Evangelischer Oberkirchenrat. forderlich, den Besitzungen in Nordafrika eine gemeinsame Leitung zu schädigen. Dem Ahg. von Woyna stimme ich de. bei, daß Dortmund 1 „ 2 % bewegte sich der verfü⸗ Der in d. ste Pfarr⸗ d Ep Istell G geben, und der Iür Ernest Roche verlangte, daß die Geheimver⸗ mit seinen großen Hafenanlagen den Verkehr auf dem Dorkmund⸗Ems⸗ 182 G sic 5 verfügbare Bestand in Straßburg, Cassel Kmn 3. r in die erste Pfarr⸗ un horalstelle zu ommern träge gesetzlich verboten würden. ö Kanal gesteigert hat. Es läge nun im Interesse des Hauptkanals, endlich in TCrefeld Lübeke a. S. und Leipzig, zwischen 2 und 3 % st und Wisseuschaft. 1s berufene Pastor und Superintendent Cremer, bisher in Iden, Die Sitzung wurde darauf geschlossen. 1 wenn noch drei Stichkanäle gebaut würden. Damit würde die len nach stande übeck, Mannheim und Stettin. Den absoluten Di igli — Dih. Zett ngen Aftenhosten n n. She 16 n. ifthen⸗ in zm Geasteinendenten der encse Gommern, Regierungs⸗ “ JNRvenn Rocht des Hanpikanals und der Sti vem näle gefbrdert werden. -. 52. ⸗ meisten Wohnungen ebenfalls in Hamburg 22 F-J. Il. Akademie der Wissenschaften hielt am veröffentlichen heute einen ausfübrlichen Bericht ab. Fe bezirk Magdeburg, bestellt worden. 1 1“ Rusßland 1 8 die 1. 7. nhnsehn so ba der (26so) uscs. eʒeh. 1 b 7 en 88 12 Kiel Seehhe ie I“ 1 , Auwers eine Ferizie n. . 280 18 v zum Sudpol 8 ie Er. . 8 b . 88 81ö inister zwar zurzeit diese abgelehnt, da ür aber als Ausgleich isen⸗ 8 jähri Ergehnisse des erichts⸗ t 1 Fükan2 Ferfnberl ö
— Die Vorlage, betreffend das Gouvernement Chelm, bahntarifermäßigungen für Erze, Kohlen und Koks bewilligen wollen sehee enadten vfnlsenäe 1e engigt 1“ femnte tHesühlase Befüngenapsind gt, zas. S cn 1es un a Fegmne beekche „Prann 8 jFeer Sass
ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern von der Reichsduma Es wird mir als Laien „am meisten in Essen a. R. (4,5 % gegen dem Altert ungen gleichzestiger Töne haben sich seit „April hatten wir drei Depots errichtet, wo mi dte
zum nachweislich in bestimmter Richt verschiedener Art niederlegten, im vvv
ung verändert. Temperatur wurde am 13. A .
.August festgestellt. Sie betrug minus
auf dem Gebiete des Tarifwesens schwer, hierzu % im vS; 24 % im Jahre 1910), dann in Chemnitz (3,0 gegen 1,8), Halle a. S. Ferner bat seit der Einführung von v 8 2 reiklängen der 53 Grad klärung des Ministers ein gewi es Entgegenkommen liegt. befind 8 rad Celsius. Am 8. Sept 3 . 8 1 gewiss geg en liegt. Ich befinde darunter besonders in Siettin und Lübeck (2,8 gegen 4,1 bezw. 2,/4 als Schlußakk 1“ Deutsches Rei ch. iri t. 885 “ ord gebraucht werden kann. Der Vortragende hält es von nu T In der gestrigen Si zwuung der Deputierten ammer VTarifermäßigung. Ich werde mich aber bemühen, mich weitere sieben 2 n an von Tag zu Tag sank, worunter besond fprach der Ministerpräsident Canalejas sein Bedauern Nehe⸗ um 8. Raher nn bewerben, — 8 koe, gegen 4,1 bezw. 0,6 gegen 1,2) usw. In 2 Städten endlich blieb der zu rascherer Ausbildung entsprechender Gefühls sinig unter besonders die Hunde zu osel⸗ und Saarkanalisierung zu erreichen. Der Scha tt des Ministers Mit einer reichlichen M er Gefühlsempfindungen, mitwirke. heute vormittag den Vortrag des Reichskanzlers Dr. von Beth⸗ nicht auf d des süten eönn 8 chlichen Wohnungsherstellung traf die Zunahme des Elephantine. Leipzig 1912. Ferner wurden vorgelegt: Moltk pedition bestand nun aus 5 Mann mit 4 Schlitten, 52 Hunden und T. B.“ meldet, das Vor⸗ 8 2öe. 8 : Moltkes 85. Breitengrad 1 8 nsFarichen Schls die ege nche des e arot . — Zweck muß aber doch mehr darauf gerichtet sein, die Gütererzeugung Abnahme des Wohnungsvorrats ingen Hantätig ee Scybneber vs 82 ngrad, wo das Hauptdepot niedergelegt wurde. Das Gelände, des der drohende Pereit mit einer gro fichastg , be, ueve aelasche Zen finet Berdilicuag, g, erlin 1912, und Bd. III, Abteilung I des früher von der Akademie Generals der Infanterie ssbeiheche von Lyncker und tüeffe he zu sein schienen, mußten wir übersteigen. Wir waren genötigt g e : 2 8 8 4 e Verpflichtung übernehmen, deren gericht verkaufen, wenn ich auch anerkennen will, daß in dieser Linsen⸗ wie bereits erwähnt, derselbe geblieben schen Kl. gehen, die zum Teil mit Schnee angefüllt waren. Am 1. Dezember Alkassar und Larrasch nur gegangen. weil die Umstände uns dazu baweifelne. ob 8, möglich sein wird, „ asse las Herr Schmidt „Beiträge zur Chrono⸗ einem See. Der Bod t 1 ob Ausgleich zu finden. Eine Denkschrift des Sekretärs „Der Boden unter uns hallte von uns T. B.