1912 / 56 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Pie Beschaffüng' d 8 2. 8 8 er Datlchewulcd Ktesisen oh die bescho .“ Mitglieder erforderlichen Gel Krediten an die beschaffen und zur Benätzung Blr überlass . weiterer Einrichtun eldmittel und die Schaffung Verein kann für Verpfli überkssemn Der Umgegend e. G. m. b 82 schaftlichen Lage 2 M Förderung der wirt⸗ glieder Dritt Verpflichtungen seiner Mit⸗ getragen: Adolf Stengele doein Singen ist ein⸗s mchets 8 1“ · 1“ 8 8 itgl , rritten gegenüber B ü igen: Adolf Stengele i 8 1 8 shäs ece acnseeaewrii razeec. ichese dehltehe Nehenn erzvres Eibssen den Fas dench Sraäütncbe Musterregister. 2n. gebrexk Ferr n - n. venee. egtzaseheüse een er arenawee, aanrene. 1arses pcwwran kee mean S.,nn 2 er er . 2 3 en Ff n 5 3 5 iger nhabe irm is 8 77 b 25 8 2 8 8 landwirtschaftchen S und Rechte segnfscha - Radolfzell, ö ee 8 (Die asers r n Fushe⸗ werden unter Becher daselbst, 8 offenes Paket 2un828 Mustern hocebrnar hicfrdg mittags si üihre g— Ueber den Nachlaß leesherdg aenzborf wohnhaft e den 28. Februar 1912,. . 1 so sti w . 8 8 8 4 1 Eey 8 x—s 7 7 8 82 8 85 7 2 „2* 2 1 . 892 1 aschinen und sonstigen Ge⸗ Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der B Senvcenschafts 1107610] 8 wurden eingetragen: 1 3549, 3551 3557, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Mittweida. 107438 Konkursverfahren eröffnet. eF Rehmwerwalt Hamburg. Konkursverfabees, bt 10gsa- er Be⸗ registereintrag O.⸗Z. 30: Umschlag mit 44 vrch üpper Sohn in Aachen, am 9. Februar 1912, Nachmittags z6 Uhr. veras Mäusterregister ist eing tr g. 1 Hundrieser in Arendsee. Frist zur Anmeldung von b— Venxnsgen. 8* Echla mustern, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 26. Fenafes hah Fenl Sits Hech⸗Shg Nr. 141. Firma diliedair Metanwaren⸗ eeehheeng-9t nn 2e. s EI Zohanr itolage Sheie mnnn⸗ Wurstjazen einiger Inhaber der Firma to ie 5 3 en⸗ Beschlußfassung über die Wa eines anderen Ver⸗ s 84 84,g9 8 fabrik Rudolf Wächtler & Lauge in Mitt⸗ walters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses Ln Clon. Gretisr 6, vic aabernee

brauchsgegenständen auf ins . f gemeinschaftliche R zur mietweisen Ueberlassun 1b Kechnung rufung der Generalvers 1 8 g an die Mitglieder. Firma des Verei veamxmhe h. wertehhs der Bäuerliche Bezu . ereins mindestens von drei Vorstands schaft Wintersdorf g8- und Absatzgeuossen⸗ muster, Fabrik . eingetragene G 8 „Fabriknummern 901/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Geyer, enossen⸗ 9, 902/1, 2, 3, 4, 5, 6, 903/1, 2, 3, 4, 90471, 2, 3, 8 Becher 1 Honket mit 21 E fabeda, 1 versiegeltes Paket mit 2 western, 1 Uhr . ampenschirmperlfransen, ächenerzeugnisse, Ge⸗ in 2 4 8 und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ eidi 4 1 in Verbindung mit Dauerkalender, I“ 3001, ordnung bezeichneten Gecentäna und allgemeiner Pücherrenssor Ennt L-

Der Vorstand hat mindef

tens durch drei Mitgli nn.

Werstrhin 88 1 rei Mitglieder, mitgliedern unterzei .

Vorsteh er seinen Stellv edern unterzeichnet und im Bayerischen sschaft mit beschrä t

W kHchnen. eichnung geschieht in d sverbindlich in der Weise, egenstand des Unte Januar 1912. 1205/1, 2, 1206 ⁄1, 2, 3045/8 10,¹ 3 3 schäfts 3558 70— 75 bi

zur Firma des Vereins vv Vorstandsmitglieder zu der Fiene wirtschaftlicher Uebesbraen b nkauf land⸗ 4, 5, 6, Schutzfrist 1 Jahr, 8. 3, I 8 ansmemen 5— egs. 8879 88 bis und 1 Taschentuch⸗ oder Fragentasten, Fabrik⸗Nr. Prüfungsterminden 28. Mä⸗ aee unterschrift bestüͤgen. 82 Namens. vürt chattlicher, Erzeugnisse 1. N.rF SJeg⸗ b S Formttzag⸗ 11 Uhr. m 24. Fe⸗ SHnaat 1912, Nachmift 28 et am 26. Fe⸗ 1769, Muster für lasäsche gregrüse Faßfef Pafuhe htt 9 Peegn ens 8 Neic d. Is. einschließlich. Anmeldefrist 824 -—— machungen ergehen im Landwirts ntlichen Bekannt⸗ Bauer in Baumgarte Vorstehe erger, Kaspar, Verei anteile. Bekanntmachungen erfolgen im Umsch Firma J. & J. Meyer in Aachen I Ehreufriedersdorf, den 29. Februar 1912. rei Jahre, angemeldet am 16. Februar 12, Nach⸗ masse gehörigen Gegenstände und Forderungen bis der Aprll d. Js. einschließlich. Erste Gez 24% schaftsblatt in Neuwied eeede Genossen⸗ Josef, Gütler 1 orsteher, Betzenbichler, Vereinsblatt des badischen Ba olgen im Umschlag mit 46 Tuchmustern, verstegelt, Flä . Königliches Amtsgericht mittags 45 Uhr⸗ 5. Ma 32 b ss versammlung d. 27. März d. Ih. 29Mlai I 8 3 11 3 ten, Stellvertret von zwei Vorstandsmitglieder uernvereins, gezeichnet muster, Fabrik 1 siegelt, Flächen⸗ nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Mi ida, 15. März 1912. 2 ü

meöllicher Wirkung für de sind, wenn sie mit Vorstehers, Limmer Mcdthias, Gütler in B des sind: F andsmitgliedern. Vorstandsmitglieder 452/1, riknummern 406/11, 31, 41, 451/1 bnigliches ntege. ittweida, Arendsee. den 28. Februar 1912 122 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. Re 9 ünr 11A6“*“ athias, Gütler in Baum, sind: Franz Anton Pfeter, Landwit mitglieder 452/1, 5, 496/2, 495,4, 637,3, 837,2 977/3, 978/2 priedland, Mecklb. [107428] am 29. Februar 1912. 8 Ferschtss Seee r. J., Vorm. 10 Uhr.

