1912 / 62 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[110229] 1 Crusauer Kupfer- & Messingfabrik A. G. Ordentliche Generalversammlung am Don⸗ nerstag, d. 28. März 1912, Nachm. 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg, Zimmer

Nr. 8. esordnung: 1 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911. Ent⸗ lastung. 8 85— zum Aufsichtsrat.

ntritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung

der Aktien am 23., 25. u. 26. März im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Hamburg, Gr. Bäcker⸗ straße 13/15 1, in Empfang zu nehmen. Hamburg, März 1912. 8 8 Der Aufsichtsrat.

[109998] Dampßziegelei Esbach Aktiengesellschaft in Coburg.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Bahngleiskonto. Arbeiterhauskonto Maschinenkonto Grundstückskonto Gebäudekonto. . Mobiliarkonto. .. Verlustkonto .. Schuldscheinzinsenkonto Unkostenkonto Koblenkontmto Pachtgeld⸗ und Zinsenkonto Betriebskonto.... eee1““]“; Dividendenkonto:

2 % Dividende aus be-. 000,—

.„ 669 ortrag auf neue Rechnung .. . 328,54

5

An

Haben.

Per Vortrag aus 1910

Amortisationskonto Warenkonto ..

127 331 Feldbaukonto...

1 021

130 55447 Dezember 1911.

Schlußbilanz am 31.

Soll. An Bahngleiskonto. Arbeiterhauskonto Maschinenkonto.. Grundstückskonto. Gebäudekonto. Mobiliarkonto... Effektenkonto Geschirrhaltungskonto. . . . Vorräte, rohe und fertige Waren Immobilienkonto B. Kassakontoe... Kohlenkonto... 1 491 Debitoren.... 103 367 8 646 398

2 181 6 000 42 189 82 311 3 776

Haben. Per Aktienkapitalkonto: 8

2250 Aktien à 1000,— Schuldscheinkonto... Reservefondskonto.. Amortisationskonto. Tantiemekonto .

ypothekenkonto..

ividendenkonto .. Schuldscheinzinsenkonto eeö““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung

250 000 188 000 25 000 1 560

. 2 646 398 39 Coburg, den 18. Januar 1912. Dampfziegelei 8 Aktiengesellschaft. enk. Der vorstehende Abschluß ist von uns geprüft und für richtig befunden worden. E“ Coburg, den 25. Januar 1911. Der Aufsichtsrat. Amberg. E. Sommer. Dr. Forkel. 8 R. Schraidt. Vorstehender Abschluß ist von mir geprüft und allen Teilen für richtig befunden worden. Coburg, den 29. Januar 1912. Carl Goebel.

in

[110017] Bilanz am 31. Dezember

Aktiva.

An Kassenbestand .. Aktienkapitalkonto . Grundstückskonto . 11“““ öö6““ 1111“

Passiva. Per esvsr zr.er von 1

8 Fehathe 8 editoren C“ Reservefondskonto b1614““

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1911 Jan. 1. Dez. 31.

Soll. An Saldoverlust 1910 Zinsenkonto... Spesenkonto.. .

Haben. 1911 Per Mietenkonto. . Ebee

Erkrath, 12. Februar 1912. Der Vorstand des

3 448

zur Auszahlung.

Passiva.

Kasse, 9,* Geldsorten und Coupons .... Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen a. Wechsel u. X““ des Reichs und der Bundesstaaten.. eeööö“; Yꝑ““ .Solawechsel der Kunden an die Order der Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengäng. Wert⸗ 1A1A6XA“ Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen davon am Bllanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine 8 631 630,61 b. durch andere Sicherheiten 6 789 994,59 Eigene Wertpapierer 8 a. Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen ddes Reichs und der Bundesstaaten ... . sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wert⸗ vce. sonstige börsengängige Wertpapiere. d. sonstige Wertpapiere... . . ..

16 788 946 1 704 021 162 422

4 165 369

296 480 2 959 267 1 726 973

4 1

E““ ö Dauernde Beteiligungen a. bei anderen Banken und Bankfirmen b. bei anderen Unternehmungen ...

