1912 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

——

Hinter⸗

Amts⸗ Datum

Hinter⸗ legter

Veranlassung

Amts⸗

Veranlassung der Hinterlegung

Geld⸗ betrag

58 29

Datum der Hinter⸗ legung

der Hinter⸗ legung

Amts⸗ gerichts⸗ bezirk

legter Geld⸗ betrag

3760] Abwesenheit des Empfangsberech⸗

Veranlassung der Hinterlegung

Namen ꝛc. des Hinterlegers

gerichts⸗ bezirk

Namen ꝛc. Bezeichnung der Masse

des Hinterlegers

gerichts⸗ Bezeichnung der Masse

Bezeichnung der Masse bezirk des Hinterlegers Hinterlegung

Veranlassung der Hinterlegung

gerichts⸗ bezirk

Namen ꝛc. des Hinterlegers

Bezeichnung der Masse

Löschung eines Pfandrechts bei bwesenheit,bzw.

Geln⸗ hausen

Schaberick, Gebr., zu Roth⸗ helmshausen, für Erben

Hoebner, Wilhelmine ledig, zu Rothhelmshausen u. Gen. ca Doering, Ge⸗

Joh. Heinrich, von

Lotz, 26. 3. Feoßschesen heimlich

Kurfürstl. Hessisches Land⸗ 1878 Hessisches Land⸗

Geiser, Weiß⸗ ratsamt Gelnhausen

Fritzlar binder zu Altenbrunslar,

Martin

3. 9. Susmann Plaut Koenig

875 Ersuchen des Sp. 5 1875

Felsberg

des Georg Jahn, Nik., von Althanau,

Felsberg

Franken⸗ berg

zu Felsberg a Georg Belz zu Altenbrunslar

Jagdablösung der Ge⸗ meinde Hilgershausen

Entschädigung für abge⸗ tretenes Grundeigentum der Straße Frankenberg⸗ Ernsthausen in der Ge⸗ markung Bottendorf

8

Straßenbauentschä igung zwecks Verlegung der Nürnberger Straße

ür sich und seine Ehe⸗ 88 Katharina Elisa⸗ beth geb. Knieling, da⸗ selbst für a. Georg Sin⸗ ning, b. Conrad Sinning, Söhne des Cyriakus Sin⸗ ning aus Altenbrunslar, jetzt unbekannt wo unbekannt

Kgl. Steuerkasse Franken⸗ berg für Ackermann Con⸗ rad Mueller und Frau, geb. Geitz, zu Botten⸗ dorf. Nach Verfügung vom 1. 3. 86 zugunsten der ausgewanderten Elise Catharina Mueller

Kgl. Steuerkasse Hersfeld als Vertreterin des Kgl.

tigten.

nicht ersichtlich.

Belastung des ab⸗ getretenen Grund⸗

eigentums mit Pfandrechten.

86 Expropriations⸗

sache zum Zwe der Verlegung der

14. 12. 1864

org, Erben, daselbst

Wolfel, Johann, Eheleute, und Elisabeth geb. Weber von Kirchvers Dar⸗ lehnssache

Kraft, Johs., Witwe, zu Weipoltshausen, Dar⸗ lehnssache Depositum für Jost Dielemann zu Seelbach

Loewe, Martin, zu Hassen⸗ hausen, Konkurssache Städtischer Kirchenfonds zu Fulda c Pfaff, Leonhard, Bäckermeister, Fulda Kaufgeldmasse von Roth, Oberstleutnant

Steuerkasse Fronhausen, namens der Landeskredit⸗ kasse für Ehefrau Ludwig Garth, Elisabeth geb.

Wolfel, von Nanzhausen,

dermalen in Amerika

Kurfürstliche Renterei II.

V1164“

Konkurskurator Homburg in Fronhausen Adjudikatar Nikol

ol⸗ bach zu Fulda

Die Amtsdepositare zu

Doering V

135 78

68 58

nicht

Nicht ersichtlich.

mangelnder Le⸗ gitimation der Gläubiger. ersichtlich.

1“

8 8

Schuldentilgung.

Verfügung des vor⸗

binnigen Kurf. Justizamts Fulda vom 9. 1. 1854.

Wie vor vom 7. 1.

