lußtermin auf den 25. März 1912, Vor⸗] termins hierdurch aufgehoben. der Beteiligten niedergelegt. Der Termin ist ferner Konkursverfahren. 10 Uhr, vor dem Knigli den Amts⸗ Hamburg, den 5. März 1912. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗
gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. rungen bestimmt. manns Peter Jun mann zu Warnemünde ist * 65 „ 8 4 1 L. wn B. —..; Mülheim⸗Ruhr, den 26. Februar 1912. an Stelle des Direktors Teutmann hieselbst der 8 1 “ — 8 iPener “ Hamburg. Konkursverfahren. [109124] “ d.ng.,8 Rechtsanwalt Ehlers zu Rostock zum Konkursver⸗ an eiger un onig 1 reu 1 en s Lanzeiger
Der n * des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. walter bestellt. “ Berlin Donnerstag den 7 März 8 8/ . b
. 8 8 1 8 1 . 1 ““ 1 8 u“ “ nahme der Schlußrechnung des Verwalters der burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗] Eerichtsschreiberei 8 Konkursgerichts zur Einsicht [1091666 8 I1“.“ 8 . B 2 1u“.“] 8 Börsen⸗Beilage
Mi Kaufmanns Wilhelm Beltz, Hamburg, wird 8 Rostock, den 4. März 1912. 1 B nach 2 Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Hünchen. [109173] Großherzogliches Amtsgericht. —— —
Beuthen, Bz. Liegnitz. [109118]] durch aufgehoben. K. Amtsgericht München. Konkursgericht. — — “ Konkursverfahren. Hamburg, den 5. März 1912. Am 4. März 1912 wurde das unterm 10. Oktober Schlitz. Konkursverfahren. [109137]1 Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 1906,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. 1905 über das Vermögen der Kaufmannsehefrau, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Lerli 8 1 8 EZ Putzmacherin Anna Riester von hier wird, nach⸗ ¶¶QQ— delma Wahl in München eröffnete Konkursver⸗ Leinwebers Johaunes Becker III. und dessen erliner Förse, 7. Mürz 1912. do. do. 1895,3 dem der in dem Vergleichstermine vom 20. Januar Hannover. [109131]) fahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Ehefrau, Maria geb. Wahl, zu Schlitz wird 1 Frant 1 Bürg. 1 Lgu, 1 Peseta ⸗= 080 ℳ. 1 5szerr. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 ½
. ü 2 7. — . 3 =— d 3 . 12 1u“ Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 . dheer . n bö 28 2 64 8 h 8588 räftigen
22./24. 191 ätigt verstorbenen Kaufmanns Victor Ehlers in der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf durch aufgehoben. — 15,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. - .95 t Cen,dcchlu L“ e“ annover wird nach erfolgter Abhaltung des die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ Schlitz, den 2. März 1912. 1, Eö A heeeee — Beuthen a. der. den 4. März 1912. chlußtermins hierdurch aufgehoben. sträge festgesetzt. 8 Großherzogliches Amtsgericht. “ 24 8. 1. PAge do. 1896,3
2. do. Spnode 1899 “ zni e — (,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 22„ 2004 1.4. 9 4 8 nochum. Konkursverfahren. 1109119] “ 1““ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feee .“ dt. Ment.8 versch
sch. 94,00 G Königsberg 1899, 01/4 bcass 94,00 do. 1901 unkp. 17,4 89,20 b; G do. 1910 Nunkv. 204 daag
—
100,40 G Barmen 76,82,87,91,96,3 ⁄ ggn do. 1901 N, 1904,05,3 ½ 1. Berl. 1904 S. 2 ukv. 18,4 1.
1.
