1912 / 55 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

. r den Nachlaß des am Paul Kleist in Gollnow zurückgeno t, au 27. August 1911 verstorbenen Kaufmanns Fritz wird der gemäß § 106 denn Pe⸗ 8.8e9e.

Hoffmann von hier, Tauentzienstraße 64, wird na

schluß vom 15. Februar 1912, durch den dem Kaufmann

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. K.⸗R. 107/11.

Das Konkursverfahren über das Vermogen der Frau Mathilde Runge, Inhaberin eines Putz⸗

Breslan. 8 8 1 8 1 —“ 8 Das Konkursverfahren übe (1069048 des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns] Heinrichstr. 3, als durch Schlußverteilung beendigt Ueckermünde. Konkursverfahren. [106948] . Börsen⸗Beilage 3 8 11. * a .98. 82 * 2 2 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kleist jede Veräußerung, Verpfä Ent. Nürnberg. 069661] geschäfts in Eggesin, wird nach erfolgter Ab⸗ um Deutsch R chs z g d K gl ch ß s aufgehoben. von Betcebhelten seines Whernssgens 8—3; Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit 106966 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Seasnmiehechn en 8 tei an ei er un ont 1 reu 1 —q 1 .

Breslau, den 24. Februar 1912. agt war, aufgehoben vom 27. Februar 1912 das Konk S Ueckermünde, den 22. Februar 1912. 1; 3 Keaigüches Amtezeriht lasee,er gie 28. Februar 1912. das Vermögen der Modistin 8. Königliches Amtsgericht. h 8 8 Berlin, Freitag, den 1. März Erombepg. E [106908] Königliches Amtsgericht. Steinbühlerstr. 1, als durch Schlußverteilung beendigt UIm, Donau. K. Amtsgericht ulm. [106967] 8s

In dem Konkursverfahren über das Vermöge 8 vvv 1 nögen des Grätz, Bz. Posen. 10736 f Konkursverfahren. Kaufmanns Bernhard Blumenthal, in Firma Das Konkurzverfahren über das Vermlen 9 gee-dehe.eemmminel Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Ludwig Prochownik Nachf., in Bromberg is sfi i Oeʒs, Schl 7364] Re. wg gchf., g ist Kaufmanns Joseph Szadowski in Opalenitza e⸗ ales. 1073642 Richard Maurer, Bauunternehmers in Ulm, 2 eines von dem Gemeinschuldner gemachten wird nach Abhaltung des Peleßeemins d9ssehoben In dem Konkursverfahren über das Be oe 8 wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 Frank, 1 Bra. 1 Lau, 1 Peseta = 090 ℳ. 1 bsterr. do, fonf. Anl. 86,3 88 schlags 0. einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Grätz, den 27. Februar 1912. Geflügelhändlers Karl Schön zu Laugewiese und nach Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ 8 *. do. do. 90,94,01,05 3 1I auf den 21. März 1912, Vormittags önigliches Amtsgericht. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ gehoben. nch bsterr ng 9. .⸗1,70 ℳ. 1 Mart Banco Oldenb. St.⸗A. 0 uk 19,4 100,10 bz G 1904 S. 1 8 hr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brom⸗ HMamb srungen Termin auf den 23. März 1912, Vor⸗ Den 27. Februar 1912. 150 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1903 3 ½ —,— Hdlskamm. Obl. berg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs⸗ burg. Konkursverfahren. 106925] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Amtsgerichtssekretär Hailer. 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. do. 1896,3 . Spnode 1899 do. 1890,294,1900,02 .,— 1 I vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses n. Konkursverfahren über das Vermögen der gerichte hier, Zimmer 26, anberaumt. gas 2. 2 124 1 e. Er. er nn * ¹ Solar S⸗⸗Gotha St.⸗A 190074 1.4.10—,— . 1908 unkv. 194 Magdeburg 1. 8 C838 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts itwe Johanna Maria Auguste Schröder, Oels, den 27. 12 1912. Weimar. [107232] einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Sechfttce 43888 3 versch. Bäüef KAeen. 9 1902 unkv 174 8* 4 Sohfische B im 1902: .1902 unky. 20 6006 de. 2 ainz A. 8 o. ene.. do. 1905 unkv. 154 1.2. 40 vs Sss.“erit o. o.

Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 19993

orli ü I’“ do. 18953 gerliner Börse, 1. Mürz 1912 Fre;bFä

8 S8 A S

Barmen 76,92,87,91,96,3 ½ versch. Königsberg 1899, 01/74 versch. 99,70 B Pommersche do. 1901 N, 1904,05 3 ½ 1.3.9 94 do. 1901 unkv. 14 1.1.7 99,50 B do. 3 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4 7 ,25 b do. 1910 Nunkv. 2074 1.4.10/199,50 b do. neul 1Klarunor. 31 do. ukv. 14/4 do. 1891, 93, 95, 01 3 versch. 90,202 do. do. 3 1876, 78 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900 4 14.10997 Posensche S. 6—- 104 1 do. Stadt 09 S. 1, 2 do. GS.

it.

