1912 / 57 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 8 8 8 8 ““ 1 Sodawasser⸗, Limonadenflaschen u. dgl. Fritz Hesse, halter. Bernhard Koziol, Olomoncan; Vertr.: Elastizität des Felles 1 wird. Theodor Lut⸗] der Säcke. Ernst Reichelt, Lichtenberg i. Erzg. 1“ 8 88 11 z„M. 8. 2. 12. L. 28 510. 3. 2. 12. R. 31 919. A ch te B e i 9. g e

Lichtensee i. S. 26. 5. H. 51 525. Gerson u. Sachse, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 61. hardt, Steinach, S . 2 . . 77 b. 498 585. Apparat zum Aufzeichnen von Sla. 498 825. Sackaufhalter. aul von 1“

64a. 498 990. Flaschen⸗Verschluß mit seit⸗ 6. 2. 12. K. 51 743. b 82 aufhaf 3 8 G lichen Federn. Robert Weißz. Görlitz, Kottbuser⸗ 70 b. 499 140. Federnauszieher. Paul Atzler, r.e en auf e , Ost, Markstr. I. 3. 2. 12. 3 D eut R 7 1. 8 ö“ 8 1u“ 9. 2. 12. A. 17 981. Flächen. Georg Callé, Schöneberg, Feurigstr. 63, Sch. 98 usammenlegbare Schachtel v1 en 1 eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan ei er 8

straße 3661. 5. 2. 12. W. 35 84. Frankenstein i. Schl. 1 - jn, 64 b. 498 956. Füllstutzen zum Abfüllen von 70c. 498 896. Tintengefäß mit Einsatz. Bern⸗ u. Bruno Guthke, Berlin, Freiligrathstr. 4. 9. 2. 12. Sic. 498 518. 8 J 8 Carl Lachmann, Mlichelstadt, Hessen. 31. 1. 12. Berlin, Montag, den 4. 1

vb1X““

Siphons unter Gegendruck. Deutsche Siphon⸗ hard Johannes Borch, Hamburg, Wexstr. 3. 5. 2. 12. C. 9264. - 2

E Hoffmann, Schwarz & Co., Berlin. B. 56 707. 77 b. 498 589. Rollschuh. Leopold Wittek, L. 28 471. G 1 8 3

1. . 21 379. 70d. 498 657. Briefbeschwerer. Franz Waukerl, Zabrze, O. S., Machowstystr. 1. 9. 2. 12. W. 35 884. Sic. 498 814. Eichschild für Fördergefäße mit n

499 001. Flascheneinweichvorrichtung. Regensburg, Keplerstr. 2. 899. 1. 12. W. 35 771. 2b. 498 777. Schutzkappe für Stiefel an auswechselbaren Fablens Fhee E Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 84

egerin⸗Goldman⸗Werke G. m. b. H., Dresden⸗ 70 d. 498 688. Tintenlöscher mit Einrichtungen I1“ Se. Walling, Hildburg 51 S., eusfestc z.bdicdte Lerpaung ssch achtel G Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. —— aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mus aeusiven

ausen. 9. 2. 12. A. 17 977. S1c. .Sta gssche arif⸗ Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind 5 n⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 1.““ „erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel intt renzeichen,

Neustadt. 10. 2. 12. S. 26 709. zur Aufnahme von Schreibgeräten u. dgl. Julius 1 1 üng 64b. 499 007. Korkzieher. Max Krones, F. Müller, Hamburg, Schanzenstr. 99. 12. 1. 12. 77d. 498 601. In Postkartenformat zusammen⸗ mit Aufreißvorrichtung. Fa. H. Grünbaum, 4 Troppau, Oest.⸗Schl.; Vertr.- Simeon Wesender, M. 40793. gefalteter Spielplan Fedor v. Pervandt, Friedenau Cassel. 2.2. 12. G. 29 603. entral⸗ 2 22

