1912 / 60 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 5 Zwönitz. [109359] muster, Fabriknummern 2058 60, 5311. . 8 vver 9 Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, die Ge⸗ bis 33, 53135 37, 53139 41 b.e -. las nt.; Muster für Be beschränkter Haftung in Berlin, Paket, augeblich Nr. 29 869. Firma Küppers & Heynen in 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1912, Vor⸗; nummern 2210 und 2218 ist je bis auf 6 Jahre Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummen 8 8 . w „Kestzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer mit 25 Abbildungen von Modellen für Sessel, ver⸗ Berl Paket mit 16 Abb 8 9⸗ zeugnise, Fe nossenschaft Consumverein und Produktiv⸗ 18852 18854, 18856, 18859, 31777, 31786 89, 1004 2 . ge b „ver Berlin, Paket mi Üdungen von Modellen mittags 10 Uhr 53 Minuten. verlängert, angemeldet am 22. Februar 1912, Nach⸗ 1010, 304, 296 297 und 917 Schutzfrist drei Jahre genossenschaft zu Niederzwöni dö.er Schutzfrif 8* 1 59, 2 3178 9, 10041, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ stegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ für 15 Stehlampen und 1 Krone, offen, Muster für Bel Nr. 26 971 Firma „Sarotti“ Chokoladen⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten angemeldet 112 Uh Fenoffenschaft mit vescheankter Haftpfücht. Rahnsn⸗ eig. 3e Melnete nn. Febeuar 1912, bragt 1977,7 vümenaas a⸗ Ugenüner atene h Bumnegeen 3, 39, 3, 39, 39, 13, 28, 29928, Sban. blsfische Erzeuanlse, Fabeitnummern 2903193, rdagete easrter 1ng. in Berlin: die Bei Nr. 26,992. Firma Siemens⸗Schuckert „Fir g8s cn 1. Fehsnar 191es ech chesenschafs etr, ist heute eingetragen worden: 10 800. Firma W. Weddigen Gesell⸗ Gefenf chaftmitbefchränkte van er 8 ohn 26.—30, 32, 33, 34, 36, 39, 40, 41, 46, 525, Schutz⸗ 2904/R252, 2905 R256, 2906/R262, 2907 R256, Schutzfrist bezüglich der Muster Fabriknummern Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit beschränkter Haftung in Dreden, ein U 8 461 des Statuts ist abgeändert. Der Sitz der schaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 14 Must era aen ure frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1912, 2908/R255, 12909/R257, 2910/R251, 2911/R260, 4503 a, b, 4504 a, b, 01 und 02 ist um je 7 Jahre in Berlin: die Schutzfrist bezüglich der Muster schlag, versiegelt, an eblich enthattend ½ Muster Genossenschaft ist nach Zwönitz verlegt Umschlag mit 39 Mustern für Besatzartikel ver. fiegelt Fla 1“ ür Besatzartikel, ver. Nachmittags 12 Uhr 48 Minuten. 2912/R258, 2913/R263, 2914/R264, 2900 /R250, verlängert, angemeldet am 11. Februar 1912, Vor⸗ Fabriknummern 74 und 75 ist je bis auf 6 Jahre Chromolithographien, Muster für Flächenerzeugnisse 8 Um 1 2 2 C . 3 . 8 nummern 27543, Nr. . F u. L . 2 2902/R25 f 888 8 8 . 6 e“ Bwoünig. den c. Macz 1912. Degloo c ah fhethat angnsesa 91g d e 1, eees gehhs, Besen Schegbeizas etes nsel,habeit Lamrens 2 s. Gefenichaftan dolrnZel 2302’aE3, 1aan, Thihdfe hannnlägz Re. 29 848, gima 2n g 8 g.. eehh brenghen en Besennr 1ü3. Bor Hekecene.cena,n ,-8 Lehehe 88. geh Königl. Amtsgericht. 8 227 ““ 22765 22767, 22769 bis angemeldet am 20. Februar 1912, Nachmittags beschräukter Haftung in Berlin, Paket, angeblich 11 Uhr 58 Minuten. . 3 Paket, angeblich 2 3 eberstner vorgezeichnete Rrs 29 807 3ininugs. & G. Keßler in 12 uüh⸗ Zesmnenden 22 1 82 227 8 un Fe;- 3 Jahre, ange⸗12 Uhr 50 Minuten. mit 39 Abbildungen von Modellen für Stühle, ver⸗ Nr. 29 870. Firma W. Klaar in Berlin. Handarbeiten auf Leinen⸗, Halbleinen⸗ Baumwoll⸗, Berlin. Paket, angeblich mit 1 Muster für einen Nr. 6459 Auguste Bertha verw. Kleine. Must erre ’. st n. 5 „Februar 1912, Vormittags 11 Uhr] Nr. 10 423. Firma Schmahl & Schulz in siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Paket, angeblich mit 1 Muster für eine Staffelei Filz⸗ und Seidenstoffen, versiegelt Flächenmuster, Lampenschirmbehang, geknüpft mit Perlenverzierung geb. Krumbie * Händlerin in D eden ein 1 gi er. I. nuten. 8 Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Knöpfe, nummern 113, 114, 608, 610, 613, 614, 616, 621, zum Aufnähen von Hutnadelspitzenschützern, ver⸗ Fabriknummern 521 522, 520 Schutzfrist 2 Jahre, und Knüpfrobe versiegelt Flächenmuster, Fabrik⸗ Paket, versie ebes angeblich erhaltend 8 29 ⸗M. st SDie anFüvdheschen Muster werden unter nastag 82* Frga gr. beriegelt. Sla Benrnn 1A“ 8 * de-n. E5 88 5 ve 82 siegelt, 18 enmuster, Fabriknummer 1480/100, angemeldet am 30. Januar 1912, Nachmittags nummer 352, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am sar Gebranchggegenitende, 291 . eines Fel-⸗ 1eeeae Leipzig veröffentlicht.) 1108771] 8, d2 Elsezezaftge. Hes he 1988 Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. 769, 774, 775, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am Fchabsttnas 12 hit, ange enden an 116“ N. nSgö⸗o Firma A. A. Reimann in Verlin 21 ge 19.1912 98 . Mnufen. Legexvaee 2 7 2 20713/36, 207 20718 ½,48, 20720 ½/48, r. 10 424. Firma A. & L. Feldheim in 1. Februar 1912 Nachmittags 12 Uhr 48 Minuten Nr. 29 871. Fabrikant Ewald B dt in Paket, lich mit 50 Mu ur Tischdecken, Kiste, angeblich mi 9 Lustern für 301 bis 22 Fenhe In unser Musterregister wurde eingetragen: 20721/48, 20722/48, 20723/48, 20724/48, 20749 ½48, Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besa kr. 29 855. Firma H Pommernell in Tempel⸗ Uaeen ehrendt in Paket, angeblich mit 50 Mustern für Tischdecen, Kiste, angeblich mit 5 Modellen und 20 Mustern für nummern 201 bis 230, Schutzfrist ein Jahr, an⸗ 8 148, . [48, 2 (48, G Umschlaa .29 855. . l⸗ erlin. Paket, angebl 1 Servier⸗ Schrift⸗ 91 Nr. 10 382. Firma Sehlbach Sohn K Stein⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1912, artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flashen maste. hof, Paket, 8 üdia mit 1 Modell für ein Mamstr⸗ E t. o Darsteslanene nät. Füciace Siser Räszscecn e SA““ Fengen en 5. San I off in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Mittags 12 Uhr. . Fabriknummern 12043, 12045 58, G. 4741, Schutz⸗ mundstüͤck zum Aufhängen von Invertaasglühlicht⸗ ummern 51 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12001 12050, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 600 624, Nr 6460. Firma Dresdner Druck⸗Industri 1“ 1.