Debitoren in laufender Rechnung 14*“ Reckak““

Aval⸗ und Bürgschafts debitoren. 7 913 859,52 W 11616161616AA6““ Sonstige Aktiva Mobilien und Stahlkammereinrichtungen Masse der Bremischen Hypothekenbank.

„H„H11“ 82

325 000 1 621 784

42 488 840 14 255 965

350 488 09] 967 038 72

18 655 391 3 407 107

27 482 207 19 592 934

9 148 090,47 2 109 107 83

1 946 784 56 744 806

4 060 000

2 359 574 90

3 3₰ Aktienkapital. 8 1“ Reserven

a. Reservefonds . . . . ..

b. Spezialreservefonds . . . . . . Beamtenunterstützungsfonds . . . . . Kreditoren

a. Nostroverpflichtungen ....

b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte

111.“4“ c. Guthaben deutscher Banken u. Bankfirmen d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung.

1) innerhalb 7 Tagen

fällig. 11 910 708,42 2) darüber hinaus bis

zu 3 Monaten fällig 11 140 091,66

27 867 106,73

400 000

1043 720 87

1 339 644 2 901 037

3) nach 3 Monaten E1“ e. sonstige Kreditoren 1) innerhalb 7 Tagen WVA“ 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig Akzepte und Schecks 11166466“ b. noch nicht eingelöste Schecks ... Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 7 913 859,52 Eigene Ziehungen .. 1 804 096,75 davon für Rechnung Dritter —,— Weiterbegebene Solawechsel der Kunden 1 5 bie Order der Bank —,— Sonstige Passiva Uebergangsposten der Zentrale und der Filialen untereinander . . . . . . Unerhobene Dividenden .. ..

h“

14 708 442,53

586 749,26 7 836 884,02

23 132 075

32 411 211 37 418

Debet.

151 823 511 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1911.

33 000 000 3 700 000 150 000

79 334 385

32 448 630 G

2 980 250 36

151 823 511 02 Kredit.

Allgemeine Unkosten... 1u““] 1665* Abschreibungen auf Mobilien.

Immobilien h“ 1A““

Die auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt sofort 3 e 155b. bei der Bank für Handel und Industrie,

2 9 82

Fraukfurt a. M. Hamburg bei den Herren

Bremen,

372 472 42 880 125 65 231 532 02 39 775 18 82 824 01

2 980 250 36

1 WW62* x Zinsen, abzüglich der gezahlten . . . . . .. Provisionen, abzüglich der gezahlten . . . . . . Gewinn auf fremde Wechsel, Coupons, Sorten . . . Gewinn auf Wertpapiere und Konsortialbeteiligungen

Mieteinnahmen

88o“ 8

4 586 979 64 an den Kassen unserer Gesellschaft

2

Berliner Handelsgesellschaft,

Hincke.

dem Bankhause S. Bleichröder,

der Nationalbank für Deutschland, bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie, M. M. Warburg & Co.

8 —Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. H Meininghaus.

Dr. A. Strube.

38 392/63

44 387 52 78 92877 96 585 58

2 1

4 6 2

4 586 979,64

110010 In b heute abgehaltenen ordentlichen General⸗

versammlung ist Herr Günther Rieniets neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Bremen, den 7. März 1912.

Deutsche Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

1110231] 2 ZIu Vereinigte Filzfabriken.

Die 31. ordentliche Generalversammlung

findet Freitag, den 29. März d. J., Vormit⸗

tags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Württ. Ver⸗ einsbank in Stuttgart statt.

Bezüglich der Voraussetzungen zur Teilnahme an

der Generalversammlung wird auf § 24 der revidierten

Statuten verwiesen.

Außer dem Geschäftsbureau der Gesellschaft

zu Giengen a. d. Br. nimmt die Württ. Ver⸗

einsbank in Stuttgart und die Bayer. Disconto⸗

& Wechsel⸗Bank A. G. in Augsburg sowie

das Bankhaus Moritz Schulmann in München 1

Anmeldungen zur Generalversammlung entgegen.

Dieselben sind auch berechtigt, Beurkundungen über

den Besitz von Aktien und deren Nummern ansna.

stellen. 8 29

Tagesordnung:

1) Die im § 28 der revidierten Statuten genannten Gegenstände.

