1912 / 61 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

llcsb5) Glas⸗ & Spiegel⸗Manufactur

Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1911.

Hypothekenbank. lage

31. Dezember 1911.

Leipziger Bilanz am 124 274 102 921

Gelsenkirchen⸗Schalke. Passiva.

750 000

g5

Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto

Aktienkapital .... ch st e Bei Reservefonds

29 87 55

Kassekonto Wechselkonto .. . .

Abteilung Schalke.

735 913 Grundstückkonto . . .

Hypothekenforderungen reie Hypotheken.. ontokorrentkonto .. Effektenkonto Hypothekenzinsenkonto

Bankgebäudekonto. .

Inventarkonto.. .

191 846 005 2 856 542 724 142

2 861 015

1 757 949 640 000

1

55 01 95 84

Soll.

200 912 862 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dez

Spezialres 1

Spezialreservefonds 1

Beamtenpensionsfonds

Agiovortragskonto Zinsenvortragskonto

Umlaufende Pfandbriefe:

3 ½ % ige.. 3 ¾ % ige.. 4 % ige...

Kontokorrentkonto. ö.

ividendekonto... Interimskonto..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1

180 778

850 000 230 661 565 188

80⁰ 770 633 431 202 3 776 888 036

1 496 584

12 78 96

ember 1911.

200 912 862

06 Haben.

insen für Pfandbriefe .. vandlungsunkosten .. . .

erschuß.

7911 053 217 454 1496 584

11 32 96

Leipzig,

8 725 092

den 5. März 1912. Leipziger Hypothekenbank.

39

Verfall

Vortrag aus 1910 .. Zinsenerträgnisse... 1u1 ““ Frtrag des Bankgebäudes. ener Dividendenschein

E“

jahr 1907

Saegeac⸗

für das Rechnungs⸗

43 520 8 487 210 163 602 30 684

25 8726 002

22 16 08

[109557] Aktiva.

1) Grundstücke: Bestand am 1. Oktober 1910. 111.1“² 2) Straßen und Wege: Bestand am 1. Oktober 1910. 19 083,60 Abschreibung 2 862,54

Bilanz zum 30. September 1

ööö1.“ 3) Gebäude;, Bestand amn 1. Oktober 1910 85

8 350 842,40 Abschreibung. 21

Zuhx. .. ..

4) Maschinen. Bestand am 1. Oktober 1910

86 802,82 Abschreibung.

34³3 186

8255

02308, 529 848

8 680,28 Zugang.. 8

5) Elektr. Licht⸗, Kraft⸗ und Telephonanlage: Bestand am 1. Oktober 1910

17 359,89 Abschreibung .. .

2 603,98

8.

133 309 2

ö““

6) Werkzeuge: Bestand am 1. Oktober 1910 10 198,—

Zugang .. 8 075,19

Sonderabschreibung. ..

Abschreibung .. . .....

7) Inventar: Bestand am 1. Oktober 1910

19 264,10 Abschreibung .. .

—.

1 926,41 Zugang .. ..

8) Patente und Modelle: Bestand am 1. Oktober 1910

48 502,58 Abschreibung. 7 275,39

o1111.4“““] 9) Fuhrpark:

Bestand am 1. Oktober 1910 11 154,— 5 602,50

9 ½

öö

Abschreibung ... 1or8585 11) Kontokorrentdebitoren 12) Banken und Kasse. b111““

Cassel, den 10. Januar 1912.

Aktiengesellschaft

der Gesellschaft. Berlin, den 18.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. S

1) Handlungsunkosten.. 2) Abschreibungen.. 3) Saldo Vortrag

v .“

Wir

rgelegten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. den 18. Januar 1912.

„Revision“ Mel

Berlin,

24. Februar 1912 genehmigt.

Die Dividende für das Geschäft ist an der Gesellschaftskasse Cassel, den 6. März 1912.

Alktiengesellschaft Hahn für Optik und Mechanik. e

schein Nr. 2

1 afsel, den 10. Januar 1912. 8 8 Aktieugesellschaft für Optik und Mechanik.

105 970

33 005

99 633

238 609

4

tzer.

190 633,72 525 163 14 74 260 10 6 343 34

1 647 792 63

911.