“ viplag gasr ven-. it. 3. 3 —— 21. Februar 1912, b W“ 88 S. Erzeug⸗ am 7. Februar 1912, Vormittags 9— 10 Uhr. 13. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr 84 Minuten. Schutzfrist FöIgörle⸗ .wg.-ae8 Fees 22. Februar Paul Tietz in Dresden, dee, enes Ps ka2 . 5, 4864, Ses nschle „versiegelt, mittags 12 Uhr inuten. nisse, Fabriknummer 65, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 29 872. 8 F 8 Nr. 29 . Fi Reimann i 2, V ittgs 9— 8 f B 11 II“ Fe⸗ EEE111 V 2 24 12⁄ uFfömna veerg. T.; g. Freh gerger netsee - 2. Februar 1912, büh nachas 10 Uhr 19 . Paket Fahicsene E pene⸗ veehiaz 89 I Reimefse d.beber. 1932. ETE“”“ in Berlin Bntrate finabeuna Iünnerpac 8 . Vormittags . 1 27112728, 2070 in Bar Umschlag mit 5 zustern für Besatz⸗ 23 Minuten. Stickereimustern, versier elt, 8 8 ik. Tischläuf Kissen, Nähti Quadr jer⸗* g iss 8 8 - S b 8 44 ) en. nit 1. I . 51 59, . 8566, 8569, linienfabri Schri ßerei, . . 7. Febr 91: 9— 8 2051—12 S frist 3 28 5 G —1435. 11238: 112 8 für Besätze, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 10 403. Firma Müggenburg & Beinert 8570, 8573, 8574, 8576, 8577, 8579, 8583— 94, Eisese 8. Saeeehfr ss Hekeienec⸗ Fläne. . Föberhgr vE .hir s 1r.12109, Seget 3. Ja c engn üfagen. 11231 11379 11312 11397 149 TI2ee. 128, 10, neirrg Fabrikant B Ullrich i 9293 9308, 13659—13661, Schutzfrist 3 Jahre, in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Eti⸗ 8596, 8597, 8599, 8600 06, 8609, 8610, 8612, verlängert. in Berlin, Paket angeblich mit 13 Mustern für Nr. 29 892. Firma A 8 1Se.n c⸗ in Berlin, 16727, 16737 16744; 19745 11 16753 16755, Dresden ein Paket 1 vffen enchaltend 8 tter ngemeldet am 1. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr ketten für Besatzartikel, Band und Litzen, versiegelt, 8613 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 29 856. Firma C. H. Pischon Nachf. in 2 Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Flächenmuster, aket, angeblich mit 42 Mustern für Tischdecken, 16759, 16760, 16762 16764, 17339, 17508, 17534, mit Malereien in verschiedenen Größen 8 35 Minuten. 1 1 Flächenmuster, Fabriknummern 835 844, Schutzfrist 22. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Berlin, Paket, angeblich mit 31 Modellen für Fabriknummern 805, 804, 803, 815, 789, 812, 816 Uähtischdecken, Tischläufer, Kissen, Serviertischdecken 17532, 17541, 17542, 17574, Schutzfrist 3 Jahre, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1 b, 1 Nr. 10 384. Firma Wilh. Wandt in Barmen, 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1912, Vor⸗ Nr. 10 426. F A. W. Nagel in Barmen, Handschuhverschlüsse mit verschiedenen Prägungen, 806, 810, 808, 809, 807, 811 Schutzfrift 3 Jahre, Behänge versiegelt Fläͤschenmuster Fabriknummern angemeldet am 29. Februar e1 Vormittags 2 b, 3 b, 4 b und 5 b Schutzfrist drei Jahre ange⸗ imschlag mit 1 Muster für Kopf einer Zeitschrift, mittags 11 Uhr 5 Minuten. Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ angemeldet am 7. Februar 1912 Vormittags 10 Uhr 12101 12142, Schutzfrist 3 Jahre, ongemeldet am 11 Uhr 52 Minufen. 1 meldet am 6. Februar 1912 Nachmsttags 3 Uh versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz⸗ Nr. 10 404. Firma Emil Lieser in Barmen, Flächenmuster, Fabriknummern 6109 ½/64, 6130/52, nummern 767, 771, 772, 770, 768, 769, 722, 764 50 Minuten. 18. Februar 1912 Vormittags 11 Uhr 84 Minuten. Nr. 29 910 Paul Lindhorst in Berlin * * r 912, g9 r frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1912, Vor⸗ Umschlag mit 25 Mustern für Hosenträger⸗ und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1912, 721, 750, 723, 706, 776, 775, 777, 778, 774, 773, Nr. 29 874. Fabrikant Conrad Hillmann in Nr. 29 893. Firma A. A. Reimann in Berlin Paket, angeblich mit 17 Mufser Kiss en, Tüsch⸗ Nr. 6462. Firma Theodor Reimann in Dresden mittags 11 Uhr 40 Minuten. Gürtelband, Nrn. 3619 23, 3627 40, 3645 50, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. 755, 752, 765, 725, 744, 701, 754, 716, 717, 707, Berlin, Umschlag angeblich mit 1 Muster für Paket, angeblich mit 29 Modellen für Tischdecken, decken, Tischläufer und Behänge, verfiegelt Flächen⸗ ein Umschlag, offen, enthaltend 50 Abbildungen von Nr. 10 385. Firma A. & L. Feldheim in versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 10 427. Firma Theodor Mittelsten Scheid 756. 730, 726, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Geschäftsdrucksachen, versiegelt, Flächenmuster Fabrik⸗ Kissen, Damentaschen, versiegelt Muster für plastische muster, Fabriknummern ö25302 25305, 25310, Möbeln aus Rohr und Holz, Muster für plastische Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatz⸗ meldet am 12. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatz⸗ 3. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr 32 Minuten. nummer 3829, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am] Erzeugnisse Fabriknummern 12151 12179 Schup⸗ 25312, 25353, 25358, 26100 26101 26107 26110, Erzeugnisse Fabriknummern 9939 a bis e, 9966a artikel und Gummigürtelbänder, versiegelt, Flächen⸗ 45 Minuten. artikel 02219 21, 02232, für Gürtelband Nr. 02223, Nr. 29 857. Firma Heintze & Blanckertz in 1 7. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. frist 3 ahre angemeldet am 13 Februar 1912, 26112, 26115 26117, 26123 26127, Schu frist bis d, 9967a bis d, 99682a bis d, 99692 bis f. muster, Fabriknummern 12029 12042, G 4696, Nr. 10 405. Firma Bartels, Dierichs & Co. 02224 A. B. C. D, 02225— 31, versiegelt, Flächen⸗ VBerlin, Umschlag, angeblich mit 4 Mustern für den Nr. 29 875. Firma Geo. Borgfeldt & Co., Vormittags 11 Ubr 34 Minuten. 8 8. 3 Jahre 22. Peweas 1912 Vor. 9970 a bis f, 9972a bis d, 9973a bis 1, 9974 bis 4718, 4719, 4723, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gesellschaft mit beschränkter Haftung in muster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Fe⸗ Unterricht in Schul⸗, Verkehrs⸗ und Kunstschrift: die Aktiengesellschaft in Berlin, Pakek, angeblich mit Nr. 29 894. Firma Deintze & Blanckertz in mittags 11 Uhr 52 Minuten. g 9980, 9982 2 bis d, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ SIn 11. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten. Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ bruar 1912, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten. Elemente des Alphabets in Schnur⸗ und Bandzügen, 1Modell für eine Likörflasche in Form eines Karten⸗ Berlin, Umschlag, angeblich mit 1 Muster für In⸗ Nr. 29 911. Firma Brendel & Loewig in meldet am 6. Februar 1912 Nachmittags 4 Uhr Nr. 10 396. Firma Johs. Tillmanns in artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 10 428. Firma Bartels, Dierichs & Co. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 110 113, spiels, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, sertion in Zeitschriften, Fach⸗ und Tageszeitungen Berlin, Poket angeblich mit 50 Abbildungen von 40 Minuten. Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Etiketten, 75021, 75147— 75152, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar Fabriknummern 7115/1990, Schutzfrist 3 Jabre, sowie für Verpackungen und Verschlußstreifen für Modellen für Beleuchtungskörver für Petroleum Nr. 6463. Dieselbe, ein Umschlag, offen, ent⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 150 153, meldet am 12. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr Umschlag mit 7 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 1912, Vormittags 10 Uhr 52 Minuten. angemeldet am 7. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr Schreibfedern und Federhalter, versiegelt, Flächen⸗ Gas und elektrisches Lichte⸗ versiegelt Mester für baltend 50 Abbildungen von Möbeln aus Rohr und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1912, 46 Minuten. 2 Flächenmuster, Fabriknummern 2461, 2462, 2796 Nr. 29 858. Firma Hugo Bretsch in Berlin, 58 Minuten. muster, Fabriknummer 114, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ plastische Erzeugnisse Fabriknummern 8434, 8453, Holz, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Vormittags 11 Uhr 53 Minuten. 8 Nr. 10 406. Firma Schmahl & Schulz in bis 2800, Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 24. Fe⸗ Rolle, angeblich mit 50 Mustern für neue Zeich⸗ Nr. 29 876. Firma A. Brodtrecht in Berlin gemeldet am 15. Februar 1912. Vormittags 10 Uhr 8472 8475, 8486 8488, 8499 2809, 2814 —2818, nummern 9981, 9983 a bis d, 9984 9985, 9986 a Nr. 10 387. Firma W. Schüller & Sohn Barmen, Umschlag mit 14 Modellen für Taschen⸗ bruar 1912, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. 1 nungen auf Tapisseriewaren, versiegelt, Flächenmuster Paket, angeblich mit 42 Modellen für Türdrücker, 57 Minuten. 3003, 3015, 4866 4946 - 4951, 5007, 5074, 5188, bis e, 9987 a bis e, 99882 bis d. 9989 a u. b Gesellschaft mit beschränkter Haftung in bügel Nr. 799, Gürtelschlösser Nr. 9031 33, Nr. 10 429. Firma A. W. Nagel in Barmen, Fabriknummern 3236 3245; 3247, 3249 3257; Türschilder und Fensteroliven, versiegelt, Muster für] Nr. 29 895. Firma P. Melzer in Berlin, 5191, 5218, 5254, 5315 5401 -5404, 5431 5434, 9990, 9991 a u. b, 9992, 99932 bis c, 9994 9995 a Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Besatz⸗ 9035, 9052, 9072, 9101, 9115, 9118, 9158, 9190, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 3259, 3261 3265: 3267; 3278, 3279; 3291, 3293, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1018, 679, Paket, angeblich mit 9 Mustern für Besatzartikel 5524, 5626, 5627, 5632, 5634, 5639, 5641 5644, bis f, 9996a bis e, 9997a bis f. Schutzfrist drei artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9193, 9245, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 20726,28, 20727,28, 3294; Rose, Chrysanthemum, Mohn, Veilchen 3295 1019, 1178 1189, 1203 1220 1226 1234 8 Damenkonfektion, versiegelt, Flächenmuster, 5526. 5527, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am Jahre, angemeldet am 6. Februar 1912, Nachmittags 27535 27542, 27544 27547, 27553, 27554, 4741, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Fe⸗] 20728/28, 36, 20729/28, 20730/36, 20731/36, bis 3299; 3299 1, 3300, 3301 Rose, Veilchen Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 7. Februar 1912, Fabriknummern R. 60/30 23333/10 3333/20, 27. Februar 1912 Nachmitta; 8 12 Uhr 9 Minuten. 