1912 / 60 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1“

Sechste Beilage

7

errain⸗ und Forstgese aft Glinde Eingetragene Geno enschaft mit be er ierdur . Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 31. Dezember 1911. it Sterbekassenvereinzu Kattowitzd S. Schuhfabrik Union 8 8 Freitag. den 22. März 1912, Abends Haftung in Offenbach am Main au öst i 8 ö s Uhr, im Pschorrbräu. August Schneiderstraße, sordere zuglecch die Gläubiger der vorgenan 1

8 .Sna. zug 1 g g' v e

6,1 Per Bilanzkonto: Vereinszimmer I. 1. 16X“X“ Seeen F. sich 8* 8 2 Seees 8 ei 8 nzeiger und 112 onmn li

8 enbach a. M., den 29. Fe ruar 1 8 1 Der Liquidator der 8 g Preußisch Berlin, Donnerstag, den 7. März

An Saldovortrag vom 1. Januar 1911. Verlustübertrag é. 1 1) Mitteilungen. 2) Vorlegung des Jahres⸗ und Kassenberichts. Schuhfabrik Union G. m. b. H. 8 E114“*“ in Offenbach am M 8 Patente, er halts ——9 in welcher die Bekanntmachungen a 18 „Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrpla 1“ Güterrechts⸗, Vereing., Genossenschafts., Zeichen⸗ S. 6 gen der Eisenbahnen enthalten sid, erscheint auch in einem beean eeaftgsachenne, be Ph A“ über Warenzeichen Tite 1 2

6 vb 3) Bericht der Re nungspräfungskonmissio⸗ Alfred Autenrieth. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 804)

Zinsenkonto . 4) Erteilung der Entlastung. Aktiva. Bilanz per 1. Jan . Um zahlreiches Erscheinen der [108574] Das Philantrop Gummi⸗ M entral⸗Handelsregister für das Deutsche R che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ,g. Das Zentral⸗Handelsregist 8 ee 85 . eer für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Inventarkonto: Abschreibung . 8 ö1“ 5) Sonstige Anträge aus der Versammlung zur event. Beschlußfassung. = Mitglieder wird 1 1 ersucht. An ““ 880 r. 86 Per 1 1 3. 2 Pesroerl Ver 1 ankkonto.. 1 8 vypothekenkonto . 2 „A.: Gebhardt, Jorsitzender. 1 iverse Kreditoren .. 8 (108448] . Absat Werk, G. ¹ b. H 8 a 5 Heeesenh edition des Deutschen Reichsanzei „Uutomobil Ges. m. ist am eireten. eLbes elmstraße 32, bezogen werden. zeigers und Königlich Preußis beträgt 1 80 für das Viert * 1 tionspreis 8 erteljahr. E Vom „Zentral⸗Handelsregi⸗ ——— dh ür den Raum einer 4 gespalte inzelne Nummern k A. 2 register fi b nen Petitzeile 3 osten 20 ₰. gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 60 A 1 tzeile 20 2

Debitorenkonto .. 3 8 E“ I löst. Die Gläubi 8 2 au e 1 . Die er 42 4 fgelöst. Die Gläubiger Der bisherige 1 2 ““ . Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meiß 7 .E. Meißner, Pat.⸗ 3 4c. 2. 1 c. N. 12 619. Geschirrspülmaschine mit] bei der das Einstellorgan durch zwei Sch⸗ zwei Scheiben ange⸗

Inventarkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: V 1 3 248,54 b. H., H g werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. eee Frankfurt a. M., Ga nwälte, Berlin SW. 61. 12 2 8 . . 3. 98 10. & S. 4 Führung des Spülwassers im Kreislauf über die zu trieben wird, die sich t 4 in entgegengesetzten Richtun gen

