1.“ 8 übe 8 1) 5 tücke sowie Stuttgart. 111“ [109887] 1 . 9 8 12. Groß Neudorf wird nach erfolgter Abhaltung des über die nicht verwer baren Vermögenss es üab-d vehelgep büc n 1ö ebanr⸗ — hierdurch aufgehoben. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 5 8 WN ee . 8 “ 8 HeE Prüfungstermin am Bromberg, den 4. März 19121. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Das Kon
u 9 „ 2 88 Börsen⸗Beilage 3. Anril 1912, Vormittags 10 Uhr, vor Köntgliches Amtsgericht.
nngrnee —
½ e. 8 8 de nach 5 2 9 28 „ 2 1 (sdie Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß.]/ Emil Stiefel, Kaufmanns hier, wur 8 9* 9. 11““ 89r den 3. April 1912, Vormittags Abnahme der Schlußrechnung des “ 5 8 ei a zeiger n Fnig 8 8 nngeeSe eeeenen. Konkursverfahren. 109585] 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß 3 an 4 ger. Thorn, den 5. März 1912. — Das Konkursverfahren über das Vermögen der selbst bestimmt. 8 vpon heute aufgehoben. N. 68/1909. B li 8* ita den 8 Mã 1“ Der Eerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Winse Emlie Busch h Dortmund. Hansa. Marburg, den 2. Maͤrz 1912. DDen 5. März 1912. Amtsgerichtssekretär Thurner. erlin, Freitag, Marz 1912 Saeeaeeahe n ““ Königliches Amtsgericht. 1 8 1 8 ds ee si Wangen, Algäu. [109630] straße Nr. 38, — 3 Herbenägi in, vom 9. Feseaas 1212 Tess emmens icht Varel (Oldbg.). N. 2/12. ich fest Lüb. Staats⸗Anl. 1906 1002 1,96 8t versch. 9 “ ““ Feasranes süusch secheseratigen Heschlug “ S.seen vernlaes 88 In esscben 184 das Lanacg 8 EII11“ “ 2 22 b 1 8 88 J. 8 1 hüsg.; unkp. 17 . Vommersche 1 8 2 1 . A., glei F estätigt ist, hier I“ 1 8 . itzers Eugen Domsky in Varel un 8 . 5 b 3 8. Hoteliers z. alten Post in Wangen i. A., gleichen Tage 1. März 1912 sKKaufmanns Heinrich Skerswetat in Memel Hotelbesitzers Euge rliner aorse, 3. Kurz 18 1de A. 8 8 — ene 12 Terealternget gte Dorteannb, sices K. er CC1 8 6 S1 Vareler Torfwerk Eugen Domsky .= 200 ℳ. 1 eta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. 1 do. ukp. 1. . ‚do. 1891, 93, 95, 01 3 ⅛ . Klgrundb. 1 Verwalter: Gerichls⸗ Königliches Amtsgericht. eeeee sebüher Abhaltung des Schlußtermins des Epehi⸗ hat das Konkursgericht zugelassen, daß F..Senng. Eö 4 do rans oh g 18 8 ¹ F. II“ soter Mror in Wangen. Anmeldefct bis 21. Män Erankrart, Main. Memel, den 1. März 1912. 1 shersrfnben Elüböetbcse alins dech vacke -119,*, 1 8 ,n = 19, 8,582 Obbenb St d. 0u1,1974 133 5 V 88-. ““ 1““ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Pescecg gfc ichge rgsangnlaieg dench Garäühn 848,4 1 endrann. 80 76 1,8e G9) do. do. 1116416“ 2eeas r 1Sess, 11““ ẽ. NN1141A““ 1“ 1912, Vormittags 9 Uhr. Scholles“, hier, Mainzerlandstraße 105, mit as Konkursverfahren über d. ird Konkursverwalter veräußert werden sollen; 2 a i ehrem gahte ba Bhigrs, 19 8 — B V 1 eescGern 8 Nena⸗ 18 Zestgaledenasns in Dortmund, ist nach erfolgter Zementeurs Taver Seligeier in Mezkirch wird zur Konkursmasse gehörige Torfwerk eventuell als gmifsto a Msrkan agc,e e heeh ah. Kin mh Schwezb alt h0⸗ 14 10/ Bieler8 00. 70693 do. unkv. 174 8 Eä S8eg . wa stchlnt — d nach Schluß⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Ganzes zu velcausen ist; 3) ob die verschiedenen Württemberg unk. 15,4 versch 1107 8 do. 1902 unkv. 2074 “ Abhaltung des Schlußtermins un ch 2. v“ Ganzes 3 8 g 4 versch. 1100,00 bz B 1900 do. 80, 86, 91, 02,3 Sekretär Vischer. verteilung aufgehoben worden. Schlußverteilung hiermit aufgehoben. sfsfeeltend gemachten Aussonderungsansprüche vom Amsterd.⸗Rott. 81 do. unk. 214 1.4,10 101,40G 2 8 Mainz c1900 2* Frankfurt a. M., den 28. Februar 1912. . Messztirch, den 4. März 1912. 8 Konkursverwalter anerkannt werden sollen. 8 8 29 ½ 8 es Fä hg 3 dene Korhragrrshenaer ane 1090o:z Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großh. Amtsgericht. 5 1912, März 6. Hamann, Gerichtsaktuar. Benfgel. . Preußische Rentenbriefe. Berh. exen 3 do. 1907Lit Kuk. 16/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abteilung 17. Metz. Konkursverfahren. [109627] wezberg. Konkursverfahren. [109610] Budapest.. . 