ie Beschaffüngeber js Datlchen ilhd Kredsten an⸗ 8 15L7 ü „ Mitglieder erforderlichen Geldmften und die hen gie he E“ r
öe11““ 1 8 e. Arendsee, Altmark. Aetas⸗ II eehgs 28 1912 1e“ 8 111A1A4A*“ ö11“ 1”” “ 3r.⸗ äftsnummer ·5425—, plastis e⸗ Konkursverfahren. b t Hamburg, den 28. Fehruar 1912. achen. Umectend e. G. mm. b. or5 Singen ist ein⸗s vachstee v . 225. Kaufmann Paul Otto echer 44942 Saess 3. Jahre⸗ am — Ueber den Nachlaß des n Gollensvarf ebebe Das Amtegericht. Abteilung für Konkurssachen.
weiterer Einrichtung örd e —— Drünn 88 Kberbfac bungen. sähner geicgan Adolf Stengele ist aus dem Fertand a Musterregister. Geher, xegfio. — br een 8gr Mrstern 26. Februar 1912, Vormittags †¼ ’ ewesenen Privatmanns g en zur Förderung der wirt⸗ glieder Dritten gegenüber 2 ürgschaft übernehmen, geschiede d bedi ündz I.. schaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 802 Vereinsmitglietern oder diesen selbst — , den Vensle Dene tSpeditionschef b (Die chen Muster werden unter Becher dase 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ 3
en [107393] — 4 kachmittags 12 ½ Uhr, das amburg. Konkursverfahr lachtermeisters . ; , den 29. Februar 1912. te, am 28. Februar 1912, Nachmi 85 alt zermögen des Schlach rs — Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Löstnit Königliches Amtsgericht. Fonkursverfahren eröffnet. Verwalter: weree Ueber — “ alleinigen Inhabers 5 Güterzieler (Keaffmeill 1 G ewäh 11“ Leipzig veröffentlicht.) für Perlfransen, F. 3527 — 3533, 3542 — 3545, 3547, 1“ [1074381] Hundrieser in Arendsee. Frist zur Anmeld g ur Johann Niko & Timmermann, Wurstfabrik, nissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse Rechte seeusschir P. th Ihnn Fegisgche degh 28,gh A 8 Aachen. [107642] 3515 -9921, 3822, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittwelaga. ister ist eingetragen worden: Konkurssorderungen bis ö E lter: be⸗ — kandwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Bayerischen Güterzertrümmerungsgesetzes erwerben tatt nlggeriche. 8 8 g1o) 8— 1o sterreqiser wurden Ae bn 4 75 1912, Na .à. E in 8 12 Nasterr hüen esbaer Meh,x Seschlußfassumg, übfr de Wablcftzebigerausschusses mittags 3 Uhr, 8 —— Llaengieber ewerbefleißes ins 8 . Außern. Rastatt. 107 Nr. irma J. Cüpper Sohn in Aachen 226. Kaufmann Pau — “ 3 Lanuge in . ters, die über die im § 132 der Konkurs⸗ mrf isor Emi igefrist 3) die Befs faaa nan b ——— ne enmachem ten, mit Ausnahme der Be⸗ Genossenschaftsregistereintrag 8. 3 36: Umschlag mit 44 Fächmtern versiegelt, — nr. . Inhaber der FeneeFein fabrik elet A 2 Phastern, 1,Uhr und eintretendenfalls ncs ve digts. Pscherrergjere mit Anzeigefrist, b, — brauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung rufung der Generalversammlung, werden unter der Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgeuossen⸗ muster, Fabriknummern 901/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Geyer⸗ daselbst, 1 offenes Paket mit 21 Mu weida, 1 versiege Dauerkalender, Fabrik⸗Nr. 3001, ordnung bezeichneten Gegenstä 912, Vormittags 26. März d. Js einschließlich. Anmeldefrist b biger⸗ zur mietweisen Ueberlasst die Mitatmung zufung n-e Pon drer Venternder schaft Wimersboen einget Genossen⸗ 9, 902/1, 2, 3, 4, 5. 6, 903/1, 2, 3, 4, 904/1, 2 3, Bechen denschirmperlfransen, Flachenerzeugnisse, Ge. in Verbindung mit Dauer laa⸗ Seee eeeee hesge do, ne Kaatass. 85. Nächl 0 8⸗ Bichhgsli. sg 8009. E“ 2 8. alung .* Metolieder. 28; dv. Vereins “ 85v 928 Vorstands⸗ schaft mit beschränkter Ahirzsenenn g . 201 198- 1203 /1, 1808,1.“ 9 1204/1, 2 für Lampenschirmpertframses, 3570 — 3573, 3575 bis und 1 Taschentuch⸗ oder Sesnentafaes, S8 chutzfrist 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der zur n bis 27. April d. * 7 März J., Nachm. darunter den Vorsteher oder ——8 Stelnebtreher⸗ blan E1“ Sierghen Han des dorf. Das Statut ist vom 28 Januar 1912. 1205/1, 2, 1206/1, 2, 3045/8, 9, 10, 5715/1, 8— schäftsndußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Fe⸗ 1769, Muster EEEI ruar 1912, Na masse gehörigen 1.“ 1e ngr Ancs⸗ seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Vorstands geschieht rechtsverbindlich in der Weise Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf land⸗ 4, 5, 6, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Fe⸗ 3580, 1912, Nachmittags ½3 Uhr. drei Jahre, angem 2.
Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Verkauf land⸗ btuar 1912, Vormittags 11 Uhr. b
Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. wirtschaftli
oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗
— 5 8 termin d. 29. Mai 8 12 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs 8 15. März 19 5 . — . 10 ¼ Uhr Ehrenfriedersdorf, den 29. Februar 1912. mittags 45 düha, Amtsgericht Mittweida, Arendsee, den 28. Februar 1912. d. J., Vorm. 1 tlicher Erzeugnisse. Haftsumme 50 ℳ, Nr. 1610 Firma J. & J. Meyer in Aachen, Königliches Amtsgericht. 8 Königli en rst Vorstandsmitglieder sind: Buchberger, Kaspar, 10 Geschäftsanteile. Bekann chlag mit 46 Tuchmustern, versiegelt, Flächen⸗ 16“X“ unterschrift beifügen. Die öffentlichen Bekannt⸗ Bauer in
29. Februar 1912 Der Gerichtsschrerber des Königlichen Amtsgerichts:: Zamburg, den 29. Februar 19 1 m 29. 8 2 8 3 tmachungen erfolgen im Um 107428] a ,5f Baumgarten, Vorsteher, Betzenbichler, Vereinsblatt des badischen Bau 9 Friedland, Mecklb. [107 Far hussen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossen. Josef Gütlar 8 a
2 llung für Konkurssachen. dt, Ger.⸗Aktuar. Das Amtsgericht. Abteilung fü 07412 107439] Baumgardt, 1ee Sieg. Konkursverfahren. [107412] ernvereins, gezeichnet muster, Fabriknummern 406/11, 31, 41, 451/1, Walther hier Muskau. dee en es 1 1 (107414) Henner. F. laß des verstorbenen Ackerers 8186 des von zwei Vorstandsmitgliedern. Vorstandsmitglieder 452/1, 5, 496/2, 495/4, 637,3, 837/2, 977/3, 978/2, I druckereibesitzer Frauz gene Muster In das Musterregister ist eingetragen: Berlin. 1 enen Handelsgesell⸗ Ueber den Nachla 3 Stieldorf wird heute 8 att in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit Vorstehers, “ nnghiten Srlberfreha des sind: Franz Anton Pfetzer, Landwirt sr Wintersdorf, 979,2, 1073/6, 1074,2, 3, 1180/5, 1181/1, 1182/3, seibin hat für das unter Nr. 10 Feeeeeedeg e Nr. 85. Glaswerke der veeer 8es Ueber das . vvepes Ee — Bodega Michael Laufenbies, n, n 4 Uhr, das rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden, garten, Pichlmair Josef, Bauer in Kollerstorf, I. Vorsitzender, Josef Oesterle. Landwirt in Winters⸗ 1183/4, 1184/6, 1185/4, 1187/5, 1188/4, 1166/5, als Etikette an Flaschen die . Muskau Graf Arnim zu Jem 188 ummern 958, schaften in F n b. Palästing Wein — Ge⸗ am 26. Februar eröffnet. Verwalter: Jakob sind, in der für die Zeichnung des Vorstands be⸗ Festner, Fohann Bauer in Andorf. sdorf, stellvertretender Vorsitzender, Karl Fritz, 1199,/1, 1238/5, 1239,1, 1240/⁄4, 1241/5, 1242 6, Schkutzfrist bis auf 3 Jahre 8 Februar 1912. Wassersatz und Schliffmuster⸗ 8891688, 199, 199a, Bergmann „ Felix Bergmann & Co., eneeaheee f. Konkursforderungen sind bi stimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Valentin Sohn, Landwirt in Wintersdorf. Die 1243/4, 1244/4, 1245/6, 1246/4, 1247/3, 1248/6, Friedland i. Mecklb.⸗ 4 Abteilung 2. 959, 1012, 1012 a, 744, 1685 bis 9 gemeldet affa Köpenickerstr. 71 a, ist heute, Blesgen 8 beg;en; bei dem Gericht anzumelden nen. Vorstandsmitglieger: 1) Heinrich Zins⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem erlauht. Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch 2 Vor⸗ 1885/1, 11, 1887/5, 2308/6, 2309/1, 2310/7, 2311/6, (EEroßherzogliches Amtsgericht. 199 b, verschlossen, Schutzfrist 3 beisg eide zu e- Übr vor dem Königlichen Amts⸗ m 15. März 2 g und Prüfungstermi „ Ackerer, Vorsteher, 2) Jakob Eckhardt, Landshut, den 29. Februar 1912. . standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der 2312/5, 2313/8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am denbach. Säöö [107429] 26. Februar 1912, vv 8 8 kachne tec 1 nen das Konkursverfahren eroͤffnet. . März 1912, Vormittags 11 Uhr Artreter der —— 3) Karl Kgl. Amtsgericht. “ Wfilef di idis Fherene süder ee der 8 HTnön 2v Uhr 44 Minuten. unser Musterregister ist heute eingetragen]*ꝗ Muskau, den. 2ii EebmMar zelicht. Kaufmann Fischer in Ben. Berg⸗ am 19. 8 . FFhebe - re Namenzunterschrift beifügen. Die . Februar 1912. 5 0. David Wetz, — in exüs ter d-;e. Leipzig. [107603) Einsicht der Liste der Genossen ist während der Kgl. Amtsgericht. 5. üss Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der, Auf Blatt 91 des Genossenschaftsregisters ist heute Dienststunden des Gerichts j 1’ tunden des Gerichts jedem gestattet. die Eis Februar 1912.
nit Anzei ärz 1912 tmit Anzeigefrist bis zum 15. März Aue, Erzgeb. . 1107423] hütte bei Weidenhausen, Kreis T 8 Musterregister ist bei der Fem . fereruncenanm Ee. März 10 2 “ nmet unsen . mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Großh. Amtsgericht. II. 8 Fn das Musterregister ist eingetragen: 8 1“ Muster bg2 8. Nr. 50 — 52 und für G. m. b. H. in beee Verlänge⸗ 10 ½ Uhr. E“ bh Na. weiveren Feerein, w te⸗ nes * getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 5 Leipzig eingetragen und weiter folgendes ver⸗ vR’üösc Fesrermn 8 85 ee 8 85, 1 “ Hert. Sene canenner, 0. 21;,17e frist “ Väetsegfc eg 3 Jahre a. zu O 8 recos⸗ 13/14, III. Gtockwerr, Ihnene 1312. 28. Februar 1912, Voenittann, 11 ire, H kin. Saftpflicht“ mit dem Sitze zu Gangloff. An] lautbart worden: . 