1912 / 57 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1111“

1106746] [106762) Bekanntmachung. . 1107778] 1“ 1

86, Generalversammlung der Vereins⸗ In der Generalversammlung vom 5. November 9) Bankausweise Freie Kranken⸗ u. Sterbekasse mit freier 8 1 b A16“ druckerei Heidelberg A.⸗G. Die Herren Aktionäre 1911 ist die Auflösung der elwerkgenossenschaft⸗ Wochenübersicht 8 Arztwahl E. HM. 231 zu Altouag. S B .

werden höflichst ersucht, sich zu der zu Heidelberg, Trostberg besclofse worden. Die Gläubiger ge-²-08.88— ve 8 Ordentl. Generalversammlung Dienstag, b 3 e ch st e e’ t I a g denc 84 chsh 5 8 dde derger 9. f. Mun chaft hiermit aufgefordert, 8 ch 8 b a n F Pchatt. 55 18ee Abe Altona 1 ““ 2 2 woch, den März . achmitta i derselben zu melden. 89 G“ Schulterblatt 15 (Lokal d. Herrn H. 8 m 2. R K ¹

3 Uhr, stattfindenden Generalversammlung zahl⸗ reich einzufinden. Wegen des Stimmrechts und der ee; 8 . ktiva. 9) Kesegberict, gand öbelwerkgenossenschaft⸗Trostberg: . er es Vorstands. b s 1) Metallbestand (Bestand an kurs 3) Verschiedenes. MM 57. Berlin Montag den 4 ärz 7 27 * M

wwarn adve.

nh zan 8. munce de Stefan Kaldend Max W 29 un er Statuten maßgebend. Anträge esan Kaltenhauser, Max Wimmer, ähi deut . 2. Vorstand. 2 Hold 28p 8. Freie Kranken⸗ u. övE 8 1g 231 zu Altona. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Hand nossen Fegf gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, eins⸗, 0 „„ Zeichen⸗ Warenze 4 ssenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ueeecbtbemteasseve. über Warenzei

der Aktionäre, welche in der Generalversammlung 1. Vorstand. 5 . ländischen Münzen, das Kilogramm rztwa b -A g denesheeie Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

zur Beschlußfassung gelangen sollen, müssen 8 Tage n vorher bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats [108080) Rixdorfer Bankverein. fein zu 2784 berechnet). . . 1 223 070 000% schriftlich ee 1— öe S8AAE 8 cn 2 225 000 R. Gaßmann. 1 onnerstag, „März 1912, Ab a schei 1 7 555 11 8 1) Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und 8 Uhr, in 12 Birgersälen, 8 ergstraße 147 Ner. Retchelasenschegnane, 11 387099 HIoo,cqchch . 1776—1876 8 Zentra 2 andelsre j 0„ Aufsichtsrats. 3) Verwaltungsangelegenheiten. 4) Per⸗ selbst. Wechseln und Schecks 1 042 485 000% ꝑDie ordentliche Gegeralversammlung find .. A L ur 1 enu E et Nr. 57A sonalien und Geschäftsführung. 5) Uebertragung von Tagesorduung: euchierdforderungen. 130 331 000 am 10. März, 12 Uhr Mittags hns ö- 8 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k 84 ( r. 5 7 A. Aktien. 6) Verwendung des Reingewinns. 7) An⸗ Aenderung des Statutz. Fnchandfowerungen. 136 444 000 aust, Leipziger Straße 2, stait. . . Selbstabholer auch durch eie Koönthliche rpesltion des d. 5 . 222 durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschei träge der Aktionäre. In der ordentlichen Generalversammlung am „sonstigen Aktiven. . 154 005 000 1 Tagesordnung: Staaksanzeigers, 8W. Wilheimstraße 32 Uraees L..8. eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 8 das Deuctsche eeic, ücfent in der Regel täglich. Der 8n ee Feen ir. 8 BBraen 89 8 W 149 itr Grundkapital 180 000 000 1) Bericht der Revisoren, Entlastung des Rendanten —— IFçJnsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3 ne Manem kohh b von Mentz en Gegenstand der Tagesordnung na . Grundkapital. ““ 2) Bericht des Kuratoriums. .“ VBom „Zentral d 4 . 2 28 5 ee satz 2 des Statuts erforderliche dritte Teil der Mit⸗ Reservefonds . . . . . . . 64 814 000 3) Feststellung des Etats ür 1912. 16“ „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 57 A. Ssssneeren ftotgoas 1 „Transatlantica lieder nicht anwesend, und es muß daher zur Er⸗ 10) Betrag der umlaufenden Noten . 1 607 989 000 9 Felihr öö (gCi 1 12² 8 . b bbbe Rhederei- Aktiengesellschaft Hamburg. edigung dieses Gegenstandes eine außerordentliche 11) Sonstige täglich fällige Verbind-. 5) Wahl zweier Revisoren. Eintragung 1 . 05 K. 48 422. Verfahren zur Herstellung z3. Pat. 237 236. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ 42u. F. 32 48 1 In der am 22. Dezember 1911 stattgefundenen Generalversammlung stattfinden. Die letztere ent⸗ lichkeiten. .. . 750 394 000 Berlin, den 1. März 1912. 1u““ 8 1 8 e oppelformiaten und Doppelacetaten des drei⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 5. 7. 11 eines s bͤt 865. Vokrichtung zum Markieren ordentlichen Generalversammlung der Akkionäre ist] scheidet endgültig ohne Rücksicht auf die Zahl der 12) Sonstige Passirva . . . 2 290 000 Das Kuratorium. 1 von Patentanwälten. For in wasserlöslicher kristallisierter 22 b. B. 63 790. Verfahren zur Darstellun End ve Geländepunktes auf einer mit ihren beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell. iee Mitglleder. des Auffichtsrats und Berlin, de k a 812 . Freiherr von Heintze, Vorsitzender. öAuf Grund des Gesetzes, betreffend die Patent⸗ Verlin dusheia, . E:ahiee Benhe gefhhh b. von schweselhaltigem Anthrachinonderibaten Badische vre. vC“ 85 rve g Land⸗ ² Nenderungsvorschlige der dufficher Hände 16g0n 8 S wSen . Mai.1960 Ust in die Lits der srraße I11 er, Berli, Heffisce. Anilin. &. SodaFabrik, Ludwigehafen a. Rbö. Pat.Agv. Lanhrs I““ inladung zu der am 22. März 1912 Frten ener nge orden unter Nr. b. C. 19 199. Maschine mit umlauf 22 b. F 1 . S. 34 019. Selbstverkäufer für Elektrizitä 1 Regierungsbaumeister a. D. Georg Seifert in Kolben. Paul Revere MeC e mit umlausendens b. F. 32 333. Verfahren zur Darstellung Gas o. dgl. Walter Sidney er für Elektrizität, P evere Me Coy u. Henry Alphonsus von Thiazinderivaten der Anthrachinonreihe. Farben⸗ lain & Hookham Seeche Peeene n.