89,75 bz; G 188 /98 Ludwigshafen 1906 ½ 43

5

[S

——

8282” S [S2.8 88

—,— - ——-—-——— IPbeeSSEPh 29,—n2ͤIN

18

—222 1S &SSSE

58S2

ρ¼

SSSA

22ö2222ö22ö2ö2önöIöög

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. geb. Wöpse, alleinigen Inhaberin der Firma Königliches Amtsgeri Das Konkursverfahren über das Vermögen des daß mur bestimmte Kummern oder Serien der bez. Bromberg, den 23. Februar 1912. J. C. F. Schröder (Holz und Fourniere), Tapeziers Ernst Schneider in Weimar wird denhos Keserher g 1 EEEE“ 1 100,20 G echse 8 do. s 1.4.10 101,40 G

9 neN do. 1907 Lir Kack 10

do. 1911 Lt. SN uk. 21 4

Der Gerichteschbeiber des zernealichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Oranienburg. Konkursverfahren. [106466] nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. sterd.⸗Rott. 100 fl. —— Sen Amsterd.⸗Rott. d do. 1888,91 t9.21,05 31

be hgen: —,NSSVSVSVVVSSEX —,— —22ö=éöF=Fög=ö

6 —,—

* eee

AmE Ewn SgEEESEAbE

22222ͦö2ö2

SSN.00. SEA —'2Aögö=gn SSSeooaeaeb 05 920 02g9n

—,— —,—,—

CCGCð

00 0 2A 2 8

88 en

8

Dο α t 7 2. 2 2. 82 4 2 g gg ᷑᷑ t Imn I reeäö ——-—O'OAdeOAO—

S

9

.,—

——xögegö=göIgn 8

.

2α2*

21

4 —,

84,875 b; B

2222522525222222ö222222ö2ͤ2ö2ͤö2ö2

§ᷣ —,————— FAN EEEEEE111“n ————— - O—

8 2 . . 8 b-üeb

28 12509321*— 800 8670 e- &ꝙ—

5 1882, 88 ¼ —— do. 1901, 1903: 100,20 G Danzig 1904 ukv. 17 100,50 B do. 1909 ukv. 19/21 100,60 G do. 1904

101,00 G Darmstadt 1907 uk. 14 0 91,80 G do. 1909 N uk. 16

99,50 G do. 1897 ¾ 100,00 G do. 1902, 05 % 100,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 92,10 G do. Stadt 09 ukv. 20 100,50 G Dortm. 07 I 101,20 G do. 07 ukv

02*½

r22

29 89—

21

80—

8n 8 hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermö Segg 942 g eee. Bekanntmachung. (106964] en den 27. Fehruar 1912. des Kaufmanns Erust Wentzel in Branienburg v1“ eaen 12r icht. do. 9. l. 2 . 1t 1 88* Bdoh. Rummelsh 99 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Brüssel, 81 *8 3 8 1 Preußische Rentenbriee. Brandenb. a. H. 1901 4 b 8 1901 3 ½ ist als weiterer Konkursverwalter mit beschränklem Hamburg. Konkursverfahren. [106924]] verzeichnis der bei der Verteil grü s Das Konkursverfahren übe Vermö Budapest.... b es Mannheira 1901.1906, Wichungotkeis Her Bejirkssparkasenrechꝛer Friedrich, ganmahne Wohane Galtaus Zuthes Benfens, de Ersüütenn der n . ans we eissichbge den Wanes⸗aekehsrre, Wefes Harnis, rüher ie Cdossianig C11· Beenkesi,e. I do. 1998 1n. 184, de 568066 . sasggzs ht en FeF eebasgeds cs 8 un Galenus Jutius Hupfeld. die Erstaltung der Auslagen und die Gewährung Dürerungengorft. Kreis Neiste, jegt in Tschausch. Fralien. Plätze Kdo und dim. Brdb.) 4 verich. 09,908 do. 09 21399. 1999 3; do. 11888, Ff. 98, 31 versch 90, Büdingen, den 23. Februar 1912 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ausschusses der Schlußtermin auf den 9. März des S . 1 - 46 . Feb 912. f r März des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kopenbagen.. gernhneeger Maburg .. 1908 v,31 14.1 E1ee““ v“ 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König. Ziegenhals, den 16. Februar 1812l. dissah., Dvorto Pommersche 4 141099,909 Minden 1900 ukv. 919,4. 1 41069,00G do. po⸗ g, den 27. Februar 1912. lichen Amtsgericht hierselbst, Berlinerstraße 54 1, Königliches Amtsgericht. do. 88 3 versch. 89,70 bz 8 do. 1895, 1902 3 versch. —,— Schlesm⸗Hlf. 256 9- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 4 vers 9 o. 1 8 9. p. 8 73 24 sen. Konkursverfahren [106946 do. do. 33 versch. 89,70 G Charlottenb. 89,95,99,4 do. 1907 unk. 16,4 do. Jatkob Talmon, Maurers in Neuhengstett, Könissberg, Er. [107373 DEb den 23. Februar 1912. kurs hren. 8946] 1 sch. 89,70 G enb. 89,95,99 2 . . iealig ss⸗ ve ü 8 3 Der Ge eibe öni 8 8 n dem Konkursverfahre e z I Prenhtische. . . . . .. 4 versch. 99,90 bz G do. 1907 unkv. 17/4 „Rbh. 99, 04 4 14.10 99, Weftfälische wurde heute in Ermangelung jeglicher Konkursmasse Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: EEeö 1 Modrid, Barc. 3; versch. 89, 70 bz do. 1908 unkv. 18/20/4 d 1908 ukv. 184 do. Den 227. Februar 1912. nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Pill kallen. Seavge a g do. do. 3 versch. [89,80 G do. 1885 konv. 1889 3 96,60 bz G do. 1899, 1904 90,00 G Gerichisschreiber des K. Amtsgerichts Calw: Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Das Konk „Ier.n.er, dc, g [106942]) nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf do. Sächsische 1.4.10 99,80 bz do. 95,99, 1902, 553* 92,00 bz Mülh Ruhr 09 C.11 N4 vn. K. g 8 Feigaberg i. Pe⸗, den 24. Fe⸗ 1 gs kkursverfahren über das Vermögen des den 12. März 1912, Vormittags 10 Uhr 9. 4 ch. 89,70 G Coblenz 1910 Nukr. 204 nbeee 2 1889, 77 ,31 1.41090,00G 8 GSbber g. i. den 24. Februar 1912. Kaufmanns Karl Flötenmeyer, fruͤherer Inhaber vor dem Königlichen Amtsgericht in ossen, Zimmer 8 Schiesische 1ne b. 5 . 8 ees ei aeg vnkursverfahren. 107368, Pi 2 V do. ö; versch. 9020 G .. 1900, 1906 4 99,50 b; G 1900/01. 19064 versch. 100,00 bz 8 fahr [107368 Leipzig. [106928] Pillkallen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Zossen, den 27. Februar 1912. St. Petersburg 1 Schleswig⸗Holstein. 8. 28 8980 bo. 88 184 G do. 129 une. 198 1,410109005bà,e 8 Kaufmanns Anton Jachowski in Culm, in 8 1— b Ir SölI, 1 8 o. 3 versch. 89,70 bz o. 94,96, 98, 01, 03, 3 % 0. I1 unk. 948 er 1100,20 et.bz d Firma Bazar Anton Jachowski, Culm, wird Kaufmanns und Inhabers eines lithographi⸗ Len aig eAuar 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anleihen staatlicher Institute. Cottbus. 1900/4 8 81 97,89. 89,9131 versg. 81,30G do. ach erfolgtem Vollzug der Schlußverteilung und schen Ateliers Hermann Otto Handrock in önigliches Amtsgericht. Detm. Lndsp⸗ u. Leibek. 4 1.1.7 [101,25 G do. 1909 N unkv. 154 1 3 Hldenbg. staatl. Kred. 4 versch.100,20 G .1909 N unkv. 26/4 do. 1911 Nunk. 364 14. do. 1“ Culm, den b 80 N -r aufgehoben. e. Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Kr. 2 R d 8 84 er 2.1260G bo 8s 18 8 8 18. S 8 E. dönigliches Amtsgericht. g, den 24. Februar 1912. aufmanns Josef Zeyland, Sorz 2„ p 1 90 Kr. 2 M.—, do. o. 3 ½ versch. 92,7 aer 5 2 03 N bEe⸗ gliches Amtsgerich bHagliches Amtsgericht. Abt. II A¹. Zeigeacben rce 50sen 82 arif⸗ A. Bekanntmachungen v, 2EEnng 4. Brüssel 4 ½ E ge-gg 909. 129181 do 1897,3 ½ do do f . 3 2 llin 5 .6). sterd 1 el 4 ½. Coburg. Le . o. unkv. b 81. F 8 do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lemgo. Konkursverfahren. 1106933]) termine vom 16. Januar 1912 Selin 5 (Lomb. T. S Fpan; -1 un.. 20,4 14.10,100,80 . 1909 unkv. 19/21 Naumburg 97,1900 kv. Eüeee Max 2 in Firma 988 dem Ferteeebe über das Vermögen des Zwangsvergleich durch echtskr ga Beschluß vom [107239] Lissabon 2 Paris 3°. 8 2 Nürnberg 1899/01 Hes. 8 Ma che in D . ini - mmermei ei Di in L K-. Sscs. . . 88b „luß vo 8. Seeg. gt. Petersburg u. Warf . Schweiz 4. 3 er. 1 5 8 1 x Olsch n Danzig, Dominikswall 14, eisters Heinrich Diedrich in Lemgo 16. Januar 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Deutsch⸗Dänisch⸗Schwedischer Eisenbahn⸗ Si. Frim 8 Mken en 88 do. do. uk. 164 49 5 4; 2* a Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleschs⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ zni 8 4 8. Im 2 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 204 199 19 96.,99 02 06 Z den 21. März 1912, Beee eer. 8 F.na. auf: Freitag, den 8. Pehe⸗ 8* Ch. r Königliches Amtsgericht. der Staticg 1e seere Wirkung vom Fmmer Hufaten. .. pro Stücks —,— 8 25 * 29¼ ds 91,90ko. gr r, vor dem Königlichen Amtsgericht in orgens 11 Uhr, vor dem Fechen Gerichte, Posen. Konkursverfahren. [1069162 —½. folgende Erhöhungen ein: Rand⸗Dukaten .... I