2) Kündigung des Restbetrages der von der Baye⸗ rischen ollfilzfabrik übernommenen Partial⸗ obligationenschuld in Höhe von 100 000,—.

Giengen a. d. b452 den 7. März 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedrich Payer.

—r

Altonaer Gesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz Act. Ges. Altona.

Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 30. März 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Kgl. Notars Herrn Geh. Justizrats C. Sieveking, Altona, Bahn⸗

hofstraße 20. LTagesordnung:

1) Vorlage des Fahresberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 und Entlastung des Vorstands und Aufsichterats.

2) SBecssf stnne über die Verteilung des Rein⸗

ewinns.

* euwahl zum Aufsichtsrat. ie Hinterlegung der Aktien oder Vorlage der

interlegungsscheine derjenigen Aktionäre, die an der eneralversammlung teilzunehmen wünschen, hat bis spätestens zum 26. März 1912 bei der Ge⸗ schäftskasse unserer Gesellschaft, Altona, Fisch⸗ markt 14, zu erfolgen. 8 Jahresbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 12. März 1912 an zur Einsichtnahme der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, . Fischmarkt 14, aus.

Erkrather vvgrvnae F. Bauvereins A. G. Zah Zumbruch

[109997]

Debet.

Lugauer Kammgarn

Bilanzkonto am 31. Dezember 1911.

Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges. Lugau Erzgeb.).

redit.

emerenvere.

Maschinenkonto:

Utensilienkonto:

Fabrikationskonto: Materialienkonto: prämien..

Kassakonto.. . Wechselkonto:

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Buchwert wie am 1. Januar 1911

Buchwert wie am 1. Januar 1911 Brunnenbautenkonto: K.⸗, e wie am -gee 18 11 aseinrichtungs⸗ und elektr. Be⸗ 1 1u 88 Kontokorrentbuchkonto: Buchwert wie am 1. Januar 1911 8 Dampfheizungs⸗ und Luftbefeuch⸗ tungsanlagekonto: Buchwert wie am 1. Januar 1911

Buchwert wie am 1. Januar 1911 Pferde⸗ und Wagenkonto:

Buchwert wie am 1. Januar 1911. Konto für elektr. Kraftanlage:

Buchwert wie am 1. Januar 1911

Vorräte an Wolle, Garnen ꝛc.

Diverse Vorrätea.. Vorausbezahlte Versicherungs⸗

Bestände abzüglich Zinsen..

N169696ö

Kontokorrentbuchkonto: Außenstände abzüglich Skonto

Aktienkapitalkonto . . . . . 255 056

Ncah100 Außerordentliches Roservekonto . . . V Konto für Textilberufsgenossenschafts⸗ beiträge: Reservierter Beitrag per 1911.

Kreditoren.. Dividendenkonto: Uneingelöster Dividendenschein.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1910 . Bruttogewinn in 1911.

10 088,26 187 077,08

8.

1 000 000—- 45 602 50 140 000—- 27 347

2 500

34 960

80

197 165

Abschreibungen: 5 % auf Grundstücks⸗ und Gebäudekonto von 255 056,37 12 752,82 auf Maschinen⸗ konto.. . 45 428,87

Verteilung des Reingewinns: 5 % für den gesetzlichen Re⸗ servefonds von 128 895,39 4 % ordentliche Dividende Heseten des außerordent⸗ lichen Reservekonto. . Statuten⸗ und vestrageenisige Tantieme sowie Gratifika⸗ tionen an Beamte .. . . 4 % Superdividende.. Vortrag auf neue Rechnung .

488 503 16 921-8

6 693 89 6 414 69

36 767 93 . 2 941 90.

498 156 99]%

6444,77 40 000,— 30 000,— 12 389,14

40 000,— 8 10 149,74

88

1277 655 95

197165,34

——

Debet

Bilanzkonto:

zur Auszahlung. Lugau,

4 Der Aufsichtsrat. C. Sieveking. Vorsibende

VVböböb0göööööööööö

Gewinnvortrag von 1910 10 088,26 Bruttogewinn in 1911. 187 077.08

Vorstehendes Bilanz⸗ 1 mäßig geführten Büchern der Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. einstimmend befunden.