100 Kr. 8 T. Hannoversche 4 versch.).,— Snnden. z 1 8 “ Bandfabrikanten Friedrich Oberstebrink hier⸗ Frankfart, Main. — [109625121¹⁄ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des do. 1 1 8 do. 3 versch. 89,80G Breslau 1880, 1891 3⁄ 250G Mannheir 1901-1908, 8 selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kontursverfahren. — Martin Braunwarth, Weinhändler, Inhaber Kaufmanns Josef Heugen in Niederkrüchten ist Cbristianin.. 100 r. JHhe hasen ... N1 hso0so 1 . 1 Beener, en gs Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Firma P. Maurer, Weingroßhandlung in zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Italien. Plätze Barmen, 8 Bnss leszemn 8 “ Salomon Beuthner, hier, Metz, 8* — öfolcter Abhaltung des Schluß⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 Schluß⸗ S veeeecgre. hee . geleee e eekaheeeen 1nd da294 e.eeö fteerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Lissab., Vporto Berlin. Konkursverfahren. [109619] istt b. Abbalsäng des Schkaßtermins Wund nach Metz, den 29. Februar Sir übt Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Rvrit se 8e In dem Konkursverfahren über das Vermögen, der Schlußverteilung aufgehoben worden. Kaiserliches Amtsgericht. 19¹1 2, 87. . 4 nen e Fnig. 3 Vereinigten Deutschen Sprechmaschinen⸗In⸗ Fraukfurt a. M., den 28. Fehruar 1912. M.-Gladbach. Beschluß. [109615]]lichen ö zterselbst, bestimm . X 2708 42. 2 n Ber . Kasheh ahe ] Ves eesce. “ Amtsgerichts. In dem Kontursverfahren fes 888,8 ri mocsn der Wegberg, Lszeüchen Mesgericht 8 Sigseechaang des Verrzalterg and zur, eilung 17. Rheinischen Garnveredelungsanstalt“ G. m. gs “ e Erceb ns SGörlitz. vC11““ [109594] b. H. in M.⸗Gladbach wird Termin zu einer wurzvureh Bekanmmachung. [109626] von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung darüber, Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde bee. ue. aans n dberfeigkänagee egterdie Fieischereibesi ers Otto Riccius in Tauchritz, ob E d.s.a. das Konkursverfahren über 88 Permhsgen des htan delgen ud P 8. em der in dem Vergleichs⸗ sollen, auf den . März 2. Vorm. prakt. Zahnarztes Walter Königs 2⸗ Erstattung der Auslagen und die “ de. eng⸗ . Persehetrr er9. 1 an henhs gs. 11 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Abtei⸗ n da.; 3 ars Eböb1 ve.ragsasg ees ecliden 2 Seläncge wue cnste⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von straße 41, Zimmer 8, bestimmt. ats 8wangsvergleich beendet aufgehoben. do. do. vor miilaßge nn Uhr, vn dee. a2 dalich Amts⸗ Tage bestätigt ist und der Schlußtermin M.⸗Gladbach, den 1. März 1912. 8 8 Würzburg, den 6. März 1912. 1 1 Schweiz. Plätze Vormittags Eö Rene Friedrichstr 13/14, stattgefunden hat, hierdurch aufgehoben. Kal. Amtzgericht. 8 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. d Irrrds besnerbet3 Fmie 106,108 bestimmt. †Görlitz, den 4. März 1912. sosterwieck, Harz. [109888] 2 1 4 8 M.⸗Gladbach 99, 1900 I Zge. Februar 1915 . Königliches Amtsgerich 9 meeseras egsn Bernisaen b Tarif⸗ A. Bekanntmachungen väbanhe beüaner 8 lisg 1 seres 4 . 3 b 2 s 3 3 3 1 :22% 19 1- 8 b erichtt .er. Konkursverfahren. 10960 In dem Konkursverfahren über da 2 do. do. 3 ½ versch. 92,7 „ 1 11“ dwerengandiers TWülhein Hineich Beineich Zemermeiter Robertüdrnc asecsset vsris der Eisenbahnen. ea gonhehe dtsfonen,e Banslez. 1 ee eedh,. 6 1o, Jaasn z89, 181, hs sge Mehne 88 48 stursverfahr 1 Fettwarenhändlers lhelm Hinri einr 2. ert . . 2 9894 “ erlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½. do. Coburg. Landrbk. do. 1907 unp. 174 d S. AEe. Hn Ie e, 8 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ [109894] 8 8 b Christiania 5. Itallen. Pl. 5 ½. K 5. S. 1 unk. 2074 14.10 100,70 . 9. o. 1897 Eö bentermase seähh sclogs u enem Zwangsvergleiche Vergleichstermmin, Deutscher Ostafrikaverkehr über Hamburg. Shasünn 8ondon 9t. Mebeid dnehagengF. do. S. hu 8 u0. 204 1410100,70G bo. 1909 mn .. M Naumburg 97,1900 kv. Konditors Paul Arthur Prather in Berlin, einer 84 Kosten entsprechenden asse hier auf 8 28. März 1912, Vormittags 11 Uhr. Am 10. d. Mts. wird die Station Stade des Be⸗ Bhezen e. Lordo i hen. Ee Pechs. 