1) Aktienkapital

2) Kreditoren...

111666“*“

4) Freiwillige Unter⸗ stützungskasse...

5) Reingewinn

lt. Geschäftsbericht

1909/10 ...

Hahn füir Optik und Mechanik.

Der Vorstand. offmann.

Ppa-.

Haas.

H Wir bescheimigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den uns

Januar 1912. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Meltzer.

eptember 1911.

57 44

96

Ueberschuß lt. Geschä

Verrechnung It. Geschäf Dividende

97

er Vorstand. Hoffmann.

Der Vorstand. Hoffmann.

revednaeeeene

emäß des Abkommens sbericht 1909/10 . gemäß des Abkommens tsbericht 1909/10 für

8

bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrech

Treuhaud⸗Aktien⸗Gesellschast. ppa. Haas. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der G

sjahr 1910/11 in Höhe von 6 % oder bei der Dresdner Bank,

eneralversammlung vom

60,— auf Dividenden Filiale Cassel,

1 647 792

99 633 288 609

zahlbar.

1 % Abschreibung

Fabrikgebäudekonto 2 % Abschreibung

Zugang ... Ofenkonto .. .. 10 % Abschreibung

Zugang

Abgang —. Wohnhäuserkonto. 2 % Abschreibung

veeeö“ Maschinenkonto .. .. 10 % Abschreibung

Zugang..

1X1X“

569 27 009

18

Mobilien⸗ und Utensilien⸗ 116“*“ 10 % Abschreibung ..

h1446*“

““ isenbahn⸗ und Wegekonto 5 % Abschreibung

. 152 754 15 275

137 479 160 792

27 636 1 381

76 48 S 76

03 80

671 228

202 329

Abteilung Dorsten. Grundstückkonto . . . . . 1 % Abschreibung

82 417 52 824

18

Fabrikgebäudekonto . 2 % Abschreibung.

67265626 10 % Abschreibung

Wohnhäuserkonto. 2 % Abschreibung

Maschinenkonto. . . . 10 % Abschreibung Mobilien⸗ und Utensilien⸗ 1““

10 % Abschreibung Eisenbahn⸗ und Wegekonto 5 % Abschreibung . . .

302 721 6 054 242 010

24 201— 186 044/ 72

3720, 89 156 460/ 13

15 646,01

36 779 35 3 677 94 25 956/ 54

1 297 83

83 43

94

81 593 296 667 217 809 182 323

140 814

33 101

3 658 856

976 967

Materialienkonto . . Warenkonto. .... Wechselkonto. . . . Kaslaloitb. . eeee“] Feuer⸗, Unfall⸗ ꝛc. Ver⸗ sicherungskonto . . Kautionseffektenkonto .. . Beteiligungskonto Fourcault Debitoren:

a. Bankguthaben

.Diverse

Gewinn⸗ und

An Abschreibungen: . Grundstückkonto. . . Schalke abrikgebäudekonto. 8. fenkomto . .... . Wohnhäuserkonto . . . Maschinenkonto .. 8

Mobilien⸗ und Uten⸗ silienkonto.. Eisenbahn⸗ und Wege⸗ kon t, ... Grundstückkonto . Dorsten abrikgebäudekonto. 8 bE1“ 8 Wohnhäuserkonto.. 8 Maschinenkonto.. 8 Mobilien⸗ und Uten⸗ füüentento Eisenbahn⸗ und Wege⸗ L““ . Reparaturenkonto Schalke.. Dorsten.. Generalunkostenkonto: Beiträge der Kranken⸗, In⸗ validitäts⸗ u. Unfallversicherung, Steuern, Gehälter ꝛc. . . Feuer⸗, Unfall⸗ ꝛc. Versicherungs⸗ 6*“ 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1910 . . Reingewinn pro 1911 .

Hiervon entfallen auf:

a. Verlrags⸗ und statutenmäßige e“ b. 16 % Dividende von 3 600 000 c. Zuwendung zum Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds .. d. Vortrag auf neue Rechnung ..

Der Vorstand. M. Großbüning.

Cöln, wiedergewählt. Gelsentirchen⸗Schalke,

528 704

51 699 132 69

183 546 188 023 25 033 3 645 24 000

1 999 83 049

122 912

1 227 837 20 6 322 950 60

Verlustkonto pro 31. Dezember 1911.

