1912 / 60 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Passiva.

320 000 294 083 55

3 253 85 4 055 10 50

621 392

[109298] Verpflichtungen.

Bilauz der

Aktiva.

ö 6 8 hbenee Deutsche Immobilien Aktiengesellschaft. henngender Zegellent dnsenbefencest. a eee anteameeee

619 996,48 8 1 396 02

65 46 82²

1109381] Bestände.

Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel.

Bilanzkonto per 30. September 1911.

Ab⸗ schreibungen pro1910/1911

——--ͦ-

Aktienkapital. Gläubiger. Reservefonds. Saldo..

ℳ½ 1 121 302 18 787 405

o“*—*

42 000

92 C00 160 199

61 676

21 250

Per Aktienkapital Regierungszuschiusßs .. Anleihekonto (Hevethek I und 11) Konto für unerhobene Gewinn⸗

anteilschsinernrn.. Sicherheiten..

Immobilien.

Kassenbestand Buchwert

3 am 30. 9.1911 ie

An Grundstücke und Gebäude ꝛc. 1911/1912

Inventar. Fuhrwerkskonto . . . . . Wertpapieer.. mfeitamnto9

Aktienkapitalkonto 8 Hypothekkonto ....

iverse Kreditores .. Akzeptenkonto.. Reservefondskonto...

Grundstückkonto Tonlagerkonto. Gebäudekonto . Oefenkonto.. 8 Maschinenkonto. ..

124 955 22 000

12 Eigene Werke in: Aldenhoven, Dammkrug, Egerpohl, Friedrichsthal, Gogarten, Heiligensee, Königsberg a. E., Lands⸗

621 392/50

65

Braunschweig. Bank &

anstalt, A.⸗G. .. . . .1 123 668 E* 11“; 1 242 Sicherheitswertpapiere . . . .. 2 500 eeeeee.“ 13²

etrieb (Vorräte) ““ Kredit⸗

*

Verschiedene Verpflichtungen Gesetzliche Rücklagen ... —5 1ö1“ Gewinnanteile. Rückstellung für Neuanlagen Gewinn⸗ und Verlustkonto.

47 63 75 40 11

Inventarkonto .. Vereinigte Ziegeleien Diverse Debitores.. Kassakonto... Warenlager..

Z—“

1

29 70372

1 750

09 68 22

20 019 3 308 40 904 5 843 85

Dispositionsfondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto.

S118Slle.

gonto Abschreibungen. Reparaturen.

insen ..

winn⸗ und Verlustre

An Miete. Vortrag

Nredit.

vom Jahre 1910 .

hut I, Landshut II, Lehrberg, Lüneburg, Metz, Ohlau, Rostock, Langermüͤnbe Wilhelm Vw Pachtbetrieb in: Schierstein.

Grundstüce... Gebäude . 6

sberg.

1 829 753 2 393 678 2 599 153

1 827 013 2 334 909

2 739 64 58 789 05

abrikeinrichtungen. leisanlagen ... Beleuchtung . .. Pferde⸗ und Fuhrwerke Gerätschaften . . ..

Werkstätteneinrichtung 8

254 131/83 11 337 07 37 235/19

578 656 95 xe Kredit.

204 024

168 065

1 390 527ʃ01

Haben.

Bestände (Materialien) . ..

euerversicherung

578 656 9

1 390 527 111 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1I1I1I111“ Gewinn⸗ 88 Wertpapiere .. . Per Betriebsüberschuß 128 983

Abschreibungen auf Gebäude ꝛc.. Zinsenkonto.. 2 747 Inventar.. Gesetzliche Rücklagen .. . ..

““ be. 1 Saldo vom vorigen Jahre 141 67 sewinnanteil an den Vorstand .. 8— 1 .““ 1 V Vergütung an den Aufsichtsrat. 1 36 100 36 100 34 Gewinnanteil an Beamte .. M 8 Rennberg, den 31. Dezember 1911. 8 8 1 Der

b C. Christiansen.

Gewinn . 49 500,— 8 729,80 8 Is 18 786,45

2 409,40

Steuern. Unkosten.

71 337 . 5 37 236 . 40 029 4 586 3 549 2 526

977

260 9 690

6 992 779 24 543

32 201,47 2257 In den Aufsichtsrat wurden die bisherigen Herren wiedergewählt: t iri .

