1912 / 60 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[109301] 11A.“ 3 1 1 1“ Bilanz der Württ. Actieng. für Fabr. von Leim & Düngmitteln 1ig-82h). natzi Aktiengesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversamm [1e8929, äre d ö“ 2 onäre der Aktiengesellschaft Aug. Pott⸗

Rheinische Linoleumwerke Bedburg A.⸗G. Bedburg b/ Köln a/Rhein. ie Aktionäre d llschaft werden hie der am Dienstag, den 26. März 1912, 1 C b jhetri 1 Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den rz in Reutlingen seinschl. Ziegeleibetrieb) üen elfte ordentliche Generalversammlung lung des Spar. & Hülfe⸗ 8 serer Aktionäre soll Donnerstag, den 28. März zu Neustadt, . hoff Aktiengesellschaft für Betonbau 1 2 Dampfzi egelei S ch ã „mndet Frei⸗ dation zu Münster i Westf. werden 5 de s gelei S anzenber 1 S. der am 82

[109524]

lung eingeladen. ““ ages b Gesellschaft, Dresd z eri . en, Schandauerstraße 68, abge⸗ in den oberen Räͤumen des Restaurants „Zur ge⸗ fags 3 Uhr 3) Genehmigung der Gebäudekonto 1 112 747 68]Prioritätsaktienkontoo.... 1) Vorlegung des Vahere Fndende ter Keiseshaf zu Münster i. ordentliche Gene 3 es Jahresberichts Bi schã . . Maschinenkonto.. . . 23 677 34 Reservefondskonto.. . . . eeftr gerewinn. chts und der Bilan, Fchäͤftsbericht. 2) Bilanz und Entlastung en. Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokale des B k 5) Wahl von Bilanzrevisoren für das laufende Geschäftsjahr. e Geschäftsjahr 1911. gewinns. 4) Uebers Heriht . 's Bankhauses Dezember 1911 L f 3 1 Personenkonto .. . u“ Der an., 84 4 8 8 und Vorlage der Bilanz per Die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank sind des Spar⸗ K& Hülf ) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Herren Gebr. Haldy, Saarbrücken 3 en 3,

Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Bedburg stattfindenden Generalversamm⸗ Aktiva pro 31. Oktober 1511 8 1G 1912, Nachmittags 3 Uhr, 1 ta 8 8 rdnung: 2 . r. im Kontor der tag, den 29. März d. J . . 1) Vorlage der Bilanz und des2 ts für das Geschäftsjahr 1911. 3 ℳ. ends 8 Uhr, Donnerstag, 1 S 3 1 8 Bericht der Pchengäkonmigion deü schäftsjah b Kassakonto 4 795 08] Stammaktienkonto .. . . .. halten werden. ees gn Einkehr“ Ernststraße 13 zu Neustadt, mit W 58, den 28. Marz d. J. Nachmit⸗ Saarbrücken. 8 9 tsrats p. ordnung: nachfol 8 1 Neustadt, mi estf. 1 8 fassung über die ““ wae Liegenschaftkonto . . . . . 8 27 280 54] Spezialreservefondskonto .. ... nebst Geboi 8 4 1 so Frer Fagesordnung stat. Gen „statt am Mittwoch, den e amealung inde 1,f. 2 067 3⸗ inn⸗ 2 1 8 4) von E1 Mapelinekünng . . . . EE1.4“*“* 2 067 82 - und Verlustrechnung für das 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 1) Bericht über agezorhnung: G. F. Grohé⸗Henrich & Co, Saarbrü In der Gemwrralversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, “X“ . .. 28] Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag. 8 885 88 Beülchlußfassung, 5 Genehmigung der Neustadt, den 3. März 1912 1 du Verlauf der Liquidation bis die Aktionäre hiermit eingelaben 1, wozu 8 : autionskonto... 111““ 4 35 er die Verwendu Rein⸗ 1 Deze 1 1 spätestens drei Tage vorher . 8 Warenkonto.. ““ 9 016,15 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Abschluß 1104 ,36 3) Entlastung d ndung des Rein ““ ezember 1911. bis spätestens den 20. März 1912 be A2 31 68 8 ng des Vorstands und Aufsichtsrats. E. Geuther. J. G-Se g. dig eutlastung des Liquidators und des Auf G. F. Grohs⸗H G 8 rats. G 8 A. 8 Heurich & Co., S brücken 1, Saar

