[109411]
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, 29. März 1912, Nachm. 5 Uhr, in Berlin, Potsdamer Str. 66. Tagesordnung: 1) Ge⸗ schäftsbericht nebst Jahresrechnung. 2) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes. Ansiedlungsbank für ECE Grundbesitz, ktiengesellschaft.
er Aufsichtsrat. H. Kötzschke, Vorsitzender. [109426]
Weber & Ott Aktiengesellschaft, Fürth i. B.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zu der Donnerstag, den 28. März 1912, Vormittags 11 U in unserem Ge⸗ chäftslokale in Fürth stattfindenden 13. ordent⸗ ichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 8 vvEEöö über Bilanz und Gewinnverteilung ür 2 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Auf 8 13 der Statuten, die Hinterlegung der Aktien betreffend, wird aufmerksam gemacht. Fürth i. B., den 24. Februar 1912. 1 Der Aufsichtsrat. Justizrat Carl stellv. Vorsitzender.
109427] Weber & Ott Aktiengesellschaft, Fürth i. B.
Die Inhaber der von uns ausgegebenen Schuld⸗ verschreibungen werden hiermit zu der am
28. März 1912, Vor⸗ g hr. in unserem Geschäftslokale, Marstraße 38 in Fürth, stattfindenden Versamm⸗ lung eingeladen.
8 Tagesordnung: 85 Bestellung eines Treuhänders. d. Bezüglich der Teilnahme an der Versammlung bezw. Hinterlegung der Schuldverschreibungen ver⸗ weisen wir 8 § 10 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 über die Rechte der Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen. Fürth i. B., den 24. Februar 1912. Weber & Ott Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kommerzienrat Chr. Fleischmann.
[109470] Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Vierzigste ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 23. März 1912, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, im Saal Nr. 14 der „Börsen⸗
Tagesordnung: 1) Jahresabschluß. Genehmigung desselben und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats. Zur Entgegennahme des Jahresberichts, der Bilanz nebst Abrechnung und der Stimmkarten, welche zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Ab⸗ stimmung berechtigen, beliebe man sich vom Frei⸗ tag, den 8. März, bis Freitag, den 22. März, Mittags, bei den Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Gr. Bäcker⸗ straße 13, als Aktionär zu legitimieren. Hamburg, den 7. März 1912. Hamburg⸗Südamerikanische Dampfs chifffahrts⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.
[109459] Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschast Breslau. Die Herren Aktionäre unserer hiermit zu der auf Freitag, den 29. März 1912, Vormittags 11 Uhr, im Direktions⸗ bureau der Gesellschaft, Breslau, Königsplatz 2, anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für
das Betriebsjahr 1911. 2) Genehmigung dieser Vorlagen und Erteilung der Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
v ichtsrats⸗ und Revisorwahl.
emäß § 23 des Gesellschaftsstatuts haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich stimmberechtigt an der Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien bezw. die Depotscheine der Reichsbank darüber spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem anberaumten Versammlungstage bei den Gesellschaftskassen in Breslau und Frankfurt, Oder, ferner in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland und bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank zu hinterlegen oder an diesen Stellen die bei einer gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ legungsstelle geschehene Niederlegung ihrer Aktien
Gesellschaft werden
[10951
1“ 5 u“ 8 8
8] Grundstücks⸗Aktiengesellschaft 1. Liau. Wir laden hiermit zu der am 30. März 1912, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokal der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Behrenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung die Herren Aktionäre ein. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Auffichterats und der
Liquidatoren 2) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung für Aufsichtsrat und Liquidatoren. 3) Wahl der Liquidatoren. Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Interimsscheine spä⸗ testens am 26. März 1912 bei einer der in 5 23 des Statuts erwähnten Stellen oder bei der
ommerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin und Hamburg zu hinterlegen. Berlin, den 6. März 1912.
Der Aufsichtsrat
Ahktiengesellschaft in Blickweiler (Pfalz). Einladung zu der am Donnerstag, den 28. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Messemer zu Saarbrücken 3 stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. .
