1912 / 56 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

zie Beschaffüng ter j Dotlches zid Fe Mitglieder eeereia Felcbeg aisd Krestten ag dies eschaff vr 1— en Geldmittel und die Schafft uffen und zur Benäthzunht Ilre üher v üne. b 5 sälla ö Förderung —2 affung Verein kann für Verpflichtungen 2 Fer Umngegend e. G. in. b. He ih Singen en „Lage der Mitglieder saobefondere b —2 .-den egenüber Bürgschaft überne hmen, Adolf Stengele ist aus dem Fermn 8u Musterre i er. 8 8 j 5: . 9 2 7 hiede 3 2 95 11 ꝓꝙN 2 8 2 2 N üaeg e ecicgftrban. Pn Verktenteleern oder esen sett geschuner EE111 Epevitimnachef n, (ot register. ESen. E2. ;,S⸗n 2e Eeehgen⸗Faar.. naüche Cr.Arenee9. a eesaalbie EEE“ mhai.2⸗Se Wemn⸗ Vesäde ger. er Absatz der E h 2 wAv e) sowie obi 8 and gewählt. e 2 1 b 1b 1 Jahre, angemeldet am onkur ahren. 1 r. eeeeap=n n Betriebs b— des Eeacice Rechte freihändig oder gemäß e Radolfzell, den 26. Fe 6 Feg. werden unter Becher daselbst, 1 offenes Paket mit 24 Mustern] 26. Februar 818 Vormittags l12 Uhr. Ueber den Nachlaß des in Gollensdorf wohnhaft K. s den 28. Februar 1912,. 3) die Flfügesan 8,2 —— Bayerischen Gäterzerirümmerunge esebes Sewerben . Gr. Amtsgericht. ss‚aachen. g veröffentlicht.) F für Fercranseg, Flücheneesgatse; Geschäftamumönan Löstnitz, i; L2. —— 8 Ae Wallmann wird Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. b 1 Maschinen und sonsti 8 zern. astatt. 2 In das Must . 3 221, 3928 3533, 2— . . önigliches Amtsgeri 8 eute, am 28. Februar „Nachmittags 12 ½ Uhr, das 7392 8 111 auf gemeinschaftliche eace⸗ g⸗ anntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ Genossenschaftsregisterei [1076102 Nr. 1609 —— eingetragen: 133849, 3551 3557, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Mittweida. [107438. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt .n Kendaesves Ean ö bbe 8 urch drei Mitglieder, mitgliedern unterzeichnet ens von drei Vorstands⸗ aft Wintersdorf einget angenossen⸗ muster, abriknummern 901/1, 2, 3, 4, 5, 6 * I Geyer kalleiniger Inhabe v-h C Nr. 141. Firma Mittweidaer Metallwaren⸗ Fne orderungen bis 26. März 1912. Termin zur Firma Thein & Tim Wurstfabrik feine Willengerklalun r Stellvertreter, blatt in Münche 8 röf und im Bayerischen Bauern⸗ schaft mit beschränkter Haftpfllcht Genossen⸗ 9, 902/1, 2, 3, 4, 5, 6, 903/1, 2, 3, 4, 904/1, 9 8, —. ees das 1eg-1 „ndader 86 Fumg tto fabrik Rudolf Wächtler & Lange in Mitt⸗ Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver., Panaz urg⸗ Claus Grotbstr Fegind heice Nach⸗ Verein zu zeichnen Pie undzugeben und für den Vorstands uchen verö entlicht. Die Zeichnung des dorf. Das Statut ist pfl cht in Winters⸗ 4, 1201/1, 2, 1202/1, 2 1303/1 8 8 11, 2. 3, Bech elbst, offenes Paket mit 21 Mustern weida, 1 versiegeltes Paket mit 2 Däaftern 1 Uhr walters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses itt u . off p n. Die Zeichnung geschi orstands geschieht rechtsverbindlich i Gegenstand des vom 21. Januar 1912.] 1205/1,: 11, 2, 120371, 2, 1204⁄1, 2, ür Lampenschirmperlfransen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ i 6snge Mustern, 1 ar und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs. mittags r hr, Konkurz eröffnet. Wgloc n8. Zeichnenden zur Se e e 1. d.g. 85 mindestens drei Föecaan8e,,see 5. 22 wiehschufeli 82 eee ist der Ankauf land⸗ 4, 5, 6, 1as2oain 8 . 9, 10, 5715 1,3, 5. schäftsnummern 355 3568, 3570 3573, 3575 bis Snn üeeang m. sabrit n. —n. ordnung bezeichneten Geperstünse und allgemeiner eidigter Bücherrevisor Emil Korn, Goce geher. EE——— ““ öan. beh s 11 8880, Schutgrist 3. Jahre. augemeldet am 26. Cis und⸗ 1 Frschentuch aitsche Greugnise Fehair hi Prükengetermindenas 11n1918.,ormiags 26 Mfürg escen Arncst uit Arweigfe bis zum machungen e v Die öffentlichen Bekannt⸗ Ber undemitglieder sind: Buchberger, Kaspar 10 Geschäftsanteile. mgnisss Haftsumme 50 ℳ, Nr. 1610 Firma J. &. J 8 1 bruar 1912, Nachmittags s Ubr. drei Jahre angemeldet am 16. Fe ruor. 1912 Rach⸗ 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der zur Konkurs. 27. Apr. 588 enschlicflicha ir defrig dubiger 1““ 1““ Eheenfetedahcee r 8 cht”r 912. mütass ühs Frat ges ha.- eese . Gee ꝛid Frveamen deses iateanr 1.chges 8. 3. aeger rechtlicher Wirkung für 8 ind, wenn sie mit Vorstehers Limmer, 1h ah. en, Stellvertreter des v Vorstandsmitgliedern Vorstands gezeichnet muster, Fabriknummern 406/11, 31, 41 Sii . Königliches Amtsgericht Mittweida 8 beee BBIö“ 12 ⅔R Uhr Allgemeiner Prüfun stermin d. 29 rnn „Limmer, in fglieder 452/1, 5, 496/2, 495/4, 637 /3, 837,2, 977¾ 451/[1, . 7 1 1 Arendsee, den 28. Februar 1912. 8 . ih der fär 1 fünch en Verein verbunden garten, Pichlmair, JI sef ias, Gütler in Baum⸗ sind Franz Anton Pfetzer, Landwirt bame mitgl 52/1, 5, 496/2, 495/4, 637/3, 837/2, 977/3, 978¾ Friedland, Mecklb. [107428] am 29. Februar 1912. Der Gern . d. 8., Vorm. 10 ¼ Uhr timmt eichnung des Vorstands be⸗ * 60. Joses, Bauer in Kollerstorf, I. Vorsitzender, Jose . in Wintersdorf, 979,2, 1073/6, 1074/2, 3, 1180 1 78/2, ibes . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Sumb müedea L“ den Vorsteher allein zu C“ 1 f 8 seeliverteease . 1183/4, 1184/6, 1185/4, 118 %8. 1182 ¹ 11883, nFerelbefger, g'hrnamagene Mühe⸗ .2 Musterregister ist einget 8 1107439] Baumgardt, Ger.⸗Aktuar. teilung 1912a nkurssachen. nester I. Ackerer Varsteher, 9) 1e Dienststunden des Gerichts öuu ö1öe6“ Wiatersdorf. Dee 189 1 b5 12415, 1242/6, dis Etikette an Flaschen die Verlängerung der] Nr. 39. Glagwerte teetaudesherrschaft Börain. 1107419 1Mennef. Sieg. Konkursverfahren [107412] erer, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3 hardt, Landshut, den 29. Februar 1912. standsmitglieder. und Zeichnung erfolgt durch 2 Vor⸗ 1885/1, 11, 1887, 4576, 1246⁄4, 1247/3, 1248/6, Squßfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Muskau Graf Aruim zu Jemlitz, Vasen, Krug, Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ BUeber den Nachlaß des verstorbenen Ackerers Ackerer, 4) Jakob veabers, 8.cer Kgl. Amtsgericht. Weise, daß die Zeich Zeichnung geschieht in der 231215, 2313/8 er 25s 6, 2309/1, 2310/7, 2311/6, Frledland i. Meclb.. den 22. Februar 19812.] Waffersaß und Schliffmucer, Fabrienummern 958, schaften in Firma a. Deutsche Central Bodega] Michgel Laufenberg aus Stieldorf wird heute, Die 8 d Wetz, Ackerer, alle in Mehlhach wahnhaft, Leipzig v nossenschaft ihre 8 hnenden zu der Firma der Ge⸗ 24. Februar 1912 b“ Jahre, angemeldet am Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 2. 