Verlustvortrag. . 54 346 180— Die Zahl der Genossen betrug am 31. Dezember 1910; 84. Heinrich Köthe. 1 8 . 8 8 8 Sn. Fahrs ann 7 Genossen ein und schieden 4 Genossen aus, sodaß am 31. Dezember 1107762 . hafte 8sabgs hege. Gi 1 (Oie 3 b 9. 8 1911 die Zahl der Geno en 87 betrug. 97762 8 iaui estellt. ie äubi ern links bezei 1 2 Die Haftsumme betrug am 31. Dezember 1910: 101 000 und am 31. Dezember 1911: Lohmar &X Schmidt, G. m. Liquidator - 1 t u 838 . 2) A zeichnen die Klasse.) 2a. T. 16 109. Schaltungsanordnung für spü 1 ch also im Jahre 1911 um 56 200,— erhöht. Das Geschäfts⸗ Siegbur werden ersucht, ihre Forderungen geltend 8 Fär die a 5 nmeldungen. 1““ mit halbselbsttätigem Ptrieb. Piüteden e William Jonathan Nicol, dreh und am 31. Dezembet 1911 134 920,—, sodaß 8 be. h zu m achen. veeea amgege Gegenstände haben die Nach⸗ G. 1. . 8 Fabrik E. Zwietusch & Co. u. Austral.; Vertr.: R. Scherpe 8 Röst 2 Paul Fenc, Berne (Frankr.); Vertr.: ftsguthaben um 79 220,— erbobt Le⸗ öö ge Felrch le Jerr ee Tage die Crteilung Zre⸗ ““ EEW Berlin 877, 68. Siv. 11. 20 B Pat⸗Anwälké, Verkin 4 8 3 5 9 1 1 9 er s P 8 . 1 4 . 8 5 8 * . 7 le““ Sreetor Schmidt, Hangelgr, Fenas. l109451] demechans ist einstweilen gegen E“ E“ . ns st EELb8 403. Messerputzvorrichtung 12c. o. 57 407. Maschin aim Dhucen, n 8 er auf, ihre Ansprüche sofort ei 88 8 : Größen mit dauernd ein umann, Dom. Schö 3 ollieren von Karte im 8 2 3c. B. 65 95 . Steuersp geschaltetem Heizkörper, v. L öneberg, Vordamm, 2 - n. Heinrich Woll Oldenburgischen Landesbahl (orn 18 ds8. Drucktropfperschluß, bei den Zkeues pube und von dehser geseaertan 18070— Lrev. Brenden ur9. . 10 11 halter, besteb Z Fhseben⸗ ige, von 21d. .30 512 . 12. 10. aus einem d f alter, bestehend 43 b. A. 20 631. S . 1 F 512. Verfahren zur Regelung von Ende bFeigten Hegc nmn ü2¹ 1 Uhit Gas o. 89 5 322 z Helbstgerkäufer sir Elektri⸗ Wilhelm Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlim. gemeine „Berlin. 23. 5. 11.

—V— 346 180—

157 200 ℳ. Die Haftsumme hat si . authaben betrug am 31. Desemütr 1910 55 700,—

sich im Jahre 1911 das Geschä Der Vorstand.

unsere Gläubig außen zu öffnende und jelbst in ih s 1 hre Ursprungs⸗ W Ko schi g echselstrom⸗Kollektormaschinen, deren induzlerter Mühlenkamp Frintrop, Rhld. 18. 7. 1 3. . Nach Münzeneinwurf wirkende

8. 1 42% 2 MRM6 4 f S 3 7 g 2 r. . g

48 [109453] ohmar & Schmidt G. m. n. G 5 . S 1b Vieh⸗ Schmidt. Eutin, Quakenbrück, Varel, Vechta, „, 1 b 1109446] Rechtsanwäl s 1. ““ [107763] Bekanntmachung. ck und Wilhelmshaven die ig Toäc ö1“ ist; Zus. ;. Anm. Achsen besitzt. All sgericht zu⸗ laden wir die Mitglieder unseres Vereins hiermit ein. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter e 1912. sonderstr. 30. 2. 1. 12. rüning, Berlin, Stral⸗ schaft, Berlin. 189 F e Elektricitäts⸗Gesell⸗ sechsseitigen Maschen. Patent⸗Möbel⸗Fab 4 8 6 2 2 1 aArns 1 *. 2 2 2 5 6 . 1 . 8 817 1 . Tagesordnung: der Firma Pileabetnd⸗ 111X“ 1 183 n0nng Befefäwnng von ebe hg⸗ 11.“A*“ sch Eeh 52 Süvhac. Hermann Reinhold, ffekten 8 3 495 535,33 6a. M. 4 I11u6 11. Berlin SW. 61. ertr.: F. Neubauer, Pat.⸗Anw., vor . Verfahren zum Verbinden i Wi gl., bei der der Antrieb des Kabels durch 17 241 724,85 Ge;reis 2 042. Verfahren zum Mälzen von 8g 92 8. 11 16 en aus zusammengebogenen Blechstreifen b . zwei Windetrommeln erfolgt. Clyde Jay E Getreide. Po K. 12 652. Einri Rohren zlechstreifen bestehenden Wash St. A.; ay Eastman, Hauk Wumme, resken, Damburger⸗ fehlerhafter 8 2. Einrichtung zum Aufsuchen Rehren unterearcfc, eöerant anderen Teilen, ins⸗ Balhangten et- 6 Vertr.: C. W. Fehlert, eines Hochspannungsnetzes. Emile Bernard Weßbech 8s Felaz ac. 225 617. Priorität aus e „Paris; Vertr.: A. Staaten von Amerika v en Vereinigten om 29. 6. 10 anerkannt.