“ sind vorgestern S. M. S. seine Krä n — . 8neegss. ücrere kesa, weimarischen ÜUrspr f nnensehr scheiech panien ist souverän, autonom und unabhängig und wältigung ungg uuauIa . kis konnten wi f und gestern S. R. . Tiger⸗ in Swatau angekommen. 8 die an 200 Millionen Mark erfordern würden. Deshalb uten wir auf diesem Gelände nicht benutzen. Am besten be⸗ Norwegen. 1 Zeit Wohnungen abgesehen natürlich von den M wiec chen, weng man ne hel⸗ ne Moiel zuschuten güiienmS rhoffe b 8 — i Monologen aus dem „Belsazar“ und der reichten wir auf 87 Grad 40 Minut 58 , S5 1b Präsident Konow aus Anlaß des glücklichen Ausfalls der endlich einmal verschwinden istükk dZe ileicht nimmt der auf 100 vorhandene zugeteilt werden, wie Inhalt (vgl. Metastasio, Chr. E. v. Kleist) und Observati nuten die größte Höhe, nämlich remen. Reichslanden, asc bbservakion, daß wir auf 88 Grad 16 Minuten südli T. B.“ ausführte: becteran Charlottenburg .. Dezember 1911]% 3429 6340 Aberschauk, an die Zusatzstraph; „Ihm Cerbt, der M. ehneen une We. 1 1 z 2„ 1 8 8. „ ar er zvLr . Licht orgensonne nächsten Tage den Südpol erreichen. Am 14. Dezember wehte seiner Katastro ür. — G 1 phe geknüpft. Herr F. W. K. Müller legt eine diesem Zeitpunkte nach unserer Berechnung unser
1““
st, “ in der Fassung der Kommission mit mehreren Abänderungen Stellung zu nehmen. Ich kann daher nur mit der äußersten Vorsicht (i,8 gegen 1,0), Hambu 1 1 V 8 über diese Frage sprechen. Ich verkenne aber ni t, daß i Er ( üba- rg und Altona (7,0 gegen 6,5 bezw. 4,5 8 Nichtamtliches. in zweiter Lesung angenommen worden. 85 ögüe hraseh. g Bna na Zczenn 1c) uev. Fbenommer on der verfhgen, ebc⸗ 11n10 Stäbfen E si ” unfefin gch Gebör geradeun mit sieben Shlitt 8 Imich da in der Lage des Jakob, der sich sieben Jahre um die 3,7), d 8 1 usikalische diese Eigenschaft verloren, d 8 itten, 90 Hunden und Vorrä üir b. dich dan han Vat. Kach sebenizbriger Tätigkeit Hith mmen ntenen Eehaaen 1r. n. enen, d8-esZhe7,n und “ I wahrscheinlich 12. Frecfe den Fhasc 9 nc SügrelamzeSnene 2e Preußen. Berlin, 9. März. 8 3 z 2), erfe 5 diesem Gebiet eine Vererb nwahrscheinlich, daß auf leiden hatten, kehrt f 6 . offe dann auch die t — ) üsw. 5te ung erworbener Dispositionen, wenigstens „kehrten wir zu unserer Schneehütte zurü 2 Seine Majestät der Kaiser und König nahmen arüber aus, daß die Re ierung sich in der Marokkofrage und Prozentsatz derselbe, nämlich in Düsseldorf (3,2) und Barmen (0,7). — Herr E. M 1 b . — 9 tober wurde der Marsch zum Pole von neuem “ Am 20. Ok⸗ ie Einmütigkeit des Landes stützen könne. Der kann möglicherweise der erste Schritt sein auf dem Wege, allgemeine Wohnungsvorrats u. a. zusammen in E Rra Cbennt Meyer überreichte seine Schrift: Der Papyrusfund von Vorräten für 4 M. getreten. Die Er⸗ Hollweg im Park des S losses in Charlottenburg, als⸗ Ministerpräsident verteidigte, wie „ eldet, Tarifermäßigungen für Rohstoffe herbeizuführen. Unser eigentlicher mund und Hamburg, mit einer —— s 12e⸗ 8 ilitärische Werke. Herausgegeben von der kriegs onate. Am 17. November ekreichten wir den s de spanischen Armee in Marokko, beglückwünschte sich Zn verbilligen. Von einer Zaran geng der Gisenbahntarife hat das — rseits die Abteilung I des Großen Generalstabs. IV. —e.eerscccec gen das wir nun antrafen, schien fast unübersteigbar. Bergrü inetts, Admirals von Müller, des Chefs des Militär⸗ dazu, t G 1— Vzeren Vorteil als die Saar 8 Aachen nh vor allem Stettin. Düsseldorf nimmt insofern eine unterstützt hren. Teil 3. einer Höhe von 10 000 Fuß, die in füdlicher Re bis zu ls treffend die Bergwerke im Rifgebiet, vermieden worden sei und Ein Verzicht auf die imeofel. und Saarkanalisation wegen e Furn 8 58 als dort trotz der starken Zunahme der Bau⸗ 8 8.Ees. Antike Schlachtfelder. Von J. Kro⸗ ichtung noch