108081] 88 Großkraftwerk Franken Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ ung der Aklonäre am Dienstag, den 26. März 1912, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaal des alten Rathauses, Zimmer Nr. 63. Tagesordnung: G 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnverteilung.
3) Beschlüsse über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗
ewinns.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Nürnberg, den 2. März 1912.
1.““ Der Vorstand.
Scholtes. fu08089] 8 Hotel Nassau (Nassauerhof) Aktien⸗Gesellschaft, Wiesbaden.
Wir erlauben uns hiermit, unsere Herren Aktionäre he der am 3. April 1912, Abends 6 ½ Uhr, m Hotel Nassau in Wiesbaden stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des eschäftsberichts des Vorstands
für 1911 und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz für 31. Dezember
1911 sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. H
4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, sammlung teilnehmen spätestens bis zum 30. 6 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft oder der Bankfirma Pfeiffer & Co. in Wiesbaden oder der Bankfirma J. L. Finck in Frankfurt a. Main gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zur Generalversammlung zu hinterlegen.
Wiesbaden, den 1. März 1912.
Hotel Nassau (Nassauerhof) Akt. Ges. Der Vorstand. Albrecht Goetz. [108125]
Birkenfelder Feldspatwerke Aktiengesellschaft zu Ellweiler.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung nach §§ 21 mit 26 des Statuts zum 27. März 1912, Nachmittags 2 Uhr, nach Neustadt a. d. Haardt in das Sitzungs⸗ zimmer der Bank für Handel und Industrie mit nachstehender Tagesorduun eingeladen:
1) Vorlage der Bilanz,. ewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands per 31. Dezember 1911.
9 Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗ winns.
4) Erteilung der Entlastung für Vorstand und
Aufsichtsrat.
5) Herabsetzung des Grundkapitals um 200 000 ℳ durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 unter Berücksichtigung des von dieser Zusammenlegung nicht betroffenen eigenen Aktien⸗ besitzes von 50 000 ℳ. — Demgemäße Abände⸗ rung des § 4 des Statuts.
6) Bevollmächtigung des Aufsichtsrats zur best⸗ möglichen Verwertung der Beteiligung an Grube Kronprinz bezw. zur vorerstigen Stillelegung dieses Betriebes.
7) Aenderung des § 20 Absatz c des Statuts, be⸗ treffs Aufsichteratsvergütung. 1
Als Hinterlegungsstelle für die Aktien oder nota⸗
iellen Hinterlegungsscheine nach § 23 des Statuts
wird die Bank für Handel und Industrie, Niederlassung zu Neustadt, Pfalz, bestimmt und gilt als äußerster Hinterlegungstermin der 23. März 1912. Ellweiler, den 2. März 1912. Der Vorstand.
welche an der Generalver⸗ wollen, haben ihre Aktien März 1912, Abends
[108095] Die Herren Aktionäre der
Zwei⸗Löwenbrauerei A. G. zu Münster i W.
werden hiermit zu der am 26. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, zu Münster i. W., im Re⸗ staurant „Löwenkeller“, Breitegasse 26/29, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnun
1) Berichterstattung über die ilanz und den Be⸗ trieb des abgelaufenen Geschäftsjahres.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Beseitigung der Unter⸗ bilanz durch Zusammenlegung der Vorzugsaktien und Stammaktien im Verhältnis von 2:1 und Feeühlung von ℳℳ 2000,— auf jede auf diese
Weise zusammengelegte Stammaktie, wodurch diese die Gleichstellung mit den vorhandenen Vorzugsaktien erlangen sollen.
4) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Dortmund.
5) Beschlußfafsung über die Auflösung der Gesell⸗ schaft und vren der Liquidatoren.
6) Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vorstand, diejenigen Aenderungen an der Fassung des Gesellschaftsvertrages vorzunehmen, welche nach Durchführung der vorstehend gefaßten Beschlüsse der veränderten Rechtslage entsprechen.
Zur Teilnahme und Beschlußfassun sind nur die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, ß ihre Aktien oder deren Reichsbank⸗ oder notarielle epotscheine gemäß § 25 unseres Statuts spätestens am 22. März 1912, Abends 6 Uhr, auf unserer Geschäfts⸗ stelle zu Münster oder bei einem Notar hinterlegt
haben. b Münster i. W., den 2. März 1912.
