1912 / 62 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. 8

Zwiekau, Sachsen. [110044] de 111004 EssvürscSc. Szkeeeee

eber das Vermögen des Bauunternehmers Die Konkursverfahren über die Berenzgal Das Konkursverfahren über das S ee —— 8 die sünsns Paul Schmidt in Zwickau, Hohenzollern⸗ 1) des früheren Inhabers einer Spielwaren⸗ Fabrikanten Fritz Heyne in Hohenstein⸗Ernst.⸗ Ruhland, den 4. März 1912. traße 36, wird heute, am 7. März 1912, Vor⸗ handlung Ernst Hermann Ryssel in Dresden, thal, alleinigen Inhabers der Firma Fritz Heyne 8 Königliches Amtsgericht 1“ 2 mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schubertstr. 35, jetzt: Neubertstr. 23, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins —— ““ u“ Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. 2) des Wagendeckenfabrikanten und Lein⸗ hierdurch aufgehoben. Schleswig. Kontursverfahren. 1110049] Anmeldefrist bis zum 20. April 1912. Wahltermin warenhändlers Carl August Walther Schröder Hohenstein⸗Ernstthal, den 29. Februar 1912. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 1. April 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr. in Dresden, Schäferstr. 41 (Wohnung: Schäfer⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Carl Loreuzen in Ekebergkrug Prüfunastermin am 6. Mai 1912, Vormittags straße 7 II, jetzt: Frauenstr. 6 I1), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin 8 . B li S b n 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht lisz, werden ne⸗ Abhaltung der Schlußtermine hier⸗ Blerve. Konkursverfahren. [108240] hierdurch aufgehoben. erlin, Sonnabe zum 1. April 1912. . durch aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schleswig, den 5. März 1912.

Königliches Amtsgericht Zwickau. Dresden, den 7. März 1912. Schuhfabrikanten Bernhard Josef Rave in Königliches Amtsgericht. II. tli ch f est gestellte Kurse Lüb. Staats⸗Anl. 1906

8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Kleve wird, nachdem der in dem Vergleichstermine schleswig. Konkursverfahren. [110062²20 Am b 1 do. do. 1899 Seemn. [110046] vom 1. Dezember 1911 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerliner Börse, 9. Mürz 1912. do. 1895

Königsberg 1899, 01/4 Pommersche... do. 1901 unkp. 174 1 do. do. 1910 Nunkv. 2074 14. do. neul. f. Klgrundb. do. 1891, 93, 95, 01 3, . do. do. Lichtenberg Gem. 1900 4.10 9 Posensche S. 6—10 do. Stadt 09 S. 1, 2 do. S. 11—17 unkv. 17 891099 do. —12** Ludwigshafen 1906. 98 1 8 1 A do. 1890,94,1900, 05 89 70 G Magdeburg 1891 4 100,00 G do. 1906 100,00 G do. 1902 unkv. 17 100,00 G do. 1902 unkv. 20 b do. 80, 86, 91, 02⸗2 ainz 1900 do. nene... do. 1905 unkv. 15 Schles. altlandschaftl. do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. do. 3 do. 1911 Lt. S Nuk. 21 8 . landsch. A do. 1888,91 kv., 04,05 1 8 8 do. Mannheim 1901,1906, 1 1 1907

7 [89,00 G 89,40 bz

108,00 bz; G

100,20 B Barmen 76,82,87,91,96

8 do. 1901 N, 1904,05 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. do. ukv. 14 do. 1876, 78

SSE

E8929— g

do. Aachen. Konkursverfahren [11005712 D 5 4 durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Dezember 1911 8 5 1 8 esass Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 8 . 1 as Konkursverfahren über das Vermögen der dburch rechtstrastigen S vom 9. Dezember 1911 / Landwirts Peter Hansen in Schleswig, Bus⸗ 1 Frantk, 1 Lirg, 1 Leu, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 bsterr. 2. onf Anl 863

nhändlers Ludwig Elkan in geb. Grohmann, in Dresden, Ammonstr. 29, eve, den 27. Februar 1912. 8 Schleswig, den 6. März 1912. 1ren0 ℳ. 1 Glb. holl W. =1,70 ℳ. 1 Mark Banco Oldenb. St.⸗A. 09uk. 19 8

Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 8 1 ¹ Königliches Amtsgericht. 842 9 b z E116“ 3 83. 1904 S. 1 ³ . gleich wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ gliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. II. . ... 1 8,,w 8 58 8. 42 8 Hdlskamm. Obl.

20* 2 58gSg 88822g

.02 v 1” b2 —58 ve-

28585g5

vom 17. Februar 1912 angenommene Zwangsvergleich t 3. 8 dl 1 1 w ermine vom 3. Februar 1912 angenommene Zwangs⸗ Kolberg. [110040] b 8,20 ℳ. 7. 9 Synode 1899 äf 3 T 3 f 8 Sr - . 8 ][schleswig. 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar S.⸗ hnet sh bräftigen Ee selben Tage be⸗ vergleich durch rechtskräftigen, Beschluß vom 3. Fe. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das böö 28 ℳ. 1 Livre gae. hns = 20,40 ℳ. n Szchothe Ie. g, 4. pS 8 e. untr. 88G 1 . bruar 1912 bestätigt worden ist. Kunst⸗ und Handelsgärtuers Ernst Schmidt in Hypothekenmaklers Johannes Petersen i. F E. a. *