2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 31. Dezember 1911. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Verwendung des Reingewinns. 5) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens Montag, den 25. März 1912, bei der Gesellschaftskasse, der Rheinischen Credit⸗ bank Filiale Zweibrücken und den Herren G. F. Grohé⸗Henrich & Co. zu Saabrücken ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars ausliefern. Blickweiler, den 26. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Edgar Böcking, Vorsitzender.
[109399] Bekanntmachung. .
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die nach⸗ stehend aufgeführten Teilschuldverschreibungen der von uns im Jahre 1899 durch die Bankhäuser Bernhard Caspar, S. Katz und B. Magnus in Hannnover aufgenommenen 4 %, mit 105 % rück⸗ zahlbaren Anleihe bei der am 5. März d. J. unter Mitwiekung eines Notars stattgehabten Auslosung zur Rückzahlung ausgelost sind, und zwar:
Lit. A Nr. 9 à ℳ 3000.
Lit. B Nr. 282 290 333 367 à ℳ 2000.
Lit. C Nr. 431 490 505 556 587 604 611 682
Lit. D Nr. 839 887 955 1057 1095 1137 1160 à ℳ 500.
Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuld⸗ schuldverschreibungen verbrieften Kapitalbeträge zum 1. Juli a. c. und fordern die Inhaber auf, diese Beträge mit 5 % Aufgeld am 1. Juli a. c. gegen Zurückgabe der Teilschuldverschreibungen samt Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei unserer Kasse in Hannover⸗Linden 2 oder
der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Filiale
Hannover. oder bei den Bankhäusern Vernhard Caspar und S. Katz in Hannover in Empfang zu nehmen. .
Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen treten mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung.
Hannover⸗Linden 2, den 5. März 1912.
Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Co. Aktiengesellschaft. Georg Heise. G. Bartl. Wilh. Siercke. (109404] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
aufgefordert, die letzte Einzahlung von 8 Aktie
25 % =ℳ 250,— pro bei der Vogtländischen Bank, Plauen i. V., bis zum 4. April a. c. zu leisten und gleichzeitig gegen Einreichung der am Fuße abquittierten Ein⸗
zahlungsbescheinigungen die Aktien nebst Gewinn⸗
anteilscheinen in Empfang zu nehmen. Hochachtungsvoll
Deutsche Glühlampen⸗ fabrik, A.⸗G. Plauen.
Macherey. Wagner. ,—
Hiermit werden die Aktionäre der
Frankfurter Gummiwaren⸗
Stettiner Portland-Cement⸗Fabrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. März 1912, Vormittags 10 Uhr, in unserem Konkor, Boll⸗ werk Nr. 1, Eingang Frauenstraße, stattfindenden 57. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion bezw. des Auf⸗ sichtsrats, nebst Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911.
2) Erteilung der Entlastung und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3) Aufsichtsratswahl und Wahl der Rechnungs⸗ revisoren.
Laut §§ 15 und 17 des Statuts sind Stimm⸗ bezw. Eintrittskarten am 22. und 23. März cr. während der Geschäftsstunden im Kontor der Ge⸗ sellschaft gegen Vorlegung und Abstempelung der Aktien resp.
Stettin, den 8. März 1912.
Die Direktion 1 der Stettiner Portland⸗Cement⸗Fab Dr. Goslich. H. Kirsch.
8
[109475] Bekanntmachung.
Zu der ordentlichen Generalversammlung der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Gardelegen⸗Neu⸗ haldensleben am Sonnabend, den 30. März d. Js., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel Janson hier, lade ich ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Prüfung der Jahresrechnung sowie Feststellung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1911.
2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
8 Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Sonstige Anträge.
Neuhaldensleben,
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 1 der Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Gardelegen⸗Neuhaldensleben.
von Krosigk, Landrat.
den 4. März 1912.