Greben⸗ stein

Gudens⸗ berg

Gudens⸗ berg

Gudens⸗ berg

Gudens⸗

pflichtiger

der Obligation 22. 9. 1832 über 300 Tlr. Lange von Besse Ver⸗ mögensmasse

Bachmann, Anna Ger⸗

trude, von Kirchb Erbgeldermasse Fberg

Grundentschädigung beim Wegebau zwischen Ober⸗ vorschütz u. Werkel

8

ausgewanderter Militär⸗

Peter Bachmann und Frau zu Immenhausen. Löschung vom

Johannes und Johann

Heinrich Bachmann zu Immenhausen

Tagelöhner Joh. Eckhard Lange zu Besse für a. Heinrich, b. Johann Adam, 8 8 1828 . Anna Katharina L. von Besse Johann Melchior Bach⸗ mann von Kirchberg für Anna Gertrude Bach⸗ mann von Kirchberg Gemeinde Obervorschütz für Jonas Hagemeier zu Obervorschütz

genannten Land⸗ ratsamts 1857.

Nicht ersichtlich.

Hanau Löschung des wegen des mütterlichen Vermögens ein⸗

getragenen Pfand⸗ rechts. 1

Hanau

Hanau

Ha Abwesenheit der gs

Empfangsberech⸗ tigten.

Belastung der ab⸗ getretenen Par⸗ zellen mit Hypo⸗ theken.

Hanau

Hanau

eb. Krratelfache⸗

1“

Nachlaß Gutmann a Dorlam.

Hanau, kaution Kuhn, Michael, Großauheim, Haca Of Hanau Offenbach Fe grundentschädigung Oestreich csa Imgrund

den 11. 9. 1783,

Eckhardt, Johann Conrad,

Morgenweck, Jacob, in Dienstmanns⸗

von

Nachlaß⸗

Eisenbahn⸗

11“

Hinterleger und Empfänger

unbekannt Obergerichtsprokurator Coe ter, 1.Su Jacob orgenweck zu

Hanau, für sich

Bürgermeister Heilman zu Prabeister 9 88

Kgl. Eisenbahndirektion

Cassel für Peter Wei in Proür he

Daniel Imgrund, Hanau

Kurator Heinrich Gelhar

Fruchtloser Ablauf der den Intestat⸗ erben des N. Jahn zur Erwirku der Todeserkl rung gesetzten Frist.

Nicht ersichtlich. desgl.

Dienstmanns⸗ kaution.

nicht ersichtlich.

Belastung der ver⸗ kauften Grund⸗ stücke.

nicht ersichtlich.

Prnuß. Straßenfiskus für Fakob Budesheim und die Kinder dessen ver⸗ storbener Ehefrau: Jo⸗ hannes Anton, Marga⸗ retha und Elisabeth zu Fe inmueller, Justus Kurator Conrad Her und Fößstanp, Ge⸗ zu Friedewald für Justus chwister zu Friedewald, Heinrich Reinmueller und Kuratelsache zu riedewa

I e Schmied Valentin 1 schung. 1“ Wagner zu Heringen für 8 G Johann Adam Wagner 8¹. Johannes Heinrich Wagner von Heringen, dermalen in Amerika Implorant Conrad Sie⸗ bold von Heeringen

wie vor für Jakob Kuell⸗ mer (auch Killmar) zu Feervorschä und Jakob Wagner daselbst zu je li; Johann Adam Schaumloeffel und Ehe⸗ frau Christine geb.

chaumloeffel daselbst zu ½16, Conrad Dittmar daselbst zu ½16 und Con⸗ rad Schaumloeffel Ehe⸗ frau, Katharina Elisa⸗ beth geb. Riedemann, zu Obervorschütz zu ⁄16 Conrad Werner von Dissen für Christian Schubert von Dissen, jetzt unbe⸗ kannt wo abwesend ö k87, Jo⸗

nn Jo iebert Werkel 6

Nürnberger 1856 Nr. 2.

Main⸗ Weser⸗Bahn Straße.

ber g Grundentschädigung

Hünfeld für die Ehe⸗ frau des David Ham⸗ burger, Elka geb. Loeser, zu Karlsruhe b

Ehemaliger Obergerichts⸗ süsg 18 Fre M. c./2 Julius Geiße für Philipp Jacob Lind⸗ 8 Palbe⸗ wegen Forde⸗ heimer zu Frankfurt rung a. M.