bei der Gesellschaft oder b bei der Bergisch Märkischen Bauk Crefeld in Crefeld oder 182 315 65 Beschlußfass 5 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Bonn und den übrigen Nieder⸗ 1 Zfassung über den Antrag des Vorstands [109471 lassungen dieser Banken oder .“ 1 n. —— —— Dem⸗ Eeluhr Aen. 8 8 1“ V Erböhung h8g- vs Geb⸗ Vetter Akti lls 9 r zum Auf ichtsrat. oder einem Notar zu hinterl. ““ Feg. durch Ausgabe von 3000 Süond & 86 0 000 .. jengese chaft Biegel⸗ c über eendigung der Liquidation. hinterlegen. makt w 8 ie Aktionäre, w 8 2 1 agesordnung: à 1000 und 1000 Stück 558 erke in Pforzhe im und Mühlacker. wollen, werden Renttheh brn eühmerrecht xcbhn 8 anrehanfgeng der Biülgen berr 1 d. Gewinn nunz Geschäftsbericht des Vor⸗

8 ““ belafs 8 1 3 8 nterlegen und bis zum Versamm gr age belassen. 8 An Unkostenkonto 7 219 23]] Per Mietekonto.. v 1“ 1 511 17 ve 91 Aud 1 2 300 96 tionsi⸗ 8 8. à 1000,—. gtück Vorzugsaktien ur 12. b 1 Gebäudekonto 9 Fabrikationskonto . 11 09082 b. 29 Festsetzung über Geselbäder dhfhe,nerabherare 82 b1 henec, nnd des Aufsichtsratz und E onäre hierm otars über deren bei ihm erfol derselbe 88 und Entlastun 1 gte b n. g

Bedburg, den 6. März 1912. 2 1 EETEEE1“ . 8 8 4 8 Der Aufsichtsrat. Liegenschaftkonto... . 556 74 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag 3 049/62 rioge der Heßcbung, Ubas Heanersgnee ansetns Gefelschat vewie sgeha onstigen odalitäten der mittags März 1912, Nach⸗ nterlegung gemäß Art. 1 w 2 988, 4 Uhr, in das Hauptbureau der Gesell. testens 2 rt. 11 des Statuts bis spä⸗ Verteilung des Rei b 8 reau der Gesell⸗ 5. März d. Js. entweder bei 3) W keingewinns. 3 unserer ahl zum Aufsichtsrat.