—68öSSe

EEEEE111141“ 2Fer. IeS Zil, Eern eEeIeeee M eE e. EEII“ ——--—---—-OO-SeSY—OYO'eeSSOSVSWegVeP;

22

coeÆeoccercehdeeene

Aachen, den 6. März 1912 8 1. 3 28 ult. Marz B8üef 900 n,9,0 Köntalsches Amtaa⸗ 1 resden, den 7. März 1912. Kolberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ s in S . lieferbar sind. Schwrzb.⸗Sond. 190074 1.4.10⁄—,— 1I1I1“ Königliches Amtsgericht. 5. 1 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. termins hierdurch aufgehoben. in Schleswig wird hierdurch auf⸗ les g ge . Wechsel. Wärhtembers 1 8 versch. 1100,00 G n 1900

616“ 2

Angermünde. Konkursverfahren. [110028] Düsseldorf. Konkursperfahren. 1110087] Kolberg, den 1. März 1912. Schleswig, den 6. März 1912. Umsterd.· Rott. ¹89 82 169,25 b; B derfn 3911850 1896 0 . vFne Serh

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. II. do . do. 99 4 Kaufmanns Bruno Petrus, hier, wird nach er⸗ Düsseldorf verstorbenen Ehefrau Louis En —ITI üssel, Antw. 100 Frs. Preußische Rentenbriefe Borh.⸗Rummelsb. 99 . a wnfer 4 v gels, Kosten, Bz. Posen. 1 ; . Brüffel, 6. 1 G Brandenb. a. H. 190 feghs Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Katharina geborene Schweden, Inhaberin eines In dem Fonbeesbersahten über das Ber n9e öbee 8 Budapest 89 1 10 es. Hannoversche 4, versch... do. 1991 88E den 29. Februar 1912 vSZe EEEe— EEEEö1“ ewvges in SeSeeee Kaufmanns Adolf Hirschfeld in Osche. In do⸗ 3 1 115,30 B Hessen⸗Nassau vn c Feh. 180⁄ znsaliches 8 3 1 Abhaltung ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ der Firma A. Segall Nachf., werden nachstehende Christianiag.. . 2, do. do.‧. 3: versch. do. 09 N ukv. 19/20 Königliches Amtsgericht. vo 3 frungen Termin auf den 10. Aprrl 1912, Vor. Gläubiger und Vertieter von Gstusigen. 1) der Italien. bg 8s süe⸗ 80,30 b,; G Kur⸗ und Nm. (Brdb.)4 versch. l do. W1895. 1999 Aschersleben. Beschluß. 110058] 18 ris Amt cics Aöteilana mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmann Philipp Reich aus Graudenz, 2) der 2 en. 100 Kr 11925 ; do. do. 3 ½ versch. nbN--a., Vernlre . önigliches Amtsgericht. Abteilung 14. gericht in Kosten, Neues Gericht, Zimmer Nr. 6, Kaufmann C. Caspari aus Schwetz, 3) der Kauf. dhahe Bports1 Milr. —,— „,e Böckermeisters Wilhelm Huster in Aschers⸗ Filehne. Konkursverfahren. [110023]) anberaumt. 88 mann Paul Brenner aus Schwetz, zu Mitgliedern do. do. 2g ö 33 versch. 89,80 B 8 leben wird auf Antrag des Verwalters eine Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kosteu, den 3. März 1912. eines Gläubigerausschusses bestellt. kondon 20,488 Posensche 4 versch. ,100,40 G do Mülhausen i. E. 1906 sammlung der Gläubiger auf den 19. März 1912, des, Schlossermeisters Gottlieb Beutler in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Schwet, den 7. März 1912. 8 do. SSe do. 3 ½ versch. 89,80 G Charlottenb. 89,95,99 do. 1907 unk. 16 Seeeihags 10 Uhr, anberaumt. Tagesordnung: süileges⸗ ist feraghe von dem Gemein⸗ Küngelsau. [110079] Königliches Amtsgericht. 00 Pe di nn S vesc ngde do. 1 e vute 1* 8 Mb r. Bes assung über ei dat f 8 . 5 Ir Keree. -eeesrvee 5 9ö. 3; versch. 89,803 1 18/20 . ssung über eine etwaige Anfechtung von orsch - . Zwangs K. Amtsgericht Künzelsau. Tiegenhof. Konkursverfahren. [110022] do. s. 2 M. —2,. ..AWrhbein. und Westfäl. 4 versch. —.— . 19117139 1b 12,29 90 b do. 1910 N ukv. 21 Pe endlanhes des Gemeinschuldners und über 8 gle 88 rg 888 Uhr. auf den 4. April 1912, Das Konkursverfahren über den Nachlaß der. —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8— d. 4.195bz G do. do. 3 ¼versch. 89,90 G do. 1885 konv. 1889 2 r3700 do. 1899, 1904 Einstellung des Verfahrens. ormittags hr, vor dem Königlichen [ Weber, geb. Kurr, Hafners⸗ und Kaufmanns RNudolf Schmeichel in Platenhof do. 88 gista 81,125bz G Sächsische.. 4. 1.4.10 100,50 G do. 95,99, 1902, 05 2 92 MüISh 8 . 1,1290 12 5 0