1. S. ah ⸗ 88 B — 1 HasAstelnan des Scliterming anfshohen nerdeg eag 8. den 6. März 1912 vor dem Königlichen Amtsgericht in Osterwieck, ztrks Altona für die Abfertigung von veiees in in Stockholm 4 ½. Wien 5 . do. uf. 164 1.4.10 100,10 G Danzig 1904 ub. 174 14.10 99,25G . 07,08 af.17,18 ch Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Hamburg, den bee 88 i Nr. 7, anberaumt. Per Vergleichsvorschlag den Verband aufgenommen. Außerdem werden einige Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. ’ 184 0 100,50 G do. 1909 ukv. 9/21 : 09-11 uf. 19/21 na altung Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Zimmer 22 im sses 8 Tar tig gestellt. Nähere Aus⸗ 3 . 8 s. is. Berlin, den 29. Februar 1912. mieg EE— und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Druckfehler im Tarife richtig gestellt. d Au Cecsgrten. Banknoten u. Go B ..“ 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts errenberg. Konkursverfahren. ([109886] Gerichtsschreibere des Konkursgerichts zur Einsicht kunft erteilt das Verkehrsbureau der unterzeichne 8 Lanh⸗Hukaten .... HHoaghe, Ndo. do. 1902, 09, 05 31 091,60 G ena 2* 1* Ee doö. 1903 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Beteiligten niedergelegt. 8 Verwaltung. März 1912 1 — Fogereians „ (A. Z. was ht 8 8 .. 8 8 S enes 8 de eteechegscie Feagendech Fsasetre Hena v 8 dittongs den,62 Eisenbahndirektion 8 1 do. do. .17 1009009 8 190, 05 ersch. e unk. 8 5 wurde nach rechtskräftig bestätigten gle Königl. Amtsgericht. 1“ 2 1 . Gold⸗Dollars 1 . 1 9, DyeWilmersd G 95 In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 11““ 1 namens der Verbandsverwaltungen. 92,10 G do. Stadt 09 ub. 20 de 3 ht an Kesehene der Sefabteasss de⸗ m 28. v. Mts. aufgehoben. Pirna. [109622] 92 “ 8 do do pro 500 . S.⸗Weim. Ldskr... ; G im. 07 b. straße 40, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des am 28. v. 3 5. März 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [109892)] 8 8 v e83 8 dwh 8 i bürea 4 BSaaess Anatgerchit. eactze ins bäeduche an — 88 1 2 Sltsres. Brcpeshahahn teewesfe hr. 8 Amerikanische Banknoten, sroße 4,20 bz G Schwr bodud gokr.31 1.,1. RReun 1903 unk 13 “ sowie Anbürung Sekretär Schwenzer. Fecthch hitn bi Suac⸗ auhegg en; FIIMI. Zeitpunkt angegeben ist, treten in den Teil⸗ 8 - sen⸗ = EI“ “ 8 . 8 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Nerrenberg. Konkursverfahren. [109885] genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen beften C 2a und C 2 b einzelne Aenderun gen und 1“ veachazfe⸗ 1— 88 1 . e die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Ergänzungen ein, die durch den 8vA 8 8. Häntsche Vantnoten 1003 . 1““ esrm ü . 2 S9 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Wilhelm Lutz, Bauers in Altingen, wurde nach Pirna, den 5. März 1912. fanzeiger bekannt gegeben werden. Aus unft erteilen eöühh. Rehe aacd rner ““ üee Faelcen Amtgengter hier e he eeEceneaelnn an8 deis vnmeneden Das Königliche Amtsgericht. auch die Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ Ferege 88 r. Magdeb.⸗Wittenberge 3 1 Se es Doozd Grdryfd. S.12 1“ g 855 1.6.12799,20 G 38 Verschiedene Losanleihen. ü- Useslct Rr Sfchee, Zimmek , es Heeeeczed, en vfäzcan a Preren, werc hr weee rree.oer bureau. hier, Bahnhof. Alexanderplatz. Fialienische⸗ Fennacen 100 L. 80,60 z Mecklbg. Sgfor Zrnb., 21 1.1.7 —,— d. . b. uk. 4 versch. 99,20 G Bad. Präm.⸗Anl. 18674 125 — Frriedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, be⸗ Herrenberg, den 5. März 1912. Rawitsch. Konkursverfahren. [109597]% Berlin, den 4. März 1912. G Pfälzische Eisenbahn. V 1- 1
1 17 . S. 5 unk. 144 1.1. N01.03, 06 rsch. 89, 2 1 8e8 enneetst, Baafunien w10,8 8060 senhabn.6 4 sn da. u. . 8 do. 97 N0 8b 81 versch. 89,10 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 198,60bz stimmt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Herrenberg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. 3 Oesterreichische Bankn. 100 Kr./84,80 bz 88 heag 3* b Berlin, den 1. März 1912. Sekretär Schwenzer. Kaufmauns Casper August Obermeyer aus 8 1.
