eingetragen worden: Franz Zimni ist aus dem Ver⸗ j Klingenthal Sacbsen 8 [1080151] 1 s itgli 6 5n 8 V“ bes: en Ver⸗ 1 . . 1511 Zwei Vorstandsmitglieder k Lerbindli r 8 is ines 8 28 Peefschieden ren seine Stelle Ernst Lange J ba 1g. eeeeee den für die Genssserschaft zechnen und Eectverbndnc Angae Slewenssenschaftsre ister 191880a Flüchergzeuais d cns a,ehwe n beI ist eingetragen: vee * § 132 der Konkursordnung bezeichneten Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerich Amtsgericht Beuthen O. &., den 24. Februar 1912 sa “ “ e- Betasextmnchuncen und Erlasse in An⸗ gerichts Burgdorf ist bei dem „Doülberger⸗Oelerser Nr. 117. Firma Karl Groß in Eßlingen, ein Bei Nr. 189: Firma Ernst Rockhausen Söhne Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Königswinter den 29. Febrnar 1912.
t d. g gen e⸗ gelegenheiten der enossenschaft sowie dieselbe ver⸗ Wiesenverband“ in Dollbergen heute folgendes versiegelter Umschlag, enthaltend 15 Abbildungen von in Waldheim hat für die unter Nr. 189 ein⸗ Forderungen auf Sonnabend, den 30. März König liches A tsgericht. Abteilung I
Bremervörde. [108004] nossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht in pflichtende Schriftstücke ergehen unter der Firma der eingetragen worden: Modellen für Spiele und Spielwaren Fabrik⸗ getragenen 23 Muster von Etagerenständern und 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 8 8““ Eingetragen im Genossenschaftsregister zu Eier⸗ betreffend, ist heute eingetragen Genossenschaft und werden mindestens von zwei „Für den ausscheidenden Friedrich Hennigs ist der — 24/6, 25/13, 63/11, 848, 194/9, 195/4, Pücchen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zeichneten Gerichte Termin Enberaumt. Allen Sarbaru, Ma. Cunsaer. 1107819]
verkaufsgenossenschaft Bremervörde: Vorstands⸗ 1 — Genossenschaft ist aufgelöst; “ unterzeichnet, sie erfolgen in Hofbesitzer August Hennigs in Dollbergen zum Vor⸗ 198/6, 342 10, 353/15, 404/6, 425/13, 431/5, 431/6, 10 Jahre angemeldet. E. welche eine zur Konkursmasse gehörige KNonkursverfahren. “
ist aufgelöst; er Forbacher Zeitung (amtliches Kreisblatt) und standsmitgliede bestellt.“ 460/5, 489/2, für plastische Erzeugnisse, Sbesefrch Waldheim, den 29. Februar 1912. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Ueber das Vermögen des Schuhwareuhändlers
mitglied Johann Tiedemann gestorben, An 1 b en Gemeinschuld 8 Hinrich Michaelis in Mehedorf gest gewählt. gs 2) a. Paul Wohlrab, Materfathewogenhändeer falls diese eingehen sollte, ersetzt der Vorstand die⸗ Burgdorf i. H., den 22. Februar 1912. 1“ 3 Jahre angemeldet am 26. Februar 1912, Nach⸗ önigl. Amtsgericht. e schuldig d jird aufgegeben, nichts an In 2n Sos in Marburg. Mend . 2. Bremervörde, den 28. Februar 1912. und Landwirt in Untersachsenberg, selbe bis zur nächsten Generalversammlung durch ein Königliches Amtsgericht. I. G mittags 5 ½ Uhr. Würzburg 8 8 107884] d einschu ner im verabfolgen ode zu leisten ob⸗ 64 5 z1bina ü6 „— 2* — 29n2. 8 5 8 . ormittag z Uhr, das Konkursverfahren er net.
Königliches 8 b. Heinrich Anton Schlott, Landwirt daselbst, anderes Blatt. Der Geschäftsanteil ä 8 . jster is uch die? f dönigliches Amtsgericht ftsanteil beträgt 10 ℳ, G Den 29. Februar 1912. Amtsrichter Dr. v. Rom. In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 105 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Der Kaufmann Hermann Eller in Marburg wird
sind Liquidatoren. und die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 50 ℳ Sache und v j 8 2 — — . S d m, 8 2 Greiz. [1078677] , Firma L. Obermayer Sohn in Füre de enͤbee Betezecen ir iziu mum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 8 is
Burgstädt. 108006 Klingenthal, den 1. März 1912. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. ““ 8 . Auf Blatt 4 des hiesigen “” Königliches Amtsgericht. lendigt am 30. November jeden 11“] Musterregister. “ In unser Musterregister ist am 17. Februar 1912 hat für die unter Nr. 105 eingetragenen 3 Muster nehmen, dem Konkursv ter zum 21. Mär sind bis zum 1. Mai 1912 bei dem Gericht anzu⸗ registers, die Genossenschaft in Firma Spar⸗ und Klötze. ö“ [108016] mitglieder sind: 1) Zitt, Hubert, Landwirt in „4„ . unter Nr. 445 für die Porzellanfabrik Frau⸗ für Flaschenetiketten zu Rbhein⸗, Mosel⸗, Bordeaur⸗, 1912 e “ 21. März melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Vorschußverein zu Mühlau., eingetragene Ge. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Zinzingen, Vorsitzender, 2) Allmang, Josef, Schneider (Die ausländischen Muster werden unter reuth, Aktiengesellschaft, in Fraureuth ein. Süßweinen und Spirituosen die Verlängerung der Ksccliches Amtsgericht in Blankenese behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen noossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Köckte in Zinzingen, Schriftführer, 3) Karmann, Johann, Leipzig veröffentlicht.) getragen worden: ein mit 3 Siegeln verschlossenes Schutzfrist bis zum 25. Februar 1915 angemeldet. — 8 Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Mühlau in Liquidation betr., ist heute eingetragen 22 . Maurer allda, Kassierer. Nicht eingetragen: Die Ado 1 7 aket, angeblich enthaltend 10 Schaufensterentwürfe Würzburg, den 24. Februar 1912. Danzig. Konkursverfahren. [107813]] ausschusses und eintretendenfalls über die im getragen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter g D rI. Vogtl. [107860 s. erevae. 