8 Unterbil von 98 500 000 8. esektigung 0650, Verabzusetzen, des Vorstands befinden sich bereits in den Händen Havenstein. der Mitglieder. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Lumm. 8 8 Nachm. 4 ½ Uhr, stattfindenden Generalversamm⸗ Berlin 8 eckers, St. Louis, Missouri, V. St. A.; Vertr.: fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat 4 . . 8 ng, at.⸗ 1

. 500 1 itze und Fllede jtumi ; kauff 8 Beseüchhang benindlichen Veüis- der Die Miͥgliedskarte legitimiert zur Teilnahme an v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Gesellschaft sowie durch Zusammenlegung der übrigen der Generalversammlung. Budczies. lung der Deutschen Gesellschaft für gemein⸗ Berlin, den 28. Februar 1912 E. L 3000 Aktien in der Weise, daß von je 2 Aktien eine Neukölln, den 4. März 1912. nützigen Milchausschauk G. 8. 85. S. Der Präsident des Kaiserlichen P . B. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, feld. 9. 5. 11. üveaa v2. Aktie vernichtet wird. G Der Aufsichtsrat des Rixdorfer Bankvereins bürwsF ü Saen g. ers. im 1- Meckenheimer⸗ Hauß ö 5 . e 88 9, 26, 38,0eegseciebg gerleen 18. Sz. Demgemäß werden die Aktionäre aufgefordert, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 1 Menstersetaher. mit Verdrehbarer aktiver Kolben von 5, ,6. 51, 6⸗„Tetrachlorindigo. Farbwerke Friedrich becicheln⸗ 8 Heagscerrsäfer csß. vra spätestens bis zum 31. Mai 1912 ein. IXhj Haftpflicht. ““ . - 1) Vorlage der Bi aorericht des Aufsichts 11““ mit schräger steuernder Kante vorm. Meister Lucius &. Brüning, Höchst 14b. D. 24 765 111“ schließlich an die Gesellschaft ihre Aktien nebst Thiemann, stellv. Vorsitzender. 1 10) Verschiedene Bekannt⸗ 85 8* egeschsfttführers e Faß Eve 8 4 Flustegtettogestänge c . 1168 1 vrs 2 8xage- Franani ge -. den Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen unter machungen Satzungen ftsf maüa 8n Patente. 115 28 78416 I p Hamh .-v ne. ne bassch derfctebege 2 ssg⸗ 8gez nng W““ iee. 8— EbE1“ xdSex bes qhes g . Trennen zweier spezifisch verschi üssig⸗ O. Siedento t. A . 61. fi. . 2) Verscht⸗denee. 1912 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) v .g. orrichtung versehene Tiegeldruckpresse. keiten, . negen b Fhede Sefe Fle 9 S-e.eSSneens vasschedenes ne, 1999. b Aktiebolaget Princeps, Gothenburg (Schweden); pat 234 520. Philipp Keufen Düffeldorf, Kur⸗ des Vorschnei 1““ 1) Anmeldungen. Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, fürstenstr. 8. 19. 5. 11. . (S eescnedecbelrdanger. hubein Piehver⸗ chneide für Gründünger. Wilhelm Mewes,

Beifügung eines Nummernverzeichnisses zwecks Durch⸗ Der Aufsichtsrat. Vertr.: Berlin SW. . öê11 5 6 1. n SW. 11. 13. 6. 11 25 b. G. 33 588. Kronenschläger für einfädige Hopfenhorst/Mieste, Kr. Gardelegen. 15. 12. 10.