höher des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats von niedrigen Eisenbahntarife hieße sein Erstgeburtsrecht gegen ein Linsen⸗ ütigker erer. des Wohnungsvorrats gegen das Vorjahr “ große Umwege zu machen, um die breiten Riss mes ir werden in Marokko kein g nicht eingetreten, viermehr der Profentsat der leersteßenden Wohnungen Herrs Dieke 8 ah unter dem Vorsitz ihres Sekretars überschritt rhr unZa taembe. lge Parl ; 8 3 ind n 9— ige S 5 - z 8 dersel st. 8 altenen Sitzung de i isch⸗ rschritten wir ein Eisfeld, zcherr olgen das Parlament nicht voraussehen könnte. Wir sind nach suppe einige Speckstücke —— 28 e —— 8 8 die nicht an der vergleichenden Baustatistik be⸗ logie von Wilh tung der philosophischehistori⸗ war. Der Schnee Feüd 5 g veeispcahbro hen zwangen. Ich werde das Land nicht zu Verpflichtungen führen, die einen vo . „liegen außerdem über den Bestand an leerstehenden Nach gomnsshilchen Meisters theatralischer Sendunge. wid S 1 b e Laut Meldung des „W äfte übersteigen und deren das Land sich nicht mehr ent⸗ der Handelskammer Saarbrücken weist darauf hin, daß zur Be⸗ ewne en Erwägungen stellten die Beiträge vor⸗ vnächst 3 F. über das gefrorene Terrain war sehr schwieri „Loreley“ in Haifa und S. M. S. „Luchs“ in Wusung beiger 8 S ä des Verkehrs vier neue Bahnverbindungen gebaut werden 6 8 und im Zusammenhang damit für Grundl rach ein Mann durch und danach einige Hunde. wird es bleiben. “ Pran 2-oe Iahcfel Mart erfordenft wnn emmer wieder 8 Zahl der leerstehenden schnittes über Corneille und die Einbeiten 8 heindich 2. vrna, sich die besonders eingerichteten Eisschlitt W ; Beai ; 3 “ f 35 ; nannten diese Gegend T 2 en. ir Bei Beginn der gestrigen St orthingsitzung hielt der aber, daß das alle Inventarstück der Mosel⸗ und Saarkanalisierung „Königlichen Einsiedlerin“, denn auch dieser muß der Leipziger Jugend 10 750 Fuß üb G daaschgisgterasge geahte Gehe, näalsch 6— . jti 1 1 5 Minister 1 b Sd e, w 50 Fuß über dem Meeresspiegel. Am 8. D 1 5 Erxpedition Amundsens eine Ansprache, in der er laut ein Beispiel an den Worten feines Kollegen aus den ster sich im ganzen 1911 1910,1909 ,1908 Form pofeaphüerung Einerlei der Epitheta, der Alexandriner⸗ w V dee e ein Zicatssekretärs Zorn von Bulach, der die Moselkanalisterung mtecnig, bewessm. De tvriccen Cinlzgen wurden abe Seee 1.4““ De der nicht aufgehalten werden könne. Zeneii eesbarf . n. 8 3 sinh und was ihr vorausgeht der Schluß auf späte E en wir 89 Grad 45 Minuten und mußten also am 3 er 79 V n ung, der ganzen italienischen Vorgeschich äte Er⸗ eine leichte Bri b te des Harfners samt 4 e Brise von Südost, und es herrschte eine T. 8 — 23°. Um 3 Uhr Nachmitta 81““ gs
Seine Majestät der Kaiser und König traf gestern Bericht des, n3 it ni b T. B.“ meldet, in Begleitung Seiner “ un 8 Aies 9. 8; 8 “ 1 Bewunderung un olz zum Ausdruck dankbarer Freude zu vald Hierauf nimmt der 2 inister der öffentlichen Arbeiten Erfurt.. . April 449 vber . 1 401 Abhandlung des Professors W. Bang aus Löwen (Belgien) vor: hatten. Ich hißte an dieser Stell 3 1 eser Stelle, wo wir standen,
e Bg. 2 2 G ri Beg .“ öniglichen Hoheit des rinzen Heinrich in uto⸗ b 1 einigen, die uns alle bei der Nachricht erfüllt hat, daß von Breitenbach das Wort, dessen Rede am Montag Jannover.. Karlsruhe. Dezember 421 EIö“ „Ueber die Rä oe e Rätsel des Codex Gumanicus“. Sie bringt norwegische Flagge und nannte das b 1 ungeheure weitgestreckte Gelände,
mohien, ven örbevegegenäehen 188 Amundsen unsnamte aben den Hüdpoberrlich und dort die norwegisce Wortlaut wiedergegeben werden wird wvea. 8 1 8 . eea- agge aufgepflanzt haben. r sind stolz in dem Gedanken, da W geg 1 1 Präsidierenden Bürgermeister Stadtländer, dem Präsidenten diese Männer unsere Landsleute sind und daß sie den Namen Nor⸗ (Schluß des Blattes.) ö“ Magdeburg.. .. November „ 1 667 3 g Ausgabe der in dieser Handschrift enthaltenen Rätsel 1 — 8 1,4.. sammlung sowie eine Erklärung der meisten dieser schwieri ätsel⸗ auf dem der Südpol li Köni 6 ür Linguisti der wierigen, lliegt, König Haakon VII.⸗ See für Linguistik und Volkskunde wichtigen kumanischen mg Le- Se⸗ 1“ Im Lesfe den Naht n einem Umkreise von 8 km.
