1912 / 61 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

81111““

109850] Nürnberger Waohnungs-Verein A. G. Die diesjährige Mitgliederversammlung findet stalit Mittwoch, den 27. März, im Restaurant Krokodill, parterre links, Nachmittags 4 Uhr. Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 2) Rechnungsablage, Revisionsbericht und Ent⸗ lastung des Kassiers. 3) Festsetzung der Dividende für das Jahr 1911. 4) Neuwahl des Vorstands und des Ausschusses. Leehe. von 75 Aktien.

Hierzu werden die Herren Aktionäre eingeladen. Rechnung samt Belege liegen von heute ab bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Nürnberg,

zur Einsicht auf. MNlüũrnberg, den 7. März 1912. Der Vorstand.

[109881]

Kurhaus Palmenwald in Frendenstadt.

Die achtzehnte ordentliche Generalversamm⸗

lung wird am Samstag, den 4. Mai, Abends

4 ½ Uhr, im Kurhaus Palmenwald abgehalten,

wozu unsere Aktionäre freundlich eingeladen werden. Tagesordnung:

1) E Bilanz für das Geschäftsjahr 1911 und Gewinnverteilung; Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Seeegweenn des Aufsichtsrats. eschäftsbericht und Bilanz nebst Bemerkungen

und Anträgen des Aufsichtsrats liegen im Kurhaus 8 are wvn genr. zur Einsicht der Aktionäre auf. Stuttgart, 8 8

Freudenstadt, im März 1912.

Der Aufsichtsrat.

[109926]

Creditverein von Thorwest Nägler & Co. Commanditgesellschaft auf Act. Könnern. Die Herren Kommanditisten werden zu der am Dienstag, den 26. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1911 und des Berichts der persönlich eben Gesellschafter und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über Verteilung des Gewinns und über Er⸗ teilung der Decharge.

Diejenigen Kommanditisten, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 des Statuts ihre Aktien spätestens 48 Stun⸗ den vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Könnern a. S. oder bei einer gesetzlich zulässigen Stelle zu hinterlegen.

Könnern a. S., den 8. März 1912.

Der Aufsichtsrat G. des Creditvereins von Thorwest, Nägler & Co. (CECommanditges. auf Aktien. 8 C. Laue, Vorsitzender.

[109913]

Leipziger Centraltheater, Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Leipziger Centraltheaters wird Diens⸗ tag, den 2. pn 1912, Vormittags ½412 Uhr, in unserem Gesellschaftshause, Leipzig, Thomasring Nr. 19, 2. Obergeschoß, abgehalten.

8 Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 26 des Gesellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre en welche ihre Aktien bis spä⸗ testens den 30. März 1912 bei der Kasse der Gesellschaft in Leipzig, 1-eee; 21 II, oder bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank Filiale Leipzig in Leipzig, Ferastehaff⸗ Nr. 6, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar asgestellte Depotscheine

interlegt werden.

Tagesordnung:

des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1911 mit der Er⸗ klärung des Aufsichtsrats hierzu und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

Leipzig, den 7. März 1912.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Waselewsky, Wießner.

orsitzender. Schneemann.

1) Vorlegun sch

[1099200 G b Rheinische Sandwerke, Düsseldorf. Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den

30. März 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, im

Hotel Breidenbacher Hof zu Düsseldorf stattfindenden 1 ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

zuladen.

1) Bericht des 1t schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und

Tagesordnung:

Bericht des Aufsichtsrats. 2) Bericht des

der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und

Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die enehmigung der

Bilanz, der Erteilung der Entlastung und der

Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von Rechnungsprüfern. Akktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nicht später als am ere Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Düsseldorf, der Bergisch Märkischen Bant in Düsseldorf oder der Bank für Handel u. Industrie in Berlin oder Düsseldorf gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und ährend der Generalversammlung hinterlegt halten

Vorstands über die Lage des Ge⸗ 1

Verlustkontos und des Geschäfts. berichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie

Rechnungeprüfers über die Prüfung

[1099300) 5 8 1 G. Steinheil Dieterlen & Ci⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. März 1912, 3 Uhr, zu Straßburg im Sitzungssaale der Handelskammer stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Mitteilungen des Aufsichtsrats. 2) Umwandlung der Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft. 3) Wahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrat.

