1912 / 57 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 89 E1“ 2 2 3 4 6 r 8

498 642. P nwickel. W. Viereck,, 34i. 498 827. In einen Lagerständer um⸗] 341. 499 162. Streckpresse für Beinkleider.]/ Brandes, Kleinrhüden, Post Großrhüden, Bez. 98 792. Zigarrenabschneider in Form] platte im Ko b W 3 Wall 30a. 8. 89 1 V. 9822. wandelbarer Klapptisch. Gottlob Feedrich Trüben⸗ Lydius Stroedicke, Halle a. S., Viktor Scheffel⸗ Hannover. 15. 2. 12. B. 56 914. 2 shlabe Pistole. Max Stürtz, Suh Aome 85 1. 12 T Faen Schubert, Beuthen O. S. Schwungeewicht. eeee 19 Mühlen⸗ 54g. 498 924. Motorwagen mit Einrichtun 498 717. Aufreiber mit Füllmagazin. bach, Zittau. 3. 2. 12. T. 14 094 straße 7. 12. 2. 12. St. 15 868 42 c. 498 620. Handlot zum Messen von 8 Fantenerstr. 19. 10. 2. 12. St. 15 864. 47a. 198 786. Schraubenmutter mit angeku FI *R. ꝗ, tt.⸗Ges., Braunschweig. für elektrische Reklamebeleuchtung. Otto Weber Wilhelm Schwar‚zhaupt, Cöln⸗Marienburg, Meh⸗ 34i. 498 966. Seitenteil für Schulbänke. 25a. 4198 510. Stützung der Spindeln an Wassertiefen. Fa. H. Haecke, Neukölln. 9. 2. 12. n, 498 793. Behälter für Streichhölzer, pelter Unterlagsscheibe. F. & M Lautenschla 4 50 b. 499 083 h. 8 HReigickendorf, Provinzstr. 83 A. 10.2. 12. W. 35 876. lemerstr. 12. 2A. 1. 12. „Sch. 42 888. A. W. Remy & Cie., Neuwied. 2. 1. 12. R. 30738. elektrischen Spindelaufzugsmaschinen mit wandernder H. 54 622. 8 geetten o. dal. in Form einer Selbstladepistole. Berlin. 10. 2. 12. L. 28 542. ger, Radert chwingender Plansichter mit 55f. 498 542. Einschlagvorrichtung für Bogen

3 2c. 198 782. Transportables Aufwaschbassin 4t. 298 977. Kartenhalter mit selbsttätiger-¹ Mutter., Bruno Rost, Berlin, Chausseestr. 35. 42c. 499 179. Faßeichplatte, deren Grund.— venrc. Wilmersdorf⸗Berlin, Kantenerstr. 19. 47a. 498 787. Ii vare wns Täh bass Ksh von (1 1gn e ege angetriebener Schwung⸗ kaschiermaschinen. Walter Kellner, Langerfeld b

ür Geschirr⸗Reinigung. Carl Riebe, Dresden⸗ Aufrollvorrichtung. Johannes Mungenast, Deides⸗ 8. 1. 12. R. 31 797. 1 platte mit dem Eichschild aus dhügn e..acg 1b 12. St. 15 865. pelter Unterlagsscheibe F & M Lautenfchiat up⸗ v E veg u. Mühilenbau⸗ Barmen. 7. 12. 10. K. 46 238.

Briesnitz, Auf der Scheibe 15. 9. 2. 12. R. 32 007. heim. 29. 1. 12. M. 40 955. 35a. 498 535. Baskuleverschluß an Fahrstuhl⸗ o. dgl. zu einem Ganzen fest verbunden ist. Richard r 198 941. Kupplung zwischen Treibrad Berlin. 10. 2. 12. L. 28 543. 9 ger, rwx; 12 M vg kt.⸗Ges., Braunschweig. 57 a. 498 584. Löschvorrichtung für Film⸗ 3 4c. 198 784. Fußmatte aus gewellten Band⸗ 3 4i. 499 127. Aufwaschtisch mit herauszieh⸗ schachttüren. C. Rudolph & Co., Magdeburg. Dingel, Oppeln. 16. 2. 12. D. 21 998. . Reibrad in pyrophoren Feuerzeugen. Georg 47 b. 499 060. Balancier⸗Scheibenapparat 50 b. 199 084 4 hrände an Kinematographen. Fritz Holz, Berlin eisenstäben. C. Schönfelder &. Co., Brieg, Bez. barem Schemel. Georg Haubold, Hetzdorf, Flöha⸗ 10. 2. 12. R. 31 993. 42f. 498 648. Flüssigkeitegefäß für Milch⸗ monsohn, Berlin, Ritterstr. 9110. 18. 2. 11. Fried. Braun, Ludwigshafen a Rh., Ludmwigstr. 13. ane 84. Freischwingender Plansichter Badstraße 35,36. 8. 2. 12. H. 54 653. 3

Breslau. 9. 2. 12. Sch. 43 026. . tal. 5. 2. 12. H. 54 646. 35d. 498 943. Anschluß der Zu⸗ und Ab⸗ rückgabewagen. Heinr. Grifft, Eßlingen a. N. 91052. 12. 2. 12. B. 56 831 Rh., Ludwigstr. 13. . 2.-nS 828934 1,, und mit ihr 498 753. Lichthoffreie Kassette. Georg 34c. 498 828. Wischtuch, welches in seiner 34i. 499 130. Schulbank mit verstellbarer leitungen an den Druckzvlinder für hydraulische Hebe⸗ 25. 1. 12. G. 29 524 198 951. Zigarettenetui mit beim Oeffnen 47 b. 499 061. Balancierwalzenapparat. Friedr 89 EE- Carl Müller, Basaharcz 1. P. Esztergom, Ung.; ganzen Länge so zusammengefügt ist, daß die Durch⸗ Schreibplatte. Fr. I Pattensen, Kr. 8 Persenh a. 5 vrs G. m. 8 E“ ües en 31 1.n 1““ Heckels g I Jhereites. Braun, Ludwigshafen a. Rh., Ludwigstr. 13. S 13. 2. 12. M. ists tt.⸗Ges.⸗ A e Wiesbaden, Emserstr. 20

ü D äben mögli Helene Dorn⸗ Springe. 6. 2. 12. . 56 765. .H., Düsseldorf. ö. 4. 11. F. 24 635. Troe „Dresden. 8. 2. 12. N. 11 665. tter. Albert Lohbeck, Velbert, d. 26.10. 11. 12. 2. 12. B. 56 879. 2 weig. 13. 2. 12. M. 56. 11,2. 12. M.

enng von Beaht abtn, m ehestn. 7. 8.2. 18. 88 9499 155. Staubschutzkasten für Näh⸗ 36a. 198 631. Kochherd mit einem Kessel zur 42f. 498 860. Kastenförmige Personen; und 7 6. 47 c. 498 829. Friktionskupplung oder Brems⸗ e. de 81“ 5 S2e. 498 750. Heim⸗Stativ für Photograpben

5 21 933. . maschinen. Bertha Pfeiffer, geb. Schmeil, Dessau, Erzeugung heißen Wassers. Wilhelm Katz, Gelsen⸗ Gepäckwage. Max Vollstädt & Co., Berlin. 498 971. Taschenfeuerzeug in Gestalt vorrichtung, betätigk durch Differentialtri ee g⸗ Papieren ür Zigaretten o. dgl. mit Banderole. Alfred Brückner, Rabenau i. S. 1. 2,12. B. 56 689.