Leipzig/Lugau, den 10. Februar 1912.

beim Königl. Landgericht zu Leipzig beeideter Sachverständiger vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor und verpflichteter Nachdem die Generalversammlung in Berlin am 7. März a. c. die Krvexe⸗ von 8 % oder 80,— pro Aktie genehmigt hat, gelangt der Dividendenschein Nr. 17 vom 8. März a. cC. bei der Gesellschaftskasse in Lugau oder der Deutschen Bank in Berlin oder der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld

Z1I1I1 17 852 43] Btlanzkonto:

Fabrikationskonto: 197 165 34 215 017 77

sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto bobe 0 ge. e agen

Richard Kiepsch,

Depositenkassen

den 7. März 1912. Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges. F. Hiller. Carl Hey.

Gewinnvortrag von 1910 .. . Betriebsüberschuß..

für kaufmännische Geschäftsführung, Revisor der Handelskammer zu Verteilung einer

204 929 51 215 01777

und mit den ordnungs“

in Lugau über⸗

8 8 Leipzig⸗ Dividende

und deren Zweigniederlassungen

76 49653 52 18861

werden.

Die Kosten des ä f Hälfts⸗ sten Schlußscheins trägt der Zeichner zur

144765590vu9 Kredit.

10 088 26

NM 62.

Manx Maswsse.

Achte Beilage iger und Königlich Pr

1 Unfersachun gfacen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,

3. Verkäufe, Verpachtungen, . 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Sonnabend, den 9. März

esi AnxeexFasexn visgaee.

Offentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 82

[110015] Aktiva.

5) Kommanditgesellschaften

Spinnerei & Weberei Offenburg.

——

6. Erwerbs⸗ und Wi 7. Niederlassung ꝛc. e ——

8. Unfall⸗ und Invalid 11“

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bilanz per 31. Dezember 1911. Pas

[110217] 4 % Prioritätsanleihe der Exportbrauerei

siva.

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

I110227] Fabrikanwesen

Bremer Bank⸗ Verein,

Bremerhaven.

In der Generalversammlung vom 5. Ma urde Herr Kaufmann Hehnrich . remerhaven als des A ffichtsrats gewählt. Bremerhaven, den 6. März 1912 Der Vorstand.

Vorräte aller Debitoren.. Kautionskonti

Kassa, Wechsel u

Ar

Vorausbez. Feuerverf.⸗Prämie

Teufelsbrücke A.⸗G., Kleinflottbeck.

. 2 g. 28 . velapttalronto 1“ gationenkapit 8 574 205,18] Gese 301 503/79] Spez 20 370—- 2 192

alreservefonds z. V. d. A.. Fesan 1“ ispositionsfonds für A. u. A. Delkrederekonto 8 1 Sparkassekonto.. Kreditoren.

Hauptgewinn⸗ und Verlustkonto

.

78 971 29

[2970 71682 0 Hauptgewinn⸗ und Verlustkonto.

Bremer Bank⸗Verein,

Bremerhaven.

E“

Wir geben hierdurch bekannt, daß unser V mitglied Herr Bankdirektor C. Ehhunser wacssase. 40 jähriger verdienstvoller Tätigkeit bei unserem Bes hr X.ꝙ seines Wunsch mit dem heutigen Tage

seiner Stellung ausscheidet, ivat⸗ bg aehcfaeh 8 eidet, um sich ins Privat ie Leitung unserer Gesellschaft liegt n in den Händen unseres Se 5 9. 8 unseres zum Mitglied Vorstands erna i Heareras. en bisherigen Prokuristen, des

8.

Offenburg und

An statutarische Abschrei Saldovortrag

In der Coupon Nr. 49 eine D

Oberamtmann a. D. Ka Offenburg, 5. März 1912.