ves Maschinenkonto . . . .. 1 246 15 [109317] Bit 31. Dezember 1911 Passiva Mobilienkonto. .. 174, 55 5) SePöung. scheriagg . 8 - e 8 . G 2 8 8 8 a . 5 g 8 G 8 b 3. —QQQ—— Fewpinte Ract Perkestkont⸗ 8 gg sep. 3 durch Feftse Gesellschaftsvertrages 1“ in Pforzheim ein.⸗ Gesellschaft oder bei der Westdeutschen V 4) Wahl zweier R as Nöne „nn; e 1 5651 61 15 651 61 sehung des neuen Grundkapitals und 1) Vorlage d agesordnung: bank ter Horst & Co. in Münster j ereins⸗ s chäftbjc⸗ eier Rechnungsprüfer für das Ge An 6 Per Fenergtenkahes 188 8 8 Der Vorstand. P. Geiger. 6) Ki Ffchtsnrtellung ven ewiane üchäcteashis onie der Bilanz Eer a Herrn B. W. Blodenstein junenet 5) Mälte-schr 19 9 8 GFrundstücke: 1 Reservefondskonto bra * 8 wahl. 8 8 * Verlustrechnung. ede gegen Bescheini teit n ei 8 1 Bestand am 1. be-e 2 100 000 [109262] nenene e chlüe zu 4 88 5 wird neben ge⸗ 9 Fell sung 5 Berstanberbedaane 8 Münster i. Westf den c Mhnglegen. 1.“ wees g 8 1 EE“ 2 1 1 d eex; 2 „auch getrennte Abstimmun 4 rstand und Aufsichtsra Ser San . her Aufsichtsrat. 1 % Abschreibung 3600,. 352 400 Delkrederefonds.. „Silesia“ Neue Oppelner Portland⸗Zementfabrik Aktiengesellschfft.. Zden ftammaktien und der Vorzugsakthen flattfinden. 5) Vv Aufsichtsrats. Aug. Nöhner: Cduard G. Sehlmer, Vorsizender Gebäude: kents . . . . . . 100 000 Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1911. Passiva G Stimmrecht ausüb. 88 f. Generalversammlung das 6) Abaͤnberng. d tienkapitals. Wlss a. [109469] h salan⸗uüsdrabtiu. Vestand am 1. Januar 1911 G Ivsdendentonte v.en.J.csseeeK... . —Y wer Vorzugcattien und Sthmeeienstscg, ind a apttafebüang. 3 1 der Statuten wegen (loguss) Kalliͤge Mullawere Antiengeselsschast 1“ 8 1 b 1 1 IHns 2 a 3 8 - . 1““ 70 1) Anlagekonto: Gewinn⸗ Gewinn⸗ ;2 Verzeichnis, spätestens drei Ss b Pforzheim, den 5. März 1912. Flensburger Dampfschif Dippoldismalde shast, Kontokorrentkonto: V Fabrikgrundstück, Steinbruch, Fa- 8 verteilung verteilung 2 eneralversammlung, den Tag Fr. V Der Vorstand. b Ges 8 fffahrt⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werd Ma ““ 1911 Kreditoren 84 292 53 brikgebäude, Maschinen, Eisen -— ö11114“*“ fe2. 2 und De⸗ Tag der Niederlegung nicht N. B 11ö L. Stolz. Osc. Vetter. esellschaft von 1869 durch zu der am Donuerstag ve werden hier⸗ S 8 w23 anuar 1911. 8 Ver⸗ Jhaes 1) Aktienkapitalkonto. 2 500 000 2 500 000 8 ..nSvr9 3 8 Geselsschaftskaffe, Dresden, teilnehmen vezan 5 Generalversammlung 27 iie, Tagesordnung der auf Mittwo 4 3. -ghb. bar mittags 3 ½ Uhr, er den Ceschtars 8 C“ ustkonto: erladestelle, Inventar, Beamten⸗ 2) Hvpothekenkonto. 