1912 / 59 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

lovem Aetien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf.

25. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 21. März 1912, 3 Uhr, im Geschäftslokal der Fenc in Hamburg, Hohe Bleichen 31 32, Brandenburger

us.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und Erteilung der Decharge. Bericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö und Bilanz liegen in den Bureaus der Gesellschaft in Berlin und Hamburg vom 6. dss. Mts. an zur Verfügung der Aktionäre.

2) Aufsichtsratswahl.

3) Antrag des Aufsichtsrats, statt der beschlossenen Prioritätsanleihe bis zur Höhe von 500 000,— eine solche von 750 000,— aufzunehmen.

) Antrag des Aufsichtsrats, das Stammkapital

um 250 000,— zu erhöhen.

Diejenigen Aktionäre, welche an den Beratungen und Beschlußfassungen dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich bis zum 20. März a. c. an den Werktagen zwischen 10 und 3 Uhr durch Vorlegung ihrer Aktien im Bureau des Notars Dr. Bartels, große Bäckerstraße 13, in Hamburg zu legitimieren und daselbst die ent⸗ sprechenden Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegen⸗ zunehmen.

Hamburg, den 4. März 1912.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

11090911 Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf.

25. ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 21. März 1912, Nachm. 3 Uhr.

5. des Punkt 4 der angekündigten

Tagesordnung:

Punkt 4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 250 000,— durch Ausgabe von 250 Inhaberaktien à 1000,—, ferner Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe und entsprechende Aenderung des § 4

des Gesellschaftsvertrages.

1109067] b Westdeutsche Terrain- und Baubank,

Aktien-Gesellschaft

Essen-Ruhr und Recklinghansen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 30. März cr., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr, Lindenallee Nr. 29, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung .

1) Geschäftsbericht pro 1911, Vorlage der Bilanz

unund der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung hierüber sowie Verteilung des Rein⸗ ewinns und Entlastung der Verwaltungsorgane.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Dienstag, den 26. ds. Mts., mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bei den Gesellschaftskassen in Essen⸗Ruhr oder Recklinghausen, G

der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr

Essen⸗

oder deren Zweigniederlassungen, dem Bankhause Simon Hirschland in Ruhr oder der Deutschen Bank in Berlin gegen Empfangsbestätigung zu hinterlegen.

Essen⸗Ruhr, Mz Recklinghausen. den 6. März 1912. Der Vorstand.

109073] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 1. April 1912, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Gesellschaft, Schwetzinger⸗ straße 117/145, hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung höfl. ein⸗ geladen. b Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1911. G 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Gewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Bewilligung der erforderlichen Mittel für Neu⸗ bauten und Maschinenanschaffungen. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 29. März d. J., Abends 6 Uhr, sbre Aktien oder ein ausreichendes, mit Nummern⸗ angabe versehenes Attest über den Besitz derselben legen Empfangnahme der Eintrittskarte im Bureau 2 Gesellschaft, bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim oder bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin W. 66, Mauerstraße 61/62, einreichen. Mannheim, den 5. März 1912.

Mannheimer Gummi⸗, Guttapercha⸗ & Asbest⸗Fabrik, Mannheim.

Der Aufsichtsrat.

110906200 8 Unionbrauerei Saarbrücken,

Aktiengesellschaft. In Ergänzung der Einladung zur V. ordent⸗ lichen Generalversammlung wird bemerkt, 8 zur Teilnahme an der Generalversammlung na 5 29 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt nd, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Saarbrücken hinterlegen: a. ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien, 8 b. ihre Aktien oder die darüber lautenden inter⸗ legungsscheine, wenn die Aktien bei der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar deponiert sind. Hochachtungsvoll Unionbraucrei Saarbrücken Aktiengesellschaft. Fritz Oelert.

Vogtlündische Baumwollspinnerei, Hof.

Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf § 8 unseres Gesellschaftsvertrages zu der am 30. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über

das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) egeene. Beschlußfassung über dieselbe

und Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

4) Ersatwahl in den Aussichtsrat. b

5) Verlosung der rückzuzahlenden Obligationen.

Hof, den 5. März 1912.

Der Vorsitzende

des Aufsichtsrats: Robert Wunnerlich,

Kgl. Kommerzienrat.