Obligationszinsen⸗ e““ Reservefondskonto. Rücklage für Talon⸗ 11““ Delkrederekonto Avalkonto.. Hypothekenkonto. Dividendenkonto Beamten⸗ u.Arbeiter⸗ unterstützungskonto s Diverse Kreditoren. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Vortrag aus 1910 ‧. 186 589,25 Reingewin

pro 1911 741 345,03

16 875 459 261

18 000—- 10 402 24 000 7 200 1 950

157 915 349 411

927 934

6 322 950,60

2 074 76 28 214 98 41 382

3 092 26 73 104 77 15 275,48

1 381

824

6 054 24 201

3 720 15 646

3 677

1 297

5 624

186 589 741 345

927 934

104 214 576 000

15 298

232 719,55

219 948 128 536

215 56]

4 300 23 993

927 93428]

[1520 274

Gelsen irchen⸗Schalke, den 31. Dezember 1911. Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur Act.⸗Ges.

9„

Ddie in der Generalversammlung vom 4. März d. J. 160,— pro Aktie ist gegen Aushändigung verein in Cöln, Berlin und Düsseldorf, Kasse in Gelsenkirchen Schalke gleich zahlbar.

In den Aufsichtsrat wurde das aus

den 5. März 1912.

des betr. Coupons bei dem Bankhause A. Levy

69

Per Saldovortrag aus 10 * Mietekonto . . Bruttobetriebs⸗

überschuß

186 589 25 7 604,41

1 326 081 03

11““

1520 277 69

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto ge. wir geprü

ft und mit den ordnungsmäßig

geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 23. Februar 1912. Treuhand⸗Vereinigung Actiengesellschaft.

Ra

scheidende Mitglied, Herr Komm

Der Vorstand. M. Großbüning.

ardt.

schlossene Dividende

ppa. Scheib

ner. von 16 % =

beim A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ in Cöln sowie bei unserer

erzienrat Louis Hagen in S

sanzeiger und Königlich

1. Unterfuchungssachen. 2 Auf ebote, 0 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

4. 5.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Freitag, den 8. März

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

6. Erwerbs, und Wi

8 . odalafsang e vo Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ersiche

2 Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

checeesgasenn

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden ch ausschließlich in Unterabteilung 2.

[109919] 82 Breslauer Disconto⸗Bank.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zur zweiund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2. April 1912, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in das Bankgebäude zu Bresl Ring 80, ergebenst eingeladen.

Tagesordnun

1) Erstattung des Geschaftaberic des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverwendung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 22 des Gesellschaftsstatuts spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung

den Versammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden

in Breslau bei der Hauptkasse der Bank, Ring 30, oder den Depositenkassen und Wechselstuben,

in Beuthen O. S., Glatz, Gleiwitz, Görlitz, Habelschwerdt, Kattowitz, Krappitz, Lau⸗ ban, Leobschütz, Myslowitz, Neustadt O. S., Oppeln, Ratibor, Zabrze und Ziegenhals bei den dortigen Nieder⸗ lassungen der Bank,

in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Schinkelplatz 1/4,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

in Hamburg bei den Herren L. Behreuns & Söhne

zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General⸗ persammlung daselbst zu belassen oder die anderweite Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch achzuweisen, daß sie einer der gedachten An⸗

eeldestellen vor Ablauf der Hinterlegungs⸗

st einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des eutschen Notars in Verwahrung geben. Letzterer Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Nummern

nd Beträgen genau bezeichnet sind, und wenn außer⸗

dem in dem Hinterlegungsschein selbst bescheinigt ist,

haß die Aktien bis zum Schluß der Generalversamm⸗ ung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Breslau, den 6. März 1912. Breslauer Disconto⸗Bank. Der Vorstand. Schweitzer. Korpulus. Siemsen.

109959]

Elektrizitätswerk Kräwinklerbrücke Aktiengesellschaft.