2 88 do. 188973 1.2.8 84,00 G amburger 50 Tlr.⸗S. 3 1.3 [181,00 2G 10 92,50 G do. S. 8 unk. 20/1 Remschei 333 30 8 8 8 . 9½ do. do 1 :3 4152 1b 8 emscheid 1900, 1903,3 ] 1.1.7 91,30 G ldenburg. 40 Tlr.⸗8. 3 1.2 125,25 o. do. 1000 Kr. 84,80 G Wismar⸗Carom 3 1177+ do. S. 3, 4.6 N 3Zt versch —. Rostock. 1881, 1884 3½ 1.1. Sachsen⸗Mein. Fl.⸗. — p. St 85 g0 b; 4 1 1 öͤni “ G ist zur 2 der Schlußrechnung des [109893]) Russische Banknoten p. 100 R. 215,90 5b ismar⸗Garow 1. 1.1.7 .,— do. Grundrbr. S. 1,24 1.4 10,—.— do. 188 8½ & Rcceee nbese8e Der Gerichtsschreiber des Köͤntglichen Amtsgerschts Hildesheim. 28 id9608) 8 và 2 vregehe dereHehbaeech gen genen Staats und Privatbahntierverkehr. Mit do. do. 500 R. 215 90 5; Provinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 19054 versch. 8,30G do. 1895 31 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 136,25 b “ Berlin⸗Mitte. Abteilr 1888* Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verwalters, zur Erhe ung Verteil 8 be⸗ Gültigkeit vom 1. April 1912 tritt die Branden⸗ 1 do. 5, 3 u. 1 R.‚216,0 z Brandbg. 08, 11 uk. 2114 11 A 1l, do. 1900,7,8, 9uk. 13/15/4 versch. 9125et. bz B Saarbrücken 10 ukv. 16,4 Cöln⸗Mind. .-An 81 1416 135,408; 3 HSnlden, Kontuneverzahte ter den Nagiot den flenenaß aageehehe n Fiema König e nasescahdenemerreden der Slegtn gef, wberaisce Slüdtehabn, dem Eariff auche für ühren do. .. Ne. ult Meär — do. da. d. 1 7.89 3, 1410n00998 d”. 1810 unts 208 14. 190709) 10. n 1886 14 Havvenh. 7 F-Loc—22.89ne In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Nemanoff in Hildesheim wird nach erfolgter Ab⸗ Sc 8 8 vpen Lern Vormitzag 8 111 Uhr, g3, E LEE 1912. Schemchäsche Hagkasten 87.. 8 11 2806b: Cafsel Lndskr. S. 22 14 13 5, do. 38,90,94, 01 8838 11 1er. Seebnegerg Gen. 598 Garant Auteilen Oöl Deutsche öG verstorbenen Kaufmanns Otto Steinhardt, haltung des Schlußtermins und Ausschüttung der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Königliche Eisenbahndirektion. — Follcoupons 100 Gold ⸗Rosi 905⸗ G6GG 4 13. 8 Duisburg 1899, 19074 1,1 EEETEEEEE16“* Kamerun C G.⸗A.8.8 6 141 190608 alleinigen Inhabers der Firma Steinhardt & Masse aufgehoben. 888 5 (Rr. Ia, beftimat. (1098891 G“ 8 b 88 e Sgas 8 . :19,3 139 8301, do. 1909 ukv. 15/17,4 do. 1904.07 ukv. 21 ,4 Fas Füit- G.Im s 11 89060 Seeee e Seydelstr. 32. ist zur Abnabme Silvesheink, den 4. Mäarz 1912. NRawitsch, den 4. März 1912. 3 Mit Beginn des Sommerfahrplans am 1. Mai Deutsche Fonds. do. do. S. 21 3½ 1.3.9 93. 5 86. eg E (v. Reich m. 3 % Zins. den “ — “ nnE Shr 82 u.““] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1912 wird b .echenhg deS an der Seaffel Drsch. Re 1 8. “ 1 eS;. 419. —+ Cbberfeld . 1899 NI 18918 D 5 naSct dar. hebung von Einwendungen gegen das lußver⸗ Him. 109629] 11161A6“ Pößneck— Probstzella gelegenen Station aalfe tsch. Reichs⸗Schatz. do. do. Ser. 1 “ 908 N 20 ““ t.⸗Ostafr. Schldvich. 3½ 1.1.7 [93,60 G zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden “ den Konkträherfahren V das Recklinghausen. [109613] Fnes . „Saalfeld (Saale)“ geändert. b ällig 1. 4. 1574 1.4.107100,000 do. do. S. 7, 2. 8 Z8I 8 cesf vecbeacfhh Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Vermö en der Hildesheimer Parfümeriefabrik Bekanntmachung. Erfurt, den 29. Februar 1912. „ 1. 7. 