guö

2-=-'F-2Iö2I2Sͤ

19— Sgo gUgEg=Fn.I 11“

111111“ EES5gSEEFSESSES

10. —,—8qnnün . . 8

87

28222ͤö2ö2ö2nönönSS2ööAnöngnnsnnnnsnns

0- 85—

*₰

1g8 —,

üereeeeen

2 28 8; 8

02ꝗ 9—

A A C C 4 0 D Marbur D D

Minden 190 ,ukv. 19194 1.411090. 1 8 1895, 1902 1a b

200 3. & Ooœoto SSteootcoteU

Aghe

2

b

üSh18 2SVS SVS SVWSSS —-f ———=2

28ꝙq*ʃοαꝙνε *ν*2 2*˙*˙*˙*n*

290

Aschersleben, den 6. März 1912. Amtsgericht in Filehne, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Krämerswitwe, in Döttingen wurde nach erfolgter bei Tiege ist z üf ägli do. 3 versch. 89,70 G Coblenz 19160 Nukv. 20 1 1 g ch erfolg ei Tiegenhof ist zur Prüfung der nachträglich an- do. 8. P=é;S Schlesische.. 4 14. 10 , kv. 97190032 München 1892

Königliches Amtsgericht. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Abhaltung des Schlußtermins und Voll eten F nge f den: Ies glich tsge EE1 8 eeav⸗ 1 r ind Vollzug der gemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Mär n 1 . b z e atiocor- ö 88 de deyt Serich escgr bere Schlußverteilung heute aufgehoben. 8 1912, Vormittags 11 Uhr, ver dem König⸗ 6i verch. 79 0075 Cöln 1 1 88 5*00 de.

8 eilig 8 Künzelsau, den 4. März 1912. lichen Amtsgericht in Tiegenhof, Zimmer Nr. 2, an⸗ do. do verc. 8975G da. 94 1ehe . 11,7 93,600 do. 1902,07 nn. 18

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des niedergelegt. Amtsgerichtssekretär Hieber. 9*e2-5 I AHO'8os V Ce,a 1,8 1 81“ 8 Anleihen staatlicher Institute. Cottbus 1900 410, do. 1897,99, 03, 04

Karl Schneider, Inhaber der Firma Seschwister Filehue, den 5. März 1912 3 ; 100 Frs.

₰ꝙ e. TEEEETö1u--—— 8 Tiegenhof, den 6. März 1912. do. do. (100 Frs. i. Fes -egg; 8

Vorschlaas zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Fr. ET14“* 1 [110078] Firma H. Gimbler 4&. Co., Gesellschaft mit Verden, Aller. Konkursverfahren. [110048] 9 100 Kr. 84,825 bz do.“ do. unk. 22,4 versch. 100,60 G d. 8 1889 4. do. 1880, 1888S

auf den 2. April 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, Das Konk erfahren. beschränkter Haftung in Liquidation, Fabrik Das Konkursverfahren über das Vermögen der d 1100 Kr. do. do. 3 ½ versch. 92,70 G do. 1895 do. 1899, 03 N

vor dem Köͤniglichen Amtsgericht Berlin. Mitte, Z Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Heizungsanlagen in Leipzig. Tröndlinring 6, Molkerei Blender G. m. b. H. in Blender Bankdistont. ö“ Crefem 1900, 19040% 1““

Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Bisrevehe e. es Fag. hiler. äts. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüöffel 48. do. -e 1100,700 do. v nnte. 12 n8 Eg aufgehoben. EeIhjierdurch aufgehoben. 116“ hritianja 8. Italicn. P0, 58. Kovenhagen, J. o. S. 2u.Z un. 224 14.10,100,70 b;z 9 do. 1909 unsee 1382 Rürmbz 1, 13909

D. uk.

Nr. 143, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und* Iag 1 V is

die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der straße 38, ist nach Abhaltung des Schlußtermins Leipzig, den 5. März 1912. 8 Verden, den 6. März 1912. eissabon 6. London 3 ½. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. do. 3 unk, 22 88 *9898 8 - St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweis 4. do. Gotha Landeskrd. 4 —,— do. 1901, 19033;

Sie 100,20G Danzig 1904 ukp. 17 do. 0708 ut.11715

do. 8 uk. 19/2

8 8 d 8 1 225 2 2 2 e 88 ee. eee zur Einsicht 1 n I“ 1ags. eten önigliches Amtsgericht. Abt. II A¹. Königliches Amtsgericht 8 Stockholm 4 ½. Wien 5 do. do. uk. 16,4 er Bekeiligten niedergelegt. S-Haee . 9 ; 1““ 8 rAIn= h“] 88 8 1 8 9 100,5 v. 10 Berlin, gans 2. Mär⸗ 9912. Der Ger chtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Oehringen. [110329] Völklingen. [110063] Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 88 92 184¼ 100,20 8g 1909 ukv. 188 do. 91, 93 kv. 96-98,05,06 8 101,00 G Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1903 Offenbach a. M. 1900

