1912 / 58 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

kräftigen Beschluß vom 25. Januar 1912 bestätigt Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der mann, wird nach erfolgter Abhaltung des luß⸗, Tondern. Beschluß. 1082 1 1 ist, aufgehoben worden. 8 8 Schlußtermin auf Donnerstag, den 28. Mürz termins hierdurch aufgehoben. 8 Hs Das ebeene eant das pernl10 e. 53 Börsen⸗Beilage

Berlin, den 27. Februar 1912. 8 1912, Vormittags 9 Uhr. vor dem Groß⸗ Mettmann, den 28. Februar 1912. 8. Kaufmanns Johannes Heinrich Nielsen

er Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts herzoglichen Amtsgerichte hierselbst hestimmt. Das Königliches Amtsgericht. Mögeltondern wird eingestellt, da sich ergeben 8 8 5 . 8 3 8 8 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Honorar des Verwalters wird auf 35,55 fest⸗ v„v. „nn 1 t, daß eine den Kosten des Verfa s 1 . t R san d Berlin b111““ [108750] gesetzt. Außerdem soll ein etwa verbleibender Ueber⸗ (1os2s0) zat. vich 8 8 . n e U en ei zeiger un onig 1 reu 1 en aa sanze ger In der Konkurssache Welke & Elbe ist die An⸗ schuß der Kostenvorlage ihm zukommen. Emil Heinkel, Maurermeisters in Otken haenfen. Tondern, den 29. Februar i9 1 1 àù2. 1 G . . . g nneFfdst Fockurssoche Werke c. Glbe ist die Un. a evuen, den 1. Ahär, 1812, S-A. Nerend. cnermnetsters in Sctenhausen. Könaliches Amtsgericht. Berlin, Dienstag, den 5. März Anderweiter Prüfungalernin ist auf den 21. März Der Gerich hh I ne 2 P.ewno, W“ hüenneevensv ecs vergleiche Vergleschstermin auf Samstag, den Amtsgericht Varel (Oldbg.) N. 5/10. Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staatz⸗Anl. 1908

b x 8 bes Uhr. vof den König⸗ 16. März 1912, B. öor ichen Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof, Zimmer 4, Dorfen. Bekanntmachung. 108235] Eartsgerict in ehenehtnehr, gor In dem, Kontureverfahren, üder des Vermäsen inme bung d dem Königlichen Amtsgericht in N. 8 2 Johan dch nae gerliner Börse, 5. Mürz 1912. 8 88. 18993

3

3

8

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Varel, Oldenb. 108257]

5 11100,40 G Barmen 76,82,87,91,96/3 ½ 5. 94,00 G Krniasberß 1899, 01/4 4 Pommersche 4 d.

1 1 8

0 Berl. 1904 S. 2 ukv. 1874 100,00 bz do. 1h11heanls 304 11 99,50 2 3 —,— 8 .2 ukv. 4.. 2 o. unkv.: 4. 1 I 8 do. 1eb-14 4 4. 1908s aido. 11861 93, 85,01 3 190. —,— o. 7 3 ½ 1.1.7 99,90 ichtenberg Gem. 1900 4 1.4.1099,/3 1 b 1089,60 bz G do. 1882/98 L94,75 bz G do. Stad 09 G. 1.2 8 dSh &1819¼

1 1 8 do. 1901 N, 1904,05,3 ½ 1.3.,9 94,00 G 9 esuus do 1904 S. 1 1.4.10⁄94,70 b; G unkv. 17 Lit. D 4

1

anberaumt. P Das Konkursverfahren über das Vermögen der euenbürg anbe⸗ des Mühlenpächters Johann Friedrich Wil⸗ do. Berlin, den 1. März 1912. 2 Krämerseheleute Franz und Veronika Fertl raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ helm Hartmeyer in Neuenburg ist zur Verhandt.. ank, 1 Alrg. 1 L6u, 1 Peseta ⸗= 0,90 ℳ. 1 bsterr. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Hörgersdorf wurde unterm 23. Februar 1912 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der lung über einen vom Gemeinschuldner gemachten ö 200 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. kons. Anl. 867 3 Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Beteiligten niedergelegt. 1“ Zwangsvergleichsvorschlag Termin auf den 20. rürz 1 Krone bsterr⸗zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. Obo. 528 2T Se Berlin. [108751] Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts Dorfen. Neuenbürg, eee 1912. . J. Vorm. 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen . 2 890& 1 g. bveu. 8ve. Mari Bane⸗ len 1 te. 16133, de. 67151 u- 4 In der Konkurssache Elbe ist die Anmeldefrist Dresden. [108277 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts de eesen Abt. E“ 29 kn aee. ng, eeke.; I11“ do. 18963 1.7. —.,— do. Spnode 1899/4 do. 1890,94,1900, 023 bis zum 11. März 1912 verlängert worden. Das Konkursverfabren über das Vermögen des 3 - dis ergeschlg. 28 85 Gerichsschrateregsar Efn⸗ 2182*. 1 1rs. Ere. e 2. 2140 ℳ. S.ethe ““ 87228,G 83 Mazdeburg 8 1592 4 bei üf 8 1 3. är 0 B 9.79 * - 2 3 auf Verich vN b 1 1 Rentes3 versch. 81, do. 99, 190 5. o. 8 weitiger Prüsungstermim ist auf den 23 3 Inhabers einer früher in Dresden, Rosenstr. 104, Osterode. Ostpr. Konkursverfahren. [108219] sicht für die Beteiligten niedergelegt. vav eee ult. März —,— Bielef. 98,00, F6 02,034 do⸗ 1902 unkn. 1 ““ o. 2 unkv. 3 4 4 4