21
ve
8⸗ 222ASE
1, i n SÖSSNF
S⸗ Zücgon⸗
f 88 .G
— 8 ’Sg 8
do. do. ukv. 14/4 1876, 78 3 ½
b 1882/98,3 ⅛ ve
1904 S. 13 ½
.Hdlskamm. Obl. 3
do. 1891, 93, 95, 01 3 Lichtenberg Gem. 1900/,4 do. Stadt 09 S. 1, 2 1 unkv. 17/4 Ludwigshafen 1906 4 do. 1890,94,1900, 02 3 ⅓ Magdeburg 1891/4 do. 1902 unkv. 17/4 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 Lt. SN uk. 21 do. 1888,91 kv., 94,05 Mannheim 1901,1906, 1907
. I. s 1 o. do. 1904, 1905 vvee. 605 Merbaroc 1o d919 80,465bz G b. V sch. 89,80 bz B 3 18873; deden 1glgue.1899 20,445 bz G Lnh 82 sch. 100,30 do. 1901 3 ½ 1.4. „ Mülhausen i. E. 1906 20,27G 3 ½ versch. 89,80 G Charlottenb. 89,95,99 2 8 do. 1907 unk. 16 ac228 preußische 4 100,25 B do. 1907 unkv. 174 1.4. “ im, Rh. 99, 04 — ne. 88 89,80 bz G do. 1908 unkv. 18/20 vo. 1908 ukv. 13 4,19755 bein. und Westfäl. ,4 , do. 1911/12 I unk. 22 do. 1910 N ukv. 21 vSess do. do. 31 89,90 G do. 1885 konv. 1889 3 do. 1899, 1904 81,0756; 4, 14107190,20G do. 95,99, 1902, 05 3 ½ versch. Mülb. Ruhr 09 E. 11 X 6. Sce. 8 ersch. 89,90 G Coblenz 1910 Nukv. 2074 14. do. 1889, 97 cliesische 110—— do. 85 kp. 97, 1300 3; versch.]—⸗ München 1892 ” .. . 90,20 bzz B Cöln . . 1900, 1906,4 199,70 G do. 1900,01, 1906 d Gieswig vofstein. 4 14,10 10,008 do. 1908 ukp. 134 1.1, 8 do. 1907 unk. 134 Westpr. rittersch. S.) 2 do. 33 versch. 89,30 G do. 94,96, 98,01, 033; versch. do. 1908/11 unk. 194 E111.““ Anleihen staatlicher Institute. Fepen 4. * . 11, 89 .ö ut 2 W Detm. Lndsp.-u Leihek. 4 1.1,7 101,25G do. 1909 N unkv. 154 1.4. M.⸗Gladbach 99, 1900411 8 s0. 1 83 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,20 G do. 1909 N unkv. 264 1.4.10 do. 1911 Vunk. 364 1: 3
do. do. unk. 2274 versch. 100,60 G do 1889 ,3⁄ G d 1 3½ 7 8 2 d.; elac⸗h . 1u“ 3 versch. 92,70, . 581 14 81I“ . ddo. S. 2 *† — bestätigtem Zwangsvergleich B S 3½ versch do. 18953 14. do. 1899, 03 N 3 ½ 942 “ ⸗ ise Bethmann, eb. Spiuti, in üben. 8 vat e ankdiskont. Sachz.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. b — 141 0G neulandsch... EEEEEö— Rügee e ts Arahme der Cchlareäqnang des Rehrte den 4. Mätz 1912. n noa enge Vertülang “ 1 eeeenlin5 omb.eh. Amsterdam a. Beissel4z. do. Coburg. Landrot. u LFerseib 1399. 1 2t vengh ͤObII1““ 11“ Möbel äftsi ö Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. olfach, den eih 8G Amtsgerichts Fheee 5. Jtalien. Pl. 5½. Kopenhagen 5. S. 1. unk. 204 14.10 100,70G do. 1909 unkv. 19/21 4 1.3.9 90,20 G Naumburg 97,1900 kv. 3 91.40 do. des Tapezierer⸗ und elgeschäftsiuhaber das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ na2-— Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. . — abon 6. London 3 ½. Madrid 4 ¼. Paris 3 ½. do. S. 2 u. Zunk. 2274 14.101100,70 G do. 1882, 88,3½ 1.1. Nürnberg 1899/01 4 98,90 G Hyvp.⸗ Humbert Zoppa in Chemnitz wird hierdurch 8 Neumark, Westpr. [109106] würzburg. Bekanntmachung. [109133] 8 t. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. do. Gotha Landeskrd. 4 n,g2” do. 1901, 1903 3 88. 8 do. 02, 04 uk. 13/14,4 098,90 bz G „S. 12, 13 164
1 ichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2 . . 8 8 m Stockholm 4 ½. Wi 1 3 . 2 3
aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom süchtig vir 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —Mit diesgerichtlichm Beschluß von beute wurde wehas ns c.⸗e “ Dansi, 1904 une. 17,4 14.1099,25G, da. G 00 ⸗ 17,184 89000 8 S.14,15,17,254 . 2 .*. . 8 . — 5 8 8. 8
20 G S. 24, 25
2 4 22. 1912 angenommene Zwangsvergleich 2. Ap. S in W.⸗Pr. ü 5 Geldsorten, Bankn — 1166“ 306 241 7. . 2*9„ . 2* 6 2 3 8 5 8 9 8 8 Dn . uö“ 8 8 3 31 9 3 ur. F—8 2 33 — 1 xööö“ “ zoerg Könitliches Amts ericht. N 2/10. 21. März 1912, Vormittags 10 Uhr, an⸗ burg, nun kansten Aufenthalts, als durch HFevereians. ZLSdo. do. 1902, 03, 05 3 1.4.10 % vamstiggc 9 .104 E22 18088 61 11 Chemnitz, den 2. März 1912. gliches Amtsge beraumt. Beratungsgegenstand: Einstellung des Schlicgverteilun g beendet aufgehoben. 20 benee⸗Stͤci⸗ Saächs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 [99, do 1897 33 1.17 Süen bich o. 19094 1X““ Königliches Amtsgericht. Abt. B. Herzberg, Harz. (1091391 Verfahrens wegen Mangels an Masse. Würzburg, den 4. März 1912. 8 Culden⸗Stücke b 811 do. 1902, 05 31 versch00,00 B do. 1902. 0532 . SSo 124 botmola. Beschluß. [109128] “ Nachlaß des Neumark W.⸗Pr., den 29. Februar 1912. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Gold⸗Dollars b 8* 875 8 Ne. 3., 117 1. D.⸗Wilmersd. Gem. 994 Pforsbeim 1901/4 S. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de Königliches Amtsgericht. Imperials alte... . pro Stücks—. S - 1* 5,1110, 1 StaW do. 1907 unk. 134 1 S. 3 ½ Sächs. Ld. Pf. bis 234 do. do. 26, 27/4 do. do. bis 25/3 ½ do. Kredit. 22 4
G ; „Gastwirts Fritz Bethmann in Sieber ist zur 8 11 do. pro 500 g—. Weim. Ldskr.. 4 do. 1910 N unk. 15,4
e-. r,5. Feeea ene⸗ errirun; 8 ie des⸗ v der W“ des Verwalters, odenkirchen. Konkursverfahren. [109160] Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,90 bz 5 do. uk. 1874 en 1809n 358, do. do. do.