[109907] Kieler Branhaus Jarcobsen & Co.

Actiengesellschaft.

Vierte ordeutliche Generalversammlung der

Aktionäre am Freitag, den 29. März 1912,

Nachmittags 4 Uhr, im Siczunge aale der

Brauerei.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts über das vierte Geschäftsjahr (1910/11) sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) über die Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Veschlußsassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Kiel, den 9. März 1912.

Kieler Brauhaus Jacobsen & Co.

A. P. Andresen, Vorsitzender.

[109910] 3 Braunkohlen Akt. Ges. „Union“

in Kriebitzsch S. A.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 25. März

1912, Vorm. 110 Uhr, im „Europäischen Hofe⸗

zu Altenburg stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Die Anmeldung beginnt um 9 Uhr und wird

z8 10 Uhr geschlossen. Die Aktien können bei der

Vereinsbank oder deren Abteilung Hentschel

& Schulz in Zwickau. Sa, hinterlegt werden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts. 1

2) Vorlegung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über deren Genehmiqung Entlastung der Ge⸗ sellschaftsvorgane und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußsassung über Verwertung des Gesell⸗ schaftsvermögens durch Veräußerung im ganzen gemäß § 303 H.⸗G.⸗B. an Zechau Kriebitzscher Kohlenwerke „Glückauf“ Aktien⸗Gesellschaft in Zechau Station Rositz S.⸗A. mit Nutzungen und Lasten ab 1. Januar 1912 gegen Ge⸗ währung eines Verkaufspreises von 725 000.

5) Ernennung von Liquidatoren und Festsetzung von deren Befugnissen. ¹

6) Beschlußfassung über Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrages, betr. die Verteilung des Gesell⸗ schaftsvermögens.

Kriebitzsch S.⸗A., 7. März 1912.

Der Aufsichtsratl— der Braunkohlen Akt. Ges. „Union“. August Hentschel.

1109856] WFriesen⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Hamburg.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 28. März 1912, Nachm. 2 ½ Uhr, im Patriotischen Ge⸗ bäude, Zimmer Nr. 20.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie wiederholte Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Genehmigung derselben; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) a. 1 des Aktienkapitals:

8 8 wird beantragt, unter Vernichtung von

2000,— zur Verfügung gestellten Aktien die ktien 4:1 zusammenzulegen, jedoch den Aktio⸗ ären freizustellen, die Zusammenlegung ihrer

Aktien dadurch abzuwenden, daß sie von je

Aktien 3 der Gesellschaft zur freien Verfügung berlassen, dagegen die restliche eine Aktie abge⸗ tempelt zurückerhalten. b. Beschlußfassung über die Verwertung der er Gesellschaft in dieser Weise zur freien Ver⸗ ügung überlassenen Aktien. Es ist beabsichtigt, 100 000,— einem Groß⸗ nteressenten für Einbringung seiner Marken⸗ chutzrechte und Betriebsgeheimnisse kostenlos ur Verfügung zu stellen; weitere 460 000,— an ein Konsortium zu pari zu begeben und von dem Betrage 260 000,— zur Tilgung eines entsprechenden Betrages der temporären An⸗ eihe zu verwenden, endlich etwaige reestliche 10 000,— außer obigen 2000,— zu ver⸗ nichten. c. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe on bis zu 560 auf Inhaber lautenden Aktien von 1000 zum Zweck der Wiedererhöhung es Gesamtkapitals auf 750 000,—. Fest⸗ tellung der Modalitäten für die Ausführung der Beschlüsse zu 2 a c. 3) Statutenänderung: a. Aenderung des § 2 der Statuten durch den Aufsichtsrat nach den Beschlüssen unter 2 a —c.

p.. Aenderung des § 12 der Statuten.

4) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben vorher, und zwar spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, ihre Aktien unter Beigabe eines geordneten Nummernverzeichnisses bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank in enee vorzuzeigen oder zu hinterlegen und dortselbst Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen.

