vossee] Actiengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen. Schlesisce Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. En brdemulichen Cedermnee g.ean0;,, . 8 qEͤ —— E . e sechzehnte or ee Generalversammlung findet laut Beschluß des Au srats am Aktiva ℳ 28. März 1912, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Württembergischen Vereinsbank Stuttgart, g 3 8 3 Büeaassbaße, Fat, wf secer . .v . “ 1“ 111 1 v1“ aatsan 6 er. 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911 sowie e bei Banken und Bankhäusern „ . . .. . . .. .ℳ 2 378 502,67 1 8 8 Berlin, Mittwoch, den 6. Mär 1““ 1“ 2 5 L-Sbvg⸗ — ʒ Perstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats bie 8 3 am 2. Januar 1912 fällige Hypothekenforderungen . . „ .71 0009,00 * —-— . f„ “ 8 8 ehfaften —— öbbbööF5. 294 934,17 2 944 436 -1. Untersuchungssachen. 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenscha 4) Neuwahl . Aufsichtsrats. 8 HrnN. “ .““ Fnersnrberungen 111ö1A1.“ E11“ 314 060 b2 ebote, Werdust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentlicher Anzeiger 8 Nmiedff affan ꝛc. von —— 5. b . ektenkonto I: f äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 „und lditätgs⸗ zc. 5 Sefeben⸗ ö der Gesellschaft um ℳ 200 000,—, Festsetzung der Bedingungen] „%ℳ 5974,400 Preußische Staats, und Deutsche Rei chsanleihe. . . . ℳ 4416 06087 ¹. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren, 8 8 „f ꝛc. Versicherung 6) Festsetzung der dadurch nötig werdenden Ahänderung von § 4 des Statuts. 1 S Sv Hntgnische Setaobennleigere. IEETTE 596 887,09 b5.. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aeegeechchahen. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ““ “ [107334] [108959]
hasühk ..⸗ jeder Aktionär berechtigt ist, der längstens bis zum 22. ; ds. Js. seine 2 971 100 div. Deutsche Stadtanleih 11 415 650 Partialobligationen wurden folgen gewiesen haben wird. Effektenkonto II: “
Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft in Waiblingen, oder bei der Württ. ereinsbauk in 2 8 “ 1 ;. Aktiva. pro 31. Dezember 1911. Passiva. 1 8 v“ 82 2 — Nummern gezogen: 1 Die oben Vorlagen an die Generalversammlung sind vom 5. März ds. Is. an im ℳ 1 980 800 Schles. 4 % Bodenkreditpfandbri 2 1 ““ 1 953 421 auf Aktien u. Aktiengesellsch. “ 8 i veg 1) à ℳ 1000,— Nr. 6 30 73.
serzu laden wir unsere Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß zur Teilnahme an der und diverse Rentenbriee .. 3 8 18922 — ⸗ en .. ““ 516,75 a ; . g 2 ’ Bei der heute stattgef Stuttgart hinterlegt, oder sich bei einer dieser Stellen über die Hinterlegung bei einem Notar aus⸗——ℳ 13032 3575 111“ 1 5) Kommanditgesellschaften Bilanz des Spar 8 Vorschuß⸗Verein Aldingen A. G. in Aldingen 4 28 er heute stattgefundenen Auslosung — 5 ℳ 3 ]2) à ℳ 500, — Nr. 121 195 208 215 239 305
Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aufgelegt. 1 Hypothekarische Darlehnsforderungen: 108965 Jg. b
Waiblingen, im März 1912. f Zur Pfandbriefdeckung beilmme Registerhypotheken: 1“ 1 LIe von Bedburger Wollindustrie⸗ 88 Sahblhen Schuld⸗ 12 793 410 Per 111“ 88 336 405 528 541 542 556 635 641 875 990.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: “ Der Vorstand. b amortisiebarrrDy . . . . ℳ 136 798 246,438 . Partialobligationen. e 199 372 — ‧ Aufgenommene Anlehen q111“ Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom Geh. Hofrat Dr. Ed. von Pfeiffer. Schofer. aͤ mEEA 1 Bei der heute in Elberfeld in Gegenwart eines Zinzsguthaben bei den NAAAAFehher, .....CCZ 11mm*
ℳ 288 816 373,43 Königl. Notars vorgenommenen Auslosung sind Seee ö. 9 11785 EEEEeqa.““]; m 11 853— 5ö 111“
[108700] 5 augelder und ni Deckung bestimmt 6 334 601,25] 475 150 97. folgende Obligationen: ü Konto⸗ ivi 55 . Baugelder und nicht zur ung bestimmte Hypotheken . 334 601,25 974 fes 5 7o 38 tionen: 21 290 319 339 352 369 1 g. ve. . 2 70355 Die Verzinsung hört mit genanntem Tage auf.