551 bteilung 17. K. Amtsgericht Oehringen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Münz⸗Dukaten. pro Stück8,— 2204 Der 1u.·. Amtsgerichts 111e1“ 11005b9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Geislautern verstorbenen - Nand⸗Dukaten Z 1““ 8 8 1902, 19,55839 10 [91,60 G do. 1909 N uk. 16 . Abt. 2 F. b. h Fcn ür. 1 Jakob Thier, Wagnermeisters von Gleichen, Julius Ehrenreich aus Emmersacker ist mangels Sovereigns. 20,46bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 7 99,50 G do. 1897'% do. 1907 N unk. 15 bb eger.ve-en En Lehh. 1110021] em Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinde Pfedelbach, wurde durch Beschluß von Masse eingestellt. 0 Francs⸗Stücke 16,255bz do. do. unk. 17,4 100,00 G do. 1902, 05 ³ do. 1902, 05 21 Kreditvereins des Königszelter Haus⸗ und heute gemäß § 202 Abs. 1 K.⸗O. eingestellt. Völklingen, den 1. März 1912 8 Gulden. Stücke e do. do. unk. 194 100,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 Pforsbeim 1901 . 2 8 92,10 G do. Stadt 09 ukv. 20 82. 1822 ge 5 0. unk. 15

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Grundbesitzerve 5 8. 8 V 1 reins, einget . n B. Wier. . SFIg. zufaf 1 Id⸗Dollars 8 Gastwirt Franz und Ida. geb. Stenzel, Priebe⸗ schaft vee erdsr ater Hanslche e Sbeles. Den 6. März 1912. Gerichtsschreiberei. Hof. Königliches Amtsgericht b .“ gtac 1“ 88 1.11754908 e he. Jee. in Groß Neudorf wird nach zelt ist zur Erklärung über die vom Verwalter auf, Octtingen. Bekanntmachung. [1100641 / Wreschen. Kontureverfahren. [110024] Ndo. R. sicjches Gid. de Co 9f. . EZ 8 1895, 1943 Ftes haltung des Schlußtermins hierdurch gestellte Berechnung der zur Deckung des in der Das K. Baver. Amtsgericht Oeitingen hat am „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Feueztamische Banknoten roße4.20 dos wrab ch Ldk 8 eeem do. 1991988, 20,08 8 g 88 wni9 Bro 8 den 5. März 1912 Bilanz bezeichneten Fehlbetrags von den Genossen 26 Februar 1912 das über das Vermögen des Alt⸗ Kauffräuleins Valeria Tomaszewoska in Stral⸗ do do. Aein⸗ 8 Scneh. Nuh. eeg. 32 versch. —,— Dresden 1900 4 vfe I.“ erg zer⸗ liches A. tsgericht porschußweise zu leistenden Beträge Termin vor dem sitzers Ignaz Jung in Megesheim am 22 No⸗ kowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ do. Coup. zb. New York 9 1“ 18/4 do. 1908 unkv. 18 8 8 .““ EE1“ an gumt 82 den beeher 1911 eröffnete Konkursverfahren als durch Enters ne 12 —— gegen das Pelasche Hanknoten I. Igee Div. Eisenbahnanleihen. IWI8 P8 1894, 18s 8 . 8 März 2, Vormittags 10 Uhr. Die Schlußverteilung beendet nach Abhaltung des lußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ nische Banknoten hge e Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1.7 + 11u 2900 C otsdam 1902 3 ½ Feeen —— vnsg 1— 1 2en. 1- zur Einsicht der Beteiligten in der Se ka gteweinn aufgehoben. 2 . 8 ““ und zur Beschlußfassung der Faalishe Hamtnten Aög gr 6 Hraunschwehgäsae IA1A““ 8 gensburg 06 8, 189 eiberei 2j 1 8 : E F. 5 zie ni erw is . 8 azösis 81, 1. 8 .⸗ enberges? 8 8 5 1 .S. 1, 2 —, 8 .19,20 erichtsschreibere Abteilung 3 a dieses Ge Oettingen, 5. März 1912. äubiger über die nicht verwertbaren Vermögens besangce Banknoten 100 fl.169, Mecibg. Friedr.⸗Srsb. 31 11. do. . 5 unk. 14 4 1.1.7 do. 97 N01 03, 05 1 1

JBZ“ do. Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. do. S. 1 B do. do. e do. 8 8

do.

do. do.

do. neulandsch. do. do.

do. do.

Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. S. 8 13, 16

do. S. 14,15,172, 26 S. 18 22

¹ S. 1— 11 Kom.⸗Obl. 5, 6 3 SE.

2*ne

to œGœ Stococh-oto Se

8 . . 88 2. 8

r020

A.

2—

—22228ͦ822ö2öSnöö2öanönögnönnsnnseneseseseenee

1ᷣ .22b-eenee

ECSCen ”⸗- ö 5

80,—,—— SI8

295-

—00=ügöFöge

2ο Arercennen 1——— SSbS’S:

EÄEüoSAgR dHokob⸗

98,50 bz 98,50 bzz 89,25G s. Ld. Pf. bis 23/4 89,25 G 1 6 268, 274

2 —Vö=VSS gVægVægVg 222ö22ö2ö22I2

—öS.=

wr-

IWE1“

S

3oEEEE3E1““ n

222—-———

deeen- . 1891, 98, 1903 3 do Posen 1900, 1905

1111

26 334 1.1.7 bis 25 3 versch.