8

—,—,— —-

82

4 3

3

—, —,— —-—

1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ unter der Firma Gustav Adolph Nachfolger be- Das Konkursverfahren über das 2 8 1 . daß 9064 a. 23 lichen Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof, Zimmer 4, triebenen Haudlun mit denah und Seere. Fräuleins Margarete Berg in F.renn M. 1912, Februar .“ erichtsschreiber. 8 11“ SerabSond. 19094 8 100,00 G Boch 1807 3; do. 80, 86, 91, 02 anberaumt. 8 wässern Max Emft William Antel in Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Weissenfels. [1082411 Rott. do. unk. 21/4 V 1.4,10 101,40 G . 1901, 05/3 ½ Mainz 1900

Berlin, den 2. März 1912. Florastr. 16 1, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. Sas⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des neben. 8 do. 1881 83,3 versch. /88,60 rz do⸗. 1896/3 do. 1905 unkv. 15 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts termins hierdurch aufgehoben. 8 Osterode, Ostpr., den 21. Februar 1912. Schuhfabrikanten Oskar Wittenbecher in Beuüssel Antw. Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ do. 1907 Lit. Ruk. 16 Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9. Dresden, den 2. März 1912. Königliches Amtsgericht. Weißenfels wird nach erfolgter Abhaltung des 1“ do. 1911 Lt. SNuk. 21 4

neverungen. Bekanntmachung. (108234] Königliches Amtsgericht. Abt. II. osterwieck. Harz- [108529] Ie. Feegehagen. Budapest....

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fürstenfeldbruck. [108278] Konkursverfahren. den o. 18 Steinbruchbesitzers Karl Sonutag zu Wür. Das K. Amtsgericht Fürstenfeldbruck Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 Sörstien g. gassen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des gericht hat mit Beschluß vom 26. Februar 1912 Kaufmanns Walter Gericke in Osterwieck ist Wilhnelmshaven. Beschluß. [108213]2 do. do. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Konkursverfahren über den Nachlaßder Schreiner⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 Kopenbagen.. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. meisterswitwe Maria Trummer von Fürsten⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Dr. med. Friedrich Herrmann zuletzt wohnhaft 116“” seüthe sfn der L.. 8 ee als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ han 888 bn-5 März 1918, Vormittags in Wilhelmshaven, wird das Konkursverfahren Mär 2, Vorm. r. vor dem gehoben. r. vor dem Königlichen Amtsgericht i einges veil ei s 8 Königlichen, Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8 Fürstenfeldbruck, den 26. Februar 1972. wieck, Zimmer Nr. 7 Pericha n Ohgr. eene 8 Beverungen, den 21. Februar 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Fürstenfeldbruck. vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Wilhelmshaven, den 23. Februar 1912. ZX.“ Hagen. Wwestr. Beschluß. 1os216] sind guf der Gerichteschreiberei des Kontursgerichts Königliches Ammsgericht. Bojanowo. Beschlüuß. [108218] ½ DOas Konkursverfahren über das Vermögen des 1u Osterioi ck d 11“ 8 er ermögen de 88 8 5 d 8 vöS . 6 . d „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Hermann Wellerchaus zu Ermsteek⸗ 8 5 - 191 8 Sre 8 eaeh [108281] Kaufmanns Bronislaus Kauß zu Priorei ist mangels Masse aufgehoben. 5 mtogerich Honlländerei“ zu Feekane wird nach Abhaltung des aufgehoben Hagen i. W., den 24. Februar 1912. MMM Otterberg. Bekanntmachung. [108252] Schlußrechnung gelegt werden. Sämtliche Gläubiger 1ö111“““ Königliches Amtsgericht. 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen der sind befriedigt. 5 8 2 Firma: „Gebrüder Kolter“, Zimmergeschäft Willenberg, Ostpr., den 1. Mär 1912. 11“ 4 b eenen .. E“ ba verlircher. 8 nr⸗ vrühgg. der hüc der “““ s Anleihen staatlicher Institute. Pren Se 4.10 99,80bz 2 88. 5 848% Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 1 8032 Wi raglich angemeldeten Forderungen sowie zur Er-. Glogau, Rechtsanwalt u. Notar. 1 b b 8 2, Detm. Lndsp.⸗u⸗ Leihek. 4 1.1.7 1101,25 G do. 1909 N unkv. 154 r Kolonialwarenhändlers Wilhelm Schnitzler zu klärung über den eingereichten Zwangevergleichs . g90 ch v 1 Warschau. 100 R. 3 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,20 G 8 1909 N 26

Buchhalters Alwin Emil Reinhard in 8 En Ten; 8 —,— M.⸗Gladbach 99, 1900/74 u alter 2 Hörde ist nach erfolgter Abhaltung chluß⸗ vorschloa Termin bestimmt auf: Montag⸗ Se⸗ . 8 Wi 109 Fr. 5 8, 84,706 8 do. unk. 274 versch. 100,60 G 8 18893, 1 81 .64, 3 4

1

Preußische Rentenbriefe. Brandenb. a. H. 1901 4 Heumnoperiche 168 6 3278 8 88 8 1 3 ½ do. 3 ¼1 versch. 89,800 ABreslau 1880, 1891 3 ½

Hessen⸗Nassau 4 14. 3 ½ versch.