[109055] Aktiengesellschaft Georg Egestorff’ s Salz-

werke und Chemische Fabriken, Hannover.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre. G

In Gemäßheit § 10 der Statuten wird hiermit die vierzigste ordeutliche Generalversammlung der Aktionäte der Feseeeeeefehs Georg Egestorff's Salzwerke und Chemische Fabriken auf Dienstag, den 2. April 1912, 1“ 4 Uhr. nach Hannover, Geschäftshaus, Kurze Straße Nr. 3, berufen. 8

Die Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren selbst nicht mitgerechnet, auf dem Bureau der Ge⸗ sellschaft, Kurze Straße Nr. 3 zu Hannover, vorzuzeigen oder ihren Aktienbesitz in anderer Weise nachzuweisen. 1

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs ver⸗ sehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts im allgemeinen und die Resultate de verflossenen Jahres insbesondere;

2) Bericht des Aufsichtsrats; 8

3) Prüfung der Bilanz und Bestimmung der

ewinnverteilung, eventuell Wahl einer Re⸗ visionskommission; 3

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

““ den 14. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Graf v. Alten⸗Linsingen. Dr. C. Kraushaar.

Der Geschäftsbericht für das Pn.eS. Jahr und

die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind vom 18. März d. J. ab auf dem Bureau unserer Gesellschaft einzusehen.

11089955 Uhrfedern⸗Fabrik von Maladrie A.⸗G. vormals Pierson & Co.

Maladrie-Saarburg i. L.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft sind höfl. ersucht der auf Samstag, den 30. März a. c., 3 Uhr Nachmittags, „Hotel Conrad“, an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung beizuwohnen. 8

Herren, welche verhindert wären, wollen uns gefl. ihre Vertretungsvollmachten mindestens 3 Tage vor der Versammlung zukommen lassen.

Maladrie⸗Saarburg i.Lothr., den 4. März 1912.

Uhrfedern⸗Fabrik von Maladrie A.⸗G. vpormals Pierson & Co. . Der Vorstand. E. Specht. Tagesordnung: 1 1) Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands

über das Geschäftsjahr 1911.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4) Festsetzung der zur Verteilung gelangenden ividende.

5) IE“ und Tantiemen.

6) Verschiedenes.

Der Vorstand. Th. W. Schmid, Generaldirektor.

1n0sͤxl. vweeetege hesg. . . . Preußisch⸗Rheinische Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft.

Gemäß §§ 24 und 26 der Statuten laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft, die seit mindestens 3 Monaten als Eigentümer einer oder mehrerer Aktien in den Registern der Gesellschaft eingetragen sind, auf Dienstag, den 26. März, Vormittags 11 Uhr, in unser Geschäftshaus in Cöln, Thurn⸗ markt 26, zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

I. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910 und Genehmigung derselben.

II. Beschluß assung uüͤber die Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands und über die Verteilun des Reingewinns.

III. Aufsichtsratswahl.

IV. Wahl der Rechnungsrevisoren.

Cöln, den 6. März 1912.

Der Vorstand.

[109058]

Julius Römpler Aktiengesellschaft.

Erste ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 6 der Satzungen werden die Aktionäre zur 1. ordentlichen Generalversammlung, die Donnerstag, den 28. März 1912, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße 3, statt⸗ finden wird, eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1911, Genehmigung dieser Vor⸗ lagen und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien späte⸗ stens am vierten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Zeulenroda oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Dresdner Bank Filiale Plauen in Plauen i. V. gegen eine 1“ zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Die Empfangsbescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimm⸗ rechts. .““ Zeulenroda, den 5. März 1912. Julius Römpler Aktiengesellschaft. Der Vorstand. b Carl Baumgärtel. Paul Heinrich.

Biebricher Bauverein Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur

ordentl. Generalversammlung,

welche am Montag, den Mürz ds. Js.,

Nachm. 3 Uhr, im „Hotel Bellevue“, hier, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 und rüfungsbericht des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 1 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 4) Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung der Bilanz. 3 B8 von Aufsichtsratsmitgliedern.

22.

ur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, 8 die Aktionäre ihre Aktien oder einen vorschriftsmäßigen Depotschein mindestens 3 Tage vorher in unserem Bureau, Heppenheimerstraße 12 I dahier, hinterlegen. 8 Biebrich a. Rh., den 4. März 1912.

Der Vorstand. . Wolff. Schroeder. Jeuntzsch.

[109001]

München, den 2. März 1912.

