“ 1 8 ͤ „ “ 7 1H10735388 deburger 1 1107680 Breslauer Baubank. 8 Magdeburg 86 Vi 2. E“ “ Ng Lefiber 40. ordentliche Generalversammlung. Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschast. 1 1 ter t e B e i 1 a g e er-nvun Deutschenbora“ Sonnabeud, den Die Aktionäre der Breslauer Baubank werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 8 16. März 1912, Nachm. 4 ½ Uhr, im Hesseschen- versammlung auf Donnerstag, den 28. März 1912, Nachmittags 4 ⅛ Uhr, nach Breslau, auf Mittwoch, den 20. März d. J., Mittags 757 . . 6 Ring Nr. 30, Sitzungssaal der Breslauer Diskonto⸗Bank, eingeladen. 8 12 Uhr, anberaumten ordentlichen dreiund⸗ 3 2 anze ger un bni 1 j u“ fünfzigsten Generalversammlung im Saale des reu 1
Gasthof zu Deutschenbora. Ta : 2 gesordnung: “ Tagesorduung: Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gesellschaftshauses der Magdeburger Feuerversiche⸗ 1 “ Berlin, Sonnabend, den 2. März
rungs⸗Gesellschaft, Breiteweg
1) Vorlegung des geprüften Geschäftsberichts auf ) bheng pro 1911.
das Jahr 1911 und Richtigsprechung dessolben. -) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverwendung sowie gebenst eingeladen. “ es Auf der Tagesordnung stehen: 1. neer eesfaches⸗
92) s f I ⸗ 8 . 2 2) ve über Verwendung des Rein .“ sber Eanlhenn des Vorstands und Aufsichtsrats. e Feg.szeb⸗an 1J.; 1. Prbenheg „ — 5 3 Beschluß 8 v zenüber⸗ 3) Aufsichtsratswahlen. 8 8 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, G g 1 ü 3) Beschlußfaffung über Anträge auf Aktienüber 9 Allssbung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 24 des Statuts nur 8782 für 1911 sowie des den Vermögens⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, e Ö entli 6 egerbe —ee1c91 4) G g; g 36, bez. Wiederwahl der ausscheidenden diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des vierten Geschäftstages vor stand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 er n E er 6. iederlassung ꝛc. von eeensee⸗ ) Arsicztgtotzmätglieder. diejen Persammlungstage ibre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft ghet bei der ersceban Dis. wickelnden Vorstandsberichts und der Vorschläge 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. BEre 3. Prall nd Invalüdtäts. z.. Verfichenamg. 5) 3 chlußfassun 8 etwaige rechtzeitig ein⸗ konto⸗Bank zu Breslau hinterlegt haben. Falls die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder über die Gewinnverteilung mit den Bemerkungen 1 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰ 88 1 8 Ben eeecs. 9. bschchts Ahtr e von Arktiogeren bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle erfolgt, können die von solchen Hinterlegungsstellen des Verwaltungsrats; “ 8 K di 8 110732 =-— 8* 8— 8 chiedene Bekanntmachungen. drs Rechnun 8 dos Jahr 1911 legt von jetzt erteilten Bescheinigungen, in welchen die hinterlegten Stücke nach Nummern genau verzeichnet sein Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung 86 )) omman itgesellschaften ’ 2 5 an im Geschastelokale zur Einsicht der Herren müssen, anstatt der Aktien zur gleichen Zeit an den eingangs erwähnten Hinterlegungsstellen der Bilanz und Jahresrechnung; f Akti Ab „ 8 oll. Aktionäre aus. deponiert -ve de 29. gfehe as 18 b “ E“ — 1 au ien U. tiengesellsch. en 29. b 1912. 88 eslau, den 29. 8 . 1 nehmigung der Bilanz, ü er die 1 1 8 Regiespesen inklusive Steu Mo ℳ 3₰ Besecschessc., de 2—., de nes 8 Der ie eer ““ 8 b 1X““ 2 ereinsbank in Hamburg. Fabcie Zinsen auf 1 % Z “ 857 418 97/ Gewinnübertrag von 1910 95 588 8½ znl Pons ¹ 1 — 1 rat und dem Vorstan vvn Generalversammlun M Schuldige Zinsen hierauf . ... Wechselerträgni ländlichen Consumvereins 2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltunggrats. A 1 g am ontag, den . — 111“ 8 . ö g9 gnisse.. 3 2 056 458 — 3 8 9927 18. März 1912, Nachmittags 2 ¼ U en Provisions⸗ und Zinsenkonto 25 80 Lombarderträgnisse “ 2 [107709 [107353] 3) Antrag des Verwaltungsrats und des Vorstands, — 4 hr, im nx 3 “ 1 11A14“ I r. .“ 195 671 zu Deutschenbora. Ma dh nfabrik Gritzner nrtien⸗Gefenlschaft. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch die nachfolgenden Aenderungen des Gesellschafts⸗ Saal Nr. 14 eeee; 2 ö ͥ1I1nö“ 288 Fffettrnerträgniss 1 1 1 380 Herm. Heide. Th. Horn. 8” Aktionäre der Maschinenfabrik Gritzner bekannt, daß Herr Bankdirektor König, Neumünster, statuts zu beschließen: 1) Bef blußfassung a⸗ Fh. . eihncder. 2rn Nytenstener “ 30 ecg. erse Erträgnisse.... . 22 794 - wedier Uirimik zur 26. ordentlichen General. aus dem Auffichtsrat unserer Bank ausgeschieden 8 § 37 erhält folgenden Zusatz: bEEb““ Gewinn⸗ FFöF“ ... 111207296 60 1 dentl. G lversamm⸗ versammlung eingeladen, welche am Mittwoch, Reustrelitz. d.n 29. Februar 1912 3 Vom Jahre 1912 ab exhöbt sich mit erst. 2) Ergänzungswahl zum Auffichkörat IS Einladung zur 21. ordentl. Generalve den 3. April 1912, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, 1 maliger Wirkung für das Rechnungsjahr 1912 Die Bilanz von ultimo 1911 nebst Gewi 4 ½ % Divldende aus ℳ 7 500 000 . . . . 2371 893 96 2I 893 90 . ewinn⸗ und Vertra smäßige Leistung an den Staat pro 1911 6 8 1 aai 8 1 107 296
lung der Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vorschuß⸗ Durlach in den Geschäftsräumen der Gesellschaft M . 8 h G der Bet bis welchem aus dem Rein⸗ 2 an 9 ecklenbur⸗ Strelitzsche Hypothekenbank. EE 1 ü8. Verlustrechnung und Jahresbericht liegt vom 2. Mä 8 g gewinn eine Dividende vorweg zu zahlen ist, ds. Je. an zur Einsicht der w28.nn I-ur. b Rücklage von 1910 .. 2
Verein zu Deutschenbora Sonnabend, den stattfinden wird. 16. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, im 8 . sordnung: Guttmann. Bühler. 29 15,00 auf ℳ 30,00 pro Aktie. 8 1 1 ““ 8. Hesseschen Gasthofe zu Deutschenbora. 1) Bericht des Venfhobs übres das Geschäfttjahr 107707] g 40 488 eeeegen Die Streichung ist Lokal der Bank auf. Abdrücke derselben können von 111161“”*“] V 27 150 Das Lokal wird um 2 Uhr geöffnet und um 9 8 ch K dit Ar 1 lt A G stmals für das Rechnungsjahr 1912 wirksam dem genannten Tage an daselbst abgefordert werden. Spezi ge für die vertragsmäßige Leistung an den Staat pro 1912 e 8 : 3 egahs. e Sege 28 H 5 eee ch⸗, Sen. vezgen8 ee 8 ammlung teilnehmen wollen, können, w 28 1A6A*“] “ 1) B. Fagevoen den ee häftszberichts auf 3) Beschlußfassung über Genehemiaung e Gummersbach. 1 standoberich mit n enekuagen des derseaan acße in dieser Eigenschaft legitimieren, n, wenn sie sich Reserve für Banknoienanfertigung . . . . . . . . . ““ 60 000— das Jahr 1911 und Richtigsprechung desselben. 4 nungzabschlusses bH 5 slan 88 ꝗDie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier, kats werden “ in Hamburg: Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat nach § 11 der Statuten . . . 44 915 32 20 000— 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 4) Fsans dhsgabe Entlastung des Vorstands ig der an vnfs. ZEEEE“ in vvö K. e bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von EEW11“ Tantieme an die Direktion nach § 14 der Statuten 88 2282 113 319 94 weeah.- vnd bes e⸗8 111ö1“ 3 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in Die 8 1“” A Sydow, Remé und Rat Haͤcker⸗ % Superdividende .. 3 “ 62 1 3) Eetanesf ssung über Anträge auf Aktien⸗ Der Aufsichtsrat bezeichnet als diejenigen Stellen, Gummersbach stattfindenden ordentlichen General⸗ rechtigenden Stimmkarten werden innerhalb der straße 13, jen, große Bäcker Gewinnübertrag cee, 71915 “ 8 1 412 500 — ußfassung üͦ ag 8 bei welchen die Aktien oder die über die interlegung versammlung eingeladen. drei letzten, dem Tage der Generalversamm⸗ in Berlin: C11116“ . . 87 326 66 1 “ Auf⸗ ausgestellten notariellen Bescheinigungen zur Teil⸗ Tagesordnung: lung vorhergehenden Tage; gegen Voezeieen bei der Bank für Handel und Industrie V 1107 e. “ 8 ) Ergänzungswe nahme an der Generalversammlung, und zwar bis] 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Aktien und Abgabe eines Nummernverzei hnisses der Berliner Handels⸗Gesellschaft und 7 Aktiva. Nettobilanz 88 z 1 7 296/ 60 1““ 1107 296 60 — r . Dezember 1911 ““ v“ - — 8 8 e Passiva.