—22=Sö2 —
o. 3 do. neul. f. Klgrundb. do. do. 3
Posensche S. 6—10 do. S. 11 — 17 do. Lit. D do. A
do. E
1““ C
B
—,——
8
eE d
0009öSSSZSSI 1 — 5
² 21 — — — =
—,—,—— — —
—2 8—V E—
988
—,—,—,—— 2222zB 8
1410—,— 1908 unkv. 19 v nur bestimmte Nummern oder Serien der do. ult. März een B 80. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heide, Holstein. [109428] Mnchen. [109172] Sattlers Friedrich Bender jung in Michelfeid gmifston lieferbar find. Schwrzb.⸗Sond. 19004 14.10†5,— Lelef 8s,00, 7G0,03 Möbelhändlers Heinrich Weilbächer aus Konkursverfahren. K. Amtsgericht München. Konkursgericht. wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und voll b Wechsel Württemberg unk. 15(4 versch.] —— Weitmar, Wiemelhauserstraße 34a, ist zur Prüfung In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Am 4. März 1912 wurde das unterm 10. Oktober zogener Schlußverteilung von Gr. Amtsgericht Sins Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 169,15bz do. unk. 21714 14.107101,40 G do. der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Ab⸗ des verstorbenen Rentenempfängers Johannes 1905 über das Vermögen des Kaufmanns Leopold heim heute aufgehoben. 8 1b “ do. do. 100 fl. KSMer do. 1881 — 83,3;3 versch. 89,00 bz do. nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Andreas Cloidt in Heide ist zur Abnahme der Wahl in München eröffnete Konkursverfahren als Sinsheim, den 4. März 1912. 8 8 Beüffel. Antw. —. rs. Preußische Rentenbriefe⸗ Borb-⸗Rummelsb. 89 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Ver⸗ Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. „9 98. b28 do. 38 b““ hqeawr⸗ Brandend. a. H. 19018 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei gütung und Auslagen des Konkursverwalters und Traben-Trarbach. — [109132 Pavest... 109 r 2 “ E. genden Forderungen der Schlußtermin auf den der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf Konkursverfahren. hristiania .. 100 Kr. Hessen⸗Nassau 4 14.10, Hreeln 1880, 1902 11. April 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Schlußtermin auf den 27. März 1912, Vor⸗ die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Italien. Plähze 100 Lire ado. dg ivra omn 9, 60-19,00 4 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer mittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ Beträge festgesetzt. 8 Kaufmanns Hugo Molz aus Traben⸗Trarbach 8 do. do. 8 und Nm. (Brdb.) 4 88839 do. 1895 51”8998 Nr. 46, bestimmt. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. München, den 5. März 1912. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vor 1 Fgpenb⸗ en.. 1 89,90G 1500 v Bochum, den 1. März 1912. gFe Mäs “ icht Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 15. Februar 1912 angenommene Zwangsvergleich dur 1 Dvarto 8 Sczygiol, Amtsgerichtsassistent, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. München. [109364] rechtskräftigen Beschluß vom 15. Februar 1912 be Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heide, G1““ 1u [109429) K. eegen “ Snnkdk a 1 stätigt is IE“ “ z 8 .[10916 onkursverfahren. 8 Am 5. März 1912 wurde das unterm 22. Apr raben⸗Trarbach, den 2. März 1912. dö— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1911 über das Vermögen des Hersch Rosenfeld, Königliches Amtsgericht. Griserin Werke G. m. b. H. in Charlotten⸗ Kaufmanns Bernhard Biehl in Heide wird Inhaber der Firma H. Rosenfeld, in München grach. v11“ [109135 vurg, Leibnizstr 33, soll die einzige und Schlußver⸗ Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertet⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der teilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ über Einstellung des Konkursverfahrens wegen lung beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen Urfula Schanbacher, geb. Klaiber, in Metzingen schreiberei, Abt. 40, des Kgl. Amtsgerichts Char. Mangels einer entsprechenden Konkursmasse auf den des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläu⸗ ist nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben lottenburg niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 20. März BJ Vormittags 11 ½ Uhr, vor bigerausschusses wurden auf die aus dem Schluß⸗ worden⸗ 263 459,31 ℳ zu berücksichtigen. den E“ Amtsgericht hierselbst, Zimmer 85 Hetdge festgesetzt. Urach, den 4. März 1912. 8 Peterobn ügbare Massebestand beträgt ca. 2950 ℳ. on Nr. 1, ““ 8 uchen, den 5. Mär 2. 3 2 reiberet des Kgl. Amtsgerichts. 9. derfcchbene en Far Verteilung erhalten die Be⸗ Heide, den 4. März 1912. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ge chtssch Benden 9 8 Echweiz g teiligten nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Königliches Amtsgericht. .“ gesbcröversahren⸗ E““ 11 od Sc. Gchke. Nachrichten. u“] 1 „ Herzberg, Harz. [1091407/ ꝙDOas Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Warschau 1 Charlottenburg, Sybelstraße 12, den 5. März1912. Konkursverfahren. Witwe Mathilde Hilbich in Neisse⸗Rochus Metzgermeisters Richard Moser in Wolfach Der Konkursverwalter: B. Aschheim. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch w we cherechkekräfti 1 3
ͤewbEE
SeecgEzggEE SSS
22ö—ööq=
do. neue.. Schles. altlandschaftl do. do
’ Ecemw* 2 8 888 ——— ——
. . .
