[109882] 1 Sg; [108952] [109864] 11416“ — 1“ 1 1 8 Die m 1. April 1912 fälligen Zinsschein⸗ Artien⸗Gesellschaft „Weser“ in Bremen. Unionbrauerei Aktiengesellschaft Hörtersche Portland⸗Cementfabrik A. 1 F un f t e B 8 i 1
unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. d. M.
ab an unserer Kasse sowie an den früher bekannt 28- Rren gt, drneh⸗ 8 n am Düsseldorf vormals J. f. Eichwald Söhne. 8 D R 8 „ 3 „das aus 7172 Vor⸗ 8 1 washe Selen ere zugsaktien und 328 Stammaktien von je ℳ 1000,—] Bei der am 6. März ds. J. stattgefundenen Bei der heute stattgefundenen meeen⸗ unserer zum - eu en 12 ganzeiger und KR öniglich
Dibsenbenbogen 8 — er vennen bestehende Grundkapital der Gesellschaft von nom. notariellen Verlosung unserer A ½ %higen mit 1030 % Partialobligationen sind folgende Nummern ge⸗
5 ves vvrG 5 zogen worden: „ 0 Jahre (1912/1921) gegen Einreichung der Talons ℳ 7 500 000,— zur Vereinheitlichung des Aktien⸗ rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen wurden Lit. 2. X,mℳ 1000,— Nr. 55 59 139 174 17 4ℳ 61. 8 2„„ b eines doppelten bv (arith⸗ kapitals um den Betrag von nom. ℳ 164 000,— folgende Nummern gezogen: 178 336 287˙941 312 544 365. 5 38 Berlin, Freitag, d
auf nom. ℳ 7 336 000,— dadurch herabzusetzen, 39 64 66 145 160 164 233 255 273 274 277 . „ 8 —— metisch seordatth stgtze, 1912 du vom. g nscted, in Berbalkaise 9.1 mu. 389 344 395 408 423 457 470 481 489 241 582 G388 71 18büUZZZö“ B Arrerluchungssachen 3 oke,
* — 3 V G 59 569 584; 7 . chen dergl 8 2 9 1j 6. Erwerbs⸗ und Wirts chaften Preußische Unpotheken-Artien-Bank. sammengelege wergerr die Herabsetzung des Grund⸗ 298 580 86 288 882 616 899 994 885 888 Die Rückzahlung dieser Döligationen erfolgt vom 2 8 — kufe, EEE 8 HS entli er An et er. 7. Niederlassung ꝛc. venhg e saeseslchef 8 [109574] 1 18 das eee 11““ S t. 8 1ees hca e G benauc er; g *½4 2* 89 .2 1 Verlosung e, 1 1 — & 8 L.e; ꝛc. Versicherung⸗ Gemäß § 244 des neuen Handelsgesetzbuchs geben 3 ubiger der Gesellschaft fordern wir gemä ie betreffenden Teilschuldverschreibungen gelangen oder bei unserer Gesellschaftskasse in Hönter, 5. Kommanditgese en auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmach
ir hiermit bekannt, daß der Kaufmann, Herr §289 H.⸗G.⸗B. hierdurch auf, ihre Ansprüche anzu⸗ E1“ 2n an Felchem Tags ae und werden etwa fehlende, noch nicht fällige Zins⸗ . nns 18ens
D. Sinzheimer, Berlin, infolge seines Ablebens melden. an7 9 84 82 Ferer scheine am Betrage gekürzt. Die Verzinsung hört 8 — ¹ [109573] [109561] . aus dem Aufsichtsrat unserer 4 Bremen, den 8. März 1912. mit ℳ 515,— pro Eküch zuzüglich ℳ 11,25 w 5) Kommanditgesellschaften 173ggrund des Generalversammlungsbeschlusses⸗— Sol. Eupener Kredit⸗Bank in Eupen.
b esellschaft aus⸗ v 2 iücgsj Rin mit dem 1. Juli cr. auf. 8 b 4 8, 9 Gewinn⸗ und Verlustkont 51
ür ist. V 1 ene Seegtuschee ever; e“ üschafug. ,d ef, Höxter, den ʒM auf Aktien u. Aktiengef ells ch. bom ns Jan 1911 Fnd de Aktionäre durch Ve. er — vn 8 pro 31. Dezember 815213aö1“ Haben.