1 f worden, daß der Privatmann Herr Gustav Adolph † . 1 „ Einsicht der Liste der Genossen ist wä d 8 v . zs e 8 - 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, plastische Er⸗ Kgk. Amtsgericht, Registeramt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stauis⸗ § 132 der Konkursordnung bezeichneten Ge ständ Wagner in Mühlau als Liquidator ausgeschieden ist 89 Güe 2. eingetragen: Durch Beschluß Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 8 “ ,e ugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am laus von Pradzyuski in Danzig, Fischmarkt 24, auf den 13 März 13212½ ö 8 85 . S 4 is 2 8 . 1“ rme a is 7 ze 3 ahre, 1 F 8 9 a⸗ „ 82 „ . r 5 Blurgstädt, am 28. Februar 1912. 8 8 vnerg veenes ee Sen z8. Februar 1912 ist K. Amtsgericht Saargemünd. Clavie ee,.ben Kunstweberei 16. Februar 1912, 4 Uhr 50 Minuten Nachmittags.. ist am 1. März 1912, Vorm. 11 Üühr, das Kon⸗ 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Das Königliche Amtsgericht. Haftsumme fär den Beetate dabie 0c en. bdeßagr Saarlouis “ [108028] ein verhegeltes Plerliach khen dree hg00, Greiz, den 29. sfchrwah. 1912. E onkurse. — 722 4 agsienen den 15. Mai 1912, Vormittags 8 2 eli 5 8 S-h ae C 8 ö2n8 5 8 8 8½ Fürstli rricht. “ 28 2 2 3. . ffe 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Buxtehude. [108007] Klötze, den 27. Februar 1912. Die Bekanntmachung, betr. die Genossenschaft 12 Photographien fuür Bezugs⸗ und Spannstoffe, Fürstliches Amtsgericht Arendsee, Altmark. [107823] ril. Han Anzet Danzig, amm 7/8. Hffener 3 erichte Term „In das Genossenschaftsregister ist bei der Meierei⸗ Königliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehuskasse 8 Rollenware, Decken und Teppiche, Fabriknummern Heidenheim, Brenzs. [108052] 1 Konkursverfahren. Frcegefch di un J veh 10189 e . 8 zur Konkurs⸗ Genossenschaft Harsefeld, e. G. m. u. H. (Nr. 1/ Kosten, Bz. Posen [108017] Neuforweiler wird dahin berichtigt, daß dieselbe 4098, 4106, 4108, 4113. 4117, 5977, 5980, 5983 In das Musterregister ist eingetragen worden: Ueber das Vermögen des Hausschlachters Wil⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 1 April aer See schuldi fin aben oder zur Registers) am 24. Februar 1912 eingetragen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 8 “ mit unbeschränkter Haft⸗ “ ker--eeX Sh eeenen 2erisasate Bei . 124. -2g 82 Lertzhn E“ S deg 1912, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude nichts an den Bemeisschuldner be eöe orden: 8 o 888 . ; 3 pfli ist. 111.“ „Jahre, am 28. Februar 2 2 r G. m. b. H. in iengen a. Brz., hat für e heute, am 29. uar 2, Mittags 1 hr, 8 aarte ; 220, 2 Trep 8 — Der Hosbesitzer Klaus Ehlers in Oersdorf und nnge Nr. 15 es Ren, Sen eng Saarlouis. den 27. Februar 1912. . Vormittags. 1 unter Nummer 124 eingetragenen Spielsachenmuster, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 1 Hiunmer 720, “ .. ——21 ge h „122 von der Vollhöfner Johann Hauschild in ssendorf sind F Königliches Amtsgericht. 6C. Adorf, am 29. Februar 1912. Fabriknummern 458 und 459, die Verlängerung der Hundrieser in Arendsee. Frist zur Anmeldung von es e 8 8 iI den Forderungen, aus dem Vorstande ausgeschiede d Csmn getragene Genossenschaft mit beschränkter g ches Amtsgerich Königliches Amtsgericht 1u““ & putzfrist auf sieben Jahre an vneide⸗ Konkursforderungen bis 26. März 1912. Termin Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ der Vollhöfner Klaus 8 Hollenbech 1“ getragen worden ist aus “ schaftsregister ist heut “ Aschaffenburg. — 1107861] B Sge Nr. 125. Dieselbe 1 hat für die unter zur Beschlußfasgung lüber die e. eines 79s nt Dovsen bat Ab 1 “ E — der Hofbesitzer Johannes Damm f f ““ 8 Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. e 8 ¹ e. 168 & 85 . mer 125 eingetra enen Spielsachenmuster, Fabrik⸗ Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses as Amtegericht Dorfen hat über das Vermögen 1n meig achen. = tzer Joh ann in Issendorf “ ausgeschieden und an seiner Stelle (Hengsthaltungs „Genossenschaft für das füd⸗ 88 EE “ ist eingetragen: 1 2918 F 9 Sen 289 65 5 Sskeeb⸗ Veweltere,de falls über die in § 132 der uewes. des Mühlbesiters Josef Pf efferkorn in Mehl⸗ Königliches Amtsgericht in Marburg. Buxtehude, 24. Februar 1912. S “ Gasowski jun. in Kosten liche Fürstentum Lübeck. eingetragene Genossen⸗ gesellschaft in g 8 Cie., offene Handels.. der Schutzfrist auf sieben Jahre angemeldet. ordnung bezeichneten Gegenstände und allgemeiner mühle bei Dorfen am 27. Februar 1912, Vor⸗ Münster, Westf. Konkursverfahren. 