8 2b* 8. 11““ 8 1“ v4“ 1 “ zd. Bekleidungsstücke, Korsetts, Kra 1 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. — 1 . Figuren 8 — 1.,5 Bve 2ah., Traa. 21. Se⸗ useeeee Elfenbein, Cellu⸗ - 2 2 u16“ ür Konfektions⸗ un riseur⸗Zwecke. 4 11““ Beleu 98„, Heizungs⸗, 2, ihl⸗, Trocken⸗ oid und ähnlichen offen, Flechtwaren, Bilder⸗ 4 —15 89p Bett⸗Wäsche, 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ ——2 ün üie ene d. 8 3. Apparate und ⸗Geräte. rahmen, Figuren für Fonferton — Lorfetts. Hrawaczen Hosentrüger Handschuhe. Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, — e 1 jn js b uj — 8 ve Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Zwecke. .“ eKabl. Trocken. künftliche Gliedmaßen, Augen, Zaͤhne. b 4 sin Bisk 1 d- Toilettegeräte. 22 . Phnsitalische, chemische, vptische, geodäte Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗ Kühl⸗ Trocken⸗ und liche 19 vr 8 4 8 8 u e, he, optische, geodätische, nautische, Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Physitalische, chemische optische, geodätische, nautische, 2 5 gC,s Th; 2Z1“] . 1 „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und
6*
— 8 ⸗ 8 2 1 8 Fr . ie Si 1 26/8 1911. Wi Zü Unentbebrbeh
Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll * 18 7 2 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, photographische Apparate, ⸗Instrumente und⸗Geräte, Fr 1 Ant Wiltelm Jügel 2 Iue jeden Hlaushalh Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, pbhotographische Apparate, Instrumente und „Ge⸗ ö 1 9 . A Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. b6 Meßinstrumente. Föerer e b2 anns geb. — Toilettegeräte, Putzmaterial,⸗ Stahlspäne. bI1“ Meßinstrumente. 1 8 Des. ns. 8 22 7 8 c. Nadeln, S--e 8 Preibriemen Schläͤuche, “ bass. nib.Shs 8 Düsseldorf, Martinstr. 26. Geb’auchs-Anweisung Meh. 1¹ liku Dieses ehamettel rei E— aneaae Faer. Seas, bnc 1b EEE“ 1“ Se W. Eö 11 Küchen⸗Geräte. Stall, Garten⸗ und landwirt⸗] Geschäftavetrieb:Chemische Fabrit. vndesernh anlpollfur- az. Fa.. venn;
ische Zwecke, Feuerlöschmittel. Härte⸗ en, Haus⸗ Küchen⸗Geräte, Stall⸗, xgF . 1 H „ E 1 “ ftliche Geraä iüriee n üasn b G A2Hgvs L. ee 82 1 Pnvwinicasätehe Geräte . 1 G 1 K. 9 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, schaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Waren: Flussige Metallpolitur und etesethenh Wilhelm Jügel 4,—2 un öt⸗Mittel, 1 1 . 3 8 8. Eis
8 2 28 fh-en 3 ☛ .. marr. . 8 tragen vnd scforn! mik† fall ,,d andere pefier — 82 1 . g. 1 „Arbeiten, S 2 Möbel, Spiegel, Polsterwaren Schuhereme. 8 s-H,N. 8. ageeeee, 2 7 8 . Ses , 8 1 8 8 9 ren, Tape ierdekorations⸗ Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 8 — gel, . einem frockenen Lapper Chemische fabrik be venc bliFans Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rüeasgüvun Möbel, ee pez 8 1 4 I schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Papier⸗ und Papp⸗Waren. ““ 8* 8 — — nnr4 5n Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, rme materialien, Betten, Särge. 3 — 1 . tahlkugel Reit⸗ d S „Geschirrb 3 28. Photographische und Druckereier isse, Kunst⸗ “ 2.tel isf garantieef ebaa C.2bv—, Wofin ze . d Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 ; Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, graph jerzeugnisse, Kunst- ⸗ . l seen n een, ene büenen . 8 1 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven⸗ 1 78 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, gegenstände. “ 8 1 —— 8. e ilweise bearbeitete unedle Metalle Gemüse Obft Fruchtsäfte, Gelees. 8 e.“ 1.“ , ,n, SE Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete-/ 29. Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und Waren daraus. * 1 -Ae 1apen Sss eres oe ee-Hnbv * Zas E“ Wertzeuge Sensen Sicheln, Eier Milch Butter, Käse Margarine, Speiseöle 8 1““ 8 8 2 . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 11““ Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, “ — —“ un b. Messerschmiede . 2 g. 8 . 1 e 3 8 ’ 3 I *½ “ 9 Spitzen tickereien. ö — e . 