1

8

In die Liste der bei dem hiesigen Am gelassenen Rechtsanwälte ist am 2. März 1912 der 1 r h Rechtsanwalt Nathanael Adeberg eingetragen. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr Gesellschaft b u Königliches Amtsgericht Heinrichswalde. Kö. des Vorstands und 1 flcchtsrats 8 ist durch Beschluß 8 8 entlastung des Vorstands un Au srats. versammlung vom 28. Februar 1912 au geli ee . geeben 81 [109444] Bekanntmachung. 1 er D 8 8 Kurzfristige Guthaben bei Banken Der Rechtsanwalt Dr. Paul Korff ist in die Liste Wahlesan eeeen veee dDie Sltubigeke dreen ham h.ve- Kontokorrentdebitoren ... . 30 644 647,77 straße 86. 26. 10.1 der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen. Die Bilanz ö und Verlustrechnung und Der Liquidator der Gesellschaft: . Bankgebäude und Safesanlagen 651 262,92 7c. P. 26 851 12 rf S; Bruno Krauße, Bretl Rechtsanwälte mit dem Wohrnsitze⸗Remscheid heute der Geschäftsbericht für das Jahr 1911 liegen in APh. Schlichting. 8 6 60 % des Aktien⸗ Laufrädern mit Drahtsp g S. Un Pfrstelzna, von 21f. B. 65 539. 2 8 11 b Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 12. 12 eingetragen eegs 5. März 1912. zur Einsicht der Vereins⸗ [108542] ö 1“ 429,28 Fereee für Spielfabrzeuge. Fa⸗ S.e.gen Prt asen be. mweczacta Mettefange n 188 28. SSefäs zur .ghme und sen 8. 22 88 7. Handgerät zum Rübenvereinzeln er gusg. Hierdurch wird bekannt gemacht daß die Schröder Nℳ% 02 269 501,36 8 F e- N. . Traggestell für elektrische Metallf üb⸗ 1 gx-⸗ ehl, Salz o. dgl zeid K nobloch, Wartenberg b.⸗ öhm.; Hierd daß 1 -501, 6. 6 8. ven. 8 1 allfadenglüh⸗m els gl. Adelheid Ka⸗2 8 8 rg b. Niemes, Böhm.; Gesellschaft mit beschränkter Haftung Passiva. 88 Zeeiüelrichen Pheri genn zum P. ö11“ 819s Pflüger, Breslau, Tiergartenstr. c. Bersh. Bohr, pe, ehn. 8 Fa. F leichen und ⸗Bauchen von eweben. 21 L. 33 443. EClektri 341. W. 8 Saee bver ueb ur Herstellung von 2 F- „Thür.⸗Wald. 29. 11. 11. . n. .2 3 ilh . b ug 1f. St. 16 695. Metallsockel für elektrische Frankfurt a. M., Moltke⸗Allee 85 nne. W. zcens nes Schakern icstung nus g. bäntgeg, nngrücen ee chen Se gerneenaifn üngerstreumaschinen.