Vogtländische Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft Falkenstein i/VW. Darlehne an Kommunen und Korporationen . . . . 8. 15 772 910 406 450 456 505 509 530 535 544 559 576 Zielerkonto . . . .. 11 37 Aalesgio en en tag e, ah 509,, 69 80009 Schbzabsgen, den 2. Man 1912
Aktiva. Bilanzkont 31. Dezember 1911. 8 Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehnszinsen: b b 5 % Dividenden aus ℳ 40 000,— Aktienkap. 2 000— 8 8 —Vn —— am 2. Januar 1912 fällig . . .. .. . ℳ 4994 452,80 647 662 5 % . . . 10 362,64 Einlagen. 21813 Chemische Fabrik zu Schöningen.
ℳ b ℳ Rückständige Zinsen .. . . . .. öX1*X*“*“ 8 M481,0 worden. Rückgabe Ueberweisung dem Reservefonds .. . .. 1 147 Der Vorstand.
ekonto: kt G ba Schloß 8 8 “ 28 1 ie Auszahlung derselben erfolgt gegen Ri 2 der Divid.⸗Reserve .... 296,45 8 Kesgengehan inkl. Guthaben auf Reichsbank⸗ 8 Aheentapitantanto: 3 500 000 b““; “ —“ Seges 1 anst häücen gynezbggen 88 ncer büst v e“ n [108948] ebee““ Reservefondskto. I. 365 000 1 1 — ärki 387
— . 3 Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und 387 663/11 387 66311 — re brr weseconte „ „ Reservefondskto. I 155 000 Pefstva. den übrigen auf den Stücken bezeichneten Zahlstellen Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1911. Haben. Alsen’'sche Portland⸗-Cement⸗Fabriken, 8 8
arkwechsel: ℳ 8 ½ Dividendenkonto: . . 1 Se. ; — ————;———,—-— — — — Warenwechsel 2 413 464,90 1 Noch nicht einge⸗ 8 Reservekonti: see, e —— mit I Fesga ge. Hamburg. 8 SFinamwechsel— 890 0000— 8 15 8.*9G 8. löste Dividende “ Reservefondall... . 6 diesem Tage auf ka An Zinsenausgaben 11 550 33]1 Per Saldovortrag v. 31. Dez. 1910 1 956,83 Einladung mr 22. 2.6.ee e Devisen 133 768,75] 3 377 per 1010 8 11öVööööö 8 8 8 1e ge. Amß. Spriaat g2 EEö 2 Si. 1.d.nne 9p versammlung am Sonnabend, den 30. März 1““ — 4⁴ 1 8 8 8 Von vorjähriger Ziehung sind die Obligationen „Unkosten, Steuern, Porto u. Provis. 1 8979 „ Zinsen, Einnahmen und Provisionen 17 48283 1912, 3 Uhr Nachmittags, im Geschäftsha Kontok tkonto: „ Kontokorrentkonto: Disagioreserve 144e“*“ . 8 3 Nr. 68 und 282 1 nicht eingelöst Reingewinn 5 991 43 2 ¹ ags, im e haus Guthaben bei Banken 426 999,06 Kreditoren . . . 5 023 950 Deelkrederefonds für Ausfälle .. .. eööu.“ oh.ö* — der Gesellschaft, Catharinenstraße 37. Gedeckte Debit 5 345 931,141 „ Devpositenkonto: Beamtenpensionsreserre,... 8““ . Freem. 1 “ b 19 439 66 I 19 439/ 66 8 Tagesordnung: Ungevecte Debitoren 3 644 228,56] 9 417158 Depositenbestand 4 255 74286] Talonsteuerreserve . . . . . . :er, .eemmne 276 056 Bedburger Wollindustrie Art. Ges. Aldingen, den 24. Februar 1912. 2) Seen “ 8 Akzeptkonto: Rücklagen gemäß § 26 des Hypothekenbankgesetzes “ 64 537 Der Vorstand. 