3 . 1 1. 2. . 2 2 Gn . h„”“ Maschinenguß. 3 155391 13036. — Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. . “ und Fette. 8 8 BAr. 8 andese eihllcge ““ 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗T 553914. 1: 036. 20a. Brennmaterialien. c. Nadeln, Fischangeln. a .““ Kaffes. F2 Las 11“ , Au. . “ 15/11 1911. Fabrik chemischer Präparate von Se. Waren aus Neusilber, Britannia und 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mar⸗ 88 eae, “ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, a. Hefmagel 8 Waren 2 — “ 8 8 Dr. Richard Sthamer, Hamburg. 22/2 1912. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Brief⸗ und Muster⸗Klammern. 3 AUTI N 2 Äv ne.-9 e. Emaillierte und verzinnte Waren. ig, Senf, 8 8 ““ ühättahetrieb: C ische Fabrik Waren: S cksachen, leonische W Christb s ck 35. Spie 8 . Cc. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 2 1b Nee e — 5₰ Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 8 . K 1 Geschäftsbetrieb: hemische Fabrik. Zaren: Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 35. pielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. ZIIö“ . r. 1 “ k. Eisenbahn⸗ — ee. Katao, ve-Th n T ber enhe e Saponin (Saponinum depuratum), Thornitrat, Zirkon, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für] 39. Säcke. 1/4 1911. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ 21. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt. Fischbein, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, hlösser, 1 ditor⸗Waren. Hefe, ackp 1 4 . B 3 8 1 x Didymnitrat FSgs. Ime — 8 burg a. H. 23/2 1912. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerscha 9 8 Blechwaren, Anker, Ketten Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1 1““ Aluminiumnitrat, Beryllnitrat, Cernitrat, idy rat, technische Zwecke. 40. Uhren und Uhrenteile. V1 9. 1 1 Celluloid u“ rnste schaum, schläge, Drahtwaren, echwo 8 vie v 8 3 . 2 — ren 11“] e ee ee F Lanthannitrat, Magnesiumnitrat, Mtriumnitrat (ausge. 8b 155284 E“ 124 8 Geschäftsbetrieb: Herstelꝛung und Vertrieb von uloi und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 1111“ 8 8 83o“ ☛ schlossen sind Stearin und Bittersalz). 8 v“ 8 Spielwaren, Metallwaren, Packungen und patentierten Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Rüstungen, “ EEö Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, K11u“ ““ 9 Aüretaskrces aaac⸗, 8 Neuheiten aller Art; Waren⸗Einfuhr und⸗Ausfuhr. Waren⸗ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Tapeten. 8 “ 1 HA D SE⸗ Trink-Eier
————NB EEEE“
74
8 I“ 8 L1 1 1u“ 8 Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Sensen, 22a. rztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile⸗ 2 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 1“ fobrik llelfenberg 8 8 155379. 1 H. 24161. Sicheln, Hieb⸗ und Stich Waffen. Emaillierte und ver⸗ Apparate, Instrumente und Geräte. Bandagen, Maschinenguß. ö1. ile karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Rem Eügen Hieterich — zinnte Waren. Anker, Rüstungen, Schlittschuhe, Geld⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Land⸗, 8- ——— gegenstände. 5n d W . Fmn Heikenberg achsen) schränke und Kassetten, Christbaumschmuck. Gummi,⸗ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Fahrräder, utomobil⸗ un ahr. 1 or, G Porzellan, Ton, Glas, Blimmer un zaren 8 8 . —
Fahrzeugteile. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe E x 2
arbstoffe, Farben, Blattmetalle. Spitzen, Stickereien. uvvv vxn Fseg. 2 rg A. G. Fene Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 Satbter, Riemer⸗, Täschner⸗ und e I K-ee .- Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 22/2 1912. 8
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel⸗Appretur⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Geräte (ausgenommen Möbel]), Lehrmittel. Medizinische Hrapnrane zur Darmbehandlung. 1 Garne, Seilerwaren⸗ Netze, Drahtseile. 8* Schußwaffen. 8 8 55376 V. 4755 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 1 155376. . 55.