4141— Bromberg. 1902/4

—,B dsdo. 09 N ukv. 19/20,4 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 100,10 G do. 1895, 1899 3 ½

do. do. 3 ¹ versch. 89,80 G Burg .. . . 1900 N4 Lauenburger 1.17 S. —8 ((assel Marburg.. 3 ⁄½ eaegnh . 81 Nöhaden 909c6e zi4 6 do. do. vage; 1 versch. [89,80 et. bz 3 8 .““ o. 1 sch. 5 ., 2. T ba prüensce 19 Bn8 0 ichxs do. 1Ian Süfiba eg8 9. 1902 bℳ 1 he &cGgieaw⸗vsh. 2 . reußische versch. 1 do. unkv. 17 4.10]100,25bz G ülheim .99, 04 beee 75,10 5z 3z versch. 89,80G do. 1908 unkv. 18/20,74 versch. 100,20.2 WWPöö. Wefthälische 4,1925 b versch. —,— do. 1911/12 unk. 2274 versch. 100,00 G do. 1910 N ukv. 2 4. e 1.s do. versch. 89,80 bz G do. 1885 konv. 1889 3 1 versch. 96,70G do. 1899, 1904 3 1.4.10 90, - 81,075 b Sächsische 4. 1.410 100,10 G do. 95, 99, 1902, 05,3 ½ versch. 91,75 G Mülb. Ruhr 69 C.11 4. 1.4.1099, do E“ dd 3 : versch. 89,70 bz Coblenz 1910 N ukp.20,4 S do. 1889, 97,3 ½ 1.4.10790,00 G 5

Schlesische 4 14.10.— do. 85 kv. 97, 1900 3 % -,— München 18924 14. E WM.. 3: versch. 90,20 G Cöln. 1900, 1906/4 L99,70 bz do. 1900/01, 1906714P4 Benen Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10100,00 B do. 1908 ukv. 134 1.1.7 99,70 bz do. 1907 unk. 1344 80756; do. do. 3 ½ versch. 89,80 bz do. 94, 96, 98, 01, 03,3 versch. 90,80 bz do. 1908/11 unk. 1914

——8———8O—OAO- 2 2

do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ½ Mannheim 1901,1906, 1907

82

S SSS

2 2 222222222222222228288385

4 2 13 4 do. 3 ½ do. 3]½

7

to SS vo o to to œ g

—,—— ,—-N—

4. 00 SgüSA ⁸₰½* 8——2

. 8Fö

99ꝙ 89 bd X 80 8. d0 C0 G. 25 SESrenn

F 8

888-88—

88

:

S88

½

Sabshgsn

—282222” 222222522222ö2ͦ2

8 8 8.

œ☛ S bOo l 00 O0 bo 0

8

8 5 S 8 E

neulandsch. 8 do. do.

Hess. Ld.⸗Hpp.⸗Pf. S. 12, 13 g8 do. S. 14,15,14,26(44 do. S. 18 23 do. S. 24, 254 do. S. 1 11 3 ½ do. Kom.⸗Obl. 5,6/4 do. S. 7 9 do.

do.

do.

Sächs. Ld. Pf. bis do. do⸗ 26, 2

—, —-

do. 1911 Vunk. 36

Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ins aufgehoben worden. 25 d im Si 88 8 1 88 b 8

bZe“ 1r9 8 geilgen 9 8g 1912. 25. März 1912, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ 2 lt gb. 8t 82 812 6. 9 1895 eeees do. 1899, 03 N.

aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Antsgerichts: saale des Amtsgerichts Otterberg. Der Vergleichs⸗ ve 2 . 5 (2 Bankdiskont. 8 8 4* n 2 ch. 91,50 G Crefeld 7. 199h” e; 6 1908 8. 9 - 1 8 8 8 9 8 2 2* 2 4 8 . 2 4 1 3 4 4 2 1 b. 3 . st 8 . ü 5 . 0 u n r . 00 d 8 8 39,05 d 78 vecgen gerigtsscheiber des mtsxericts. Schukter Antsgeechtsekrtsn 18 Fesiten cezwinchencei ar Biessi Tarife c. Bekanntmachungen w eiseet⸗adassshstedteahnet r Srper mneh. ihesg s. wb⸗ EE11“ Karisruhe, Baden. [108283] ꝙOiterberg, 1. Marz ie. der Eisenbahnen. 111“ do. 1901, 19,6

Freund, Sekretär. —,— bn. 5 1 ü 5 b o. 02, 04 uk. 13 Das Konkursverfahren über das Vernögen des K. Amtsgerichtsschreiberei. [108533] Stocholm 4. Wien 0 I“ Danzig 1904 nkv. 17 eh; 8 do. do. do. 1909 ukv. 19/21 d

1““ 4 99,909; do. 7/08 uk 17/18 remervörde. Konkursverfahren. [108222] 1 b j 6ö434889,80 In dem Konkursverfahren Vermögen der ZE“ Vessaeegatt nhens ven Reichenbach, Vogtl. [108265] bStaats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Ost⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. 8 S2918 I 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mitteldeutsch⸗Sächsischer Güterverkehr, Heft 2. Münz⸗Dukaten.. pro Stück —,— do. uk Darmstadt 1907 uk. 14,4 4 3 3

S

8.82éö2ö2

11u6 ,

1 4

4 99,10 bz do. 09.11 uk. 19/21 4 do. 91,93 kv.96.98,05,06,3 99,30 G

0———

½ do. 1903,3 99,30 G Offenbach a. M. 1900(14 —,— do. 1907 N unk. 15(4 90,00 B do. 1902, 05/ 3 ½ Pforzheim . 19014 100,00 z 6 do. 1907 unk 13(4 99,00 G do. 1910 N unk. 1574 99,205 do. 1895, 1905/3 ½ 99,75 Plauen 1903 unk. 13 8 8 92,4 do. 1903 do. do. bis 25 3 ½ —,— Posen 1900, 1905 do. Kredit. bis 22/4 r107100,2 B do. 1908 unkv. 18 54 do. do. 26 33, 4 .en do. 1894, 1903/3 ½ 1.1. 3 do. bis 25/3 versch. vts dam 1902 4. 90,50 G cgensburg 08 uk. 18 6. Verschiedene Losanleihen.