S1c. 498 822. Verpackungsschachtel mit ein⸗ 8 8 an E register für das Deut E R

Cöln⸗Ehrenfeld, Lessingstr. 57. 12. 2. 12. K. 51 878. 70d. 498 868. Klebstoffanfeuchter. Brunob. Berlin, Rheingaustr. 21. 30. 12. 11. P. 20 685. 64 b. 499 164. Vorrichtung zum Entfernen Müller, Kalau, N. L. 1. 7. 11. M. 38 942. 77 db. 498 735. Politisches Gesellschaftsspiel. gestanzter, über die Kanten hinwegreichender Um⸗ 5 von Pfropfen aus leeren Flaschen. Fritz Dietzfel- 70 b. 498 915. Zusammenklappbarer Tinten⸗ Willy Schüttler, Barmen⸗Ritt., Moritzstr. 8. rabmung der Deckel⸗ bzw. Bodenflaͤche. Josef Selbstabh 2 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst ö binger, Hannover, Kronenstr. 34. 13. 2. 12. löscher. Wilhelm Derdulla, Dissenchen b. Cottbus. 8. 1. 12. Sch. 42 629. LELehnert, Dresden, Augsburgerstr. 79. 3. 2. 12. St 8 mer . durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers 19 vertenf in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i 8S D. 21 983. 9. ½ 19. D. 21 957. 77d. 498 821. Spielkartenservice. Friedrich L. 28 490. aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 80 für das Vierteljahr. vezel 8 Regel täglich. Der 64 b. 499 169. Flaschenhaltekopf mit wechsel⸗ 70 d. 499 013. Papierrollenhalter, insbesondere Grabs, Delmenhorst i. Oldenburg. 3. 2. 12. SIc. 498 830. Faltschachtel. Albert Heß, 8 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 g-a; ummern kosten 20 ₰. seitig⸗zwangläufig bewegten Bodenbürsten. Hugo für Apparate zum Anfeuchten gummierter Papier⸗ G. 29 614. 1 Friedberg i. Hessen. 5. 2. 12 H. 54 567. 35. 370 829 8 Br 8. eesn 11uX“*“*“ * Goldmann, Barmen, Neuerweg 5. 14. 2. 12. streifen. C. A. Julius Meyer G. m. b. H., 77 db. 499 117. Geduldspiel in Form eines SIc. 198 831. Neuerung bei den Lagerungen 8 Göp 88 . Hüftenformer usw. Erste 21e. 375 443. Kontroll⸗Einrichtun ECi IS —— G. 29 701. Berlin⸗Pankow. 13. 2. 12. M. 41 143. Taschenspiegels. Ludwig Walther Müller, Zittau für Ampullen in Ampullenschachteln. F. Hoffmann⸗ Göp waaa.2g 22 andagenfabrik Paul Mitter, Prüfung und Eichung usw. Richard O e s & Ele., Göppingen, Württ. 20.2.09. B. 41 670. 64c. 498 759. Bierwärmer mit großer Ober⸗ 70e. 498 570. Lineal. Georg Fürsattel, i. S., Aeußere Opbinerstr. 4. 5. 1. 12. M. 40 705. La Roche & Co., Grenzach. 5. 2. 12. H. 54 570. (Schluß 4c Te 2. 09. C. 12 298. 8. 2. 12. Berlin, Ritterstr. 88. 4. 3. 09. H. 40 556. 19. 2. 12. verr 12. 5* 8 fläche. Dr. Rudolf Hennicke, Salzdetfurth. 2. 2. 12. Augsburg, Rosengasse G. 72. 1. 2. 12. F. 26 263. 77 d. 499 196. Zerlegbares Tier aus Holz SIc. 498 835. Drahtplomben mit Deckel. 2 Wübel 8* - . Aptierungsarm für Gasleuchter. 21e. 377 619. Kontrolleinrichtung usw Rich rd Ki 1. 28 90. Haupftahtayf usß. .. H. 54 523. 79e. 498 902. Zeichengerät aus Pulkanfiber o. dgl. für Würfelspiele. Wilhelm Denzel, Barmen, Juhl K Soehne, Berlin⸗Rummelsburg. 6. 2. 12. 86g. 498 942. Weberblatt. Isaac Bernheim, W 26 806 veipzig, Waldstr. 60. 15. 2.09.] O. Heinrich, Berlin, Ritterstr. 88. 1 5 8 ilinski u. Heinrich Flohr, Berlin, Alexandrinen⸗ 64c. 498 818. Wechselhahn zum Ausspritzen E. Steffens Nachf. Inh. Gust. Kleditz, Bielefeld. Leimbacherstr. 100. 9. 1. 12. D. 21 728. J. 12 362. 8 8 b 1t Augsburg, Bahnhofstr. 10. 13. 4. 11. B. 52. 715. 4c. 490 621 G. G 3 H. 40 555. 19. 2. 12. 1“ 365ö b“ K. 37 888. 17. 2. 12. oder Füllen insbesondere von Lagergefäßen u. dgl., 6. 2. 12. St. 15 835. 3 77 e. 199 193. Karussell mit die Tanzbewegung Slc. 498 838. Besteckprobm. Verpackung. Fa. S7a. 498 519. Parallel⸗Schraubstock. Joh. stoßgasfern e v andeinstellvorrichtung für Druck⸗ Z1e. 387 066. Auswechselbarer Lagerzapfen usw Jahn e. . Bratröhre usw. Griehl & dessen Küken zugleich mittels Wasserstrahl entwässert 70e. 498 917. Verstellbare Achsenlagerung für nachahmenden Personenbehältern. Hans Prieber, August Ern, Solingen. 7. 2. 12 E. 16 950 Manegold Nachf., Hagen i. W. 31. 1.12. M. 40 998 Systen 8 R. Gaslaternenfernzündung, Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berli 36 18. 2. 09. G. 24 278. 12. l. Faver Götz, Munchen, Rosenheimerstr. 1002. den Antrieh der Transportvorrichtung von selbst⸗ Leipig, Körnerstr. 14. 3. 11. 11. P. 20 350. Sic. 498840. Karton⸗Verpackung für 0ꝗKinchen STa. 498 520. Abschrotschere für Schraubstock b Berlin 23. 2 n ss G. m. b. H., Schöneberg 29. 6. 09. F. 20 225. 13. 2. 12. . erlin. 2 z2. az. 478. Heizplatte für den Einbau in 1. 2. 12. G. 29 601. tätigen Bleistiftspitzmaschinen. Fa. Fr. Ehrhardt, 77f. 498 555. Bau⸗Spielzeug. Willy Brauer, mit 50 Stück lose gepreßter Zigarren. Wilh. und Amboß. J. Wiese, Brunsbüttelkoog. 31. 1.12. 4d. 491 022 9. G. 21 327. 7. 2. 12. 21f. 371 812. Elektrische Grubenlampe usw Eifenhübe „Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, 64c. 498 976. Abfüllhahn mit Auslausverschluß⸗ Nürnberg. 10. 2. 12. E. 16 958. Chemnitz, Hainstr. 109. 18. 1. 12. B. 56 500. Mertens, Kleve. 7. 2. 12. M. 41 057. W. 35 794. laternenf sind Druckstoßgasfernzünder. Gas⸗ Adolf Bohres, Hannover, Ferdinand Wallbrechtstr 89. Westfalia b. Lünen a. d. Lippe. 18. 2. 09. vorrichtung. Fa. Aloys Laur, Augsburg 29. 1. 12. 70e. 499 002. Universal⸗Schulschiefertafel— 77 f. 498 563. Spielfahrzeug mit einem eine Z1c. 098 842. Kistenschoner in Linsenform. S7a. 498 823. Drahtspanner, bei welchem die G. m egnaneg System Dr. Rostin 17. 2. 09. B. 41 617. 110. 2. 12 8b 36 74. 5. 2. 12. L. 28 441. Ignaz Schymezyk, Bielschowitz, Kr. Zabrze, O. S. verschiedene Kreisbewegung bewirkenden Steuerrad. Otto Beck, Breitenbrunn 1. S. 8. 2. 12. B, 56 814. Nietstellen durch elektrische Nietschweißung verbunden G. 28 920 H., „Schöneberg b. Berlin. 24. 2. 09. 21f. 374 332. Projektions⸗Objektiv usw. Int G a. 375 446. Koch⸗ und Backherd usw. 65c. 498 578. Verstellbarer Ausleger. Fried⸗ 10. 2. 12, Sch. 43 056. Sigmund Ehrlich, Nürnberg, Celtisstr. 13. 30. 1. 12. SIc. 498 846. Papierkapfel zum Verpacken werden. Gust. Overhoff, Mettmann. 3. 2. 12 42 321 915 12. 8 nationale Projections⸗Industrie Straßbur rE. Tenerlceft Eisemhütte Westfalia, Eisenhütte rich Bruhn, Stettin, Große Domstr. 25. 5. 2. 12. 7-a. 498 656. Einlegesohle. Anton Abt, E. 16 905. 1 svon Pulvern o. dgl. Windmöller, 38 Fölscher O. 6993. 1 Es:st - Krsax aege Dochtfeststellvorrichtung usw.] 11. 2. 09. H. 40 281. 8. 2. 12.” 7 b. nueg. ga. d. Lippe. 12. 3. 09. B. 56 737. 8 Kitzingen. 30. 1. 12. EEEI16“ 77 . 498 604. Mit rauchentwickelndem Material] G. m. b. H., Lengerich i. W. 8. 2. 12. W. 39 850. S7a. 498 826. Schraubspannkluppe. Vitus 15. 2. 09. B etz Leipzig⸗Reudnitz, Oststr. 62. 21f. 391 446. Bogenlampe usw. K. Oertel 36 5b 378 9 28 65f. 498 876. Außenbord⸗ Bootsmotor mit 7Ia. 498 953. Einlegesohle für Schuhwerk. gefüllte Vorrichtung zum Hervorheben von Bildern SIc. 498 849. Flüfsigkeitsdichte Tube. Merz Stäblein, Vilshofen i. Ndb. 3. 2. 12. St. 15 827. 4g. 371 314 586. 9. 2. 12. Berlin, Leipzigerstr. 103. 27.2.09. O 5112. 12. 2. 12. Coss 5 78 952. Gasherd usw. Fa. G. Meurer, Ruderblatt. Deutsche Angelgeräthe⸗Manufactur Willy Freiherr von Braäandenstein, Zweitschen und Gegenständen, als Spielzeug, Scherzartikel, & Co., Frankfurt a. M. 9. 2. 12. M. 41 091. Sa. 498 832. Schraubenschlüssel. Fritz Künzi, 5—2 8 n Blaubrenner usw. Ernst Boden⸗ 21g. 373 626. Leydener Flasche Gesell chaft 16. g. grv b. Dresden. 10. 5. 09. M. 30 476. Fritz Ziegenspeck, Berlin. 7.12. 11. D. 21 550. b. Dobitschen. 31. 8. 11. B. 54 603. Räucherapparat für Wohnungen und für Reklame⸗ SIc. 499 05s. W mit Se b. Bümzliz⸗Bern, Schweiz; Vertr.: B 91 IööA Oststr. 62. 15. 2. 09. für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin 3 79a. t 369 631 Kunststei dplatt Herstellung von Säcken. ex Gustav A. F. Vertr.: B. 41 587. 9. 2. 12. 27 3. 09. G 21 594 8. ö æ37a. 31. Kunststeinwan 8 Hustav F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4g. 371 315. Brandscheibe usw. Ernst Boden⸗ * .e. I Ber h-2i. öö Gelsenkirchen, Hohenzolernftr 1e. 2 Georg 10. 2.09. M. 29 421. 8. 2. 12.