. eichnung des Vorst . mair, Josef, Bauer in I. Vorsitzender, J „Landwirt in Wintersdorf, 979,2, 1073/6, 1074,2, 3, 1180 12. 977/3, 978,2, f „DDer Gerichtzschreiber dee Königlichen Amtsgerichts⸗ 29. F .5e sonst durch den Te hrstnen g- Feeer. een Bauer in Andorf. erf dorf, TEEö“ Landwirt in Winters⸗ 1183/4, 1184 0, 11874, 118905, 1181 1, 88 seion 2 Fereibefiger, 6-,cheagee⸗ Thiüfhe. eenes terregi 1107892 Baumgardt, Ger⸗Aktuar. Serzang; eh. ahetans 1912e nkurssachen. meister II. zmitglieger: 1) Heinrich Zins⸗ der veffchte deeig⸗ der Genossen ist während öatim Sohn, Landwirt rsibenaeen b22 8e—f. 1238,5, 1239/1, 124074, 1241 5, 11896. uls Etikette an Flaschen die Verlängerung der Rr 88 2 ds eer don ist eingetaadegherrschaft Berlin. [107414)] Hennef. Sieg. Konkursverfah [107412] deee Eielcertsehes dasstgeecheboctebee, igat -. P“. vagt eäicts jedem ertus.. Jamlamaglecern ie blhne Miüteredoe, dce 1249, 1t4, 1298 893806, 1247,3. 12486, Sczußftist bis auf 3 Jahre angemeldetn 1 e,8, Ge eerte d⸗emass, chen, deagscüer de Keemen Peneschee donbe 127, gane .81 rgias des vesacbenen. Kcarens Gebbardt, Ackerer, 4) Jakob F eaen 3) Karl Kgl. Amtsgericht. G Weise, da ef. . Zeichnung geschieht in der 23 1275, 2343/8 775, 2308/6, 2309/1, 2310/7, 2311/6, Friedland i. Mecklb. den 22. Februar 1912. Wassersa und Schliffmuster, Fabriknummern 958, schaften in Firma a. Deutsche Central Bodega Michael Laufenberg aus Stieldorf wird heute, 5) David Wetz, Ack kob Forster, Förster, g 8 daß die Zeichnenden zu der Firma d 4 „2313/8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 2. 959, 11012, 1012 a, 744, 1685 bis 1688, 199 199a, Bergmann Co., b. Palästing Wein Ge⸗ hee Februar 1912, Nachmittags 4 Uh das Die Einsicht der Lifte d alle in Mehlbach wohnhaft. Leipzig. 86 nossenschaft ihre Namensunterschrift dfüg Februar 1912, Vormittags 11 Uhr 44 Min ladenbach 199 b verschlossen Schu frist 3 Jahre a gemeldet sellschaft „Jaffa“ Felix Bergmann & Co. go ku bvef 8 28 n- Iter: 1s kob Dienststunden des Uer der Genossen ist während der Auf Blatt 91 des Genossenschaftsregi 1107603 Einsicht der Liste der Genossen ist e Die Aaechen, den 29. Februar 1912. 8 eene.. 1107429] 26. Februar a Rochmitta 8 4⁄ Uhr. 1 beide zu Berlin, Köpenickerstr. 71a, ist heute, Blesgen 8 Stield fofont Feer-⸗ S P bis

II. Betreff: 1.. Ar. .12— die Eisgenossenschaft da.e, 8Sö. des Gerichts jedem 8 Kgl. Amtsgericht. 5. 8 Musterregister ist heute eingetragen] Miuskau den 28. eeen 1912 8 Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vran 1912 bei vhen eeee n,J ee mit eaeee 25 venis BWI“ mit ge-gS deGreh 1912. Fr Aue, Erzgeb. [107423 Nr. 132. 15 und Wehrenbold, Justus⸗ Königliches Amtsgericht. 8 het Berlne ecte der Acher Pe. Per Erste Gläuhgerven emmlungg be2 e 8 mit dem Sitze zu Ganglof - getragen und weiter folgendes ver⸗ In das Muster st e 7423] hütte bei Weidenhausen, Kreis Biedenkopf va⁴ In 9. am 19. März „Vormittags 11 Uhr. Stelle des be z ngloff. An autbart worden: es ver⸗ga n de usterregister ist eingetragen: 3m s -; [Radolfzell. [107644])] mannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzei Frift bi Mäa 1 estellt: Peter Klei ““ dsmitglie rift Bl. 3 flg. der R. ssens egister ist heute bei 3 ebwaren, offen, Muster inen iknu 20—2 ür G. m. b. H. in Singen weigniederlassung in versammlung am März „Vormittag Königl. Amtsgericht.

X“ na2 genstand des Ue dea ce se s iss 1n wetz shaft 111.“ . ees Sn 1e 1 -73 Unen nenen Had. Fahätnunmcs Znaan jufh, 4 9 Pgernecß: Pi⸗ der Verlaͤnge.] 10 ½ Uhr. Prüfungstermin en 18. geai . . 1

8 .2s 2. 1 8 e 8 8 1 .112 b 9 5 ¹ 989, S zfr 4 b 2 7 8 . 7 5 s 1 I. . ¹ 1 .