8 Spar⸗ & Vorschufverein Aldingen Aktiengesellschaft. 1 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ Effettenkanto: daufenze Akzepte 768 931 75] Hypothekenpfandbriefe im nAlnauf. “ — 8 J. Rath W. Hengstler. rechnung für das Jahr 1911. Beschlußfassung ͤ11““ 602 637 Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 Serie I bis XIII à 4 % ℳ 357 275 500,—58 108949] 2, 6912 mes esche 1 2 fis lus über deren Genehmigung und Entlastungs⸗ “ ke. eecha, — S 1 9,- 19: .:* 4,8 99 ee Glücksstübteere Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein Aldingen Feaechmher, Bienagaceh, o sadgung der Basana da Atsages 2 bag15 89 731 Reisgewvinn . 4g 1 Serie 1 bis IV à 3 ½ % —. 1 . . . 76 700 500,— 448 058 500 Dampfschiffs⸗Aktien⸗Gesellschaft. A. G. in Aldingen 1 verbleiben wieder im. Aufsichtsrat, während für den der Statuten. . 11111616““ 11 287 “ 1 Kommunalobligationen im Umlauf: 8 Bilanz am 31. Dezember 1911. “ 8 Vorsitzenden Chr. Fischer, Schultheiß, welcher durch 9 Neuwahl des Aufsichtsrats. Sortenkonto: 8. Serie 1 à 4 % “ 3 ℳ 2 876 100,— Sgeh Bei der am 24. d. M. stattgehabten General. Tod abgegangen ist, . ktionäre, welche an der Generalversammlung zur 1X1X“X“ Serie I und II à 3 ½ % . . 4 — - 9732 900,— 12 609 000 b ℳ ₰ versammlung wurde die statutengemäße Wahl des Emil Fischer, Schultheißenamtsverw., Ausübung ihres Stimmrechts teilnehmen wollen, Bankgebäude⸗ und Mobilienkonto: “ Geloste Pfandbriefe im Umlauf “ ℳ 1426 830,- 1II1“ Aufsichtsrats vorgenommen. .“ neugewählt wurde und ist letzterer gleichzeitig als haben spätestens bis zum 3. Tage vor dem Bankgebäude in Falkenstein und Oelsnitz 1 Geloste Kommunalobligationen im Umlauf .. . 1 .„ 60 700,—] 1 487 530 “ Die seitherigen Mitglieder desselben: Vorsitzender des Aufsichtsrats bestimmt worden. Versammlungstage gegen Vorzeigung ihrer Aktien sowie Stahlkammereinrichtungen, Inventar. Hypothekenamortisationsfonds: Effektenkonto .. .. Gö Joh. Haller alt, Kronenwirt, 8 Aldingen, 26. FH. 1912. - oder der Hinterlegungsscheine einer Bankfirma über bei unseren 12 Geschäftsstellen . . . .. 277 766 für eingetragene Hypotheken.. 511,43 „ Bäankkonto . . . . .. Chr. Irion, Heiler, 8 3 er Vorstand. 8 dieselben ihre Stimmkarten im Kontor der Gesell⸗ Immobilienkonto: .“ für freie Eagen “ 8 955,09 ℳ 4 842 466,52 b 4*“ 8 — Matth. Rath, Sargenmacher, [1073351 J. Rath. W. Hengstler. schaft in Hamburg in Empfang zu nehmen. 4 Grundstücke (3 bebaute, 1 g en 07 . Amortisationsfonds für Kommunaldarlehne.. — 1 763 076,30 / 6 605 542 82 2 613 8 1 . „ .“ Einzulösende Couoponns . .. . 11““ “ 3 804 29672 Passiva. ini änkisr 1 * Miz bzüglich Hypothek . . . . . 12000 — 32155 07 ö 8 vi“ Vereinigte Fränkische Schuhfabriken vormals Max Brust vormals B. Berneis, Nürnberg. 