sichtsratsmitglieder, spüteste März, Abends 6 Uhr, zu Verlustre 85 c in unserem Kassenzimmer, Breiteweg Nr. 7 u. 8 em A. Schaaffhausen'sch B 2 * pã uns am 30 ũ 2 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr hier, verabfolgt. Die Vorzeigung der Aktien kann ö 9. 7 18 9 V M b werktäglich in der Zeit vom Sonnabend, den 9. März, . 1) Grundkapital . . . .
5) Antrag des Aufsichtsrats über Beschaffung von hinterlegen sind 1911 8 1 8 jedo 8 bei de ärti Geueralagen⸗ / assa: 8
jedoch auch bei den auswärtigen Ger g8 bis Sonnabend, den 16. März ds. Js., zwischen 9 1) Der Bestand an Gold in Barren oder ausländischen 2) Reservefond
8 2) Reservefonds
- E
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Dezember 1911.
9 * * 2 2 2 89 . . .
Genußscheinen zu den Aktien. “ in Durlach die Gesellschaftskasse, 2) Genehmigung der Bil d des Gewinn⸗ und 6) Beschlußfassung über etwaige, rechtzeitig ein⸗ in Karlsruhe das Bankhaus Veit L. Hom⸗ 2) Feneasen 8 Beß⸗ nng a e über 6 turen der Magdeburger Feuerversicherungs⸗ und 12 Uhr Vorm., ihre Stimmkarten in E Mü s Pfund f . 1 gebrachte Anträge von Aktionären. burger und die Rheinische Creditbank, 3. Se; Gesellschaft in der Zeit vom 8. März bis ein⸗ . arten in Empfang 1 künzen, das Pfund fein zu ℳ 1392,— gerechnet uu2e265 1 13 750 000 Deutschenbora, den 29. Februar 1912. Filtale Karlsruhe, 3) öu“ Se Aussichtsrats. schließlich 16. März d. J. stattfinden. neee. zteren sind am Ei Ne 2) Der Kassenbestand, und zwar an: EE“ Der Vorstand des 8 in Frankfurt a. M. die Pfälzische Bank, 4) Wahl 1 e Aufsichtsrat 8 Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre 8 82 eren sind am Eingang des Versammlungs⸗ a. kursfähigem deutschen geprägten Gelde: 8 V für Personalexigenz 1“ 563 955 Spar⸗- u Vorschufz⸗Vereins Deutschenbara. in Verlin den A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗ 2.en sum Naffchtzret. sind stimmberechtigt, dorch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum aales saet 8. 1b Gold. 27 120 080 — für Spar⸗ und Sterbekassa.. .. 1 167 018 Jul Vogelges ang, Dir. Th. Horn, Kassierer. verein. 8 welche ihr Aktien benwe die Interimsscheine 19. März d. J. der Gesellschaft einzureichen. der Vorstand. [10344939) 8 Silber ... 285 133 81 — 8 E111“” ““ 80 549 S. 8 Durlach, den 1. g 8 1 solchen oder die Depotscheine über hinterlegte Aktien Magdeburg, g. ve. 1912. 810 8 der b. Reichskassenschet 8 5 105138 1 n- Fe zur Leistung an den Staat dee Sees Der Aufsi tsra “ bezw. Interimsscheine echs Tage vor der Ge⸗ 1 agdeburger25* Lrefe 8 Snyi . „Reishele senkehsne .. . . . . ... 36 970— u1u“] 111“ . 1 837 523 lSan siche Ofen- und Chamottewaren⸗ der Maschinenfabrik Gritzner A. G. .e. an veeee eeeg⸗ 5 agenens 8is üs Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. felder. aumwoll Spinnerei e. gigenen Vanknoten . . . . . . . . .. ö- Leistung an den Staat pro 1911 . . 53 150 2 . . ; Robt. Koelle, Geheimer Kommerzienrat, 22. März 1912, bei unseren Kassen in Der Direktor: m eee⸗ 1911. d. Reichsbanknvotttoenrnrn. 2 730 300 — 3) 8 E “ 60 000 Labritk worm. Ernsh Teichert). “ 88. dü2,8, aiver oder Wipperfürth oder H. Vatke. —BIIEEö b 1“ Noten anderer Banken . .1869 800 — 33 294 283 4 Balttefenranison v“ 846 716 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit (107711] bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Ge⸗- — 8 Vermögen. 3) Der Bestand an Silber in Barren und Sorten E 330 80 zu der Mittwoch, den 27. März d. J., Nach⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft werden sellschaft A.⸗G. in Aachen, Cöln oder Düssel⸗ [107683] Bekauntmachung. An Grundstü ℳ 4 4) Wechselbestände: 8 emittiert à % 100, 330 800 000 . . - Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden g Nos 1ö1161“ en 23. März dieses Jahres An Grundstückkonto . . . 1908 422/ 19 a. Platzwechse üglich Rückzi iervon ab laut § 5 des R.⸗B.⸗G. aus b llmachten für etwaige, Sonnabend, den 23. März ieses Jahres, Gebäudekonto 1 035 491 23 a. Platzwechsel abzüglich Rückzinsen . . 44 354 366 62 8 dem Verkehr gezo 0000 ““ 5 491 28 hiervon bis 15. Januar 1912 fällig “ 5 8 g . 8 — 260 800 000 70 000 000 1 — ntokorrent⸗
