EE1111“ ’1“ 8 “
Räder in Parall lschaltung angeordnet sind. Ge⸗] 80b. F. 32 699. Verfahren zur Herstellung 8b. 245 099. Wal; nhürsten Brei halter mi 15b. 215 312. lege⸗ und Trockentisch, i „en von röhrenförmigen Hochspannungssicherungen.] Vertr.: H. Licht u. E. Liebi . ünstli n. Rü 5 verE Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen einer feuersicheren Ausfuͤllmasse fär Bäalkendecken. schräg zur Achse stehenden Borsten. Alfred Meister, besondere für Scnellpressen. “ 8 vungemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Berlin 8. 889 7. 8. 10. Pag, det . echen d8r70. 8 h16“* factemachinen 48.126U a. Rh.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner 9. 11. 11. 1 b Berlin, Crefelderstr. 10. 28. 7. 10. M. 41 929. Mayer, München. 13. 6. 11. T. 16 682. -7. 11. A. 20 935. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich von 39b. 215 325. Verfahren zur Herstellurg von im Verh vnn- evle burch ee “ u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 878. P. 27 066. Vorrichtung zum Befestigen Se. 215 131. Staubabsaugevorrichtung mit in 158. 215 314. Farbwerk für Druckmaschinen c. 225 170. Schutzeinrichtung für Wechsel⸗ 7. 8. 09 anerkannt. Linoleum⸗Lincrufta⸗- o. dgl. Massen. Reis⸗ und 1e— erzanse Merbis “ 3. 1. 11. des Stieles im Pikelgehäuse. 4. 12. 11. den Staubsammelkasten reichendem und in das mit ständig umlaufendem Duktor. C. B. Cottrell strom⸗Verteilungsanlagen, bei welchen die Speise⸗ 28b. 215 143. Presse zum Ausstanzen von Leder] Handels⸗Akt.⸗Ges. Bremen. 28. 12. 10. B. 61 337. 16 . Bendene⸗ 61a. F. 21 663. Feuerwehrrauchhelm. George. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Ventilatorgehäuse mündendem Rohransatz. Heinrich K. Sons Company. New York; Vertr.: Pat.⸗ leiter in Sektionen geteilt sind. Westinghouse und ähnlichen weichen Stoffen, bei der der eine zweier 40 a. 245 129. Verfahren zur Bearbeitung für Gleichs ckverb Fenseeegens. ugsvorrichtung abian, Bootle, Lancaster, Engl.; Vertr.: M.] der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Ascher, Berlin, Waldstr. 33. 15. 6. 11. A. 20 750. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Electric Company, Ltd., London; Vertr.: H. zusammenwirkender Preßteile quer zur Preßrichtung von schwefelhaltigen Antimon⸗ und Arsenerzen zwecks e “ üuZs Fereen Sn. 88 müätt 1 des ““ Verf gelten als nicht eingetreten. 12 245 8 ö En 1g. und 8 9 u. W. Dame, Berlin SW. 68. Springmann, 8 ge * E. h H.Aewäͤlle, 27,2 ist; Sf. „ Pat. 237 813. United Shoe Gewinnung dieser Elemente. Alerander Trifonoff mans, Cöln⸗Kal 2 1 -n- Er; Berg⸗ 8 8 . Einkufig 0 itten au 8 untätzen gefärbter Böden. esellschaft für —15. 3. 11. C. 78. 8 lin SW. 61. 4. II. 1 achinery Company, Paterson u. Bo 11 „St. 1 33. Dross⸗ S Stahlrohr Ulrich Graf von Reischach, Stutt⸗ Auf die E Reichsanzeiger Chem ssche Industrie in Basel, Basel; be fe⸗ 15h. 215 228. Numerierwerk mit zwang⸗ 245 276. Regelungsvorrichtung für elek. St. A.; Vertr.: e. “ A. Pasten ap. , Hne deeaeeennen Prtecsburg; E“ b-e⸗ 8* , far e. Ft. “ 2Fraih 484 e aschine John an den ansegebenen Tage bekannt gemachten 9 5 8 We““ Berlin SW. 48. 15. 2. 10. fänfigeg, Jean Cä⸗ 2135—8 frische refgselse mft. v. Seremnhhcbater. bei e-e. .X z 1. F 26. 2. 11. U. 4325. u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 61. Virtor Jules 2g Se. Be , P. 26 1 G .John eszess geve. G. 922. adt, Griesbeimerweg 23/27. 24. 8.09. G. 32. er die Antriehsmaschine des elektrischen Strom⸗ a. .Knunstseiden⸗Spinnmaschi 115 852. is; 2 . in SW. 48. Alexander Prince, New York; Vertr.: L. Glaser, ö vesats ns 8u. 245 308. Verfahren zur Herstellung von] 18a. 245 269. Verfahren und Vorrichtung selbsttätig in Gang gesetzt wird. Leo ausschwingbaren Düsenträgern. La 18318 197. 2. aahren zur Herstellung von ese Se. .“ O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1 b. E. 16 403. Magnetgestel für gekeFrro. dem Chromgelb bzw. Chromorange ähnlichen, plasti⸗ zur Vorbehandlung von zu entfeuchtender Gebläse⸗ Sunderland u. Gilbert Cecil Pillinger, West⸗ sècles Société Anonyme, Basécles, Belg.; blasenfreiem Metallguß, 121 Kupferguß, durch 46e 245 334. Spritzvergaf Tom Wel 3. 4. 11. 1 8 agnetische Scheidu ga mit bier Magnetkernen 7 schen, lichtechten Gelb⸗ bzw. Orangeätzen mittels luft, besonders für hüttentechnische Zwecke. ames minster⸗London; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. Zusatz einer Borverbindung. Allgemeine Elek⸗ Eriestone Dumfries Süohrt. Wer : G.1 S .. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten denen je zwei mit gleichnamiger Polarität ei eww ““ bzw. sulfoxylat auf Jndigo⸗ Gayley, New York; Vertr.: L. Glaser, O. Hering Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 10. 11. 10. 23. 10. 10. M. 42 672. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 18.10.10. A. 19 581. kins u K. Osius, Pat.⸗Anwält 1 Bo F. W. Hop⸗ Staaten von Amerika vom 4. 4. 10 anerkannt. gegenüberstehen. 12. 6. 11 inander färbungen bzw. ätzbaren Küpenfarbstoffen. Farb⸗ u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8u S. 32 552. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 23. 1. 10. W. 33 796. Henis vktche öa⸗. 68a. A. 20 853. Verschlußeinrichtung für ver⸗ K15k. K. 46 310. Verfahren zur Herstellun werke vorm. Meister Lucius & Brüning, 23. 6. 09. G. 29 439. L2ic. 245 277. Selbsttätig wirkende Schalt⸗ 28. 10. 09 anerkannt. Staaten von Amerika vom 27. 10. 09 anerkannt. 468. 215 335. Feuertopf für Heißluft inen; mietbare Wertfächer mit Einzel⸗ und Zentralverschluß. ee8e Spielkarten 1 us Zellul oid 25. 9 I“ g.] Höchst a. M. 9. 8. 10. F. 30 462. 