1912 / 59 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

I“ .— L“ 8s

Werhet r ah zeeg, vö.ö 1 s 3. e Pitten Kest 58t). . 15 Feerermpat. 8 J1111.A“ .“ Proportionalwahlsystems für di 3 1

Poliklinik 1. Arbeiten im Laborat 8 s eehth ere, e Ie 8 In der gestrigen Sitzung der Zweiten Kammer teilte 8 nzen angenommen. 1 Holleben⸗Honnef d09 68, der Pfarrer Hein⸗] aus dem Alt atat. h 1

Poliklini Arbeiten im Laboratorium Dr. Zurhelle: Theorie Uebungen 2 Dr. Schmidt: Vergleichende Gewebelehre 1 der dadische Minister des Innern Freiherr von Bodmann 1 5 9 Afien wn schristlich⸗so ial) 43, der P. arrer Lamber 8g eine arschauliche Berteülnen bevos asan dcheredichen vepegsgen 2 orn (Zentrum) 31 Stimmen; zersplittert waren 155 Stimmen. Bedingungen die Schriftwerke des Altertums hergestellt e

der Geburtshilfe (II. Teil): Geburt und Wochenbett 1. Allgemeine Schneegans: Einführung in die rom. Phil. 4. Romantisme 2. 1 2 1 sant Meldemg des „W. T. B. mit, das die badische Lamdes⸗ 3 Der Minister des Auswärtigen im Kabinett

ynäkologische Propädeutik 1. Arbeiten im Laboratorium der Frauen⸗ Orlando furioso 2. Schulte: Geschichte des Mittelalters I1 4. 1 b u Nanking Gewählt ist somit Trimborn (Zentrum). Aegypten gibt uns die umfassendste Auskunft hierüber, denn nur hier

lmik täglich. *Urkundenlehre 3. Uebungen des histor. Seminars 2. u⸗ regierung mit der Regierung Elsaß⸗Lothringens zur Fortfü⸗ 1“ b hen Philosophie. macher: Vo eedeschaftltehre 8s Voirzirsschaflhes den VEE““ bis ves Foth in Pnes ss Jortfücfrung Antschunghui hat dem diplomatischen Korps in Peking seine hat das trockene Klima im Verein mit anderen günstigen Umständen

3 Anschü. Chemisches Kolloquium 1. ‧Anorganische Experimentalk- Seminar 2. Steinmann. „Erdgeschichte 3. „Entwicklungs⸗ sei. Wegen der Schiffbarmachung des Oberrheins bis Absicht mitgeteilt, zur Wiederherstellung der Ordnung Trupgpen dhe. apyrusrollen und Papprusblätter, Bücher, chemie 6. Chemisches Praktikum mit den Professoren Rimbach, geschichte Pflar S.e 2 eeae und paläont. Uebungen Konstanz habe man sich mit der Schweiz über die Be⸗ 1 0 entsenden. Das diplomatische Korps ist, wie die „Times“ meldet, büe . Senn hanlb er all das Gerät des schreibenden Geschäfts⸗ 8. Leitung selbständiger Arbeiten täglich. Geologisch-paläont. dingungen eines Wettbewerbs zur Gewinnung von Entwürfen u“ .v. die Entsendung von Truppen aus dem ö“ Zahetaufende berahrae gneäen P ce⸗ v

S ung nur vermehren werde, zumal Berichte Zur Arbeiterbewegung. 8 hier gewinnen, bleibt keineswegs auf dgder. 8n .

Hr. gally: * [E trati d . 3

Dr. 1“ Prdeentonf für Medühiner 8 tanisch⸗mikroskopische Uebungen 4. Leitung selbständiger Arbeiten 42. etzung des Preisgerichts. lvlassen, daß die Truppen im Süden ebenso disziplinlos sind, wi Bezold: Friedrich der Große 3. Mittelalterliche Quellen 2. Strubell: „Embryolog. Uebungen:2. Study:⸗ Different.⸗ u. 8 8 . die im Norden Die Delegierten aus N h e 2. sind, wie sind, wie die 85 Ztg.“ meldet, in eine Lohnbewegung eingetreten. zeug des Schrei

B 8*8 t g8 K-ee e; 4 oolggische .S Fetageetrechaung , h. aee 7. 11 82 8 Unzweckmäßigkeit jenes Voeschlanges an eaht eas rstehtbe. ab⸗. hn Lo unter Kürzung der Arbeitszei⸗ . . 22 ge 2 1238 Der Hauptschreibstoff,

aalle ge). Brauns: Mineralogie 3. Petrographie 11 2. Lilm Geologie v f alen 1. Traut⸗ 8 b 8 1 8 1 Gerr 1 er Ausstand auf den Schi f 1nZn⸗ in den Fabriken in en oder in Rolle .

Uichangen im Bestimmen von Mineralien 2. Mineralogisch⸗petro⸗ Ee Altengl. Literäturgeschichte 2. Pope⸗Uebun Uhlig: SDesterreich⸗Ungarn. Tab n e. sind die britischen und amerikanischen d. Bl.) scheint, wie ürsl ghen. S2cis Irgee ssnrt, vgh. . ke4 E 1 Schriftwerke benutzte man die xe

Chemische Petrographie 1. Dr. Verweyen: „Moral und Kultur 1. Das österreichische Abgeordnetenhaus ist gestern Tabakvorräte im Werte von 10 000 Pfund Sterling und alle Gestern sind in Danzig 250 Arbeiter mebt auf der Arbeitsstätte schnitt man einzet vgichnungen, wie Urkunden, Rechnungen, Briefe

8 japanischen Gebäude von den Meuterern geplündert worden. Die erschienen als am Montag. antikes Buch L2 .H.eee hen⸗ Segen b. vofsndiges