14 489 980 51 14 489 98051] Depositalzinsenfonds ... 10 247 92 „ Reservesfonds ... Soll. Bilanzkonto per 21. Dezember 1911. Daben.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Haben. Beamtengratifikations⸗ und Unterstützungskonto . . „ 827 42 Erneuerung 1— 1911 1911 .. — —— — — Kreditoren im Kontokorrcrtt . 1 372 716 61 „Dividendenkonto: bt . . . . . . . . 4 000 000 2
AA“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 354 028 41 Rückständ. Dividende pro 1910 Dez. Immobilienkonto: 8 ℳ ₰ ℳ 3₰ “ F — 31. Bestand am 1. Januar 1911 ℳ⸗ 963 183,29 31. Prioritätenkonto.. .. 556 500 —
An Unkostenkonto: Per Gewinnvortrag aus 1910 .. 45 619,91 513 344 532 43 Din ℳ 30,— 306 895,0e8 ioritätenrückzahlungskonto.. 1 1 Sns
8 32 8 ividende pr. 1911. „ 500,— “ . rioritätenrückzahlungskonto . . 13 000
.“ eFhar. er 247 26845 ⁄— Füaseftoncs, o “ 382 78239 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1911. Kredit. . Gewinn⸗ Beat rT Ker-sLsasker 1028,3525 rioritätenzinsenkonto: V 11“ —— — — — — 4 Abschreibung pro 1911 . . . — —25 000.— 5 Se Coupons 8 “ 39.I 3 J“ *Gewinn auf Effektenkonto. 26 376 34 1161ö“ vv „ (Abschreibung bis 31. Dezember 1911 ℳ 377 639,20)0) Drdenkl. Reservefondskonto! 333 301,42
———Zinsen aufemittierte Pfandbriefe1 6 168,66 vortrag aus 1910 . . . . 25 336 85 8 Glückstadt, den 31. Dezember 1911. Maschinen⸗, Mobilien⸗ und Utensilienkonto: . 1“ . 668 0635 00 868 06350 Zinsen aufemittierteommunale 60 914 48,17 77 088 Zinsen aus Hpypothekenforde. Der Vorstand. BVestand am 1. Januar 1911. .ℳ 728 922,61 ““ gen,s Falkenstein i. B., den 6. Februar 1912. ö“ 777 08. rungen ℳ E. Falck. “ 9 “ 1.— 288 Der Vorstand der eesilchen g. Se ven Aktiengesellschaft. Verwaltungskosten: 19 569 752,81 83 E858 V r.... ... 30 853 55 Die Dividende für 1911 ist der Beschluß der Generalversammlung vom 2. März 1912 auf EI1772 Sö;. munaldarlehnsa⸗
7 % fest cfegt Sie ist sofort zahlbar bei unseren Gesellschaftskassen in Falkenstein, Plauen, div. Bureau⸗ und Betriebs⸗ u“ forderungen.ů¹ 542 992,49 [20 112 745 1-e. 2gn- 3 elsnitz i. V., Klingenthal, Lengenfeld, Treuen, Rodewisch, Schöneck, Adorf und v1111“ 25 228,59] 197 918 Verwaltungsgebührenkonto: 2 Elsterberg, ferner v“ “ Staats⸗ und Gemeindesteuern .. 280 373, 84]% laufende Beiträge ... 207 951 in Berlin bei der Deutschen Bank, 1
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, 1 bri 8E 101 090 66, lich gezahlter Provision . . 511 109 8 ℳ 16 in Leivzig bei der Deutschen Bank, JBFandörieszatssertigungstosien . . . 103 099 60 Wechsel. und Konokorrentinsen 128 9399 An Grundstückonto .. .. 2822374 Bestand an Rohmaterial . .. . ..⸗ “ℳ 2070 810,434- konto . . ℳ 25 000,
