Personenzuges (Magdeburg H. aaSes. aerir“ esterhüsen⸗Salbke bezw. Seöhöne *. Antrag des S ferner, da möglich sein werde, in Gesetzentwurf, betreffend]/ in Nanking und Pek 1 ed; g des Stadtrats und die ( de, in ing und Peking überwiesen werden. Im ganzen 2, di, qrj Ertsch getrtgetnn o Mane n S8e 8e5“ ”oueffend Aufent üee der Kirch in Wales, vor Ostemm die Regiefung voraussichtlich den Beistand 8. 1. — schee Irteresere e hefen, Vnnsc veeeee na dens Celcftscker Zesratd ver ven ]bechit che Zae d swittlere). Swischegfiszeit, was zuch duss ce⸗ . züge 3,3084 in Schönebeck. hvbis zu einer Höhe von tli 1 ₰ gruppe eirat rag ne unserer Wünsche entscheiden wird. Maximum der Würm (letzten)⸗ Eiszeit annehme. Das Solutréen geologische Lage bestätigt wird ür M. ü Cisenbethfre e. bgelens Errriler 8 der Königlichen ʒFrankreb. (Sterling für die nächsten sechs chnfil⸗ 18 fu 88 Schluß des beeagga Et — — s — 5 2. 8 . — „e⸗ gedee Rhager Ni erke aghrhehum Cen 1 4 3 rweiterung der Anwendungsbedingungen ₰2 4 3 fhuund die Bank vi. 1 en, eppenzeit der letzten Zwischeneiszeit, der eine warme Moustérien⸗ licher Kleinzonen wie heute, d t di it 2 Anszahmetarife 5b Und St sür Eisen und Stabl. In der gestrigen Sitzung ir Deputiert EEEE die Bankengruppe ist augenblicklich damit beschäftigt, ei 1 8 8 it Elepl⸗ ti und Rhinoceros Merckii 1 zri „dort die alte warme Fauna mit 8 usses. ächste Sitzung des [frage zur Sprache und fragte, zie weit di geergagene . reisen Posen vorausge t. Das Moustorien in Begleitung der arktoralpm b Ausfü ischeneiszei Magdeburg, den 4. März 1912. “ sSForderungen ruche aeh 10 I arbeiter e egenas 1 Laut Mel fris. 5 Ost und West) und Obornikstattfand, wurden, wie „W. T. B.“ —S enck adgnach die Kultur der Ri eees n EEEe Lgr lun vö Senischenis 12 Königliche Eisenbahndir ktion. kluge Haltung bewiesen hätten, kommen lassen wolle Rei aut Meldung der „Agenzia Stefani teilt der General crichtet, insgesamt 489 Stimmen abgegeben. Davon fielen seit, welche Annahme noch durch die Beobachtung verstärkt wurde, 8 in die vorletzte (mittlere) Zwischeneiszeit verweist e. ektion. W , . eisoli folgende Einzelheiten über den letzten nächtlichen Kampf auf Rittergutsbesitzer von Tempelhoff⸗Dombrowski (kons.) 260, daß die hierher gehörigen Mousterienfundorte alle außerhalb der 55 an den Meister der Glatialforschung die Bitte, jene alpinen 9
Sommer. 8 8 „W. T. B.“ berichtet, erklärte der Minister Lon bei Mar 8 F ¹ b 8 gheb mit: ekan Mendlewski⸗Parkowo (Pole) 229 Sti „(Kih worletzten) ⸗Vereisung kiegen. Das Chelléen mit seiner warmen erungen nochmals auf ihr Alter hi auf D. P (Pole) Stimmen; Mindel Riß (die zweitälteste, mittlere) Dr. Pavers Meinung Ie die 1.,N
Bourgeols, es komme ihm nicht ⁄⅞ sich über Ereignisse, die sich 8 1 Die Angriffe waren sehr zahlreich und se ti * i Sonr8, a ve . sehr heftig und wurden 16 Stimmen waren zersplittert. von Temp elhoff ist somit Zwischeneiszeit. Boule⸗Obermaier ver Ses im Gegensatz hierzu die brochen vor der Riß (vorletzten)⸗Eiszeit bis über die Wärme (letzte)⸗
b rokreichs entwickelten, zu äußern. 3 1 n, nur von kurzen Pausen unterbrochen, während d. er Fei G 1 Eei beschränke sich auf den Wunsch, 6 diese wirtschaftliche Krise eine hrend deren der — immer gewählt. jüngeren altsteinzeitlichen Kulturen in die Zeit zwischen dem Maximum Eiszeit hinaus, wenigstens in Mitteleuropa. Aber die an ver⸗
8 he Kri neue Verstärkungen vorrücken ließ. Die feindli 8 schnelle Lösung finden und daß nits die Klugheit der französischen standen aus Arabern und — 1c. üehn Uänghereanas Insggeresdiertürtehe dneing de⸗ Fhäreherede. eaemn ett, wöen shüneaeas ef. e
Bergarbeiter verwirren möge. Die Regierung sei bereit 47 „sauf mehr als 3000 Mann geschätzt. Di „Achsenschwenkung“ genannt hat. Beweis hierfür wäre ein im Löß vor⸗ lehmungszone des älteren Liü E 5 8 g8 12588 492— 8 1 1— 82 Erreiche⸗ und ihren Kundschaftern 88. 2 . kommendes Ma dalenien (Aggsbach und Gobelsburg in Ahe fahracch, Figeren. Leill des gs 8 4 88 J ,9 — dten. um alfes dier Cr. vnnoliche Staere voh böber. Die Jtaliener hatten ein 18 Munzingen in Baden u. a.), das hier tief im Löß in denselben Lagerungs⸗ zeitliche Ablagerungen in den Alpen mit gemäßigt fuübler Faun 8 verhältnissen angetroffen werde, wie das Solutréen und Aurignacken, - die man wohl nunmehr der letzten vischeneiszeit wir n
örterung des Gesetzentwurfs über hie Arbeitsdauer schnell erledi b gt t i 2 1 2 1 2 8 fanteriebataillon, ein Alpenbataillon, zwei Bersaglieribataillone, 8 Zur Arbeiterbewegung. welche Stufen daher gleichfalls nacheiszeitlich wären. Der nächste zurechnen müssen (auch Wildkirchli gehört hierher), veranlassen Dr.
