155320. en]
u
155308.
mnibu Soldadesca Renata ö11““ eichenbeila
sN272779 1911. Jörgens & Leimbach, Herford. 21/2 1912. 11/⁄12 1911. Herm. Pollack's Söhne, Neurode 4 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: i. Eulengebirge. 22/2 1912. 17/1 1912. Fritz Augsberger, Straßburg, S6620 ñ 0ͤͤ n Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. Geschäftsbetrieb: Baumwoll⸗Spinnerei, mechanische leutstaden 43 b. 22/2 1912. 8 St j
8 6/10 1911. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken 8 — 55321. E. 8891. Weberei, Färberei und Appreturanstalt. Waren: Kleider⸗, Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Laban Blusen⸗ und Wäsche⸗Stoffe.
G. m. b. H., Berlin. 21/2 1912. 38.
5 Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Malz 1 und Getreide, nämlich Malzkaffee, Getreidekaffee, Frucht⸗ 2 2 Za. . 155333 B. 246²% 8 8 155309. P. 8774. 6 11 1911. Fa. H. W. Bachmann’s Wwe., N„N8B— IB“ “ “ — „ — “
26c. Arnstadt i. Thür. 22/2 1912.
92 8½ 6 30/11 1911. Leopold Engelhardt & Biermann, Geschäftsbetrieb: Mützen⸗ und Stoffhut⸗ 8 . — 4 ..“ 34. (Bremen. 21/2 1912. Fabrik. Waren: Mützen. 8n 1 — “ b e“ 1 8 6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 8 8 “ v“ 8* 82 KELabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. — 1 8 u“ b 3 ..“
torium. Waren: Arzneimittel und diätetische Nährmitg
5 4
8 13/4 1911. Pasquay & Lindner Nachf., Straß⸗ . burg⸗Neudorf. 21/2 1912. M — 8 5 8. — 8 G Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: 8 “ 8 4 “ 8 8 1 Kaffee, Malzkaffee, Zichorien, Tee, Marmelade, Backpulver, “ 8 1“ 1 8 Ihenn —— al-- “ 8 - G 1 1 1 1 Vanillezucker, Teigwaren, Präserven, Bouillonwürfel. 2 . 116“ I W 8 8 1 . — “ genn Aug. Luhn & Co. Ges. m. b. H., * 1“ 155311 “ vesFs 8 30/6 1911. J. Arthur Mundsztuk, Leipzig, .““ 8 LEL1II1I11mm“ . 25/11 Fa. A Beh 8 . 1 e uu—. Geschästsb⸗ e. 88 8 8 8 E16“; Großhandlung von Zigarren, 92 „ . vW 1 burg. 22/2 1912. “ 1 X7 66686“ Import eenA vevihonsoh eln und Suypemehrhe. Waren: Ziocren. 5 1911. Fa. August Klötzer, Leipzig. 22/2 LC.. 4 828,F ““ und 8 . 928445 anvf “ Viehnährmittel⸗ fate, Wasch⸗ Bleich⸗, Putz⸗, Polier⸗ und Schleif⸗Mittel. 912. b Hande pirituosen. aren: iri⸗ 3 8 H ohly, Hannover. 22/2 1912. — 5 8 o. 8 — Geschäftsbetrieb: Viehnährmittelfabrik. Waren: v. “ Sch. 15640.