8 2 f 7 9 1“ 2 im 22. g 5
Central⸗Ver aufscomptoir bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein (. Brenner. Paul Kieser. 10gsg2 anemchuggth un, 8 8 vee , T.. Verwaltungskosten inkl. Steuern.. 29 70951 Vortrag aus 1910 . 497 - Na
1 54%; [109579] in Cöln und Berlin sowie dessen Filialen. J Ueberschuß 9 ntermauerungssteinen sberg⸗Gladb B 8. 2 *b w 8 E“ chdem die Beschlüsse unserer Generalversamm⸗ 1911, 9. November 1911 und 7. Dezember 1911 auf⸗ ELEA“ 81 772 50 Effektenkonto.. .. 14 6 v n Hi 82 gss „ Beusberg⸗Gladbacher Bergwerks, und Hütten Düsseldorf, den 6. März 1912. lung vom 29. Dezember 1911 auf Herabsetzung sefordert, ihre Aktien zum 8ee neen Zinsenkonto.. 40 8
Z ktiengesellschaft Berzelius. 8 1 . 3
Otto Rder verand Aluge Die Herren Feen chode hördurch zu der am Zahde⸗ eg. e er (109863] 8 unseres Grundkapitals in das Handelsregister Legung einzureichen. Nicht eingereicht sind die 8 Provisionskonto.. ““ 37 271
ten 8 1 2 Dienstag, den 2. April 1912, Vormittags . — Actien⸗Gesellschaft für Gas und eingetragen sind, fordern wir hiermit unsere Gläu⸗ Stammaktien Nr. 2/4, 10/5, 21/6, 32/4, 50, 55, “ — Devisenkonto.. . 3 1 460
[109577] 11 Uhr, im Excelsior Hotel Ernst in Cöln statt. [109575] Elektricität in Köl biger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. 20,5,77,9, 83,8, 880, 100,9, 15301, 165,6, 196˙9, 111 48231 111282 Bei den heute vorgenommenen Auslosungen findenden neununddreißigsten ordentlichen Ge⸗ Landeshuter Mühlenwerke, ektricitat in oln. Hüsten, den 4. März 1912. „ 221/2, 232/3, 254/5, 265/9, 277/8, 282, 304, Aktiva. 81 Bilanz pro 31. Dezember 1911 nach der Gewinnverteilung. Passiva.
wurden gezogen von der in der Hauptschuldurkunde neralversammlung ergebenst eingeladen. Bei der am 1. März cr. durch Notar Justizrat Füstener Gewerkschaft Aktien⸗Gesellschaft. 333, die Vorzugsaktien Nr. 7/9, 13, 78/9, L8EII“ 1“ 2 —j.—
vom 5. Februnr 1896 verbrieften hypothekarischen] —Zur Teilnahme an der Generalversammlung und 1 ese Chrzescinski in Elberfeld beurkundeten Auslosung Schumann. Höpvel. 117/20, 125/37, 152. 171, 184/6, 202, 235/7, 314 ink 1 t — * 6 1 8 1 2 “ . . 2 . „ 8 t 57 Anleihe von 250 000 ℳ ur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist er. Unseren Aktiengese llschaft. mit, daß der, 48½ % Teilschuldverschreibungen unserer Ge⸗ [10957050 88 g; 384, 453/7, 471, 4867, 521, 531/2, 564,6, ühr W bei der Reichsbank 38 727 91] Aktienkavital.. die Nummern 119 159 161 170 247, sorderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien oder einen d e aech r.K eg. inge. sellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: Die Aktionäre der 9, 1257,9, 1263, 1277/8, 1310/11, 1357, 1361,2, Effekten 1 vone er un der Hauptschuldurkunde vor 12. Februar von einem deutschen Notar, ausgestellten, die sihemen geper Eis Zins⸗ und Erneuerungs. 242 319 364 465 607 620 632 690 692 923 928 Afrikanischen K ; 1375/7, 1380,2, 1385/7, 1421, 1436, 1452, 1487, Wechsel . . . . . . . . 1800 bverbrieften bopokhekarischen Anteihe von Hennünenn der Aeüien enthaltenden Depolschein (che iars de enselaung der Anweisung ab 998 1038 1049 1056 1090 1173 1180 1185 1259 fri Gesell 8 venhatie er, 1881 cn,11h. hh . 