mittags 4 Uhr, im Ausstellungssaale der Fabrik 5; 8 ordentlichen Generalversammlung, vorf hinterlegt haben. Vo 3 in Meißen abzuhaltenden 39. ordentlichen EEöö“ 30. März 1. Sh. Bo9. Vertreter sind spätestens am Tage vor dem Nachmittags 3 Uhr, ündet in der Gastwirtschaft „ Maschinenkonto 1 330 352 „ Generalversammlung eingeladen. mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ Zusammentritt der Generalversammlun von Ad. Wolter in Schlewecke eine Geueral⸗ . Berisebseinrichtungskonto ö ö 8 ℳ 10 971 252,14. .“ läubi g Tagesordnung: hauses Jacquier & Securius, Berlin, An der Stech⸗ den Vorstand einzureichen. versammlung der Aktien Cementfabrik Schle⸗ . Utensilienkonto 8 54 286,69 b. Rimessenwechsel auf deutsche Plätze abzüglich 6 ““ 4 252 969 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ bahn 372, stattfindet, ergebenst eingeladen. Gummersbach, den 28. Februar 1912. wecke statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden. 116166“*“ 53 434 53 Räckzinsen pp*“ ) Betrag der Depositen, und zwar: 8 und Verlustrechnung. 9 Tagesordnung: Der Vorstand. Tagesordnung: 4 N. rsssranc vens Fee uge,. 1— hiervon bis 15. Januar 1912 fällig .“ a. der verzinslichen 1 % Depositen ohne 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der] 1) Bericht des Börstands 8de Aufsichtsrats veen 1) Rechnungsablage. 8888 8 E u“ 1 2 18 . 459 620,94. Se ehn a. Bilanz und die Gewinnverteilung. über den Vermögensbestand und die Verhält⸗ [107675] “ 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ Borrate X“ üece 97 c. Wechsel auf außerdeutsche tze: Aufkünd 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. nisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer G esell⸗ gewinns. 8 8 nr:. vvde⸗ “ 4 4 8 4 224— 8 auf Belgien “ ℳ 77 467,76 uf un igung 11114X“ 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das schaft zu der am Sonnabend, den 30. März 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Kassenbestand . . . . . 406 25405 . Frankreich . 546,10 c. der verzinslichen 3 % Depositen mit Die Legitimation der Aktionäre erfolgt gemäß vergangene Geschäftsjahr. a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Palmen⸗ 4) Verschiedenegs. RPiber zan 2 889 26 London . . . .. . 8 975,23 dreimonatl. Aufkündigung . . .. 1 § 11 des Gesellschaftsvertrages vor Erössnung 2) Beschlaßfassun über die Genehmigung der garten (Musenhaus) in Dresden, Pirnaische⸗Str. 29, Der Aufsichtsratl. Rei e EE“ 23 031 90 “ 320,03 “ d. der unverzinslichen Depositen.... V 1 000 der Generalversammlung durch Vorzeigen der Bilanz, die Werteilung ves Reingewinns und sattfindenden sechzehnten ordentlichen General⸗ W. Strauß. 8 “ 4893 81 -252. Oesterreich⸗Ungarmn . . 10 513,72 7) Betrag der schuldigen Depositenzinsen .. 2 Aktien oder der über deren Hinterlegung ei der Vülans imn q der Verwaltung für die Geschäfts⸗ versammlung 59 4627 847,04 . Schweilzl 71143 153,55 240 976 8) B 11““ 1X“ 6 987 Seeaschetskase ah hee emmem der Meühr sbrung pro. 1) Vorlage der LRkanz und es Gewinn⸗ und 1107680 1 Ges beLega. ge.eh V 9) Reingewinn ““ 30 53005 in Dresde 1 3) Wahl des Aufsichtsrats. var. üee n 8 ister * er Aktienkapital. 8 — 88 aac11““ 8 11““ “ vS ee R. Frister Akt. es. d 8 18898 b. auf Effekten der in § 13 Ziffer 3 Buch⸗ 1 1 8 “ Pa den 8 53 180 2 2 2. 2 9 .