2 1 9 2 8 9 1 4 4 -— führung dieses Beschlusses einzureichen Nicht frist [107775] kegsgae des 2,888 Der Apothekenbesitzer Charles May in 1 . Dr. Georgi, Vorsitzender. 8 Für die angegebenen Gagenstünd 5 b nstände haben die Nach⸗ 15 d. C. 20 612. Bogenführung für Druck⸗ Spitzenklöppelmaschinen, bei welchem die Vor⸗ und 46b. G. 33 829. Vorrichtung zur Brennstoff 8 8 . ur Brennstoff⸗

emãß eingereichte Aktien sowie solche x8 Uttien, welce if num eEgsas danh,n dsagenamt 7) Niederlassung A. von 58 EE a 5. 1 22 Spitzen) und welche der Gesellschaft zur Verwertung geborenen Tochter Ilselotte no die weiteren Vor⸗ [107634] 1““ 1 ggenannten an dem bezeichneten Tage die Ertei 6 g5 sür Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung 07767 Rechtsanwälten. ge Margarete Emma 85 zuzulegen. Die Gesellschaft Mickisch, Segler &. Co. Anes Patentes nachgesucht. Der ach nenst eeee. Fv-n öö“ 8 Druckzylinder Rückwärtsbewegung der Nadel mittels eines Schlittens einspritzung für mehrzplindrige Verb gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden, und [1077 9 Finwendungen gegen diese Kamensänderung sind m. b. H. ist aufgelöst und die Auflösung im Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Vencgurg Vrooklvn⸗New S 2 (⁸8 g We ington Custer, erfolgt. W. & M. Ostermann, Barmen. 23.2. 11. maschinen. Gasmotore Fab ir rennungekraft⸗ wird mit denselben gemäß den Bestimmungen des Der Rechtsanwalt Hugo Neuefeind wurde heute innerhalb 3 Monaten hei uns zu erheben. Handelsregister eingetragen. Als Liquidator forder⸗ geschützt. ness e. Her⸗, (e. 3 1.) Vertr; H. Ca. Z27c. P. 27 959. Kresselverdichter mit Rege. Deutz. 24 3. 11 n⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗ 1.“.““ Sadae cumbar Fetrune cgen mneimisterium ih die Gläubiaer der Gesellschaft auf, sich bei de Za. B. 60 141. Strumpfhalter. Hermann 15 . 5. 33 567. b,Snwuns. g 8 für e. ge asf sehr geringe Föroermenge. Bumben. 402. D. 24 165. Brennstoffventil für Diesel⸗ S g⸗Lipp selben zu melden. S . g 22. 12. 9. 10. Schnellpressen mit eeeg enan leger Fäber F Plagwi rn H. Jaeger & Co., Leipzig⸗ maschinen oder verwandte Verdrennngökraftmaschlaer 24. Einsatteil für Damenjacketts u“ Akt.⸗Ges., Offenbach a. M. 11.12.11. 50g. S. 33 476. Hilfsapparat für die Tempe⸗ ET -—— - rennt voneinander

8 de H.⸗ G.⸗ . d 2. 8 8 L1“ 1“ n912. gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 8 Fürstlich Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Aachen, 8. EE Frhr. von Feilitzsch. gen Gustap See er Landger räsident. erlin SW. 61, Tempelhofer Ufer 19. und ähnliche Kleidungsstücke mit Roßh 5 235. F ür li 1“ 8— 3 lich dun⸗ t ßhaar⸗ und 15d. M. 46 235. Feuchtwerk für lit in der⸗ b S si [107777] ekanntmachung [106764 Kanevaseinlagen. Meyer Goldstein, Richmond, Druckmaschinen. Carl? . Lech. h92,eJ EEe..“ neacertan. M 1 e str. 2. 3 11 5. H., Verlin 3. 11. 16

P. C. Asm ussen, Vorsitzender. H. Menzell. 1104918] [107769] 1 Die erledigte Oberförsterstelle des Gemeinde West Virgi S8

8 8 1 12 8 8 1 West Virginia, V. St. A.; Vertr.: A. Ku Mari 8. 8

L t 3 t Ul 1. Die Firma Seifen. & Parf.⸗Fabrik G. m. ar a.,. ;Vertr.: A. Kuhn, Pat.⸗ ariannenstr. 110, u. Carl Sallaz, N z.32 05 8 8

güe; ig Benlin bersbesteszeiverhandes Brilon b. H. in Eschweiler befindet sich in Liquidation. Anw., Berlin SW. 61. 4. 7. 10. Pestalozzistr. 1. 16. 11. 11. àI vece.s ee densh Borre hüang E