16a. Bierr. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 501 1912, A. Horch 4 Cie. Motorwagen. “ b. Weine⸗ Ssss a ss ffreie Getränke, Brunnen-⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 1 18* &E FO werke Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa. 22/2 1912. b. Friedmann, Cöln, Luxemburger⸗ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ eü eevea usg 20/11 1911. Fa. Jean Verfürth, München. 22,2 . EEE1 vve-. 2*₰ ““ — Waren, Waren aus Neusilber, bnee. 82 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1912. u“ “ u“ Neese aesschg, er-0n 1 a lichen Metallegierungen, echte und 8 9 9 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hg22‧ sachen, leonische Waren, Christbaumse 2 körper, Geschosse, Munition. pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel⸗ .“ Zubehör⸗Teile, inbbesondere Bootskörper, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darau . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, schemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, iesrer e Hes-a ⸗ àWrere ef agnes hecf d02 technische Zwecke. 111“ Pech Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster und 8-8-8- 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel. Chemische Produkte “ für fete, süussige und gasförmige Betriebs⸗ 20a. Brennmaterialien. echnische Hle und Fette Schornsteine, Baumaterialien. für wissenschaftliche Zwecke. Mineralwasser, eas geeren göt ied dern Beend. n Zabe. . 8 b589 “ S Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Diätetische Nähr 8 chmiermittel, Benzin. . . Zig 1
c Kerzen, Nachtlichte, Dochte Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,] mittel.
Telephon A 69
Gummiersatzstoffe, Waren aus Horn, Schildpatt, Fischbein, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll- und Elfenbein, Perlmutter, Flechtwaren, Bilderrahmen, Fi⸗ hotographische Apparate,⸗Instrumente und Geräte. guren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Automaten.] 1 Seeweegs 1 Buchstaben, Druckstöcke. Lehrmittel, Spielwaren. 238. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und 8 8 Küchen⸗Geräte, (mit Ausnahme von Wring⸗ 155395 — Fexestge maschinen und deren Bestandteilen), Stall⸗, 55395. B. 25061 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
“ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ A U SA “ materialien, Betten, Särge. “ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Ingelheim a. Rh. 23/2 1912. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Forst⸗ und Fette. wirtschaftserzeugnisse. Arzneimittel, chemische Produkte c. Kaffeg, Kaffeesurrogate, Zuͤcker, Sirup, Honig, für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Mehk und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Senf, Kochsalz. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ d. Hefe, Backpulver. servierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für indu⸗ eg. Diätetische Nährmittel (ausgenommen kakao⸗ strielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. „ haltige), Malz, Futtermittel, Eis. Reine und technische Milchsäure und Weinsäure, sowie 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, deren Salze, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. 28. Se.s rgn Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Abdruckmasse gegenstände. für zahnärztliche Zwecke, Zahnfullmitten Mineralische 29. Glimmer und Waren daraus Rohprodukte, Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Beizen, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 40. Uhren und Uhrteile.