Die auf den 15. März einberufene General⸗ versammlung findet nicht statt, weil sie nicht

Düsseldorf, den 6. März 1912. Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender.

fristgerecht einberufen ist. Der Vorstand.

[109922 Niedersüchsische Landesbank Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am 29. März 1912, 3 Uhr Nachmittags, in Bodenwerder im Bankgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. 2) Vorlegung der Bilanz für 1911 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung und die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 88 zum Aufsichtsrat.

ktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Gene⸗ ralversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 26. März 1912 bei unseren Geschäftsniederlassungen zu hinterlegen. Bodenwerder, den 6. März 1912.

Der Aufsichtsrat der

Niedersächsischen Landesbank Aktiengesellschaft. Falke, Vorsitzender.

I1“

Neue Stettiner Zucker⸗Siederei in Stettin. Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 2. April a. c., Vormittags 10 Uhr, im Kontor des Herrn Oscar Kisker, Schuhstr. 13/15, statt. 8. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz. 2) Antrag auf Erteilung der Decharge. 3) Genehmigung der Gewinnverteilung. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Stimmkarten sind bis inkl. letzten Montag vor der Generalversammlung gegen Vorzeigung der Aktien im Kontor der Gesellschaft, Speicher⸗ straße 22/25, Vormittags 10— 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. Stettin, den 8. März 1912. Der Aufsichtsrat Rich. Kisker, Vorsitzender. [109565]

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer A. G. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Nov. 1910 bis 31. Okt. 1911. An Aktiva. Immobilienkonto: a. Fabrikanwesen Höchsterstraße 17. b. Neubaukonto: Abschlagszahlungen auf den im Bau befindli en Neubau . . . 246 484,/05 c. Wohnhaus Höchsterstraße 15. 105 832 99 d. Velodrom 1ö6“ 1— c. Geschäfts⸗ und Wohnhaus in 1.“ ö.“] 77 463 10 Hypothekenkonto: V Hypothek auf das verkaufte Geschäfts⸗ haus Gutleutstraße 9 .. 23 000 Fabrikeinrichtungskonto: 8 1 378 086 75 306 787 27

4 027 988 37

a. Maschinen .. HBö c. Elektrische Anlagen . . . . . d. Pferde und Wagen ... Fabrikations⸗ und Warenkonto. Modellkonto... ““ Mobilienkonto . . . Feuerversicherungskonto

ebitorenkonto: Guthaben bei Bankiers und andere jederzeit greifbare Ausstände

4 620 078,71

Sonstige Ausstände „3 536 416.66 A“ Wechselkonto abzüglich Diskont .. Effektenkonto und Beteiligungen

22

9 .„ „22,2—2

8 156 495

68 805 1 303 991 471 377

20 606 534

Per Passiva. Aktienkapitalkonto 8 000 000 Hypothekenkonto (Hypothek auf das

neu erworbene Grundstück))... 190 000 Kreditorenkonte.. . . 3 433 001 Delkrederekonto . . . .. 1 180 630/5 Gesetzlicher Reservefonds

Besondere Reservefonds 270 000,— Dividendenergänzungs⸗ heebeee

Unterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter (inkl. Zinsen) C111“ Beamtenpensionsfonds (inkl. Zinsen). Fonds für Wohlfahrtseinrichtungen webeee.“]; Neubaufonddsd.. F1“ Dividendenkonto (unerhobene Divi⸗ dendenscheine 1909/10) .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Tantiemefreier Gewinnvortrag von 1909/1910 367 562,22 Reingewinn pro IIIIöe“ 3 154 506,09

1 des Reingewinns: ür sofort zahlbare Dividende:

30 % von 5 000 000

1 500 000 15 % von

3 000 000 450 000 1 950 000,— Tantieme an Aufsichts⸗ rat, Vorstand und Be⸗ 1166*“] den Beamtenpensions⸗ fonds der Gesellschaft den Fonds für Wohl⸗ fahrtseinrichtungen . Rückstellung für Neu⸗ 113526 Rückstellung für Talon⸗ 4““ tantiemefreien Gewinn⸗ vortrag

1 3 314 103,79

3 944 103

149 790 02 506 64970

159 690 07 500 000,— 20 000

n

3522 bs

745 728, 100 000,— 40 000,— 250 000,— 10 000,—

- 426 340,31 2068,31

.“

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1911.