Michel, Adalrich, in Ame⸗ Vormund: Simon Vogel 8 abwesend von Mar⸗ von Marbach bach, Vermögensmasse

Kgl. Direktion der M. Belast

W. B. Cassel für Geor Srunefchgeer Gog II. u. Frau Anng Marie geb. Engelhard Hanau Offenbach K 1 Roscgerf. direkti Frankfurter Eisenbahn, 2 Frunsenhe n hhektion Erwerbung von Grund⸗ Carl Wohlfahrt zu Groß⸗ Main gsrfer Bah gaheim

843 2 6 25 L on 5 Ei i i Grundentschädigung 22 Risenkahndtrgktion zu Cassel, für die Ge⸗ meinde Niederissigheim Nathan Gruenebaum von Hanau für E. G. Beyer⸗ 82 G8 in Kling, Jacob, Witwe von ““ Hanau, Pflegschaft über vese E

g anau für die ver⸗ deren Nachlaß schollene Marie Christine

Jacobine Kißling von Hanau ) )

zu Mackenzell, Konkurs⸗ masse .

Als Prozeßkaution nach Verfügung des vorhinnigen Justizamts Fulda vom 11. 8. 1858 Nr. 37. Anordnung des vor⸗ hinnigen Justiz⸗ amts zu Fulda vom 15. 3. 1859 Nr. 2. Verfügung des vor⸗ hinnigen Kurf. Justizamts III zu Fulda vom 11. 2. 1862 Nr. 5. Verfügung des vor⸗ hinnigen Kurf. Justizamts II zu Fulda vom 31. 5. 1862. Verfügung des vor⸗ hinnigen Kurf. Justizamts Fulda vom 11. 2. 1861. b. 3. Verfügung des vor⸗ hinnigen Kurf. Justizamts II. Fulda vom 28. 1. 1865 (Belastung mit Hypotheken). Verfügung des vor⸗ hinnigen Kurf. Justizamts III zu Fulda vom 11. 12. 1865 (Belastung

mit Hypotheken). 1 . Jacob von Wichdorf, Nach⸗

3 laß 3802 Verfügung des 8 1 Kgl. Amtsgerichts

Fulda vom 26. 1. 1867 (Hypothe⸗ kenverhältnisse).

Verfügung Kgl. Justizamts Fulda vom 31. 12. 1868 (Abwesenheit).

Lindhelmer, Philipp Jacob,

Handlung zu Frankfurt wie vor.

Abwesenheit der Geschwister

Reinmueller.

wie vor.

Gruenbaum & Co. von Hanau, Konkurs

Gudens⸗

berns Schubert, Erdgeldermasse

von Dissen verweigerte Zah⸗

Abwesenheit des lungsannahme.

Empfangsberech⸗ tigten.

Belastung der Grundparzellen mit Hypotheken.

iebert, August, Bankier Obergerichtsanwalt Freys e M., csa zu Fulda für Bankier Heinrich Leonhard und August Siebert zu Frank⸗ Chefrau zu Karolinenhof, furt a. M. wegen Forderun 4 ane (Kremez), Jo⸗ Josef Merz von Giesel 6E lassenschaftsmasse

Gudens⸗

Grundentschädi be schädigung der

Gemeinde Werkel, Wege⸗ ben Werkel Obervor⸗ ütz

t Ruppert Nachlaßsache Bens.gah 8fac 8

aßenpflug, Förster von deheeh baef bezw. Voelkershausen. Implo⸗ rationssache der Erben Implorationssache Schneider Conrad Schneidt von Friedewald esa seine Ehefrau, geb. FhaeFa bh 5 deren

tsnachfolger 8

-’ Engelhard, Kurater Georg Hoell zu Magdalene und Catha⸗ Friedeman, für Engel⸗ rina Elisabeth, Ge⸗. hHard, Magdalena und schwister von Friedewald, Katharina Elisabeth abwesend Kuratelsache Stange zu Friedewald Hau, Hermann zu Friede⸗ Hermann Hau u. Frau zu wald, Antrag auf Depo⸗ iie eratae üt, hefisa

on Erbgeldern ikolaus Moses, Elisa⸗ 3 beth geb. Hau, von Friede⸗ wald / dermalen in Amerika Kaufmann Baruch Floers⸗ heim, Rotenburg, für 68 Katharina Elisabeth Stange von Friedewald unbekannt

Sicherstellung des Scherfte 8 nebengenannten Verschollenen.