Arazienaler 4. 2. 1. 12. 16 877. absätzen. Simplex G. m. b. H., Leipzig. 14.2.12. 77 f. 498 805. Weihnachtskrippe mit beweg⸗ W. 35 879. S7a. 498 837. Beißzange mit besond B 689 2

66 b. 499 067. Abschneidevorrichtung zum Ab⸗ S. 26 762. 111A1“*“ Joseph Janning, Ehrenbreit- 1c. 499 103. Kubische Transportschachtel Vorrichtung zum Nägelausziehen. Wilh. Becker, 36 1971 132. Abbauvorri ü T21 1e1226.23 Aregg, grang,

trennen des Fettes von Rindsdärmen u. dgl. Theodor Ta. 4299 081. Jagd⸗ und Sport⸗Schnürstiefel stein a. Rh. 4. 7. 11. J. 11 721. 1 Oscar Lehmann, Montmorenecy, öe et Oise; Remscheid, Kronprinzenstr. 38. 7. 2. 12. B. 56 815. Maschinenbau⸗Anst 8 . 182. Kachelofen⸗Spar. Hetzapparat 8 81 889

Steiner & Co. G. m. b. H., Cöln. 12. 2. 12. mit losen Schnüren und zugleich mit Gamasche. 77. 498 841. Puppenkopf, mit an der Mechanik Vertr.: Dr. B. Dettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 87a. 499 116. Verstellbarer Schraubenschlüssel. a. Rh. 18 ““ Hurnabolbe. Kalk b. Cöln und Plättbolzen⸗Erhitzer. Herm Abel Berlin, 327b, 278 274 8 t6

St. 15 866. 8 August Kleppek. Forst, Laust 3. 13. 2. 12. K. 51 890. der Schlaf⸗Augen befestigten eese, Srb döer 10. v Drohriegel⸗Kistenverschluß Colin Edwards, Manchester; Vertr.: H. Spring⸗ 5b. 404 176. uu““ Lütomstr. 65. 8. 2. 09. A. 12931. 8, 2. 12 des hencfes Eicass Mecanicned-e S.en⸗

1 8 2, 8 8 1t 78 1 8 1 8 6 . 3. 3 b. 8 2 8 9* 5 . 2 9 4 2⸗ 1 Lc. 2 1 2 8- 2 C“ Acgpft nlevper, zerst dan Jeö 2 rieg ß mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin Se. g tareniatea denaa ane aa4 1s 29. ; Nencacencevorrichnng, nh. Fugust ohebeg. bar dnae Ersan 8 4 9

„Kalk. 18.2.09. Fa. C Waiblingen. 23. 2. 09. H. 40 991. 5. 2. 12.