[108097
Einladung zur ordentlichen Generalversam
lung der . 1
Farben-Industrie Actien⸗Gesellschaft
in Liqu. Düsseldorf-Heerdt
auf Montag,
tags 4 Uhr, in der 1
Staudt, Düsseldorf, Klosterstr. 26. Tagesordnung:
1) Vorlage der Schlußrechnung.
Die Hmntersegung der Statuts hat beim Bankhause C. G. Trinkaus Düsseldorf bezw. bei den Stellen zu erfolgen. 1 Düsseldorf⸗Heerdt, den 2. März 1912. Der Liquidator: H. Reinhard.
den 1. April 1912, Nachmit⸗ Amtsstube des Notars Justizrats
2) Entlastung des Keffch ge Füechiha ce ꝛc. a
gesetzlich vorgesehenen
[108121] m⸗ Die den 21. März cr., Müller in Ankum.
1) Geschäftsbericht Vorlegung der Verlustrechn
3) Verschiedenes. v Geschäftsbericht und n
Der
21. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Spar⸗ A. G. in Ankum findet statt am Donnerstag,
Tagesordnung: des verflossenen Bilanz und der Gewinn⸗ und ung seitens des Vorstands.
2) Festsetzung der Dividende.
zur Einsicht der Aktionäre auf. Ankum, den 3. März 1912.
Vahlmann.
und Darlehuskasse,
Nachm. 4 Uhr, im Hotel
Jahres sowie
Bilanz liegen beim Direktor
Vorstand. Fecker.
[108123) „Reviston“ Treuh
[108083] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu für Mittwoch, den 27. März a. mittags 3 Uhr, in findenden außerordentlichen lung ergebenst eingeladen. Venusberg, am 24. Februar 1912. Der Aufsichtsrat der Firma
Gebr. Schüller Act. Ges.
R. Schmidt, Vors. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapit um 400 000 ℳ auf den 1000 ℳ.
c., Nach Chemnitz, Carola⸗Hotel, statt Generalversamm⸗
durch Ausgabe von 400 Stück Inhaber lautende neue Aktien über je
der durch zu der am
1 ö-r. 10 ½ conto⸗Gese
eingeladen. Ta 1) Föer. ern. des schäftsberichts. 2) Beschlußfassung ü gewinns. 3) Erteilung
als Aufsichtsrat.
[105393]
lung findet Dienstag,
Vormittags 11 Uhr,
ab, im Hotel zur grünen
wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Vortrag des Ge rechnung für 1911. Antrag auf Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschl fassung über Verwendung des Reingewinns.
2) Wahl zweier der ausscheidenden,
Carthause,
von § 26 der Satzungen gestellte Anträge. Auch wird in dieser Generalversammlung
zwei Prioritätsanleihen v. .
stattfinden. Lugau, den 24. Februar 1912. Der Aufsichtsrat des Lugauer Steinkohlenbauvereins. Oswald Mummert, Vorsitzender.
und
Lugauer Steinkohlenbauverein, Lugau.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ den 26. März 1912, Anmeldung von 10 ½ Uhr Tanne in Zwickau statt,
chäftsberichts und der Jahres⸗
Aufsichtsratsmitglieder an Stelle jedoch wieder wählbaren
Herren 8 Rittergutsbesitzer Oswald Mummert, Rittergut Bankvorstand Carl Ferdinand Heyne, Glauchau. 3) Beschlußfassung über sonstige unter Beobachtung
alljährliche planmäßige, notarielle Auslosung 8 5
legung den 20. März schaft, Berlin, und
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Montag, den 25. g Uhr, im Sitzungssaale der Dis⸗ schaft, Berlin W., Unter den Linden 35 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
der Entlastung für Vorstand und
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die zur Ausübung des r sammlang nach § 14 des Statuts erforderliche Hinter⸗ der Aktien muß bis spätestens Mittwoch, 1912, bei der Disconto⸗Gesell⸗ bei der Bayerischen Hypotheken⸗ Wechselbank, München, der Gesellschaft oder bei einem Berlin, den 2. März 1912. Der Vorstand. Meltzer.
and-Aktien-Gesellschaft.
März 1912,
esordnung: ahresabschlusses un
ber die Verteilung des Rein⸗ Stimmrechts in der Ver⸗
bei dem Vorstande Notar erfolgt sein.
Dr. Schön.