Remscheid, den 5. Königliches Amtsgerücht. Dresden, den 4. März 1912. f 110 7, üt Bekeanteae hann. Früh 8 Schl Der ve. 9 b s öö“ er Rechtsanwa ritz Bulling, fru er hier, G 1 . b ienkapita 0000 etzt in Breslau, i der Liste der beim hiesigen der Sch achtviehverst gerung zu resden, D 8 t. sanager dls Gesellschaft werden auf⸗ Reservefon. 708 788,08 . intsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute ge⸗ Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Seenh, ich des exedernnn 1912 88 Einlagen: 8 aktiven Sauerstoff enthaltenden Borate löscht worden. E““ Emil Hanke, Vorsitzender. vEer Regierungsgelder dauernder Bleichwirkung. Ch f n mit an⸗ Glühlampen (Lampenfüße). Emi Buttstädt, den 4. März 191 23. (1084541 Der Liquidator: Carl Suckrow. und * 7 648 886 1 büe Heinrich Byck Sa.ree 828 12 10. 11. —. ei 8 W. 35 739. Vorrichtung zur Verbind F Großh. S. Amts ericht. 1077611 Tri 8 öffentl. Kassen 7 648 836,41 12. 11. 08. „. nburg. 21f. Z. 7118. Aufhä 2 des Verlängerungsbalke: dse ö indung Fr. Melichar, 1 - amilien-Kranken Versicherung des riedr. Maeyer, Eillagen von r. W. 30 302. Verf ö“ elektrische Kron⸗ Gerüstes, Ffeenschan⸗hePhe⸗ I““ Der Rechtsanwalt Dr. Zinßtag in Gmünd ist h 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 18 g5n 41 068 520,753 E erfahren zum Zusammen⸗ körper mit Hilfe te schwere elektrische Beleuchtungs⸗ Bolzen verb aus zwei an den Enden durch A. Loll ; ndeis a. Elbe, Böhm.; Vertr.: * März d. J. b heute in Vereins für andlungscommis vo 1858 8 . Privaten.. . 7 1 818 A aserstof‚bahnen und zum Ueberzi r mit Hilfe eines die elektrischen Leitu 8 28. erbundenen Laschen. Anton Wa Sr „Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 15. I. gestorben und denho 3 rlsruhe Einlagen auf von Faserstoffen mit K ffschi rziehen entlastenden zweif Traasei ngsdrähte Elberfeld, Karlstr. 54. 22 genbach, 45b. S. 34 049 ängerst 11. 11. der bei dem Landgericht Ellwangen zuge⸗ (K änni Nerein) Versich Kar r 8 Scheckkont 4 217 969,9b9Äüu we mit Klebstoffschichten unter Ver. Charlottenb zweifachen Tragseiles. Adolf Zeller 38e. B. 111“ Streukette, d 19. Düngerstreumaschine mit assenen Rechtsanwälte elös t worden. ( aufm nnischer erein) erst gerungs- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger checkkonto. ( . 9 22.8 1918 Klebemittel; Zus. z. Pat. 219. b” 58. 28. 12. 10. 5 setzendes An Hobelbankhaken anzu⸗ Kusten ein deren Streuzinken von außen in den Euwangen, den 4. Närz 1912. verein auf Gegenseitigkeit in Hamburg. werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu 1 8s n berestn 1 Dresden, Nürn⸗ Röntgenapparate t Schaltungsanordnung für ] auswechselbaren, durch .“ Charles Sargeant, Landgerichtspräsident Pr obst. [109441] Ordentliche Hauptversammtung; am Freitag, I 1e e hee 8s editoren ... . . . 3 332 1 F. 9.8632 939. 9. Veifa⸗Werke Senis, Hrc Seenhhheenss 2e. Büttner, Zwöni s. Ghareh Richard Wallace, Glasgon. 1 Deneen 1 Far 8 den 19. April 1912, Nachmittags 4 Uhr, arlsruhe, 22. Februar 2. X“ F Z einer am We 88 Fa.1 8. bha 89⸗ estehend aus stitute 5 nische In⸗ 39a. 3. e L11 Pat.⸗Anw. 16 -1 Vertr.: W vebenagtmc,8g „. im Sitzungssaale des Geschäftshauses Hescstro2. Der Liquidator: 1 22C9 501336 her ensendederktsh befestigten, eine Innenhülse üete s T.eSan Aschaffenburg m. b. H. u. vvatbrn ej Verfahren zum Gießen von 45 6. 21. alt Geheime Justizrat Dr. Felix 3 S Oldenburgische Land sbauk . 1 Hülse. FJoha Will erger, Frankfurt a. M., Wi pern. Paul Zierow, Berl .36 765. Pflanzl Blamstein hier ist am 2. März 1912 gestorben und Tagesordnung: Direktor . Fischer, Düsseldorf, ddeenburgische Landeeg.“. dasge Ben Beblinerstr. N1. 24 Fleischmann, straße 9. 21. 5. 10. a. M., Wildunger⸗ Allee 179. 24. 1. 