An Soll. Handlungsunkostenkonto. bschreibungen auf: Immobilienkonto: Fabrikanwesen Höchster⸗

straße .159 087,70 Wohnhaus Höchsterstr. 15 2 690,50 Wohn⸗ u. Geschäftshaus

in Karlsruhe . 2 395,75 Maschinen u. Werkzeuge 824 433,05 Modellkonto. .33 397,75 Mobilienkonto . 64 662,39 weeeeeegbe 17 353,50 Patentkonto.. 5 488,70 Delkrederekonto.. Gewinnsaldo:

Vortrag von 1909/10 367 562,22 Reingewinn p. 1910/11 3 154 506,09

v65 18

Haben.

Gewinnvortrag von 1909/10 . . . Warenkonto, Gewinn nach Abzug der Fabrikationsunkosten, einschließlich Resultate der Filialen und Be⸗ Eee1ö11.“;

Per

5 416 445 49

5 784 007771

Die nach der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre genehmigte Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1910/11 kann mit 300,— resp. 150,— pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheinz Nr. 17 von heute ab in Frankfurt a. M. an unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Berlin, Darmstadt, Hannover und Leipzig bei den Niederlassungen der Bank für Hande und Industrie erhoben werden. Die Dividendenscheine sind mit Nummernverzeichnis einzureichen. Frankfurt a. M., den 6. März 1912. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft. Heinrich Kleyer.

geordnetem

[109858]

Roland-Linie Aktien-Gesellschaft Bremen.

Einladung zu der am Dienstag, den 12. März

1912, Nachmittags 9 Uhr, im Gebäude der

Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Bremen, U. L. Frauen⸗Kirchhof 4/7, Portal II,

stattfindenden siebenten ordentlichen General⸗

versammlung. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 und Beschlußfassung über die Gewinnvperteilung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

welche spätestens am 9. März cr. bei

Herrn E. C. Weyhausen in Bremen oder der Deutschen Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen

Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern und, falls

die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten

Bankfirmen ihre Aktien hinterlegen oder den

Hinterlegungsschein eines Notars einliefern.

Bremen, den 17. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. Matthias Gildemeister, Vorsitzer.

[109859] Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“. 39. ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 29. März 1912, Nachm. 4 Uhr, in unserem Geschäftshause, Langenstraße 99. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts 2) Beschlußfassung über die Verteilung des ewinns. 9 ntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandt⸗ 4) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. 5) Auslosung von: 140 Nummern der Anleihe von 1891, 25 8 1 1893, 30 ““ 2 1895, 30 8 1898, 8 50 v„ 8 9 1902. 8 Einlaßkarten zu dieser Versammlung können bis spätestens am 27. März im Kontor der Ge⸗ fellschaft in Empfang genommen werden. Wegen Berechtigung zur Teilnahme verweisen wir auf § 14 unseres Statuts. Die Hinterlegun Inhaberaktien kann bei einem Notar oder bei einer der hiesigen Banken oder Bankiers erfolgen. Bremen, den 6. März 1912. . Der Aufsichtsrat. W. A. Fritze. Vorsitzer.

s1099212 Kreuznacher

Solbäder⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung im Neuen Bäderhause hier, auf Freitag, den 29. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, eingeladen. Tagesorduung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ siands für 1911 und des Berichts des Aufsichte rats. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn, und —Verlustkontos für 1911, Verwendung des Ren⸗ gewinns und Entlastung des Vorstands und der Aufsichtsrats. 1 . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien odel Depotscheine der Reichsbank oder eines deuts Notars über ihre Aktien bis spätestens bis zun 25. d. J. bei der Gesellschaft oder da Rhein.⸗Westfäl.⸗Diskonto⸗Gesellschaft Kren nach Aktien⸗Gesellschaft in Kreuznach 4 ereicht haben. Sie empfangen dagegen persönli - intrittskarten mit Angabe der von ihnen vertreten Aktien und der ihnen gebührenden Stimmenzahl⸗

Kreuznach, den 8. März 1912. -

Der Aufsichtsrat.