[109418] Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2. April 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, in Mannheim im Sitzungssaale der Bank, Litera D. 3. Nr. 15/16, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der id der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Um die Stimmberechtigung auszuüben, haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tag vor dem Tag der Generalversammlung bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim oder bei einer ihrer Nieder⸗ lassungen in Bruchsal, Freiburg i. Br., Heidel⸗ berg, Lahr i. B., Landau i. Pfalz, Pforzheim und Worms oder bei einer der folgenden Depo⸗ nierungsstellen zu hinterlegen:
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus E.
Ladenburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, n Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und deren Zweiguieder⸗ lassungen in Bremen, Essen⸗Ruhr, Frank⸗ furt a. O., Höchst a. M., Homburg v. d. H., Mainz, Offenbach a. M., Potsdam, Saarbrücken und Wiesbaden, in Karlsruhe bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G., bei dem Bankhaus Straus & Co.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktag vor dem gv. der General⸗ versammlung innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. in Mannheim einzureichen und bis nach Ablauf der Generalversammlung zu hinterlegen.
Mannheim, den 5. März 1912.
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Th. F Weil.
rank.
Bilanz
Gebrüder Hörmann Aktiengesellschaft in Dresden⸗Mickten.
—
ℳ
218 308 ¾ 96 358
Bruttogewinn nach Abzug der Fabri⸗ kations⸗ und Betriebskosten.. Zu Abschreibungen werden abgebucht.
[109396]
sammlung wurde das unserer Gesellschaft Tanzen in Rostock gewähl
heutigen wv Generalver⸗
isherige Vorstandsmitglied bns Bankdirektor Hermann als Mitglied des Aufsichtsratz
t.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Bankdirektor Weber, als Vorsitzenden, Rechtsanwalt Kiesow, Rostock,
Ahrens, Rostock, irektor Dr. Scharffenberg, Teterow, Rittergutsbesitzer Josephi auf Penzlin Gallin i. M., Bankdirektor Tanzen, Rostock. Rostock, den 4. März 1912.
Baltische Landbank.
Löffler.
In der
epositenscheine in Empfang zu nehmen
2) Wertpapierbestand
—
[109420]
Elsässische Palmosewerk in Kehl a⸗Rhein.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der an
Samstag, den 30. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung ganz er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 31. Dezember 1911.
3) Verehc der Bilanz am 3 Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsrats.
6) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 8 Aktionäre, welche an der Abstimmung teilzunehmen
wänschen, müssen sich gemäß § 10 der Statuten spätestens vor lung ihren Aktienbesitz genügend ausweisen.
Beginn der Generalversamm⸗ bei dem Vorstande der Gesellschaft über
Kehl, den 4. März 1912. Der Vorstand. O. Erhardt. J. Rapp.
1109299] Bilanz beim Jahresschluß.
Gesamt⸗ betrag
Einzel⸗ betrag
a. Aktiva (Vereinsguthaben). 1) Barer Kassebestand
eö“
3) Ausgeliehene Kapi⸗ talien: a. auf Schuldschein b. auf Kaufschillinge c. auf Hypotheken 4) Zinsenreste in 1911 Summa der Aktiva
b. Passiva V (Vereinsschulden). G I
206 551 15 85 744 06 68 726 87
361 022008 14 394 8 393 23761
1) Aktienkapital 2) Aufgenommene Ka 11“ 3) Reservefonds 4) Reingewinn in 1911 8 1 932 43 Summa der Passiva 393 237 67 Vorstehende Bilanz wurde von der Generalver
sammlung am 4. Maͤrz 1912 genehmigt. Crainfeld, den 4. März 1912.
Vorschuß⸗Kasse Crainfeld⸗Bermuthshain. Der Direktor: Rechner: Kontrolleur: Ganß II. Fritz II. Flach III.
[109263] Bilanzkonto per 31. Dezember 1911.