in Dresden bei der Deutschen Bank, CEfektenkonto I1 . . . . . ... 1 271 439 8800 Lombardzinsen ... .. 16 144 Gebäude⸗ und Immobilienkonto Beestand an fertigen und halbfertigen Maschinen⸗,
1b b “ 1 1 Mobilien⸗-u. in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bankverein. .““ j E116ö6“ . 168 566, 42] Effektenkonto . 481 786 ℳ 221 644,63 vb.“ . „ 2130 109,33 4 200 919 lli 1 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: S Fertentontg ., Abschreibung. 8 5 000 — Entnahme aus den Rück⸗ Abschreibungen.. 2 762,80 218 881 83 38 “*“ 43 570 12FJBe 1er 137 926,62 Kommerzienrat, Konsul Otto Weißenberger, Chemnitz, als Vorsitzenden, LTalonsteuerreserve, Einlage . . . . . .. 1230 000 stellungen gemäß § 26 des Hotel und Badeinventar inkl. 46* ö11n“ 1 , 2 2 Kommerzienrat Edmund Meinel, Tannenbergsthal, als stellvertretenden Vorsitzenden Delkrederefonds, Einlage. . .. 97 029 Hypothekenbankgesetzes .. . 32 202 ugang ℳ 27 096,75 PLEW 11111f6 1““ Reingewinn: ℳ 385 104,96 4418 724 08 bes 6. L. 2 Refervefonds I, Einlage .. . . . . . .. 11 475 28 “ EE“ 25 88 44 8 5 381418 vwaelts me 938141698 abrichelszer Paut Kerner, Plauen, Reservefonds II, Einlage . 100 000 iverse Debitoren 1 253 80 “ ..“ Fehettenter ZI1I1I1“”“ 1 Rüsbewcgenn 1, Snnege .2 35 028,41 2 384 028 . Kassa und Bankguthaben .. 29 09367 „Soll. — Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. — Laben. 9e . 2 8 2 „ 2 ab: Dividende an die Aktionäre 1 ͤ11“] Sß “ E“”“ “ 8 W11““ ee; 18e Witf n 8 etezöch dhe 8 b . 89 809 — Lüe. 8ee. 8 8 “ G 3 358 653 25 Unkostenkonto einschließlich ℳ 22 028,41 Verlust an Außenständen. 1¼¶ Jan. 1. Gewinnvortrag von 1910 33 619 --y ab: Tantieme v. ℳ 1 296 691,56 1 221088,41 1t “ e111X“1X“ Aefeeecbesen. 9 Dez. Gewinn auf Fabrikationskonto 2 008 896 [101962] A. Wernicke Maschinenbau Actien⸗Gesellschaft i. L., Halle a. S. an die Mitglieder des Auf⸗ “ 8 Per Aktienkapitalkonto 224 000— Ieasgobilien Mobilien: und Ütensilienkonto .. “ 8 Aktiva. Bilanz am 30. September 1911. Passiva. sichtsrats und Vorstandes 220 437,56 — 8 1 . Hypothekenkonto 8 116 500 — Mobellkonto 11I11““ — — — 2 M „ Reservefonds ... 1 7 327 78 “
„
Gehälter, Löhne, Remune⸗ 8 Zinsen aus Kom⸗ 8 [108682] b- Konto 8 . . Artien⸗Gesellschaft Sool & Thermalbad Abschreibung pro 22 11““ 100 0005 Noch einzulösende Dividendenscheine “ „ vr. (Abschreibung bis 31. Dezember 1911 ℳ 1 151 379,46) Gewinn⸗ und Verlustkonto: „Wilhelmsquelle Eickel⸗-Wanne. Modellkonto: G Gewinnvortrag aus 190ů.. . ℳ 33 619,12 Bilanz per 31. Dezember 1911. aen 31. Dezember 1911 ℳ 8b Genne 1911 8 . B 081,58 Einlösungskosten für Zinsscheine und Courtage 19 082007 Abschlußprovisionskonto abzüg⸗ Aktiva. 1I1 ₰ “ .11“ — Sne, E
„ 1 101 590,85 Reingewinn .. . .. 10 425/47 Bilanzkonto ..