215134. Ofen zum Anwärmen von vorrichtung für elektrisch nach Maßgabe der Druck⸗ 29a. 245 282. Hechelmaschine mit einem Hechel⸗ 40a. 215 198. Verfahren zur Verarbeitung Zus. z. Pat. 244 862 eodor Labene naschiee⸗ Fa S. J. Arnheim, Berlin. 7. 7. 11. 4) Erteil Wa 10a. 215 219. Endlose Fördervorrichtung zum Blöcken usw. mit einer Haupt⸗ und Nebenkammern. schwankungen eines Druckbehälters zu steuernde werk. William John Stewart, Belfast, Down; eisen⸗ und kupferbaltiger sulfidischer Nickelerze oder mersdorf b. Berlin, Schrammstr . 11. 68Sa. R. 31 352. Schlüsselloch⸗Sperrer mit 1 ) Erteilungen. Hindurchführen von Kohle durch einen Verkokungs⸗ Leonard Alfred Smallwvod, Handsworth, Engl; maschinelle Vorrichtungen, insbesondere Elektro⸗ Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Hüttenprodukte durch eine Vereinigung von Schmelz⸗, St. 16 172 8Z1““ zwei gegeneinander verdrehbaren und ineinander⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind raum. Richard Sloane Richards, Wraysbury, Vertr: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Walter Ernst, Tegel b. Berlin. 6. 1.11. 17. 4. 10. St. 15 100. Röst⸗ Laugerei⸗ und Fällungsarbeiten. Dr. Wilhelm 17a. 215 153 Schutzvorrichtung an Press esteckten Teilen. Gustav Robinsohn, Dresden, den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Buckinghamshire, u. Robert William Pringle, Berlin SW. 11. 24. 6. 10. S. 31 736. E. 16 506. 1 Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Borchers, Aachen, Ludwigsallee 15, u. Harald Stanzen u. dgl.; Zus. z. Pat 240 983 Mea 2 essselsdorferstr. 28. 8. 8. 10. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Richmond, Surrey, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, 18c. 245 183. Verfahren zum Zementieren 21c. 245 278. Zeitschalter zur periodischen vom 19. 4. 09 anerkannt. Pedersen, Trondhjem, Norwegen; Vertr. Dr. Wil⸗ Melzian Hamburg 20. 8 11 R. 33 820, 70a. G. 35 175. Vorrichtung zum Sichern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, von Gegenständen aus Stahl oder Stahllegierungen Kontaktgebung. Emil Leck, Oldenburg i. Holstein. 30 b. 245 283. Vorrichtung zum Gießen von helm Borchers, Aachen, Ludwigsallee 15. 23. 3. 11. 47a 245 200. Pneumatische federnde Ei einer richtigen Fingerhaltung beim Schreiben. Willy den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß Berlin SW. 11. 28. 6. 10. R. 31 112. mittels Kohlenoxyds. Società Anonima Italiana 1. 7. 11. L. 32 642. Metall unter Druck, insbesondere für zahnärztliche B. 62 448. richtung. Benjamin Bell Philadelphia: Ve ven Gausepohl, Quedlinburg. 28. 9. 11. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien. Gio. Ansaldo Armstrong & C., Genua; Vertr.: z21c. 215 279. Metallrohr ohne isolierende Zwecke. Sekiichi Enomoto, Shibaku, Tokyo, 12c. 245 285. Vorrichtung an Luftfahrzeugen E. W. Hopkins u. K Ostus, Pat⸗Anwälte Verlin 70ec. G. 32 987. ““ zum Vorschieben, Nr. 245 091 bis 245 350. vom 5. 7. 09 anerkannt. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A Büttner, Einlage für elektrische Leitungen mit zwecks Wasser⸗] Japan; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw, Berlin zur Kontrollierung der Abweichungen derselben aus Sw. 11. 16. 9. 10. B. 660 181 Abrollen und Abschneiden von Papier. Fa. Emil Ia. 245 128. Selbsttätige periodisch wirkende 10a. 245 220. Vorrichtung zum Trocknen von Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 8. 08. S. 27 267. durchlasses durchbrochener Wandung. Peter Josef SW. 61. 2. 7. 10. E. 15 974. der Horizontallage. Ewald Müller, Hamburg, 47a. 215 336. Schraubensicherung durch einen Grunow sen., Berlin. 30. 11. 10. Austragvorrichtung, insbesondere für mit einem Brennstoffbriketts und zum Verkoken des in den 18c. 215 184. Selbsttätiger Türverschluß für Schroeder, Cöln⸗Ehrenfeld, Philippstr. 6. 19. 2 11. 30g. 245 236. Saugflasche. Charls de Bock, Fruchtallee 107. 9. 2. 11. M. 43 641. 8 in einem Vertikalschlitz der Mutter unkergebrachten 71 b. V. 10 411. Heizbares Preßwerkzeug zur Flüssigkeitsstrom arbeitende Sortiervorrichtungen. Briketts enthaltenen Bindemittels; Zus. z. Pat. Glühöfen. Daniel Reucher, Ratingen, Hauser⸗ Sch. 37 673. Zele⸗les⸗Termonde, Belgien; Vertr.: A. Rohrbach, 42f. 245 109. Brückenwage mit zwei Hebel⸗ und mit Scheiben versehenen Riegelstift. American Herstellung von mit Zelluloid durchsetzten Schnür⸗ René Emile Trottier, Puteaux, Frankr.; Vertr.: 242 907. Diamant⸗Brikett Werke G. m. b. H., allee 5. 7. 7. 11. R. 33 545. 21c. 245 301. Sicherheitsganordnung für Pat.⸗Anw., Erfurt. 2. 6. 11. B. 63 341. paaren, die durch eine Schnurleitung auf den Gegen⸗ Lock⸗Nut⸗Company Chicago:; Vertr.: Dr. D. riemennadeln an Schnürriemen. Fa. C. A. Vor⸗ H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ Berlin. 24. 1. 11. D. 24 574. 20“a. 245 136. Einrichtung zum Durchfahren Stromerzeuger mit selbsttätigem, mit bewegten Teilen 30h. 215 193. Verfahren zur Darstellung gewichtshebel wirken. Anton Knaute, Zürich; Landenberger, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 28.2. 11. steher, Barmen. 18. 10. 11. wälte, Berlin SW. 61. 18. 3. 11. T. 16 070. 10a. 245 309. Schachtofen zum Verkohlen von von Kurven bei Drahtseilbahnen. Adolf Bleichert arbeitendem Spannungsregler. Allgemeine Elek⸗ eines Präparats aus Digitalisblättern; Zus. z. Pat. Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 8. 7. 10. A. 20 204. “ 7 1c. P. 24 962. Drehbarer Werkstückträger. 2a. 245 319. Vorrichtung zum Beschicken aus⸗ Torf, Holz, oder ähnlichen Stoffen. Arthur Wengler, & Co., Leipzig⸗Gohlis. 27. 5. 11. B. 63 247. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 16. 2. 09. A. 16754. 