372 231 79
19 07350
Aktiva. An Grundstück⸗ und Gebäudekonto ℳ 75 000,— Abschreibung „ 2000,— Maschinenkonto ℳ 19 026,20 Abschreibung „ 3 026,20 Werkzeugkonto ℳ 2 226,07 Abschreibung „ 1 226,07 Mobilienkonty) . ... Utensilienkonto... Muster⸗ und Modellkonto.. Warenkonto, Bestand... Kontokorrentkonto, Debitoren. Kassakonto und Wechselbestand
83 974 36 276 987 32 Passiva.
Per Kapitalkonto.. .
„ Hypothekenkonto .. „ Schuldverschreibungskonto .. „ Reservefondskonto .. . . . „ Kontokorrentkonto, Kreditoren „ Dividendenkonto...
„ Gewinnvortrag.. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.
Kredit.
Kasse und Wechsel... Wertpapiere. Vorausbezahlte Debitoren:
Steuern und Verwaltungskosten Abschreibungen .. . . ö1*“
—
1. Unt
tersuchungssachen. 2. Aufgebote,
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von W
8. Verlosune ac. schasder ha Netien u. Aktiengesellschaften
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg!
ilage
Berlin, Donnerstag, den 7. März
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer
4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6. Erwerbs⸗ und Wi 7. Niederlassung ꝛc. n⸗ e
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 9. Pefal un S 8 “
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
1912.
en.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Aktiengesellschaft Helenenhaus in Trier.
am 31. Dezember 1911.
336 459 12 516 3 000
1 221
[109414] Aktiva.
Immobilien Mobilien . Effekten.. Debitoren .
Bilan
Soll.
Ueberschuß der Unkosten, Renten 1“] Ueberschuß der Zinlsen..
Reingewinn 16666
Trier, den 15. Januar 1912
353 197 Gewinn⸗
85 20
2 und Verlustkonto.
Aktienkapital .. Reservefonds. Dividendenkonto Kreditoren. Reingewinn
19
Passiva.
41 919 465 269 496
353 197
9 817 13 896 1 316,45
25 030
40 71
Geschenkte Dividenden.. Haushaltungsüberschuß..
56
Der Vorstand.
Eltges. Hulley.
Gewinnvortrag aus 190 .
Jaegen.
630 900 23 500
25 030
40 000 — 65
14 1 316 45 24 Haben.
1109393]
Rheinische Spiegelglasfabrik, Eckamp bei Ratingen. Infolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividendencoupon Nr. 21 der Aktien unserer Gesellschaft für das Jahr 1911 von heute ab mit ℳ 180,— außer bei der Geschäfts⸗ kasse bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen, Cöln und Düsseldorf, bei der Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau, der Bank für Handel und Industrie und dem Bank, hause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Herrn J. H. Stein, Cöln, dem Crédit Général Liégeois in Lüttich und Brüssel, der Banque de Gand in Gent und der Banque de
qharleroi in Charleroi gezahlt. Eckamp, 2. März 1912. Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
Grundstücke, Anschlußgleise, und Maschinen .. . . .
Betriebsmaterialien.
Glasvorräte...
Gebäude
Versicherungsprämien .ℳ 1 366 426,63 590 585,69
Bankiers.. Diverse.. öö .2*
ℳ
8 215 514
158 17
79 026 8 705 339 080 13 327
1 957 012
10 770 838 90 Gewinn⸗ und
₰
08 3 32 82 05
31
Aktienkapital ..
Ausgelost am 1. Juli FI1I1“
In Besitze der esell⸗ schaft.
Obligationen von 1892 ℳ 552 800,—
40 000,— ℳ 512 800,—
332 000,—
Reservefondskonto . . . . . .. Besondere Rücklage.
Amortisationskonto: Saldo 1910 Amortisation 1911 „
Beamten⸗u.Arbeiterunterstützungsfonds
ℳ 3 364 511,01 336 555,12
3 701 066
Dividende, unerhoben . . .
eZöö“;
Kreditoren⸗Kontokorrentℳ 283 295,74 243 597,38
24 500
526 893/12
Verlustkonto.
Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkontos
1 072 558
10 770 838 Haben.
02 90
Eckamp, den 3. Februar 1912
Der Vorstand. Paul Bohne.