[106745]
des uß⸗
durch zu der am
Nach
die
mit der Verpflichtung endigung Hinterlegungsschein d. Js. Gelsenkirchen oder
[107780] b Kunstmühlenwerke Zoitzmühle
Artien Gesellschaft Liebschmitz a Elst Die Herren Aktionäre Zoitzmühle 2 der am bends 7 Uhr,
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des ee
8 Genehmigung der Bilanz
3 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. W“ des Vorstands und des Aufsichtsr ie Herren üben wollen, ihre Aktien ohne Dividendenbogen spätestens Mittwoch, bei der Gesellschaftskasse
vb Notars zu erbringen. ie der Generalversammlung. 8 Liebschwitz a. E., den 1. März Der Aufsichtsrat. Wilhelm Ernst Spaethe,
1912. Vorsitzender.
der Kunstmühlenwerke A. G., Liebschwitz a. E werden hiermit Sonnabend, den 30. März 1912, im Hotel Frommater zu Gera stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung
auf das Jahr 1911.
Aktionäre werden gebeten, wenn sie ihr Stimmrecht in der Generalversammlung aus⸗
den 27. März 1911, zu deponieren oder einen ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegungsschein
Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage
Stellen:
in Berlin Eö
er. in Cöln bei⸗ bei dem Bankh & Co.,
in Aachen bei der
Bank und bei dem A. verein, gegen Empfangnahme legen.
1)
ats.
bis Geschäftsbericht
auf den 31. Dez jahr 1911.
Bilanz und der
Verteilung des
[108066] Berliner
vin Liquidation. In der außerordentlichen vom 20. November 1911 ist beschlossen worden:
gekauft. Die restlichen ℳ —
der Weise zusammengelegt, daß auf je 4
Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie „A“
geben wird.“ In Ausführung dieses Beschlusses sind estellt worden, und fordern wir hierdurch die itzer der restlichen ℳ 60 000,— aktien auf, diese mit den dazugehörigen Dividen bogen zum Zwecke der Zusammenlegung ei reichen, worauf wir für je 4 Stück eingelieferte Vorzugsaktien eine mit dem Stempelaufdruck „ zugsaktie A gemäß vom 20. November ausliefern werden, Gesellschaft verbleiben. Wir behalten uns vor, Stelle uns vfelnese alter Vorzugsaktien ℳ 1200,— aus alten Vorzugsaktien von je ℳ 300,— je 1 dieser letzteren mit dem aufdruck zurückzugeben.
Wegen der übrig bleibenden einen Ausgleich zwischen den zu vermitteln suchen.
Die alten Vorzugsaktien sind bei unserer
Spitzen werden
bis zum 12. zusammengelegten 14. cr. ab zur Verfügung.
Berlin N. 65, Müllerstr. 35, den 2. März 1 8 Die Liquidatoren:
Zwei⸗Löwenbrauerei, Act.⸗Ges. Wiebe.
Stiller. Schirmacher. Dr. Haase.
Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker
Generalversammlung
„Von den ℳ 60 600,— alter Vorzugsaktien werden ℳ 600,— seitens der Gesellschaft zurück⸗ 60 000,— werden in
ℳ 600,— alte Vorzugsaktien gratis zur Verfügung alter Vorzugs⸗
Vor⸗
Generalversammlungsbeschluß 1911 durch Zusammenlegung“ während die übrigen Aktien unserer
en unserer Gesellschaft verbleibenden Stück vorerwähnten Stempel⸗
betreffenden Besitzern
sellschaftskasse zwecks Zusammenlegung spätestens d. Mts. einzureichen und stehen die Aktien den Berechtigten vom
versammlung ver
4) Wahl zum Die Berichte
d. Js. in dem Ge Einsicht der
alte
Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Cons
Die Aktionäre unserer Gesellschaft Montag, Nachmittags 5 Uhr, bacher Hof zu Düsseldorf stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
§ 24 unseres Statuts Aktionäre, welche stimmberechtigt an dieser General⸗ versammlung teilnehmen oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben oder einen von einem deutschen Notar unter Aufführung der Aktiennummern
der Generalversammlung spätestens am 29. entweder bei der
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein und
in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank,
in Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen Schaaffhausen’schen Bank⸗
Tagesordnung:
Bilanz und der Gewinn⸗
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
des abgelaufenen Geschäftsjahrs 1911. Vorschlag zur Gewinnverteilung.