Firma Max Wertheimer und Co. in Büdingen zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ziegenhals. Konkursverfahren. (107362] do. Hannoversche ver ze do. 3 ½ 89,75 bz Breslau 1880, 1891 3 ¾ worden. alleinigen Inhabers der Firma Julius Hupfeld, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ witz, Kreis Neisse, wird nach erfolgter Abhaltung do. do. do. 3] versch. 89,80 bz do. 1904, 1905 3 versch. Calw. Konkursverfahren. [106929] Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. bestimmt. vatrest adecas batgceanee London..... 99,90 bz G Mülhausen i. E. 19064 14.10 99,50 B einaestellt. verstorbenen Weinhündlers Oskar Weiß⸗ Brand, Aktuar. zer 88 nn 80. do. 9 1s n 9 204 1010 n. 2e 5 s eiß wird and, Aktuc Kummersdorf (Schießplatz) ist zur Prüfung der Rhein. und Westfäl. 4 versch. do. 1911/12 I unk. 22/4 do. 1910 N ukv. 21 100,20 G Snta 2 8 v. 97, 1900 ene 1 1892 4 1.4.10 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. der Firma Flötenmeyer u. Brandtstädter, in Nr. 7, anberaumt. d. 1890, 18094 8 4 e.8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ins bi 3 M 8 do. 19907 unk. 134 14,10109,00 bz Westpr. rittersch. S d. Das Konkursverfahren ü termins hierdurch aufgehoben. ; do. do. 3 M. do. do. do. do. fahren über den Nachlaß des Döll Schweiz. Plät b Cövenic... . 1901 4 1 8 M.⸗Gladbach 99,19004 1.1.7 do. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstraße 32, wird nach Posen. Konkursverfahren 106907 ... 100 R. 86 100 Kr. 8 & do. do. unk. 22/4 versch. 100,60 G do. 1889 ,3;⁄ 8 Münster 1908 ukv. 18 do. do. Danzig. Konkursverfahren [107374] 1.““ N . r. 1, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 4 ½ F 4 d 5 1 04 8 geerene der Eisenbahnen. Christiania 5. Italien. Pl. 51. Kopenhagen 5. S unk. 14 101100,80 B Hvp. do. 02, 04 uk. 13/14 2 st info Gemei is ins nfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Posen, den 26. Februar 1912. verband über Kiel— Korsör. Im Verkehr mit do. do. uk. 184 . do. 903 S. t 38 N D n 1 o. do. 1902, 03, 05,3 ½ anzig, euge „3i Nr. 220, 2 Trep Zi NRk. 7 1 der Vor das Konkursverf U Nerirns 1“ 8 11“ errexesse I ,46 nzig eugarten, Zimmer Nr. 220, 2 Treppen, mmer Nr. 7, anberaumt. Der Vorschlag und die as Konkursverfahren über das Vermögen des 9 8 In Pfennig für 100 kg 0 Francs⸗Stücke 16.,27 5; do. do. unk. 17 4