1274 1.1.7 100,10bz G Sberbes Pr⸗Kunk. 7 .,— Elbing 1908 nrkv. 174 die Fegttung, der Iasla, und die Gfsgäbtung Wilhelm de Lasfolke in Fiweoheim, wird auf Das ge ---g ““ Königliche Eisenbahndirektion. Ot.Reichs⸗Arl ut 10 4 u 910 109,2091G e I. 8 de. 190h F ute. 138 do. einer Vergütung an die Mitglieder de aubiger⸗ Antra j Beschlußfass über die Firma Peus & Diepenbrock in Recklingha 88. — do. 88 ¼ vv b vov. S. 6 —9 o. 3 ½ Stettin Lit. N, O, P, 23 ½ eee⸗ 1 . g der Termin zur Beschlußfassung — b f 1 er Schluß [109890] Bekanntmachung. . do. uk. 18 Int./4 abz 3306,101,90 b8 G Pomm. Prov. S. 6—994 1. V Erfurt 1893, 1901 N4 — V ausschusses der Schlußtermin auf den 26. März Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines wird nach erfolgter Abnahme der Schlußrechnung eeeeds mit Ehpveutsch⸗ 31 versch 00,756; do. C. 16. unk. 17 1’1 do. Lit. 8 1912. Vormittags 11 ⅛ Uhr. vor dem König⸗ ung 857 bie Bestell ines aufgehoben. Die Vornahme der Schlußverteilung Deutscher Seehafenverkehr . I 31 rch 61 do. 1894,97, 1900,3 1.4. do. 8 1 Strßb. i. E. 1909 ui. 194 3 9 jedrichf anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines land. Mit Gültigkeit vom 1. April 1912 werden G versch. 81, 75 bz G 9 99 ,2 1 . ukv. 18/214 Stuttgart . 1895 N4 lichen Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, Gläubi erausschusses und eintretendenfalls über die wird genehmigt. 88 2. 22 8 8,89S 8 ichnis des Ausnahme⸗ 8 ult. März 81,75 bz Posen. rov.⸗A. ukv. 26 41. 3 do. 1893 N. 1901 N3% n. 88 21g06 v 7 184 III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. im g 189 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Recklinghausen, den 28. Februar 1912¼. ABZananen“⸗ in ee epeuas 1 h 8 acf Schutzgeb⸗Anl. do. 1888,92,95,98,01 8 Ehon t.1901 131 14.1095. o. unk. 4 2 5 8 U Peoder ¹ 1 8 8 2¹. . . ge⸗ 23/2 4 1.1 99 90 18 41. - do. do. 4 Berlin, den 1. März 1912. ftän 8 Ayri SD d Köntgliches Amtsgericht. tarifs S 18 für Antimon, Apfelsinen ukv. 23/ 1 90 bz do. 1906 N ukv. 174 ve. 2; Lsr n stände vom 4. April d. J. auf Dienstag, den 2. 82 vnersen. pr. S J1.71 ¹ 1 902 N3½ üas Geschts ee se. Hhüg lcgn 1“ März 1912, Vormittags 10 Uhr, an saarbrücken. Konkursverfahren. [109634] St.. den 4. März 1912. 8 b 1,134 11 216908 3 .99, 2 462 318, 1808 vir 8 8 erlin⸗Mitte. 8 . 8 Gerichtsstelle, Zimmer 47, verlegt. Die übrigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. 1 JI 154 1.4.10 1100,20 G do. S. 35 unk. 74 1.2.8 Flensburg ... 19014 1 1909 ukv. 1919,4 Bonn. Konkursverfahren. 2 “ Termine und E1.“ 9 Max Baden, veeee⸗ 8— üe. er2 we, [109895] Betanntmachung bress kont 2ng.187 berr 101 2058 G S. 22 u. I.“ 6 do. 1809 unkv. 144 8 do. 1895 3 ⁄ Das Konkursverfahren über das Vermögen der! Hildesheim, 6. März 912. 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Ok⸗ 9895 tm beig .dos uk. 18 Int,¹ asz 8800,101,306; u“ 3. 18903 Trier 1910 N unk 27 5 Westdeutschen Druckerei, e. G. m. b. H. in Königliches Amtsgericht. IJ. tober 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen . Staffelanleihe 4 1.4.10198,25 bz; G S. do. 3- 7, 10, 12-1 3
EGU;cor Cen 25
0”Se⸗ —2222222222222ö8ö2888ͤ8 —
do. do. 8 3 versch “ 20 2 24 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 100,40bz G . 1899, 1899,31 14.108—, . 1908 unk. 184 do do. 31 versch. 89,90G9 8... . 1900 1 117 „ 8 E1“ 1901 4 v 4 14 10 100,40,
bo Sia eraghe.