2 . 1 2 „ 8 . Durchleuchtet: Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb Spitzen, Stickereien. schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗! 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. .“ 8 1“ t 1— — 1 1 8 1““ Mittel, Imprägniermittel. Alkoholfreie Getränke, Frucht⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1 8n 8 — “ 8 1“ 5 3 Bel etwalgen Reklamatlonen bitte diesen Carton säfte. Technische Ole und Fette, Speiseöle und ⸗fette, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren v“ 86 C. 12003. eehe; 1 ve“ 8 mienubringen Backpulver, Hefe, Essig. Diätetische Nährmittel. Stürke Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor . 6 “ 16/8 1911. Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ 155388 und Stärkepräparate, Geräte (ausgenommen Möbel)
p 55: Vanillin, Ceresin, Vaseline, Glycerin, Ricinusöl, Sesamöl, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und] „ Gerät Lehrmittel. 8 8 . 22/1 sells ft, Neusalz a. Oder. 22/2 1912. 8 , 5 8 1 Polier⸗Mittel 33. Schußwaffen. - 1G 22/1 1912. Fa. A. Borsig, Tegel b. Berlin. 22/2 gesellschaft, “ 8 vexes Talkum, Menthol, Borax, Säuren, Caleiumcarbonat. — 1 ane n 2 1 8 1 — I G 8 1 S 1912. Geschäftsbetrieb: Flachs⸗ Werg⸗ und Hanfgarn Waschflecken, Toilettegeräte, Schwämme, Zahnbürsten.,/ — — 34. Atherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farb
8 8 vieee — — - b f sser 1 1 inen⸗ Hanf „Zwirnerei, Fabrik von Lopfbü ä 42 155: 6 B. 23588 zusätze zur Wäsche, Fleckenentf smittel, R 88 . ; b 8 ((C M. 8 eb: Maschinenfabrik. Waren: Wasser⸗ Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik bxaas Kopfbürsten, Kämme. . 1155396. B. 23588. 1 üsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost 5/11 1911. . aee g BI “ 3 U EE “ Luft⸗ baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, 30 2.1 . 1558o0. vs. schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge ens „Le Khédive“ G. m. 8 65 2 ¹ 8 8 7 8 8 8 . 220942990472 . . 9142 . 8
Peter-Strasse 3
8.
aturbutterhandlung
212 Dl 9 ges. gech Nr. 98 290.
Vollfrische, garantiert rein- und delikatschmeckende Eier.
1399 1.enn 22z90885 -828 sp
(Rheind), Obersirasse 27. Teiephoa 707
Für Kinder, Kranke u. Rekonvaleszenten sind unsere Trink-Eier „Ei-Sonne“ be- sonders zu empfehlen.
Inhalt: 25 St. „Sonnen-Eier“
Gefüllt am: durch:
jer- u.
ger Strasse 21 iu l „UuSIe unh, L“ uoA nehun. ug
7
Düren
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel Säcke. 7. 155377. B. 25145. 14. 155382 8 8 G
Telephon A 40
Gandz'E uezinzoen „ouuos ne neusß ur
1 3
2 — 28. . — 2.
2A1
. - - 8 vSer b e Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen⸗Fabrikation. nommen für Leder), Schleifmittel N 1 3 Apparaturen an Wasserkesseln, Bleicherei, Färberei, Appr. Kartonag z Wiesbaden. 22/2 1912. W K. S druckkessel, Wasserkessel, Apparc G aen eehe. Ih (mit Ausnah de solcher
— b eaeöxeer⸗t” ve “ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte u“ . 1.“ 2 c - 8 2 egenstände für arer n Ge . Geschäftsbetrieb: Fabrikation G“ , 22 2 vv RNNNM e “ aus Schafwolle), Seilerwaren und Kartonagen. 8 8 Nasrot mü 1 Uücor sse 8 Fürdeeeh. Hündhöthes, Feververh ** . kf 6 i aten 8 G . 3 b 8 „ . 8 * 1“ n. Fö Iarijasssr —— vseSahssech 1 ör ver, es osse, M iti 1e Iö6““ Roh. „ 8 1“ gese. 1 “ 155380. A. 9508. 148 1909. Waldes & Ko., Dresden. 22/2 1912. 37. 1 schoff ““ Waren: abakfabrike 1 F. X * Ihis 11. 8 8 1“ 8 — — 3 — 8 — 2 2
— den. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips tabak und Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Erport, und Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel
mnport⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, verzinnte 1 1 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, aren. Gold⸗, Silber⸗Waren. Haus⸗ und Küchen⸗ 16/2 1911. Waldes & Ko., Dresden. 22/2 1912. 118p Md 3 Schornsteine, Baumaterialien.