Grundstück⸗ und Gebäudekonto.. 945 178 76]iꝙAktienkapital . . . . . . . 600 000 ab: 4 % Superdividenee 1032 000,— Diverse Kreditoren 400 — Vorgeschlagene Gewinnverteilung: Maschinen⸗ und Fabrikeinrichtung.. 1 1““ 800 000 69 590,85 8 8 388 653 Talonsteuer und Gebührenäquivalht. . ℳ 20 000,— “ 8 Tantiemen an den Aufsichtsrat “
enin und Zeichnungen.. b ͤ1II111I111““ 345 656 ab: Gratifikationen an die Be⸗ 18 “ 2 1“ S . n 17 188 w“ 35 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1.2 aus 108 36 p eeis . ℳ 8 255,25 Kassebestannd. 8 en eine: 8 37500,85 v“ C1111111A1A“X“ 1 antiemen an Vorstand und Prokuristen, 88 8 — “ Bestand am 1. Oktober 1910 Stück 748. “ CEE 8 8 57' ee“ . 11“] ℳ Gratifikationen an kaufmännisches und uw 1111““ Abgang in 1910/‚11. .. 63 97] “ 21 516 215 An Betriebsunkostenn 29 personal sowie Unterstützungs⸗ “ . 6“ Breslau, den 29. Januar 1912. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ e.“]; 2eV ....ö72778990,.. 95 255,25 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1“ 1 Schl 8 cechnung haben wir einer Prüfung unterzogen und „ Abschreibungen . . . Dividende: 7 % aus ℳ 4 000 0000 ... . 2280 000,— bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ord⸗ „ Gewinn in 1911 . eeesbsthe ag........“
- sische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Verlustsaldo 572 660 321 88 88 g- Der Vorstand d hec ehc . a. 5 nungsmäßig geführten, von uns ebenfalls geprüften welcher zu verteile vüeee Büchern. a. Reservefons ℳ 521,27 8 “ ℳ 718 724.08 2 042 515 3 2 042 515/61
1 762 845 1 1 762 845,17 MNoack. Dr. Milch. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1911. Haben. ie. llenkegeasoe Sins deg asRun 1912 ben; b. pro Aktie zrnb 8 “ 8 “ ““ ℳ “ 111““ ℳ ₰ pp von Eichborn. e e Treuhand⸗ un ermögens⸗ 8 ℳ 40, —P „ ebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich auf Grund der Bücher der Gesellschaft eingehend eprüft und richtig befunden. Perlustvortrag 1909,110 .. 3578 772 29] erschedens Fingänge. .e zn zer 19890]/ ꝑGeorg Cohn. Dr. Georg Heimann. “ .— 200 28 Hdans ea c “ Ernst Gründler, amtl. beeid. Bücherrevbisor. Generalunkosten; “ Nachträglich eingegangene Forderungen 2 209 43 r. Bartels. ppa. Störmer. 1 Auffich vra . Die auf 7 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1911 wird mit ℳ 70,— für den Dividendencoupon Nr. 19 von heute ab bezahlt: Gehälter, Löhne, Zinsen, Hgandlung8. Nachlässe a. Kreditoren .... 33 000 — Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 5. März d. J. ab. Rechnug auf neue 744.20 in Fenberg: an unserer Kassa, unkosten, Versicherungen, Steuern, Verlustsaldo.. 572 660 32 echnuug. —. in NRürnberg: bei der Deutschen Bank Filiale See Reisespesen, Ausgaben für Re.. v 14“ ℳ 10 425,47 in Nürnberg: bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg, paraturen und Ergänzungen früher 8 hi:2 4 ““ l1osoge, 108963] “ 48 486 in Nürnberg: bei dem Bankhause Hirschmann 4. Kitzinger, elieferter Anlagen ..... . 27 389 84 u I argan. ““ 1 chlesische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank. wel6siaef der 4 % Schuldverschreibungen, h““ Haben. 16 8 in Nürnberg: bei der Dresdner Bauk Filiale —S Susgabe 1905 und 1906. Per Gewinnvortrag 1910 1 973 57 in Fteh i. B.: bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Fürth,
82.