Lauenburger
—
4. ege . 1903 V3; 33 versch. 89,80 B do. b 13. G-g. 2 9ago. 1989 8. 9 versch. 100,40 G do. 3½ 1.410—, Mülhausen i. E. 1906,4 da. versch. 89,80G Cbarlottenb. 89, 97,99 esoxxs v8e, ögf unn. 1844 Preußische 4 versch. 100,25 B do. 1907 unkn. 177144 1.4.10⁄99 3 Rh. 99, 044 . 5 3:¹ versch. 89,90 B do. 1908 unkv. B/20/4 J100, do. 908 ukv. 134
hein. und Westfäl.4 versch. —,— do. 1911/12 I unf. 22/4 8 — do. 1910 N ukv. 21
do. do. 3 ½ 1äiohass do. 1885 konv. 889, 3 ½ verf b V
bo coo 3. G⸗ Sne
—22222222288S”8
.d0 ₰. 5 8
8 8
8
do. do.
96,0 do. 1899, 1904 4, 1.4.10 100,25 bz G do. 95, 99, 190*, 05,3 ⁄ versch. 91,75b;G 4 6 31 versch 89,90G Cobienz 1910 Nut 20,4 1,4,10 Mülb Ruhr09e11,N Schlestsche 3, ” 5200 do. 82 97, 8Je E München Schleswig⸗Holstein. 4 1410 100,10 z '8 192892 134 1—1 84 1Sög. . 9. 1 g8n. do. do. do. 3 ½ versch. 89,75 G do. 94,96, 98, 0, 09,3; . do. 1906/11 unk 19 vfevr rittersch. S. 1 Anleiben staatlicher Institute. Cöpenick 190114 14.10 do. 86, 87, 88, 90, 943 . S1*
5 91,50 do. Detm Pndpe⸗u Leibek. 4 1.1,7 101,28s G6 Cottbns 19904 1410 . do. 1897,99, 06 682 sc. .
Fbäö
—
oœo œ S to œ co o to œ
hgtasee
do. do. Stockh., Gthbg. Warsch
92 A.G 8
bSrodd—
bo S —
Sx:
—22ö1-2A —
825288585885888ö5
9080* —en
.
8 —
—
. 8.—
₰
802 8,— bn
ESUSESj “
SocSn 2. ENS
Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. S8 Hen 164
do. S.14,15,17,264
do. S. 18 — 23/4
do. S. 1
do. S. 1— 11 3
do. Kom.⸗Obl. 5, 6/4
do. 7
do.
do.
do.
Sächs. Ld. Pf. bis 23
do. do. 26, 27 k do. do. bis 25,3 ½ do. Kredit. bis 8 13
A ☛ S8SS Sf S
—
—
*¼.
—
—
bodo
—
—,———— —
—+* —,——— FSsn
Seomn 418.— 29.—
20—
do. unk. 13 do. 1910 N unk. 15
4 4 .33 4 4
-0.
1 12 1 1 1 1 1 1
I V
1ö-2 — — —
2
96
EEEE
— —
— —
1. 8
—,—
1
—,———
o. 1896 81 Stendal 1901 4
do. 1908 ukv. 1919/4
1903,3 ½
—,—8—8——
Auusländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5. do. 100 £ 5 do. 20 £ do. ult. März do. inn. Gd. 1907 5 do. 1909 5 do. Anleihe 1887 5 do. kleine 5
M. JIeR Sö*gnn
—,— 0222:
100,50 bz 101,40 bz B
2
6 2
—
—,———,—--—;F—
** — 2———
100,90b; 101,25 b 8 3 3. 9800et b;B 88 . 4 8 4 .3.9 (98,00 et. bz B . o. äuß. 410 —+,— 1 do. 500 £ 4 ½ 8 100 £4 ½ do. 20 £ 4 ½ do. Ges. Nr. 3378]/ 4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 Bosn. Landes⸗A. 4 8 do. 1898 4 ½ 9,75 190% versch Worms 1901, 1906/74 versch. 68,9060 06 do. 1902ukv 1913 4 ö f Anbrunc Gläubi N. ere. namens der Verbandsverwaltungen. 8 8 3 ½— 1.3. 89,75 b; B 2432 14108 85 e 9 11 do. 1909 unk. 144 1.4.10,98,90 G “ 2 a. H., Sieberstr. Nr. 10, wird nach erfolgter Ab⸗ mögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger Seghorn, früher in Salzwedel, jetzt in Düsseldorf, — 8 I1I1 1.4.10 82,00 G ben enwalde 129 8 bi 3 do. konv. 1892 18888% 1.1.7 90,10 B do. r. 10 4 ¼ hahtung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ 3) des Rentiers Daniel Leue in Salzwedel wird [109896] e 6n. Sant. Wesipr. Pr⸗A. S. 6. 774. 1. 4.10 100,10G Gelhe. 1607vn - do. 1908, 05 3 ¼ versch./90,10 B do. 1000 u. 500 £ 3 ½ Brandenburg a. H., den 2. Wärr 1912. rung einer Peütune, bns gi⸗ Miütaleetber. des Mlän⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Sl e cen. 2. F,e . 511 do. do. S. 5 — 7 31] 1.4.107,— 8 voen910 Mvrn 21 versch. 097 — 1992 8* Köntsliches Anttsgericht. bigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. März durch ausgehoben. 1 E116“ if 7 für Eisenerz usmw 1— 5. Kreis⸗ und Stadtanlei (SGSFEießen 1901, 1907 versch 592 8 111““ — 2. mittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ S del, den 5. März 1912. 