959, 1012, 1012 a, 744, 1685 bis 1688, 199, 199 a, Bergmann K Co., b. S Wein Ge⸗ am 26. Februar 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Diensbinfiche der Liste der Genossen ist während der Auf Blatt 91 des G 8 [107603]] Einsicht der Liste ö“ beifügen. Die Aachen, den 29. Peen teeg1 Uir 14 Minuten. HCn 80 8 vescas. Scheie sehedn Tee. Fran eesreefs, 8 Ce. Fenerfncee ee s8. Vexwalnes (i 8 ven dn des Gerichts jedem gestattet. die Cisgenossenfche enossenschaftsregisters ist heute Dienststunden des Geri ist während de Kal. Amts rricht g. 1 In unser Musterregister ist heute eingetragen 26. Februar 1912, Nachmittags 4 Uuhr. büad⸗ 8 pee⸗. Köpenickerstr. 71a, ist heute, Blesgen in Stieldorf. Konkursforderungen sind bis 1 2 2par. ts enen getattt , in. schaft mit beschra 82 eingetragene Genossen⸗ Rastatt, den 16. Febr jedem gestattet. 8 Amtsgericht. 5. worden: Muskau, den 28. Februar 1912. acsmektzaa 2 Übr, vor dem Köni lichen Amts⸗ zum 15. März 1912 bei dem Gericht anzumelden. Haftpflicht“ .“ mit unbeschränkter in Leipzig 116“ vt dem Sitze Grh. Aerna, en2. II- . Aue, Erngeb. ö“ [107423 Nr. 132. Schuls und Wehrenbold, Justus⸗. Königliches Amtzgericht . Perhaltee. Hr. Metie das Kchen rever Herüin W Erste Gläuhigervenemmun v Prüfunteee be. h e dem ( 2ss 8 2 9 r 92 9„ 5 ““ 8 8 8— 8 . 8 .52 2 7 4 1 2 8⸗4 „„ 8 3 8 8 8 26 1 8 5 21 2 Frenls Sn ausgschiedenen P aeansgrofffnedes e“ eigendes ver gamter. Bekanntmachun 8 Ne. ds vZEEE“ E1ö E . eüthn ister ist be · e mannstr. 100. Frift zur Anmeldung der Fonturz⸗ Btener Arrest mit 1eawfrn. Srei 9⸗ Ran 18. bestellt: Pet 88 wurde als Vorstandsmitglied in Urschrift Bl. 31 8 vpemhfr 1ert E dnc. 8 Genossenschaftsregister ist h 11] mit 19 Mustern für f ugj. 1 Pak⸗ t Fabriknummer Heimpalofen Nr. 50252 und für G 8 b F Ein 8. 68 8 Fann ss 8. -28enee 8 1 ahel. 1912 tagethaage Hennef, den 26. Febrnar üer⸗ Kaiseren 82 8 sändwfet in Gangloff wohnhaft. Gegenstand des 81 Bank Iudowy hesn Flächenerzeugnisse Eb gns einen neuen Herd, Fabriknummer 20 24, Schutzfrist Verlin) eingetragen: ee eeg. 10 ½ vrn sunhgiermin am 14 E Königl. Amtsgericht. „den 26. . ri b - Beno 8,9. e bis 989, Schutzfri 949, 9 et d G . r⸗ 1gg⸗ . G 1 . 1 11.““ engnscfcsche Besfun eee-hSee seeee ds d89, Schußitist 3. eüre, angemeldet am 1. 88 Jahre, enghenelec. foN. Ber. geg Fe Schupfüügnanee 2oJabte a. 1. 833,88 Vermätag, 10 ge. im Gezlhtsaeginde Neue d7al6- 8 8 aßenspeiseei ür die Mitglieder. worden: ers) eingetragen e. 2, Nachm. r. b Zan für da uster 1047, b. zu O.⸗Z. riedrichstraße 13/14, „Stockwerk, Zimmer 143. 532 . Amtsgern G ern hat a. Gensssenfchos⸗ ist [107598] Hnfle 11“ und ejase der Genossen⸗ Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Joh e“* GCisberdseiche Reisgrcse Abt. 1. Maste⸗ 1 1912 g Naneigenfühche be Bbö“ I“ 8 1 aftsregister ist bei 8 6 pziger Tageblatt verö b artkowiak i b Landwirts Johann den e6. Febmar 1912. . a, den 29. Februar . * b * 4 Darlehnskassenverein, ei der Vorstand zu unterzeichnen. bestellt. Vorstandsmitgliede 2 52 er ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: 3 97441 rlin⸗Mitte. t. 154. röffnet. Konkursverwalter ist Nee tsanwalt Henn e. Genossenschaft mit rein, eingetragene Die Haftsumme ei 1 en. 3 Nr. 1. Firma W. Jahn 3 üen gen., Sayda, Erzgeb. 1107441¹] —— in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zu Strenge in vbS 198 Eerür ieden Gefthettsceeden Genossen beträgt Samter, 1912 beessegerts⸗ e. 8. hr 1c F;ezu Fegahbir. 61 Eene. gh 88 FS.- hiesige Musterregister ist eingetragen .vee 8 8 9 der Sericcsgermmge bis 20. Ln9 getragen word 3 3Fr.t „Die höchste gscha gliches Amtsgericht. briknummern „201, 203,7 WMusfsor för G xae cz 1487 ;. 1 Gemeinschuldner: uhwarenhändler Her⸗ 2. Termin zur evtl. W 1 eines anderen Ver⸗ machungen eee 1dhe e Hrichen Bekannt⸗ ein Genosse ““ auf welche Siegburg. I plastische Erzeugnisse, S d1. 2c5⸗ 28. Muster für g. den Geschä tenam773, 11487, Nr. 178. Firma H. E. Langer in Seiffen, mann Gollub zu Bochum, Bongardstr. Nr. 5. walters und Peftellum Le- Gläubigerausschusses erfolgen. kaiffeisen⸗Boten zu Posen stimmt. ann, ist auf zwanzig be⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei [107612] m 14. Februar 1912, E, 11179. G“ 1 1197, 1189% 3 Modelle Bandleiern als Miniaturspielzeug, offen, Tag der Eröffnung: 28. ebruar 1912, Nachmittags sowie allgemeiner Prüfungstermin Lam 29. März Kempen i. P., den 20. Februar 1912 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. März des ei rather Spar⸗ und bei dem Alten⸗ Berlinchen, den 17. Februar ““ 11483, 11493, 11443 11439 11465 mit Ge enstuͤck, Feschäftenummeen 152 a, 152 b, 152c, plasti che 5 ¼¾ Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wind⸗ 1912, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale II. 28 2. bis zum Ende Februa .März des einen getragene Geno assenverein ein⸗ Königliches Amtsgericht. 11482, 1Ereaniise, Schutzfre . „(Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am haus in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht] des Kgl⸗ Amtsgerichts hier. F r des anderen Jahres ssenschaft mit unb 3 utsgericht. plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet 15. Februar 1912 8 36 U 8 1 1 Haftpflicht in Altenrath einget waa. eschränkter Cassel asüedose araf h c am 27. Februar 1912, Vormittags 110 Uhr 58 ruar 1912, Nachmittags 55. b.j bis zum 16. März 1912. Frist für Anmeldung der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. [107422 Gräfenthal, den 27. Feb 19 b ⁰.179. Edmund Oswald Meüller in Seiffen, Forderungen bei Gericht bis zum 11. April 1912. 7425] räfenthal, den 27. Februar Modell eines Flugapparats als Miniaturspielzeug Labes. Konkursverfahren. za. 9 Erste Glqubigerversammlung am 21. März 1912, Freber das Vermögen des Mühlen „Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin] helm Saatz in Wangerin,