te Halbschuhschnürung. hinter der Mundöffnung zur 1 . „Elberfeld, Lärchenstr. 8 21. 11 l; B. Seleh. J. Filip, E1“ 1* . Agann 1 Alt Se. 28 g 5 vE“ Gauting b. München. 14. 9. 11. 8 . 28. 11. 8 F. 16 593. M. 29 501. 17. 2. 12 B 67a. 498 709. Mit auswechselbarer Schleif⸗ 71 b. 498 635. Sporenbügel mit Ansatz. Paul Nauendorf b. Ohrdruf. 8. 2. 12. 2. 1S5 2 M. 39 559 K 8 7a. 499 143. Nagelzieher mit zwei Schlitz⸗ 5 413 590. RNorri 1 B. 41 705 10. 2. 12. 7 2 cheibe versehene Schleifmaschine. Fa. Richard Sahler, Merscheid⸗Solingen. 22. 12. 10. S. 23637. 77f. 498 861. Windspiel. Valerie Döpping, Slc. 199 112. Eicheinsatz für Bierfässer. kimmen und . Riese echliß. Vorrichtung zur gleichmäßigen 24i. 432 322. Türrahmen usw. Franz Mar⸗ 121. Formstein usw. Franz Robert Billhöfer, Nürnberg. 7. 2. 12. B. 56 783. 71 b. 498 678. Vorrichtung gegen Ausgleiten geb. Borowitzki, Barmen, Krautstr. 44. 23. 7. 10.] Thomas Lachenmeyer, Nördlingen. 27. 10. 11. b. Dresden. 9. 2. 12. R. 32 006. 1 un 78 uft usw. Fa. F. Ergang, Magde⸗ cotty. Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 150. 30. 3. 09. 2 gx ebra b. Sondershausen. 5. 2.09. J. 8781. 67a. 498 914. Kettenlaschen⸗Schleifvorrichtung. bei Glatteis. Vermann Dietrich, L.⸗Reudnitz. D. 18579. . 1 L. 27 763. ken für Kahle 87 b. 198 812. Druckluftwerkzeug. H. Dörnen⸗ ne858 273 852 S 5. 2. 12. N. 50 002. 15. 2. 12. ök.ö61 7 b. 369 120. Selbsttätig wi Bielefelder Maschinen⸗ Fabrik vormals 12. 2. 12. D. 21 978. 8 77 f. 4198 95 7. Signal⸗ und Anhalte Vorrichtung Sle. 498 509. Aufhängeha en für Kahlen.⸗ und burg, Altenessen. 20. 1. 12. D. 21 815. Wörtt. Bettfeder asserabscheider usw. Erste 24i. 432 323. Türrahmen usw. Franz vor icht 2Gae zelbsttätig wirkende Aufzugs⸗ Zreleleten Fieschitfen. J-brin ö L““ Paul für Speesteu. Eise bahne WBiliam Mißmann Schüttelrutschen Clemens Tormagen, Horstmar, 878,, 498 819. Druckluftbammer mit selbst⸗ Ehlin 8 89 AXA“ Lorch, Marcotty, Schöneberg b. Berlin Hauptstr 1501 2 8 öv Wilhelm Franz Reinsdorf, 67a. 199 014. Schleifmaschine, bei welcher die Pastuschka, Königshütte O. S. 28. 7. 11. P. 19788. Martin Etringer’s Nachf., Nürnberg. 8. 11. 11. Ponr Lünen. 9. 12. 11. . 15895. . steuerndem Kolben. Heinrich Buschtöns, Herne i. W. 105 9 8,. 524 4.2. 09. E. 12311. 7. 2. 12. 30.3. 09. M. 30 003. 15. 2, 12. S979 1““ vn Iesiishedechse und die Antriebskurbelachse uf 21b. 498 823. Befestigungsmittel fuͤr Schub. R. 31 214. b S1c. 498 806. Innenelevator. Alfren Spahn, 2. 2. 12. B. 56 714. 8 (Stelau. 19. 2 Heinrich Frach, 30a. 369 131. Ksvstoskop mit plankonvexer R.9g18”“ Leipsig⸗Schleußig, Blümerstr. 6. 18.2.09. iner Geraden liegen und inemander geführt sind. bänder. Ignaz Tröster, Koblenz, Burgstr., Paradies 8. 77f. 498 958. Beim Anfahren eines Zuges Nestomitz b. Auffih a. E. 2 öhmen; P. 7Ic. 498 521. Beil mit abnehmbarer Säge 11 e 368553 Auf 89 821. 19. 2. 12. Objektivlinse usw. Reiniger, Gebbert & Schall 37d. 375 743 17 ück ei Hans Müller, Stein b. Nürnberg. 13. 2. 12. 1. 12. 11. T. 13 846. 8 selbsttätig sich schließende Schranke für Spielzeugeisen⸗ Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 2. 9. 11. und Spaten. Fritz Bertram, Wien; Vertr.: K. Hall⸗ mappen usw Fr Sammel⸗ Akt.⸗Ges., Erlangen, 22. 2. 09. R. 23 349. 10. 2. 12. fensterrah ens usw. Vres e Irhes Sösen⸗ M. 41 147. 71 b. 499 144. Sohlenschoner. Heinrich bahnen. William Nßmann Martin Ettinger S] S 25 585. 6 1 bauer u. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. straße 18. 10 9*69. K. v. Dresden, Bautzner⸗ 30“a. 369 834. Vorrichtung zum Durchleuchten ber D Vvg 3n09 Frühwald &. Jäger, Nürn⸗ 7 b. 498 992. Schutzhaube an der Trommel⸗ Wentzel, Mevyerhof, Kr. Geestemünde. 9. 2. 12. Nachf⸗⸗ Nürnberg. 8. 11. 11. R. 31 215. sle. 498 807. Lade⸗ und Entladevarn chtung b 1. 2. 12. B. 56 681. 11 e. 372 671. G der einzelnen Kieferteile. Gerhard Fabiunke 378 394 688. Dch Scenken eenee irnwand für Sandblasapparate. Frieda Knacke, W. 35 857. 1 [77f. 298 959. Beweglicher Clown in walzen⸗ auf Wasserfahrzeugen der Binnenschiffahrt. Eugen 87d. 498 517. Keil zum Auftreiben der Stiele Laufer, Geschä wsbeen erbndn usw. Carl Breslau, Herdainstr. 56. 16. 2. 