bschreibungen a. Debitoren . . . I;V1“] In eee 8 4. 58 8 2 di. vne0e nISWF in Fürth 1. Z.: hei dem Bunkhause irschmann &. Kitinger b 1 ist an Stelle des durch Niederlegung seines Amtes e Auslosung von o des Nennbetrag 8 9 n Fürth i. B.: bei dem Bankhause Hir . 1 gs E“ 18, n senen Herrn Bankier Geon von Wallen⸗ unserer —— der Ausgaben 1905 „ Erlös aus Bädern, Hotel c. 46.512,42 in Fürth i. B.: bei der Dresduer Bank Filiale Fürth,
Herr A. Wernicke, Halle, ist aus unserem Auffichtsrat ausgeschieden. — Herr 2 st vond „und 1906 zuzüglich d rten 31 us den 18 486— ünchen: bei der Deutschen Bank Filiale München, berg⸗Pachaly Herr Bankier Ernst von Wallenberg⸗ un zuzüg er ersparten Zinsen a in Münche sch Zenk Frdelbank Rloberlassung München,
aly zu Breslau gewählt worden. bereits getilgten Teilschuldverschreibungen findet am t mit ℳ 40,— in München: bei der Mitteldeut [101963] [108957]1 8 4b Sehea. den 4. Frpöblt n⸗ 1 reitag, den 15. März d. Js., a1ne- e Wern vne2 18¼ 1 nftsrasse in IWanne, in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank, A. maeee’ A eeee eesn Vereinsbank in Nürnberg. Der Vorstand. 1— L Hecennnss . 2 ses G. F bei der Essener Credit⸗Anstalt in Wanne, der 8 — 8 8 — — Saee Bank Filiale Fra 29„ . 2. “ . 9 8 8 9 1 8 8 er r ner 9 Bei der diesjährigen Auslosung von Genuß. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wi; — — — Grobe⸗H 1 zesc räͤumen des Banthaufe Mlärkischen Bank in Wanne sowie dem Bank i˖ Dresden: be
. - & Cie. in Saarbrücken statt.- 1 1 in Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dres scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: hokannt, daß auf Grund der in der 41. ordentlichen (108956 Bekanntmachung. Dimningen⸗Saar, den 4. März 1912. vIEEö“ de neheh ngs zahlbar gEB“ VFanschen Zan über, 71, 707 48 541 422 178 678 489 . Generalversgmmlung vom 2. März 1912 vorge⸗ Das Mitalied unseres Aufsichtsrats Herr David be Aktien⸗Gesellsch aft Actien⸗Gesellschaft Sool⸗ u. Thermalbad in Berlin: bei der Deutschen Bank, “ N 793 742 825 255 204 105 121 193 558 39 779 nommenen Wahl Herr Kommerzienrat Eugen Mayer, Sinzheimer in Berlin ist gestorben. 1“ 1n 9 Wilheimsguelle Cickel⸗Wanne zu Wanne. in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank 520 185 633 794 561 485 776 819 747 356 426 Magistratsrat, Vorstand der Handelskammer, in Berlin, den 24. Februar 1912. der Dillinger Hüttenwerke. Der Vorstand. Rürnberg, den 4. März 19112. Fexs ““ dtbent B 8 or S-. b 8 657 398 840 604 362 338 56 663 273 815 355 Nürnberg in den Aufsichtsrat eingetreten ist. Boden⸗Ahktiengesellschaft Berlin⸗Nord ; 8 teilr * ere. . Bkanke. “ V 8 v““ ert Berneis. Lou erneis. 208 556 247 184 929 671 506 766 419 245 346 Nürnberg, den 4. März 1912. 8 9 g haft Berlin⸗Noöord. e Direktion. 1I1o 224 887 727 713 178 823 646 140. Die Direktion. Busch. Dietrich. 1 Karcher. Saeftel. h11A“
“ 8 8 ““
18
“ 8 8 1“