hohung ver ö tsgeri t Raimund Gle⸗ 1 tragen worden. 8 ringe· Ne dsswge Gleisbera, Emil Strüͤver und Paul ü 8 [Na „sämtlich in Leipzi 8 8 Für den ausgeschied F x Harburg, den 26. Februa 2 Vorsta n. sam Leipzig, sind Mitglieder des Gerhard Heß i SaAe. Ningelgen i In das Musterregister ist ei . Königliches . Aütünde. ärungen und Zeichnungen für die G 8e vWA“ Erabif. c.22s Ba. Eefeer Ve⸗ ngetengene, „Fabrik Henosr. In Gfgscss hahre, c 8 11 b 1“ 8 g ür die Ge⸗ 8 8 912. H. Giesen, Fuster: Scherz Ni 5 - Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 15. Februar 2 Rae 3 molzmindem. 107517 Vorstandsmitgli Königliches Amtegericht. EEEEEEöö1131 erasfentmar. ier ist e 11ora3r] Serbsith aitisgs d, nhr 59 Minuten. EEbb vvI Vormittags 10 Uhr, babers der Fima Dampfmühle und Stärte, [107517 andsmitglieder erfolgen. vesataeihemadoenn. 1 mit originellen Versen, In 771 Rusterregtiter K. Nais.e err. 8 u“ Banda, den 29. Februar 1912 28 ““ fabeit Claushagen znpfangerin Saan 8 7 b Nr. . Firm garl Schneider rben AeIA cf 81. ; G . 28. ¾ 912. an9 11076141 rienai 328 2 gande 85 ena2 eFchlches Amisgeriht. Der Gericisschreider git Könschte a Amtsgerichts:] 1979, Hrachmätte aniben.eas or Amtsgerichtsassistent. eröffnet. Der 8. nsanwalt Zügge in sdbes