S U ell 56 reöSen 8 22810 Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft. Waren: — C1 tuosen. 8 FPo 8 8 8 “ 3. 2 [Schuhwaren, Stiefel, Strümpfe, Gamaschen, Schuh⸗ Ka 11 . 1 “ 1 (Viehnährmittel, insbesondere Futterkalk. TI LI N D
2 3 1 88 9 “ ’ putztücher, Schuhbürsten, Schuhbänder, Schuhknöpfer, 9 12 1911. Münchener bh vrn S eaki Clock Schuhanzieher F8 u F,h 6 1 . 5535 es -9 . b U S zieher, Stiefelknechte, Schuhb Sporen, „ . 11“ 2 155358. J. 5 München A.⸗G., München. 21/2 1912. P 8 .“ 9 “ ÜSchuheinlagen, Plattfußeinlagen. (((EFeüU D 8 8 1.“ u. Behrens agdeburę b J. 5791. 8 ” V b 8 Gross-Destillation 8r 811 1912. J. F. Sch Sö 1 9 3/1 1912. F. Schwarzlose Söhne, Berlin
Geschäftsbetrieb: Malzfabrik, Eisfabrik. Waren: Malz, Farbmalz, Karamelmalz, Malzkaffee, Gerstenkaffee, 8 2 191 ernsprecher No 7265 Hebenanschl 2272 1918. U58. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Gerste, Malzkeime, Eis, Kaffee, Kaffeesurrogate. 3 8 — . 1 26e. 155312. O. 4493. 1 CP - 11 Parfümerien, Toiletteseien und kosmetischen Mittein. 1 8 1 “ .23891. 55349. 1 Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetische
Hanmann's „Fapack“Compfsses öIm“ 84. 1553867. n. 17998. bebrauchsfertige fango-backung 6 “ 8
G 8 1 18/11 1911. Fa. P — 10/1 1912. Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen, 18 8 1 22/2 1912. iisse cäit gsre ea. Bremen. 21/2 1912. 2 . ““ Geschäftsbetrieb: Herstellun b v 1 3 1 g und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Olfabrik. Waren: Futtermittel . 1 8 1 Bandagen. Waren: Bandagen und Umschläge. 1 9/12 1911. Wiesbadener Hygiene und Kos⸗ ““ 111 Feg. 1“ 5 2 91 Sprechende Uhr metik Carl A. Tancré. Wiesbaden. 22/2 1912. 22/12 1911. Linke & Junkers, Düsseldorf. 22,2 lgl 8 88 155347. G ..“ 8 1“ Z. G önnson & Co 18/1 1912. Die Zeitansagende Uhr, Ges. m Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ärztlicher- Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nähmaschinen, Fugx6 X“ 8 1 e“ 8 “ v“ Frankfurt a. M 22/2 1912, b. H., Berlin. 21 2 1912. und gesundheitlicher Instrumente und Geräte und pharma⸗ üdern ve vrvrs S-aeaevi, ea, an Fahrraͤdg G Geschäftsbetrieb: 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Pharma⸗ “ ae; 1 Puu - 6 “ Toiletteseifen⸗ und Par⸗ 5. Uhren mit Sprechwerk. Waren: Uhren mit Sprechwerk. zeutische Präparate. “ “] 1 1 W-xhöcch; 1b fümerie⸗Fabrik. Waren: 13/1 1912. Bertels Futter⸗ 1“ 155324. N. 6178. 3 anu. 155334. R. 14292. P sjhhh,)) 7- 23/1 1912 „ Toiletteseifen, Parfümerien “ ‚ vssh 1912. 9 22/2 [und kosmetische Präparate. 1. 8 V 1 8 “ ²⁸. . USONX 8
N. 621 Geschäftsbetrieb: Papierfabrik und Papieraus⸗ En ReFUwEfFüEEAN-
5 . 9 kuchengesellschaft m. b. H., A Halle a. S.⸗Trotha. 21/2 1912. 2' — 8 2 1 8 278 8 M 8 8 1 hhʒ ,JüüYö Gh Geschäftsbetrieb: Herstellung ' G 8 8 öh)h,c; d j ag. 3
88 1“ b 1 8 b 1 S,h,. 8 stattungsfabrik. Waren: Papier, P† e, Kart G 1
und Vertrieb von Futtermitteln. 1 A 1 Le au . und Papp⸗Waren, Roh⸗ ün- 8gs 5 IOHlEITESEIEFEN ,8 * 1 fabrikation, Schreibwaren. venn, FRANKFURTAMAM
Waren: Futtermittel. 11““ 24,11 1911. Reiniger, Gebbe - S “ — 19/12 1911. Niedieck & Co. mit beschränkter 1 . A.⸗G., Erlangen i. B. 82 2 F.e gagn & Schall, CARL KOSOHKk E 155359. Z. 5782 8
medizinischen Apparaten. Waren: Apparate zur Er⸗ 22/2 1912. IZ.“
1“ Geschäftsbetrieb: Samt⸗ und Plüsch⸗Fabrik. Waren: 8 8 1 30. Z“ 1 I“ 5 — —1175 “ 2 b eugung und Verwendung trockener Luft, Luftduschen, Geschäftsbetrieb: Ansertigung und Verticit. 41 c. 155325. N. 6179. 3 Saugapparate, Inhalationsapparate, Masken und Ansätze Nähmaschinen⸗Teilen und „Apparaten. Waren: Näh⸗ 19/1 1912. Wm. Joyn⸗ . zur Verwendung trockener Luft. maschinenteile und ⸗apparate. 9 son & Son, Berlin. 22/2
24/10 1911. Toni Hofmann 2 . 1“ 1912.
aller Art. B 155313. B. 25095.