4ℳ6 8 wenigstens 6 Tage vor dem Tage der „, 6 Mhz 1269 1358 1422 1492 1522 1645 1664 1725 1869 jen⸗Gesells f li — 5710, 1864, 02, 1914/6, 1919, Vorschüsse auf Effekten und Guthaben 1““ die Nummern 1 117 150 198. b Generalversammlung, also spätestens am ee dne E““ .Se dgn 1988 2001 2095 2101 2267 2367 2392 2393 2443 Bktüere t d haft zu Berlin 1983,2002 2006/12, 2026/7. 1 . 9 Gh ZZ“ 192 551 Die Auszahlung der ausgelosten Obligationen er⸗ 26. März 1912, bei der Direktion der Ge⸗ Landeshuter Mühlenwerke, Aktiengesellschaft. 2449 2471 2509 2566 2608 2627 2636 2667 2698 verden.. esh,s “ den Die vorbezeichneten Aktien werden daher gemäß Debitoren ℳ„ p“p“ folgt bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei den sellschaft in Beusberg, oder bei einem der [109578] Bekanntmachung. 2844 2893 2913 2959 3014 3025 3075 3113 3148 g8 bür 88 eee *½ 8 uhr, im 85 die vorerwähnten Bekanntmachungen er⸗ a. gedeckte Kredite .607 073,— Kreditoren (Penden) “ Bankhäusern: folgenden Bankhäuser: Bei der heute in Gemäßheit der bezüglichen Be⸗ 3222 3279 3280 3342 3366 3309 8 3537 3542 3554 8 Ziheinse 350 Am Karlsbad 10 ütaftse lschaft fo Pen ndrohung für kraftlos erklärt. b. ungedeckte „ . 440 475,76 1 047 548 8 “ 70 423 Bauk für Handel und Industrie Filiale Sal. Oppenheim jr. u. Co. in Cöln, stimmungen vorgenommenen Auslosung unserer 3557 3562 3579 3611 3693 3698 3742 3929 3933 AEE vaes sterholz, im März 1912. n8 — Dividende 1911 . . . . . . . .. 485 000 Hannover und Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 4 %igen Schuldverschreibungen, Ausgabe vom 3965 4220 4423 4440 4443 4451 4482 4494 4527 2 289 ung ein⸗ J. Frerichs & Co. Ahktiengesellschaft. Debitoren gegen Avalakzepte.. .. 192 551 56]% Vortrag auf neue Rechnung . . . 22 673 vNe I.Weaie Filiale Hannover “ eö“ ässs 1. Perts ben sgn, 1aseh 85. 2. 4591 4612 4620 4709 e bas 1 ve genwebau: vhe ns ͤ .“ üen . 8 1rn ank für Handel und Industrie in Berlin. und 1. Juli 1902, wurden folgende Stücke, als zur, was hiermit zur Kenntnis der Inhaber ge⸗ t ae 8 Saiuberlich. 5 — Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen. Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Rückzahlung am 1. Juli d. J. kommend, gezogen: bracht wird. 1) weeee dern Heang. der ctewücn. nnd ve 8 Die auf 9 % festgesetzt 9 S eaere ; 2 836 380,24 g am 1. eeeae⸗ aer2 auf, F A.⸗G. in Frankfurt a. M., Lit. A Nr. 109 114 121 157 256 277 305] ꝑDer Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt 1 Hoftsjechr 1910711 eschäf ür das Ge⸗ een Stüc estgesetzte Dividende gelangt gegen Auslieferung des Divid 8 9— . 8 — 3 ,2 z 8 2 8 2 . 3 etwa fehlender Zinsscheine am Kapi ge gekürz Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in à 1000 ℳ, am 1. Oktober 1912 mit ℳ 1030,— für jede 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der [109569]
ver, den 5. März 1912. 8 - 80 m98 8% 9 43 367 Feilf — 1 8 3 daFeres 4 bei der Rheinisch⸗Westf. Disconts⸗Ges. A.⸗G. in Aachen, Hannover, den ärz Frankfurt a. M. Lit. B Nr. 3 76 129 158 250 256 284 343 367 Teilschuldverschreibung bei der Bergisch Märkischen Bilanz. Barmer Bau Gesellschaft bei der Rheinisch⸗Westf. Disconto⸗Ges. A.⸗G. in Cöln und