107822] Königliches Amtsgericht. gewahl ““ sschaft m. b. H., zu Schwartau) eingetragen:; 1a z schafenburg, em verschlossenes Heidenheim Brenz, den 1. März 1912. Prüfungstermin den 28. März 1912, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Möbelhändlers B guches Amrsg Kosten, den 27. Februar 1912. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Paket, enthaltend 22 Muster von Monopolmarmor⸗ 8 Amts ericht mittags 11 Uhr Frist zur Anmeldung der zur verwalter: Rechtsanwalt Schedel von Greiffenstein Ostermann, der früher Hafenstr. 44 hi ter Eckernfördc. [108069] Konigliches Amtsgericht. Hofbesiter Auaust Holm in Obernwohlde ist der vapier, Fabriknummer 298 Nrn. 601 — 622, Flächen⸗ —— 8 Konkursmasse gehörigen Gegenstände und Forderungen in Dorfen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ dem Namen „I Ofrüber Hefenftr eshilgeschaß. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Ku Hufner Ernst Lochmann in Warnsdorf in den Vor⸗ muster, Schußzfrist 3 Jahre,⸗ angemeldet am 7. Fe⸗ Meissen. ö [107873]] bis 15. März 1912. frist und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ betrieb, z. Zt unbekannten Aufenthalts, ist * 6 Uhr nossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. AP. 8 18 58 [108018] stand gewählt. bruar 1912, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: 8 1 919 Kvna 81 8 „,3. Zt. annten Auf ist heute, 6 Genossensch 8 Areudsee, den 29. Februar 1912. rungen bis 15. März 1912. Termin zur Wahl Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter u. H. in Hütten (Nr. 10 des Registers) heute ein⸗ “ ee. bei 48 Schwartau, den 26. Februar 1912. Aschaffenburg, 29. Februar 1912. Nr. 565. Modelleur Emil Paul Rolle in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: eines anderen Verwalters und Bestellung eines ist der Amtmann a. D. von Eichstedt zu Münster. Fnägen⸗ Der Parzellist Hans Sohrt ist aus dem Schalkowitz Mathaͤus Misch “ Fark Kanpa 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. K. Amtsgericht. 8 Meißen, ein versiegelter Besefumschlag mit eean⸗9 Baumgardt, Gerichtsaktuar. Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1912. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Stelle der aus eschiedene Vorstandsmitglied selters, Westerwald. 108031 Augsburg. 8 [107862] für Wandbilder (Albrechtsburg), plastische rzeug⸗ —— 4 termin am Samstag, den 23. März 1912, Anmeldefrist bis zum 20. März 1912. Termin zur düsker Klaus Rief in Ascheffel in den Vorstand ge⸗ Hann Wosch und Frang Kupegk 1. 2. In unser Genossenschaftsregister ist bei 8. ne88 In das Musterregister wurde eingetragen: wisse Fesbeahhegmar P uhsach dre, Iöbe ücger d. Nachlaß des am 3. Februar Pg de Rachmittags 3 Uhr, beim Amtsgerichte Dorfen. Beschlußigssun über Wahl eines anderen Ver⸗ eEckernförde den 26. Februar 1912 Amtsgericht Kupp, 24. 2. 1912. Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft: „Helfers⸗ ge- 10. Februar 1912: „Neue Augsburger 2ngh 8 1. Februar 1912, Nachmittags 4 Uhr. storbenen Kaufmanns Karl Eckert in Barth ist Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unter⸗ Königl. Amtsgericht. 2. . kirchener Spar⸗ und Darlehnskassenverein Kattunfabrik“, Aktiengesellschaft in Augsburg, ¹Meisten, am 29. Februar 1912. fam 28. Februar 1912, Nachmittags 6 Uhr, der Dorsten. Konkursverfahren. [107821] stützung des Gemeinschuldners, Schließung oder Fort⸗ 4X. erricht. 2. ELangensalza. [108019] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ein versiegeltes Paket, nach der Ausschrift enthaltend “Königliches Amtsgericht. Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Ueber das Vermögen des Althändlers Anton führung des Geschäfts und Anlegung von Geldern Eppingen. [108009] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Haftpflicht in Helferskirchen“ eingetragen worden: 12 neue Dessins für Kattundruck, versehen mit den “ Kolbe in Barth. Anmeldefrist bis 1. Mai 1912. Springenberg in Dorsten wird heute, am und Wertsachen den 14. März 1912, Vor⸗ Genossenschaftsregistereintrag zu „Molkerei⸗ Oppershäuser Darlehnstassen-Verein, cinge. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Geschäftsnummern 3307, 3394, 3397, 3458, 3464, Mülheim. Rhein. 3 Erste Gläubigerversammlung am 22. März 1912. 29. Februar 1912, Vormittags 9 ½ Uhr das Kon⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29. Prüfungs⸗ LEEEEEEE11A e. G. m. b. H.“ in v1X“X“ 8. ö Meäccstor Bast, in Helferskirchen ist der Jakob 3479, ““ “ In das Musterregister ist unter Nr. 32 ein⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mat 1912, kursverfahren eröffnet. Verwalter: Buchhalter Karl E 1912, Vormittags Ittlingen: Dur eneralversamml in ershausen folgendes einge⸗ Menges in Helfe⸗ ski smitgli Flächenerzeugnisse, Schutzfri rei Jahre, an⸗ etragen: 8 t Aneige⸗ 1 Uhr, Zimmer Nr. 29. 9 8 fneesleas 8 8 ““ eFi he Radium Rubber Co. mit be⸗ Beemitn8, 1 ng. Offener Arrest mit ie mit Anzeigepflicht bis 15. März 1912. Erste Münster i. W., den 28. Februar 1912.
Gläabigerausschußfes und eintretendenfallz über allgeweiner Präfungsternin am 80. Mär dn. sstelle.