34. 155368. O. 4497.
bielskistr. 285. 21/2 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bändern und Gummiwaren. Waren: Couponringe, Gummibänder, Gummi in Platten, Bastbänder, Leinenbänder, 19/12 1911. Niedieck & Co. mit beschränkter
“ “ “ Haftung, Lobberich, Rheinpr. 21/2 1912. 8 Geschäft. W “ 155315 F. 11365 Geschäftsbetrieb: Samt⸗ und Plüsch⸗Fabrik. Waren: 11/1 1912. Norddeutsche Wollkämmerci u. eschäft. aren: Möbel. S Schreibwaren. “ ““ 292. Festflurige baumwollene Samte. Kammgarnspinnerei, Bremen. 22/2 1912. 1 8 r 8rns ¹ ülc. 155326. P. 9476. Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färben — 1b K. WAX 8 8 chemisch⸗ technische Nebengewerbe und Exportgesche 26 b. 155352. L. 13809. “ 1 8 8 1 Waren: Schafwollgarn und Strumpfwaren. 1 8* 1““ 9/11 1911. Johann Maria Farina & Co. W 58 8 rZ “ 1 8— 8 8 1 G.“ 8 S.;ö 3 3 18/1 1912. Chemische Fabrik von Heyden “ 11 1 15536
8 Löln⸗E . 21/2 8 b 55369. 8 Pantaleonsstraße 2 & 4, Cöln⸗Ehrenfeld. 21/2 Aktiengesellschaft, Radebeul b. Dresden. 22/2 1912. k˙˙e E 2 . 272 8 L 8 3 21/11 1911. Fa. Wilh. Laar, Iserlohn. 22⁄2 1912. reti C
a. Taunus. 22/2 1912. SEer 8 1“ Geschäftsbetrieb: eüne⸗ Waren (19 9 8 “ 11710 1909 geopold n rG. ☛ Uens “ b 29. 22/2 1912. 55336. . 99. Hamburg. 22/2 2. . 2 1 EaFehenn eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Toi “ 11““ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗ 8 Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗ Glycerin. .“ n 8 Stoffe zur Papierfabrikation, 882 weeeapparzga Peereizer. 8 86 11““ 155369. G. 12182.
geb. Rüthers, Hannover, Pod⸗ 8 155350. u. 1431.] Geschäftsbetrieb: Papier⸗
“ 19/10 1911. Fa. L. F. Rousselet, Friedrichsdorf 8 8 g . fabrik und Papierausstattungs⸗ 12/1 1912. Dr. Heinrich Oppermann, Berlin
1912. 1 3 ; . 8 8 “ „38 S;:; . chäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Eau de Colognefabrik. Waren: 11/12 1911. Herm. Pollack’s Söhne, Neurode Ges “ Sg’ M a 8 . 8 8 . 50 7/⸗8 8 8 „ Mr 8 ello 2 eko .L . 2 85 i. Eulengebirge. 22/2 1912. Chemisch⸗technische Präparate für industrielle Zwecke. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Kolonialwaren⸗Groß⸗ handlung, Kaffeerösterei, Waschpulverfabrik, Speisefett⸗
Eau de Cologne. sebirge. 5 1 5 88n Geschäftsbetrieb: Baumwoll⸗Spinnerei, mechanische1 9 b. 155337. B. 24954. fabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Margarine 17/1 1912. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. g . 2 g
34. 155316. A. 9472. Weberei, Färberei und Appreturanstalt. Waren: Kleider⸗ “ ö 8 2 G 1 Blusen⸗ und Wäsche⸗Stoffe. — ö“ 92 1 C. Heldman & Co., Hamburg. Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefette, tierische Speisefette 22/2 1912.