—,— Fo. ,09 uk. 19/20 sch. 99, ad. Präm.⸗Anl. 1867/74] 1.2.8 [168,25 b 97 N 01-03, 06 3 Seee 20 Tlr.⸗L. 8 *. 199,40 b;

d02gS 0

am 4. November 1910 in Bremervörde ver⸗ . 2 3 b 4 eut o. S storbenen Ehefrau des Gärtuers Andreseu, vBeanc. dden ehestedfgt mg aufchoben. Kaufmanns Julius Bernhard Paul in Reichen⸗ Mit Gültigkeit vom 10. März 1912 werden die Rand⸗Dukaten.... 20,45b do. do. 1902, 03, 05 do. 1909 N uk. 16 Sophie geb. Semmelhack, ist zur Abnahme der Gerichtsschreiberet Großh Amts erichts . beach i. V., alleinigen Inhabers der Firma August Stationen Beesdau, Crinitz, Frankendorf, Klein een üch 16,265 5 Sachs.⸗Mein. Lndkred. N. 1 Broße. 1““ Paul daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem, Bahren und Möllendorf als Empfangsstationen in 8 K.r es, F e vesaigs 8* do. unk. 17 O.

Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 3 lendorf a 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Kirchheim u. Teck. der im Vergleichstermine vom 13. Januar 1912 an⸗ den Ausnahmetarif 51 einbezogen. Auskunft er⸗ Gold⸗Dollars —8 een -e;

29212 2 3 8 3 8 8 öftz⸗ ili f s f d 7 8

der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie K. Amtsgericht Kirchheim u. T genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ teilen die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Imperials alte. . pro Stück 8 Wei 8 I

zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Das Konkursverfahren über den Nachaß d schluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Auskunftsburcau hier, Bahnhof Alexanderplatz. do. do. pro 500 g I181“ 184

Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Jakob Cleß, Bauers in Weilheim⸗Teß wurde Reichenbach i. V., den 29. Februar 1912. Berlin, den 2. März 1912. aüaEuu— 31

die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ nach e-eg2 vsfecteza 8-⸗ S ees Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. eS. vüwannh 28— bi S n 4 888

’¹ * 4 2 'F 2⁰ 1 J. auzehoben. SeexWavaxmehhaeert ezegchze Been . n- 8 9 6 d . d . d. Ier dee 8

termin auf den 29. März 1912, Vormittags Gerichtsbeschluß vom Februar mendsburg. Konkursverfahren. II108238])] (108580] Coup. 16, Nem Vorkt. o. Son 5. 8 Seree

80,65 b Div. Eisenbahnanleihen. 1893˙3

1 Königli 2 ier⸗ Den 1. März 1912. Amtsgerichtssekretärkieber. 1 do. 1 Eo11A“*“ 8 A“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher Gütertarif. Zumm eeee 119,20 *; Hernisc⸗Mön S. 3,91 8 18 rgisch⸗ S. 3. * o.

selbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Kircheim u. Teck. 108258 r Fag e— g. Bremervörde, den 29. Februar 1912. K. Amtsgericht Kirchheim u. 7129 1 Kaufmauns Heinrich Klüver in Rendsburg ist 8 März 1912 werden die badischen Statsonen Englische Banknoten 1 2. N20,455bz Braunschweigische 41 1.17 .— do 1905,3 e- L. e 38.n *, Im Konkurse über das Vermögen de Friedrich “” eelde nd. egla E FEee Magdeb.Wittenberges 11. —— Dresd. Grdrofd. S.I,2 4