8
8 ꝙ498 Becker i sten, G .11 a.
dom 13. Februar 1912 wurde als Veröffentlichungs⸗ tragen worden: Für Theodor Scheffel ist der Land⸗ gewählt worden. gemeldet am 10. Februar 1912, Vormittags 9 Uhr. Firma T frist bis 1. Mai 1912. Betenn Hacsch; Cab eseneihe, Lise Gehe önigli
organ das Badische landwirtschaftliche Genossen⸗ wirt Albin Schulz in Oppershausen in den Vor⸗ Selters, 26. Februar 1912. Am 17. Februar 1912: „Adolf Roseufelder“, scLräukter Haftung in Dellbrück, 1 Paket mit Barth, den 28. Februar 1912. 8 Gläubigerversammlung am 18. März 1912, Königliches Amiggericht. Abt. 6. N. 512.
schaftsblatt in Karlsruhe bestimmt. stand gewählt. Langensalza, den 23 Februar 1912. Königl. Amtsgericht. offene Handelsgesellscheft in Augsburg, ein ver⸗ 5 Verpackungskartons für Gummiwaren, versiegelt, .—Kbönigliches Amtsgerich 8 Mittags 12 Uhr, Zimmer 10. Forderungs⸗ Neuhaldensleben. 107825]
Eppingen, 27. Februar 1912. Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. geriegun —;’ Pee Kuvert, nach der Aufschrift enthaltend ein Fabriknummern R 01, R 02, R 03, R 04, R 05, — b., „ a. anmeldefrist bis 1. April 1912. Prüfungstermin Ueber den Nachlaß des hierselbst am 13. .
-esne cend he aaaas — d au. [107221] Muster einer Flaschenetikette in ovaler Form mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar e-n; Nachlaß der am 18 Janul 1810 29. April 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, 1911 verstorbenen Photographen Emil John von eer den 6 8 Zimmer 10. hier ist heute, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten,
Fürth, Bayern. [107592] Münlhamsen, Thür. 1 [108021] gJt unser Genossenschaftsregister ist beute bei der dem Aufdruck „A R A“, versehen mit der Geschäfts⸗ 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr. Genossenschaftsregistereintrag. Bei dem Konsumverein für Niederdorla, enossenschaft Molkerei Metschkau, eingetragene nummer 412, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Mülheim am Rhein, den 13. Februar 1912. verstorbenen Emma Mar arethe verw. Brade, Dorsten, den 29. Februar 1912. 8 sdas Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
Rohstoffeinkaufs⸗Genossenschaft von Mit⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Genofsenschaft mit beschräntter Haftpflicht frist zehn Jahre, angemeldet am 17. Feb 2 Kgl. Amtsgericht. eb. Jurk, in Bautzen, olzmarkt 23, wird heute, S e⸗ oens — gliedern der Fürther 1“ einge⸗ Haftpflicht zu Niederdorla, ist heute eingetragen, in Metschkau eingetragen worden, daß Louis Vormittags 9 Ubr. G Februar 1912, 1g gerich Fens en Bunr, 1912, Vormittags 110 Uhr, das Königliches Amtsgericht. “ ö flict w-eweeen tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ daß der Weber Heinrich Michael Koch aus dem Büttner aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Am 29. Februar 1912: Karl Wörle, Zimmer⸗ Neustadt. EI1AX“ [107 75] Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Festenberg. b 11- beaeSSe 2, ist bis t mnfeigeh 1 1912. F — pflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Stelle Kuno Ulber zum Vorstandsmitglied gewählt mann in Kriegshaber, eine versiegelie Papp⸗ Musterregister ist äingetragen unter Nr. 93: Rechtsanwalt Steude in Bautzen. Anmeldefrist bis, Ueber das Vermögen des Tischlers Wilhelm di e 2 ie 22. Ms 1 es mitgliens Johann Georg Zink wurde Johann Weber Gotthold Koch in den Vorstand gewählt ist. worden ist. schachtel, nach der Aufschrift enthaltend ein Wand. Handelsgesellschaft S. Fränkel in bv O. S., zum 1. April 1912. Wahltermin am 27. März Kleinert in Feuenberg ist heute, am 28. Februar aezsja 29210 . ücer d all en.-2-vr. A h, Beißer in Fürth in den Vorstand gewählt. Mühlhausen i. Thür., den 27. Februar 1912. Striegau, den 19. Februar 1911. schraͤnkchen, versehen mit der Fabriknummer 101 din versiegeltes Paket; enthaltend 50 Muster für 1912, Vormittags n Uhr. Prifungstermin am 1912, Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren am 19. 2 19*1912. “ uhr. Fürth, den 28. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fläͤchenerzeugnisse; 5 Decken Nrn. 5438, 5439, 5446, 17. April 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Albert Henbe “ 'n. 29 Feb ag 1912 hr. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. M.-Gladbach. [108022] Sulz, Neckar. 8 Jahre, angemeldet am 29. Februar 1912, Vormittags 3 far-2 30 Sewietter Iern. 3985 88 Arrest mit Anzeigepflicht “ 20. März 1912. veszeitpefeist 88 “ nlsbelihes Amtscericht. 8 8 ““ 8 2 8 3 — . 1 7675, 7684, 88, 1 EEE1ö16“”“] „ . Mär; 2. 912. Erste Gläubigerversammlung den Mar Ienr 8 Fürth, Bavern. (108010) In das Genossenschaftsregister ift hente eigsta. enssgehct 8e ; 11 nceggs den 23. Februar 1912. 7708. 7709, 7713, 7725, 7728, 7727, 7728, 7788 Bautten, dacz ggliches Amtsgerich. 1122 SWermäitags 9. Uhr, und Präfänzstermin Beglaubigt: Lehmann⸗ Darlehenskassen⸗Verein Külsheim⸗Erken⸗ 1) bei dem Allgemeinen Konsum⸗Verein ve e — e * dem Darlehenskassenverein t. Amtss “ 7764, 7765, 7775; 14 Handtücher Nrn. 7717, 7718, Berlin. “ [107843] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März Oederan. [107818] 8 brechtshofen, eingetragene Genossenschaft mit „Hehn“ für Hehn und Umgegend e. Gen. m. 1z ngese. e. 1 . m. u. H., eingetragen: Burgstädt. 1107863] 7720, 7722, 7723, 7730, 7733, 7745, 7746, 7752, Ueber das Vermögen der offenen Handers⸗] 1912. 8. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst 8 unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle der aus⸗ b. H. zu Hehn bei M.⸗Gladbach: „In der böe 19. Febr. 1912/ In das Musterregister ist im Monat Februar 756, 7757, 7758, 7759; 1 Abschnitt Nr. 7750, gesellschaft Goldbarth & Hackel in Berlin, Festenberg, den 28. Februar 1912. ((Emil Erbacher in Oederan, jetzt unbekannten geschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Neumeister Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Fe⸗ wurden an Stelle des Michael Heckele und Johannes 1912 eingetragen worden: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar Fürstenstr. 4, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königliches Amtsgericht. Abt. II. Aufenthalts, Inhabers der Firma bruar 1912 ist an Stelle des ausscheidenden Richard Storz als Vorstandsmitglieder neugewählt: Michael Nr. 427. Firma Winkler und Gärtner in 1912. Vorm. 10 ¾ Uhr. Amtsgericht Neustadt O. S., Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, das Konzge⸗ nunn heceasessnvweE [107858] daselbst, wird heute am 29. Februar 1912 . 2. 2 „ . 18 24 7
und Andreas Dornberger wurden Friedrich Mend in — See B L z 8 . Külshei Mi . Mend in Giesers der Fabrikarbeiter Konrad Neuß zu Hehn Behr, Bauer, und Johann Georg Arnold, Stein⸗ Burgstädt, zwei Modelle zu Strickhandschuh 26. 2. 1912. verfahren eröffnet. (Aktenz. 83 N. 1 A 7Sas 85-,* . “ “ ö“ in Erkenbrechtshofen in den Vorstand gewählt worden. hauer, beide in Trichtingen⸗ mwar das eine mit gewirklem 29 “ 8 veeee as e ve [107879) walter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Ueber das Vermögen des Karl 129 1 “ 1 1 „ 3 1 87 8 F . 2 2 tte, . 4 eer . 3 t 3 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis hauers in Bibersfeld, wurde heute, N. achm Heneran. Anmeldefrist bis zum 6. April 1912. 4642.
25 . Den 29. Februar 1912. strickt kunstsei F 8 Fürth. den 1. März 1912. 2) bei dem Spar⸗ und Bauverein e. Gen. Fehruar stricktem kunstseidenen Futter, der Schutz soll sich Musterregister ist ei agen: 1 d 1 2 8
“ m. b. H. zu M.⸗Gladbach: Hilfsrichter Oberacker. bei beiden Modelle f Qualita . In das Musterregister ist eingetragen; . 31. März 1912. Erste Gläubigerversammlung am6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener 2 üt. 5 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 1 —— wolle, Halb⸗ hae8 9 “ ee. Nr. 282. Klempner Hermann Süf in Beier⸗ 28. März 1912, Vormittags 11 Uhr. Arrest, mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis “ Un La2 März 1912., Vor zerdauen. [108011]] Gustav Leufsen ist das bisherige stellvertretende Traunstein. Genossenschaftsregister. [108033] Fabriknummern 1099, 1190, Muster für vlaftlsche eld, 1 Muster einer Küchenbüchse aus Aluminium⸗ Prüfungstermin am 30. April 1912, Vor. 20. März 1912. Erste Gläubigerversammlung u. 9 EE“ am 18. Aprt Eintragung in das Genossenschaftsregister bei der Vorstandsmitglied Johann Wiskirchen, Rendant hier Kreditgenossenschaft Altötting E. G. m b. H. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, de aen hlech, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue] allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 30. März 1912. Vormittags 10 Uhr. Offener Arref „Molkerei Gerdauen, e. G. b. H. in zum Vorstandsmitglied und als stellvertretendes Ge Die Firma lautet nunmehr: 1. Februar 1912, Nachmittags 5 e “ b Schutzfrist ¹ Jahre, angemeldet am 23. Februar] Friedrichstraße 13114, III. Stockwerk, Zimmer 112. 15 189, Borm. 19 hr. Verwalter: ö Z bis zünn 1a12 in 8gg Gerdauen“: Der Gutsbesitzer Kischke in Neuen⸗ Vorstandsmitglied der Bankbeamte Peter Kallen 35 8 b. H. Nr. 428. Firma Friedr. Anton Köbke & Co., g sz. h. & Breitfeld. G. m Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. März 1912. zirksnotar Faber in Hall. 8 Königliches Umtsgericht. dorfshof, der Gutsbesitzer For in Königsfelde und hier gewählt worden. 1 11““ Aktiengesellschaft in Göppersdorf, ein Modell: E“ Pöhtographie vom Regulierofen Berlin, dn S. Femasn 828 8 Hall, den 29. Februar 1912. —
f. 2 u igl. Amtsgericht Registergericht. Fersta ((erichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Schweit oschersleben. [107803] der Besitzer Wilhelm Neumann in Neuendorf sind M.⸗Gladbach, den 28. Februar 1912. Kg g neue Verstärkungsart an der Ferse bei Frauen⸗ J 6 ., er för plastische E 11.. . chtsschreiberei K. Amtsgermtn. hweher. 38 Vermö 8 an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Königliches Amtsgericht. vechelde. “ [108034] strümpfen, Mannssocken, Kinderstrümpfen, versiegelt, Te gs prrt cent, ret enhen a⸗ “ Königlichen Amtsgerichte Dergh “ Abteilungss 1mmenstadt. Bekanntmachung. 1107850. Handfers “ — 11“ In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Fabriknummer 21, Muster für plastische Erzeugnisse, 1912, Vormittags 49 Uhr. Berlin. [107844)] ꝑDas K. Amtsgericht Immenstadt hat über das heute, am 29. Februar 1912, Vormittags 11 ½ Uhr,
5
Rittergutsbesitzer von Rautter⸗Willkamm, Guts⸗ . 1 Neumarkt, Schles. [108023) „Sierßer Spar⸗ und Darlehuskassenverein, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Februar Schwarzenberg, am 1. März 1912. Ueber den Nachlaß des am 29. Januar 1912 ver. Vermögen des Kaufmanns Johanu Zeller in das Konkursverfabren eröffnet. Zum Konkurs⸗
