[104959] 8r 334 H.⸗G.⸗B.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. November 1911 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und die Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft unter Firma: „Glück & Cle ,„F mit Sitz in Mülhausen umgewandelt worden. Letztere wurde im Handelsregister von Mülhausen in Band VII Nr. 21g eingetragen.
Unter Hinweis auf diese Umwandlung werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 334 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Vorstand.
F. A. Günther & Sohn Akt.⸗Ges. Berlin SW. 11.
Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. —ᷣ—ᷣꝛ—
636 700 —Aktien . . . .. 1 260 000 191 000— * otheken.. 460 000
Utensilien und Mobilien 15 000 — Reservefonds ..
Iee eeehö““ 570 — Talonsteuerkonto.
Kasse und Bankguthaben .. 163 600 57] Reingewinn . .
11111111“ 28 103 50 “ 8
e“ 186 002 88 1u
ö1111612“ 748 000— Materialien, Waren und Vorausbezahlungen
“
Gasanstalt Actien⸗Gesellschaft in eiautbation,
Bilanzkonto am 31. Dezember 1911.
ver 31. Dezember 1911. Bernauer gg. Aktiva.
“
Bernau (Mark). Passiva. ℳ ₰ 130 000 — 5 822 16 794 211 107
Wandsbeker Lederfabrik (Actien⸗Gesellschaft) in Hamburg. ZE
Dreiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den rg, ℳ ₰
25. März a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft in Hambu
Zimmer Nr. 20. 1) Vorl des Jahresb lcte en Alaan nn der Gewi d Verlust orlegung des Jahresberichts, der anz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fü Jahr 1911 und Entlastung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Legitlmationskarten zum Eintritt in die Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 21. bis 23. März 1912 bei den Notaren Herren Dres. Bartels, vo Sydow, Remẽ und Ratjen, große Bäckerstraße 13/15 in Hamburg, entgegenzunehmen. 8
Hamburg, den 16. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat.
Westfälische Jute Spinnerei & Weberei. Bilanz per 31. Dezember 1911.
„ 82 54 147 08 2 238 54 176 763 / 94
udlungsunkostenkonto. 11121 e*“ Reingewinn 1911... Hiervon:
5 % an den Reservefonds
ℳ 5 200, Tantiemekonto „ 8 313,94 8 % Dividende. 88 000,—
Per Vortrag aus 1910. „ Grundstückskonto. „ Grundstücksertrags⸗
An
ℳ ₰ 293 425 30]%% Per Aktienkapitalkonto. . . . . . 1 3 623 138 „ Reservefondskonto. .. Vorrätekonto 23 483 04 „ Kautionskonto . . . . . ... Effektenkonto. . 1 281 40 „ Konto pro diverse Kreditoren „. Konto pro diverse “ JGHbbttoten.. 37 984 Verwendung desselben: 8¾ % zum Reservefonds ℳ 8 7 % Dividende .... .
An Baukonto.. Kassakonto.
[109535] Aktiva.
Grundstück und Gebäude Maschinen und Schriften
926,84 „ (1 Tantieme an den Aufsichtsrat. „ 787,50 Vortrag auf neue Rechnung „ 1 258,99
ℳ 12073,33 EI111““
101 51394 1571— 75250 8
—
Passiva.
—
Vortrag aus 1910..
[108691] Vortrag auf neue Rechnung.
Aktiva.
———’:’-öõ—
233 149 56 Bilanzkonto per 31. Dezember 1911.
4₰ ℳ 708 579 77]1 Per Aktienkapitalkonto .. . . 1 100 000 186 341 23 „ Reservefondskonto... 16 000 743 725,16] „Hypothekenkonto . . . . . 180 000 452 503 99] „Hypothekenbeteiligungskonto 88 251 44 Hbabich 85 EEEe1““ 137 843
ypothekenbeteiligungskonto
28 239/71 540 000 43 620
e“*“ 9 705 20 8 ’1 2 24 523/11
“ Kreditorenkonto . .. . 156 400 — Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Straßenreservekonto... . Avalkonto. g 176 763 4 — ;ö— i 31. 911. 2 375 15064 ——— — — — 2 2 aegae
Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 80,— pro Aktie vom 7. März Aktiva. Unterlagshypotheken.. . Freie Hypotheken.. 8 Kommunaldarlehen 1 23 561 665 26 ͤ““ 8 720 748, 03 J1116X“”“; 8 8 176 172ʃ15 Wertpapiere:
a. Eigene Pfandbriefe und Kommunalobligationen 8 175 195/85 b. Anleihen des Reichs, Deutscher Bundesstaaten 7 108 340 30 anbete wWhgnheene“ 12—
Debitoren:
a. Guthaben bei Banken und Bankhäusern. 5 482 90 b. Guthaben gegen Unterpfand .. . 8 200 — c. Forderung gegen die Stadt Stettin ... “
Hypothekenzinsen für das IV. Quartal 1911 .. .
