8 “ ünfte Beila
Gemäß H. G.⸗B. machen wir hierdurch 8 bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Aktivwa. es s Bilanz per 31. Dezember 1911.
zufolge der Beschlüsse der Generalversammlungen . .“ 8 8. hane de “ ““ Kassenbestand: 8 8 b Grundkapital: 8 “ D R öni 1 St t 1 vnn eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Passiva.
1
Exzellenz, Präsident, Berlin, b. Reichskassenscheine . . . . “ Banknoten im Umlauf:
Johannes Kaempf, Stadtrat a. D., stellvertretender c. Eigene Banknoten .. b 913 800
Otto von Braunbehrens, Wirklicher Geheimer Rat, a. Färtsföbiges deutsches geprägtes Geld 1“] 5 900 Reservefonds ... 2 250 000,— 1 Präsident, Berlin, d. Reichsbanknoten . . . . Berlin, Montag, den 11. März
Noten à ℳ 100,— ... .. 17 101 800 Carl Gerard, Königlicher Baurat, Grunewald, e. Noten anderer Banken . . . . . . . 12 300 Guthaben der Giro⸗ und Kontokorrent⸗ — 1 Erwerbs⸗ und Wirsschsf ssenschaften.
e älten.
Emil Hancke, Direktor der Schlesischen Handels⸗ Wechselbestand: ee 11 607 296 1 Antersuchunggsochen, 11““ — vS Bank A⸗G., Breslau, a. Platzwechsel: “ Diverse Passivwa: b 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — 7. Niederlassung ꝛc. von tsanw Carl Hofmann, Dr.⸗Ing., Kaiserl. Geheimer Re⸗ inmerhalb der nächsten 15 Tage fällig V a. Unerhobene Rückzahlung auf ein —6 Vergäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ff 11' er nz g 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun
887 693,29 V Aktie · 1 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. e 1 3 8 er. 9. Bankausweise. 8
gierungsrat, “ ℳ 1 Wbbee“ Emil Kaufmann, Bankier, in Firma E. G. Kauf⸗ später fällig . . . . . . .8 804 266.90 10 661 960 b. Dividenden pro 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. eätts a b
mann, Berlin, 8Böö 1 b. Wechsel auf deutsche Plätze: 2. R tio n die Bean ten 36 250 w.evan dd naer 3astüh ühapr er ucben-a⸗ LLELE1“ 5 Kommanditgefelschaffen. E Moritz Leiffmann, Geheimer Kommerzienrat, in fpzater fällig e 8 8 463 556,64 e. Banknotenanfertigug . . .. 15 000 — Fer Alktiva. 88 Generalbilanz vro 21. Dezember 1211. — 88 Paffiva. 5Srfunh B. Sions. 5 Dässeldorf h r n“ — S5”5 7583 †. Beamtenunterstützungsfonds . . 271 024 348 25329 % auf Aktien U. Aktiengesellsch. 2 — — 4 8 rnst Michalowsky, Kommerzienrat, Direktor der 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 . . Georg Mosler, Bantier, Berlin, — Wechsel 8 8. 8 “ om Jahre 1910 .. 31 229 88°0 9728 90907 1 Narddeutsche Kohlen- & Cokes⸗Werke] Anlage Meißen: E1“ Jamur 1911 Hegmann Se. “ in Firma F. W. Weiß, 8 19 A Plätze: 11“ 31““ — Iöu““ Artien⸗ Ge se d- scha st Hamburg E Imvam “ — “ v 9 „Schl. 8 8 “ 2 9 1. 8 „ 5 “ 2 * vdb1114“ 1“ Ordeutliche Generalversammlung am Don⸗ Abschreibungen.. . .. iheg; Fe⸗ b pro 1911 27 000
Georg von Simson, Direktor der Bank für Handel Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im In lande 8 1 von Simson, D. vnden 4. April 1912, Nachmitt und Industrie, Berlia, zahlbaren Wechsen ℳ 9 nerstag 4 achmittags cc“ 9 903 825 “ 350 000