22g 8⸗gS S

2. do.

4. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 1902, 05 m 1901 4 do. 1907 unk. 1314 do. 1910 N unk. 154 do. 1895, 1905/ 3 ½ Plauen 1903 unk. 13/4 do. 1903 ,3 ½ 8 is 25 Posen 1900, 1905/,4 8 do. 9 25 G . 2 do. 1908 unkv. 184 1.1.7 99258 *. 898, .1,2 eühch

0 2₰

1 1 1 1 1 1 1 1 18 1 1 1 1 1

vecgoenn* Pchcoheeen 8ᷣ 5 2225858

S1 —,—,-—-———— —,—

uor- 26—

1.

³

..

2282

FF d b K 1G Sovereigns 20,46 ; Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ zustimmende Erklärung des Gläubigerausschusses sind aufmauns Hermann Rutschke in Schwersen . EE 824 i 7 klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ auf der Gerichtsschreiberei I zur Einsicht der Be⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 Stückgutklassen in der Gele anennüc. —,— 28 nr. 8 1 8 . U. 4 4

richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der teiligten niedergelegt. hierdurch aufgeboben. 1“ Richtung Jenmerels alte .. .. vro Stüch.— 82 e

v Beteiligten u Lemgo, den 24. Februar 1912. Posen, den 26. Februar 1912. 8 8 von do. do. . pro ogF18 25 bC do. do. ul. 18 6,224

Danzig, den 26. Februar 1912. Fürstliches Amtsgericht. 1. Königliches Amtsgericht. Deutschland]† Deutschland Veues Russisches Gld. zu 100 N.2162569;G do. do⸗ 8s. 11 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Amerikanische Banknoten, großes4,1975 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1,7 ,— do. 1891, 98, 1903, 3 ½ G 1.tb .9ehr aabi 2 Magdeburg. Konkursverfahren. [106936] V

Schönau, Wiesenthal G [106931] 1 1 11 do leine 4.1975 bz eav 8 püsse ven w . 2 do. red. 3 ½ versch. —,— e 1900/4 Düsseldorf-Gerresheim. [107381] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des 16 V 111“ ]

In dem Konkusverfahren, betreffend das Vermögen frühe 8 8 Metzgermeisters und Holzhändlers Karl Stei ETI11“ 16 Belgische Banknoten 100 Francs—, Div. Eisenbahnanleihen. 8 . der Firma Chemische Werke „Eureka⸗ G. Ee . eeseeenech in Sömau i. W. 5 erfokater Abhaltäng Nähere Auskunft erteilen die I Dänische 2. 112 Zgb Bergisch⸗Märk. S. 3.3 ½ b. H. in Düsseldorf⸗Reisholz, wird Termin zur n aufgehoben. 3[des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Altona, den 28. Februar 1912. ““ 10 Fr. 87,20 b; ö 8

29. e 889*742.298 Se den aeh e. z, S

—,—,—, —,—

e 92,402

1 100,25 8 ddo. 1894, 1903 ,3 492—,— Potsdam .1902,3 ½ 8 mgensburg 08 uk. 18/4 do. 09 uk. 19/20/4 do. 97 N 01 03, 06/,3 ½ 1889 3

do. 1 Remscheid 1900, 1903,3 RFRostock. 1881, 1884 3 ¾

1903,3

do. do. 1895 3 Saarbrücken 10 ukp. 16,4 do. 1896 3 Schöneberg Gem. 96,3 do Stdt.04,07 ukvl /18,4 do. do. 09 unkv. 19/4 do. 1904-07 br 8

PFPEggegessssseses;

1 1.

v 1

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm⸗Anl. 186774 1.28 . Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 199,90 bz mburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [184,00 B ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 37 1.2 f.,— Sachsen⸗Mein.⸗7Fl.⸗L. p. E. 35,10 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. E. 35,10 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [136,75 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,—

Garant. Anteile u. Obl. Deätscher Kolonialge

Kamerun E. G.⸗A. 2. B3

A. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3

(v. Reich m. 3 % Zins.

u. 120 % Rückz. gar.) 41

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1. 1. 7 (v. Reich sichergestellt) 1 888. 8

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 do. 100 £ 5 do. 20 2 5 do. ult. März do. inn. Gd. 1907] 5 do. 1909 5 do. Anleihe 1887 5 kleine 5

5 5

—,— Mairn —,— 2

7 öoe“ 6

ẽ„„EEEE1“ Dresd. Gedrysb. S. 1,2 S. 5

82

28G

do. unk. 14

8

1.

1.

Verkündung eines Beschlusses über die Bestätigung Magd mit Gerichtsbeschluß vom Heuti Königli 1 es im; sdeburg. den 24. Februar 19 1²⁄½, om Heutigen aufgehoben. nigliche Eisenbahndirektion, s en 100 fl. 165,40 sttenberges

1 es im Termine vom 13. Februar 1912 angenommenen Königliches Amtsgericht 4. KA. 8. * Schönau i. W., den 24. Februar 1912.. namens der Verbandsverwaltungen. rre-e füee van⸗ 8 3

1 53 do. 3 ½ 1.