— — — — ☛—1ö=—
gmgheen“ 8. 8
—.,— SA Sn E“
Lauenburger
Oo n Glteo SS bo H0 übO0 bO0 O0
Sa.
100,30G
—,—8—OOOVqSE ——y———AO
SSSeeoObbb-
8. E
do. do. 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
— do & 0 00
SgᷓShsen —ggE
do. Westfälische do.
S
—
SFünngshSeASens
Eßecoch†caoesnn
0Oœl œ Sto l GC2 00 b0 08 b0
=. ☛ E: EEEEö“ I n en. Eün Kern e n r 7
222ö2ö222SS2Sn2S2ISngnnnnsnSnnsnnenesneneöneöeneöeneeneenenenenenönenönnenünnüeeeanaeneöenesne — 8 1 1 1
8.—8 8822
ggA He. dœ2Ndbo0
*
25S8SSSB . I — — — —S
8 f en ü I 5e - 3 1 i isches 8 do. 3 ½ 8 termins hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des T arif⸗ ꝛc. B ek anntm achungen beeecktenbche Banknoten, große Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 32 Plauen 1903 unt- . 4
bves K 7 8 g. 4 1 2 d . Detmold, den 29. Februar 1912. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Schuhmachermeisters Chr. Emmerich in Oden eine Posen . 1900, 1908 89
do. 1908 unkv. 1874 do. 1894, 1903 ,3 ⅓ . 1902 3 ½
vner e uk. 1844 8G do. 09 uk. 19/20/4 8 1 do. 97 N 01-03, 06/3 ⅓
o. do. do. Sondbh. Ldskred. 3 ½ . 2 — 81b :2 8 “ do. Coup. zb. New York Frankenhausen, Kyfh. [109151] Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ [109369] .“ ö“ 20,4656; Bergisch⸗Mäͤrk. S. 3. 3 ½° 1.1.7 [92,20 B do. 1900,3 ⁄
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Aenderung eines Stationsnamens. 6 anzöstsche Banknoten 100 Fr 81.,10 bz sg sche . 41 1 7 —.,— do. 1905 ,3 ½ Materialwarenhändlers Gustav Herfurth in 2. April 1912, Vormittags 10 Uhr, vor der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Mit sofortiger Gültigkeit wird die Stations Holländische Banknoten 100 fl. 169,228b: Meclbg Friedr⸗Zrob⸗ Erea. Dresd. Grdrpfd. S.1,24 Erfurt, früher in Ringleben, wird auf den Antrag dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. mögensstücke der Schlußtermin und Termin zur bezeichnung „Rixdorf“ in „Neukölln“ umgeändert. talienische Banknoten 100 L,80,70 bz Pfeclc. efdrr 82 1. — do. S. 2 unk. 144 1 1
Ammüüeenmensnsnns
Verschiedene Losanlei Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74 1.2.8 167,50 bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 198,50 et. bz G dHamburger 50 Tlr.⸗L. 3 —,— ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [125,70 bz Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. — p. St. 35,80 bz
Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 36,00 et. bz G
Cöln⸗Mind. Pe.Ant 1 1.4. 10 1125,90 5; Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,—
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
Kamerun E. G.⸗A.L. 33 1.1 [90,75 bz Ostafr. 89.8eda 1.. —,—
8 — A—
——OE— 1 a..