8 3) Beschlußfassung über und der Gewinn⸗
die Entlastung des
Aufsichtsrat.
des Vorstands und des
sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1911 werden ab 14. M.
väͤftsraume der Gesells
Aktionäre aufliegen.
Gelsenkirchen, den 29. Februar 1912. Der Vorstand.
Müller, Bergrat.
olidation.
werden hier⸗ den 1. April d. J., im Palast⸗Hotel Breiden⸗
haben diejenigen
wollen, entweder ihre Aktien
Nichtauslieferung vor Be⸗ ausgestellten März Gesellschaftskasse in bei einer der nachbenannten
zur
ause Sal. Oppenheim jr.
Bergisch Märkischen Bank,
der Eintrittskarten zu hinter⸗
des Vorstands. Vorlage der und Verlustrechnung
ember 1911 für das Geschäfts⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
Genehmigung der Bilanz und Verlustrechnung, über zur Verfügung der General⸗ bleibenden Gewinns sowie über Vorstands und Aufsichtsrats.
Aufsichtsrats
arz
[107782] Die Aktionäre der zur diesjährigen
ge⸗ uns
Be⸗ Mittags 12 Uhr, den⸗ nzu⸗ alte 1911. und der Gewinn Beschlußfassung ewinns. 2) Entlastung des an Ieeg. zum Au von
neralversammlung 25. März d. Js., bei der Dresduer bei der Dresdner bei der Dresdner
wir
Ge⸗ während der bei den
912.
Der Aufsichtsrat O. Taaks.
Straßenbahn Hannover.
ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Donnerstag,
zu Hannover, Theaterplatz, Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das Ergebnis des Jahres Vorlegung und Genehmigung der Bilanz
Vorstands und des Aufsichtsrats.
iejenigen Aktionäre, spätestens am dritten
bei dem Vorstande der Gesellschaft
Geschäftsstunden hinterlegen, Bescheinigung, auf Grund welcher sie zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt Hannover, den 29. Februar 1912. Straßenbahn Hannover.
Straßenbahn Hannover werden
den 28. März d. J., in Kastens Hotel (Georgshalle) ergebenst eingeladen.
„und Verlustrechnung für 1911. über die Verwendung des Rein⸗
fsichtsrat. welche ihre Aktien bis Werktage vor der Ge⸗ „ also am Montag, den Bank Filiale Hannover oder Bank in Berlin, oder Bank in Dresden, oder
vorgenannten Stellen üblichen erhalten darüber eine
“
8 “ “ 118“
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung der
Bank für Landwirthschaft & Gewerbe in Kö
die am 27. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, in Cöln, im Vortragssaal der Kölner Bürgergesell⸗
schaft, Appellhossplatz 26, stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.
8122]
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende pro 1911.
3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsschtsrats.
9 Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Wahl der Rechnungsprüfer pro 1912.
6) Aenderung der §§ 9 und 16 der Statuten, be⸗ treffend die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder so⸗ wie deren Gewinnanteil. “
Cöln, 2. März 1912. Die Direktion.
[108040]
Schwarzburgische Hypothekenbank
in Sondershausen.
Einladung zu der am 28. März 1912, Vor⸗
mittags 10 Uhr, in Sondershausen, im Bank⸗
gebäude, stattfindenden sechzehnten ordentlichen
Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vorstands pro 1911 und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendun des Rein⸗ gewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
e zum Aufsichtsrat. diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Ge⸗
ihr Stimmrecht ausüben wollen,
haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner
Bank in Berlin oder Frankfurt a. Main oder
bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co.,
Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin zu
hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem
Notar ist die betreffende Bescheinigung, welche die
Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß,
spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗
legungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom 13. März cr. ab im Geschäftslokale der Bank und bei den obengenannten Hinterlegungsstellen in Empfang n werden. Der Aufsichtsrat. Bauer, Geh. Staatsrat. Vorsitzender.