e.-.* EEE“ ex e t ugnn99 4,09. K. 38 592. 13. 20 12. V. 9932. 8 8 peirone und eeexbe“ dangacr Melansterenfer gr. vbe Hannover, Arnswaldtstr. 32. 26. 1. 12. 5 Tc. 498 771. Licht⸗Kopiermaschine. J. Halden

assen für Kohlen⸗Briketts. Ernst Görlach, Erfurt, Z4Ak. 498 579. T2z ebäter für Seife. 36a. 498 633. Herdwandplatte. Paul Warn⸗ 42g. 499 031. Tonarm für Sprechmaschinen. sreider. Wilhelm Braun, Augustusburgerstr. 42, 47d. 498 647. Treibriemen⸗Aufleger. Alfred 51 5b 199 124. Klei bbare Tis Ee. Brrnitehat Harbinr

uenstr. 57. 10. 2. 12. G. 29 663 1 Adolphe Denonne, Lens⸗les⸗Monz, Belg.; Vertr.: holz, Neukölln, Thüringerstr. 4. 1. 11. 10. W. 32 065 Leo Geczynski, Berlin, Bischofstr. 19/20. 9. 11. 11. ranz Wilhelm Braun, Fichtestr. 43, Chemnitz. Hemm, Crimmitschau i. S. 23 1. 13. 8. 54 J949 ä v 3 eine, des are TDischplatte chester; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth. C. Weih 3 e. 498 608. An Wohnungstüren anzubringende A. Gerson u. G.“ Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 36g9. 498 720. Doppelklappenförmige Ofen⸗ G. 28 910. 1 1 112. B. 56 556. 47db. 498 84 7. Treibriemen⸗Ausrücker aas Mhs kol n 5-Seae- Neu⸗ 8 Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dam

Anwesenheits⸗Anzeigevorrichtung. Bruns Liebschner, SW. 61. 5. 2. 12. D. 21 930. tür. Max Krones, Troppau; Vertr.: Simeon 42h. 498 592. Flüssigkeitslinsensvstem. Fa. 1498 973. Zündstist für pyrophore Feuer⸗ den Gabeln angebrachten Führungsblechen. Johan wlc⸗. 498 739. Tremolo⸗Pfeif 6 2s .G 2 12. S. 5488.

Leenan 1 Erzg. 1. 2. 12. 2* 28 492 34t. 498 583. Tuchträger für Handtuchständer. Wesender, Cöln⸗Ehrenfeld, Lessingstr. 57. 12. 2. 12. Carl Zeiß, Jena. 27. 2. 11. Z. 7098. Alzethlenlaternen⸗ u. Metallwaren⸗ Busch, Karnap, Kr. Essen⸗Ruhr. 9. 2. 12. B. 56 —. b-He. K Femg o⸗Pfeife. Hermann 58 b. 499 0412. Vorrichtung zur Arbeitserleich⸗ 34* 498 613. An einem Vorhang aus Tüll Louis Rutschi, Bern⸗Münsingen; Vertr.: G. K. 51 876. 42h. 498 718. Lorgnon mit als Behälter rit Kämpe & Thonig, Leuben⸗Dresden. 47 d. 498 848. Seilklemme. Gebr Hinfel⸗ IZAA Koöhlenbesgerstr. 16. 23. 1. 12. Grnng, an Trauben⸗ und Obstpressen. Julius die Anordnung von farbig broschierten Gewebe⸗ Dedreux, A. Weickmann u. * Kauffmann, Pat., 36a. 499 017. Koch⸗Herd. Fa. Max ausgebildetem Stiel. Ernst Würtz & Cie. G. Ch. 12. A. 17 900. mann, Essen a. Ruhr. 9. 2. 12. H. 54 627 51db. 199 122. Glektrische Kastenbel utgsell, Niederrimsingen i. B. 3. 22. 12. G. 29 627. gebilden. Fa Hugo Schulkz, Plauen i. V. 5. 2. 12. Anwälte, München. 3. 2. 12. R. 31 956. Alvers, Vogelsang i. W. 14. 2. 12. A. 17 993. m. b. H.⸗ Pforzbeim. 10. 2. 12. W. 35 889. .. 498 985. Zigarrenschutz⸗Hälle während 47 db. 499 197. Treibriemenaufleger für im mit Musikwerk. Her: EEEäE111.X.“ n für Feuerlöschvorrichtungen

Sch. 42 943. 88 34t. 498 607. Beliebig verlängerbare Wasch⸗ 36a. 499 128. Schutzkasten in der Front⸗ 42Th. 499 072. Lentikularglas aus zwei Stücken, Rauchens. Stephan Bach, Oederweg 42. u. Betrieb befindliche Transmissionen. e. .Nei Fbe Berlin 29 1. 12 T128 923 Lax G. m. b. H., mit rings um die Kukenachfe beweglicher Aussprit⸗

3 e. 498 783. Klemmvorrichtung für Stoff⸗ tischanlage für Feldlazarette, deren einzelne Teile in platte zwischen beiden Ofentüren. Fa. Carl von mit ovaler Aufkittlinse mit ringsum gleich dünnem beWestenberger, Mainzerlandstr. 99, Frank⸗ Offenburg i. B. 19. 1. 12. L. 28 385. [51e. 498 649. Blatt it M sikschrift. Marti düse. Karl Grünwald, Hamburg, Eppendorferland⸗

klamwern. Hermann Schwerin u. Ewald Junge, den zusammengeschobeneg Wasserhebätsern ee ittgenftea. u*“ Laasphe i. W. Julius Faber, Stuttgart. 13. 2. 1232 '— N. 88 8 v 8 b 588 498 694. Schmierring aus Aluminium⸗ Hofler Frankfurt a. M Reabeledstr 888 25. 8 0 é 929 2e2scsbvorr⸗ S t

G b S85. 3 . sind. Otto Schulz. Berlin, Am adtbahnhof 5 2. 12. .35 799. F. 2 3 88 Ppyrophores Feuerzeug. Jacob legierung. Fa. Richard Graf Chemnitz⸗ S. D1 1 vb1116“ Ses⸗ 1n. ichtung mi

Se⸗. .K.2 e Max Schy⸗ ren 2 2 b. 56 662. 1 369. 499 129. Email⸗ und Glimmerscheiben 42h. 499 073. Lentikularglas aus zwei Stücken, Mhart, Berlin, Alezanbrinenftr. 105,196, 15. 2.12. Altendor. 1 22 G. 2gsgnann, Chemnch 9.856 514. Apparat an Nähmaschine 8 vg Behältern untergebrachten Chemikalien

mura Friedrichshütte O.⸗S. 29. 1. 12. Sch. 42 891. 3ük. 498 811. Transportabler Duschapparat. schützende Ofentür⸗Schutzplatte. Fa. Carl von mit ovaler Aufkittlinse mit ringsum gleich dünnem 8 1 47f. 498 566. Schlauchbefestigung. Adolf May Doppeln Uhss Schudhsohlen dln est che Küewe. 2 innerhalb des Behälters rings um die Chemi⸗

3 1f. 498528 Kamm⸗ und Bürstenhalter. Anna Aron Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffenburger⸗ Wiitgenstein, Friedrichshütte⸗Laasphe i. W. Rand. Fa. Julius Faber, Stuttgart. 13. 2. 12. enn 2. Dreischarpflug. Wilbelm Hepke, Brandenburg a. H., Steinstr. 66. 30. 1. 12. M. 40968. 25. 1. 12 B. 56 604. gi „Kleve. kalien⸗Patronen angeordneten Hülsen. Karl Grün⸗

Alfred Guhrauer, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohen⸗ straße 25. 1b. 1. 12. A. 17 806.) 5. 2. 12. W. 35 800. F. 26 332. k. Wunstorf 14. 9. 10. H. 47 798. 17f. 498 5727. Zweiteilige Rohrverbindung⸗ 32a4. 499 070. Schneidvorrichtung für Handschuh AI“ zollerndamm 190. 1. 11. 11. G. 28 841. 34k. 498 515. Hy’ ieni cher Klosettsitz. Felix 36a. 499 129. Schutzvorrichtung an Feuerungs. 42h. 499 090. Vorrichtung an Beobachtungek⸗ . 499 135. Ackeregge mit verstellbaren Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt „Gefe⸗ nähmaschinen. Fickert & Huth Purgseadt schah 63 575 52 ür Roß 34f. 198 591. Haltevorrichtung für Kleidungs⸗ Fehrmann, Dresden, Deubenerstr. 29. 29. 1. 12. tücen gegen berausfallende Kohlen und glühende ständen zur beliebigen Regulierung und Erhöhung ven. Stefan Götz, Oberrimsingen, Baden. Berlin. 5. 2. 12. B. 56 725. . 139799109 5 88 8 E Burgstädt i. S. 8 a. 4 98 027. Aufdrehvorrichtung für Roß⸗