Kgl. Amtsgericht. des Cersenangs ns für 331ö“ ““ des E1 bruar 1912, Nachm. 6 Eue.““ msnags 10 Ubr. (M.⸗R. 132.) s8 cpssisggenster Hheb. 83₰ 33 Boenceee⸗ 10 Uhe, ineösaet iare 19 Das Kegl. Amtsgericht Kaiserslautern ha Kempen, Bz. Posen Allle Bekanntmachungen und Erlasse der An Stell gen Königl. Amtsgericht Aue, den 29. Februar 1912. 1 Gladenech. 9 Band II für das Muster 1105. 3. 2²3] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. April 1912. 28. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr 40 Min⸗ - [107598] schaft werden im Leipziger Taacblatt . eesar Bartkowiak 8 ausgeschiedenen Landwirts Johann Berl HeTEreLeressteeh Königliches Amtsgericht. Abt. . Radolfzell, den 26. Februar 1912. VBerlin, den 29. Februar 1912. über das Vermögen des Invaliden Jakob Mann, eee. in Kazmienz ist das Fräulein Josefa von] In Ise [107424] Gräfenthal. [107430] Großh. Amtsgericht. Der Gerichtss reier gfh nnaegeche .“ eifae 8 2 in Katserglezaügfsan dah Leen b sterregister ist eingetragen: Sayda, Erzgeb b [107441] erlin⸗Mitte. Abt. 154. eröffnet. Konkurd echts I.

3 Fda, . in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen.

Konkursverfahren [107366]zur Anmeldung der Konkursforderungen i

In unser Genossenschaft Ne. 6 eingetrager schaftsregister ist bei der unter/ Die Veröffentli ss 9 1 getragenen Genossenschaft Die Veröffentlichung ist vom Vorsitzend †. Lubienska duf it ei ft „Strenzeer sichtsrats oder Vorstand zu unterzei n n des Auf⸗ bestell. in Kiontschin zum Vorstandsmitgliede 8 8 Maftersegtstet h s etrben⸗ - das Muf EerrtEchnelder's Erben; r. 439. Firma Car neider’s Erben in In das hiesige Musterregister ist eingetragen Bochum. 8 händler Her⸗ 1912. Termin zur evtl. Wahl eines anderen V

Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene 2- Gemeinschuldner: Schuhwaren es machungen fortan im Raiffeisen⸗Boten zu Posen stimmt plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet .“ Beftenua⸗ v. Gläubigeransscuse⸗ 8 52 Glastische 5 ¾ Uhr. Konk 8 I. . P.we wa, ee E, har Ee na⸗ 1 p Uhr. Konkursverm uska zuj 1 8* 8 8 * h sseuverein ein⸗ Königliches Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 15. F dmund Oswald Müller in Seiffen, Forderungen bei Gericht bis zum 11 April 1912 . 8 . il 121s. Labes-. Konkursverfahren.

Genossenschaft mit u 5 Die Hafts 8 Firma Jahnk 1 t unbeschränkte daftsumme eines jeden Geno z Samter, f .Jahnke jr. zu Berlinchen 32 wuae-2. in Abänderung von § 88 EW““ Se für jeden Geschäftsanteil. ssen beträgt mherna. 1912. 8ve Paket mit 4 Mustern für Stühle. Gräfenthal, 27 Modelle für Porzcllangegenstaoe worden: ngetragen worden, daß alle öffentlichen Bekannt⸗yein Ee böchste Sab⸗ 88 L ee . auf welche Siegburg ern 200, 201, 203, 204, Muster für S kg;; den Geschi 1eg9n473. Nr. 178. Firma H. E. Langer in Seiffen, mann Gollub zu Bochum Bongardstr 3 eteiligen kann, ist 9 g. 1 488, 89, 90, . 92, 73, 76, 13 N Bandleier Mint 8 lul 8 str. walterz und i r b s erfolgen. n. ftelt, an g. S8een Te sensgenveegiser t ba dee Lenen Beenncher, 1912, Votmittags 10 Uhr⸗ 11138. Pinzelsachen 11438, 11430, 11327, 11326, 11“ Miniatursoselteng, gfsce acnder Gainsturgverwal⸗ cbruar 1912, eachrasgärg⸗ sowie alcemeinen Hesfsegthr, im S. 2e;scnhe ns Kempen i. P., den 20. Februar 1912. E läuft vom 1. März des einen getra m Alten⸗ rlinchen, den 17. Februar 1912. 11483, 11493, 11443, 11439, 11465 mit Gegenstück, Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am haus in Bochum Fpwalter; Rechtearenngepfict des Kal eeee. 1“ um Ende Februar des anderen Jahres. b gene Genossenschaft mit unbeschrä avena . nebos 8 2 ebruar 1912, Nachmittags z6 Uhr. bi 16 Mär 1912 iit füͤr Anmel b G v-e ee 2 8n Haftpflicht in Altenrath eingetragen: ränkter Cassel am 27. Februar 1912, Vormittags 110 Uhr. Nr. 179. Edmn s zum 16. März 1912. Frist für Anmalditn der erichtsschreiberei des Kgl. Amtsg chts. 3 107425]1 Gräfenthal, den 27. Februar 1912 Modell eines Flugapparats als Miniaturspielzeug, E. 31. h [107371]1 . N eug, Erste Gläubigerversammlung am 21. März 1912 8 11 0. plastisches Erzeugnis, 1z 1 8 vnn⸗ 9. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Wil plastisch zeug Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin helm Saatz in vaesgerin, alleinigen 8*

vöhung d Könt liches Amtsgericht. Raimund Gl. il S en 86n 1 eisberg, Emil Strüver und P. Haul 1 eschi F 4 er g. Fur den ausgeschiedenen Franz Ningelgen, ist In das Musterregister ist eingetragen: ö“ 8 4 ns 8 H 15. Februar am 25. April 1912, Vormittags 10 Uhr, habers der Firma Dampfmühle ud Stärke⸗

g . „sämtli eip Mitgli Harburg, den 26. Februar 1912. Vorstands. .“ Gegsand Heß in Altenrath in den Vorstand gewählt.) G. G. Bi⸗ Casseler Veßf B egburg, den 27. Februar 1912. gewählt. exir⸗Artikel⸗Fabrik [107431] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1912, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten. 8 Zimmer Nr. 46. fabrik Claushagen bei Wangerin Saatz