3 ½ Erfu nglel Ant ierser g “ 1 1 8 d 8. Fena ge 4 S. 7 unk. 164 1889 3 eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger erzberg a. H., den 1. März 1912. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Berlin, den 5. März 1912. Torwegische Banknoten 100 Kr.⸗—, 8 dee ehn. 8,2 ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. Herzberg Königliches Amtsgericht. N 1/11. auf den 28. März 1912, Vormittags 11 Uhr, Königliche Eisenbahndirektion. “ Oeterreichische “ Fr 4 80et.b1G 8s . 8 8EWI1 — Fenicheid 1800, 19833 Frrankenhausen, den 4. März 1912. “ “ 9 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 12, — 1 a. Keeeehe 2 109 Sr,64, det.b wimar⸗Garbeg. .. . vI eftoch.. 1881. 18888 Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Fritze. Iburg. Beschluß. [109148] bestimmt. Die Schlußrechnung und das Schluß⸗ [109372] 1 1 . ö S “ Benelrund ge 21965,4 1.42 1 bo. Veröffentlicht: (Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis sind auf der. Gerichtsschreiberei, Abt. 3, Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterver⸗ vw⸗ 5, 3 504 N.16. b 3 Provinzialanleihen. I nor. 1892,1005 1 versch. 89. o““ zeri Fürstli tichtt. nach erfolgter ö Ihtger P .ans 29. ö in Ausnahmetartf Ai, 2. 8 inknoten 100 Kr. d. .. 1899 31 14.1090,100 do. 1876, 3 1.5.11. öneberg Gem. 96,3 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts 1 ee; den 89. Seccter 112. 8 Seite 26 des Gütertarifs Teil II „Gemeinsames 1eeee 100 Fr 80,85bz dgn. S. 22 4 16025,G do. 88, 90,94,0,03 38 1 Sereher 828 .ee. eer⸗ 89 über den N. 2s199362] Iburg, Ahse 15 ht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heft“ vom 1. April 1911 bei „Käse, feste usw. ollcoupons 100 Gold⸗Rubel 823,75b3 8 1 101,20G 1-b IS 1.7 , dna 9 unfv. 17¼ Im Konkursverfahren über den achla e Königliches Amtsgericht. 101209 .1988 Inn.-29 August Endriß, gewes. Rotgerbermeisters in —; 1 do. 1882, 35, 89 983 v 921 8 Feshisa en 9. 8 Irahen⸗ nachträglich ange⸗- Kamenz, Sachsen. [109165] Konkursverfahren. lande — Baden). Im übrigen behält die Waren⸗ 3ö 288 ghe.en 80* . 8 8 bveri i M. 8s meldeter Forderungen Termin bestimmt auf Sams⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des gattung „Käse, feste usw.“ den Buchstaben b. Cöln, Ditsch. Reichs⸗Schatz: v pandau. I 149 den 30. März 1912, Vormitt. 11 Uhr. Viehhändlers Arthur Richard Herrlich in Handelsmauns Fritz Brenner in Ottweiler den 29. II. 1912. Königliche Eisenbahndirektion. fällig 1. 3 Sh 1.4.10]100,00 G S. 7, 8
8 do. 1908 Nukv. 18/20/4
1 1 (Odo. do. “ do. konp. u. 1889 ,3; Amtsgericht Geislingen, den 4. März 1912. Bischheim wird nach Rechtskraft des Zwangs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [109373] — 1“ 1.1.7 1100,10 bz h Oberbess. Pr.⸗Aunk. 17 Elbing 1903 uiv. 17,4 ichtss i K ichts 1 . 1 1 „ 1. 4. 15/4 1.4.10 100,20 b Ostpr. Prov. S. 8— 10
..%ZZ Preußisch⸗Hessisch⸗Lächsischer Tierverkehr. Dr-Reichs.Anl ut 18,4 versa 109 40 bz9) „ de. do. S.1. 1078
Sede do. 1908 ukv. 1919/4 . durch aufgehoben. 8 *2 1101, — 10 1 p SGeislingen, Steige. [109363] 8 5 8 Am 15. März 1912 treten in Kraft neue Ent⸗ 8*b do. do. uk. 18 Int. 4 abz 330 101,30 bz G Pomm. Prov. S. 6— 9 „In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 18“ den 2 aes nanggericht. “ fernungen und Frachtsätze zwisechen den Stationen do. do. 3 versch. 90, 75 bz G do. S. 10. unk. 17
E 8. . d . 792,40 b; G . S. 8 unk. 204 Remscheid 1900, 1903,3 ½
1. 4 1.7 4.1 4.1 4.1 1†
222beg g
der Buchstabe b in a geändert worden. Diese 8 do. do. kleine3 1,85W Ottweiler, Bz. Trier. [109159]] Aenderung gilt nur für das Tarifheft 4 (Nieder⸗ “ Deutsche Fonds. do.
—,———,——6————
(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) vePer.ch hvsc 8 1.1.7 [93,860 G (v eich sichergeftelli)
usländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890
do. 100 £
20 £
. ult. Mär inn. Gd. 19
1909
Anleihe 1887 . kleine
0
—J—OBPO ——8—BOq—8OOOOéO—O—sAAh
—,⸗85E — ,8.ê8.
20
SS
I22E=ZE=ESSSSS
. . . . . 8 .