Löschung von 5 Mlr Fethelh der

Heinrich Heirocks Witwe. 9

Gudens⸗

Schneider Conrad 1

Schmidt von Friede⸗ wald für Friedrich Wilhelm Rusag von da

Handelsmann Carl Rup⸗ pert für Anna Elisabeth und Conrad Ruppert von Obervorschütz Ehefrau des Ackermanns Adam Heidloff, Anna Elisabeth geb. Koch, zu Obervorschütz, für Elisa⸗ beth und Martha Elisa⸗ beth Koch Gemeinde Holzhausen für Caspar Hartung und Jo⸗ hann Jost Freudenstein von Holzhausen Oekonom Adam Scherb jun. zu Gudensberg für Elisabeth Seibel, 5 Moeller, und Wilhelmine Juliane Moeller von aurer Christian Jakob von Wichdorf für die un⸗ Erben des ristian Jacob von 8 Wichdorf 8

Abwesenheit des Deposition für Heinrich 1 Empfangsberech⸗ eirocks Witwe in Rohr⸗

Behufs Löschung eines Pfandrechts, bezw. Abwesen⸗ heit des Emfangs⸗ 4) berechtigten.

Belastung der ab⸗ getretenen Grund⸗ parzellen mit Pfandrechten.

Abwesenheit des

Empfangsb 8 8 goöberech⸗ 139 Hersfeld

Heinrich Heirock, 2) Johannes Rudolph u. 8 Ehefrau, geb. Stephan, 3) Nikolaus Bernh. Will und Ehefrau, geb. Heußner,

alle zu Rohrbach,

andelsmann Samuel Goldschmidt, Josuas Sohn, zu Hersfeld durch Rendant Münstermann

ür

a. Elisabeth Heinrock I.,

b. Elisabeth Heinrock II., beide von Rohrbach,

Aufenthalt unbekannt

Exekutor Bach (oder Beck) für Itzig Eichwald von Erdmannrode ev. Isaak Sommer von Rotenbur Amtsgerichtssekretär Be⸗

Gudens⸗

KuratorKaufmann Michael berg

Josef Hauck, Fulda

1“] 8

Heidloffs Ehefrau,

Verschollenheitsverfahren Löschung

egen die Geschwister a Marie Anna Margarethe Molitor von Fulda Entschädigung für an die Bebra⸗Hanauer Eisen⸗ bahn abgetretenes Grund⸗ eigentum in der Gemar⸗ kung Marbach

Kremer, Angelus zu Peters⸗ berg, Grundentschädigung für an die Bebra⸗Ha⸗ nauer Eisenbahn abge⸗ tretenes Grundeigentum in der Gemarkung Peters⸗

Nicht ersichtlich.

Kurfürstliche Hauptkasse für den Bau der Bebra⸗ anauer Eisenbahn für Magnus Abel zu Mar⸗ bach

Hauptkasse der Bebra⸗ Hanauer Eisenbahndirek⸗ tion zu Cassel für An⸗ gelus Kremer zu Peters⸗

33 88

Gudens⸗

Grundentschädi berr entschädigung zur

Verbreiterung des Weges von Holzhausen nach

Guntershausen Seibel von Gudensberg, Nachlaßsache

Löschung von Fschans Erbgeld.