227 572. Knoll & Co. Chemische Fabrik, K. 45 074. 47“a. 245 337. Schraubensicherung, bei welcher United Shoe Machinery Company, Paterson ziehbarer Backherde mittels eines auf einem Wagen Zwickau i. S., Bahnhofstr. 38. 19. 1.09. St. 13 669. 20dv. 245 135. Triebwagen mit einer auf den 21 d. 245 188. Anordnung zur Regelung der Ludwigsbafen a. Rh. 21. 8. 10. K. 45 477. 42f. 245 286. Selbsttätige Wage für Massen⸗ in einer Längsbohrung des Bolzens eine durch eine u. Boston, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz u. K. bewegbaren Förderbandes. Eugen Eberhard, 10a. 245 310. Mehrkammerofen zum Ver⸗ Achsen des Drehgestelles abgefrützten Kraftmaschine. Geschwindigkeit von Induktionsmotoren. Allge⸗ 30f. 245 101. für Parfüms guter mit umlaufendem Becherwerk. Pöilipp besondere Mutter anziehbare Spindel gleitbar ange⸗ Hallbauer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 5. 10. Frankfurt a. M., Rudolfstr. 20. 23. 3. 11. E. 16 796. kohlen von Torf, Holz oder ähnlichen Stoffen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. o. dgl. in Form einer Pistole. ax Maak, Ham⸗ Trumpfheller II, Momart b. König, Odenwald. ordnet ist. Arthur L. Sargeant, Attica, Indiana 12a. G. 35 338. Sicherung für Browning⸗ 3a. 245 350. Aus verstellbaren Teilen be⸗ Arthur Wengler, Heagkan i. S., Bahnhofstr. 38. 27. 5. 11. A. 20 646 27. 11. 09. F. 28 857. 8 burg, Hamburgerstr. 25. 8. 9. 11. ℳ. 45 608. 9 11. T. 16 175. V. St. A.; Vertr.: A. Kuhn Pat.⸗Anw. Berlin flinten. Otto Bock, Berlin, Kronenstr. 7. 27. 10. 11. stehender Messerrahmen mit auswechselbaren Einsatz⸗ 21. 6. 10. St. 15 294. 20Üe. 245 185. Uebergangskupplung zum Ver⸗ 21d. 245 3 15. Wechselstrom⸗Kollektormaschine 314. 245 237. Tiegel⸗Schmelzofen für Me⸗ 42f. 245 326. Registrierende Federwage, bei SW. 61. 20. 5. 11. S. 33 881. 6 7 2 c. A. 18 502. Geschützkeilverschluß, bei dem stücken zum Ausstanzen von Manschetten, Kragen, 11e. 215 094. Briefordner mit geteilten Auf⸗ binden einer Klauenkupplung mit einer Haken⸗ mit einem festen und einem beweglichen Bürstensatz. talle und dgl. mit Gaserzeuger, die Abgase aus⸗ der sich die Bewegung des Lastträgers auf ein Typen⸗ 47b. 245 154. Kegelförmige Riemscheibe mit ein den Spannabzug oder Schlagbolzen sperrender Vorhemden u. dgl. Arthur Hammer, Bunzlau reihbügeln. Georg Philipp Jäckel, Frankfurt kupplung. Ludwig Scheib sen. u. Ludwig Scheib jun., 8Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. nutzendem Wärmespeicher und Auffangkammer unter rad mit verschiebbaren Typen überträgt. Richard Lederbelag. Egbert William Sikes Milwaukee Anschlag erst nach erfolgtem, vollständigem Schließen i. Schles. 5. 8. 10. H. 51 440. a. M., Schäfergasse 10. 28. 1. 11. J. 13 323. Kaiserslautern, Fackelwoochstr. 2. 2.2. 11. Sch. 37 532. 23. 7. 10. F. 30 361. dem Tiegel. Louis Rousseau, Argenteuil, Frankr.; Wilhelm Stigell, Helsingfors; Vertr: H. Betche, B. St. A.; Vertr. F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw, des Verschlusses während des Ueberweges des zur 3 b. 245 261. Vorrichtung zum Befestigen eines 12i. 245 221. Verfahren zur Darstellung von 20g. 215137. Antrieb von Lokomotiv⸗ 21 e. 245 319. Vorrichtung zur Beobachtung Vertr.; A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. 10. 3. 11. St. 16 085. Berlin SW. 68. 16. 5. 11. 8 33 838. 1 Bewegung des Verschlußstücks dienenden Hebels Hosenträgers an der Hose, bestehend aus einem am festen, haltbaren, mit Wasser Wasserstoffsupe oxyd drehscheiben mittels der in der zu drehenden Loko⸗ der Kommutationsvorgänge an Kollektormaschinen. 19. 2. 11. R. 32 598. 42g. 245 240. Schallplatte. Lettrophones 47 9. 2415 245. Selbsttätig sich schließendes o. dergl. aus der Bahn des Spannabzugs oder des Hosenbund sitzenden eine Kugel aufnehmenden Ge⸗ liefernden Gemischen; Zus. z. Pat. 243 368. Che⸗ moötive vorhandenen Energie. Afanasi Piotrowski, Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Z1 a. 215 284. Tiegelschmelzofen mit teilbarem, Limited, London; Vertr.: Volkmar Mayer, Char⸗ Ventil mit Ge endruckkammer und Hilfsventil. Louis Schlagbolzens entfernt wird. Aktiebolaget Vofors⸗ häuse. Arthur Arendt, Berlin, Kottbuser Ufer 40. mische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Moskau; Vertr.: E. von Nissen, Pat.⸗Anw., Berlin 4 7. 11. A. 20 839. den auf einem hohlen Träger ruhenden Tiegel um⸗ lottenburg, Goethestr. 8. 15. 1. 11. M. 43 395. Dienelt, Hamburg, Reesestr. 7. 17. 5. 11. D. 25 175. Fu.sg. Bofors, Schwed.; Vertr.: Dr. B. 1. 12. 10. A. 19 787. Charlottenbura. 15. 4. (8. C. 18 253. W. 50. 21. 1. 11. P. 26 326. 21c. 245 320. Elektrizitätszähler für doppelten schließendem Schacht, dessen Teile um eine senkrechte 42h. 245 199. Befestigungsvorrichtung für 47h. 245 155. Schraubengetriebe mit Rechts⸗ Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 12. 3. 10. 3c. 215 305. Druckknopf, dessen P-⸗förmiger 120. 245 168. Verfahren zur Herstellung von 20i. 245 138. An der Fahrleitung befestigter Tarif. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Achse schwingbar sind. Hans Koch, Dietikon, Augengläser. Arch Moon u. John Earl Danielson, und Linksgewinde. Sydney ee Sweet, 72d. H. 56 026. Patronengurt für Maschinen⸗ Knopfteil zwischen die spiralig umgebogenen Enden Ameisensäure aus Formiaten und Schwefelsäure. Stromschalter. Kurt Pieck, Breslau, Uferzeile 9. Berlin. 17. 8. 11. A. 21 039. Zürich: Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin] Fallon, Nevada, V. St. A.; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗ Rochelle, Johannesburg, Süd Afrika; Vertr.: O. gewehre. Jacobus Henneveld, Zaandam, u. Alexander einer an dem anderen Verschlußteil vorgesehen Feder Dr. Heinrich Schröder, Ichendorf b. Cöln. 22. 