11“ “ r — u11 108792] † Nr. 1612 „Donatus Rief Bau Gesellschaft Demmin. 108803 Die sämtlz Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Mitgliede] durch Kauf oder Vereinigung erwerben. Oas] Eeshen. Jöê,ö ss I 8 it 1 äut aftung“, Cöln. velan⸗ Ge⸗ In das Handelgregister B ist heute bei d 11. Die sämtlichen durch Uebernahme und Auflassung] schaft mit beschränkter Haft f oder aus mehreren Mitgliedern, die der Aufsichtsrat Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer Zu Nr. 14 unseres Handelsregisters A Firma mit beschränkter Haf 298 Hezember 1911 ist die Nedlz vermerkten Vorpommerf I,de Ekereeiriuntsr tstshenden gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten, register eingetragen euen Hestzag, c. Her Zieadeselschaft hat am 1. März 1912 begonnen.
en d en . M. I Berlin. Die Ge. Gebrüder Kaufmann, Viehhandlung, Borken sellschafterbeschluß v 1 21,S. , f .9n b ernennt und entläßt. Außerdem können Stellverireter ist Otto Fischer, Brauereibesitzer, Berlin. Die Ge. Ge 8 “ hh g Fiem abgeanderk in; „Grauz Neulen Baugesell. und Mühlenwerke Aktiengesellschaft zu Jarmen hat die a1c der Stempel und Besitzwechselabgaben, sit am 6. Hezember 1911 festgestellt. Gegenstand, Gehren, den ” Spielwarengeschäft.
der Vorstandsmikglieder vom Aufsichtsrate bestellt sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter geute ei 3 11 5 8So - h agen: gesellschaft zur allei Berichtigr is „be Protokoll. Alle von der Gesellschaft ausgehenden bruar 1912 abgeschlossen. Sind mehrer — der Gesell geg bg. Lieb Nr. 1752 „Gar⸗y & Hansen Gesellschaft mit Jarmen ist erloschen. u erstattende Reichswertzuwachssteuern sind, im Grundbuch von Frankfurt a. M., Bezirk (Gera, Reuss. Bek Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichs⸗ fährer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch der Gesellschaft sind nur die Viehhändler Liebmann Nr. 1752 „Garey ,Pee⸗ Fegehe mmin, den 29. von der Gesellschaft Vereinigte Spareinleger, Gesell stadt, Band 7 esde Pen .mn. Bi k eeeeehehhs 1 anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger mindestens, zwei Geschäftsführer oder durch einen Kaufmann und Louis Kaufmann, beide in Borken, va weee 1 „,* Snbe. erace De Köniall 888 schaft mit beschränkter Haftung “ . 1 .“ L-. die 8 8 unserem Handelsregister Ab⸗ veröffentlicht, je einmal, unter der Firma der Gesell⸗- Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ermächtigt. 8 in 3. eee.; vededezgkeichen sowie Beteiligung 8 16“ zu Frageg. 8 3 Restauration Kaiserkeller sei ee. Simonsohn und C 4 Thüringer Egae 42 chaft, Mescher die er chanba Vorstand“ vder berlie. Als db errgnr ben veröffensa. Borken, h Idenht ärz . eer nnschen Untenehmungen. Stammkapital Dresden. 1108341]]1) nechünder der Gesellschaft P-2. sei es durch Selbstbewirtschaftung. Die Gesellschafn Möbeltreditgesellschaft 1 . „Der Aufsichtsrat“ hinzutritt, letzteres, wenn na Linlage au 1 9 vdird in 8 9 000. ℳ. Geschäftsführer: T Mari eny, geb. 8 In das Handelsr in Jereinigte Spareinleger Gesell⸗ darf auch and stů⸗ . gelöscht. Gesetz oder Satzung, der Aufsichtsrat die Bekannt. Gesellschaft, eingebracht von den Gesellschafterns mattrop. Bekanutmachung. (1087931 E—11 ler 8 worden: 8 döister ist heute eingekragenn schatt mit beschränkter Haftung in Laquidation EEE Ban 8 m. Gera, den 1. März 1912 88 machung zu erlaßsen hat. Die Generalversammlungen Brauereibesitzer Otto Fischer s Pe —* In unser Handelsregister Abtestung A ist heute Fel aan Mülheim am Rhein. Gesellschaftsvertrag 1) auf Blatt 9499, betr. die Firma August. 2) be. Iessdenen Itspä b kapital beträgt 500 000 ℳ. Oeffentliche Bekannt⸗ Das Fürstliche Amtsgericht. werden durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat verwitwete Frau Helene Vader, geb. Schlägel, in bes der unter Nr. 70 eingetragenen Firma B. vom 10. und 21. Februar 1912. Die Vertretung 8 Scherl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3) der Kaufmaen See Adler in Dresden, machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuischen Glosan 8 11088152
; an Reichsanzei schäftsfü ist de f 5
e in Dresden, Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist der Kaufmann. Im Handelsregister A Nr. 41, betr. offene Uoada5.
einberufen durch Veröffentlichung in dem Deutschen Neukölln das von ihnen unter der Firma: Bremer, Bottrop, eingetragen worden: Die Firma er⸗ jeden der bei schäfto⸗ in Dresden, Zweigniederlass er i öffentli G ZP 8 B „ . le Firma erfolgt durch jeden der beiden bestellten Geschäfre in Dresden, Zweigniederlassung der in Berli . . W“ J “ ““ 81 ist erlsschen. Nc nn. “ 1 füͤbrer. 8 Vauer der Gesellschaft ist auf 15 Babre umter, de elechen füum kestehenden Geseuf 8 4) der Pribatmann Johann Gottlieb Pflaum in Wastsapber 2n, 8 a. Rh. Sind mehrere Ge⸗ gesellschaft Adolf Volkmaun & Comp., Gl b* eck de narstre 4, Bra — ottro en 22. Februar 2. “ 1 it der Maßgabe, daß, falls nicht ein Jahr mit beschränkter Haftung: die bish .2 he- 88 häftsführer bestellt, s j ell i zu⸗ wurt Vole „ Glogau, EEEETT11“ Passiven und dem Firmen⸗ p, Kömialiches hümntsgericht. WCö 88 gabe⸗ daß, Seee 8 dhr nt gibefps Herüas vgeani 2 2 eeee⸗ Reinhold Maͤser in Dresden, sammen Heee kne,e eebna. emlis Gef⸗ schaster Bicner b ser G Fns Anna Volkmann, geb. Bekanntmachung. 4] ²Gesellschafter eine Kündigung erfolgt, die Gesellschaft auf Prokurag ist erteilt dem Kaufmann Adolf Hertling nommen. haden die sämtlichen Aktien über, Zaron Clemens Maria von Radowitz hat die im zeitig ist der Sehneider resshe Neneeshg n Glelc.