4 Uhr 40 Minuten. 3 4744, 4745, 4748, 4752, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ bruar 1912, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten. 20732/28, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mohn, Chrysanth.; 3302 3305, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten. 1 333/30, 3367, 6166 6265, 6365 6466, Schutzfrift Nr. 29 912. Firma Geo. Borgfeldt K Co. Nr. 6464. Kaufmann Albert Hauptvogel in gemeldet am 3. Februar 1912, Vormittags 8 Uhr Nr. 10 407. Firma Barmer Aktien⸗Gesell⸗ 24. Februar 1912, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. angemeldet am 3. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr Nr. 29 877. Fabrikant Wilhelm Gutter in 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1912, Nach⸗ Aktien esellschaft in Berlin, Paket, angeblich mit] Dresden, ein Paket, offen, enthaltend 3 Ver⸗ 50 Minuten. sschaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber Nr. 10 430. Firma H. G. Grote Gesellschaft 26 Minuten. Berlin, Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen mittags 12 Uhr 23 Minuten. 1 Modell für eine Likörflasche in Form einer Streich⸗ packungen für Koblenspar⸗ und Anheizmittel, 19 388. Firma Aug. Jung Söhne in &᷑ Co. in Barmen, Umschlag mit 36 Mustern mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag Nr. 29 859. Firma Hugo Bretsch in Berlin, für Uhren aus Castellinamarmor, offen, Muster für Nr. 29 896. Firma Felix Rade in Berlin, bolzschachtel versiegelt Muster für plastische Erzeug⸗ 1 Plakat, 4 Prospekte für Kohlenspar⸗ und Anheiz⸗ Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Etiketten, für Wäscheband und Feston⸗Wäscheband, versiegelt, mit 49 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Rolle, angeblich mit 50 Mustern für neue Zeich⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 779, 80, 85, Umschlag, angeblich mit 1 Abbildung eines Modells nisse Fabriknummer 7115/2000 Schutzfrist z Jahre, mittel und 1 Beutel mit Aufdruck, Muster für versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1697 1746, lächenmuster, Fabriknummern 13266 13301, Schutz⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 3421 29, 3433 42, nungen auf Tapisseriewaren, versiegelt, Flächenmuster Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 7. Februar für eine elektrische Tischlampe aus Guß oder angemeldet am 28 Februar 1912 Vormittags 9 Uhr Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern1 2, 3, 4, 1 b 3 3 Jahre. am 3. Februar 1912, frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1912, (2061 66, 02068 76, 02077 88, 02094, 02095, Fabriknummern 3308; 3308 1I u. III; 3310, 3311, 1912, Nachmittags 2 Uhr. Pressung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 55 Minuten. 1 2 b, 3 b, 3c und 5, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet “” U di. 45 -eee 8n 1 S 1 32 8 122097, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗ 3314, 3317, 3319, 3320, 3322 3325, 3339 I u. III. Nr. 29 878. Fabrikant Wilhelm Gutter in Fabriknummer 1898, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ꝗNr. 29 913. Firma Graphische Kunstanstalt am 6. Februar 1912, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. kr. 89. ma Aug. Jung hne in kr. 8. Firma Wülfing & Chevalier in bruar 1912, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. oval; 3340, 3340 L u. 11; 3341, 3342 I rund u. eckig; Berlin, Paket mit 1 Modell für eine Schale aus am 16. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr 25 Mi⸗ Arnold Weylandt in Berlin, Umschlag, angeblich Nr. 6465. Firma Richard Rudert in Dresden,

Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Etiketten, Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatz. Nr. 10 431. Firma H. G. Grote Gesellschaft 3342 II; 3343, 3344, 3346, 3347, 3352, 3356, 3371, jeglichen Sorten Stein mit eigenartigem Fuß, offen, nuten. mit 2 Mustern für ein Wettrennspiel und ein ein Paket, offen, enthaltend ein Modell für Jockey⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ mützen aus Ledertuch mit Ledertuchschirm, aus zwei⸗

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1747 1796, und Putzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗] mit beschränkter Haftung in Barmen Umschlag 3373, 3374, 3376—3380, 3383—3386, 3388 1 u. II; Muster für plastische Erzeugnisse 7. Fi S 1z

gelt. F. 1b tikel, jelt, 1 it l 1 b men, Um 3373, 3374, 380, 338 86, 1 u. II; A Erzeugnisse, Fabriknummer 66, Nr. 29 897. Firma S. Reich & Co. in Berlin, Säulenplakat, mütz G

3 Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 3. Februar 1912, nummern 4341, 4343, 13595 13602, 13604, 13606, mit 50 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, 3389 3396, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar Paket, angeblich mit 19 Modellen für Beleuchtungs⸗ nummern 5024, 4886, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ farbigem oder gestreiftem Ledertuch, Muster für

Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 13607, 04410 - 04412, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 53151, 53152, 53155 3. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten. 1912, Nachmittags 2 Uhr. gläser und 14 Mustern für Verzierungen ouf Glos⸗ Nr. 10 390. Firma Otto Pick & Co. in meldet am 13. Februar 1912, Nachmittags 12 Uhr bis 69, 3385 —3417, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 29 860. Firma Huße Bretsch in Berlin, Nr. 29 879. Fabrikantin Lina Poempki in waren, versiegelt, Flächenmuster und Muster für 46 Minuten.