i e,’- „von flüssigem Brennstoff nach dem Zylinder einer

Rheinische Bierbrauerei Mainz i/L. In die Liste de beim 1 3 . ist R Js. ne tzt werden. . . e. Wwe. 8 8 s es Bekanntmachung zugelassenen Rechtsanwälte ist der Kechtsanwalt d. Js. neubesetzt werden 6 Gemeinden mit einer Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche EEö für 15k. P. 25 242. Verfahren zur Herstellung von Köpenick b. Berlin, Freiheit 7. 23. 3. 11 Verb skraf vom 31. Januar 1912 ist beschlossen worden: eingetragen worden. Gesamtwaldfläche in Größ 1 8 85 aturen⸗ und Maschinen⸗ Mustern auf Papier o. dgl. durch Aufeinanderpressen 30h. S. 31 597. Verfahren zur Darstellung 1 Nederlandsche Fabriek I. Die Stammaktionäre erster und zweiter Aus abe den Inehwar 2229 ichts 3 98 der Stelle ist folgendes Diensteinkommen ar öars 13, 21 111 Heele eh ee den egen Sic, iden kehehkä .. h gen en Spoorweg⸗Materieel, er Präsident des Landger . verbunden: 8 8 6b. F. 33 385. I In . Fa eingefär ind. iebrich a. Rh. 3. 6. 10. vorf. im Nominalbetrage von je 12 000,— den Be⸗ See.; ngegehalt, ge 9 Gerät zum Abnehmen der Birger Halvar Palme u. Oscar Richard Petrelius, 30k. F. 30 303. Apparat zur Einatmung ver⸗ 26c 8* 10 220 Auspuffvorrichtung für Schiffs Verfügung freiwillig einzuliefern. valt Dr. Moritz Galliner zu 7200 ℳ, 8— een I1““ ter des Kgl. Amtsgerichts Terii. 12. v1116“ 18 See es gemischter Lust und Ausatmung in verdünnte Luft; in Furness, Lancaster, Engl.; Vertr.: P. w Dre Pernugsattimsre mmfrgtnc güecher nfüs h. Uübeane 2 die b. ein Wohnungegeldzuschuß von 560 02 Breslau Abteilung B Nr. 464 bei der Desinfektions⸗ 6f. T. 16 607. Verschlußstopfen für Stein⸗ densatoren mit 51.e. een ef eeeüa. Seb Pat. 28 ag; Georg Friedrichs, Köpenick Pat.⸗Anw, Berlin SW ngi. W1 Müller, 1 iste der hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Dienstaufwar 86 zeuggärgefäße. Thüringische B. 111“ veraturen d. Berlin, Freiheit 7. 14. 7. 10. 1 ““ 5 ees zu deren Verfügung bürre, den en bgcruche 3 8n Forstsekretär mit Beamteneigenschaft ist vor⸗ beschränkter Uaftung in Breslau ist am 14. Fe⸗ 1 b b gische Braunkohlen⸗, Ton⸗ und verschiedenen Unterdrucken. Worthington 31b. K. 48 991. Rüttelformmaschine. Bernhard exrpandierender Druckgase vor ihrer Verwendung in freiwillig einzuliefern. önigliches Amtsgericht. anden. 2 1 Bez. Halle a. S. 29. 8. . Seer. any, 3 1 e Vorzugsaktionäre, Bewerber wollen ihre Gesuche nebst Zeugnissen Durch Beschluß Gesel G 8. 9. 8. 11. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, 11. 9. 11. Pr Rascch. Zal ee e.42. 8 welche die Einlieferung gemäß, Ziffen- vndenr Indie Anwaltsliste ist mit dem Wohnst 9e 1n 2 Uecttihe d. Js. bei bruar 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ walzen. Werke G. m. b. H., 20d. N. 12 152. Schutzvorrichtung für Fahr. teiliger Form aus auseinanderrückbaren Teilen und Prioritä ““ D H L dar Fersonen, welche die Ctateprffungen für den Breslau, ist Liquidator. 1 656 zeuge aller Art, bei der federnde Fangarme durch einer Formeinlage nach Patent 244 890; Zus⸗ z. Pat. 382 ““ innanteil⸗ und Erneuerungsscheinen an die Dr. Konrad Hermann Löser. ser Firma ergeht die Auf⸗ schiebbarer Zieheisenhalter für Drahtziehbé 5 8 8 . d . . 8. enkb zie bänke. Ernst Nieuwenhuis, Amsterdam; Vertr.: C. Fehlert, straße 14. 29. 9. 10. d. 545 Drel sceinische Verbrauereit cger Crtlärung einan, en Vorzug forderung, ihre Ansprüche geltend zu machen. von der Feyde. Schwerte a. Ruhr. 27. 3., 10, . Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. C. Mehearr, brs- 18 22, 2.19. Modell. oder F bwvJ“ . B Der Landrat vüst . Verfahren zum Aufziehen von Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 2. 11. Reischach zes. der Formenpulver. versehen ist, der vom anderen Gelenkteil derart um⸗ eichen, daß sie den entsprechenden Bruchteil Fde —* L tsch 8 V s dh 8 S. eischach & Co. Ges. m. b. H., Berlin. 5.4. 11. faßt wird, daß die Gelenkteile sowohl eine Drehung iona ie Li 8* atscha ersandhau von Rippenrohren. Josef Kleinle, M.⸗Gladbach, der Stellungen der V d Hauptsi⸗ d itäris . eunzehn Zwanzigstel, die Vorzugsaktionäre In die Liste der bei dem Landgericht Mannheim 8 Crefelderstr. 234 b. 27. 4. 11. * ach, 2 gen der Vor⸗ und Hauptsignale auf dem für militärische Zwecke oder als Reisetasche ver⸗ Tei b b b Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt 9 sch S.en d Eterb in Liquidation . uge. E. C. Karch, Cöln, Altenburgerstr. 35, wendbares Gepäckstück. Frau Aessetzsche ve Balts auff Holdheim & Feder, schen Bierbrauerei zu deren Verfügung über⸗ ie Deutsche Kranken⸗, Unfall⸗ und Sterbe⸗ 51 . eines vom Rindenfarbstoffe befreiten Saponi ö . lippes, ] erdurch wird bekannt gemacht, daß die Latschat Ert arbstoffe befreiten Saponins oder u. R. W. Scheerbarth Cöln⸗Lindenthal, Bachemer⸗ 36 b. R. 32 v. 8 Ertraktes aus Quill e. Wilhe 7 212 . 8 al, emer b. R. 32 630. Einrichtung zur Verhütung R ayarinde. Wilhelm Leypold, straße 87. 15. 10. 10. der Bildung explosiver 89 ö“ 8 ö be venborer ruc enagt Jeanse

