1912 / 56 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ermsttags 11 ½ Uhr, das Konkursversahren eröffnet.! Stesan Rudolph in Urdenbach ist zubigerausschusses ztermit rg. Schles. 110. 8 donkurs 1 a t zur Abnahme Gläubigerausschusses lußtermi wird ne heem der⸗ e L.- Beee, lzur Fhebnne ö— fog⸗ 1.rebnehs uhe der .“ 6 N1en1 bigerversammlung und allgemeiner Prüfung be 1— egen das Schlußverzeichnis der dem Königlichen Amtsgerichte Neukölln, Berliner⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 .¶£n 2§N 2 3 gstermin bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen straße 65/69, Ecke Schönstedtstr. b 9, Er els r2 Schi ier i 7 8 8 n 1 . am 20. April 1912, Vorm. 9 Uhr. An⸗ und zur Beschlußfassung der Glubiger cn die nicht geschoß, bestimmt. AA“ EEE nnhhns 8 Bör en⸗ eilage 4

meldefrist bis zum 30. März 1912. Anzeigepflicht verwertharen Vermögensstücke de B . 8— 2

bis sum 21. März 191. den 2. Avru 1c1. Nachansenss ehen da Der Gerccenschenisn dee ennnh. üegss gsedober. 2213 8

b 8 1““ . tags 3 ½ Uhr, vor Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Waldenburg Schles., den 23. Februar 1912. 3 1 St 1s 1 8 8 1 ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Ohligs. Konkursverfahren [107406] wattenscheid. Konkursverfahren. [107407] 1— 2. seheid. 1 2. März 1912 Berlin, Sonnabend, den 2. März 1 . (e önigsberg 1899, 01 versch 9,60b 8 1 K eia 9h wan. 1a 18 eecd

Pfalzburg. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 28. Febru 12. 8 Ueber dae Vermögen des Ackerers 80789. Serhtas⸗ ar I912 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bossert in Rothhäuser, Gde. Pfalzburg, ist heute, Elmsho Konkured e Schuhmachers Kaspar Jenniges jr. zu Ohligs Bauunternehmers August Zimmermann von 1 am 27. Februar 1912. Vormiittn EIW““ - Kon [107385 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Westenfeld, in Firma August Zimmermann, ist 1 8 2 88 4 7 8 der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 26. Oktober 1911 angenommene Zwangspergleich durch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. es 5.111100,40 G eeee,eSn e V 89,20 bz 3 8 do. do. 1899,3 2 „2 nbr. do. 1910 Nunkv. 20)4 14.10 99300, do. neul.s. Klgrundb. do. 1891, 93, 95, 01 3 versch. 90,20 B do. do. 4 Lichtenberg Gem. 1900 4 1 4.10 9 Posensche S. 6—10 do. Stadt 09 S. 1, 2 Cöäö

& 2

Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent Robach Gastwirts Johanne 1 ven in Pf lbeeewee heee n t nes Haß in Elmshorn wird rechtskräftigen Beschluß vom 26. Oktober 1911 aw-goas 4 V 1 Gesmgozeen. ber ier1 ser chanis de beg zer Weneleng e bernasclacsder gerliner Börse, 2. Mürz 1912. zn Cn Scn8.— 118 “o Rvel 1e9e S2e termin am 27. März 1912 8 6 8 xr-Sggs 1“ ligs, den 22. Februar 1912. Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Mär 1 Frank, 1 Bra. 1 L5u,⸗1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. .1.“ 2. 86 17 . do. 1876 78 1. Hg.. Ofener Arrest und Anchoeseit de 8a., neb e iaes hannencheeedn. 1“ [1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 6e. 808 1dh e an an 8. do. onso 2 h1 8931 1 110 1889/98 % 20. März 1912. Uad,21nR ba-—, . (Osterholz-Scharmbeck. [107410] EEee beener 11 1. 300 ℳ. 1 glb. d01. 3.= 170 2601 Nar⸗ Oldenb⸗St.A. 06 hi9 5. o. dnua L * 8 en 28. 2. d. = 1,125 ℳ. 1 4 Hdle

eenscheid, den 28. Februar 2429 wöe 1195,71 5.San 3₰ 2. 1898 8 8 Onl kanm.

Pfalzburg i. Lothr., den 27. Februar 1912. Euskirchen. Konkursverfahren. [107413] Konkursverfahren. Ascheid. Kaiserliches Amtsgericht. N 2/12. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 296 0,2 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 ℳ6. 1 Dollar S.⸗Gotha St.⸗A.1900,4 1.4,108 . 1908 unkv. 19 Pirmasens. Bekanntmacht 107650 Eeün.v2. und Ackerers Heinrich Braun in Gastwirts Martin Tietjen in Meinershagen wiesbaden. ——— 107408 2684 1 Liore Sterting = 20,10 ℳ"/., Ereche E. Mente. versch 81. do. 1899, 1904, 05 Das Kok Amtsgericht 86 1 18 e. bei Lövenich wird nach erfolgter Nr. 21 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über den N - 8 vie 22ö— Wböreehn ult. März —, Bielef. 98,00, FG 03,034 88 Schucsabriraaen g at über das2 8 tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kaufmanns Ge 8 Mondorf von hi achlaß des e lieferbar sind. —(Schwrzb.⸗Sond. 1900(4 1.4.102, 4 ch 1902- Snels Fiens Josef Euskirchen, den 28. Februar 1912. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ ee- gter Abhe ns 8228 291 88 hier wird nach Wechsel 9 Württemberg unk. 154 versch, am 28. Februar 1912, Königliches Amtsgericht. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung auf 8 b altung des Schlußtermins hierdurch Rott.] 100 fl. 18X do. b 5