e“
Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift. recht nach dem Stande vom 1. Februar 1912. Im
b kann bei de terzeichneten Gerichte Einsicht einzelnen werden eingebracht: Kassenbestand im Werte Bottrop. r gt. ü J verlaͤ fort v in. C 1di 1 it ei itgli 0 1— — 8 w Her and, Terrain⸗Attiengesellschaft am Groß⸗ Bestände an Bier, Malz, Hopfen Furage, Kohlen 2 “ 19, 8 , eebeene 8 BE Periode von dem einen oder Prokuristen vertreten. “ Pr Pemdrestor Ferdinand Woldemar Glöß in Einbringen sind demselben 425 wrA— chefter Fingetreten. schiffahrtsweg mit dem Sitzezu Berlin: Gemäß dem im Werte von ℳ 2212,08, Maschmnen im Werte als deren Inhaber der Milch⸗ und Koloni gen anderen Gesellschafter eine Kündigung erfolgt. Als 2) auf Blatt 12 958: die gen, einlage gewährt worden. TE
s eg — 8 8 23 622 in V G pper ingetrage E 38,2*b V Firma Paul Spott, . der Bad spa 5 b chon durchgeführten Beschluß der Generalversamm⸗ von ℳ 23 622,18, Lagerfastagen im Werte von 963 Johann Klöpper in “ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Zur vollständigen Ingenieur in Dresden. Der Ingenieur Frithetch 4 8 Habeanftaltsvächter Ernst Adler in Dresden,“ Frankfurt a. M., 27. Februar 1912. Görlitz. [108816]
lung vom 8. Februar 1912 ist das Grundkapital um ℳ 3565,—, Transportfastagen im Werte vpon ammeinlage wird in die Gesell⸗ Paul Spott in Dresden ist Inhaber. Prokura ist d. der Privatmann Johchn Ee gi Heggfbnem 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. In, unser Handelsregister Abteilung B ist unter
. b ängt 4 000 000 ℳ. ℳ 2013,—, Pferde im Werte von ℳ 3200,—, Bottrop, den 28 “ Deckung ihrer St ige n ar—2 b ster 1 vEEb noch Wagen im Werte von ℳ . im Königliches Amtsgericht. “ r. Ff . Techniker Fritz Wilhelm Gutmann in 5 1 Veröffentlich eschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht ein⸗ Werte von ℳ 180,—, Utensilien im Werte von nraunschweig. 8 8 „in Cöln gefü 2 (Geschäftszweig: Fabrikati stallati zon den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ung aus dem Handelsregister: Haftung, mit dem Sitze in Görlitz folge 8888 wird bekannt cenn. . Fäluf die Grund⸗ ℳ 2060,—, Firmenrecht im Werte von ℳ 33 000,—, In das hiesige Handelsregister Band zageg . Han senichluh E von Feüfteh für 9. ke. unz. Fhstallation e Schriftstücken, insbesondere von den Prü⸗ e. Aktiengesellschaft. Unter dieser cetrogen worden 2 X“ apitalserhöhung werden ausgegeben 500 Stück je zusammen ℳ 72 421,90. Der Wert ist, nach Abzug ist heute eingetragen: Feichafi ns mit dem Rechte, die Firma mit dem B wässerung, Heizung und Warmwasserversorgung.) “ des Vorstands, des Aufsichtsrats und 1n itt. heute ein mit dem Sitze zu Frankfurt. Die Vertretungshefugnis des stellvertretenden G auf den Inhaber und über 2000 ℳ lautende Aktien von 52 421,90 ℳ Geschäftsschulden, rückständigen Das unter der Firma: Caroline W. aeg ng. Zus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 3) auf Blatt 6995, betr. die vfeve Fanrelg. 0s kevisoren samt dem Nachtragsberichte kann bei 8 e Aktiengesellschaft eingetragen worden, schäftsführers Gutsbesitzers Gustav Fünfstück in 2 ba Lit. D, die den alten Aktien gleichberechtigt sind Brau⸗ und Biersteuern auf 20 000 ℳ festgeletzt, unter betriebene Handelsgeschäft ist mit Aktiva und ae Büͤbrem. Im einzellien werden in die gesellsschfft Friedr. M. Bernhardt in Krdhnnn vvLe e. Amtsgerichte Einsicht genommen is 6 eg schaftsvertrag ist am 27. Januar 1912 ist erloschen. n Leuba Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in In⸗ Anechnung von je 10 000 ℳ auf die Stammeinlagen. Passiva nebst Firma von der bisherigen Inhaberin, Ges dlschaft em ebracht die in dem bei den Eerichts⸗ B Der Gesellschafter Friedrich Louis Maximilian edem Non dem Prüfungsbericht der Revisoren sol sar. wece dersezalrhe g küan geertezhensan .⸗⸗ Wein els 8 500 Stück Lit. B. 500 Stück Lit. C und 500 Stü olgen nur ur en eutschen eichsanzeige — line gebr. Fro hme, iese , an en aufmannatten 1 I be.t.: 1 A N. änd d ausgeschieden. An einer St lle i . 4 C . b 4 nsi genommen werden. 2 1 er von zwei Pro uri ten, 8 . . . 8 8. ssionsläger, Warenvorräte, ußenstände un 1b sgesch — elle ist die Kaufmanns. Dresden, am 2. M. 912 b. wenn der Vorstand aus . Eg. vge 793 Lit. D. — Bei Nr. 560: „Neue Nhotographische Nr. 10 403. Berliner Häckselwerk Gebrüder Walter Brandes hieselbst abgetreten. veens silien n famtwerte von 71 t witwe Johanna Juliane 2 99 . März 1912. 1 , * us zwei oder mehreren Per⸗ 2 1“ [107931] F. ge Beeso⸗se Gaft. ensen Cche de Roche Seselichaft mit egjchrntter Heftneg Braunschwetg; den . Nän ölg, EEEEEbE-. hicar. Bnn mn8 . Beheg est baratk deh. vdan. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1II. senen Festeht: 1) von wet Vorstondemitgliedemn, Zicm ag a gelberdile eheee wandens zu Steglitz bei Berlin und Zweigniederlassung zu mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unter⸗ erzogliches Amtsgericht. 24. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.I nannte Gesellschafterin ist von der Vertretung der Eitorf. Bekanntmachu 108807]] schaft mit einem P vuristen Irpessen ist doe n. baberin ist Fraͤulein Ell Röde 2 “ Hamburg: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ nehmens ist der Erwerb und die Fortführuns des vremerhaven. Handelsregister. [108796)]/ ꝙ◻Nr. 1753 „Koch & Beuthan Gesellschaft mit Gesellschaft ausgeschlossen. In unfer Handelsregister Abt. P ist B sichtsrat berechtigt, auch b tIrdessen ist der Auf, BGeschz tonneig: „Her⸗ sammlung vom 24. Februar 1912 soll nach Inhalt Päckselwerkes, welches die beiden Gebrüder de Roche Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes beschronkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des 4) auf Blatt 5833, betr. die Firma Hermann Nr. 7 bei der Firma He ist heute he mehre V. Sh.be be Vorhandensein Stärke u d Sto 2 8 “ r 8 bital um a. 2 778 000 ℳ als offene Handelsgesellschafter, vor dem Schlesischen . ß. Pa jexvavs g.⸗ eee Draht⸗ Pörschel i b sf — „Herchener Steinbrüche, grerer Vorstandsmitglieder ein Vorstandsmitglied 1. nd Stärkepräparaten. . erhöht Beben Tor 1, unter der Firma Gebrüder de Roche be⸗ eingei gec ge 825 in Bremerhaven. Inhaber ist Uatesneh,n 3ges vad erfches, vasch geaüchn Eges Hench Penhrich “ ergenh 9f e. feia ⸗ er Haftung in Herchen —— — zu ermächtigen. Stellvertretende 1“ 82 862 8. Februar 1912. trieben haben, sowie die Fabrikation und Handel 1““ André KIERe un 1ö1“. Geschäfts Dresden. 8 1 11““ Seeehehren st , h.. eebekege hesen Tes uben dgsenhe Se Heunee.eeeret 2 Berlin. den 28. Fe der Kaufmann Andreas genannt André Roesch in Artikel. Stammkavpital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ . „Das Konkursverfahren ist durch Schlußverteilung] fugnis wie die ordentlichen Mitglieder, ohne daß es Grünberg, Schles
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. don ünd mis deelh Sncheshe Sene Elea. Bremerhaven. führer: Paul Koch, Kaufmann, Cöln. Gesellschafts⸗ Dresden, am 2. März 1912. erledigt. Die Firma ist erloschen.“⸗
Nr. 65 bei der Firma: Schlesische R Frankfurt, Main. [108357] brotfabrik Görlitz, Feseneniüe⸗ mit besazants.
des Nachweises des Eintritts der Vertretungsnot⸗ In unserm Handelsregister Abteilung 211988190
8 Das n Sn “ 35 en. 8, 6 ni Königliches Amtsgericht. Abteil Eitorf, den 27 . igkei Berlin. Handelsregister [108785] zital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer sind Angegebener Geschäftszweig: Tabakgeschäft en gros vertrag vom 3. und 15. Februar 1912. Als nicht g eilung II. rf, den 27. Februar 1912. wendigkeit bedarf. Gegenstand des Unternehmens ist d — 22 des setan eee Berlin⸗Mitte. 1““ I“ chulenweg, “ den 2. März 1912 “ üns Berfe 8 —— Pee 1108340] Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 12 apxe. der Sese — Greb zu vhenec Finddfat senscheft 88 Fca Reinbotb wis prei-n teilung 4. Fan ta Henri de Roche, Kaufmann, Berlin. Dem Eugone en, 2. . — da ammkapital wird 8 88 * Aof Vrakt 12957 8 [108 Eschweiler. 108808 „M. gehörigen, im Grundbuch von Frankfurt a. M., dem Sitze in Grünber t Am 29. Februar 1912 ist in das Handelsregister ein⸗ de Roche in Fens ist derart Prokurga erteilt, daß Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: bracht vom Gesellschafter Koch — vorgenannt — die G 5˙ des Handelsregisters ist haute Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ir. 121 8 Zesk,9 Band 10 Blatt 488 eingetragenen Liegen. daß der Geselschate Whebn Hen euse he. efeh.
1 F. 8 1 1eil, Ir 16 * 1 1. ichtsakten be⸗ die Aktiengesellschaft „Dianabad“ Kurbade⸗A schaft Kartenblatt 87 3/7 .
getragen worden: Nr. 39 031. Firma. Gustav er in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer Lampe, Sekretär. 8 ihm zugehörigen, 445 Feüsicht discht stalt und Dampfwäscherei jen⸗ Pin, heute zu der Firma Franz Gramatzki in Esch⸗ m, Fanenblatt 37 Partene 38 ge zahelt 170a] scaft auggeschseden und daß der Tugfabre .
HFetragez in Werlin. Inhaber: Gustab Rostalski, die Firma zeichnen kann. Die Gesellschaft ist eine Bromberg. Bekanntmachung. [108799] edrcchen. eeeenhe . 1 mit dem Sitze 9 2e. 82 sarichost weiler folgendes eingetragen worden: 8 8 —2₰ Jangth den 1e S düh ze Eees als Peseeüc Lasencer Gefie - r in schafter in die Gesellschaft eingetreten ist.