Witter.

20 606 534 36

Vorsitzender: Bürgermeister Dr. Schleicher⸗

ein⸗

1109914] 1 Königin⸗Marienhütte, Actien-Gesellschaft zu Cainsdorf in Sachsen. Für die laut Bekanntmachung vom 27. Februar 1912 am Mittwoch, den 27. März 1912, Vormittags 11 Uhr, in Berlin W., Behren⸗ straße 63, stattfindende ordentliche General⸗ versammlung kann die Hinterlegung der Aktien bis spätestens sechs Tage vor dem Versamm⸗ lungstermine nach § 25 des Statuts erfolgen. Berlin, den 7. März 1912. Der Aufsichtsrat der Königin⸗Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft. Fritz Kühnemann.

109927] Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 29. Mär 1912, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Wil⸗ helmstr. 92/93 (Architektenhaus), ergebenst eingeladen. Kommanditisten, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung derselben bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschafts⸗ kasse zu deponieren. Tagesordnung: 1) Bericht über den Stand der Liquidation. 2) Beschlußfassung über Grundstückskaufanträge. 3) Abänderung der Statuten: Na. § 3 dahin, das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. b. § 12 Absatz I dahin, der Aufsichtsrat besteht maus mindestens 3 Mitgliedern, die durch die Generalversammlung gewählt werden. c. § 16 Absatz I dahin, die für die Mitglieder des Aufsichisrats für ihre Tätigkeit bestimmte Entschädigung wird herabgesetzt. 4) Abberufung von Liquidatoren, Neuwahl, Fest⸗ sebung der Vertretungsbefugnisse. 5) Aufsichtsratswahlen. Berlin, den 7. März 1912.

Carl Neuburger Kommanditgesellschaft

auf Aktien in Liquidation..

Der Aufsichtsrat. Bassenge.

[109928 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 29. März 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Berlin, Wilhelmstr. 92/93 (Architektenhaus), ergebenst eingeladen. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung derselben bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse

deponiert haben. 1 3 Tagesorduung:

1) Bericht über die Geschäftslage. 2) Beschlußfassung über Beschaffung neuer Mittel eptl. Verkauf des Unternehmens im ganzen. 3) Beschlußfassung über Abänderung eines Lizenz⸗ vertrages. 4) Liquidation der Gesellschaft, Liquidatorenwahl und Festsetzung der Vertretungsbefugnisse. 5) Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Abänderung des § 12 Absatz I der Satzungen ahin, die für den Aufsichtsrat festgesetzte Ver⸗

gütung herabzusetzen.

Berlin, den 7. März 1912.

Aktiengesellschaft für Garnfabrikation Der Aufsichtsrat. Robert Ehlert. 3

[109968] Bayerische Granitactiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zur 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 30. März a. c., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale zu Regensburg eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Rechnungsablage, Genehmigung derselben und Dechargeerteilung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beizuwohnen beabsichtigen, haben nach 5 12 der Statuten ihre Aktien bis längstens 23. März n. c. bei der Bayer. Granitactien⸗ gesenlschaft in Regensburg zu hinterlegen, auch ann die Hinterlegung bei der Bank für Handel

11“

Automobil & Aviat

versammlung einzuladen. 1 Dieselbe findet statt am 27. März ds. unserer Gesellschaft mit nachfolgender Tagesordnu 1]) Bericht des Vorstands und des Au 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 8 Verwendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des 5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

der Gesellschaftskasse,

oder einem Notar

G. Chatel.

1 Kapital 1000 000,—. Mäülhausen⸗Burzweiler i. Els.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Geueral⸗

ng:

Laut Abschnitt 3 Art. 16 unserer Statuten haben die HH. Aktionäre, di d he. ng. versammlung teilnehmen wollen, bis spätestens am dritten Tage vor der Versaumlung ügera Benezal

der Kanque de Mulhouse in Mülhausen, der Rheinischen Credit⸗Bank, Filiale Mülhausen,

zu hinterlegen. Sie erhalten dagegen Zutrittskarten, die auf ihren Namen lauten. Mülhausen⸗Burzweiler, den 1. März 1912. Der Vorstand.

it Aktien⸗Gesellschaft.