600 000 Bank sFirn r bei der Deutschen am 5. Tage en⸗ n ihre Altien spätestens 27. März 1912, Nachmittags 1 . dg dumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anftcha e⸗ Vortrag vom und Arbeiterwohnungen, Schlaf⸗ 3) Reservefondskonto. 2 250 000 ank Filiale Dresden, oder bei der Dre⸗ der Sinhage vor dem Versammlungst (Flensburger Hof anbe en 66 Uhr, im Leipzig, Brühl 75/77, stattindenas edit⸗Anstalt zu qeTk575255 re 15 987,28 Fkräume, Kantine ꝛc. S . . 8 8. 8 88 120 000 1vr. ee Allgemeinen veesnse: h nsn. brrn brhein. Creditbank⸗ 2 2 8 Er wird 89 Ancra . nerser e eeeer Sgneralbe 1 2Sea⸗ 1 Hüce an wvwg. ordentlichen ein⸗ 3 224 605,9 5) Wohlfahrtsfonds 30 000 . ung Dresden, sowie d 9 2. en ausgestellt werden, e eise ergänzt: 8 nder Zur Teilnahme d 10 % Abschreibung . . . .. gewinn 140 173,87 Zugang im Jahre 1911 36 426,41 8 1 1 411 301 19 SP n N zu maloh . . Notar bis nach der Versammlunes zu dfeaee⸗ 1) Verkauf der Aktiva der Gesellschaft diejenigen Aktionäre 1erechtonn eralversammlung sind Werkzeugkonto: 3 281 032,37 7) Avalkreditorenkonto 7 eun E“ is nach der General⸗ Die Bilan ꝛc. li Firma Holm & Molzen in Flensb an die des Statuts ihre Aktien spätestens M. pge⸗ Fr⸗ Bestand am 1. Januar 1911. Abschreibungen bis Ende 8) Dividendenkonto. 2 V bise de Geself esge. der Geschäfts⸗ unserem ufegt zur Einsicht der Aktionäre in s8aang eg. und Uebernahme der Pe sü. Se. Tage der Generalversamemlueee *“ 715 8 1910 630 * 93 6 ö 1 8 1S2 Efengaftell⸗ ꝛusgefertigte, ne härn⸗ 8Se [109467] 8 für 1911, en sowie Auszahlung der Dividende kasse in ——— e. eselischafts: ‚für1911 180 000,— 810 993,93 2 450 038,41]1 11) Delkrederekonto.. 2 500 2 immen beurkundende Erklärung legitimiert 5 s2 Auflösung der Gesellschaft. meinen Deutschen C „2 Abschreibung. 5 8 8 mdorfür-1ne 3 88 8 ö .“ Süehenstbrung in der Gencralsesammüung ir Brückenba Flender Akt.⸗Ges Flensburg, den 6e schaft. 8 81 be⸗ vr Wö“ Le. geibzis Utensilienkonto: 5 3 4 konto: Ste vkoöͤnnen Depotscheine der Reichs⸗ B 8 Der Vorstand Ansta teilung Dresden oder bei einem Bestand am 1. Januar 1911. Wechselkonio.. ..... 8 241 8 51910 8 ank oder eines deutschen Notars hinterle t w 8 enrath. 1 . Notar bis nach Abhalt r. bei einem Effekten⸗ und Beteiligungskonto. 621 004 Vortrag aus 4*] Jede Aktie gewährt drei Sti gt werden. Einladung zur el 1 zwecks Teil altung der Generalversammlung 76 000 200 853,17 zugsaktie eine Stim immen und jede Vor⸗ seees anen g zur elften ordentlichen Generalver⸗ [109062] 2 eilnahme an derselben hinterlegen und die Ueberschuß 8 B“ me. 1 g auf Mittwoch, den 1. Mai 1912, Berlini on der Hinterlegungsstelle ausgestellten Bescheini⸗ . März 1912. Gesellschaft s Inr. sche Feuer Versicherungs⸗Anstalt. gungen dem die Präsenzliste führenden Notar