nossenschaft sind verbindlich, wen ndel b 2 i sie durch zwei In unser Handelsregister B. i jerü Schauk ür Vexi 1' V ist heute bei der Hierüber w aukarte für Vexier⸗Geld⸗T. iech ei d er wird noch bekannt gegeben, daß die Ein. Bei dem im hiesigen Genossenschaftsregist Cea epas 8 iscedene deriece gr. Gräfenthal, 28 Modelle für Porzellangegenstände disla 1e epeugnisse; 13 Modelle: Meß⸗Einkäufer⸗Tasche, 1 [107645] Sezvgiol, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

Firma Niedersächsische Bapi 1 s 1 ier⸗C seuschaft m he Papier⸗Industrie Ge sicht der Liste der Genossen wäh 1 G exier⸗Geld⸗Tasche, Muster für Flächen⸗ 82v ränkter Haftung zu Holz stunden des ü der ehafsce iäis sere v Nr. 15 eingetragenen Negenborner S Schwed (in Abbildungen) mit den Geschäͤftenummern 11470, Scheibenberg. Die Prokura benoehen Adolf Leipzig, den 1. März 1912. s jedem gestattet ist. EE“ e. G. m 8 Se- cheedeHacege sen Feststecken, Zigarettendose 11471, 11472, 11482 Einzelsachen, 11434, 11468, Im Musterregister wurde eingetragen: chemnitz [107421] H.h. ist erloschen. üller in Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Durch Bescnl veute folgenden eingetragen: Anhänge⸗Biermerkin ezascelsttecgersen .ezerie 1188 18 de. d1 fas; S626 . Nr. 59. August Beyer, Fabrikant, Crotten. Ueber den Nachlaß des in Chemnitz, Chemnitzer⸗ forderungen sind bis zum 3. April 1912 bei dem Die Geschäftsführer Kurzius und Witte i Meinersen. Bek 28. Januar 1912 ist Beneralversammlung vom Teufelsbuch, Album der Volke sen, Bellachinis 35, 11460, 1149 mit Gegenstucg, plastische Er⸗ dorf, eine Kaffeekanne mit nach innen gehenden straße 1, am 7. Februar 1912 verstorbenen Buch⸗ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun minden sind aus ihrem Amte abberufen e in Holz: Bei der Landwi [107604]] Heydenreich der Bat an Stelle des Pastors August schöner Frauen, Schwedensch aüu veisen. Album seugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗ Rippen Nr. 51, ein Sahnegießer mit nach innen bindermeisters Arthur Alfred Fischer wird über die Beibehaltung des ernannten oder die Waht Der Kaufmann Eugen Wolff in Cöln und der Absatzgenossenschaft Beb n. chen Bezugs⸗ und Negenborn zum Vo 1“ Döpping in Schwedenschachtel mit S dee⸗Inf br⸗ Ine Schiebung, beugr 1912, Vormittags 110 Uhr. 8 gehenden Rippen Nr. 52, eine Zuckerdose mit nach heute, am 27. Februar 1912, Nachmiktags 44 Uhr, eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Kaufmann Hermann Witte in Holzminden sind ezu Bröckel ist heute i el e. G. m. u. H. Lenbeatbenbef en 2nicge ed gewählt. dose mit Scherz⸗Inschrift Werschl rift, Zigaretten⸗ räfenthal, den 24. Februar 1912. innen gehenden Rippen Nr. 53, eine Kaffeekanne das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Wirkung vom 12. Januar 1912 ab zu G scäste eingetragen; heute iu das Genossenschaftsregiste⸗ 27. Februar 1=11. Jdbdose, Anstecknadel mit Verkleine Hersgl. Amtsgericht. Abt. IIII. Hmirx n⸗ zußen gehenden Nippen Nr. 5, ein Sahne., Herr Recchtsanwalt von Stern hier. Anmeldefrist falls über die im § 132 der Konkunzordnung be⸗ führern in der Wesse bestellt, daß jeder v 8 9 8%ꝙAn Stelle des ausgeschied 8 b 1ge Amtsgericht. für plastische v Modelle Jöhstadt. [107432] gießer mit nach außen gehenden Rippen Nr. 56, eine he jum 1. April 1912. Wahltermin am 28. März zeichneten Gegenstände auf den 27. März 1912, selbständig die Gesellschaft vertreten und zeich 8 dnn Ahrens in Bröckel istsd jedenen Landwirts Dietrich Dehl mann. ß3745, 3755, 3755 a, 3722 32948 1rnnena 3720, In das hiesige Musterregifter ist eingetragen worden: Zuckerdose mit nach außen gebenden Rippen Nr. 57, 1912. Vormittags 111. Uhr. Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Holzminden, den 22. Februar 1912 nen kann] Hs. Nr. 54 bestellt er Landwirt Heinrich Scheller .= Sewaeeg 9g [107613 3747, 3748, 3749, 3750, 8751 E8 3746, Nr. 8. Tischler Frauz Karl Kirsch in Jöhstadt, eine Zeichnung (affeeservice, mit nach außen am 11. April 1912, Vormittags 10 Uhr. gemeldeten Forderungen auf den 24. April 3 1 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister, ] offen, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet b 1 Belefurn chias fnsbaltend 3 hbotonmapbisc⸗ esfetam dgdes, KBech aeße rles (eetesgas. Sfseeit nüist 8 1ae,n Werste de 1o anbekumes Ele er. er unter bruar 1912, Vormitfags 11 Ubr 27 Minut 27. Fe⸗ Abbildungen eines Schallplattenbehälters und eines affekanne Nr. 60, Sahngießer Nr. 61, Zuckerdose 1. April 1912. s zum szeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ ör 27 Minuten. Gehäuses für unten eingebauten Trichter mit Schall⸗ Nr. 62, eine Zeichnung, dasselbe Service, mit nach Chemnit, den 27. Februar 1912. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 8 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig

Herzogliches Amtsgericht Meinersen, d . sen, den 26. Februar 1912 Nr. 26 eingetre 8 getragenen Molkerei⸗Genosse 381. Rücker Cassel 2 Muster . 2 2 für latt . Nasti 5,1⸗0 gehenden Rippen mit einem DOval (Ver⸗ zujali 8 ; plattenbehälter, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ außen gehen p Königliches Amtsgericht. B. . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

zierung: Ei), Kaffekanne Nr. 65, Sahnegießer Nr. 66, Dillenburg. Bekanntmachung. [107411]zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

Gerhard Königli k. - : gliches Amtsgericht Amelungsborn⸗N 1A“ Negenborn, e. G. m. 26 b. H. zu Stickereien, offen, Fahriknummern 3185 und 3207 nummern 1 und II, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2 6 1 28 e 1 1 „Schutzeri 8 Zuckerdose Nr. 67, eine Zeichnung, dasselbe Service, Ueber das Vermögen des Kantinenwirts Michael auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den für welche sie aus der Sache ab⸗

Amelungsborn ist heut ei e folgendes eingetragen: 8 Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1 am 12. Februar 1912 Nachmittags 4 Uhr 8 8 3 mit nach außen gehenden Rippen, die Rippen schräg⸗ Nr. 71, Kobe zu Dillbrecht ist beute, Vormittags 412 Uhr, Forderungen, n Befriedung in Anspruch nehmen, dem

Hirschberg, Schles Messkirch g. kSS [107516 ng g [10760 B m V 5 An Stell 3 vs 1 e des aus de orstande ausgeschiedenen angemeldet am 29. Feb 1912 ruar 2 m 15. iar 1912. am 15 Febrh r 1912 lliegend, Kaffeekanne Nr. 70, Sahnegießer z zum 20. März 1912 Anzeige

In unser Handelsregister Abt. A ist Zu O.⸗Z. 8 d ) 1 u6e“ 82 wescheflicher Fesenscholesse e, Land⸗ ehntgezs August Müller zu Negenborn ist d * satzverein Anbauer Wilb. Twele in Negenborn zum Vorstands⸗ 10 Uhr 55 Minuten. Vormittags b Jöhstadt, p Cassel, den 29. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Zuckerdose Nr 72, offen Flächenerzeugnisse Ssnß⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursver⸗ gesonderte ru 12, alt Justizrat Blitz in Dillenburg. Konkursverwalter b

Willy Römelt in Warmbrun -ena 3s E. G. m. u. H. wurde ein⸗ mitgliede ablt 6 e 8 getragen: in⸗ 1 gewählt. ve Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 1 1 Klingenthal Sachsen [107433] Frist 3 Jahre angemeldet am 12 walter: Rechtsanw 5 8 * 2 8 2 7 888 F 2 2 Im Musterregister ist einge Anmeldungen bis 22. März 1912. Erste Gläubiger⸗ zu machen. Königliches Amtsgericht in Labes.

Februar 19

Hirschberg in Schlesien, den 19. Feb In d in Sc 1 9. 191 n der Generalversammlung vom 4. F msta Königliches Amtsgericht. d,nchorsegtamätälleder denegeßtm ch misgericht. parmstadt. 11081g6 )0) N deiar⸗ v Nabnm bgs br, is Edelmann in Schlett samml 27 2 742 Nr. 615 zFranz Heinker in Brunn⸗ r. 100. Firma Louis Edelmann in lettau, versammlun am 27. März 1 „Doeenamn NFasts für Akkordeonklappen, drei Muster von Fransen mit Farbeneffekten, Fabrik⸗ 10 Uhr. A gemeiner Prüfungsterminden 21. Mäͤrz mergenthoime 5122, 19123, 19124, versiegelt, plastisches 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest K Amtsgericht ergentheim ist erlassen, Anzeigefrist bis zum 20. März 1912. Ueber den Nachlaß des verstorb. Kari Leiser,

[107647]

sind an Stelle der ausgeschi 7 geschiedenen? Ludwig Ramsperger Eeedere Beben ns Ahedes Tet In das Must F s Teterow. In das Musterregister ist heute das vo 8 51“ 1107615) Firma Darmstädter Herdfabrik und 8 eebe⸗ Beschläge aus koloriertem Gold, nummern siegelt, Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Dillenburg, den 28. Februar 1912. gewes. Kreuzwirts in Markelsheim, ist am