J., 5 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen

ichtsrats. und Verlustrechnung zur Beschlußfassung.

Aufsichtsrats.

1“

J. Spengler.

[109958] Ch. Staehling, L. Valentin & Cie⸗

Commanditgesellschaft auf Actien

Straßburger Bank.

„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Samstag, den 30. März

1912. Nachmittags 2 ½ Uhr, im Lokale der

Handelskammer, am Gutenbergplatz, zu Straßburg

stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

9 Vorlage 85 Ja reaeechnung pro Irnsch 1

eri er persönlich haftenden Gesellschafter.

3) Bericht des Aufsichtsrats.

4) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und Feststellung der Dividende.

.5) Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter. 6) Entlastung des Aufsichtsrats. 7) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Straßburg i. E., den 7. März 1912.

[109918] Celler Tederwerke vorm. Fritz Wehl & Sohn, Aktiengesellschaft, Celle.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 27. März ds. J., Nachmittags 3 Uhr, im Städt. Saalbau „Union“, Celle, statt⸗ findenden III. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Verlustrechnung für das Jahr 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5) Genehmigung der Tantieme für den Aufsichtsrat. 9 Neuwahl des Aufsichtsrats. Gemäß § 22 der Satzungen werden diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Aktien bis spätestens 23. März 1912 bei dem Vorstande in Celle, bei der Hannoverschen Bank in Hannover oder bei der Hannoverschen Bank vorm. David Daniel in Celle zu binterlegen. Die Aktien sind mit einem Nummernverzeichnisse in doppelter Ausfertigung einzureichen, wovon eins mit der Bes über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird. Daneben erhält der interleger eine Einlaßkarte für die Generalversamm⸗ ung, auf welcher die Zahl der hinterlegten Aktien angegeben ist. ie Hinterlegung kann auch bei einem Notar ge⸗ schehen. In diesem Falle muß die von dem Notar auszustellende Hüeteal⸗penasbes geeiernog⸗ in welcher die hinterlegten Aktien und Nummern aufzuführen sind, dem Vorstand oder einer der anderen vor⸗ bezeichneten Hinterlegungsstellen spätestens bis zum 23. März 1912 eingereicht werden, 8 alsdann die Legitimationskarte ausgehändigt wird. Celle, den 8. März 1912. Der Aufsichtsrat. Fritz Wehl, Vorsitzender.

Der Vorstand. Carl Wehl.

[109931]

ung von 8 Regensburg, den 7. März 1912.

1 ieder Aktionär berechtigt. Stimmberechtigt sind die⸗

& Industrie, Filiale München, oder bei einem Notar erfolgen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Schneider.

1109912] Die Aktionäre der Brauerei Kloster Heiligenstein Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am 29. März 1912, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof Heiligenstein stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz m Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910/11. G

2) Zeschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswabl.

5) Statutenänderung, vollständige Neuredaktion des Gesellschaftsvertrages. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist

jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens 8n. 26. d. M. bei uns oder bei dem Bankhause Vachenfeld & Gumprich in Schmalkalden sder bei einem Notar hinterlegt und die Hinter⸗ Fhunss eine in letzteren Fällen spätestens am . d. M. bei uns eingereicht haben. Heiligenstein, den 8. März 1912.

Brauerei Kloster Heiligenstein

28. März 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, in

Dortmunder Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗Gesellschaft.

Die dissagrise ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird Donnerstag, den

Dortmund, Hotel zum Römischen Kaiser, abgehalten werden, wozu wir die Aktionäre hiermit einladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1911.

2) Bericht der und Erteilung der

8 Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.

S der Rechnungsprüfer für das Jahr 1912.

Diejenigen Aktionäre, die an der Versammlung

teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis

spätestens Montag, den 25. März 1912,

Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse vor⸗

zeigen oder sich bis dahin über die bei einem

Notar, bei dem Bankhause Wiskott & Co. in

Dortmund, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin, der Bergisch Märkischen

Bank in Elberfeld oder der Firma Forstmann

& Huffmann in Werden⸗Ruhr erfolgte Vor⸗

85 durch ein mit den Nummern der Aktien ver⸗

ehenes Attest bei dem Vorstand ausweisen.