Bi ; aus. deponieren und bis nach abgehaltener General⸗ 425 434 441 579 625 à 500 ℳ, Bank zu Elberfeld und deren Zweiganstalten 81 . ürgerlich 82 B rauh us versammlung dort deponiert lassen (§ 13 des Statuts). Lit. C Nr. 27 37 222 296 379 417 à 100 ℳ. in Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, Beru⸗ 3) Fee s erheaa, eeheatn n für Arbeiterwohnungen von heute ab zur E bacgeis 8 ne Tagesordnung: Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt am castel⸗Cues, Koblenz, Crefeld, Krounenberg,. Auffichtsrals. 8 Die Herren Aktionäre der B n G A Eupen, den 6. Mär, 1912 Der Vorstand. [109400] Communal⸗Bank 1) Bericht des Vorstands über die Verhältnisse der 1. Juli d. J. bei unserer Gesellschaftskasse. Düsseldorf, Goch, M.⸗Gladbach, Hagen i. W., Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ schaft für Acbeeerwohnnn 8 zae ne E 85 8— — 2 Gesellschaft, ihren Vermögensstand und über den CEs steht noch aus: Samm i. W., Haspe, Cöln, Lippstadt, Mörs, it Sti Se. 5 1 3 ing ermi [109563] Gebrüder — ill e T b J. Ak fij 3 sis 2 des Königreichs Sachsen Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre; Von Auslosung pro 1911: 8 Mlülheim a. Rhein, Neuß, Opladen, Pader⸗ sammung veee e üen der 8§ 25 und 26 der Satzungen zu der 1 „ Tuchfabrit, iengesellsch aft. onig 6 2) Bericht des Aufsichtsrats, insbesondere über die Lit. C Nr. 422 zu ℳ 100 ñT. bpporn, Remscheid, Ronsdorf, Schlebusch, Soest, nShen — 1E A 88 1 ibre 41. ordentiichen Generalversammlung auf Altiva. — Bilanz am 31. Dezember 1911. Vassiva. jerdurch zu der am 28,. März . eh. abgelausenen Geschäftsjahrs und des Vorschlags Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft. Trier, Hilden, Rheydt, Wald, Warburg sowie 77 8 “ 6 ergebenst ein⸗ mittags 5 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 7577, zur Gewinnverteilung; — 3 bei der Deutschen Bank in Berlin und der Ber⸗ - ¶. 1 Enzgses. 1 8 1 . ehbe, elee⸗e ben zevenelichen, wa) eschenssessonn Baer ie Genehatgang der Hi. Carl Schilling Bustan Prkwer sier Handelspesca chase e Herlin gehft Zün⸗ ficpunite den Hizteckegavngsschein she die esolate, 1) Bonlage der Aschlases nehst Gewinn, znd Nötdervnato.. . Z19713e r ä 80 000— Generalversammlung eingeloden, lans. g 88 u per eden 28 [88452] bündigung der Leisschuldverschreibungen 1 ,2.g09 gleichen Stellen einzureichen: Verlustrechnung sowie der Berichte des Bor I1XX“ 142482. Rehagsssesatsctn. . . . . . . . 219 579,8b2 . r ende sowie Beschlußfassung über die Entlastung i der am 2. 2 1912 ; 5 der An⸗ einen pro 1. Apri . zur Auszahlung. hr Sertin 1 w . nko 111““ 232 “ 1) Vorlegung dfe EEEETEöT 8 Pees, Aufsichtsrats; kee edesnüngen w ehsr enaͤ 1n Notar — kehtesd. Zinsschehie — Kapital ge. 8s -g esellschaftskasse der Afrikanischen 2) Uufsihicratf., Entlastungg. e. b 8s EE1— 3 8 9 8 ent⸗4) Wahl zum Aufsichtsrat. vollzogenen Auslosung unserer 4 ½ % Obligationen ürzt. Mit dem 1. ober 1912 hört die Ver⸗ Kompanie A.⸗G., Berlin W. 35, A Beschl b übe Z 8 28 b Waeielkonto 45 /02 8 8 sprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ ie 1 mit Jo Juli⸗Zinsscheinen und Serie I1 zinsung der ausgelosten Stücke auf. G., . 