1. 09. 8. 9. 11. P. 27 503. 21sf. 215 189. Einrichtung zum Schutz zweier SW. 29. 24. 2. 11. K. 47 139. Anw., Nürnberg. 28. 7. 11. M. 45 247. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 24. 6. 11. Lemei, Amsterdam, Niederl.; Vertr.: A. du Bois⸗ eingedrückt wird. Berthold Fürth, Pribram, Böhmen; Sch. 31 891. 20i. 245 139. Blocksicherung für elektrische zueinander und zu einer Sicherheitsspule parallel ge⸗- 31c. 245 144. Gießrinne mit zwei Auslauf⸗ 42h. 215 327. Sammelndes Spiegelsystem S. 34 118. Reymond, M. Wagner, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 120. 215 180. Verfahren zur Darstellung von Bahnen. Rudolf Tobias. Treptow b. Berlin, am schalteter Glühlampenkreise in Wechselstromanlagen. schnauzen zur abwechselnden Bedienung zweier schritt⸗ aus vier koachsialen Rotationsflächen. Fa. E. Leitz, 48b. 245 156. Verfahren zum Vervollständigen Berlin SW. 11. 20. 11. 11. 29. 6. 11. 8. 32 637. Butadien und seinen Homologen. Dr. Geza Auster⸗ Treptower Park 47. 24. 5. 11. T. 16 328. Sieme as⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. weise bewegter Formenträger von Gießtischen. Wetzlar. 13. 7. 11. L. 32 715. von Aluminium⸗Ueberzügen auf Eisenßlechen, die 7 1 b. W. 37 764. Manometer mit elektrischem 3c. 245 306. Gamaschenverschluß mit Einsteck⸗ weil, Neuilly b. Paris; Vertr.: E. W. Hopkins u. 201. 245 140. Vorrichtung zum Aufzeichnen der 25. 5. 11. S. 33 907. Deutsche Maschinenfabrik A. G., Duisburg. 42t. 2415 110. Einrichtung zur Prüfung eines nach Tauch⸗Methode analog dem Feuek⸗Verzinnen Alarmkontakt. Stefan Worliczek, Rawaruska, feder. Wittkop & Co., Bielefeld. 14. 10. 11. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 8. 10. Geschwindigkeit von Eisenbahnzügen. Paul Lange, 21f. 245 190. Verfahren zur Herstellung von 15. 7. 11. D. 25 494. und desselben Betonkörpers auf Zug⸗ und Druck⸗ des Eisens bewirkt worden sind. Franz Jordan, Galiz.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat⸗Anw., Berlin W. 38 264. A. 19 198. Berlin, Lindauerstr. 3. 18. 9. 10. L. 30 958. zusammenhängenden Metallkörpern, insbesondere von 3 1c. 245 346. Durch das Blockgewicht] festigkeit mittels der Festigkeitsprüfmaschine D. R. P. Berlin, Christianiastr. 116 a. 12. 4. 11. J. 13 548. EN11111 gb. 245 216. Einrichtung zur Beleuchtung von 12 . 245 267. Verfahren zur Herstellung von 20i. 245 169. Aufschneidbare federnde Weichen⸗ Leuchtkörpern aus einer kolloidalen Metallverbindung. schließende Zange in Verbindung mit Ausstoß⸗ 231 347; Zus. z. Pat. 231 347. Buchheim & 49a. 245 246. Drehbank zum Abdrehen und 7 c. Sch. 37 170. Fhnrichen zur Ueber⸗ Bühnen mittels direkten Bogenlichtes. Schwabe a-Glykoheptonsäure. Dr. Arthur Liebrecht, Frank⸗ stell⸗ und Verriegelungsvorrichtung. Fa. Joseph Dr. Aladär Pacz, Schenectady, V. St. A.; Vertr.: stempel zum Festhalten der Blockform und Aus⸗ Heister, Frankfurt a. M. 11. 7. 11. B. 63 811. Ausboren von Hohlkörpern, insbesondere Torpedo⸗ wachung der Uebereinstimmung der Stellungen des £ Co., Berlin. 13. 2. 10. Sch. 34 869. furt a. M., Eppsteinerstr. 45, u. Dr. Georg Rosen. Vögele, Mannbeim. 4. 6. 10. V. 9362. Dr Max Hamburger, Berlin, Friedrich Karl Ufer 2/4. stoßen des Blockes. Max Scheuck, Düsseldorf⸗ 42u. 245 287. Hohle Himmelskugel mit vom körpern. Christian Johannsen, Friedrichsort. Zeigers eines Empfängers und eines Kontrollzeigers 4Ac. 245 129. Vorrichtung zum selbsttätigen feld, Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 25. 201. 245 186. Mit einer Plombensicherung ver⸗ 12. 6. 09. P. 23 235. Obercassel, Sonderburgerstr. 3. 15.·1.10. Sch. 34 619. Inneren aus sichtbaren, durch Löcher dargestellten 24. 7. 10. J. 12 798. der Gebestelle. Schneider & Co., Le Creuzot, Ausgleich des bei Teleskop⸗Gasbehältern entstehenden 25. 4. 11. L. 32 245. sehene Vorrichtung zum Absperren des Dampfes auf Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 32a. 245 102. Halbrunder Glasschmelzofen. Sternen. Carl Nover, Oehringen. 31.5. 11. N. 12426. 49f. 245 338. Vorrichtung zum Biegen von Frankr.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner beJg Vordruckes mittels eines Hilfsreglers bei 12p. 245 095. Verfahren zur Darstellung von der Lokomotive. Wilhelm Bauck, Königsberg, Pr., l Staaten von Amerika vom 12. 6. 08 anerkannt. Ludwig Grote, Erkner b. Berlin. 9. 6. 10. 42 v. 245 150. Instrument zur Messung von Stabeisen mit mehreren hintereinander an einem die u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 12. 10. Stadtdruck⸗Reglern mit vom Stadtleitungsdruck Dihydroisochinolinderivaten; Zus. z. Pat. 234 850. Wallsche⸗Gasse Za. 19. 5. 11. B. 63 193. 8 21f. 215 229. Zweiteilige Glühlampe. Paul] G. 33 421. G 8 Schiffs⸗ und Strömungsgeschwindigkeiten. Siemens Werkzeuge bewegenden Hubhebel angeordneten Hand⸗ 33c. 245 145. Handgebläse mit elektrischem — & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 7.10. S. 31 827. hebeln. Anton Wagenbach, Elberfeld, Reitbahn⸗
76c. B. 61 125. Unterstützungsvorrichtung für selbsttätig geregelter Glockenbelastung. Julius Dr. Herman Decker, Hannover, Alleestr. 5. 20i. 245 270. Lokomotivanschlag zum Auslösen Weiße, Gronau, Hannover. 7. 4. 11. W. 37 043. 3 die Spindeln von Spinnmaschinen mit einer Schmier⸗ Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 1. 11. P. 26 319. 30. 7. 10. D. 23 712. der Bremsen u. dgl. Carl Gottschalk, Berlin, 21h. 245 321. Einrichtung zum Verbinden Antrieb für Luftduschen. August Schaeffer, Fabrik 42p. 245 151. Antriebsmechanismus für Orts⸗, straße 7. 11 9. 10. W. 35 651.
