1912 / 60 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

*

1

vom Gefellschafter Carl Herbers die ihm gehörigen] scher Hof, Louis Peter, Berlin. Nr. 17 421.] Goldstein, Breslau, und dem Fritz Samson, Berlin, esetzt wird. Die Gesellschafter Magdalena und 8 S b t 3 Maschinen, Feten eaend. halbfertige und fertige W. Pohl Nachf. Emil Leddihn, Berlin. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß ubert Eistert sind von der Vertretung der Gesell⸗ 3 8 1 e E n E E 1 1 NU 8 &E& Waren sowie Inventar der Maschinenfabrik, welche Nr. 27 783. F. W. H. Neumann, Berlin. a. Fräulein Margarete Goldstein nur zusammen schaft ausgeschlossen.

er durch Vertrag von der Duskes Kinematographen Nr. 1927. Hellmuth Pabst, Charlottenburg. mit dem Geschäftsführer Julius Kunz oder mit Amtsgericht Bunzlau, 29. Februar 1912. 9 v“ 8 Fllefabriken Geselschaf mit beschräͤnkter Hef⸗ Derlügg den 8. Mär d1. SSkHhaaes dem Prokeristen Fritz Samson⸗ tden Ge. Bunalav. (109212] anze ger un öniglich Preußischen St g ats g n . ung erworben und zu Eigentum u ertragen erhalten König iches mtsgericht Berlin⸗ Mitte. eilung 86. Fritz 180; büssene vt . 82 In unserem Handelsregister Nr. 163 sst heute 3 NRo. 60. 1 82 schen Sl. zeiger. Mittelmühle Modlau“ eingetragen worden. 8 Berlin, Donnerstag, den 7 März v 1912 1 x.

hat; ferner die ihm durch denselben Vertrag über⸗ . schäftsführer bn e-Ine Handelsgesellschaft 81egn ee ö ““ 8 inematographen un ilmfabriken I1I 1 r Vertretung der Gesellschaft bere⸗ igt sind. Der 8 3 8 Fürchit 46 endlich 8 ihm 29n der beꝛmmi See Feihsegsd delaemsgels Aber eelshestrttuas am 5. Dezem 8 1911 gr, Amtsgericht Bunglau, 29. 2. 1912. Srbesb ee Beüll;ge in wescher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschaf esellschaft übertragenen patentamtlichen und gewerb⸗ ö „srichtet und durch Nachtrag vom 24. Januar 1912 unzlau. [109213] . smuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannt 5 Ne 2 ns⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregiste der FwMhxe gx ; machunzen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B 5 in, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen . att unter dem Titel 11up“

lichen Schutzrechte, welche sich auf die Fabrikation lung A ist heute eingetragen worden: abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die In unserem Handelsregister A Nr. 168 und 169

kinematographischer Maschinen, Apparate und Zubehör⸗ Der Kaufmann Fritz Schönebeck ist aus der Ge⸗ Zeit bis zum Ablaufe des Jahres vereinbart, in dem ist heute d 6 er Fi . i 88 z teile beziehen, letztere haben einen Wert von hundert sellschaft ausge chieden. Gleichzeitig ist der Kauf. die von der Gesellschaft laut § 6 des Nachtrages C Fhute daein cgnapenbergn; Sne⸗Ceebere L ra 8 7 elsre 1 ter ur s 1 608Bö Mark, die übrigen Illaten einen Wert von neun⸗ mann Rudolf Strüver in Bernburg in die Gesell⸗- vom 24. Januar 1912 übernommene Schuld von der Brüdergemeine Gnadenberg“ eingetragen 1 eun E el (Nr 60 B Murk⸗ 6828 festgesetzten aft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 15 8 8 nebst. 8 I Süderscen worden.) ictt B Abstabhoge a2h. dal Handels egche EbEbbEeee hhe eeei He f r Das Zentral⸗H . . rte vo unter Anrechnung dieses Be⸗ 1 8 16 a Firma C 2 mtsgericht Bunzlau, 29. 2. 1912. uch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei igl EE6öö E——1— E Bernburg, den 4. März 1912. Gesellschaft mit beschränkter Haftung entrichtet ist. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmst 5 en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ü e Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 envemen i de F. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Beicsen 9e hea e Gesellschaft erfolgen durch G Hande le921a. men lewwneeen e ezogen werden. 9 is beträgt 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. eee .ee TET1 en Deutschen Reichsanzeiger. m hiesigen Handelsregifter ist bheute unter js 8 ehen an 1 b

Brnat 1912 fescg eatschaft eriolgen durch den nZn den, e dhe igter Abt. A, ist b [1oseot Breslau, den Zi. Hehrhan 10—5. Nü. 86 zur Firma W. Verkefeld, Celle, einge⸗ Handelsregister. Inbabers, es gehen auch die in diesem Betriebe be. nedeldorr. llog22s] 2 Handelsgesellschaft hat am 23. Februa Bemschen Reichsanzeiger. Nr. 1819. J. C. Nr. 984 die Firma; Wlhelm Glat B Königliches Amtsgericht. tragen: gründeten Forderungen nicht auf ihn über. Bei der Nr. 672 des Handelsregisters B ei 11 Dbe offene Handelogesenschet . Ulbricht & Co. mit beschränkter Haftung. In 1.934 die Firma: Wilhelm Glatzel in echowitz Die Prokura des Dr. phil. Hermann Nordtmeyer Darmstadt. [109219] Dresden, am 5. März 1912. 1 tragenen Firma Deutsche ve 1 F.ee. d