Kaufmann, Berlin. — Nr. 39 032. Offene Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ In das Handelsregister Abteilung A Nr. 609 ist . r. 8 eingetragen worden: Der Kaufmann Kurt Grzebvta in Eschweil esellschaft: S. Resnovàn & Co. in Berlin. schaftsvertrag ist am 8. Februar 1912 abgeschlossen. heute bei der Firma „Carl Rose“ in Bromberg 4500 , welche zuf. seit ö 8 8 Der efelschaftevert ist 1 9 Zudenstraße 8, ist jetzt Inhaber der 2* .ee zum Zwecke des Fortbetriebs des unter dem Knigliches Amtsgericht Grünberg, 29. 2. 1912 Gesellschafter: Alfred Lehmann, Zeichner, Berlin, und Bei Uebernahme des unter der Firma Gebrüder eingetragen: Dem Mauter⸗ und Zimmermeister zerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen eftello 2- rag ist am 1. Februar 1912 Gramatzki, Eschweiler, soweit d BI Namen „Carlton⸗Hotel“ daselbst bisher aus⸗ 8 Brnunberg, 29. 2. Stefan Resnovaͤn, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ de Roche in Berlin betriebenen Handelsgeschäfts Welter Rose und dem Techniker Bruno Krüger, der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ eg Unt 8 Judenstraße 8 in Frage 2 2, eei,ge n huten Gescha tabee he, sei s ne eigener —Snnse h Se schaft hat am 1. August 1910 hegonnen. — Nr. 39 033. durch die Gesellschaft mit beschränkter Haftung beide in Bromberg, ist Gesamtprokura erteilt. ¹sanzeiger. b 8 1) cns Bet rieh n F exr L füͤhrt die Firma: „Franz Gr üöce atzki Na chf 1b wa- Regie, sei es durch Weiterverpachtung an Dritte. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Firma: Carl J. Seifert in Schöneberg. In⸗ ist der Uebergang der im Betriebe jenes Bromberg den 26. Februar 1912. Nr. 1754 „Spezialhaus für Lerrenbekleidung Grundstücke Bü T.ee. un der im Grzebytau. Der Uebergang der in d Vetrie b Des Grundkapital beträgt (00000 ℳ und jst ein⸗ wretgagen gran,2e nare19 2, gei, dersefenen — Nr. 39 034. ene Handelsgesellschaft: R. De 5 i öffent⸗ des Unternehmens: e nd erkal 9. b b impfwäscherei, bindlichkei si-* — G . 9000 ℳ. die glieder des Vorstands Abpt. A Nr. 270): 8 2 1 & Co. in Vertin. Gesellschafter: Rodolfo lschlossen, ““ hurg, Bz. Magdeb. [108800]] Herrengarderoben und von gurtiteln verwandter b 9„ 6. Erwerb des Grundstücks Bürgerwiese 22 veag E“ 885 durch werden vom Aufsichtsrat bestellt Aein ger nde Johannes Stassinet ist ausgeschieden, die Gesell⸗ De Michelt, Kaufmann, Mailand, Max Stern, incht: Gesellschaft aingebracht von den Gesellschaftern „Im Handelsregister A Nr. 192 ist die Firma Branche, insbesondere der Fortbetrieb des von den Drrsden und eventuell der anliegenden Grund⸗ Das, Hauptgeschäft Cschmelter ebeferehe ene erndemitglied sist der Hotelier Wilzelm Böning zu] schaft ist ausgelöst, der Faufmann Heimrich Stassine Kaufmann, Berlin, und Georg Hosch, Kaufmanm, Eugene 7 Roche und Henri de Roche Fiüle⸗ bb gelöscht. Chee Gfaft⸗ Seboppe b eae be Füc. . Sscherstesung und Erweiterung des Be⸗ führt von jetzt ab die veen K vörengen. h 12 Die ordentliche Generalversamm⸗ f4 2n sett dg 185 als alleiniger Inhabe Schöneberz. Die Gesellschaft hat am 23. Fe⸗ Kaufteute je zur Hälfte gehörige, unter der Firma urg, den 2. März 1912. in Grevenbroich betriebenen 1 Feüshs . 3) die “ von Geschäft — Drogerie Roman Reiland Nachf Franz Gra⸗ ung der tionäre findet alljährlich innerhalb er bisheriger Firma fort. EE Nr. 39 035. Offene Bsehnen 18. e che bekriebene Geschäft vor dem Königliches Amtsgericht. Stammkapital: 60 000,— ℳ. Ge chäftsführer ha 1 on Beschäften, welche mit den matzki. 1 3 6 Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahres statt Hannover. Handelsgesellschaft. Riemer & Stein in Schlesischen Tor, mit allem dazu gehörigen lebenden Cöln, KRheina9.. r. 108332] Theodor Schopps, vren Greveng nic, des Unternehmens ö“ W Eschweiler, den 2. März 1912. danh 8 kärre, nm angfe ugschrehen in den Ge. In das Handelbregister des Ftesgen Lnüägerch ö . “ Fee⸗ 8.2 und toten Inventar und der dazu gehörigen Pferde⸗ In das Handelsregister ist am 1. März 1912 ein⸗ 8 “ Kagfgan. er 1912 AAle ascht Das Grundkapital betragt fünfeiglaufend Mark Königl. Amtsgericht. — gessra bvg vchen den tst heute folgendes eingetragen worden: 2 mann, Berlin, und Siegfried Stein, Kaufmann, 2 aft, jedoch ohne Warenbestände, zum getragen: 8 vSSe. I. ir öffe : Zur vollständi 8 1 ünfzi 8 11088c de ait der Generasderfünmlnng 8— 1 Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar beheeeundsc 88 20 000 ℳ unter Anrechnung Abteilung A. eingetragen wird veröffentlicht: Zur vonftg fn ma afanesge enie asee 1 5 CE (10880g. scdenhe 8sb “ rna Jülie Mendelfoh E ET““ EEEEEE“ Nr. 5362 die Firma: „Rheinische Leder und Deckung ihrer Stammeinlagen wird in die Gesell. cheft gischaben n. 8 288 28* ür die Gesell⸗ Bekanntmachung. (Tagesordnung) bekannt zu geben. In derselben Die Firma ist erloschen. enbelsohn schaft: e *2 in 1a e liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 82 Carl eh. ötn, “ Gesellschaftern Schopps vorhanben . der öö Se e-geen sollen folgende Firmen: Se Berufung 8 ööö Zu Nr. 421, Firma Tapetenfabrik von Geor weigniederlassung mit Hauptniederlassung unter den Heutschen Reichsanzeiger. — wohin der Sitz der Firma von Wald verlegt ist, und und Roß — vorgenannk —. 