ücke insbesonde fär Röck⸗ bei Reinigen. F. 26 223. Asche. Richard Diez u. Paul Retschke, Cottbus⸗ der Sehlinse während des Beobachtens. Carl 1 112. G. 29 629. 7f. 498 581. Drehbarer Flansch an Armatur⸗ 5a. 499 106. Ein⸗ und Ausrückvorri 8 aarzupfmaschinen und ähnliche Einrichtungen. Fa. stů ve insbesondere ur ocke eim einigen. 35 2. 12. D. 21 948 B man G. m b H Berlin 14. 2. 12 8 98 541 Regulierb K 1 b 4. 7 an an rmatur⸗ 52a. 49* 106. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung für August Wallmeyer, Eisena .12. 9. 11. B. 34719

7575 eer n G. m. b. H., Berlin. .2. 12. .“ 4 . Regulierbare Kartoffellege⸗ & Elbracht, Bielefeld. 6. 2. 12. elektrisch angetriebene Arbeitsmaschinen. Siemens⸗ 63 b. 498 783. Sicherheits Nummer⸗ bezw.

Schmidtmann & Co., Düsseldorf. 24. 12. 10. 34k. 498 997. Badewanne mit umlegbarer Ströbitz. 8. 1 . 1 of Sch. 38 581. Seitenwand, hauptsächlich für Krankenhäuser. Anna 36a. 499 168. Vorrichtung zum Regeln des B. 56 885. hme. Paul Weser, Gr. Kmehlen b. Ortrand. L. 28 Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 22. 6. 11. Namenschild für Wagen, Karren, Fahrräder u. dgl.