Direktor

bung 28

heutigen Generalversammlun 8 vidende nicht bezahlt wird. us dem Aufsichtsrat sind infolge Tod ausgeschieden die A. Jeanmaire in Kollnau. rl Eckhard in

———

Ha

2 970

Die neuen Zinsbogen werden an der Effekten⸗

P“ kase der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗

9

5 Reservefonds .. 81% 110 000

30 630

125 699

10 000

esellschaft, Hamburg, Gröningerstr. 1 g. ene ã ü Fesachnis,⸗ 2. ons während der übliche Kleinflottbeck, 7. März 1912. 209 Erportbrauerei Teufelsbrüche A.-G. 329 301

[109520]

Altenger gemeinnützige Baugesellschaft in Altena i. Westf. ge8

416

ben.

67 546 Per Gewinnvortrag vom 1 [(29 301,18]— Betriebsgewing pro Iüäee

96 847/18 wurde die

48 48

96

Bei der heute vo Mannheim neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand. W. Bauer.

o

8 847 18 Bilanz genehmigt und beschlossen, daß für

Herren Fabrikant Otto Vittali in Wahl wurde Herr

Zu der am Samstag, den 30 März d stag, 8 8. Js. Abends 6 Uhr, im Saale des Märkischen 82e. Zierscbst. fatifindenden diordentlichen General⸗ ung werden di 8 ier⸗ durch ergebenst 1I agesordnung: 1) Lvg. 88 1“ sowie der Bilanz ewinn⸗ un s ü 1 egiston 8. erlustkontos für das 2) Beschlußfassung über Genehmigung d und Erteilung der Entlastung 8 die Verwendung des

223 51 623 67

Ferner haben wir den schon längere Ja unseren Diensten stehenden .e 99 . Kurt Heyne und Joh. Mahler, Handlungs⸗ vollmacht gemäß § 54 des . erteilt, gültig auch für Wechsel⸗ und Sche verbindlichkeiten.

Nach § 7 der Statuten wird unsere Gesellschaft veeh 12 zweier Vorstands⸗ glieder oder eines Vorstandsmitglied Prokuristen bezw. Bevollmächtigten. u1“ Bremerhaven, den 7. März 1912.

er Aufsichtsrat.

ausgelost, und 14 20 33 52

554 596.

196 201 216 258 336 347 367 379

Spinnerei & Weberei

Anläßlich der heutigen Offenburg. sammlung wurden Obligationen zur

vertragsgemäß 36 Stück unserer nhe per 1. Juli 1912 var die Nummern: F Sti I“ ries Herr Kommerzienrat Karl Stierstorfer in den 271 273 311 316 520 322 328 397 410 448 459 460 463 519

Offenburg, den 5. März 1912.

Aktien⸗Ziegelei Mün

ordentlichen Generalver⸗ In der am 27. Februar a. c.

wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Dr. zufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. München, den 6. Mes⸗ 1 eeeaa Aktien⸗Ziegelei München. Der Vorstand. [110016] Georg Schmieder.

chen.

stattgefund ordentlichen Generalversammlung unseretefendenen

Aufsichtsrat und über 8 en Prbene9 ahl zum Aufsichtsrat an Stelle d 8 des Gesellschaftsvertrages ansschesbace⸗ . Walther Selve und Adolf Trurnit und Ersatz⸗ wahl an Stelle des Herrn Julius Borbe 1

welcher sein Amt al niedergelegt hat. als Aufsichtsratsmitglied

Der Geschäftsbericht und die Bilanz 1911 liegen vom 9. ds. Mts. ab ne. b -.,n⸗

beim Rendanten, Herrn C. A. Os Einsicht der offen. Osmerg, hier, zur

Altena, den 4. März 1912. Der Vorstand.

Ernst

8 W. Uhlenhoff, Vorsitzender. IoE2

Bilanz der Bayerischen Hypotheken⸗

per 31. Dezember 1911.

Aktiva.

Aleranderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft, Remscheid.

Die außerordentliche Generalversammlung der Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktien esehschaft in Remscheid vom 28. Februar d. J. hat eschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 3 500 000 auf 5 000 000 zu erhöhen, und zwar durch Aus⸗ gabe von 1500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. 1000, die für das Geschäfts⸗ jahr 1911/12 die Hälfte der auf die bisherigen Aktien entfallenden Dividende erhalten, im übrigen aber mit den alten Aktien völlig gleichberechtigt sind.