8 3 . er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

Mockritz ist eine Zweigniederlassung errichtet. und als deren Inhaber der Mautermeister Wilhelm Breslau. 8 [109203] in Celle ist erloschen. In unser Handelsregiste tei Abteilung II. . mit be⸗ Glatzel in Miechowitz eingetragen worden. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 304 Dem bisherigen Handlungsbevollmächtigten Kauf⸗ folgeride Unnge 1u“ Dülken Bek ch G Vecbe ene . 1igfsschsekene, sdaß Henech aegeesaleh bbebeebNbPPòöb . ekanntmachung. [108806] Mette als Geschäftsführer aus w- gescheeden und an Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗

Nr. 2511. Dauerfleisch⸗ Gesellschaft 28 8 b 28 * Lastung. 8 Sima.⸗ ist fhelscht 8 Amtsgericht Beuthen O. S., den 27. Februar 1912. 8. 1 1““ ö Celle ist Prokura erteilt. ö Am 29. Februar 1912. .4780. Terrasit⸗Indu b aft mit 8 8 G . 8 „den 28. Februar 1912. Hinsichtli irma: 1 er im Handelsregi 1 2 3 5 ef chränkter H g enen. 82 Ja⸗ meuthen, 0.S. [109202] hessnschect mttalled Justizrat Dr. Max Rosenthal Koönigliches Amtsgericht. II. Pdrich L. 8 Fns. d Rean⸗ eingetragene vrels ehener L.eeN. F. seiner Etene Kaufmann Fritz Wenner in Dortmund sellschafter Andreas Preis ermächtigt: v ss Gegenstand 1en Ueiheehehmen maͤehe. EE“ N. e 8 ausgebart ellverteetende Sie 109216] Feschäf persöͤnlich haftender Geselhschafter ein⸗ Gesellschaft mit übler dch dseworf c8 8 102. Fuma Carl Wineterz ie Fabrikation und der Vertrieb von Terra t so⸗ O. S. und als ihre Inhaberin Frau Emilie Lan n. u sein. 2. üg⸗ u 8 8 9 getreten. Die Gesellschaft hat am 1. J 1912 äukter Haftung in Dülken ist in: Rhei⸗ II111 ng;. rste oberbadische Pianofortefabrik ie di ü ssaden⸗ —e 2 Emilie Langer, Alfred Juliusberg, Breslau, ist zum stellvertretenden Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter 5 Januar 1912 nische Gi z Düsseldorf. Freiburg ist von 6 * g-. und E Fassaden geb. Scholtiffek, in Beuthen O. S. eingetragen Vorstandsmit 8 bestellt. 88 Alfred Rosenthal, Nr. 24. zur Firma Norddeutsche Erdölwerke, Handelsgesellschaft Haftun 2 Füsten Eeee s intt dehssses. In dem ister A wurd g88se er.en- 9. 3- Fes; putzarbeiten aus Terrafit oder vdraulischen Trocken⸗ worden. Breslau, ist Gesamtprokura Lahin erteilt, daß er ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in w. Firma: Staudenkulturen Darm⸗ register Abt B Nr. 4 mgeändert und nach Handels⸗ nachgetragen bei d 9 4.111 1912 Nachf. Freiburg betr üne eas wücce .e ecinduhs 8 18” Bon⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. Februar 1912.] meinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit Winsen a. A. eingetragen: stadt Wilhelm een2“ BFegen tmd des . it. 1esagehe. . Handelsaefelf vhastef 88 Gagg ibahn. Prokura des Karl von —9 ü 2 ; Fo115 . 8 3 9 ear Riche 1 .2 2 * 8 ) 4 1 H 8. * AUrme 2 S 8 2 1 3 en. gewerbe fallender Geschäfte. Nr. 5414. Römpler Boppard. [108790] nenh der dhee 8 885 ercerthn 8 e Aenderung hinsichtlich der Firma: Magdalena gn b der Handel mit diesen Waren und da x. Firma geändert ist in Perker & Fischbach; 1II 8.3. 221: Firma Mathias Ambs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Handelsregister Abt. A Nr. 27 ist bei der 5 Alfres Fh ehng 1 3 ite 1 ura sanuntung vom 18. Februar 1912 ist der Bureau. Matheis, Darmstadt. Die Firma ist geändert in: 8 Rohstoffen. 1 8 2 8 No 3602 eingetragenen Firma Reinhard fol et betr. Mathias Ambs ist zu⸗ Die Firma ist gelhscht. Nr. 5747. Grüder, Firma N. Schuster in Boppard eingetragen c8. e 82. 888 erloschen. nsteher Richard Abraham in Celle zum Liquidator Schuhlager Aligator Magdalena Matheis. ihr ie Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung Tap tein, hier, daß die Firma jetzt lautet Gleich blebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Blant & Co. Gesellschaft mit beschränkter worden: Ks sgli 2 Amts icht bestellt worden. Der bisherige Liquidator Karl Darmstadt, den 4. März 1912. 8 8. Grundstücke zu erwerben. Aulägen 111.1“ Reinhard Farl Stein. t cbrecge Seee Fe Durch Beschluß vom 31. Januar Inhaberin ist die Witwe Nikolaus Schuster, ön gliches mtsgericht. Piets ch hat sein Amt niedergelegt. G Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. v“ errichten und sich an Amtsgericht Düsseldorf. schafterin bö-see; als persönlich haftende Gesell⸗ 1912 ist das Stammkapital um 15 000 Helene geb. Leuchen, in Boppard. Breslau-. [108798)]Celle, den 28. Februar 1912. 8 Darmstadt eNaswemße 27 Plässigen 18 8 115 [109229]% Zur Vertretung d. Gesellschaft i ie bi vCEE Schuster in Boppard ist In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Königliches Amtsgericht. II. NEI1“ ““ Bekanntmachung. bener Vertketung der eele scast güts erniche. mee es -eö“ Zerageebafe genn *& . 742 Fruckerei und Verlag Boltswacht, Corm, Rvein (107001] under Nr. 12 die Gesellichaft ease —h st beuf Geschäftsführer sind;: 16 Handelsregister Abt. B ist heute ein⸗ Band 11 O. Z. 6: Firma S sc. 8 1Kn ,. 8 1 den 28. Feorr 2 (Fesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem - 1. 8 t ter der Firma: veeih ber . 2 agen;: burg betr. Architek Gu FI 3 schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Königl. Amtsgericht. (P66“ 8 feßpe dspas 8 1 „In das Handelsregister ist am 26. Februar 1912 ung unter der Firma: G. C. Klebe, Gesellschaft er Kaufmann Johann Lankes, 1 Bei Nr. 42, betreffend die Fi 1 burg betr. Architekt Gustav Scherer in Karlsruhe Rr. 8 1923 Vut 9 grund erwerbe djels 8 an 9hna eghn ea Sifenih Lü.ree,z9. eesenns eingetragen: ““ I mit dem Sitze in 2 88 Otto Schwetasch, .