IIreld 8 10751—0 nunmehr Ed Im Handelsregister B des Amtsgeri V 1 r Eduard Grimm und Anto i 9. . gerichts Ilfe von da i N 3 nton Ramsperger J ist heute zu Nr. 5: Ilfelder Talbrauerei, 8; .ee Vorstand gewählt worden. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei d ebe. n. r 1 1 in Ilfeld eingetragen: skkirch, den 24. Februar 1912. Langhagener Spar⸗ und D bei dem „Gesellschaft mit beschränkter H S 8 axg.; Beschlusse der Generalversammlur Großh. Bad. Amtsgericht. b Verein, e. G. m. u. H 18 8. Svr.een Fuhfis Preheies 21. Februar 1912 heenfinag; 8 Hais. Beren unc Brrmensse Febannesher 24. Februar 1912 Nachmittags 8 Uhr om 17. Dezember 1911 soll das Neum 1“ getragen, daß an Stell 25 1 en ein⸗ 9* Ninuten, angemeldete M 85 8 8 ur . . . 3 9 5 „ööö 8 2 8 12 000 erhöht hene, Das Genceantal 1 In effeng. [105803] pachthofbesitzers Ees atsgeschbne aeggr. Elenene) eingetragen worden: 1 S17g2g den L. nh er v,n- 8 T158 Scheibenbeng. anthes Iatig eaae Femia Wetserrücht 29. Februar 19312, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ durch Ausgabe von 12 Vorzugsaktien zu je 1000 wirtschaftlich Füa 8 enschaftsregister Nr. 2 (land⸗ besitzer Hans von Loefen zu Langhagen d Saenvis . 8 „enthaltend eine Abbildung (einen gußeisernen 100 H, 1652 B, 1Wer 203/D Ei 78 & 78/G., —— Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [107382] kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: zum Kurse von 103 % um 12 000 erhöht n daß der Kreisspa reisverein) ist heute eingetragen, stand neu gewählt ist. 2 e i 2. darstellend) mit der Geschäftsnummer 1 186 E M 41 321ꝙ .“ 8919/E; M1UAX 23 b A X Schirgiswalde. [107442]% Ueber das Vermögen des Kaufmauns August Bezirksnotar Salenbauch in Weikersheim. Konkurs⸗ beträgt jetzt 117 000 ℳ. Durch Beschluß d dem q“ Otto Graffunder aus Teterow, 28. Februar 1912 G beträgt zehn Jahre. 1007, 31 K 2111, 78 78/X¼, 195 167, 177, —Im hiesigen Musterregister ist bei Nr. 47, die Bovensiepen zu Essen ist durch Beschluß vom forderungen sind bis zum 23. März 1912 anzu⸗ Generalversammlung vom 17. Dezember 1911 j Kreissparkassen 8 geischiden und an seine Stelle der Großherzogliches Amtsgericht 8 armstadt, den 21. Februar 1912. 178, 105/0, 103 5.; 330, 58 181/8t, 197, 198, Fitma August Friese in Kirschau betreffend, ein⸗ heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Diplom⸗ melden. Gläubigerversammlung und venanhe. § 2. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft ½ Neumark, W g Ei Üund. Bekanntmachung. [107616)] Eb —“ 88 EE1325 ꝛ1912 Fa ittags 4 Ub 2 5 getigerte Decken mit Bordüre, Geschäfts⸗ Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ Offener Arrest bis 23. März 1912. 8 „Wpr., den 22. Februar 1912. Me e bei Nr. 12 des Genossenschaftsregisters Sachsen-. [107427 1 Nr 616 Fir 8s J. C2 n & Söhne in] nummern 78 und 79, um sieben auf 10 Jahre ver⸗ zeigefrist bis 14. März 1912. Anmeldefrist bis Gerichtsschreiber Hebsucker. ereigenossenschaft, e. G. m. u. H., in Nr. ist eingetragen worden: G2ee, genehal. 8 Stück Rodelharmonikas, verstegelt, längert worden ist. 2 April 1912. Erste Gläubigerversammlung den Mäünchen. [107648]3 ebrüder Hoffmann in Neu⸗ Marter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummen Schirgiswalde, den 29. Februar 1912. masgericht München, Konkursgericht. 8 8 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Essen, 30 Minuten, wurde über das Vermõö

folgen durch den Deutschen Rei Keichsanzeiger. (It Königliches Amtsgeri gericht. Aabel vom 22. Februar 1912: ersdorf, ei „ein versiegeltes Paket, enthaltend fünfzig 1868,1 bis 8, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 11I1“ 1107443]] Lindenallee Nr. 87, Eingang Logenstraße, Zimmer machermeisters Johaun Göpfert in München, schäftslokal Marienstraße 22/0,

übrigen ist § 2 unverändert geblieb § 3. Das Grundkapital der 8 Frilschaf 3- Nürtingen . esellschaft beträ K. Wi [1076 A Vors K. Wür: 3 06] n die Stelle der aus dem Vo 2 ürtt. Amtsgericht Nürtingen. Kresten Schmidt in Ssrdene harften ange Icsrwss duster für baumwollene Kleiderstoff b 59 †& 1 5 Mi 8 illatzen Fabriknummern Dess. 12964, 13113 E. nüzadesste Minuten. gebnitz, Sachsen. 7 3, 13130, 12587, „den 29. Februar 1912 In das Musterregister ist ein getragen worden: Nr. 7 e V - Nr. 7. Wohnung und Ges Nax Richard, Blumen⸗ Essen, den 26. Februar 1912. der Konkurs eröffnet un Rechtsanwalt Hans München, Kanzlei: Bayerstr. 57I,

111 900 und ist zerlegt in 105,000 Stam In das Genossenschafts 2 1* 8 8 * 2 e a 2 * register wurde heute bei dem in Aabel sind getreten Hufner Thomas Madsen in 7610. 12684, 131 Mad 2610, 12684, 13173, 13211, 13207, 13206, 1273 „13207, 13206, 12739, Königliches mtsgericht Nr. 17 1 Nr. 177. Endler, Max 8 abrikant in Sebnitz, ein versiegeltes Paket, an⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Friedrich in zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest er⸗

88 31. März 1912, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ ffungstermin den 17. April 1912, Vormittags Am 29. Februar 1912, Nachmittags 5 Uhr gen des Schuh⸗