Wir haben die neuen Aktien übernommen und bieten hiermit, nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden sind, 1 400 000 neue Aktien den alten Aktionären unter nachfolgenden Bedingungen zum Bezuge an:

1) Auf je nom. 5000 alte Aktien können zwei neue Aktien à 1000 zum Kurse von 114 % zu⸗ züglich 4 % Stückzinsen ab 1. Januar d. J. bezogen

2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat inner⸗ halb einer Ausschlußfrist vom 11. bis 25. März d. J. einschließlich bei dem 8

8 A. Schaaffhausen’schen Bankverein ihrend der hi becgen Len Saan iud der bei beiden Stellen üblichenß Geschäfts⸗ stunden zu geschehen.

3) Bei der Anmeldung sind die Aktienmäntel mit einem unterschriebenen Anmeldescheine, wofür

ormulare bei den encen Stellen erhältlich nd, einzureichen. Die Mäntel werden mit einem die des Bezugsrechts kennzeichnenden

Stempel versehen und den Ueberbringern sofort zurückgegeben. 4) Die Aktien sind bei der Anmeldung vollzuzahlen.

Aus einer

Vor 1. Am 1. J Eskomptiert Kassakonto.. Wechselkonto: Hi Lombardkapitalko

und 64 900, Kontokorrentdebit Guthaben be⸗

bäude

abteilung..

5) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gemäß späterer Bekanntmachung gegen Ren cde 8s

Kassenquittun Eal.

1.“ 8 arlehensnominal

1 214 147 089,77 geene vor Kapitalsreste ..

esige Pnd zucwärtige 1-. . 1 üsse gegen 8 Lombardzinsenkonto: Guthabende Iinsen 5 Dauernde Beteiligungen . .. Effekten⸗ und Konsortialkonto. unter den Effekten 85 briefe eigener Emission Bankobligationen eigener Emission worunter 10 440 074,75 Banken 3 626 975,46 Avale.

Immobiliarkonto: Bankgebäude und an der Theatiner⸗ und

nto: Vor

oren, i

in 72 950 Posten betragen die davon sind 1 114 540 306,82 i das Hypo⸗ thekenregister ein 1 H Hypothekenzinsenkonto:

aan. 1912 fällig... an. 1912 fällig.

getragen.

. Promenade der Filiale Landshut.

Güterliquidationskonto der Hypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank

ursprünglich ienkapitalkonto: Vollei

1 130 091 054/73 1 a. Hauptreserve

Fl. 1 421 000 in 28

c. Delkrederefonds,

9 . 8 715 129,21 dationsgesch. ..

v 3 922 807,58 665611I 14 157 056/16

9 22 hnns 3 906 186 75 ensionsanstalt. 31 579/72 8 258 713/44 25 162 374 60

teilung..

* .

Pfandbriefagiorückstellungs Pfandbriefkapitalkonto: 8

37 200,— Hypothekenpfand.⸗ ÜUmlauf

Pfandbriefverlosungskonto: Noch nicht erhobene

Uund Bankiers

Häinserbesi traße sowie Ge⸗ . 5 300 000,—

197 413,98

und

früherer TEööö6“ Dividendenkonto: unerhob. Geldübernahmskonto, und

1I“;

b. Depositen m. meh

licher Kündigung

Kontokorrentkreditoren,

Rentenanstalt.

1 307 863 781 26 Gewinn

erlin 885 Cöln, im März 1912. A. Schaaffhausen’'scher Bankverein.

[110339]

Deutsche Mähmaschinenfabrik Artiengesellschaft Brandenburg a. H.

M e Generalversammlung findet statt am 1 ontag, den 1. April 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Brandenburg mit nachstehender Tagesordnung: Vorlage und Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ venüct, die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ nung. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. bänderung der Satzungen: 16s § 10, anstatt wie bisher „mindestens 3, 15

Gewinnsaldo ..

stens 9 Mitglieder“: „mindestens 3, höchstens

1

des 23, anstatt wie bisher „mindestens

8 3 Wochen⸗: „mindestens 2 Wochen“. aktien

1 5 Fu. und Neuwahl des Aufsichtsrats. 8

e aus der He sanma aag. 8 ren uns, unsere ionäre hierdurch er⸗

gebenst einzuladen.