Zu der auf den 3. April 1912, Nachmittags t Uhr, im Geschäftshause des A. Schaaffhausen⸗ chen Bankvereins in Cöln anberaumten ordent⸗ sichen Generalversammlung und zu der auf den leichen Tag, Nachmittags 4 ½ Uhr, anbe⸗ aumten außerordentlichen Generalversamm⸗ ng des Elektrizitätswerks Kräwinklerbrücke Aktien⸗ esellshaft werden die Aktionäre der Gesellschaft emäß §§ 19, 29, 24 des Statuts mit folgender agesordnung eingeladen: a. Ordentliche Generalversammlung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. b. Außerordentliche Generalversammlung: Beschlußfassung über Abänderungen des Statuts. 1) Aenderung der Firma in „Bergische Licht⸗ und Kraftwerke, Aktiengesellschaft, Lennep“; Ver⸗ sgpung des Sitzes der Gesellschaft nach Lennep §§ 1 und 3 des Statuts). dehehnung des Zweckes der Gesellschaft auf den Betrieb von Straßenbahnen und ähnlichen nternehmungen sowie auf Licht⸗ und Kraftver⸗ sorgung jeder Art 2 des Statuts). ) Abänderung der §8 7 und 15 über die Tantieme des Aufsichtsrats. Abänderung einiger Formvorschriften über die rotokolle der Kufsichtsratssttzungen und die Legitimation der Aktionäre in der General⸗ vösaumhang (Aenderung bezw. Fortfall der Hinterlegungsstellen für die Aktien behufs Teil⸗ ahme an der Generalversammlung sind außer leres Gesellschaftskasse: 1 A. 8..Fhesse. ae Baukverein, Cöln, „Schaaffhaufen’scher Bankverein Filiale BBonn in Bonu, Rankhaus J. H. Stein, Cöln, Cheinische Bank, Essen. „Gemäß § 20 unserer Statuten müssen die Aktien ütestene 3 Tage vor der Versammlung nterlegt sein. Aktionäre, welche dieser Vorschrift gekommen sind, erhalten beim Eingang in das ersammlungslolal die im § 25 des Statuts vorge⸗ henen Legitimationskarten. ennep, den 7. März 1912. Der Vorstand. C. H. Peters.

2)

[109884]

Preußische Boden⸗Credit-Actien-Bank.

Die am 1. April fälligen Coupons unserer Hypothekenpfandbriefe werden vom 15. März ab in Berlin an unserer Kasse eingelöst.

Die Coupons bitten wir auf der Rückseite mit dem Firmastempel versehen zu wollen.”

Berlin, im März 1912.

Die Direktion.

Nordischer Bergungs⸗Verein.

XXVI. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 27. März

1912, Mittags 12 ½ Uhr, in unserem Bureau, Neß 9 II. v

is für 1911 seitens

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz. Hamburg, den 7. März 1912. 1109908]

Der Vorstand.

2

Akt.⸗Ges. Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden.

„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 3. April a. c., Nachmittags 5 Uhr, im he. der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank A.⸗G., Dresden, Waisenhaus⸗ straße 21 I, stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1911 sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrats hierzu.

2) Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Aufsichtsratswahlen.

Der Geschäftsbericht und Rechmmosgbschit liegen von heute an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsichtnahme seitens unserer Herren Aktionäre aus.

Gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrags haben Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien entweder bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank A.⸗G., bei deren Zweig⸗ anstalt Hch. W. Bassenge & Co. in Dresden, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank oder bei der Geschäftskasse gegen Schein zu hinterlegen oder vor der Generalversammlung dem anwesenden Notar vorzuzeigen. Die Hinter⸗ legung kann auch in Depotscheinen bei einer Gerichts⸗ behörde oder einem Notar geschehen.

Dresden, den 7. März 1912. 8

[109962]

Dresduer Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille. Der Vorstand.

F. Minkwitz. Lassen.

G1

[110001]

Landsberger Maschineufabrik Act. Ges. Landsberg Bz. Halle S. Bilanz für das Geschäftsjahr 1911.

Aktiva. Grundstückskonto... 3 900 Gebäudekonto..