Satoh Gro aus Vaals; Josef Plum aus Vaals; Wilhelm Küsters 88 vache⸗ -ee; Pe ehalas ,,

us Wiener Laboratorium

Aachen, den 5. März 1912. Deutsche Immobilien Aktiengesellschaft. Berliner Laboratorium.

Adolf Brors.

Rechnungsabschluß der Thüringer Wollgarnspinnerei Aktien⸗ A. Bilanz für 31. Dezember 1911. 8 ecsn e siva.

3 400 000 1 297 984 888 400

300 000 520 000 175 000 100 000

25 000

6 000

8 —2xInnen

ℳ6 15 218 20 873 9

3 5487 2 525 ,30] 976 80% 259 90

9 689,23

425 826 12 24 542 62

20 53

75 95

Per Warenkontio .. abzüglich Betriebskosten

Ueberschuß pro 1911.. 35 95867

insenkonto. bschreibungen.. . . . Vortrag auf neue Rechnung.

An

6566 953— 1—

229 214 49 738 45 179 476—

7 246 537 500 107,19] 6 746 430

v . . 43 952 M 966 23 10 771/15

2 947 638/30 2 926 27372 539 61631 49 857/79

6 010 191ʃ41 51 050—

1 414 852ʃ001

20 741 599 63

Bureaueinrichtung Berlin . . . . . . . . . S. Erwerbung von S. tungen und dazugehörigen Fa rikationsre ten

Der Aufsichtsrat.

391 H. Molzen. H. H. Christiansen.

J. Holm. Aktiva. 8 179 476

Gewinnverteilung: 5 ½ % Jahresertrag . . . . Sonderabschreibungen a. Gebäude ꝛc.

8 a. Inventar Besondere Ueberweisung an Sonder⸗ 111“*“ Besondere Ueberweisung an Rück⸗ stellung für Neuanlagen 9 804,46 Rückstellung für Talonsteuer W—M

82 730,11

Per Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto. . Akzeptekonto.. . Hypothekenkonto

4* Reservefondskonto . . Spezialreservefonds für

Dividendenergänzung. Erweiterungsbaukonto. Erneuerungsfondskonto. Talonsteuerrückstellungs⸗

““ Dividendenkonto noch

unerhobene Dividende 420 Fusionskonto... 1 739 Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto. 111.“ 636 406

An

Grundstückkonto . .ℳ 222 000,65 Zugang.. .„„S N223 982,65 Abschreibung .. 1 982,65 Gebäudekonto 1““ 897 700,— Hagang . . . ... .6“““ 8 922 718,59

Abschreibung.

42 718,59 Maschinenkonto 478 000,— Zugang .

124 489,68 602 489,68 Abschreibung ... 172 489,68 Beleuchtungsanlagekonto. 1ö11.“] 6

1,— 1 22755 Abschreibung .. .

12 269,55 8 12 269,55

Wasseranlage⸗ und Luftbefeuchtungs⸗ 14*“ 1,— b““ 11P1 b 5 370,27 Abschreibung.... 5 369,2 tenfilienkonto. 20 700,— ZZ11“ E1565

N Z702,75 Abschreibung. 27 021,75 ülsenkonto ..

Zugang.. 4

Abschreibung . . . . . ..

pferde⸗ und Wagenkonto Werda ZZ““]; 810,— 811,—

EEETbeeeee]; 810,—

Straßenkonto Werdau . .. Bahngleisanschlußkonto Leipzig.. eriW“ Betriebsmaterialienkonto. Diverse Bestände Farbmaterialienkonto. Diverse Bestände Brennmaterialienkonto. Bestand .. .. lssekuranzkonto. Vorausbezahlte Prämie

32525252 Bestand abzüglich Diskont ...

wJbEe“ A1AA4“

en der Aktiengesellschaft für chemis n 1 Andere llr 8 1 8 8 geersssh 1 ggs Beteiligungen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung F ͤ11114X“” Waren⸗ und Materialvorräte

8

Nadeberg. Passiva.

750 000

Aktien⸗Gesellschaft für Tafelglasfabrikation,

Bilanz pro 31. Dezember 1911.

8₰ Per Aktienkapitalkonto

8 Fepotheetenthatc 8 Kontokorrentkonto: Kreditoren

109300] W. Hirsch

Aktiva.

. 2„

An Grundstückskonto: 16“

Inventurwert am 1. Ja⸗ nuat 1011

Gebäudekonto:

Inventurwert am 1. Ja⸗ E“

DcDA“*“

180 000

131 731 131 731

16“ Braunschweig, den 31. Dezember 1911. 88 92 884,52 Harzburger Actien⸗Gesellschaft.