vorrichtung. Brown Spin⸗Wright Company, 4c. 245176. Vorrichtung zur Abmessung und 13a. 2415 096. Gußeiserner Dampf⸗ oder Blücherplatz 2. 25. 5. 11. G. 34 949. von Elektroden. Gebrüder Siemens & Co., elektr. Apparate, Frankfurt a. M. 12. 2. 11. Strecken- und ähnliche Anzeigeapparate. Alfons 50 b. 245 1272. Doppelwindsichter zur Aus⸗ New York; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. Mischung der Teilmengen eines Gasgemisches. Gustaf Heißwasserkessel, bestehend aus übereinander an⸗ 20k. 245 271. Einrichtung zum Aukschalten Lichtenberg b. Berlin. 29. 3. 11. S. 33 520. Sch. 37 634. Scherzinger, Stuttgart, Schloßstr. 66 B. 30. 5. 11. scheidung von Fein⸗, Mittel⸗ und Grobgut. Ma⸗
E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 2. 10. Dalén, Stockholm; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗ geordneten ringförmigen Teilen mit schräg liegenden gerissener Fahrleitungen elektrischer Bahnen. Gustaub 22a. 245 230. Verfahren zur Herstellung roter 33 c. 2451 16. Schwenkvorrichtung für Brenn⸗ Sch. 38 488. schinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther 76c. B. 61 422. Verfahren und Vorrichtung Anw., Berlin SW. 61. 18. 11. 10. D. 24 248. Wasserröhren. Boynton Furnace Company, Gottschalk, Treffurt i. Sa. 14. 12. 10. G. 33 067. bis brauner nachchromierbarer Azofarbstoffe; Zus. z. o. dgl. Scheren. Wilhelm Breitling, Ehrenbreit⸗ 43a. 245 288. Sicherung an Wächterkontroll⸗ Akt.⸗Ges., Braunschweig. 3. 9. 09. C. 18 298. stein, Hofstr. 262. 14. 4. 11. B. 62 748. uhren, durch welche die Benutzung eines mit einem 51a. 245 247. Elektrischer Antrieb für Orgeln
zum Hartwinden der Kötzerspitzen mittels einer zu⸗ 4 d. 245 262. Pyrophore mit dem Gashahn New Vork; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, 20k. 245 272. Kreuzung und Weiche für be.. Pat. 238 596. Farbwerk Mühlheim vorm. ¹ sätzlichen Ringbankbewegung für Ringspinnmaschinen. gekuppelte Anzündevorrichtung für Gasbrenner. Fritz Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 1. 11. B. 61 404. liebig geformte Fahrdrähte elektrischer Babhnen. A. Leonhardt & Co., Mühlheim a. Main. 33c. 215 191. Haltevorrichtung. Third Hand Barte versehenen flachen Metallstabes an Stelle des und Harmonien. Stanley Gustave Metzger, Michel Bukaloff, Schtelkowo, Rußl.: Vertr.: Dr. Hamburger u. Anton Urban. Wien; Vertr.: Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Eduard Kindler, Friedenau, Lauterstr. 12. 6. 10. 11. NM. 2. 11 Patents Limited, London; Vertr.: H. Neubart, richtigen Schlüssels mit rundem Schaft verhindert Bowdon, u. Edwin Charles Smith, Manchester, E. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 3. 1. 11. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Staaten von Amerika vom 2. 2. 10 anerkannt. K. 49 169. 22a. 245 280. Verfahren zur Darstellung für Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 3. 11. T. 16 065. wird. A. Eppuer & Co., Breslau. 20. 8. 11. Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, 76c. Sch. 39 240. Elektrischer Einzelantrieb Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 11. 10. H. 52 452. 13f. 245 132. Schutz⸗ und Befestigungshülse 201. 245 273. Einrichtung zum Einstellen der 8 das Einbad⸗Chromverfahren besonders geeigneter 33 d. 245 103. Zusammenlegbares Eßbesteck. E. 17 259. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 11.10. M. 42 768. von Spinn⸗ und Zwirnspindeln mit mehrphasigen 4d. 245 307. Vorrichtung zum Zünden und für Siederohre. Josef Pecinka, Deutsch Wagram; Druckluftbremse elektrischer Fahrzeuge durch die 1 blauer Wollfarbstoffe. Farbwerke vorm. Meister Stanislaus Janasik, Schönhauser Allee 63, u. 13 b. 245 152. Selbstverkäufer. The Hibberd 51 b. 245 157. Vorrichtung zum Anschlagen Wechselströmen. Dr.⸗Ing. Heinrich Schneider, Löschen von Gasbrennern mittels einer auf Queck⸗ Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anw., Charlotten⸗ Schaltkurbel des Kontrollers. Graf Federico Carlo Lucius & Brüning, Höchst a. M. 24. 12. 10.] Wladislaus Petrikowski, Swinemünderstr. 38, Prepayment Machine Syndicate Limited, von Akkorden. Martin Hofler, Frankfurt a. M., Neusalz a. O. 11. 9. 11. filber schwimmenden, nicht geführten Glocke. Alexandre burg. 9, 5. 11. P. 26 935. Veglio di Castelletto, Mailand; Vertr.: L. Glaser, F. 31 523. Berlin. 17. 12. 10. J. 13 237. Auckland, Neu Sceland; Vertr.: Hans Heimann, Rendelerstr. 28. 22. 6. 11. H. 54 644. 78e. D. 26 255. Verfahren zum Einstampfen Cabrier, Florenz, Italien; Vertr.: E. W. Hopkins 14 b. 215 222. Steuerung für Maschinen mit O.Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 68. 22a. 245 322. Verfahren zur Darstelluug 34f. 245 104. Am Fenster abnehmbar und Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 7. 09. H. 47 639. 51 c. 245 115. Streichinstrument zur Er⸗ von pulverförmigen oder körnigen Massen in Bohr⸗ u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 10. 10. umlaufendem Kolben. Frédéric Beck, Neuilly⸗sur⸗ 23. 4. 11. C. 20 6fo. schwarzer basischer Monoazofarbstoffe. Farbwerke verstellbar anzubringende Bettlüftevorrichtung. Fa. 43 b. 215 328. Münzenfänger für Selbst⸗ zeugung einer dem gesungenen Tone ähnlichen Klang. löcher o. dgl. Deutsche Maschinenfabrik A. G., C. 19 931. Seine; Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt 201. 245 274. Schalteinrichtung für elektrisch vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst Carl Koffer, Posen. 7. 2. 11. K. 46 958. sverkäufer mit sich ständig drehender Welle. Inter⸗ farbe. Dr. Franz Thomastik, Wien; Vertr.: C. Duisburg. 22. 12. 11. 4 g. 245 130. Mit Acetylen beheizter Lötkolben; a. M. I. 1. 6. 10. B. 58 888. angetriebene Fahrzeuge, die ihre Krafterzeugungs⸗ a. M. 29. 11. 10. F. 31 359. 1 34f. 215 105. Behälter für übereinander auf⸗ nationale Automaten Gesellschaft G. m. b. H., G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 22. 4. 11. 