3 „ E 22 * - ’5 8 8 1 essg⸗ . 8 — 8 . Mriof 7 8 . 8
dexander btaedleu's Pnglösche Haavwäscho lIc. 55327. P. 9479. “ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 8 1““ 81 Feicelisbeirieh: Briefumschlag und Papieraus⸗
9 8 1 Waren. ital 2 8 89; 155353 B. 2469 stattungs⸗Fabrik. Waren: Briefumschläge, Papier und
: Physikalische Apparate und Instrumente, A“ B. 24694. Papierausstattungen, Trauerpapiere Trauerbriefumschläge
1 18/12 1911. Alexander Altstaedten, Hamburg, 1“ 8 8 8 8 3 “ s v““ Schallplatten. — 2 8 1“ har 4 Rauthausstr. 7. 21/2 1912. 8 2 0 G Lö & Schneider, Muggen⸗ 8 1 8 888 8. Beschr Trauerkarten, Trauerkassetten. b Geschäftsbetrieb: Damenfriseurgeschäft. Waren: ““ 1“ 8 26 8 4 . 2, 3112 e 888 Geschäftsbetrieb: Fabrik feinmechanischer Apparate. 8 8 30. 155361. . Kosmetische Mittel, Haarwaschseife ohne Nachspülung, 11/12 1911. Herm. Pollack's Söhne, Neurode Waren: Haarschneidemaschinen und Bleistiftspitzer. 18 1 8 19/6 1911. Zuberbühler & Co.,
g ich⸗Mi † 8 227° 5 8 5 Wasch und Bleich⸗Mittel. 82 * i. Eulengebirge. 22/2 1912. “ 9f. 155338. G. 12795. “ e Anie 36 155317. D. 10645 Geschäftsbetrieb: Baumwoll⸗Spinnerei, mechanische 8 8. G 8288 21/9 1911. Sächsische Wollgarnfabrik 5. tih Zuber 3 1 Weberei, Färberei und Appreturanstalt. Waren: Kleider⸗, 13/11 1911. C. roßmann, Eisen gesellschaft vorm. Tittel & Krüger, Leipzig⸗Nl 8 . b — — 14111 1911. Bremer Rolandmühle A. G Zurzach (Schweiz ; Vertr.: Pat.⸗Anw. Blusen⸗ und Wäsche⸗Stoffe. 8 “ ö witz. 22/2 1912. - 1— Bremen. 22/2 1912. . ., Prillwitz, Berlin, N. W. 21. a
8ää.. 155328. P. 9480. v zeati 1 betrieb: Wollga rik. aren 8 . 1. 4 NI Geschäftsbetrieb: Mühlenbetrieb el mi 1 8 30/5 1911. Fa. Louis Gr EW“ 97 .“ 8 eeee Vä asa tis c “ L“ e e, AI. 8 — Mühlenfabrikaten. Mehl “ 2 Selchaftsbetrieh: S wn 22 2 1912. 11“ E““ — waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren. Sr Se 8 Küe⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. . e che. aren: aschinen⸗ Waren: Zigurren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗
Kleineisenwaren und Massenartikeln, Gießerei. Waren: Kleineisenwaren. 1 8 55343. K. 2039 I re. Sch. 15614. stickerei, Handstickerei. . und Zigarettenspitzen.
15. 1““ 155340. .
112 1911. Herm. Pollack’s hne, Neurode 1 8 8 Kupferschmie 1“ * † 8 = fäns ““
18/12 1911. Dynamit⸗A.⸗G. vormals Alfred i. Eulengebirge. 22/2 1912.
Nobel & Co., Hamburg. 21/2 1912. Geschäftsbetrieb: Baumwoll⸗Spinnerei, mechanische “ “ . 8 b . Weberei, Färberei und Appreturanstalt. Waren: Kleider⸗, 1 8 — b. 6 ₰ 1u“ 1 6 V — — 8 6 6/5 1911. Carl Klos & Cie., Frankfurt 189. . 128 1 . .“
Geschäftsbetrieb: Sprengstoffabriken. Webe vernh Sprengstoffe und Munition. Blusen⸗ und Wäsche⸗Stoffe. ö 22/2 1912 111““ xn eh 8 155330. C. 12086. G W v “ 28 1 CT“ P. 9575.]. “ u“ „Geschäftsbetrieb: Weingroßhanglung. Wore 16/1 1912. Fa. J. G. R. Lilliendahl, Neudieten⸗ 812. e b Iʒ IIUlJDPN, 2 “ g “ “ 8 l EEEPs dorf. 22/2 1912. 21/12 1911. G. Zuban, Tabak⸗ und Zigaretten⸗ EEEE6189 2 8 NIIIW 8 .“ F XX“ mengesrhe, gee ses gg 2186 — — — 8 E72⁄ Geschäftsbetrieb: Siegellackfabrik. Waren: Siegel⸗ fabrik Komm.⸗Ges., München. 22/2 1912. 1 Steig . H ege e;. So n, 7 A 8 I 4A 8 1 8 8 8 5 16c. 155345. M. 17 8 b KII 2 lack. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Geislingen⸗Steig. 21/2 1912. 1 — 1 — C 17/6 1911. Freuzel & Co., Posen. 22/2 1912. b 1 3 Waren: Zigaretten. Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗ und Zuckerwaren⸗ “ E 15 5g88. M. 17956. 42. 15537
Geschäftsbetrieb: Zement⸗ r * 182½ 1 Kge, u 8 88 werke, Kunftsteinfabrik,. Stein⸗ 8 *& — b 1 I“ olsd vuell Fabrik. Waren: Obst. 8 11“ 42. 2. Sch. 8 „4¹+5oI 11* 1. “ 1 Eeeeüoc- n2. C—22. Flügelschrit
26e. 155355.