“ “ “ ’ vars k.-r srvr-diex de 12 1“ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, ö 12062 H ’/A4/2* us. Posamentierwaren, Knöpfe, 1“ (Ervort⸗Geschäft. Waren: Haken und Osen. Waren aus . 1 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 155373. “ 93 emer’, Täschner⸗ und Leder⸗Waren, Spielwaren. Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ le““
“ 1 8 27/12 1911. Actien⸗Gesellschaft für Anilin 55390. W. 14111. bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid undd 8 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe (ausgenommen Korsett⸗
Fabrikation, Treptow b. Berlin. 22⁄2 1912. 2 EETNb-. 7 ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren 58.1911. Brüel A Co., ee. 23 /2 ktoffe). Filtz. v““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8e ,8 8 92 9 — Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Im⸗ und Export. Waren: 9 b. 155397. 1 A. 9251
stoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. — 1989 Zwecke. Posamentierwaren, Bänder, Besatzarti I, Knöpfe, ’ 8 3 1 1 1. 8 3
EbTT g E“ für die Far⸗ 8 7 NIS 8 “ ö 8 “ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ bg; Keh “ üess “
benfabrikation; chemische Produkte 1 Färberei⸗ und 8 3 8 — 9 1 9 [ Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. J 1
“ 8.
Druckerei⸗Zwecke. Brief⸗- und Muster⸗Klammern. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1“
155551. — 13366 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Stahl Eise “
535391. 13366. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Stahl, isene, Stahl⸗, Messing⸗,
. bn“ — 21111 1911. Waldheimer Parfümerie⸗- und 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Bronze⸗ und dergleichen Waren.
kandierfeF 8— 8 8 8 8 . . oiletteseifenfabrik A. H. A. Bergmann, Wald⸗ 8 Konservierungsmittel für Lebensmittel. “ Bohrer
G 1 — sim i. Sa. 23/2 1912. 6u6““ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche und S. ir Leder und Stein, soo.
15/12 1911. Emil Seelig Akt.⸗Ges., 8 orn-Kaffee 1 8 8 geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von -.doe⸗ GI cc hüich wie für Papierfabriken, Bergbau, Eisenbahnbau und ilb ronn a. N. 22/2 1912. 8 8 8 “ 5 viletteseifen und Parfümerien. Waren: Chemisch “ b. Schuhwaren. Schiffsbau. Bandmaße, Zangen für Schreiner, Schmiede, Becbreg tzbetrieh: Pabritvon Kaffeesurrogaten. 3 8 1— 3 b 3 Harmazeutische Produkte und Präparate. Zahnpulver, c. Strumpfwaren, Trikotagen. Schlosser, Goldarbeiter usw. Klempner⸗Werkzeuge, näm⸗ Waren: Zichorien⸗, Korn⸗ und Malz⸗Kaffee, “ 8 8 u 8 dund Zahn⸗Wasser, Zahnpasta, Zahnseife. Medizinische, 8 d. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 8 “ Bohrknarren, Handkluppen, Kaffeeessenz, Feigenkaffee, Kaffeesurrogate. — 1 8 1 88 k11 . 8 tiseptische, desinfizierende und Massageseifen, Toilette⸗ G Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 2. uppen, üchsenmacherkluppen, Schneideisen, Loch⸗ “ 1“ 8 “ 1 “ 8 v sen aller Art in flüssiger, weicher, fester und pulverisierter 1. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ eisen, Maßstäbe, Malerspachteln, Rohrabschneider, Bohr⸗ em. Waschmittel. Medizinische und kosmetische Fette. und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Wasser⸗ winden, Schraubenschlüssel, Schublehren, Wasserwagen, . 4 literische und medizinische Ole. Rasierseifen, Rasierseifen⸗ 8 8 D“ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 3 “ 8. Kaupenscheren. 89 27/12 1911. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ BNManc EE N “ 1“ - — “ Lorenz, Chemnitz, Lange⸗ 5. .-. “ Schwämme, Fe —ngaS- Kee -ea⸗ gaübler⸗ i rep b. Berlin. 22 2 1912. 1 A8 - kim flüssiger und fester Form. oilette⸗ und opf⸗straße 35/37. 23/2 1912. Toilettegeräte, Putzmaterial, ahlspäne. n Sg. ees var 88 ö eees Schaufeln, ten⸗ I Vertrieb von Farb⸗ OOI 99„ „ gasser, — und Toilette⸗Essige. Haaröle, kosmetische Geschäftsbetrieb⸗Parfümerie⸗Engrosgeschäft. Waren: 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche öffner⸗ “] b2 nämlich: Rasier⸗ stoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. 8 . 8 n c; bmaden, Präparate zur Pflege des Haares und des Seifen, Rasierereme, Bartwichsen, Bartereme, Bartbinden⸗ und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ “ 8 8 1“ oF. .0s Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte für die Far⸗ 8 sh v ‿ 6 ürtes. Puder, Riechpulver. Konservierungsmittel für wasser, Brillantine, Bartbinden, Taschen⸗, Bartbinden⸗, und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, eeg. Eij 8 afs.,s 8 8 ge viffsb vfew ür xn ‧ benfabrikation chemische Produkte für Färberei⸗ und . aäö. 11 „ . lund und Zähne. Kosmetische Präparate zur Pflege der Haarschneide⸗ und Frisier⸗Kämme, Kopfwasser, Haar⸗ Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 88 üe8- 18 und Schiffsbau und zwar: Bohr⸗ 8. - 2 . 4 suuus der Haare und der Nägel. Tier⸗ und Pflanzen⸗ pomaden, Frisierereme, Haaröl, Zahnpflegeartikel als: 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ maschinen, Biegmaschinen, Drehbänke, Hobelbänke, Pressen, migungsmittel, Schmier⸗, Putz⸗ und Rostschutz⸗Mittel, Zahnpasta, Zahnereme, Zahnwasser und Zahnbürsten und und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Ziehbänke, Schmiedemaschinen, Fräsemaschinen, Niet⸗ zinfektionsmittel. Räucherpulver, Räucherpapier. Moschus, Zahnpulver, Hautereme, Puder, Parfüms mit und ohne 8. Düngemittel. maschinen und deren Teile.
n Zibet, Tonkabohnen, Harze, Chinarinde, Quillaja⸗ Alkohol, Zahnschmerz⸗ und Hühneraugen⸗Mittel. Mund⸗ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 3 b. 155398. D. 9972 Veilchenwurzel, Anethol, Cumarin, Heliotropin, pillen, Heftpflaster, Taschenbürsten und Taschenspiegel. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. 8
155392. 8 111 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 88 1I“ “ c. Nadeln, Fischangeln. 8 d