11 „Berlin, Schönhauser Wünsche, Radewitz b Riesa s Hnheschim⸗ IT2 in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen 1) Jahresbericht und Jahresabrechnung. ansahaus. ““ Merkel. tom Dieck. 12d. B. 60 692. 8r3enkfäte: . Abwässe 21h. B. 64120. Elektrischer Kessel mi 40a. L. 33 077. Aufrechtstehende Ret 45c. G. 34 741. Ine Hacht 21. 2. 11. Rechtsanwälte gelöscht worden. 8) bdes und Aufsichtsrats. (109162] sernf⸗ ö6 Grünberg i. Schl *Eewacan. CE11XM Jean Bally 8 Cnnn e 1 von Zink und anderen bei der Rearkeäcze⸗ 886:25 5 Zus. z. Pat. 228 3908* 8 2ꝓ*Straßburg, den 4. März 1912. b Anträge: EEI“ 2 5 8 traße 28. 2. 11. 10. 1 8 hof- Frankr.; Vertr.: ö S 8 moble, wärme dampfförmigen 2 ns- Grote, Hachen, Kreis Arnsberg i 1 Her Landgerichtspräsident. 4) von fünf Aufsichtsratsmitgliedern und drei Braunschweigische Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt d. G., zu Braunschweig. Frn F. 32 015. Verfahren zur direkten Dar 8 Seiler, G. Peal eg . vrde aud heßh⸗ rr-H gen) Mietalg. 9. n. G. Max] 45c. H. 52 991. Vor F;. Hherdnafbine ber. 5) Sesa eg. i Rech b. 8 Die außerordentliche Generalversammlung findet nicht Sonnabend, den 30. März, sondem b. 28n von hochkonzentrierter Salpetersäure. 88 ee Berlin SW. 61. 10. 5. 11. I“ a. Sch. 37 752. Verfahren und Porrichtun 5e Gerät zum Anheben und Ordnen vas —— . ahl von zwei Re⸗ nungsprüfern un zwei Freitag. den 29. März, Nachmittags 5 Uhr, erke vorm. Meister Lucius & B Farb⸗ h. G. 33 116. Einrichtun selbstta zur direkten Gewinnung von Zink aus zi g H me von Lagergetreide. Johan 68 H 10) Verschiedene Bekannt⸗ 6) e 1 ir im Saale des „Preußischen Hofes“ in raunschweig, Damm, statt. 3 A 1 8 rüning, der elektrischen 8v n.ehd hen e b-- minderwertigen g. e 18 Neisfe 13. 1. 1i. btit he . enes. IMarz 1912. 8 .A. 440. Verfahre e ersonenwagen mittels Ther 1 808 Schm esgraz G 1 45c. M. 44 598. Vorri - Braunschweig, den 6. März 1912 Sag ehe ene Berfahren zur Herstellu 8 gen mil ermostaten. Geissinger 25.: graz G. m. b. H., Hannover. A G orrichtung zum Ein⸗ und ma un en. Der Auffichtsrat. Der Aufsichtsrat. on Bariumnitrat. Actien⸗Gesellschaft ng Seee; Co., New York; Vertr.: C. Fe 8 3 .[Ausrücken der Antriebskupplung von landwirtschaft⸗ 8 8 [109473]7 1 1 Körner, Vorsitzender. 1b BVJAWTEE Kühne, Uchentte Ge⸗ Ga Anes Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meüer, ge Sch. 39 181. Reißfeder. Walter Measchwese ec 5 Ennce f- ist der Debundscha⸗Pflanzung. (10945 2 129b; 8 fah Z““ 21. 12. 10. 6 Leipzig⸗Gohlis, Kaiser Friedrichstr. 40. Cre 11“ f . Mhetfter. Hert —½ gescelteg: 1 1600 zu je Deutsche Kolonial⸗Gesellschaft. Aktiva. Bilanz vper 31. Dezember 1911. vn. ö 88 Aceton und Derstehung Feften den bh vom 22. 9,2. .54 809. Einrichtung an Registrier⸗ ng-; en 8. Heulader. J. Nochaiz. Genf 1000, davon 00,— Aktien Nr. 1301 Die diesjährige ordentliche Hauptversamm ung Kassenbestand ——b7 971 58 Stammkapital Fchag; oda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Sili er Ofen für die Frankfurt 8 Braun Akt.⸗Ges., ᷣƷ e Vertr.: Cöegꝛen bis 1600 mit halber Dividendenberechtigung pro wird am Sonnabend, den 23. März⸗ Mittags Sorten und C 1“ 88, 91187 Swerse . 1⸗] 11“ e und elektrometallurgische 42e. S. 33 ö 8 Pat⸗Anwälte, Berl üttner u. E. Meißner 1911/12, der August Wegelin, Aktiengesell⸗ ö“ der Gesell⸗ Ferten adeutsche Ptaatga 9 934777 Zewinn⸗ und Fenstkonto: ves 8 I Frfeshren san Herfrenng ocksdorf b. ußteiewerie ö b. H., Rttg Bestimmung der über zur 15e. B. 58 270. Beiiesarese. S.he 8 i i 48 g82 2 7 . 8 8 g onb 8 1 1 2₰ aldehyd. 8 8 18 . 8 2 9 . 8 ucsebrerase n⸗n chemische Fienigen Geselsschaftar k.c .h v“ 156589 4. .“ 1” 4 Sode Fabrit, WeSlas 2 zur Herstellung 11“ öe 1v Altsh Kenee g. St. A.; Vertr.: M. ndel an der hiesigen Börse zuzulassen. welche er prechend § 35 der Satzungen ihre Anteil⸗ Guthaben bei Banken. . . . . . 