ewe. -as. Fiegemeendö. aufgehoben. Amsterd.⸗Rott.] 100 ff. 2 Fh do. 1881 83,3 versch. CP

do. fl. 2 M. Borh.⸗Rummelsb. 99

Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ FlZubi j 8 vercaltere Rechts eönfeent Verschneider in Pirmasens. .g [107370] der Gläubiger über die nicht verwertharen Ver⸗ Wiesbaden, den 28. Februar 1912. Büöffel Antw. 100 3₰ 8 T. Preußische Rentenbriefe. Brandenb. a. H. 1901 4

EE1“ 8 4 ꝛe h Fge tetbe absen iber 5 1 mögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Mär znsall Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Ko fahren über das Vermögen der 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 222 e, Enng vF 100 Kr. 8 versch. 89,80 bz Breslau 1880, 1891 Hessen⸗Nassau 4 1.4.108,— Bromberg. . 1902

saale des Kgl. Amtsgerichts dahier. 2 Das Konkursverfahren über das. e 82 In dem Konkurverfahren über den Na E8 bi e nachem e heen aeee dehrl dhes. Bösa Bn benmege 14,gege- V I Pdeensche vecc9 988 100,00G do. 1907 unk. 16,4

unkv. 17/4 Lit. D Ludwigshafen 1906 8 A do. 1890,94, 1900,02 3 ¼ Magdeburg . 1891

1906

do. do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 Lt. SN uk. 21 do. 1888,91 kv., 94,05 Mannheim 1901,1906, 1907

do. 1908 unk. 13 do. 1888, 97, 98,3½ do. 1905,3 ½ Mfebur 8 3 ½ Minden 1909 ukv. 1919/4 do. 1895, 1902,3 Mülhausen i. E. 1906/4

8. 52

2,2—

222=282nöeeg

E;FEESEEU 1 Eö.“

ö’ Sächsische bo

do. 1 5 neue 4 Schles. altlandschaftl. 4

d do. 3 landsch. A 4 A11““

do. do.

S SEcocU⸗

22221

SSSA 8==ö2öIN

88 1. 82

ue JBASnHemm. e SoeZ. K. b.28.

SSeeseesessess —,—,— A . 2* M 2 —,——2———2

gbo

r- 8

Agh 8 2 ,.“.“

bo S Stooctre

2 —₰

Tischlermeisters Karl Pastow in Wilsnack do. do. 100 Lire

3.0œ &

Sh.

S

EEE1ö11u““ 1 behEEeeäüreeseees

2222ö22ö2ööänöngönönnneö

ASn

81,2

2

Melzer in Dittmaunsdorf ist heute, am 27. Fe⸗ 22 ä Dittmas 1 1 „Fe elhweereeae⸗ Forderungen der Schlußtermin au 21. 2 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs. Hattinsen, Ruhr. [107380] 1912, e .“ 4 F. Wollstel 797 rfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Konkursverfahren. llichen Amtsgerichte hierselbst hestimmt. Es“ Hefsrh. 7 e. Ernst Schramm in Waldenburg i. Schles. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Putzig, den 23. Februar 1912. 1 In dem K eee Fren. 1 on sind bis zum 4. April 1912 bei Sattlermeisters August Blumeroth in Hattingen Königliches Amtsgericht. 2. Bäck v onkursverfahren über das Vermögen des em Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 5 ückers Max Wendt in Reklin ist zur Ab⸗ lung am 29. März 1912, Vormittags Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Reichenbach, vVvoatl. [107397] nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur do do R. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Schweiz. Pläͤtze 3 rs..

4. t0o 4. eo Ce 0.

a b

9 23₰

tototo 8 vr- don-

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Brunnenbauers mann Wi 1 am 27. Februar 1911 verstorbenen Eigentümers ber Konkursve .6 N 22/12] bhierdurch aufgehoben. 4 chl 8 G 20,445 88. versch. 89,80 B Charlottenb. 89,.95,99/4 versch. 110 . f. 16 Shene⸗ .29,12. Glogau, den 19. Februar 1912. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ brüittenberge, Bez. Potsdam, den 29. Fe⸗ 1. 20,285 G renßisch versch. 100,00 B do. 1907 unkv. 174 14,1010020 96 Mülbeim, Rb. 99, 044 2. 9 „Barc. 0 V 8 d g 1 gestfäl. 4 versch. 1/⁄12 l unk, 274 versch. 100,00 b do. 1910 N ukv. 21 4 1 1Igrobg;e Rein. und Wesnal 8, verch. do. 110g2rhwnlgs 32 verich. 9699849 Mhgn hub.9 17805110 16,G e 2. Folae 8n üächsische 4 1.4,.10/99,75 . 95,99, 1902, 05, 3 ½ versch. 91,80 bz G ülh. Ruhr 245 3 1 8115bz b C Sächsische 81 1.41089,35 /236 Cbbie 41916 .202 1I. do 1885, 97,37 1 41090,00G 1 3. Folge4 , .1892,4 8 do. 31 33 versch. 90,2 Cöln .. 1900, 19064 versch. 99,50 bz G 10. V 4 6 8 34 1.1.7 do. 1907 unk. 1344 14.107100,10 bz Westpr. rittersch. S. 4 14.10 do. 1908 1.gg8 99,50 bz G 18 104 ven 100,10 bz G 8 8: Cöpeni 1901, 4 1.4. 10ʃ99 do. 86, 87, 88, 90, 94/ 3 ½ versch. Anleihen staatlicher Institute. Föpenic 19004 14. do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 90, do. S. 9 1.1.7 1100, do. S. S. S.