—,—,—

2 8 2 88α2

Zwangsvergleichs anberaumt auf den 16. März 8 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerte 8 1 803, 4 8 III— 5 6 2 Br. gerichts. 1107234] orwegische Banknoten 100 Kr. 112,40 bz do. konv. 3 ½ 1.4. 1912, Vormittags 10 Uhr Zimmer 13. Münsingen. 105526]) Soh —42 Besterreichi kn. 100 Kr.84,90 b 8 1 8 1 . 2 rau, O0. S. G 8 5 8 esterreichische Bankn. r. 84,90 bz do. do. 3 ½ 1.4. do. 1 aeaesnüük vee: den 28. Februar 1912. —† 8 8 Amtsgericht Münsingen. e eede be fahren über das V E Gtscgas 8 üe ar eeh. 15. Rdßiisch Bevti 22 1 8r8e., Wisntar⸗Carom S. .8 1.1. de. Gondbe. E. 9 * D 8 8 4 2 dhe. 9 LU 1 Gv 2 Hal 8 1 . 9 Ro ze rde oten 8 9 2 8,5 1 8 2 eün⸗ 2 önigliches Amtsgericht e. über das Vermögen von Schuhmachermeisters Joses Juranek in Sohrau als Versandstation in den Ausnahmetarif 8 für Eisen 8 hb 500 R. 216,50 bz Provinzialanleihen. Dusear 1g02 13 Elberfexd. [106943]) 2) Jakob We 8 Zi mmermeisterin Laichingen, O. S. wird eingestellt, weil eine den Kosten des und Stahl, wie im Spezialtarif 111 unter Ziffer 1a do. . 5, 3 u. 1 R. 216,10 bz Brandbg. 08, 11 uk. 214 14.107100,50 G do. 10910 untv. Das Kontursverfahren über das Vermögen des thoomäus Wegst⸗ esesa aieaeg; das., 3) Bar⸗ Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ bis d genannt, eibezogen. Auskunft erteilen die do. do. ult, Mär. —,— do. do. 1899 31 1.4.1090,00 SB Kaufmanns Hermaun Lünenschloß, alleinigen heren sind 8 . vu in Sont⸗ handen ist. 8 beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr. Cassel Ludskr. S. 22. ,4 1.3.9 [100,40 G do. 88,90, 94, 00 I der Firma Hermann Lünenschloß in kermine und Polg heseees Sohrau O. S., den 23. Februar 1912. bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz Sncger ngsat-h 899966, 8 8 Duisvar 18 eld, if . Schluß üungen önigliches Amtsgerich 7 W olleou ⸗Rubel 323, . 24 uk. 21 4 .1909 ukv. 15 Elberfeld, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ heute aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. westt aee eehb iwenlen . do. kleine 8,— do. do. S. 1932 2. 1882, 85, 89

8

IaAgbES Iien ₰̊

2

S Ar 5

IAASANSSs

eekegEEg8. [8 ARN

S Eb

. 8.

SSA

0.ͥg Ar )

—- ——

1

1

1 do. 4

1 8 Schwerin i. M. 1897,3 ½ 1.7.[99,75 G Spandau 1891/4

4.1099,75 G do. 1895 ,3⁄ Stendal 1901 4 1.7 [99,50 B do. 1908 ukv. 1919 4 1.7 93,80 G6 do. 1903 3⁄ 1 Stettin Lit. N, O. P, 23¾ 4 do. dit. K 3 ¾ Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 rsch. Stuttgart .1895 N4 4

1

1

rs

4

4

1

4

4

2 0

eüeEEE

g —,—2ö’——-=2

1

BSESSSUSn

A1““

—,——yOOOOEO SSr. E11u““ n

Sae. Hen ,ö—S

2 5 8 t. 101,50 bz 101,80 bz 101,30 bz 100,80 bz G

100,80 5z 101,00 bzz G

—-90ù2ͤ2gg —22ͤ=2

2 812

do. 1906 N unk. 13/4 do. unk. 16/4

80

—,——y———— ℳꝛEℳ6—₰ℳjMZ—ðõYʒʃa⁰,·qã ʒ·q qi q s

11 R . —,——yqq—ℳ—'OAOOAO—O8g ——y—— A8. ☛M * .

SüEe=eeeeggggenbebebebede

2222ö—-ö—-ö—2ͤög=2

do.

do. abg. do. 87 kl. abg. do. innere 4 ½ do. inn. kl. 4 ½ do. 500 £ 4 ½ 0 [99 70 G do. 100 £ 4 ½ 70 C 20 £ 4 ½

—,——

8

8

1909 ukv. 191974 144 V do. 1910 N 18878 4 ier 19 unk. 21 4 1. ga e 1903 3 ½ 1.1. 4 4 4

-

1 1.

be

. 1

.2 ——

do. Wandsbek 10 N kv. 204 Wiesbaden 1900, 01, 1903 S. 414

8 sic do. 1903 S. Jukv. 164 1.41099,70 G do. d 2.8 91, do. 1908 Nrückzb. 3774 1.2.8 do. Ges. Nr. 3378 31 139 8070 ‧z do. 1908 N unkp 194 12. Bern K⸗A.87kp. do. 1903 3 ½ 1.5.11 191,20 bz do. 1879, 80, 83, 3 ¼ versch. 94 Bosn. Landes⸗A. Freiburg i. B. 1900„ do. 95, 98, 01, 03 N, 31 1.4.1090.75 B do. 1898 1907 N4 versch. 99,20 G .1901, 1906/4 versch. —,— do. 1902ukv. 1913

58 8

2—9,

E—

0=0S8S=

.1.

—egSSESSee 8

4 3 ½ 1. 4 1. 1 1 4 1. 4 1. 3

.*.