15599.
holzfabrik. Waren: Fugenlose ecs 1ee 26e. 8 155354. L. 1 8 rl Scheuer & Co., Mainz. 22 1912. 11/11 1911. J. G. Mouson & Co., Frankfurt
Böden und Wandverkleidungen, — 82 Steinholzplatten, Steinholz⸗ w - — 4 r 8 6 4 8 treppenbeläge. 1“ 8 8 E“ * 10⁄%6 1911. Malz⸗Urquell Gesellschaft mit b Geschäftsbetrieb: Futtermittelgeschäft. Waren: [a. M. 22/2 1912. 155319 J. 57 1 — —n — schränkter Haftung, Berlin. 22/2 1912. E R M 08§ 1 1 2 Viehfutter, speziell getrocknete Biertreber. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Toi⸗ 20/12 1911. Schneider & Co., Hannover. 22/2 8 8 2 8 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb alkot . — d cbisLgtötea 8 letteseifen, kosmetische Präparate, Haarwässer, Toilette⸗ 1912. Waren: Fruchtsäste, Limonaden, n b 8 26e. 155357. W. 14341. wässer und Parfümerien. Exportgeschäft. Waren: 18
“ 2 1 freier Getränke. 1 8 liche kohlensäurehaltige Wasser mit und ohne Zusat de L 8 b “ 9 ö“ 8 8b 1 1G 34 155364 ü hl- 115 8 d . 2 8 E M undel 8 Malzbier- W ürfel 28/9 1911. Walter Petersen 4A . e-7. . J; von Fischfang bee. *
Biebrich a. Rh. 22/2 1912. Fabrikation und Vertrieb von 20/1 1912. Auguste Lumis ö r Co., Hamburg. 22/2 1912. 2. Arzneimittel, chemische Produkte fü dizini 7 8 4 1 8 2. iêdre, Lyon⸗Monplaisir; 4/1 1912. C. 1 1912 8 ittel, für medizinische b . * 19 Effenzen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 22/2 1912. Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen Produkten. Vertr.: Pat⸗Anmälte. Albert Elriot und Dr. A Blankenese. 288 e Wundel jun., Dockenhuden Eesesrt Fabrik und Ex⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Lag- Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗und Zigaretten⸗Fabrikation Geschäftsbetrieb: Chemisch 8 pharmazeutische und Waren: Farbstoffe, chemische Produkte für industrielle, “ 8 Manasse, Berlin S. W. 48. Geschäftsbetrieb: Herstellun d Vertrieb ’ . pharmazeutischer Präparate. Waren: Prräparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Essenzenfabrik. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Prä⸗ wissenschaftliche und photographische Zwecke sowie pharma’- 1 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Würfeln ur Selbstherfi⸗ g9 1.92 Vertrie 8 1 osmetische Präparate, Wasser zur 2₰ Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, d S te, ä Ole und Essenzen tische Präparate diät 2 b ö“ He zur Selbstherstellung von Malzbier. Waren: Pflege des Kopfes, der Haare, des Bar⸗ Konservierungsmittel für Lebensmi 2...2s 8 parate, ätherische I — — 8g u⸗ Nährmitteln. Waren: Diätetische Nährmittel Würfel zur Herstellung von Malzbier, besonders durch tes, der Zähne, Schwefelsalben, Brillan⸗ Lopsbedeckungen Friseu ardette Sg- künstli 1 1 “ “ Lösung der Würfel in Braunbier. tine, Haaröl, Haarfarben, Haarfärbemittel, Seifen. Blumen. 1 8Z
g v1“ Berlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgarftr.
6/12 1911. Chemisch⸗ pharmarceutische und Geschäftsbetrieb: 23/12 1911. Fa. Paul Juhl, Pankow. 21/2 1912.