enthaltenden Bescheinigung. Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Ge⸗ Verlustkontos sowie des Berichts über das Ge⸗ 1t . 8 Anleihekonto 8— 866 000 Der gedruckte Geschäftsbericht des Vorstands wird dceSnRr eeie eeee wollen, haben ihre 6 schäftsjahr 1911. 1 8* Im Einverständnis mit dem Aufsichtsrat laden „ nto .8c66 000— stabe b, c, d des Rei 2 2 1 vom 11. März a. c. ab bei den vorgedachten Stellen eralversannlungg us-Mtwoch, 188 22. März 2) Vorlage des Berichts über die Prüfung der wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der vrdent⸗ e“ 8 evee zeichneten Art... hes ega n. be 3 947 910 Zur Spezialreserve für Spar⸗ für die Herren Aktionäre bereitliegen. d. J., Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäfts⸗ Rechnungen, der. ae- e Gewinn⸗ und lichen Generalversammlung ein, welche am Dbö64 188 “ 7 “ ““ und Sterbekassa. 23 500,— Meißen, den 1. März 1912. stunden bei dem Bankhause Jacquier & Securius, 3 Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1989 Sonnabend, den 23. März 1912, Vormittags Unkoftenkoanto: .. ...8ee d. auf Waren ℳ 59 000,—, Wechsel ℳ 4750,— 63 750 — 4 011 660 Reserve für Banknoten⸗ Der Vorstand. Berlin, An der Stechbahn 3/4, oder bei der Ge⸗ 3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung 9 Uhr, in der Berliner Handelskammer, Berlin, 11 10. kb V bis 30. Dezember 1911 anfall hex; . vas anfertigung 20 000,— Blume. Dr. Heine. fellschaftskasse in Helmstedt zu hinterlegen. Die ai den Vorstand 8 v Rei Dorotheenstr. 8, Zimmer Nr. 13, stattfindet. EIEE 14 76410 6) Effektenbestand 8 “ 1 1 Baureserre ——60000.— 1 — Hinterlegung kann auch in Depotscheinen der Reichs⸗ 4) Beschlußfasung 1111616“ 1) Vorl .eeeerea-n Bilanz nebst Extrareservekonto . . . . . .. 115 200— a. diskontierten Wertpapieren . . . . 3 8 . . 1u“ 8. ) Vorlage und Genehmigung de Reservekonto.. . 49 294 57 b. eigenen Effekten: 1 Hae. E11“ 863 319
1 2* 1 9 * bank und deren Filialen oder eines Notars geschehen. 5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Allgemeiner Unterstützungsfonds 30 000 ℳ 10 000,— 3 % Deutsche — — 3 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen
b. der verzinslichen 2 % Depositen ohne
[107672] Car! . s 29. Fe 912 2 vonã — Carl Hamel Aktiengesellschaft, Berlin, e. L=S.IS Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche jahr 1911 sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlusikont Reichs⸗Anl 1 Schönau bei Chemnitz. Braunschweigischen Kohlen⸗Hergwerke entweder ihre Aktien oder die Bestätigung einer teilung des Reingewinns. Aufss eelufttonts. . 44300 30 20 000,— ³% Preuß. 1.“ v Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre raunschweigi. gen Kohlen-. g . öffentlichen Behörde, oder eines Bankinstituts, oder 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz 4 627 847,04 1b G Sta⸗ ts.Anl 88 6 “ 1 8 lichen General . Geheimer Kommerzienrat H. Frenkel, eines Notars über die erfolgte Hinterlegung der für die Geschäftsführung. Gewinn⸗ und Verluß — 2 % Baor.. “ zu einer außerordentlichen Genera versamm Vorsitzender Aktien am dritten Tage vor der Generalver⸗ 3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds 2 erlustkonto. „ 25 000,— 3 ½ % Bayr. 1 1 8 9 nua⸗ 24 uher 2. 