1912 / 57 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8” v b 5

45a. 400 899. Stellvorrichtung an Boden⸗ Schmire els Naxos⸗Union, Schmirgel⸗Dampf⸗ Berichtigung. 1 1. Troitzsch Seil⸗ und Kabelwerke in Nes

bearbeitungsgeräten usw. Karl Hartmann, Jos. werk Frankfuc⸗ a. M., Juling Pfungst, Im Reichsanzeiger vom 19. 2. 12. lies unter Schöneberg): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Dr. een ee the B wurde h Gesellschafter vom 9. Februar 1912 aufgelöst. Die des bisherigen Geschäfts bis zum 13. Februar 1912 Sotha. 1 [107929] Hartmann u. Alb. Hartmann. Ossendorf b. Scher⸗ Frankfurt a. M. 24. 2. 09. K. 37 876. 12. 2. 12. Eintragungen bei Gebrauchsmuster Kl. 19b. statt Fritz Troitzsch, Nationalökonom, Schöneberg. und Nr. 8 eingetragen: Eigeuheim A. Reditm 8 ner e erfolgt durch Kaufmann Caspar Cohn begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe,/ Im Handelsregister ist die offene Handelsgesellschaft fede i. W. 9. 2. 09. H. 40 236. 5. 2. 12. 68 b. 370 152. Stütz⸗ und Führungskörper für „497 257* 497 2 FSean Baer, Kaufmann, Berlin, sind in das Geschäft sellschaft Lait beschränkier e. ie Heutern 2 g. erlin. des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Willstädt in Firma „Liebe, Winter & C2“ mit 829 Sitze 45 b. 368 875. Düngerstreumaschine usw. Oberlichtfensterverschlüsse usw. Peter Hesemann, Berlin, den 4. März 1912. sals persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gehenstand des Unternehmens: 2 dg . refeld, den 23. Februar 1912. ausgeschlossen worden. 22 Gräfenroda v.“ Michael Kilies, Luckenwalde. 15.2. 09. K. 37 768. Düsseldorf, Friedrichstr. 116. 18. 2. 09. H. 40 386. Kaiserliches Patentamt. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. stücken und deren S * billigen Königliches Amtzgericht. Eberswalde, den 22. Februar 1912. NVFhaftende Gesellschafter sind: 1) der Glasschleifer 13. 2. 12. STH de [108065]] S¶Sitz jetzt: Tempelhof. Bei Nr. 13 903 (Firma sns 3 geb. i 8 Crefeld. [107908] Königl. Amtsgericht. Emil Liebe, 2) der Glasschleifer Vincenz Winter 45c. 368 521. Seil zum Zusammenbinden von 68 b. 371571. Fensterverschluß usw. Mark⸗ Carl Schmeitzner in Wilmersdorf): Inhaber familienhäusern) und deren Vermietung oder Ver. „In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ Egeln. III 107919]]13) der Glasschleifer Hermann Winter, 4) der Glas⸗ Garben usw. Garbenbänderfabrik Luckenau mann & Petersmann, Düsseldorf. 27. 2. 09. jetzt: Friedrich Ernst Schmeitzner, Berlin⸗ Die Pro⸗ lußerung im Interesse von Arbeitern 9 d' klei er⸗ tragen worden bei der Kommanditgesellschaft Jof In unser Handelsregister A ist heut 881 7919] schreiber Wübelm Heren 5) der Glasschleifer 82 5. 9.. 1eean. 4. 8. 99. K. 927 889. K Ibsttäti berlichtverschluß Handelsregister z des Friehrichcanst Schaeecineist oss Lmmon (und mittleren) Beamten und Fagesceüten he⸗ & Co. in Crefeld: sarl iie 2abers n Schweibzingen ;* Abendroth, sämtlich in Gräfenroda.

2. 2. 12. .3277 035. Selbsttätiger Oberlichtverschlu . . Nr. offen Uchaft Louts Simo⸗ iner vi Divi er Kaufmann Hugo Er jrtz b st dere b F 8 ie Ges zt 8 45f. 368 737. Heizvorrichtung usw. Adolf usw. Karl Wunsch, Dietrichstr. 21.] Aachen. [107885]] ꝙ Co. in Bexlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. . e111““ als 9 Trh 8a2 —2 23 Kaufmann Kark Kelingenberg 39 en 1. Ae. 12¹ 2 Frömmig, Heppenbeim a. d. Bergstr. 12. 2. 09. 17. 2. 09. W. 26 840. 13. 2. 12. Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Max Lautenschläger, Steinsetzer, ist alleiniger In⸗ kleinen Reservefonde. Das Stammkapital Bekeae Crefeld, den 26. Februar 1912. Egeln, den ce Februar 1912 Hermann Phine⸗ und Emil Liebe, und zwar jeder 19 1. 8. 2. 12. 69. 370 298. Rasierhobelklinge usw Fa. Handelsgesellschaft „Geschwister Mattelé“ in haber. Bei Nr. 26 838 (offene Handelsgesellschaft 1 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist 1.ü 2 Königliches Amtegericht. Könt sches Amtsgericht für sich allein, ermächtigt. 1 15f. 325 050. Gießkanne mit gebogenem, Gottlieb Hammesfahr, Solingen⸗Foche. 18.2.09. Aachen eingekragen: Die Maria Mattelé ist aus Ernst Merker & Co⸗ Nachf. in Berlin) und —stav Lichey in Oberrohnstock, sein Stellvertreter Crerela E“ 8 gliches Amtsgericht. Gotha, den 28. Februar 1912 hohlem Tragebügel. Max Wiedemar, Copitz b⸗Pirna. H. 40 F7r. H. L. 12. der Gesellschaft ausgeschieden. Die Therese Mattels, Nr. 2635 (offene Handelsgesellschaft Sierau & Co. Pfarrer Josef Goebel daselbst. Der Gesellsch fts⸗ In e biest ““ [107909] Elberfeld. [107920] Herzogl. S. Amtsgericht 2.