2⸗—q90- eEEEeeEEgeeeenAnee
—-2ö=2æq'-2ͤö-ö---- —2— e SSSS SS2
—,———N——q—OOi—- EA. E1 72
82222822ͤö2ͤ
D — —
101,10 bz G 101,40 bz G 101,40 bz G 100,50 G 101,20 ct. bz G
ISSen —SSS
do. 29 19033; Stettin Lit. N, , B, 23 838 Exfurt 1893, 1901. NI4 ettin di 23½ do. do. 81,75 b;z G do. 1894,97, 19007 do. 1908
1 E88Eq
100,50 B N, 1910 Strßb. i. E. 1909 uk. 19,4
August Endriß, gew. Rotgerbermeisters in —— Potsdam. Konkursverfahren. [109116] Naunhof und Starbach der Sächs. Staatseisen⸗ .3 versch. 9n 26 “ ulv. 18/21 /4 Stuttgart. 1895 N4 Geislingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Karlsruhe, Baden. [109146]2 ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahnen einerseits und Kolberg (Dir.⸗Bez. Stettin) 5 S üsat, 2 — à81,80G Pesen ergv angh.95 do. 1893 N, 12 . do. 1906 N unk. 134 des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Kaufmanns Karl Groß zu Potsdam, Inhabers und Woldenberg (Neum.) (Dir.⸗Bez. Bromberg) 1iv. 23,26 7 99.80b; 28 1895 77,50G ssen iohi v . do. do. 8 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins wurde der Firma J. Hormeß & Söhne, ist zur Abnahme anderseits, zwischen Schönborn b. Breslau (Dir.⸗ Pr. Schatzsch. f. 1. 7. 12. 7 [100,00 G Rbeinprov. S. 20, 21 do. 1909, N ukv. 19/4 Thorn 4 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Bez. Breslau) und Dresden⸗Friedrichstadt der Sächs. “ „ 1. 4. 13 10]100,00 G 31 —8 99,90 G do. 1879,83, 98, 01 do. 1906 ukv. 1916,4 Samstag, 30. März 1912, Vormitt. 11 Uhr, manns Max Binder, Inhaber der Firma Max von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Staatseisenbabnen, zwischen Soldau (Dir.⸗Bez. “ , „1.4.15,4 1.4.107100,20 G So. G. 1. 100,50 B Flensburge, .. 1901 do. 1909 ukv. 1919 vor dem K. -, n. hier bestimmt. 88 Binder, Badische Weinkellerei, hier, hiermit bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Danzig) und Leipzig Dresd. Bf. der Sächs. Staats⸗ . Snen. v9 versch. 101,50 b;G 8 .22 8 8 85 9 do. 1909 unkv. 1 do. 1895 K. Amtsgericht Geislingen, den 4. März 1912. aufgehoben. owie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ eisenbahnen, zwischen Blumenhagen (Dir.⸗Bez. Sffeshadct. ¹ * 37 89 0bss „do. 3. 7, 10, 2:17 — do. 18 Trier 1910 N unk. 21 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts: Zettler. arlsruhe, den 28. Februar 1912. deees der Auslagen und die Gewährung einer Stettin) und Dresden Friedrichstadt der Sächs. 66“ do. 203, versch 00,692 11“ 89,40 bz G 8 h. ö2 88 4 bet 10 X dee. Glauchau [109130)] Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A III. Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, Staatseisenbahnen, sowie zwischen Wustermark 1u1ö 38 versch 81,75 bz G 87,00 . Fendsbe⸗ nkv.2 Das Konkursver ahren über das Vermögen des Lissa, Bz. Posen [109112] ausschusses der Schlußtermin auf den 3. April (Dir.⸗Bez. Berlin) und Aue (Erzgeb.) der Sächs. Scpet. 1 do. 1910 unkv. 20,4 1903 S. 4 Fleischers Paul Richard Haase in Glauchau Konkursverfahren [1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Staatseisenbahnen. Näheres ist aus unserem Ver⸗ 3 1.1. 7 1100,00 G 9 86. d0. 1909 Nls 18 G Abhalt des Schlußtermins hierdurch üb das Vermö des Amtsgerichte hierselbst, Katser⸗Wilhelmstraße Nr. 8, kehrsanzeiger und aus dem von der Kgl. Eisenbahn⸗ do. 1908, 09 unk. 1874 1.1. 7 100,00 bz G do. do. 98, 02, 05 do. do. 1908 N rückzb. 37 eeang be ““ In dem Fogkurzperfahren über dae Vermögen de 84, bestimmt direktion Berlin herausgegebenen Tarif⸗ und Ver⸗ do. 1911 unk. 21/4 Is. do. Landesklt. Rentb. do do. 1908 N unkv. 194 8 den 1. März 1912 E4* Fobeher 8 887ees , 88 2. März 1912. kehrsanzeiger zu ersehen, auch geben die Stationen eö. 3 2 Eeh deS 3 Jec do. 1879, 80, 8832 “ Je 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. auf Verlangen Auskunft. G 2 do. 1 Frelhas . B v4 e 8.h. P 8
1903/3 do. 1909 unk. 144
Königliches Amtsgericht. bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur —- Dresden, am 5. März 1912. 8 Feetterwabde Ce.0—n 3½ do. konv. 1892, 1894 ,3 o. r. ulda . 1907 N B do. 1000 u. 500 £
05 2
SSEgEns
2 — 4,28 24 2,—ö— 2 SS8822‚F
SEEEEFEggEEUES-gabebe S⸗ —— — 82
222=-=-- +8h
29 —
1
. 1 do. 4 1 1
1 1 1 — 1 1 1 1 1 1 1 1
— 922522
1 1. 4.