„eine antike Buchrolle, ist in der

ehbeches Erattikum 56. fsurfonen. Je2. Srimkmang.: „Höllosoptie des 197 Sebeh. . eönngen;, a., für Anfünger, b für Römische Satura 4. Thukpdides 2. ilol. Seminar I 2. Jahrh. 2. : 2. afänger, b. j 1 e. Philolog. Seminar II Unterstufe 1. Th. Brinkmann: ortgeschrittene 2. Voigt: Gewebelehre, Anatomie der niederen lauhe befinden ch 11 Im Ein⸗ gapaner haben in den Missionen Zuflucht gefunden. Ein Sonder⸗ Zur Lohnbewegung der Bergarbeiter des Ruhrreviers Berliner S 1 1 Geschichte der Landwirtschaft 1. Seminar 1. Bucherer: Tiere 1. Bau und Entwicklung der Tiere 1. Bienen, Wespen, 10 8 denen gegen ug mit französischen und japanischen Truppen ist, „W. T. B.“ (vgl. Nr. 58 d. Bl.) wird dem „W. T. B.“ aus Bochum gemeldet, Schrifttolumne mud die sehen. Die Rolle ist 30 cm hoch; ein in lei Ameisen 1. Dr. Wanner: Einführung in die technische Geo⸗ die ungarische Resolution in der Reservistenfrage Stellung Peki Ngoti daß bei dem Alten B beit b t, Schriftkolumne und die Anfänge einer zweiten Seit sind d zufolge, von Peking nach Paotingfu abgegangen, um die Franzosen größere A ergarbeiterverbande von den Zechen eine äußern Blatt sichtbar, während der grögn ing gu b⸗ größere Anzahl Antwortschreiben auf die Eingaben des Berg⸗ in der versiegelten und verschnrten d everger Lacsesch ¹Rol

Einführungek 8 2 . sch. g een pbxginr 2 2. Ni 8 -— 8 I. logie 1. Die mesozoischen Formationen 1.— Dr. Welter: „Alp enommen wird. Das Haus verhandelte über die ein inführungskurs 2. esch. d. neueren 6. 2. nderpsvchol. A e. EEEEEqq1öö rd. Haʒ ingegangenen 8 und Japaner nach Peki s u. Pädag. 2. Sprachpsychologie 1. Kolloquium mit Külpe Pg. 2. ee Pedte hilofopbie 8 * Anträge gegen Kartelle und gegen die Kohlenteuerung. 1 8na Ie nic EE“ heete eeg⸗ eingegangen ist. Es wird jedoch angenommen, daß enthält einen griechischen K. t Püehengrüenasar Hechtate nich eannt dene v Bh,hnc. 201d manm.*⸗Hrerogedhisgs ns ghashssge restes, 2, Relcgse scusse rans kant Meihang eee Wa. dgeste treir ie. Glurpen Meuterer, die nach Peking zurückehrien, um mit der wollen ense e den Lnlchnscebee Sretwng rernoede Platons. Piese Blcerkolen, wie auc 8 1 r Dr. Cardauns: „Das Zeitalter Ludwigs XIV. 2. Uebungen zur ägpptische Texte 2. Wilcken: „Griechische Ges ichte 14. Uebungen englischen Kohlenarbeiter werde eine Rückwirkung auf die 8 Plünderung wieder zu beginnen, wurden festgenommen und hin⸗ Aus Essen Rur) wird ferner gemeldet, daß die Leitung des 50 000 Tnen, Uekun deseo ie⸗ wurden oftmals zur Sicherun Geschichte des Dreißigjährigen Krieges 2. C. Clemen: ⸗Alt, über Augustus 2. Dr. Willers „Pausanias, Phokika 1. Archäo⸗ Kohlenversorgung und die Kohlenpreise in Oesterreich ausüben, denn gerichtet. 1 Mitglieder zaͤhlenden rheinisch⸗westfälischen Verbandes Urkunden drucht und mit Milschlamm verstegelt. Be ermanische Religionsgeschichte . Das antike Mysterienwesen und lo ische Uebungen 2. Wolff: Kontrapunkt 1. Violinvorträge 1. einerseits würden 80 000 Waggons englischer Kohle wegfallen, anderer⸗ 1 8 Bangkok ist eine Verschwörung entdeckt worden. evangelischer Arbeitervereine seine Mitglieder dringend vor Siegelringe v-e-n Urr 9 eeccebenen. r N. Zeugen ihr das Christentum 1. Religionsgeschichtliche Uebungen 2. 'ögecücher eeklegh 8 Orgelspiel. 8e. Wygodzinski: Versicherungs⸗ seits würde Deutschland Kohlen nach England liefern und den Ersatz Wie „W. T. B.“ meldet, beweisen aufgefundene Schriftstücke ziner Beteiligung an ungenügend begründeten, daher zussichtslosen und liezes waeaqg e⸗ Schr 1 schrieben ibre Namen neben die Siege Kursus für Juristen 3. P. Clemen: Michelangelo 1. „Geschi te wesen 1. olkswirtschaftliche Uebungen 1. 11u“ hierfür aus Oesterreich beziehen. Die Regierung müsse Vorkehrungen die revolutionären Ziele der Verschwörung, die einen großen rden warnt, durch welche die Sache der Arbeiter nur ge⸗ kurzes Inhaltsverzeichnis 82 Pen der Rolle ein der italienischen Kunst seit dem Ende des 15. Ihrh. 2. „Geschichte Bonn, im Februar 1912. 8 treffen, um einer verizstecgerrne infolge des englischen Streiks ein Umfang erreichte und sich nicht nur auf das Heer, sondern au ch 2 i9 werde. Die deutschen Arbeiter hätten keine Veranlassung, zuließ, oöne daß diese geöffnet 8 be v nmung der Urkunde der Kunst in den Rheinlanden 1. Kunsthistorische Uebungen 2. b Der Rektor: Ziel zu setzen, eventuell durch ein Ausfuhrverbot. faauf die Marine erstreckte. Die Behörden sind Herren der Lage; Acgitationsb de Se englischen Industrie oder der kam auf die Lnense die Adresse. Als Schreib eens 12Hhee- Der Seniorenkonvent des Abgeordnetenhauses sie haben zahlreiche Verhaftungen vorgenommen. einzutreten. e ——— die wie 5 ens anferfaset ver . ische reiber trug mehrere solcher Schreibebinsen, in