Preußen. Berlin, 8. März 3 Jwerde. Sie sei ferner bereit, namttlich im Departement Pas⸗de⸗ 1 . . nb⸗ de⸗ zwei Feldbatterien und eine Gebi ie i b 1“ “ Calais auf genaue Durchführung d Lohnkontrakte zu halten. Er bald das Signal 114A“ dd geschiat⸗ 988. Die „Oberschlesischen Neuesten Nachrichten“ melden: In der Kältepol (immer nach Boule⸗Obermaier) im Moustérien 27. sonach Bayer, an die Stelle der warmen Waldzeit Pencks eine gemäßigt
In der am 7. d. M. unter dem Vorsitz des Königlich bemühe sich mit d Fi is bayerischen Gesandten Grafen von L 16 g ee em Finanzministt um die Schaffung einer be⸗ und in Ordnung ihren Platz ein und erwarteten d - . estern in Kattowitz abgehaltenen Versammlung der fünf mit der Würm (jüngsten) ⸗Eiszeit zusammen und das Chelléen wäre kühle Waldzeit von nicht allzu l D f Lerchenfeld⸗Koefering sonderen Fe mün den für Bergarsiter. Er zweifle nicht an der Schuß abzugeben, bis 8 ganz nahe 888 Dne Vergarbeiterverbände wurde beschlossen, an die Direktionen der nur in die letzte Zwischeneiszeit zu versetzen. Nach dieser Kennzeichnung wie der Aufbau des barceten 2 Fane⸗
abgehaltenen Plenarsi vbürdigkei t jakei 1 geh P rsitzung des Bundesrats wurde Vertrauenswürdigkeit der Bergarbeer, wie diese an der Gerechtigkeit Wirkung des Feuers war mörderisch. Gegen 11 Uhr erreichte der einzelnen Hütten und Gruben Oberschlesiens eine neue Eingabe auf der beiden Hauptsysteme ging Dr. Bayer auf die Erörterung ihrer Fischenetezent in eine Steppenzeit mit stets zunehmendem kontinentalen ährung einer 15 prozentigen Lohnerhöhung zu richten, und Gründe und Beweise ein. Er erklärte sich von vornherein im Klima überging. Das Acheuléen (die zweitälteste, dem Chelléen
dem Entwurf eines Gesetzes, betreffend di und dem guten Will. iff Gesetzes, b ie Feststellung guten Willen der Regierug nicht zweifelten. Angriff die größte b egen eich . 1
.“ Reichshaushaltsetat für das Rech⸗ — Die beiden Auss chüssefür Flugwesen von Kammer fr ven n 81— degticrett, I“ “ -. “ „April ab, sowie au Beseitigung größerer Lohnunterschiede allgemeinen damit einverstanden, Magdalsnien und Bühl⸗ folgende Stufe) fand sich im älteren Löß und gehört wahrscheinlich b nahe langt „ ie Zustimmung erteilt. ur An⸗ und Senat hielten gestern eine gemeinsame Sitzung ab, in der, zum Kampf aufgestellt hatten, ihn mit Ruhe und Sicherheit zwischen gleichaltrigen Arbeitern. Zur Begründung wird ausgeführt, Stadium auf die gleiche Linie zu stellen. Auf dieser somit der Zeit kurz vor der Riß (vorletzten)⸗ Eiszeit an, mit dem 80 gelangte der Antrag, 8nen Zulassung der obiger Quelle zufolge, der Wnsch ausgesprochen wurde, daß erwiderten. Die italienischen Verluste beliefen sich, wie bereits daß die Löhne seit 1908 ständig gesunken seien und bis heute ihre allseits anerkannten Basis ergibt die eingehende Prüfung der Chelléen aber kommt Bayer gleich Pens in die ungemein lange Allgemeinen mappschaftspensionska e für das Hönigreich die von der Regierung für die Ausgestaltung des Flugwesens gemeldet, auf einen Toten und fünf Verletzte. Einige verletzte alte Höhe noch nicht erreicht hätten, während andererseits der Lebens⸗ für beide Systeme aufgebotenen Gründe, daß die Ent⸗ dauernde Mindel⸗Riß (vorletzte, mitklere) ⸗Zwischeneiszeit, während Sachsen als Sonderanstalt gemäß Artikel 1360 der Reichs⸗ verlangten Kredite ohne Aufschbh angenommen und daß der Araber, die in italienische Gefangenschaft gerieten, erklärten die Ver⸗ unterhalt sich bis 100 % erhöhte. scheidung für die Richtigkeit des archäologisch⸗geologischen Verhältnisses welcher in Mitteleuropa, wie die Höttinger Breccie lehrt, ein viel versicherungsordnung. Der Entwurf eines Besoldungs⸗ und vom Kriegsminister vorgelegte enheitliche Gesetzentwurf mit luste auf türkischer Seite für so groß, daß weder alle Toten, noch Der ausführende Ausschuß der drei Bergarheiter⸗ vor allem im Lößproblem liegt, ob der Löß (nämlich der hierbei] milderes Klima herrschte, als gegenwärtig. Gegenüber Wiegers, der Pensionsetats der Reichsbankbeamten auf das Jahr 1912 wurd größtem Eifer erörtert a sete. Das den beid alle Verletzten mitgenommen werden konnten. Tatsächlich wurden verbände, des “ Dreibundes, hat, wie „W. T. B.“ be⸗ fast allein in Frage kommende jüngere Löß) zwischen⸗ oder nacheis⸗ ein glaziales Alter des Löß vorsieht und im Zusammenhang damit den zuständigen Ausschüssen überwiesen. Demnäch d ürde zn egangene Lotterieges ird nch Das den beiden Gruppen dicht bei den italienischen Linien 52 Leichname gefunden, darunter die richtet, gestern in Bochum den ganzen Tag über verhandelt. Ueber zeitlich ist. Der geologische Befund weist zweifellos auf ein Alter von einem Gegensatz zwischen Nord und Süd (Deutschland und . mnächst wurde über big g ge 88 wird nch sorgfältiger Prüfung der zweier regulärer türkischer Soldaten. Außerdem wurden auch zahl⸗ das Ergebnis seiner Beratungen wird vorläͤufig Stillschweigen bewahrt. vor dem Maximum der Würm (lüngsten)⸗Eiszeit hin, vor allem sein Oesterreich) spricht, erwiderte der Vortragende, daß der Löß zwischen 18““ ob in den Ausstand eingetreten werden Feblen auf der Niederterrasse. Enthielte der Löß aber, wie Obermaier, 2 Kältepolen liege, seine Fauna sei wohl arkto⸗alpin, jedoch ohne
eine Reihe von Eingaben Beschluß gefaßt. egierung vorgelegt werden reiche B h L . 8 G 8 lutspuren und zerstreute Gliede licher Kö Die Entscheidung darüber, er menschlicher Körper reuil, R. R. Schmidt u. a. behaupten, Magdalsnien, dessen nacheis⸗ arktischen Einschlag. Andernach sei eine Station auf dem Löß und ein