—,—— —— -O——

2— SS

—₰½

1 1903 3 1.5.11190,00 bz G 1909 unk. 144 14.10,— Buen⸗Air. Pr. 08 5 Eeczenwalde Sp. 00 N3½ 1.4.10,— v. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 90,20 B do. r. 10 ulda 1507 N4 1.1.7 99, do. 1908, 05,3 ½ versch. 90,20 B do. 1000 u. 500 £ Gelsenk. 190 7 ukv. 18/1974 1.4.10 99,6 do. 2 1910 N unk. 21,4 versch. Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag —₰ 8 8* E. nleihen. , 1909 19074 vg. 1 und Freitag notiert (s. Seite 4). Bal Gb 89f 8 107100,20 bz G Gejit 0 4.10— Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r 21561-136560

**gg

SSSSS8

98,25 b

100 8, bG 92,30 bz; G 73,10 bz G 73,10 bz G

+

2.

2 2

22ö2ͤö--ö'-2ö=-0vͤ2ͤngnöögnenennnnnennnnee

——y——q—ℳz:AO——

Anklam Kr. 190 1 ukv. 15,74 1. e Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 1. 1091obs Flensburg Kr. 1901/4. 1. Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1. Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 1.

1.

1.

—q——————

8 2 8 . . 2. bos.benehhebe

Kreis⸗ und Stadt

Feeg. 4. Berliner Ieee 2r 61551 85650 9930 9 Gecdict 95,3 1. 1 41] 1.1.7 105,306 Ir. 1-— 20000 99,20 G dagen 9064 4. 1.1.7 s103,00 G Chilen. 1911 Int. 1“ do. E. 06/11 uk. 15/164 1.4. 1 3 ½ 1.1.7 [99,90 bz do. Gold 89 gr. 99,50 G Halberstadt 0O2 unkp. 154 1. 111.7 99,905bz B mitiel 91,00 bz do. 1897, 1902 3 1.1.7 [90.20 et. bz B . kleine do. 1910 N. ukv. 21 4 —,.,— Chines. 95 8 1 do. 1886, 1892 3 do. V do. 100. 898 do. 1900 33 veeb; nst. Posen do. 96 500, 10 anau 1909 unk. 20/4 .12 2 unk. 30⁄14 1.1.7 [101,10 G do. 50, 25 £ annover.. 1895,3 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.11.7 99,50 G do. ult. März eidelberg 1907 uk. 134 do. do. neue 3 ¼ 1.1. 7 97,00 G doE. Hukuang Int do. 1903 3 do. Komm.⸗Oblig. 4 1.4.10 99,75 G de El. Fienhe 100,802 do. 1887, 1889, 1853,32 Persan 18199 1939 do. do. 1.4.1088,80 G vs Ceg crr 02 90,00 G Augsbuns .. . 19014 vlsrube 199, uk. 13 do.

G 1 8 03 gecsch ftl ꝙʒM. 4 1.1.,7 50, 25 4 89308 do. 18971897. 488, versch 90 do. 1888, 1889 do. do. 34] 1.1.7 8 ds ult Mäcg

1“

82‿ 2

bebeege beehees eeeeeseeeseee

——e2 8

98,00

Sonderb. Kr. 1899/4 1 Telt. Kr. 1900,0 7unk. 1574 100,30 b do. do. 1890, 1901 3 ½ 1.4. 89,10 b en 1893, 02 S. 8. 3 589,10 b; e 1902 S. 10,4

78,50 B do. 1908 ukv. 18/4 —.— do. 1909 N unk. 19.21/4

do. 1893 3 ½ 99,80 G Altona 1901 100,20 G do. 1901 II unkv. 19/4 100,20 bz G do. 1911 N unkv. 25/4

gog=FüSAgGoEÖSgSSESUNS

. .

ö

92,80 b; G 105,20 bz 99,90 bz 99,90 bz

160 bz 0 98,40 bz 98,40 bz 5,90 bz B 95,90 bz B à 95 bz B

2

2828

—2.

==

EIre.

vEö”Eg ag:

—— ——

,—6,———— I1“ 2

5

Käeoben

8

SS

8˙83828g8⸗

1

8 ☛Ꝙ☛Æ

=223

““]

do. Ostpreußische do.

ewmcgocCoe Pachehh erncho ee s Sese Brn eeeen e,

—VVgBE 1 222

——8qæ

*

228.282

do. do. landsch.