35, Am heschlußfassung über den zu verteilenden Ge⸗ Effekten⸗, Kasse⸗ und Wechselkonto 15 645 02 ““ und Beschlußfassung über Genehmigung des winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. März E1ee Von früherer Auslosung sind rückständig die 8 s Bankh d min. “ Kontokorrentkonto . 266 507 38 1“ deeruene . eigsea nng 7 de Aufichwrat 181e “. ” vnseren Geschoseisna fir ierotee Zosaaen oaoog anmen. eKesgien Benrascg von den deude 2) Senennanm emne hüaledeng vehüsgechegne Li120zds rteilung der Entlastung an den Aussichtsrat offen. 1) Serie I Lit. A 3 530 538 1183 1198 1860 2357 und 4407. bü 15 von 3 Mizgt 2 S v““ 8 8 1““ 1) S 3. 8 8 1 . — g: 8. der Prüfungskommission. unn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. 3) Fberser “ .e.8 Mesfichtsras 8 2071. ,208192990 299960 971 9999 — Eabe den 4. M8 1sa2 C bergercgeosce nal ne.uee Etaen. „.ea geaa aches dthn 6. . “ . 8 1 2 L 8 p G. ale amburg, am „ Ge b . 5 25 4) sendebeinraen oii dt ah “ 3 [109568] 2 0995 1090 1491 1561 1583 1607 1803 1839 1841 — „Globushof“, Trostbruͤcke N2, 8 EE 8 Abschreibungen . . . 21 279 39] Vortrag vom vorigen Jahr Net deen s . AKereinigte Kunfsseidefabrsten A⸗G. . 3 28, den 2s n” 3e de haeaan, ns ersgegs Kervisger Rossnweteender der Cereüerssengianpeih venene actene ur HPeritgagmm 1ee.. eene ....: ass46ss Der Nuffichtsrat der Communnal⸗Bank W 2) Serie Lit. n Vorrschuß u. Spar⸗Vereins-Lann in Lübett G. m. b. H., Hamburg. Schauenburmger. oder bem Barmer Bank weretg Herten üns, Handlungs., und Fabrikunkostentönio. “ 1 . . straße 19. e berg, Fi & C 8 1 andlungs⸗ und Fabrikunkostenkonto. 83 348 99 des nbeigkeiche⸗ g Frankfurt a. M. 26 Stück 2 ℳ 500 = ℳ 13 000. Bilanz am 31. Dezember 1911. .e 6. März 1911. “ 12 eeeee EE A1“ 8 ermann 2 . 13. ordentliche Generalversammlung. 0200 0297 0918 0921 0924 1942 2002 2121 — G b Der Aufsichtsrat. stande vorzuzeigen. 180 250 54 1““ 180 250 [109860] ve 1r. 8 b N beehren 8- v vr v v 8 86 vg e, 8 res. 5 Barschotvat Aktiva. 8 28 8 v. Liebert, Vorsitzender. Barmen, den 8. März 1912. Der Vorstand. Die Dividende für das Geschäftsiahr 1911 ist von der G 2 Die einundzwan e ordentliche General⸗ zu der am 29. März 2, Vormittags . 3463 3465 37 717 3730. Vorschußkonto .. . . . . . . . . 4 227 822 3 . — — . . — — 1 8 n de au 0 veremmlung der käonäre der 10 Uhr, im Carlton⸗Hotel am Bahnhofsplatz, .3) Serie II Lit. A Hypothekenkonto . . . . . . . [12 148 774— [109537] Krefelder Teppichfabrik Aktiengesellschaft. 8 ——(ℳ 20,— per Aktie festgesetzt worden und kann von heute an Internationalen Unfallversicherungs⸗ Frankfurt a. M., stattindenden 13. ordentlichen 33 Stück à ℳ 1000 = ℳ 23 000. Wertpapierekonto. ℳ 2 386 856,96 V Bü0 „z 32. Dezember 1911 “ bei der Kasse der Gesellschaft oder 3 vʒageee . wir Generalversammlung einzuladen. 0308 0317 0391 0492 1178 1197 1210 1417 Abschreibung . . . 15 936,75] 2 370 920 21 — — — — E üsn Dioihe schein Nr. 15 u Dresdner Bank, Dresden, findet öö 1) Bericht des Vogenardnung des Aufsichtsrats 1184 1389 3388 2090 20 3139 3189 3878 212 Guthaben bei Banken. IT11.1.6. Kassakonto * 2²b-oe vmmentapitat 22 FPee. Di hesseaain, 5. Mebns ee,; “ 12 Uhr Mittags, im Direktionsbureau der Ge⸗ über das 12. Geschäftsjahr 1911. 4227 4269 4317 4396 4568 4643 4754. Ieantontont; E““ 1 Wechselkonto . 8 917 64 Obligationen 200 000 ℳ, . Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft. sellschaft, Wien I, Weihburggasse 4, statt. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und 4) Serie II Lit. B ¹Abschreibung 922 40] b Kraftmaschinenkonto: G“ davon begeben... Der Vorstand. Gegenstände der Verhandlung -n “ n des Auf⸗ b 8* 88 0990 Kassgkonto 9. — — In- 14“ 88 48829 a0 . . . R. Fink. P. Heimbach. 1 tsbericht und Vorlage der Jahres⸗ tsrats für die Tilgung des Verlustes. 37 5 26 48qTqö 1 b ““ vpothekenschuld... . [109536 2 .“ de. Büchtnn 8 Sög 2) Fathr nnas des Aufsichtstats und des Vorstands. 1264 1367 1514 1646 1742 1778 2085 2159 2277 bass veee egei . . 1 “ „ℳ 77 v55 50 8 Helkrederekontod . .. 1109536] Bilanz der Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh. 2) Verlesung des Berichts der Herren Revisoren Unter Bezugnahme auf § 26 der Saͤtzungen werden 2412 2483 2788 2790, 3395 3871 3878 3942 3973. ügangẽ —euuß frühere Abschreibungen . 59 648,22 Kreditoren. . . Aktiva. vom 31. Dezember 1911. über den Befund der ihnen zur Prüfung vor⸗ die Herren ktionäre, welche an der Generalver⸗ Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1912 ab ℳ 156 834,29 152 000 AT“ 7 346,50 66 994 72 Gewinn⸗ und Verlust⸗ — — gelegten Vhreärechanng und Bilanz des ver⸗ e. hetei ges, woleg ersucht, ihre Aktien zu ESe also mit ℳ 1030 bezw. ℳ 515 9 “ -I.S 1 Stuhl⸗ und Hilfsmaschinenkonto B enen aus ℳ Kassenbestand einschließlich des Aktienkapital 9000 0002 ossenen Geschäftsjahres. pätestens zum 27. März pro Stück: aus Fackenburger Allee Nr. 8 8 1 V ℳ 1 deste 1““ 3) ö 5 Schlußrechnung 8 122 bei eIerer Gefellschaftskasse in Kelsterbach bei Laffe in Se. d8 2.. SSn ℳ 28 500 1910. . 82 8e “ S. 106 465,644 edu. 1. ₰ See hee ende “ 85 88022 ro 31. Dezember 1911 und Beschlußfassung a. M., in Berlin: bei der Bank für Handel un Abschreibung.. w8 u —gUZA S 1 1ö1“ — die Vekteilung des Gewinns. bei der Bank für Handel & Industrie in Industrie, 1 Zinsscheinkonto . . . “ 19 195,43 1 Kähere Ab 282 595 88 1911 115 949,57 222 415 2 Hte... . Feegergesseme . s ai bs 600 000 ) Wahlen in den Benh ettan erat “ 8 2 väse h; 8 rehsc g. we viaane Snde gee- Wechselkonto. . . . EC“ 98 101 30 ve. 55 “ 8 Seeen; ay 8n abzüglich 1 V nh beefreseh .h e IePl ersn ee 91h. vertreter 8 3 “ el & In⸗ nee N- 2 ontobank, 8 Diverse w 1 1161“ eee. asier. . Gerãätekontõ . — 8 Arrkisation „ 6 865 550,22 121 209 411 84 Talonsteuerreservefonds. Jene Herren Attionöre, welche bei dieser General⸗ bei dem Bankhaus Rümelin & Co. in Heil⸗ Nationalbank für Deutschland, 8 “ 19 627 448 6⁵ Mobilienkonto. versammlung ihr ““ “ wonn Fülden 5 S 2 EEEbööö“ Üc- 29 vg e1 . .“ 8 Warenvorräte. eingeladen, ihre Aktien mit den noch n älligen ei der Zürcher Depositenbank in Zür in Breslau: bei der Breslauer Diskonto⸗ Aktienkapital.
.
11SSEE
—
1.
ℳ 1 4 806 Reservefonds I.. hhh
....11. . 16.6“ 60 700
..... 202 689 1
522—Talonsteuerreserve.. 2 500 1 2
16 621 23 At, 131 000
1— .““ 8 Stellen zu hinterlegen bezw. bis zu genanntem geladen. Grundstückskonto... 8 57 436/40] Aktienkapitalkonto.. 8 48 000,29
e11ee“*
davon noch nicht in das Hypo⸗ Pensions⸗ und Unterstützungsfonds
1 8 — 160 863 thekenregister eingetragen des erstehbasie .