309 528 58 120. F. 31 725. & Co. Akt.⸗G en; Zus. z. Pat. 198 864. Kalle 42f. §H 53566. Verfahre 5. 1⁄ 16a. S. 33 929. Verb. 1912 göͤr Zerli versammlung, den Tag der Hauptversamm⸗ Diverse Debitoren . 2 901 062 15 veeee der Benzol⸗ und vea dasltehe AZean F. 23 062. Verfahren zur Herstellung vegergesähen. Theo Hillmer, Bumn eiche bon IZ“ Kolben und Lges 82 8 . se zu Berlin. lung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstande oder Stahlkammer und Utensilien.... 28 m28 V Farenenzsn Friedr. Bayer & Co 1 18 Sus 5 Pat. 198 864. Kalle wälte I 8 8* Benjamin, Pat.⸗An⸗ 8veSe Feate Sescee R Charles heeaf brea. LCopetzky. bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein,.“ 3 533 407,78 3 533 40 1²2 EIu6 8 „Ges., Biebrich a. Rh. 25. 2. 07. 429. % .68. 2. 10. 11. ath, Surrey, Alwin Albert Rupprecht [109449] Berlin W. 8, Französischestraße 53/55, hinterlegen. Berlin, den. 5. März 1912 e 32 006. Verfahren zur Darstellung 82 48 379. Verfahren zur Herstellung schrift . Lüö-- 503. Schalldose für Berliner⸗ Posgagar Freeftar 89v London; Vertr.: 2 Von der Deutschen Bank und der Berliner Statt der Anteilscheine können auch von der Reichs⸗ Wertheim Bankgeschä G Fri in des Glykols. Farbenfabriken vorm. V. Halogenindigos. Dr. Erich Kunz, Zürich; 15 7. eutsche Grammophon⸗A.⸗G., Berlin. Pri arf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 29. 5. 11. Handels⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt 5 2. Notar ausgestellte Depot⸗ ernchee geschäst⸗ * L.en v 0 EEI“ u. Pb. Fredrich, Pai⸗An⸗ 8. P. 25 699. Schalldose für B k. 3o. 1“ Anmeldung in England vom worden: eine hinterlegt werden. 8ss 8 voa . . Verfahren zur Darstellung 22f. G 33 108. Verfahren Deutsche G ohr ose für Berlinerschrift. 46a. V 10 089. Vorri 8 nom. 2 000 000,— für das Geschäfts⸗ Tagesordnung: [1093566 . . 1 6 1. niaten. Dr. Gustap Albert Hen kürc .33 108. Verfahren zur erstellu 42 rammophon⸗A.⸗G.⸗ Berlin. 15. 7. 11. Zünde 089. Vorrichtung zum Einführe 8 jahr 1912 volldividendenberechtigte junge Aktien 1) Vorlegun der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Heilbronner Bankverein mit beschränkter Haftung⸗ Leipzig Oetzsch, Hauptstr. 53. 16. 11. 08. ecitat VBnd Körperfarben aus Kieselgur. Car Grüne⸗ S gir N. 12 947. Einrichtung zum Umlegen der Fe Hesgene bei Verbrennungstraftmaschinen. dder Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Belaebng 8 1911 sowie der Geschäfts. Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1911. Verseßecn. zur Darstellung ö E A. Bohr, Pat⸗ Ho entatcfenitr g Nicaise, Berlin sahe 1 Prinz Louis Ferdinand Cöln a. Rh. erichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 88 11141414““ matischen N.e minen dur eduktion von aro⸗ 24 4 SW. 11. 19. 12. 10. 42 .22. 9. 12. 11. EE111 5. 11. ; troverb a 24 b. N. 12 4 p fas . B. 63 981. e b 6s c. A. 21 298. gs 1 Vieeene Börse zuzulassen. 2) e Btland endeesgfbrass Kontokorrentkonto K: E“ 600 vinnung E11“ 1nge geeishe F. meinsam oder 356 5 baec. Emil Busch Wser geßt ea sehe I Verfäen. eN Gteceiegass wegenschaf G 8 2 . . 1 b 8 1 R 8 3 ch üs Bre v n un ustrie, Rathenow. 28. 7.] v. n. Berlin. 26. 10. 11. G 3) A tswahl. 1) Banken... 6724, Reservefondskonto ẽ. henania, Aachen, u. Dr. Anton Messe ebr üssigen Brennstoff. J. & A. Niel 3. 7. 11. Bulasfungsstelle an der Zörse zu Berlin. Aaffchterasmend Bilanz sind in dem Geschäfts⸗ 2) Diverse Debitoren: Kontokorrentkonto A: Rhld. 22. 4. 11. n Messerschmitt, Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Rielauce. Horg⸗ 82 B. 65 723. Vistereinrichtung; Zus. z. A 8 6c. B. 61 565. Spritzvergaser für V 6 Kopetlp.-. lokale zur Einsicht der Gesellschafter ausgelegt. gedeche. 11“ snnn 9 täglich 1 kesser e dans B. Füesse ee eneseehshs Paanhs 5 S Verlin GW. 11. 