19. 2. 09. W. 26 857. 13. 2. 12. 69. 372 230. Rasierapparat usw. Wilh. Mitinhaberin eines Srahlwarengeschäftes zu Aachen, in Berlin): His Gesellschaft ist aufgelwöst. aenbe vertrag ist am 14. Februar 1912 aberschlossen es EEE ist heute eine⸗ K.. B. vr. Handelsregister Abt. B ist heute unter otha 1

415g. 375 064. Rotierendes Butterfaß. Walter Kober & ˖ Co., Suhl i. Th. 3. 3. 09. K. 37 978. ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ Firma ist erloschen Gelöscht sind 895 Amtsgericht Bolkenhain, 23. Februar 1912. Crefeld: irma Gebr. Weyers in Prero. Gafshen b-. Im Handelsregister ist die offene 5

Titz, Schwerin, Meckl. 9. 3. 09. T. 10 429.] 15. 2. 12. schafterin eingetreten⸗ Firmen: Nr. 11 689. D. Moser, n. eeem eweLhes.s . 1“ 8 2 2 e 178 12. 70a. 396 944. Halter zum Aufhängen von 8- den 29. Februar 1912. Nr. 3987. Georg Riese, Berlin. Nr. 1466. Braunschweig. [107896] Nunmehrige Inhaberin ist Witwe Heinrich Wepers, schrünkter Haftung, Elberfeld. Der Gesell⸗ schaft Sen „Gebr. Schneegaß“ mit dem

46c. 370 539. An Explosi Handgeräten usw. Walther Kunde, Dresden, Königl. Amtsgericht. 5. Emil L. Riedel, Berlin. Nr. 9337. Merkur Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1 Withelmine geb. Hugenbusch, in Crefeld. Dem schaftsvertrag ist am 22. Januar 1912 festgestellt. Sitze in Waltershaußen eingetragen worden. Die Sicherungsvorrichtung 2 Aeeeee Walistr. 17,19. 13. 2. gürben 37 nf. 12. 2. 12. h 6. 107886] Auskunfts⸗Burcau Kornfeld & Comp., Berlin. Seite 126 eingetragenen Firma: Schulbuchhand⸗ Kaufmann Wilhelm Wevers in Crefeld ist Prokura Gegenstand des Unternehmens ist der öe. mit Ge ellschaft hat am 22. Dezember 1911 begonnen. Vertr. Hermann Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 70. 372 474. Kuvertanfeuchter. Johannes 8*8 s 26. d8 Ieens. Bek 1 chung Nr. 20 734. Franz B. Wittkop,. Berlin. lung ist heute vermerkt, daß die dem Buchhändler Ffes. 1d 8 Kohlensäure, insbesondere die Fortführung des von haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten 13 2. 09. B. 41 537. 12. 2. 12. Deckner, Dresden, George Bährstr. 12. 13. 2. 09. 5 8 die F 8 vfellschaft Se Seab Nr. 28 451. Violetta Parfümerie Juh. Moritz Franz Riedel hierselbst erteilte Einzelprokura ge⸗ refeld, a.E.e 1912. der Witwe Drees bisher betriebenen Kohlensäure⸗ 3d⸗ 8 v2ℳ Oskar Schneegaß in Waltershausen. 46 c. 377 624. Vorrichtung zum Befestigen D. 15 641. 9. 2. 12. 2 c Ptene es eimt P 11 2 1809G h Pesch, Berlin. Nr. 17 846. Franz Strauß, löscht und dagegen demselben und dem Buchhändler önigliches Amtsgericht. geschäfs. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. enr. ertretung der Gesellschaft ist jeder Gese der Blattfedern usw. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, 70 v. 396 241. Anfeuchter für Kuverte usw. 9* t „hene üin 8 Wn Soha Berlin. Nr. 4165. Carl Schubert, Berlin. Gustay Uhthoff sowie dem Kaufmann Karl Lehzen, Crefeld. [107910] Geschäftsführer ist die Wittwe Moritz Drees, Marie 88n für sich Alleis ermächtigt.

Cöln⸗Deutz. 16. 3. 09. G. 21 507. 8. 2. 12. Theodor Jegler, Leipzig, Gabelsbergerstr. 2. 1. 3. 09. F eis n 29. Februar 1912 8 Berlin, den 27. Februar 1912. 8 sämtlich hierselbst, in der Weise Gesamtprokura er⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Luise geb. May, in Elberfeld. Zur Vertretung der otha, den 28. ebruar 1912.

46c. 392 397. GElektrische Zündvorrichtung für J. 8859 10. 2. 12. achen, Roönial Autts ericht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. teilt ist, daß je zwei derselben zur Vertretung be⸗ worden bei der Firma Wilh. Wefers in Crefeid: Gesellschaft ist, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt Herzogl. Amtsgericht. 2.

Zr., ceskrefänaschiern. 8c. Robert Wosch, Ta. 3269 8,40. Schuhwerk mit Gummilohle Königl. Amtsg II Herlin. —— [107892]) fugt sind. 8 Den Kaufleuten Conrad Bauche und Wilhelm ist, dieser allein berechtigt. Sind mehrere Geschäfts⸗ Gotha. [107932] Stuttgart. 2. 3. 09. B. 41 810. 15. 2. 12. usw. Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Alsleben, Saale. . [107887] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Braunschweig, den 27. Februar 1912. Laufs, beide in Crefeld, ist Gesamtprokura erteilt 8 führer bestellt, so ist zur Vertretung und Zeichnung Im Handelsregister ist bei der . „Farb⸗ 17a. 445 242. Verriegelungsvorrichtung usw. Akt.⸗Ges., Hamburg. 20. 2. 09. A. 12 531. In das Handelsregister A ist unter Nr. 43 ein⸗ eingetragen worden: Bei Nr. 29 514 (Kommandit. 1 Herzogliches Amtsgericht. 24. der Weise, daß dieselben gemeinschaftlich zur Ver⸗ der Firma die Erklärung zweier Geschäftsführer werke Dr. Wilhelm Könia, Gesellschaft mit Gebr. Heine, Viersen, Rhld. 30. 3. 09. H. 40 921. 14. 2. 12. gekragen: Firma P. Berger in Belleben. Ge⸗ gesellscheft Karl Blum & Co., Charlotten⸗ Braunschweslg. 1107897]]Nnetung und Zeichnung der Firma berechtigt sind. oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen beschränkter Haftung“ zu Ohrdruf eingetragen 8. 2. 12. 71a. 370 691. Einlegesohle usw. Johann schäftszweig: Getreide⸗, Futter⸗- und Düngemittel⸗ burg): Sitz jetzt: Berlin. Bei Nr. 31 598 . Bei der im hiesigen Handelsregister Band I Die Prokura des Kaufmannes Ernst Schulz in 8ne 2ge Prokuristen erforderlich. worden:

47 b. 371 859. Käfig für Kugellager usw. Mücklisch, Dresden, Flemmingstr. 31. 27. 2. 09. handlung. 4 (Firma Friedrich Kronr, Berlin): Niederlassung Seite 233 eingetragenen Firma: Zeitter u. Winkel⸗ Crefeld ist erloschen. Luif e Ir Witwe Moritz Drees, Marie Das Stammkapital ist auf Grund der Gesell⸗ Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, M. 29 629. 14. 2. 12 Alsleben a. S., den 25. Januar 1912. jetzt Dt. Wilmersdorf. Bei Nr. 33 904 (Firma mann ist beute vermerkt, daß der Mitgesellschafter, Crefeld, den 27. Februar 1912.. 8 uise geb. May, in Elberfeld bringt in Anrechnung schafterversammlung vom 22. Februar 1912 um

EETE K Bc⸗ dünsgen. Stasgläft ö nnn Felis Böttcher, Berlin); Den g Belte Kaufmann Ernst Mever hierselbst seit dem 1. Ja⸗ Königliches A mtsgericht. 29 ihte 1114“ 9 8 - 1690 8. 5* bcaensscs 36700 ℳ. 47 b. 371 860. Käfig für doppelreihige Kugel⸗ Stiefelsohlenspitzen usw. Wilh. Müller, allau 8s 8042]] Löblich in Leipzig, dem Friedrich Hermann Siebert nuar 1912 aus der unter der vorbe 2 1 nee neeen Stablf „und zwar etwa Die Vertretung der esellschaft erfolgt künftig lager usw. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ g. d. Lahn. 22. 2. 09. M. 29 578. 16. 2. 12. 8v; S. 118 2 in Schönefeld bei Leipzig und dem Fräulein Adelheid bestehenden offenen Peter her eüschest aetasctcen E“ vev⸗A. [107911] 365 Stück, je 10 kg fassend, und etwa 37 Stück, durch einen Geschäftsführer oder durch einen Proku⸗ Berlin. 27.2 222, 72 zertü F. Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Anton b EEEe-95. offenen Handelsgese ausgeschieden] In das Handelsregister ist beute je 20 kg fassend, 2) einen Wagen für den Kohlen⸗ risten. Der Geschäftsführer? es fabriken, Berlin. 27. 2. 09. D. 15726. 12. 2. 12. 72d. 378433. Papiertüte zu Einzelladungen usw. Stadler & Söhne“ in Amber hat sich infolge Friedertke Kilian in Leipzig ist Gesamtprokura erteilt ist. Das Handelsgeschäft wird von den Hofpiano⸗ d) auf Blatt 456, die Firma Carl Herm. sFuretransport 1“ 8 risten. Der Geschäftsführer Rudolf Glaser in Ohr⸗ 47 b. 372 710. Führungsring für Drucklager. Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Akt.⸗Ges. Ausscheidens der Gesellschafter Michael, Johann und derart, daß je zwei derselben berechtigt sind, die fortefabrikanten Oito und Rudolf Winkelmann hier⸗ Werner in Cri t 1 2 erm. b nsport sowie ein Pferd, 3) Geschirr, Decken, druf hat sein Amt als solcher niedergelegt. zichtel & Sachs, Schweinfurt. 6.3. 09. 31439. Nürnberg. 6. 4. 09. R. 23 734. 3. 2. 12 8* —† ,. 8 in. Handelsgesellschaft lou erliner Konzert⸗ unveränderter Fir Fiae vsur t MrvvkAh⸗ f. Free3n Frau Dr. das Firmen⸗ Herzog S. Amtsger 2 15. 2. 12. 8 8 7̃2 e. 411880. Schießspiel usw. H. Frauk u. J. ’“ unter der bisherigen Firma als Allein Haus. 8 Hoffmann, Retschlag, Bertholdt, gesehe Firma auf alleinige Rechnung fort e-e vrh. Ees Enn ein. Wert der eingebrachten beweglichen 111“ 47 b. 374 791. Käfig für Kugellager usw. Röger, Götzenhain. 17. 2. 09. F. 19278. 14. 2. 12. Amberg⸗. den 27. Februar 1912. Berlin): Der bisberige Gesellschafter Johannes Braunschweig, den 27. Februar 1912. in Crimmitschau betreffend, je d gErlös -e 8 5 88. 8 Firmenrechts ist mit 8000 be⸗ 1u“ Dekanmt Chntag. 1107933] Robert Litsche, Berlin, Freiligrathstr. 12. 9. 3. 09. 72h. 380 521. Auswechselbares Patronenlager K ⸗Amtsgericht Registergericht. 8 Bertholdt sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Herzogliches Amtsgericht. 24. Firnen eingetragen worden. .“ öschen Sgg fol net. EEe Gesellschaft er⸗ Biört Se Handeerh, Abt. B ist heute auf L. A 388. 16. 2. 12. usw. Karl August Bräuning, Zaandam; Vertr.: 8 8 Bei Nr. 37 200 (Firma Josef Berthotuy Fabrik 8 11“ 2 Crimmitschau, den 1 Mär 191 .“ Preußische 828 kwe Keichsanzeiger und Königlich 8 v 2g ie Filiale der Allgemeinen Deutschen 47 b. 382 764. Befestigungshülse für Kugel⸗ C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u Amberg. Bekauntmachung. [108043] für Drahtgeslechte, Berlin): Die Prokura des Seane eig. 8 [107898] Königliches A 3 12 8 1 ischen Staatsanzeiger. redi anstalt in Greiz betreffeud, eingetragen lager. Schweinfurter Prärisions⸗Kugel⸗Lager⸗ E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 5. 09. „Gasmaschinenfabrik Amberg Gerhardt & Paul Rönay ist erloschen. Bei Nr. 31 711 Die im biesigen Handelsregister Band V Seite 364 önigliche mtsgerich Elberfeld, den 22. Februar 1912. 