„s,, —wird na er T b Imi EEEE1111 Waldenburg, Schles. [107376] ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ueber das Vermögen des Handelsmanns August ““ schnis 5 752 3 f 1 1 41¹⁰ G önig 3 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigende 8 75,25 bz 3 versch. 89,80 b do. 1908 unkv. 18/20][14 versch. 100,00 G do. 908 ukv. 134 1.4.10,— 8 Konigliches Amtsgericht 9% ücksichtigenden Königliches Amtsgericht. do. o. V ersch 1 8 ü 4.10 100,20 G 8 3 e“ Reem ces 8 do. 3 ¾ versch. do. 1885 konv. 1889,3 versch. G. 11 4 do. 3 do. —— 81,15 bz B 3 8 5 kv 0 3 versch. —,— München... —,— AX“ 8..bs. de. 85 8e. . 19h h— do. 1900,01. 1904 100,105z do. 3 Schleswig⸗Holstein.. 3 . 8 ; 3 . 3 versch. 88 33 % versch. do. 1908/11 unk. 19/74 versch. 11 z, Uhr. Allgemeiner Prüfungsterminam 19. April termin auf den 12. März 1912, Vormittags Schnitt händl .2 chens per den heehheeach 5 do. do. 3 versch. do. 94, 96, 98, 01, 03/ 3 ½ versch. 190, 22080G 2 ·8 nittwarenhändlers Johann Nicol Fr eichnis der bei der Verteilung zu berücksichti —, 1 2 S. 8 8 dr Ghttgeer 86 X. [112, Detm. Lndsp.⸗u⸗Leihek. 4] 1.1,7 [101, 25G 154 14. M.⸗Gladbach 99,19004 bo 1

b 88e . AashSnSH

1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 10 ½ Uhr, vor dem Königliche 3. mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1912. 2 5inach Zimmer Nr. in in Reichenbach i. B. wird nach Abhaltung des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Sdgh. Gthba. 100 Kr. 1 00 Königliches Amtsgericht Waldenburg, Schles. Hattingen, den 26 Februar 1912 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. über die nich verwertbaren Vermögensstücke sowie Warschau.. : 100 R. 2 ldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 1100,20 G do. 1909 N unk do. 1911 X unk. 36,4 Wiesloch [107401] Domhoͤver, Reichenbach i. V., den 27. Februar 1912. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 8 . 84. do. do. unk. eh2 verc. 100,60 8 189 do. 189. g. 88 do. I 2* 8 . 1 2 ½ 2 2. 2 53 1 8 2 8 o. 5 9. 92,7 8 5 4. 8 . 99, 3 2 1 s 8 Ueber das Vermögen des Landwirts Jakob Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. deenacgtn urd. de, Eenaägeuna esüen Dfrgü kns e Bankdistont Sech ⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3: versch. 91,50 G Creseld 1900, 1901/06 J99,30G Münster 1908 utr 198 2 3 6 8 r 97 2 leraute 1 - es S 2 2 * 5 8 20 7 897 4 8 8 Heger III. in St. Leon wurde heute, am 28. Fe⸗ Heidelberg. [1076511] Saarburg, Lothr. Beschluß. N. 13,11. [107391] termin auf den 19. März 1912, Vormittags Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 8Sla⸗ do. 1 I hs Laeesc. bh 1907 unkv. 17 4. 5G e. burg97,19088 ,4 ze 8 b9. agen 5. 9 8 s ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. S. 12, 13, 16

bruar 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 2g⸗ P5. daencags 3 ½. do. S. 2 u. 3 unk. 224 1 4.100100,80 B b b 1nn 4 . . . ehrede 1 o. 02, 04 uk. 13/14 4. 3 2 4. 10 100,20 G Danzig 1904 ukv. 17744 1. do. 09,11 uk. 19/214 128 99706 do. S. 18 23