89 255,49 Emil von Stein, Bankier, in Firma E. von Stein Lombardforverungen: 2 3⅞ uhr, im Bureau der Herren L. Behrens & 88 & Co., Breslau, Auf Effekten und Wechsel (lt. § 13, 3 b, c und d des 1 Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31. 1201 330 ee e ö“ 84 5
Julius Traube, Direktor der Braunschweiger Bankgesetzes).. 2* [10 259 055 3 Tagesordnung: 11X1XA“ 150,— au Privatbank A.⸗G., Braunschweig, zuzüglich ösiczen bis 31. Dezember 1911 . . . . . . 88 596 95 10 297 651 1 1 Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts. Anlage Neuendorf: E “ b. A. Heinrich von Twardowski, Generalleutnant 3. D., Effektenbestand:). 8 jahr und Vorlegung der Bilam und der Gewinn⸗ Saldovortrag am 1. Januar 527 131 Pensions⸗ und Unterstützungsfondekonto. 434 790 90 Exzellenz, Berhin. ereEigene Effekien zuzüglich Zinsen bis 31. Dez. 1911 369 172 8 und Verlustrechnung. Abschreibungen.. . . . 20 445 8, ö “ 11 628 — 423 16 ) Fl. 1 „— 3 ½ % Badische Staatsanleihe à 96,— b 1 Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. Zugänge 52 118 558 804 Konto der 1A16A64*“* 10 500 —-
1¹““ . . ö““ 500, — 10 000
Berliner ℳ 4 700,— 3 ½ % . 3 à 90,—, 93,— 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Robjutekonto: “ 8 Robjuteronts;: Dispositionsfondbkonto. . . 129 88110
ünnothekenbank Ahktiengesellschaft. . 27 400,— 3 ½ % . verlost Vorstand. 9: . Unp ank g sch f “ 6 500,— 4 % „ à 100,—, 101,— 4) ee; des Aufsichtsrats. Vorräte in Meißen. 8 1 B 632 757 78 30750 71 373 „Neuendorf 1 122 785 8 ““ —— Dividendekonto pro 1910 . . . . 360
Budde. Schulzenberg. Flr. 800,— 4 % . 188. Ner Auf [110759] Nro 000,— 3½ % Deutsche Hrämäensoste 29150 V 3 Fensfmalirn bis e Warenkonto: bezahlt ioritätszinsen: Hiebmit laden wir in Gemäßheit des § 18 derr . 70 000,— 4 % Reichsschatzanwei⸗ V Hece ehergerren L. Behrens a. Söhne, Ham⸗ Vorräte in Meißen . . . . . .. 186 882 ,“] Satzung die Herren Aktionäre der 8 141¹00, 1 burg, Hermannstraße 31, vorzuzeigen. ö“ 48 480 235 362 1. B“ Preußischen u 1“ Hamne aeg N.⸗N M 1.. . Materialienkonto: 17 31. Dezember 1910.. Lebens-Versicherungs⸗Artien-Gesellschaft Tlr. 100,— 3 ½ % Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗ V 8 V 11“ Heizungsmaterialienn. „ 1 993 .X““ —132 ur sechsundvierzigsten ordentlichen General Prämien⸗Anleihe.à 134,— B 8 E. 8 g, 8 “ . EE in Meißen 1 43 454 . 31. Dezember 1911.. “ V 3 156 b2eeeen 88 Freitag, den März ℳ 3 200,— 3 ½ % h. SFc- Eisen⸗ 1 8. 8 mnla 8 5 3 eae Böenahnaese⸗ . . 8 8 ven 8 V 1912, Vormittags 11 Uhr, in das Bureau der ahn⸗Prioritäten 2,— 8 8 abrikmaterialien in 9 d 15 612 % / Mei CC 2 “u“ 9 800
Gesellschaft, Mohrenstraße 62 hierselbst, ein. . 26 600,— 4 % Rheinische Hypothekenbank⸗ Pfandbriefe.. 1 Bilanz am 31. Dezember 1911. 5 3 Kreditoren; . 2 Assekuranzkonto: In Meißen . .. ..