1 1

rmins aufgehoben. Den 22 1 8 S.273 5 . en 22. Februar 1912. Amtsger.⸗Sekr. Ströhle. Stolp,. Pomm. Konkursverfahren. [106955 Deutsche Fonds. do. do. S. 21 3 ½ do. 1902 2 8 Elberfeld, den 26. Februar 1912. 1 scran 8ge röble. Das E1.“ 852 veemn 1 1 des 1 3e 1 Hann Pr. V. R. S. 15,16/4 Elberfeld 1899 2 Schriever, Gerichtsschr. des Königlichen Amtsgerichts. Nei s b gen des [107235] 9 3 ½ 1 2 n 2 vnt9 mtsgerichts. 8 ge g eaenee 8841 . Sn Emil Greinke, früher Lupow, jetzt Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit fj Han 4 14.10100,00 G ’8 be. S 7.88 5. nngh 3 1 5 J do vemmßgoe e Ird 72. 8 1 . 3 1.4. ) 8 . . 8⸗ h 2 293 eseenk- . icht Elli [106945) v. Gärtnereibesi 25 ren Cb⸗ 8* Vermögen ns erlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Gültigkeit vom 10. März 1912 gelangt ein Aus⸗ : 7. 124 1,17 100,20 bz 6 Oberbes⸗Pr⸗Aunk. 174 —, Elbing 1903 ukv. 174 as Kgl. Amtsgericht Ellingen hat in dem Kon tzerfrau e Bernert, ge⸗ ußtermins hierdurch aufgehoben. nahmefrachtsatz 2 Dobri 8 25 9 sstpr. Prov. S. 8—1 100,00 B 1909 N ukv. 19,4 8 5 3 borene Sti g M3 9n 99 . efrachtsatz für Kies von Dobrilugk⸗Kirchhain 1. 4. 154 1.4,10ʃ1100,25 2 Ostpr. Prov. S. 1 0. do. 1909 . 18 kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stimmung, zu Neisse⸗Mährengasse Stolp, den 23. Februar 1912. nach Hermsdorf bei Berlin zur Einfüh A Ot. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 101,50 bz G do. S. 88,30 bz do. 1903 3 . in Fiihgen die Gläubiger⸗ Prffhng ds ¶o r A Königliches Amtsgericht. kunft erteilen die beteiligten Se 8 g uk. 18 Int. 4 abz 3306 101,40 B vn e Erfurt v 4 härsozmm ung ves Re Cglaßta üng. ger dar- 9 BVormittags 10 Uhr, vor⸗ ee. Königlichen 8 ee. ö [106963) heng das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ . 2. 8i vencc. 8980* 8 1894 97, 1900,34 —,— ebee. ukv. 18/21 4 hörigen Anwesens Hs. Nr. 97 in Ellingen auf gericht in Neisse. Zimmer Nr. 9, anberaumt. des bu ene etr. Konkurs über das Vermögen Berlin den 28. Februar 191: . ult. März —,— Posen Prov⸗A. ukv. 26 4 100,25 G Samstag. 9. Mürz 1912, Vormittags 10 uh Neisse, den 27. Februar 1912. es Bauern Konrad Müller in Gelbsreuth, 14, . 8 Fedruar 1912. 1 Schutzgeb.⸗Anl. do. 1888,92,95,98,01 34 88,70G Sve Se. Hea8 EF, „,; ag Uhr, 129 1 wird im Nachgange zur Bekanntmachung von Königliche Eisenbahndirektion. 1 . 23/26 99,90 b do. 1895,3 77,60 B 3 vor das Kgl. Amtsgericht Ellingen (Sitzungssaal) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23. Februar 1912 bekanntgegeben, daß 52 B 8 v. 9 194 117 100 10⁄ G. Kbeinprov. S. 20,21,] do. 1909 N ukv. 194 einberufen. Pegereeven I 8 gegeben, daß die Bar. [107236) Brandenburgische Städtebah 8 vr Echegch.1,¼. ¼ 3 700 9 31 34 4 versch. 100,00 bz G do. 1879,83, 98, 01 3 ½ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ellingen eebe es becheh Seen. See I ““ 8 . 38 88 Mit dem 1. April d. Js. treten nehe Pignen 83 V 19, 8 do. S. 35 unk. 174 100,750 Flensbulges 1901 —— 2 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ₰31 es Konkursverwalters tarife für die Szefßrderunn na, en⸗ „1.4.154 14.10 100,252 SS nr. 284 788808 S rankfurt, Main. [106965] Müllermeisters Emanuel Hain in 899 Sen enberger auf den Betrag von 84 14 und baril Eeedi en agn⸗ 542 Personen, Reise⸗ Dpnnh.on. Snn⸗ 16 a. 8 S 2. 302 38,75 1909 untr g68 Konkursverfahren. Hummelmühle wird nach erfolgter Abhaltung des die Vergütung für die Geschäftsführung der beiden rung von Guͤtern in Kraft en und für die Beförde⸗ ““ 91B S. do. 3-7, 10, 12-17,] Frankf. a. M. 06 uk. 14 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverwalter je auf den Betrag von 1410 Die bisberigen Tarife 1 . do. do. 33 versch. 90,80 b; G 19. 2429 89,806 do. 1907 unk. 18 Kaufmanns Gustav Graeve, Alleininhabers der Neumittelwalde, den 21. Februar 1912. festgesetzt wurden mit diesgerichtlichem Beschluß vom Personen 8 is 1. M. ür die Beförderung von do. 3 81,90 B do. S. 18 unk. 16. 87,00 G do. 1908 unkv. 18 Firma Börner & Graeve, Geschäftslokal: hier Königliches Amtsgericht 1723. Februar 1912. 4 sw. vom 1. Mai 1907 und für die Be⸗ do. ult. März TTD883“ 1910 unkv. 20 Taunusstraße 40, Privatwohnung: Wilhelmsbad geustadt. Heckl b Thurnau, den 26. Februar 1912. Fncetung 1 ge g 25. März 1904 nebst Baden 1901 1111. 100,40 B Schl⸗H Prt97 agv 19 1911 un 8 89 3 jetzt 8 ö i. beeße. git. EE [106536] ꝑGerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Thurnau. Scein- im Fersonenterkeleeh do. b“ 8 189,808G hdo. Landeskli Rentb. b nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. No⸗ In dem Konku b 8 3 Tilsit Konkursverfahr ; 6 arae hHöhungen .„ 75 78 79 80,3 1 do. do. 1 2 1 rsverfahren über das V 3 lsit. onkursverfahren. [106081] eintreten, gelten sie vom 1. N 1912. . kv. v. 75,78,79,80 3 ½ d. 8 venber 101n 89 Firma Johaun —3 —— In dem Konkursverfahren über das Vermögen 802 Die Bestimmungen über die Beh derung von ... 8. 003 venSgrnen gi bestätigt ist aufgehoben worden. sellschaft in Neustadt i. Meckl., ist zur Abnahme Bäckermeisters Max Lottermoser in Tilsit, lebenden Tieren werden vom 1. April d. Js. ab in den WW .3 ½ Frankfurt a.. M., den 15. Februar 1912 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Wasserstr. 22, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Staats⸗ und Privathahntiertarif übernommen. Der 58 1 Des Gerschtsschreiber des Könislichen Amtsgerichts. von Einwendungen gegen das Schlußveneichnis der des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen bisberige Binnentarif vom 25. März 1904 tritt mit Abteilung 17 sbei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung diesem Tage außer Kraft. 8G 2 g 17. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die sa berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Näheres ist bei den Dienststellen zu erfahren. gE E1“ [106120] v verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin oslung des gi aer geea EE1ö1 8 Sedeesn. . i der Konkurssache über das Vermögen des auf den 18. März 1912, Vormittags 10 ½ u Vermögensstücke sowie zur Anhsrung der Glaͤubiger von Loebell. Gantzer. Kaufmanns Hermann Schröder, feber zu vor dem Großherzoglichen Amtsgericht Fer Setthr. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 107238 8 9 Richtenberg, vordem in Neustadt i. M., jetzt in Das Honorar des Konkursverwal uf einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ [107238] 8 öbl.; 1 1 jetz verwalters wird auf K. . 8 Eberswalde, soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. 8000 festgesetzt. ausschusses der Schlußtermin auf den 23. März os tsc. Ezgüsae Verkehr. Am 5. März gdeds Entenec. 38 Dazu sind rund 2000 verfügbar., Zu berlck. Neustadt (Mecklb.), den 20. Fehruar 1912. 1913, Wormettags nnt Uhr. vor dem Feöntg⸗ 1912 wetden die Statlonen Aachen MWest, Bädersch do. do. VI3 sichtigen sind etwa 21 000 nicht bevorrechtigte Großherzogliches Amtsgericht. lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. ind Augnat des Eisenbahndirektionshezirks Coöln BremerAnl. 1908 uk. 18,4 orderungen. Das Verzeichnis der zu berück⸗ v Das Honorar des Verwalters ist auf 350 festgesetzt. in den Ausnahmetarif 6 für Breunstoffe (Abteilung A) do. do. 1909 uk. 19/4 chreiberei des Königli ein⸗ 0 r 1 as Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königliche . . „Dir. d. Sächs. Staats o. do. -99 3 ½ Lee. Nrn] Königlichen Amtsgerichts hier ein Kaufmanns Heinrich Böhm aus Tichau⸗ jest a n 9 8 n heeäes pxis als geschäftsführenbe Been ..ee 1909 unf 1584 Franzburg, den 24. Februar 1912. in Königshütte, soll die Schlußverteilung erfolgen. T. h, 4 breN han Kene. 4 3858 do. 1896, 1902 3 Her Koenkurzvermwalter: 8 Verfügbar sind 235,73 ℳ. Zu berücksichtigen sind g.. 8 - 8 egau. 1 [107363] 1107233] Bekanntmachung. vIee Dr Himzeet, enbbennball und Notar. orderungen im Betrage von 7161,22 ℳ, darunter as Konkursverfahren über das Vermögen des Deutschefranzösischer Verband (Verkehr mit 82 mo n 604 3 . 77299 bevorrechtigte. Das Schlußverzeschnis liegt, Kaufmanns August Quade in Treptow a. R. und über Elsaß⸗Lothringen). Teil 1 8, Tari do. 1908 ukv. 184 Gleiwitz. Konkursverfahren. [106947] auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vorschriften und Güterklaffisikation vom 1 8 do. 09 S. 1,2 ukv. 194 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Amtsgerichts. 29. Januar 1912 Femmene Zwangsvergleich durch 1911. In der Güterklassifikation ist nachzutraͤgen: do. I1 unkv. 31/4 8 storbenen Mühlenbesitzers Paul Goretzki von Nikbolai, den 27. Februar 1912. frechtskräftigen Beschluß vom 2. Februar 1912 be⸗ a. bei lfd. Nr. 1965 in Spalte 5 der Ausnahe b do. amort. 1887-1904 31 3 hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 Der Konkursverwalter: stätigt ist, hierdurch aufgehben. Termin zur Ab⸗ tarif 1 a/b, b. bei lfd. Nr. 3310 in Spal me⸗ do. 1886-1902 3 1 3 termins hierdurch aufgehoben. 1 (13) N 17 b/10. Dr. Rohowsky, Rechtsanwalt nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Ausnahmetarif 22. Auf Seite 7 des s te 5 der 2 1899]4 99,60G 8+% 1898,40 Dänische St. N Gieiwich, ben 26. februar 1913. bowsky, Rech 8 Verbandkung und Entscheidung über die Festezung iit ber 1id. Ar 7 des Nachtrags I. . 1906 unk. 13/4 899,60G Baden⸗Baden 98,05 N3 Kie ichi aid dn Egvptische 8 Königli es Amtsgericht. Nürnberg. s 0gee; des Honorars und der Auslagen des Verwalters vor setzen „O in Spalte 10 statt „1“ 8,1909 unk.184 Haes Barmen 82b 1. 1. 9 .ngv 1h19,21 4 vee.ernad. X Das K. Amtsgericht NRürnberg hat mit Beschluß dem Königlichen Amtsgericht in Treptow a. R. am Straßb den 28. F 8 1912 unk. 21 4 1.1. 5 . 1907 4 8* do. 1889, 1898 3 Gollnow- Beschluß 107361 27. Februar 2 6 5 8 traßburg, den 28. Fehrugr 1912. 1893.1909 3 ⁄] versch. 89,50 G do. unkv. 8 chluns. 1907361] vom 27. Februar 1912 das Konkursverfahren über 29. März 1912, Minags 12 Uhr. 8 Die geschäftsführ . 1886.1905 ersch 178.90 b do. 07/09 rückz. 41 do. 1901, 1902, 1904,3 Nachdem die Firma Wilhelm Eschmann in Berlin, das Vermögen des Haus Stolz, Ehemanns der Treptow a. Reaa, den 24. Februar 1912 du⸗ 98 9 Fatrenge Verwaltung. G 1ö68* 1 b 4 Ritterstraße 111/113, ihren Antrag auf Eröffnung! früheren Spezereihändlerin Sophie Stolz hier, Königl. Amtsgericht. der Clclsngce. ce Fee