6
dem Direktor Femnetee empfangen wurde. Nach etwa ein⸗ Der Präsident bat schließlich um die Ermächtigung, Ffnadig⸗ Feen⸗ he 88 “ Amundsen folgendes Begrüßungstelegramm zu senden: v“ .“ 88 6 wurde unter lebhaften undgebungen der evölkerung die Roald Amundsen, norwegisches Konsulat, Tasmanien. Der 8 isti hesetrvemmevon dee Sernr haenn gst 8; 2 Fahre zum Ratskeller fortgesetzt, wo in Gesellschaft des Storthing erhielt mit Freude die Nachricht, daß Sie und Ihre Leute Sttatistik und Volkswirtschaft. d. Bl.) nahm gestern eine von der bEu1“ Hol; Pr 58 matischen Klasse glas Herr ETE Morge. .⸗ Bese he. deen e. Senats und der Herren vom Norddeutschen Lloyd das Frühstück lüͤcklich den Südpol erreicht und dort die norwegische Flagge gehißt Ueber die Bautätigkeit in den größeren Städten Deutsch⸗ Een. “ Arbeitgeberverbandes für das Temperatur auf die Absorption 118u8* nuten füdlicher Breite. Um dem Pol g- gge8 ZA eingenommen wurde. Nach 3 Uhr trat Seine Majestät der haben. Der Storthing sendet Ihnen wärmsten Gruß und Dank. lands während des Jahres 19118 und das Angebot von Schceras eigr ben e Ivrberasen⸗ Versammlung Stellung. Zu dieser Ge 12. Ifolatoren. Nach Versuchen, die der Wechenche zu kommen, machten wir noch 9 km in sädtsc niehchisnc Kaiser die Rückfahrt nach Berlin an, woselbst Allerhöchstderselbe leerstehenden Wohnungen gegen Ende dieses Jahres sowie solche bon “ Peran sesase⸗ ünchen ⸗Ssef ant F e höüe⸗ 8 E Uüablenden Eeonas scemne e Paüinekner g-2en da ae um 9 ¾ Uhr eintraf. . 38 J“ . . hat das Statistische Amt der Stadt Cöln auf Grund von Mit⸗ 1 Nachd EEEE eutschlands erschienen. verE ie hinter dem ultraroten Gebiete ano l Sonnenschein. Bier Teilnehmer de — “ hr 8 Einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge hat der Prinz teilungen, die 1 von der Mehrzahl der deutschen Großstädte darch biah 8 beiden Vorsitzenden des Zentralvorstands Bericht erstattet Dispersion eine starke Abhängigkeit des Absorptionevermögens von der den aanden ncgier Fi nahechhesaamen ü .eenn sae. 8 ß 1 ‚wurde die Gesamtaussperrun für B s Temmwekatur, derart, daß der C 8 Befa ir. ur Pergeumg⸗ Faae. aerk en t Salar ed Dauleh, der Kermanshah, von. 00 . besetzt] Vermittlung ihrer Statistischen Aemter zugegangen sind, eine ver⸗ Nach diesem Beschluß werden auf Grund riün beschtestes. Feratn atnan, imnd g Rüreerereegeinem wüüomch bal. ten Ahg E* hat, auf Aufforderung des russischen Konsuls 7000 Thomans leichende Uebersicht veröffentlicht, deren wichtigstes Ergebnis in der stellungen 226 Berliner Firmen 8 5500 A 8 gemachten Fest⸗ kommen verschwindet 2 rooee. e kinftlche dbeient Zairrmerlhezmalch vn und, r Oesterreich⸗Ungarn. (Enischädigung an die russischen Umtertanen für die während der “ eaee Itb. . 1. en C Stadten in S öö Von diesen 226 Firmen 1 d78 1“ auf ihre langwelligsten Daer. e,ee u2 bezug baben das Zelaszeigm⸗ einen Unfssfen bonc 82†, unaea Unruhen in der Stadt erlittenen Schäden gezahlt. 1] bieder seit 1904 beobachtete Zuna me Arbeitern dem Allgemeinen deutschen Arbeitgeberverband fü EE111“ den unterküble 1” tghnet tszae nhesr, Weangele Das österreichische Abgeordnetenhaus setz e gestern —— Die Nationalvers ammlung in Nanking hat nach der “ in vfeft gleichhohem Maße . . Schneider ewerbe an. Die Gesamtaussperrung, die Zöö ein geringer Einfluß der Temperatur am “ thecvor. Feaae narweaish Bene 88 8 “ - 3 8 „ 3 gehalten hat. 2 ach den Angaben, die zurzeit von 33 deutschen [2l furt a. M. beschlossen worde 3 . Herr Warbu las ü I“ 1— hesats aheetwfs den Neme 8 Lesung der Anträge des Teuerungsausschusses, betr. Meldung des „Reuterschen Bureaus folgendes Programm Städten — von, den größten fehlt darunter nur Berlinx . 157 Städte mit 35 000 A vc. sich auf insgesamt Hemische 1 sber ven Energteumsatz bei photo. Polbe norwegischen Zelte am Sudpol gaben wir den Na die Kartellfrage und die Kohlenteuerung, fort. Am angenommen: Puanschikai wird nach Ablegung des Amtseides mit im ganzen 9,37 Millionen Einwohnern vorliegen, stieg die Zahl Erklärung sprachen die Versa ee einer einstimmig angenommenen Druck ee e ibr Ie 88 dmn healbstenn ht iaen als uchscatcse 8 Sösusss, de Säöung lbbantaariete der efsthn üsen, voe dem Brn der Nantinger. Raonalversämmmaangg die der nenirchkce . Rüini9neh, Cn⸗gcem Votzahr au 316 im tnnen aus und versprochen 111“ EI1““ rrng 1nee 1890, , ee. 82 Zaleski die Interpe ationen, betreffend die 0 rteilung der amen der Kabinettsmitg jeder telegraphisch mitteilen. Nach⸗ Berichtsjahr, d. i. um 2204 oder 23,45 %, die der neuen Wohnungen zuführen. 