— Die Senatskommissionfür Mari „ Viele Gräb 1 65 ällt in d Sonntag einzuberufenden öffentl 8 8 1 neangelegen⸗ iele Gräber deuten darauf hin, daß Tote bereits 1 foll, fällt in den am Sonntag einzuberufen en öffentlichen Ver⸗ rer 1 8 heiten hat dem Flottengesetzntwurf in dem 8 der felde beerdigt worden sind. E— deee chlachr simmlungen. Nunmehr haben auch die evangelischen Arbeiter⸗ zeitliches Alter außer Frage steht, so könnte er auch nur nacheiszeiklich guter Beweis für die Behauptung des Redners, daß das Magdalénien
Kammer bereits genehmigt Gefangenen und der italienischen K. 3 verbände gegen einen Ausstand Stellung genommen und ihre sein, es müßten denn die übrigen vom Löß vertretenen Altsteinzeitstufen — in einer Zeit lange na der Bildung des jungen Lö Ule. Was 1 t dG — gemah u zugestimmt. snah Toten üͤber 400. schen Kundschafter betraͤgt die Zähl der M aufgefordert, sich nicht daran zu betelligen. (Vgl. Nr. 60 Süessen zan 8 geichfe n Seensettc, Helec, 9 fere den Geenüh mischen⸗ hon 1 Güb veeher möchte ollern“ vorgestern in Vigo eingetroffen und hat gestern die . ach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten, beim türkisch e b b Bo heontterien ware in der Tat mit der lüngsten Giszeit, das der Redner glaubeces ehtunium dn es Herrn Wiegers in Oefterreich eise na Gibrultar ort 1 z Der Ministerrat beriet est „] Kriegsministeri f 1 A v den In der Wollplüschfabrik von Fritz Wolff J. F. Sohn Chelléen aber mit der letzten Zwischeneiszeit gleichaltrig zu setzen. und gemeinschaftliches Studium im typischen Lößgebiet die strittige s c. fortgesetzt s riet estern, wie „W. T. B. g sterium eingelaufenen Depesche ist es den Türken in Zülken haben, wie die „Rh. estf. Zta.“ meldet, etwa Wie steht es aber mit dem für diese Beweisführung Boule⸗Ober⸗ Probleme sicher im Sinne Dr. Bayers lösen 8 werde. “
M. S -u meldet, ü— ini — 8ne8). 8 West S „Jaguar“ ist am 5. d über den Vorschlag d Verkehrsministers, dem und Arabern gelungen, nach dem in der Nacht zum 6. d. Mts. 80 Weber wegen keiten die Kündigung eingereicht. Darauf maiers angeblich unzweifelhaften Vorkommen eines Löß⸗Magdalénien Die Rede von Dr. Bayer war mit größter Aufmerksamkeit von e
getroffen. Parlament ein Gesetz, betreffend hie Bewilligung der nötigen unternommenen Angriff die Anhöhe von Margheb wieder⸗ hat die Firma sämtlichen ilfsarbeitern und Hilfsarbeiterinnen ge⸗ in Wirklichkeit? Zur Beantwortung dieser Frage setzen Dr. Bayers der Versammlung angehört worden, schon weßen des Gegen⸗ eigene Untersuchungen ein, deren bestimmte Ergebnisse zu der satzes, in dem seine Ueberzeugungen zu bisherigen Annahmen stehen.
Mittel zu Vorarbeiten für den Ba einer Eisenbahn quer zubesetzen. kündigt. . . die Hauptkette des Kaukasus, vorzulegen. Fnfolge von Streitigkeiten verschiedener Art, die in dem Betriebe im weiteren noch’ darzulegenden, wahrscheinlich endgültigen Größte Ueberraschung aber hatte die Stufenfolge der Funde in In d Leeee berrg. 3 8 es 1h 8* S den ö ter, g e I. imbhes 9H TTT ein “ dn sn “ gen dgi en 5 daeeas chcihe SSa⸗ U wegen de. F. 198 Halche⸗ In der gestrigen Sitzung der La it ei esetz przulegen, betreffen 1 eil der bei den Schiffen des Norddeutschen oyd in Bremer⸗ Rahmen führen. Wum Ausgangspun einer Ausführungen in eichem Maße augenfälligen Fortschritts dieser eistungen hani he ee. hen as ferbn Kericht 8 8 8 . Feh 9 Heeresbestand für das Jah 19 68 sdieser 86 Parlamentarische Nachrichten. 8 haven beschäftigten Leute selemn morgen die Arbeit eingestellt. über die entscheidende Frage nach dem Alter des Löß und seiner Ein⸗ der in wahrscheinlich zeitlich weit voneinander g9 Helmstedt zur Sprache. n bisher 455 000 Mann betragen wd. Ferner wurde beschlossen Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ Ftwa 200 Mann sind in der Arbeit verblieben. Für gestern abend schlüsse wählte der Redner die derzeit wichtigste Lößstation Europas, trennten - Ganz zuletzt führte Dr. Baver noch einen Fund Wie „W. T. B. berichtet, bemerkte der Kultusminister Wolf der Duma ein neues Flottenprgramm v orzulegen, wel ches 8888 der Bericht über die gestrige Sitzung des Herrenhauses g5 2 2 vtetde ““ 8 125 8 Donau ia “ zum han gs in se ner e. B Uäler Forscher haben daß der Wiedererrichiung die schwersten nicht nur finanziellen eisee af die Stelle des Bauprogramme von 1910 EE und der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses weitere Stellungnahme Beschluß gefa verden sollte. Sollte eine g. 7 88 88 3 8 dchüe lhrt ig 8 9 Srr. mehr oder weniger künstlerische Leistungen der Dilupia menschen in auch wissenschaftlichen Vedenken entgegenständen. Er bedauere, daß von der Duma noch nicht erörtersworden ist. D „das der Abgeordneten befinden sich in der Ersten und Zweiten Emigung nicht erziglt sverden, 7 ec sehremn der Firma Hinsch dee zumeist sehr fundreiche geattucchzcdse gesam auf eine Cößmäctigkeit schwarden ungg bunten And Eiein CZEEEEEE“ die schönen Bestrebungen nicht zu verwirkliche fe auere, daß deess Iw̃ den ist. Das neue Pro⸗ Beilage. Einstellung anderer Arbeiter ins Auge genommen. von etwa 12 m verteilen, fast die gesamte Aurignacienentwicklung in Knochen, Geweihen und Stein entdeckt, davon schon eingehende v1I n seien. gramm erfor ert eine Ausgabe va 502 744 567 Rubel, die sich Die Pelesschat des Helenenschachts von Schallan bei und bieten dabei eine prachtvolle Skala, an welcher Dr. Bayer das Schilderungen geliefert und ansehnliche Sammlungen angelegt. Immer b auf fünf Jahre verteilt. — Auf der Tagesordnung der heutigen (23.) Sitzung des Teplitz ist, ⸗„W. T. B.“ zufolge, gestern in den Ausstand getreten. Alter aller Lößstationen mit Ausnahme der Aüecften von Pzredmost jedoch waren egenstände der Darstellung bestenfalls Tiere. Auch Italia. Reichstags stand zunächst die Wahl des 9 Aus Triest wird dem „W. T. B.“ gemeldet: Zum Zeichen des ablesen konnte. Eine Reihe ausgezeichneter Lichtbilder unterstützte hier die oberen Willendorfer Schichten enthalten naturgetreue Einritzungen