09. F. 19 266. bindung für Längs Denh Schellen .. dh üͤhne, Düsseldorf Rath, Theodorstr. 358. 7.2.12. T1c. 198 594. Federnder Leistendrücker für förmigem Körper. Walter Spock, Solingen. Großmann, Neue Winterfeldiftr. 29, der Aexte, Hämmer ꝛc. Luise Bittrich, geb. Bukowski, Stutt 148 ““ cerfabrik, omm.⸗Ges., 15. 2. 12. b Müncheb vir Carl Klauke, 51 792. Ueberhol⸗ und Zwickmaschinen mit in ihrer Lage ein⸗ 13. 11. 11. St. 15 524. 88 4 Neumann, Geisbergstr. 34, Berlin. 23. 11. 11. Königsberg i. Pr., Fuchsberger Allee 83. 31. 1. 12. I1e 8a, ,5g. S. . 30. 370 123. Rotationsgeburtszange. Dr. Alfred 14.2 Sa 67 b. 499 006. Strahlrohr für Sandblasvor⸗ stellbarer Stützfeder. Maschinenfabrik Moenus 72 f. 498 961., Karussell, welches durch Blasen] G. 29 050. B ich 6 B. 56 706. vorrichtun d. 21 1-e e.Sen mit Klemm⸗ Jaks, Thüngen, Unterfranken. 11.2. 09. J. 8796. 38a. 377 618. Bogensa richtungen. Frieda Knacke, geb. Kühne, Düsseldorf⸗ A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 10. 2. 12. in Bewegung gesese wird. Riederr geinische S1e. Bunkervarric tung bes auf SSa. 498 714. Wasserrad zur Erzeugung einer straße 13 8. 15.2 11“ i. B., Uhland- 27. 1. 12. 8 Rüchenmeiste Pillni be mresssge L. Hermann Rath, Theodorstr. 358. 12. 2. 12. K. 51 843. M. 41 115. . 8 Celluloiswaren⸗Fabrik Bugon £ Riem, einer Wage gelagertem Füllrumpf und Wasserkraft, bei welchem die Wasserschwerkraft mittels 116., 373 297. Ein HEEA“ 30 b. 369 709. Klammerband für Backzähne lomäus Fer, Hilnibeftr 111““ 67 Jc. 499 050. Schleifkopf für Schleifmaschinen 7Ic. 498 926. Sicherheitshobel für Absatz⸗ Königshof. 20. 12. 11. N. 11 510. 6 Ablaufrohren Deutsche Maschinenfabrik ⸗G., inneren und äußeren Leitapparates stetig auf die Hälfte usw Carl L i .. für Kontobücher ufw. Bruno Schulze, Dresden, Schnorrstr. 29. K. 37 868 66, Dresden. 23. 2. 09. zum Schleifen und Polieren ebener Flächen. Karl und Sohlenkanten. Joseph Böning, Elberfeld, 77 f. 498 968. In einer Papiertute verschieb⸗ Duisburg. 11. 2. 11. D. 19 34. dee 5 des Laufrades konzentriert wird. Hermann Land⸗ Comm Ges . I“ 26. 2. 09. Sch. 31 344. 7. 2. 12. 88 280. 3277 885. Vorri pen Shleifen asan hal 1 b. Reichenbergi Böhmen; Bahnhofftr. 26. 12. 2. 12. B. 56,852. bare Figur als Spielzeug. Jolannes Kummer, S1c. 499 108. Rohrpostpatrone, cren aus graf, Nordheim v. Rhön. 8. 2. 12. L. 28 559. 15. 2. 12. tutigart. 23. 2. 09. L. 21 240. 30b. 373 852. Karton usw. Anton Denk, einer . Sn Vorrichtung zum Spannen Vertr.- Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin 7 Ic. 499 134. Schuhmacher⸗Nähbheft bei dem Cunnersdorf, Rgb., Warmbrunnerstr. 1. 18. 1. 12. Filz oder aͤhnlichem Material A enderu in d Iiec. 376 84 4. Aushilfsti Dresden, Weintraubenstr. 23. 17. 2.09. S. 19 005. EE111.““ Joh. Bosse, Burg b. Sw. 68. 8. 2. 12. S. 26 713. das unwillkürliche selbsträtige Drehen der Zwinge, K. 21 534, 8— haraffin oder eine gleichwertigen Masse geväͤnk: st. ugen in der Person Zeenen 32 38 9. Votlich ung dmg Ek 67c. 499 051. Schleifkopf für Schheifrneschee 2 Ses .“ Adulf 7 Ff. 498 - zur Gelode. 2 8 8 des Inhabers. ng de; güch 8. e“ e. 370 031. Tränkgebiß usw. Carl Jacob einer Säge usw 85. Varr cheana en v zum Schleifen und Polieren ebener Flächen. Kar Clemen, Schmalkalden. 7. 2. 12. C. 92800, bewogung von Menschen⸗ und Tierfiguren. August anla ““ b. Berlin. Emdeteagese Iuh .. .. ne 0 15h. 374 162. Behälter für Ste . Mettmann. 12. 2. 09. J. 8802. 5. 2. 12. „(Bremen. 22. 2. 00. B. 42,314. v111““ 6. gg C1111“““ einschenkel. Carl] Möb 5 zuere Härtner 1 . 8. 3. 09. G. 21 442. 10. 2. 12. Frankf 3 e usw. Josevh usw. Hugo Hermiersch, Sperenberg, Militä 68. 8. 2. 12. S. 26 714. K. 51 806. gelenk zwischen Körper und Beinschenkel Carl] Möbeln u. dgl. Ose ar Heins, Hamb urg, Gärtner 41767 5 . 117 669 ; May, Frankfurt a. M., D uigo 8 iersch, Sp rg, Militärbahn. 8 e. 499 652. Schleifkopf für Gelenkarm⸗ 72a. 499 039. Gewehr⸗Oelvinfel mit Schutz. Malter, Georgenthal, C., Gotha. 19. 1. 12. straße 114. 1. 11. 11. H. 53 291. 8 b. A⸗ 671. 438 834. ZTeebee,, 1 181, 12 18 anneckerstr. 39. 15. 2. 09 8 4. 66“ 11“ ges .F. Bonn. 4. 3. 09. 369 867. Einlage für Schuhzeug usw schneider, Lankwitz. 12. 2. 09. 2 ““ sw. „Lankwitz. 12. 2.09. B. 41 535. 12. 2. 12.