Zugang in 1911 . ““ 8 Versicherungskonto: 8 Nachmittage«

925 0% 9 MAhe 1 8 gs 2 im 8 25 % Abschreibung . . . . 4 1 äTTT““ ng. 701 302 kb Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. ath. Verwaltungsgebäude der Die Aktionäre werden hiermit zu de vorzeigen.

8 9 s. even ... üer 8 auf neue Rech⸗ E“ 1) Vorlage d Tagesordnun : Seheantär 1912, Vormittags r Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge 8 . v“ mpner. 824 ge er ilanz, Gew 8 1 Geschä slokale d 5 8 . I unn⸗ un er ustkont 8 m2 8 2 rechnung, des Geschtftsberichts Sed85gg stattfindenden Anstalt, Briderst. 11/12, in den Geschäftsräumen 1 Senen . Breseh2 8. ngeladen. hg

Extraabschreibung.... nn b 8 Schreinereikonto: 1 8 ö“ und außenstehende ö 8 Generalvers 8 qööuuö1 ́u 74 80 . b ü alversamm g Bestand . . . . . .. V 1 Forderung Bkee d4i er. . b 110247622 8 2) Behrs, Prüfungsberichts des Aufsichtsrats⸗ lung walde zur Einsichtnahme für die Aktionäre dne Kontorinvent v. 8 1 .4 940 943723 Union Allgemeine Versich 8 )Beschlußfasung über die Genehmigung der Tagesordnung: Tagesordnung: Bestand am 1. Januar 1911. 11 8 9) Domänengrundstückkonto.... 425 000,— 8 88* rsi herungs⸗ Bilanz und über die Erteilung der ntlastun 1) Vorlage des Ge chäftsberichts des Aufsichtsrat 1) Vorlegung des eschäftsberichts und des R ch 111 Bem.kar. b 10) Vorkaufsrechtkonto 1— Aktien⸗Gesellschaft zu Verlin 3 de .“ und des Aufsichtsrats. g 8 In Fr Direktion für das Jahr 1911. rats geöe lusses für das Jahr 1911 mit Hee vve62 1 8 1 4 365 944 73 ¹3W 4 365 94473 4 365 944/73 Auf Grund des § 22 des Statuts laden wir 8s 4) Aenderung des etatut ; 5 9 eneha ssssahnser Feraüte die Revision des Hiergtecendei, erfltrungen des Aufsichtsrats Patent⸗ und Modellekonto: V 6 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1911. Haben. 6 n 1.r I. der am Dienstag, den der Mindestbezüge des Aufsichtsrats; Erhöhung 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des V des Rechnungsahschlusses. Bestand am 1. Januar 1911. 8 1 1““ lokal der esellschaft du hem⸗ Uhr, im Geschäfts. Scdie Hinterlegung der Artien zur Ausübung des 4) Pnge und Aufsichtsrats. 8 1 üe. der Entlastung an den Aufsichtsrat NN1911 . . . ... 2 86 1 1) Generalunkostenkonto: 1) Vortrag aus 1910] 200 853/,17 grätzerstreße abzuhaltenden Gencrallk 8 Köutg. Sen ais be der Gestugerfolsen gemäß § 15 des über Verwendung des Reingewinns. 3) Bejchlazsezerstand der Gesellschaft. Allgemeine Unkosten einschließlich Steuern, 2) Ueberschuß aus der 8 ha (in. Heneralversamm⸗ öE oder bei einem Düssel⸗ versanimicang bsich der General⸗ Veshlhfe sas gben de in Vorschlag gebracht ... Tagesordnung: Benrath, den 5. Mär beten, ihr Erschei en beabsichtigen, werden 4) Wahl Sw. : . . 3 1912. gebeten, ihr Erscheinen recht; 4 ahl zum Aufsichtsrat. i1 rechtzeitig vorher anzumelden. ippoldiswalde, be 5. März 1912.

Versicherungen und Zisen.. 168 478 Zementfabrik, den 1 Nebenbetrieben und Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ Brückenbau Flender Akt.⸗Ges. Berlin, den v. 1912. Kalliope Musemenne L. e Direktion. vikwerke Aktiengesellschaft.

ö.“”; 1 . 2) Abschreib bern 8 1 reibungenkonto: Abschreibungen auf die Anlage ..... 180 000 unseren Beteili⸗ ers sichtsrats. Der Vorstand 22 500 ungen.. 379 052 Bericht über die Revision der Rechnung unter Flender. Reichel. Der Aufsichtsrat. de Liagre, Vorsitzender.