8 “ SS. v4e, ft. h . ’ t ¹) Claus Holm in Falkenburg. 8 ung. Der Aufsichtsrat kann in Fried. Brackebusch & 8 Heagaiegfelasagg Sn bgen . ch weng. Per⸗ Sur 10109 v. Bendt 1. Wo. Besenschnte mit als Inbaber Otto Bausch, Kaufmann, Caln. „„ mü),Scopps das von ihm bisher unter seinem W iimann inf Pmesifhn. bestellt der Kaufmann Paul- —2) Theodor Jacobsohn in Falkenburg E111““ “ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann beschränkter Haftung mit dem Sitze in Char⸗ Nr. 5363 die Firma: „Reformhaus Colonia Namen in Grevenbroich betriebene Manufaktur⸗ HIü.enhers.⸗ 8 1 in unserem Handelsregister gelöscht werden. Wider⸗ erufungsfrist auf die geringste gesetzlich zulässige Friedrich Brackebusch jr. ist alleiniger Inhab 8 Fulius Salzmann⸗Dänicker in St. Gallen. Ein [otlen burg. Geyenstand des Unternehmens ist der Hermann Sommer“, Cöln, und als Inhaber geschäft mit den nachbenannten Warenvorräten und bler 1,e dem Fheselschaftzwertrage und spruchsfrist 3 Wochen. Dauer herabsetzen. Die Bekanntmachungen der Ge. Firma. niger Inhaber der Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat An⸗ und Verkauf von Wäsche, Trikotagen, sonstigen Hermann Sommer, Kaufmann, Cöln. 1 serrigen Sachen im einzelnen: 400 m ö fur Der Vorstand b st vu. 15. bekannt gegeben: Falkenburg i. Pomm., den 14. Januar 1912. Fegencd ober statuten. Zn r. 3t42 Firma Hannoversche Lokal am 16. Februar 1912 Kv.een.. Ur- Hree⸗ . Textilwaren und ähnlichen Artikeln sowie alle damit Nr. 3138 bei der Firma⸗ 52½ Kene. EEEEöö111 “ vom Aufsichtsrat E111“ Königliches Amtsgericht. encs bigrgr Len ge 2.. 8 Schaufenster⸗ Fadustrie Herzberg & Co.: Bie ö Emma Vollroth in Berlin. zusammenhängenden oder ähnlichen Geschäfte. Das Deutz. Dem Kar Schaack in Coöln⸗Kalk ist anzüge, L. ö b 3 Die Berufung der G lvers FErankfurt, Main [108355)7rü Pentschen rschnen ihes daß enneitgeselsschaft ist anfgel st. Fabeitmi Her Inhaber: Frau Emma Vollroth geb. Wollgast, Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Geschäftsführer Prokura erteilt. stoffe, Futtersachen im Werte von 100 ℳ, einzelne drh g, der Genera versammlung erfolgt Veröffentlichun gagen 3 d 5399 rückens in 1) den Deutschen Reichsanzeiger und mann Rexhausen in Hannover ist alleiniger Inhab w 8 8 . 8ö-— nkapital. 3 AET1“ „ 82 bei irma: Iner Gas & Bekleidungsstücke im Werte von 100 ℳ. zweimalige öffentliche Bekanntmachung in den gen aus dem Handelsregister. 2) die Frankfurter Zeitung. Gründ 1 6 Fi D einiger Inhaber Ba 1 EEEEETö“ ] hute. Sobinn T. Gecl. S 92 Ferma. „8 b 88 gesamte Warenvorrat beträgt venmnach 8 E 888 bwij ben dem venben ann⸗ e. 28 ö gg Een 688 1) Nüegüe Louig Greb, e Seeh. e.Fenae. Dem Otto Tacke in Hannover ist Pro⸗ & Co. in Berlin. Gesellschafter: Gustav Samter, Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Fe⸗ Tigges“, Cöln. Die Firma ist von Amts wegen b “ Generalversammlun eine g sit vnn indestene acht.] Fraukfurt a. M. eine offene Hand kögesell it Perr Auzunt von aing 1e denaanhen Sens aaaf r ane, ane n ese S 9. — gx fe Schopp K 1 1g 2 8 M. t berr August von Bissing, 4 delsrichte - scha ur fü Meegaenee Kaufmann, Berlin, und Frau Therese Samter, geb. bruar 1912 abgeschlosen. Als nicht ein⸗ gelöscht. „ fferner bringt Schopps ein den Kunden⸗ dnn imlung eine Frist von mindestens acht errichtet word velche am 2 elsgesellschaf - „Bissing, 4) Handelsrichter Hugo Geschäft ist zur Fortfüh t 3 1 — 2 se 1ec., 8 89 b veaser des benc f be⸗ gen mitten inne liegen muß. et worden, welche am 20. Oktober 1911 be.] Manes, ad 3 Ft Salomon, Berlin. Die Gesellschaft hat am getragen wird, veröffentlicht: Als Einlage Nr. 4019 bei der Firma; „Garny & Hansen“, kreis des benannten Geschäfts, die be Alle von der Gesellschaft W Bekannt⸗] gonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. 5) Gra⸗ nealge nu9 Benonhffnfir Pecne eee“
1. Janaar 1912 begonnen. — Bei Nr. 36 720 auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein. Cöln. Das Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom stehenden Geschäftsverbindungen und machun schen R wohnhaften K Wf de en cage Färnatpcnec⸗ 9 — . al wird haft 1 Mit 1 3 8 achungen erfolgen durch den „Deut „wohnhaften Kaufleute Carl Jaenicke und August ] 6) Direkt W — 8 brge A. D (Firma Louis Mohnblatt in Berlin): Die gebracht von den Gesellschaftern Kaufleuten Hugo 15. Februar 1912 ab unter Ausschluß der Passiven die vorhandenen waüaah en. 27 500,— „ anzeiger“ und den h. dasenlchen 88 Prader. 89 9 Hanltefiger Cefe te sgein hatnd H . ecelhethirna d Lebe s n9. llei —e .d. H. e L ein ist alleiniger B S