Dortmund, den 7. März 1912.

Der Aufsichtsrat. Dr. Weidtman. Ilbert Huffmann. Gustav Krüger. Der Vorstand.

Aktiengesellschaft.

Asprion. Ranke.

[109969] Union Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Auf Grund des § 22 des Statuts laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 26. März 1912, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der wete zu Berlin, Nr. 97/99 König⸗ grätzerstraße, abzuhaltenden 41. ordentlichen 114“*“ ein. 8 Tagesordnung: a. ee; des Vorstands und des Auf⸗ b. Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung unter Vorlegung der dah Merifion und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

c. Genehmigung der Verteilung des Reingewinns.

d. Erteilung der Entlastung des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

e. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Abwesende Aktionäre können sich nur durch mit säftdelcer Vollmacht versehene Personen vertreten assen.

Die Legitimationspapiere der Vertreter müssen spätestens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung dem Vorstand überreicht werden. „Die Legitimationskarten zur Generalversammlung können vom 11. März d. J. in den Geschäfts⸗ stunden von 9—4 Uhr in unseren Bureaus in Pegfeng. Perden.

er Beri ne ahresrechnung liegt vom 11. März cr. ab in den Bureaus der Gesellschaft aus.

Berlin, den 6. März 1912. öö

Union Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Berlin. 5

Roemert. Hermann Kruse. 8 88

[109963] Baumwollspinnerei Germania

zu Epe in Westfalen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. März ds. J., Nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, in das Geschäftslokal in Epe i. W. eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme und Abstimmung in der General⸗

versammlung sind nur diejenigen Ationäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Depotbescheinigung eines deutschen Notars oder der Deutschen Reichsbank spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehend ver⸗ zeichneten Depotstellen: 1) Bergisch Märkische Bank, Elberfeld, 2) Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & Co., Gronau i. W., 3) Twentsche Bankvereeniging B. W. Blijden⸗ stein & Co., Amsterdam, 4) B. W. Blijdenstein jr., Enschede, 5) Ledeboer & Co., Amelo, hinterlegt haben. Epe i. W., den 7. März 1912. Der Vorstand. 8 J. F. Jannink.

[109967]

Sächsische Glasfabrik.

Die sechsundzwanzigste ordentliche General⸗

versammlung der Aktionäre der Sächsischen Glas⸗

fabrik wird Donnerstag, den 28. März 1912,

von Nachmittags ½4 Uhr an, in der Reauratio

„Zur Sächsischen Glasfabrik“ in Radeberg, Güter⸗

bahnhofstraße Nr. 14, abgehalten, zu welcher hier⸗

durch ergebenst eingeladen wird. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1911 nebst den vom Aufsichtsrat hierzu gemachten Bemerkungen und Beschlußfassung hierüber.

2) Beschlußfassung über die Verwendung und Ver⸗ S des

3) Beschlußfassung über die Entlastung des stands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teil⸗

nehmen wollen, haben sich entweder durch Vorzeigen

von Aktien unserer Gesellschaft oder durch gemäß § 23

unseres Gesellschaftsvertrags ausgestellte Depositen⸗

scheine in der Generalversammlung zu legiti⸗ mieren. Hierbei wird bemerkt, daß auch Depositen⸗

Uhelns von der Dresdner Bank in Dresden den

nhaber zur Teilnahme an der Generalversammlung bere

Der Jahresbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung liegen vom 12. März 1912 an

im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ei

die Herren Aktionäre aus. 8

Vor⸗

2

[109923] 8

* 9 Deutsche Gips⸗Compagnie A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 85. zu der auf Sonnabend, den 30. Mär. 8 —n.6 2 lhe. 82 Hotel Ralserho 2 H. anberaumten deutl Generalversammlung eingeladen. Seee. Tagesordnung: a. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Ge nehmigung der Jahresbilanz pro 1911. b. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. c. Genehmigung einer außerordentlichen Ver⸗ 2 gütung an ein früheres Vorstandsmitglied.

interlegun 1 des Statuts beis der Aktien erfolgt gemäß § 10

der Gesellschaftskasse und der Braunschweigischen Bank anstalt A. G. in Osterode a. Katzenstein, den 8. März 1912 Der Vorstand. Tschira. 1

& Credit

*

[109915] Ludw. Loewe & Co Actien⸗ gesellschaft.