Kunstmühle Aichach in Aichach. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Notariats München II, Neuhauserstr. 6/II, in München. . 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Jahresbilanz und Beschlußfassung über dieselbe.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, haben sich spätestens am 3. Tage vor Abhaltung der Generalversammlung bei der Kunstmühle Aichach in Aichach oder bei der Bayer. Vereinsbank in München anzumelden und nach § 17 unserer Statuten ihre Aktien vorzuzeigen oder ein notariell oder amtlich beglaubigtes Zeugnis über den Besitz der Aktien zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat.

[109060]

Norddeutsch

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft Nachmittags 2 ¾ Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung nach unserem Ge⸗

schäftslokal, Adolphsbrücke 10, eingeladen.

erteilende Entlastung.

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Hamburg, den 5. März 1912. Schinckel.

Norddeutsche Bank in Hamburg. Dr. Salomonsohn.

Petersen.

e Bank in

Tagesorduung: 1) Die Berichte der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewina⸗ und Verlustrechnung für 1911

Hamburg. werden auf Mittwoch, den 3. April 1912,

sowie über die der Verwaltung zu

Dr. Rufsell.

11090841 Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Kosmos.

39. ordentliche Generalversammlun

mittags 2 ½ Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle. v“ gesordnun

T a 1) Jahresabschluß, Genehmigung desselben und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2) Wahlen für den Aufsichtsrat.

3) Wahl eines Revisors. zwischen 9 und 12 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. und Abstemplung der Aktien zu erhalten. 1912.

Hamburg, den 6. März

Eintri d Sti ttel sind vom 15. bis 22. März inkl. werktäglich, Vormittags Cnteftgsfigterdan . Asher. gr. Burstah 4, Hamburg, gegen Vorzeigun Der Jahresbericht und die

schaft, Admiralitätsstraße 33/34, I, entgegenzunehmen. d.

am Dienstag, den 26. März 1912, Nach⸗

Bilanz sind im Bureau der Gese 8

1090663)6

Einladung zur Generalversammlung der Aktien Gesellschaft Vulcan in Fischeln bei Crefeld am Samstag, den 30. März 1912, Nach⸗ mittags 3 ¼ Uhr, in der Amtsstube des Notars, Justizrats Herf, Crefeld.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Ghfcheflsberichts und Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1911.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Fischeln, den 5. März 1912.

Der Aufsichtsrat. P. Klöckner, Vorsitzender.

[108997]

Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Kremmen⸗Neuruppin⸗Witt⸗ stocker Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu einer auf Freitag, den 29. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, zu Neuruppin, im Sitzungssaale des Kreishauses, anberaumten außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen behufs Beratung und Beschlußfassung über fol ende Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Uebernahme des Vermögens

der Ruppiner Kreis⸗Bahn, Eisenbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Neuruppin als Ganzes, unter Ausschluß der Liquidation, nach Maßgabe der §§ 305, 306 Handelsgesetzbuchs unter Erhöhung des Aktienkapitals um 950 Stück Stamm⸗ aktien A über je 1000 und 1350 Stück Stammaktien B, gleichfalls über je 1000 ℳ, und Sehähreh dieser Aktien an die über⸗ nommene Gesellschaft und 884 deren Aktionäre. 2) Genehmigung des diese Uebernahme regelnden, zwischen den Vorständen der beiden Aktiengesell⸗ schaften abgeschlossenen Vertrages.

3) Beschlußfessung über die danach erforderliche

Abänderung des Gesellschaftsvertrages

Es sollen die neu auszugebenden Aktien A den alten Aktien A, die neu auszugebenden Aktien B den alten Aktien B, in beiden Fällen mit der aus dem bisherigen Gesellschaftsvertrage sich ergebenden gleichen Berechtigung, wie die alten Aktien A und bezw. B, angereiht werden und werden die veeetn hierauf besonders und ausdrücklich hinge⸗ wiesen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse (Göring⸗ straße 2) hierselbst oder spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin W., Behrenstraße 32, oder bei einem Notar hinterlegt aben. hahin Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Im übrigen wird auf die §§ 24, 25 des Gesell⸗ schaftsvertrages und auf § 252 Handelsgesetzbuchs hingewiesen. 8 .

Neuruppin, den 4. März 1912.

Der Aufsichtsrat. Bernus.

[109076] 8 Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb in Neustadt an der Haardt.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 30. März 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, zu Neustadt a. d. Hdt. im Bank⸗ gebäude der Firma G. F. Grohé⸗Henrich statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergeb. einzuladen.