eröffnet und Rechtsanwalt Stecher in Wiesloch Papierwarenhändlers Michael He Gastwirts Eugen Grosse in Saarburg in Lot s ff 6 do. 8 8 Hermann u. c. 0 g othr. selbst bestimmt. Lissabon 6. 1b 9 - zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefeist bis Roeder in Heidelberg⸗Neuenheim wurde nach wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter SS.ennb,, 26. Februar 1912 burg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. 8 vahetsevr 14.10 do. o, u.. 17184 1. 1 zum 21. März 1912. Erste Gläubigerversammlung Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung Der Gerichtsschreiber des Köni licher Amtsgerichts Stockholm 4 ½. Wien 5 248 uf. 18,4 110100,30G dani 09 uto. 1921 44¹⁰— 9218 5— und allgemeiner Prüfungstermin am 29. März Schlußverteilung durch Beschluß Er. Amtsgerichts don Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uk. 204 14.10 100,60 G do. 1904 3¼] 14. do. 91,93 kv.96.98,05,06,3 ½ versch. 90,80 G . 8 1. 11 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest hier vom Heutigen aufgehoben. ² Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Zwingenberg, Hessen. [107654] Münz⸗Dukaten .. .. pro Stüch-,— 2- uk. 224 101,00 G Darmstadt 1907 uf. 14 1903 17 ie 2 88 März 1912. Heidelberg, den 28. Februar 1912. E EEA“ auf Freitag, den Konkursverfahren N 7/10 86. 8u do. d9. 1902, 88 8 88 81,0G 8 1909 N uk. 16 „Kom⸗Hbl;5. esloch, den 28. Februar 1912. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Abt. III. S2. ärz 2, Nachmittags 5 ½ Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermög 1 overeigns .. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 99,50 G o. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Inzgolstadt. Bekan 1 wernean ggerichts.2 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, wozu Firma Johannes Roß zweiter 2 rS. do. 8 . V 100,00 G 2. . 39 14 8g wresehen. Konkursverfahren. 11073782]% ꝙDOas Konkurzverfahren über b aeHetchligten E“ werden. Die und deren Inhaberin, Johannes Roß zweiter Gold⸗Dollarsz. . 80. bo. (guw. 92,100 do. Stadt 09 uko 2078 1. do. S. 14 Bo. 30G Ueber das Vermögen des Kauffräuleins Theodosia garrengeschäftsinhabers Jakob Em Lechei eee verzeichnis nong ie Free. sowie das Schluß⸗ Witwe, geb. Sturm, in Jugenheim wird nach Imperials alte .. .. pro Stüch— S.⸗Weim. Ldskr. .4 100,50 G Sns . pf 1. 182 10070v Szmytkiewicz in Wreschen ist am 29. Februar in Ingolstadt wurde Emprech nger verzeichni sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. do. pro 500 gt 8 8 do. do. uk. 18/4 101,20 G ehs e 26, 274 1.4.10 100,70 bz G 1912, der Konkurs eröffnet Verwalter: Justitrat verglei erledigt auf Se b11“ E11 ees wird auf aufgehoben. Neues Russisches Gild 88 g4-28 do. 92 viheaagg do. do. is 23 91,95 G Peyser in Wreschen. Anmeldefrist bis zum 21. Mär ngolstadt, den 28. Feb. 2 eeeebeege. Zwingenberg, Hessen, den 26. Februar 1912. E11I11.“ Schwrzb.Rud. Ldkr. 36 1.1.7 —,— 190) do. Kredit. bis 224 1.1.7 100,708 1912. Erste Gläubigerversammlung und Seee. üBerechieschrribere . Saarburg in Lothr., den 26. Februar 1912. Großherzogliches Amtsgericht 2 1 Rew ins do. Sondh. Ldskred. 3 ½1 versch. Dresdgs FeraS ““ 4 II 109 98 rei e mtsgerichts Kaiserliches Amtsgericht. Belgische Banknoten 100 Francs—, 1““ b leiben. 18 381 b do. bis 25,3 versch 25 G ze. 1 Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74 1.2.8 - ,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 199,00 bz G amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [184,00 B

Prüfungstermin den 28. März 1912, Vor⸗ .

1 . Lauenburg, Eibe. [1073882 Saarburg, Lothr. Beschluß. N 10/1 Hämsche Banknoten 100 Kronen —, ssch⸗Märk. S. 3 b schluß. N 10) E Englische Banknoten 1 2. 20,465 ö öö 2 19834 1. 88 4

Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [125,40 bz

Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗E. p. St. 35,10 bz

mittags 10 Uhr. Offener Arre Anzeigefris Wreschen. den 29. Februar 1912. onkursverfahren über das Vermögen des der Maria Pierron, Witwe Josef Klein, frühe 9 9— emhghhe 90 16 agdeb.⸗Wittenberge3 1. at 4 †. 8 1 -03,06 Der Gerichtsschreiber Fe Königlichen Amtsgerichts. SöeSee August Meyer in Laneebang. in Bühl in Lothr., jetzt in Zeßen eis rüber d . 8ꝙ Hungen lhmdische Ie 38 8 316789b2 b Feüch Seehre 5., 2 8 ½ 1 1 1 688 11 0 8 82 289 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul Lauenburg (Elbe), den 24. Feb 1107655) Oesterreichische Bankn. r84,89 bz do. do. *† de. 81,29744 9 pp“ 5n 4 1 2 de - ruar 1912. rechnung, Erhebung von Einwendun 3 do. do. 1000 Kr. 84,85 b 1 17 sdo. Gru S. 1,214 1410, do. 33 Menhar s Henper Königliches Amtsgericht. Schlußverzeichnis g Beschlaßfassung der Ränbden Deutscher Levanteverkehr über 8 eenheen Russische Banknoten v. 199 3 18 ööha 8 bgeegsas g8n. Dufseldorf 8 889.1970: eesc. 3 8 Sdorbrücen 10 unea 88 11] t8a5 188 5. 6 Fee Rechtsanwalt Dr. Döhling i n[Leipzig. 1 [107399] 1. 5 1“ Gegenstände bestimmt auff seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). 8 8 5, 3 N.g16083 Brandbg. 08, 11 uk. 2114 1.4.101 de.1909970 unkv. 204 r,. deg,2 do. 1896 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhr⸗ . 1912. Nachmittags Sendungen nach den Nichtanlaufhäfen Derna 8 do. do. do. do. 1899 3 ½) 1.4.10190,10 G do. 1876 3 —,;” Schöneberg Gem. 96 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge 18. März 1912. Anmeldefrist bis zum 27. März ,v ee.- b.vu. Albrecht, früheren In⸗ Nr. 19 8 8 alle ungertilchtereremichte, 2 Gabes, Masrata, Monastir, Sfax und Sousse Schwedische Banknoten 109 Kr. —, Cassel ens. e,294 3 100,406,G I. 88.99,99,08 82 1 L-be Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [90,50 G 8 2v1 . 8 88 9 e 9 6 2 29 ½ 2 5 2 . 0 2 te 1 0 ge So eec 3 6 2 2„½ hbE 86 *. G Fr. 1 2 8 5 4 8 2 b. —,— . 8 2 .19 8 Fr . .T. v . 2— Fpen. 12129e hhsen dhd. enngans 10 uhe⸗ hberensner Säcercis n Feihzig Lindenan, werder, Die Schlußrechnung nebst Belegen somie ETö11aä“ Fengns 19 Gol ⸗Rabass S.An, 1 13 1or2he;e Sparsssh 109, 818bh e, ba. 100007 38118 1.ꝗITIIIvII * . . . 4 8 7 8 g8 SpHorizoet 4 8 8 8 2 4 8 h 8b 8 8 2 3„¼ 92 2 8 8 . . . Allgemeiner Prüfungstermin am ontag, den dem der im Vergleichstermine vom 12. Dezember fche auf der Gerichts⸗ weiteres nicht angenommen werden. 8 do. do kleine . 3 8. 8 31 8 1882, 85. E 18 Söhwerin i M. 1897 3 ½ u. 120 % Rückz. Zins 8 1. April 1912, Vormittags 10 Uhr, 1911 angenommene wangsvergleich durch rechts⸗ sis. den. eege 5g1,6 ie Gebühr des Konkurs⸗ Die Umladung für die Nichtanlaufhäfen Carlovassi b Deutsche Fonds. Fasshsas Elberfeld .1899 N. 99,15 G Spandau. . 1891 ,4 Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 53,75 G Sitzungszimmer Nr. 49. 1 kräftigen Beschluß vom 12. Dezember 1911 be⸗ 61,00 festgese 18 70,00 ℳ, seine Außlagen auf bens Vatbv (Insel Samos) erfolgt in Zukunft nicht 8 Dtsch. R. E. 2r —,— do. 1908 N ukv. 18/20 97,75 G do. b (v. Reich sichergestellt) Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Lewpgig, den bb Ker T1111“ . ee 1912. bast e dagegen ermäßigt sich da⸗ anig 1. 7. 124 1.17 [100,20 b; G Sherbe. r-g.me.194 100 00B Elbing, 1909, 8 9 r 22 1908 ukv. 19198 9150G Ausländische Fonds. önigliches Amtsgericht. Abt. II A. Amtsgericht. urch die Mindestfracht. 8 1 1. 4. 154 14.10[100,25 bz Ostpr. Prov. S. 4 100,0 do. 1909 N ukv. 13 99,10 bz ö IEöö b bee, Staatsfonds W 8 8 S.eerc.Arheae. 2eh 8 er e; M w. % 1 1.4. 64 2 -— 102 30 1903 Stettin Lit. N, O, P, 3 ½ 89,75 bz G aatsfonds. Zwickau, Sachsen [107419] Leipzig. 1107398) Saarburg, Lothr. Beschluß. [107420] Am 1. März wird die Station Wunstorf des Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18,4 versch. 101,50 B do. do. S. 1— 10 32 66508 -2 1808 1991 kettin git.X. 3 z Lga 1n.ee b o. . ult. März inn. Sd.; Anleihe 1887 kleine abg. 87 kl. abg. innere .

Ueber das Vermögen der den Handel mit D 5 . Bezirk vver in die Tari · 99 i 19 1 2 * * 8 Konkursverfahren über das Vermö der Bezir s Hannover in die Tarife aufgenommen. 8 do. do. uk. 18 Int. 4 abz 33061101,40 B 100,50 G 908 X. 1910 N Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 Schreibmaschinen und sonstigen Kontorg⸗ en⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des & 2 oren 8 Vermögen der Rähere Auskonft erter 3 ½ versch. 90,90 B 8 .10. unk. . do. 1908 3 .i. E. ut Kaufmanns Arthur Kurt Schmidt in Leipzig Ehefrau des Gastwirtes Eugen Grosse Lähbere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau de 832versch.814 do. 1894, 97, 1900,3 ½ —,— ukv. 18/21 4 9950 bz Stuttgart 1895 N4 zig⸗ unterzeichneten Verwaltung. 1 . do. 3 versch. 81,90 bz G 1eweevhs en 2 e 00.250 3 N N' 1 ne 6 ' ung ult. März 81,90 G Posen. Prov. A. ukv. 26/4 100,25 G do. 1893 N, s 3⁄ inn äuß. 88 10002 3 500 £

—,—v —22ög

—1 88—

’1 .

a11.

IScʒoSeCEcCOcUSUx

78,30 G

.1.

E S SAEEESE

3[100,60 G 61100,90 G 101,10 G 90,20 G 3100,60 G 100,80 G 100,90 G 101,10 G

bengn

0*

do. 9 Offenbach a. M. 1900 V do. 1907 N unk. 15 do. sühg 98

orzheim.. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15

do.,n 197805:7,98

lauen unk. 6— 1903

8,—qb S

—.