Tagesordnung: . 8 88 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands 18 500,— 4 % Meininger Hypothekenbank⸗ V g V zen in Mier h“ unter Vorlegung der Bilanz und des Rechnungs⸗ Pfondbriefe. .. WWö“ Aktiva. ℳ ₰ Vorausbezahlte Prämien in r 8 88 49 136 „ Neuendorf . . . . . . . .. .. 7655⁵ 284 194 abschlusses für 1911. Diverse Debitoren: . . v111“ 362 05 .“ 8 8 Generalgewinn⸗ und Verlustkon 2) Beschlußfassung über Divwidendenverteilung für Inkasso⸗, Giro⸗ und sonstige Guthaben... . 3 085 951 59 Effektenbestand. . . . . . . . 284 812 — Kafsekontoo; Saldovortrag aus 1910 .. das Jahr 1911. Grundssücke und Mobilfen: V 1 (Darunter ℳ 93 900,— eigene Pfand⸗ Bestand in Meißen. 8 6 649 1 “41“ 620 99243 641 890 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ Immobilien in Mannheim und hee 88 79 “ Fe 8 Neuendorf... 2 032 8 682 “ sichtsrats und des Vorstands für 1911. Mobilien in Mannheim und Karlsrue . 547 790779 V Wechselbestand . 18 806 25 Wechselkonto: 3 4 % Gewinnanteil von ℳ 2 296 800 91 82— 4) Wabhl zum Aufsichtsrat. . 11036 259 08 11036 259 08 Guthaben bei Bankhäusern. . 439 517 Bestand in Meißen 115 20390 Tantieme an den Aufsichtsrat It. §10 der Satzungen 34 240 — Eintrittskarten und Stimmzettel können bis zum 1 es .“ Diverse Debitoren . 396 956 Effektenkonto: Gratifikationen an eee 30 000 — 26. März cr. in dem Bureau der Gesellschaft, Soll. und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Haben. (Darunter ℳ176389 58Forderungen In Meißen 4 1 20 694 V ur Verteilung an das Arbeitsper sonal 30 000 — Mohrenstraße 62, Vormittags 9 bis Nachmittagssgs 6 v11“ b gs 8 aus Lombard eschäften) „ Neuendorf 1 1 2 845 800 23 54070 ““ zum Dispositionsfonds 1“ 48 626, 40 3 Uhr in Empfang genommen werden. S 85 400 95 Vo 9 Hypothekenzinsenschuldnerkonto: Debitoren: veh 1 ee Berlin, den 8. März 1912. teurn 3 2 400 95 ortrag vom Jahre 1910. F“ . 34 249 88 Rückständige Hypothekenzinsen ℳ In Meißen . . 1 569 625/14 16 % weiterer Gewinnanteil “ 367 488 — Preußische Gehaltszahlungen... 176 337 44 Finsen aus diskontierten Wechsenl.. . . 781 038 91 8 250,99 Neuendorf . 179 815ʃ17] 1 749 440/31]% Vortrag auf 1912 “ 29 663,84 Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Allgemeine Unkosten.. . 8 46 869 20] Zinsen aus beliehenen Wertpapieren und Wechsel. . .. 327 398 58 Postnumerandozinsen pro Ie 9 “ 8 —y Dr. Hager. Stelzer. 1. im Scheckverkehr.. 8 302 458 40 . aus Guthaben, Depotgebühren und sonstige Erträgnisse. 199 561 60 IV. Quartal 1911 97 168,70 105 419 “ 1 SZ'27 “ rtrag aus eigenen AX“ 49 976 09 Anlage im Hypotheken chösft —. 15 154 550 5 134 163,14 5 134 163ʃ14 ud Verlustkonto pro 31. Dezember 1911. Haben.
8 eberweisung an den Beamenunterstützungsfondé 15 000,— I119,9 näre unserer Gesellcchaft werden h‚ 1“ c. ö“ (Davon ins Hypothekenregister ein⸗ Generalgewinn⸗ u e Aktionäre unserer Gese 2 erden hier⸗ anknotenanfertigung .. 8 8 5 — 1b 1““ 1“ X“ 1u““ 55597 8 durch zu der am 2. April 1912, Vormittags Rückstellung für Talsnstener A“ 9 000—- 1 10 775 790,—) v 8 I1I1X“X“X“ 11 Uhr, zu Straßburg im Geschäftslokale, Reingewinn pro 1911. .. ℳ 694 659,19 V 8 V Mohilten .“ I“ ö 8 88 “ Generalversamm⸗ Vortrag vom Jahre 1910 . ... „ 334 249,88 728 909 07 “ n 11““ 1 165 1thes Per Ferndenesenag, aus 1910 lung der Aktionäre eingeladen. 395 525 06 een „ U. ““ . 2 Tagesordnung: 1 392 22506 Passiva. „ Reparaturen⸗ und Werkstattkonto. 