80c. S. 33 990. Gasbeheizter Kanalofen zum Zus. z. Pat. 233 550. Traugott Baumann, Winter⸗ 14 bv. 215 097. Umsteuerung für Kraftmaschinen. anlage mit sich führen. Henri Pieper. Lüttich; 22b. 245 191. Verfahren zur Herstellung von zustapelndes Backwerk mit unterer Entnahmeöffnung. Straßburg i. Els. 9. 8. 11. N., 12 628. T. 16 215. Brennen von Steinen. Edgar Rouse Suteliffe, lingen, Württ. 8. 10. 11. B. 64 709. Ed. Kanitz & Co., Hamburg. 12. 8. 11. K. 48 759. Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat⸗Anwälte, Berlin Amino⸗Anthrachinonyltriazolen. Farbwerke vorm. Bruno Weber, Hannover, Cellerstr. 29, u. Friedrich 43 b. 245 329. Durch Münzeneinwurf aus⸗ 5Ic. 245 116. Vorrichtung zum Dämpfen der Leigh, Lancashire, Engl.; Vertr.: Dr. W. Friedrich Sa. 215177. Erdbohrer für Erd⸗ und weiche 14db. 215 223. Steuerung für schwungradloes SW. 61. 21. 2. 11. P. 27 584. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Krug. Braunschweig, Dörnbergstr. 2. 16. 12. 10. lösbare Vorrichtung zur zeitweiligen Aufbewahrung Tonfülle bei Streichinstrumenten. Roberto Pick u. u. Paul E. Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Gesteinsarten mit schaufelartigen Messern. August Dampfmaschinen. Karl Lanninger, Freiburg 201. 245 315. Schalteinrichtung für elektrisch 22. 12. 10. F. 31 502. W. 36 303. 1 von Handgepäck, Schirmen, Stöcken u. dgl. H. F. L. Giorgio Ullmann, Mailand; Vertr.: C. Fehlert, L11“ Wolf, Liegnitz, Jochmannstr. 7. 21.9. 10. W. 35 719. i. Baden⸗ Moltkestr. 9. 2. 11. 10. L. 31 217. angetriebene Fahrzeuge, die ihre Krafterzeugungs⸗ 1 22b. 245 231. Verfahren zur Darstellung von 34h. 245 106. Anhängbarer Kindertragstuhl- Johann Perau, Hamburg, Burgstr. 50. 11. 4. 11. G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Mei ner, SIa. L. 32 475. Einwickelmaschine zum Ver⸗ 5b. 245 217. Schrämmaschine mit direktem 14f. 245 311. Steuerung für die Einlaß⸗ anlage, bestehend aus einem E zweii beizenziehenden Nitrofarbstofften der Rhodolreihe. mit umlegbaren Seitenteilen. Fa. H. Jakob Koch, P. 26 795. Pat.⸗Anwälte, Verlin SW. 61. 10. 6. 11. P. 27 097. packen von Tabletten u. dgl. in Form einer Rolle, Antrieb des Schrämwerkzeuges durch in einer Hand⸗ ventile von Kolben⸗Dampfmaschinen. Friedrich Dynamomaschinen und einer Pufferbatterie, mit sich Farbwerke vorm. L. Durand, Huguenin Cöln. 26 2. 11. K. 47 208. 14b. 245 211. Pyrophores Feuerzeug. Dominik 51c. 245 248. Ventil für Blasinstrumente. mit Einrichtung zum Beipacken von Pappblättchen habe zugeleitetes Triebmittel. Walter Troitzsch, Beya, Alt Thann i. Els. 14. 7. 11. B. 63 818. führen. Henri Pieper, Lüttich: Vertr.: H. Licht u. 4 Co., Basel; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. 341. 245 107. Vorrichtung zur Aufstellung von Hörtinger u. Adolf Hörtinger, Wien; Vertr. Jacob Löw., Münster i. W., Spickerhof 10. an den Rollenenden. Ludw. Loewe & Co., Bochum, Dorstenerstr. 9. 23. 4. 11. T. 16 222. 14g. 245 22 1. Schnellschlußvorrichtung für E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 2. 11. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlim SW. 48. 18.7. 11. Leitern in veränderlichem Abstande und veränder⸗ Dr. S. Lustig, Pat. Anw., Breslau. 6.5. 11. H. 54 176.] 16. 7. 11. L. 32 734. 1 Act.⸗Ges., Berlin. 30. 5. 11. 3 b 245 263. Umsetzvorrichtung für hammer⸗ Explosiong⸗ und Dampfmaschinen. Mann & Will. P. 26 505. F. 32 737. licher Neigung zu Bäumen und ähnlichen Gegen⸗ 45 b. 245 111. Reihendüngerstreumaschine mit 51e. 245 249. Notenblattwender. Konstantin 85c. D. 25 921. Boden für Absetzbecken. F. artig wirkende Bohrmaschinen. Rud. Meyer komm Akt.⸗Ges., Heidenau, Bez. Dresden. 7.4.11. 21a. 245 141. Schaltvorrichtung für Sprech,. 22 b. 215 232. Verfahren zur Darstellung ständen. Olto Goebel, Friedenau, Hähnelstr. 3. im Vorratskasten umlaufender und mit Streurädern Piotrowski, Dynôw, Galizien; Vertr.: Dr. P. Deselaers, Neuß a. Rh. 19. 10. 11. Akt.⸗Ges. für Maschinen⸗ & Bergbau, Mül⸗ M. 44 250. stellen, die vermittels Linienwählerleitungen unter⸗ brauner Säurefarbstoffe der Anthracenreihe; Zus. z. 27. 7. 11. G. 34 8027. 1 besetzter Streuwelle. Rudolf Dück, Alt Münster⸗ Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 6. 11. 85d. Sch. 37 624. Verfahren zur Speisung heim, Ruhr. 10. 11. 10. M. 42 835. lIih. 245 225. Regelungsvorrichtung für An⸗ einander verkehren können, und von denen jede Pat. 237 946. R. Wedekind & Co. m. b. H., 3Za. 245 238. Einrichtung zur Beschickung berg. 9. 4. 11. D. 24 993. P. 27 074. 8 eines Versorgungenetzes aus Tiefbrunnen mittels 5b. 215 264. Preßluftbohrhammer mit selbst⸗ zapf⸗Dampfmaschinen mit zweifacher Expansion, bei Sprechstelle außerdem über je eine besondere Amts. Uerdingen, Niederrhein. 9. 7. 11. W. 37 652. von Fördergefäßen mit Steuerung des Füllkübels 45 b. 245 112. Drillmaschine mit im Innern 52a. 245 117. Nähfaden. Gebrüder Keil⸗ Wasserstrahlpumpen. Fa. Heinrich Scheven, tätigem Vortrieb. Eduard Altenhoff, Oberhausen, welchen die Füllungen durch Achsenregler in gleichem leitung mit dem Amt in Verbindung treten kann. 22 b. 245 233. Verfahren zur Darstellung von durch den Förderwagen. Friedrich Sochor, Wien; des Saatkastens liegenden Säscheibenpaaren. Actien⸗ mann, Gandersheim a. H. 3. 5. 11. K. 47 808. Düsseldorf. 13. 2. 11. Rhlid. 23. 1. 10. A. 18 257. Sinne und durch Druckregler in entgegengesetzten Electro Mechanical Works, Boston, V. St. A;.; braun⸗ bis blauschwarzen Wollfarbstoffen der Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Gesellschaft H. F. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 54 a. 245 158. Maschine zum Einbiegen oder S6 ec. K. 48 708. Verfahren zur Herstellung 5 b. 225 265. Stützhebel zum Vorschub von Sinne verstellt werden. Hans Worgitzky. Nürn⸗ Vertr.: Dr. Adolph Zimmermann, Pat.⸗Anw, Anthracenreihe; Zus. z. Pat. 237 946. R. Wede⸗ E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, 27. 7. 11. A. 20 956. Eindrücken der Enden von zylindrischen efäßen, von Geweben aus künstlichen Fäden. Bruno Gesteinbohrhämmern. Josef Kubat, Kladno, berg, Wodanstr. 18. 23. 8. 11. W. 37 949. Berlin W. 15. 19. 1. 