Tagesordnung: 8

1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Direktion der Gesellschaft, Talstraße Nr. 95, vorzuzeigen oder unter Angabe der Nummern schriftlich anzumelden, wogegen ihnen eine Stimmkarte ausgehändigt wird.

Neustadt an der Haardt, den 5. März 1912.

Der Aufsichtsrat. S. Herrmann, Vorsitzender.

s159070] 2 Bonner Verblendstein- & Tonwarenfabrik

8 A. G. Hangelar b/Beuel aRh. Einladung 88 zur 23. ordentlichen Generalversammlung. Die ordentliche Generalversammlung findet am 2. April d. Js., Vormittags 12 Uhr, in der Lese⸗ und Erholungsgesellschaft zu Bonn statt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911. Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs⸗ kommission.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Ergänzungswahl ausscheidender und Zuwahl neuer Auffichtsratsmit lieder.

4 . von Hypothekenobligationen. ie Aktionäre müssen, um zu den Abstimmungen

in der Generalversammlung berechtigt zu sein, ihre Aktien spätestens zwei freie Tage vor dem Versammlungstermin bei dem Vorstand oder einem beliebigen Mitglied des Aufsichtsrats binterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Art nachweisen. Auch können die Aktien bei einem Notar sowie beim Barmer Bankverein zu Bonn und dem Essener Bankverein zu Essen⸗Ruhr hinterlegt werden. Die Nachweisungen über die nicht beim Vorstand oder einem Mitglied des Aufsichtsrats hinterlegten Aktien müssen ebenfalls mindestens zwei freie Tage vor dem Versammlungstermin bei dem Vorstand eingereicht werden. 21 des Stat.)

Hangelar, den 5. März 1912. 8 Der Vorstand Der Aufsichtsrat.

Wüstenhöfer, W. Clausing. 8 Vorsitzender.

zum Deutsch

en Neich

E1““

1. Ruterseanesase 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapi 5. Kommanditgesellschaften auf

. Zustellungen u. dergl Verdingungen ꝛc.

eren. Aktien u. Aktiengesellschaften.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

6. Erwerbs. und W 7. Niederlassung ꝛc. belssees

8. Unfall⸗ und iditäts⸗ 2 —— Heasee Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 8

Berlin, Mittwoch, den 6. März

Offentlicher Anzeiger. 8

tsanwäͤlten.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Bilanz am 31. Dezember

[108686]

1911.

“*“ 1 Gund Vorräte.. ““

Gewinn⸗ und

.[1 198 605,95 25 01994

1224 596 37 Verlustrechnung am 31. Dezemb

970 48

Aktienkapital Anleihen. Reserven . Schulden . Gewinn.

er 1911.

300 000 828 321 21 231 51 393 23 650

1 224 596

Betriebsauslagen und Zinsen...

Abschrelbagghea. Iö...ä.. B Gewinn:

Eeem ba. .

ö111A1“

14“

55 956 23 155

5 000 5 765 26 12 88479

50

Benrath, den 2. März 1912.

Benrather Actien⸗Gesellschaft für Tellering.

102 761

91

genen

8

ützi lein.

36 Vortrag —“ Miet⸗ und sonstige Einnahmen

ge Bauten in Benrath.

9 593 93 168

102 761

Bilanz per 31. Dezember 1911.

Kontokorrentdebitoren: Guthaben bei Banken 237 495,14 gedeckt durch Effekten. 3 228 534,12 gedeckt durch Hypotheken 5 768 820,18

und Bürgschaften ungedeckt . 4 962 265,76

insliche Schatz⸗ eichs und der 151 492,25

Effektenkonto:

a. Anleihen und v anweisungen des Bundesstaaten..

b. sonstige bei der Reichs⸗ bank und anderen Fer⸗ tralnotenbanken beleih⸗ bare Wertpapiere . 103 671,90

c. sonstige börsengängige Wertpapiere 8 374,75

d. sonstige Wertpapiere 99 501,—

Coupons⸗ und Sortenkonto. .

Konsortialkoto . . . . ...

Bankgebäudekonto..

Stahlkammer⸗ und Mobiliarkonto. ..

Immobilienkonto (abzüglich Hypotheken)

Reservefondseffektenkonto . . .. ..