8 8 “ bt, er “ B-nnn. Fernhc-8- Vorgenehmigung der Regierung zur Ausgabe von neuen dem die Versammlung die Wahl d znisteriums gebilligt von 64 579 auf 74 317, d. i. um 9738 oder 15,08 %. In den vier Jahren Zur Lohnbewegung der B “ b g andt, eine Theorie von Einstein liefert hierfür 50 %. sod er angetreten. Das Wetter war außerordentlich züͤnstig, eenbahbees Rezernnd a du 8 dem de Fasgens gas s Mhiben um soer Anut 1908 bis leia stelie ich s Sr 2 I⸗. In Wohngebände auf Pßl. 55 61 B beachie vXX“ 68 1e Verfassung L en durch dis. afi⸗ 8 h. ixüeü tte hat e ea Srin 1 e lanhg-s. — FEein Re uf 8,37, 5,18 29 und e Verband eine Erklärung erläßt, ir 8 S erreichen konnten. , Winterquartier wieder beabsichtige ohne Särküa de b knsgh 8 8 uh Gence äͤbest. d uanher 2 * Ies 8 e Reccr an n2 1t budthtlich . 18 2292 en⸗ 8 Regierung rucch EE Birrahhe Sörlte. be ac Hesr nane eine rößere Anzahl aösn 1bE rehee ste ehe,e ” en ““ ver 2 . zme des 1 eine son ni — h 1 büen 2 Zu⸗ hersuch unf ernommen, v Tief Gegtaltun f . 8 bäufig ö nur . Erhöhune ihres Aktien⸗ e mit Ereignissen hat nahme h g- dr 1ene; 8 ohe- 8 1ashs Sen. he Kelen ee . eng nebnclnede dündern enga werde “ “ veesne Femhb ahaeh deic ge. “ ö“ Rof⸗Borgzege, itals sp. V in 1 Zuse Freig ha ich. Die Za er Städte mit erhöhter Bautätigke war m at sein⸗ 2 1 ächlich i — äben, engfans *9 9 1* 5 2 — Eonahcne esheserven r g8 1 Yugnsch kai dem Geczeralgouverneur der Manbschurei die 25 um größzer als im Vorjahr, wogegen 8 Städte 9 im Vorjahr Sinne, ob, “ SHeee hhe hauptsechlich in dem 88 gewählt, aber lebhaft 111— 4 “““ und wahrscheinlich Kn g “ Der Minister legte dar, daß gerade durch eine derartige Maß⸗ Weisung erteilt, die Truppen von ihren Polizeipflichten zu eine verminderte bauliche ntwicklung aufwiesen. Wiederum auf je Werkverwaltungen porstellig und die I1 bei den vesans des Fräuleins d. vereät er, daß thm auch sartere Stim⸗ e 88. ne göehe aügfei ahch ezeet, Vh nahme der Anreiz zu Spekulationsausschreitungen und zu ständiger befreien, sie außerhalb der Stadt zu halten, verdächtige Truppen⸗ 10 000 Einwohner bezogen, kamen in den ersteren Städten mit vertreten würden, nicht der Frieden erhalten Uleiben “ vftenbar 8 v IVöö Begabung “ eüsgüche Eehee geh. da, whnae ge Spekulationsmöglichkeit für die Gesellschaft und deren Ver⸗ teile zu entwaffnen und den Schutz der Städte ars chlirglich erhöhter Bautätigkeit 12,74 neue Wohngebaude gegen 8,78, 7,04 und Hinsicht sei jedoch wenig Aussicht vorhanden, nicht nur daß sch eser manche Bild nem allzu raschen Arbeiten. o eamnt eh, daß “ 5 eaa. nnr n ber Re 8 waltung eingeschränkt werde. Gemäß der bisherigen Praxis habe die der Polizei anzuvertrauen. 7,12 in den drei Vorjahren und 77 neue Wohnungen gegen 55, 45 früheren Jahren die Arbeiterausschüsse Schritte in der 0 vt weil ihre S. ddes ö. bestechen, dann bacher eünn d Senngr.ga 8 16. Fen “ — b * nce 18 beaß 1788 8 Feligesecan hahen gestern 8w Tientsin 1 88 89 Zugangh in den ete deg mit vermicheczer Hatg agg un, 86 F bbatten x. Perc erpiegen worden seien GI stimmen. Das gilt’; dund ten lass x ver⸗ Fhe enhen in der Walfischbucht ein und Uansbete 87 8— 8-eöe; eierung keine besonderen inwendungen gegen die von der Gesel⸗ französische Truppen am Bahnhof zweihundert chinesische F⸗ baͤude gegen 15,63, 12,52 1 3, l ntwortschreiben der Grubenverwaltungen ließen in dieser Be-] Fürsten Bülow. Sehr glück entstandenen Bildnis des di t bei unserem Winterlager. Wir verließen di arriere schaͤft beabsichtigte Maßnahme zu erheben gewesen wären. Der Minister Soldaten angehalten und achtzig entwaffnet. Die übrigen nene eohuncabe ge s. 8 en⸗ 8 rn “ 1 “ e geringste Hoffnung aufsteigen. Um das zu beweisen sierte Gestalt des Zehrherncn 8 Pagchen 1 be Wedsecdältnüf ve milsche Felnehmer ghöse Fssiscbas wies die Vorwürfe zurück, daß die Regierung eine spekulative] Iuden daraufhin ihre Gewehre. Die Lage war gefahrvoll bis Verhältnis er; “ R 26z Vtelle “ 8⸗. Wänsche 8 85 eine Anzahl von Antworten wieder. Man wolle die verrät trotz der anfechtbaren Kssepofttio aschner; auch der „Thöny“ Windverhältnisse. Sämtliche Teilnehmer befind 9 denge n echter ü ee 1. “; 8 ein chinesischer Offizier eingriff und die Chinesen überredete, ie, 10 0001: Einwohner nurdens Tort 4521 — Feriagestellt. 8— sei aber — II1“ B ehmefn. Damit I — Max Feldbaners CEEEE1 1 Mi sters Wieber olt durch böag ders rnc Aussinachen hatte sich zurückzuziehen. Am Nachmittag wurde eine starke Abteilung erheblichem Abstande folgen alsdann Bremen. mit 27,10 neuen Wokn⸗ der Arbeiter seien den Zechenverwaltungen längst beraen; “ Ce he gesenen nrvhan öö“ “ Ivre vlen inisters wiederh⸗ pruch 8 5 „chinesischer Soldaten, die sich Tientsin auf dem großen Kanal gebäuden auf die gleiche Einwohnerzahl, weiter Duisburg mit 24,86, bisher irgend welche nennenswerte Aenderungen 4 aß wick Ce egenme ehtn Fürer. dehe ben Ent. erälngen h de hgettepe ae⸗ beantragte über die Antwort des Ministers in der nächsten näherte, angehalten und von französischen und japanischen Hüsseldorf mit 22,71, Stuttgart mit 19,87, Straßburg mit 18,59, stände erfolgt seien. Die Kruppsche Verwaliu 8 bestehenden Zu. La burg des Malers Hoffnungen setzen dürfen. — Eine Reihe von vesbültgen a i “ Leea Ubersrland en ange Sitzung die Besprechung zu eröffnen. Der Antrag wurde ange⸗%T öuöu“X“ 15 8 Igpatstsch Frankfurt a. M. mit 16,17, Dortmund mit 16,00, ferner Nürnberg Neuack schreibe, daß sie eine Stellungnahm ng der Zeche Selzer. Zan . vor allem Louis Lejeune, dann A. Eschke, Hans Busse mühr, die Fortschrirte der Tecmi darecemendunacgeeianete. nommen. Bei der Feststellung der Tagesordnung beantragte ruppen entwaffnet. Afrik 1 wit 15,94, Halle a. S. mit 13,92, Mannheim mit 13,08, Chemnitz ablehne, daß sie die Verbände 888 e din Förgergae er dan e. Colombi hinterlassen keine bleibenden Eindrücke. — mechanischer Hilfsmit ehechans zcgen nngdar der tschechische Sozial emokrat Nemetsch, die erste Lesung der B Afrika. .