güüeüeeeesees⸗

—-2E= E,

8 A 50 T 8 ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L.

Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. —,—

8s n⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1. 4.10 135,20 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. 33 1.1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) AS 1. 1.7 (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5. do. 100 £ 5

20 2 ult. März do. inn. Gd. 1907 S do. Anleihe 1887 do. kleine

1,2 125,805z

offenen andelsgese aft t Fi 5 8 1 6 3 6 ff 8 gesellschaft unter der Firma richts niedergele Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über lalienische Banknoten 100 L. 3 Pfälzische Eisenbahn. 4 18898 —— 9 30 8 8 2

do. p. St. 35,50 bz

Bernh. Duell & Cie. in Liquidation zu Cöln, 88 t. b 1 or 12 1g Hanfaring 18, früher zu Cöln, Alteburgerstraße 30, —Königliches Ulntegericht Freiburg, Schlef. Pforzheim. 11o28⸗ dire Plateanc, en de Geeenenn den Sfrühkene Vorwegsche Banknoten 100 Kr. 419 92, 8 RFFemzcheid 1900. 190, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens Fürstenwalde, Spree. [1100311 Das Konkursverfahren über das Vermögen der aussch Een die Mitglieder des Gläubiger⸗ Vesterreichische Bankn. 199 Ke 8 Se 8 8 9 114 deckenden Masse eingestellt. Konkurs Luise d 8 b usschusses der Schlußtermin auf den 4. April do. do. 1. 84,85et. bz Wismar⸗Carow. 3 ½) 1.1 2 10.2,öF 1 . N Saezere her 5 EETTT 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König Russische 2 216,15 5z Düsseldorf 1899, 1905/4 99,10 b do 1895 Cöln, den 5. März 1912. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, be⸗ W1A“ 500 R. 216,05 b Provinzialanleiben. düsheporf 8071075 4 vers eogse w Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. .S. a in E 8 lalche gunh Abnahme der Schlußrechnung durch stimmt 9 elbst, Zimmer Nr. 16, be⸗ 216,100 Brandbg. 08, 11 uf. 218 114.101100,508 8. L0e er,99 4 ven . 9,365; 8 8

267] Fnrteh Bacsbemt Ger. in. dem mergleichster ine pom. 82cslus Gr. Amtegerschts vom Hemtigen ansgehoben.] m⸗ den 6. März 191⸗ do. do. do. 1899 31 98 do. 1876,35 —,— Schöneberg Gem. 9634 ulmsee. Konkursverfahren. [110026] 15. November 1911 angenommene Zwangsvergleich Pforzheim, den6. März 1o bg e Seelchen 22v 1nn 8 b Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,20 bz Caßsel Lndskr. S. 22 39 100,2 do. 33 90,94,0060881 Se.ehner, 8e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. November Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. AIVv Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Schweizer Banknoten 100 Fr.. dhel LrGeng b.g 8.9979 1 e hgutv 184 S.e ba rchana des enae s. —Paeehe. Rie hachfcüsegogn 1 Follrouvons 100 Gold⸗Rudels. . do. do. 1909 ukv. 15/17,4 do. 1904.07 ukv. 21,4 8 92,00 G do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ do. 1904 3

Schwerin i. M. 1897/3 ½

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 72 ; 3 Pirmasens. 6 bas ba. ee. . b g e Fürstenwalde, den 7. März 1912. Bekanntmachung. [110082] h X“ do. do 8 8b Elberfeld .1899 N.4 Spandau 18914 do⸗ 1895 3 ½ t

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 das Köniali Das Kgl. Amtsgericht? ens it Beschluß 48 R. S

verzeichnis der bei der Vene ngen g ee Fachtfhcloen Seeaen. vom 5. kaa1 ggr htsenelens hatmit Fe Tarif⸗ A. Bekanntmachunge 4..Staatsanleihen. do. 1908 Nukv. 18/20/4

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu. Gorhs. Konkursverfahren. 7.X!1/08. [110069] Vermögen des Schuhfabrikanten Franz Schaab der Eis Oüsch. Felch-Scaß, do. do. do. fonp. u. 1899,31 Stendal 19014

biger über die nicht verweribaren Vermöͤgensstücke In dem Konkureverfahren über das Vermögen der in Münchweiler a. N. nach Abhaltung des Schluß⸗ er Eisenbahnen. fanis 1. 131 14 1 Oberbess Pr⸗ Elbing 1903 ukv. 17,4 do. 1908 ukv. 1919,4

sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Gewerkschaft „Alice“ in Gotha ist zur Abnahme termins aufgehoben. 8 8 1 1u“ 1. 4. 154 14.10100,20 G Ostpr. Prov. do. 1909 F uen 198 b Lit. N, O 190 38 ers do. 3,33⁄ Stettin Lit. N, O, P, F184 Erfurt 1893, 1901 N4 1. . IIIE

do. 1908 N, 1910 N Strßb. i. E. 1909 ut. 194

do. konv. 3 ½

; do. S V z Kostock. 1881, 1884 1 8 do. Grundrbr. S. 1,24 do. 1903

EöE 2 5

d0— bd—

SSSSSUoSS=SSS=SS

9

9

1 ——Vö2ö=éö=ög=gög=gzögögögEönSünehseg

8 2S=SS SSSSSSN

9G

vöeeeeeeeeeEeEggS

eehüeeeeeeeSegn.