3 8 Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 4. 3. 69. B. 42 751. 9. 2. 12. Schubert“ in Amberg. Der Firmeninhaber, soffene Handelesgesellschaft Kölblin & Naß Tief⸗ eingetragene Firma Ig. Eisler & Co. ist heute Danzig. Bekanntmachung. [107912] Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 2 —2 Generalversammlang vom Sch. 31 415. 16. 2. 12. 75a. 399 484. Klischeebearbeitungsmaschine. Maschinenfabrikant Karl Schubert in Amberg, ist baugeschäft und technisches Bureau, Lankwitz): F eneen Se 3 „In unser Handelsregister Abteilung A ist beit Elberfeld. [107921] 2820 000 000 He 8 b“ 17 b. 382 765. Kugellager usw. Schweinfurter Windmöller & Hölscher G. m. b. H., Lengerich am 3. November 1911 verstorben. Nunmehrige Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ raun chweig. en 27. Februar 1912. Nr. 550, betreffend die Firma „Richard Ernst’“ In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter 8. - „Aerfe end in ktien zu je Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & i. W. 1. 11.09. W. 28 964. 10. 2. 12. Firmeninhaber in Erbengemeinschaft sind dessen loschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 10 826. Robert Herzogliches Amtsgericht. 24. in Dauzig, heute eingetragen, daß die Prokura des Nr. 2705 eingetragen worden: Die Firma Giovanni 110 000 2.* ½ tie 4 28 2000 ℳ, mithin auf Sachs, Schweinfurt. 4. 3. 09. Sch. 31 416. 16.2. 12. 75 d. 381 397. Auf der Vorderseite konkav, Erben: Margareta Schubert, Fabrikantenswitwe in Engel, Berlin. Nr. 22 719. Benno Fürsten⸗ Bredstedt. [108068] Ernst Kamphoff in Danzig erloschen ist. Ambrosetti, Hauptniederlassung in Turin mit einer 891 600 = 7439Stüch e. Renee- 417 b. 415 634. Lagerung für den Zahnkranz usw. geschliffene Glasplatte usm. Gebrüder Maurer, Amberg, Erhard, Hans und Wilbelm Schubert, heim Redaction Start Sport⸗Verlag und Renn⸗ Bei der Firma K. P. Bahnsen Nachf. in Bred⸗ Bani. den 29. Februar 1912. 8 Zweigniederlassung in Düsseldorf und Zweignieder⸗ 1200 der Dir⸗ ür . büeew t v sc 8 & Fa. G. Polysius, Dessau. 22. 2. 10. P. 16 917. Kreuznach. 25. 5. 09. M. 30 633. 15. 2. 12. minderjährige Fabrikantenssöͤhne in Amberg. Zur Depeschen, Berlin. Nr. 33.990. C. E. stedt ist im Handelsregister A Nr. 25 eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 10. slassung in Vohwinkel, als deren Inhaber der Berlin ö 4 14. 2. 12. 76 b. 380 278. Reinigungemaschine. C. Oswald alleinigen Zeichnung und Vertretung der Firma ist Huelsner & Co. Bankgeschäft für Hypotheten worden: Die Firma ist erloschen. Dessau. [107913)] Spediteur Giovanni Ambrosetti in Turin und als gemeinen Deutschen Ernditeast t Fge der v 47 b. 415 635. Einrichtung an Lagerungen Liebscher, Dresden, Schweizerstr. 10. 8. 3. 09.] die Miterdin Margareta Schubert berechtigt. und Grundbesitz in Liqu., Berlin. Bredstedt, den 20. Februar 1912. Unter Nr. 787 des Handelsregisters ist die Firma Prokurist der Spediteur Ewald Becker in Düsseldorf. lehnsweise überlassenen 891 600 mlt Seeae 4 für den Zahnkranz usw. Fa. G. Polysius, Dessau. L. 21 332. 17. 8. 12. 1 Amberg, den 28. Februar 1912. Nr. 38645. Auto⸗Gleitschutz⸗ Fabrik „Archi⸗ Königliches Amtsgericht. Friedrich Kassau, Bürsteufabrik in Dessau und Elberfeld, den 27. Februar 1912. Dehtschen e*. 8 e 1 8 22. 2. 10. P. 16 918. 14. 2. 12. 76 b. 371 165. Garnhaspel usw. Fa. J. K. Amtsgericht Registergericht. medes“ Elisabeth Müller, Berlin. 1 als deren Inhaber der Bürstenfabrikant Friedrich Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. A olei Ie ee anstalt und behufs 4 461 484 R schloß Berli S iter, Horgen: Vertr.: R. Schmeblik, Pat A —— 8 Berlin, den 27. Feb 1912 Bremerhaven. Handelsregister. [107899]][K. b. 26 eb Aus eichung der von der Disconto⸗Gesellschaft in 28. 8 ie kiemensch Is 8 vlph rrs . . 15.2-05. Sch üee, Annaberg, Erzgeb. [107888] zn er. n. Büntsaere Verl⸗ Mit 2. Abteilung 90 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma assau in Dessau eingetragen worden. Daselbst ist Eschweiler. [107922]] die Ugemeine Deutsche Creditanstalt eingebrachten Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabrik Adolph Berlin SW. 61. 19. 2. 09. Sch. 31 257. 15. 2, 12.] Im Handelsregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. 8 8. ferner eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Friedrich Im bhiesigen Handelsregister Abt. B ist heute desüglichen Forderung überlassen.