“ mit 12,62, Lübeck mit 12,40, Cöln mit 12,18 usw. Ganz zuletzt l schaft nicht anerkennen könne. Der Verband schl ßt rbeiter, nicht zu fl senefe Büdeiekeng. Bruritbce brlen es iesh aaglise Henirrh ichetag⸗ 2 1 beases fe;n,8 Wehrvorlage von der Tagesordnung der nächsten Sitzung ab⸗ Das türkische Kriegsministerium veröffentlicht laut Meldung stehen Elberfeld mit 3,82, Cassel mit 2,74 und Stettin mit 1,77. Der Erklärung damit, es seien alle Hoffnung jeßt seine m zu geschlossener Bildwirkung. Von Ferdinand Hodler sieht amtliche Postwertzeichena 18 “ usetzen, da es ungewiß sei, ob die Regierun die Wehr⸗ des „W. T. B.“ eine Mitteilung, nach der die türkischen Durchschnitt stellte sich, wie bereits oben angegeben, auf 12,39. Gegen das Beilegung des Streits hinfällig. Die “ knf gütliche die Weg San Bildnisse und einen lebensgroßen Holzfäller, der für Jahre fast 48 Millionen bostnerheice dengerzchen- nf c vorlagen aufrecht Lhalle. Der Antrag warbe mit 151 gegen und ar abischen Streitkräfte Margheb nach der Wieder⸗ Vgcjohe t2n. b5 Sheen nrc⸗ 5 x Peen ir esse sheen ngensmehene Aancgwenckerecenclsh Vndern, ein bve gensch Vegrächaben ie tsen Pengsc Fecisgencnt Fone ve 8* S 8 8 gen8 Wieder⸗ Voghachstgezegen2783) am hedsten hervor, dann in Straßburg 8,5 rbeiterausschüsse als berechtigte Vertreter i „eim eeeeeee gibt. Die kleine Lan aft von 1871 ist ostanweisungen und A Stemp kate für 100 Stimmen abgelehnt. einnahme wieder räumen mußten, da die Italiener, die Ver⸗ 7,96 1 2b 1 erk gte Vertreter in allen Fragen an. eine Kuriosität: Wäre sie nicht b so wi iese häßli 1 lennatantuaen an üet 1 gegen ;96), Duisburg (24,86 gegen 18,11), Stuttgart (19,87 gegen 13,34), rkennen und bestimmte Zuse nachen. 2 3 . icht bezeichnet, so würde man d von Ein IIn ieferung aabgeschen Abgeordnetenhaus teilte gestern ha erhalten hatten, von der Artillerie der Flzee unter⸗ 11l2e, gegen 5347 Frangfent a. M. 8 26 gegen 8919 eeeeg ö. ser xg. Peir 5 Buhendncre. die hteist dem Mehsir gennenge des bösibesen serf n h “ . üsseldorf (22,71 gegen 143 3), e a. S. 92 gegen 9,499, nden, und es würden darum in den ersten Ta lchsten äl san Rfäih fitvesaut schon früter bie sämn Vazen b a wen V nd es w n. der gen der nächsten älteren Bilder, die neu üher hin. Enede oszande Pöee. Aeegen 84 1“ ächf dee zusammengestellt sind, wurde schon früher hin⸗ behm Nae ei⸗ einer Postanweisung vmfcegrüct 88 wernschand getragen werden mußten, durch einmaliges Drehen einer
der Ministerpräsident Graf Khuen Hedervary mit, daß er lützt, auf drei Seiten angriffen. e. 8ba. die Demission des Kabinetts überreicht und der König vorenes (16,00 gegen 12,03) usw.; geringer gege die b öͤln (12,18 gegen 10,70). Der Rückgang gegen 1910 zeigte si d. B. GC 8 E Bergarbeiter (vgl. Nr. 61 Bei Keller und Reiner ist Robert Richt Kurbel . . 1 2 — 8 2 8 9 ½ 8 8 is and rE . hus Tondon telegraphiert: Die größeren Sammlung verkzaten als jüngst bei Saelc eemnft ener “ fgübringen. Dir Benußfugg eeses apes ans beschleunägt eine erhöhte
8 “ habe. Hierauf wurde das Abgeordnetenhaus 8 am meisten in Bremen (272,10 gegen 34,02) dann in Hamburg
EFine gestern abgehaltene Konferenz der R egierungs⸗ 1 Parlamentarische Nachrichten. geen gegen “ Mannheim (13,08 gegen 16,96), Wiesbaden (4,02 ng und Zechenbesitzer aufs neue ein⸗ den günstigen Eindruck, soweit es sich um reine Landschaftestudi Sicherheit im Postanwei ä
partei faßte, obiger Quelle zufolge, auf Antrag Tiszas den Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ Hinsichtlich der neu entstandenen Wohnungen behauptete Essen Vollzugsausschuß der ““ 29 hand . g se 8 wuchtig und klar gegliedert, und die ebenschaft⸗ Fempelmaschinen 8ee. ve. Sbc
“ an der Auffassung bezüglich der Einberufung der tags, der Bericht über die gestrige Sitzung des Herrenhauses 9. R. mit 182 auf je 10000 Einwohner ebenfalls wieder den ersten dihu gegeher. sobald wie möglich eine Bergarb Ausdruck eineg ban serischen nichts Gesuchtes: sie ist der mehrt worden; mehr als die Hälfte wird Zacnen hon närses 81
P1. ee cis E1“ b 29 dr ans shr 11 87. 1. Plgt. Fi. dag größere E1 g Usd schecehetrteze Vigten sich die geprchalichet Peeehn 8 — n Eingangstag au