neralversammlung
[107758] Neue Aktien der Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗ Manufactur, Actiengesellschaft.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 15. Februar 1912 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um ℳ 1 000 000,— durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber und je ℳ 1000,— Nennbetrag lautenden, vom 1. Juni 1912 ab dividendenberechtigten Aktien zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind in Gemäßheit des General⸗ versammlungsbeschlusses an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden in Dresden mit der Maßgabe fest b worden, daß dieselbe ver⸗ pflichtet ist, diese Aktien den alten Aktionären der⸗ gestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 4000,— alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 135 % zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann. 1
Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschlusses sowie der durchgeführten Kapitalterhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechtes
vom 4. bis einschließlich 18. März 1912
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft während der bei jeder Stelle üblichen Geschäͤfts⸗ stunden — Sonnabends bis 3 Uhr Nachmittags — auszuüben. 18
2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll ohne Dividendenscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheines, wozu For⸗ mulare bei den obenerwähnten Stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts — spätestens am 18. März 1912 — sind
die erste Einzahlung von 50 % = ℳ 500,— sowie das Agio von 35 % —=2 350,—
8 zusammen ℳ 350,— für jede Aktie zu ℳ 1000,— nebst dem Schluß⸗ notenstempel bar bei einer der vorgenannten Stellen zu zahlen. Die Vollzahlung von 50 % = ℳ 500,— für jede Aktie ist spätestens am 31. Auguf 1912 zu leisten, und zwar bei derselben Zahlstelle, bei der die erste Zahlung erfolgt ist.
4) Dem Erwerber der Aktien steht aber das Re f zu, die Vollzahlung jederzeit, auch vor dem 31. Augu 1912 zu bewirken, in diesem Falle jedoch unter Abzug des Zwischenzinses zu 4 v. H. auf den Betrag der Vollzahlung, d. s. 50 % des Nenn⸗ betrages jeder Aktie von dem Zeitpunkte der Vol⸗ zahlung bis zum 31. August 1912.
5) Die Aushändigung der neuen, mit dem Reichs⸗ stempel versehenen Aktien nebst Dividendenscheinen und Erneuerungsscheinen erfolgt, soweit auf dieselben die Vollzablung geleistet ist, vom 15. April d. ab gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welchet die Einzahlungen geleistet sind.
Dresden, den 1. März 1912.
Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur, Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Holstein. ppa. Fischer.
Charles W. Palmis, Vorsitzender
der
händigt.
[107760] J1111““ 8 v“ 8 Deutsche Grundcredit-Bank Gotha-H Die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen für die Jahre 1912 bis einschließlich 1921 mit Erneuerungsscheinen zu unseren balr ertlee e 11 erfolgt gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine vom 13. März dieses Jahres 5 bei unseren Feflen in Gotha und Berlin W. 9, Voßstraßs 2, spesenfrei. n anderen Plätzen werden unsere bekannten Ein⸗ lösungsstellen die Besorgung der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen vermitteln. Formulare zu Nummernverzeichnissen werden in Gotha und Berlin sowie von den Einlösungsstell ausgegeben. ö1“ 8 Gotha, den 1. März 19122. Deutsche Grundcredit⸗Bank.
—
[108147] 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Filiale der Löbauer Bank, Görlitz, Berliner⸗ straße 53, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 1“ 1 Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichttz. 2) Beschlußfassung über die Genehmigun Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Aktiona cc iejenigen ionäre, welche an der Beschluß⸗ fassung in der Generalversammlung wollen, haben ihre Aktien gemäß Satz 21 der Satzungen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Filiale der Löbauer Bank in Görlitz oder gemäß § 255. des Handelsgesetzbuchs bei einem Notar zu hinter⸗ legen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Versammlung der Gesellschaft zur Prüfung einzureichen. Kodersdorf, den 1. März 1912.
Schlesische Dach⸗Falz-Biegel. und Chamotten-Fabrik, Ahktiengesellschaft, vorm. A. Dannenberg, Kodersdorf.
Der Vorstand. Girke.