1

—8.

1e.. Sre. ; 9 F Inlius L * Sohn. Rawit 5 82 198 978. Heizkammerdecke mit Luft⸗ . Schleifmaschinen zum Schleifen und Polieren ebener hülfe als Halter. Julius Loewy & Sohn, Rawitsch. M. 40 854. 1 8 82a. 4 . Heiz - it 31ga. 439 390 V Febain ehit Pul Spira. Rosenthal 1 b. Reichen⸗ 31. 1. 12. L. 28 478. 499 043. In aufgeblähtem Zustande ühlung für Darren. J. A. Topf & Soehne, 4179y. 416 e cennn wletan 6 13. 2. 12. Fa. C. H. T. Reese, Hamburg. 23. 2. 09. 42 75 5 - rfige Knall⸗ und Schreck⸗ wurstförmiger Gummikörper mit aufgesegtem. nicht Erfurt 8 b 39. a etallwerke Jo⸗ 18b. 407 024. Schmiervorrichtung usw. R. 23 345. 17. 2. 12. sf vb 528. Meßvorrichtung für Bier Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 8. 2. 12. S. 26 715. schuß⸗Pistole J. G. Schrödel Ideal⸗Sport⸗ u. aufblähbarem Scherzeopfstück. nn. 499 9½3i . mn und I1 c. 464 298 13. 2. 09. J. 8807. 5. 2. 12 o. dgl. Vincenzo Finoli, Hamburg, Seumestr. 30. 4 9 1252 . Schließen von Schleudertrommeln. ebr. Heine, 20i. 2 „n. .2. 09. J. 8807. 5. 2. 12. H. T. Reese, Hamburg. 23. 2 . 2. 12 68a. A49eba Siceruns. E. Rob. Drechfler Spiele⸗-Fegrde, . Vorrichtung zum Füllen und 727f. . csio 4 88. g. SeSe i. 366 823. 367 539. 379 539. 19 b. 370 836. Wasserkessel usw. Hentschel] 17. 2. 12. 8 3 .2. 09. R. 23 346. 186. Kranartiger Ausleger als Träger & Wagner, Harthau b. Chemnitz. 9. 2.12. D. 21 964. Verschließen von Patronenhülsen. Fritz Bergmann, Filzgesicht und drehharen Sielaugen. Se. Seng beegs S en Uhrwe 8 42zu. 394 625 11“*“ ür Wagen usw. Gebr. Eßmann & Co., Altona⸗ 86 S Sonnebderg, S.⸗M. m.2. 12. H. 54 577. vornehmlic eckeruhren zu⸗ Hämpfen des 3 5⁴ 8 45 8 5b . 8. Führung enkel für Straßen⸗ von Flüssigkeiten usw. Allgemeine C. Se sgen 8 8 8 . Rode, Velbert, Rhld. 7. 11. 11. A. 17 541. 72. 499 059. Motorwinde. Ast.⸗Ges. d. F. 88 b Onsuig. rausches der Hemmvorrichtung. Gotilieh. Kr g. 451 102. 4512279. bahnweichen. Fa. H. Grengel, Berlin. 20.2. 09. Geseülschaft. Berlin. 2.4.59 F. as 349. Wage usw. Robert Krups, 68a. 499 142. Zweiteiliger Schlüsseldorn für Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 12. 2. 12. A. 17982. Halle a. S., Krukenba⸗rgstr. 3. 8 2. 12. K. 51 826. Schneidemühl, osen. 273 1. 12. K. 5 ½ 688. 1 b. Werl, Bez. Arnsber 21 2 3 9 647. 13. 2. 12. Wald, Rhld. 1. 3. 09. K. 37 934. 8. 2. 12. durch Verschraubung verbunden. 72e. 499 049. Schießstand für zwei in ent⸗ f. dliche Saa. 198 716. Auslösvorrichtung fär Viertel⸗ 72s.am s 90 ; ufch 373 621. Luftdrahtumschalter usw. Ge⸗ spritze usw. C. Schwenn, Hamburg, Grabenstr. 38. Gewichtsdiff s v22 Rubens & Co. Nachf., Elberfeld. 9. 2. 12. gegengesetzter Richtung bewegte Scheibenwagen. 8 Hers. Megtall. Pappe 888 Zellulaid, . a. N. nacht, Duisburg, Gustav Adolfstr Faß⸗ bE1ö“ EE m. b. H., b. 95. B. 45 806. 13. 2. 12. 8 P.Ken 2g ng. 8 8 o. R. 31 988 1 Georg Klöter, Mannheim, Alphornstr. 22. 5. 2. 12.] Uam üllung, für Tiere und Puppen aus Stoff unv 9. 2. 12. M. 09. 4 81 e eeehe ö1ö1e. Berlin. 3. 3. 09. G, 21 391. 8. 2. 12. 33 b. 369 378. Ruchksackgestell mi is 5.09. G. 24,528. 16. 2. 12. E 8 eee Richaud Steiner, Neufang b. Sonne⸗ 83a. 498 717. Reelfas deneeees Auf⸗ Sübenschänn—⸗ 348. F. W. Busch Akt.⸗Ges., n. 373 623. Apparatekarren usw. Gesell⸗ tragriemen usw. A. H-nsgesteh nit Sesea. anfe 882 g vaneehe haue, Schloßfabrik 4 Eifengießerei G. m. 72. ’, 1b isierzwecke m 1 2. 2 * en bängu Feftsteslschraubs⸗ Bonaventur Schwarz, 5.Seieʒxx w keann a 8 schaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw. Gera Reuß. E ia 4 usw. Hennefer Maschinenfabrik * 899 159. Verschlußriegel für Doppel⸗ von oben. Optische Anstalt, C. P. Goerz richtung zum Elektrisieren. Carl Jasef Seyfried. SZa. 2498 719. Einstellvorrichtumg an Anker⸗ 21f. 8 58 056. 2lg. 373 624. Vorrichtung zur Verminderung 34a. 377 403. Gaskocher usw. Fa. G. Meurer 2. 8 H. 40 362. 7. 2. 12. fenster Otto Schaller, Memmingen, Algäu. Alt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 10. 2. 12. O. 7011. Amderg i. Obpf. 19. 4. 11. S. 24 584. gangreglern mit Unruhe. Akt.⸗Ges. für Uhren⸗ 21 v9. 440 839 8 der Spruͤhverluste usw. Gesellschaft für draht⸗ Cossebaude b. Dresden. 17. 4 69. M. 30 207. 1 9. 269 674. Sprechmaschine. Epcelsior⸗ E 72sf. 499 195. Figur, einen mechanischen, fabrikatinn, Lenzkirch, Baden. 12. 2. 12. A. 17,972. 28 r65n F gves aEIN F b. H., Berlin. 17. 3. 09. 16. 2. 12. G , 8 Eerke hrSa is vax ege, m. b. H., 8 502 jebetürbeschlag mit auf Heinrich E. Sistig, G. m. b. H., Düsselderf⸗Rath.] künstlichen Menschen gidman⸗ O -K. . 8 7. 40 75. G. 21 516. 8. 2. 12. 34a. 377 964. F Söln⸗Mippes. 18. 2. C. F. 2286. 8. 2. 12. 68c. he-n. Würne vie trua 8* 880 S. 26 ½. Berlin, Schwäbischestr. 11. 25. 11. 11. W. 35271. Offenburg, Baden. 9. 8. 11. B. 54 343. 471 045. 471 8 28 4 *. Gaskocher usw. Fa. G. Meurer, 42 9ã. 425 708. Schallplatte für Sprech⸗ 8 Hermannstr. 4 8. 1 Selbsttätige Weckanlage mit 72g. 498 582. Transparent für Schatten⸗ 83a. 498 900. Kinderuhrwerk mit durch ein 4802 5. 471 352. 476 238. 480143. Antennenisolatoren usw. Gesellschaft für draht⸗ 16. 2. 12. . Stelter, Bremen, Herm ein n6g8xENS che 6 8 d 301. 481 587. 484 224. 484 694. lose Telegraphie m. b. H., Berli 6 Wahren b. Leipzig. 9. 2.09. P. 14 976. 8. 2. 12 St. 15 683. Rückmarkierung. Wilhelm Asche, Zexbst i. A. Win kagd 1 2 1 . 8 ”v. H., Berlin. 17. 3. 09. 34a. 378 048. Gaskocher usw. Fa. G. Meurer, 42h. 369 695. Regenschu 976. 8. 2. 12. 499 138. Verschiebbare und feststellbare 30. 1. 12. A. 172 923. 1 straße 9. 6. 2. 12. W. 35869. 3 Ankerrad. Donat Kammerer, Schonach, Bad. 12f. 445 028. 492 47 2 . 4 c. * 8 5. Regenschutzvorrichtung usw. Rollenhaltevorrichtung für Schiebetüren. Gustav 7 1a. 498 668. Tischglocke. Martin Wolff, 779v. 499 003. Vorrichtung zum Herunter Schwarzw. 6. 2. 12. K. 51 767. 47. 4428 200. 2 476. [21c. 370 026. Ausschaltergehäuse usw. Alfred] 16. 2. 12. Ax. d 9 . Aüwenvn Schiebetüren. „Inftan Berlin, Regensburgerstr. 16. 7.2. 12. W. 55 885.] klappen der äußelen Trag 8 1 3. N. . Eugen Hartmann, Frankfurt Krause, Pforzheim, Bleichstr. 42. 26. 2. 09. 34c. 370 824. Kratzwerkzeug zum Reini bEIS1 1X“ Frankfurt a. M. Jahresuhrenfabrik, G. m. b. H., Triberg i. B. uxn&ꝙ&, 3C“ u“ 8 S ; 3 nigen h. 370 926. Gärungssaccharimeter usw. 8 Ve 2. 12. Hermann Brückner, Liegnitz, Neue Kart ausstr. 36a.] 12. 2. 12. E. 16 963. 8 . Siemens⸗Schuckertwerke c. 72492. FEndisolator usw. Paul a. d. Riß. 20. 2. 09. G. 212 2 7 bPeren C. F. Kaufmann, Ve 1 9 B. 86 880. gnib s 78a. 499 012. Streichholz. Alois Geiges, 83a. 199 177. Weckeruhr mit die Rückwand e.. ,.1 8 . dard 1 - d. Riß. 20. 2. 09. G. 21 298. 14. 2. 12. W. 26 828. 14. 2. 12. hrc⸗ ihelm Weist, Berlin, 2 40 49 1G wasch⸗Tische. Gustav Beuger, Berlin, Köpenicker. August Wolff, München, Baverstr. 3. 18. 2. 00.