D. Cöln. beurlaubt. L.2n K. Nhr; Ihnas onomie . Küstner. Staatswissenschaftliches Seminar 2. „Soziale Ideale 1. Dyroff: hat beschlossen, nach Erledigung der Teuerungsanträge die erste Die Regierung von Niederländisch⸗Indien beabsichtigt Die Union der Bergarbeiter Oesterreichs hat, wie eine hölzerne Palette gesteckt, mit sich. Am ob E K gt, . gesteckt, m „Am oberen Ende der Palette

Logik 4. Antike Philosophie 3. Leibniz; Monadologie e11bpb. 6“ Les W. die T d 1“ 8

(Seminar) 2. Eckert: Die Finanzen des Deutschen Reiches und esung der Wehrreform auf 8 2 agesordnung zu setzen. 8 etwa 100 Chinesen, die bei den Unruhen von Suraba a „W. T. B.“ aus Brüx meldet, den Betriebsleit 6 ; ¹

8 8 Gestern hat eine Sitzung des ungarischen (Java) am meisten bloßgestellt sind, zeitweilig aus Nieder⸗ kohlenschächte in den Bergamtsbezirken Boßn, Kowrüene blüena hener afsezere eseent ad sf ehs. 8.n. nlich . . rst ziemli

Preußens 2. Elter: „*Griechische und lateinische Paläographie 4. .“ 1 1 1 u Jar am 1 1 1 Kabinetts stattgefunden, in der über die politische Lage be⸗ ländisch⸗Indien auszuweisen. Die Bewegung hat ihre An⸗ vedssneplit falende Forderungen überreicht: 25 prozentige spät kam die agespitte härtere Rohrfeder in Gebrauch, d 1 er ordlöhne für Hauer im Abbau . Gebrauch, der

Im halelc. Seminar Abt. 1 Seneca Dial. 2. Dr. Enders: raten wurde. Wie die „Neue Freie Presse“ meldet, hat d 7 hauptsächlich b fahä;ages ie die „Neue Freie Presse“ meldet, hat der hänger hauptsächlich unter den chinesischen Arbeitern ne sns Sen b 8 Strecke, wobei jeder Hauer mindestens 4 ½ Kronen in der Schicht e 111A“ 4 S as ganze Schreibzeug nämlich mehrere Schreibrohre in einem

allade 3. „Neuhochdeutsche Schrift⸗ und Literatur⸗ 8 Literarhist. Uebungen (mit Prof. Litzmann) 2. Evers⸗ Deutsches Reich. Ministerrat beschlossen, daß der Ministerpräsident Graf Khuen⸗ ö“] 8 1 Hedervary am Donnerstag dem Kaiser den Rücktritt I“ Afrika. vegdlnen .. —er der Schichtlöhne und Akkord⸗ zylindrischen Behälter und das daran gebundene Tintenfaß wurde i Praktikum für Anfänger mit Kayser 8. Firmenich⸗Richarzt Preußzen. Berlin, 6. März. sddes gesamten Kabinetts anbieten soll, falls der Kaiser Nach Meldungen der „Agenzia Stefani“ aus Tripolis gealnge der Förbesdgen ubfeerbkiter und Taßarbeiter. Die Beant, den Gurtel gesteckt. Das Tintenfaß, ursprünglich das Grfäß zunn Ffflceicte. Pe dugest ne grieche e gelangne. chtech Kine ger. Heute traten, wie alljährlich, die preußischen Re⸗ dem Standpunkt der ungarischen Regierung bezüglich der Ein⸗ marschierte vorgestern früh ein erythräisches Bataillon mit einer Buemn Finbshaak ... b EE Anrühren der Schreibfarbe, wmde allmählich mehr ausgeblldet; so 1“ 8 *“ Prech nicht. v. g Mibrelhoch. gierungs⸗ und Gewerberäte zu einer . berufung der Ersatzreservisten nicht beitritt. -en2. Kaval erie und einer Gruppe Kamelreiter über d. Bl.) wird dem „W T. B. 8 EEEEE S die Berliner Sammlung ein aus der römischen Kaiserzeit 8 vanr. üe. vwa.⸗ 8 d. gn 3. 1¹] Verhandlung über dienstliche Angelegenheiten zu⸗ Frankreich 1 ee 2: 8 1u1“ 829 bg Bir o jtzzt hauptsächlich von dem Pebalfenen 1ieliches, I1I1I11“ vdesse Pee 8 d . ; 2. e 9 inisteri 2 Shes 8 g 8 Ftbesch 8 . 3 0 waren ldu ra ndustrial C g. ührk, h . sen Pn vFer fehtiige. iansnaene vFfr 1— autishe seaeen. di ie easers a geuwel at. Der Ministerpräsident Poincaré hatte gestern vormittag nämlich, wie man annahm, Gruppen von Türken und Arabern Reihe von Sitzungen 8“ . Münteg 8 Ses, ZZ xe 22 unn, viefte de r ; auf seiner Vorderseite ein Firmen⸗