In der außerordentlichen Generalversammlung Willy Bauchwitz in Berlin, Charlottenstr. 77 Verbande gehören “] geltend zu machen 8 e von run 1a. 2 2 . 2 fabrik „Westfalia““ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. zweier Papiere, von denen eins oder beide auf der eines Krebsimpfstoffs. Kalle & Co., Akt.⸗Ges., Amsterdam; Vertr.: H. Friedri or (Serse „A*) werden aufgefordert, von Aktien E1““ 1 Eschrdine. Rbltde Talftr. 11 . 3 2 m: Vertr.: H. Friedrich, Pat.⸗Anw., Düssel⸗ .ein Anfangsgehalt von 2 ℳ, steigend alle . 14. Hefe Gärbotit AA 2 . - a ngsg g B1esh hhinzeiefhcas Hefe aus den Gärbottichen. Kasimir Fuk, Wien; Stockholm; Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin dichteter, erwärmter und mit vergasten Medikamenten explosionskraftmaschi Limi Der Rechtsanwalt In das Handelsregis maschinen. Vickers Limited, Barrow je fünf Stück s eine Dienstaufwandsentschädigung von 600 ℳ. ini h 2 1 aufgefordert, auf je fünf Stück solcher Aktien be ver bier arg ven 29. Februar 1912. c. ein nstaufwar schädigung von und Luftreinigungs⸗Apparate Gesellschaft mit vuggaürgessöte. Tharina unkoh 46 d. L. 33 037. Vorrichtung zum Erwärmen . is pr Hb. Bnve-e Ker zeugwerke Dr. Vehrigs, Mertendorf, Pump Company, Limited, London; Vertr.: H. Keller, Duisburg⸗Mei . A.* iefer 1 bruar cr. eingetragen worden: r, Duisburg eiderich, Sommerstraße 75. der Maschine. Jules Paul Lajoie, Louveci Die Stammaktionäre und die der Gesellschafter vom 12. fe⸗ 7a. S. 34 021. Walzverfahren mittels Trio. Berlin SW. 61. 24. 7. 11. 8 V [107773] t d 31c. H. 51 917. Gießvorrichtung mit mehr⸗ Anw., Berlin SW. 68. 12. 9. 11. bewirken wollen, haben ihr⸗ Aeti bit⸗Ge. Dresden einget EEETEb berige Geschäftsführer Kaufmann Josef Lewandswel v 12 9. 11 rist ihre Aktien ne e. Dresden eingetragen worden der zeitherige Referend pe 5tag 7 b. H. 51 656. ebi Der 8 1 8 8 höheren preußischen Forstdienst bestanden, nhalten dir alhe wündbiger die H. 5 5 Drehbarer und nachgiebig ver⸗ Zurückdrücken eines Tasters ausgelöst werden. J. 244 890. Friedrich H. Huber, Nürnberg, Blumen⸗ 427 b H. 54 584. Drehgel f Rheinische Bierbrauerei oder an die bekannt⸗ Dresden, den 1. März 1912. 2 . rehgelenk, bei dem der eine Königliches Amtsgericht. Brilon, den 28. Februar 1912. Nèo-ose) 05087] Blechscheiben auf ein Ke Hers 2 5 fie⸗ A898 be6 ie Stammaktionäre (107765] f ein Kernrohr zwecks Herstellung 20i. K. 45 940. Vorrichtung zum Aufzeichnen 33d. B. 60 933. Als Tornister, insbesondere um die -. Achse wie um die Achse des anderen 4 ¹. sellschaft mit beschränkter Haftung g ü ier Fünftel ihres Aktienbesitzes der Rheini⸗ zugelassenen Gese gi. Sch. 38 168. 2 vv, ltenburger F tni. zugelassenen Dzschestheimer mit dem Wohnsitz in 9. Verfahren zur Herstellung C. A. Hegeling, Cöln⸗Nippes, Merheimerstr. 208, Braun, Mannheim L. 11, 27. 24. 11. 10. 47g. L. 30 760. Druckregler, bei 1 Versicherungs Kasse, eingeschr. Hilfskasse, zu B kann 2 at . ruckregler, bei dem die Versandhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schramberg (Württ.). 13. 4. 11 8 -9. 3. . . . 2 3 4777 . 21 a. D. 24 681. Anordnung für Fernsprech⸗ Petroleum⸗, Spiritusöfen uc⸗ atent 224 774 sowie Lombard, Lille (Frankr.); Vertr.: du Bois

0 0Oooo Ion . Gode

9

assen, Pfern ge See. Mexahs getnese. Feb 1912 1 8 Ch snssdurch Beschluß d sdiglichen Frets bezw. ünftel na tempelung zurück⸗ annheim, den 28. Februar 2. Chemnitz ist dur eschluß der Königlichen Kreis⸗ 7 - stung e b 1 8 22 furt a. M. durch Beschluß der Gesellschaft gegeben marh. ö““ danpimannschasg sehnaee n 228 chrpar 1 8* wn getun itt Die Fanbsgenh ee Gesellschen b ““ von aulagen mit selbsttätigem Betrieb. Bianca Degen⸗ zur Sperrung der geöffneten Ofentür bei geöffnetem Reymond, M. W G. Lemf I.. list verden hiermi fgefordert, derselben n. 1 8 aser. Farbwerke vorm. hardt, geb. R Muü ichildens 5 8 948 d ne Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Anwa

werden hiermit aufgefordert, sich bei derse Meister Lucius & Brüngin „Höchsta. M. „ar. 5 1 Rentz, München, Richildenstr. 62. WWö Roh⸗ ve . 8 N

1 1“ c. L. . Verstellbares Schneideisen mit

Die sich hierbei etwa ergebenden Bruchteile von . ie eingeschri ilfskass

Aktien sBpzen) welche nicht in natura zurück⸗ [107771] b Reichsgeseben über die ngese baen SHMerse esa; vnr 3 Land⸗ . , 1 8 8 1 ichzeiti

dem unterzeichneten Land⸗ in der Fassung vom Ju geschloffen 1107635) e 8282 bn 8 sne uüm gleichzeitigen 21a. D. 25 532. Schaltungsanordnung für 36c. S. 33 102. Warmwasserheizungsanlage mehreren Back 8

g 88 gten Löcher von Bürsten⸗ ein Selbstanschluß⸗Fernsprechamt mit in zwei Rich⸗ mit Umlaufpumpe, bei der das zur Speisung der zur ““

zur ar sind.