8 3 — 1b m ustern für Webwaren, offen, Muster für 3 eldet den 11. Februar . rung der S rist un Fahre a. ¹,0.3. ½ vens Er jeüttcshen “ — Stelle des auggeschiedenen Vorstanda mif liedes. Das Statut vom 24. November 1911 befindet sich In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 948, 940, 973 5 Jahre, aneh. R. 132.) Band 1 für das Muster 1047, b. z ffener Arrest mit rüevag, in Kaiserslautern. den Kank 3 E Wilhelm Dietz wurde als Vorstandsmütalicd in Urschrift Bl. 3 flg. der Registerakten. Genossenschaft Hank Indowy. eingetragene bis 989, Schu zfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Fe⸗ mittags es 1g Februar 1912. Band II für das “ 1. 1912. 8 Berlin, ds „ Königlichen Amtsgerichts erffnet. Konkursverwalter ist Rechtamdee erisä “ „Gegenstand des Unkernehmens ist die gemeinschaft⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, bruar 1912, Rüchm. 6 Uhr. b “ Amtsgericht. Abt. I. Radolfzell, n ßh. Amtsgericht. Der Gerich reiber dea, Abt. 154. in Kaiserslautern. Offener -. en bis 20. März 8 Kaiserslautern, den 26. Februar 1912. 8 Geerelan und 5 Femeinschaftliche Verkauf “ erz (Nr. 23 des Registers) eingetragen Königl. Amtsgericht Aue, den 29. Februar 1912. 8 [107430] 80Sbe [107441] “ hren [107366] zur Anmeldung der Koenkneös FSe. anderen Ver⸗ Kgl. Amtsgericht. es Straßenspeiseeises für die Mitglieder. 8 Gra thal. u“ 3 „ Erzgeb. . hum. Konkursverfa 8 1[17. Termin zur evtl. I eamderen Ver 8 gl. Amtsgerich Alle Bekanntmachungen und Erlasse der Genossen⸗ a An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Johann Berlinchen. [107424] 88 Musterregister ist eingetragen: i in d 2e. ℳ. hiesige Musterregister ist eingetragen e Schuhwarenhändler * walters und Bestellung eines Flänbigaan Flse v“ chehan ister ist b 1107598) Gaft werden im Leipziger Tageblatt veröffentlicht. eeeen öö “ ecet2„ In 8 “ ist eingetragen: Nr. 439. Firmah 85 worden: H. E. Langer in Seiffen, mann Gollub zu Bo vg. . sowie allgemeiner Pri uncttermin ah.In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Die Veröffentlichung ist vom Vorsitzenden de f Vorstandsmitgliede/ Nr. irma W. Jahnke jr. zu Berlinchen, rätent 27 Modelle für Po eger7 178. Firma H. E. Langer Fen. 5 —: 28. Februar 1 12, Vormittags 9 . N. 68 eingetragenen Genossenschaft 8 sichtsrats 8- 1 zu ae. n bestellt. 1 versiegeltes Paket mit 4 For.ene für Stühle, E1“ mit den Geschäftsnummern: 18% 5 “ Böͤndleiern als Miniaturspielzeug, üsche 92 “ R hnn,nvals büe 12 Ee. Vernäütege 88 Kese Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt. Samter, den 21. Februar 1912. Fabriknummern 200, 201, 203, 204, Muster für EC 11489, 11490, 11491, 11492, 88e2; 982 Geschäftsnummern 152 a, 152 b, 1829. 8 51 EEEEEALPS ncgef m —— 8 “] 82 .-J “ 89, e 89 10de asigeienen Sescäctssabel C1“ Königliches Amtsgericht. vmstisce rrenonise, Scußfris 8 e gemeldet 11479, Eiazelsachen, 18n “ 199 Cenanstac, geschäfteme erarit z de ühn Reng — 5 8 3 Statu Die höchste Za 2 eschäftsanteile, we Sie . 2 m Februar 2, Vormittag hr. 8. 93, 3, 8 3 912, * —EE “ i Ger ee- — 8 5 8 eingetragen worden, daß alle öffentlichen Bekannt⸗] ein Genosse sich betelligen kann, sst auf 1Se In e ist bei den 1M7012. Berliuchen, den 17. Februar 1912. 8 Isss. Ee hgas. Schutzfrist 3 -SSe B“ 42 Bialee e Zeigen ““ 18 E “ .un fortan im Raiffeisen⸗Boten zu Posen schäftsjahr läuft 1. März d rather Spar⸗ und Darlehuskassenverein ein⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. gam 27. Februar Lia, Ienatte e h 8 Manel Vhas glrcebvens N hnc vergeg gefe ghs Se F beer — — “ „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. März des einen getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2192 räfenthal, den 27. Februe II.. offen, Geschäftsnummer 70, E b 82 1 8. Kempen i. vernden FSe 8 “ 9 “ Haftpflicht in Altenrath eingetragen: 98, Musterregister ist eingetragen: [107425] Geef Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. bes Schutzfrist 3 b Fabr⸗, Sereewee sen 15. F 8 “ 8 ““ fece ghean Ie 81. . hta venrs 1 imun eisberg, Struüͤver 3 88 as reg “ 1 7 915 i 3 ’ 8 „ den 28. Fe 912. dhang der täge zjgeisk Behälcsgn nen eanw Lindermann, sämtlich in Ciulg flrn Mirolinden den G.rrders de ücherchen, den Perstand gemahit 8.8 ö“ benFreen-Febeik eTEE“ 88 N.ne 9. Februar 1912. “*“ b 8 Jdaesüctas Siegburg, den 27. Februar 1912 b „. Biesen, Cassel. uster: Scherz Nies⸗ In das Musterreg eeeFacascch Uassenchafeg 2 1 1 Königli 12. brief „Hazi“, Biermerkln mit originellen 8 Königliches Frnar 19n 89 8 gosfänchartrsaangen u Zeschaungen für die ge. dengsea2 Ferreühss. 5. 98 da8 6 Holzminden. —
. kursverfahren im, den; Pniglichen erichts: Nachmittags 1 ¾ Uhr, das Kon Erben i Königlich Sächsisches Amtsgericht. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 1912, Nach 5 Fer. 8 en in öniglich S 8 Versen, 1 440. Firma Carl Schneider’s Er Sars Al2fewnc Schaukarte für Vexier⸗Geld⸗Täschchen, dreieckige Er⸗ Nr 3 [ĩ107517] Vorstandsmitglieder erfolgen. Stadtoldendorf. In unser Handelsregister B ist heute bei de Hierüber wird
s lt Zügge in Labes f sgerichtsassistent. eröffnet. Der Rechtsanwa stz Seczygiol, Amtsgerich 8 Modelle fü Porzellangegenstände [107645] ch ü f. Vexier⸗Geld⸗Tasch für Fla SGSräfenthal, 28 Modelle für P 70, heibenberg. 8 bekannt ben, daß die Ei Bei dem im hiesigen G ssenschafts [107614]] klärung f. Vexier⸗Geld⸗Tasche, Muster für Flächen⸗ 1“ Senec Zargen) mit den Geschäftsnummern 11470, Sc N 1 noch bekannt gegeben, daß die Ein⸗ em im hiesigen Genossenschaftsreg Firma Niedersächsische Papier⸗Industrie Ges sicht der Liste de