1 Herm. Hauswaldt. affen. Mitt den Büchern verglichen und überein timmend Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend .

irka 2 % Abschreibung befunden. befunden. 3 den 13. Februar 1912. , den 12. Februar 1912

Braunschwei Brauuschwei Oefenkonto: Fr. S- oigtländer. G. Ritter. Te ““ Ernst Pini. Inventurwert am 1. Ja⸗ 1 Suagang .. d 8

nuar 1911.S zirka 24 % Abschreibung Gleiskonto:

Inventurwert am 1. Ja⸗ Ebq1111.“

Zugang ö1“

zirka 7 % Abschreibung

Maschinenkonto: Inventurwert am 1. Ja⸗ nuirs911 Zv

Zugang .

zirka 20 % Abschreibung

Utensilienkonto: Inventurwert am 1. Ja⸗ ““

Zugang

100 % Abschreibung Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗ konto: Inventurwert am 1. Ja⸗ hbö“

501 000 9 390/84

510 390 10 390

8 000 3 354 152 525 000 175 000 .. 12 500 111““ 3 600 000,— 109 000,—

Aktienkapital ..

Reservefonds ... Spezialresevefonds. Versicherungsfonds. 1 8 8 Talonsteuerreserve.... 11“ 8 6 8 Anleihezinsenevidenzkonto. ͤeeeeöö-ö—.“];

turen pro Dezember 1911 8 933,65

Reservefondskonto .. Extrareservefondskonto Talonsteuer⸗ rückstellungskonto

Reingewinn

pro 1911 57 665,57 Vortrag

aus 1910 58 510,45

101 818

14 502 10 000

1 500

127 000 32 874 38 82877 8 39 874 38

. ursprünglicher Betrag bisherige Abstattung 5 %oige Anleihe aus 1909, verloste, nicht eingelöste Obligationen: Obligationen Agio hierauf

Harzburger Actien⸗Gesellschaft. Der Gewinnanteilschein Nr. 35 unserer Aktien wird von heute an bei der Braun⸗ chweigischen Bank und Kreditanstalt, A.⸗G. hierselbst mit sechzehn Mark 50 Pfg. eingelöst. 8

Braunschweig, den 5. März 1912. 8 Der Vorstand.

Herm. Hauswaldt.

[109382]

8 000,— 160.—

59

auf erworbene Fabriken:

Aldenhoven, Dammkrug, Egerpohl, Friedrichsthal, Gogarten, Rostock, Tangermünde, Wilhelmsberg . . . . . . . .... ursprünglicher Betrag 3 585 000,— bisherige Abstattung 2 216 361,75

Paffen.

[109419] Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva.

1) Aktienkapital.. 22 700 000 2) Gesetzliche Reserve. 2 270 000 3) Spezialreserve. 2 000 000 4) Agioreserve.. 593 008 . 5 1“ 250 000 6) Talonsteuerreserve 145 000 7) Pfandbriefumlauf:

3 % ige 562 600,— 3 ½ % ige 4 038 720,— 3 ¾8 % ige 2 778 100,— 4 % ige 186 418 740,—8 *

4 ½ % ige 19 806 100,— v213 604 260

8) Kommunalobligationen 15 020 200

9) Gekündigte u. verloste ““ Pfandbrieöe.. 4 267 100 % Abschreibung

10) Amortisationsfonds für Y“ vypotheken. 174 623 Materialienkonto ... 345 167

86 öö Kontokorrentkonto: 8 E“; 1 500 922 13) Vorausbezaͤhlte Hypo⸗

thekenzinsen .. .. 28 726 18 IEEE“ 1 895 105 15) Kommunalobligations⸗ 8

91 438

16) Rückständige Divi⸗

dendenscheine 30 941

couponskonto.. 17) Reingewinn . . . . . 1 892 60229

ö und Partialobligationen .. Unbehobene Dividenden . . . . . . .. e*“” v1ö161“”“” Gewinn, und Verlustkonto... Heiervon ab: Abschreibungen.