Gudens⸗

45 45 berg

11.“ 16

Eichwald, Itzig, 2 Benz, Caspar, u. Frau geb. Heinz zu Raboldshausen

Heß, Wilhelm, Kaufmann zu Hersfeld †q. Wegfahrt, Wilhelm, Wirt zu Sieg⸗

C0segnegen SBetderung 8

2 rbschaftsrest für .

vW“ Unbekanntsein des wesenden Johannes Eck. Gumpert Moses Gum⸗ Fnbfona ..

pert von Niedenstein für V .“ . b die unbekannten Erben des Oekonom Conrad Knieling von Riede Königl. teuerkasse Fritz⸗ lar für die Erben des 88 Ortssteuererhebers Schröder zu Ermetheis Ackermann Heinrich Steinmetz in Lohne für Conrad und Michael Hildebrandt von Lohne Kgl. Steuerkasse in Fritz⸗ lar für die Erben des Johann Georg Erdmann zu Niedenstein Kurator Buchbinder Lieb⸗ mann Loewenstein von Gudensberg für die 8 Gläubiger der Meier 8 Engelbert'schen Konkurs⸗

1 masse in Gudensberg Grundentschädigungsgelder] Oberhessische Eisenbahn⸗ 81e Bau der Ober⸗ gesellschaft für Ulhbabn bue hessischen Eisenbahn ab⸗ Franziska Heller in et 88 Grund⸗ getretenes Grundeigentum 1 Fergetenen

1 Großenlüde 8 desgl. wie vor desgl sir Iohannes Branz⸗ stücke. roten Schloß zu Tann,

Unterbimbach wie vor. Grundrentenüberweisung

Remigius Weismüller, 8. h Salzschlirf

Kurator Johannes Diem⸗ merling, Hainzell

Wirt Heinrich Ritz aus Müß für c. digrbaus Frank aus Müß

Nikolaus Gaß zu Brandlos

Löschung von Pfandrechten.⸗

Imp orationssache

8

Brill, Heinrich zu Kleinen⸗ Nicht ersichtlich. see. Deposition Walther 2 Hebeler. Adjudikationspreis Grueneberg & Sohn, Handlungshaus zu Frank⸗ furt a. M.

Budesheim, Hans Georg zu Friedewald; Antrag auf Deposition. Kreutzburg, Lorenz zu 58 Erbgeld

Koehler, Steuerkommissar, Witwe Nachlaßsache

wie vor.

Gerichtsanweisung

E 8s

Kal. Hauptkasse für den Bau der Bebra⸗Hanauer Bahn für Louis, richtiger Lucius Mueller zu Kerzell

Dieselbe wie vor für 90ʃ19 Josef Weber in Lehnerz V b

berg

Entschädigung für abge⸗ tretenes Grundeigentum zum Bau der Bebra⸗ Hanauer Eisenbahn

Weber, Josef, Schacht⸗ meister von Lehnerz, für Herstellung eines Erd⸗ kegels in Meile IV zu der daselbst erbauten Wärterbude der Bebra⸗ Hanauer Eisenbahn Schultheis, geisteskranke Witwe des Steuer⸗ revisors Adam Peher Schultheis, Maria The⸗ rese geb. Hoeflich zu Fulda Kuratel Grundentschädigung für an die Oberhessische Eisen⸗ bahngesellschaft abge⸗ tretenes Grundeigentum

Funk, Heinrich zu⸗ Heringen

Amtsaktuar Koenig zu Friedewald für Hand⸗ lungshaus F. Grueneberg & Sohn zu Frankfurt a. M. Hans Georg Budesheim zu Friedewald

Wirt Heinrich Fuehrer zu Herfa für Lorenz Kreutzburg zu Herfa Lange, Scribent. Nachlaß⸗ kurator, Fritzlar. Der

Civilwitwenkasse in Cassel Entschädigung an d. Witwe

8eeer 9 1

Gemeinde roßeneng des Bernhard Koch zu für Witwe 9 16 ben 8 Großenenglis für der 1““ . Gemeinde abgetretene

a flächen. rundflächen Al 1 für Prinz C6 Wilhelm von Hanau von 8 Anghesch den Gemeinden Klein⸗ .. 15 dez englis, Großenenglis u. 9 .“ 8 Hof Kalbsburg Gesetzes vom 7.

1. 9 1 d⸗ Löschung einer Hy⸗ 8 e. pothek 1 e Imploration Junger⸗ der Legitimation mann u. Frau % Ritter

der Erben des Gläubigers. Jagdentschädigung für den Sicherung des Kurhessischen Staat von der Gemeinde Haddamar

Johannes Burghardt von

Mühlbach für Joh 8 Echühehe für Johanne

Knieling, Conrad, von 5 ines Riede, Vermögensmasse Acchudg , ge W. H. B. von 7 Mühlbach II. 133 (Erbgeld desp.