ℳ
97 703 336 555/12 1 072 h
1n00 818 95
Saldo aus 1910 . . Grundstückertrag... Saldo des Zinsenkontos. Fabrikationsgewinn .. . .
“ Der Aufsichtsrat. Springsfeld.
[506 816 99
ℳ 3₰ 248 631 12 7 386 37
53 066 34
1 197 733/16
[109379]
Debet.
Aktiva.
Vorschußkonto... ypothekenkonto.. ffektenkonto ...
Kontokorrentkonto.....
Utensilienkonto.. . .
Kassakonto . .
Rückstellung für vorausbezahlte Versicheruug .
ve6e*“
bbbbe“] StempelabgaIbee.. D8“ 10 % Abschreibung v. Utensilienkonto Kursverlust an Effekten .. . .. Reingewinn .. . .
ö11“*“
195 064 151 200 8 676 192 347 355
17 375
90,—
565 110 04 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 2 007 1 019 750 63 40 21 10 824
₰
50
Nerchau, am 31. Dezember 1911.
14 726 1
40 66 89 88
78] .
06
Vereinsbank in Nerchau.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
Darlehnkonto. Kontokorrentkonto . Reservefondskonto I.
do. 1 Dividendenkonto .. . vWertotantt. V Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per Aktienkapitalkonto
Per Vortrag von 1910 .. “ „ NII66 „ Provisionskonto
g
1“
Der
8
₰ 62 89 21 11033
10 824 99
585 110,04 Kredit.
79 42 32
[109402] Heilmann'sche Immobilien-Gesellschaft
(Ahtien.Gesellschaft). Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiemit zu der Generalversammlung eingeladen, welche Samstag, den 30. März 1912, Vormittags 811 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, München, Weinstraße 7/II, mit folgender Tages⸗ ordnung stattfindet: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1911, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗
zember 1911, Beschlußfassung hierüber, über die Verwendung des Gewinns und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Anmeldungen zur Teilnahme können bis inklusive 27. März 1fd. Irs. bei dem Vorstande der Gesellschaft, München, Weinstraße 7/II, sowie bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 45, unter Vor 29 E“ Vorlage eines ern derselben bestätigenden ni ũü 3 den Besitz der Aktien ö axis München, den 5. März 1912. Der Vorstand.
[109312]
Wendt’s Cigarrenfabriken
Aktiva. Bilanz am 31.
Kassenbestand X“ 1 uchwert am 31. Dez. 1910 ℳ 148 060,48 uchwertiam, E11616—
ℳ 145 812,92
wbbbq“ 301,60 Maschinen und Utensilien: Buchwert am 31. Dez. 1910 ℳ 52 387,57 Abschreibugg 5 366,24
7 T7ö33
1“*
Patente:
Buchwert am 31. Dez. 1910 ℳ 11 411,70 Abschreibuuggg . „ 10 000,—
1 175 Sugung 1911. . . . .... 727 Warenlager: Bestand lt. Inventur. 14*
ℳ . 97 969 146 114 482
4 865
641 258 200 14725
Aktiengesellschaft, Bremen.
Dezember 1911.
₰ Meltenkaptlial. Gesetzl. Reservefonds .. .. Spezialreservefonds . .. .. 5* Vortrag für Steuern.. Gewinnvortrag aus 1910 “ ℳ 29 394,64 Reingewinn 1911 „ 239 413,57
8
296
56
Verlust.
1 138 646
91 am
1 138 646/91 Gewinn.
31. Dezember 1911
ℳ Abschreibungen: auf Immobilien ℳ 2 247,56 „ Masch.⸗Utensilien „ 5 366,24 “
Gewinnvortrag 19—0. ℳ 29 394,64 Reingewinn 1911. . . .239 413,57
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
17 613
268 808
64
37
₰ ℳ 29 394
257 027
Verthace 8 88” 8 cc “ ruttoertrag abzüg Ge⸗ 6 schäftsunkosten, Steuern usw.