-g8 - “ Kenke⸗Neuen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ ei Genosseusch 1912, Vormittags 111 Uh orf in den Vorstand gewählt. . er. gist Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter 1 2, Vormittags r. nsas g 1 nen Eierhä J Bloch, zuletzt zu9ẽ Immen tadt am 29. Februar 1912, Nachmittags 8 Schneider j Amtsgericht Gerdauen, den 20. Februar 1912. 5S ““ . und Haftpflicht in Sierße“ heute folgendes eingetragen: Burgstädt, am 29. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. 1 ligeses Lgervne 161 15 st 4 ½ Ubr, 8 eö eröffnet. Konkur⸗⸗ I“ bis ScbgE ähns Sörlitz. — 1107593] unbes vräntter asepftichr. Rerpfsen ghenst ers⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Das Königliche Amtsgericht. Stuttgart-Cannptatt. [107881]] beute, Nachmittags 12 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen verwalter: Rechtsanwalt Dr. Holl in Immenstadt. 1912 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis en In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 am 27. Februar 1912 folgendes r. 28 des Regtszere) Lndwig Eblers ist laut Beschluß der Generalversamm⸗ Dillenburg. 10786 fi. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. März 20. Mäarz 1912. Erste Gläubigerversammlung am ssenschaftsregister er Nr. 10 27. Februar 1912 folgende eingetragen worden: lung vom 20. Januar 1912 der Halbspänner Heinrich In das Musterregister is 28641 In das Musterregister Band II Bl. 324 wurdez 1r Z1 N. 22. 1912. — Verwalter: Kauf⸗ 1912 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ v.“ Aeg⸗ 9 bei der Genossenschaft Oberlausitzer Landwirt⸗ Der Hausbesitzer Paul Golland ist aus dem Vor⸗- FricJe in Siers E1““ . In das Musterregister ist heute unter Nr. 84 ein⸗ 5 . 912 82b 8 25 Föffnet. N. 22. 1912. — Vexaner. 1 f 8 5 . 21. März 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, und schaftlicher Hilfsverein zu Görlitz eingetragene stande aus eschieden und an seine Stelle d K. r⸗ Fricke in Sierße neu in den Vorstand gewählt getragen worden: am 26. Februar 1912 zu der Firma Josef Opfer⸗ mann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3.] kursforderungen bis 22. März 1912. Termin allgemeiner Prüfungstermin am 12. April 1912 Secde. Sifeeezii zelnbeer “ “ “ Vechelde, E b Hessen⸗Nassauischer Hüttenverein, Gesell⸗ 893, für Intarsien in Cannstatt, Frist zur 8— FöSguee bis hr b 9 b⸗ xewen Fe Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 13, hiesigen dem Sitze in Görli fol endes eingetragen w den: Königl. 9 , 9 * Verzoglich ar8g. schaft mit be ränkter Haftung, f p 2 8 en: 8 15. April 1912. rste äu igerver ammlung am Verwalters un te Be e ung eines G. äubigeraus⸗ Königlichen Amtsgerichts. Der “ Angg mnecpfaffendorj 8 nigl. Amtsgericht Neumarkt i Schl. wehlau. Bekanntmachung. 108035] hütte, Sereses. Ihne en eeeeneee I. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster 25. März 1912, Vormittags 11 Uhr. schusses sowie allgemeiner Prüfungstermin Donners⸗ “ Februar 1912. und der Rittergutsbesitzer Richord Eckoldt in Klein “ gG 8 [108026] Genossenschaftsregister Nr. 4, Plibischker Dar⸗ 26. Februar 1912, Vormittags⸗ 10 % Uhr, 82 ver⸗ ven ““ in Abbildungen dargestelra9ae⸗ 178 Prufungstermin am 9. Mai 1912, Vor⸗ tag, den 28. März S1An,. Vormittags Koerber, Aktuar, Neundorf sind aus dem Vorstande ausgeschieden und Nr. 40 er e hiesigen G enossenschaftsregister unter lehnskassenverein, E. G. m. u. H. in Weid⸗ siegelter Briefumschlag mit 10 Photographien von 162 deemf 197 199, 200 2291 215 216, 219, mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, 8 9 Uhr, in diesgerichtlichen Sitzungssaal. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. an ihre Stelle der Rittergutsbesitzer Karl von Hagens “ dea,ha Ie vaf⸗ Vö“ v lacken. Der Vereinsvorsteher Friedrich Schweiger gußeisernen Kochherden und Oefen, Fabriknummern 85 5. 27 s. 9 deg 374, 3742, 379, Friedrichstraße 13,14, III. Stockwerk, Zimmer 89 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. otterberg. [107855] in Mittel Langenöls und der Rittergutspächter AA6“ m. u. H. — in Belau aus Gr. Budlacken ist n geceäen, für ihn ist das 3345; 8398, 12, 181, 182, 61, 60a 61a, 32, 36, 375 a, 376, 3762, 377, 3779, 378, 378a, 379, 8 e-ezg EE 15. April 1912. Jork. Konkursverfahren. 1107826] Bekanntmachung. Konkursverfahren. mann Themel in Lauterbach in den Vorstand ge⸗ Der Hufner Johannes S 1n Vorstandsmitglied Jullus Schmidt aus Kl. Budlacken plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 379a, 380/ 380 a, 381, 381 a, 382, 383, 384 387 erlin, den 29. Jenenecseiher Ueber den Nachlaß des am 6. Mai 1911 in jeber den Nachlaß des zu Sambach verlebten wählt worden. — 88 S “ in Belau⸗ - gewählt. Dillenburg, den 26. Februar 1912. 3882394. 395, 395 397, 427 428. 429 Muster für Der Gerichtsschreiber des Abteilung 81 Neuenfelde gestorbenen Eigenwohners Clement Ackerers Johannes Kirch II. wurde am 29. Fe⸗ Görlitz, den 27. Februar 1912. Hufner Johannes de⸗ Seah gssse⸗ Johann Drochner aus Weidlacken ist als Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Fachenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Königlichen Amrsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 81. Lohmeyer wird heute, am 28. Februar 1912, bruar 1912, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht. 9j getreten. sstandsmitglied gewählt. Döhlen. [107865] II. ein verstegeltes Kuvert, enthaltend 45 Muster Berlin. [107845]] Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Heinrich Trumm, Geschäftsagent Ueber das Vermögen der Berliner Spar⸗ u. Der Prozeßagent Oppermann in Jork wird in Otterberg. Anmeldefrist bis 1. April 1912. Erste