und der Vizepräsidenten für die Dauer der Session. am Mitiwo
Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Jacht „Hohen⸗
im Stabilimento Tecnico ein Attentat auf den Willendorf vom rechten Donauufer aus in ihrer herrlichen Lage — im bildung des Menschen fehlten bisher überall. Zwei Funde solcher Art sind
Die sterblichen Ueberreste des Admirals Aubry sin D Vi äsi Schei n fü Wach wei B 3 m 8 ) sind er Vizepräsident heidemann übernahm für die 8 stendorf verübt hatten, sind gestern früh sämtliche Engtal der achau, und zwei Bilder aus der Zeit der großen . t 5. im de gemacht e der 5 4. eint, ein tastender und mißlungener Versuch, den Cörper eines Kin es
Oesterreich⸗Ungarn
ö G 8 gestern, wie „W. T. B.“ melde auf St .
Se E“ 1 eph empfing gestern mittag den militärischen „Ehren beh sttt por ”6 a e eses 8.e. r2— IE Prasidentenwahl k 1n 1 er, mehr als SFee * ae. ö . 1 8 im bee 199 zeigten Se dort Fent⸗ 1Ie nig 82 8 gärischen Ministerpräsidenten ““ 8. 1 et. 1 L b b ann: ie Präsidentenwahl kommen eschlossen, morgen die Arbeit wieder aufzunehmen. ngefähr befolgte Grabungsmethode, welche vor allem au eine peinlich genaue plastisch aus dem Kalk ein herauszuarbeiten, ein anderer dagegen, ein b Grafen Khuen⸗Hedervary, schritten der König, die Minifr, zahlreiche Deputierte und die Betimmungen der Geschäftsordnung in § 9 in Betracht. Wird 100 Arbeiter 8 Werft San Marco sind gezwungen, sich dem Scheidung der neuen Kulturschichten hinauslief. Dann folgten in wohlgeglückter Versuch, den Kopf und Körper einer Frau 69 diesem
der laut Meldun 8 B.“ di Lissi S - ir G — 826 5 g des „W. T. B.“ die Demission der Senatoren, Admirale und Gerrale einher. Eine gewaltige die Verlesung gewünscht? (Rufe: Nein!) Wir sehen also davon Ausstand anzuschließen. Lichtbildern die charakteristischen Funde der einzelnen Schichten von Stein zu bilden, dem mit Recht bereits der Name „die Venus von nde ihre Altersgleichheit mit den Willendorf“ gegeben worden ist. Leider konnte Dr. Bayer, dem Auf
ungarischen Regierung unterbreitete. Ueber eine eventuelle Menschenmenge wohnte der Beitzungsfeierlichkeit bei itte die⸗ 1 ’ b 2 1¹ te. Bei it bei. ab. Ich bitte die Abgeordneten, beim Aufruf ihres Namens mit Bisher ist kein Fortschritt in der Richtun zer⸗ 9 ichkei 8 B . b bö1. zer“ 4 1, g auf eine Ver⸗ 1 bis 9, wobei der Vortrage
Reeaesan h. ene⸗ Persen chteg wird der Monarch in den 8Sv.G .de Po. v. 19foet reeenene zu antworten und ihre Stimmzettel in die Urne zu legen; ständigung im Ausstand, der englischen Bergarbeiter wichtigsten Lößfundstellen uropas darlegte und begründete.] bau seines Vortrags entsprechend, nur ganz flüchtig mit diesem hoch⸗
“ Tagen en prechende Verfügungen treffen. 8900 bz Beri H.Kaiserh. 7* S 8 Sür ftführer bitte ich, die Abgabe der Zettel zu kontrollieren. (vgl. Nr. 60 d. Bl.) zu verzeichnen, obwohl der Industrierat und So setzte er der 2. bis 3. Schicht von Willendorf die interessanten Fund⸗ bekannt machen, der für seinen besonderen
6 Das östexreichische Abgeordnetenhaus setzte ½aflnbz de .07 102 41110,50G Amer be⸗ d. amensaufruf beginnt mit dem Buchstaben K. (fragende Zurufe der ausführende Ausschuß des Bergarbeiterverbandes gestern große Aurignacienstation vom Hundsteig in Krems im Alter gleich Zweck nur a ein hervorragendes Steinartefakt der Werkzeug⸗
er gestrigen Sitzung die Beratung der Antrage des Teuerungs⸗ 3 sterzsäßs ne republi⸗ rechts und im Zentrum). Mit dem Buchstaben K. wie Kamel! in London getrennte Beratungen abgehalten haben. Der Industrierat und hob nebenbei die große Wahrscheinlichkeit für die Zugehörigkeit industrie des Aurignacien 8 ng v u „Venus von illendorf“ demnä in einer in
ausschusses über die Kartellfrage und die Maßn kanische Interpellation, in der der ritistert wird Der Namensaufruf wurde vollzogen hat sich bis auf Dienstag vertagt. Die Regierung hat die Ver⸗ des von auser angekauften, in Berlin befindlichen Aurignacienskeletts wird die gegen die Teuerung fort. ßnahmen laut Meldung des „W. 1.F gt: Vizepräsident Eees nn 58 Ergebnis der W 8 handlungen wieder selbst in die Hand genommen. „Daily Chroniele“ zu den Maser. Schichten von Willendorf hervor. Aüs solche be⸗ Vorbereitung genommenen Monographie von Willendorf finden, Der Minister der öffentlichen Arbeiten Trnka besprach, obi Die Vertraulichkeit der französisch⸗spanischen Verhandlungen folgendes: Es sind abgegeben worden 383 Keng Stimm -- erblictt darin ein günstiges Zeichen. Das Blatt berichtet weiter, zeichnete er die 4 unteren, vorzüglich durch das Vorkommen echter wo dieses unschätzbare Stück in prachtvoller Ausführung auf mehreren Ouelle zufolge, die von der Regierung zur Bekämpfung d 8 ger verhindern mich, hier einen Plan für unser