8 ₰ —. 58ο
4 4 4 Wn ¹ 101,00 bz G 101,30 b
98
abg.
87 kl. abg. innere
8 inn. kl. . äuß. 88 1000:4
500 o. 16· do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
D. do. 190 2ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 d Pr. 10
— —,— — E&
-—,—6————
SqeSSFUE SSEn 3. —bo
mag. SM.
22
—x1xu,
SS —S—OOVOqOq—-
— — 22 eeeeessesessses g
002——öq—ö— 1 * SSS2SS2022ö2ö;e —2 2.2
—2
— eEnE SEeeeeeeEes
81 0 boe- G Ϯ
89, —SVęSVSyVę=VYSVyæSYPV=S=VSySESOhhE 52=g; — — 2 S8 Sn
Sbohogogennenen eEAEEEEEEEEE
SSSS —
—,—— —— E 28
SeegeegE
— —- —— SSSS=
LebegenHö.. 0GogSg.I 2 1—
—
ö 8.
SE8
2
4
88 S. 2
58 8₰ 441
—,—,—,—E
SEEheeennhe . 54
222ͤö-*
1.*8—*
—JVOVSVOSVSqSSqES IgUE =
— — — —
,—————
227 2. . Sog — —
£ᷣ 8V— 222 2282
— s eeesegeggg
— S SE, —,—PB—SE —
6üSeeeeens.
—,—,——-—- — E ————,—,— —
0=2I
SSgEgS;
Halle, Saale. Konkursverfahren. [1091261]
—₰½
—— 8˙
2 2 8 5 2 Verke r. 8 2.
t alle a. S., Jäger⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rantzau b. Barmstedt i. H. [109141] Süddeutsch⸗Oesterreichischer V B“ 1887.99,3 eh. sssae⸗ 2 bon en Herch fchücer⸗ zu Laubenheim verstorbenen Handelsgärtners Das Konkursverfahren über das Vermögen des hahngütertarif Teil II, Heft * bom 1. 9 12 po. do. 1905 unk 15 3* emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Christoph Burkard wird nach erfolgter Abhaltung Kätners und Fuhrmanns Wilhelm Timm in Der Ausnahmetarif Nr. 125 für Braunkohlen u 5 do. do. 1896, 1902 3 Vergleichstermin auf den 26. März 1912, Vor⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heede wird nach bestätigtem Zwangsvergleich und (Seite 96—100 des Tarifs) tritt mit Ablauf de Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½
. — 8 “ 3 f . o. St.⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht. Mainz, den 27. Februar 1912. . Legung der Schlußrechnung hiermit aufgehoben. 14. Mai 1912 in seinem ganzen Umfange außer Kraft .“ mor 129994
f ü f . t Barmstedt i. Holst., den 26. Fe⸗ München, den 2. 3. 1912. hierselbst, Poststraße Nr. 13, Erdgeschoß links, Süd⸗ Großherzogliches Amtsgericht 3 Rantzau Pof „G.⸗ do. 1 kv. 18,4 söhe 15. geh 45, anberaumt. Der Vergleichs, mülneim, Ruhr. Konkursverfahren. [109150] bruar 1912. Tarifamt d. K. Bau. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh o 8.998 urn. 194
vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. . namens d. Verbandsverw. . 8 8 5„ 18 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Bau⸗ u Möbelschreiners Gustav Hammel zu Recklinghausen. Beschluß. [109102] 1109371] 8 amort. 1887-1904 3 ½ . der Strecke Deen 1886.1902 3
zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mü „R ist infolge eines von dem Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 10. März 1912 wird die an r
8 Halle a. S., den 4. März 1912. vere. *. Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Kolonialwarenhändlers Wilhelm 3. in Rheine — Osnabrück gelegene Station Eücheet⸗, ihs '. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vergleiche Vergleichstermin auf den 20. März Waltrop wird nach Abnahme der Schlußrechnung welche bisher dem Personen⸗, Gepäck⸗ und Güter do. 1908,190un. 184
Abt. 7. 8 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ aufgehoben. Die Vornahme der Schlußverteilung verkehr diente, auch für die Abfertigung von lebenden do. 1912 unk. 21 4
109123] lichen Amtsgerichte in Mülheim⸗Ruhr, Zimmer wird genehmigt. Tieren eröffnet werden. hCNbb 8 1898.130981
8 g SeenS.