8 (Opf.) in den Ausnahmetarif ür Eisenerz — 5. reis⸗ und Stadtanleihen. b vn-7. veh. es⸗ vEE“ *. alt. Mch Bromberg. Konkursverfahren. 1108588% nchn M.eree⸗ ghierselbst Zimmer Nr. 24, be⸗ S Königliches Untsgericht. lltzum zollinländischen Hochofen⸗ und Bleihüttenbetriebe do. 3 1 versch. 89. Anklam Kr. 190lukv. 154 1.4.10†,— do. 1909 unf 88 117 99,50 B 5 98 8 In dem Konkursverfahren über das Peege stimmi⸗ 8 Termin sollen zugleich die nachträglich — 1090 14] einbezogen. Auskunft erteilen die Dienststellen. 8 Eenhabn⸗Obl. 8. 2. 8 we e...165 184* 99,80 bz 1 4. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561.136560 6 her Jase nttelhesme der Schlßrehnung desangemeldefen Forderunhen geprist werden Sangag ene jaston üganersetene109618-† München. den d. Mänl 1912. Srrsch 8 Entensc. 3. 116 ““ 190040 1410+. Berliner 1— ir 61691 8890)6 erdalseezir Gehebang den Gnwezpungsn geben Jutervurg, den W hebruar 1912. Shenger ahhün Zandau dersihedn Pu. varisamt ber se. Bayer. S.G.B. r. v. R. do. —P0Sch. Nrt 14. Sbus Fr. 19lchunf 3 ¼ 14101007006 . 18008%14. 383 1⁷ (108, ne 12 e 8 s, zur Erhebung von Einwendungen gege “ 11. November 9 zu Saundau ver ne * 8 7. Seg.⸗ . 4. 8 1 †½ V 1 . 8 1 1.7 [103, Chilen. it. 1“ 8e bei der Verteilung zu — Steßgesch Amtsgerichts. macherin Albertine Emilie Goergs wird nach [109891]) Bekanntmachung. don ren 1096u1194 3. Senherh, er, .794 * 9c 1 do. E. 08/11 uk. 15/16 8 11.7 [99, do. Gold 89 gr. 4 ½ berüd igenden Forderungen sowie zur Anhörung Gerichtsschreiber des König E“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Belgisch⸗ Südwestdeutscher S ass. do. do. 1911 494¼ 3. 700.h5 No. do. 16890. 15901 3 14. e 1.1,.7 +, I 1. do. mit der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Königsberg, Pr. Beschluß. [109590] aufgehoben. Qhm 15. v 3c5 2 häen Fael. do. do. 8 — Aachen 1893. 02 S. 8 528. 1900. 1902 9 . ’— b und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Sandau (Elbe), den 28. Februar 1912. deutschen Gütertarif heften 7a und 7 b Si8 d. do. do. 1902 S. 64 4. do. 1910 N ukv. 21. 1.3,9 8 Cae. b Cred D. . 3 ver “ . des Gläubigergusschusses der Schlußtermin am 6. März 1908 verstorbenen und hier, Kättel⸗ Königliches Amtsgericht. Württemberg) Tarifnachträge in Kraft. ie er do. do. 1898 161 410 2, „I do. 1e0n, 29., 13 Sa. 8er Sen 8 1 gl 8 E April 1912 Vormittags 11 ½ Uhr, straße 8. wohnhaft gewesenen Frau Fie ene; gtreIn5 Asseeree⸗ vr 88 [109591] 55 en s., -a dnde araͤnzunfen FE 1 b „Rnt. 28 90 do. , 3. . do. 88 1900 ¾ 1.17 8 vepps st Posen 1“ do. 500,1992 Königli ichte hierselbst, Zimmer 8 „ genannt Ehlert. wird auf Antrag 8 . 3 4 tarifs, insbesondere Frachtsäͤtze 5* St. 1 4. o. 4. 8 anau 1909 unk. 20 ¼ 14. . 1, 2 unk. 304 1.1. do. 25 £ Bromb — 1 äubi in⸗ - f S ellbach bei Cannstatt, He den, b v/. 09 S. 1, 2 ukv. 1 11 25 eide 313% 1.5. 2 o. neue 8 ½ o E. Hukua Bromberg, den 4. März 1912 1 Zustimmung aller bekannten Konkursgläubiger ein jewo wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Fe Saulgau, Sölflingen, Tailfingen und 711, 2 ukv. 1914 15.1. do. 1911 N unkv. 2574 175. 86. 1903 8 1410 do. Komm. Obki. 4 14. dnchegeng,It Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gestellt. jewo nwurch aufa- ben wangen, S vgas nes eihen nehen Ahenehmetatif * 1I untv. 3114 11. do. 1887, 1889, 1893,3 ½ 12- eaes 1910 xgz. 19394 1.4.10, do. do. 3 ¼ 1.4.10 88,7 sdo Erg 10 uk 211. * — berg i. Pr., den 21. Februar 1912. termin 3 Trossingen; rt, ferne 2 1 amort. 