Gustav Leonhard, Luisenstr. 77, u. Anton Thies,

gegeben werden können, werden zum Börsen⸗ In die Liste der bei 1 d 9

preise oder in Ermangelung eines solchen in öffent⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr worden. 5 b

für Rechnung der Einreicher vW“ wohnhaft in e Nes uhchbehörde ist Schmitz & Jarobs Gesellschaft mit e 8 n. 8 Snen Baum,⸗ tungen einstellbaren Wählern, welche durch ein vom Heizleitung dienende Wasser indirekt durch Dampf

Wir bringen vorstehende Beschlüsse hiermit zur K. S. Landgericht Zwickau, 28. 2. 1912. 8 E11“ b beschrünkter Hastung in Metz⸗Sablon. 5. G. 33 769. Gelenti e 88.0, n,5 88. Lennehmer, mlttess, Wigerstäanßkän Rfelalgfosten der S der auf seinem Wege vom Kessel zu Heidestr. 24, Frankfurt a. M. 3. 4. 11.

Kenntnig der Herren Aktionäre und ier (Falkehane⸗ 1* ten EP häftszimmer Infolge notariellen Gesellschafterbeschlusses ven bundener Rasierpinsel, Zahnbürste o. dgl. mit im steuert werden. Deutsche Telephoͤnwerke G . üets nstanschsene eine die Umlausfpumpe 50d. G. 34 597. Antrieb für hin und her be⸗

jenigen Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre, [107770] 1 8 Nr. 4), mit der Abwicklung der Geschäfte der ge⸗ 24. Februar 1912 vor Notar Dr. Frenckel in Meß Griff angeordnetem Behälter zur Aufnahme von b. H., Berlin. 21. 7 6 erke G. m. antreibende Dampfturbine speist. Gebrüder Sulzer, wegte, schwingende oder kreisende Vorrichtungen, wie

welche die Einlieferung ihrer Aktien gemäß den Der Rechtsanwalt Sbrg⸗ Fesenfen eöö Seeeet er Fen 90 hen Sr⸗ ee Seisenerenae Nähapafte Brillantine oder anderen 21a. G. 34 514. Parallelschaltung mit Rück LPw (Scheweh) R vewesete. a. Rh.; Siebe, Plansichter. Carl Großmann, Palota AE e’vge —n aftskapital von 2 auf 10 Aes⸗ teigigen oder flüssigen Stoffen. Gesellschaft van fragemö lichkeit f. Pos vne., 88 g nr ck. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. Ujfalu b. Budapest; Vertr.: C. Arndt u. D J

aige Gläubiger wollen sich be Duck Berg & Fink, Neuillv⸗s.⸗Seine, Frankr.: fenge erch elte en⸗ enstellen, bei welcher für G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 1. 11. P. Boch Pat.⸗Annäͤlte Braunschweig. 26. 6. 11.

Vertr.: Dr. L. Göttscho, Pat.Anw., 6, Frankr.; jede Sprechstelle zwei Relais vorgesehen sind. Leo 36 d. Sch. 28 113. Rauchabführungsvorrichtung 50d. G. 34 600. ¹ EEEEö1““

1 tscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Giler, Mannheim, Mollstr. 30. 20. 6. 11. für Lokomotivschuppen, bei der der Schornstein 3 Le nd ber be⸗

obigen Beschlüssen bewirken wollen, auf, ihre ist in den Listen der bei 1 b Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen und III Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht Der Rat der Stadt Chemnitz. ziert werden. Etw Versicherungsamt. sder Gesellschaft melden. 1

21a. H. 53 287. CEiserner Mast für drahtlose einfahrenden Lokomotive gegen schräge Flächen des Siebe, Förderrinnen usw. Carl Großmann

bis längstens zum 1. April 1912 worden. ö“ 1912 Die Geschäftsfüh en 28. Februuar 2. e Geschäfte rer: 1 107776] Schmitz. von Heyden. Prioritä in F T 4 Heyden. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Telegraphie. Hein, Lehmann streif 8 graphie. . & Co. Akt.⸗Ges., Abzugs Zstreift und dies jf Reinickendorf b. Berlin. 14. 2. 11. 8 aen rchters streitt unn decsecentgcte,. lscg Hoc p heshi frtr:2. 8 W 1 3 ö’ ⸗Ing. P. Bock, Pat.⸗Anwälte, Braunschweig.

an eine der unten bezeichneten Stellen mit der in esctst anaees Lennsgerne 1, n., m. s Ziffer III der Beschlüsse bezeichneten Erklärung ein⸗ önigliches Landgericht I, II, III. Von der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, 8 2. 8. 10 anerkannt 107166 9. b 5 4 [107166] u. 4449. Auftragbürste mit einer als Hand⸗ 21a. L. 33 066. Einrichtung zur Erzeugung 37 c. E. 15 227. Mehrlagiges Pappdach. 10. 3. 11.