Passiva.
Coupons bis spätestens 15. März a. c. bei der zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem bank, PIeeentoo... 4 180 000,— 8 Farbenvorräte . 1 9 Kassa der Gesellschaft in Wien I1, Weihburg⸗ deutschen Rotar nachzuweisen und dagegen die Ein⸗ Dresdner Bank, Filiale Breslau, .“ ... . . 55 886. 200 000 Hetünorräte i. “ 1 900 b Guthaben bei Bankhäusern.. 790 77731 3½ %‚ gasse 4, oder bei der K. K. priv. Kiunione trittskarten in Empfang zu nehmen. bei dem Schlesischen Bankverein; Sonderrücklage Rechnüng 36 378 Immobilien: . 8 Wert “.“ 1129 142 — Aeics 2 Adriatica di Sicurta in Triest, Bia Valdi⸗ Die Bilanz mit den dazu gehörigen Berichten liegt/ in Hamburg: bei der Commerz⸗u. Diskonto⸗ Sividendenrücklage % 60 926,04 E111“ 38 87 Wechsel und Coupona. 141 46780 bofefeh 22 104 500,— 11.““ EEE11 1behen-— Fülale der Dresduer Bank Abgang . .*. 38 333,56 22 592 v 1““ Hrpeüdekenainsen wan dhnea aene — pfandbriefcouponh. waltungsrat. e auf unserem Bureau in Kelsterba iliale der Dresduer Bank, — — Wbge; an 19 “ 1 2 3 — De⸗ n ons: — a. M. auf. “ in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Spareinlagen .. 111“ Zugang 1911 64 405 76 1 zember 1911, darunter ℳ 4 158,50 8 fällige noch nicht erhobene Pfand⸗
[109854] Frankfurt a. M., 5. März 1912. J. Dreyfus & Co., Girokonten ... ö11““ rüͤckständige Zinsen .. .. V briefcoupons und Zinsanteil
— 1 . ZA1 557 28 1 8
Badische Actien⸗-Gesellschaft für Rhein- Vereinigte Kunstseidefabriken A in Leipzig: bei der Dresdner Bank und Unkostenkonto. 9 707 frühere Abschreibung 44 100,48 hCC 111“ Bankgebäude . . . . pro 1911 an Coupons per 4 b . . 4 bn „Diverse Kreditores 339 783 Abschreibungen. 1 8 1 8 b ., öö G SSE“ 1 077 638 schifffahrt und Seetransport, Mannheim. IC“ öC“ Privathank.- metonto . . . . . . . . . . 28 818 15 86s ö 1422286 98 328 34 8 8 G KRautionen: (GSlubiger in laufender Rechnung 67 963 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der umw- — 8— DMWgegen Rückgabe der Obligationen Serie I mit Talonsteuerkonto ℳ 3 000,— 1 See 116“X“ 8 eöe der Hepafsten . . . . . .. ... 130 32972 Freitag, den 29. März EEEö“” 1106834] insscheinen Nr. 6— 20 (Reihe 11) und Erneuerungs⸗ Eg6619, 6 000 — eeee it ni 9 . vifio “ 13787180 230 54 8 1 Mitglieder des Aufsichtsrats Kautionen, wie gegenüberstehend. et⸗; 11 ½ Uhr, im Sitzungssaa 12 1““ 88¹he Norddeutsche Handelsbank ein, und der Obligationen Ser. II mit Zins⸗ Dividendenkonto: rovisi . .. 2 meeen mme und des Vorstands 8 — Reingewinn . . . . . . . . . . bont in Manabeim, Schillexplas, stastsanrendes — “ einen Nr. 1 —20 (Reihe 11) und Erneuerungs. ℳ 1 800 000, — 10 % ℳ 180 000,— 158 72158 833A3 537793 b“ A EE,. btseehtaitheäthe isisanüiten. nn Aktiengesellschaft. s E“ hört nü M Pesars 1912 1en n 7. 0% „ 16 u“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1911 Ausgaben Gewinn⸗ und Verlustrechnun
e 8 12 ecge eh 2 auf. er Zinsschein der ausgelosten gationen rückständige Dividende „ — Srn. en gnn ͤ1““ “ eerwegnen een “] n 8 1* 4 ₰ „Eros 5 — 9 e 8 . 4 2 8 e 8 1 99 9 2 4 8 96 eee 2