2 % 7

Kösten, Bz. Posen D 3 SGabsser. [107600] Darlehenskassenverein Grötzi der unter öö“ bei Gröningen, Figehrtenene e. G. m. und Hufner Hansen Christensen in 13060, 12981, 12950, 12934, 129 Firma it Ei V n ö“ itgliederversa Eö“ „12934, 12925, 12868, 12863 wenKosvweee. S.an⸗ aufs⸗ und Absatzverein, 1912 wurde an Stelle des. Jvee Königliches Amtsgericht Toftlund. S 1 18 12628, 12618, 12542, 12903, 12482, Mlstne. w 11074361 s b Sastpflicht⸗ in .“ belbedenen .es, se9 und Siellvertreters Werder. marekl. 1107 12231, üree- 8 12303, 12276, 122 75, 8- 9 Mereregsine 8. Feehen. 88 np. bn—h. vebsgaend 6 e Reseda, Kxuh Eu“ 1107400) an St 8 een worden, daß Vorstehers Jako 8 . ve.: 8 076171] 12046, 11988' 11982 2170, 12150, 2106, 12 Nr. 4. Konservenfabri ötze⸗Lindstedt, un esedablätter, Fabrikuummern 86. % . 8 1 7400 5 28 1“] Vorstandsmitgliedes⸗ gewählt: ob Mack, Bauern in Grötzingen, . Genossenschaftetegister ist bei Nr. 9 E 11988, 11982, 11930, 1 1860 1 eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter 3114, 3115, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erzeug. Ueber den Nachlaß des Fleischers Alfred sasen Anfeigefest e lahee Fen zer g 1 E 8- Kriewen der tb Heinrich Brecht, Maler bassen Verein eneegig Kr und Darlehns⸗ 888 3 S 18,27 1 eeg t, zu fgtife 8 Nuster eeg⸗ I hangemee ee⸗ 5. Februar 1912, Vormittags Eheren. Brauer. in Sie. Se ee hxä“ - . Bimmer tands ; Kriewen zum Vor⸗ rötzingen; - er 8 2 e Genossenschaft mit .426. Firma Gebrüder Ho ; 2 schlag zu einer Preisliste in Form und Aufmachung 11 Uhr 45 Minuten. wird heute, am 28. Februar 912, Nachmi ags Nr. 82 4 1““ us e 55 worden ist. .“ .b. als Stellvertreter des Vorstehers: das Vorst e“ Haftpflicht in Phöben, 5 ein versiegeltes Ber, Ueefse einer Konservenbüchse, offen, Geschäftsnummer 2, Sebnitz, am 29. Februar 1912. 8 4 i Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. 8 Bsegn Luitpoldstraße, .“ 8 8 1912. mitglied, Jakob Schumacher, Bauer in Gr8s üens Kossätengutsbesi zer Karl Fabtirn für baumwollene Kleiderstoffe mit 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar Königliches Amtsgericht. sverwalter: Herr Lokalrichter Fickenwirth bier. An⸗ zur Beschlußfa ind Lüber die Wah vöe rpes Lenzpeaicht ꝑANürtingen, den 28. Februar 1912. bingen. Karl Albrecht füngs aus dem Franse Heg. Gastwirt 11229 nnern 8e 1te8, E W ai, ee hen g Wildenfels mis :910 18 NSs 1912, ,8 ah Uhr. Verwalters Ne ung eives Eläubigerausschussg, „Pfalz. oberwei- d an ihre S Vorstande ausgeschiede 229, 9846, 13023, 11166, 11262, 10353, 11100; Klöhe, den 24. Februar 2. LI““ 1 am 26. Mäarz Vormi 4 über die i 2, 12 37 K.⸗O Gleisweiler Spar⸗ und eeee Im Venefenschahtzregister ist heut [107607] wnch nidf 85 ..“ Wülbelm 11089, 11099, 11016, 1883, 8. 1014 1818. Konct. vrregen r 18. Mrsterregfüten at. Mar Vrun⸗ Meyer e uhr 8 —— F 2 Lee IZüfungs. . 8 eu . 34 b un 7 588, 29 3 377 84 2 . 88 EWEEBö1 1 e n . 2 Anzeige⸗ 1-har 86. 3 8 e zur Firma: Friedrich Otto als Stellvertreter des 10272, 10234, 10223, 10172, st. 2 10296, Konstauz. [107435]2 in Weißbach, ein verschnürtes Paket (Karton) mit vflicht dis 10n 30. März 1912. ge“ termin: Freitag, den 29. Marz. 1918. Zvet r⸗ 7, 4, 10084, Zum Musterregister O.⸗Z. 66 wurde eingetragen: 44 verschiedenen Mustern in Seidenstickerei ꝛc., ver⸗ Glauchau, den 28. 4 1 1 mittags 9 ühr, im Nr. 18 es Justiz⸗ Firma L. Stromeyer u⸗ Co., Konstanz, ein wendbar in allen Arten, Geschäfisnummern 117 Königliches 5 8 t 1“ 8 L.ge 8 6 4 9 2 ge9 ¹ 8-8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ——