34. 498 609. An einem Ständer angeordnete Volz, München, Herrenstr. 12. 9. 2. 12. V. 9918. Luftzuges von Oefen. Frank’sche Eisenwerke, 42h. 499 166. Feststellvorrichtung für gelenkige 0. 10. W. 32 001. 7f. 498 593. Schlauchkupplang. Wilhe S. 25 008. Apolf; 8 1 . u mit Wasserspülung. 8 Arthur 321. 499 000. Klammer für Handtuchständer. G. m. b. H., Adolfsbütte. 14. 2. 12. F. 26 340. Doppelfernrohre. Optische Induftrie⸗zes. m. b. H.⸗ N198 708. Abnehmbare Druckrolle mit be⸗ Schnitzenberger, Nürnberg, Prankstr. 4. . 99 5 2a. 9499 107. Elektrischer Einzelantrieb von Aden ,vses Schreiber, Dresden, Krenkelstr. 44. 1. 2. 12. Willi Richter, Darmstadt, Schützenstr. 10. 10.2. 12. 3Ga. 499 17 4. Schablone zur Herstellung von Berlin Schöneberg. 13. 2. 12. O. 7015. Lpeem Fesisteller, seitlich drehbarem Gelenk und Sch. 40 142. Nähmaschinen. Siemenes⸗Schuckertwerke G. m. 63 b 199 033. Vorrichtung zum schnell Sch. 42 938. R. 31 999. Kochherden und Oefen, die mit Fliesen bekleidet 12i. 498 599. Widerstanderhermometer, dessen libarem Erdabstreicher für Drillmaschinen. Paul 47f. 498 596. Schutz für Anschlüsse von b. H., Berlin. 22. 6. 11. S. 26 733. 8 spannen durch chender Pf Pucen 77 34f. 198 611. Halter für stabförmige Gegen⸗ 3ük. 499 029. Hygienische Klosettschutzauflage. werden sollen. Griehl & Jahn, Berlin. 15. 2. 12. Widerstandadraht in dem von einer Mutter und soco, Leipzig „Kleinzschocher, Windorferstr. 51. Schläuchen. Friedrich Heyn, Hamburg, Overbeck⸗ 52 . 199 022. Stickrahmenaufhängung. Vogt⸗ Rikolaistr. 8 e⸗ 2voe stände, wie Hut⸗ oder Busennadeln. Preisanzeiger Willy Ehrig u. Walter Ehrig, Zwickau i. S. G. 29 716. 1 EEEEII Schraube gehildeten Zwischenraum angeordnet ist. 12. L. 28 469. sstraße 10. 24. 10. 11. H. 53 236. ländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & Königsberg t. Pr. 1 1812 6, o. dgl. Fa. Ludwig Haege, Offenbach a. M. 25. 10. 11. E. 16 489. 36c. 499 019. Heizkörper. Rheinisch⸗West⸗ Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 6.11. 11. .498 728. Kartoffelleger. Adam Förster IV., 47f. 498 804. Dichtungsmanschette. Adolf H. Dietrich), Akt.⸗Ges., Plauen i. V. 4. 6. 10. 63 b. 499 063 Breasklo aus Gußes 5. 2. 12. H. 54 544. 34k. 499 082. Metallener Waschtisch. Fa. Aug. 8 Sprengstoff⸗A.⸗G., Cöln a. Rh. 14. 2. 12. S. 26 029. 1u““ 2 nthausen, 2 aden. 22. 4. 11. F. 24 583. Heucken, Aachen, Hochstr. 20. 12. 6.11. W. 33 998. V. 8204. allen Richtungen verstellbar. Feldina d 3 21f. 198 612. An Tülldecken die Anordnung Mann. Oberfrohna i. S. 13. 2. 12. M. 41 153. R. 32 0288. 8 4i. 498 600. Widerstandsthermometer, dessen P 198 760. Tragbarer, mit Handantrieb 47f. 498 948. Verschraubung zur Verbindung 53b. 498 813. Einsatz als Gläserhalter für Blomberg 1.pe. 12. 2. 88 jr., farbig broschierter Gewebegebilde. Fa. Hugo Schultz, 34k. 499 109. Waschtisch⸗Schützer. Franz Ger⸗ 26 8. 198 522. Luftreiniger SZosef Hugner⸗ Widerstandsdrahr in dem he ewem Mohr üv. EbbIo Säeapparat. eslen⸗ Uhlich, Chemnitz, zweier Rohrenden. Fa. E. M. Zahn, Berlin. Sterilisierapparate. Gustav Ortelt, Oels i. Schl. 63 b. 499 075. Fahrrad locke/ welch durch d Plauen i. V. 5. 2. 12. Sch. 42 942. rigel, Hannover, Roonstr. 16. 15.8.11. H. 52 376. Düsseldorf⸗Hardt. 10. 2. 12. B. 56 843. Schraube gebildeten Zwischenraum angeordnet ist. jJtr. 79. 3. 2. 12. U. 3926 8 ö.I1. 8. 11. Z. 7434. 22. 1. 12. O. 6972. seenkstangengriff betätigt 58 Al 4 Ge 1 34f. 498 686. Vase mit Photographie und 34k. 499 151. Hygienische Klosettschutzvor⸗ 36d. 499 181. Wasserverdunster mit das Ver⸗ Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 6. 11. 11. .498 775. Särad für Drillmaschinen mit 47f. 498 949. Verschraubung zur Verbinung 53c. 498 617. Wurstkoch⸗Räucher⸗Apparat. Freiburg i. B. Talstr. 60. 13. 2 122 G 288. Genrebildern aus einer durchgebrochenen Weinflasche richtung. Ludwig Cox, Dellbrück. 12.2. 12. C. 9275. dunstungsmaterial aufnehmenden Kästen. Gustap S. 26 030. u““ enförmigen Schaufeln. Ostdeutsche Maschinen⸗ zweier Rohrenden. Fa. E. M. Zahn, Berlin. Jakob Friedrich, Frauenfeld, Kanton Thurgau, 63c. 498537 Vorrichtun u to vöbche hergestellt. Ernst Hüffler, Altona a. E., Blücher⸗ nn gh n5 10 Frhcte Düsseldorf⸗Grafenberg. 20. 12. 10. 9 b9 8Jb vEö F H ö““ 8 8. 1u feertc Be2e 8 8668, Schweiz Vertr.:Bernhard Kucher, Konstanz. 8. 2. 12. um das Verlöschen der binderen Lampe 1Seden raße 24. 6. 1. 12. H. 54 257. von Christbäumen. August Zuber u. Hugo Schmidt, D. 7. 8 1 Heizungsanlagen jede . Rob. Mue . Ostpr. 8. 2. 12. O. 6998. 6 7g. 498 553. Explosionssicheres Dampfventil, F. 26 293. G bee e— rgen Lo 8 brhe 2688 763. SnHentrfür Senfabfällvumpen. Berlin, Linienstr. 101. 2. 1. 12. Z. 7777. 36b. 499 182. Wasserverdunster mit mehreren G. m. b. ., Berlin. 26. 6. 11. M. 8 882 499 023. Kartoffellegemaschine. Friedrich mit an der Unterseite befindlicher Stellschraube. 53c. 498 738. Saftgewinnungsapparat. Stephan ve. dx.“ Richard Schaper, Hannover, Kestnerstr. 14. 5. 2. 12. 341. 498 650. Auffaß für Kochtöpfe u. dgl. nebeneinander in einem Wasserbecken o. dgl. ange⸗ 4 ek. 498 588. Ballon⸗Variometer. Dr. Georg gens, Wongrowitz, Prov. Posen. 14. 11. 10. Th. Loß. Braunschweig, Ritterstr. 36 13. 1. 12. Puhl, Güls a. Mosel. 17. 1. 12. P. 20777. 63c. 498 866. Flüssigkeitsgetriebe für Mot Sch. 42 970. zur Erhaltung eines einstellbaren, ständigen Flüssig⸗ brachten, mit porösem Material gefüllten, durch⸗ v. d. Borne, Breslau⸗Krietern. 10 2. 12. B. 56 839. . 8 1 L. 28 360. 1 54b. 498 511. Etikette zur Bezeichnung von fahrzeuge. Hugo Lentz, Löee w * Berlin. 34f. 498 779. Schirmhalter mit Gummieinsatz. keits⸗Niveaus. Dr. Karl Mohs, Berlin, Rathe⸗ lochten Behältern. Gustav Friedrich, Dinger, 42k. 4199 118. Indikatorkolbenstange. Dr⸗Ing. .499 185. Neuerung an Düngerstreu⸗ 47g. 498 576. Mischhahn. J. Troesch, Pflanzen o. dgl. James Stewart, Dunedin, Neu 28. 6. 11. E. 27 Franz Kuppler, Berlin, Christburgerstr. 4. 9. 2. 12. nowerstr. 61. 26. 1. 12. M. 40 934. Düsseldorf⸗Grafenberg. 2. 1. 11. D. 19 484. Ludwig, Gümbel, Charlottenburg, Schloßstr. 66. hinen. H. Cegielski Akt.⸗Ges., Posen. Bern; Vertr.: E. von Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin Seeland; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin 63c. 498. 867 Flüssi keitsgetriebe für Mot K. 51 817. „41. 498 651. Verschließbares, mit beschreib⸗ 36e. 499 101. Lufterhitzer. F. A. Bühler, 8. 1. 12. ZX“ W. 15. 2. 2. 12. T. 14 089. SW. 68. 19. 1. 12. St. 15 772. fahrzeuge. Hugo Lentz Semaeben * Berlin. 34f. 498884. Spargel⸗Zange. Georg Schubert, barer Einlage versebenes Kästchen zur Aufnahme von Groß Lichterfelde, Mommfenstr. 12. 22. 10. 09 421. 498. 640. Sedimentierglas. Fa Franz 499 191. Dibbelmaschine ohne Zahn⸗ 472g. 498 580. Regulierbares Auspuffventil. 54b. 498 512. Ansichtskarte mit einem Ver⸗ 28, 8. 11. . 7002. . Berlin. Dresden, Annenstr. 23. 27. 1. 12. Sch. 42 886. 8 da a 1.s Scholl, Neu Isenburg. 2 44 . EE“ Lußershosf. eipnin afen- H. 88 224 für 1 veren Kars dorfberg b. Bürgel i. Th. Sann Polster, Dresden, Bienertstr. 51. 5. 2. 12. merk zur Berechtigung für eine freie Reise. 63c. 498 882 Bewegliche Hinterpartie für 34f. 8893. Tafelschmuckgegenstand. Her⸗ 27 1. 12. .42 844. 37a. 28 554. Rohrr 1 ee . Milchh insbesondere 1. 11. K. 99. ü .20 862. 8 K. Eggler, Mün Clemensstr. 68. 24. 1. 12. osserien. Oskar Elchend wen 8.56857 341l. 498 652. Schrank mit Luftzirkulation Lattung. Harry Laugenbeck, Tiefer 33,34, u. den Hausgebrauch. Franz Eugen Müller, Dresden, 498 722. Anordnung einer Schüttel⸗ und 47g. 498 616. Wasserleitungshahn mit Absperr⸗ GE 1680. EZ“ Heeen . See S-es. ea gesghe 24f. 498 903. Blumentopf⸗Hülle. Geraer zum Aufbewahren von Schuhzeug. Eugen Bauer, Wilhelm Düe, Hohetor Chaussee 99, Bremen. Johannstädter Ufer 5. 12. 2. 12. M. 41 150. melvorrichtung an Kartoffelrodemaschinen. Ro⸗ ventil. Karl Wilhelm Klee, Schweinfurt. 7. 2.12. 54b. 498 515. Buch, enthaltend Biographien 63c. 498 931. Steuerung für Kraftfah

. 15. 1. 12. L. 28 349. 212m. 498 503. Druckwerk für Rechenmaschinen Gratz. Dobeltitz, Kr. Torgau. 6. 1. 11. K. 51 789. und Abbildungen von Bühnenkünstlern. Willy mit Vorderradantrieb. Fr Fosensal seZährich⸗