über fränkische Mundarten 1. Frerichs: „Pharmazeutische finden, wurden im Auftrage des Ministers für Handel und is s 1 Chemie II. Teil 3. „Arzneimittelprüfung 1. Uebungen im Sterili⸗ 2 EEEEEPeS mit dem spanischen Botschafter Perez Caballero eine usgezogen, um Ainzara Nachts durch Schüsse zu beunruhigen und der mit den Ministern berät. Der Ausführende Ausschuß d ---1]n Gewerbe von dem Geheimen Oberregierungsrat Frick eröffnet. längere Unterredung über die marokkanischen Ver⸗ Plünderer in die Dase von Tadjura zu entsenden. Der Br 499 Bergarbeiter ist gestern wieder zusammengetreten, und 18G 1 benn. ddee.8. 8 e; gewann dann das Per⸗ VLektüre Platos 2. Lektor Dr. Funaioli: Italienisch für An⸗ handlungen. Blättermeldungen zufolge machen die Ver⸗ voerlassen gefunden; man fand aber Spuren eines kurz vorher 2. . in London ein; Man legt der Katsache Bedeutung waren für karze Aufteichnungen die vagenannten Wig heta f 15 1. R oregentn1. gen. 2. e V aics . b handlungen nicht nur keinerlei Fortschritte, vielmehr sind bei poerlassenen Lagers. Gegen 11 Uhr Vormittags wurde die der Mindestlähne bubeft kümpft nne den gefansath seirr verbrgiten; es waren das Holztaseln, deren I“ deics Pedns 8— E“ 8 8 F Pöe Dr Gerl 1 dung des „W. T. B.“ sind S. M. S. dem Versuche, eine über einzelne Punkte scheinbar bereits 3 üf dem rechten Flügel stehende Kompagnie plötzlich von worden sind, nach London zu sch t usgefordert und mit Wachs ausgesnichen war Man sügte mehrene solcher karhe 1 g g Loreley“ am 4. d. M. in Port Said und S. M. Tpdbt. erzielte Verständigung schriftlich niederzulegen, neue Hindernisse twa dreihundert Arabern angegriffen, die augenscheinlich die Vermittlungsversuch der Regierung. Es wird de dhnn di Fra . Blammen und gewann so mehrteilige Hefte, aus denen .-. 8 Unter anderem stoße die Frage des etwaigen Abhbsicht hatten, die rechte Flanke des Bataillons zu umgehen, Sympathieausstand der Eisenbahner oder der Te sbeel⸗ Aage de eeeen Feänfagde G 1 3 : Entwürfen, ulübungen und kleinen

Beurlaubt. Dr. Gewecke: Polarimetrie und Refraktometrie 1. 1 taucht Gasanalyse 3. Uebungen in Unterrichtsversuchen 2. Goetz: „S 90“ am 3. in Tsingtau angekommen. Naufgetau ör-. 8 1 ih 4 u 8 Durchmarsches französischer Truppen durch gewisse Gebiete der 18 m ihm den Rückzug nach Ainzara abzuschneiden. Die arbeiter stattfinden wird. Die Zahl der Arbeiter anderer Industrien, Notizen jeder Art; ein im Antiquarium befindliches Heftch 8