1

99,90 G

—,—,—

)

9Q

8211

EEEEEE11ö141“ 4 7 2 vJ ea EE11““ .

S 10332] 9 stattung der Auslagen und die Gewährung einer der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Pirmasens, den 6. März 1912. Deutsche err ichs⸗Anl. ui sch 1101,40 bz G I“ V 87,70 bz G vSehecgag 8e2 üf S b 2 Mäblse EE“ . dg ceseßveesänts der Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. tarif. Lber EEEb 8 üf. 185 . wran S—rgo. ank. 174 14.10 100,50B ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Apr ug zu berücksichtigenden Forderungen —...— 10.2 685 8 ir Miugs 3i versch. 90,75 bz, . S. 10. unk. 17 410 100,5 1 8 b 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen und zur Beschlugfassung der Gläubiger äber die nicht Potsdam. 110o8o] Ne annate d. Sdkunichen T1“ . do. t.,3 vernc.H1 86,56 p den plovet, n, he beg . 1803 71o8; Sbattc ghe , os 19 Amtsgerichte bierselbst bestimmt. verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gepäcktarifs, Teil ] eeola⸗ 1g E 8v 11““ März à8112G pgsen pgs 1.1ee29 8, 148 do. .199 J 8 ns 19 Culmsee, den 5. März 1912. den 26. März 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Laufmanns Carl Gros. Inhaber der Firma Berlin, den 2. März 1912. ..*ðMat d. J. de Schungeögan, 99 905bz do. .18958 1.1.7 7750G . 1906 N ukv. 174 227

1.712 V 100,00 G Rheinprov. G.e. . 1909 N ukv. 19/4 1

101,400 101, 40 bz G 100,60 G 101,50 bz

7

82

—;—58* e. —2.

egeheeeseesee 0

—,——6,———yℳO—- —,— 2 5 8

101,00G 101,10G

2,—6,— SSS.

S=

4 4

2

Wisniewski, dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Pormeß & Spehne, in Potsdam soll mit Ge⸗ N. 8 76 8 5,726 Namens der beteiligten Eisenbahnverwaltungen: . vEbeng. 8 169,0098 34 L99,90 G do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 1906 ukv. 1916/4

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 19, bestimmt. nehmigung des Gläubigerausschusses und des König⸗ Königli 13 4 3 8 Mëa 2. lichen Amtsgerichts Potsdam die Schlußverteilu nigliche Eisenbahndirektion. 1 19'% do. S. 35 unk. 17 2.8 [100,40 G E11“ 1909 ukv. 1919/4

Dortmund. Konkursverfahren. [110037] Der Gerichtsschreiber des Herzoalichen Amtsgerichts. 7. stattfinden. Zu berücksichtigen sind 76 135,16 110331] 8 preuß. kons. Anl. uk. 18 u. 23 4 99,10 G do. 95 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Olso⸗ Graudenz. 2.Leelca b nichtbevorrechtigte Forderungen. Die verfügbare Ostdeutsch⸗ Südwestdeutscher Gütertarif, Igcgs 4 abz 890.61101,30 E“ S. 203, 1.1. 93,50 bz. 8n Fe KETdrier 1910 N. unt. 88 8. Svarglühlicht⸗Gesellschaft mit beschränkter In dem Konkursverfahren über das Vermögen Masse beträgt 15 346,38 exkl. Depotzinsen, wovon Hest 1—4. Mit sofortiger Gültigkeit werden die da. Stafflanteive 4 1.4,1086⸗7 .19, 24— 29 3; versch. Fiantf. 4998, dunk. 18 -

do. do.

do. do. 33 versch. 100,00 G Wandsbek 10 Nukv. 20/4 8

Daftung zu Dortmund, vertreten durch den Ge⸗ der Musik. und Automaten⸗Zentrale jedoch noch das im Schlußtermin festzusetzende Honorar] Tarifentfernungen der Station Jaborowitz des do. S 16 31½ 1,1. 1 do. 1908 unkv. 18 99,70B Wiesdaden 1900, 01 schäftsführer Kaufmann Peter Schopen zu Dort⸗ Anders, SerRee 8,S ese des Gläubigerausschusses, die gerichtlichen Kosten und Direktionsbezirts Kattowitz ermäßigt, indem sie durch 8 88 3 versch. 8 S. 9, 11, 14 3 3,500 —. 1910 unkv. 20 100,60 G 1903 S. 4 7

SS .—P —-2-—--Oo2ͤ2ͤIEg

S0SSS

mund, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Anders, zu Graudenz ist zur Abnah die Insertionskosten zu begleichen sind. Das Ver. Anstoß von 13 km an die Entfernungen der Station 99.50 Schl.⸗H. Prv.07 ukv. 19 199 . 1911 unk. 22 100,60 G do. 1903 S. 3 ukv. 16

vom 24. Januar 1912 angenommene Zwangsver⸗ 1 bas an n IEE zeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf Cofel gebildet werden. do. 1908, 09 unk. 18,4 8850, do. do. 98, 92, 829 1 8e 92,0 7 gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen wendungen gegen das Schkutverzeichnis he bei der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgericht. Breslau, den 7. März 1912. do. 1911 unk. 21/4 100,40 G do. Landeskli. Rentb. 1 . 1n 2 90,60 G e-. 1908 N un Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Potsdam zur Einsicht niedergelegt worden. Könialiche Eisenbahndirektion, . kv.v. 75,78,79,80 3 % o.