Vorgehen in Marokko haben erhalten: der Ab⸗ —; Kã 192 gultige Stimmen. Davon daß die englischen Zechenbesitzer neue Vorschläge der Kielkratzer und das Fehlen langer Klingen charakterisierter Schichten, Tafeln zur Darstellung gelangen soll. An den Vortrag schloß sich teuerung getroffenen Maßnahmen und fahl p 8 * Kohlen⸗ zu entwerfen, aber ich kann nicht die Verantwort f mi der Abg. G * e e ämpf 2, der Abg. Dr. Spahn 187, Regierung, die indessen nicht bekannt gegeben wurden, an⸗ in welchen sich in Krems und Willendorf als Schmuck verwendete ein sehr reger Meinungsaustausch, woran in erster Stelle sich die schiedung der Kohlengesetvorlage, wober npfa die erste Verab⸗ nehmen, das einzige Gehlt, das der Ane, neng Ep See. an mich F. . vef Sr Schwerin⸗Löwitz 2 und der Abg. von Heyde⸗ enommen haätten. Vertreter der 3. echenbesitzer von Schnecken fanden, wie sie in größerer Anzahl auch bei dem beiden Forscher beteiligten, an deren Anschauungen Dr. Bayer Kritik und Gewinnung der Kohle 88. r g. as Recht zur Aufsuchung ist, aufzugeben. Solltel wir mit versehränkte öEb sst 9b 18 ö Sltmmen. Die absolute Majorität Schottland und Northumberland treffen heute in London ein, obengenannten Skkelett gefunden wurden. Die 5 oberen geübt hatte. Geheimrat Penck will die Frage des Löß nicht au 8 Hinsichtlich der befürchteten ö“ Uiesrden Zfal. nung anderer Mächte fischauen, als die “ Ä sibenten k.Sr. dech nahg. s 8* “ mum Ersten Prä⸗ um mit der Regierung zu beraten. Die Walis er Gruben⸗ Schichten von Willendorf nennt Dr. Bayer die jüngeren rollen, erklärt aber unter Hinweis auf die wohl des ih, zwischen⸗ arbeiterstreiks auf die österreichischen Verhältni gbef g. erg⸗ Vorgehen dieser Michte hervorgerufen worden ist gschon bis di Abg. Dr. K 8 r. 2c. rage n, ob er die Wahl annimmt. besitzer haben ihre Haltung nicht geändert. Die liberalen Willendorfer Schichten“ und vergleicht sie mit dem Jung⸗Aurignacien. eiszeitlichen Funde von Elephas antiquus in Rirdorf⸗Neukölln die Minister die Nachricht, daß die Bergarbeiter ntmsss. Hestätiges der Tore Melillas gedringen war? Spanien wird sich von dem 87 G. 1 „Kämpf: Meine Herren, ich nehme die Wahl an. schottischen Zeitungen halten eine gesetzgeberische Maßregel für not⸗ Schicht 5 zeichnet sich durch eine ungemein reiche Kleinsteingeräte⸗ vom Vortragenden geäu gen das Klima der Braun⸗ (Schluß des Blattes.) wendig. Eine allgemeine Versammlung des Bergarbeiterverbandes industrie aus, und ihr setzt er ungefähr die Hauptkulturschicht von letzten Zwischeneiszeit und die entsprechenden Ablagerungen an den
kohlengebiets gewisse Lo d G blick an, wo das mralische und tatsächli F ü; gewisse Lohnforderungen erheben. Es handle sich jedoch Afrika hergestellt d nd tatsächliche Protektorat Europas über 3 ist für diese Woche nicht mehr nach London einberufen worden. — Aggsbach und von Gobelsburg gleich. Schichten 6 bis 9 sind in heee 2 nicht, 8s 2 gerlärt. Fndessen 8* fügte er Redner hinzu, habe er mit den an ie Schotter des Inntales ge⸗
nicht um die bereits im vori wird, auf ein friedliches Vo schrã . bol 8 origen Jahr gestellten Forderungen. Das n friedliches Vorgehen beschränken. — Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen In London wird eine allgemeine Steigerung der Brotpreise ihrem Inhalt nicht sehr wesentlich verschieden, die 6. ist wahrscheinlich 8 L knüpften Fol 2 nur momentan seine Ansichten abgeschlossen und
räsidenten Einspruchs Pie die verweigerte Haftentlassung zweser Arbeiter, die die Ausführungen des Redners. Man sah die berühmte Fundstelle von Tierfiguren, Pferd und Hirsch in Geweih; aber Versuche der Nach⸗
2
Ministerium werde hier pflichtgemäß die vermittelnde Rolle üb Es kann weder die on ihm besetzten Gebiete noch seine Einflußzonen Si ; c b ig mi t b nehmen. Der Minister sprach sich dann gegen das vom Bericht⸗ Ben. Iun bör en erlaubt ihm seine wirtschaftliche Kraft, diese 8 Eö 8 8 8 we regeceAhc meben 1 u “ 2. 3 “ “ vap am csite 750000 dö Pinr ber ö Vagshoch ne. 8 bleibe Gegenbeweisen durchaus zugänglich. Die von Dr. Bayer mit v“ onte, die zweite Beratung des Ent⸗ führte Dr. Bayer nicht allein nur auf Grund des archäologischen Inhalts tiefer Gründlichkeit untersuchte, au erordentlich reiche Schichtenfolge
erstatter angeregte Kohlena Ha ständige Lahenlegur 8- duefuhrnechet Chc; neohdeeianduft “ wurfs des Staatshaushaltsetats für das R .1 angegeben. 8r rie, die im TeXIX“ 8 as Rechnungs⸗ Die Bergarbeiterverbände der Departements Nord und des Befundes der Fauna durch, sondern auch auf geologischem von Willendorf erwecke den Eindruck, daß es in Wahrheit während
letzten Jahre ohnehin Absatzgebiete im In⸗ und Auslande eingebüß 1;16 sfiahr 1912 bei dem Etat der B habe, herbeiführen ;½ —1fMeet nge üßt Der ameriknische Senat en . er T auverwaltung 11 und Pas de⸗Calais haben, wie dem „W. T. B.“ aus Lens Wege. Er fand nämlich, daß die archäologisch gleichartigen Niveaus des ungeheuren Zeitraumes der Diluvtalzeit eine allmähliche, kaum 8 8 18 Blus 8 die Arbeiter hart treffen würde. des „W. T. 1e.; gegen 8e e Wesben der Budgetkommission ist der Abg. Brütt. ke wird, ihre Mitglieder aufgefordert, am 11. März zur stets in übereinstimmender Lagerung im Löß angetroffen werden, sodaß unterbrochene Entwicklung des Menschen gegeben habe. Es eröffnen Beg er Sitzung beantwortete der Minister⸗ gerichtsverträg, mit England und fre. ie ds⸗ Bei den Einnahmen aus Mieten und Pachtzinsen usw. Unterstützung der dem Parlament vorgelegten Bergarbeiterforderungen sich die Möglichkeit bietet, das Alter typenloser Lößkulturschichten auf sich der Forschung hier weite Horizonte, die Venusfragmente im g nd Frankreich an⸗ von fiskalischen Grundstücken bemerkt in den Ausstand zu treten. (Vgl. Nr. 58 d. Bl.) In dem Aufruf Grund ihrer Einlagerung im Löß in den meisten Fällen unschwer zu urignacien aber seien von höchstem Interesse. Dr. Wiegers erklärte 8 ichtig, daß sich für nicht überzeugt, der alte Gegensatz zwischen Nord und Süd
präsident Graf Stuergkh die Interpellationen, betreffend die -Jeseiti 1 ff genommen unter Leseitigung der Bestimmung, daß eine inter⸗ Abg. Heine (nl.): Das Haus hat schon früher einen Antrag wird erklärt, daß die Ruhegehälter zu gering seien und daß das bestimmen. Hier ist vor allem Dr. Bavers Beobachtung w Willendorfer Schichten (also das Jung⸗Aurignacien) im bestehe weiter. n. Nord⸗ und Mitteldeutschland haben
vom ungarischen Reichstag im Einvernehmen mit der ungari jssi f 8 h garischen nationale Kommissim festsetzt, welche Fragen dem Schiedsgericht einstimmig angenommen, der die Ausnutzung der Wasserkräfte zur Alter von 55 Jahren, das zu ihrem Genuß berechtige, zu hoch die jüngeren 9 Alter erreichten. Deshalb allgemeinen in den obersten, zonenlosen, rein unter Wirkung des Windes die Bemühungen, das von Dr. Bayer behandelte Problem
timmungen über die außerordentliche Ei . 1 v in bö die ö“ 7 die Monroedoktrin und die Einwanderung berühren, aus⸗ gearbeitet worden, die auch die Anlegung von Kraftwerken bei der habe der Verband im Namen a 1 1“] 3 ungarischen Ministerkrisis zeführt b Deer hfite zu der geschlossen sein. Eder⸗ und Diemeltalsperre vorsehen, die mit den analogen Anlagen 1 Gewalten die Forderung gerichtet, die Ruhegehälter mit 730 Fr. nach Schichten (d. i. das ältere Aurignacien) in dem oft von grauweißen Bändern sei, gehe aus seiner Fauna hervor. Man kennzeichnet erklärte: 1 er Ministerpräsident — Telegramne aus Chihuahua (Mexico) melden daß an der Werra und Fulda zusammenarbeiten sollen. Von der Her⸗ 25 jähriger Arbeitszeit und für das 50. Lebensjahr festzusetzen und den durchzogenen oder geschichteten, häufig etwas sandigen und unreinen Stufen der Altsteinzeit besser durch die Eis⸗ als durch die Zwischen⸗ “ 8 1 Emilio Vasquez Gomez zum vorläufigen Präsider “ stellung der Stauanlagen in der Weser hört man aber gar nichts Witwen und Waisen das halbe Ruhegehalt zu gewähren. Ein Gesetz tieferen Löß liegen. Mitdiesen bis in alle Einzelheiten genau durchgeführten eiszeiten: Im Mindel, der ältesten von 3 Eiszeiten, nehmen daahsI 8 egenheit eine authentische Mitteilung klärt worden ist. d üten er⸗ mehr. Bedauerlich wäre es, wenn der Preis für die Abnahme von Strom entwurf, betreffend die Einführung des achtstündigen Arbeitstages und Unterscheidungen ist auch das Schicksal der von Boule⸗Obermaier be. Chellgen und Acheuléen ihren Ausgang, das sehr weit aus edehnte 6 e Fier . eg ese belg. Die österreichische Re⸗ Die Mitglieder sämtlich d 8 von der Verwaltung zu hoch angesetzt würde; denn dann würden die eines angesichts der stetig steigenden Lebensbedürfnisse notwendigen haupteten, vermeintlichen Magdalnien⸗Stationen im Löß besiegelt. Wie Moustérien erstrecke sich über das Riß, die zweite Eiszeit, hinweg; “ — 88 foen er 59 ei in Betracht kommenden schwer⸗ in Mexiko berieten icher Fre mdenniederlas ungen Abnehmer kleinerer Strommengen, die Landwirte, davon keinen Ge⸗ Mindestlohnes, sei gleichfalls den öffentlichen Gewalten unterbreitet oben bemerkt, wird R. R. Schmidts Hochmagdalénien von Munzingen Aurignacien, Solutréen und Magdalénien entsprechen Würm⸗, der E.“ * Im⸗ nsamen Wehrmacht genaue Stellung 8 r erieten gestern, obiger Quelle zufolge, in einer brauch machen können. (Präsident Dr. Freiherr von Erffa erklärt worden. etwa Willendor „Schicht 6, an Alter gleichzusetzen sein, ist letzten Eiszeit. In den Zwischeneiszeiten vollzogen sich die Bildungen ücksicht auf den de ein 8 auf Einzelheiten widerspriche mit Versammlung über Maßnahmen zum Selbstschutze, falls diese Ausfuührungen für zu weit vom Thema abliegend.) Ich bitte In der Kohlengrube „Saturn⸗, einer der größten Gruben also ebenso. BJung⸗Aurignacien wie Breuils zund Obermaiers und Verwitterungen, die wir ansdenf ersten und zweiten Geschiebe⸗ heit. Das Haus S. tand der Angelegenheit der Gepflogen⸗ fremdenfeindliche Erggnisse eintreten sollten. Mehrere Kolonien noch den Minister, die Angebote von Großabnehmern erst zu berück⸗ in Russisch⸗Polen, sind, wie die „Frkf. Itg.“ aus Lodz erfährt, Alt⸗Magdalénien von Aggsbach und. Gobelsburg. Als die mergel und ihren organischen Einschlüssen kennen, die aber bei ihrer ibrem Vorgehen s galtig Frbeugt sein, daß sich die Regierung in ersuchten die Regierung um Lieferung von Gewehren und Be⸗ sichtigen, wenn die Gesuche der kleineren genehmigt sind. Der fast sämtliche Arbeiter in den Ausstand getreten. jüngste Kultur im Löß erkannte Dr. Bayer die von Pzredmost, Unregelmäßigkeit vergeblich in ein System zu evxe- sind. Wehrfähigkeit 2* at ghi. HBee Sezabae enh 15 eee 5 stimmung von Zufluhlsstätten für die Frauen und Kinder bei ;. fhr en. enühält keme Forderung für diese Anlagen, und auch Wei titische Nachrictent s.i. d. Zweiten Beil he . üöbreng e 1 hee—. 82 B Sg .“ 8 berr 4 b ierbei in Betracht eintre e versprochene Denkschrift darüber ist uns noch n. - G eitere „Statistische Nachrichten’ s. i. d. Zweiten Beilage. inausreicht. Sie bezeichnet uns demnach die Zeit, in der ie Löß⸗ agertling als Gast und der Landesgeologe Dr. H. Menzel über kom menden Interessen Oesterreichs zur Pflicht gemacht habe. tender Gefahr. Minister der öffentlichen 12 von c. nich 2ug gmngen b 8 88 8 2 bildung aufhörte. Da die Alt⸗Solutréen⸗Kultur durchaus den innigen das Thema: Das geologische Alter des Schädels von b Sodann brachte noch der tschechische Sozialdemokrat Nemec Asien. Denfschrift über den Ausbau der Wasserkraftwerke an der Eder⸗ und Klunst und Wisseuschaft. e mit der Willendorfer Aurignacien⸗Kultur erkennen Oberhausen und die Auffindung weiterer menschlicher die Verurteilung der 37 sozialdemokratischen Ab⸗ Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, d Raub Diemeltalsperre ist fertiggestellt. Im kommenden Jahre soll dem 8 saßt, indem sie deutlich ihre Fex. darstellt, so ist damit Reste und Artefakte beim Bau des Rhein⸗Herne⸗Kanals. 1 2 27 , dauern Raub und Landtag ein Entwurf über die Ausbeutung der Wasserkraft zugehen, A. F. Ueber das Alter des Menschengeschlechts sprach die gegenwärtig denkbar schär ste Abgrenzung der Lößbildungszeit ge⸗ Es war ein glücklicher Gedanke, die günstige Gelegenbeit des Baues wonnen. In diese fallen demnach nur das Aurignacien und das Alt⸗ dieses Kanals mit seinen häufigen und tiefen Einschnitten an allen
geordneten der zweiten Duma zur Sprache und erhob Plünderungen in Schantun f 8j . Prache 1 g an und breiten sich weiter und wir werden dann auch mit e 8 in der ordentlichen Februarsitzung der Berliner Gesellschaft üinfteuch veg ga, 8 sich der russische ““ weigere, aus. Dort befinden sich nur 6000 ausländische berantreten. In den Einzelheiten — üem für Anthropologse Dr. Fosef Bayer, Assistent am natur⸗ Solutréen, Stufen, welche bisher nirgends in nacheiszeit⸗ geeigneten Punkten zu geologischen Untersuchungen zu verwerten. Der räsident b ne de Prozesses einzuleiten. Er fragte den oldaten gegenüber 100 000 gutbewaffneten chinesischen Sol⸗ Ausführungen des Abg. Heine einverstanden sein. historischen Hofmuseum in Wien. Der Vortragende wies einleitend licher Lagerung angetroffen wurden. Es liegt somit kein 36 km lange Kanal beginnt bei Duisburg und schließ sich in Herne † identen, ob er diesen Einspruch zur Kenntnis nehmen wolle. daten, die, wenn die gegenwärtigen Wirren fortdauern, unge⸗ Bei den Einnahmen aus Beiträ b auf den Titel des Vortrags hin, der natürlich dahin aufzufassen sei, Grund vor, dem Löß ein postglazlales Alter zuzuschreiben. an den Dortmund⸗Ems⸗Kanal an. Auf seinem Wege trifft das nördliche B 9 eiträgen zur Unter⸗ daß es sich nur um eine relative Altersbestimmung des Menschen⸗ Vielmehr müssen wir sowohl vom geologischen als auch nunmehr Diluvium zusammen mit de Mtmet⸗ g. UEehhereen zer ältesten, der zw
as Präsidium erklärte sich unter lebhafter Unruhe bei d straft die Häfen in Gefahr bri⸗ 5
8 : en — Häfen in Gefahr bringen können. Es herrscht allge⸗ 8 5 1. K. müf meh
Großbritannien und Irland. Emfüchrung es. “ und daß Japan die Abg. Goebel (Zentr.): Es ist beabsichtigt, die Schiffahrts⸗ scheinungen der Eiszeit stehen, also um die Aufstellung eines auf die eigenen — dem ehgremn 88 Würm⸗ (letzten) Ebseit gleichsetzen. Aber zweite, die lenoste ist ausgeschlossen. Die Landschaft trägt den ent⸗
di Im Unterhause fragte estern der Abg. King an, ob sischer Nö. hat gest vor Ser Ein franzö⸗ 2 für 1 Cee 8n2g des Großschiffahrtsweges Berlin- Stettin Forschungsergebnisse des Redners gestützten geologisch⸗archäologischen es gibt, wie beispielsweise das Profil von Achenheim lehrt, auch einen schiedenen Charakter der zweiten Eiszeit, die der Fieh
e Regierung von dem Vorhandensein eines Vertrags oder Ein Teil g Seesoldaten in Taku gelandet. erabzusetzen. Dem muß ich im Interesse der schlesischen Montan⸗ Schemas, das sich von den . bestehenden geologisch⸗archäologischen aälteren Löß, auf dessen starker, an der Basis des jüngeren Löß gelegenen ist durch die folgende teilweise zerstört, der spätere Eisstrom muß sehr Fin Teil der in der Mandschurei gelandeten Expeditions⸗ industrie widersprechen. Schon bei der Beratung des Wasserstraßen, Systemen in manchen Stücken unterscheide. Bisher standen sich vor⸗ Verlehmungszone zusammen mit der Moußrienkultur eine arktische lange Zeit über jene hinweggegangen sein. Die Ruhr hat offenbar
welche unter Festhaltung der Annahme von erst nach der zweiten Eiszeit ch machtvoll den Weg durche Zesttce
eines Abkommens 8 . 3 8.,4 — zwischen den Mächten des Dreibunds abteilung der Aufständischen hat sich, trotz der Aufforderung gesetzes haben die schlesischen Abgeordneten, insbesondere meine nehmlich zwei Ansichten gegenüber: Das System A. hen cks, in dem Kleinfauna gefunden wurde, eUlCen bis in die der Stellung des jüngeren Löß in der letzten Zwischeneiszeit nur als ebahnt, wie ersichtlich ist an der 50 m langen, m
Kenntnis habe, wonach Italien bei dem Versuch ipoli 3 8 he, Tripolis der Nankinger Regier Freunde, die schwersten Bedenken gegen den G iffahrtsweg die gesichert liche Urgeschichte mit dem Ch erig 1 1 gierunh abzuztehen, in der an Kwantung gbe i Grobßschiffahr mhinesichente Zfgschchen 85 8 zweitälteste, mittlere der drei] ein Rest, als ein Ausdruck der Tierwelt der Riß (vorletzten) 4½ urchnagung entstandenen Durchbruchstelle. Schwserig öst di Fct. 0 1s .