ommunaldarlehenzinlen...
144*“n
abzüglich der noch darauf haftenden Hypothek Sonstige Grundstücke... 1“ 11111““ Abgeschriebene Beteiliuneen .. 11 438 584 719
—
233 149 56 Passiva.
359 797,17 359 797,11
ℳ 1 600 000 2 250 32556 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. 403 2774 1 — —
ℳ J 325 463/71 14 678 28 23 441 76 195 989 28 116 865 93¹¹1 20 193499) 480 618,13¹0 69 807 62 77 530 721) 471 190/89 38 461 50 28 823 41 2 600 93 387 937 38 8
2 253 603 03 (2 253 603 03 Gewinn⸗ und Verlu Kredit.
h h cee Reservekonti A und B.. Diverse Kreditoren . . . . .
Grundstück⸗ und Gebäudekonto .. .
ackhaus⸗ und Nebengleisekonto... Lagerhäuserkonto . . . . ... Meister⸗ und Arbeiterwohnkonto . Kesselanlage⸗ und Dampfmasch.⸗Konto Gasanlage⸗ und Werkstättekonto .. Spinnerei⸗ und Webereimasch⸗Konto Appretur⸗ und Nähmasch.⸗Konto .. Reserveteile und Fabrikationsvorräte. Jute, halbfertige und fertige Waren. i. vor. bez. Feuervers.⸗Prämien 8 F11e-6**“ . bbbö..“] 3 Diverse Debitoren .. .
Aktiva.
———
132 623 9 12 073 33
144 697 27
Bernau, den 4. März 1912. 3
Debet.
21 688 02
1 990 664,97
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ Handlungsunkosten, Gehälter, 88A8A811A4A“; Effektenkonto, Kursverlust.. 116“ 1ö1ö11“; Sorgenfreikonto.. .“ Abschreibungen .. . .. ““ G Reingewinn pro 1911 246 009,97 Vortrag aus 1910.. 755,—
An Grundstückskonto Beteiligungskonto Gabitz Nr. 530 Beteiligungskonto Friebeberg .. — 1““
ve111“n; Kontokorrentsaldo mit der Stadt⸗ gemeinde Breslau .. E6ö .“ “
1““
. Per Vortrag vom 18. 10. 1910 .. Pbvinn .........
Einnahme aus Waren ꝛc. ..
1 990 664 97 Haben.
V . 916 25 115 002 15 Bruttoertrag.. 429 780 94
153 65 19 58075
140 953/69 144 697,27
Der Liquidator: W. Breuer.
8 E““ 2
[109851]
2375 150,64 Die Auszahlung der Dividende erfolgt mit
— 1912 an 116“ in Breslau bei der Gesellschaftskasse, 35 70 „ „ Breslauer Discontobank, dem Bankhause S. L. Landsberger, „ Schlesischen Bankverein, „ Bankhause S. L. Landsberger, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk, „ Nationalbank für Deutschland.
Breslau, den 6. März 1912. 1 ““ Terrain⸗Aktiengesellschaft Kleinburg.
Dr. Hancke.
246 764 97 430 697 19
8 %
350 526 928 83 33 103 426 57
Debet.
Berlin SW., den 26. Februar 1912. Der Vorstand. vr eee.
Spiller. Krahner. „ Fabrikationskonto.. [109554] „ Abschreibungen ...
Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik, Vegesack. „eserven, Tantiem⸗ und Dividende
Aktiva. Generalbilanz am 31. Dezember 1911. Vassiva. Sal
ℳ ₰ ℳ 1 290 000 Aktienkapitua .7 500 000 418 5 88 1 200 000 4 % Anleihe ? % rück⸗ 1 290 ahlbar. ℳ 2 250 000,—
500 005 “
losung. „ 785 434 erven Anzahlungen auf Neubauten
185 434 A64X*“
182 434 Avalkreditoren.. 2 000 000 Nicht abgehobene Dividende 383 236
do. do. Anleihezinsen 2383 236 Talonsteuer, Vortrag ... 193 236
Irees erare .ℳ 827 132,40 275500— ortrag aus 3 215 994 8 203,88
1910. . . 490 994 . 115 994
ℳ 1 557 283 921 851 4 64 827
Per Saldo v. 1910 .. Warenkonto, Miete
und Pacht⸗ . . . . 8. b60 s⸗
in Berlin
und Städte
15 283 537
2632 596,57
Der Aufsichtsrat für 1912 besteht aus den Herren Kommerzienrat H. Meier, Vorsitzender, G. J. van Heek, stellvertr. Vorsitzender, J. B. van Heek, J. ter Horst und Dr. J. van Delden.
1109883) Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik, Oppeln.
Aktiva. Schlußbilanz am 31. Dezember 1911. Passiva. 2 125 000 3₰ 8-
7 476 113 Anlagekonto: 961 104 Umfaßt sämtliche Grundstücke, Gebäude, 3 000 000 189 000 Maschinen und Utensilien zum Einkaufs⸗ 300 preise lt. Kaufvertrag vom 20. März 1888 180 sowie die hinzugetretenen Neubauten und 75 000 Neuanschaffungen abzüglich der Abschrei⸗ bungen bis 31. Dezember 1910 . 2028 386,34 Neubauten, Neuanschaffun⸗ een und Erwerb von 1“ rundstücken... . 100 822,79 ℳ 2123 189,13 Abschreibung pro 1911. . .„ 175 000,— Kontokorrentkonto: Außenstehende Forde⸗ e“ Guthaben bei Banken . . ⸗ Effektenkonto: Hinterlegte Kautionen bei Behörden und Bestand an kautionsfähigen Effekten.. Kassakonto: ee¹]; Wechselkonto: Bestand an Wechseln abzüglich Bankdiskont Assekuranzkonto : 38 Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämie. Inventurbestände:
2 632 596
Grundstücke. Zugang —
Abgang ein 1911
[109539] Debet.
—
An
10 896 277 2 758 145 192 816
1 190 000
““ h1.““ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. ebäude und Anlagen.. ———— . Zugang — Abgang in 191
Per Vortrag von 190 .. Gewinn an Sorten, fremden Wechseln, Coupons, Verwaltungs⸗ fonds Reingewinn 101 685 92 1e““ “ Spezialreserve . . . . .. 8 ewinn an Effekten.. Unterstützungsfondskonto: Unterstützungsfonds für Be⸗ — 161 291 87 amte und Arbeiter sowie Bilanz per 31. Wohlfahrtszwecke . . . 8 mhseast nnn
Kontokorrentkonto: Kasse, fremde Geldsorten u. Coupons
948 1891 785 1 948 189 13 Dividendenkonto: bee bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ 8 len.
„ Nicht ge Dividende 1 e ““
aus 1 100,— Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ Nicht abgeho⸗ anweisungen: ℳ
bene Dividende a. Wechsel 304 781,52
Eöe b. eigene Ziehungen. 538,75
Gewinn⸗ und Verlustkonto: c. P“
Saldo aus 1910 ℳ 57 581,56 I“ 988,90
Gewinn pro 1911 „ 67 294,26 Nostroguthaben bei Banken u. Bank⸗ sauca “ Reports und Lombards gegen börsen⸗ gängige Wertpapiere . . . . . ocgg auf Waren und Waren⸗ verschiffungen ....
Unkostenkonto:
Gehälter, Steuern, Handlungs⸗ 5 unkosten, Beamtenversicherungs⸗ beiträge und Reparaturen . 59 605 95 %
Aktienkapitalkonto: 3000 Aktien à ℳ 1000,—. Reservefondskonto: Statutenmäßiger
Abschreibug... .111ö11““ Zugang — Abgang in 1911 65
Inventar und Werkzeuge .. Zugang — Abgang in 1911
Abschreibuug..
Eisenbahnanschluß.. 140 000 Abschreibung .... 20 000
b1161164“*“ 1 Zugang — Abgang in 1911 2 591
Abschreibung..