In Gemäßheit des § 20 unserer Statuten werden unsere Herren Aktionäre zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2. April 1912, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Konferenzsaale, Berlin, Dorotheenstr. 35/36 ergebenst eingeladen. G

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ ) schekats., 5

evisionsbericht der Prüfungsdeputation über die

Rechnungslegung; Beschlußfassung über die Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die

Gewinnverteilung und über die Enrlastung des

Vorstands und des Aufsichtsrats.

98 18

ie Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder der über solche Eee en Depbtscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hat bis zum 29. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Dorotheen⸗ straße 35, oder bei einem Notar oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser: Bauk Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Nationalbank für Deutschland, sämtlich in Berlin, Gesellschaft, Berlin und Frankfurt (Main), Dresdner Bank, Berlin, Dresden, Frankfurt (Main) und Leipzig, A. Schaaffhausen’scher

Rheinische Bank, en (Ruhr), zu erfolgen. ie Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle nachzuweisen. Berlin, den 7. März 1912. Der Aufsichtsrat. Gutmann, stellvertretender Vorsitzender.

[109925 Die Aktionäre der

Hannoverschen Papierfabriken Alfeld Gronau vormals Gebr. Woge

versammlung auf Mittwoch, den 27. Mär

ds. J., Nachmittags 4 Uhr, nach Kasten'’'s Hote

zu Hannover, a. Theaterplatz, ergebenst eingeladen. ETagesordnung:

1) über das Geschäftsjahr 1911, Beschluß⸗ assun und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Akticnäre, welche gemäß § 18 des Statuts ihre Aktien unter Beifügung zweier Nummernverzeichnisse auf dem Gesellschaftsbureau zu Alfeld oder auf der Bank für Handel und Industrie zu

Berlin oder auf der Bank für Handel und Industrie, 8 Filiale Hannover, zu Hannover spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, d. i. am Sonnabend, den 23. März cr., innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden vorzeigen, erhalten darüber eine auf ihren Namen lautende und die Anzahl der vorgelegten Aktien ergebende Stimmkarte, auf Grund deren sie in der Generalversammlung stimmberechtigt sind. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 11. März cr. an zur Einsicht ionã im Gesellschaftslolale in Alfeld aus. Alfeld (Leine), den 8. März 1912.

Der Aufsichtsrat. Der Vorsta

O. Taaks. A. Schiffner.

[109965] 8 Tagesordnung für die 22. ordentliche General⸗ versammlung der

Actien⸗Gesellschaft, Neptun“ Schiffs⸗ werft und Maschinenfabrik in Rostock

am Sonnabend, den 30. März 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft: 1) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1911. Beschlußfassung über die Genehmigun Jahresbilanz und die Entlastung des Aufßs rats und Vorstands. 2) Aufsichtsratswahlen. der Revisoren.

ie Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, wollen ibre Aktien bis zum 27. März a. c. während der üblichen Geschäftsstunden im Bureau der Gesellschaft, Rostock, bei der Bank für Haudel und In⸗ dustrie, Berlin, Deutsche Palästina⸗Bank, Berlin und Hamburg, bei Herren Magnus . Friedmann, Hamburg, oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Filiale Hannover, Hau⸗ nover, vorzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang nehmen. Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik.

der chts⸗

Radeberg, den 88. März 1912.

Konteradmiral a. D. C. Paschen, Vorsitzender.

ür Handel und

Direction der Disconto⸗ 3

Bankverein, Berlin, Cöln und Düsseldorf,

werden zu der diesjährigen ordentlichen General⸗

über die vorliegende Bilanz, Gewinn⸗

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

8

ZöZZEZZee““] —III

2