Soslar. Bekannt ung. 8 α „& X. 8 1 In das hiesige v W Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Nr. 159. Firma Karl Standfuß Zinkguß⸗ Abbildungen dargestellt, mit den Fabriknummern: Diskontobank, eingetragene Genossenschaft m. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Gläubigerversammlung am Dienstag, den Rendsburg. [108027 ¼Zabern. [108037] Nippes Fabrik, Deuben Bez. Dresden, in 50 a, 50 b, 51 a, 51 b, 522, 52 b, 53 a, 53 b, 54a, b. H. in Liquidation zu Berlin, Weinmeister⸗ rungen sind bis zum 22. März 1912 bei dem 19. März 1912. Vormittags 9 Uhr. Prü⸗
Nr. 5 ist zu der Genossenschaft Consumverein g 1 f f Eintragung in das Genossenschaftsregister unter Genossen Döhlen, ein versiegeltes P Nr. 988 a: 54 b, 55 a, 55 b, 253, 320, 321, 322, 323, 324 325, straße 1a, ist heute. Mittags 12 Uhr, vor dem Gericht anzumelden. Es wird ur Beschluß⸗ fungstermin: Dienstag, den 16. April 1912, ssenschaftsregister Zabern. öhlen, ein versiegeltes Paket, enthaltend: Nr. 988 a: 5, 55 a, 55 b, 253, 320, 321, 322, 95, 96; Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Vorm. 9 Uhr. Alle Termine im Sitzungssaale
Jerstedt e. G. m. b. H. beute folgendes einge⸗ 35 ewa- Ae Stelle des ausscheidenden Gustav Abrens Nr. 33: Meierci⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. In das Genossenschaftsregister Band I Nr. 75 Junge als Baby mit anmodelliertem Kittel und 418, 419, 420, 421, 422, 423, 424, 425, 426, 421, ie ü - e Saͤgemüller August;⸗ in in Christiansholm. Der Landmann Hans Mever wurde heute bei Band,1 r. 50 †Strümpfen in verschiedenen Grö 8 428, 429, 4 7431; 432, 433, 435, 919, 920, 921, verfahren eröffnet. 81. N. 44. 1912. Verwalter: Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ dabier. ist der Sägemüller August Ahrens in Jerstedt in ei dem „Bernhardswetler’er Spar⸗ Strüͤmpfen; schiedenen Größen und Bemalungen 1, 429, 430, 431, 432, 438, . idst b 8 den Vorstand gewählt. 8 in Christiansholm ist aus dem Vorstande aus⸗ und Darlehuskassen⸗Verein. eingetragene Ge⸗ Nr. 988 b Mädchen als Babv mit anmodelliertem 922, 1428. 1420, 1430, 1431, 434, Muster für Kaufmann Kroll in Berlin 80, 16, Schmidstr. 8, sullung enen Gläubigerausschusseg und, eintretendße. Oüterberg, 1. Marn 1g13, Goslar, den 26. Februar 1912. Eebkaein⸗ an seine Stelle ist der Landmann Peter nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Kittel und Strümpfen in verschiedenen Größen und Be⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis] falls über die in 8 132 der Konkurzordnung be⸗ K. Amtsgerichtsschreiberei. Königliches Amtsgericht. . werdt in Christiansholm getreten. Bernhardsweiler eingetragen: malungen, Nr. 992 a: Zelluloidfigur als Affe modelliert Ziff. 1 u. II angemeldet am 26. Februar 1912, 15. April 1912. Erste Glänbigerversammlung am] zeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der ange. Ottweiler. Bz. Frier. [107853] Gotha. 111“ Rendsburg, den 23. Februar 1912. „Lang, Johann Philipp, ist aus dem Vorstand in verschiedenen Größen und Bemalungen, Nr. 992 b: Vorm. 11,30 Uhr. 27. März 1912, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ meldeten Forderungen auf den 29. März e.e. * Konkursverfahren. 8 8 dFafisregister ist hei be Ni-2 wes Königliches Amtsgericht. II. ausgeschieden Durch die Generalversammlung vom Zelluloidfigur als Bär modelliert in verschiedenen Amtsrichter Dr. Pfander. fungstermin am 9. Mai 1912, Vormittags Vormittags 11 Uhr, vor dem unterze chneten Ueber den Nachlaß des am 24. November 1911 in en emosscgf aftsregister ist bei dem „Konsum⸗ saargemünd. [106702] 21. Januar 1912 ist der Winzer Johann Müller in Größen und Bemalungen, Nr. 996: Clown mit au⸗ velbert. Rh “ [107883] 11 % uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich: Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche Landsweiler b. Reden verstorbenen und daselbstwohn⸗ verein zu Osterbehringen, eingetragene Ge⸗ Genossenschaftsregister Bernhardsweiler zum Vorstandsmitglied gewählt modelliertem Kostüm in verschiedenen Größen und Iven 7883] straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102,104. eine zur Konkurzmasse gehärige Sache in Besitz haft gewesenen Maler, und Anstreichermeisters bseeee mit beschränkter Haftpflicht“ einge⸗ Am 26. Februar 1912 wurde 88 Genossenschafts worden.“ 8 Bemalungen, Nr. 1005: Zelluloidfigur als Spiel⸗ He 1616”“ folgendn Zö EEETII1I1 “ * 8 - J * 8* 98 xö. Breyer wird heute, am 29. Februar 1912 tragen worden: ff es 8 1 en 27 . ⁸8 iert 494 h gen worden: 1 t .März 1912. nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗- Nachmi 8 ub — — t. 8 ster B 3 Nr. 8 . Zabern, den 27. Februs 2. sschaukelpferd modelliert en ture ⸗ 8. † Berlin, den 1 ärz get — S b kursverfahren eröffnet. 1. r “ “ perea G „ aher ,1 nct. denen Uef zen und 1e3o n üedgis⸗ SaA ghitun Zee., deeeh ner Hece Der Gerichtsschreihe des “ e flibht de e gven de eshesge ge. EE 1.Sges 8 88 22 4 15 Sptels öfe ff “ . 2 WIe. eeas g erlin⸗Mitte. eilung 81. Verpflichtung 8 — — getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ figur als Spielschaukelpferd modelliert en miniaturo umschlag, enthaltend? verschiedene Zeichnungen, Haupt⸗ eaeaeee [107828.] Sach' und von den “ für welche sie aus u“ n⸗09.ne.