EE1116“

6 159,40 6 158,40 1,—

3 628 18 628

8

2 169 495,07 500 107,19

1) Kuasserhestans (einschließlich Guthaben auf Reichsbankgirokonto und beim 3

Kassenverein).. 40 4 9

15 70

554 888 28 455

5 230 957 182 097

Coupons und Sorten. öF.öF. .... Debitoren: Guthaben bei Banken und Bankiers.. Sonstige Debitoren 6) Anlage im Hypothekenges äft: 1— a. dem Treuhänder Füeeshene Hypo⸗ theken. .224 116 673,18 b. erworbene, 16“ noch nicht voll⸗- gezahlte Hypo⸗ theken.. c. freie Hypotheken Kommunaldarlehen .. Rückständige Hypothekenzinsen. .. Am 1. Januar 1912 fällige Hypo⸗ thekenzinsen pro 1911 (abzüglich der bereits eingegangenen) . Am 1. Januar 1912 fällige Kom⸗ munaldarlehnszinsen (abzüglich der bereits eingegangenen) . .. 11) Bankgebäude: Behrenstraße 35 2 449 490,— Grundschuld 1 500 000,— 949 490,—

459 484,90

20 741 599163 ordnungsmäßig geführten Büchern der

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 9. gene ee 2 reuhand⸗Vereinigung engesellschaft. Rahardt. ppa. w 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910/1911. Haben

6 048 38188

91 810,81 298 054,86

53 803 95

33 877 75

9 742/10

14 400

13 995 03

12 176/70

2 274 179 90

3 396 270 85 7 350 951 3313

B. Gewinn⸗ und Verlustkont eitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911 umfaf 8

389 865 67

Wechselkonto. FebPc**“ Waren⸗ und Fabrikationskonto. Kammzug, Garne ꝛc.

1 415 1726 708 895 5 103 061 90]%

60 511. 8 785 479

539 637 68 779

aber 4“

Generalwarenkonto. .... Erträgnisse aus Interessengemein⸗

schaften, Beteiligungen und Lizenzen Pacht und Miete . 1

abrikationskostenkonto 11“ llgemeines Spesenkonto Steuern und Versicherungen ... N“

Bilanzkonto: Abschreibungen. 500 107,19 1 669 387,88

Gewinn..

822 991 86 233 776 38 179 400/ 88

4 349 379,54 7 350 951

8 576 468,25

237 042 520 15 945 591 7 718

Debet. den Kredit.

9 112 608 67 20 746,—

9)

88 2 169 495 07

9 454 408 48] 9 454 408148

1“ 1 1 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßi führten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. ft mestircdes Berlin, den 9. Februar 1912. 8 EE“ Aktiengesellschaft. ahardt. ppa. Scheibner. 8

Saldovortrag aus 1910 Bruttogewinn

137 456,87

8 896,60

34 861,25

48 792,57

109 223,88

41 161,48 ““ 33 340,99 8 971,85

Brennmaterialienkonto Abschreibung... . . 132 888 1 15 Effekten⸗ u. Beteiligungskonto 17 500 1“ Ileen Wechselkonto: 8 halentonta Bestand am 31. Dezember 1911 14 962 43 S 0 .““ JE“ 162,438 14 800— ““ I11114“ 6 845 57 J V rbeiterunfallversicheungskonto. 1212 996,89. beundftägtont Abschreibungen: 2 31. 1 Drundstückkonto . E1111“ Sewinm und Verlustrechmung 32 22 “”“ 4 ö“ 19

60 343

1 361 963 1 267 588

322 229

1422 705

1 212 996 Kredit.

58 510 187 070

8

[104140] Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrages der Aktien⸗

gesellschaft Schellenberger Baubank

werden deren Aktionäre zur 13. ordentlichen

Generalversammlung, die Montag, den

18. März 1912, Nachmittags ½3 Uhr, im

Hotel „weißer Hirsch', hier, stattfinden wird, unter

auf die nachstehende einge⸗

aden mit dem Bemerken, daß es jedem Aktionär gestattet sich durch einen mit schriftlicher Voll⸗ macht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen und daß sich die Teilnehmer an dieser General⸗ versammlung durch Vorweis ihrer Aktien oder

Interimsscheine bez. der Aktien der von ihnen Ver⸗

tretenen . legitimieren haben.

Die über das verflossene Geschäftsjahr 1911 auf⸗ gestellte Bilanz mit Gewinn⸗ und veA und der Geschäftsbericht liegen vom 1. März a zwei Wochen lang bei dem unterzeichneten Vorstand für die Aktionäre zur Einsicht aus.

Augustusburg i. Erzgeb., 19. Februar 1912.

Der Vorstand der Schellenberger Baubank, A.⸗G. Ernst Gutermuth. Otto Zschockelt. Tagesordnung: 1) ee und Rechnungsabschluß für das ahr 1 8

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. ehertge . 80 Interimsscheinen.