Reserve⸗
e,,.“]
161 291 Passiva.
835 336 . Aktienkapital. 1“ 50 599 200
Hypothekenpfandbriefe: konvertierte 4 ½ % 4 % 3 ½ %. 3,6 % . 3,2 07% . 82 2,8 0% 6 ö vom Jahre 1904 8 „ 19 4 % 1OoO . 1909 4 % 11
Aktiva. Dezember 1911.
1 014 960 159 434 560 36 689 760 342 150
1 646 100
1 000 000
ℳ 96 082 21 629
64X*“
Reserven: 188 8 Reservefonds I (gesetzliche ℳ 1 nicht konvertierte 2 128 7s. 6 8
Reserve) 8 123 022,— Ausgabe
IImmE
Reservefonds II (freie hbe Kreditoren: Nostroverpflichtungen Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ Eae“]; Einlagen auf pro⸗ “ visionsfreier Rechnung: ’ ’. 1) innerhalb 7Tagen fällig 1 489 897,18 2) darüber hinaus bis
383 985,59
703 025,95]1 087 01154
82
2 591
v111“ 1 Zugang — Abgang in 1911 23 100
23 101 Abschreibung...
E
333 621 330,—
880 86481 14 414 44 35 066 90
8 600
1“
Kommunalobligationen:
Ausgabe vom Jahre 1908
„ 1909
8 8 CW1“ Gesetzliche Reserve... dertrarestbe .... Disagioreserve..
306 309
2 919,70
38 23 100 ͤ111“
lepper und Schuten.. Zugang — Abgang in 1911
333 532 620 064
20 621 200,— 10 119 840— 1 820 843 63 1 957 979015
40 000 90
40 090 5 090
Abschreibung..
Effekten. 1““ Geschäfts⸗
Bestand an Portlandzement, Halbfabrikaten und zur Fabrikation bezw. zu Reparaturen notwendigen Materialien und Ersatz⸗
davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren⸗, Fracht⸗ u. Lager⸗
scheine. .885 000,— b. durch andere
zu 3 Monaten
ö“ 30 934,50 3) nach 3 Monaten
fällig (Einlagen mit 1
Spezlalreseor . Agiotilgungsreserve 5 Pfandbriefe Se Agiovortrag (§ 26
rie 1
8 417 225,(04 262 295 36 166 755 22
1 606 159ʃ13
112 465 03 yp.⸗Bank⸗Ges.).
4 086 611 85
he4*4*“ 9 Provisionsvortrag..
Diverse Kreditorerennn)n· .
Ausgeloste Pfandbri ek .. . . Zinsen von Pfandbriefen und Kommunalobligationen Nicht abgehobene Dividenekwm:m. . Hdeeeett .“ 1v und Verlustrechug..‧. . .
balbjährl u. jährl. Kündigung) . . . sonstige Kreditoren:
innerhalb 7 Tagen fällig .. . .218 355,48] 4 680 162
Aval und Bürgschaftsverpflichtungen ℳ 200 805,—. Talonsteuerresevee ... “ und Pensions⸗ 8“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn Verteilung Tantieme des Aufsichtsrats Tantieme des Vorstands. Ueberweisung an den Be⸗
amtenunterstützungs⸗ u. Pensionsfondds 2 286,06
G 7 % Dividende 70 000,— ö . g. 8 Ueberweisung an Reserve⸗
8 ““ für Talon⸗
180 300,—
Hausanteilscheine und anteilscheine beim Spar⸗ und Bauverein Blumenthal für Wohnungen unserer Arbeiter., abzügl. Abtrag in 1911 = 8. 1 8 Wü',f. 1“] 131 650 88
wbbbbbbee. 2 185 407
Sicherheiten Eigene Wertpapiere: a. Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten . 279 724,— b. sonstige bei der Reichsbank beleih⸗ bare Wertpapiere. c. sonstige börsen⸗ ängige Wertpapiere 122 862,— 1 son tige Wertpaviere 84 436,— Debitoren in laufender Rechnung: 2 855 313,12 262 472,28
893 09184 18 978 73
2 866 329 26 23 532,— 266 297 60 5 323 662 51
438 584 719 47
7086 61185
“ 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Franz Leonhard, Vorsitzender. Hermann Altmann. Sophus Tetens. Vorstehende Schlußbilanz mit den Büchern der
insti fnd Gesellschaft verglichen und in Ueber⸗ 1 einstimmung gefunden.
b335252858 1 053 237 ppe 2.