7.e6. 11. K F. ö2 Akt.⸗Ges. Obtische Gladbas SSe 8 Burchartz, Cöln (108976 eneralwversammlung. Berlin, den 6. März 1912. b. ungedeckte —.= Saae 6 erse tägli 8 Knce beim Bruch des lases selbstschließend Bast. . 8 mpfzuführungsvorri 8 „2i „Rathenow. . ö 46 . 8 Die esellschafter der Sanin⸗Gesellschaft m. Debundscha⸗Pflanzung. KKassakonto einschließlich Guthaben bei 8 Kredi⸗ fällig Mahwentil Penberthy Injector Co., Verroit, esseeeanaagee gastdrn en an ee 8 d 16 055. Temperatur⸗Regelungsvor⸗ 28 586. Verteiler für Magnetzünd- b. H., Fabrik chem. pharmac. Präparate mit Der Aufsichtsrat. 5 Uer Reichsbank, Notenbank und beim toren 560 95421] l Feean deg. . W. Hopkins u. K. Osius, 1. n örting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. ZWB das Regelungsorgan be⸗ wE Kontaktstück, das die 8“ 1 E 88 e e 1ö66 15a. D. 81 023 ö 8 k2; 25a. G. 34 669 Flache Link b Wirksamkeit gese Ee efgrnnegghes Wege in E. Fein, Stuttgant. Pvrg bensh. 3 Fhe. dene die Geschäftsräume der Gesellschaft. (108571] Bekanntmachung. 88 8*“ 11“ 432 3 ne120 Ronate ““ 24622 zemischten Satz arbeitende Serbentrna, genen .L Zus. 3. Pat. 238 8a. 8 88. i . werk. 24. 2. Il. hhe s ““ 8ar 88. Widerstandsfähiger Körper Gäüterhofstraße 8. Engeeden her Beschlußfafsung ve Augemeine Anzeige⸗Gesellschaft mit be⸗ Wechselkonto: Akzeptkonto. fonto fabrik 8. 8. 189 ergenthaler Setzmaschinen⸗ 30 b. ag an. ngö Leipzig. 5. 7. 11. vom Fahrzeug 1 Geschwindigkeitsmesser mit Welle o. f Pelt ene Hone einer Achse, einer über: 3 schränkter Haftung ist laut Beschluß der Gesell- 1) Schecks . 4552,73 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . Lenn . . H., Berlin. 1. 10. 10. Bohrmascht Wandarm für zahnärztliche 208 903. Hans D. 5. Frem Ubrwerk; Zus. z. Pat. New Jersey; Vertr.: Moore Patterson, Bayonne, 1) Geschäftsbericht des Geschäftsführers. schasterversammlung vom 21. Februar 1912 auf⸗ 2) Ia. Bankwechsel ... 296 316,11 8 von Matri 97. Verfahren zur Herstellun LE1“ u. dgl. The S. S. White Dental burgischestr 38 g. 71 erlin⸗Wilmersdorf, Branden⸗ Anw. Berlin Fer 61 8 D. Landenberger, Pat.⸗ 2) Genehmigung bezw. Feststellung der Jahres⸗ gelöst. Der unterzeichnete iquidator fordert 3) Sonstige Reichs⸗ 8 8 so. Faer meur Erteugung von vau schukdruck 30e. urg b. H., Berlin. 22. 12. 11. 42 9v. M. 44 395 1. ann V 47 5b. K. 49 900 8 88 rechnung. 1 hierdurch die Gläubiger obiger Gesellschaft auf, bank⸗ oder Notenbank⸗ 15g. g. 5 x Krolop, Leipzig. 29. 3. 11. Weber, Uetersen, . Operationsstuhl. Adam vorrichtun bei . Elektromagnetische Anzeige⸗ lager für horizontal . Doppeltwirkendes Kugeldruck⸗ z) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. ihre Ansprüche bei ihm geltend zu machen. fähige Wechsel.. . 600 359,79 der 21 677. Vorrichtung zum Antriebe 301h. ( etersen, Holst. 30. 10. 11. ; g, bei der eines der den Weg der Kraft⸗ Krupp Ak tzontale oder geneigte Wellen. Fried. R. Fürstenau, Charlottenburg, Kantstr. 23. 4) Wechsel auf Neben⸗ fündig ssch debße bos n. chinen durch eine 1I 88 88 11. zur Entwicklung ““ 1““ zum 16. g⸗ 11 t.⸗Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. —— 3 37 F F 3 8 nde 5 2 8 8 3 2 ur 2 8 8 pläze 37 b49.50 durch mit den T elle, welche die Typenträger S. 28 88. 1 für Bäder; Zus. z. Anm. ist. Wal 8 wankungen aufgehängt 47f. F. 321 8 . asten verb Zwischenali . 28 884. L. Elkan alter King Menus, .f 74. Mehrstufige Stopfbüchse. 1 8 V ng 340ttg. Funf⸗ Fnundene gelsce E 11 g B. 1e gr. G10 2. Ce. Gel, a Nal. N. * 1 gieges. Brnaschech, Sendwen V EI1I“ 8 riorität aus der Anmeldung i 61. 86. 4. 11. 1 „Eä. 1 30. 7. 09 anerkannt. g in Belgien vom ö Tachometer. Angelo Redo, Baair 8,de 5 elbsttätig nsich schließendeh Karf es perr. . Schmidr Dr. Pierre Samain usp, Branr. Benn. Meegkana. 8 2 .) 88 8 antz,