“ Bank ü dangoen Ben Meach per 9 SzS vegesatten. n. .. ist nicht mehr Geschäftsführer; Techniker Otto Hoff⸗- Im Handelsregister B Nr. 17 ist heute einge⸗ Teghe h.e gh g. Nr. 5361 die Firma. bergäriges Brauhaus 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation 8 Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter b 2 Sflesu Feiburg; 1 b mann zu Niederschöneweide ist zum Geschäftsführer tragen worden: swnb und Betrieb einer Druckerei und Verlagsanstalt St. Peter Franz Althoven „Cöln, und als In⸗ bn v und Drucksachen aller Art und in ePer g Uf 1 mitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ Freib a 78 ist Caroline Haas, ledig, Modistin, bestellt. Nr. 6829. Schöneberger Credit⸗ und Schönecker Stahlbrunnen, Gesellschaft mit und aller in das Druckerei⸗ und Verlagsgeschäft ein⸗ haber Franz Althoven, Bierbrauereibesitzer, Cöln. allen A usführungen sowie der Handel mit solchen 8 88 ese xeee ist durch Urkunde vom schat vertritt. Die Prokura des Georg Romeier ist u Damenhutgeschäft). Sengches mit heraan 9 *% Hüsseneh in Hgehenn. schlagenden Geschäfte büge Augnabmie se dere 888 805 . der 8..Ze. Handelsgesellschaft Ss. sonstgfr Herälcg xen Ker zum Mit. 5. 8 e89 festgest 1 u“ erloschen. g ier is Freiburg, 1] 2 tung: Dur Besch Suß vom 19. Februar 1912 ist] Gegenstan es Un ernehmens ist die Erwerbung der s Verlags der in Bresl 2 de „Johann aria Farina gegenüber dem geeigneten Artikeln sowie der Kauf oder Ver⸗ Vertretung der Gesellscha erfolgt entweder Bei Nr. 5, betr. die Firm Großh. Amtsgericht. die Firma geändert in Berliner Credit⸗ und im; reisbachtale bei Mermuth gelegenen Mineral⸗ eberpehme gfe Voölkswa Vr⸗. Her⸗ Fülichs⸗Plat 2, Cöln. Die Ehefrau Josefine 8 82 n h. der genannten Branche. verch, nei oder durch einen Ge⸗ Wert Aktiengesellschaft Gera, Reuss. Bekauntmachung. (109236] Disconto⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ guelle nebst dazugehörigen Grundstücken und die Aus⸗ 1 9 b v 2sJansen, geb. Farina, ist durch Tod aus der Gesell⸗ as Stammkapital beträgt: 100 000,—. 1 rer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. in Duisburg⸗R :. Fri S 5 In unser Handelsregister Abtei 1 tung und ist der Si nach Berlin ver⸗ beutung 88 die Förderung und der Ver⸗ wecte E 89 shaft zusgeschieden. Gleichgeitig . die öe ist: Karl Kraemer, Kaufmann in des geei rechnene indem sie der Firma Eae Fixma L Frtasche er.Ade gn8 , 2e, a26 legt. Nr. 7426. Deutsche Schwieger⸗Metall⸗ kauf des Mineralwa⸗ ers. amfuhren, insbesondere die unter der Firma Oskar Anna Jansen, geb. Jansen, in Schleswig, E efrau armstadt. r Gesellschaft ihre persönliche Namensunterschrift Duisburg⸗ uhrort, den 1. März 1912 ouis Graff in Gera bedreffend, ist heute ei Preß⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. EEEEEbEö e unter der Firma Oskar Lilla Duelberg, geb. Jansen, in Bonn und Ehefrau Prokurist ist: Ludwig Friedrich, Kaufmann i beifügen. 4“ tragen worden: tung: Arnold Aanschen ist nicht mehr Geschäfts⸗ Der Gesellschafter Philipp Liesenfeld, Landwirt in Sass. ’“ b Tilla Zillessen, geb. Jansen, in München⸗Gladbach Eberstadt. 8 8 nn in Dülken, den 2. März 1912. Königliches Amtsgericht. gee Friedrich Oskar Gustav Höhne und führer; Willy Israel, Kaufmann in Berlin, ist zum Mermuth, hat in Anrechnung auf seine Stamm⸗ und Fritz Rasch beide in Breslau. Jeder Geschäfts⸗ in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ b Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1911 Königliches Amtsgericht. Ebersbach, Sachsen. [109230]] Friedrich Wilbelm Oskar Horlitz, beide in Gera Geschäftsführer bestellt. Nr. 7623. Ho⸗Ma⸗Ko. einlage das im Grundbuche von Ney Bd. 1 Art. 48 führer ist bere huigt, selbständig die Gesellschaft zu schaften eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ dx. am 8 Januar 1912 festgestellt, der Nachtrag Düsseldort. —— In das Handelsregister ist heute eingetragen sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ Holländische Margarine Companie Gesell⸗ eingetragene Grundstück Flur 9 Nr. 70/33 im Werte ee B kanntmach Agen der Gesellschaft er⸗ schaft sind sie nicht ermächtigt. am 3. Februar 1912. orf. [109226] worden: sellschafter eingetreten. Gleichzeitig sind die Kauf schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ von 25 000 eingebracht. 3 fol 8 1 Vorwärts⸗ Wegline r V olksblatt und 8 Nr. 1541 bei der Firma: „Max Grünbaum Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere das Handelsregister Abteilung B wurde am 1) auf Blatt 333: die Firma Carl Reichelt in leute Stadtrat Carl Eugen Wilhelm Graff unh schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann- Geschäftsführer ist: Peter Kirchem, Direktor in uge Volkswacht“ zu Breslau. blatt und in machfolger J. Chassel“, Cöln. Die Firma ist e vertreten. . 8. 8 Nr. 1068 die Firma Neugersdorf betr. Der bisherige Gesellschafter Louis Ferdinand Graff, beide in Gera, aus der Ge⸗ Otto Spiegel in Berlin. Nr. 8506. Nationale Niederlahnstein. 3 Breslau, den 27. Februar 1912 erloschen. 1 Dauer der Gesellschaft ist auf mindestens 9 Holländische Landkultur, Gesellschaft Carl Benjamin Reichelt ist ausgeschieden. Alleiniger fellschaft ausgeschieden. Die Firma lautet künftig Finanz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1912 Köni 8 exx Nr. 1877 bei der „Karl Koenemaun“, 0 Jahre festgesetzt. 1 mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Inhaber der Firma ist der Kaufmann Carl Albert Wilh. Fritzsche. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere enan 9 1 Cöln⸗Ehrenfeld. Die Kaufleute Friedrich genannt Darmstadt, 29. Februar 1912. ZüsseMorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am Reichelt in Neugersdorf. Prokura ist erteilt den Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Oskar bisherige Geschäftsführer Kaufmann Paul Loeser in Geschäftsführer, welche die Gesellschaft gemeinschaft⸗ reslau. [109204] Fred Koenemann in London und Harald Koene⸗ Großh. Amtsgericht Darmstadt II. 5 Februar 1912 festgestellt. Gegenstand des Kaufleuten Adolf Gotthold Grohmann und Richard Gustav Höhne ist erloschen. 3 88 erlin. Nr. 9393. Adolf Schmerbach Gesell⸗ lich nach außen vertreten und gemeinschaftlich die/ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 354 mann in Cöln sind in das Geschäft als persönlich 11“ nternehmens ist der Ankauf von Oedländereien, Oskar Genthe in Neugersdorf. Gera, den 2. März 1912.