1 Sliches Heftchen au

ee eentheelnng 3. -g892 ““ g 9e. spaniseen Fene du Be Schwierigkeit ompagnie nahm den K be die infolge des Ausstandes sei 2 r. Graebner: *Einführung in die nologie 2. ie Anfänge e in Zone auf große Schwierigkeiten. 8 1 den Kampf sofort mi großem Feuer auf. b es Ausstandes feiern müssen, wird auf 350 0, 0 bis vi 6 3 2 8 2 8 1 er menschlichen Kultur 1. Dr. Grebe: Madioaktivität 2. 8 Der Kriegsminister Millerand hat gestern in der a aber der Feind ständig stärker wurde und senne 409,000 angegeben,. Der Parlamentsberichterstatter der Ne ee. 8 Bidies h walge -e. Dr. Hammacher: Schopenhauer und Nietzsche 2. Ethik und Rechts⸗ Deputiertenkammer den Gesetzentwurf über das Militär⸗ Umgehungsbewegung mit Nachdruck fortsetzt b -Dailv. Nems⸗ berichtet, daß zwischen den Bergarbeitern mit Met gr 4 fin. die Schrift wurde in solche Wachztäfelchen Mlcsne 2. Erkenntnistheoretische Uebungen 2. Dr. Hashagen: 8 3 flugwesen eingebracht, durch den der „fünften Waffe“ eine Befehlshaber des Bataillons den Fha earist den ec 8 Arbeiterpartei sowie den übrigen Gewerkschafts⸗ schaufelartige Sil e.seexe,. W Kulturgeschichtliche Uebungen 2. Hausdorff: Elliptische In der gestrigen Sitzung der r selbständige Organisation verliehen werden soll. In der Be⸗ gegen die bedrohte rechte Flanke zu nacheinander auf umarschi 6 Arbeit en testerke. Meinungsverschiedenheiten herrschen. Die Wachs wieder geglättet wurde. Die Griffel Sctil —. 8 Funktionen 4. Mengenlehre 2. Mathematisches Seminar. eordneten gab der Mizitterf⸗äsident Freiherr von Hert⸗ 5 G 8 9 8 um so das Manö 8 G r aufz chieren, rbeiterpartei und die übrigen Gewerkschaftsverbände seien zum Teil sehr zierli itet; ei 3 r. Heiß: istorische französische Syntax 2. Altfranz. Anfänger lüas 88 S C ds 1““ derees eiung 1nageee. des Entwurfs heißt es laut Meldung des „W. T. B. 8b Bemger 8 ande In vereiteln und die Ver⸗ mit der der Regierungsvorschläge durch die Arbeiter keines⸗ befindliche u s. hcnegearbeiter 898 8 sgener lung 1 a age. h * im. imh e r unter anderem: . G nzara aufrechtzuerhalten. Der Kampf dauerte wegs einverstanden. Sie selbst erblickten i . . Scs „Jahrhundert v. Chr. zeigt das Cbungen, Feran geases * rengöscececg, hichte ds ab, in der er betonte, daß das Ministerium kein parla⸗ Die Armee bat gleich dem ganzen Lande mit leidenschaft. bis 5 Uhr Nachmittags, bis die Askari eine helegennde Grundsatzes des iindeftlobns einen in der einen Hand einen Stilus, in der 1815 2. »Allg. Geschichte seit 1871 2. Pr vrten: Arab. Gram⸗ mentarisches sei und auch nicht als Uebergang zum parla⸗ lichem Interesse die rasche Entwicklung des Flugwesens in den letzten Stellung gefunden hatten, auf der sie sich ordnen und den Feind dringend, daß die Bergarbeiter in eine Erörterung der Abstufung der eine eweigke Hotaer In die Schule gehört auch atik 4. Assyrisch 2. Syrisch 1. Neupersisch 1. Islamische Philo⸗ 1e. en Süen könne. Er 83 1 die neehn e. 5 v. TEE1u1188 5 bün Rückzuge zwingen konnten. Das Bataillon kehrte in der sobaläte d A ergwerksbesitzer hielten in ver⸗ tafel leistete. Auf einer solchen 8. 2 88s Pbi 2 änini 4. 5 i an. en der nationalen eidigung nutzbar zu machen. elb⸗ 9 Ai . e - enen Teilen de s 3 ehörigen 1 8 ö— a; 2. 8. 2 an 188. ge veeet gr 5 ““ 8 8 ann stünvigkeit der fansten Wasfe⸗ de ne EENee. e. nach Ainzara und von da nach Tripolis zurück. Es Moment zutage frdertoe be; Sasgebebc kein neues Tafel hat ein Schüler mehrere Verse aus der Ilias aufgeschrieben Vikramorvasr 2. Fortsetzung des Sanskritkursus 2. Dr. Ime führte der Ministerpräsident laut Meldung des „W. T. B.“ aus: F8 führte 9 Tote und 28 Verwundete, die es während des Tages Schiffsverkehr, hauptsa folge des Ausstandes wird der und die Worttrennungen durch schräge Striche bezeichnet; am Schluß Spense Fnläsche, siterztar 2. 9 vae,8 Es sei ein anormaler Zustand, g und Parla⸗- Aemle ö116“*“ gentlr. verloren hatte, mit sich, ebenso deren Waffen und die Munition. regelma EEEE immer un⸗ steht das Datum dieser Schularbeit. 1 böfit err deil 5. für Anfänger 87 Ee weseiz iche 18e offtziere je nach Bedarf des Alters und der Neigung zu ihrer g-g e des Feindes betrugen mehr als 100 Tote. stone Boulogne ist eingestellt. Andauerns E üeeeeaeh für Vorgeschrittene 60. Physik. Kolloquium 2. Kippenberger: würden. Die Regserung müsse eine Mehrheit im Parlament haben; frühberen Waffe zuruͤckkehren können. Der Friedensbestand wird Auf Einladung des Zauia Sidi Jakub wohnten vorgestern über die Schließung von Fabriken und die Stillegung öffent. Wie „Tribuna“ rundzüge der Nahrungsmittelchemie 2. „Chemische Technologie, es müsse auch trotz der durch den Wahlkampf hervorgerufenen eweilig durch Dekret damit er den Umständen entsprechend der General Salsa als Vertreter des Gouverneurs gemeinsam licher wie privater Werke in allen Teilen des Landes hesonders Monate fee.ewnen dn Pompeti meldet, hahen die vor zwei organischer Teil 2. Besprechung technisch⸗chemischer Betriebs⸗ Erbitterung möglich sein, sich zu positiver Arbeit zusammenzufinden. abgeändert kann. Friedenszeiten werden den Sr. mit anderen hohen Verwaltungsbeamten und vielen Offizieren jedoch in den Eisenindustriebezirken. Die Zahl der jetzt wegen Kohlen⸗ wichtigen S Stadt vnschcntde geng ehnes S. ontrollen 1. 11 ess 8 sin A. oe⸗ Das neue Ministerium sei einheitlich, und dem Parlament werde ein slegerne c-2. s. ecehigeeber Krnäbrt, vnd het a ve 8 8e. Sütn Jakub den Gebeten zur Feier des Ge⸗ ö1 90 Fescha , abgesehen von schriften von größtem geschichtlichen Wert und 28 dats guch, Fc⸗ Exkursionen. ier. ““ 8. *gschichte bis E1“ die Autaestgt ce⸗ bliebenen der im Kriege Gefallenen. Die einzelnen kriegsmäßigen eees dage n Aech süüten chet Es ist das erste Mal Züge weniger als gewöhnlich Ia. eee Uastearicslenen2500 bete 9 1 zum 12. Jahrhundert 3. Interpretation von Minnesangs gewordenen, allein berechtigten und verfassungsmäßig ge. Fliegerabteilungen werden je 8 Flugzen e umfassen. Für 1912 sind mworhen snd p risten in eine Moschee eingeladen es auf den südlichen Linien der Vorortbahnen in den Morgenstunden rühling 2. Germanistisches Seminar 2. Germanistisches stützten Monarchie. Den Parteien werde das Ministerium kein BGesamtausgaben in Höhe von 22 ½ Millionen, für die späteren Jahre In dem K b in denen die Leute nach London zu ihrem Tagewerk fahren. G Verdingungen. roseminar 1. Külpe: „Psvpchologie 5. Uebungen he Hindernis entgegenfeteen, solange sie auf dem Boden der Verfassung durchschnittlich 25 Millionen Franks vorgesehen. setzt 3 wns essszechh bei am 3. d. M. sind, wie Gestern abend fielen, „W. T. B.“ zufolge, in Paris abermalsg Italien Psychologisches Kolloquium 2. Experiment. psycholog. ständen. Ferner betonte der Mnister, daß die christliche Religion In der gestrigen Kammersitzung wurden Nach⸗ 32 Mann ec g” 18 ¼ auf ita jenischer Seite 8 Offiziere und ausständige Kraftwagenfahrer mehrere Arbeitswillige an, Bürgermeisteramt in Tot 28. März 1915 Arbeiten. Küppers: „Zeichnen und Modellieren 4. Grie⸗ isce. beschützt und erhalten werden und die Grundlage des gesamten Er⸗ tragskreditforderungen für 1911 im Betrage von rund 164 P vesS. Offiziere, darunter einer schwer, und von denen sieben durch Steinwürfe und einer durch einen Revolver⸗ 10 Uhr: Bau einer Trinkwass sän. . 3 12. Vormittags römische und mittelalterliche Gewandung 1. Küster: Botan sch⸗ ziehungswesens bilden solle. Bezüglich der Stellung Bavyerns 261 ½ Millionen Francs eingebracht, von denen über 20 Millionen 44 Mann, davon 29 schwer, verwundet worden. verwugde wurden. Fünf Ausständige wurden verhaftet. (Val. Zeugnisse bis 13. Mär 1912, Ereenaneg. Lergn chra9,c I E“ nebuggen 7* ’” 9 4. Sh le im Reiche und um 88⸗ wecde er wie 1 Vorgänger es als auf das Kriegs⸗ und Marineministerium entfallen. Für 1912 Ans Costelron de la Pl ans (Epanien) wieh⸗ W. T. B.“ Zuschlagssumme, Kontraktspesen 1590 Lire. Näheres 1 Fenenbhcher Pfla , 2 fir 8 dich 11“ te 3 vn ssches 8 Uo seine Pflicht erachten, en dere. Re 1 ern zu hegen und wurde ein Nachtragskredit von rund 12 800 000 Fr. ein⸗ 1 gemeldet: Infolge des Ausstands der en k sh Sprache beim „Reichsanzeiger“. EEEö1131“ d1111.“ 11“ gebracht; davon entfallen etwa 12 Millionen auf neue Pulver⸗ Parlamentarische Nachrichten arbeiter mußten die für die Ausfuhr von Oraggen Femie 22 v an der Zölle, in Rom. 1 2772 2. März 2, Vormittags g bestimmten zahlreichen Dampfer ihren Dienst einstellen. Den Reis⸗ oder Malsstärke für 84