2„ neleaang M. ““ t 8 2 en 1 9 1 8 N 3) 9 euwahl vH. ꝙ 8. 8 üone vel 2 “ Se — 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank, [107718]8 Rhei ische Bank sammlung bis Abends 6 Uhr im Hotel Palmen⸗ Stimmberechtigt sind E 828 en. ocs Sghsxecsvrehgra 1 Depositenkasse Chemnitz, Königstraße 5, ergebenst heinische Bank. garten deponieren. b6 ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsban Allgemeine Unkosten . . . . . . 870 099,54 vAA“ v“ Hevoscene Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dresden, den 1. März 1912. bis 19. März d. Is. 8 25 % Abschrift auf die Sprinkler⸗ ün Tagesordnung: Dienstag, den 2. April 19 gf. “ Musendens, Aüenecgesenschan 88 89. . 88 8 . -gn 5 88 Ob ö * 38 238 8) Berrag der fäll⸗ . “ 3 Aufsichte Fe. 6 ¼ Uhr, im Hotel Kaiserhof in Essen stattfindenden „Arxtteng . er Deutschen Bauk, d „ode „ Obligationszinsen für 1911. 000— böe Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats der Ge⸗ 6 ¼ h H J. M. Müller. der Firma C. Schlesinger, Trier & Co., . Amortifation 8 3 8 88 . 148 900 42 9 ET 8.. 9) Grundstücke.. ee
sellschaft: Die Generalversammlung wolle beschließen: ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein⸗ Am G 1) das Aktienkapital der Gesellschaft um geladen. Berlin, .Nerelmh eee.. 2* 18889 Gren Tagesordnung: L “ B 1 k 8 — k — unse b 2 10) Mobilienkonto 2 589,3 ütende Aktien Nr. 1001 — 1300 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ eipziger Braun oh enwerke, Berlin, den 2. März 1912. 2D8129 n
eg 9 280
300 000 ℳ durch Ausgabe von 300 Stück auf 5 eeden Bezugerecht der Aktionäre aus⸗ schäfts unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses Aktien esell sch aft in Kulkwitz Der Vorstand. — Haben. I1 zuschließen und den Vorstand zu ermächtigen, pro 1911 und der Gewinn⸗ und Verkustre nung. waeFtegif⸗ g 1- use 9 8. 2e g8. * Engel. Per Gewinnvorkrag aus 1910 ... 46 2i12n 8 Bayerische Notenbank 250 Stück der neuen Aktien mit Anspruch auf Beschlußfassung über deren Genehmigung und Die Herren Aktionäre unserer ( zesellschaft werden S „ Garnkonto: Rohgewinn ... 1 104 170/03 “ Di 2 die Hälfte der für das Geschäftsiahr 1912/13 über die Verwendung des Reingewinns. hiermit zu der diesjährigen omeutlichen Geuesal. [107685] 1 . — ee. 8 v ““ (Fachd v. Direktion. festzusetzenden Dividende an ein Konsortium 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ versammlung, welche Sonnabend, den 30. März Die Aktionäre der Ofen⸗ &. Tonindustrie⸗Aktien Crefelder B JI.1 150 451 29 achdruck wird nicht honoriert) S unter Führung der Deutschen Bank, Filiale lastung des Beefean des Aufsichtsrats. d. Fin voree ge dn. nhr, in eschaneesnane Gefellschaft Angerburg Fe.eNeeeee. — 8 A. W gü rF F. Ges. [107329] [107255] S 2 V * turse von 1880 d Stück. 3) Wabhlen zum Aufsichtsrat. 1“ Allgemeinen D. en Creditanste eipzig, Mittwoch, den 27. März 1912, Nachmitta⸗ 1I“ B E. Kühler. 8 8 1 25 ar⸗ un 8 8 Presden, zum Harst von 181 2e unddie ncnh, Nach J 1h ger,Saungen mässen die Aäigncte, Beac.11, abgehalten vene⸗ sol ergebenst ein⸗ Meittnnn h. otel „Deutsches Haus⸗ zu Angerbam 8 (19,4182,— Bayerische Notenbank. na vorschußbank zu Hermsdorf i Erzgeb. dem Konsortium zu übernehmende Verpflichtung welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien geladen. 