47 467 Fabrikationskonto K.. 1 :11 .e as ““ 6 9 049 eq4*“ 1 069 Kontokorrentkonto, Debitoren .... 64 232 Beteiligungskonto Vorschuß⸗Verein 1A“ 500 Materialienkonto . . . . .. 89 6 865 Roheisen⸗ und Kokskonto .. 1 11 192 Ebbbeeeen]; 6 470 e626 547 Möbel⸗ und Utensilienkonto . Maschinen⸗ und Werkzeugkonto Motorenkontndn... Z 1111“1“

. o

80 —q—ᷣ— 2 38888

—SSS

2 S

Passiva. Aktienkapitalkonto . .. Hypothekenkonto.. .. Reservefondskonto . . . . . Talonsteuerkonto.. . . . Dividendenkonto . . . .. Kontokorrentkonto, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto. .

882 28888

26 177 106 28

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Jveee und Geschäftsunkosten onto ig zweifelhafte Forderungen Abschreibungen .. .. Reingewinn . .

58 30 06 18 303,02

512898

1 349 50 409 51 758

Die Dividende wird auf 8 % festgesetzt 6240,—. Landsberg, den 6. März 1912. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. O. Scheffler. W. Thoß G. Schaaf. 1 1 8 geprüft Hugo C. Zander, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

36 60

96

Reingewinnvortrag 1910 . . . . Fabrikationskonto, Bruttogewinn .

Creditanstalt in Essen

[109857]

Die am 1. April 1912 fälligen Zinscoupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. März a. c. ab in Cöln bei unserer Kasse und den be⸗ kannten Zahlstellen, in Berlin bei 2grnn Zweig⸗ niederlassung, Französischestr. 55, sowie bei der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutsch⸗ land und dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein eingelöst.

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit⸗Bank.

110e96a Prophor⸗Metallgesellschaft Actien-Gesellschaft Cöln⸗-Braunsfeld.

Unsere Aktionäre laden wir zu der am Sonn⸗ abend, den 30. März 1912, 11 Uhr Vor⸗ mittags, in der Gesellschaft „Harmonie“ zu Bochum stattfindenden Generalversammlung unter Bezug⸗ nahme auf nachstehende Tagesordnung hierdurch ein.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäfts⸗ und Betriebsberichts für 1911 unter Vorlage der Bilanz, der Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Essener

1 und ihren Filialen, beim Essener Bankverein in Essen, bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft Cöln Act.⸗Ges. in Cöln, bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaft bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung erfolgen. Die Hinterlegungsscheine müssen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 27. März 1912, spätestens Nachmittags 3 Uhr, bei uns ein⸗ gereicht sein.

Cöln⸗Braunsfeld, den 6. März 1912.

Der Vorstand. Felix Jüres. Dr. R. Lehmann.

[109966]

Pausaer Tüllfabrik, Aktiengesellschaft, Pausa i. V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zur Teilnahme an der am Donnerstag, den

28. März 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im

Gesellschaftssaale des Hotels „Blauer Engel“, Plauen

i. V., Neustadtplatz 9, stattfindenden 1. ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsratz.

Aktionäre, welche nach § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags an der Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel späte⸗ stens bis einschließlich den 23. 3. 12.

bei der Gesellschaftskasse in Pausa i. V.,

bei der Vogtl. Bank, Plauen i. V., während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.

Hinterlegungsscheine sind bis mit 25. 3. 12 dem Vorstande in Pausa i. V. oder dem Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden der Gesellschaft, Herrn Arthur Seidel, Plauen i. V., Kaiserstr. 45, einzusenden.

Pausa i. V., den 5. März 1912.

Pausaer Tüllfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Arthur Seidel, C. Findeisen.

Vorsitzender.

[109960] Einladung.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der Samstag, den 30. März 1912, Vormittags 9 Uhr, in dem Saale unseres Hauptkontors, Lult⸗ poldstr. Nr. 1, dahier, stattfindenden 44. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1910/11. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Eeessfessemma über die Verwendung des Ge⸗

winns.

4) Auslosung von 5 Obligationen des Prioritäts⸗

anlehens der früheren Gesellschaftsbrauerei.