.1.

SH 3EIE11“

g —,————96—9—99—— n 8n - —- ———

AFTmesn

.

22

SSgggegnn EEIEETE

5 8

2—

0.2,——q— 8SSS

Ngo; egensbur 08 0 98 uk

——— —,—2ö,—— 90ꝓ—9, 4

. Seceebe

240

82

do. konv. 3

IgAgabese

02 02 272

we-

9

82

e 1

1 1 1 1 1

88 82* SS28

2

8

2 4

2—

*

z22ö22ͤ2.

1 2

2——2——————2

—6VöSVY;S *SVSYVSgVgNIv

A

v 1 1 1 1 1 1

—22⸗

S 1 g.

101,30 G 101,30 G

101,00G 100,90G

101,24 81.59 B, 101,28 8 98,75 et. bz B 98,80 B

—— —y28

₰. 80

SS SS:.

9970G do. do. unk. 164 99,60 b 1905 99,70

. 1909 ukv. 1919,4 do. 1895 3 ½ Trier 1910 N unk. 21/4 do. 1903 32 Wandsbek 100,00 B Wiesbaden 1900, 01,) 100,60 G 1903 S. 44 do. 1903 S. 3 ukv. 16,4 do. 1908 N. 4

do. 1908 N unkv. 19,4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. 1879, 80, 83,3

Bosn. Landes⸗A. do. 95, 98, 01, 03 N3 ¾ 14. do. 1898 .1901, 1906/4 isch. —, do. 1902 ukv. 1913

do. konv. 2, 18942 ü1 2 o. 8 do. 963, 05 3 versch. do. 1000 u. 500 4 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 8 8 und Freitag notiert (s. Seite 4). Boig Cbedr 8 b 2Sr241561.248560 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561-136560 Berliner 2r 81551. 8.990]

d 8

——- ——-———————— + ,———

ständen betreibenden offenen Handels 1 8 F. ezaggr 1 N 4 unter der Firma nreit 8. 0a s ns eeg 2 2v—öF gewesenen Inhabers des S hiee gee EEEöb—— v Altona, den 28. Februar 1912 2 G den 888,92,95,98,01 3 ½) 1.1.,7 88.70G . 901 4 EEE111“ 8 8 9. . e iift un er 5 in 1a 918 2 28 1 1 2 1 0 1 8 e ns 8 9- 2. 8 8 eb.⸗ 8 . „92,99,990, 88 . 8 6 Bosenstraße 17 A, wird heute, am 28. Februar 1912, peg c der im Handelsregister entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. eebn Kvveeee geaew⸗ 8 Schutg ,6. 1.7 [99,80 G u— as 77,60 B 4 namens der Verbandsverwaltungen. Pr. Schatzsch. f. 1. 7. 1274 1.1.7 [100,10 G beinprov. 31314 100,00 bz G 2 8 4 3

2

Vormittags 10 ÜUhr, das Konkursverf⸗ gelöschien Firma: Gebr. Winkler Nachfg. in ea⸗ 1 5. 2 G ö Herr Vi v erien Leipzig⸗Lindenau, Roßmarktstr. 29/31, wird nach Ab⸗ Saarburg in Lothr., den 28 Februar 1912. 1 V 10 fri Vnl w.n haltung des Schlußtermins hierdurch f Kaiserliches Amtsgericht. N. 14/11 97656 111“ 1. 4. 13,.4 1.4.10 100 00 G 4 174 *. 100,60 b;G 8 Ieee GWabiteemin veiy ig. d 25 1“ dit. 1107656] 8n 1.4.154 14.10100,25 B do. S. 35 unk. 18 ½, 114 1095,65G; 1909 unkv am 21. März 1912, Vormittags 11 Uhr. eegs. de. r. Fbmsr 191 ssolingen. Konkursverfahren. 107409]] Staats. und Privatbahn⸗Güterverkehr. Mit preuß. kons. Ang.uf 18,4 versch.101,50 b,G do. S. 22.. 3031 1417 98.756 3. 8nn18962 L1I““ 06 uf. 144 4

Prüfungstermin am 29. April 1912, Vormittags königliches Amtsgericht. Abt. II A.. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gültigkeit vom 10. März 1912 tritt für Eisen des do. do. uk. 18 Int. 4 abz. 330.6 do. 3. do. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 2 Leisnig. [107402] Metzgers Gustav Simon zu Solingen wird Spezialtarifs 1I1 von Kalk Nord nach Göttin 4 do. Staffelanleihe 4 14.10 98,30b;G S. do. 3- 110 12.1ge, 1c89,75bz G Frankf. 3R. 89. 18 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Frachtsatz von 187 für 100 kg in Kraft. do. do. 37 versch. 90,90 bz 87,00

v

1

14 4 1

. 1

1

1

zum 21. März 1912. t 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. do. 3 versch. 81,90 bz G do. S. 18 unk. 16. de. 180f un. 182 Prv. 07 ukv. 19 V