11 —0 een Zehmen; Vertr.: Dr B. Alexander⸗Katz, 22 b. 299 065. Mehrlär ö 8. , O itz i. S. 1 berg . Böhmen; Ver 1 6 48 hannes Ahner, Oberlungwitz i. S. Jünkerather Gewerkschaft, Jünkerath, Rhld. 30d. 369 868. Senkfußeinlage usw. Fa. C.] 10. 2. 09. F. 19 229. 8. 2. 12 498 528. C s für Geldkassetten, Spiele⸗Fabrik, Nürnberg. 12. 2. 12. Sch. 43029. m. b. H., Cöln⸗Deutz 3 29 8 ießen N. 29 346. 42. 270 186, Kranartiger! 68a. 498 52 Chubbschloß für Geldkasse piele⸗Fabri 77f. 499 049. Weichgestopfte Plüschfigur mit Viersen, Rhld. 14. 2. 12. H. 54 701. 393 720 & Co., Berli 2 ½U. 8 24. 2 7 7 6 5 4 22 2v b erg b o erlin. 24. 2. 09 40 452. 17.2. 12. 30i. 74 478. Vorrichtung zum Sterilisieren Ottensen. 24. 2. 09. E. 12 312 689. 199 030. Vorhängeschloß. Adrian & Bomlitz b. Walsrode. 11. 2. 10. B. 46 554. Harmus jr., S. b. S 88l 1r 8 1 12 19, Tage nim Roben n 77f. 499 055. Spielzeng. Franz König, räusches der Hemmvorrichtung. Gottlieb Kramm, 74 b. 370 131. Cosmas Fisch G. 21 308. 8. 2. 12 5 9”S; IL880 IF er, Söoönhnnern . 2 . 8. 2. 12. 30k. 380 542. Injektions⸗ . einsteckende Schlösser, 77. 499 066. Hochempfindliche Druckstimme 542. Injektions⸗, Wund⸗ und Blasen⸗ 42f. 374 423. Wage zur Bestimmung von 68b. 499 094. orreiber. Emil Herming⸗ K. 51 736. 1 . S 1 8n 3 it Keffstelli 8 8 8 498 790. Richtglas für Visierzwecke mit berg i. Th. 12. 2. 12. St. 15857. hängung mit Feftstellschrau b. Velbert, Rhld. 14. 2. 12. H. 54 710. 78. 498 912. Spulbremse für Seilmaschinem. 5 2 4 2. 2. 12. Sch. 43 046. chen darstellend. Otto Widmann, S3a. 498. 871. Sonnen⸗Uhr. Oskar Bürg, 168 083. 188 538: 385 550. 41 18 41 1 Vorrich 8 8 083. 4* 220. 469 218. a. 1. Vorrichtung zum Schützen von Cossebaude D M. 30 22 b einer unte 1 21½, 498 605. 1 08 8 ssebaude b. Dresden. 19. 4. 09. M. 30 224. maschinen usw. Polyphon⸗Musikwerke Akt.⸗Ges.⸗ theater. R. Winckel, Magdeburg, Gr. Diesdorfer Gummiband miteinander verbundenem Bodenrad un 192 385 G125 3 ½ 39 8090. 9 8 . 8 98 8 8 929 28 Se 1 b253, . Cossebaude b. Dresden. 20. 4. 09. M. 30 236. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges. Rol 58 hö12. 3 flüchenenden bei Zwei⸗ und 83a. 499 176. Staubdichtung für Weckeruhren. a. M.⸗Bockenhei de-. . Arr. Ziehl, Cöln⸗Rodenkirchen. 7. 1 88 294 c. veet 1S Anguft . .M.⸗Bockenheim, Königstr. 97. K. 37 909. 9. 2. 18 Schüttstei s . 1 2 la. DZrehbares Glockengeläute.] Mehrdeckern. August Euler, AXX“ e der ů 38b. 198 665. Selbsttätiger EW“ L1“ engeiachn 663. 15. 2. 12. J. 12 387. 38“ 88 von Schüttsteinen usw. Gustav Güntter, Biberach Dr. E. Weidenkaff, Münchenbernsdorf. 16. 2. 09. 7. b G. m. b. G., Berlin. ardegen & Co. (K. G.), Berlin. 26. 2. 09. 34c. 3 illierter Einsatz G. 29 683. senkrecht treffendem Hammerklöppel. Jahresu Scsneheres 9 § 2. 12. . 98 126. Emalllierter Einsatz für Auf. 42h. 372 913. Hebel⸗Pincenezbügel usw. chöonebergerstr. 7. 21c. 372 522. Bewegungsnippel für elektrische straße 27. 11. 2. 09. B. 41 512. 7. 2. 12. W. 26 838. 16. 2. 12 .„ . . 2IB. 25 50 . 1.