Antrag des Direktoriums auf Gewährung einer

Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder.

6) Neuwahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Eduard Blumenau und Bruno Morgenstern und des zum Direktor erwählten Ernst Gutermuth.

[109438] Aktiengesellschaft für chemische Produkte voöormals f. Scheidemandel.

In der heutigen Generalversammlung wurde be⸗ schlossen, den Dividendenschein Nr. 16 der Aktien Nr. 1 2500, den Dividendenschein Nr. 8 der Aktien Nr. 2501 5484, den Dividendenschein Nr. 3 der Aktien Nr. 5485 6000 und den Dividendenschein Nr. 1 der Aktien Nr 6001 8000 mit je 150,— einzulösen. Die Dividende ist zahlbar ab 7. März 1912 bei der Gesellschaftskasse in Berlin, bei der Dresduer Bank in Berlin oder München, bei der Bayerischen v und Wechselbank in München oder Landshut, bei dem Bankhaus E. & J. Schweisheimer in München, bei dem Bankhaus Dingel & Co. in Magdeburg, bei der K. k. priv. österreichi⸗ schen Länderbank in Wien, bei der K. k. priv. Allgemeinen Verkehrsbank in Wien, bei der Wechselstube Leopold Langer, Filiale der K. k. priv. Allgemeinen Verkehrsbank in Wien, oder bei dem Pester Ersten Vaterländischen Sparkassa⸗Verein in Budapest. Turnusgemäß schieden aus dem Aufsichtsrate aus die Herren Emil Clauß und er g Grätzer. Ferner war am

1 982,65 42 718,59 172 489,68

12 269,55

5 369,27 27 021,75 6 158,40 810,—

55

Taubenstr. 22 unbe⸗ Debet.

90 1

262 546 262

1 408 974 90 262 546 262,17 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.

Beleuchtungsanlagekonto . . . . Wasseranlage, und Luftbefeuchtungs⸗ 11225¾ 1121525“ Hülsenkonto .. .

e1.“ Per Gewinnvortrag (Handlungsunkosten, Pacht⸗ und aus 1910.. Mietzins, Hypothekenzinsen, Warengewinn . B ejen und Skonti.) 1 . reibungen: 9 5 2 % 8 Gebäude. 10 390 pferde⸗ und Wagenkonto Werdau 24 % Oe.. 39 874 8 8 Gewinn. 7 % Gleisle.. 1 088 20 % Maschinen.. 3 628 1 8 100 % Utensilien.. 2 804 Pferde, Wagen 1 415 44 980 4³6

und Geschirre.

. Kontokorrentkonto Reingewinn pro 1911 . . . . . 57 665 Vortrag aus 19—0 58 510

An Gesamtunkosten. 45

Gewinnvortrag aus 1910. .. Zinsen:

von Hacheng .10 042 851,36 von Kommunaldar⸗

587 120,13

lehen.. von Effekten . 219 149,74 von sonstigen Anlagen 175 007,48 3) Zinsen und Gewinn aus Wechseln,

5

268 819 636 406

1 327 931

1) Zinsen: 9) otheken⸗ 2 auf Hehotheene 597 723,62

fandbriefe auf Kommunal⸗ obligationen. 550 958,30]9 148 181 andlungsunkosten... 288 530 6 155 965 Pfandbriefvertriebs⸗ Stempel⸗ 1 und Anfertigungskosten, abzüg⸗ lich Agiogewinn .. .. . . . 5) Kommunalobligationen⸗ vertriebs⸗, Anfertigungs⸗ und Stempelkosten, abzüglich Agio⸗ bbe8 8 eingewinn ..

Leipzig. Langensalza,

5. März 19122. 1 Thüringer E“ Aktien⸗Gesellschaf Siegel. pa. Wieske.

Die von der heutigen Generalversammlung für das vierzehnte R tütbte Dividende kann vom 7. März a. c. ab an der Kasse der Gesellschaft in Leipzig, bei der Ullgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei den Herren Meyer & Co. oder bei den Herren Bruhm & Schmidt in Leipzig mit 140,— pro Aktie gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 14

mpfang genommen werden. Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft.

g Wollgarnspinnerei Bremer Jute Spinnerei und Weberei

ktiengesellschaft. . A . . Nachdem der deniegelene unserer Gesellschaft Ahktien-Gesellschaft in Hemelingen. In der Generalversammlung vom