Der Aufsichtsrat.

Regiespesen, und zwar: o1164“ b. Mobiliar, Materialien ꝛc. c. Steuer und Umlage. insen der umlaufenden Pfandb

L“ Büta P beid Obligatorischer Beitrag zu Zinsen im Geldübernahmsgeschäfte ..

htrtezmaäͤgig⸗ an den eberweisung an die Hypothekenab .

hckdenacafne abteilung als Rückstelung eberweisung an den Delkred 4“ Se der Hypothekenabteilung. Zahl Sn. ahlung einer Dividende v 11“¹“ Zahl akthin à Tat 8 x . 5 auf 57 564 Stück Mark⸗ ahlu⸗ 4 ½ ½ ZII“ 8 ng. emer veegs 9 115,72 auf 2842 Stück Gulden⸗

zum Pfandbriefspezialreservefonds. b ö keservefonde

57 564 000 in 57 564 St. à Reservefonds der Bank, und zwar:

pezialreserve für das Pfandbriefgeschäft

d. Spezialreserve der Kaufmännischen Ab⸗

e. Reserve f. Leistungen d. Bani an d.

2 Talonsteuerreserve.

. 4 % iger Pfandbriefe. umme 3 ½ % iger Pfandbriefe ..

Pfandbriefzinsenkonto: Schuld des laufenden Jahres und Rückstände

a. Depositen ohne Kündigun c. 3 ½ % Bankobligationen d. Schuldige Zinsen ..

worunter 3 626 975,46 Avale Guthaben der von der Bank verwalteten 2

Trattenkonto: Laufende Akzepte. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

nbezahltes Aktienkapital: 1000,— 57 564 000,—

42 St. à Fl. 500,—. 2436 000,—

26 800 000,— 26 063 897,38

2 604 360,88

Res. vd.

Güterliqui⸗

1 200 000,— 4“ 250 000,— konto nach § 26 des H. B.⸗S.

. 404 288 800,—

1 105 676 200,—

verloste Pfandbriefe 1 065 000,— Pfandbriefgesamfumlauf.

26

1 11 106 741 200

Dividendencoupons früh. Jahre . 10 026 720 zwar:

veeeg Kündigung. 4 707 8928,08 mit zwölfmonat⸗ 8 1 700 000,—

88 332,22

.ℳ 49 119 677,27

83e—.“ 8

1 556 929,66 50 676

6 160 226/18

9 849 293,92 1 307 863 781 26 Haben.

Vortrag aus 1910 b509 914,97 Gewinn 1911 .„ 9 339 388 8

.ℳ 1 852 429,05 222

. 373 459,14 .. 1 137 363,40 3 363 251 . 40 201 466 .525 779 . 107 367 . 244 283

44 442 139 h . 9 849 293

Aufsichtsrat ...

Kontokorrent⸗ und 8uuöuu 116 78758 für Spesen

.200 000

für Leistungen der Bank an die g

800 000 7 771 140

328 876 532 489

9 849 293

. . 2 2. 2. *

2 * 8 2 2⁴

vom Jahre 1910 .. Hypothekenerträgnisse, und zwar: a. aus baren b. aus Pfandbriefdarlehen... 2— aus Verdiente ußprovisionen und Prolongat 8 P nga Erträgnisse auf Konto dauernde Beteili⸗ vimx Effekten⸗ und Konsortialgeschäftsertraäͤgn, We seldiskontoerträgnisse 8 Lombardgeschäftserträgnisse .. ..

Vortrag des Gewinnsaldo .. ..

2 509 914 97

8bb1 8 „o 585 58

919 223,46 245 459 167,75

Pfandbriefagiorückstellungen

““ 46 378 391 21 35 625 16

344 494,85 . 949 019 33 E“ 1 804 583/97 . 1 179 554,59 156 128,91 2 933 720 35

54 291 433 9 849

y1111I1“

1“

2* ““ * 8 „LE“ .„

Depositenerträgnisse, Zinsen und Provisionen