8 8 .“ Eckhardt).

urator Adam Karpen⸗ Anwei

stein von Sieglos 8 Acnescung aan

Nicht ersichtlich.

Fulda

Wegfahrt Adam zu Sieg⸗ los, Konkurssache

Löschung eines schung hhs

Unbekanntschaft der Erben und Em⸗ pfänger.

Hersfeld

Gudens⸗

berg Schröder, Heinrich, Orts⸗

steuererheber zu Ermet⸗ heis, Nachlaßmasse.

Hildebrand zu Lohne Erbgeldmasse

mangelnde Legiti⸗ mation der Erben des ꝛc. Schröder.

Abwesenheit der 8 Geeeng ben Hen Hersfeld, Stadt /8 Lud⸗ .“ wiggacli abeth und Marie,

a

8 elbst Nicht ersichtlich. 6

Kgl.

Verfügung

Kgl. Steuerkasse I zu b e s Amtsgerichts

Fulda

Gudens⸗ berg

Hypotheken⸗ Adjudikatar Tuchmacher

Engelhard Pfaff von Hersfeld, für Elisabeth . und MarieLudwigsErben: 1) Erwin, 2) Heinrich Her⸗ mann, 3) Friedericke Wilhelmine, 4) Friedrich 5) Thhennglnh ert Heinri Konkurskurator 8 V.Muenstermann, Hersfeld

Kgl. Bayerisches Finanz⸗ ministerum zu München oder Grundrentenab⸗ lösungskasse daselbst für den Freiherrn v. d. Tann vom roten Schloß

Gudens⸗

wie vor vom 8. 10. berg

1870 (Abwesen⸗ heit).

Ingenieur Georg Klingel⸗ hoefer von Horas für Carl Philipp Wilhelm Gustav von Keitz von Fulda und anscheinend irrig Ehefrau Ehlers, Mathilde geb. von Keitz Kgl. Hauptkasse für den Vau der Bebra⸗Hanauer Eisenbahn für Emil aus'm Werth, Oekonom zu Bronzell 1 Schreiner, Josef, Schnei⸗ der zu Istergiesel

Erdmann’'sche Nachlaß⸗ masse 8 1“ b

Gudens⸗

Engelbert, Meier, in berg

Gudensberg, Konkurs Gerichtliche Auf⸗

lage.

Lud⸗ wig

E“

Verfügung des Kgal. Justizamts Fulda vom 11. 1. 868 (nicht beseitigte Pfandrechte). Verfügung des Kgl. Amtsgerichts Fulda vom 11.7 1873.

wie vor, vom 25. 6. 1869.

Aus'm Werth, Emil, von Bronzell, Grundentschä⸗ digung für zur Eisen bahnlinie abgetretenes Grundeigentum Lauk, Carl, zu Fulda, Kläger eca Konstantin Frohnapfel zu Zell

Wernert, Johs. u. Junger⸗ mann Witwe zu Hadda⸗ mar für Conrad Ritter in London oder dessen Erben

Gemeinde Haddamar

28. 5. Hersfeld

1870

Konkurssache der Firma Gottlieb Schramm & Dill in Hersfeld v. d. Tann, Freiherr im

wie vor.

Hilders Hvpother 6 8 ypothekari Belastung und agnatischer Ver⸗ band des Grund⸗ eigentums, mit welchem die ab⸗ gelösten Real⸗ 8 v rechte, an deren Stelle die depo⸗ Unbekanntsein des I“ Wahgorts der 5 waren. „Berechtigten. ilders v. d. Tann Freiherr im . Nicht ersichtlich. und roten Schloß heg eftcens. Ri üt ers chtn 8 b 8 Hofgeis⸗ . Grundentschädigungen Gemeinde Liebenau für mar vxwöer Diedrich zu iebenau