eserven festzuhalten und nur eine Regierung zue unterstützen, und der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses befinden sich in der Ersten und Zweiten Cenla8 Stuttzart mit 108 und Duisburg mit 105. In allen übrige Bef aig ein in⸗ echun⸗ e so D 9 i 8 g der Grundsatz des Mindestlohnes vollkommen von daß ihn seine Begabung in der Tat auf dieses Gebiet hinweist und ihnen anzeichnen. Bei den Scheckämtern befinden sich f Hoch
“ Frankreich. . v Die Deputiertenkammer hat gestern den Gesetz⸗ — Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen wohner in uͤgang; am geringsten war die Zunahme in N b daß wir hier, wo uns s . 8 b (33.) Sitzung, welcher der Minister der öffentlichen Arbeiten 8 10 85 evonac Cassel 8179 L. 14) 9 87,c (Een afte Zie betrachte ihre den Parteien bereits unterbreiteten und Zifrensenscn düghe nch eeee Durchbildung EEEEEb“ im Betriebe, die die Zahlungsanweisungen er Durchschnitt be ief sich, wie bereits oben emerkt, auf 79. Z Aber mis Rünsi 8— “ eine Einigun herbeizuführen. warten dürfen. — Fr. Bur ger zeigt vn se elvon ihm er⸗ 8 weamtt einem farbigen Stempeldruck versehen und sie dadurch gegen auf die Schwierigkeit, ohne gegen eitige Aussprache Bildnisse und Stilleben. Ihre Vorzüge liegen ganz z “ Fehseencen, eese dauch gütge “ bderliche ⸗ Konto⸗ 1 — aben von den
ntwurf, betreffend die Ausgaben von Sbligationen für Sebitonbach beiwohnte, die Beratu des Etats d von Breitenbach beiwohnte, die Beratung des er Vergleich mit dem Vorjahr war die Vermehrung im 1 g g weiterzukommen, habe sie sich zu diesem neuen Schritt entschlossen. Gebiet, und der Foße Saal in dem sie hängen, kommt ihnen vorzüglich Postscheckämt die Kontorinhab 8 V en vorzüg ern an die Kontorinhaber v rt, wie Burger mit den dargestellten Persönlichkeiten der Masse der Sendungen und im Fnersendhen Zdenenbenne nüh
ie Bedürfnisse der Staatsbahnen, endgültig ange⸗ 1 nommen und hierauf die Besprechung der Interpellation über Bauverwaltung, und zwar zunächst die bei dem ersten Titel wiegerum weitaus am größzten in Essen a. R. (182 ge der dauernden Ausgaben, „Gehalt des Ministers“, in Düsseldorf (130 gegen 840, Stuttgart (108 gegen 70), 1n nb Hervasbetserkohferem wird am Montagabend zusammentreten. Zu statten. Die München (80 gegen 47), Duisburg (105 gegen 73) “ siche. daß die Zechenbesitzer der Einladung der umspringt, erweckt für den Bildnismaler als solchen kei mehr durch einer erneuten gemeinsamen Besprechung Folge Interesse: er faßt nur das Aeußere der Erscheinung, 8 are vesere⸗ masch bic. Hatgefbüe⸗ Fe. .r EEEbö — 8 8 4 8 Mann bediente
die auswärtige olitik fortgesetzt. der ge P gesetz Abg. Jaurds, übliche allgemeine Besprechung fort. (134 gegen 101), Dortmund (114 gegen 84) usw.; weit geringer war die Vermehrung erden. — ; 8 rden Vertreter der Haupteisenbahn⸗ kut der Eigenart des Gegenstandes nicht selten Gewalt an. Allein Maschine befeuchtet und schließt etwa 2000 Briefumschläge in d Stunde und versieht dabei noch jeden Briefumschlag mit — Iie Tbees
Nach dem Bericht des „W. T. B.* bedauerte der e 8 Hierzu liegende folgende Anträge vor; z. B. in Cöln (63 gegen 57). Die Abnahme zeigte sich am gesells — chaften versammelten sich gestern nachmittag im inneren Amt, das Gefühl für einen packenden für bezeichnende koloristisch G e stempel des Postscheckamts. Für das Oeffnen der bei den Post⸗
daß Regnault erklärt habe, er werde das volle Protektorat über Die Abgg. Dr. Wendlandt (nl.) und Genossen beantragen, in Hamburg (126 gegen 194 im Jahre 1910), vona 2), Wiesbade er die durch den Ausstand geschaffene Lage zu beraten und um fece ist so stark, die breite Pinselführung so sicher und so m i MWM un⸗ 8 1 elbar einleuchtend, daß man dem Maler seine selbstherrliche und scheckämtern täglich zusammenströmenden Briefe, die die zu bearbeitenden
Marokko einrichten. Der Ministerpräsident Poincaré erwiderte, Regnault sei nur beauftragt, den Vertrag über das Protektorar unter⸗ „die Regierung zu ersuchen, in Verbindung mit dem Entwurf eines stärksten zeichnen zu lassen. Jaurds kritisierte dann die maßlose und eng⸗ Wassergesetzes und den Vorarbeiten für eine Verwaltungsreform die Schöneberg (73 gegen 109), Bremen (62 gegen 82), festzust herzige Politik Delcassés und die Marokkopolitik Clemenceaus Zentralisation der Verwaltung des Wasserhauwesens (23 gegen 42), Lübeck (49 gegen 66) usw. Im ganzen stieg der Durc. bönzu ellen, in welchem Umfange sie den Verkehr aufrechterhalten schons. Er warf Pichon vor, daß er die Beziehung und der Wasserwirtschaft bei einer Behörde erneut in Er⸗ schnittssatz auf 10 000 Einwohner in den 33 Städten von 1 auf 7n 3 aegec — Nach pripaten Berichten feiern infolge des Kohlenarbeiter⸗ ein wenig derbe Ausdrucksweise ge steht 6 is Marokko⸗ und der Ngoko — Sangha⸗Angelegenheit wägung zu ziehen“. Die von der Mehrzahl der Städte alljährlich vorgenommenet veee. 8 10 000 Hafenarbeiter, Kranführer und Eisenbahn⸗ gerne zugesteht. Th. D. ahlkarten, Ueberweisungen und Postschecks enthalten, werden Die Abg Borchardt⸗Berlin (Soz.) und Genossen beantragen, Erhebungen über die leerstehenden Wohnungen hatten, ne b Glasgower Hafen. Viele Arbeiter der Woll⸗ — chneidemaschinen benutzt, die gleichzeitig von 50 und mehr Jahr 1911 folgende Ergebnisse: Der Prozentsatz de erhielten geean 1 Valley haben die Arbeit eingestellt, andere In Christiania herrscht üb “ veaereen Lö- Se abtrennen. Damit ung. hristiania herrscht über die Nachricht, daß Am . 8 zurückbleibt, werden sie nach⸗ bis zum Südpol vorgedrungen sei, großer Jubel. e Anndgg 1 8g 1;e 8 sche Pchben ö in⸗