Celluloidwaren⸗ und Reklameartikel⸗Fabrik Waiblingen. 29. 1. 12. B. 56 619. . Em. A K. de-.- era. Reuß. 7. 2. 12. G. 29 646. 341. 498 658. Besenhalter aus Draht. Julius 3 Ta. 499 010. Feuersicheres Dach. Aug. mit Hebeln für die Einstellung von Drucktvpen⸗ 6 503. 7g. 498 623. Regulierhahn für Dampf⸗ Knipping, Bre 9 öö“ EL1“ M 2 . dgl. illiertem Blech. Robert Haardt, 3l1. . . ahrbarer Christbaumftänder.] 13. 2. 12. ꝗpE. H. 8 .E“ veis e. asse 7. 6. 11. H. 51 531. N. 89. 8 54 b. 498 530. Versand⸗Begleitk it N Zc. 8 Vers Faührerfenf ni,cre g”g. Ehranl S Pat.. Nikola Jungblut, 8 Endenicherstr. 35. 3.2.12. 37 b. 498 833. Unporöse Verputzplatte mit 42 m. 498 528. Schaltvorrichtung für das 498 508. Vorrschtung zum Zerreißen der 47g. 498663. Selbsttätig absperrendes Zwischen⸗ und Quittungscoupon. sdr 89- .egerHwer genobilee 1“ Fheefegss⸗ she Anw., Berlin SW. 63. 8. 2. 12. H. 54 587. J. 12 363. 8 auf der Rückseite angebrachten, eigens geformten Umdrehungszä lwerk an Thomasschen Rechen enbänder und zum Zerteilen der Garben an stück für Wasserhähne. Paul Franz, Dortmund, Dreden, Dippoldiswaldaerpl. 3. 9. 2. 12. Sch. 43 039. IZI11“ 36712* . 34f. 499 026. Zusammenlegbares, mehretagiges 34I. 498 700. Zange .* heißer Rippen. Julius C. Schulz. Erikastr. 12. u. August maschinen. Seseph Schumann, Glashütte i. S. dreschmaschinen. Peter Köster. Rittergut Düsseldorferstr. 18. 6. 2. 12. F. 26 300. 54 b. 198 742. Papierbeutel für Zigaretten 63d. 498 736. Felgenspannvorrichtung für Gestell zum Bettenauslüften. Herbert Herrmann, Töpfe. Max Waibel, Schwäb. Gmünd. 30. 1. 12. Meyer, Görnestr. 1, Hamburg. 5,2. 12. Sch. 42 988. 7. 2. 12. Sch. E“ FIrvair b. Falkenhagen, Kr. Ost⸗Prignitz. 42g. 498 674. Schriftscheibe für Ventile. o. dgl. mit Faden⸗Oeffnungsvorrichtung. Albert Wagenräder. Herm. Karste, Magdeburg, Freie⸗ Berlin, Zossenerstr. 10. 2. 9. 11. H. 52,636. W. 35 746. 37d. 498 606. ““ oder „Fliese als e 498,026. Druckwerk für Thomas⸗Rechen⸗ 89 K 49 820. u“ (Louis Blochwitz. Berlin, Strausbergerstr. 26. Stahn, Hannover, Arnswaldtstr. 32. 26. 1. 12. straße 10. 9. 1. 12. K. 51 412.

31f. 499 040. Mostrichständer. Gustav Adolf 341. 498 701. Heringslake⸗Ablaufblech. F. E. Wand⸗ oder Deckenflächenbelag aus abgesperrtem maschinen. Alt.⸗Ges. vorm. Seidel & Nau⸗ 499 9025. Wagen für Dreschbetriebe mit 10. 2. 12. B. 56 817. 8 St. 15 788. 63 b. 499 037. Federung für Fahrzeuge unter Wünscher, Lichtenburg, Kr. Torgau. 31. 1. 12. Betzler, Laer b. Bochum. 1. 2. 12. B. 56 663. Holze. Louis Assler, Herm. Brehmer u. Georg mann, Dresden. 1. 7. 11. A. 16 978. Svann blitten verstellbarem Elektromotor. Fa. 479. 498 994. Um 360 °drehbarer Hahn. 54b. 498 744. Papierbeutel für Zigaretten o. Verwendung von komprimierter Luft. Carl Greber W. 35 805. 341. 498 704. Aus zwei balbrunden, inein⸗ Loose, Wilmersdorf⸗Berlin, Hohenzollerndamm 191. 42n. 499 113. Dauerkalender nach Gebrauchs⸗ enaler, Burg a. Fehm. 26. 1. 12. E. 16 895. Fa. Rich. Klinger, Gumpoldskirchen Wien; dgl. mit als Vorrichtung zum Oeffnen des Beutels Dermbach N20. 1. 12. G. 29 572 6 34g. 498 572. In eine Zweilager⸗Bettstelle anderfassenden Röhren bestehende Spicknadel. Melanie 1. 2. 12. A. 17 970. 1u“ muster 447 89*. Ulrich Thon, Neu Isenburg e Durchforstungsschere mit doppelter Vertr. L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ und Zerstören der Banderole ausgebildeter Einlage. 63d. 499 091. Ringsicherung für Fahrradnaben umwandelbares Sofa. Albert Klust, Altheide. Vogeler, geb. Ostertag, Hannover, Rambergstr. 18. 37d. 498 800. Profileisen für Fenster⸗ und 10. 11. T. 13 724 8 übersetzung und einem auswechselbaren, auf einer Anmwälte, Berlin SW. 68. 9. 2. 12. K. 51 822. Albert Stahn, Hannover, Arnswaldtstr. 32. 26. 1. 12. Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Dürkopp

27.

1. 2. 12. K. 51 714. 2. 2. 12. V. 9897. Türrahmen. Fa. August Eichhorn, Offenbach 420. 499 016. Geschwindigkeitsmesser mit drehbaren, massiven Stahlmesser. Wilhelm 47g. 499 157. Vorrichtung zum Abstellen eines St. 15 790 & Co., Bielefeld. 14. 2. 12. B. 56 892 3 49. 498 573. Tischbett mit Ausziebplatten. 3 41. 498 768. Hosenbeinspanner. Adam Freund, a. M. 14. 2. 12. E. 16 964. 8 Maximalzeiger. Andreas Veigel, Cannstatt. 13. 2. 12 * Wittwe, Freiberg i. S. 14. 2. 12. Wasserablaßhahnes, wobei das Einlegen emer neuen 54 b. 498 947. Seitenfaltenbeutel mit Klebe⸗ 63e. . 5, Luft⸗ Willv Rauh, Wilmersdorf, Augustastr. 18. 1. 2. 12. Schierstein. 7. 2. 12. F. 26 291. 8 37 b. 498 996. Tapezierbock. Adam Schult⸗ V. 9933. 1 8 Eese 18eg. 2 8 1 Dichtungsscheibe ermöglicht wird, ohne den Haupthahn nähten in den Falten. Fischer & Krecke G. m. b. H., pumpe mit oscillierendem Zylinder, für Pneumatiks. R. 31 894. 341l. 498 773. Verschließbarer Kochkessel. Axel heis, Altenwald. 9. 2. 12. Sch. 43 011. 43a. 498 989. Kartenanschlag an Arbeiter⸗ Lan 128. Viehtränke mit Rückstauventil der Wasserleitung abzusperren. Feodor Seubiac, Bielefeld 29. 7. 11. F. 25 200. Friedrich Lippig, Oedesse i. Hann. 16. 1. 17 34g. 498 575. Polsterbettstelle mit unabhängig Jenisch, Braunschweig, Scharrnstr. 16. 8. 2. 12. 378. 499 086. Fensterscheibe mit Durch⸗ Kontrollapparꝛten. Fa.) Fr. E— ee Ventilkegel. Ernst Herm. Söhlmann, Elberfeld, Bahnhofstr. 66. 12. 2. 12. S. 26 732. 54b. 498 975. Kuvertverschluß. Julius Spalle, L. 28 357. 8 vom Polster angeordnetem Zugfederboden. Fa. J. 12 367. 1 1 brechungen und an dieselben enschließenden Kanälen. Schwenningen a. N. 3. 2. 12. B. 56 700. 6 dilis, LSeI 24. 11. 12. 11. S. 26 289. 47g. 499 165. Mit Klingerit eingepreßter Kiew, Rußl;; Vertr.: Rich. Jordan, Elsterwerda, 63e. 498 646. Rotierend angetriebene trans⸗ Schönrock, Menzel & Co., Berlin. 1. 2. 12. 3 flI. 498 774. Rockaufhänger mit Durch⸗ Hermann Pannach, Niederneukirch, O. L. 13. 2. 12. 13 b. 499 095. „Selbstschließender, luftdichter 1 3 187. Vorrichtung zum schnellen Ent⸗ Nickelsitz für Dampf⸗Ventile. Wilbelm Meier, Bez. Merseburg. 27. 1. 12. S. 26 635. portable Luftvumpe mit feststehendem Zylinder Sch. 42 904. kröpfung für den hinteren Kragenteil. Johann P. 20 925. 18 Gewürzeautomat. Michael Kammerl, Reinhausen 8 . Viehs bei Feuersgefahr. Thaddäus Augsburg, Katzenstadel F. 128. 13. 2. 12. M. 41 140. 34 b. 499 153. Tüte mit anhängender Fahne. für Pneumatiks. Friedrich Lippig, Oedesse i. Hann 34g. 498 751. Metallgurte als Träger für Mayer, Heilbronn a. N. 8. 2. 12. M. 41 079. 37e. 4198 653. Scherenklammer. Max Leh⸗b. Regensburg. 14. 2. 12. K. 51 910. 9 b e, g. Hohenzollern. 16. 1.12 E. 16 857. 47h. 499 145. Hubbegrenzung und gleichzeitige J. C. König & Ebhardt, Hannover. 12. 2. 12. 15. 1. 12. L. 28 565. 1 8 Möbelfedern. Fritz Haffner, Straßburg⸗Neudorf 34Il. 498 776. Kochtopfdeckel mit Hohlraum mann, Guteborn b. Ruhland, u. Heinrich Wurz⸗ A 4 a. 498 550. Kragenknoyf mit elastisch an⸗ eag 2 Tränkeheckendeckel mit Wulst⸗ Feststellvorrichtung an einem Kettenstopper. Carl] K. 51 866. 63e. 498 879. Vorrichtung zum Festhalten i. E., Polvgonstr. 22. 1. 2. 12. H. 54 536 zur Wassererwärmung. Johannes Schlender, Steglit, bacher, Bernsdorf, öä1I 457 geordnetem Krawattenhalter. Anton Seibel 2 e E. T. Eyting. Varel i. O. 3. 2. 12. Dreizehner, Dietrichsdorf b. Kiel. 10. 2. 12. 54b. 499 172. Druckvorrichtung an Flach⸗ und einer Pneumatikdecke auf einem zum Erhitzen des 34g. 498 762. Sprungfederpolster mit sich Schloßstr. 17. 8. 2. 12. Sch. 42 997. 37 e. 498 654. Tragbalkenklammer. Max] Hauenstein, Pfalz. 3. 11. 11. 8 26 015. 8 49 8 . D. 21 986. Seitenbeutel⸗Maschinen. Hugo Wiedrich, Bielefeld, Gummis und der Einlage dienenden Dorn. Con⸗ aus Vulkanfiber. Franz . 8 696. Federnder Bügel für die Ver⸗ 49a. 498 543. Werkzeug⸗Ausstoßvorrichtung öllenbeckerstr. 47. 14. 2. 12. W. 35 928. tinental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Com⸗