de⸗ An1. S. 34 14.10 99 8 B. 1900) do. 95 1877898 v38 -vs Landeroe. 3 2 2 8 „2 8 . 52† 1 »„ 0 2 2. 88 est 8. rov.⸗Anl. S. J29. 1 i. 8 D. 7 X. 5 2 O. Dortmund, den 1. März 1912. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Potsdam, den 7. März 1912. namens der beteiligten Verwaltungen. 859 94, 19 ne S. zatv igic 8 s Worms 1901, 1906/4 versch. 99,00 G do. 1902ukv. 1913 b do. 4

Königliches Amtsgericht. Ausla d die Gemwe iner Veraß Eduard Giesecke, Konkursverwalter. d119- vFeTnA.-e e b EEö S d 1909 unk. 14/4 Buen.⸗Air. Pr. 08 e esAbnsnun. 2 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an 1 1110334] Bekanntmachung. . 1904 3 ½ 2 8 do. o. unk. 144 14.109 uen.⸗Ait. Pr. 08 peortmund. Konkursverfahren. 1110038]] die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Kiesn. 8 1110068]2 ꝙGütertarif Deutschland⸗Prinz Heinrichbahn, Pu 3 do 8. 8. 28,1. Fetennen⸗ ee 18.9a88831 bo. 1000 u. 55 29 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des termin auf den 29. März 1912, Vormittags In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Heft 13 (Magdeburg). Die Station Gerwisch 4 100, 50G Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74 l. Gelfenk 1907ukv. 18/19 8 do. 100 2 Kürschners Hugo Meffert zu Dorstfeld, Kaiser⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Bäckermeisters Ernst Otto Käseberg in Strehla wird mit Geltung vom 15. April 1912 in den Tarif d 54 100/80 G do. do. G. 5— 1 do. 1910 N unk. 21 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. 20£ straße 23, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner selbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten aufgenommen. Nähere Aurkunft durch unseren Tarif⸗ 8 118 101,00 G Gießen 1901, 1907 ult. M Graudenz, den 6. März 1912. Forderungen Termin auf den 26. März 1912, und Verkehrsanzeiger oder die beteiligten Abferti⸗ do. 1909 87 34

und Freitag notiert (s. Seite 4). do. ge ten Vorschlags vnb 1 Bulg Gd.⸗Hrp. 1 esdeanterüesc ncf 8 eregen ena. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen gungen. 1 3 19080⸗ Anklam Fr.1901utp,15 4 14.10199' 906 do. 2 29 dn 8- Amtsgericht anberaumt worden. 1“ Straßburg, den 3. März 1912. do. Eisenbahn⸗Obl. 128 Emsch. 10,11 en.290 1 8. en,

1 8 1861.,248560% Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Guven. Konkursverfahren. 110029 vei was . Sen erichte in Dortmund, Holländische Straße 22, Das Konknrsverfahren über das Sn- ge Riesa, den 7.S. lhrt. 8 Kaiserliche Generaldtrektion evoegtentensch. 8 immer Nr. 78, I. Obergeschoß, anberaumt. Der Gastwirts Otto Pliwischkies in Guben wird önigl. Amtsgericht. der Eiseubahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 88 8* ch. b ergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hterdurch Rottenburg. Bekanntmachung. [110083] ]1110333] Bekanntmachung. Bremerdn 15081184 4 3 3 3

92,00 G do. 1908 N rückzb. 37

——YVVVSVYSVOSY'SSYSVYSYEBS ESEö-“

ter- 10,6— 89—

4 4 4 4 .

222

2F92gögögügögSenönAönöe

2—

—- —— 206-99,

SPEPEeerEreeerereebeeePEen g

222ͤö—öFq

—J—ÖUUS— —,—

—2=2

9—

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 51121561.136560 Berliner 2r 61551-85650 105,75 G

—₰ —2

22E52öö222n

8 sburg Kr. 1901/4 1Jb 1900 v“ ilm. u. Telt. 4 :10][99 20 G 1895 Lebus Kr. 1910 unk, 2074 1.4.10 1100,00 bz B6 Hagen 1906 899,75b5G Sonder. se 1994 S.v e L“ 1846 1 elt. Kr. 1900,7(unk. 19 1 alberstadt 02 unkv. 15 Iensgr do. do. 1890, 1901 3 ½ 1.4.10091,25, G 88d. 10098 81802 94 Aachen 1893, 02 S. 8, alle I. 1 8828 Aachen 1873 &,164 14. do. 1910 X ukv. 21 78,00 bz G do. 1908 ukv. 184 14.10 do. 1886, 1892

do. 1909 N unk. 19.21 4 1.3.9 —, do. 1900 do. 1893 3 ½ 1.4.100, anau 1909 unk. 20 Altona

1901 annover. 1895

do. E 8 .58 8 e 1907 ·5n

191 unkv. o. 8

88 1887, 1889, 1893 erford 1910 rz. 1939

Augsburg... 1901 Karlsruhe 1907 uk. 13 d [807 unk. 15 kv. 1902

o. nk do 2, 03 do. 1889, 1897, 05

42 do. 1886, 1889 Baden⸗Baden 98,05 N. Kiel 16898 Barmen.. 188

do. 1904 unkv. 17 do. 1899, el 5 do. 07 Nukv. 18/19/21 do. 1907 unkv.