11081870 Deutsche Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch “ 27. 1912, 11 Uhr Vor⸗ mittags, in unserem Bankgebäude, Ei Kanonier⸗ straße 22/23, stattfindenden 11“ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach
8,25 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der neae 82 “ mit einem der Zahlen⸗ reihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 23. März d. J. Fin at is ts
n Berlin bei der Effektenkasse
Deutschen Bank,
in Augsburg bei der Deutschen Bank Depo⸗ sitenkasse Augsburg,
in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Brüssel bei der Deutschen Bank Succur- sale de Bruxelles, in Chemnitz bei der Deutschen Bank Depositen⸗ 1 asse Chemnitz, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank,
in Essen (Ruhr) bei der 8 Anstalt, 8
in
Essener Credit⸗
bei dem Essener Bankverein,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei der Deutschen Vereinsbank,
bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach,
Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,
in Hannover bei der Hannoverschen Bank,
in Cöln a. Rh. bei der Bergisch Märkischen
8 Bank Köln,
in Konstantinopel bei der Deutschen Bank
Filliale Konstantinopel,
in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale
Leipzig,
bei der Privatbank zu Gotha, Filiale
Leipzig,
in London bei der Deutschen Bank (Berlin)
London Agency, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen
Bank, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, Pfälzischen Bank, Filiale Mann⸗ eim, bei der Süddeutschen Bank Abteilung der Pfälzischen Bank, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗ eeinsbank, in Wiesbaden bei der Deutschen Bank Depo⸗ sitenkasse Wiesbaden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach b Generalversammlung daselbst belassen. Stimm⸗ karten werden bei den Hinterlegungsstellen ausge⸗
in 18
Tagesordnung: 8. Jahresbericht über die Geschäfte der Ges 8 1 mit dem Bericht des Auf⸗ rats.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinnverteilung sowie über es des Vorstands und des Auf⸗
ats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat unte Zahl seiner Mitglieder. 8
Berlin, den 2. März 1912.
Deutsche Bank.
Festsetzung der
[108145]
Kulmbacher Spinnerei.
Die Aktionäre werden zur ordentlichen Gen — versammlung auf Freitag, den 22 Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Kulmbacher Spinnerei in Kulmbach eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗
1 46 für 1911.
2) Entlastung des Vorstands und des 8
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 8 eshchttetes
4) Eventuelle sonstige Vorlagen. 8 G
Kulmbach, den 2. März 19122.
Der Vorstand der Kulmbacher Spinnerei.
Fritz Hornschuch.
ͤ1X4X4“*“”“ Paderborner Elektrizitätswerk &
Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionãre werden zu der am Sonnabend, den 30. März dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Rathause zu Paderborn stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
über die Lage des Unternehmens und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
9
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
den Auffsichtsrat. 3 —
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die In 72 der Namens⸗ aktien gemäß § 24 der Statuten ihre Aktien spätestens bis Mittwoch, den 27. März 1912, bis 3 Uhr Nachmittags, bei der Gesellschaft gcv. .b
ie übrigen tionäre haben innerhalb der⸗ selben Frist bei: b * 8 1) der Gesellschaftskasse in Paderborn oder 2) der Fürstlichen Land⸗ und Steuerkasse in Detmold oder
der Kreiskommunalkasse in Paderborn oder der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr:
a. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ ee der Reichsbank zu hinterlegen und bis 2 8 eendigung der Generalversammlung dort zu
elassen.
[108133]
Lokalbahn Deggendorf —-Metten A. G. Deggendorf.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung für das Betriebsjahr 1911 nach Tit. III Art. 10 des Gesellschaftsstatuts ist auf Samstag, den 30. März l. J., Vormittags 10 ½ h., im Rat⸗ haussaale zu Deggendorf anberaumt.
Tagesordnung: Geschäftsbericht mit Bilanz,
erwendung des Reingewinns.
Mit der Einladung an unsere p. t. Aktionäre wird auf Artikel 13 der Statuten hingewiesen und ⸗ vorgeschriebene Anmeldung aufmerksam ge⸗ 9
9 4
Deggendorf, 2. März 1912.
Lokalbahn Deggendorf— Metten A. G. Anton Krauth, Vorstand.
[10807222 H — Gemeinnütziger Bauverein A.⸗G.
Ssaarbrücken 5. Paderborn, den 3. März 1912. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Paderborner Elektrizitätswerk & Straßenbahn zu einer am Donnerstag, den 21. ds. Mts., Vor- Aktiengesellschaft. mittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer, Hütten⸗ G von Tippelskirch. str aße Nr. 24 in Saarbrücken 5, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäftslage und Vorlage der 2) S für 1911. 8 enehmigung der Bilanz und Beschlußfassun über die Gewinnverteilung. schlußfaffung 3) des Vorstands und des Aufsichtsrats 4) Neuwahl für 2 durch das Los ausscheidende Aufsichtsratsmitglieder 11). sc 5) Uebertragung von Aktien. t 6) Verschiedenes. 8 Saarbrücken 5, den 4. März 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Weisdorff, Kommerzienrat.