ingetragene Genossensch aft mit unbeschrä Konsum⸗Verei 5 Liquidation in anesehenae nossenschaft 1, saseee ingetragene Ge⸗ stehers gewählt. 10047, 9987, 9945, 992 3, 8 Fag Vertretungsbefugnis der . etragen worden: Durch cht“, Werder a. H., den 27. Februar 1912 9720, 9691, 9660, 9637 9.89, 99289 . ’1 Landau, Pfalz. 29. Februar 1912 1111““ Srangte⸗ Königliches Amtsgericht. 9145, 9185, b 9589, 9548, 9448, 8998, aket, enehaltend 3 Stüce Oekorationsmuster für 1120, 1122, 1128, 1128,,11234, 1129, 1 9 Kal Amt 19 3 p geändert worden: Die Bekanntgabe der Gener J. Wildeshausen g Nr. 427. Firma Gebrüder Hoff ; Gartenschirme, Schutzwände uswe⸗ offen. Fläͤchen⸗ bis 1145, 1148, 1153 bis 1164, 1167 b, 1189,11-; Land “““ verammlungen geschieht durch Zirkular und Aus. In unser Genossenschafts [107618]2 Lersdorf, ein versiegeltes er. in Neu⸗ muster, ohne Geschäftsnummern, Schutzfrist 3 Jahre, 1179 bis 1183, 1182 b, 1184 bis 1188, 1190 bis Ueber das Vermögen des Lehrers Friedrich Nürnberg- [107649] sele EEEbö“ dus. Lenasenscheftsreiger sst beute hur Ge. 23, Mußter füͤr enthaltend 8 angemeldet am 26. Februar 1912, Nachm. 4 Uhr. 1192, 1194, 1195, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Stollberg in Sckardtsleben ist heute, am 26. Fe⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver⸗ 8 Eintrag im Genossenschaflbregister: . 8— Oberweißbacher Bezirksblatt veröffentlicht⸗ Wildeshausen, e. G b icher Consumverein halbwollene Unterrockstoffe mit st und für Konstanz, den 27. Februar 1912. am 26. Februar 1912, Vormittags 112 Uhr. bruar 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ mögen des Moritz Steinam, Inhabers eines unter ns und Darlehenskassenverein Baum⸗ erweißbach, den 23. Februar 1912. hausen, folgendes eingetragen u. H. in Wildes. Dess. 8819, 8941, 9123, 13092 Großh. Amtsgericht Wildenfels, am 29. Februar 1912. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kanzlist Her. der handelsgerichtlich eingetragenen irma Moritz caft 8 ewe v7-vvee eingetragene Genossen⸗ Fürstl. Amtsgericht. An Stelle der 68 9 13242, 13269, 13270, 13068, 13302 8 Löbau, Sachsen. 1107436] Königl. Sächs. Amtsgericht. mnnd vg h 18,. Frör gSen Steinam bherriehenen Herreft s v Gesee nct un Ugeznrfr bergeneae 5. otemachan. 8o“ 8 mann junr. und Heintich Mainz Stege⸗ 18857 13289, 13229, 13102, 13101, 13100, 12828, v Musterregister ist eingetragen: mit nzeige⸗ 9 Anmeldefrit, is ee. 8 2. Masßtgeschäfts hier⸗ Bindergasse 8 I, am 29. Fe⸗ 912 errichtet. as Statut ist am 19. Februar In unser Genossenschaftsregister ift bei d 76 stand gewählt Georg Tabken zu Döili en Vor⸗ Mus 12792, 12772, MNNr. 33. Büchsenmacher Hermann Robert K k Prüfungstermin 1ag . . Vor. bruar 112 Mittao12 Uir. den Korkurt ergsgre. Gegenstand des Unt schußverein zu Ottmachau, eingetra b2 Vor⸗ Heinrich Stolle zu Holzhausen. Ftlingen und . uster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei SKeinze in Löbau, 1 Muster für Patronenhülsen, on urse. 5 . 26. Februar 1912. 11“ Neshtzanralt Sagh, e gahe ines Spar⸗ und vesthenarssafe, der Betze⸗ veceeschaft müt beschrünker Aee“ öe““ Nach. b“ Cegsn 3. 8 Si c. ee 1nge.“ Faaa E Lacgecs kom Smesrü 1. 8 insmitgliedern die Anl äfts, um den Ver⸗ ragen worden: haseee rreehe a Ebersbach, .“ ͤ“ eornar 1912,] *herdas Vermögen des Möbelsabrikantencan erungen bit, 6. Ape 191 3, Ce hsa heen staültsen e Büetane bencgrche sin wordenh, mice iu Oktmaßau ist ans eseszgs vnäse ecerver ecee. 85 29. Februar 1912. Nachm. 5 Uhr 40 Min. b Conrad Wehmann in Hemelingen um Hamburg. Konkursverfahren. 6—9 8.Aprih 11528. Rachmittags ztigen Geldmi ifts. und Wirtschaftsbetriebe, dem Vorstande ausgeschieden und In unser G machung. [1976191 tönigliches Amtsgericht. Löbau, den 29. Februar 1912 28 ehmnganc niktags 12-Lhr, das Konkurs. Ueber das Nachlafvermögen Zen en E genemer Prchan g eldmittel zu beschaffen, den Verkauf ih der Rentier Josef Müll 1.- seine Stelle Inunler . enossenschaftsregister ist heute bei d b 8 Das Kgl. Amtsgericht. „Februar 1912, Nachmittags ren rr, das Konkurd Nachlaßvermogen f Faroli 5 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 12. wabe landwirtschaftlichen Erzeu nisse und den B rer] Ottmachau, d 27 er zu Ottmachau gewählt. Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnsk ei der Ehrenfriedersdortf. u I verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 1911 hierselbst verstorbenen Witwe Caroline 1912, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer olchen Waren zu bewirken, die ihrer 8 8 8 Köni 1 1 1912² mund, eingetragene Genofsenschaft sse Witt⸗ Im Musterregister ist eingetragen word 1107643] b Lössnitz. 8 [107437]] Dr. Degener in Achim. Anmeldefrist bis 10. April Bertha Bröcking, geb. Ricke, zuletzt Hamburg, Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße ausschließlich für den landwirtschaftlichen 2 nach nigl. Amtsgericht. schränkter gaftpsticht in Wittmund“ mit be⸗ Nr. 224. Kaufmann Paul Ot Be⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: 1912. Erste Gläubigerversammlung am 18. März Ifflandstraße Nr. 83, wird heute, Nachmittags zu Nürnberg. 1“ bestimmt sind, und Maschinen, Gerät 8 8— Radolfzell. Genoffenschaftsregister. stellung des Kaufmanns Anton Brunk u Geyer, alleiniger Inhaber der Fir b Nr. 9. Kaufmann Carl Robert Glast in 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 3 ¼ Uhr, Konkurs eröͤffnet. Verwalter: beeidigter Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Fües,edae b Veaner Zaauen, eeensce ereg c. g eöe run en in Witt. daselbst, 1 offenes Paket mit 1) 1 Lößnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Modelle am 20. April 1912, Vormittags 10 Uhr. Bücherrevisor G. M. Kanning, Raboisen 5. Offener 161 etriebes zu] Allgemeiner Consumverein für Si „3. 4 Wittmund, den 29. Februar frransen, Flächenerzeugnisse Geschäftonn em füͤr Perl⸗ füͤr Nippsachen, als: „Hoher Klövpelständer⸗ Ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10.Aprit rfest n nrzeigeffis dis sennm. Maga nie vgserronüsssenedensen⸗ aa8nv Gecchäftsnummer 52 —, „Klsppelständer als Sde] Aage. GersZioscräber Kol. Uantsgerchiz.. B2. Maüts . 8.. Z1u i