1 8 u 8 ager⸗ und Magazinvorräte. 8 b-9 v. v22 54 30 89 eehe un den v114“ 8 22 3) A vertliche Ein. ö2. is Fertige e Waren ) 116“”“ 25 ) Außerordentliche Ein⸗ 192 g75 E“ 1 1109401] ießereivorräte. . zerteilung: 8 ꝛer . . 192 37549 Gene g der Verteilung des Rei um gesetzlichen Reservefons 220 159,— 8 I 8 Per e 28 Entlastung des een en Aktiengesellschaft Ferr .nech daraud, zu, zablhnde 1 11A“*“*“ V 8 vorm. Rhein 8 C 8 schaft kleine Rechnun der 216 500 8 8 % Dividende an die Aktionäre 200 000,— 8 Abwesende Aktionäre können sich nur durch mit Die diesjährige ord v. Wechseltonto; Tantiemen und I e“ an söettlicher Vollmacht versehene Personen vertreten der Aefiengesellscnit he enera -g.22 b . ufsichtsrat un b“ 1— 8 . 8 8 1 & Co. i orm. ein Meserve für Talonsteur... A spanin dcgttimationspapiere der Vertreter müssen 2ametan Bnen g eHicatenih,2 8 fadet am Bauwert der Häuser 8 K tkonto: b 22 ie Legfti⸗ 9 . istraße Nummer 1/5, statt. 86 Reservefonds . .. 8 626 8 Köpehikcrenbuchausstände abzügl. Oppeln, den 30. Januar 1912 8 lünnen EEE zur Generalversammlung Die Herren Aktionäre unter B Abschreibung per 1911 THilfsreservefonds. .. 18 8* ö1111““”“ 404 614 1 8 Der Aufsichtsrat. Vorstand⸗ 8 stunden von 9 4 ö Geschäfts⸗ Feene ahf Titel V § 22 des Gesellschaftsstaturs gt 3 6030,22 8 V Rückstellung für Wasser⸗ 8 Bankguthaben . . . . . . . 111 155 723 515 769 93 vpon Nimptsch, Vorsitzender. Riichard Friedlaender. W. Leonardd. Eapfang genommen werden. Rafsicheces niezingeladen, daß nach Anordnung des Neubauten des Jahres 1911: 1 283 923,03 n eah vexxE111.“ Kassakonto ͥ Sc . . V 27509 1 Fäegheie⸗ eg 8 x u. Ma; nebft Jahresrechnung liegt vom neralversammlung ö Fn in der Ge⸗ SBeeesn. E“ 1“ 8 12880 523 68 [9780 522,68 [109383] Kölnische Baumwollspinnerei & Weberei. Berain 8. . Bureaus der Gesellschaft aus. selben stellen wollen, ihre Aktien 1 Se chlachtküche bei Herrn Friede 860, 1 311 765/12]i Hvpothekenschuld .. . . 1 089 454 *) Nom. 319 400 Deutsche Staatspapiere und Pfandbriefe. Bil 31. ber 1911 Uginn-. n 6. März 1912. Reichsbank bezw. einem Notar ausgest er von der Grundstücke . . . . ... 0Gewinn nach Vornahme von 54 Offenbach a. M., Februar 1912. 8 E118161*“ n 6n. 8 Igemelze Versicherungs⸗Aktien⸗ scheine spätestens fünf Ta Derot 1116““ 2 446,02 95 497 60 ℳ6874,82 Abschreibundon Lab & Schleic Akti 5 llsch ft 1 R esellschaft zu Berlin. versammlung, der Tag a-⸗ Him er General ab Abschreibung per 1911 86 244,60 8 hI 15 695 Faber chleicher, Immobilte 418 71982]) Aktienkapitalkont V Roemert. Hermann Kruse. der Generalversammlͤng nicht meegenshund Badeanstaltsbetriebskonto. Seeas Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1) Immobilienkonto. . . . .. 1 2 ienkapitalkonto c. .. Lean es 1Eesssaszstzg, entweder bei d 8 Vorschußt 8 1AXAXX““ 1 643 50 Dr. Ed. Ritsert. Laver. Staib. Lange. 2) Konto der Arbeiterhäuser 1 2) Obligationenkonto 900 000,— 1109521] O übnn ber Gesensche hor S X“ 1 653 33 Gewiun⸗ und Verlustkonto. Haben. Ler 281 188,gr 263 70981 absüglich . 36 000,— Berlin-Nard. hinterlegen haben. Sae-9 Mietekonto für noch rückständige Mlete. . . . 15 12 beas w Esher 1 2 Söllgan Heerdurch beehren wir uns, die Aktionä k G Tagesordnung: tttetttcttihththeh mmr 1911. Dezbr. 31. 1911. Dezbr. 31. 3 brikgebäudekonto. 564 780,— 2) a. Konto ausgeloster Obligationen esehn „die ionäre unserer 1) Anzei SE 1 417 72385 8 es An Unkostenkontio . 159 370 60 Per Bruttogewinn, ein⸗ ) 8n .1e „„ 168986ö574 780 3) Dividendenkonto .. 201 nigr . Freitag, den 29. März 188 dasbe Generalversamm⸗ B“ 8 und Verlustkbnto 1417 72387 bbbeee.“] 5 08178 schließlich Zinsen. 334 875,/07 4) Maschinen⸗ und Ukensillenkonto 4) Obligationszinsenkonto . 17 640 m Bank fin Pehgen in Berlin im esetzbuchs. atz 1 des Handels⸗ 1IMI1XX“X““ r W“ Haben. und Abgang: 1““ Saldovortrag von 1910 1 15 987 28 735 777,32 5) 7. Schinkelplatz 1/4 statkfindenden ö 2) n hiecheeriaftenc des Vorstands und des Auf Hesöesteunkosten 7302 Vort 9 1 eeee ceehis. .. .n 8 u . 8 040,70 743 818,02 - Beneralv lung ei srats übe äftsi 5 3I Vortrag aus 1910 ... v1“ 1.““ sind und Vorlage kes Gescha a ütssahr. 121,11 Hausunkosten Sreiern ey. .... ... 88 Nleten aus 1911 . . . .. . . 81 8209 17 672,48] 6) Diverse Kreditoren einschließlich sienigen Aktionäre berechtigt, wer vennecan F; enirmn. fund Ferhgechs pro Absch eibung 1““ b adeanstaltsbetrieb . . .. 40/04 zfassung über enehmigung erwer ö111X““ 11“ 8 1