Königliches Amtsgericht. IX Willenserklärun I . gen und Zeichnungen für di C. H. Gies 5 . 7 nossenschaft sind indli gen für die Ge⸗ .H. Giesen, Cassel. 4 Muster: Scherz Nies⸗ Gräfenthal. FHSeN B ist heut mnem ———. Fehashen 1“ Persen. 8 gr. Mufterregtter Uh einbewgene Erb Sayda, den 29. Fedruar 1912 Bochum, den 28. Februar 1912 S 5 2 ist heute bei der ierüber wird noch be ( 1 ndorf. 7 eGeseag. Vexier⸗Geld⸗Täschchen, dreieckige Er⸗ Nr. 440. Firma Carl neider’s Erben in AIg E-ne Jeeae n.vg 1öae iebegun 1912. 8 u S —, wird t m 28. Februar feusch 11““ Papier⸗Industrie Ge sicht der Liste der Beesfhen gegeben, daß die Ein. Bei dem im hiesigen Genossenschaftsregi [107614] klärung f. Vexier⸗Geld⸗Tasche, Muster für Flichen⸗ SGräfenthal, 28 Modelle für Porzellangegenstände Königlich Süchsisches Am Amisgerict. Der Gerichteschreiber die Königlichen Amtsgerichts: 19 Seacmitta 8 1 uben 82-eee 1-1. -4 beschränkter Haftung zu Holz stunden des unterzeichneten Berah zende der Dienst⸗ P. 15 eingetragenen Fee Sergrüce⸗ 13 Modelle: Meß⸗Einkäufer⸗Tasche (in Abbildungen) mit den Geschaͤftenummern 11470, Scheibenberg. [107645] Sezygiol, Amtsgerichtsassistent. eröftnet. Der MRechtsanwalt Zügge in Labes Die Pr LE 1 Leipzig, den 1. März 1912. s jedem gestattet ist. e. G. m. u 88 Srie be-ae- vedenschachteg, sen Feststecken, Zigarettendose 11471, 11472, 11482 Einzelsachen, 11434, 11468, Im Musterregister wurde eingetragen: chemnitz [107421] wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Holzminden ist erlosch Bankiers Adolf Müller in Königliches Amtsgericht. Abt. II B ent0s ist beute folgendes eingetragen: 8 hnhenge Bierz Pfefexmrüraschacften zum Feststecken, 11431, 11411, 11442, 11445, 11444, 11436, 11440, Nr. 99. August Beyer, Fabrikant, Crotten⸗ Ueber den Nachlaß des in Chemnitz Chemnitzer⸗ forderungen sind bis zum 3. April 1912 bei dem Die Geschaftsführer K 8 1 Mei —— - 28 urch Beschluß der Generalversammlung vom Teufelsbuch 1““ 11435, 11460, 11456 mit Gegenstück, plastische Er⸗ dorf, eine Kaffeekanne mit nach innen gehenden straße 1 vam 7. Februar 1912 verstorbenen Buͤch⸗ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun 1““ därsius und Witte in Holz erene. Bekanntmachung. [107604. Bad anuar 1912 ist an Stelle des Pastors August schöner e en.. de Völkerrassen, Album zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, zengemeldet am 27. Fe⸗ Rippen Nr. 51, ein Sahnegießer wmtenach innen bindermeisters Arthur Alfred Fischer wird über die Beibehaltung des ernannten oder die Mabt Amte abberufen. Bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und N. der Bäckermeister Heinrich Döpping 85 Schwedenschacht 15 wedenschachtel ohne Schiebung, ruar 1912, Vormittags ½10 Uhr. gehenden Rippen Nr. 52, eine Zuckerdose mit nach heute, am 27. Februar 1912, Nachmiltags 14 Uhr eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ egenborn zum Vorstandsmitglied gewählt. ng in dose mit Sche e8 mn Scherz⸗Inschrift, Zigaretten⸗ Gräfenthal, den 27. Februar 1912. innen gehenden Rippen Nr. 53, eine Kaffeekanne das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Scherz⸗Inschrift, Verschlossene Zigaretten⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. mit nach außen gehenden Rippen Nr. 55, ein Sahne⸗ Herr Rechtsanwalt von Stern hier. Anmeldefrist falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ is zum 1. April 1912. Wahltermin am 28. März zeichneten Gegenstände auf den 27. März 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗

Der Kaufmann Eugen Wolff in Abs 4 Cöln und d satzgenossenschaft Bröck Keena de memn eEagen Holsg in rm ind wi u,Bröckel ist hbe röckel e. G. m. u. . Er ns Zitte in Holzminden sind mi röckel ist heute in das Genossenschaftsregister adtoldendorf, den 27. Februar 1912. dose, Anstecknadel mit Verkleinerungsspi M f tr. 56, ei V erungsspiegel, Modelle göhstadt. gießer mit nach außen s Fephen Nr. 88 Sg; Zuckerdose mit nach außen gehenden Rippen Nr. 7, 1912. Vormittags 411 Uhr. Prüfungstermi 98 ½ hr. Prüͤfung b gemeldeten Forderungen auf den 24. April

Wirkung vom 12. Januar 1912 . eingetragen: führern in der Weise bestell 2 ab zu Geschäfts An Sreli b Herzogliches Amtsgericht. für plastische Erzeugniss 1 od [107432] selbständig die S.hic he tentadehntselcren e d.n ine hrhe8 hg k s shenwn hnen Dietrich 8 8 Deblmann. 3745, 3755, 3755 8 H720- ven In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Holzminden, den 22. Februar 1912 n kann] Hs. Nr. 54 bestellt r Landwirt Heinrich Scheller Stadtoldendorr. [107613. 3747, 3748, 3749, 3750, 3751 37523753, 3746, Nr. 8. e ranz Karl Kirsch in Jöhstadt, aine Zeichnung (Kaffeeservice) mit nach außen am 11. April 1912, Vormittags 10 Uhr. 3 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregist ] offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 753, 3759, 1 offener Briefumschlag, enthaltend 2 pbotographische üerden Rippen, jedoch mit 2 Erlen (Verzierung), Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ gister unter bruar 1912, Vormitjags 11 gemeldet am 27. Fe⸗ Abbildungen eines Schallplattenbebälters und Unes Kaffekanne Nr. 60, Sahngießer Nr. 61, Zuckerdose 1. April 1912. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ T g Uhr 27 Minuten. Gehzäuses für unten eingebauten Trichter mit Schall⸗ Nr. 62, eine Zeichnung, dasselbe Service, mit nach Chemnitz, den 27. Februar 1912. sonen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in s igliches Amtsgericht. BZ. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig —— . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