10. E. 15 456. lind & Co. m. b. H., Uerdingen, Niederrhein. Berlin SW. 61. 24. 1. 11. S. 33 044. 45 b. 215 289. Becherwerk für Kartoffelleg⸗ Kartonhülsen o. dgl., welche die Kartonhülsen selbst⸗ Fnittel, Dresden, Blasewitzerstr. 53. 7. 8. 11. Böhmen; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, 15a. 215 181. Einrichtung an Register⸗ 21a. 245 187. Verschluß für Fernsprecher 9. 7. 11. W. 37 653. 36a. 245 171. Kochherd mit eingebautem Heiz⸗maschinen. Josef Stork, Pilsen, u. Alois Klasna, tätig auf ausdehnbare Dorne schiebt und dem Drucke 86 d. G. 34 008. Längsrute für Webstühle Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 3. 11. K. 47 237. streifenlochmaschinen, bei denen Sr Vorrich⸗ mittels einer von einem aufklappbaren Ring ge⸗ 22d. 245 234. Verfahren zur Herstellung eines kessel und in diesem befindlichen Winter⸗ und dar⸗ Vseruby b. Pilsen; Vertr.: H.Neubart, Pat.⸗Anw., sich drehender Scheiben aussetzt. George William zur Herstellung von Polwaren. Paul Girard, 5b. 245 266. Schrämmaschine mit hin⸗ und tungen zur Ausschaltung von fehlerhaft elochten tragenen Verschlußklappe. Paul Kollmaun, Dresden, 1 schwefelhaltigen Küpenfarbstoffes der Anthrachinon⸗ über liegendem Sommerrost. Wilhelm Katz, Berlin SW. 61. 10. 2. 11. St. 16 002. Beadle, Bayonne, V. St. A.;. Vertr.: Pat.⸗A Lvon; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., herschwingenden Werkzeugen. Gewerkschaft Eisen⸗ Stellen des Registerstreifens vorgesehen sind. Schnell⸗ Löwenstr. 4. 12. 5. 11. K. 47 910. reihe. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Gelsenkirchen, Wörtstr. 14. 5. 3. 09. K. 40 310. 45g. 245 330. Melkmaschine, deren Melkorgane wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Vzerlin SW. 61. 5. 4. 11. hütte Westfalia, Eisenhütte Westfalia b. Lünen EE m. b. H., Charlotten⸗ 21a. 245 257. Einrichtung zur selbsttätigen Brüning, Höchst a. M. 30. 9. 10. F. 31052. 3 27c. 245 195. Unterboden aus Bahnen von aus einer festen und einer durch einen Motor hin Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. S 9 a. R. 31 420. Kraut⸗ und Strohfänger für a. Lippe. 9. 10. 10. G. 32 618. urg. 21. 11. 08. Sch. 31 437. Besetztsignalisierung der benutzten Leitung in Linien⸗ 22 e. 245 281. Verfahren zur Darstellung, Dachpappe für Bieberschwanzeindeckungen. Ernst und her bewegten Platte bestehen. Frans Josef 27. 11. 10. B. 60 983. Rabenschwemmen, mit an endlosen Ketten hängenden 7f. 245 091. Vorrichtung zum Kaltwalzen von 154. 245 226. Haltevorrichtung für die zu wähleranlagen; 3 . z. Pat. 226 464. Otto Stritter, indigoider Farbstoffe; Zus. z. Pat. 207 097. Kalle Hoffmann, Roßlau, Waldstr. 8. 10. 8. 11. Johansson u. Emil Albert Olson Göthe, Stock⸗ 54b. 245 118. Verfahtren zur Herstellung von Rechen. Franz Röpke, Hamburg, Leibnizstr. 18. Schraubengewinde auf Bolzen in einem Arbeitsgang. setzende Matrizenzeile. Mergenthaler Setz⸗ Schöneberg, Sachsendamm 39. 21. 8.09. St. 14 329. & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 22. 11. 10. H. 55 068. 8 8 holm; Vertr.: H. Rauchholz, Pat.⸗Anw., Berlin Etikettenstapeln, bei denen die übereinander liegenden 111 Schrauben⸗ und eFb maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 15. 2.10. 21a. 215 275. Schaltung für Postnebenstellen 8 260. 57d. 243 147. Trittplatte für Treppen, bei SW. 11. 30. 1. 10. J. 12 279. Etiketten versetzt zueinander liegesnae Lochungen S9e. J. 13 016. Verfahren zur Entfernung Ges. Brevillier & Co. und Urban & G. 31 023. mit Rückfrageeinrichtung. Telephon⸗Fabrik Act.⸗ . 22h. 215 112. Verfahren zur Behandlung der eine plastische, erhärtende Belagmasse mit einer. Priorität aus der Anmeldung in Schweden vom zeigen; Zus. z. Pat. 235 609. riedrich Keesec, der Kondensationsprodukte aus Kondensatoren, ins. Söhne, Wien; Vertr.: H. Licht u. E. Liebina, 15a. 215 268. Ablegevorrichtung für Matritzen⸗ Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 25. 12. 10. von Betulin, um es für die Herstellung von An⸗ Unterlage verankert ist. Franz Sanitner, Geis⸗ 30. 1. 09 anerkannt. . Stuttgart, Florianstr. 18,20 15. 11. 10. K. 46 185. besondere solchen der Zuckerindustrie. Emil Josse, Pat⸗Anwälte, Berlin ZW. 61. 13. 2. 09. Sch. 32 072. setz⸗ und Zeilengießmaschinen; Zus. z. Pat. 241 030. T. 15 816. strichmitteln geeignet zu machen. Johan Robert lingen⸗Steig, Werkstr. 29. 13. 1. 11. S. 32 983. 45 k. 245 331. Zum Abschneiden von Unkraut F4b. 245 201. Bogenzuführvorrichtung für Berlin, Uhlandstr. 158. 4. 10. 10. Sa. 215 178. Färbekufe mit Umzuahaspel, Nn Ses Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. 21 a. 245 316. Schaltungsanordnung für ein Köhler, Stockholm; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, 37 db. 215 196. Abschluß von Maueröffnungen, bestimmtes Handgerät. Wilhelm König. Hildes⸗ Papierverarbeitungsmaschinen, insbesondere Brief⸗ 2 3 rück A ld insbesondere zum Färben von Geweben in Strang⸗ H., Berlin. 19. 12. 08. M. 38 027. selbsttätiges Nebenstellenumschaltesystem, dessen aus Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8. 6. 11. K. 48 138. durch die ein Triebseil geführt ist. Hans Woruda, beim, Heinrichstr. 25, u. Heinrich Meyer, Ohlum. umschlagmaschinen, bei welcher der Bogen nach seinem ) Zu nahme von Anmeldungen. form. Loon Derreumaux⸗Bulteau, Brüssel; 15 d. 215 133. Bogenausführung für Druck⸗ Akkumulatoren bestehende Schaltbatterie vom Amte 25a. 245 258. Doppelrandvorrichtung für Wien; Vertr.: Dr.⸗Ing. M. Kryzan, Pat.⸗Anw., 19. 6. 10. K. 44 888. AAnlegen gegen bewegliche Anschläge durch Zubringer Coltonwirkmaschinen. David Richter A.⸗G., Posen. 7.4 11. W. 37 042. 169. 245 242. Zweitakterplosionskraftmaschine weiter geführt wird. United States Enyelohe