quium 1. Praktische astronomische Uebungen. Dr. Kump⸗ Vor allem aber dürfe die Finanzhoheit der Einzelstaaten 8 er. 1 mann: 'Geld⸗ und Bankwesen 1. „Die Entwicklungstendenzen der gemindert und das Besteuerungsrecht des Reichs nicht auf das Be⸗ vorräte der Kriegsflotte zum Ersatz des als unbrauchbar er⸗ 1] d Volkswirtschaft 1. „Volkswirtschaftliche Anfängerü Sungen 2. steuerungsgebiet der Bundesstaaten ausgedehnt werden. Eine unge⸗ kannten alten Pulvers. 18 b 1 86 8 Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstags bese 8 roht großer Schaden und d 1 rbeitern sind nisse, beglaubigt vom zuständigen Königlich itali is K Laar: „Wissenschaftlich⸗photographisches Praktikum nach Verabredung. minderte Finanzhoheit der Einzelstaaten sei schlechterdings erforderlich, Der Marineminister Delcassé hat, obiger Quelle zu⸗ und der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses fegelttcg 3 16. Marz 1912. Offerten und St üch. tanen 8 18 b Laspeyres: Liest nicht. Levison: „Englische Verfassungs⸗ weil ohne sie die Kulturaufgaben nicht erfüllt werden könnten. Wie folge, den gegenwärtig im Hafen von Rio de Janeiro liegenden der Abgeordneten befinden sich in der Ersten und Zweiten (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Bei bis 21. März 1912. Näheres in italienischer Sprache 80 1 Kache)

eschichte 3. Uebungen im historischen Seminar 2. van Liere, die Krone und die Regierung bisher die Empfindungen und Rechte Kreuzer „Descartes“ zum Schutze der französischen Staats⸗ Beilage. re „Statistische Nachrichten s. i. d. Zweiten Beilage.) anzeiger“. m ‚Reichs⸗ Lektor: Kee 1 2. Holländisch 11 2. Dr Litt: Lateinische der protestantischen Bevölkerung geachtet habe, so solle es bleiben. angehörigen in Mexiko in die mexikanischen Gewässer 1 eneraldirektion des Königlichen Arsenals in Spezi d 8 In der heutigen (21.) Sitzung des Reichstags, Kunst und Wisseuschaft. gleichzeitig diejenige in Venedig. 16. März 1912,

und griechische Stilübungen 2. Litzmann: Die Dichtung von Mit der Hochachtung vor der eigenen Ueberzeugung müsse Achtung Goethes Tod bis auf die Gegenwart 3. “Literarehistorische Uebungen vor der fremden Ueberzeugung verbunden sein. Nachdem der entsandt. welcher der Staatssekretär des Innern Dr. Delbrück bei⸗ UAndirs Der 85n Delbrü⸗ ei⸗ Zu den verlorenen Werken des großen Malers Matthias And en Doria. gh E fe aah henol ce S 32* erte von ire. erten,

r Anfänger (mit Dr. Enders) 2. Germanistisches Seminar Abt. f n. d. Minister weiterhin betont hatte, daß sowohl der Landwirtschaft wie Der Schatzminister Todesco hat, wie‚W. T. B bdet er Schatzminister Tedesco hat, wie „W. T. B.“ meldet, Reichsamts des Innern fortgesetzt und die allgemein für d 3 gesetz g e Be⸗ für den ““ V. von Bayern gemalt hatte. Joachim BNäheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“.

2. Erster Kurs2. Germanistisches Seminar Abt. f. n. d. L. Zweiter Kurs2. der Industrie und dem Mitttelstande die weitere Fürsorge der 3 8 der Deputiertenkammer einen Gesetzentwurf vorgelegt, durch prechung beim ersten Titel der fortdauernden Ausgaben „Staats⸗ von Sandrart beschreibt das Gemälde in seiner „Teutschen Academie Generaldirektion des Königlichen Arsenals Spezt d che rsena n pezia un

Loes 8. 8S. Kenstaescice 99 4. Arhäolegisch Aegterung zugewendet Se wefde⸗ her ver 9 Pfle 5 von . Uebungen 2. London: *Darstellende Geometrie 4. nalytische Wissenschaft am Herzen liege, schloß er mit der Versicherung, daß das den er die Ermächtigung zu erlangen wünscht, während der ekretäre wi 8 ä gung 1 8 gehalt“ wieder aufgenommen. von 1675“ und erwähnt hierbei einen nach dem Bilde 1605 von schzeiti jeieni - gleichzeitig diesenige in Neapel. 16. März 1912, Vormitta 912, gs