gemeldet am 28. Februar 1912, Nachmittags 12 Uhr plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1030 (Farbe 17), Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am

Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatz⸗ 3 Minuten. am 24. Februar 1912, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. Rolle, angeblich mit 50 Mustern für neue Zeich Friedenau, Umschlag mi 6 . ugni ikm 702 299 8. Feb 2, Vormittags 1 nit ern f ar 1912, 1 8 1 3 . 6 8 g mit 18 Handarbeitsmustern, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 312, 372, 1702, Nr. 29 914. Firma Berliner Blechemballage⸗ 8. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrtknummern Nr. 10 409. Firma F. Josephson in Barmen, Nr. 10 432. Firma Barmer Aktien⸗Gesellschaft nungen an Tapisterlewaren versiegelt, ö offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1722, 2192, 2202, 3192, 4322, 4332, 4382, 4402, Ger 8 Gesellschaft mit vefchränkler r. 6466. Firma Klauber & Simon in 8007. 2. 3. 4, 8022. 8023, 8026, .80273 8026 ½, Umschlag mit 12 Mustern für Mustérkarte, Plakat, für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Co. Fabriknummern 3397, 3399, 3414 3418, 3425, nummern 1— 18, Schutzfrist, 3 Jahre, angemeldet 4712, 4912, 4932, 4942, 4952, 4962, 5002, 7/1912, Haftung in Berlin, Paket. angeblich mit 46 Mustern Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 8030, 8052, 8053, 8054— 8057, 8032, Schu frist Etikett, Packungen und Knopfeinlagen, versiegelt, in Barmen, Umschlag mit 27 Mustern für Kunst⸗ 3427 3430, 3432 3434, 3439 —3442, 3444, 3445, am 7. Februar 1912, Nachmittags 4—8 Uhr. 10/1912, 11/1912, 12/1912, 13/1912, 14/1912, für ein⸗ und behe. Nhe Dekoration und Bilder für 3 Modelle für Blechrahmen, Muster für plastische 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1912, Vor⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 1459 1470, Schutz⸗ seide⸗ u. Baumwollgalons 17135 43, für Wäsche⸗ 3451, 3452, 3455, 3457, 3458, 3465 3476, 3478, 8 Nr. 29 880. Firma Willi Heinemann in 15/1912, 16/1912, 17/1912, 18/1912, 19/1912, Blech⸗, Papier⸗, Holz., Lederverpackungen und für Erzeugnisse, Fabriknummern Serie †t 31000, mittags 11 Uhr 15 Minuten. 11“ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1912, bänder Nrn. 13312, 13314, 13317, 13320, 13322, 3483, 3485, 3489, 3491, 3492, 3494 3497, 3499 „Berlin, Paket, angeblich mit der Abbildung eines 20/1912, 21/1912, 22/1912, Schutzfrist 3 Jahre, Mrtallflächen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, 4† 900/6%0, †† 900/7/0, 900/8/0, Schutzfrist drei Nr. 10 391. ö Kaiser & Dicke in Barmen, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. 13324, 13326— 37, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ Nelke u. Rose, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mpodells für einen Sessel (Rohrmöbel), versiegelt, an emelbet am 16. Februar 1912, Mittags 12 Uhr. Fabriknummern 7446 7491, Schutzfrist 3 Jahre, Jahre, angemeldet am 9. Februar 1912, Mittags

Umschlag mit 23 Mustern für Besa artikel „Tresse Nr. 10 410. Firma Bockmühl . Co. in frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1912, 3. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Nr. 29 898. Firma W. Dittmar in Berlin, angemeldet am 28. Februar 1912, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Fö“ Flächenmuster, Fabriknummern Barmen. Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 29 861. Firma H. Berthold, Messing⸗ 063/8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Fe⸗ Paket, angeblich mit 46 Abbildungen von Modellen 12 Uhr 47 Minuten. Nr. 6467. Inhaberin einer Kunststickerei 1 23, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Fe⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 10 433. Firma Bartels, Dierichs & Co. linienfabrik und Schriftgießerei Aktien⸗Ge⸗ bruar 1912, Vormittags 10 Uhr 48 Minuten. füͤr Möbel, versiegelt, Muster für plastische Grzeug⸗ Nr. 29 915. Fadrikant Max Rudolf Fischer e2 eee geb. Strauß, in Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗

bruar 1912, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 799, 800, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Fe⸗ Gesellschaft mit beschränkter daftung in sellschaft in Berlin, Umschlag, angeblich mit Nr. 29 881. Firma Rudolf Schade in Char⸗ nisse, Fabriknummern 1860 1905, Schutzfrist 3 Jahre, in Berlin, Umschlag, angeblich mit der Abbildung 1 haltend 50 Postkarten, mit Seide in beliebigen

Nr. 10 392. Firma Gebr. Rothschild & Co. bruar 1912, Vormittags 11 Ubr 45 Minuten. Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ 1 Muster für Typen zu Buchdruckzwecken, versiegelt, l1ottenburg, Paket, angeblich mit 2 Abbildungen angemeldet am 16. Februar 1912, Nachmittags eines Modells für ein „Pyrophores⸗Streichfeuerzeug 8 rte 1 e 8 uftboot und ein Rettungs⸗ 12 Uhr 12 Minuten. in Schlüsselform“, versiegelt, Muster für plastische eaer. gestickt, Muster für plastische Erzeugnisse

in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Damen⸗ Nr. 10 411. Firma Theodor Mittelsten Scheid artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Flächenmuster, Fabriknummer Garnitur Nr. 9056, von Modellen für ein . G gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Gürtel⸗ 2801, 2802, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar oot für Luftboote und 2 weiteren Abbildungen der⸗ Nr. 29 899. Firma Ernst Kunz & Co. in Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, eschäftsnummern G. P. 3071 = 1— 6, P. M. 5211 30620 30629, 30632, 30633, 30637, 30644, 30651, band, Nr. 02210 02214, für Besatzartikel Nr. 02209, 27. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. 1912, Vormittags 11 Uhr 48 Minuten. elben Modelle als Reklamebilder, versiegelt, Fabrik⸗ Berlin, Umschlag mit der Abbildung eines Modells angemeldet am 29. Februar 1912, Vormittags = 1— 6, N. P. G. 2564 = 1—6, N. P. G. 2501 30652, 30654 30657, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 02215 —- 18, versiegelt, Flächenmuster, Schugfrist Nr. 10 4344. Firma Mann & Schäfer in Nr. 29 862. Firma Niesel & Kämmer in nummern 3322 und 3323 sind plastische Erzeugnisse, für Papierhalter, bestehend aus einem Holzunterteil] 10—11 Uhr. = 1— 6, E. A. S. 8055 = 1— 6, E. A. S. 4217 gemeldet am 3. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr 1. Jahr, angemeldet am 14. Februar 1912, ach. Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatz⸗ Berlin, Umschlag, angeblich mit 5 Abbildungen Fabriknummern 3324 und 3325 sind Flächenerzeug⸗ mit zwei Metallklammern, offen, Muster für Nr. 29 916. Firma Fritz Puppel in Trebtow 1 6, E. A. S. 8095 = 1— 6, P. M. 4925 = 45. Minuten. 8 mittags 12 Uhr 5. Minuten. 8 artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern von Modellen für eine Schlafzimmereinrichtung, isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2133, Schutz⸗ b. Berlin, Paket, angeblich mit 6 Modellen für 1 6, K. L. D. 123 = 2 und 3, Schutzfrist drei Nr. 10 393. Firma Bartels, Dierichs & Co. Nr. 10 412. Firma Wilh. Brand Söhne in P 761/1. 2. 3, P 762, P 764 —P 768, P 770, P 771, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1912, Nachmittags 1 Uhr 14 Minuten. frist drei Jahre, angemeldet am 17. Februar 1912, 3 Wagen, 2 Reibemaschinen und 1 Messerputz⸗ Jahre, angemeldet am 13. Februar 1912, Nach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 43 Mustern für Besatz⸗ P 773, 10993 ½/8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nummern 59 a —e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 29 882. Firma August Golz in Berlin, Vormittags 10—11 Uhr. maschine, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ mittags 4 Uhr. Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern am 28. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. am 3. Februar 1912, Nachmittags 12 Uhr 33 Mi⸗ daket, angeblich mit 14 Abbildungen von Modellen Nr. 29 900. Firma Näbe & Hanke in Berlin, zeugnisse, Fabriknummern, Wagen: 380, 390, 410, Nr. 6468. Firma Arthur Kind in Dresden artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15598, 15674, 15865- 15870, 1587915882, 15906 Nr. 10 435. Firma Metzkes & Nourney in nuten. für Küchenmöbel, versiegelt, Muster für plastische Paket, angeblich mit 4 Mustern für Decken, Läufer, Reibemaschinen: „Nora“, „Helvetia“, Messerputz⸗ ein. Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend einen 3915 3917, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15913, 15926, 15928—15937, 15956 57, 159963 Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Band für Nr. 29 863. Firma Niesel & Kämmer in Erzeugnisse, Fabriknummern 510, 511, 520, 530, Kissen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern maschine: „Clou“, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Milchflaschenwarmhalter, aus Zephirgarn auf Strick 3. Februar 1912, Vormittags 12 Uhr 30 Minuten.] bis 65, 15987 88, 16005 09, 16026, 16030 32, Blusenverschlüsse, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Berlin, Umschlag, angeblich mit 5 Abbildungen 540, 550, 551. 560, 561, 570, 571, 580, 581, 590, 2010, 2014, 2015. 2018, Schutzfrist 2 Jabre, ange⸗ am 29. Februar 1912, Vornittags 11 Uhr 58 Min. maschine gestrickt, Muster für plastische Erzeugnisse Nr. 10 394. Firma Ed. Molineus Sohn in 16084—85, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummern 4645, 4645 a, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ von Modellen für eine Schlafzimmereinrichtung, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1912, meldet am 17. Februar 1912, Nachmittags 1 Uhr]— Nr. 29 917. Firma Aërozon⸗Fabrik G. & Geschäftsnummer 1002, Schutzfrist drei Jahre, an Barmen, Umschlag mit 46 Mustern für Klöppel⸗ 15. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. gemeldet am 28. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 2 Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 16 Minuten. B. Sternberg in Berlin, Kiste, angeblich mit gemeldet am 14. Febr zar 1912, Vormittags 11 Uhr spitzen, versegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nrn. 10 413 10 415. Firma Rittershaus 4& 10 Minuten. nummern 62a— e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 29 883. Fabrikant Berthold Schmidt in Nr. 29 901. Firma Wildt & Boll in Berlin, 5 Modellen für Flüssigkeitsbebälter für Zerstäuber und Nr. 6469. Firma Baubeschlägefabriken Otto 4296/9, 11, 4296 ½8, 9, 4297/9, 11, 4297 ½/8, 9, Sohn in Barmen, 3 Umschläge mit 122 Mustern]— Nrn. 10 436 10 438. Firma Karl Bisplinghoff am 3. Februar 1912, Nachmittags 12 Uhr 33 Mi⸗ Berlin, Paket, angeblich mit 2 Abbildungen von Paket, angeblich mit 50 Mustern für Damen⸗ Spritzen in Form einer Champagnerflasche in Grieshammer, Aktiengesellschaft in Dresden 4298/9, 11, 4298 ½/8, 9, 4299/9, 11, 4299 ½/8, 9, für Besatzartikel, versiegelt, Flachenmuster, Fabrik⸗ in Barmen, 3 Umschläge mit 150 Mustern für nuten. 1 Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische konfektionszeichnungen, versiegelt, Flächenmuster, Nickek, Messing, Silber, Gold und Gold Silber, ein Paket, verstegelt, angeblich enthaltend 21 Modell 4300/12, 19, 4300 11, 16, 4301/12, 19, 4301 ½,11, nummern, 24675 77, 24772 816, 24817 64, Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Nr. 29 864. Firma W. Heidenhain in Berlin, Erzeugnisse, Fabriknummern 81, 81 A, Schutzfrist Fabriknummern 1 50, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ ferner Kupfer, Platina, Nickel Gold, versiegelt, für Türdrücker. Türschilder und Fenstergriffe, Muste 16, 4302,12, 19, 4302 ½,11, 16, 4303/9, 4303 ½,9, 24865 77, 8277, 8303 ½, 25334 ½, 25335 ½, 25335, nummern 3038 42, 6951 85, 6987 92, 6994 bis Umschlag, angeblich mit 1 Muster für ein Alphabet 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1912, Vor⸗ meldet am 17. Februar 1912, Nachmittags 1 Uhr Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern l, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1622 1625 1394 9, 4304 9, 4316,22. 43161/16, 4320719. 25336, 285448, 18 ½,48, 30046 48, 138218, 13822, 9⁷. 6998, 6979, 7081.7100, 5290 7503, 7509, Monogramme, bestehend aus 396 der gebräuchlichsten mitags 10 Uhr 29 Minuten. 44 Minuten. ”r 2.3.-4, 5, Schutzfrikt 8, Jahre, angemesdet am 1627—216222 322, 325, 8270, 829, 822,wesc w-es 4320 ½¼12, 13, 16, 4321/19, 4321 %⁄12, 13, 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar] 7511, 7513, 7515, 7517 34, 7543—73, 7579 97, Kombinationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 29 884. Fabrikant Apotheker P. Hubert Nr. 29 902. Firma Gebr. Hartkopf in Berlin, 29. Februar 1912, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. bis 529,; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4322/19, 4322 ½,12, 13, 16, Schutzfrist 3 Jahre, 1912, Vormittags 11 Uhr 56 Minusen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1912, nummer 941 (Serie 940), Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ in Charlottenburg, Paket, angeblich mit 5 Mustern Paket, angeblich mit 13 Mustern für Wein⸗ und Berlin, den 2. März 1912. 