Reservefondshypothekenkonto. . . . .

ensionsfondseffektenkonto ...

valkonto:

Noch nicht erfüllte Avalverpflichtungen 75 020,—. v

14 197 115 1 727 401

363 039

310 000

197 201— 372 746

6 2

424 078 34] Aktienkapitalkonto

18

97 288

40 812 79 620

1

34 000 6 154

18 062 436

Plauen i. V., am 31. Dezember 1911. G Plauener Bank Alktiengesellschaft. Franz. Y

Debet.

212 8s

Kontokorrentkreditoren . Bardepositenkonto:

täglich fällig mit

längerer

Kündigung

Akzeptkonto.. .

1 837 560,24

. 1 915 064,34

Reservefondskonto I Reservefondskonto II.

k

Gewinn 1911

8 8 va

onto 75 020,—. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1910 48 255,49

Passiva.

4 000 000 3 031 005

3 752 624

1 431 200 405 530 30 000

6 697

5

405 379

Keyer.

357 123,52

des

nung

papier

noscvo, Rheini

A. Einnahmen.

che Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Cöln.

Rechnungsabschluß für das 20. Geschäftsjahr.

Gewinn⸗ und Verlustrechnu für das Geschäftsjahr 9

1911.

8““

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse „Vorjahres 3 080,33 9) Prämienüberträge für eigene Rech⸗ . 23 000,—

2 Prämieneinnahme abzgl. Ristorni: Viehversicherung: a. Nachschußrückversicherung

b. Ristkorückver⸗ sicherung

66 581,04 6 863,40

Vermögenserträge: Zinsen der angelegten Kapitalien Sonstige Einnahmen.. Kursgewinn ausa

Gesamteinnahmen. A. Aktiva.

usgelostem Wert⸗

102 478 35

II. Bilanz für den Schluß

B. Ausgaben.

I. Zahlungen aus Versicherungs⸗ ällen einschl. lierungskosten für eigene Rech⸗

nung: a. Nachschußrückversicherung

60 103,28 bb. Risikorückver⸗ sicherung 6 532,50 II. Steuern und sonstige Abgaben III. Verwaltungskosten einschl. Pro⸗ rv. ierrepe; z2j Jchers. a reibungen auf Inventar. V. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust, buchmäßiger. VI. Prämienüberträge für eigene . 1““ : VII. Sonstige Ausgaben: 1) Dividende pro 1910 2 400,— 2) Zum Kapital⸗ reservefonds 680,33 3) Zur Risikorück⸗ versicherungs⸗ Summe der Ausgaben —— Gewinn..

Gesamtausgaben.. des Geschäftsjahres 1911. 1

V. Inventar

11“

allen

I. Wechsel der Aktionäre...

II. Kassenbestand ..

III. Wertpapiere.

IV. Guthaben:

1) bei Bankhäusern, Sparkassen e“ 21 239,—

222 9029,31

usw. 2) bei Versicherungs⸗ unternehmungen

ℳ: 48 800

2 359 55 195

Gesamtbetrag.

Rheinische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesells haft Cöl Der Vorstand. dee Ss 8

vom 14. Februar wurde der vorstehende Rechnungsabschluß in eenehmigt und dem Aufsichtsrate sowie der Direktion ne

glieder des Au sowie die Herren Gutsbesitzer

In der Generalversammlung unkten mit Einstimmigkeit g Entlastung erteilt.

Ferner wurden die ausscheidenden Mit, r. Bollig und H. Destrée, wieder⸗ . Pauli zu Cöln neugewählt.

I. Aktienkapital... . 148 Reservefonds U für eigene Fhung⸗ ehversicherug.. IV. Sonstige ·

1) Risikorückversicherungsreserve 6 415,56 2) sonstige Reserven 8 495,40

V. Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Reservefonds

——

2 912 134 642

1 512,37 b. an die Aktionäre 2 400,—

Gesamtbetrag.

chtsrats, die Herren E. Porten, Püllen zu Eschweiler über Feld und

I18 062 436

Kontokorrentzinsenkonto . . . . . .... Bardepositenzinsenkonto B . Unkosten⸗, Besoldungs⸗ u. Verwaltungskonto u1111414A64“*“ Gewinn: Vortrag von 1910 Gewinn 1911 .

8

48 255,49 .357 123,52

der sich verteilt auf:

erenb⸗ II

Abschreibung auf “—

. .ℳ 70 000,— 10 000,—

405 379,01

80 000,—

325 379,01 (auf 1 Million für 6 Monate) 210 000,—

6 % Dividende

8

115 379,01 63 624,70

. . 59 624,70 . . 1 99u

Vortrtag iür 911. ....