1 stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Gen⸗ seschluß der heute stattgefundenen ordentlichen Wir geben bekannt, daß die Dividende pro 1911 bn Bi z per 31 2 Dezember 1911. Passiva. zu begeben, den Aktionären auf je 4 alte Aktien oder die I I11“ v ) GeschaftsberiTe das Rechaundsabschluß für 191 “ be wesaen. 88 I wjercg der verbleibende Gewinn 89 “ 8 vrIIe unserer eg e megrth 2 nüs⸗ ge-g; Akti K 193 % mit Stück⸗ oder eines deutschen Notars n. äter als an 2 1 g8c ’. eri es Vorstands über das C orgetragen. Aktionäre vom Heutigen auf 10 % festgesetzt de. ’ m 302 G. ₰ U entenchenzunpen s. 10, and vnsgla 2) Antrag auf Entlastung der Verwaltungsorgent. nbr 1911. Es sind bis heute noch nicht vorgekommen: Es gelangt demnach der enofe ebtx vvr Fasssabend 1028 89882 “ “ w Fem a. Obligationen: 8 unserer Interimsscheine g Wechselkonto. . . . . . .. 1— 62 182 52]% “ G“ 19 1es
8 .10. 1912 und zuzügli ünften Tage vor der Hauptversammlung . 8 b EC ITE A Nieverlassungen in Essen (Ruhr), 3) Beschlußfassung üͤber Verteilung des Rein⸗ 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Be⸗⸗ ie S . Die Nummern 516 und 1043. Lit. A für eine Aktie mit ℳ 25,—, 8 Vorschußkonto 49 160 — S G düehean 16“ . 160 Spareinlagenkonto . 1 032 105/69 8 E111“ 1 18 743 64 Zu zahlende Zinsen hierauf . 36 298 21
zu önes F 1 3 b rlassen ag gen e 4) Antrag eines Aktionärs, die Zah e t 8 3) Genehmigung er 2 j nz. Di Nu 8 23 4 3, b82 28 81 28: zur Ei lös 48 1 C 6 0 rI st u übe 1 ss d b e mm 3 2 25 2 8 nlösung. zunventarwert 700 Rein n 1— 8 . * 2. . . gewin 8 2. . . 2. 2. . . 8 16,08
b en Akti ein K tium Meiderich, Dinslaken, Hamborn oder 2v 8e-n 188 %8 Hattingen, oder F8 des Aufsichtsrats von 5 auf 7 zu erhöhen und 4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und 8 ) den Gesellschaftsvertrag in § 3 dahin zu ändern, bei der Dresdner Bank 8 §,13 des Gesellschaftsvertrages dementsprechend Aufsichtsrat. 1 C Frefeld, den 28. Februar 1912. Die Einlösung erfolgt vom 1. März a. c. ab daß das Grunzkavital aus 1 300 000 ℳ und bein Ber lee, oder einer Nieder⸗ abzuanderp nkt 4; 5) Wefsbt von zwei satzungsgemäß ausscheidende 8% Crefelder Baumwoll-Spinnerei, Act. Ges. bei sunserer Hauptkasa in München, sowie bei “ die Zahl der Aktien auf 1300 festgelegt wird. bei dem A. Schaaff⸗ lassung dieser Wenn Punkt 4 Annahme findet: Aufsichtsratsmitgliedern und event. Wahl eines [107445] 2 lunseren sämtlichen Filialen und Agenturen. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung hausen’'schen Bank⸗ Banken, 5) Wahl zweier Mitglieder zum Aufsichtsrat auf weiteren Aufsichtsratsmitglieds. Auf Grund der i München, den 29. Februar 1912. —: — — .eMEmemnnn. Kredit. sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, verein in Berlin die in § 14 des Gesellschaftsvertrages vorgesehene. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind 28. Februar 1925 gaenes Generalversammlung am Die Direktion. g ; - MPelche iher Attjen Nen dt darishägtens dil dun dder helder Mtütetrheimischen Bank in noblen ast z 9 de t d zur Teil⸗- nan⸗ diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bar. Aufsichtsrat unserer „Gefetiche Wahl bestedt der [107887 Zinsen auf Einlagen .... . 