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Müller, Bauers in Owen, hat der Gemein⸗ 1912. Se vyr achr ben e. Marg] vert P einbeznvgen. Gleichzeitig werden Aenderungen olländische Banknoten 100 fl.169,20 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1.1.7 .— do. S. 2 unk. 14,4 —,— . 997 2. 5. 1 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗] von Stationsnamen in den Tarifheften 1—4 durch⸗ talienische Banknoten 100 L. 80,60 b fälzische Eis 4 —,— 7 unk. 16/4 n o·. 1889 3 2 Cassel. Konkursverfahren. 1108237] schuldner nach vollständiger ekeeis. imklscher lichen Amtsgericht in Rendsburg anberaumt. n geführt. Nähere Auskunft geben die etenach Norwegische Banknoten 100 Kr. [112,20 bz esche en 1.4.10†92,20 bz . 8. 8 53 20¼ 1.5.11³,— Femscheid 1900, 1903 3 ½ ee Ier.90 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursgläubiger gemäß 8 202 Abs. 2 An⸗ Rendsburg, den 29. Februar 1912. Dienststellen. 1 Oesterreichische Bankn. 100 Kr.)84,80 bz do. do. 31¼ 1.4.10,— do. S. 3, 4,6 N3 versch./ —.— ostock. 1881, 1884 3 ½¼ 1. Sachsen⸗Mein. Fod. 85,106 offenen Handelsgesellschaft Casseler Jalousie⸗ trag auf Einstellung des Verfahrens gtellt. Gegen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, den 29. Februar 1912. 88 do. do. 1000 Kr. . Wismar⸗Carow . nheen do. Grundrbr. S. 1,2/4 do. 1903 3 ½ . 8 Rolladenfabrik Engelke & Freitag in diesen Antrag können die Konkursgläbiger binnen —— Königliche Eisenbahndirektion. Russische Banknoten p. 100. R. 215,95 b; Düsseldorf 1899, ĩ19054 versch. 99,00 bz 1. 1895,3 Augsburger 7 Fl.⸗Lose .St. [35,25 bz G Cassel, Westring 63, ist nach erfolgter Abhaltung der Frist von einer Woche Widersruch erheben, Schnierlach. Konkursverfahren. [108244] namens der beteiligten Verwaltunger 8 809 K.I. ob⸗ 1““ do. 1900,7,8,9u8.13/154 99,30 bz narbrücken 10 ukr.16,4 Cöln⸗Mind; Pr.⸗Ant. 410 1136,30 bz des Schlußtermins aufgehoben. 288. diejenigen, die bis zum Ablau dieser Frist’ Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des 8 . 25 2 8S ee- hher 8 8 e,9938, 141910,50 unkza 298 S2 dah berg G 189838 Cassel, den 1. März 1912. eine Forderung anmelden. Der Antrf und die Ze. Ackerers Eugen Josef Miclo in Zell (Chiais) [108534) Schwedische Banknoten 100 Kr—. Cassel Lndstr S. 22,4 1.3.9 1002 do. 88,90,984, 0 0931 90,200 Leneherg,en./18 89 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. scheiniaungen der Konkursgläubiger auf der Ge⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer Gütertarif Schweizer Banknoten 100 Fr.)8 do. S. 23 uk. 154 0,400 Duisburg 1899, 19074 es⸗ do. do. 09 unkv. 19,4 FgarTedeeseszean richtsschreiberei zur Einsicht niedergelft. hierdurch aufgehoben. Hefte 4 u. 7 vom 1. Mürz 1904 sowie Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel—, do. S. 24 uk. 21/4 do. 1909 ukv. 15/174 1“ do. 1904-07 ukv. 21/4

Den 2. März 1912. A.⸗G.⸗Sr. Lieber. Schnierlach, den 26. Februar 1912. Heft B vom 1. Septbr. 1911. Mit Zultig⸗ do. do. kleine -1,;— do. do. 3 1731 do. 1882, 85, 1904 ,3 ½ 8 5 3 ½

do. 1897 do. 1902, 05 1 D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4

92,10 G do. Stadt 09 uko. 20 4 100,50 G Dortm. 07 101,20 G do. 07 18 4 do. 07 ukv. 4

* ——J8—8OSOSOSOSVxSqSęqS SESSSgS=S=

3 1

8 2==SE2ͤN

SeseeessEksgn —2.———S—ᷣ

é-é-ö: eer US8 IAEgEg

S

do. 1891, 98, 1903/3 ¾

H

2 =

eEegeEE ee Tuee. ¹ —S

4

Pappenh. 7 Fl.⸗Lose St. —,—

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialget 1

Kamerun E. G.⸗A. 8. B 1.1 [90,75 b Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 —,—

(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 1.1.7 93,75 G de Sftsi ec schh 8

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 18907) 5 1.1.7 101,20 G do. 100 £ 7 101,70 bz 101,75 et. bz B . ult. . inn. Gd. 1907 1909

Anleihe 1887

1———— ———äö SSSSSS

In dem Konkursverfahren über das Vermögen aiserliches keit vom 10. März 1912 wi 6 8 , do 1 902 Feea. i. M. 1897,3 des früheren Rittergutsbesitzers Max Krech Landsberg, Wartnhe. [108215)] Kaiserliches Amtsgericht. bausen (Fil. Lonbessenthasich S. 1 öIö 900,p -.R.S05,19 1 V Exerfeld 1899 N4 1.1.,7 99,750 ““ 189182 in Bruch ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 Konkursverfahren. G sSenftenberg, Lausitz. [108207]] Verkehr mit Marche⸗les⸗Dames in den Ausnahme⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz: 1 do. do. Ser. 9 3 do. 1908 Nukv. 18/20 4 1.4. 10 9. do. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen In dem Konkursverfahren über daBermögen des Konkursverfahren. tarif 18 (gebrannter Dolomit) die Station Ess ällig 1. 4. 18 1 do. do. S. „, 83 do. konv. u. 1889,3½ 1.1.7 —, tendal gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung, Kaufmanns Paul Sperling zu Latsberg a. W. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nord (Heft 4 u. Heft B) in den Ausnahm etarif 19 1. 1. 7. 124 1.1.7 [100,10 G Oberbess. Pr.⸗A. unk. 174 Elbin 1903 ukv. 174 1.1.7 99,50 bz do. 928 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ wird das Verfahren wegen Mangelsan Masse auf Buchhäudlers Hans Wasmuth in Senftenberg, (Eisenerz usw.) Mathias Stinnes in den Ausnahme⸗ 1. 4. 1574 1.4.107100,20 G TT“ do. 1909 N ukv. 19,4 1903,3 fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Antrag des Konkursverwalters eingeflt. 8 Calauerstraße 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung tarif 36 (Schwefelsäure) schließlich die Station Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 8 S.6—94 Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ Landsberg a. W., den 27. Febar 1912. des Verwalkers, zur Erhebung von Einwendungen Verden (Aller) [Heft 7] in den allgemeinen Klassen⸗ 8“ In . Er 9.01,39bz8 do. S. 10. unk. 174 lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Königliches Amtsgerich Begen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu tarif und in den Ausnahmetarif 111 (rohe Kalisalze) 8. 2 3* versch.81,g0 b;G do. EE1“” 3 ½