t. Konkurs⸗ 244 vird zum Konkursverwalter ö rgeews [107421] f sind bis zum 3. Apr 5 Ffassung b vurd agen: chemnitz. 8 nitz, Chemnitzer⸗ sor umelden. Es wird zur Besch ußsa s ter erzeugnisse; 13 Modelle: Meß⸗Einkäufer⸗Tasche 71, 11472, 11482 Einzelsachen, 11434, 1. 85 eseres ir wade geertgant. e 8 “ 19h cverstnenen Buch⸗ Büibehaltung 8“ 28 r Genossen waͤhrend der Dienst. Nr. 15 eingetragenen Negenborner 18.n Schwedenschachtel zum Feststecken, Zigarettendose r 11411, 11442, 11445, ns 181,1 0. 892 eine Kaffeekanne mit nach inee Arthur 9hee, el . Uhr eines eeen e und eintretenden⸗ 1 S änkter H 13 stunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet ist. Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. zu zum Feststecken, Pfeffermünzschachteln zum Feststecken, 11435, 11460, 11456 mit Gegenstüc ioh am 27. Fe⸗ Rippen Nr. 51, ein Sahnegießer Ieacce mit nach heute, am 27. Februar 1912 Nachn 98 stellung 8- im 8 132 der Konkurzordnung be⸗ sellschaf hags “ er Haftung zu Holz Leipzig, den 1. März 1912. egenborn ist heute folgendes eingetragen: Anhänge⸗Biermerkln mitoriginellen Versen, Bellachinis zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 ehenden Rippen Nr. 52, eine Zuckerd 1 falls über die mcgdengse hee eehe., Adolf Müller in Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Teufelsbuch, Album der Völkerrassen, Album bruar 1912, Vormittags z10 Uhr. “ ist erloschen. — — 28. Januar 1912 ist an Stelle des Pastors August schöͤner Frauen, Schwedenschachtel ohne Schiebung, Die Geschäftsführer ““ Witte in Hol Meinersen. Bekanntmachung. [107604] Hevdenreich der Bäckermeister Heinri v11“ rz 36 Bei der Landwirtschaftlichen Bezu minden sind aus ihrem Amte abberufen. Absatzgenossenschaft Bröckel Der Kaufmann Eugen Wolff in Cöln und de tzg - röckel e.
alter
f öffnet. Konkursverwalten 1 — März 1912,
8 53, eine Kaffeekanne das Konkursverfahren er orn hier. Anmeldefrist stände auf den 27. 8
27. Februar 1912. innen gehenden Phgen s Nr. 55 ein Sahne⸗ Herr Rechtsanwalt von Stern hier r zeichneten Gegen
D Schwedenschachtel mit Scherz⸗Insch ift, Zigarett Gräfenthal, e. Abt. III. mit nach außen gehenden Rippen ³ Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin
p Schweden mit Scherz⸗Inschrift, Zigaretten⸗ erzogl. 2 g 8 8 Ee 9 89 Nr. 57, 12. Vorm 8 . gs⸗ und Negenborn zum Vorstandsmitalsed geh Flapping 8 dose mit Scherz⸗Inschrift, Verschlossene Zigaretten⸗ 8 “ [107432] Zuckerdose mit nach außen gebenden Rippen Nr
G. m. u. H. S adtoldendorf, den 27. Februar 1912 dose, Anstecknadel mit Verkleinerungsspiegel, Modelle Jöhstadt. Kaufmann Hermann Witte in Holzminden sind mis zu 8ggen ist heute in das Genossenschaftsregister Herzogliches Amtsgericht. für plastische Wirkung vom 12. Januar 1912 ab zu Geschäfts] eingetragen:
36 8 2 N Hamburg, Claus Grothstr. 36, wird heute, Nach b
8 —¹Nr. 132. Schulz und Wehrenbold, Justus⸗ genossenschaft eingetragene Genossen. Rastatt, den 16. II. Betreff: „Spar. und Darlehenskasse, ein⸗ schaft
Samter. Bekanntma chung. [107611]
1 . 3 üfung der an⸗ — ahltermin am 28. März ittags 10 Uhr, und zur Prü 8 G it nach außen gehenden Rippen Nr. 56, eine bis zum 1. April 1912. Wahlte eeeee-n Forderungen auf den 24. Apr
gießer mit n. zen
1 Ide 3 dem unter⸗ 0 Uhr. gemel⸗ ittags 10 Uhr, vor 14.2¹ 912, Vormittags 1 1912, Vormittags 1 Allen Per⸗ 8 ister ist eingetragen worden: ne Zeichnung (Kaffeeservice) mit nach 8 ver bens Frens gven Anzeigepflicht bis zum zeichneten Gerichte Termin anberaumt Erzeugnisse, Fabriknummern 3720, In das hiesige Musterregiste “ Rippen, mit 2 Erlen (Verzierung), Off DOehlmann. 3745, 3755, 3755 a, 3722, 3 Weff 1 2 L2 fähfen in der Wesse bestellt, daß jeder von ihne An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Dietrich elbständi
8 adt, 3724, 3742, 3743, 3746, Nr. 8. Tischler Karl Kirsch in Jöhft g die Gesellschaft vertreten und zeichnen kann
örige Sache in 5 ine zur Konkursmasse geh Iöbotogmpessc Nr. 60, Sahngießer Nr. 61, Zuckerdose 1. April 1912. “ 8 “ „3747, 3748, 3749, 3750, 3751, 3752, 3753, 3759, 1 offener Briefumschlag, enthaltend 2 † Kaffekanne Nr. 60, Ahrens in Bröckel ist der Landwirt Heinrich Scheller Stadtoldendorf. [107613]] ³7 Hs. Nr. 54 bestellt. 668
etwas schuldig 1 1 1912. Besitz haben oder zur Foukaramee⸗. inschuldner 1 ic it nach Chemnitz, den 27. Februar 1 2 B 2 1b fgegeben, nichts an den Geme Spallp bebälters und eines Kassete eichnung, dasselbe Service, mit mach önigliches Amtsgericht. B. sind, wird aufgegeben, r.] 8 offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11““ Abbildungen eines Serranree eem mit Schall⸗ Nr. “ Rippen mit einem Oval (Ver Königliches Amtsgerie er g 9 8 I 97 Jpy; 8 Holzminden, den 22. Feb 1912 der im besgen Henelse Seltnaser mür bruar 1912, Vormitfags 11 Uhr 22 Minuten. Gehäuses für unten eingebau auße olzminden, den 22. Februar “ . öG Nr. 26 eingetragenen olkerei⸗Genossenschaft „u 1 Hercsee, Lrssgerdchk ewerfe-senesases henenenale Amelungsborn⸗Negenborn, e. “ erhard.