Gebäudekonto . . .. 2 Maschinenkonto .. . . 11 492,50 n 8 Werkzeugkonto .. .. 1 715,71 1 H) Kassa⸗- und Wechselbestand . Trattenvorträge . 1 050 158 Nont nstlier Eöue.““ vXAX“ der l, den 2. März d. J., einschlieflich derselben und Grrselse er betlas V do. Inventar (10 % 85 . Mitglieder des Vorstands und des Auffichemradte Heittrag zun Kleintnberbema onsthit.⸗ 1“ 18990

binnsaldo bades 1 11 15 695 92

Utensilienkonto . . . .. LEEE1I1““ aus.

Patent⸗ und Modellekonto 2 648,86 sicherungsprämie . . . . . . . . 47 951115 Bank für

Kontorinventarkonto . . . 2 422,15 27 591/62 9 Bestnderont e üstkonto; 1u—* 1 nötss n, A und Industrie, W., Schinkel⸗ 3) Se lußfassung über Herabsetzung des Grund⸗

Mheseen⸗ Fkn 11.“ Betriebsverlust 173 850,8656 b 1 1e- 1h 8. für Deutschland, W., Behren⸗ eex ö h 8u. 81 9998 "0 zkonto: EonE 2 . Oöligationezinlen. En e 6 1.— nehst Recgesetes. b Plra u.. Verhältnis von 19 vom Reingewinn g. d. Reservefonds

8 S ““ I11“ 88 9 8 19, 8 12 . 2 8 89 en: 0

Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft. Saldo aus 1910 ——89979,36 -eebdbbbbbbbbheeten,en änteregungoscheine der Rteics.] bkapltoss unf es 82 12cec durhange Lenenrd. eerr Krctcce g. ahe ser ssetrltgen, . Genosen.. 8 Der V 88hOhr 8 Verlustvortrag. 292 390 22 .““ Die Hinterl en Notars hinterlegen. von bis zu 1620 Stück urch Ausgabe Vortrag auf 1912 g

—2916 265 63 3 916 265 63 mmenzahl eeäeesan9⸗ in welcher die lautenden Aktien zu - dee- 6 ö

1 Eintritt 49 en wird, dient als Legitimation Dividendenberechtigung vom 1. Oktabet Kr. Mitgliederbestand am 1. Januar 1911

god 1 G Mitgliederzugang in 1911.