¹ 382 36 8 v Uets restae uf Ta. GC Dande s —— 2 Norddeutsche Flugsport⸗Gefells . b. H. glichen For Schwartz 4 Co., Berlin. 12. 2. 09. B. 41 526. 77a. 371 414. Skistockzwinge usw. Fa. Ed. 1) auf Blatt 808, die Firma Ed. Krahl in Berlin. Bekanutmachung. [107893] in hbades a gafau, Bürsenfabrik. Inhaber Vermann unter Nr. 24 zu der Firma: „Seifen und Bar. ie beschlossene Erhohung des Grundkapitals ist

4 .

10. 2. 12. Müller, Karlsruhe i. B. 19. 2. 09. M. 29 548. Annaberg betr., das infolge Ablebens erfolgte Aus⸗ In das Handelsregister B des unterzeichneten Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Kassau; Inhaber ist der Bürstenfabrikant Hermann Feeeben. G. 8- H. in Eschweiler“ ° Flat. Beschluß d leichen G wers 1 .sfbBͤlaendes eingetragen worden: urch Beschluß der gleichen Generalversammlung

7 f. 370 419. Rohrverbindung usw. Akt.⸗ 16. 2. 12. scheid ie Ernesti Krahl, geb b b eeüecn .N 387 Kassau in Dessau. as Weromeses. eee b S 6 eiden der Frau Emilie Ernestine verw. Krahl, geb. Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 10 387. loschen. 4 3 1 EE H W WI1 B cserg, in Banebegg wnh nechun erfolgte Auf⸗ eeeees Gesegschaf 3 Bremerhaven, den 29. Februar 1912. Peffau⸗ eni sene 1812, icht qpp 8 Geselsscaft it durch Heschle g Gge istt der 8 4 des Gesellschafte vertrages geändert 1u56 1Zg 8 x88 ,, 8. 2 IS; 1 8 ösung der e Handels 1“ sl, 8 rünkter aftung mi em Sitze in Zerlin. Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts: E“ 8 after vom Februar 1912 aufgelöst. Zum worden. 2 Sga aeen; Darchganas,g habrenc 8 ög v ¹2) auf Blatt 1202, die Firma Erdmann Friedrich Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von 1 vI 8 pinenburg. Bekanntmachung. 107914] Aguidator ist, der bisherige Geschäftsführer Josef] Greiz, den 28. sfehruar 1912. B2e 24,940 2 88 Keudnitz, Oststr. 62. 20. 2. 09. Saen 1 3771 80 . SDitberfeft tolasrrichtung für in Annaberg betr., das Erlöschen dieser Firma. Waren und Neuheiten aller Art für eigene und nurgstädt In das Handelsregister Abteilung A ist heute zu Mohin bestellf. Fürstliches Amtsgericht. 427 1374 380. Hvdrantentwässerungsventil Turngeräte usw. 8 hemmitzer Turn⸗ und 52 Aunaberg, den 28. Fehruar 1912. 8 fremde Rechnung sowie alle zur Förderung und An Bn tt 553 des hiesi del 1107900] / Nummer 51 bei der Firma Gustav Müller in Eschweiler, den 29. Februar 1912. Gummersbach. [1080461 8* Bopp &. Reuther Mannheim Waldhof wehr⸗Geräte⸗Fabrik. Juli Dietrich £ Han⸗ Königliches Amtsgericht. Durchführung dieses Gesellschaftszweckes geeigneten vv“ igen Handelsregisters, die Eibelshausen eingetragen worden als Inhaber der Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 211 ist bei 3 b .„ 2 Heim⸗ 3 e. „Fabrik, Julius Dietrich an 73 baielenden Geschäfte. Das Siamm⸗ firma Lohse & Pretzschel in Burgstädt betr., Kaufma 8. —— In unser Handelsregister r. 211 ist bei der 10. 3. 09. B. 41 962. 6. 2. 12. nak, Chemnitz 1. S. 20. 2.09. C. 7059. 12.2. 12. Bamberg. 8 110788 nnh degeee 2869 2 Geschäftsfüh 2 r pbil sit heute eingetragen worden, daß der ugo 9 üller in Eibelshausen und daß Fraukenhausen, Ky Tb. [107923]] offenen Handelsgesellschaft Arnz & Viebahn mit 369 862. Mühleneinrichtung usw. Karl 77f. 369 678. Puppenkopf mit eingebautem Im Handelsregister wurde bheute eingetragen: Feeei c⸗ 1“ 4 vr. fabrikant Heer Obkar Alfred Lohse in Vurgstädt als n eeen ist. VAIm hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 146 dem Sitze in Rebbelroth eingetragen worden; Hannover⸗Kleefeld, u. Dr.⸗Ing. Franz Stimmkörper usw. Armand Marseille, Köppels⸗ „Puppenfabrik, Ieeee 42*—.12. erschaft 1 8 zafmnann, ebef Fränier Gesellschafter ausgeschieden und daß der Kaufmann 9eZüan Bcteict ist heute zur Firma Carl Krahmer Franken⸗ Der Schreiner Ewald Arnz ist aus der Gesell⸗ Altkloster, Kr. Stade. 22. 2. 09. dorf b. Sonneberg, S.⸗M. 18. 2. 09. M. 29 515. mann⸗, Firma in to heim. 88 haber Kaufmann Gesellschaft Oer Gesellschaftsvertrag ö Herr Hermann Bruno Gürtler in Burgstädt als gericht. hausen eingetragen worden: 6G ausgeschieden. Das Geschäft wird von O. 0. 17. 2. 125. 1ö2.,2. 12. e ee eh 1 g eeg; Haftung, Der schüpssen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Gesellschafter eingetreten ist. Dillenburg. Bekanntmachung. [107915] S AEEee 8 v Viebahn unter der bisherigen 50c. 396 240. Zerkleinerungsmaschine. Akt.⸗ 77f. 371 357. Kopfbekleidung mit Gesichts⸗ amberg, der A rr- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Burgstädt, am 28. Februar 1912. 1 In das Handelsregister Abteilung A ist heute ie Gesellschaft hat am 1. Dezember 1911 be⸗ Si fortgesetzt. 8 Ges. Vulkan, Cöln⸗Ehrenfeld. 22. 2.09. K. 37 834. maske . Heilbrun & Pinner, Halle a. S. Ametsgericht. FGeschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Das Königliche Amtsgericht. f Nr. 138 die Firma „Dampfziegelei Gustav 8oen.. 1u] büataüüüüs k de gn 2 1912. 15. 2. 12. 0 05 8 den. 12. e Berlin. 888 [107890]] Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ Caasel. Handelsregister Cassel. 1107901] eees in Frs easlen (Dillkreis) mit dem als 2 s tpe⸗ * 1- 82 ift in das Geschäft önigliches Amtsgericht. V. . 2 . ö99. . 29. Kindler . 8 5 . . gLv. eingetragen worden: Bei Nr. 579: er Anker, Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht bräar 1912 eingetragen: 2 2 · Fe J gen wo 3 8 zur Vertre der beid Meerw 2. 13. 2. 12. K. 37 813. 5. 2. 12. Gesellschaft für Lebens⸗ und Rentenversiche⸗ schafter aen. 11 N. Dillenburg, den 26. Februar 1912. Gesellschafter ermächtigt. 8. machung.. 1 8 28*α ztbe 3 8 5 verichlußri z 8 8 bern vom Gesellschafter Kaufmann Georg Goetjes in Der Glasinstrumentenmacher M sse dznali 8 . In unser Handelsregister ist h Seicheher 8* EE erc sl. n Fagahe. Z mt n 2 un geZee Steglitz seine gesamten 8 aus 1. 5. ist in die Geselkschaft als vhe hesr ccsdir Gah, Königliches Amtsgericht. 117918) Frankenhasene dan —e. Februgt 1is. M Iacob Schröder in 332 en. 8 2 - a 2 9 21 96 8 8 86 . 8 †f 2 r 9 8 5 S ( 8G lassung zu er u. ro uristen: . Dr. henno trägen vom 21. April 1911, betre end das . .* * schafter ein getreten. res en. 1 28 7 2 8 Die Firma ist erlos en. thal i. 8 ““ 29 586: 8. 2. 2 v. v ns a. N. 18. 2. 09. S. 19 040. Schwoner in Wien, 2) Albert Tauber in Wien. Nr. 234 299, bezw. vom 25. November 1911, be⸗ Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. In das Handelsregister ist heute eingetragen Gelsenkirchen. Handelsregister [107924] Hadersleben, 299 12. Februar 1912. 8 A9 o⸗Sta vonsvach Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft treffend das D. R.