[109450] Von der Gebrüder Merzbach, hier,

Antrag g.

8 Sanin⸗Gesellschaft m. b [106320] Li E Institut Voltz Fenz Whim. 1) Heusce dracbe⸗ u ea, b samm Ilmenau i. Thür. Prosp. frei. 898, 1 1 ““ N.s.. 8 5 Pertscest eban. 1I1 V neernehggae Zwecke durch direkte Be⸗ von Immunstoff ug⸗ 349 8 8 8 ü . asto ; 5 2 g hee ha - . J“ 10 322,18 8 York, V. St. Kökftcsfigkeit., 85 Gavle. New & Co. Aükt. Geft, Frh 162. Kalle Berlin SW. 11. 7. 7. 10. 9. . . ers eäszart ervie dA ti ger 4) Heilbr. industr. Aktien 3298,— 3 E. Peitz Pat.⸗Anwäͤlt Szerlin aser, „Hering u. 33a. J. 13 187. V „Rh. 3. 6. 10. 43a. B. 65 198. Elektri 49i. 7 Uhr, zu Posen im Vereinshause, St. Martinstr. 69. ³) Diverse Effekten 11 570,20 95 869 b8 18c. G. 17 nwälte, Berlin SW. 68. 22. 6.09. der freien Ende . Vorrichtung zum Festlegen selbsttätigen Anzei 3 ektrischer Apparat zum von Glanzstreu. Vereinigte leoni Als Legitünation ist das Mitgliedsbuch und die „Thuringia⸗ vervielfältigt alles Durchwei 8 332. Stoßofen mit Vorherd und stock; Zus * von Schirmspeichen am Schirm⸗ BZiillendsteiel nse e⸗ und Einkassieren der beim Ges. m. b. H. Nürnberh e21.c4. A““ Beitragsquittung pro März 1912 vorzulegen. ein⸗ und mehrfarbig. Rundschreiben, Kosten⸗ Hypothekenkonto. 5 554 31 697 85 eügxee ungsherd, in dem die Blöcke von oben Berlin, K z. Anm. J. 13 125. Jacques Izbicki. richtend nnc Kaßgabe der Spieldauer zu ent⸗ 50 d. F. 33 411 Käühl e 1 Tagesordnung: 1) Jahresrechnung pro 1911] anschläge, Einladungen, Noten, Exportfakturen, Mobilienkonto. .ℳ 9 554,53 8 Sture es bezeitt werden können. Eickworth & 33 b - 49. 6. 12. 10. Räccardo Rott . Btoei Buffulini u. für gemahlenes Gut. 8 Sichtderrkctengs und Entlastung des Vorstands. ) Wahl des Preislisten usw. 100 scharfe, nicht rollende Abzüge, Abschreibug 1 554.53 8 000,— . 18c. S 5 H., Witten⸗Ruhr. 13. 9. 11. Kästen Hutf 9 Ucss. Riegelverschluß für Koffer, Theuerkorn Zwick * Triest; Vertr.: Max Böblit⸗Chrenberg b. Leiptig. 17 Föer & Co., Revisors. 3) Statutenänderung. 4) Verschiedene vBom Original nicht zu unterscheiden. Gebrauchte 1 895 5 von Stahl 86. Verfahren der Zementierung für v. achteln o. dgl. Aktien⸗Gesellschaft 43a 29. Z2 ö. i. Sa. 18. 11. 11. 50d. Sch. 38 933. Wärstvo ichtung Angelegenheiten. Anträge. Etelle sofort wieder benutzbar. Kein Heich. G 1 1“ mittels Borver⸗ Fenlsch 8ee A. M. Luther, zeugung eines ei 7. Stempelapparat zur Er⸗ sichter mit Parallelkurbelbewe 5 28 -8 Posen, den 5. März 1912. graph, taufendfach im Gebrauch; Druckfläche 8 gruppe L2-de -kr, enen . der Metalle der Eisen⸗ burg 1. 11. 2 Fng A. Specht, Pat.⸗Anw., Ham⸗ abdruckes; Zus eim ersetzenden Stempel. Jaquet & Cie., G. m. b. H vSkraßs Fnern. e Kranken⸗ und Sterbe⸗Ver⸗ 23/35 cm, mit allem Subeher 1 8 Italiana F1-2 W Saeie 242b. M. 45 000. Vorrichtr . s Sischbahn 88 S. .. . Poße dehe 1 Fif. Fi. 7. 11. .H., urg⸗Königs⸗ n Fehe benan gh 1 speciali, Rom; Vertr.: C. Pehlert. 8b Babüer und Fafs efsten von gaperichanng. WE „Efubag), Berlin. 29. 4. 11. ce:zicten Zen Führung frei beweglicher Plan⸗ G e, Wiedenbrück i. Westf. 30. 6. 11. besonderd fer Sar.cheneahhgehebenhes Püe vas. begcangel8 Hüne Macth⸗ negeit, .51. 65 213. CStreichvorrichtung für chtung für

Bürgerlich cherungs⸗Kasse (E. H. G wi Oito Heuß Sohn, Weimar 551 c.

SDie Direktion, Chroseielewski⸗ i