[108091]
Rheinische Petroleum Artien⸗Gesellschaft.
Zu der am 21. März, Nachmittags ½5 Uhr, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung beehren wir uns hiermit, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen. Ort der Versammlung 84 Bureauräume der Gesellschaft, Mainzer⸗ straße 27.
Aionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Rotterdamsche Bankvereeniging, Rotterdam, spätestens bis zum 4. Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, wo die Aktien bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben müssen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie Geschäftsbericht des Vorstands
[108073] „Hermania“, Aktien-Gesellschaft vormals Königliche Preußische Chemische Fabrik in Schönebeck a. d. Elbe.
Die fünfunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am 30. März und des Aufsichtsrats.
a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, in Schönebeck im] 2) Entlastun 2 he-8 G en. L g des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bureaugebäude der Gesellschaft statt. 8 8 “ Verwendung des vhan
Tagesordnung: itat⸗ 8 8 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 3 bl vne. itgliedern des Aufsichtsrats.
lustrechnung für das Jahr 1911 sowie des vom Cöln, 2. März 1912 Vorstand erstatteten, mit den Bemerkungen des e 8 1 8 Aufsichtsrats versehenen Geschäftsberichts. n “ ecestezäcs 2) Beschluß über diese Vorlagen und über die Ge⸗ . winnverteilung. 3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl. Wegen Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung wird auf die Bestimmungen des §. 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1911 liegen vom 28. Februar a. c. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in Schönebeck zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus. Magdeburg, den 3. März 1912. Der Aufsichtsrat der „Hermania“ Aktien⸗ Gesellschaft vormals Königliche Preußische Chemische Fabrik in Schönebeck. Wilhelm Krug, Vorsitzender.
[108150] Vereinigte Bugsir⸗ und Frachtschiffahrt⸗ Gesellschaft, Hamburg.
Dreiundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 20. März 1912, Nachmittags 2 ¾ Uhr, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und Verlisrehnung sowie der Vermögensaufstellung ur 18 .
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.
Stimmkarten sind werktäglich vom 16. bis
19. März inkl. von 9 Uhr gee bis 1 Uhr
Nachmittags gegen Vorzeigung und Abstempelung der
(Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von
(Sydow, Remé und Ratjen, Hamburg, gr. Bäcker⸗
straße 13, der Jahresbericht ist an unserem Kontor,
Baumwall 3, Slomanhaus, erhältlich.
Hamburg, den 2. März 1912.
Der Aufsichtsrat. Henry Lütgens, Vorsitzender.
[108085] 8 8 Falzziegelei Alpirsbach. Die 21. ordentliche Generalversammlung
findet Dienstag, den 2. April 1912, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Geschäftszimmer der
Fabrik statt. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Jahresbericht, die Hilan und die Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Eintrittskarten können, nachdem die Aktien 3 Tage zuvor beim Vorstand hinterlegt sind, von diesem bezogen werden. (§ 24 d. St.) Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftszimmer zur Ansicht der Aktionäre auf oder können im Abdruck bezogen werden. v Alpirsbach, den 4. März 1912. Der Vorstand. Adolf Müller.
[108148]
Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G., Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zur ordentlichen Generalversammlung auf
Mittwoch, 27. März a. c., Vormittags
11 Uhr, in das Geschäftslokal, Elberfeld, Auer⸗ sschulstraße 14, eingeladen.
agesorduung:
1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts
und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung per 31. Dezember 1911.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre
Aktien oder H nterlegungsscheine der Reichbank oder
eines Notars gemäß Satz 22 der Statuten späte⸗
stens 3 Tage vor dem Tage der General⸗
[108141] Artiengesellschaft Hilchenbacher Leder⸗ 5 werke vormals Giersbach, Hüttenhein & 3³ Kraemer Hilchenbach.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, in das Wohnhaus des Herren Dr. iersbach in Hilchenbach unter Hinweis auf § 17 unserer Satzungen versammlung beim Vorstande der Gesellschaft, ergebenst eingeladen sbei der Bergisch Märkischen Bank, Glberfeld, 8 Tagesordnung: sder Deutschen Bank, Berlin, der Bank von ) (Elsaß & Lothringen, Mülhausen i. Els., der 2 des Vorstands ewinns. Fromberg & Co., Berlin W. Behrenstraße 22, 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Se. weas beteäteas SOsen Elberfeld, 2. März. 1912.