⸗P. Nr. 240 341 bezw. von: c. 4 worden: u des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Känigliches Amtsgerich „Wiesbaden, Dotzheimerstr. 39. 15. 2. 09. Se 226888. Portionspa ung usw. Kaffee⸗ mit einem Mitgliede des Verwaltungsrats, oder dem 7. November 1911, betreffend das D. R⸗G.⸗M. assel. Handelsregister Cassel. [107902 1) auf Blatt 7951, betr. die Aktiengesellschaft Unter Nr. 839 ist am 15. Februar 1912 die Firma 2 7. 6. 2. 12. Handels⸗Akt.⸗Ges., Bremen. 17. 3.09. K. 38 212. Generaldirektor oder dem Direktor die Gesellschaft Nr. 474 778 zum vereinbarten Werte von 15 000 ℳ. Zu Hessische Chocoladen⸗ A Zuckerwaxen⸗ in Firma Aktiengesellschaft für Kunstdruck in Johanna Rosendahl zu Gelsenkirchen und als an. 11 Handelorenistex. 4 53g. 809 g88. Hundekuchen usw. Henry 8. 2. 12. eöe 8 zu vertreten. Bei Nr. 3021: Norddeutsche Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Niedersedlitz: Der Kaufmann Gabriel Hirsch in deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmanns Robert Offene H andelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Edmunds, London; Vertr.; E. W. Hopkins u. SIc. 28½ 828. Versandkorb mit flachem Immobilien⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu folgen nur durch den Deukschen Reichsanzeiger. g. Cassel, ist am 29. Februar 1912 eingetragen: Tephß ist nicht mehr Vorstand. Zu Mitgliedern Rosendahl, Johanna geb. Karpf, zu Gelsenkirchen Carreras & Salip“. 1 Persönlich haftende Gesell⸗ „Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 2. 09. Deckel usw. Fa. W. Ahrens, Schleswig. 11.2. 09. Vertin. Prokurist: Kark Fehlhaber in Berlin. Bei Nr. 3452 Bahnamtliche Rollfkuhr.⸗ esell⸗ Der Kaufmann Johannes Ellendt in Cassel ist des Vorstands sind bestellt der Betriebsleiter Fried⸗ eingetragen worden. schafter Faee Gesellschaft sind: 8 vg 1 Ieee 5 * 5; lick Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem schaft mit beschränkter Haftung: Die Geschafts⸗ nicht mehr Geschäftsfübrer. 4 rich August Hugo Oehlschläger und der Kaufmann Dem Kaufmann Robert Rosendahl zu Gelsen⸗ 2) Pedro Carreras zu Zürich II, 54a. 373 666. Vorschub⸗Einrichtung an Stanz⸗ vSg 3½6 013. Streudüse. Gustap Schlick, anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus führer Heinrich Rothenstein und Julius Asch sind Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Siebo Karl Heinrich Siebels, beide in Niedersedlitz. kirchen ist Prokura erteilt. afefstrache 35, b naschinen usw. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗Anger⸗ Dresden, Antonstr. 9. 21. 3. 09. Sch. 31 648. mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft verstorben, Kaufmann Otto Levinsohn in Berlin ist Cassel. Handelsregister Cassel. 1107903] Die an Friedrich August Hugo Oehlschläger und Gleiwitz 107928 2); 6 Carreras zu Zürich III, Crottendorf. 22. 2. 09. 92 ür Uh mit einem Vorstandsmitglied, ordentlichen wie stell⸗ zum Geschaftsführer bestellt. Bei Nr. 9762 Zu Hessische Geschäftsbücher⸗Fabrik Liebes Siebo Karl Heinrich Siebels erteilten Prokuren sind 9In ünser Handelsregister A ist bei 1 25] 3 48, ; 54 b. 396 806. Bodenkleisterapparat für Beutel⸗ 83a. 395 899. Schlaghammer für Uhr⸗ pertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Zur Voll⸗ utogen⸗Schweißung, Anlagen und Repa⸗ kind & Gaßner, Cassel, ist 1. März 1912 erloschen, b-g..e, an Fereß ler i der unter ) Kaufmann José Salip, z. Zt. in Emmishofen maschinen. Windmöller & Hölscher G. m. werke usw. Uhrenfabrik vormals L. 127 siehung von Postbescheinigungen über den Empfang raturen, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ eingetragen: „Cassel, ist am 1. März 1912 2) auf Blatt 8692, betr. die Gesellschaft Emil ö enen Firma E. Pese in Gleiwitz bei Konftanz, vom 1. April 1912 ab zu Hanau, 8 Fu i. W. 10. 9. 090. W. 28 528. ““ aden. von Briefen oder sonstigen Poststücken, auch Wert. tung: Durch Geselllschafterbeschluß vom 23. Februar Die Wesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ vichc. Geseülschaft mir beschränkter Haftung Reeee eingetragen worden: Die Firma ist Drenee Für 6 1. am 22. Hebr ee 0. 2. 12. 8 1 2n A“ 1 briefen und eingeschriebenen Postsendungen, des⸗ 1912 ist der Sit; nach Berlin verlegt. Bei sellschafter Lintiere 82 ve Ge⸗ in Dresden: Nach beendeter Liquidation ist die Si 1 8 . ,e 88 urx ee 57a. 368 664. Einstellvorrichtung für photo⸗ S5c. 371 262. Verbindung von Absitzbecken gleichen zur Vollztehung anderer Behändtgungsscheine * al 1 Malz⸗ und Weißbier⸗ ““ in Cassel ist Firma erloschen, G Amtsgericht Gleiwitz, den 22. Februar 1912. vee e Sie betreibt eine Wein. und Spirituosen⸗ graphische Apparate usw. Kodak Ges. m. b. H., und Faulkammer usw. Egr. Heinrich Scheven, genügt seine Unterschrift allein. Die Prokura des brauerei Stern früher Gundlach Gesellschaft Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 3) auf Blatt 9631, betr. die Firma Kämpfe & Gleiwitz. [107926] alle ung, Groß⸗ und Kleinhandel sowie eine Wein⸗ Berlin. 16. 2. 09. K. 37 778. 10. 2. 12. Düsseldorf. 5. 3. 09. M. 29 708. 12. 2. 12. Eugen Perwo in Berlin ist erloschen. Bei mit beschräukter Haftung: Liquidator ist der —— 8 Schulze in Dresden: Die dem Dekorationsmaler Im Handelsregister A ist beute bei der unter hage. Eingeh m e ö 57a. 370 980. Objektivverschluß usw. Arthur 83 dv. 41 ¼ 2342. Standrohr für Unterflur⸗ Nr. 452: Holzindustrie Hermann Schütt Actien⸗ Kaufmann Otto Wichmann, Verlin. Die Gesellschaft Cassel. Handelsregister Cassel. [107904) Alwin Bruno Töpel erteilte Prokura ist erloschen. Nr. 437 eingetragenen Firma Adolf Weber Zur Eingehung von Verbindlichkeiten für die Ge⸗ Markus, Dresden, Wittenbergerstr. 110. 4. 3. 09. hpdranten. Hentschel & Co., Berlin. 17. 2. 09. gefellschaft mit dem Sitze zu Czersk und Zweig⸗ ist durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Februar Zu L. Pfeiffer, Cassel, ist am 1. März 1912 ꝙDresden, am 1. März 1912. (Spezialausschank von Kourad Kißling) in sellschaft ist Kollektivzeichnung eines der Gebrüder M. 29 681. 14. 2. 12. §. 40 361. 9. 2. 12. I hi niederlassung zu Berlin: Die Zweigniederlassung in 1912 vafnelohl. 2. Bel Nr. 9893 Allgemeine dh . Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Gleiwi folgendes eingetragen worden: Die Firma FSenee; erforderlich. José Salip ist 57a. 370 981. Skala mit Zeiger zum An⸗ 85h. 371 556. Abortspülkasten usw. Michael Berlin ist aufgehoben Fuug⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: eer Bankier Dr. jur. Ludwig Pfeiffer in Cassel Düren, vttt n6.6. 11079171] ist erloschen. ediglich berechtigt, Einkäufe, Bestellungen usw. bis