94 763,29 “ 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats v“ dö11 Generalunkosten in Meißen .. v“ Mietgelderkonto in Meißen.. 8 3 71028 über die Jahresrechnung 1911. [110451] Badische Bank [110426] Geseplicher Reservefonds .. .. 400 000— „ Neuendorf. “ 95 204 .“ „Neuendorf . . . . . . 3 2 757 10 2) L der Bilanz und Verwendung des In der beute stattgehabten RAun Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva. Pfandbriefumlauf 4 % ℳ 85 89 8 Abschreibungen in F 1 1 “ 8 . Wechseldiskontkonto in Meißen 1 22480 3) Getlaenng des Vorstands und Aufsichtsrats. wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1911 Elektrizitätswerkskonto 8 . 2 198 893, 27 Aktienkapitalkonto . .„ 2 250 000 — Zöö “ Ueberschuß .. 6 ..641 890 4) Feststellung der zurückzuzahlenden und Ver⸗ auf 6 ¼ % = “ Bahnanlagekonto.. . . 619 048 40% Tilgungsfondskonto. . 323 511 98 a. fällige Coupons ℳ 64 626,09 1093 511 8 “ isis Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche festgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Einreichung des Kontokorrentkonto Debitoren 523 333 52] Reservefondskonto .. .. 41 033 78 1912 anteilig 36 359,75, 100 985 8 8 . 2 elege — 8 2 A8 8 1 ihre Aktien spätestens am Werktage vor der Dividendenscheins Nr. 41 Kautionskonto . . . . 1 4 688 — Beamtenkautionskonto.. 88 755 50 Divid denk t — 2 12 920 “ 88 Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen. Generalversammlung am Sitze der Gesellschaft in Mannheim an unseren Kassen, “]; 4 627 64% Beamtenunterstützungskonto 1 548 49 8 3. 4 TPöTTöA68689288 “ Der Vorstand. oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bank. in eeeen m. bei der Direction d “ VKontokorrentkonto Kreditoren... 351 253 17 Dofsee en ;en C111“ 82 . . Bergmann. n Frankfurt a. M. ei der Direction der v“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 190 203 80 Zö Die Uebereinstimmung vorstehender Generalbilanz sowie des Generalgewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern bescheinige ich hiermit. Carl Deißner.
“ aßburg oder bei einem deutschen in Berlin Disconto⸗Gesellschaft 8 E veeen 1“ (Darunter ℳ238500,— Beteiligung)
Straßburg i. E., den 8. März 1912. ESeJegn E11“ 5 8 L.eichäva⸗ “ eee111““] e. Meißten, den 13. Februar 1912.
Straßburger Immobilien Gesellschaft. A*“ — eeveene- MFkerte äö : 2. Z . “ neralversammlung auf 20 %0 festgesebte Dieidende für das Geschäftsjahr 1911 gelangt mit
Der Vorstand. [110744] .“ Betriebsunkostenkonto Bahn. 211 575 11] Vortrag aus 1910 —. 8 4 389 32 Pesdestiieeese “ 20 000 8 8 b 2 8a4 c“
X. Krlell & lenhart. Hannoversche Portland⸗Cementfabrik E“ . . Fsnch 86 8 “ 11616““ 282 800gt vegen Einlösung des Dividendenscheins Nr. 9 von heute ab 4 b“
[110784] b 588 8 etriebsunkostenkonto Zentrale 62 93 82 Einnahme Zentrale. 351 036 99 ö“ 4 65 “ in Berlin bei der Deutschen Bank und deren Niederlassu
Hasseröder Papierfabrik, Aktiengesellschast 1“ 8 11.““ ““ C 16 744 425 ö Rürnberg und Wiesbaden. üale Dre⸗ 8