Herzogliches Amtsgericht Meinersen, den 26. Febru 2 . 1 . ar 1912. MNr. 26 eingetragenen Molk erei⸗Genossenschaft G Nr. 381. W. Rücker, Cassel. 2 Muster für plattenbehälter plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ außen gehenden Rippen mit einem Oval (Ver⸗ König 1 . zierung: Ei), Kaffekanne Nr. 65, Sahnegießer Nr. 66, Bem Dillenburg. Bekanntmachung. [107411]9zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung irts Michael] auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Gerhard Königli 8 8 önigliches Amtsgericht Allmelungsborn⸗Ne 171 “X“ born, e. G Hirschberg, Schles 2 Messkirch Amelungsborn ist 8 folgendes ei m. b. H. zu Stickereien, off In unser H . 8 [107516 8 8 1 [107605] An Stell ute folgendes eingetragen: M en, offen, Fabrikn mmern 3185 und 3207, 8 brüar J“ F b. 18 8 19 Fe „Sa S. Sin 8 Tesofen Fes gien. 8858 Brinkstzers Aes ars en Borftande 1. ö Flacheeer. ee e, Schutzfrist 3 Jahre, 1. SSgagfeit Sobefie,benee Zuckerdose Nr. 67, eine Zeichnung, dasselbe Service, unter Nr. onsum⸗ und Absatzverein Anbauer Wilb. zu Negenborn ist der 10 Uhr 55 Mi . Februar 1912, Vormittags 1 5. Februa 5 3 HZit nach außen gehenden Rippen, die Rippen schräg⸗ Ueber das Vermögen des Kantinenw wele in Negenborn zum V r 55 Minuten 5 Jöhstadt, am 15. Februar 1912. 8 1 2 2 rwua. 1 3 orstands. Cassel, den 29. 8 Köni 82½ Amtsgericht. liegend, Kaffeekanne Nr. 70, Sahnegießer Nr. 71, Kobe zu Dillbrecht ist beute, Vormittags 112 Uhr, Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ sel, den 29. Februar 1912. önigliches Amrege uckerdose Nr. 72, offen, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ See Befriedigung in Anspruch nehmen, dem [107433] nist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1912, walter: Rechtsanwalt Justizrat Blitz in Dillenburg. onkursverwalter bis zum 20. März 1912 Anzeige Anmeldungen bis 22. März 1912. Erste Gläubiger⸗ zu machen. 1b Königliches Amtsgericht in Labes.

registrierte Firma 3 E 1 erloschen ssts Willy Römelt in Warmbrun 1.ee eegsag E. G. m. u. H. wurde ein⸗] mitgliede gewählt. Hirschberg in Schlesien, den 19. Februar 1911 In der Generalversammlung vom 4. Februar 1912= 55 - fiür 27. Februar 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 8 HKuingenthal, Sachsen zogliches Amtsgericht. Darmstadt. [107426] 8 Mrnteneüte 5 vrh Nenhee is Edel in Schlettau, versamml 25. März 1912, Vormittags 7426 imn 15 Firma Franz Heinker in Brunn⸗ i Must mrLouis Edelmann in Schlettau. versammlunf emeiner, Ge . . drei Muster von Fransen mit Farbeneffekten, Fabrik⸗ 10 Uhr. A gemeiner Prüfungsterminden 2 7. März wergentheim 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest K. Amtsgericht Mergentheim.

Königliches Amtsgericht sind an Stelle der aus star . 8 geschiedenen Vorstandsmitgli 8 2

hee. Ludwig Ramsperger und Paver Buhl i 1. 8

8 8 1 8 1107511nunmehr Ed 8 Buhl in Engelswies ter fic Ge

v,— 1 und Anton Ramsperger de e -G [107615] Firma EEEE113“ das von der döbra, 40 Stück Muster für Akkordeonklappen, üb

2 nd gewählt worden. 1gee 8 Genossenschaftsregister ist heute bei dem werk, Gesellschaft Sge 8. 28 und Emaillier⸗ Stäbe, Bänder und Beschläge aus koloriertem Gold, nummern 19122, 19123, 19124, versiegelt, plastisches 1 . Off gener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Darmstadt, unterm 21. beele nsehac9 ftung,. ETula, Brocat und Schwarzorpdblechen, versiege t, Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ist erlassen, Anzeigefrift bis 20. 1912. Ueber den Nachlaß des verstorb. Karl Leiser, Fetwns. Pess nsgas Seracse Fütaaunmen 1. Fediuar vei, Nachaaite E. Dillenburg, den 28. S gewes. Kreuzwirts in Markelsheim, i 8 9 Z P, 118/T Z P, eibenberg, am 29. Fe 2. 8 nig Umtsgericht. 29. Februar 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, das ““ Konkursversahren. [107382] kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter:

ist heute zu Nr. 5: Ilfelder Talb Meß⸗ in Ilfeld eingetragen: rauerei, A. C Mestirch, den 24. Februar 1912 Großh. Bad. Amts ict Verein . gericht. „e. G. m. u. H. in Langha in. 12 5 Mi gen ein⸗ Uhr 15 Minuten, an siis uten, angemeldete Muster (plastisches 147/7T Z P, 1437† 2 P „11319 gewellt, 10/† gewellt, 204, 118/8, Königliches Amtsgericht. 8 8 7442 das Vermö des ns August Bezirksnotar Salenbauch in Weikersheim. Konkurs⸗ 11442h gebe das ee; kanfmesmes ngage sorderungen sind bis zum 23. März 1912 anzu⸗