Firma lautet jetzt: Louis Mohnblatt Nachfolger. Berli tav. Rathmann in auf die Gesellschaft „Garny & Hansen Gesellschaft diese bewertet mit. Die Aktien laute SöEer ee, itbegri ie in 8 Iababer ba . Walter Shea Kanfgafe roß eeehn “ notariellen Kauf⸗ nmit hichuünber Haftung“ übertragen, daher hier 25ö beträgt die Sacheinlage des 69 005 3 8E Inbaber. Ihre Aus⸗ Kihnen zaradee g Peenr däwfnarn Neeg xx 8 5 8 Iaia6 3 8 Fee. Pie sgefar , ngela. 8 1 iht abder. — Be r. 20 2 78 äsche⸗ Trico-. „ itt & errmann“, öln⸗Braunsfeld. ögenswerte zu den angesetzten Preisen. 8 21251 1I .e h ee eee ee1z E . Aktien haben die übrigen meister Heinrich Hesse in Ho Füme Mele.ean h Berlin): Niederlassung jetzt: E Lüeee⸗ 1hgaensshaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ mes werdef ferner 88 der Geselischaft üͤber⸗ dernden g6 ber etiengesentschaft und diese See1a et. Gottfried, it e Fe ana haftende Gründer zum gleichen Kurse übernommen. Zu Mü Unter- Nr. Joee. Schütz mit Sreglitz. — Bei Nr. 37197 (Wäschehaus I 3 grosc 19000 ℳ unter Anrechnung von je sellschafter Fabrikant Mar Herrmann zu Cöln ist nommen nur folgende Passiven des Geschäftes: mali Kbon ühr das im Grundbuche für das vor⸗ C S. sellsch ie hier urch egründete gliedern des Aufsichtsrats sind die oben 1 bis mit 7 Niederlassung Hannover und als Inhaber K Arronge & Co. in a jetzt 2500 ibre Stammeinlagen. Oeffentliche Be⸗ alleiniger der Firma. Handelsgesellschaft a. eine Foreserünobe⸗ Firma EbEö Blatt 895 “ S9 Senee auf mit dem Sitz 1 Frantfun an- . en hae Gesüf . Fen ven vht mn 88 we Hennovgr. Ses g. fmann Otto Levinsohn in Charlottenburg. — wcan schaf Nr. 4649 bei der offenen Handelsgesellschaft: in Elberfeld in Höhe von . . . . . 1 200,— ℳ zefe ge. ; an d — u Free 8 w inghei aft eingereichten Schrift⸗ nter Nr. 4070 die Fi Lenshn e9228 ( effene Pendelsgejelschaft Reiher EEEEE halen gut Pec „Hd. Commer & Co.:“, Cöln. Die Gesellschaft b. E der Frau Christian gühez2n eecnin weasgag 5 9. d “] baf⸗ ür 9 Falich heahr. er keeeghneeden Fh hrg hen, ds Pet. Fechecher⸗ Svort.Verlas .-XeeAes FT vLinke in Berlin): Sicg Feselsc t 8 5 liner Hausbesitzer⸗Gesellschaft mit beschränkter si erng 18 9 Uschaft: „E Roß in Düren in Höhe von 14 9899 4 Bef vgeangar⸗ 8 3 22 va; Gesellschafter eingetreten. Die Uerdrch berütngdfe 62 Ebö 88, hge. Medesessung Hannover und als Inhaber Journaltst Die Firma ist erloschen. — Ge ie F — tr. 5248 bei der offenen Handelsgesellschaft: . 2— 9 f Iefl; Sin in 1— m letzteren- Max Uebigau in Hannover. Flöst. Diß Fiogg 1en haene eiz Werlag. Zefttnsfahren nearsneepe Beanhee Beriin Worriugen a. Co, Göineat. ram Stamöser, 2) Reß: 2 Gashetöfen, 1. Lichtenlase git vier ....... 1 K”—n Jr beslagg p. Berlin. Nr. 36 329. Martin Lewin Fonds⸗ ist zum geschäftsführer bestellt. — Nr. 8175. Ber. Kaufmann, Cöln, ist in die Gesellschaft als persönlich Lampen, 1 Schaufenstereinrichtung nebst Büsten und 325 000 ℳ dem Grundstück ft Ftg gewährt: 5) Heicke & Simonis. Die Einzelprokura des b Frankfurt a. M., den 27. Fe. Unter Nr. 757 die Firma Koerting Hermanos Makier, Charlottenburg, und Nr. 22 454. liner Montagszeitungsverlag Gesellschaft mit haftender Gesellschafter eingetreten. Eduard Worringen Figuren, ein geschnitztes Regal, 4 weitere Regale, tbeken mit den waleen Kofhe fegfbaf üe Rheben Kaufmanns Hans Simonis ist erloschen ““*“ le. a e Julius Levy, Berlin. beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ständer, 2 Leitern, 6 Stühle, 1 Bügelofen, übernimmt die Gesell chaft E 6) Ludwig Bogel. Unter dieser Firma hetreibt nelherg. Sachsem. 1108810] &, stbden⸗ I1“ eaehg. Februar 1912. 8 Cf cctfaefterbeschlaßz dom 1. Mar, 1912 aufgelöst. Nr. 5279 bei der offenen Hendeleieenicaft. 1 großer Spiegel, 3 große Tische, 1 Kopierpresse, richtigung sowie zur Verzinsung auf die Zeit vom der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Ludwig Auf Blatt 1061 des Handelsregisters sind heute Fie und der Vertrieb von technischen Fabri⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ „Singer & Feün 1 Eöüna 2 Sahenseh 8 Bücher, 6 Hosenständer aus Messing, zum Gesamt⸗ 1. April 1912 ab, Vogel zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als 8 fffene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. dien 8 8 na-este . Berlin. Bekanntmachung. [108786) mann Gotthard Geisler in Charlottenburg. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Wasser werte von 2500 ℳ. 100 000 ℳ werden der Gesellschaft gestundet und Einzelkaufmann. G s1s,m eiben nnnn tte Geseuschatter der Seant⸗ 1 Kert EEöö11“ IaS das Handelsregister B des unterzeichneten Berlin, den 1. März 1912. ist alleiniger Inhaber der Firma. Uschaft: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft hiergegen für die Firma Vereinigte Spareinleger 7) Ludwig Vogel & Cie. Die Firma ist Glasermeister August Kurt Lässig und der Tischler Cino⸗ verting Hermanos der Firma Heinlein Gerichts ist e eingetragen worden: Nr. 10 401. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Nr. 5319 bei der, offenen Handelsgesellschaft: erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation] erloschen. EEE“—“ feüsche 1n st gerasnigen ahe Rübentmeset Lih e isi hante angen⸗und Metall⸗Vertriebs. „Worringen & Co“, Cöln. Die Gesellschaft Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. in Dresden, Hypothek am Grundstück ier d 8) Evangelisches Arbeiter⸗Vereinshaus Hinzufügen eingetragen worden, daß die Gesellschaft se schaft ist berechtigt, ihr Arbeitsgebiet auch auf Algf cgaft mit beschränkter Haftung mit dem Bielefeld. 108787)] ilt aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann EE11.““ nachfolgenden Bestimmungen bestellt 1 womit ber Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch n⸗ hheear . bendn Höt..n. AnSegebener fencirderabagan u gesells In unser Handelsregister Abteilung 4 ist bei] Oskar Gottschalk ist alleiniger Inhaber der Firma. coesfeld. [108801] Kaufpreig an 425 000 ℳ erfüllt ist. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Fe⸗ Geschäftszweig: Glaseret und Tischlerei. EEE“ ö
Sitze in Berlin⸗Mitte. Gegenstand des Unter⸗ 1 — Abteil 3 8 1t - af m ern — beteiligen. Das St kapi 8 ens iil Betri schäften aller Nr. 252 (Firma Leonhard Müller, Stern⸗Apo⸗ ereeg . — 8 n das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Die Aktiengesellschaft b . bruar 1912 sind die 8§ 4 und 6 des Gesellschafts Freiberg, am 4. März 1912. 8 Gescha tarübner Kn eenn apital betrͤgt 600 000 ℳ, nehmens ist: Der Betrieb von Handelsgeschäften aller cs Nr. 787 „Zervos & Cie. Gesellschaft mit saJn i. de unter Nr. 120, heute die offene Han⸗ Kuthade⸗Anstalt sa0 chest fn 1ce Diegaheh vertrags “ ee Werkmeister Zustns Senn Köntgliches Amtsgericht. geschaftsgührer 1ün Kerfles. 68 Pöen *½
nden. Dem Paul Meyer in
Art, der An⸗ und Verkauf sowie die Fabrikation von theke in Bielefeld) heute folgendes eingetragen 8 Hbbee Pee 8 fath 8 dert. r änden, Apparaten und Maschinen auf dem worden: Die Prokura des Apothekers Willi Emmel eschr ukter 8 1 g“%, Cöln. delsgesellschaft „Witwe Schölling und Sohn zu as Restkaufgelderkapital an 100 000 ℳ mit jährli⸗ ist als Geschäftsführer und der Schneidermeister Friedeberg, Oueis. 2 in be ff
SE , Industrie, so auch der Erwerb in Bielefeld ist durch dessen Tod erloschen. Dem von 2. fabrik F. Berafeld Billerbeck“ und als deren Inhaber die Witwe 1 Schlusse eines jeden Kalenderjahres, ee; 89 Wilhelm Reuter als stellvertretender Geschäftsführer Im Handele „S⸗ X is die Firma 19288 beeen “ ae. Weise erteilt, daß darauf bezüglicher Patente und Lizenzen, die Pachtung, -e. gie Arthur Giesen zu Bielefeld ist Prokura n 22 selnf caft 88 beschräut 88 2en Ein eeegPins 88 der Gec Anton Schölling N. 88 fälligen 1000 ℳ (Eintausend 8 eia ven nefans. Scgir hetigone g 8s Berger zu Flinsberg, am 1. März 1912 einem Geschäftsfüehrer befugt ist eid ger seesdchenst der Erwerb und die Crrichtung von Anlagen, Fabrft. ertegte B Cöln⸗Ehrenfeld. Durch Gesellschafterbeschluß vom u. ebeff nereagsg. Pefdan. 7ü gmorr M. ist zum allemigen Geschäftsführer geloscht. vertrag ist am 23. Feb 912 2 d Er - & 12. Februar 1912 Die Aktiengesellschaft i ernannt. ¹ NI zertrag ist am 23. Februar 1912 abgeschlossen. Die betrieben und geschäftlichen Unternehmungen, welche, Bielefeld, den 1. März 1912 9. rh ist der Gesellschaftsverkrag be⸗ Die Handelsgesellschaft hat am zes engesellschaft ist berechtigt, unter Ein⸗ aan Amtsgericht Friedeberg a. Queis. Gesellschatt hat emen oher meree Vescheen schaftszwecken dienen können. Das Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. LL““ zftsiahres der E 6, [begonnen. astung einer Kündigungsfrist von drei Monaten rmaturenfabrik Frankfurt a. M. Gesell⸗ 11“ ührer. Sie I FvAsH e
den Gesbaschaf 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist Oscar „ züglich des Sitzes Cehse. Se. . an Coesfeld, den 23. Februar 1912. gußer den vorstehend erwähnten regelmaͤßigen Zah⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Gandersheim. KG [108812] 8 e 18, H be c Gersiberger Kaufmann, Friedenau. Die Gesellschaft Bitter feld. A llgs. 807 55, setes itz der Gesellschaf Königliches Amtsgericht. 8 gingkich noch weitere außerordentliche Zahlungen zur dgetts st gi. bn Sene ist erloschen. 8 8 1 biesige Fexea ist heute bei der mehrere vom Hertattungeraie 8 s en V ¹ 4 „ 2— 3 8 2 — a 4 2 8 “ 2 1 2 e 8 Komman ge e 1 8 85 — 8 8 1 . 8 2
ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Der fraeg Fapaber de, i Nr. 857 „Eremer & Breuer Gesellschaft Daaden. [108802] leisten. en oder teilweisen Tilgung der Schuld zu schrünkter eh. e 88 Kreiensen olgendes ’e“ Ee. in ständigen Vertretun ermächtigte Geschäftsführer
f Fe 2 ab⸗ achfolger in Bitterfeld Karl Weber, z. Zt⸗ un⸗ 4 8 f f 4 dstehn Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1912 ab⸗ Nachfolger in f mir beschränkter Haftung“, Frechen. Durch In das Handelsregister Abteilung K ist bei der Die Aktiengesellschaft ist verpflichtet, das Kapital Kaufmanns Adolf Hertling ist infolge der Löschung] Der persönlich haftende Gesellschafter, der Kauf⸗ — vage
d 8 vird hiermit öffentlich davon : 1 eschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, bekannten Aufenthalts, wird hiermi Gesellschafterbeschluß vom 24. Januar 1912 ist das Fi Gebri Weyel in Oberdreisbach be 1 b ftb I1 der 4 1 1 is - St best⸗ be di Uufenthalts, med, bieumnt Kns wegen ge. Zesellschasterbeschluß; 4. Januar 1912 Firma Gebrüder eyel in K 1 zw. den jeweiligen Restbetre 33 % der Prokuristen Tochtermann und Windeck erloschen. mann Adolf Niemeyer in Alfeld, ist ausgeschieden. ei 8 ven 8 eee Vertretugg zarch sbee⸗ Se. hes. soll. 2reca ng kann bis zum Stammkapital um 240 000 ℳ auf 480 000 ℳ [(Nr. 1 des Registers) am 2. März 1912 folgendes zu verzinfene 1ege . nsentb 1v e mit Aabelich, ¹ Dem Kaufmann Adolf Hertling zu Enengsc ist’ Gandersheim, den 24. Febnat 1o12 ahtäs eüigasrotufichen. 8 üIn dnr Fe. schaft mit einem Prokutisten. Als nicht ein⸗ 1. Juli 1912 erhoben werden. erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend· eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. lichen, am Schluß der Kalenderjahre nachzahlungs⸗ Prokura erteilt derart, daß er die Gesellschaft Keerzoaliches Amtsgericht. fanzeiger i 8 Urngen wird veröffentlicht: Heffentliche Bekannt. Bitterfeld, den 27. Fehruar 1912. grändert. b LTIIZI“ 2. März 1912. weise fälligen Raten an die Gläubigerin zu bezahlen. emeinschaftlich mit einem stellvertretenden Ceschäft...S H. Müller. .“ Hannover, den 29. Februar 1912 85 k .ees der Gesellschaft erfolgen nur durch den Königliches Amtsgericht. 8. 8,2 esessGheen; e. Königl. Amtsgericht. 1 aünteber din Uebernahmepreis binaus übernimmt die 8 28egt en E““ Gehren Thür Bekanntmachung 1108813] Königliches Amtsgericht. Abt 11 Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 402. Brauerei loarh sterbeschluß vom 14. Februar 1912 ist der Ge⸗ Delbrück, Weatr. 1108801) Renengesellschaft die dem Grundstucke aufbaftenden Eerr,enicht. Aht 16. 912. In das Handelst t am 4. Me K — — 98789] afterbeschluß vom 14. Februar 1912 ist der Ge . 1 I Rente ertrags Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. E““ Berolina Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bitterfeld. 88 scha teatüch Kaspar Weber abberufen worden. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der und derne ncsipt 1ge⸗ eeos gchen Filpung Tese es seees Sr Pht 16 - IIö“ deöeargelchen EEE Lntbeerce 1 ö .u ies Kirma „Hartmann & Stutenbecker“ mit dem ist heute folgendes eingetragen worden: em Handelsregister: 26 n Großbreitenbach eingetragen worden. In Abteilung A: e
F A ist heute unter Nr. 230 — 1 G mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unter⸗ In das Handelsregister 8* vn Dvertlen Wertriebs Ge⸗ Fitma Franz Neutirch in Delbrüͤck (Nr 15 des 0 — nehmens ist: Der Betrieb des Braugewerbes und aller die Firma Paul Schumacher in Bitterfeld e- n 85 -N.reen; 8 S.e s Göln. Registers) se Fettuar 902 folgendes eingetragen 1 Ke esäess-p enncz ndstüas eFftas maver- e JIve. des verstorbenen Josef Lansen ist der worden: Die Firma ist erloschen. “ geh wefr er h CöFIeg, pflesoe er esellschaft mit beschränkter ellschafter sind der 2 Rai Nr. 118, Fi .„ got 9 b den 29. Februar 1912. Ishen vom 1. April 1912 an auf die Aktiengesell⸗ Haftung. Unter dieser Firma ist heute seine mit 88— und dnanstn ar Nabess e efenten⸗ 8.n be 9g rga Fssgen EIg
it 8 8 Schur
de ehörigen und damit im Zusammenhang als deren Inhaber der Kaufmann Paul S
EEE Die Gesellschaft kann sich in Bitterfeld eingetragen. Uüch zen 1 1 Köni äftsführe . önigl. Amtsgericht 1 3 dem Sitze zu Frankfurt a. M. Gesell. 1 oßbrei g bexggv, — Königliches Amtsgericht. schäftsführer bestelltt. ben sger 8 88 1 8 i; FE M 8 Gesell lin Großbreitenba dahin ein t, daß derselbe berechtigt sst, die Firma
a Hannoversche Sport
bei anderen, dem gleichen Zwecke dienenden Unter⸗ Bitterfeld, den 27. Februar 1912. Kaufmann August Steinhauer in Cöln zum Ge⸗ Delbrück, nehmungen beteiligen oder solche Unternehmungen