. —
22ͤöF-=
109168]1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Prettin. Beschluß. [109142] 1 „Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Konkurse über das Vermögen 80 vne. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö rgüaf ee 8 b . d 1908, 05 8 manns Welhelm Acker Vier soll die Schluß⸗ Forderungen lowie zur Anhörung der Giläudiger über aufmanns Ooskar Müller in Aunaburg heat 0029„0, —BV b Wesipr. Pr.⸗A. S.,6, 7 Gelsens 1907ukv.18,19 . 1 8 1002 34 verteilung Grn.v- St dfusderetc, d. 2 79ä 11“ die Mitzlieder des Glaudiger⸗ dee wemeinschunnfc, enehn Zeaeen e ü Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit “ “ Gde 1.“ Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 8 829 3 ½ 8 er Geri reiberei des Herzogl. 8 - 3 . 1 b , 1— 3 b 8 1 82 ge⸗ eis⸗ Uheht. 1 b o. ult. März Nach, dee an peöne niedergelegten Verzei nis e. ausschusses der Schlußtermin auf den 30. März 22. März 1912, Vormittags 11 Uhr, an Gültigkeit 5 18 5 8 8588 89 b v b 101,20 b; 4“ 8 do. 1909 unk. 14 und Freitag notiert (s. Seite 4). Balg. GbeHd 83 trägt die Summe der zu berücksichtigenden nicht⸗ 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ Gerichtsstelle Nr. 2 anberaumt. v Wenigentaft⸗Mansbach als Versandstation in de da. gäaras 3¹ 89,30 bz Ensam .1aeg,4 14.1099 08 do. 905 “ 561.248560 6 berorrechtigten Forderungen ℳ 21 458,0b. sichen Feass it jerselbst, Zimmer Nr. 25, be⸗ und ereaseg 5* Kenkareeragters dass 89 g8 vasnabmctag Plastelstemme Pöeinbeaogen. b 8e⸗enneng 8. Nen senzur Kr. 190114 1.1.7 . e ““ Br 18s1 8⸗00)0 Gotha, den 5. März 1912. “ dee. 8 der Gerichtsschreiberei zur Einsi er Beteiligten Nähere Auskunft erteile ’G Brnsch⸗Lün. Sch. vI 3 ⁄ analv. Wilm. u. Telt. 4 1 4.1 Gdchichterf Gem. 1895 1oF,750 1r 61551,36600] ¹ issa i. Pos., den 27. Februar 1912. b niedergelegt. Erfurt, den 4. März 1912. 8 2as VI Lebus Kr. 1910 unk. 20 1.411 8 8 Er. Heegewaldt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prettin, 82 n. 1. F Königliche Eiseubahndireltion. Beenc unf ef8 7194 Henderao 8 14* 8 80, E.05,1l nt. 1908 89 2008 Cölea rüzcsat 8 “ eönigliches Amtsgericht. 3 öenn o. do. 1909 uk. 19,4 elt. Kr. unk. 15 4.10799, iberstadt 02 unkv. 15 1 it In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz. Konkursverfahren. [107856] glich [109374] Bekanntmachung. do. do. 1911 ur. 21 4 do. — JS 1901 3 ½ 1.4.1091,25 G otgerirdiscezalzas Füh 8 Aachen „02 S. 8, alle 1900, 1905 do. do do. 1 1902 S. 10 1* 1910 N ukv. 21 3. — Calenbg. * D. F. Chines. 95 500 £ do. 1886, 1892 7 1 do. E. kündb. do. 100, 50 £ do. 1900¾ 88 e ; Posen anau 1909 unk. 20 4. 1, 2 unk. 30
* 88 —,—8—8——q— &⅞N. 2288OöVOV—
f, t . e 7ü g
do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19-21 do. 1893 Altona 1901 do. 1901 II unkv. 19 do. 1911 N unkv. 25 do. 1887, 1889, 1893. Angsbnch. .. 1901
do. 907 unk. 15
do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98,05 N. Barmen 1880 do. 1899, 1901 N. do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rückz. 41/40
SSehche
99,30 bz
do. 96 500, 100 2 2 99,30 bz
do. 50, 25
do. ult. März e heees. do. Eis. Tients.⸗P. do . do. 98 500, 100 £ do 50, 252 do ult. März Dänische St. 97
f
—,———
— — 606258
— — — —
annover.. .. 1895 47,P Kur⸗ u. Neum. alte eidelberg 1907 uk. 13 5. dg. do. neue 5. 1908 do. Komm.⸗Oblig. eerford 1910 rz. 1939 g
do. do.
aarlsruhe 1907 uk. 13 do. vö6 do. kv. 1902, 03 S gag 8e 8 o.
—
— —2988SS SæVęVęSVSE gÖ= —Sdo S8
—
ggS
2280ö=2 22ö2ö2ö22ö2ö=ö=é=
X ET — 8 2 —288B8q—— rcnane 9,v a
2.2ö,’— —-SSSg=g
222ö S SS8S8S
—
e. p SSS. Scerecesnneees ——
do. Ostpreußische do.
5
8˙* ₰ 8
S8e Seges
=g=qgg*g=S 888 ——8—8OVV
e80.—2.3—5 dodog SSFAS: 2ngee
—
do. h Vermögen des Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und. Recklinghausen, den 28. Februar 1912. Münster i. W., den 2. März 1912. do.landsch Schuldv.
chuhmachers Heinrich August Adam, Ham⸗ die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Königliches Amtsgericht. b mbnigliche Eisenbahndirektion.