8

Plauen, den 31. Dezember 1911.

51 754,31

282 342 ¾ 127 152/9 214 687

19 182

1

1 048 744

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.

Vortrag Provision

mietekonto..

Wechsel⸗

ww1XX“ Effekten⸗, Coupons⸗ und

Sorten

Plauener Bank Aktiengesellschaft. Franz.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung ail den von 8* ebenfalls

eyer.

geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Zentrale und Filialen.

Di Effekten, b festgestellt.

Berlin, den 17. Februar 1912.

Bestände an Kasse, Wechseln, Devisen, Effekten, in welchen gemäß § 17 des Statuts der gesetzliche Reserv

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Uhlemann.

ch

offmann

1298 kant Adolf tadtrat

ommerzienrat

He TPr. Dr. von abrikant Hugo Herz, den

Kommerzienrat

lauen,

einrich Meußnet, Rentier Wilhelm Magerhans, Plauen,? etrikowsky, Plauen,

1““ Ppa. Horschig. 8 den in der am 4. März 1912 leatägefandencn Generalversammlung gänzungswahlen setzt sich der Eesgichteran - e

auen

Kontokorrentzinsenkonto

von 1910 s⸗ und Safes⸗ und Devisen⸗

konto. 48

Kredit.

3₰ 48 255 49 611 500,11 183 288

131 641

[108927 Aktiva.

Grundstücke. Gebäude .. Maschinen.. Utensilien ..

Talonsteuer. Bestände..

Soll.

2*

Wasserleitung.. Verbindungsgleise. Kautionen.. Versicherungen.. Kassa und Wechsel Bankguthaben.. Sonstige Debitoren

. 2³.

Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1911

Bilanz am 31. Dezember 1911.

110 516 62 547 906/51 220 715 37

1

1 u

120p 3 814 20

22 302

24 572 400 272 827 170

10 000 1 191 872

3 359 146

1 800 000 524 500 235 072 8 246 420 000

371 327

eeb“ —““ Feeditonen, . 14“ nleihezinsscheine, noch nicht eingelöst Reservefonds ... 8 ¹ 8— e ve einschließlich Vortrag aus

2

Coupons und Sorten sowie denjenigen efonds angelegt ist, wurden von uns

ellschaft wie folgt zusammen: Vorsitzender,

lauen, Stellvertreter desselben,

Hendel, Oelsnitz i. V., Stadtrat Carl Telorac, Plauen, G

Fabrikbesitzer Ernst Rüdiger, Rodewisch i. V.

Plauen i.

Plauener

den 4. März 1912.

Bank Aktien Franz. 8Mevyer.

. Stellvertreter desselben,

vorgenommenen Er⸗

1 048 744001

Dez. 31.

erdwnexxvuxa

An Betriebsunkosten ....

cherungen ..

V insen, Provisionen, andlungsunkosten . . . .. Abschreibungen . . . ... Reingewinn, einschließlich Vor⸗ Eesn avnlk e

Steuern

477 094 6 751 83 368 143 268 139 254

371 327

Per Vortrag aus 1910 Betriebserträgnis.

Schön.

ruar 1912. Treuhand⸗Vereini

Meyer.

1 221 063 Zwickau i. S., den 31. Dezember 1911. 1 Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickau i. S.

Illgen.

Obenstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ngsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. . Dresden, im Feb

Leng. Aktiengesellschaft.

: Dowerg.

1““

Aktien von heute ab

erhoben werden.

Bwickaner Kammgarnspinnerei in Zwickau. Die von der 22. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Jahr 1911 festgesetzte Dividende von 15 % kann mit 150,— gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 22 unserer

bei der Gesellschaftskasse in Zwickau i. Sa. und bei der Dresduer deren Filialen

ank in Dresden und

Zwickau i. Sa., den 4. März 1912. Zwickauer 2.b innerei in Zwicka 9

Ilgen.

[108928]

Bwickaue

[108929]

Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß an Stelle

des durch Ableben aus dem nncezen unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Geh. K. rat, Generalkonsul 8 ilhelm Arnstaedt

om

ommerzien⸗

Herr Generalkonsul,

merzienrat Gustav von Klemperer in Dresden 8

neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.

Zwickau i. Sa., den 5. März 1912. Kammgarns pinnerei in Bwichau Schön. Illgen.