Fa. J. vI 8 666. Verschlußstange für Schiebe⸗ 75e 68d. 49 . Verschluß S 25c. ür ichzeiti Jaltestange dienend. Fa. Burgholzstr. 4, u. A. Szepat⸗ S 1 3. 55 338 & eilerh 792. 12. K. 51 853. Dortmund. öe 128 N. Swe3 schine für de e. Seüehingen. 96. 8. Iran.. 8g F. g8ss. Porricttung zur Herftsstuna. de Buchloe b. Verlin. 2. 8. 09. F. 19 368. 13. 2.1 6 8 d. 41 icht um Feststellen 75 c. 498 707. estäubungsmaschine für die 79 b. 58 746. Zigarettenhüise mit bunt⸗Zce. 1.“ 8 ug. 417. 4 1116161“ 8. 13. 2. 12. Ellrich, Altona. 15. 2. 09. K. 37 7 7. 2 12. S ü 8 stei örnerftr. 12/14. 3 1. 12. M. 41 030. Eisfeld, S.⸗ M. 5. 2. 12. L. 28 497. ebenstr. 22-24. 29. 1. 12. B. 56 611. usch, Offenbach a. M., Mathildenstr. 12. 16. 1C. vt Sch üen.. . Ge scher, 9. Vorzsenanfahrt entschel & Müller, eisen usw. Fa. Jul 8 8 2N09. 22u. 320 182. S Föenerstr. 9 1 3. bei Tür⸗ 76b. 198 549. Automatischer Reinigungs⸗ 80a. 498 624. Vorrichtung zum Schneiden Ee** G Fehaßshaufen, Drautz u. WSchwaebsch, E 2. 3. 09. 2 15 086. 15. 2. 12. K. 37761. . 1““ ““ wn eeeRh schließern Au Kaprolat Berlin, Dresdenerstr. 99. apparat für Spinnereireinigungsmaschinen aller Art. und Brechen von Platten, Fliesen u. dgl. Hermann 85 b. 498 677. Wasserreiniger aus Eisenbeton. 54 8c Fn - G Ic. 373 078. Hochspannungs⸗Pendelisolator 34f. 397 384. Vorrichtung zum Aufstellen —8 G Ue Natalis 4 Co., 8 8 12. 8*91 F“ Josef Preibisch, Zittau i. S. 1. 11. 11. .20 342. . Bentheim, Prov. Hannover. 12. 2. 12. Beton⸗ und igr v. tehg G. m. b. H., straße 70, u. Theod een 1 F veean er⸗ Veeeeh. 9 d a-9,— & Müller, resp. Aufhängen von Bildern usw. Emil Jagert 12 p. 8. 82 n 82 12, Fn. Haarschere. ünwitzkn. 76d. 498,8850. Spule aus Metall. Fa. Hein⸗ H. 54 667. u Priwvvec.. E8 8 63b. 47 RRSeelbura.I r. 2. 09. S. 15 087. . 2. 12. Berlin, Ne 5. 3. 08 8918. zeshoff, Leipzig. 18.3.0. 560, 19 291 . EF John 72816n 8 rich Grennigloh, Iserlohn. 1. 2. 12. G. 29 602. 80ag. 498 625. Formkasten mit Abstreichkanten. SFc. 498 602. Um einen Schacht gruppierte Mitteldeutsche Gummi⸗ Z21c. 373 079. Hochspannungs⸗Pendelisolator 12. 2. 12. nenburgerstr. 14a. 15. 3. 09. J. 8918. Lugersboef. Leipzig. 18. 3. 09. H. 40 760. 12. 2.12. 9S1c, 38 713. Federnder Verschluß für auf⸗ 768. 198 909. Geprägte Wickelkarte aus Lindenthal & Co., Berlin. 12. 2. 12. L. 28 571. zellenartige Becken zur Klärung von Abwässern. 63g. v-e. Peter A.⸗G., Frankfurt a. M. 8. Porzellanfabrik Hentschel & Müller, 34g. 371 043. Metallbettstelle. Eisenmöbel⸗ Sernn 2 g.—e Julius springende Taschenmesser. A. Knecht jr. Nachf., papierartigem Stoff. Fa. 8 Henschel, Luckenwalde da 8812,2 . 1 1. hAe“ Mosczinskystr. 18. Lligrstr. 1 . Franz Xaver Meiller, München, b 88 B329 15 ag⸗ 88 219) fabrik Kempen⸗Rhein L. & C. Arnold S een. g Ev Colonnaden 70/74. 20. 22. 09. „R 5. 2. 12. K. 51 794. b. Wittenberg. 8. 2. 12. H. 54 610. Lindentha Co., Berlin. 12. 2. 12. L. 28 572. 19. 1. 12. 2 bagn 8 1 SIe 1 .39 . Anordnung der Durchführung Kempen a. Rh. 17. 2. 09. E. 12 28 12. 2. 12. 44 0 9⸗. Swvarbüchse ea sn. v. mit Federzange 77a. 498 586. Stäͤnder für Hürdenlauf, S09g. 498 855. Presse aus Schmiedeeisen zur S5e. 4199 074. Absperrschicber für Entwässerungs⸗ weweee. Cartonnagen⸗ durch Dächer u. dgl. von Leitungen usw. Geselk⸗ 34i. 370 940. 1“ ee. N.2 eeeeee 1 .HE und Klinge mit auswechselbarem Schraubenzieher. Grenz⸗ oder Laufmal. J. Hochstein, Hagen i. W., EEEE1 nach Fesraa hansc 88 den Rabenn 5 Fhenet Fbergre sanen Mannheim and & Schiettinger, G. m. b. H., 5 82 -. E m. b. H., Fa. A. C. Rysick, Dresden. 22. 2. 09. R. 23 360. üeofee v 8 1v Wen Co., sberg, Schweiz; Vertr.: Körnerstr. 84. 9. 2. 12. H. 54 649. 8 muster 431 856. August Suckow, Marienfließ.n auhaken am Deckel. Geiger sche SIc. 470 2 25. ½. 9. 8. 2 . 8. 2. 12. 1 SE inge, da i. S. 17. 2. 09. Ienger . Celinaen Bah⸗ 8. 2. 12. . 35 856. 77a. 198 587. Halter für Korbball, Härden⸗ 10. 2. 17., S. 26 29.—— 1 für Straßen⸗ und HausEntwasserungsartiten 1 8 16 322. Kurt Kühne, Leipzig, Elisenstr. 60. 8. 101 421. Ueberspannungssicherung usw. 34i. 370 941. Gestell für Diktierwalzen⸗ .,2958,2 395 12. spacbüchse usw. Mitt 69. 498 898. Sicherheits Rasiermesser. Fa. lauf und T orallene. g. 8 Hagen i. W., I hen E We dercsertzenane 2g12Michaelig, Verlängerung der Schutzfrist. .vec NK. Ihe 8 8 88. b. H., lse usw. Fa. A. C. Rysick, Dresden. weidaer Metallwarenfabrik Rudolf Wächtler 89:u ees. Solingen. 5. 2. 12., 9. 54,598.] Cörnerstr. 58. 982 Penehaß snr dr sammler für Ziegelstein⸗Strangprissen, wiit he⸗dem Dässelvorf, Rathaus brtondeckel. Fi. . 0113. 1gh, nachserserlängerunßsgebähr von 60 ist für die ue 8 „„ 11AA.A“ 4& Lange, Mittweida 1. S. 17. 2. 09. M. 29 522 Niet.⸗ vosette an Griff⸗ 77a. 498 588. Tellerfuß für Hürden⸗, Eck⸗, nehmbaren Einsatzteilen, die bei jeder Lehmart dem Düsseldorf, Rathausufer 19. 12. 2. 12. nachstehend a w . . . romschließvorrichtung usw. 34i. 370 942. t 8 A. 3 2 1 2. scheien gn .anaüln 8 / Fiebe. Hahneh. Grenz⸗ oder Laufmalständer. J. eeg Hagen Mundftag. 12 1. de g es. 806 he bedeageche enR zenche 8. Schluß auggefrten dem 8. 2 58 dlephon., und Rys ct. Dresden. E 2 8. . d. Berschtestch e. h. ⁸.. 89 i. W., Körnerstr. 84. 9. 2. 12. H. 54 651. oblenz⸗Moselweiß. 10. 2. 12. P. 91 824. maschu ätigen Ausbre F 87 b. 412 652. Arbei ür Telazubereitun 928 8 Schöneberg b. Berlin. i. 374 853. Tischplatte an Schulbänk⸗ Zerlin, Al erfir. 1 Feotterode. 9. 2. 12. B. 56 819. i. W., Körnerstr. 84 J Gebrü 1 gür Otto b 5.2. 12. S. 26 745. Alf. .Arbeitsgerät für Teigzubereitung usw. 9. 2. 09. A. 12 489. 7.2 Tischplatte an Schulbänken usw. Oliven, Berlin, Altonaerstr. 3. 5. 3. 09. O. 5125 2 I 1 1 Gebrüder 80c. 499 189. Stampfvorrichtung für Zement⸗ Kettfäden. Otto Spaleck, Greiz. 12.2. 12. S. 2 Alfred Lu 8 G oG 1 Georg Grau Ernst G 3 wert. .5125. . F epalt eder für ammer, Mergentheim. 18. 10. 11. H. 53 127. mörtel u. dgl. Kieler Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. 86“c. ¹. Auf echselwebstu⸗ .2. 09. L. 21 250. 39 vvFvn . Einrichtung zur lösbaren Be⸗ G. 21 268. 10. 2. 12. 44b. 383 2 Fesceneser,vats Grsgae ne. gchngen. Caüngen. 87a. 108 998. Balsligeetnbegrin, sii Biã. 408 924. Fahrbanes Gat⸗— 1Sean., Flebte Heszteni veznnzalshit. den Bühe. , 8e., 269 320, egenrsher, paut Geaß. Fruwn, Boveric Gie, Vezen, Berig heen 39en gee⸗ dhmischwamm usm Heivrich ann. Srhes. 8. 8 68 . Mes h. die 1. R. 31 985. kreuzweise unterspannten Darmsaiten und darüber S1a. 24. Fahrbares Gerät zum Füllen Fürth i. B.. Nürndergerstr. 89. 11. 11. . 8 nann, Hannover, V. . E ] Cie., Baden; Vertr.:Rober Lchwarz & Co., Berlin. 20. 3. 09. Sch. 31 600. 45a. 375 008 Wendepf „„.. 9. 2. 12. R. 31 5 Schreibfeder mit Farbstoff⸗ gefpanntem Fell, wodurch die Haltbarkeit undd 8s (Schluß in der fol enden Beilage.) G. 21228., 12, 2. 12 olgersweg 31. 12. 2. 09. v- veebägr aezacht ah 27. 2.09. A. 12 551.] 13. 2. 12. 8 Kopte, h 0 9 Seearehlbn 188 L’n 341. 371 056. Kaffeemaschine usw. Bellino] K. 38 352. 14. 2. 12.

8

498 689. Schablonenhalter. A. Voß, Freiburg i. B., Talstr. 60 13. 2. 12. 296 ¹ 1 2 8 ) Missundestr. 50, 79b. 498547. Preßkasten für Zigarren. Joseph fabrik, G. m. v. H., Triberg i. B. 15. 2. 12. 415h. 483 327 1 IE Fri ; .Faver Pöppel, Honsolgen bei, Lampen. R. Frister Akt.⸗Ges., Oberschöneweide Z4c. 380 871. Blechrosette usw. Fa. Julius 42i. 372 219. Thermometer⸗Schutzhülse usw X . Mhe 2⸗ Hülse usw.

er