ie Verpflichtung 7 oder zu leisten, auch die V 8 isse, Fabrik. 1 Ei), Kaffekanne Nr. 65, Sahnegießer Nr. 66, aiges . m. b. H. zu Stickereien,
den . Besitze der Sache und von 1 2 burg. Bekanntmachung. ichael auferlegt, von dem T der Sache ab⸗ g, dasselbe Service, Dillen ögen des Kantinenwirts Mi en, für welche sie aus 8 i e, angemeldet .67, eine Zeichnung, da äg.⸗ Ueber das Vermögen; bece 12 Uhr, Forderungen, für MI1““ if ffen, Fabriknummern 3185 und 3207, nummern! und II, 4 “ Ubr. Znc Lädase zie gehenden Rippen, die Nüwpen he Kobe zu Dillbrecht ist beute, weas wger N. ne gesonderte beegeg’. Fö 1912 Anzeige Amhelrangüborn ist heute folgendes eingetragen: Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 12. Februar 1912. Irve 1912. lie end, Kaffeekanne Nr. 70, Sahnegieser Schutz⸗ das Konkursverfahren Sa FSBlis in Dillenburg. Konkursverwalter 8 Hirschberg, Schles 8 107510esskirch. [1076057 An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen angemeldet am 29. Februar 1912, Vormittags JIbhstadt, am 16 E““ 1 Zucckerd ose Nr. 72, offen, Flächenerzeuqmesse, üi. waͤlter: Rechtsanwalt Sust 89 8 Frste Gläͤubiger⸗] zu machen. Uliches Amtsgericht in Labes. brcn unser Handelsregfier Abt. 4 ist am 19. F. . S.Zns des Ernossenschaftoregister — Land. Frnefttens August Müller zu Negenborn ist der 10 Uhr 55 Minuten. “ Königliches Amtsge 7433]] hist 3 Jahre, angemeldet am 12. F Anmeldungen bis ö.272 .82.,,1812, Vormittags SSeevcnae. weeee ene [107647] bruar 1912 eingetragen, daß die unter Nr. wirtschaftlicher Consum⸗ und Absatzverein Anbauer Wilb. Twele in Negenborn zum Vorstands⸗. Cassel, den 29. Februar 1912. mmnngenthal, Sachsen. 11084889 Nachmittags 4 Uhr. lmann in Schlettau, versammlung am 27. üfungstermin den 27. März mgergentheim. entheim. istrierte Fi Willy Römelt in W brun Engelswiecs, E. G. m. u. H. — wurde ein⸗] mitgliede gewählt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. . RNKling egister ist eingetragen worden: Nr. 100. Firma Louis Edelma kten, Fabrik⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Pr 0 LUhr Offener Arrest K. Amtsgericht Merg b. Karl Leiser, regis y Römelt in Warmbrun getragen: Stadtoldendorf, den 27. Februar 1912. 8 .“ Im Frste ranz Heinker in Brunn⸗ drei Muster von Fransen mit Farbeneffeften, Fasches 1912, Vormittags 8 t m 20. März 1912. Ueber den Nachlaß des eave Lse dvae ist am eecgsen, ist in Schlesien, den 19. Februar 191]† 8,In der Generalversammlung vom 4. Februar 1912 Serzogliches Amtsgericht. 8 Darmstadt. [10742250 ℳo Nr. 5— Stück Muster für Arkordeonklap Hold, nummern 19122, 19123, 19124, versiege emeldet am ist erlassen, Anzeigefrist bs ees 1912. gewes. Kreuzwirts in “ Uhr, das Kon⸗ rg eönigliches Amts ericht sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Dehlmann. 1 In das Musterregister ist heute das von der Fr und Beschläge aus 1e te n. Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahce, ang “ Dillenburg, den 1 8,₰ Amtsgericht. 29. Februar 1912, Vormittags Konkursverwalter: .“ * EEö“ Teterow. [107615) Firma Darmstädter Herdfabrik und Emaillier S 8 at und Schwarzoxvdblechen, versiegelt, 24. Februar 1912, Nachmittags 8 1912 Königliches Amtsge 72891 kursverfahren eröffnet worden. skersheim. Konkurs⸗ eer 1“ dnngenes Sehnceatanaister as hent tei dem Sert. Leselschaft mit peschrante; Fehhmes. BMaite. für plastische Erzeugnisse, Fabritnummerm 2480ꝗ „eidenberg. am E Ruhr. Konkursverfahren. 1ane. Bezirksnotar Salenbauch in We März 1912 anzu⸗ i Ieta nnsslerZaücge n deer Antagercts ahevon kepineien Vorstand gewählt worden. Langhagener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Darmstadt, unterm 21. Februar 1912, Nachmittags 1277 2 P, 143/1 2 p, 10871 2 P, 8.17 118/. Keehe 8 1 das Vermögen des Kaufmanns August forderungen find bis zum aeg und Prüfungs⸗ ist 1“ Ilfelder Talbrauerei, A. C “ den 1. ee aar aen. t . Verein, e. G. m. u. H. in Lan hagen ein⸗ d. Uhr 89 Minuten, HncFerldeh Muster gplastisches 11“ vrPe11579 venzelll oer geweli, 2 8 6. ““ 8 ng 29 Siicdes. ,n vmögh ve ün dsceba eczere 3 geseszcebehvane Enihe in eld eingetragen: 3 roßh. Bad. Amtsgericht. etraoen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Erb⸗ Erzeugnis) eingetragen worden: Ein o ener Um-. .“ 07H, 152/, 172/C, 203/0D, 1211, vr. 1à“Schirgis e ster ist bei Nr. 47, die Bnese Konkurs eröffnet. st zum termin: 1. April 1. 2. ch. PaenHellgsst sett e Peersenene N K, West bochtzofestanr Hermann Seebach 8 Erbpachthof⸗ schlag, enthaltend eine Abbildun seinen gußeisernen 0 . 190 I. 28 M A, 19 E MA, 23, F n % Im hiesigen Hüasterregige au betreffend, ein. heutigen Fehe hen D. Schourp zu Essen ist ün⸗ Offener Arrest bis 23. A cker. 19609 ℳ ecagbte gerdem 1 Jas Grundfebtt 1 In unser ⸗Gensssenschaftsreaister Nr. 2Igos. besitzer Hans von Loefen zu Langhagen in den Vor. Kochberd darstellend) mit der Beschektonbrner J. 190/8 31/K, 2111, 78/M, SInn8e — 177, 198. Firma “ srie Schutzfrist der zwei . IE ernannt. Offener Arreft ng bis Gerichtsschreiber Heb [1076481 2 5 2 2 ₰ 8 2 ⸗ b e * 8 9 Fr & 8 d-c.e .