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Vertr.: L. Glaser, O. Hering uü. E. Peitz, Pat.- maschinen, insbesondere Rotationsmaschinen. C. B. aus wäbrend der Gesprächspausen unter Ladung g-.. . 8 p aa. — 4 8 E.“ sucher - - den P Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 6. 10. e Cottrell & Sons Comvauy, üen York; Vertr.: halten, während der Peicecher zur 2. Cbemnitz. 27. 3. 10. R. 30 502. — 3Sa. 245 239. Steuerungsvorri tung für die mit konzentrisch ineinander angeordneten gegenläufigen Company. Springfield Mass.) V. St. A.; 12 /. U. 4469. Verfahren zur Darstellung von Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Pat.⸗Anmwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. der für die Umschaltungen notwendigen Relais 25b. 245 323. Vorrichtung zur Herstellung Vorschubklinke und den Feilenhalter an Feilmaschinen Kolben. Hans Lauritz Ploug, “ C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 1, 11 -Dianthrachinonyl und dessen Derivaten. 21. 7. 09 anerkannt. Weil, Flankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin herangezogen wird. Dr. Hans Carl Steidle, München, von Korbmänteln. Richard Schanz, Heidenau, für Bandsägen. Johan Arnesen, Moss, Nor⸗ mark; Vertr.: Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. SW. 11. 18. 8. 11. U. 4536. .. 2¼ 1. 12. Sa9. 245 179. Vorrichtung zum Färben, SW. 68. 20. 7. 10. C. 19 600. Theresienhöhe 15/0. 7. 6. 11. St. 16 363. — † Dresden. 4. 9. 10. Sch. 36 442. wegen; Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 3. 6. 10. P. 25 080. 54 b. 245 250. Vorrichtung zur Herste 222 76c. J. 12 025. Mit zwei oder mehr Reihen Grundieren und Waschen von Hutstumpen, bei 15 db. 245 182. Vorrichtung zur Erzeugung 21a. 245 317. Schaltungsanordnung für Fern⸗ ¹ 6a. 225 192. Verfahren zur Herstellung eines 11. 10. 190. A. 19 544. 169. 245 243. Mit festem Explosivstoff be. von Papierhüllen, insbesondere fuͤr 8ege ete, von Spinnvorrichtungen kontinuierlich spinnende welcher die Hutstumpen in einem Flottenbehälter eines Glanzüberzuges auf denjenigen Stellen von sprechämter mit selbsttätigen Verbindungseinrichtungen. gatsörmäßen Brennstoffes für Kraftzwecke durch un. Priorität aus der Anmeldung in Norwegen vom triebene Explosionskraftmaschine. „Theo Alexandre deren Bodenverschluß durch eine Heftklammer ge⸗ Maschine, Ringspinnmaschine o. dgl. 9. 2. 11. durch eine mit Rührschaufeln besetzte Rührwelle in glanzlosem Papier, welche einen Bilddruck erhalten Telephon Apparat Fabrik G. Zwietusch A4A ollständige Verbrennung des Brennstoffes in einer 12. 10. 09 anerkanntt. . “ Clarke, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, chert sst. Tabak⸗Fabrit b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Bewegung gehalten werden. Eisenwerke Komorau sollen. Leopold Hirsch, Budapest; Vertr.: H. Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 3. 12. 10. 4 mit Dochten zur Unterteilung des Brennstoffes aus⸗ 38. 245 324. Maschine zur Herstellung draht- C. Weihe, Dr. H. Weill, Frankfurt a. M. 1, u. — esterr., Vertr.: K. Hallbauer * Scnn 8 - entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen C. T. Petzold & Co., Komorau, Böhmen; Vertr.. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, T. 16 135. 8 gerüsteten Kammer. Alfred William Southey u. gebundener und durch Leisten verstärkter Kistenbretter. W. Dame, Berlin SW. 68. 5. 3. 11. C. 20 441. Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 6. 10.
1“
v1“
j f 7 erlin SW G 4 5 8 Theodore Bir 2 ;‚ Vertr.: B. Tolks⸗ Willie ealy. Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. 46 b. 245 113. Vorrichtung zur Regelung der 54d. 245 339. Kniehebelpresse zum Prägen von als zurückgenommen. P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 7. 5. 10. Berlin SW. 61. 4. 8. 10. H. 51 411. Z1a. 245 318. Schaltvorrichtung für mit dorf, Den. Alrnbanaene Lncdg 28. 8. 10. S. 32 152. Dr. 8 Lenn ne8 nwälte, Bellin W —. 68. Einblaseluft Ha1eelssEtchme eveüder Eulzer, Papier, Pappe u. dal., bei der den vcer⸗ eine
a. Karl 141““
14 b. N. 11 987. Kolbenschiebersteuerung für E. 15 783. 15 b. 215 227. Vorrichtung für Rotations⸗ mehreren Sprechstellen ausgerüstete Hauszentralen, 1 . 1 — 8 4 mehrzylindrige Dampfmotoren mit Daumenantrieb Sa. 215 256. Breitspülmaschine, insbesondere maschinen zum Abheben des I““ vom bei welcher elektroma netische Schalter zur An-. gens g 22 n Berf ge. 2— 11. S e 88 b Herstel I n. gö-ee a. 8 c 2 eeae “ und bverstell aerer Hubbegrenzung für die Schieber. für feine Textilgewebe und ⸗Stoffe, wie Mull, öe bei fehlerhafter Bogenzu ührung o. dgl. wendung kommen. William Aitken u. The Britisfh lation N.,K. e a pee 8 2 1 Billardbällen mit Se Neflahrgänkun Blans Wurt, Anwaͤlte, Verlin sw 1rgne- 12 10. G8. 32 886. K 16 895. 819 1e 17 342. Streichinstrument mit um⸗ , 10 don Fgr E“ edes geeblt eie90 here.. nie. Heres. Sgeenhe eer. * teerfreiem Sulfat. 8 Perslan P ning, Muünster Albany, V. St. A.; Vertr.: C. Fehtert, G. Loubier, 16 b. 245 114. Gemischregler für zum Antrieb 54g. 245 290. Tragarm für Tragplatten, be⸗ laufendem Streichband ET1 8 b 245 092. Ouerbürstmaschine zum Auf 235. 22 11. M. 43 788. “ W. 9. 9. 7. 10. A 19098 1 i. Westf., Krummer Timpen 51. 11.10.10. P. 25 806. Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ von Dynamomaschinen dienende Gaskraftmaschinen. sonders Glasplatten für Schaufensterauslagen. 68 2g B 39 279. Schlüsselsich 8 1 wheva. 5* E t15. 245 312. Ausl d Trockentisch; Lorstä g der Ann A““ 2 245 099. Kompressor oder Motor mit wälte, Berlin SW. 61. 2. 10. 09. B. 55 825. Perry Okey, Columbus, V. St. A.; Vertr.: A. Carlis Wilhelm Hansen, Kopenhagen; Vertr. a. 11 . Schlüsselsicherung mit Ver⸗ richten des Flors von samtartigen Geweben. Ernst 6458 8 uslege⸗ un rockentisch; Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien m hreren Zoll 8ℳ e IEEEE 8ꝙ „ nF. . D. Cir Hanske Berlin SW. 61. 29.5. 11. 5. 54 310 schluß des äußeren Schlüsselloches und Festhaltung Crefeld, Marktstr 117. 3. 1 8 zes. z. Pat. 241 318. Trautmann 4& Mayer, vom 16. 7. 09 anerkannt. 8 ylindern. Frangois rocg, Paris; 39 . 243 14 5 Verfa ren zur 8 Lung ge 8 5 Anw., Ber .61. 22. 1. ⁴⁸ “ Meschimne be S.üe des Schlüssels. 27. 11. 11. . 53 644. “ München. 13. 6. 11. T. 16 387 21 c. 245 098. Zange zum Einsetzen und Ent. 8 1 8 ärbter geformter egenstände aus natürlichen oder! O. 7. . .
“