Avaldebitoren .... 189 000 Svveln den 4. Februar 1912 88
Warenbestände, Kohlen usw. .. 1 385 501 8 B. S Sier 1 Wrantae ve b. Im Bau befindliche Schiffe, Ma⸗ Schimbke urghar schinen usw.. 5 217 692 b 1 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911.
5 — 20 362 033 — 20 362 033 Ern 8 *½ 4 inn⸗ 31. b 911 inn. nlagekonto: ernee— Pirecferean-ge x64öB .. B. 114141“““ 175 000—
Reparaturenkonto: 8 8203 ;. Instandhaltung der Maschinen, Utensilien
und Gebäude ..
185 434 Verwaltungskonto:
I öö56 193 236 Allgemeine Unkosten inkl. Steuern und ““ 115 994 Versicherungsprämie . . . . . . . v11A“ 2 591 86 lt. den §§ 38, 39 der
1111116“ 23 100 8
Schlepper.. 5 090 Eisenbahnanschluß 20 000 545 865 (Cbö6 20 000 Talonsteuer, Vortrag 75 000 827 132
Reingewinn .. .. 40 Vortrag aus 1910 8 203 888° 835 336 1 476 202
Gewinn⸗ und Verlustkonto
669 806
Kredit.
— 2.
89 13 043 773 22
744 721 3013 788 494
Pfandbriefzinsen . Zinsen von Kommunalobligationen inhie h eü⸗s *“ 72256 c. Sonstige Unkosten..
Abschreibung auf das Bankgrundstück.
I˙oo226
der Talonsteuerreserve entnommen.
für Einlösung von Zins⸗ und D eingewinn aus 1911 . ..
8 068,45 5 976,63
Per Saldovortrag. ℳ 57 581,56 Bruttogewinn
pro 1911 . „ 510 279,79
Verlust. 3 117 785
567 861 8 dem: und
ℳ 200 805,—. Bankgebäude, Am Markt Nr. 1 u. 3 und Karlsburg Nr. 2
V 264 965 15 345 629 95 121 678 19= 732 272
1 14 934
156 126 18 770
5 323 662 20 034 261 98
Gewinnvortrag aus 1910 . Bürgschaftsdebitoren Betriebsgewinn abzügl. Anleihezinsen, Be⸗ triebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten, Kohlen, Ge⸗- 1 1 b hälter, Steuern, Be⸗ — Gewinnverteilung rufsgenossenscha 8⸗, 89 Statuten: Alters⸗ und Invalid.⸗ Dividendenkonto: 8 u Krankenversicherungs⸗ 3 % Dividende auf ℳ 3 000 000,— Aktien⸗ V
Abschreibungen Grundstücke . . . .. Gebäude und Anlagen
90 755
416 126
177 229 8 260 000
u.“ “ Rückstellung Je“ Gratifikationen ..... Vortrag auf 1912 .. . 8 6 a885892]
4 402 406 24 921 256
vadeichene
Gewinnvortrag aus 19—0eQ0‧,.ñ. . . ..
1 467 998
beiträge uso... EE11111“ 90 000,— Tantiemenkonto: Statutenmäßige und kon⸗ traktliche Tantieme an Vorstand und Beamte ⸗ Unterstützungsfondskonto: Unterstützungsfonds für Be⸗ amte und Arbeiter sowie Wohlfahrtszwecke .. .
(6 055 955 48 6055 955
Obige Bilanz und die Bestände geprüft und richtig befunden. Bremerhaven, im Februar 1912. “ Der Aufsichtsrat. G Kuhlmann.
Gewinnvortrag aus 1910.. “ v Ss Zinsen von: E““ 11.“ Ferrcheen — einschl. ℳ 35 480,02 Verwaltungskostenbeiträge 16 069 065/77 b. Kommunaldarlehen... 116u““ 885 096 53 c. Wertpapieeren 640 069 ,36 d. Lombards, Diskonten uuws), 544 041 33 Darlehnsprovisionen und Zinsentschädigungen:
c1111266*
b. Entnahme aus dem Vortrag ...