-. Kgiagh⸗ Se 8, 51/St, 7 8 en, daß 3 G afts. 8 8 2 x 2 - 8ehncha. 2, Sics Bchi h⸗ “ ne Stele d Grribereglhes Amtsgeict Großb. Amtggericht Darmstadt I. .“ 14. Februar 1912, Nachmittags 4 U r. in] nummern 78 und 79, um 10. April 1912, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ . n9 enar 1912, Nachmittags h beträgt jeßt 117 000 ℳ. Durch Beschluß d dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Srespereoglic . — v“ J. C. Herold £ Crhee in. längert worden ist. ebruar 1912. 8 21. März 1 17. April 1912, Vormittags Am 29. wurde über das Vermögen des Schuh⸗ 1 af 5 für p i . 8 —;; — 4 2 P 27 Fin z - 1 He 8 slo 8 aße 22/0, 8 2. he Bekmmeäunag der Sesänschaft 1 Februar 1912. Meiereigenbffenschal⸗ 8 v8 8 1-veg Nr 128 E . Muster für, plefüsche er gahle angemeldet am [107443]] Lindenallee Nr. 87, Eingang Log 1 Wohnung und Ge chäft gn Rechtsanwalt Hans “ A.1 ; 2 82 22. „ . . . . „ . n-e “ “ 8 86 8 „ 3 5 — 7 128 3 Sachsen. 1 9 7 2 Konkurs eröffnet un 8—9n st 5/I, fol durch den Deutschen Reichsanzeiger. (I. Königliches Amtsgericht. Aabel vom 22. Februar 1912: 8d lt G 6“ 1868,1 bis ttags 4 Uhr 15 Minuten. gepnitz, Sa ist eingetragen worden: Nr. 7. 8 n. 1912. der Konkun 8 Kanzlei: Baverstr. 5) bean 1,3 90 8 Idie Stelledes ause süüsser stnein versicgeltes Paket. enthaltend fünfzig 22. Februar 1912, Nachmittag .“ das Musterregister ist eingetrag lumen⸗ en, den 26. Februar 1912 ichts iedrich in München, Kanz Arrest er⸗ übrigen ist § 2 unverändert geblieben.) lIEürtingen. [107606) An die Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen kuster für baumwollene Kleiderstoffe mit den Alingenthal, den 29. Februar 1912. In das Endler. Max Richard, Blum Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. nkursverwalter bestellt. Offener Arn vnn 1cöo 2 dahet erta er 6ohanf gens de Geüefe. Aatsgerscht ürtingen. Reregen, Schmidt in Brundelund und Jes Willagen Fabeiknummern Deßf 19688. 1öns, 13130, 12387, ingenthage nigliches Amtsgericht. nrr a in Sebnit, ein versiegeltes Hebea ater “ [107400] saffem Anzeigefrist in dieser 2, 117,000, ℳ und ist zerlegt in 105000 ℳ Stams In dae Genossenschaftsregister wurde heute bei dem in Aabel sind getreten Hufner Thomas Madsen in 12610, 12684, 13173. 13211, 13207, 13206, 12739, ön [107434] seheshenn heltend 6 Modelle Reseda, 1ge. 2, 3, Glauchau. laß des Fleischers Alfred 1esenstir 1912 einschließlich. Frist ve es mes wélien 1“ [107600] ] Darlehenskassenverein Grötzingen, c. G. m. Brundelund und Hufner Hansen Christensen in 13060, 12981, 12950, 12934, 12925, 12868, 12863, IRKlötze. Musterregister ist eingetragen: - Resedablätter, Fabriknummern 8000, Erzeug. Ueber den Nachlaß 8r v Schießstraße, der Konkursforderungen, und zwar Lentpolbstraße, Sönr “ 1,8erae 89 Uacgzers enmnlmngn 21. Feb 6 znigliches Amtsgerickt Toftlund 12197 18889 12329, 13311, 12803 12999 12222, Mhefervenfabeir 119ss. Ardgehe. 3114, 3115, Schutzfrift 18 nittags Theodor Bräuer 1913, Kachmittags] Nr. 8211 des Justizgebäudes an der L. 12 wurde ans Edeldensemnmlung vom 21. Februar 1I1 8 2404, 12386, 12360, 12341, 12303, 12276, 1227 Nr. 4 1 it beschr 12* 8110, 5. Februar 1912, 1 28. Februc 1 . 82 2* ge eair- gechetzabenen engssenscaft b 1912 wurde an Stelle des aus 8 Vorstand aus⸗ werder, Havel 1107617] n 88 12180, 12170, 12150, 12106, 12066, eeingetragene Genofsenschaft. 8*. für schnen Um. nisse, angemeldet am ingetr⸗ sensche änkter 2 itgli * 5. 12046, 11988, 11982, 11930, 11860, 11913, 11836 V eingetragene Genossenschaft mit beschränkter geschiedenen Vorstandsmitglieds und Stellvertreters Genossenschaftsregister b . 8 — Hastpflicht“ in Kriewen eingetragen worden, daß des Vorstehers Jakob Mack, Bauern in Groͤtzingen, „„ an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes. gewählt:
v 8 h⸗ inschließlich. Wahltermin swwird heute, am n zrn öffnet. Konkurs. his zum 20. März 1912 einschließ — 8 „ verfahren erö is zu
Haftpflicht, zu hothf⸗ “ und Aufmachung 11 Uhr 45 Minuten. 4 ½ Uhr, das Konkurs ist bei Nr. 6, 11818, 118 13196, 1323 Preisliste betreffend den Phöbener Spar⸗ und Darlehns⸗ V779900, 13196. 18238. es prakt. Arztes J. Antoniewicz in Kriewen der 1 axals Vorstandsmitglied: Heinrich Brecht, Maler kaffen⸗Verein, eingetra Kauf
1 8 l eines anderen 1 2 r. irth hier. An⸗ 8 lußfassung über die Wah bnitz, am 29. Februar 1912. sverwalter: Herr Lokalrichter Fickenwirth zur Beschlußf G schlag zu einer eesss Geschäftsnummer 2, Sebnitz, 8 gene Genossenschaft mit Nr. 426. Firma Gebrüder Hoffmann in Neu⸗ 1 Konservenbüchse, offen, C mi aufmann Tadeusz Gladysz in Kriew zum V in Grötzingen; unbeschränkter Haftpflicht in Tadeusz Gladysz in Kriewen zum Vor⸗ ;
1 Gläubi sschusses Königliches Amtsgericht ldefrist bis zum 30. März 1912. Wahltermin Verwalters, eestellung eines Gläubigerar . — önigli 8 8 meldefri u 8 einer K ldet am 23. Februar höben, soltennet gersdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend fünszig Schutzfrist 3 Jahre, angemelde standsmitgliede gewählt worden “ b. als Stellvertreter des Vorstehers: das Vorstands⸗] eingetragen: Kosten, den 19. Februar 191k2.
über di 8 132, 134 und 137 K.⸗O. N [107646] am 26. März 1912, Vormittaas 11 Uhr. dann über die in den 88 Muster für baumwollene Kleiderstoffe mit den . 1912, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. mitglied, Jakob Schumacher, Bauer in Grötzingen. Kossätengutsbesitzer Karl Krause
1 Agemeine Prüfungs⸗ 2 Vor⸗-2. ten Fragen und der allg 12, Vor⸗ üfungstermin, am 2. April 1912., Vor. bezeichneten F 29. März 1912, 191² In das Musterregister ist eingetragen: Meyer Pisange70 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ termin: Freitag, den und Gastwirt Fabriknummern Dess. 11476, 11317, 11286, 11227, Klötze, den 28 Sehruar isgencht. In 85 Bnsitrrelbesiter Max Bruno 4 — astwirt 11229, 9846, 13023, 11166 11262, 10353, 11100 . s 84, b 3. Feb 4 Karl Albrecht sind aus dem Vorstande ausgeschieden 11062, 11051, 11016, 108 8. 10840. 10724“ 15799, 811“ Königliches Amtsgericht. Rörtingen. den 28. Februar 1912. „sand an ihre Slelle der Kossäͤtengutsbesiter Wühelen 11062, 11051, 11016, 10868, 10840, 10744, 10718, Landau, Prfalz. [1076011 Oberweissbach. [107607]
ö.76/I des Justiz⸗ . 1 9 Uhr, im Zimmer Nr. 76 vercht Ldis 30. März 1912. mittags 0 Uhr. n dstraße in Mäünchen. 1107435] m Weißbach, emn verschnürtes Faket (Karton) mit pflccht bis zum 30. z8 gebruar 191²⁄dL. NMlemes an der duity † g.ee 8 8 Konstauz. 88 50, 10 3 3 296 “ Schmidt als Vereinsvorsteher und der Herbeler 10588, 10690, 10482 10390, 10377 10836, 10996, Gleisweiler Spar⸗und Darlehnskassenverein, a enosenschastoregister ist heute zu eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter „Konsum⸗Verein
b izc, ver⸗ „ — k den 29. Februar 1912. ern in Seidenstickerei ꝛc., ver Glauchau iches Amtsgericht. München,
dusjerregister O⸗Z. 66 wurde eingetragen: 4 verschtdenen, Muütten iGeschäftonummern 11173 Königliche
10272, 10234, 10223, 10172, 10147, 10114, 10084 giZum Musgirameyer n. Co., Konstanz, ein wendbar in o
r Firma: Friedrich Otto als Stellvertreter des Vere svor⸗ 7, 9987, 9945, 9924, 9896 949 — -
eagenederete Seenzag eraeseaneaa wt. et es tn 10047, 9987, 9945, 9924, 9696, 9893
Haftpflicht in Liquldation lei iler. Die nossenschaft mit beschränkter aftpflicht“,
Felachich 5vv5 68 eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ Li 3
S chtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. 107403] — b Firma L. Stromeyer u. für endben29, 1123 1124, 1124 5, 1129, 1138, 1142 110r Könzali 9145, — önigliches Amtsgericht. * quidatoren ist beendet. beschluß vom 28. Januar 1912 ist § 92 des Statuts .vgb.
[107649]
28 Gräfentonna. 8 s Friedrich Nürnberg. at über das Ver⸗
ket, enthaltend 9 Stück Dekoratienamusgle gen. d”119: 1148, 1153 bis 1164, 1167 85 1169,3218 , ücber das Vemn en, den . Keete 89 88, 82118 8 Amtsgericht Nürnberg hat iderinag unter
9720, 9691, 9660, 9633, 9589, 9548, 9448, 8998 Hüt. 8 :me, Schutzwände usw., offen, 8 hre, 1179 bis 1183, 1182 , 1184 bis 1188, emeldet Stollberg in Eckardts 8 er Uhr, das Konkurs⸗ mögen des Moritz Stein tragenen Firma Moritz
Werder a. H., den 27. Februar 1912. 9185, . Geschäftsnummern, Schutfrift3 Uor 8 1182 1194, 1195, Schutzfrist drei Zhes bruar 1912, Z1.“ Kanzlist Her. der bvandelsgerichtlich ein eiregenkonsektiong. u.
Nr. 427. Firma Gebrüder Hoffmann in Neu⸗ eehe am 26. Februar 1912, Nachm. am 26. Februar 1912, Vormttta, ir 1 verfahren eröffnet. 8 Gräfentonna. Offener Arrest Steinam aet ee e.ee 81, am 29. Fe.
1 abgeändert worden: Die Bekanntgabe d G I. Wildeshansen. [107618] ersdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend 8 Konstanz, den 27. Februar 583 Wildenfels, am 29. he ht. mann benegen Anmeldefrist bis 14. März 1912. Maßzgeschähn nice.18 Uhr, den Konkurs eröff. ns
Landau, i; —— 1 8 cieht Eö v lug. Fe sanser Genossenschaftsregister ist heute zur Ge⸗ Le 8 EEEö und für Großh. Amtsgericht. 1107436) Königl. Sächs. Amtsg 22 am 25. März 1912, Vor⸗ 18224 büarecs Rechtsanwalt “
“ schellen des Gemeindedieners. Die jährliche Bilanz Wlnfenste Landwirtschaftlicher Consumverein halbwollene Unterrocksto 8, mis den Fabriknummern 1 hsen nge-“ 1 Arrest erlassen m kurs
P. weea 8 “ er. - 3 Lildeshausen G in Wildes⸗ Dess. 8819, 8941, 9123, 13092 12140, 13241. öbau, Sachsen.. tragen: mittags 10 Uhr. 26. Februar 1912. berg. Offener 8 nmeldung der Konkurs⸗
chung. [107602] wird im Oberweißbacher Begirksblatt veröffentlicht. Wildeshausen, e. G. m. u. H. in es- 1329 13242, 13269, 13270 13068, 13303, 13286 In das Musterregister ist einge Robert Konkurse Gräfentonna, den 26. Februar 1 * 23. März 1912. Frist zur Anm Erste Gläubiger⸗
Eintrag im Genossenschaftsregister: Oberweißbach, den 23. Februar 1912. Henssen, folgendes eingetragen worden: 13287, 13289: 13229, 13102, 13101" 13100, 12828, I Nr. 33. Büchsenmacher nenhülsen 107365] * Herzogl. S. Amtsgericht Tonnd. forderungen bis 6. April 1912. ittags
— n1 5 „ 328 28 3228 2 k 82 8 2. . 1 8 9 2 8 8 36* 22 de eeageser cn.. üefechg 1 8 912 Nachm .
Spar, und Darlehenskassenverein Baum⸗ Fürstl. Amtsgericht. An Stelle der ausgeschiedenen Hieronvmus Stege⸗ 13287, 13289, 2772 - 1 inze in Löbau, 1 Muster für Patro Schutz⸗ 8 1 . [107394] imlung am 27. März 19118, gtach⸗ April
mann junr. und Heinrich Mainz sind in den Vor⸗ 12806, 12792, 12772, 1 1— Heinze in äftsnummer 501, Schutz⸗ Achim. brikanten Car „Konkursverfahren. versan z Prüfungstermin am 1 7. 1
8en“ ber. Leneedereres ge hene deeEe⸗ Ottmachau. Bekanntmachung. [107608]] stand gemäblt Georg K.a hu Dötlingen und —Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei „ 23. Februar 1912, Ueber dn Hesnsgen deseʒemenegen ist 88 u“ Füseeredee 1ü- .- Se⸗ Sücr., algencner h.1eihe. sdesnansfn bistnage
mgarten. Das Statut ist am 19. Februar hußverein zu Pmschafcregiiter t bei dem Uoe⸗ Ee “ 29 u zugegneldet u“ gb Rüthm. 5 Uhr 40 88. 1912 goesd ne 1912 Nachmittags 12 Uhr⸗ Shes eana 1911 zuletzt Hamburg, Nr. 41 des Justizgebäudes an der Aug Pes
2 . Want, 2 sen, 2, ar 29. . 8 . 9. ruar . b zffne 1 verwalter: röcking, 88 G 8
8re des Unternehmens ist der Betrieh noflenschaft Sn beschränkter Haftpflicht, heute Großherzogliches Amtsgericht. 1X“ I. üever 8 1 Löbau, den 8 Febr Amtsgericht. sperfahren eröffnet. Konkurs Bertha
L255 18 Uene umd Dan⸗ E“ g. h.. er Phentier Albert Wicke zu Ottmachau ist aus Wittmund. Bekanntmachung. [107619] ernch.. 1“ einsmitgliedern die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ „ „E
leichtern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle
“ &: ori 1 Ee Nachmittags Nürnberg. [107437]] Dr. Degener in Achim. Anmeldefrist bis 10. April Ifklandstraße Nr. 83, wird beute, zu Nür 742 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ehrenfriedersdortf. I 107643] Lössnitz.
3 K. Amtsgerichts. Mäͤ 2 ter: beeidigter Gerichtsschreiberei des s ä lung am 18. März Uhr, Konkurs eröffnet. Verwal “ 3 [1912. Erste Gläubigerversamm in 3 ¼ Uhr, getragen worden: 19 ¹ Avaxv er 8 sterregister ist eingetrag
— ü 8 z Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse Witt. Im Musterregister ist eingetragen worden: In das Mu 8 üen Gelarnitter de “ 8. den Pauf 485 de Cntantieh dosce Rüfller zu itmachau Säescha mund, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nr. 224. S andwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von 8 *₰ 8 solch
3g v. sverfahren. 1107404] 8 5 8 10 Uhr. Prüfungsterm 9 Bücherrevisor G. M. Kanning, Raboisen 8 g Paderborn. 3 weeehens offenen Handels⸗ Nr. 9. Kaufmann Carl Seeess „Pdele 85 126. I1“ Nüce mit Anzeigefrist bis zum 26. M. Aen d.] Ueber das Vermögen
schränkter Haftpflicht in Wittmund“ die Be⸗ Geyer E121 12 8 Lößmitz. ein versiegeltes Hecce tpetsand 8e
olchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur 2 Königl. Amtsgericht. stellung des Kaufmanns Anton Brunken in Witt⸗ daselbst, 1 offenes Patet mit 11 Rkustern für cbefe —
ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betriebt RadolrzelI. Genossenschaftsregister. 1
estimmt sind, und Maschinen, Geräte und andere Z. 4
825 2 2 in . v 27. Fi J. Wächter Söhne
ünder- — Ge⸗ Offener Arrest mi einschließlich. 2 erste Gläubigerversammlung d. en wird heute, am, 28.
Mustern für Perl für Nippsachen, als: Seg Fhewelader..— Be. 82. den 28. Februar 1912. t 2* ö ö 11 ⅛ Ühr. Allge⸗! Paderbo
8¹ 7 erl⸗ 8 . aA 2 59 h vEaen 8 5 „ b 25. ’ 1 98 Zunr enceschafcsenschafegreginer 8 1 WV“ eingetragen. fransen, Faschenerseugmißs, Geschästonummern24— 1 — Kleiner e den d. ichtsschreiber Kol. Amtsgerich 8
Zum Genossenschaftsregister Ban mund, den 29. Februar 1912. 3536 — 3539, 3541, Schutzfrist 3 ahre, a 1 ütsn „Klöppelstän
Gegenstände des landwirschaftlicen Betriehes zu Aügemeiner Cousumverein sirr eng29. nn Königlches Amtsgericht, 1 am 3. Februar 1912, Vormiltass a9 uheen Feschtftonummer 52 — „Klöpr