kreuzenden Metalltragbändern, die mit einfachen 341. 498 878. Kühlgefäß. Wilhelm Boehm, Lehmann, Guteborn b. Ru land, u. Heinrich Wurz⸗ 4 1ga. 498 618. Knopf Frarn 1 b Federn zel 1 5 Kegelfedern Fa. A. K..ve Berlin, Friedrichstr. 72. 30. 12. 11. B. 56 265. bacher, Bernsdorf, O. L. 29. 1. 12. L. 28 458. Knipp. Darmstadt, Bessungerstr. 51. 8. 2. 12. nasschnallen an Hufeisen. Christian Holzhey, für Bohrmaschinen und andere Werkzeugmaschinen. 54 ã. 498 681. Leuchtende Buchstaben aus pagnie, Hannover. 30. 12. 11. C. 9154.

2 2 2— 3 „† F 70 265 z 4 8 2 „. 1i 5. 2. 12. K. 51 772. 341. 498 946. Antrieb für Vorrichtungen zum 37f. 498 598. Zusammensetzbare Gruft aus K., 31 795. 8 u““ 1u abach. 9. 1. 12. H. 54 511. Paul Bogel, Cöln, Brüsselerpl. 11. 17. 3. 11. laskugeln. Arthur Lynen, Stolberg, Rhld. 63e. 498 929. Auto bil⸗ und Fahrradluft⸗ Sert , 1. 23. aus Holz⸗ Schlagen von Schnee, Bereiten von Speiseeis Eisenbetondoppelwänden und boden mit wasser⸗ 44a. 498 619. Zwischen spiralfederartigen 8 6e Hufeisenschärferaspel. Christian V. 8946. 8 b 22. 6. 11. 26 959. - g5 pumpe mit Ueberse 8 11“n stäben hergestelltes Möbelstück. Fa. N. Jsrael, u. dgl. Sebastian Binder, München, Theresien⸗ undurchlässiger Zwischenlage. Walter Schaenke, Drehungen feststellbare Hutnadel. Anton Luckhardt⸗ IS 29. 1. 12. H 54 512. 49g. 498 545. Nabenfräsapparat. Adolf 549. 198 683. Als Reklamesäule dienender 12. 2. 1ert Lr54 078.

Berlin. 8. 2. 12. J. 12 364. straße 61. 13. 6. 11 B. 53 540. Breslau, Lohestr. 27. 26. 10. 11. Sch. 41 915. Darmstadt, Schützenstr. 10. 8. 2. 12. L. 28 539. bildet Hufeisen, gleichzeitig als Hufschuh Mohr II., Hofheim, Taunus. 31. 7. 11. M. 39 107. Dauer⸗Kalender. D. W. Darius, Wilhelmshaven, 63e. 498 932. Gleitschutzvorrichtung für 341g. 498 888. Schaukelstuhl. Heinrich Tosch, 341. 498 950. Christbaumständer mit in einem 37f. 498670. Eisenkonstruktion für Kammer⸗ 14 a. 498 679. Geschliffener Kristall. Fa. 5 Christian Holzhey, Schwabach. 49a. 498 734. Vorrichtung zum Bearbeiten Wilhelmstr 9. 7. 12. 11. D. 21 565. Räder. Oswald Schilke, Grimma i. S. 12. 2. 12. Berent, W. Pr. 31. 1. 12. T. 14 085. runden Wasserbehälter stehender durchbrochener Be⸗ gebäude von Schwefelsäurefabriken und für andere L. & O. Holub, Friedrichsgrund⸗ Langenbrück, 1 öö“ 8 von Ventilsitzen. Max Spuhr, Werden a. Ruhr, 54 9. 498 684. Plakat mit Lorbeerkranz und Sch. 43 049.

34g. 498 955. Theaterstuhl. Edward Henry festigungshülse. Richard Lange, Haspe. 5. 8. 11. bohe freistehende Gebäude. Breest & Co., Berlin. R.⸗B. Breslau. 2. e- e. 2 icher Fangnistkasten zum Fangen Hafenstr. WL88Z““ Inschrift. Gustav Herrmann, Berlin, Alte Jakob⸗: 63e. 498 933. Luftpumpe für Fahr⸗ und Smith u. Edward Siese, Lents, V. St. A.; Vertr.: L. 27 254. 8 9. 2. 12. B. 56 840. 4 fa. 498 689. Hutnadelsicherung. Arthur 8 b e- insbesondere von Sperlingen. 4 -a. 498 769. Bohrfutterschaft mit doppeltem sraße 120 B. 2. 1. 12. H. 54 124. Motorräder. Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗ Dr. F. Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 341. 498 951. Christbaumständer mit vier. 38a. 498 603. Vorrichtung zum Spannen von Pietzschmann, Bochum, Jägerstr. 6. 12. 2. 12. vSer oxhagen b. Berlin, Gryphius⸗ Konus und auf einem Gewindeteil beweglicher Mutter, 54 v⅛. 498 685. Mit Reklamen versehene hofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau⸗Chemnitz. 27. 10. 11. S. 25 980. eckigem Wasserbehälter. Richard Lange, Haspe. Bandsägeblättern. Julius Höptner & Co., P. 20 920. 8 1 8 en . 2. 12. P. 20 876. 1 welche ein Lösen der Konusse ohne Schlagen ermög⸗ Abonnements⸗Karte. Arnold Singer, Zsibo, Ung., 12. 2. 12. W. 35 897.