21
-
Geprüft und ri befunden. Bremen, den 9. 1912. Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor.
286 422 01]
31. Dezember 1911. Der Vorstand. Wendt.
Bremen, den
[109302]
Schoeller'sche und Eitorfer Kammgarn⸗Spinnerei Breslau und Eitorf.
Passiven.
Aktiven
Grundstückkonto Breslau I1 e“ Grundstückkonto Eito Zugang..
Gebäudekonto Breslau Gebäudekonto Eitorf .
ℳ 470 063,23 46 129,44 8878 9 948,69
516 8
8. 83 937,427 989 00 =
561 900 —
21 702,26
— Breslau 51 375,73
ugang Eitorfö. 73 97799 1 604 377 99 80 377 ,99
1 028 000 —-
5 % Abschreibung .. 8
Masch.⸗ u. Utensilienkonto Breslau . Masch.⸗ u. Utensilienkonto Eitorf ..
58 026,48 87 347,97
Zugang Breslau .. Zugang Eitorf.. .
10 % Abschreibung. e*“ u1116161A1AXAX““ Vorrätekonto, Wolle, Zug u. Garn. Materialien⸗ u. Farbstoffekonto... Effekten u. Hypoth. Debitorenkonto. Gespann⸗ u. Automobilkonto Abschreibung...
Debitorenkonto. .. wbeeeeöeöö.
255771 204 574 45
Bilanz per 31. Dezember 1911.
—
15355S
871 700 1899705—
8 145 3744585
ℳ 6 100 000 111 806 236 836 199 725 53 720 368 000 1 418 000 763 500
Aktienkapitalkonto. . Gesetzlicher vI Spezialreservefonds .. 2* ionskonto.. ohlfahrtskonto . . . Sipot ekenkreditorenkto. bligationenkonto .. Akzeptkonto . . Dividendenkonto, noch nicht erhobene Divi⸗ denhe IIO0. Kreditorenkonto.. Awalbonto . .. Gewinnvortrag ℳ aus 1910 26 832,75 Reingewinn 1911. 296 000,—
1 200 2 821 816 30 000
322 832
19 75
35 307
13 856
5 449 684 25 113 205
151 57975
18 2 669 173,19 30000,—
“ 1
2227 488 07 2427 458 ,07
“
Verlustkonto per 31. Dezember 1911.
—
ℳ 4 ℳ ₰ . „ 160 727/74 . 8. 126 723 70 287 451 145 605/16 95 415 37 26 8327 296 000
Der Vorstand. Aufsichtsrat. Per Fehrgees⸗ 3 . 88 A. H. Wolf. Sternkopf. Hermann Hessel, Vorsitzender. 8 Fabr kationskonto. ümmeeee 8 Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1911 auf 8 % = 16 ℳ pro Aktie festgesetzte Dividende ist gegen den Dividendenschein Nr. 15 sofort zahlbar und kann bei der Kasse unserer Gesellschaft abgehoben werden. Nerchau, am 4. März 1912.
nachzuweisen. Breslau, den 6. März 1912. Der Aufsichtsrat der Frankfurter Gütereisenbahn⸗ Gesellschaft. Theodor Ehrlich. [109461] Bekanntmachung.
Zu der ordentlichen Generalversammlun Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Neuhaldensleben⸗ lingen am Sonnabend, den 30. März d. Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Janson hier ich ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Prüfung der Jahresrechnung sowie Feststellung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1911.
2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. “
3) Wahlen zum Aufsichtsrat
4) Sonstige Anträge.
Neuhaldensleben, den 4. März 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft 1 ldensleben⸗Weferlingen:
von Krosigk, Landrat.
Gewinn⸗ und
Haben.
——
Der Reingewinn beträgt demnach .. 121 949 welcher wie folgt Verwendung findet:
5 % dem gesetzlichen Reservefonds ℳ 6 097,48
40 000,—
3 792,60 8 000,—
„Soll.
Fabrik A.⸗G. i. 9.
zur ordentl. Generalversammlung am 27. März 1912, Vorm. 11 Uhr, im Bureau des Notars Hrn. Justizrat Dr. Passavant hier, Neue Mainzerstr. 76, ein⸗
geladen. [109477] Tagesordnung:
1) Vorlegung des Revisions⸗ und Jahres⸗ berichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910/11.
2) bw-,-vehe von Aussichtsrat und Liqui⸗ ator.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien spätestens am 22. cr. bei der Allgemeinen Deutschen
ℳ „ 26 832775
Gewinnvortrag aus 1910 824 47197
Bruttogewin....
1 Debet Abschreibungen: Breslau An Betriebsunkosten .. . . .. Eitorf Gewinn. Verwandt zu Abschreibungen 6 252,27
ℳ 1u“ 1 000,— Ueberwiesen a. Del⸗ krederekonto.. 3 000,— Ueberwiesen a. Dis⸗ positionsfondskonto. 5 000,— 3 % Dividende a. ℳ 100 000,—. „ 3 000,— Gewinnvortrag .. „ 2 324,70
Barth, den 4. März 1912.
4 % = I. Dividende . „ Tantieme für den Vor⸗ stannd.. Extrareservefonds .. . Rückstellung des Ver⸗ ütungsfonds für den
ufsichtsraat „ 3 000,—
5 % = Superdividende „ 50 000,—
Vortrag auf neue Rech⸗ 16669
nung ℳ 121 949,48]/ 121 949 48
Creditanstalt, Abtheilung Dresden, oder Die I. ordentliche Generalversammlung, welche am der Mitteldeutschen Creditbank, Frank⸗28. Februar 1912 stattfand, setzte die Dividende furt a. M., oder bei einem deutschen Notar fah das am 31. Dezember 1911 beendete Geschäfts⸗ zu hinterlegen. Hinterlegungsscheine gelten als ahr auf 9 % fest, welche an der Gesellschaftskasse Stimmkarten. 1 von heute ab ausbezahlt wird. b Frankfurt a. M., den 4. März 1912. Dresden⸗Mickten, den 1. März 191121. Der Liquidator: Oloff. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. ax Hörmann. Emil Brüne.
der efer⸗ 8., ade
Breslau. Eitorf .
Gewinnvortrag 1910 .. Reingewinn T11““
Der Vorstand. Zinsenkonto:
(109056] Vereinsbank zu Pegau i. S.
Die 21. ordentliche Generalversammlung im Ratskeller zu Pegau findet am 27. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, statt. Tagesordnung: für 1911.
241 020/53 [109380] I
„Vereinsbank“ in Nerchau.
Nach den heute stattgefundenen Neuwahlen besteht der Aufsichtsrat aus: dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, Ed. Neumann, stellv. Vorsitzenden, erdinand Foll, bqXq“X“ hen Schuster, ernh. Noack. Nerchau, den 4. März 1912. Der Aufsichtsrat. ermann Hessel, Vorsitzender.
Ueberwiesen a. Reserve⸗
fondskonto.. 86 Breslau und Eitorf, den 31. Dezember 1911. “
Der Vorstand. 8 Bericht der Treuhand⸗Vereinigu Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 17. 18e93 Aniengefelschaft “ 8 “ reuhand⸗Vereinigung ien 8 vee. * eeer. Uvitzaah . Mabanak, ve 82.29) nsnt
1 7. if., † degau, am 5. Mär . . Die Auszahlung der Dividende für das Jahr erfolg Barther Aectien⸗Möbelfabrik. öͤ1n Auffichtsrat Nr. 4 mit ℳ Lenebnn bei den Kassen unserer Gesellschaft i Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Friedrich. bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukv in Cöln und Berlin.
Schlör, Vorsitzender. J. Bahlrüs. 1
.„ 2 . 2
1) Geschäftsbericht und Abschlu 2) Entlastung der Verwaltung. 3) Gewinnverteilung.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
20
9eeen Rückgabe des Coupons i Breslau und Eitorf sowi
2