Geometrie II (Projektive Geometrie) 3. Uebungen zur darstellenden Programm der Regierung ein Programm des Friedens sei, daß aber Etatsjahre 1911/12 und 1912/13 fünf Jahre gültige Ab 1 1 1 b 1 vcs os cKe⸗ 3 28 b 822 3 s; 1 6 E. 1911/1 912/1 ünf . G dg. Behrends (wirtsch. Vgg.): W. „(Raphael Sadeler verfertigten Kupferstich. Außer di f .9 4 8 E“ E .“ Fe7. 1.““ die Regiezung Bestrehungen, zu erschüttern Schatzschein ne auszugeben, um die 3⁄ prozentigen und solutionen jetzt wohl den hilc. aaaes. ungösee gnch anse -;2 lange keine Wiedergabe des Feapfeftih, Nuber desehe Szich wan b g. von 7000 Behältern für Geschosse 57/43 im schrittene 2. Romanciers contemporains 1. Lubwig: ‧Biologie 3 prozentigen Schuldverschreibungen zu ersetzen, die durch Gesetz nicht imstande, über die Resolutionen so schnell zu beschließen, wie es darauf erheben durfte, direkt nach dem Original Grünewalds an⸗ Näh 8 1 8 8- 900 are Offerten und S icherheitsleistung 7000 Lire. zu außerordentlichen Ausgaben für die Staatseisenbahnen, für hier vom Reichstage gefordert wird. Es besteht deshalb die Gefahr, gefertigt zu sein. In dem Märzheft der „Amtlichen Berichte aus 8 arleritorienischer Svesc rfeneh is⸗ e Fer. 25 daß durch zuviele Anträge der Fortschritt der Sozial⸗ den Königlichen Kunstsammlungen“ wird nun eine jäpgst aus 1912 vrab, ewmes 10 Ubr 16““ .-cecwe. 7 . ) 12 g

iere 3. *Schädliche Insekten Deutschlands 3. *Tierische Para⸗ b - Fiercdes⸗ vhrlice r 8 scenn Sachsen neue Eisenbahnbauten und für den Ankauf von Eisenbahnen 4 esolutionen und Antn ꝛig - politik gehemmt wird. Es erscheint mir zweckmäßig, die Resolutionen dem rheinischen Kunsthandel für das „Kaiser Friedrich⸗Museum“ Eisen in einem Lose im Werte von 497738 Lire. Stcherbestnensgnen

siten des Menschen 1. Mikroskopische Uebungen (für Anfänger) 5. 1 3 8 3 d b für 1 bahn *Selbständige Arbeiten (für Geübtere) 40. Praktikum über tierische Die Zweite Kammer verhandelte gestern zunächst über bestimmt sind. Der Schatzminister erklärte, es handle sich nicht I vhft Eö. A Parasiten 2. Zoologische Demonstrationen 1. Dr. Man nheim: einen Antrag der fortschrittlichen Volkspartei, etreffend die all⸗ um eine neue Emission, sondern nur um eine Ablösung der Initiat vankrͤge na ch bestenmen Wüungien bringen, Feaa⸗ die ervv nne Wahrscheinli chkeit 1- n g 59 1 be⸗ 4980 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Chemie der Drogen und Pflanzenstoffe 2. Uebungen in Wasser⸗ und ehegi 1“ 8 eeA“ Schuldverschreibungen burch geeignetere Papiere, deren Ausgabe denn densmmien Kommüftbnen dar Venh⸗ Z 8b als Vorlage gedient hat. Der Maler dieser Kopie eI . Bürgermeisteramt in Bagnara Calabra. 20. März 1912, R111 er rae bereits vorgesehen gewesen sei und die höchstens 150 Millionen würde z. B. eine Peneatgerhanzereanefsfen reichliche Arbeit haben selben flämischen. Kunstsphaͤre wie Sadeler, auch dürfte die Kopie] 28neht89we Vürrä e0 sgecenale elnn e 2 Beraü 18

„12 S ung re. ähere

Harnanalyse täglich. Dr. Mannstaedt: Kartelle und Trusts 1. Freihandel und Schutzzoll 1 Dr. Martner, Lektor: Spanische Vitzthum von Eckstädt, diese Frage sei in diesem Hause bereits Lire jährlich betragen würden. mit der Bearbeitung aller Resolutionen, die sich auf die Abänderung der wohl um dieselbe Zeit entstanden sein wie der Sadelersche Stich, in ttalienischer Sprache daim „Reichvanzeger!

8 f 9 1 *(◻ι 2 ü . 8 ie R 2 2 2 . 7 Uebungen für Anfänger 2. „Spanische Uebungen für Borgeschrittene?2. mehrfach erörtert worden. Die ablehnende Haltung der Regierung Die Kammer gedachte gestern in feierlicher Kundgebung Gewerbeordnung beziehen. Damit würden wir dem Fortschritt der alss zu Anjang des 17. Jahrhunderts. Die Kopie enthält noch viel Generaldirektion der Stauatseisenbabnen in Rom. 3. April 1912 8 3 1 4 e. . S ba n. m. 912 mehr von Grünewalds Art und seinen Kunstformen als der Umriß Vormittags 8 Uhr: Bau einer 12 472,35 m langen Strecke 2 Eisen⸗

*El siglo de oro 1. M : *Homer 4. Im phil. Proseminar: ich jedo —j it ebensoweni ändert wie die 1“ 1 S 83 1 s 43½ Fml. H 8 Seer be lr ha 58 cie Rer Zwischemmfit F. 9 Fng 3 8 unter einmütiger Anteilnahme des Admirals Aubry. Der Sozialpolitik mehr dienen.é Die Darlegungen zu diesem Etat von 5*

stoffe 2. Mönnichmeyer: Praktische Uebungen im Beobachten. fassungsänderungen nur mit größter Vorsicht und nur in den drin⸗ Präsident Marcora, die Minister Leonardi Cattolica und 9 e. wenen Seiten des Hauses sind von dem Staatssekretär in dem Koloristischen ganz abgesehen. Echt Grünewaldisch ist bahnlinie Sciacca Mibera Porto Empedoecle (Sizilien). Voranschl, Geograph. Ortsbestimmungen 2. C. Müller: Einführung in die gendsten Fällen vorzugehen. Daß ein solcher dringender Fall hier Spingardi, der Admiral Bettolo und andere erinnerten in bewegten lehr —— Reden beantwortet worden, ich habe aber aus diesen . 75 5r. Körper des Erlösers an den sich unter der Last] 2150 000 Lire. Zeugnisse und vorläufige Si rbeitsleistung (80 Geodäsie mit Uebungen 2. Dr. J. H. Müller: Bahlentheorie 3. vorliege, dermöge die Regierung nicht anzuerkennen. Worten an die hervorragenden Eigenschaften Aubrys und Eorre 2 immer nur das Nein herausgehört. 8 sschmaͤßig herabbiegenden Kreuzesbalken hängt, und die Realistik Lire) bis 22. März 1912. Endgültige Sicherbeitsleistung 209000 Lire 5 329 19 E11 e11—12— Der Antrag der fortschriltlichen Volkspartei wurde schließlich drückten der Marine und der Familie ihr Beileid aus. eee Die Entmsegkunge aot⸗ 8es sall. ds Eageee. in denen dachsnerfige enle Eech ekent de nghn hten eaen Näheres in ktalienischer Sprache beim „Reichsameigerr. *Philosophie der Gegenwart 1. n es - 6 8 1 . 2 8 .