2 sichtsratsneuwahl.

ie Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, fordern wir auf, in Gemäß⸗ heit des § 24 unseres Statuts ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 4. Tag vor der Generalversammlung, letzteren Tag nicht mitgerechnet, zu deponieren, und bezeichnen als Hinterlegungsstellen außer unserer Gesellschaft das Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Bank für Handel und Industrie, Darmstadt und Berlin, sowie deren Filiale in Frankfurt a. M., Gebr. Arnhold, Bankhaus in Dresden, Aschaffenburger Volksbank A.⸗G., Aschaffenburg. 1 Aschaffenburg, den 6. März 1912.

Bayerische Actien⸗ Vierbrauerei G Aschaffenburg.

Die Direktion. Georg Oechsner. F.

Linke.

Bergwerksgesellschaft Hibernia.

In Gemäßheit des § 25 unseres Gesellschaftsstatuts wird die diesjährige ordentliche 1223ö lung hiermit auf Mittwoch, den 3. April ds. Is., Vormittags 10 Uhr, im Palasthotel Breidenbacher Hof zu Düsseldorf, anberaumt.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den Wirieb im abgelaufenen Geschäftsjahr 1911 sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft, unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vorstands⸗ berichte sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung

für 1911.

3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Diwidende, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Beratung und Beschlußfassung über etwa sonst

vorliegende Anträge.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm⸗ berechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 30. ds. Mts. einschließlich, mit doppeltem Nummernverzeichnisse

bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, oder

bei 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

oder

bei Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder

bei der Essener Creditanstalt, Essen⸗Ruhr, oder

bei der Gesellschaftskasse in Herne zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ scheine in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt werden.

In Fällen von Vertretung ist Legitimation bezw. schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am 2. April ds. Is. dem Vorstande in Herne zur Prüfung vorzulegen ist.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 16. ds. Mts. ab von den Aktionären bei dem Vorstande in Herne eingesehen resp. in Empfang genommen werden.

Zeche Shamrock bei Herne, den 7. März 1912.

Bergwerksgesellschaft Hibernia. indner. [109961]

[109999 Clever Creditbank, Cleve. Bilauz am 31. Dezember 1911.

Aktiva. Kassenbestand... 2 841 Wechselbestand .. Kontokorrentkonto, Debitorenkunden. 829 177 Kontokorrentkonto, Debitorenbanken. 25 939 Couponsbestand .. 715 Wertpapierebestand.

insen desselben... Hypothekenbestand . insen desselben.

Puassiva. eTb] Reservefonds inkl. Zinsen ..... Spezialreservefonds inkl. Zinsen .. 16 055 86 Rücklage aus früheren Jahren... 10 500 Ueberhobene Zinsen auf Wechsel .. 852 90 Bardepositenbestand . . . . . . .. 189 851 Iihsen dehielhen 5 302 85 Kontokorrentkonto, Kreditorenkunden. 568 412 31 Kontokorrentkonto, Kreditorenbanken. Nicht erhobene Dividende .... Rücklage für Talonsteuer .. . .. o“ Vom Reingewinn:

Tantieme an den

Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat .. (zu mildtätigen 7 % Dividende . . . . zum Spezialreservefonds 1 066,56

““ Zwecken) 21

1 224 736 95

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1911.

Debet. Verwaltungskosten . ... Gehalt für Kassendiener,

Miete, Porti cc. ... C16“ Abschreibung für Verlust. Kursverlust auf Effekten .. Reingewimn....

8 200 3 939 1 831 1 292 7 3 828,— 24 185 06 99

Drucksachen,

43 275

v“ Zinsen und Provisionen . . [43 275/99 In der Generalversammlung vom 6. März c. wurde der Vorstand und Aufsichtsrat von der Rech⸗ nungslage pro 1911 entlastet, die Dividende auf 7 % festgesetzt und der Ueberschuß des Reingewinns ad 1066,56 dem Spezialreservefonds zugewiesen. Die Herren L. Jacobs und Theod. Schürings wurden für die Zeit vom 1. Mai 1912 bis dahin 1915 durch Zuruf wiedergewählt.

Die auf 7 % festgesetzte Dividende, gleich 20 ro Aktie, kann gegen Einreichung des Dividenden⸗ cheins Nr. 22 an unserer Kasse erhoben werden. Kleve, den 7. März 1912.

Der Aufsichtsrat. G. Sack, Vorsitzender. F. Dyckmans. L. Jacobs.

G. Reintijes.

Th. Schürings. H. Thom as.