2 Anschluß an die heute ftatteundene ordentliche eneralversammlung sich neu konstituiert hat, be⸗ 22. Februar d. Js. sind laut notariellen Protokolls von unserer 4 % hypothekarischen Anleihe zehn

eht derselbe aus den Herren Bankier 8 Meyer, Leipzig, Vorsitzender, ge-enn. Pheeu dherne⸗ zu 1000 ℳ, ordnungsmäßig ausgelost, und zwar die Nummern:

Bankdirektor Hugo Keller, Leipzig, stellvertr. 20 44 181 276 310 325 338 416 464 und 465,

Vorsitzender,

Stadtrat Bankier Hermann Schmidt, Leipzig, welche hiermit zur Rückzahlung am 1. November

abrikdirektor Rich. Tittel, Leipzig, d. Js. gekündigt werden. Die Rückzahlung erfolgt

Fabrikbesitzer Bruno ÜUllrich, Werdau, durch die Bremer Bank Filiale der Dresdner

ärbereibesitzer Arno Lincke, Crimmitschau. Bank in Bremen. Die Verzinsung hört mit dem Rückzahlungstermin auf.

1104678]

Leipzig, den 5. März 1912. Thüringer Wollgarnspinnerei Hemelingen, den 22. Februar 1912.

Aktiengesell 8 8. El⸗ .

2) 1 11 024 128 3) 4)

28 729 59 668, 36

8 8 vnelahr auf 14 % fest⸗

Nettoerträgnisse der Bankgebäude 8 Provisionen: 8 us Hypothekengeschäften

454 670,58 lehnsgeschäften.. 16 145,— aus sonstigen Ge⸗

d u“ 3 042,71 6) Gewinn aus zurückgekauften Pfand⸗

hc111“ 7) Entnahme aus der Agioreserve .. 8) Sonstige Eingänge ..

116 17602 245 580 57Pü 8

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft ührten Büchern übereinstimmend gefunden. 1b Radeberg, den 19. Februar 1912. 3 Der bestellte Revisor: 143 929 Der Dividendenschein Nr. 13 ist auf Grund der von der 37 500 festgesetzten Dividende von T% mit 70,—

Radeberg bei der Gesellschaftskasse,

in S in Dresden bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Alktiengesellschaft

fort zahlbar. 3r- Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich auf Grund der Wahl in der 13. ordentlichen

Generalversammlung v. 4. März 1912 aus nachstehend genannten Herren zusammen: Louis Ernst, Kommerzienrat in Dresden, Vorsitzender, Erich e Konsul und Fabrikbesitzer in Dresden,

245 580ʃ57 und mit den ordnungs⸗

aus Kommunaldar⸗

6)

473 858 Diedrich Block

eute abgehaltenen Generalversammlung

10. Jannar 1912 Herr Dr. Otto Zimmermann aus⸗ geschieden. Sämtliche ausgeschiedenen Herren wurden wieder gewählt. Ferner wurden in den Aufsichts⸗ rat berufen die Herren Generaldirektor F. O. Bley⸗ mann, St. Petersburg, und Hermann Colshorn M. d. R., Hannover. 3 Die Erneuerungsscheine zu den Aktien Nr. 1— 5484 5 werden ab 1. April 1912 gegen neue Gewinn⸗ anteilscheinbogen umgetauscht. Als Einreichungs⸗ stellen fungieren fämtliche vorstehend genannten Einlösungsstellen. Berlin, den 6. März 1912. 88

28 Der Vorstand. Müller. Zander. Fischer.

11 792 453 67] „Dezember 1911. erliner Hypothekenbank Aktien esellschaft.

dac der auf 9 ha gesert (hnne db ig 1911 auf die Aktien Lit. A und B estgesetzten ende für 1911 auf die v erfolgt dere hesachlane de Basdendensgein 4 10 mit 68,— von heute ab an unserer Kasse Richard ülbeicht priv. Apotheker in Blasewit.

Berlin, Taubenstr. 22, und an den früher bekannt gemachten ahlstellen. Radeberg, den 8 1 ün 1912. Der Borstand Der Geschäftsbericht für 1911 kann kostenlos von uns selbst oder durch unsere Pfandbriefverkaufs⸗ 8 Edmund Firsch. Oito Hirsch. 8

stellen b-v werden. 1“ rlin, den 6. März 1912. 1 2 8 erlin, den 6. 2ersiner Pypothekenbank Altiengesellschaft.

5

Der Vorstand. 6 Rotter.

A. Ahlers Bruno Girardoni