. 2 8 b 8 . G Fes 3 88 D. Darmst 4 6 w 8 Sxe-e. tarh schaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Firma zeichnen. Wenn ein oder mehrere Prokuristen ist bei der Schlesische Zonophon⸗Centrale Ge⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige In Heeeheen. [109218] deren Melioration, Kultivierung und Aufforstung in 2) auf Blatt 458: die Firma Hermann Hohl⸗ Das Fürstliche Amtsgericht.

schluß vom 2. Februar 1912 ist der Sitz bestellt werden sollten, so kann die Zeichnung der it beschränkter tung hier heute offene Handelsgesellscheft hat am 1. Januar 1912 8 sregister A wurde heute die Deutschland und Holland; serner die hiermit ver⸗ feld in Neugersdorf und als deren Inhab Füvemerses 8 lühgerlin verlegt. Nr. 9536. Internationale Firma in der Weise rechtsgültig erfolgen, daß ein .Ee pn 1e9 5 Brelau⸗ begonnen. Die Prokura von Peter Köhler und Se 2 88 g-e. in Eberstadt gelöscht. bundene Errichtung von landwirtschaftlichen Gebäuden Konfektionär Gustav Hermann Hoßifehn bfe dfr. vehes na Bekanntmachung. [109235] Zündmetall⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prokurist gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer ist Prokura erteilt.] Zosef Wolf ist erloschen. Dem Peter Köhler in t. 29 Februar 1912. und Aufteilung der Ländereien in einzelne Ansted⸗ Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung und Ver⸗ . 11“ Abteilung A ist heute Wilhelm Dietrich ist nicht mehr Geschäfts⸗die Firma zeichnen. Breslau, den 28. Februar 1912. Cöln und dem osef Wolf in Cöln ist Prokura roßh. Amtsgericht Darmstadt II. lungen, beztehungsweise Landgüter, die Verpachtung trieb von Herrenkleidern. ne 8 ZE eee M . Inhal 85 ist der Kaufmann

Königliches Amtsgericht. Karl Anschütz in Gera, Ort der Niederlassung ist

Willv Seibold zu Treptow, Der Geschäftsführer Peter Kirchem ist, solange er Königliches Amtsgericht. erteilt, mit der Maßgabe, daß Josef Wolf nur in Detmold. [109220] —— 85 5. dits geseht ee 22 1e eh 9 e ür eigene un remde Gera Eckernförde. [109231] Gera, den 2. März 1912.

u Charlottenburg sind im Amte bleibt, allein zur Zeichnung und Vertretung Gemeinschaft mit Peter Köhler zur Zeichnung der 8 „ze 8.