v4 6. 181. Posen Prov.⸗A. üukv. 26/4

Mitglieder des Gläubigerausschusss der Schluß, ieagnitz. Konkursverfahren 108217) denca igea den EEE111“ einbezogen. Nähere Auskunft geben die beteiligten ult. März ““ do. 1888,92,95,98,01 See 1I1M“

termin auf den 30. März 191 2, Vormittaggs —Das Konkursverfahren über daszermögen der NMar⸗ 58, ,XS.] Verwaltungen. Cöln, den 29. Februar 1912. König⸗ Schutzgeb.⸗Anl. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Putzmacherin Frau Martha Zib, geborenen ver den enücen Amtsgericht hierselbst, Zimmer liche Eisenbahndirektion, auch namens der ukv. 23,26,4 1. 1. drn . s S. 20,21 9

christburg. Kontursverfahren. [108204]

———,O—

1]

b 8 —,—O8OO8OOOOOAhAéh

2SESESSSSSn 5.—-S8

11.7 (99, do. V do. 1903,3½ 1.1. Stettin Lit. N, O, P, 03 ¾ Erfurt 1893, 1901 N4 1.4. ““ 3 ½ 100,50 G do. 1908 N, 1910 N. Strßb. i. E. 1909 uk. 19,4 veene ulv. 18/21/4 Stuttgart . 1895 N.4 100,25 G do. 1893 N, 1901 N.3 ½ do. 1906 N unk. 13,4 188,90 B 1899 do. do. unk. 16/4 77,60 B do. 1906 N ukv. 17 8 1 do. 1909, N ukv. 19 99,90 bz G do. 1879, 83, 98, 01 100,50 G Flensburg . 17901 95,80 G do. 1909 unk. 85

93,50 B do. 0 s rankf. a. M. 06 uk. 89,606 Frankfe a,9e an. 18 87,00 . 1908 unkv. 18 —. 1910 unkv. 20 . 1911 unk. 22

SSS —2

2 8 S

ceEeegsEEeEEs

.

SeSSSPSE S=

bEPEEgS, EE 80‿

———————

101,50 bz G

—.—

7

100,75 bz 101,25 b 98,25 bzB 98.25 bz B

8810 5; 98,80 bz 89,10 bz B

100,50 bz; G kleine

99,70 G

—,— . 1906 ukv. 1916 99,40 G do. 1909 ukv. 1919 99,50 B do. 1895 —,— Trier 1910 N unk. 21 100,10B

Fn

8 8—

ers

8

3 3 selbst bestimmt. (Stephan, in Liegnitz, Gustay volfstraße 24, 8 8 teiligten Verwaltungen. 1 pr.Schatzsch. f. i. 7. 12 4 11.“““ Fehrnsn, 192. lsitt nach erfolgter Abhaltung des Selßtermins auf⸗ Der Serigtsscheader 8 Fehriekrcgen Amtsgerichts [108535] :14 8 4 141910, 998 do. S. 35 unt. 184 König g gehoben worden. 8 Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 5. März vee.e er J101-09G do. S. 22 8. 888

02222S

8 abg. 87 kl. abg. innere

inn. kl. äuß. 88 1000 £ 100 £

do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 sdo. 1902 ukv. 1913

Buen.⸗Air. Pr. 08

d .10

—,—— 8 —b”o

do. 1903]4 100,00 B Wandsbek 10 Nukv. 20/4 99,80 bz Wiesbaden 1900, 01, 100,60 G 1903 S. 44 100,60 G do. 1903 S. 3 ukv. 16/4 do. 1908 Nrückzb. 37/4 I 1 90,80 G do. 1908 N unkv. 194 6 B. 1900 91,50 bz *b 8n iburg i. B. 1900, c. 95. 98. 01, 3 ½ 1907 N Worms 1901, 1906/4 ürstenwalde Sp. o. konv. 1892 4 Faffe E do. 1903, 05 3 ½

21c0,,eb Feter 1807rv1849 10]192,75 G 8 uns a. Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag n g 907 4 8 Lehen I fl 1 und Freitag notiert (s. Seite 4). do. 909 Prli 161900 ihsvs 8 18009 1895 1906

Kr. 1900,07unk 154 99,106 Telt. Kr. „07unk. 15 99, iberstadt 02 unkv.

do. do. 1890, 1901 3 21,00 hn 1809 130238 1893, 02 S. 8, 1 alle 1900, 4 Aachen 18189908 160 99,40B Helle 181a- ukv. 21 4

do. 1908 9 L 8 1886, 18993 .1909 Nunk. 19.21/4 2 900

5 1893 3 ½ anau 1909 unk. 2074

Altona 1901 1

gzgzzz⸗gEEgEF

—— S

1 do. uk. 18 Int. 34

7 8 eeeeszi PeES’ap 8eg 8 1 2 90 1 5 F 12. 1 8 tra z8 b 8 S. 8 8 ¹ S G 3 4 d 8 4 Colmar, Els. Beschluß. [108243] Liegnitz, den 27. Februar 19 Strassburg, Eils [108247]1912 wird die Station Waldböckelheim des Eisen⸗ do. Staffelanseihe 18. 98,25 bz G - do. 3-7, 10, 12-17, V 8 3⁄