15. Februar 1912, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. angemeldet am 3. Februar 1912, Nachmittags 12 Uhr Nr. 10 416. Firma Bartels. Dierichs & Co. Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. gemeldet am 5. Februar 1912, Vormittags 9 Uhr fflr Etikerten für Gesundbeitsbinden für Damen, Hand⸗ Liköretiketten und ein Plakat, versiegelt, Flächen⸗ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Nr. 6470. Firma Sächs. Ofen⸗ u. Chamotte 45 Minuten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Nr. 10 439. Firma Bartels, Dier ichs & Co. 21 Minuten. schweiß⸗Dufteur, Desinfektions⸗Dufteur, Schwabentod, muster, Fabriknummern 974, 1017, 1019, 1027 bis waaren⸗Fabrik Heinrich Witte & Co. in Nr. 10 395. Firma Barmer Aktien⸗Gesellschaft Umschlag mit 12 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nr. 29 865. Firma W. Heidenhain in Berlin, Pinium⸗Fichtennadelbad, persiegelt, Flächenmuster, 1031, 1033, 1035, 2092, 2093, 2096, Schutzfrist reslau. [109175] Leuben, ein Umschlag, versiegelt, an eblich ent für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Co. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2784 2795, Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, Umschlag, angeblich mit 1 Muster für ein Alphabet Fabriknummern 1875 1879, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1912, Vor⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: haltend 17 Zeichnungen von Oefen, zster in Barmen, Umschlag mit 36 Mustern für kunst⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1912, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2803, Buchstaben, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer angemeldet am 10. Februar 1912, Vormittags mittags 10 Uhr 40 Minuten. 1 Nr. 1161. Verwitwete Kaufmann Clara plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 273, seidene Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik.] Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 495, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 10 Uhr 40 Minuten. Nr. 29 903. Firma Max Krause in Berlin, Rosenberg, geb. Wuttke, in Breslau Aufdruck 275/76, 277/78, 279,80, 281,84, 285 86, nummern 17123/1 6, 17124/1— 6, 17125/1 6, Nr. 10 417. Firma Hyll & Klein in Barmen, 1912, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute. 1912, Vormittags 9 Uhr 21. Minuten. Nr. 29 885. Fabrikant Oskar Marks in Paket, angeblich mit 50 Mustern zu Karten, Karten⸗ für 1 Einpackpapier für Waschpulver unverschlossen, 288/89, 290, 291/92, 293/94, 297/98, 299, Schu 17126/1 6, 17127/1 4, 17128/1 4, 17129/1 4, Umschlag mit 22 Mustern für Adreßkarten, Brief⸗ Nr. 10 440. Firma Karl Th. Hackenberg & Nr. 29 866. Firma Richard Feuer & Co., 1 Berlin, Paket, angeblich mit 19 Abbildungen von einlagen und Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummer 1200 Fläͤchenmuster Schutzfrist frist drei Jahre, angemeldet am 17. Februar 1912 17130/1 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bogen, Etiketten, Reklamekarten und Umschläge, ver⸗ Co. in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Gesellschaft für Gasglühlicht⸗Industrie in 8 Modellen für Cereisenfeuerzeuge in Flaschenform, in Fabriknummern G. 2184, G. 2186, G. 2188, G. 2190, 3 Jahre, angemeldet am jö. Februar 1912, Vormittags Mittags 12 Uhr 15 Minuten. 5. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Pren Flächenmuster, Fabriknummern 4101 4122, Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Berlin, Paket, angeblich mit 2 Modellen für runde Form eines Explosionsmotors und eines Schlüssels, G. 2212, G. 2215, G. 2218, G 2221, G. 2226, G. 2227, 11 Uhr. 8 Nr. 6471. Firma Max 1 Nr. 10 396. Firma Bartels, Dierichs & Co. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1912, nummern 6396, 6400 04, 6428 32, 6437 46, und viereckige Glühkörperhülsen, Marke „Vaubege“, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ G. 2228, G. 2280, . 2306, G. 2311, G. 2314, T, 623, eeslau, den 4. März 1912. 8 ein Umschlag, versiegelt. angeblich enthaltend 9 Ab⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bar⸗ Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar 1912, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1—19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet T. 624, 71793, 30154, 30160, 30161, 30164, 30165, eea;cg Königliches Amtsgericht. 8 bildungen für Waffeln, Muster für men, Umschlag mit 47 Mustern für Besatzartikel, Nr. 10 418. Firma A. W. Nagel in Barmen, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. nummern 741, 742, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1912, Nachmittags 12 Uhr 30170 —30175, 30082, 30084, 30085, 3256, 222, 8 Fabriknummern 274.—282, Schutzfrist drei Jahre.. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 75001 bis Umschlag mit 21 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ Nr. 10,441. Firma Fr. Zanner in Barmen, am 5. Februar 1912, Vormittags 11 ühr 28 Mi⸗ 53 Minuten. 226, 257 262. 264, 266, 269, 256, L. 6000, 6079, angemeldet am 19. Februar 1912, Mittags 12 Uhr

75007, 75009, 75011 75020, 75109, 75110, 75114 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 628 ½, 22, Umschlag mit 14 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ nuten. Nr. 29 886. Firma Rich. Bong in Berlin, 6302, 6502, 6700, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Cottbus. as.s 1 [109176]1] 25 Minuten. 8 8 8. 8 bis 75125, 75127 75130, 75133 75135, 75137 bis] 20697/48, 20697 ½/48, 20699/32, 20709/28, 20709/48, siegelt, Flächenmuster, EC“ 10371, Nr. 29 867. Fabrikant Alexis Kellner in Umschlag, angeblich mit der pbooeraphischen Ab⸗ am 19. Februar 1912, Mittags 12 Uhr. In rae; Musterregister ist f Nr. 6472. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ 75144, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Fe⸗ 20710/28, 20710/48, 20711/48, 20711 ½/48, 20713/48, 10373 85, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Charlottenburg. Umschlag, angeblich mit 5 Ab⸗ bildung eines Modells für einen Altgoldrahmen, ver⸗ Nr. 29 904. Firma o,b. in Berlin, w. 8 Julius 8 Bogel. bi 88 8 vbilft 8. druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt bruar 1912, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten. 20713 ½48, 207 15/48, 20722 ½/48, 20726/36, 20727/36, 29. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr 58 Minuten. bildungen von Modellen sar neuartige Karosserie⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Paket, angeblich mit 43 9 Lustern für Plakate, ver⸗ Hande sgese schaft, zwei 2 ü; i 195. angehlich enthaltend 50 Abbildungen für Bildwerke Nr. 10 397. Firma A. W. Nagel in Barmen, 20729/36, 20732/36, 20744/48, 20746/48, 20749/48, Nr. 10 442. Firma Emil Lieser in Barmen, formen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nummer R. B. 159, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet ftegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1910, 912 F g-en 8 . FeeinsS b 2, zn Reklamezwecken, Muster für Flächenerzeugnisse Umschlag mit 16 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar Umschlag mit 15 Mustern für Hosenträger⸗ und Fabriknummern 7—11, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ am 1. Februar 1912, Nachmittags 4—8 Uhr. bis 1948, 1950 1954, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 23 8 hr * Hineg. chutzfr Jahre. Fabriknummern 0808, 0808a, -ms 82.S9 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20697/36, 1912, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern gemeldet am 5. Februar 1912, Vormittags 11 bis b Nr. 29 887. Fabrikant Wilhelm Quaschning gemeldet am 20. Februar 1912, Vormittags 9 Uhr ottbus, 8 1. 1,.e. tsgericht 5 Füe9 vv 21398 8 ürg 20699/36, 20699 ½/48, 20710 ½/48, 20713/28, Nr. 10 419. Firma Barmer Aktien⸗Gesell⸗ 3652 58, 3662 68, 3673, Schutzfrist 3 Jahre, 12 Uhr. in Berlin, Paket, angeblich mit 1 Modell für eine 21 Minuten. G önigliches Amtsgericht. 5307, 5340, . s 8 8 326 5344., 20715/36, 20715 ½1⁄¼48, 20718/28, 20722/28, schaft für Besatz Industrie vorm. Saatweber angemeldet am 29. Februar 1912, Nachmittags Nr. 29 868. Firma W. Engelmann in Berlin, Taschenlampe in Gestalt eines Zigarettenetuis, ver⸗ Nr. 29 905. Firma Julius Isler in Berlin. üshs 89 8 6 11 he gg. 8 2334775352 *5353 20723/28, 20743 ½48, 20744 ½¼48, 20745 ½ 48, & Co. in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für 12 Uhr 30 Minuten. Umschlag, angeblich mit 50 Mustern für Wein⸗, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ Paket, angeblich mit 1 Modell für einen Porzellan⸗ Dresden. [108773] S. 5b 355 9357 b, 5357 8” 357 8 8397 8 207461,48, 20747 ½,48, 20748 ½/48, Schutzfrist 3 Jahre, Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 10 443. Firma Bartels, Dierichs & Co. Likör⸗, Honig⸗, Spirituosen⸗, Punsch⸗, Fruchtsäfte⸗, nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am strohhut als Aschbecher mit Reklamedruck, offen, In das Musterregister ist eingetragen worden: 5853 b, n . 8 5 9 ü8 8. angemeldet am 6. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr nummern 23562 64, 23568—73, 17132, 30443, Cessa ea⸗ mit beschränkter Hasftung in Fruchtwein,, Sekt⸗ und chemische Etiketten, versiegelt, 10. Februar 1912, Nachmittags 12—1 Uhr. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Nr. 6456. Firma Edmund Hunger in Dresden. Jahr 8; neldet 8.— 21 Seb⸗ 1912 Vor⸗ 40 Minuten. 13303, 13305, 13307, 13308, 13311, 13318, Schutz⸗ Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatzartikel, Flächenmuster, Fabriknummern 3657, 3703, 3705 bis Nr. 29 888. Fabrikant Ernst Heisch in Neu⸗ 2187, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ ein Paket, verstegelt. angeblich enthaltend 9 Figuren Jahre, 16gübr . Mein 8 nnst ees .“ Nr. 10 398. Firma H. G. Grote, Gesellschaft frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1912, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2804 bis 3708, 3710, 3712, 3714, 3720, 3723 3725, 3727 kölln, Paket, angeblich mit 6 Abbildungen von bruar 1912, Vormittags 10—11 Uhr. Bliguß, Muster Ffür plastische Sesenc mitiags 1ee 8 Fabrikvirekt r Julius Will mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 2812, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Fe⸗ bis 3729, 3734, 3737, 3738, 3741 —3755, 3757 bis Mustern für Intarsien auf Stockgriffen, versiegelt, Nr. 29 906. Firma Wilhelm Woellmer’ 8 Fabriknummern 8646, 8649, 8659, 8660 bis R 2 18. 5.ne. . u h. 9 mit 29 Mustern für Damenvresatz, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 10 420. Firma H. A. Schmitz in Barmen, bruar 1912, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. 3772, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Fe⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 13—18, Schutzfrist Schriftgießerei in Berlin, Umschlag, angeblich mit Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 1. Februar . . 9. nesns muster, Fabriknummern 3366— 69, 3373 84, 3352, Umschlag mit 9 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4 a. bruar 1912, Nachmittags 1 Uhr 6 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1912, Vor⸗ 1. Muster für Modelltvpen für Schriftgarnitur 1912, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Nach M fh für läche 1v iss 8 G schäftsr wwev P 3354—65, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 5802, 5807— 09, 8 Bei Nr. 27 003 Firma W. Abel & Co., mittags 10 Uhr 18 Minuten. FIfette Hermes⸗Grotesch, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 6457. .Sv Czockerts Ra 48 woit Scutfrist d 1ahger 82 ld mn ge. bruar 1912, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. 7010, 7012, 8074 76, Schutzfrist 3 Jahre, an, Berlin. b 1108987] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schöne⸗ Nr. 29 889. Fabrikant Gustav Böttcher in Fabriknummer 2048, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet olger Ferdinand Wiesner in Dresden, 8 t2. 1 nab Ba bera 11 1ne1d Minute Fe⸗ 2 8 . Firma H. 9 vvae6 v. Füeese⸗ am 20. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr 8* eeeehü⸗ ist Fwetzagen worden; berg: Die Schutzfrift ist um weitere 8 Jahre ver⸗ 1 Umschsag, Sesfclch mit 8 Mesen. für ein am 1. S2 11 5 8 F ö 8 8 v vme⸗ . Ien. 8 ee Bas mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschla 5 nuten. r. 29 853. Firma Berlin tuhl⸗ u. länge 7. 2, 21 8 iköretikett mit der Bezeichnung „Böttche unken“, Bei Nr. 988. irma 8 8 1b a für § ne üweg 1 Haf 8 schlag iner Stuhl. u. Leder. längert, angemeldet am 1. Februar 1912, Nach Leichcung 1, Schutzfrist! Berlin: die Schutzfrist bezüglich der Modelle Fabrik. 1 kaminartige Gittertür, 1. ittertür und 1 Röhrtür,! Paul Wawrziniok in vr n P

mit 40 Mustern für Damenbesatz, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 10 421. Firma Sehlbach Sohn & Stein⸗ möbel⸗Fabrik Lawrenz & Co. Gesellschaft mit] mittags 1 Uhr 56 Minuten. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer

11“