1 5 Nr. 477. x--. Ih berechtigt. . Brieg, Bz. Breslau. 109205] Firma berechtigt ist. iüs Ue aeeee ee däs zu Nr. 5, West⸗ und Anlagen von industriellen Betrieden

eu⸗Kölln mit beschränkter Haf⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch de Reichs⸗ 92n unser Fen A 88 2 28. üvene;. k.Sg 8g- v. Firma: öu“ in Dermold eingetragen n tiengesellschaft Hb und S e 5— Feehx In unser Handelsregister A ist bei der Firma Das Fürstliche Amtsgericht

tung: Durch Beschluß vom 7. Februar 1912 sind anzeiger. 1“ 1912 unter Nr. 266 die Firma „Julius Franke ölu. ie Firma ist erloschen. Sie Di 2 2 „, Lehm⸗ und Tonlager, sowie der Boden⸗ 8 d Firme Fürstliche Amts 8

1S. ich Besch F si jeig b . 8 8₰ ö1 Die Direktoren Max Sichel und Georg Quensel erzeugnisse durch Stürd ten. e e. und Stroh⸗ L. Krah Nachflg. in Eckernförde, Inhaber Gmünd, Schwäbisch. [109433]

das Erlöschen der Firma: „Oskar Kunzendorf,

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

die Bestimmungen des esellschaftsvertrages über die Boppard, den 29. Februar 1212 Nachfolger, Inhaber Curt Holzweißig zu 2 „Rheinische Central . 2 3* 1— r. 1 F. . de. Vertretung 8) geändert. Es ist bestimmt, daß Königl. Amtsgericht. Brieg, Bez. Breslau“, und als deren Inhaber Saatstelle H. J enplitz“, Cöln. Neuer Inhaber sen nnc den a8.. eege 8 5 und dergle hen. Des Stammtapital 11* K. Amtsgericht Gmünd. beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer die der Kürschnermeister Curt Holzweißig ebenda, ein⸗ der Firma ist: snwe Klara Schulz, geb. Fohr, Detmol 9 1 icken sind erloschen. beträgt 500 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch E z: 11“ In das Handelsregister ist heute der Fi Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten wird. Breslau. [108797]]getragen worden. Kauffrau, Cöln. d. realre. 1ea9eg- de. oder mehrere Geschäftsführer vertreten nach Nööäöe 1912. Gatter u. Schüle in Gmünd (offene 2 Berlin, den 29. Februar 1912. In unser Handelsregister ist heute Lngetragen Königl. Amtsgericht Brieg. Abteilung B. 1 es Amtsgericht. I. G“ der Gesellschafterversammlung. Sind önigl. Amtsgericht. 2. geesellschaft zum Betrieb einer Eisengießerei) ein⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.] worden: Abteilung A zu Nr. 3861. Die offene Bühl, Baden ö““ 109206] Nr. 61. „Schmidt & Stein, Stahlphosphor⸗ Döbeln. [109222 mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten Emmendingen. Handelsregister. [109232] Hesagen⸗ Handelsgesellschaft Schlesische Schaufenster⸗In⸗ Bane „. 7. 89/12. Handelsregisterei trag Abt. A bronce⸗Fabrik und Eisengießerei Brühl⸗Köln Auf Blatt 497 des hiesigen Handelsregisters. immer zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer In das Handelsregister B O.⸗Z. 8 Mechanisch Das Geschäft ist am 1. März 1912 mit Aktiven Berlin. Handelsregister [109199)] dustrie Arnold Goldstein Co. hier ist auf, Zand 1 8,5 er vregiftereg e ud Sesenschaft mit beschränkter Hastung“, Brühl. Firma Fr. Betterlein in Döbeln detr., ist heute sa Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesell. Wollenweberei Denzlingen, G. m. b. H. und Passiven auf Eugen Gatter. Mechaniker, Fer⸗ en ia eaasoh vexeg sah ga i. 8 Fuchaean Sle ssche v Kindermann in Altschweier. Die Gesellschaft Dier Cbefeane Nagefte v-ganas. ac9h chisfübre⸗ de., 8ggcen worden. Weasrg Füne escesten ie Das b beate deehess hee Fzentir I“ teilung A⸗ b 1 ister⸗ 3 38 ¹ nschaft Vochem bei Brühl ist zum weiteren Geschäftsführ Döbeln, den 27. 1“ „2 b n Düsseldorf. Josef Lintzer ist mann, sämtlich in Gmünd, üb f Am 1. März 1912 ist fol 2* eingetragen worden: Büsten Industrie Gesellschaft mit beschränkter ist aufgelöst und der Gesellschafter Hermann Kinder⸗ bestellt mit der Befugnis zur alleinigen selbständigen Köni Februg. 2 Außerdem wird bekannt gemacht: e.Ieg. g⸗ aht als -g gar 82 Seine erpeemact und wird Nr. 39 039. Firma: Paul Sattler, Schöne⸗ Ffsten zu gergegengen. 1 B Snn 1 . S. Liquidator bestellt. Vertretung. gliches Amtsgericht. Se Fgselie sig. Rütteme iter Arthur Mauritz XII. isherigen Firma weiter e ge-z der berg. Inhaber: Paul Sattler, Kaufmann, Schöne⸗ ünter Nr. 502: Die Schlesische Schaufenster⸗ ““ 1 8 Nr. 129. „Württembergische Metallwaren⸗ gg rg-vn 109223] in Düsseldorf, bringt zur teilweisen Deckung seiner 22. Dezember 1911 .Alleiniger Li Den 2. März 1912. 8 2 Nr. 9 dah Offene Handelsgesellschaft: und Büsten⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ Gr. Amtsgericht. 1I. fabrit“, Geislingen, mit Zweigniederlassung in In das hiesige Handelsregister Abteilung ist 82 Stammeinlage in die Gesellschaft ein folgende mit bleibt aufmann E Amtsrichter üelte „Union“ Maschinen⸗ Vertriebsgesellschaft schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau. nunzlau. [109207]] Cöln. Die Prokura von Carl Groschopf ist er⸗ der Firma Hartsteinwerk Oest & Co, Nord⸗ 401 600 bewertete Sacheinlage: die ihm zuge⸗ Emmendingen, den 23. Februar 1912. 8 Goldberg, Schies. 7 A. Karkuth & Co., Charlottenburg, Gesell⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb. von In unserem Handelsregister A Nr. 100 ist heute loschen. 8 1 1 holz, offene Handelsgesellschaft, Nr. 54 des Registers, hörigen, in den Gemeinden Bergen, Arcen und Velden Großh. Amtsgericht. I. In 8 zorwvift ist bei 1 [109237] schafter: 1) Adolf Karkuth, Kaufmann, Charlotten⸗ Schaufensterdekorationzartikeln und von Büsten, das Erlöschen der Firma „Herrmann Standke, Nr. 809. „St. Joseph Institut für kirchliche eingetragen: Der Name des an zweiter Stelle ein⸗ bn der Niederlande gelegenen Parzellen: E . Pin ene ec. Aäeeane ande sregis er ist bei der in Abt. A burg, 2) Albert Scheunemann, Kaufmann, Tempel⸗ welche die Gesellschaft von der Erdmannsdorfer Modlau“ eingetsagen worden. Kunst Th. Schülter Gesellschaft mit be⸗ getragenen Gesellschafters lautet: Bauunternehmer Flur H Nummer 253, 254, 256, 257, 208, 259, 285, sslingen. [109432] Goldb 8 v.eaee⸗ Elisabeth Ermer. hof. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 be⸗ Büstenfabrik Gesellschaft mit beschränkter aftung Amtsgericht Bunzlau, 22. Februar 1912. schränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesel⸗ Heinrich Hein in Döse bei Cuxhaven. 286, 287, 288, 289,2290, 457, 459, 460, 935, 936, 968, K. Amtsgericht Eßlingen. t Abaa; eut vermerkt worden: Das Geschäft ist f. Die Gesenscheftung der Gesellschaft, sind die zu Erdwannsdorg ig Schlesien beziht. Das Stamm. unzlau 11“ [1092s] chafterbeschluß vom 38. Angust 1a1. sst die Gesell Dorum, den 24. Februar 1912. 1375, 34, 860, 861, 1126, 1128, 1129, 1130, 1131, 5 aach n m antgr tfchmert, s e Senh raür⸗ Gesellschaffer nur gemeinschaftlich kapital beträgt 21 000 ℳ. Die Gesellschafter Kauf⸗ 2 1 gt 161 208]] schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Königliches Amtsgericht 1132, 1133, 1176, 1379, 1382, 1384, 1386, 1387, eu e eingetragen: 8 .xr 8 ugo rets hmer auf den Sattlermeister 5* . mann Arnold Goldstein und Fräulein Margarete In unserem Handelsregister A Nr. 101 ist heute Helnrich Schneider ist Liquidator. 8 eigscasEeMüeghn 1395, 1399, 1388, 312, 313, 260, 262, 263, 264 Bei der Firma „Altbacher Möbelfabrik Albert Falg⸗ etschmer in Goldberg übergegangen. Der Bei Nr. 36 171 Schwersenger er Fer 8. walsteim beide zu Breslau kchen das von h das Erlöschen der Firma: „Gustav Sünder“ vr er He, ⸗g . ist Liauihg , caf Tes Ble. 1108805] 2772,279. g81- 282 18s ai 8o. 888. 8, 898 Wenninger“ in Altba Der Sitz der Uebergang der im Betriebe des Beschäfts begründeten öst. 3 8 11 b 88 8 r. . n 8 8 . 8 8 283, 284, . . 2, 1 S a 4 . 7 2 Die Gesellschaft ist awsgelsst Der bisügrger es 8 4 eingetragen 594, 9387; 969, 972, 973, 1353, 1354, 293, 807, 858, Sese bageinch üc Lhnenen veieg. Farderungen ind Ferbindltcteite st . 8 werbe des Geschäfts durch den Sattlermeister Hugo