zu einer italienischen Provinz zu machen, freie Hand haben gren l Berlin— Stetti I — a 8-*&ꝙ 2 P zenden ; 2 erlin ettin vorgetragen; die e der Abgab örte da⸗ b oder von seiten der anderen Allianzmächte unterstützt 8 a8 Fe v. 1e fesige sett unh. scs ö““ Räuber⸗ mals zu den Söeeealn senbe en der scgahech, gehgeeg mn. Zwischeneiszeiten) reicht, und das System M. Boule⸗H. Ober⸗ gedeutet werden kann. Auf der Verlehmungszone des älteren L stellung des Laufes der Grundmoränen der zweiten gegen sie ukden entsandte dritte industrie, und die Ermäßigung jener Ab aben würde die Voraus⸗ maier, das die Kultur des Chelléen (älteste Stufe der Altsteinzeit) aber finden sich auch häufig Knochenlager, die indessen ausschließlich bekleidet mit gleichmäßiger Decke Berg und Tal. Von der spärlichen Fauna des Gebiets interessiert fast nur der verschiedene Reichtum der
sollte. Der Staatssekretär des Aeußern Grer zei
1 2 89 1
widerte hierauf laut Meldung 89 W. 8. 8 Fabglon ger Pol gegeeihhen hat sich ihnen angeschlossen. Aus setzungen, unter denen damals das Wasserstraßengesetz angenommen erst in der letzten Zwischeneiszeit erscheinen läßt. Das Magdalénien, aus den Resten einer arkio⸗alpinen Fauna bestehen, wie sie ohne
“ “ 3 niping eine eilung ausgerückt, um die Räuber zu worden ist, über den Haufen werfen. Es muß veriündert werden, daß die jüngste der großen altsteinzeitlichen Stufen, wird von beiden Seiten, Unterbrechung weiter hinauf auch im jüngeren Löß gefunden wird. Sande an Landschnecken. uweilen begegnet man Sanden von geringer
sehner teme öutne vmn⸗ ah enzem der jer vn die enalische Kohle über Stettin in das Innere des Landes kommt. weil es im Wuͤrm (jüngste Elszeit)⸗Vergletscherungsg ebiet vorkommt, Doch sucht man hier vergebens die warme Fauna 8 s, welche hier Mächtigkeit mit sehr viel Schnecken und dann wieder starken Schichten
EEETEE o indigte der Das Syndikat der englischen deutschen, französischen und Abg. Freiherr von Zedlitz und Neukirch (freikons.): Ich als offenbar postalazial bezeichnet und mit dem Zühlvorstoß (die zwischen dem äͤlteren und dem jüngeren Löß ihren Platz von Sand damit angefüllt, aber eine deutliche Abnahme von unten „daß die Homerule⸗Bill amerikanischen Banken hat gestern eine Million Taels an EEE1““ enschliegen Dens, die Fösg be Göeies. egergean ihenzcgf evne 1— “ 8,S
1 üßte. oben zeigend, als o — Gletscher noch lange nach der haben müßte Dieser Umstand gibt dem Vortragenden Anlaß nach zeig als og das bes Legen der Piere nich Irrs
arkte wird der Absatz der Eiszeit in großer Form übten) auf eine Linie gesetzt. Die Stufe vor dem die warme Fauna und Flora aus der letzten Zwischen⸗ schhten rälictap daße ums Rad de vr eenr hhe
wegen der parlamentarischen Geschäftslage nicht vor Ostern die äufi f V f
. 2 G ie vorläufige Regierun — der englischen Kohle auf dem Berliner? 8
eingebracht werden würde. Das Budget indessen werde wird SWe daß vor A v nriser Male zufolge schlesischen Kohlenindustrie gefährdet, und das gilt auch für Nieder⸗ Magdalénien, das Solutréen, fand Penck im Löß, jenem eigenartigen, eiszeit vollständig auszuschalten. Folgerichtig verweist er dem⸗ 2
1 ch 1 e weitere schlesien. Die Abgaben auf dem Großschiffahrtswege Berlin— Stettin aus feinsten staubartigen Mineralteilchen, namentlich von Quarz und gemäß auch die von Penck in die letzte Zwischeneiszeit und in das lagert von ganz horizontal gelagerten Alluvialsanden. Der bei j aubach in das Chelléen, also] Oberhausen gefundene Schädel lag 8m. Sei
nlich am 2. April eingebracht werden, und er hoffe Milli ie bineß 1 - 8 vg “ 8 “ he ff sieben Millionen Taels an die chinesischen Regierungsbehörden 1 dürfen nicht alle für sich reguliert werden, sondern nur unter Berüͤckh⸗ kohlensaurem Kalk, bestehenden kreideartigen Gestein, das im Wasser ouftérien eingeordnete Station von
1 11“ “ 8