Nach dem Beschlusse der General 2, versammlun —- vom 17. Dezember 1911 soll das Gn getraoen, daß an Ste 1 8 undkapital us Neumark, Westpr. n Stelle des ausgeschiedenen Erb. Erzeugnis) ei 9 2 [105803] pachthofbesitzers Hermann Seebach der Eegwench gof⸗ schla 5 Abbseng f nonrs 162 B, 172/C, 203/D, 19/1 F, 78/0 gußeisernen [B, 172/C, 203 9/E, 78/F, 78/G 1021B, ra. Im 718F, S',[sechirgiswalde. 19 E M X, 23, M . er ist bei Nr. 47, die Bovensiepen zu Essen ist durch nd 8 Der Diplom⸗ melden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗

000 erhöht werden. Das Grundkapital i In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 (land⸗ besitzer Hans von Loefen zu Langh b 9 Langhagen in den Vor. Kochberd darstellend) mit der Geschäftsnummer JI. 186,E M A., 28/E M A 1 1 N .“ 8 3 . 195, 167, 177, Im hiesigen Musterregist . 1 8 4 Firma August Friese in Kirschau betreffend, ein⸗ beutigen Tage der Konkurs eröffnet. S 5 . S ist termin: 1. April 1912, Nachmittags 3 ¼ Uhr. bücherrevisor Paul D. Schourp zu Essen ist zum Psmin: Arresl dis 23. Rärz 1912.

durch Ausgabe von 12 Vorz 1 1 bne gat don 108 0 5 . * 1“ 1“ bist heute eingetragen, stand neu gewählt ist. Die Schutzfrif 2 beträgt jetzt 117 000 ℳ. Durch Beschluß 8 dem 11 grafsande⸗ ö-- 1ö“ Februar 1912. Di echsfede betreht Pen Sens 1 1007T, 31 K, 21 %% Se. 88 an S 8 8 . den 21. LE 11X.A“” 5 g 8 n seine Stelle der E roßherzogliches Amtsgericht. Großh. Sezeee Fensaht I. r 10670, 08 8 S ai ee worden, daß die Schutzfrist der zwei Muster W111“ r;. s iger it Bordüre, Geschäfts⸗ 9 Arrest und An⸗ bis 23. 2 am 14. Februar 1912, Nachmittags 4 Ubr. ür getigerte Decken mit ordüre Geschäfts Konkursverwalter ernannt fener e lrest anc Gerichtsschreiber Hebsucker.

Generalversammlung vom 17. D b f G 911 . Kreissparkassengegenbuchfü der Gesellschaftsvertrag ferner ¹ ““ Ge⸗ olgt, geänder Neumark getreten ist. 8 ö55 8 folgen 8 Helanaeschun9n, e Gefelschafte⸗ Neumark, Wpr., den 22. Februar 1912. Eintragung beefein des vemnsenschafte 00619 Ebersbach, Sachsen. [107427 5 F ““ anSer er. 1 aan B8, ba übrigen ist § 2 unverändert Sa. sag ger. (In 3 Königliches Amtsgericht. E ETDEITE1 Ir 58s Musterregister ist eingetragen worden: ebe. nlsate Shesgebüshreferesece ügcegiowa⸗ ““ I““ ve . erneheeger beaeselschat betrs Nürtingen. v6“ 11076 A Jee; 22. Februar 1912: . ersd 25. Firma Gebrüder Hoffmann in Neu⸗ Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern Schirgiswalde, den 29. Februar 1912. 21. März 1912, Vormittags 11 Uhr. Prä. K. Amtsgericht München, Konkursgericht. ““ zgoe. càn Stels er ZIII1“ orf, ein versiegeltes Paket, enthaltend fünfzig 1868/1 bis 8, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am Königl. Amtsgericht. fungstermin den 17. April 1912, Vormittags Am 229. Februar 1912, Nachmittags 5 Uhr gen. en midt in Brundelund und Jes Willa Fab lkn für baumwollene Kleiderstoffe mit den 22. Februar 1912, Rächmittags 4 Uhr 15 Minuten 1“ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Essen, 30 Minuten wurde über das Vermögen des Jes 2 tzen Fabriknummern Dess. 12964, 13113, 13130, 12587 Alingenthal ven 29. ee vi [sepbnitz, Sachsen. 1 [107443] Lindenallee Nr. 87, Eingang Logenstraße, Zimmer machermeisters Johann Göpfert in München, 8 . 8 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 7. Wohnung und Geschäftslokal Marienstraße 2270, Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Hans

117 000 und ist zerlegt in 105 000 G 12 ö 1059 ℳ6 Stam In das Genossens 8 s Genossenschaftsregister wurde heute bei dem in Aabel sind getreten Hufner Thomas Madsen in 12610, 12684, 13 3 rn 2610, 12684, 13173, 13211, 13207, 13206, 127 önigli 7, 13206, 12739, Königliches Amtsgericht. Nr. 177. Endler, Max Richard, Blumen⸗ Essen, den 26. Februar 1912. der [¹074. fabrikant in 8bi en versiegeltes Paket, an⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Friedrich in München, Kanzlei: Bayerstr. 5/I,

geblich enthaltend 6 delle Reseda, Resedablüten S Fch kursperwalter besteur. Hffener Frrest er⸗

[107647]

[107648]1

̃ Ftzan .—8 KösSten, Bz. Posen In das hiesige G 1 [107600] V 1 sige Genossenschaftsregister ist heute bei u⸗ H. in Grötzingen, eingetragen: Hjartbro. 15069 G 8 8 842 5 0 2509 12432 8 8 2 2 1 . In das Musterregister ist eingetragen: Klötze⸗Lindstedt, und Resedablätter, Fabriknummern 8000, 12 3, Glauchau. b j che Erzeug⸗ Ueber den Nachlaß des Fleischers Alfred 20. März 1912 einschließlich. Frist zur