S

—öyö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgeri. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der b direkt - 84. 1 M 924—2 . Kunst⸗ und Handelsgärtners Karl Plattner, 1.1 Konkure [108205]] Clara Just, geb. Bartsch, in Neudorf wird becr 98 fünagehikks ei 1- 2 versch.90,80b; G 8 1812 T 988 b 1 Pande u [Liegnitz. Konkursverfahren 12 ch Abdaltung des Schl ins bob f 9s für Eisen und Stahl zum Schiffsbau usw. do. versch. 81,80 do. S. er 8* fruher hier, jetzt in Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ Das Konkursverfahren über da Vermögen des ne epgnganc; 12 hn angevnr nach binnenländischen Werftstationen ale Hersanö. 1 nde Män -8 1

heim, wird das Verfahren, da sich ergeben hat, daß Schuhmachermeisters Herman Bieler in 1 station aufgenommen. Dre 4 R. 189 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Se. eess fof. ist n erfolgter Ab⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Kgl. Gem.⸗Dir⸗ d. 9ee 52 09 unk. 18 masse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des § 204 haltung des Schlußtermins aufgehm worden. Strassburg, Els. [108246] als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. 1911 unk. 214 K.⸗O. eingestellt. Liegnitz, den 27. Februar 1912 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 532 e 8 esg,Za.1809 Colmar, den 24. Februar 1912. Königliches Amtsger.. Georgette Lantz, Woll⸗, Weißwarengeschäft in 108532] Bekauntmachung. 1902.. 3p Staats⸗ und Privarbahngürerverkehr. Mit

iserliches Amtsgericht. 592 enhegcet.ea.c magdeburg. Konkursverfahr. L(108270] seronendurg, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Galtggut end März 1912 wird die Station : eof an. 188

Darmstadt. Bekanntmachung. [108275] Das Konkursverfahren über de Vermögen des termins aufgehoben. Groß Besten 1 ren Sg 5 Nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Kaufmanns Friedrich Scheidt, Firma Scheidt Fresreh S det. Februar 1912. alg EE EECCE“ . 18963 der Schlußverteilung ist das Konkursverfahren über & Stein in Magdeburg, jetzt Broß Otters⸗ a. serliches Amtsgericht. die beteiltaten Dienststellen. 1“ unt. 15 4 das Vermögen der Bernhard leben, wird nach erfolgter Schherteilung hier⸗ Tilsit. Konkursverfahren. [108242) ꝑHalle (Saale), den 1. März 1912. e 2 unk. 18,4 hier, und über den Nachlaß des Bernhard Mainzer durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. 8 ufgehoben worden. öö Magdeburg, den 21. Februar 12. Kaufmanns Willy Steinert, Inhabers der Firma 8 do.. 3 Darmstadt, den 1. März 1912. Königliches Amtsgericht A. teilung 8. Wehmeyer Nachfl. in Tilsit, Deutsche Str. 67, [108531] Bekanntmachung. do. efahazn⸗Har

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts I. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Be⸗ 1 Mettmann. Konkursverfahrt [108230] hierdurch aufgehoben. b sonderes Tarifheft für eaekn: usw. Beasch⸗Lün. Sch. Lrf

ieburg. Konkursverfahren. [108249] . - 3 bure nderes 1 1 tn dem über den Nachlaß der Seeee Tilsit, den 26. Februar 1912. Mit Gültigkeit vom 8. März d. J. wird die Ma. veee Johannes Euler III. Witwe von Epperts⸗ jetzt zu Eöln, wird nach erfolgt Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Empfangsstation Guttowo des Direktionsbezirks do. do. 1909 uk. 19 hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlußtermins hierdurch aufgehob Tiisit. Konkursverfahren [108212] Danzig in den Abschnitt B. 11 des obigen Tarifes do. do. 1911 uk 21 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen qnp“p“ In dem Konkursverfahren über das Vermö en ber⸗ aufgenommen, und werden einige Frachtsäͤtze im Ab⸗ 8 do. va. d v der bei 5 Gessetteng ar g Königliches Amtsgsflt. Kaufmanns Franz Ropertz. Inhabers der Firma [es heg. Itallmnäßet⸗ ö de do ae lhge

ü enden Forderungen der ußtermin au besnen⸗ . 1 1 2 Güterabfertig 1 3 . do. . .. den 58 April 1912, Vormittags Mettmann. Konkursverfah. [108232] e.ge. eFinst⸗ 8— LEa Fur Halle (Saale), den 1. März 1912. 10 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über 1Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen dos Schlü⸗ Königliche Eisenbahndirektion. do. 1907 ukv. 15 hierselbst bestimmt. Schuh⸗, Manufattur. und olonsaliparen⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden [108536 Bekanntmachun 8 1 ehrna 1919. hühtdiebe JSn 8 ber fgtan diczatnch, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Sdednt g-L. Eisen be -. en ver Ge sschreiber ohdenhaus Nr. 20, t ig gEe 9 2 1 reie 7 arischer E 5 akv.