Lewi leini SeDie in Breslau unter der Firma Schlesische Schaufenster⸗ Schlemmer, eingetragen worden. 8 mit beschränkter Haftung“, Stettin, mit Zweig⸗ In das Handelsregister ist heute 94 8 schafter Adolf ewinsohn ist alleiniger Inha er. Die Industrie Arnold Goldstein & Co. betriebene Ge⸗ Amtegericht Bunzlau, 26. 2. 1912. niederlassung in 1 Hi Firma der Zweig⸗ worden: 1374, 1380, 1381, 1383 und allen Immobtlar⸗ Bei der Firma „Erust Kirn. vormals F. x. ernes 1) auf Blatt 12 893, betr. die Firma Hugo bestandteilen, insgesamt groß ca. 2500 preußische Huzler“ in Eßlingen: Die Firma ist retschmer ausgeschlossen.

H 6 9. kar L. chwersenzes b Dis 9 schäft mit sämtlichen Aktiven jedoch ausschließlich Bunz!] v1“ [109209] niederlas welche aufgehoben ist, ist erloschen

223 659 Ott omas, Berlin: Jetzt: Offene 6 t je au. niederlassung, welche aufgehoben ist, . 8 1 . 2* 1 3

rn dalsgesellschaft⸗ veüeülschafter⸗ 1) enns Thomas, der außenstehenden Forderungen, in die Gesellschaft In unserem Handelsregister A Nr. 95 ist heute Nr. 1750. „Louis Lindenberg, Gesellschaft mit eemn⸗ 5 Dresden: Die Kaufmannsehefrau Jo⸗ Morgen zum Einbringungspreis von 500 000 in Den 2. März 1912. 8 Goldberg, a den 8 März 1912.