g 0 9ℳ¼, —8909, 29090, 8 K

der unter Nr. 27 ei 1 . ngetragenen Gen In der Mitgli üerg .we. SneesEies necfagbele ne aosc. E“”“ Königliches Amtsgericht Toftlund 12401, 12386, 12360 2 . . 5 2 N Fe. 2 nd aus⸗ 8 112404, 1238 2360, 12341, 12303, 12276, 1227 Haftpflicht“ in Hhgg⸗ aft mit beschränkter ge jedenen Vorstandsmitglieds und Stell ¹s werder. Havel 12231, 12212’ 1218 12303, 12276, 12275 1 tragen worde * des Vorstehers Jakob Mack,2 ellvertreters . el. 107617 2231, 12212, 12180, 12170, 12150, 12 87 190- 6g Nrr. 4. Konservenfabrik L an Stelle des E“ 8 rden, daß gewa hers Jakob Mack, Bauern in Groͤtzi In unser G sre ; 7617] 12046, 11988, 11982 1.12150, 12106, 12066 6 1 b 8 b . ge ohlt: rötzingen, zenossenschaftsregiste 6, 11988, 11982, 11 86 v ene t mit beschränkter 3114, 3115, Schutzfrist 3 Jahre, plastis des prakt. Arztes J. 116A a. 8b Vorstand ; betreffend den Phöbener 289 Bet 2 6, 11818, 11800, 13196 8 11860, 11913, 11836, Iufcse ene Genaflensche⸗Pe ster 8,. ne nisse . 8* Pee⸗ 1912 Vormittags Theodor Bräuer in Glauchau. Schießstraße, 8 Een Tadeusz Gladysz in Kriewen ”ö. in e smitglied: Heinrich Brecht, Maler be-SS.ASAa,e- eingetragene Fenefserssche t mit Nr. 426. Firma Gebrüder Hoffmann in N scchlag zu einer Preisliste in Form und Aufmachung 11 Ühr 45 Minuten. wird heute, am 28. Februar 1913, Nachmittags hir Kortursfocdefundengndes an Hen 1 andsmitgliede gewählt worden ist. b. als Stellvertret unbeschränkter Haftpflicht in Phöben, fol ersdorf, ein versiegeltes Paket mi rsos, N g. Se ,x; einer Konservenbüchse, offen, Geschäftsnummer 2 Sebnitz, am 29. Februar 1912. 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ big 110 2n5 tizgevaudes 56. Wahlt nn Kosten, den 19. Februar 1912. mitglied Jakoh S. das Vorstands⸗ eing „folgendes Muster für baumwollene e Schutzfrist 3 Jahre kangemeldet am 23 Februar .— Königliches Amtsgericht. sverwalter: Herr Lokalrichter Fickenwirth hier. An⸗ eg- Be 2ao; Mära 1öls ense cha 1“M“ 4 2 11 6 B ztaj osse 3 2 8 1 8 9 n Fgn * g 1 88 g fris 18 Maäͤr w . A i 3 2 2 2 Königliches Amtsgericht. I1e“ ve. Grötzingen. Karl Ee Hemse da Gastwirt . 11317, 11286 1227, S-Se ug8 6 82 wnqgFenfels 1107646] AüAF ö g Hn Verwalters, —— eines Gläubigerausschusses, 1 8 ande ausgeschieden 29, 9846, 13023, 11166, 11262, 10353, 11100, 1 Klötze, den 24. Februar 1912.2. 8,„ister ist ei . ““ . 8. 11 Uhr. dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗ 11339, 11091, 11018, 10868, 19849, 10741, 107909. Königl. Amtsgericht. Ihn. 18. Vrrsteregsüten st. Mer Weumno Meyer Prüfungstre⸗ uhr. 8. Abe Abn Amrecge bezeichneten Fragen unde der alenas ühges⸗ [107435]2 / in Weißbach, ein verschnürtes Paket (Karton) mit pflicht bis zum 30. März 1912. IW11u1““ I“ 1 18.

Landau ——— , 1e⸗ . 1076011 berweissbach. und an ihre Stelle der ; Gleisweiler Spar⸗und C Im Genossenschaftsregister ist heute en 8 eranteerstbenuedde Wilbelm 10650, 10433, 10390, 10377, 10336, 10296 Konsta 8 i o als S 10272, 1023 33, 10390, 10377, 10336, 10296, uz. E11““ Stellvertreter des Vereinsvor⸗ - 34, 10223, 10172, 10147, 10114, 10084, Zum Musterregister O.⸗Z. ve I 44 verschiedenen Mustern in Seidenstickerei ꝛc., ver⸗ Glauchau, den 28. Februar 1912. FBb 42 Ser.,8nn o., Konstanz, ein wendbar in allen Arten, Geschäftsnummern e der L. traß 8 38

eingetragene Genossenscha i ü schaft mit unbeschränkter onsum⸗Verein Deesbach, eingetragene Ge⸗ stehers gewählt. b 49498 1795991989903188 1003;. Firma L. Stro 892 3 önigliches ericht. München, den 29 Februar 1912 üch Dekorationsmuster für 1120, 1122, 1123 1124, 1124b, 1129, 11 w 7 7, Gräfentonn