2. 9. 1870 22. 1. 1864

27. 11. 1856

Staats wegen seiner Ansprüche, . 8 vgl. §16* des Ges. 7. Heck, Heinrich, zu Neuhof vom 7. 9. 1865. *. Wagnermeister Boni⸗ Sicherung des faz Schmidt u. 4 Gen. Staats wegen zu Fulda Kaufgelder des Jagderblichen masse Kanons u. § 16* Diegmueller, Caspar, von des Ges. vom 7. Kerzell, abwesend 9. 1865. Kuratel Kautionsbestellung Ernstsche Armenstiftung für Verklagten bei zu Fulda esa die ledige dessen Verhaftung Josefa Dittmar zu Fulda, im Vollstreckungs⸗ setzt deren Erben Kauf⸗ verfahren. geldermasse

lend Legiti Lts Bernhand, rankfurt a. M ür

1 Legiti⸗ *8 vetaion de Emp⸗ Bernhard Kreis zu Fulda fänger 8 13 b herbeigeführt

b vom 19.2 Erlös für seitens der e.n. g Kgl. Eisenbahndirektion Feaqätcas 81 88 ver⸗ auftes Frachtgu⸗ 88 1 f Abtretung von Grund⸗ Oberhessische Eis anoß bes dand V ling, Elisabeth, geb. aus Fritzlar, jetzt in stücken des Johannes gesellschaft we. geb 1Ee ardt, in Draude, zu New York. New Vork Schwarz zu Lieblos 2 . .“ 8 8

Weismueller, Remigius, zu Salzschlirf, freiwilliger Antrag

Diemmerling, Tobias, zu Hainzell, abwesend, Ku⸗ ratelsache

Frank Barbara, aus Müß, Kaufgeld

Schneider, Peter, zu Brand⸗ los, Nachlaßsache Strohscher Waldverkauf⸗

Adjudikatar zu Fulda

namens

Jagdentschädigung für die Renterei

S der Stadt Fri Stadt Fritzlar d” 1 rj 28

1873.

wie vor, vom 30.⸗

Georg in Kerzell

Adjudikatar Uhrmacher Carl Becker, Fulda, für die Ehefrau des Jos. Commiti in Wiscousin

16. 1. 1857

Kurator Joh Diegmueller .“ istian Lud⸗ p. Buecking durch Brunner, 8 Rechtsanwalt zu Gudens⸗ berg 8

b unbekannt wig, Kaufmann, Inhaber der Firma Georg Diet⸗ rich Buecking zu Marburg c2a Siebert, Wilhelm, Schneider, zu Fritzlar

Wiederholdscher Konkurs von Udenborn

u“

Unbekannt, Finanzministe⸗ schilling vom vormaligen rialbeschluß 1828 sniftf. bessi en Amt Naum⸗ 1882: Für die Großherz. urg der ehemaligen Pro⸗ Hefsische Regierungs⸗ vinz Hanau edingung der Nachweis, daß die Masse aus Hain⸗ 1;w. stamnn. b Stein, Michael, Finanz⸗ 9 züfiiteAAlchsata Fne ven gst Unbekannt

Belastung der ab gemessenen Grund⸗ flaͤchen mit Pfand⸗ rechten.

Zwangs⸗ versteigerung.

8 Eisenbahndirektion zu

Kurator: Moeller, Büro⸗ gehilfe in Fritzlar 3

Laubert, Joh. F. csa mar ö h F 1

Deibel, Joh. Heinr. u. Frau und Dorfdiener Heinrich Deibels Erben zu Hümme

Ziegelbrenner D. Nie⸗ meyer zu Beberbeck für: 1) Friedrich Dübel, 2) Karoline Wilhelmine Dübel, 3) Erheber Conrad Laubert Ca g nbe an f 8e adt Liebenau für den Vei e⸗ Kurfürstlichen Hof und 5

lie tigten z2 8 Feg; B- Pappen⸗ e Grüer

desgl. wie vo

Schubert, Burggräfin, Nachlaß Eichenberg (Hichenberger) . Binge Joeckel, Handelsmann

Nicht ersichtlich.

wie vor.

Ha Güterexpedition der Bebra Hanau

Frankfurter Eisenbahn zu ulda

132 63

8 431 21

Obergerichtsprokurator 42 Michael zu Hanau 8

Ort, Georg, Kaufmann, zu Fritzlar für Ehefrau des Donatus Mertling,

Elisabeth geb. Draude,

Hanau

Armenkommission in Fritz⸗ lar 2 Metzger Jaco Draude und Frau des Metzgers Donatus Mert⸗

wie vor. 8 H.

Hanau Jagdentschädigungsgelder seitens der Stadt L