A. v. Gwinner. Klönne.
zu deponieren, wo abfolgt werden und wo Geschäftsberichts beziehen können.
sowie der Bericht der Versammlun sellschaft zur Ein
[108082]
Han
28
a-Prauerei⸗ zesellscha⸗ in Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am 23. März 1912, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8
. Tagesordnung:
Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle infolge Krankheit ausgeschiedenen Mitgliedes Herrn Eduard Oetling. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben inner⸗ halb der Zeit vom 4. —22. März a. c., Vor⸗ mittags zwischen 9 bis 1 Uhr, ihre Aktien bei den Herren Notaren Dres. G. Bartels, G. von Sydow, G. A. Remé und H. Ratjen, große Bäckerstraße 13,15, vorzuzeigen und die betreffenden Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 29. Februar 1912.
b Der Vorstand. Emil Westphal. H. Schulze.
[107997] 3 Neue Stadtgartengesellschaft
Stuttgart.
Gemäß den §§ 19 ff. unseres Statuts laden wir zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Freitag, den 29. März ds. Js., Abends 8 Uhr, in den Saal des Stadtga hiermit ein. 8
Gegenstände der Beratung: — 1) Genehmigung der Betriebsrechnung und Bilanz pro 1911. 2) Voranschlag für das Jahr 1912. 3) Wahl von 1 Mitglied des Aufsichtsrats und von 4 Mitgliedern des Verwaltungsrats.
4) Aktienübertragungen.
Der Geschäftsbericht wird Mitte des Monats März zur Versendung kommen.
Stuttgart, den 28. Februar 1912.
Der Verwaltungsrat.
[108151] Einladung der Aktionäre. Ahktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer Tuttlingen. Gemäß § 27 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf Freitag, den 29. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Lokal der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart anberaumten siebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung teilzunehmen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1911 sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Die Bilanz und der Geschäftsbericht der Vorstands sowie die Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu können vom 11. März an in unserem Bureau seitens der Aktionäre eingesehen werden bzw. stehen von dieser Zeit ab zu deren Verfügung.
Zur Teilnahme an den Becglutsfassungen der
Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
welcher sich spätestens am 25. März über seinen
Aktienbe 2
auf unserem Bureau,
bei der Württembergischen Stuttgart,
bei der Württ. Bankanstalt vormals Pflaum & Co. in Stuttgart,
bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Frankfurt a. M. durch H
oder bei einem Notar dur interlegung der
deS. egesst bis nach der Ne den wehe e. aus⸗
weist.
Jede Aktie gibt eine Stimme. Das Stimmrecht
kann persönlich oder durch Bevollmächtigte ausgeübt
werden, letztere haben ihre Vollmacht vor Beginn
der Versammlung dem Vorstand auszuhändigen.
Tuttlingen, den 4. März 1912. “ Für den Aufsichtsrat.
Der Vorsitzende: Alfred von Kaulla.
Vereinsbank in
[108142]
Elektricitaetswerk Straßburg i Els.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 26. März 1912, Vormittags 11 ½ Ühr, im Lokale der Aktien⸗ esellschaft Elektricitätswerk Straßburg i. E.,
oher Steg 4. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗und Verlust⸗
rechnung sowie des Geschäftsberichts für die eit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie ü⸗ di Verteilung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗
zunehmen wünschen, haben bis längstens den
19. März 1912 entweder ihre Aktien oder die
Bescheinigung über deren Hinterlegun G
bei der Deutschen Reichsbank **8 bei einem deutschen Notar,
bei der Kasse der Gesellschaft oder
1 der ü von Elfaß⸗Lothringen in Straß⸗ urg i. E.,
bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Straßburg i. E.,
bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich,
bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Filiale
Basel, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, ihnen Stimmrechtsausweise ver⸗ ie auch Exemplare des
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind vom 5. März bis zum Tage in den Geschäftsräumen der Ge⸗ 15 der Aktionäre aufgelegt. traßburg i. E., den 2. März 1912.
und des Aufsichtsrats, Verwendung des Rein⸗ hausen i. Els., oder dem Bankhaus Georg Der Aufsichtsrat. er Vorstand.
Vorlage der Bilanz, Entlastun Filiale der Rheinischen Kreditbank, Mül⸗ ilchenbach, den 2. März 1912. Vereinigte EE A
Der Aufsichtsrat.