des Grchiereoglichte Amtsgerichtzs.. des Sclutermins bierdurg aufshen. Eeoeranichtaa en hse wenn 2edcegeer BA“ ese 1eg9 1880 1899 8 2 ar 2. 1 7 4 2 8 . 1 . 7, Februar 14 5 ee. Dieburg. Konkursverfahren. [108250] vtseisegte 8 mittags 11 ¼ Utzr. vor dem Köntglichen Amts⸗ Der Tarif samt Nachtrag I und den dazu erlassenen heffen 1906 8 In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ ——— gerichte hierselbst, ve. 11, bestimmt. Die Ver⸗ Ausschreiben tritt mit Ablauf des 14. Mai 1912 1 * 1905 Fonnk, r. mögen der Johann Heinrich Frühwein Ehe⸗ Mettmann. Konkursverfak. [1082317]gütung des Verwa 8* st auf 500 festgesetzt. außer Kraft. 8 5 1919 4* 21 leute zu Münster ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über Vermögen der Tilsit, den 28. Fe 29 1912. 8 Meünchen, den 29. Februar 1912. 8

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Firma Hugo von der HeydBuchhandlung 8 1 2 tsschreiber ReäIg. Tarifamt d. Kt. Bayer. St. G.⸗B. r. d. Rh. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der zu Mettmann, Inhaber Friedrüchmidt in Meti⸗- des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. namens d. Verbdsverw.

2n. a

ScUaceSceene

.*.

FrFrFfreoennn

.¼.

b*ꝓ SSSS

2 —₰½

99,90 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 199988 do. do. 98, 02, 05 100,20 G 24 Landesklt. Rentb.

93,00 bz G 1

1 2

ÜüeeeAnee

—,—,——-

21218

8 82'8

295 8

SSsbheen —- OᷣGeo

29 2

—,———— ——-IZ SSSSS 82* 200 —½

o. do. Westf. Prov.⸗Anl. S. 3 do. S. 4,5 ukv. 15/16

S.

8 82 0525-5,,— —,—— —œ 0—6—

22qs9qN2ͤööFögN-

SSS= —₰½ ¹

v

2

e

2 —59 ——

½ α‿‿ egeg

100,90 b 92,25 bz 72,40 G 72,60 bz G 72,60 bz B

G

.

8g8 2 D=

—g

.

d 1

2

—2”

82 8₰

8 -9g

. 8 do. EI11“ 8 IIsio- Westpr. Pr.⸗A. S. 6, do. do. S. 5

Kreis⸗ und Sta Anklam Kr. 190 1 ukv. 15/4 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 lensburg Kr. 1901/4 analv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 Sonderb. Kr. 1899/4

—₰

SEgPEPEEPSPSEPESESSgS Eezeese 22ö2ͤö-ö--ööN

41 4 2 7 7

üAE

3

t

₰½ —,———i—N—

nleihen.

—,—————E &

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Berliner 5 —,— 2r 61551 -85650 6 do. 108,009] Ir 1 20000 8 103, Chilen. 1911 Int. 5 100,00 bz G do. Gold 89 gr. 89 809p do. mittel 89.90 do. kleine

do. 81,90 bz do. 1906 Calenbg. 1 Chines. 95 500 £ do. D. E. kündb. 3 ¾ 8 do. 100, 50 £ Dt. vb; Agn Posen do. 96 500, 100 £ .1. 2 unk. 304 do. 50, 25 2

Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. ult. März do. do. neue 3 ¼ do E Hukuang Int do. Komm.⸗Oblig. 4 99,75 G do. Eis. Tients.⸗P. do. vääPB. 88,75 bz G do 99,80 G do 25 £ 88,75 b; G do. ult, Mäg, 88,28 0 Senchs r N. 8 vptisch⸗ 89.900 EEöö16

89

7

103,80 bz 98,20 et. bz B

b5nSHn!;

2 8₰ 21 & ——

*ο 8

82

¶᷑ ——q 2222:

—½ —,——-— -— NE I E —8SS—

287

—JSV—AeSgI EEEEg

0=”2g ——YV

& —.,—.

6SgS

———O -— . Hebe PSbo

5seeeee

582222ͤ28”

842 221—

105,50 et. bz B 99,20 bz G 99,2

2 —₰

-dh-

Ses eee

4 annover. 1895 ,3;⁄ do. 1901 II unkv. 19/4 eidelberg 1907 uk. 13 do. 1911 NX unkv. 25/4 1 do. 1887, 1889, 1893,3 Augsburs. 1901 do. 1907 unk. 15 4 do. 1889, 1897, 05/3 ½ Baden⸗Baden 98,05 N 3 ½ armen 1880/4 . 1899, 1901 4 do. 1907 unkv. 184 do. 07/09 rückz. 41/40/4

ngEce rezzgsgen —,—,— —- ,——

25.5SPeaebhhbene

do. 903/3 % 1Sene. 1910 rz. 1939.

arlsruhe 1907 uk. 13

kv. 1902, 03,32

1886, 1889 3

1898

2280=ö9öö=ö

8 28VöVVS';V=

a..

9n ¶Uo. —,——

2

9SSS +—8 g——

—2ö6n

do. 113““ Landschaftl. Zentral. do. do. 3 ¾ do. do. 3 Ostpreußische 4 do. 3 ½ do. 3 do. landsch. Schuldv. 4

8— 5—

2 80—

8

—2,2,—*

w 222ög —S8S8 4 4.

dodog SS

Süezszesessbe 22ö222ö2ö2ög=Eö=ö=

——O——E E—

3 1889, 1898 .1901, 1902, 1904

iobo aeen ene

8.

eI

bs

m

8⁸

SSFüSSEcen