9
155383. R. 14362. 11“ 5 öX“ d. Hufeisen, Hufnägel.
6 5 8 1 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 8 “ “ . 6 G Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 6 81000 L OH b 8 8 1 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 6 1 8 3 ö . 89 88712 109 eüitch 8 8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge 28/3 1911. Deutsche Gummiwaren⸗Industrie
8/11 1911. Charles Raleigh, Paris; Vertr.: Pat.⸗ 1 1 8 Aan1 Sr8 eAe F 1 8 ““ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Otto Schlappig & Co., Düsseldorf. 23/2 1912. Anwälte Albert Elliot und Dr. Armand Manasse,,— I1II Zeschäftsbetrieb: Fabrik und .“ 11 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Geschäftsbetrieb: Handlung in Gummiwaren und Berlin S. W. 48. 22/2 1912. ö ertrieb von kosmetischen Mitteln u6 Ib2⸗2⸗z 8 — Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Schuhnaͤgel. Sohlen⸗ b 8“ “ . h“”“] Babehsbteika 23⁄9 1909. Waldes & Ko., Dresden. 222 1912 n Geräten. Waren: Feste und S. 8 G Seeeguß. “ eme⸗var.en .eene . vee Seeen und Pläͤttchen. “*“ 8 8 — S 2 .Vüims⸗ 8 Fn 8 Fbeg hotographische und kinemato⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export; und psige Seifen aller Art, Seifen. 8 G 8 Land⸗, Luft⸗ un Wasser⸗Fahrzeuge. Fahrräder, “ ohlenschoner. Zwe “ Fabrik pharmacentischer Praähs. 8 55 i 8a, 28 Waren: Fi nir⸗ 8. 798 98ee,n Lichtbilder⸗Pro⸗ Import⸗Geschäft. Waren: Kopfbodeckungen, Put, künsr⸗ ver, Rasierereme, Rasierpulver, 2 Sesvmgen Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. 8 en. geee ee ne ee rate Karl Engelhard, Frankfurta N. 1 ₰½ NEVI“ ge. neö sowie deren Zu⸗(liche Blumen. Treibriemen, Treibriemenverbinder, Fnöfe erwasser, Parfümerien, Kopf⸗ L“ ₰ꝙ .“ . Le ewwes 22/2 9. 8 — WW 8. 2 8 8 1 88 5 enSehs ees — 5 ee Tb 2. üösje 9 8 8 8 “ 1I1“ 8 7 5 8 2 . „ O S gel⸗P .* 5 . 8 . Fabrik pharma-9... W“ 8 „ c.„. behörteile, Projektionsdiapositive. 30. W11“ W. 1128 1 EEbbö . 8 ¹ . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Holzwaren, Raspen, Feilen, Schneidewaren. Roulettes. zeutischer Präparate. Waren: Pharma-. [☛ 2 85 1 .egh FäSegesbass e es gessn nge. Mundwasser, pharma⸗ 3 . Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Schraub⸗ und Näh⸗Hefte, Zangen und diverse andere zeutische und kosmetische Präpa 1 III* 1 — 8 155386 W. 10526. und kosmetische Mittel 1 “ 88 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Werkzeuge für die Schuhindustrie. Maschinchen für die
82
ä üö“ 1aenn 1 3 . d Geräte zur Pflege und Be⸗ 1 “ “ u Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 2 G 8 . — — 1 3 8 686 0 V dlung der Nägel, der Haut der 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. platten, Obergummi. Gummtadsatze ecken, Gummi⸗
131
des Bartes, des Schnurr⸗ - “ 1“; . -n . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ sohlen, Fersen⸗ und Plattfuß-⸗Einkagen aus Leder, Gummi, 5 und des Mundes 11““ I111u““ Ib Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Metall, Celluloid und anderen Srossen. Schaufenster⸗ und 11/1 1910. Waldes & Ko, Dresden. 22/2 128p S— 18 1“ b 8“ CI1 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Reklame⸗Artikel für die Gummee und Schuhwaren⸗Branche Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ un 58 88 B112182 Schmucksachen, leonische Waren. Christbaumschmuck. nämlich: Dekorationsmaterial aus Metall, Papier, Pappe, 11s 1909. Waldes Ko., Dresden. 22/6 1912. Erport Geschäft. Waren: 22—— — 8e S.n ven Z—Z4N4ZI Bgepietz va Ko., e- beeg. g e es3 gg ““ — 1 technische Zwecke. mittel füur Gummi und L Ware s C. 8 3 gnse ga “ 8 Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 1 8 ö1111““ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Horn und oähnlichen Massen, Klebstoffe und Kitte.] 8 8. 3 1 1 1 8 8 8 88 8 8 8— 2 8 8 8 8 8 8 1 8 3 3 8 8 6 8 1
1“
1