gegeben habe. oFncars unterbrach ihn . und zitierte den Verhandlungsbericht der Budgetkommission, die Meier ng zu ersuchen, 1) einen Gese entwurf zur Regelung des bekannt, für das 1 d ei udere die Anstellung vermietbaren Wohnungen bewegte sich zwischen 7,0 in Hamburo -. Der Aussch d V 1 u es erbandes der französischen meldet, sandten der König, die Regierun die Geographische lagen erkennen läßt. Bei den Postscheckämt sind f 2 zt. eckämtern ind erner
1 wonach Pichon und Briand auf den inneren Zusammenhang zwischen Bauar terschutzes vorzulegen, der insbeso den beiden Angelegenheiten hingewiesen haben. Dem widerspra von Baukontrolleuren aus der Arbeiterklasse vorsieht, 2) bis zum Er⸗ 0,3 in Stuttgart. Werden 3 % freie Wohnungen a 8 Kohl Prou, unterstützt von zwei anderen A geordneten. Unter lebhafter laß dieses Gesetzes unverzügli Verordnung herbeizuführen, daß reichender Vorrat für einen normalen Zuzug und Wohnuxag SI 2 agc eiter schickt, wie dem „W. T. B.“ aus Lens G 1 rregung der Kammer se urds dann seine Rede fort und be⸗ a. der Beginn von Bauarbeiten auf dem Lande abhängig gemacht wechsel angesehen, so darf der ermistelte Bestand außer in Hampuee worin di vrd, an die vereinigten Syndikate eine Kundgebung, S an Amundsen Glicwun chtelegramme. Der kleine D. e. merkie, wenn Deutschland und Frankreich sich tatsächlich mit der wird von dem Nachweise, daß für die beim Bau beschäftigten Ar⸗ noch in el mit 5,4, in Essen a. R. und Altona 12 it F oo die f rbeiter aufgefordert werden, am 11. d. M. zu feiern, um Königi hat auf Ersuchen genehmigt, daß sein Name sowie der 88 -ee G11“ eingerichtet worden, bei denen die Zahl⸗ Naoko⸗Sanaha Angelegenheit beschäftigt hätten, so häͤtte die Kammer beiter ausreichende Wohngelegenheit vorhanden ist, b. fämtliche Ver. 4,5 ¹%% als reichlich gelten. Einen mitt! it “ Gewalten über die Lage aufzuklären, damit sie die b 8 bei der kartographischen Aufnahme der neuentdeckten Ge end Ro 8 Hec and Ueberweisungen mit der Fontonummer und dem daven unterrich et werden müssen. Er erhob dann gegen die Neigung ordnungen über den 98 von Arbeitern bei Ausführung von Hoch⸗ berg mit 3,9, Cöln mit 374, Düsseldorf 1 86 wieder nigen der Bergarbeiter erfüllen, aber am 12. d. M. insgesamt 8 wirp. Auf der Börse wurde unter großer Begeisterun Se5 S ;88. Sohnan des Kontoinhabers versehen werden, soweit es der französischen Minister Einspruch, ihre Verantwortlichtet p ver essen vee. .eer ve auf alle ländlichen Gemeinden und Guts ezirke aus⸗ 88 ers K.veee. mit 3,0 9 ö 8 “ e Arbeit aufzunehmen. (Vgl. Nr. 61 d. Bl.) Ihmi 8 Femndsenrfn geescht Die Siadt h m 8 hücgetiee Hacchst hiese “ †½ en86gg 72 ie geheime Diplomatie ge⸗ ehnt werden“. Städten blieb dagegen der verfügbare Wohnungsv ter i, 1 ie Universität und der Magistrat von C In berranen. Kleine Schnell⸗ 1 0 - er mi owie eine große Anzah G on Christiania pressen werden neben einfachen Vervielfäl zap Wir werden Sen den sozial-.Normalsatze von 3 %, sodaß in ihnen mehr oder minde (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d Zweiten Beilage. blagzmmee 82 u dohee⸗ . u n Ceczescecsen ind zecien vehen 1 8 Herrschern Glückw remden ämtern mit Vorteil angewandt, um eilige Verfü ben Hrnsche mitteilt 1cengene b Wie das „Reutersche die in gröfrer Zahl gleichlautend üge Fefigerneh eh n in rede, daß er irgend etwas Druck oder Autographie schnell und herzustellen. — e 8
die sich diese Auffasung zu eigen macht. der Abgeordneten 1 Beilage. Städten kamen weniger als 100 neue Wohnungen auf je 10 d 4 kainz (18 auf der Erörterung ausgeschlossen sein werde. Eine amtliche Erklärung
wenn sie aus ihrem Amte geschieden seien. sei die Ursache der Schwierigkeiten; wenn es nach Agadir zum Kriege Abg. Dr. Röchling (nl.): S zwis bden Deutschland und Frankreich gekommen märe, so würden die demokratischen Antrag in seinen beiden Teilen stimmen⸗ Dieser nungsmangel herrscht. Außer in Stuttgart standen auffal we Voölker wegen der Febler einiger ungeschickter und babgieriger Geld⸗ Antrag würde nur eine Verzögerung der Bauten herbeiführen Wohnungen für die Vermietung bereit in Elberfeld und Bra sch 8 1 8. kente haden bluten müssen. Der Abg. Thalamas bielt es für er⸗ und nicht nur die Arbeitgeber, sondern auch die Arbeiter (je nur 0,6 %), daun in Barm (0,7 %), Dresden (0,9 %); 8 “ über Scott telegraphiert habe (Vergl 1 8 8 8 8 8 er de. (Vergl. die Nr. 61 d. Bl.) und Rechenmaschin 8 8 8 en sind in immer größerer Zahl ein⸗