34g. 498 972. Bankbock aus einem Stück] 5. 8. 11. L. 28 563. Maschinenbaugesellschaft m. b. H., Berlin. 4 4a. 498 725. Schieber für Damenuhrketten 8 8 906. Bügel für Schlagbügelfallen. licht. C. Fuchs Feilen⸗ u. Werkzeugfabrik, u. Emanuel Löffler, Berlin, Artilleriestr. 9; 63e. 498 934. Kngelgelenkträger für Luft⸗ 1.1⸗Eisen. Jean Hesseler, Godesberg. 20. 1. 12. 34l. 498 952. Dreifüßiger Christbaumständer 20. 1. 12 H. 54 355. 1 dgl. Wilh. Lang, Bous, Saar. 3. 8. 11. 12 F2eges Düsseldorf, Ruhrtalstr. 12. Geestemünde. 7. 2. 12. F. 26 302. Vertr.: Emanuel Löffler, Berlin, Artilleriestr. 9. pumpen an Fahr⸗ und Motorrädern. Wanderer⸗ H. 54 351. mit einem die Befestigungshülse für den Christ⸗ 38a. 499 131. Seeehg zum Festhalten L. 27 233 8 8 8„ 1 49“a. 498 881. Stahlhalter mit Dreh⸗ oder 4. 1. 12. 2. 69272. Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ 34h. 498 569. Babv⸗Korbständer und Wiege. baum umgebenden, oben offenen Wasserbehälter. von Rundholz beim Sägen. Wilhelm Kolb, Zuzen⸗ 4 4a. 4199 025. Zieharmband. Fa. Ottmar fpisseh b. Vorrichtung zum Halten der Hobelstabl. zur Metallbearbeitung. Achille Cousot, 54ãy. 498 690. Reklamekalender mit Photo-. Ges., Schönau⸗Chemnitz. 12. 2. 12. W. 35898. Edmund Bachmann, Udestedt b. Vieselbach i. Th. Richard Lange, Haspe. 5. 8. 11. L. 28 561. hausen. 6 2. 12. K 51759. 1 Zieher, Schwäb. Gmünd. 22. 7. 11. Z. 7417. 14 Schlundan r Wippe an mit Blechboden ver⸗ Genf; Vertr.: Eugen Maier, Pat.⸗Anw., Nürnberg. grapbie des Inhabers und des Geschäftsbauses. 63e. 498 937. Schutzöse gegen das Rissig⸗ 1. 2. 12. B. 56 674. 341. 198 958. Sicherung für Leitern. Georg 38. 498895. Rundstabhobelmaschine. Fa 44a. 499044. Sparbüchsen⸗Automat. Joachim 8— F gelfallen für Mänuse u. dgl. Julius 19. 1. 12. C. 9229. Rudolf Weil & Co., Düsseldorf. 20. 1. 12. werden und Brechen der Bebilache der Fahrradfuß⸗ 34h. 498 597. Flach zusammenlegbares Kinder⸗ Mau, Kopenhagenerstr. 41, u. Otto Röske, Fehr⸗† Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 3. 2. 12. E. 16 923. Harania, Frankfurt a. M., Eschersheimerlandstr. 92. 6 899 üsseldorf, Ruhrtalstr. 12. 8. 2. 12. 49 a. 498 897. Bremsvorrichtung an Bohr⸗ W. 35 683. 88 luftpumpen am Mundstück. Otto Kracklauer, bett mit aus ineinanderschiebbaren Latten und Schar⸗ bellinerstr. 90., Berlin. 10. 2. 12. M. 41 102. 38e. 498 905. Verstellbare hölzerne Schraub⸗ 5. 2. 12. H. 54 591. 498 767. Mit einem V 1 maschinen. E. Hettner, Muünstereifel. 5. 2. 12. 54g. 498 691. Briefmarkenbefestiger. Prosper Reichertshofen, Oberbavern. 13. 2. 12. K. 51 874. nierdoppelpfählen gebildeten Längsseiten, sowie mit 341. 498 999. Sicherung für Leitern. Georg zwinge als Fügknecht. Louis Barthelmös, Gispers⸗ 4 1a. 499 045. Hh wacgl Agnes Apeleihe Killer, erung für Zwei it einem Vergaser kombinierte H. 54 550. 8 ““ Weigand, Metz, Birnbaumstr. 8. 22. 1. 12. 63f. 498 991. Fahrrad⸗ und Reparaturständer. endloser Tuchunterlage. Emmy Rose Neukirch, Mau, Kopenhagenerstr. 41, u. Otto Röske, Fehr⸗ leben. 8. 2. 12. B. 56 795. geb. Fisher, Halilof. Ing 5 Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ ür Zweitaktmaschinen. Vöster & 49c. 499 015. Kluppe zum Schneiden von

W. 35 695. Oskar Eggers, Hannover, Ludwigstr. 18. 7. 2. 12.

b 898 . S 3 A 1 B1 2. . 5 - 1 „Anw., Berlin SW. 48. 2. 12. K. 51 732. mann vorm. O. Touruier G. m. b. H., Schraubengewinde. Emil S id Remschei 5 498 69 ienti irme 94⁷ 9 Cape „Südafrika; Vertr.: bellinerstr. 90, Berlin. 10. 2. 12. M. 41 103. 38e. 498 911. Fräskopf für vertikale Hobel⸗ Anw., Berlin SW. 48. 5. 2. K. m. b. H., uübeng de mil Schmidt, Remscheid, 549. 699. Orientierungstafel und Firmen⸗ E. 16 947. Flrenent d. Gebe Toenn. Sädafeika r 11a. 199 092. Zweiteiliger Kleiderknopf, der bach. 6. 2. 12. V. 9903. Ulmenstr. 2. 13. 2. 12. Sch. 43 060. vn.eis. J. H. Ferdinand Sehmidt, Lncens 63g. 498 629. Fahrradsattel mit Einrichtung,

Albert Link. 2 18 21. rer Kleide wellen. Rudolf Richter, Nürnberg, Glockenhof⸗ Zweite Albert Link, Breslau, Kohlenstr. 10 a. 26. 10. 11. 341. 499 121. Zusammenlegbarer Kleiderhalter wellen f g f durch Einklemmen eines Stiftes zwischen den Zungen

N. 11 371. mit Bürsten und als Klammer dienendem Aufhänge⸗ straße 16. 8. 2. 12. R. 31 966. Linkle 8 8 nit Drebichiebe, ’1 8 Sd. pe. B. 498 858. Gelenkverbindung an zusammen⸗ baken. Gustav Thiel, Wilmersdorf b. Berlin, 4 1c. 499 097. Mütze mit nach außen ge⸗ einer Blechfeder befestigt wird. R. Conrad Nachf., b Nebschiebersteuerung. L'Auto⸗Métallur⸗ Cowell. Los Angeles, Staat California, V. St. A; 549. 498 705. Senkrecht zur Wand an⸗ A. Wehrli, Zug; Vertr. Carl Friedrich Kühn, legbaren Schränken. William Christian Weis u.] Pantenerstr. 19. 25. 1. 12. T. 14 063. wölbtem, steifem Deckel. Theodor Kurt Märckel, Schweidnitz 14. 2. 12. C. 9280. ö prin 88* 16 Angs huse. Brüssel; Vertr.: Vertr.: Alfred Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. geordnetes Reklame⸗ und Anzei enschild mit aus. Waldshut a. Rh. 12. 2. 12. W. 35 886.

aul Bancroft Piercy, Monroe, Staat Michigan, 34l. 499 136. Heizbarer Behälter für flüssige Bautzen i. S. 14. 2. 12. M. 41 165. 14b. 498 522. Streichholzdose mit Zigarren, mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ 11. 9. 11. C. 8917. SIW Schrifttafeln. Friedr. Elzemeyer, 63h. 498 671. Federung für Fahrradlenk⸗ I

498 836. Verbrennungsmotor ohne Ven⸗ 49 c. 499 190. Schneidkluppe. John Wesley Dovenhof 114 b. 29. 1. 12. Sch. 42 877. um das Aufsitzen Unberechtigter zu verhindern.