1

1

2ögvöF=Fö=gVéö=gö=FIe

99,10 »; 99,10 bz 88,80 bz

2 —— -SS SS

100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378

bbeegAnSgEg aeeͤereeeeebePesPgsäüäöreüeüeühüeereeeeneeeee S SS

2öF=ö=VögEöggenngen

—,———-

2

Königliches Amtsgericht Zwickau. Gärtnereibesitzers Franz Otto Renner in ducs 1 Berlin, den 29. Februar 1912. 8 irz assagk do. S. 9, 11, 14 83,50 G do. 1910 unkv. 20 Leisnig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Solingen, den 23. Februar 1912. Königliche Eisenbahndirektion. vaben naqrnnt. Mn, 11 100,00b,z G Schl⸗H Pra 939.0548 V 1 e- 9 [1074157termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. [107657] Eäcitheest 6 do. 1908, 09 unk. 18/4 do. do. 98, 02, 05 2. on ursverfahren über as ermögen des Leisni den 23. Februar 1912. 8 Star ard, 11AX“ 2505 22* 8 8 8 8 1911 unk. 21 4 eenaeh geng 88*78 1 Königliches Amtsgericht In bem Perbenctessasse⸗ über das e. 1e el ekagec e 1 w..g”98, 1900 8 öhre 88 f §§ 202, 20. g. 8 Vermog 1 ne Statiyn er luxemburgi⸗ . . 3 ½ FUe16⸗N. 1 8n,es 2. . 88 202, 203 der Lengenfeld, vogtI. 1107652 [ Robert Moede und dessen schen Prinz Heinrich Bahn. Weit Güktigkeit . 190 3 ½ Berlin, den 21. Februar 1912. Lv2 Konkursverfahren über das Vermögen des v . . ““ bof 8 März ds. Js. werden die sämtlichen in dem 8 Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts Fabrikarbeiters Franz Eduard Roth in Grün ö 1““ chuldner den Vor⸗ besonderen Hochofenerz⸗ und Kokstarif für den Ver⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 45 bnoch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch rv.n deag e . 9 biche e. Sr Kon⸗ 8s ü-ees 8 Prinz Bahn vom 22. Juli sgeaaae S. Lagbn Trxünae aufgehoben. 1 valter bat d Vorschlag für annehmbar er⸗ 901 enthaltenen Frachtsätze für Eisenerz Tarif⸗ 8.3n w] 89 Lengenfeld, den 23. Februar 1912. 9 EEEEE1 gea; H auf shte zungen A 1, A2 8889 sowie die Frachäcie Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht den h. 83 2, Vormittags r, vor für Koks von den Versandstattonen das Saarkohlen⸗ Weinhändlers und Likörfabrikanten Erust gliches Amtsgerich dem Königlichen Amtsgericht in Stargard i. Pommern, gebiets Tarifabteilung B in dee Femefahlen Grote, früher in Castrop. jegt in Amerika, wird Neubrandenburg, HMecklb. Zimmer Nr. 17, anberaumten Vergleichstermin Tarifhefte für den allgemeinen Güterverkehr mit va nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ —₰‿ᷣ Konkursverfahren. auf Anordnung des bezeichneten Gerichts geladen. Prinz Heinrich Bahn, bezw. in den Saarkohlentarif do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erklärungen eines Gläubigers, insbesondere Stimm⸗ (Nr. 16) mit der Prinz Heinrich Bahn ““ 8 Brmsch.⸗Lün. Sch. v 3⁄ Castrop, den 27. Februar 1912. , Sies-eesen⸗ Erich Langhoff auf abgaben für oder gegen den Zwangsvergleich, können Gleichzeitig wird die besondere Ausgabe des Hoch⸗ vrenern-108uf 8848 Königliches Amtsgericht. 88 1.vr. sstegees bei Neubranden⸗ nur dann berücksichtigt werden, wenn sie in dem ofenerz⸗ und Kokstarifs mit der Prinz Heinrich Bahn do. do. 1909 uk. 19,4 Cüaasiten. 107422] en . 5 * 82 haltung des Schluß⸗ vnn Laen persönlich oder durch vom 22. Juli 1901 aufgehoben. do. do. 1911 uk. 21 4 Das Konkursverfahren über das Vermogen des Neubrandenburg, den 26. Februar 1912. liche Erklärungen kleiben denbeter egfelge n ngie . ih. 8 . 8. 1902299,29 3 Theatermalers Richard William Eckhardt in Großherzogliches Amtsgericht. 1. Stargard i. Pomm., den 24. Februar 1912. 8 EEE ion. . do. do. 1898. 19023 [107658] Bekanntmachung. amburger St.⸗Rnt.

Chemnitz wird hierdur f —; 8 Q m-. . 8 Vergleichskermin 88 aMa haben. Neukölln. Konkursverfahren. [107372] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Staats⸗ und Privatbahn⸗Gütertarif, Heft C2 o. amort. St.⸗A1900 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stuttgart. [107653]] Mit Gültigkeit vom 10. März 1912 wird die d Sb nc. 18

8 4 ukv.

nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 1 22 schluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Geflügelhändlers Louis Schmidt, Neukölln, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. N. 74/11. Station Hülsen als Versandstation in die Ausnahme⸗ 2 Chemuitz, den 27. Februar 1912. Knesebeckstraße 105, jetzt Berlin, Lothringerstr. 14, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann tarife 3 Kalitarif, einschl. Abt. I11 Schnittf chtsätze —e. E Königliches Amtsgericht. B. . vTen der Schlußrechnung des Verwalters Döhla, Gastwirts zum Maulbronner Hof in nach Stationen in der Provinz Oftpreuer. ge ke 8 amor. 18g902 vüsseidorr-GerreSFeim. 1107384] bazlhte nchet vos gegen das Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung Steinsalz und 3 für Steinsalz zum Salzen von 8 do. 1886.1902 ereeen Süchlushern T 2 32 des Eerbrhetesaune ves ilung Fischen aufgenommen. Näheres im Tarifanzeiger He I 8 onkut . N. 10/11. 2. eFsichtigenden Ford urch C on heute aufgehoben. er Preußisch⸗Hessis S bahne . .14 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die en 29. Februar 1912. ee Hessischen . 8 . 9088gn.8 d i899, 1901 N. 1 . 27. 912. 8 3 2 unk. 21 o. 14