Hecpülagece Neukölln, 2 Hermann Thomas, Buch⸗ mit beschränkter Haftung eingebracht, und zwar zu das Erlöschen der Firma: „Gräüflich Lippe’sche beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des 8 1g 25 Clara Andrä, geb. Schüffny, in Dresden ist Anrechnung, auf welchen die Gesellschaft die auf den Amterichter Dr. v. 1A1X““ 8 gliches Amisgericht.

binder, Neukölln. Die Jh. Dülschaft hat am 1. Februar folgenden 5 FeeFfetsses e: 1 000 Verwaltung des Lindenhofes zu Martin⸗ ee. esehs, Hachaphen. Eefbeait un .““ Brsnds esne c äen einqltgetrn.- 2. ens 3 eeheee Hypothet Usch 5 52 .439 Frankenhausen, Kyffh [109233] [108817] Bei Nr. 28 92 a. Kassenbestand ung e da inget worden. Fabrik sowie der Betrieb verwandter Ge⸗ äfte und bee. 2 b haft hat am 1. März ung der Gesellschaft übernimmt. 96; N. Nemn 5 vr. Im hiesit delsregister Abt. 8 is

1912 begonnen. Bei Ne. 2e J43 dndolh rfeen waldan, wnaeen wunal⸗ n 192. Sie nene Hemir ggesellschafterin Josepbine Bekanntmachungen der S. eassest e cgen b .. vescgen Hen aer hüe gens achfaigen

1 . „Berlin: Die Fir b. Warenlager . . . .. . 17 000 Amtsgericht Bunzlau, 27. 2. 1912. die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. 1 1 dewwev ve-hner brock, Blattgold⸗Handlung, Berlin: Die Firme ter Berücksichtigung des ö Stammka lhal. 100 000,— . Geschäftsführer: CGCllara verehel. Andrä, geb. Schüffny, ist von der Ver⸗ einmalige Einrückung im „Deutschen Reichsanzeiger“. 2 e . bs äeg Frankenhausen heute Baugesellschaft mit beschränkter Haftung mit

Nr. 9429 A. 4 S. Segall, Berlin: Der Kauf Wertes der Kundschaft, der auf⸗ * n8. 1]Ernst Lensch, Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsvertrag retung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Firma Nachgetragen wurde bei der Nr. 653 eingetragenen e öö— dem Sitz in Graudenz. Gegenstand des Unter⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmanmn u1111X1X“X“ 231 „Dobrauer veröffentlicht: Oeffentliche Bekannima ungen de 84J 1688, 8 irma Carl schr. r Hastung, hier, daß der Kaufmann is ea vAeden, vn wage Ahe isher von Frau Helene Loetz, geb. Hermann, be⸗ ansgfscgeer ö dan h. Prsenissa als zusammen 33 000 E“ Bunzlau“ fol⸗ Gesellschaft erfolgen durch die Ostsee⸗Zeitung in Iugm v. Südfrucht⸗ K Obstgeschäft in Dittrich in Pachissr als Geschäftsführer 8 Kaufmann Fritz Spangenberg in Franken⸗ triebenen kulturtechnischen 8 r es persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Von den Passivis des eingebrachten Geschäfts ist 9 54 erentge Aaneg inter geb. Gansel, und Stettin. 8 8897N S erloschen. a Prokura erteilt ist; Frankenhausen, den 4. März 1912 eschäfts ihres verstorbenen Mannes M. F. Loetz. Bei Nr. 37 101 Martha Ruppin, Charlotten⸗ nur der nach Abzug von 3000 verbleibende Rest⸗ Frzulein Dora Gansel sind aus bet Gesellschaft ane⸗ Nr. 1751. „Friedr. Bierbrauer Papier⸗Ge⸗ Rüdi 81 10 826, betr. die Firma Max 8 85 Nr. 947 eingetragenen Firma Metallbauk Fürstüi ches Am tsgeri ht n zas Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Diese Ge⸗ burg: Fräulein Else Ruppin ist aus der Gesell⸗ betrag von 15000 einer mit fünf Prozent jährlich feschieden sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. g ben 8 F Die Firma ist erloschen. 8 . etallurgische Gesellschaft Aktiengesell⸗ . sellschaft mit beschränkter Haftang endigt mit dem chaft ausgeschieden. Bei Nr. 38861 Hermann verzinslichen Warenforderung der rdmannsdorfer 9 Die Gesellschaft ist aufgelöst Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, der Kauf 8 eca. 18 att 12 133, betr. die Firma Dresdner schaf in Frankfurt am Main, mit Zweigmeder Freiburg, Breisgau. 1109234] 31. Dezember 1916. Der Gesellschaftsvertrag ist Zalter, Aelteste Deutsche Schokoladen⸗Formen⸗ Büstenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Hästung zu Das Handelsgeschäft s seitens der Frau Maurer⸗ und Verkauf von Papier, Pappen und Papierwaren Feneeloe gssig.8 Kühns in Dresden: Die lung. hier, unter der Firma Metallbank und Handelsregister. am 13. Februar 1912 errichtet. Geschäftsführer ist 12 Berlin: Inhaber jetzt: Karl Perret, Erdmannsdorf unter den aus § 6 des fachtrags⸗ meister Klara Gansel allein unter der bisherigen aller Art sowie der Rohstoff der genannten Waren⸗ Dr, erloschen. 4 3 vvee. urgische Gesellschaft Aktiengesellschaft In das Handelsregister A wurde eingetragen: Karl Geelhaar zu Klein Kunterstein bei Graudenz. aufmann, Berlin. Bei Nr 35 677 Richard vertrags vom 24. Januar 1912 ersichtlichen Be⸗ Firma Pne⸗ efüh 1 oherig Stammkapital: 100 000,— ℳ. Geschäftsführer Ks en, am 4. März 1912. Zweigniederlassung Düsseldorf, daß der Kauf⸗ Vand V O. Z. 203: Firma Lichtspieltheater Derselbe vertritt die Gesellschaft in allen gericht⸗ I riedrich Bierbrauer, Kaufmann, Solingen. Gesell⸗ önigliches Amtsgericht. Abteilung III. mann Dr. Wilhelm Goetzke in Düsseldorf aus dem zum Friedrichsbau, Henriette Hansberger beer S 2 Fmfcbericaelgen veerlehersse und