in Heidenau Bez. Dresden. Teilschuldverschreibungen unserer heiden hypo⸗ Rrneuerung... . 41 800 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 5 eesden heddernetichen Wauk e 8 Die Aktionäre der Hasseröder Papierfabrik Aktien⸗ tbekarischen Anleihen wurden folgende Nummern ge⸗ Reingewin.. . . - 120 203 80 — 21. Dezember 1914.— in Meißen bei der Gesellschaftskasse und bei der Deutschen Bank, gesellschaft werden hierdurch 7 einer ordentlichen zogen: 8 “ 722 889 003 22 880 Debet. % „8₰ ur Ausꝛahlung, 6“ 88 Geschäftsräumen der Fabrik zu Heidenau b. Pirna] 312 2273354 376 398 à ℳ 1000,., 8 RKheinische Elektrizitäts⸗ bnd eadses. hsas Aktiengesellschaft. anckungh ant sten seznschlieglüc G — 3; . 8153 8 Haselmann. 3,25 mnern). .. “ 8 5 eingeladen. E 89 8 15 g”8 16“ -g. Grundstücksverwalkungskonto 1“ [110443] Deutsche See Creditverein von 2 0 * SF. —“ auf Actien in Zörbig. 1) Vorlegung des eschäftsberichte, der Bilanz und. Lit. G. Nr. 1183 1131 1721 1274 1298 1330 Ufandbriegeftrtevesoesen ,5. Intespinnerei u. Weberei in Meien. — bengg— — 8 ü 8. 3 355 13 87 5 1510 1109265] Bilanz am 30. September 1911 Gewinn Saldo per 31. 12. 1910 1 ise 8 “ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1335 1355 1394 1470 1487 1494 1505 1510 3 4 1 3 1 An Kassakont 89 766 911 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die 1522 1546 1643 1654 1655 1736 1747 1773 Debet. der Chemischen Fabrik Plauen A.⸗G. in Iliqu. Kredit. ℳ 8 684,32 In der heutigen ordentlichen Generalversammlung, An Kassakonto 69 766,59]% ꝙPer Aktienkapitalkonto .. Prüͤfung des Rechnungswesens, Beschlußfassung à ℳ 1000,— 1 ““ — ——, — F5 - Gewinn aus 1911 „255 966,89 264 651 S 1 59 Eö“ der Priori⸗. Sechh “ 825 13102 „ Reservefondskonto.. . über Genehmigung dieser Vorlagen. Lit. Nr. 1851 1860 1870 1902 1907 1912 Kassak 20 67 Akti . 300 000— 1— 832 459 atsan ethe vom Jahre ausge oft: . b aaee .1119 12690 Spezialreservefondskonto 2 lußfaff 86 Erteil 4 c“ 20/ 21 tienkapitalkonto 5 300 000 2% ö 23, 59, 113, 135, 160, 192, 209, 241, 247, 259, Warenkonto: Delkrederekonto . . . . 2) Bes afesung zer Erteilung der. Entlastung à ℳ 500,—. 18 1' Postscheckkonto .. . . . . .. .. 902Kredirorenkonto. E1““ 2722 0 Kredit. 302, 312, 330, 355, 364, 420, 426, 444, 472, 577, Bestand an Waren.... 102 999 Depositenkonto . . . . . 2 646 353 an Vorstand und Aufsichtsrat. ¹sDie Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen Debiiorenkonto.. N 8 729,10 Bankkonto. . . . 30: 1 Saldo per 31. Dezember 1910. .. 8684,82 591, 594, 604, 638, 639, 654, 678, 694, 7640, 962, Außenstände . . . . . . . . 275 921 Atzeptkonto . . . . . . . . 830 000 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ erfol, t am 1. Juli d. J. bei dem Banthause Abschreibungen . . . . . 2. 6 b00,— 2 224 10 ab unber. Wechsel 4 035,12 ypothekenzind’en.. 626 783 779, 807, 809, 829, 830, 858, 900, 941, 951, 961, Debttt. vntd . . . . . . . . 2461 832 insenkonto, überhobener Diskont 4 317 gewinns. A. Spiegelberg oder bei unserer Gesellschafts⸗ Aktionärekonto: vpothekendamnumkonto. . 19 092 1032, 1053, 1089, 1106, 1141, 1165, 1174, 1214 Konto u. Sägewerks in Bitterfeld 379 161 reditorenkonto 1 155 755 4 Aufsichtsratswahl. kasse hier mit emmem Kapitalzuschlage von 5 %, für Fs. „ insen und Provisionen .. . . 148 216 1225, 1237, 1255, 1316, 1324, 1362, 380, 1442, 8 Grundstückk 1 84 989,18 Divi k ö“ 9
tach § 17. unseres Gesellschaftsvertrages müssen Lit. A, B, C und 3 % für Lit. F, G, H, und hört F“ rainngen⸗. 88 6 ö1“ semigt. ℳ 123 433,12 Provisionen 1463, 1478 1497. 8 “ ca. 2 Abschreibung 1 83 300 eesg “ 1 162,85
Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen damit die Verzinsung auf. SeIg 1 — — —- ür Gewährung bezw. Prolongation Dieselben sind am 31. Dezember 1912 rück⸗ Inventarkonto i Gewinn⸗ und Verlustkonto für der Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien]/ Hannover, den 8. März 1912. 8 306 75721 von Hypothekendarlehen) 8 zahlbar und werden von da ab bei der Gesell⸗ ca. 10 % Abschreibung 271,75 2 500 Vortrag von 1910 . . . . . 2 072 spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ Der Vorstand. 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1911 Pfandbriefdisagio.. . . . . . 29 682, 30 schaftskasse in Meißen eingelöst. Die ve gessenc Saͤckekonto Sss Reingewinn 114 075 e 1e N.-,-.zg 52 Kuhlemann. W. Hensel. Debet. der Chemischen Favrik Plauen A.⸗G. in liqu. 832 459 89 E“ Stücke hört mit dem 31. Dezember ca. 30 % Abschreibung 730,/85 1 800— v “ “
1 b der Aktien kö — 1“ 11“ 9 “ Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 3 G 8n 1“ 8 L Füba. JeVe. nn⸗ 8685 “ Eeleeet a ee-8 Verlastvhrtrag 3i veI11I11“ 8 e. ne essrag ö 1aegrrnas d. 88 88 8 I nesser in: Von üse ausa often Stasten snd 8 Zinsenkonto f. Zinsenaußenstände Phn stellte Depotscheine hinterlegt werden. . s ö [II gez. Entschädigungssummen. 525 — Erlös für den Verkauf im ganzen .. relitz und Berlin sowie bei den Herren gri vne 912 4 5 334 779,41 5 334 779,41
tags 12 Uhr, im Heschäftslokale des Berliner/ Kautionskonto.. . .. Uebertrag 200 8 “ 3 A. Helfft & Co. in Berlin und bei der Rostocker a rückzahlbar, bisher eg; in ein⸗- CEinnahme. Gewinnberechnung am 31. Dez Ausgabe.
755 542 h*“] *
nto in Meißen ... . 3 900 82069 „ Neuendorf “ 8 165 100[22
E11“
dee e einterlegung hat bis zum 9. April Maklervereins, hierselbst, Französischestraße 29, statt⸗ Vauk n g 1912, und zwar entweder findenden ordentlichen Generalversammlung Materialkomm⸗ I .“ N1 8G 1 v e Meißen, den 8. März 1912. 1 I1A“ 1““ eeerne bei der Mitteldeutschen Privatbank Akt. Ges.] unserer Gesellschaft ein. ee 8n 1 G [110447] Der Vorstand. Zinsenkonto .. . 94 391 67 Zinsenkonto, überhobener Diskont. 5 929 r⸗ Filiale der Mitteldeutschen 1) Vorlage d HI“ da d Verlust saabr fan teiseuntostento 1478 98 8n § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir terdung . f109862] Es 2 88 ’ Cüode ernns. ca. 2 % Abschrbg e 1 8 orlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu⸗ eas 350 annt, je f 1 1 865 88*8 onto, ca. 0 I-ETen g— Borlage der H9nn sowie Beschlußfassung über EE“ 128,8 Fämeren Bauleftn Wantdir gaoftoc, Hankier lunt cden . S.s. ,sena. eeriee birex . 384 17200 Frventarkonto, 88,10 ch 8 oder beim Bankhau voshake emann die Gewinnverteilung. “ Heorg Helfft, Berlin, und Curt Kramer, Berlin, neu 5 undkapi 3 onto, ca. % rbg...
in Halberstadt 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Gebrauchemusterkon “ 86. mn den Aufsichtsrat unserer Bank ewählt worden unseres Grundkapitals in das Handelsreglster 8— Reingewinn . . . . . .
oder bel der Gesellschaftskasse in Heidenau, Berlin, den 11. März 1912. Debitorenkonto, Abschreibungen... 112e — sud⸗ vsg Bautfftekto Weber, Rostock, aus 89 indaüfrdacge ber 2 153 459/96 emselben ausgeschieden ist. üsten, den 4. März 1912. Die Dividende von 9 % ist von heute ab zahlbar.
8 r. Kolonialbank Aktiengesellschft. 198,027J0 Heidenau, Bez. Dresden, den 9. März 1912 olonialban gese schaf 3 8 — 1. 8 M AX“ . auen i. V. Aktienge ellschaft 1n ecklenburg⸗Strelitzsche Hypotl ekenbank. Hüstener Gewerkschaft Aktien⸗Gesellschaft. Zörbig, den 5. März 1912. vead Tere G xe e 8. “ EETEe engese schaf 1 8 . gsch Mathr. Schumann. Hövel. 1 8 Der Aufsichtsrat. C. Dörries, Vorstczender.
5 “
11“