Scuhmachers und Spezereiwarenhändlers! Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Amtsgerichtssekretär Thurner⸗ Han Lnne9 benn189, nar 1896.1905 78,90 do. 07/09 rücz. 41/40,4 8 u“

8

do. Landesklt. Rentb. 4

KLen do. do. 8 9780b, G Wesi P n.1714, ü s do. S. 43 ½ 89 do. S. 2—4 K.I V 0,7 estpr. Pr.⸗A. S. 6, 1 107,208 do. do. S. 5— 7 3 Kreis⸗ und Sta

Anklam Kr. 190 lukv. 15/4 Emsch. 10/11 ukv. 20/21/4 lensburg Kr. 1901 4 analv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 Sonderb. Kr. 1899,4

eg

2— —έ½

100,00 bz Freiburg i. B. 1900, 100,40 bz G Freiburg i. Bi 907 X 95,30 G bn 1903 1088,80 G ürstenwalde Sp. 00 N 1 10 82,00 G Faffe PE“ 10]100,30 G Gelfenk. 190 7 ukv. 18/19 10192,00 G .1910 vun,

t 1901, 7 nleihen. Ee 1909 unk. 14 ne do. 1905 CCCCC“

99,30 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 99,70 G . 1906 do. E, 08/11 uk. 15/16 qbisias Telt. Kr. 1900,07unk. 15,4 999,60B Halberstadt 02 unkv. 15 ,— 4 1100,400 do. do. 1890, 1901 3 91,00 G Jdo. 100 e-9 ersch.se 111u.“ 9,308 sen 1893, 02 S. 8,. Halle 1— 1 89408 üx 1813- S 104 99,50 B do. 1910 N. ukv. 21 78,25 bz G do. 1908 ukv. 18,4 —,— do. 1896, 189 50,503 do. 1909 N unk. 19.21/4 100,50 G do. 9 99,80 G do. 1893 3 ½ —, anau 1909 unk. 99,80 G Altona 1901 4 99,50 G annover.. 1895½ 100,20 G do. 1901 II unkv. 19/4 99,50 b eidelberg 1907 uk. 18 100,20 G do. 1911 N unkv. 25/4 99,702 do. 188 100,75 B do. 1887, 1889, 189331 —— persan 1910 . 1937 8 4 899,705; arlsruhe 1907 uk. 15 4 99,702 do. kv. 1902 808

2,——

EM

—, 2

2 —,——

2 2

eeeee ÜbBheeeereeeeeeeeehbsse

22ög2ö-ö=2ögC

qꝓ

8.aügEes e —,—

—,————

7 8

8

½ ——N—i6ßygEN 2

22 ce.

—2

—,ö2ͤ=2ö=2 882282ö2ög: ꝙꝙ

88S

105,30 G Ir 1 20000 103,00 G Chilen. 1911 Int. 5 99,90 G do. Gold 89 gr. 4 ½ 100,00 B do. mittel 4 ½ 90,20 bz B kleine 4 ½ 906 44 6

82,00 G do. 9064 ”e 95 500 2 6 0

SSSS

8 1

S rEe=eEeEnÖS2öIöägögSnnn. v82

——OOSO'VSVO'OSOqOSqS2ESh —,——————

““ . 82

qq

uöön2 ö

o dee er r

do. .. Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ ver obs g 1n. 3 ½ ver ti. Pfdb.⸗Anst. Posen Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ¼ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. II““ *

do. H“ Landschaftl. Zentral do. do.

8 e ie üe e i nr SbeeShe A.

105,50 5z 99,90 bz

1 .50 4 do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. März do E. Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P.

do. 98 500 50, 25 2 ult. Maͤr änische St. kgvptische gar. do. riv. r

—₰ 24.2.

SüSSSeesagegezEzehn

2

228

= —,— —l —D

mneneo

3 98 2

S=

Stro

—ö=Vö=égög=gg=

—B

SS

680æ826.

araseae’eng

racnehne 085,———

.

½2 8SSéVSVSVS V=V

—,85 —7 1 EEEE11113131 2. Ree

8

4

SSS

Augsbur 1901 L90,00 B do.

80.20 do. 7907 unk. 15

6989G d8, 1889, 1807 06 8C 28 99,602 do. 1904 unkv. 1 g do. 07 Nukv. 18/19/21

3 ½ 99,60 G Baden⸗Baden 98, 2 1f100,006b; do. 1889, 189⁄

3 Barmen.. Fx r 1 100,00 bz G do. 1901, 1902, 1903

üä —2ö2— Z22

88

8

8α7*

do. Ostpreußische do.

—+——-AO'nnA - —- —- —-— - q———-

—,—8m8—-

—,JJyO—ESE—- —222ͤ2ͤö22ög —vgeme⸗

geee⸗ —PF==2

——S

225.2g 2. mm.;

——n‚nöö 229,

A218 —,—E—,——

2

Er.188 dobo