* führ e Ge 1 schäfte na aßge e des Gesetzes und

Thal, Schöneberg: Niederlassun jetzt: Wil⸗ dingungen der Verzinsung und Abzahlung übernommen 9 9 G b- helr b üsseld e Nr. Ihwa Chr. wocben Der Gesamtwert dieses Einbringens mit Amtsgericht Bunzlau, 29. Februar 1018. chaftsvertrag vom 23. Februar 1912. Als nicht pPpresden. Ceggagens (109224 eR.“ ist, das Vorstandsmitglied Freiburg. Inhaberin ist Henriette geb. Fügler, Meyer, Berlin: Niederlassung jetzt: Schöne noch 18 000 wird gegen die Geschäftsanteile der Bunzlau. [109211] eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ SIn das Handelsregister ist heute eingetragen word ve ier baun seinen Wohnsitz nach Frank. Witwe des Restaurateurs Johann Josef Hansberger des eventuellen Statuts ekanntmachung berg. Bei Nr. 8223 Rex & Co., genannten einbringenden Gefellschafter von je 9000 In unserem Handelsregister A Nr. 161 ist heute, machungen der Gesellschaft erfolgen durch den I1“ Blatt 16,910 betr. die tree gesellschaft 85 verlegt hat, Dr. Gotthold Koelle und in Mülhausen. üe Rech es⸗ Berlin: 1) Dem Paul Westphal zu Schöneberg,] aufgerechnet. D Gesellschafterin Erdmonnsdorfer bei der Firma „Oscar Finke, Inh. Carl Deutschen v. Sachsenwerk, Licht⸗ g⸗ Nie e nieaben 159” 8 Preutert, beide zu Frankfurt a. Main, zu Band 111 O.⸗Z. 4: Firma Jos. Herzog Nach⸗ Graudenz, den 26. Februar 1912. 2) dem Hugo Benckert zu Berlin ist derart Gesamk⸗ Büstenfabrik mit beschränkter Haftung zu Erdmanns⸗ Eistert, Bunzlau“ eingetragen worden, daß die Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. schaft in Dresden: Der Direktor Albert Uarie den Vorstandsmitgliedern bestellt sind folger, Freiburg betr. Die Gesellschaft ist durch Königliches Amtsgericht.

Hokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich die Gesell⸗ dorf hat den oben gedachten Teilbetrag ihrer Forderung Firma jetzt lautet: Oscar 8 inke Nachf. verw. Buch in Hamburg ist nicht mehr Mitglied es Fr 88 S.Egse e⸗ ist; den Austritt des Gesellfchafters Paul Bräuner auf⸗ Greussen. Bekanntmachung. [108818] chaft vertreten können. Bei Nr. 1710 Mendels⸗ für Söhelert. Waren an die offene Handelsgesellschaft Maria Eistert u. Kinder, Bunzlau“ und daß, Vorstands * 8 With er 8 5. 82 eingetragenen Firma Friedr. gelöst. In das hiesige Handelsregister sind heute in Abt. A ohn & Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Sch esische Schaufenster⸗Industrie Arnold Goldstein nachdem der büsgerg⸗ Firmeninhaber Kaufmann Verantwortlicher Redakteur: . 2stauf Blatt 12 563, betr. die Firma Beier &. schi chekte 8 eeee. Gesellschaft mit be⸗ Der bisherige Gesellschafter Friedrich Habicht ist folgende Firmen eingetragen worden:

ouis Buschenhagen ist erloschen. Bei Nr. 32 270 & Co. zu Breslau und deren Gesellschafter von Carl Eistert zu Bunzlau verstorben ist, das Geschäft 3 Frite in Dresdem: Der bisberige Inhaber Hans beschluß 89 aeeng. hier, daß durch Gesellschafter, jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 112. Felix Laue, Greußzen; Inhaber Kauf⸗ Wünschel &. Co., Berlin: Die Gesellschaft ist 3000 zum Nennwerte in die Gesellschaft ein⸗ von der verwitweten Kaufmann Maria Eistert, geb. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs⸗ Günther Fritze ist ausgeschieden. Der Kaufmann um 9 exe 1912 das Stammkapital-· Band V O.⸗Z. 50: Firma Inkassobank und mann Felir Lane in Greußen. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Folgende gebracht und gegen ihre gleichhobe Stammeinlage zur Wachs, und deren zwei Kindern, Magdalena Eistert, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ Willy Richard Paul Dohrmann in Pelsden Ue In. betsüst, und das 8 8 Uae ist, jetzt 95 000 Handelsauskunftei, A. Preis 4&. Co., Frei⸗ Nr. 113. Franz Führ, Greußen; Inhaber Kauf⸗

irmen sind gelöscht; 1. 20 352. Julius 1rerenn⸗ Uafehauns öehh 8 eghas Kauf. geb. 1I. . hnd EEE Geg-aehetanac Hesd segre Seges. 8 88 Er haftet nicht für die im Betriebe des Höh 8 Tn. dei e eee eeance dh betre Fanel eee eeehe 8; Fran⸗ Führ in ge Berlin. Nr. 9894. a erner, leute Arno oldstein, Breslau, und Julius Kunz, am 7(. ugust 1903, sämtlich zu Bunzlau, in offener ruck de rdde 84462 schäfts begrü⸗ ichkei - 8 4 in das Ge⸗ als persönlich haftender Gesellschafter Nr. 114. artin Börl, Greußen; 8 Erdmannsdorf i. Schlesf. Dem Fraͤulein Margarete Handelsgesellschaft seit dem 7. Dezember 1910 fort⸗! Anstalt Berlin SW., Wülelmstraße Nr. 32. fts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Königliches Amtsgericht Düfseldorf. —jeingetreten. Kaufmann Mantin Börl in e Inhaber

erg, Börsenmakler, Berlin. Nr. 17 022. Rheini⸗