36 298 21% Per Zinsen und Provision 2671850 egungsscheine der Reichsbank spätestens bis zum de9. dac, weaes.⸗ in Gelsenkirchen in Gelsen e 1-ö - Artionäre 8 ounoscheineuneingigehorgexane de⸗ Herren: esellschaft aus folgenden Genebalversammlung der Aktionäre der Fleus Fesbeschen e1b 1 139880 „ dergleichen fällig ... 18 21802 28. Marz 1913, echendee gcs. 111A“A“ 8s b a sge. 1 Kommerzienrat Muͤl⸗ abers burger Volksbank So be 8 eschäftskosten und Steuern . 2 151 94 „ Insgemein .. 327 1 3 tigt, welche spätestens am 3. (dritten) der Geueralversammlun den Versammlungs⸗ zienrat Hch. Müller⸗Brüderlin, Crefeld 6 bank Sonnabend, 16. März Abschreib 1 ꝛei 1 1ö 27 47 der der Cesenschaae⸗e zae güt in &. ee ngen — Ak eeee Zi . Vorsitzende [1912, Nachmittags 2 ½ U in der 2 ädte schreibungen... . 70— Verzugszinsen.. 155 8 7¾ tlaze vor der Generalversammlung Attien tag nicht mitgerechnet, bei der Hinterlesungete 8 r. bee ge ags 2 ½ Uhr, in der Neustädter] . Reingewi “ 8 02 P“ Hvenspeschi m geerdas hingerlegen⸗ 8 ei dem Bankhause de ag -ve. 1“ f 1 L. Gauwerky, M.⸗Gladba mn Bierhalle, Neustadt 44, Flensburg. Tagesord 3 ngewin. . 8 016/08 b11““ 1 1“ chluß, die Gewinn⸗ und Verlust, bei der Gesellschaftskafse, bei dem Bankhause der dem Vorstande der Aktien⸗Gesellschaft 1.. B „M.⸗Gladbach, stellvertretender 1) Voyrlaurg „Flensburg. Tagesordnung: Ae . — “ “ A“*“ Gesellschaft „Allgemeine Deutsche Creditanstalt y Vorsitzender, 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pr b 47 945033 8 8 7 945 Chemnitz, rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom esellschaft „Allgemeine C alt Angerburg, niedergele t baben. e 8s b Seg. V zu V “ 11e...a w. aame vemen e fee she aihsaKße Nee eectermäm reeeeer ee eeeehe FFrttarhert gane sree vans,eheewreeh hae. esereseeeee eeeeemeeen ee müesees Dresden 6 88 räumen in Essen, 9 ülhe mä a. d. Ruhr, 1 — 1 2 terle t en⸗ S- on n U rie Justizrat Paul Krüser . 8 1 „ CG „(des Vorstands und dreier Mitglieder des Auf — . — Po „Vorsitzender, einri Hermann Hennig, stellv. V zender, Reinhold 3 Mei laken, Hamborn und Hat⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten K rüͤfemann, Crefeld, S Kitglieder des Aufsichts. Ferdinand Fischer, Schriftführer, Karl Ernst Geißler, steklv. Schriftführer, Karl He Müll deponiert haben. “ Duisburg⸗Meiderich, Dins „ sti vei . 2 ommerzienrat Fritz Leendertz, Crefeld rats an Stelle der statutengemäß ausscheidenden H. 1 rmann Müller, Karl 8 88 8 Einsicht offen. Aktien angeben müssen, erweisen. rg. C 1 „Crefeld. ve, n b enden Hermann Fischer. mne r” -, 88 * 12 1912 nngn. 8, a den 1. März 1912. Kulkwitz bei Markranstädt, den 29. Februar 1912. Aktien Gesellscaft Angerbu g Creselorn n 28. Februar 1üc8. Mitglieder. uu“ vnn Hebmevorf, den 29. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. v“ Rheinische Bank. Der Aufsfichtsrat. 8 b Weffß aumwoll-Spinnerei, Act. Ges. P. Thomsen. M. Nielsen. Fr. Schul 1 Das Direktorium. Gottschaldt, Vorsitzender. Der Vorstand. 1 Th. de Beaux, Vorsitzender. g “ . 1 — ulz. Se ee v8
v11““ 8 “ “
7) Kontokorrentguthaben: Inkasso⸗, Giro⸗ und sonstige Guthaben.. 1 262 268 07
A ‿ 8
1107674] entsprechend § 24 unserer Satzungen hinterlegen.
89 289 524 88