zeigen der Obiektiostellung usw. Arthur Markus, Galster jun., Schiltigheim i. C. 25. 2. 09. Berlin, den 26. Februar 1912. Kapitän zur See a. D. Eduard von Pustau ist nicht ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesel In unser Handelsregister wurde die offene Amtsgericht Gleiwitz, den 23. Februar 1912. öe 18 chis vA Berccant

Dresden, Wittenbergerstr. 110. 4. 3.09. M. 29 682. G. 21 339. 10 2. 12. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. ehr Geschäftsfühter schafter eingetreten; seine Prokura ist damit erloschen. H 1 aft 9941* . 371 Frostsicheres Spüͤ en⸗Hof⸗ . 4..48.2n2.,8 8 9. mehr Gef äft ter. 3 b 6 Handelsgesellschaft unter der Firma Franz Schu⸗ Gleiwitz. 107927]gelieferte Warensendu Posts ür di 14.2. 12 85h. 371 977. Frostsicheres Spülkaften Hof [107891] Berlin, den 28. Februar 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. macher Hoven b. Düren eingetragen. Das bisber In unser Handelsregister Abt. A ist 882 84 ’5 Empfang ——

.3271974. Einzelpe für lichtempfind⸗ klosett. Friedrich Wellborn jr., Magdeburg, Boerlin. Dandelsregtster znigliche in⸗Mi 87 5 7906]]nicht ei äf S ;r. 667 di nse Platten usw. eehen ser geteaeag. veetzh 46. 09. W. 26 906. 13 2. 12. 8 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Müte. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. 8 eh S. 1107906] nicht eingetragene Geschäft wurde seit dem am 4. Ser: Nr. 667 die Firma Kaufhaus Samuel Lamm, Eintrag des Kgl. Amtsgerichts, 5 Ges., Frankfurt a. M. 2. 3. 09. Sch. 31 359. S6c. 374 607. Gesteifter Stramin usw. Fa. Abteilung à- Beuthen, O. S. [107894] nter Nr. 208 Abt. A des Handelsregisters ist tember 1910 erfolgten Tode des Franz Schumacher, Gleiwitz. und als ihr Inhaber der Kaufmann 26. Februar 1912. 8

7. . e 3 3 8 4 4 9† 9 8 * 4 1 4 bei Fi 1 2„ „bo F 8 4 1 2 8 16. 2. 12. C. G. Großmann. Großröhrsdorf. 24. 3. 09. In unser Handelsregister ist heute eingetragen. In das Handelsregister Abt. 4 ist heute unter i der Firma „F. A. Schreiber“ in Cöthen ein⸗ zeitlebens zu Hoven, von dessen Erben, nämlich: Samuel Lamm in Gleiwitz eingetragen worden. Hannover. 106599]

5—c. 370 189. Belichtungstafel. Optisches G. 21 588. 9 6. 12. worden: Nr. 39 022. Firma: Arthur Priebe in Nr. 933 die Firma „Robert Koch in Beuthen u 8 8 Vb 2) Wie Franz r, Gertrud gebor mtsgericht Gleiwitz, den 27. Februar 1912. bi. 1ie., 82,10v. eücegecsteg o. Mescen 8e9. 924 089. Blechvinge mit nori an den Zealir= Ne ascea Phene Bensrsaselschant:sFec n ce h ihr Fohabet der Kaufmann Rober I1“ Feesiens⸗ Nomzsm 24. 2. 09. O. 5093. 5. 2. 12. einen Ende angeordneten Zungen. Fa. Herm. Dahl⸗ Berlin. Nr. 39 023. Offene Handelsgesellschaft: Koch in Beuthen O. S. eingetragen worden. Handelsgesellschaft „Carl Gerhardt, Kandisfabrik händler, 3) Josef Schumacher. Schreiner und Holz⸗ Im Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: In Abteilung A: dn Nr. 3985, Firma Bult⸗

8 A. Nh G 5 8 5 G 1 i E G 8 G 8 9 2 2. Zörbig“ in Zörbi ü . 8 3 h f 5 8 5 8

Serna. Seesern, e 5Otedanc n2 Gevelsberg⸗Nord. 15. 2. 09. D. 15 668. 5. Feca. küe. I O. S. den 25. 8 FE haftende b rgee. b Rvr ,“ e“ ¹ 8 b u Minna Flockemann: Die Firma ist von durchgehefteten Polstern. red F 9. 2. 12. 8 1 . 11.“ . 5 en. . 8 1) Fabrlkbesitzer Carl 2 7)/ Wi m Fehr. ränkter Haftung“ in Gotha. Gegenstan ees erloschen.

Chicago, Fllinois; Vertr.: Kaiser, Pat.⸗Anw Frant-.. Löschungen. 1 derf EEETI1“ v. 8 1,7.9 K. Amtsgericht Böblingen. 88 . eA . Fachet; aeh 8 72bS2. 85 ale m Unternedmens ist der Erwerb, die Aufteilung und Unter Nr. 40690 die Firma Richard Pfeiffer furt a. M. 5. 3. 09. F. 19 415. 13. 2. 12. m 8 F. 9 - G . Im Handelsregister für Einzelfirmen Bl. 2⁴0 83] Kaufmann Paul Gerhardt, . Hoven, als offene Handelsgefellschaft fortgeführt. die Weiterverwertung von Gtundstücken. mit Niederlassung Hannover und als Inhaber

. 1 edernde C BI IFInufolge Verzichts. FArma: Max Sommerfeld in Berlin. Inhaber: Frlzs inger aufm 1 an FI b Aung K... 1““ gar. 8 Pershde Velencvere ghgnens en 2a. 482 723. Waffelform usw. werde heute das Erleschen ie Sütene Psnnsanim, saͤmtlich in Zöcbig wohnhaft. Zur Vertretung der Firma sind nur 1) Witwe Das Stammkapital beträgt 40 000 3ℳ. Kaufmann Richard Pfeiffer in Hannoper. Ge⸗

kar Sommerfeld, Kaufmann, Charlottenburg. schinenfa G um, IIm““ b ahaf de rma sin 3 . 1 . eeh eeee

Tore. 26. 2. 09. B. 41 746. 14. 2. 12. 3c. 469 176. Auge und Haken für Kleiderver⸗ Nr. 39 025. Firma: Erich Schwerin in Schöne⸗ ““ Dierlan 8 e der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Franz Schumacher, 2) Heinrich Schumacher, 3) Josef Retsses reie E 82 schütteens Ee ps ebe. eeh Febeifscar fe, 63i. 464 9412. Freilaufnabe usw. Schwein⸗ schlüsse u. dgl. berg. Inhaber: Erich Schwerin, Kaufmann, Den 29. Februar 1912. Amtsrichter (Unterschrift⸗ Ausnahme Feeffnnahf ee; mit S bumacher, Sr. für sich allein, berechtigt. schäftsführer oder dessen Stellvertreter vertreten. beschränkter Haftung in Leipzig.

furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel 11 c. 462 670. Messinglinien für Buchbinde⸗ Schöͤneberg Nr. 39 026. Firma: Karl Pollak F er im Grundbuche eingetragenen Hypo-] Düren, den 26. Fehrnar 1912. Als Geschäftsführer sind bestellt: Archttekt Theodor Unter Nr. 4061 die sirne Bult Tattersall

8 Fri l. 907 theken, auf die E 11 * * vznfalz b

ürter 1 1 W . Pollak, Kauf⸗ oizenburd, Elbe. [107478] auf die Erwerberin ist ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. 6. A. 2

& Sachs, Schweinfurt. 22. 3. 09. M. 29 899. reien usw. in Wilmersdorf. Inhaber Karl Pollak, K. 8-ieie Handels 3 be⸗ Dem Kaufme sche in He EEEE Krech in Meiningen und Rechtsanwalt Fischer in Friedrich Tolle mit Niederlassung Hannover 15. 2. 18 19 b. 415 451. Straßenkehrmaschine usw. mann, Wilmersdorf. Bei Nr. 33 528 (offene In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 143, b⸗ ist ufmann Hermann Liesche in Hall 3 8* Eberswalde. [107918] Gotha. Letzterer als stellvertretender Geschäftsführer. und als Inhaber Kaufmann Friedrich Tolle in

.2. 12. in): fend die Firma: Hanseatische Landwirtschafts⸗ rokura erteilt.

Gag. 367 772. Henkelverschluß an Deckel⸗ c. 450 161. Schwachstromkabel usw. Handelsgesellschaft Wilhelm Lehmann in Beplin): treffend Wgg: 1 öt 26. PDie in unserem Handelsregister A unter Nr. 337] Der Gesellschafter Krech bringt als Stammeinlage Hannover.

behältern usw. Bellino A Cie., Göppingen, Württ. 21c. 150 162. Gummibleikabel usw. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ geiaschaß Cnt Bve⸗ 65 vers 26, 2e artn ente eingetragene hiesige Zweigniederlassung der Firma die Rechte aus dem zwischen im und dem Zimmer. Unter Nr. 4062 die Firma Eisvertriebs⸗Ge⸗

11. 2. 09. B. 41 510. 9. 2. 12. 36a. 490 945. Heizvorrichtung. sscchafter Fritz Mundstoe ist alleiniger ma 71 8 8.8 n Küah GöKbtaß vom d. Anhaglt. Amteg 8 8 Waren⸗ und Möbel Kredit Haus Paul Neu⸗ meister Friedrich Gustav Hildebrandt in Erfurt ab⸗ sellschaft Bock & Co. mit Sitz Haunover und

65a. 371 402. Ausrückvorrichtung für Winden 44b. 489 926. Pvrophores Streichfeuerzeug usw. Firma. Bei Nr. 5781 (offene Handelsgesells haft v. 112 defrngin G fellschaft elöst. vefeld. 8 107907] gebauer Nachf. in Charlottenburg ist mit dem geschlossenen Kaufvertrag vom 28. November bezw. als persönlich haftende Gesellschafter Händler Conrad

aller Art usw. Ernst Schimansky, Eberswalde. 1 7 e. 488 153. Einrichtung zur Schmirrung von Johann Wagner & Sohn in Berlin): Der 20. ebereer bisbenn Sö. ülsfüchr banlg⸗ 8. das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Ort der Niederlassung hierselbst als selbständiges 22. Dezember 1911 ein. Der Wert dieser Sach⸗ Bock, Wilhelm Bock, Albert Schröder, Emil

16. 2. 09. Sch. 31 193. 14. 2. 12. Zahnradgetrieben. 8. d bisherige Gesellschafter Kommerzienrat Friedrich g or 8-n 9 1 eschä 9 hrer inn 4F bei der Firma Palast Café, Gesellschaft Handelsgeschäft unter unveränderter e auf den einlage beträgt 10000 ℳ. -—*ꝙ Pahlke und Ebefrau Frieda Kreimer, sämtlich in

GTxa. 370 946. Schlittenantrieb für Werkzeug⸗ 20 b. 476 517. Löschpapierblock us August Hermann Gartenschläger ist durch Tod oizenburg a. E., den 27. Februar t beschränkter Hastung in Crefeld: Die Kaufmann Otto Willstädt in Berlin⸗Schöneberg Gotha, den 28. Februar 1912. ““ Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 24. Fe 8 111“ ““ E“ Z“

maschinen. Gesellschaft des ächten Nagos⸗ ausgeschieen. Bei Nr. 3004 (Firma Hioßherzogliches Amtsgericht. Gesellschaft ist durch Beschluß der Verfammlung der] übergegangen. Der Uebergang der in dem 8 etriebe Herzogl. S. Amtsgericht. 2. bbruar 1912. 8