Ir. 1-— 20000 103,00 G Chilen. 1911 Int. 99,10 G do. Gold 89 gr. 99,90 bz do. mittel 89,80 bz do. kleine —,— do. 1906 Chines. 95 500 £ do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 2 do. ult. März dod. enIn do. Eis. Tients. P. do I⸗ do. 98 500, 100 £ do 50, 25 £ do ult. ng Dänische St. Egvptische o.2 r do. 2500. 500 Fr.

9970NJ92

1 1 3

—2NU 82

½

222 =2

2— 527 —½

S—,——,ysIö-———ESO—— 2 2 2 2 E238 .

bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des aufgehoben. Im Konkursverfahren Cormeau . Rei t do. do. 1909 LEE““ 2 8 8 onkr „Josfef, von üterverkehr Belgien⸗Reichsbahn. Mit uk. 19 1eAeeA vX““ 89 1 1 Pfeffenhausen wird zu der S üe; vom Geltung vom 1. Mai 1912 wird zu den belaisch⸗ 9 2 1011 9. 398 vee wes 8. 5 März 1912 8 nigliches Amtsgericht. 24. vor. M. nachgetragen, daß der Termin vom südwestdeutschen Gütertarifheften 3a und 3 je ein do. do. 1905 unt 15 Königliches Amtsgericht ((Guben. Konkursverfahren. 110030]) p Donnerstag, 1. März 1912, Vormitt. Nachtrag 1 ausgegeben. Die Nachträge enthalten do. do. 1896, 1902 g 9 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale stattfindet. Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen hamburger St⸗Rnt. Dresden. 113“ [110047] Zigarrenhändlers Alfred Naschke in Guben Rottenburg, 6. März 1912. Klassentarife und der verschiedenen Ausnahmetarife. ens amort St.N 190 Das Konkursverfahren über das Vermögen des dür naa ehohgten Abhaltung des Schlußtermins Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. Die Tari änderungen beruhen in der Hauptsache 3 1g 88

do. voo. Calenbg. Cred. D. F. Deopidb Aat Heseh 2 Anst. Posen 29 1, 2 unk. 30/4 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig. do. 1“

do. ö“ Landschaftl. Zentral. do. do.3 3

2.35,.—8——

—22-—2

2 4

ggFSEgF'So

—— 80‿ SrwrSercrecchseraürerraceseöenööeeögeSeesn

vr- e-

² —,—

geezs Seees gesseseesg

S.g.g,.” 3

—,— ,—92

—+— —,— —,— 2 —,— —Stbo SS

8 z 8 do 8 1b auf geringen Entfernungsänderungen im Bereiche der . 3 Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Guben, den 6. März 1912. 86 Ruhland. Konkursverfahren. [110060]] belgischen Staatseisenbahnen. Hierdurch treten in 3 09 S. 1, 2 ukv. 19

6- 2 2S8SVSę=SVSęæSESESESSęVSęéęWe— ½e†˙ú=¼V8-8

Franz Robert Andrä in Dresden⸗N., Königs⸗ Königliches Amtsaericht. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den direkten Frachtsätzen für den Verkehr mit einer 8 do. amort. 1887.1904 1

22—

3

292 EE133

aEaübae —2—222ö2ö2ö2ͤöFO——2

rückerstr. 41 (Wohnung: Schönbrunnstr. 2), wird (G-Gastwirts Paul Schröter in Guteborn ist zur Reihe belgischer ionen teils Frachtermäßigungen do terdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs, Mawen, Wostf. Beschluß. [1100391 Abnahme der Schlußrechnung des dhebaen dei6 gbelgi eheslalionen tec Iermac von ermine vom 3. Februar 1912 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen der Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 15. Mat 1912 ab. Nähere Fvas h erteilt das 1 eee durch rechtskräftigen Beschluß vom offenen Handelsgesellschaft H. Funck & Co. perzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Verkehrsbureau der Reichseisenbahnen⸗ 3 Februar 1912 bestätigt worden ist. in Hagen ist mangels Mas. aufg-hoben. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger. Straßburg, den 6. März 1912. do. 1889, 1890 do. Presden, den 7. März 1912. 3 Hagen i. W., den 24. Februar 191l4. süber die nicht verwertharen Vermögenestücke der Kaiserliche Geuneraldirektion do. 9 do. 07/09 rückz. 41/40 do. 1901, 1902, 1904 1— do. landsch. Schuldv. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Kosnigliches Amtsgericht. Schlußte nin Ap der Eiseubahnen in Elsaß⸗Lothringen. 90518 sve b ö“ Hö.““;

198— 1098

do. do Ofe reußische o.

—,—,—E E 22AEEESmkot. öb —SqEeNS o —,—

3 3 3 4 4 4 4 1 unkv. 31 4 3 3 4 4 4 4 3

S FFeeeSE= S t be a Zar nir ee. n A we Pr

8.0—

Ia. . Inn. 2ögSgSAben 22ö2I22IgSE

8˙q

E PBmemEE gfEEReeeüüü; . EEEEAööübüebüeüeäübeüabeaüeaeeübeeeernssSsssßneeeehsesgses

2