Der Aufsichtsrat. 1 8 . Layer. Staib. Lange. 1 eeEhEEö 2 nannten Aktionär. Generalversammlung für den ab 8 1““ alitäten der Begebung. Mitaliederd, 1 er sich aus den Beschlüssen er⸗ gliederbestand am Jahresschluß . . . . . .. 1

Dr. Ed. Ritsert. - . 1 Die Uebereinstimmung der Bilanz⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Hauptbuch Gewinn⸗ beurkundet.

Offenbach a. M., 6. Februar 1912. 656 ) Vorl Tagesordnung: benhe Carl Ritsert, vereidigter Bücherrevisor. lovortrag aus 1910 899,9 581) Warenkov to . . . . . . . . .. 8147898 03 erlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und 4) Befaden Albänderung des § 8 der Statuten. Davon scheiden aus mit Jahresschluüß . . . . . . . „Die Diwidende füt das Rochnunggjahr 1911 wurde in unserer deutigen Generalversammlung auf Fehehge eas ühae- .. 128 646 11] 2²) Mietekorto . . . . . 819 82891 Len trchnung sowie der Berichte des Bor⸗ ) Deschlußfaffung über folgende Statutenände⸗ Mithin Mitgliederbestand am 1. Januar 1912 .. ..—— 565

9 2% gleich 90,— per Aktie festgesetzt und wird gegen Ein jeferung des Dividendenscheines Nr. 15 Betriebsunkosten ... 146 754 01] 3) Verlust oortrag 292 390 22 Geschäftsjahr 8 Aufsichtsrats für das siebente a. im § 16 (Aufsichtsrat) soll 1 x Geschäftsguthaben Geschäftsanteile

sofort ausgezahlt bei: nr ““ abrikationsunkosten . . . 787 177 68 1 88 mber 1811r vom 1. Januar bis 31. De⸗ Worte: „höchstens füns“ an Stelle der S 8- . Januar 1911. = 221 263,33 1 257

eee. ee und deren 1 eionezinsen . . . . 34 560 . 8 8 Kere 1 „böchstens⸗ecte gesetzt werden: 1911 . ... .. 179

r n .e.⸗ 1 8 66 . b 7 1 anz un ewinn⸗ und 3 8 2252 Deutsche Effekten, & Wechselbank, Frankfurt a. M., 2 1 1 181 1171163213 f 1 1 181 117116 Resttitechn ung für das Geschäftsjahr 1911 und b 2 son 29 Stelle der Worte: E11I11“ 214 2212¹ 88 1 Dresduer Bank, Dresden, bbZgnSGöhln, den 5. März 1912. -K 2f ber dis eac sb die Gewinnverwendung und Kalenderjahres, zuerst im jedes Mithin Bestand am 1. Januar 1912 232 o.2S * 8 . 5 . v Feg 5— . Aufst . 5 edes . . er Vo 18 Offenbach a. M., den 5. März 1912 Iú1/x.. 4 [109384] 1 . bei Ohligs zum Mitgliede des Aufsichtsrats scchtsratswahlen. 5) Nledess Fdeneee 8 en Fee ee Spar und Bauvereins e. G. m. b. d. b 11“ Kölnische Baumwollspinnerei & Weberei. unserer Gesellschaft gewaäͤhlt Jawodgie O. Sn den de Weee, Auflichtsratz. ABVorstehende Bisen E“ Z. Hiito⸗ 1, eb dh Layer. Staib. In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Cöln, den 5. März 1912. Aktiengesellschaft cerrum 18- EGEFrurt, den 16. Februar 1912. nto sind geprüft und für richtig befunden. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat des Erfurter Spar⸗ und Ba . 4 vereins Rudolph Gärtner, Vorsitzender, g 8

11““]

—qq——

2 82 u 9„

Der Aufsichtsrat. 8 d August von Redlinghausen auf Schlot Hackhausen Die Direktion. M 1 öp“