1. 09.

zureichen: 8 Ahier, ist der Ant stellt worden: an die Rheinische Bierbrauerei, Mainz, i L., [107766] er, 50 118, Eh⸗ 8 88 9 hek 1 an die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Rechtsanwalt Ferdinand Schilling in Freiburg 4 11“ Beschlusses der Gesellschafter tritt habe und zur Aufnahme von Creme o. dgl. die Si ü G 8 s Mainz, 1 wurde in der Liste der beim Großh. Landgericht 2. Leipziger Se . erela. mit beschräntte H2 SS EE A hieneaden eneader Elerg; fhn wbie * ee e Elsel, Lauban i. Schl. 2. 11. 51d. H. 54 817. Pneumatisches Spielwerk für an 18 Sene Jakob Isaac Weiller Söhne, Fre bus ngelacen2 25 1““ früͤhestens zum 1. April 1922 à 150 % zuläͤssig ines nict eüu heur aensera Geiell bgatt .2252 8 1 zum Vortfeiben des Eremes in die Borsten Att. Gef.⸗ Beelin. 19. 9. 11 714. C. Lorenz n 88 1- .-n2g F Otto Higel u. George Heintzman rankfurt a. M. reiburg, 28. 7 5 .8 „Die Glai aft we 1 en ist. Emil Urban, b [219 „16 54 n. alten. n nagel, Berlin, Stübben⸗ Toronto, J 9, C „Vertr. H. Neubart, Mainz, den 22. Februar 1912. Großh. Bad. Landgericht. 1““ ihre etwaigen Ansprüche sofet sthaße 188. 14. 6. e“ Seersszedtn n uen 19.,34 68 . 2 dä.ng. Heln dh. e, he es Dr. böein gee ereebrcheFamberger 11g g8 lt Dr. Schliz in Heilb hat sei Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Leipzig⸗ den 27. Februar 1912. G“ Derssaras Arfier N E1 von Kors zum Seen. 81 Hesennlns e““ für 1 echtsanwalt Dr. z in Heilbronn hat seine Kopetzky Poinni Form aus Zinkhydrosulfi veaun ußrelais; Zus. z. Anm. T. 15 285. wasserfreier Atmosphäre. Grünzwei Rolle 8 18 Bilptra 8 . 1b fit. Chemische Fabrik Telephon Fabri 8 eig & Hart⸗ Rollen laufender Trommel als Bildträger. ulassung als Rechtsanwalt bei dem Landgericht I11“ Leipziger 3 . 11 n25219 . Act. Ges. u. 8 gg. vormals J. Ber⸗ —9 5 2 . 8⸗ esasbelne. Rh. 4. 8 11. I6u“ Steinke, Berlin, 1 dr. Siegfrie erzbacher, Grünau b. Berlin. 21a. T. 16 573. Dreileiter⸗Lautsprechschaltun von Kuastleder XX“ 86 8 Lautsp g. von Kuastleder unter Verwendung von Lederabfällen. 55c. D. 25 339. S ühle für di f Telephon⸗Fabrik Act. Ges. vormals J. Ber⸗ Hide⸗Ite Leather Company, Boston, Mass., fabrikation mit einem Srofae. .

g 8 eilbronn aufgegeben und ist heute in der Liste der [106763] 8 8 . Die Firma (alte Ftrma), Rheinische Porzellan⸗ Centralbaugesellschaft b . 8 Zi. F. 31074. Verfahren zur Darstellun ; 8 ahre ellung liner, Hannover. 15. 8. 11. V. St. A.; Vertr.: Dr. S. K is 8 .St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Stoffes zwischen die Mahlsteine angeordneten