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts mittags 10 Uhr, in Lehrkes Hotel stattfindenden bis 30. Juni 1912 bezahlt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 riebsunkostenkonto... . .. 45 993 96] Warenkonto, Brutto Peneeee 1“ “ 18 4 dinfchl. 2ℳ 74 305,27
80 1 Diskontkont 7 581 04 übers 545 982 taats⸗ und K t d enzin der Revisoren. 7. ordentlichen Generalversammlung höflichstein. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösun am 31. Dezember 1911. onto . .. . . . 9. überschuiß 545 982 9 und Kommunalsteuern un . 5 2 . 8— 83 konto u 10 424 64 ssponstige Ab WW1“ Verwaltungskostenbeiträge.. 5 124 555/85 2) Genebmigung der Bilanz und Beschlußfassung Tagesordnung: betrage in Abzug gebracht. vFx- “ “ Glersten eseehe “ I traäg 128 67828
über die Gewinnverteilung. 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1911. Restanten T“ ües e 8e-
ung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1911 und . unkosten einschl. Steuern .. 80 031 reibungen: 8 181a 1
* E Statuten sind zur 1 Een eseeüt da e Shteadeann Fllhe var den vees 111.“ Januar 1909: Reingewiuin . 8 2 8 BGebäude 8 % 16 ““ .. 14 22786 49 833,95 8 Vorausgezahlie Kosten für neue Aktien 8
Teilnahme an der Generalversammlung nur die.] Herren Aktionären gegen Hinterlegung der Aktien 82 er 3 Auslosun Hess 3. Januar 1910: 6 8 300 709 Gewinnvortrag aus 190 ℳ 106 465,64 8 Einführungskosten für 4 % ige Hypo⸗ 8 jenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens oder des Depotscheines eines Notars bis spätestens Serie 1 Lit. A Nr. 72 . Reingewinn 1911, .. .. . . .115 949,57 222 415 21 8 6J Serie XN.. 3 .
4 — 8 vrr.sß, u““ Rückstellung für Talonsteuer ... age vor dem Versammlungstage über den am 22. März a. c. an unserer Kasse, an den] Serie II Lit. B Nr. 1002 3311, Zinsenkonto. . ““ 286 110 552 2807 G 57 Besitz von Aktien bei dem Vorstand in Mann⸗ Kassen unserer Filialen Lehe, Hoya a. d. W., von der 4. Auslosun g vom 2. Januar 1911: “ 7 386 Die Generalversammlung vom 6. März 1912 setzte die Dividende auf 12 % sest und gelangt 8 .etes
heim, Antwerpen oder Rotterdam ausweisen Nienburg a. d. W., Verden a. d. Aller, Soltau, Serie 1 Lit. B Nr. 1271,
Garnvorräte . . . “ 148 190 G ℳ 1 096 244,56 8 “ 6 . 2 146 8 Darlehen auf Hypotheken ... 33 100—- 4 % ige Seee wee
. 2 * . .
R11“
onstige Einnahmen . . 22²¹³ dieselbe gegen Einlie der Dividendenscheine Nr. 4 der Reihe II und Nr. 1 der Reihe 1a mit Rei oder sie bei diesem oder der Rheinischen Credit⸗ Uelzen oder bei der Deutschen Bank Filiale Serie I1 Lit. A Nr. 0504 29: — , ℳ 120 * nlieferung Hibi h . nar „⸗ Reintt bank in Mannheim oder einer ihrer Filialen Bremen, Bremen, in Empfang genommen werden. Har 11 88 5 Fr e c 2413 3278. 300 709 — pro mns ab 7. März er. an den Kassen des A. Schaaffhausen schen Bankvereins
Uar Auetablang ö“ hinterlegen. Geestemünde, hü. 28. Februar 1911. Kattowitz, den 2. Januar 1912. Lübeck, den 61* eP,en 122. Crefeld, den 6. März 19— 2. Der Vorstand.
den 6. März 1912. ie Direktion. 1 “ E E33 1Z1ꝝnq“ Schnitger, Busch. Schlesische Aleinbahn-Antiengesellschaft.! Carl H. H. Franck, Dr., Vorsihender. 1“
“ 5
S 86 8