A. Pelager (philos. Fak): „Theorie der Waͤnne 4. Uebungen 1. an 9Se ungs vv h Türkei. verlassen, daß durch sie alles geklärt wird, dann müssen wir vermochte. An Grünewald gemahnt auch das unsymmetrisch Spanien. bt vssn. Europa 4. „Uebungen für Anfänger 1. Fragen der ie Kammer verhandelte hier ““ Süt. eh gs f 1 Minist auch damit abfinden, daß sich heftige Kämpfe abspielen nach links in den Raum gestellte Kreuz. Das beste Zeugnis Generalpost⸗ und Telegraphendirektion, Madrid. 20. März demokratischen Antrag, für die Wahlen der Zweiten Der Kriegs⸗ und der Marineminister sowie der Minister werden und die Gesetzgebung schließlich nur hinterher kommt, die aber, daß dieses Bild eine Originalkopie sein muß, geben die Farben; 1912, 11 Uhr: Lieferung von 24 000 Säcken für den Brieftrans port.

des Innern hatten gestern, wie „W. T. B.“ meldet, eine doch in gewisser Hinsicht auf die Richtung der Entwicklung mit⸗ sie lassen sich, wie in den obengenannsen Berichten ausgeführt wird, Höchstpreis 144 000 Pese Angebote sind bi 5. März, 5 g . 1 8 ausg stpre Peseten. gebote sind bis zum 15. März, 5 Uhr unter Abzug 889 was im Sehen und der Malweise des 17. Jahr⸗ Nachmittags, einzureichen.

Morphokogie der Erdoberfläche 1. Geographisches Seminar 2. 1 1 . Abri Ständekammer das allgemeine, gleiche, geheime und direkte

Sfüschar bgeias nn. Wahlrecht für alle über 90 Seer. ihn Staatsbürger unter längere Besprechung über die zu ergreifenden weiteren Maß⸗ bestimmend wirken soll. g d b al gemeine Geologie. Einführung in die Geologie. Geologische Aus⸗ Anwendung der Verhältniswahl einzuführen, sowie die Wahlen nahmen zur Verteidigung der Dardanellen. Der (Schluß des Blattes.) dundegts hegrün g lieg , 82 9s .e..- Sprache Grünewalds 88 Ebenda. 23. März 1912, 11 Uhr; Lieferung von Drucksochen, flüge. Dr. Price, Lektor: Wenig Geübte 3. Müttelstufe 3. an einem Sonntage vorzunehmen. Als der Abg. Fleißner Kriegsminister konfe ierte auch mit dem Minister des Aeußern. h chtig 8 8 enachetiche 2 dann h wie Büchern, Talons und Etiketten für die Post, und Telegraphen⸗ 1A1“ A-chentic; Fergod., rvm. sschfang; diesen Antrag seiner Partei begründete, verließen sämtliche Die Pforte teilt offiziell mit, daß 19 heute an die nächtliche Bei der am 1. d. M. im Wahlkreise Cöln 5 (Sieg⸗ gedämpften Bcheit “te fahle Körper Fhri din mvee. e. bg vhngaltung b-öre mnn- Feh 8 sss u1“ gründe des rabischen 3. vr eeaas Mitglieder der Regierung den Sitzungssaal. Nachdem eine Durchfahrt von Schiffen durch die Dardanellen untersagt ist. kreis⸗Waldbröl) vorgenommenen SaI ahl 88. in 8-S die e 5 Stoffe sanft aneerchenen zureichen. -

urz, man ahnt das wunderbar symbolisch⸗myslische eeeesper Bei beiden Verdingungen ist der ausländische Wetibewerb nur

ortsetzung des Spyrischen 2. Mufassal II 2. Dr. 2 1 tattgefunden tt 1 eingehende Besprechung des Antrags stattgefunden hatte, ulerian. mündfn nach dem vom „W. T. B.“ verbreiteten amtlichen das Grünwald schon im 17. Jahrhundert den Ehrenti

ergebnis 17 378 Stimmen abgegeben. Davon erhielt der 9 ndert den Ehrentitel eines „deut⸗ für einen etwaigen zweiten Termin 22 8 283 und

eim Deutschen Reichsanzeiger⸗

Reichensperger: Staatenbildung 1. Rein: (liest nicht). de d ialdemokrati Ant in getrennter Ab⸗ Ne hem gache ⸗Analptische Cbemie II. Tbeil 2. „Phystkalishe wurde der sozialdemokratische Antrag 8848 8 b des schen Correggio“ . . Chemie II. Teil 2. Grundzüge der Thermochemfe 1. Pbpsika, stimmung in beiden Teilen abgelehnt. Darauf wurde die Die Sobranje hat gestern nach einer Meldung Zustizrat Trimborn⸗Cöln (Zentrum) 17 002, der Kaufmann bXX.X“ Bnnee nz. Relvenen der Feüchre ür H Sitzung geschlossen. L11“ „W. T. B.“ den degedgttme betreffend die Einführung Schneider⸗Denklingen (wildsozial) 79, der Kocve tan münn nchen Moftenh 1 e. Sene eeapeschen GEthilur Ked 1“ 2

lisch⸗chemische Meßmethoden 3. Gasanalytische Uebungen 5

Italien. w 111“ 8 ohnte, wurde die Spezialberatung des Etats des Grünewald gehört eine Kreuzigungsgruppe, die der Meister Zeugnisse und (7950 Lire) bis 15. März 1912 ei