9 h2. . bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ öö 8 b 1912 eg Mannheim Ges. m. b. n beschränk Haf eilbronn, 29. Februar 16“ eim ist lt. Beschluß vom 3. Febr. 1910 in eschränkter Haftung von feste vefligs . . genossenschaften. K. Wärtt. Landgericht. Niauidation Hheschluß wors dert die Gläubiger in Liquidation. Sg11“*“ elazeen zur Herselzhe vovoo“o 11u Schleuderkreuz. William Denso, Simmersdorf b 8 Born. der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 8 Ad. Ferd. Richter. Säure im Gegenstrome büt 8 88. 858 58 Kaer 8 ermoelementen unter Verwendung unedler Metalle. 40c. E. 16794. Verfahren und Vorrichtung Forst i. L. 14. 6. 11 o, Simmersdorf b. Deutsche Volksbank-— Kattowitz eingetragene [1077841l.. Bekanntmachun 08132 e Ege 5 . VEIxeehE öE bonate oder Sulfite der Metalle, alkalischen Erden Hen e 1,nenne, Karlsruhe i. B., Technische zur Lösung, Reinigung und Niederschlagung von 57a. B. 61 272. Verfahren und Vorrichtung Genossenschaft hnt Z Der Name des bisher zur Re tsanwaltschaft bei 1 Unione Italiana ramways Elettrici- Genna. 1 Ea. Fft en Dr. Richard Friedrich, Glösa 21d. A. 19 571. Vorrichtung zum Anlassen fe. Pr. Walter ugel, Middelfart, Dänem.; zur Herstellung von auf einer Fläche nebeneinander hGenah eJheran sgehcfeschen nr vedeweüichen dem K. Oberlandesgerichte München und den Land⸗ 1 Die Herren Akrionäre üe9 81e. 8 F Generalversammlung gh Dr⸗ . 889 8 eg. i Vertr.: von Induktionsmotoren, deren e e bS Sw 1 Hr. v“ de. 2-g8 —— g; zwechs Auf. 8 f d ü velche März 1912, 1 r 30, im äude der Gesel⸗ LHLT Pat.⸗Anw., Berli W. 61. e 4 r -S a. 1 nahme oder Vorfü ehende t . 9 W hi 1 der Zulassung am heutigen Tage in den Tagesordnung: Fa ¹. Verfahren und Vorrichtung Aktiengesellf 1 % Cie., wi v3. 8 . entochlo⸗ im Strahlengang des Objektivs angeordneten, nach --2.2 22à4 “] lüsgevung kfa tano peregenanmfen Gerichte gelöscht. 1) Berscht des Verwaltungsrats über das Gefcschisjahr 1911. v 1s des. e. bezw. ubli- Baden „anscheft e. Felat Behhec Mie. S 8 2322535b Pendelnd aufgehängter Febecgen Ricffanger Sölenfenden f lhnseegirah⸗ 1) Mitteilung 8 . SAö 1a2;chen. 9) 5 W 1911 und bezügliche Beschlüsse. 3. dgl. 1090 H. Flsggiedenfühe Uenao ectabe. Len.Kere 2e .*“ für Wechsel⸗ EEE8* &r. 8* 8 heg dcebzenaeügehgc Fenct. Vagce Pelts e . —.10. 8 9 ; . 8 1 von Heinzelmann. 8 Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern. 8 8 1 12 1 8 18 strom⸗Meßgeräte nach Ferrarisschem Prinzip. Rein⸗ 42 b vmben .Prhs at.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 3 1“ für 1911. K. Landoersc München I. 8. ve Wärchen 5 Fr. 88s 8 und zwei stelivertretenden Revisoren für das Jahr 1912 und Feh andjges. ae dsegen r. zur vegach an. bold Teüb, Honbeechite bücen 88. stab; 888. d0. 288 500 öe 26. 1 2. 8. —ͤnbht 8 6 1 aun. ederkiel. etzun rer Entschädigung. b onic u alkstick⸗ amberts u. Dr. G. Lotterho . 5 Morfi N . égns m . Ha. P. 61. VB 2 8 4) Entlastung des Vorstands für 1911. gee Laut dir 6 des Gesetschaftsstatute wird bekannt gemacht, daß folgende Bankinstitute berfäl⸗ b. 8 Hhalgar Lidholm, Alby (Schweden); SW. 61. 1. 4. 11. otterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin —9 Pe g-nn 8. K. 9 beitsmaschine, bei welcher der Arbeitsraum durch März 1912 hinterlegt werden müssen, in Empfang zu ne⸗ 8 16. 1 enghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin e. k 48 189. Leitungskupplung für elektrische nehmen, Einsetzen und Festhalten —2 ene Henanes c-nen. S nee seeen Pben Bogenlampen, bei welcher zum Tragen der Lampe bei Woltmannflssigkeitsmessern. Bopp & Reuther, der Arbeitsleistung seine Größe und Lage verändert. 11

5) Allgemeines 1 nd, die Aktien, welche bis zum 23 Die Jahresrechnung und die Bilanz sind, hn Lee⸗ 2 inle Italiana Genua, Mailand, Turin; C. 20 703 . v. 3. Verfahren zur Darstellung in der Steckerdose schwenkbare, unter Federwirkung Mannheim⸗Waldhof. 24. 11. 11. Josef Pirkl, Linz, Ob. Oesterr.; Vertr. C. Gronert u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte,

he Sugeg sehe,et. ugn, dr eegrenh ezagargt, Feeedeas ben elaufene Jahr liegen gemäß § 4 des C —— e Eintragung des Rechtsanwalts Kar an 1“ moitamstalt Zürich, Basel, Genf. chaftsgeseges von beute ab in unserem Geschäͤfts⸗ in L-we. 5 sper SFeaaen Naig⸗ —,ö 5 IXe, r Zürich f 8 hasthaer Präparate aus Verbindungen von Wasser⸗ stehende und zur Leitung des Stromes dienende 12 P. 27 isch 3 dokai ur nstcht de Gehasen 18,8 Pirmassns eelefseale ung gelsscht. Für den Verwaltungerat: vcuperordd mit organischen Substanzen. Chemische Hängessen angserdnet sind. Wilbeln 8.ecede . S. ,85,25,ehlch. Ee Zescoer. Bese eehe el. 28 1angrice den nne bes hufsichtorat wen nnseane, den J. Närz 1912. Gerolamo Rofsi, Präͤsident. 1 I Erbeik Gedeon Richter, Budapeft; Vertr. d”. Zaubricken Pllhehstr 49. 10. 6. 1 - e. he. Sene ensech ereh. 818 1. 886. Der Vorsitzende des Aufsichtsra afeng, Fa Amtszericht. 8 1 Feeentesber, Pet. Nim. . 20. 5. 11. 22 b. B. 63 726. Verfahren zur Darstellung . er EET““ 8 2 eebees Rohrbrunnen⸗ . 23 nmeldung in Oesterreich vom von Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe; Zus. Anzeigen des Quotienten bei Rechenmaschinen. Lud. —9 2 frenas Schächten, eber eg gheite. 8 88 8 ö1“ wig Spitz & Co., G. m. b. H., Berlin 20. 4. 11.] Unterteilung der Gesamtfördermenge sich ergebenden

Sachs, Justizrat. 8

õn

[108079]