1887 3 Augsburg 1901]4 1.4. , arlsruhe 1907 uk. 13/4 1.2. S do. d 3 8 do. 98 500, 100 £ Konkursverfahren. [1095811 Königsberg 8 Strelno, den 21. Februar 1912. Chilisalveter (roher Natronsalpeter) für den b — 998 2 6“ Iaas. Kensneverlahern de 8 Nachlaß des ver⸗ ““ Königliches Amtsgericht. verchh osa gintwetpen transit nach einigen württem⸗ 4 14,16 . aeen,gg 05,3 versch. 90, do. 816802 5. 1190,75. 81r2n Benara 8, 117 88 8 aFügn⸗ storbenen Megierungssekretärs Karl Paul Saath Marburg, Bz. Cassel. “ Sstrelno Konkursverfahren [1095921] bergischen Stationen. Nähere Auskunft erteilen das d. 1906 unk. 13,4 † Baden⸗Baden 98,05 ersch 89,6 er 898,8 2 . 2 8 ü9 8 nach erfolgter Abhaltung des Konkursverfahren. . Stre h. 8 2. 8 zae rsbureau in Straßburg und das Tarifbureau 1 908, 1909 unk. 184 4. Barm 1880 1.7 99, do. 1904 unkv. 174 8 1. — eaechs, b in — In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Pergeen 8* “ 8 V g 2uun 8 de. 1 02, vnsn. Ji Ofixreutisc bor 8 en PL“ e - Landwirts Wilhelm Hotho in Fünfhöfen i Stuttgart. 8 8 ob11 I G . 8 — 4 81 8 G 1 1 1 . Daniel Wink von Betziesdorf Lan 5. März 1912. 89,30 b; G 28 1889,1918 de 8 SIn1A“ 24. Feb 1“ Kaiserliche Generaldirektion E 11090922 2 schnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden] BStrelno, den 24. Februar 1912. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der verzeichn
ng; niali 8 Ei nen in Elsaß⸗Lothringen. Gzstwirtsfrau Ida Priebe, geb. Stenzel, in Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Sset “ G 8
.1. do. .,1*. 1 144 1 1 88*† Teil v, Heft3 o. rsch 90,751 19, 24.29 ⸗ Frankf. a. M. 06 uk. do. 1903
· bj erfolgter Ab⸗ — techtskräftigen 2 vom 23. Oktober 1911 be⸗ bahnverband. Kohlenausnahmetarif: Teil v, Heft 8 b versch. 90,75. 7 8 do. 1907 unk. 184 b Wandsbek 10 Nukv. 20 bäcännn 8 “ arfgeboben. 1-Iehen Aeesgeccess 18e ee füchnt dst geerdaesg -. 8 vom 1. Mai 1901. Ab 1. April 1912 wird die — . 3 versch. 81,75 B do. S. 18 unk. 16. 1
8 8 ¹ er e en. do. S. 9, 11, 14 .3 1 . 1910 204 Wiesbaden 1900, 01 Bonn, den 1. März 1912. Kaufmanns Richard Borowsky in Georgen⸗ Saarbrücken, den 24. Februar 1912. Station Hertine der K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer 1 do unkv. 1903 S. 4 4
G Ft Feselsig 4] 1.1.7 100,00 bz B Schl.⸗H. Pry 07 ukv.19 1.“ EE6P6u6 1 44 Fseselih üalbs. 9. burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amisgericht. 17. Flebazwcgsenchaft de Fechnirtes 4 19 2. 19 1. 199s 8 8.engh 1 unl 2.8 92,0 . 1808 F.Agtp. 184 Brandenburg, Havel. [109612] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Salzwecdel. Konkursverfahren. [109584 fb 0 gc Kg bis zum Schnittpunkte einbezogen. 8 ersch. —,— 8 do. do. 3 10—,— de. 8 do. ge;“ unkv. 194 Konkursverfahren. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. Das Konkursverfabren über das Vermögen: 1) der München, den 4. März 1912. 8 . v. 92, 94, 1900,3 1. 5, MFn Weit, Prog-Aan 2.94 99,900 Freiburg i. B. 1900, . do. 95, 19,91698 981 Das Konkursverfahren über das Vermögen des rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung offenen Handelsgesellschaft Seghorn Haffner Tarifamt ver K. Bayer. Stb. r. d. R o. 1902 410 89,75 b; B do. S. 4, 5 ukv. 215 , . 95, 98, 01, 03 N. Kaufmanns Paul Schulz zu Brandenburg der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ in Salzwedel, 2) des Kaufmanns Hermann 1 86
98
5. .’
—qn —,—,— — SS
EE 8 00——
8 ₰ —,
— —
8.,5. 8
Ienchoo—
S88 — vã,n
S8 —₰έ.
HCgecocoh ecnen
“