August Gebhardt und Johann Vetter i ester⸗ 1 — 112vas n 89 er,⸗ ugus h nd Johann eer in Oester pflicht mit dem Sitz in Zinzingen. Statut vom in verschiedenen Größen und Bemalungen, plastische und Querschnitte von Hangschloßbülsen, sogenannten Blankenese. Kankureverfnnen, — 2 der Sache abgesonderte Befriediaung in Anspruch n Iö Bbfehlußsa 1 8 Mosaikverleger 8 melden. wir
behringen in den Vorstand gewählt worden. ’ 8 . eadaq e. Fri — und * 2 ü ₰ 1 21. Januar 1912. Gegenstand des Unternehmens⸗ 8 ss s s f Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am H B 1 . das Vermögen des 22. Mä sung über die 28. 912. 2 . genf 8 Se 1— angschloßpa „ w. leberziehen von Han⸗ Ueber das g 22. Gotha, 8* vi Hehrrkir wgre cht. 2. ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wa ergeno en cha tsregister. 24 Februar 1912, Vormittags 112 Uhr. miagsche r. I dc ee fntest. Ethelbert Hensel in Groß Flottbek, Klopstock⸗ “ bis zum März Beibehaltung des ernannten od dee Wahl eines — Wirtschaftsbedürfnissen — eventuell die Eigenpro⸗ Bremervörde. [108038] Döhlen, den 28. Februar 1912. weise in ausgebogenen, teilweise in scharfkantig aus⸗ straße 91, wird heute, am 1. März 1912, Nach⸗ .Koͤnigliches Amtsgericht II, Jork anderen Verwalters sowi zestegung eines Kattowitz, 9. S. 1108014] duktion — im Großen und Ablaß im Kleinen an Im Register ist heute bei der Wassergenossenschaft Konigl. Amtsgericht. gedrückten Formen zu verwenden und können am mittaas 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, da G “ Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die In unser Genossenschaftsregister ist bei der die Mitglieder. Der Vorstand vertritt die Ge⸗ „Ostegraben und Grenzgraben⸗Genossenschaft Esaslingen. 9 [108051] unteren oder am oberen Bügelende angebracht der Gemeinschuldner die Eröffnung desselben bean⸗ Königswinter. Konkurseröffnung. (107857] im 8§ 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ „Deutschen Volksbank Siemiauowitz⸗Laura⸗ nossenschaft gerichtlich und außergerichtlich nach den zu Findorf“ eingetragen: Die Genossenschaft ist K. Amtsgericht Eßlingen werden. Das dafür zu verwendende Material kann tragt hat und seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft Ueber das Vermögen des Wirten Jakob Land stände und zugleich zur Prüfung der angemeldeten hütte, e. G. m. b. H. in Siemianowitz“ am ibm in Abschnitt 3 des Genossenschaftsgesetzes er⸗ durch Beschluß vom 10. Februar 1912 aufgelöst, und In das Musterregister ist eingetragen worden: Eisen, Messing, Tombhak, plattiertes Stahlblech oder gemacht hat. Der Rechtsanwalt Dr. Seydel von zu Königswinter ist am 29. Februar 1912, Vor⸗ Forderungen wauf den 11. April 1912, Vor⸗ 26. Februar 1912 eingetragen worden, daß Willi teilten Befugnissen und zeichnet für dieselbe. Der durch gleichzeitigen Beschluß ist ihr Vermögen auf Nr. 116. Firma Wilh. Heiges Litographische dergleichen sein. plastische Erzeugnisse, angemeldet hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ mittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet mittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schulz und Paul Penkalla aus dem Vorstand aus⸗ Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, dem Schrift⸗ die neugegründete öffentlich rechtliche Genossenschaft Anstalt, Buch⸗ & Steindruckerei in Eßlingen am 29. Februar 1912, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, forderungen sind bis zum 21. März 1912 bei dem worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Fahr in Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, geschieden sind und an Stelle des Schulz Leopold führer und dem Kassierer. Die Zeichnung geschieht gleichen Namens übergegangen. , ein offener Umschlag, enthaltend 2 Müster.” für Schutzfrist 6 Jahre. 1 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung] Königswinter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besip Thomik in den Vorstand gewählt ist. in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Bremervörde, den 27. Februar 1912. — Trikotogenreklamekarten und 1 Muster eines Plakats Velbert, den 29. Februar 1912. 8 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl zum 23. März 1912. Ablauf der Anmeldefrist an haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Eee Amtsgericht Kattowitz. Genossens Namensunterschrift hinzufügen. Königliches Amtsgericht. für ein Gummiwerk, Fabtiknummern 532 — 534, für ¹Koönigliches Amtsgericht eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung! demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und] wird aufge eben nichts an den Gemeinschuldner zu 5 98 1 u“ “ 8 8 “
8
be.gee ea Plön, den 28. Februar 1912. 27 8 3, ; Wehlau, den 27. Februar 1912. In das Musterregister ist eingetragen worden: von Formen von Uhrblockgehäusen mit Intarsien, in
“