P. St. A.; Vertr. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Brennstoffe. Alfred Urbscheit, Berlin, Thomasius⸗ 42a. 498 627. Bogenzeichenapparat, dessen abschneider. Robert Geßner, Mannheim, Karl lte. Herlin SW. g. 6. 2. 12. S. 26 680. 45s. 498 865. Autogene Schweißvorrichtung. Uerdingen a. Rh. 5. 2. 12. C. 16 944. stangen. John Grünwitzty. Danzig, Pfefferstadt 12. Sw. 48. 26. 1. 11. W. 32 818. straße 2. 7. 2. 12. U. 3931. Fahrstangenführung zwei in einer Linfe liegende Ludwigstr. 3. 3. 2. 12. G. 29 600. 18 n h richtung zum 2 von K 8 8 1 1 519. 498 700. Plakat für Dekorationszwecke. 9.,2 12. 2.n 99 673. 314i. 498 559. Teilbarer Bücherschrank. Andrew 341. 499 127. Behälter für flüssige Brenn⸗ Schenkel und einen dritten gelenkigen Schenkel hat. 44b. 498536. Cereisen⸗Wandfeuerseug mit in 5 Bosche oren mit Maschinenzündung. Fa. 50d. 198 729. Siebvorrichtung Carlshütte, Adolf Kröger, Cöln⸗Braunsfeld, Aachenerstr. 423. 63k. 498502. Motorfahrrad mit in das Louis Weis, Monroe, Staat Michigan, V. St. A.; stoffe. Alfred Urbscheit, Berlin, Thomasiusstr. 2. Theodor Müller, Zürich; Vertr.: E. W. Hopkins einem Holzrahmen eing paßtem Benzinbehälter. Curt 498 IS 1. 10. 10. B. 49 779. Art.⸗Ges. für Eisengießerei und Maschinenbau, 5. 2. 12. K. 51 803. Vorderrad eingebautem Motor. Alfred Richter. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 7. 2. 12. U. 3932. u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 2. 12. Kayser, Berlin, Schönhauser Allee 56, u. Carl ungskraftmasch Brennstoffpumpe für Ver⸗ Altwasser i. Schl. 12. 12. 11. C 9114. . 54g. 498 710. Halter für Wechselplakate. Magdeburg⸗S., Halberstädterstr. 25. 16. 12. 10. 26. 1. 11. W. 32 819. 541. 499 147. Milch⸗ und Frübstückschützer. M. 41 119, Lehmann, Charlottenburg, Wallstr. 51. 12. 2. 12. 8. maschinen. J. Frerichs 4. Co., 50d. 498 928. Freischwingender Plansichter Aug. Klumpp, München, Seidlstr. 11. 7. 2. 12. R. 28 702.

K. 51 833. 278“ Osterholz⸗Scharmbeck. 6. 2. 12. mit von einer hängenden Pendelwelle gelenkig an. K. 51 791. 63k. 498 529. Fahrradschlitten⸗ Josef Theodor

341. 5 Fri . Schlüterstr. 78. 412a. 499 173. Mit einem längsverstellbaren, 82 . Hlaslchlebes as E SE.s ge der Kante einer auf dem veissien Zirkel⸗ 44 b. 498 540. Neuartiger Aschebecher. Adolf 498 784 3 getriebener Schwunggewichtswelle. Maschineufabrik 54g. 498 711. Adressen⸗Hülse. Emil Meyer, Schikora, Zabrze, O. S., Dorotheenstr. 8. 9. 2. 12. heichtgan, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., 3 Al. 199 149. Künstlicher Weihnachtsbaum. schenkel verschieb- und schwenkbaren, halbkreis⸗ Seng⸗ Cassel, Schützenstr. 13. 12.2. 12. S. 26 718. . Preßluftmotor. Max Braune, u. Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges.⸗ Dresden, Ringstr. 4. 7. 2. 12. M. 41 070. Sch. 43 006.

oe; 2 21 2— 1 4 68 49 Frtj 8 9 g, Gre 9 9 9 4 7 9 1 9 ½ 4* 8 8 2 A 2 2 . 2 Berlin Sw. 48. 26. 1. 11. W. 32 839. Mary C. Crook, Falls City, Nebraska, V. St. A.; förmigen Platte gleitenden heelt emer ansge⸗. 44b. 11414“*“ renzstr. 5. 2. 2. 12. B. 56 710. Braunschweig. 13. 2. 12. M. 41 134. 5 1g. 498 712. Arm mit mehreren einander 63k. 499 171. Steuerbarer Schlitten mit an

Einrichtung zum Anlassen von Karl Ries, Landwehr, Rhld. 17. 5. 11. R. 29 942.

18zi 498 5 46. Mutternsich R. N 50 ischwi 1 fbä 1 üäti

8 AI 1 5 ir; Ff ein. 3 . GI 50 db. 498 939. Freischwingender Plausichter überragenden Hak im Aufhänge on Ringe befesti durch Hand betätigendem 34j. 498 571. Bettstellverschluß. Justin Kiel⸗ Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw, Berlin W. 9. rüsteter Ellipsen⸗ und Kreiszirkel zeuge F⸗ 4 8 Hied a. Rh. 23 nsicherung. d aruhn, 50 LF. Freischwing G 1 Haken zum Aufhängen von Ringen, ihm befestigtem, durch Han zu betätigendem, 8 HM. F 9711. 8 2. 2. F. 9267. Schönna b. Meran, Oesterr.; Vertr.: Max Theuer. Wilhelm Stern, Cöln, Lübeckerstr. 23. 23. 1. 12. .N . 10. 11. N. 11 345. mit an die Schwunggewichtswelle gelenkig von unten Armhändern u. d I. M. Siegelberg & Sohn, mechanisch Fortbewegungsmittel. Arno Möder, wasser, Bartenbeim i. C. 1. 2. 12. K. 51 708. 12. 2. 12. C. 9267 Sch 198 557. Mutternsicherung mit Feder⸗ angreifender Pendelwelle. Maschinenfabrik u. Hamburg. 7. 2. 16. S. 26 698 8 8 1“ Rbh. 8 8 12. M. 41 161.

g a1. 499 152. Hosenhalter. Dr. Alfred 1. korn, Zwickau i. S. Georgenpl. 15 2. 12. G. 29 720. St 15 795. 18 R mi 2 - 21i. 498 766. In Schran for ebodhene⸗ vfssbut gü- 88s. fred Heyl, 129327498 808. Cpiralbobrerschleitlebre. d. 41 b. 498 791. Durch Bewegung des Mund⸗ , Naruhn, Neuwied a. Rh. 26. 1. 12. 1“X“ Akt.⸗Ges., Braun⸗ 54 9g. 498 715. Zerlegbare Nachbildung eines 64a. 498 852. Bierglas⸗Untersatz aus emailliertem u 2 chweig. N. 1 . 5.

Schreibmöbel. Max S.89e;z B 8 2 82 px 1 is 8 ¹ 4 8* 8 5 13 1 Bindfe e Baumgärtel 4 Co., Goldbach⸗Asf affenburg. stückes sich selbst reinigende Tabalspfeife. Otto Margarine⸗Kübels. Fa. H. A. J. Schultz, Hamburg. Ei enblech. Fritz Marcus Behucke, Hamburg, bil⸗ BEöö——— 241. 499 150. Bjadfadenkapsel. Heinrich comegser T. 85 923, b g. Springefeld, Berlin, Vellealliancestr. 67. 10.2. 12. 498 741. Befestigungkorgan mit Metall. 30d. 498 940. Freischwingender Plansichter mit 8. 2 12. Sch. 45 S89 8. Homburg. Cisenblech, 8ich 2. 19. P. 56810. B

9 8 B B erstr. 7. 12. 2. 12. 8. 12. 11. 2 2 —* gende V Inan, Se en en ganng. 8* as 87 42b. 49 Ul Achsenleere W.] S. 26 716. hängender Pendelwelle und mit ihr umlaufendem . 64a. 498 945. Flaschenverschluß für Bier⸗,