Haftpflicht in Liquidation in G e no Firma ist erloschen. Di 2.d.-ns7 vnn5⸗ dee⸗ ssenschaft mit beschränkter H 2 ;. r . Die Vert einget aftpflicht“, Werder a. 8 9720, 96 360 9633. 958 9 brend 8 rtretungsbefugnis der bencetrsgen wenhec. e. a 128.s 1912. 82 85 9660, 9633, 9589, 9548, 9448, 8998, Paket, enthaltend 9 erchteschreiberk des n.-A „Pfalz, 29. Februar 1912.. Nabgeändert ee errtig.. § 92 des Statuts r⸗ aee geaasheewnaeoc.- . Nr. 427. Fi 8 Gartenschirme, Schutzwände usw., offen, Flächen⸗ bis 1145 1148, 1153 bis 1167 b, 1169, 1 [107403] erichtsschreibere Amtsge 1 Kgl. Amtsgericht. versammlungen nn ch che Eeensase der General⸗ Ebe. [107618] -ee Hoffmann in Neu-u muster, ohne Geschã 1ee Schutzfrist 3 Jahre, 1179 bis 1183, 1182 b, 1184 bi 88, 1 bi Ueber das Vermögen des Lehrers Friedrich Nürnberg- [107649] Landshut. Bekanntmachung I10 sschellen des Gemeindedieners. Oe lelarnn Aus⸗ nossenschaft: I“ jst beute zur Ge⸗ 23 Muster für be an aket, enthaltend angemeldet am 26. Februar 1912, Nachm. 4 Uhr. 1192, 1194, 1195, Schutzfrist drei Jahre⸗ angemeldet Stollberg in Sckardtsleben ist heute, am 26. Fe. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver⸗ Eintrag im Genossenschaftsregist 1 7602] wird im Oberweißbacher Bezirksblatt verbf Bilanz Wildeshause wirtschaftlicher Consumverein halbwollene Unterrockstoffe its und für Konstanz, den 27. Februar 1912. 8 am 26. Februar 1912, Vormittags 112 Uhr. bruar 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ mögen des Moritz Steinam, Inhabers eines unter Spar⸗ und Darlehenskass Bn nge.8 ter: Oberweißbach. den 23. Februar “X“ hausen, fol xr e. G. m. u. H. in Wildes⸗ Dess. 8819, 8941, 9123 m; 8 Fabriknummern v Großh. Amtsgericht Wildenfels, am 29. Februar 1912. 8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kanzlist Her⸗ der Senleschehe eingetragenen Firma Moritz garten bei Nandlstadt, einget erein Baum⸗ Fürstl. Amtsgericht An Snen; endes eingetragen worden: 13239, 13242, 13269 13270 092, 12140, 13241, Löbau 1“ [107436] Königl. Sächs. Amtsgericht. mann Schroeder in Gräfentonna⸗ Offener Arrest Steinam betriebenen Herrenkonfektions⸗ u. schaft mit unbes chrän eresen gene Geno en⸗ ottmach rstl. Amtsgericht. 18— . Hieronymus Stege⸗ 13287, 13289, 13229, 13109. 13068, 13302, 13286, In das Musterre sster ist eingetragen: mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 14. März 1912. Maßgeschäfts hier, Bindergasse 8 I,, am 29. Fe⸗ Baumgorten. Da Statut ist 1 .g geh. In a. Sen ersaaefsra ere h 1 [107608]] stand beea Ceee,ee a imnden Vor.] 12806, 12792, 12772, 11“ Nr. 33 Büchsenmacher Hermann Robert K er Ptfenote nn en 25. März 1912, Vor⸗ bruar 1912, Mitrags 12 Uhr, 82 eröffnet. er 1 egister i 28 8 Tab. u Mus 3 , 1 6 E1In WM alf⸗ mitta r. 8 : t ürn⸗ 19—he erstchtst des Unternehmeng, ist der Begn lönenschaft zit deschräantte de het den ege. Hezgitz auen, e19 egr zn Dötlingen und Zabeesten ienhet dam 28 ltuar 18127, Nach. 6 b. Paster Hatgole Sanas⸗ onkurse. Gezfentonna, den 86, Febanr donn. I1““ bni Ahhezgefist dis er etrieb mit beschränkter Haftpflicht, heute Groß 129 Februar 29. mittags 3 Ubr. 28. Februar 1912, Nach⸗ frist ,3 Jahre, an gem eldet n. Februar 1912, Achim. 8 F 11028 . Herzogl. S. Amtsgericht Tonna. 23. März 1912. Frist zur nmeldun der Konkurs⸗ zherzogliches Amtsgericht. Ebersbach, den 29. Februar 1912. .“ Nachm. 5 Uhr 40 Min 1 e d-n.genen nn a Hamburg. Konkursverfahren [107394] sorderunen big 8 88 Leeeee ,959q 8“ u.“ Fob. Tonra ehmann in 8 ¹ 8 ee 27. Mär; „Nachmitta Löbau, den 29. Februar 1912. 28. Februar 1912, Nachmittags 12 1 hr, das Konkurs⸗ Ueber das Nachlaßvermögen der am 1. August üenees ee Prüfanhstermin am I7. Rechtsanwalt 1911 hierselbst verstorbenen Witwe Caroline 1912, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Justizgebäudes an der Augustinerstraße

eines Spar⸗ und Darlehens ä ines Sp 1 geschäfts, um den Ver⸗ ein etragen worden: smitgliedern die Anlage gb er Rentier All Wittm - ge ihrer Gelder zu er⸗ kentier Albert Wicke zu Ottmachau ist aus ittimund. Bekanntmachung. [107619] Königliches Amtsgericht 8 Das Kgl. Amtsgericht. verfahren eröffnet. Konkursverwalter 8 Rochtsadrit Berth Bröcki b. Ricke, zuletzt Hamburg v111 is 10. Apri ertha Bröcking⸗ ge 8 2 19 . Nr. 41 des 83, Nachmittags

8

ei leichtern, die zu ihrem Geschäfts f - „u 8 dem eschie en . 8 ählt. „Spar⸗ Muster . 7 b 888 ficeecefäae bertheie deren Femn zrer deDamachän⸗ 8 ö 52—n veben A““ k.g⸗ Im Musterregister ist eingetragen word [107643] össnitz. ““ [107437] Dr. Degener in Achim. Anmeldefri vrit Ffflandstraße N ird heut ausschließlich für den fanbwirkschaftlichen B b- R Königl. Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in Wittmund“ vie Be. eer 224. Kaufmann Paul Otto Beche . Nr. das Musterregister ist einggrregen worder 98 d- Gläubigerver omagans 3 lüödftraße turs erzffnet. Werwahter; beeidigter 29 Nücnbecgegschres EEe eei n. en. e u“ ve Becher 0 iebert stdene 1896. Voenana7, 1 Hühri ,28 19 vmmn Iga gebrevisor G. Me Kanning, Raboisen ZZ“ 9 genftänbe des landwirzschaftlichen Betriebes zu bFee e „7 a.. 2 mützliede eigetragen. ²mne 11.e., en.2 Ps ze esstern für Z“ 8 für Nippsachen, als. 85* Klsppelständer“ Ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Men 8 ee. hes ees Köͤnigliches Amtsgericht. I ü .ear.n thas Peren 3 Jahre, n. schästonummer 81 IPrreltäemelssnseh e. 1göhim den 28. Februar 1912. 8 Feschefcche nchencre 1e— d. geselischaft in. Firxma J. Wächter Söhne in . - 18 ühbe. ehterrmaaner 52 „Klöppelständer als Spar⸗ G Der Gerichtsschrei gl. Amtsgerichts. [27. März d. J.⸗ Vorm. 11 ½ Uhr. Allge⸗! Paderborn wird heute, am, 28. Februar 1912,