Grundstücksertrag...
— 2
1476 202 25
Geprüft und richtig befunden. Vegesack, den 29. Januar 1912. Ad. Grotefend beeidigter Bücherrevisor.
Bremer Bank⸗Verein.
Der Vorstand. C. Schröder. Buschmann.
[109540]
Bremer Bank⸗Verein,
Bremerhaven.
Die für das Geschäftsjahr 1911 auf 7 % fest⸗ 8 86 gesetzte Dividende gelangt gegen Dividendenschein Nr. 3 mit
ℳ 21,— pro Aktie à ℳ 300,— ℳ 70,— pro Attie à ℳ 1000, — von heute ab an unserer Kasse. “
in Bremen bei Herrn E. C. Weyhausen,
in Berlin und Hamburg bei der Commerz⸗
und Disconto⸗Bank zur Auszahlung. Bremerhaven, den 6. März 1912. Der Vorstand.
Im Auftrage: Dr. Carl Fritze. Heinr.
[107444]
Bremer Rolandmühle A. G.
Bei der heute stattgehabten Auslosung von Obligationen unserer 4 % Anleihe sind folgende 36 Nummern gezogen: .
Nr. 7 48 72 97 107 154 171 173 200 221 229 262 285 312 344 422 446 451 481 517 549 590 637 638 664 687 695 705 732 739 763 793 804 813 818 830.
Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Juli 1912 à 103 % mit ℳ 1030,— per Stück bei der Bank für Handel & Gewerbe und den Herren Beruhd. Loose & Co. in Bremen.
Bremen, 24. Februar 1912.
Der Vorstandndnd. CEC. Erling. Edm. Meyer.
272 vvo“ „ „ 272
Der Vorstand. 18 138 272
V. Nawatzki.
103 364 70 21 51112 567 861 35]
Begesack, den 31. Dezember 1911
659 485 73 178 46212
837 947 3 397
8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Franz Leonhard, Veorsitzender. Hermann Altmann. Sophus Teteus. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. 8 Oppeln, den 4. Februar 1912. .“ Die Revistonskommission. 1 B. Schimbke. G. Burghardt. 8 Die Auszahlung der von der Generalversammlung genehmigten Dividende von 3 ° sosort mit ℳ 30,— pro Dividendenschein Nr. 24 an folgenden Zahlstellen: in Oppeln bei der Gesellschaftskasse, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank und bei Herrn S. L. Landsber in Berlin bei der Bank für Haundel und Industrie, Schinkelplatz 1—2, und bei Herrn S. L. Landsberger, Oberwallstraße 20 a. O peln,
[109883]
Deutsche Hypothekenbank
(Actien⸗Gesellschaft) in Berlin.
Die am 1. April cr. fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe und Kommunalobligationen werden bereits vom 15. ds. s. ab außer an unserer Gesellschaftskasse, Dorotheen⸗ straße Nr. 44, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank sowie auswärts an den bekannten Stellen eingelöst. 1 Berlin, den 5. März 1912.
Der Vorstand.
Fos Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik.
Nachdem in der heutigen Generalversammlung der Alktionäre unserer Gesellschaft för das abgelaufene — S.cüfteisbr die Verteilung einer Dividende von 10 % auf die Aktien beschlossen worden ist, kann dieselbe von morgen ab bei Herren Beruhd. Loose & Co. und der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 19 per 1911 erhoben werden. Pegesfack, den 6. Ma z 1912. Der Vorstand. V. Nawntzki.
Umsatzkonto für: 76 518,34
a. Pfandbriehfee... 8 b. igationen, .. . . . . ... 8 407 200 84 92554 Kommunalobligation — I v
Agiogewinn (Anteil für 1911; § 26 Hyp.⸗Bank⸗Ges.) 1 V 8 . 8 20 034 261/9 vrenstsese Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
hinius. Dr. Droste. ; “ Die Auszahlung der Dividende für 1911 mit 36,— ℳ für eine Akrie über 600 ℳ und
2,— ü ie über 1200 ℳ erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 10 vom 8. Mara ½ — Kasse, AFfile gegße 65, sowie an den früber bekannt gemachten Stellen. M.
1912. Berlin, den 7. März 8 Die Direktion.
v“
den 6. März 1912. Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik.