1912 / 63 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

61a. G, 31 180. Fahrbarer Feuerlöscher mit abwechselnd mit einem Vorratsbehälter und itung zu verbindenden Spritzbehältern. Linkstr. 17 Mikorey, Schöneberg b. Berlin, Wart

Sch. 37 860. In eine Rettungsleiter Fensterschutzvorrichtung. i Schneider, Madretsch b. Biel, S M. Theuerkorn, Zwickau i. Sa. 9. 3. 11.

Stützleiste für Leiterwagen. Hermann r Erbgericht Hausdorf, Post Maxen

63t. B. 61 962. Vorrichtung zur Einstellung der Tretkurbeln in die Antrittsstellung für Fahr⸗ räder mit Freilauf Chr. Aberle G. m. b. H St. Georgen (Schwarzwald). 1 B. 62 064. Kettensp Schlitten mit durch Ketten ang rädern. August Beyer, u. Bernhard Beyer, M

9751. Kettenspannvorrichtung, ins⸗ Paul Vaussy, .Döllner, M.

einer Spritzle urgstr. 13.

umwandelbare t weiz; Vertr.: ¼ 11

R. 33 402.

annvorrichtun Oberschmiedeberg i. Erzgeb., ittelschmiedeberg i. Erzgeb. ö. 11.

besondere für Fahrräder. Vertr.: R. Deißler, Dr. G F. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. Priorität aus der Anmeldung in v. 4. 1. 10. anerkannt. R. 33 477. Vorrichtung zum Anzeigen der von Gefäßen. Emil von Raedern, 26. 6. 11. Sch. 38 684.

schlüsse von Flasche

20. 12. 10. Frankreich

Schraubstopfenverschluß mit vollzogenen Oeff Menden i. Westf.

für Bügelver⸗ n und anderen Gefäßen; Andreas Scherhag, destr. 2. 28. 1. 11. Umlaufende Flaschenreinigungs⸗ aschine. Arno Gantz, Berlin, Mittenwalderstr. 42.

EIqö8 a. W. 37 7 11. Schlachtspreize für Schweine nd Kleinvieh. Fa. O. & H. Wickel, Bielefeld.

1 66 b. B. 62 990. Fleischschneidemaschine mit iner durch einen Anschlag bewe Schalten einer den Vorschub d egelnden Schrauben Cornelus Brüseker, Bom u. Samuel Heymans, Amsterdam; nw., Berlin SW. 48. 3. 5. gschloß. Otto

Schloß mit mehreren einem in der

.Berlin, Brunnhil b. G. 34 427.

gten Schubklinke zum es Schneidgutträgers

Hendericus Wit,

A. Loll, Pat.⸗A 1

K. 48 492. Vexier⸗ Kruse, Bremen, Rolandstr. 32. Sch. 37 591. reisrunden Anschlagzuhaltungen und Lage der Zuhaltungen mit dies

s am Drehgehäuse beweglich

Andreas Scher Brunnhildestr. 2. 9. 2. 11. riegel mit umle

ingeordneten Vermittelung eine sebrachten Anschlages gekuppel kes Riegels dienenden Gehäuse. Friedenau b. Berlin, 68b. K. 46 304. Kanten leistenartig gestaltetem Griff. Küpper s, Rhld. 24. 11. 10. 56 240. Türschalldämpfer. erstadt, Lützowstr. 7. 11. 12. 11 5 R. 9 ½ aschrst geschützen zur Ausschaltun richtmaschinen bei der Gleitbew ren⸗ und . 8.8 10. ketengeschoß mit durch die g zu versetzendem Stabilisierungs⸗ Ausstoßen des Geschosses in Um⸗ Nicolas Gherassimoff, Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 9. 11. Selbstanzeigende Schieß Kastanienallee 34. 23. 10. 11. Schaltungsanordnun mehreren Signalgebestellen. b. Berlin, Sachsen⸗

7 .18 581. Einrichtung zur Dämpfung von Signalzeigern bei elek⸗ hen oder ähnlichen Apparaten. e Elektricitäts⸗Gesellschaft,

M. 40 074.

Heiligenhau

Hülsen, Halb 1— Vorrichtung an Vorlauf⸗ des Spieles der egung des Rheinische Metallwaa Maschinen⸗ fabrik, Düsseldorf⸗Derendo 72 b. G. 35 041. Treibgase in Drehun kreisel, der vor dem drehung versetzt

72e. F. 33 250. Otto Fischer, Berlin, St. 16 963. Signalanlagen Stto Stritter, Schöneberg damm 39. 1

der Pendelbewegungen Befehlstelegrap Allgemein 26. 3. 10.

Einrichtung zum wahlweisen en einer beliebigen, von mehreren in eingeschalteten Morse Code sc., V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Berlin

Intätigkeitse eine gemei magnetischen Sch . Signal Co., Milwaukee, Wi

nsame Leitung altvorrichtungen.

Einrichtung zur Fernüber⸗

tragung von Zeiger⸗ und Hebelstellungen mittels zweier synchron arbeitender Apparate. Akt. Ges., Frankfurt a. M. 75 b. G. 34 422. Verfahren zur biegsamer Ornamente unter Wachs, Kunstwachs o. Willy Gumpel, Berlin, 76 b. F. 32 359. Putzvorrichtu Krempeln und ähnli Petit Quévelly les Rouen; Pat.⸗Anw., Berlin S. W. 68.

Herstellung Verwendung von aus hergestellten Formen. Unter den Linden 50. 1.6. 11. nit Staub⸗ absaugung für Maschinen. Fauquet, Vertr.: F. Schwenterley, 16. 5. 11.

76 b. S. 32 325. Kratzenbeschlag mit

. Camill Sig, Ranspach⸗Wesserling,

76c. S. 33 399. Spinn⸗ oder Zwirnmaschinen el und daran befestigtem William Thomas Smith, Pat⸗⸗Anw.,

70. Tragfläche mit selbsttätigen flächen für Flugzeuge u. dgl. chützenwall 57, u. 24. 6. 10. elbsttätig sich öffnender Odessa, Rußl.; Vertr.: berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

.12 159. Vorrichtung zur Herstellung nit Drahteinlagen in ntfernbaren Abstand⸗ Stanislaus 13. 12. 09.

Firstensteinnachschneider für und Gradsch halbzylindrisch.

P. 16.

mit angetriebenem Flüg adenführer. Berlin SW. 48. 13. 3. 11. 8 G. 31 9 Stabilisierungseinzeltr Georg Grünberg, Hoffmann, Germaniaring 77h. M. 43 321. m. Ernest Maier,

r. D. Landen

dünnwandiger Zementrohre m. einer stehenden Form und e haltern für die Einlagen. Neumarkt

„M. 43 704.

leichzeitigen Nasen⸗

asenrippe versehenen

Hugo Müller, Neusalz

K. 47 656.

eines Ersatzes für Metallschmelzp

grign eech agegs Dresden, L

1““ Verfahren zur Herstellung udwig⸗Richterstr. 6.

80 b. K. 49 135. Verfahren zur Herstellung von Zeichnungen und Bildern auf keramischen Gegen⸗ ständen. Keramische Druckwerke G. m. b. H., Neustadt a. d. Haardt. 30. 9. 11. 83 b. Z. 7274. Elektrische Aufzugsvorrichtung für Uhren. Fa. Reinhold Zoller, Berlin. 10. 4. 11. S4a. B. 55 834. Selbsttätigee Klappenwehr; us. z. Anm. B. 52 063. Stauwerke A.⸗G., ürich; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. „Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 10. 09. 85 b. B. 66 095. Selbsttätiger, vom Wasser⸗ druck begrenzt abhebbarer Ventilverschluß für den Standrohranschluß von Wehse⸗ Wilhelm Braunstein. Düsseldorf, Birkenstr. 4. 30. 1. 12. 85e. H. 53 640. Absetzend spülende Heber⸗ gruppe. Sucrofilter⸗ und Wasserreinigungs⸗ ’e m. b. H., Schöneberg b. Berlin

85h. G. 35 241. Spülkasten mit Ansaugun

des Hebers durch einen Druckstrahl. Ernst Heinri

Geist, Cöln, Salierring 45. 11. 10. 11.

85h. V. 10 050. Bei Nichtgebrauch wasser⸗ x Fa. Alfred Vater, Dresden. 86g. Sch. 38 199. Spindellagerung für Web⸗ schützen. Otto Schwarzbach, Kehan Böhm.; Schubert, Zittau, Böhmischestr. 9. SSa. V. 10 186. Turbinenlaufrad mit Hoch⸗ wasserkranz. Fa. J. M. Voith, Heidenheim a. d. Brenz. 30. 6. 11.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 2Ta. G. 23 113. Verfahren zur Darstellung elbroter bis blauroter substantiver Disazofarbstoffe; Puf⸗ z. Anm. G. 23 114. 26. 9. 07. 23d. V. 8627. Verfahren zur Spaltung von Fetten, Oelen und Wachsen. 10. 10. 10.

23 d. V. 8866. Verfahren zur Spaltung von Fetten, Oelen und Wachsen. 1. 12. 10.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 4d. B. 55 795. Pyrophore Zündvorrichtung mit messerartigem Anreißer für Dochtbrenner. 4. 12.11. 5 b. F. 31 249. Vorrichtung zum Ver⸗ und

eststelen von Gesteinbohrmaschinen oder deren

chlitten an Spannsäulen mittels einer verschieb⸗ baren Muffe. 7. 12. 11. 341. G. 33 463. Hosenstrecker. 7. 12. 11. 45c. St. 15 333. Wurfrad für Kartoffelernte⸗ maschinen mit beweglich am Radkörper angeordneten Gabeln. 7. 12. 11. 64c. J. 13 381. Aus mehreren übereinander liegenden Holzteilen zusammengesetzte Spundloch⸗ büchse. 16. 10. 11. 68d. K. 48 814. Tür⸗ oder Fensterfischband; Zus. z. Anm. K. 47 688. 7. 12. 11. 85 d. B. 62 014. Selbsttätiger, vom Wasser⸗ druck begrenzt abhebbarer Ventilverschluß für den Standrohranschluß von Wasserpfosten. 26. 10. 11.

Von neuem bekannt gemacht B. 66 095.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im wu an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Sk. R. 27 909. Verfahren zur Herstellung ab⸗ waschbarer Plättwäsche unter Verwendung eines aus Zellulose⸗Estern bestehenden Ueberzuges. 1. 8. 10. 30f. S. 32 813. Vorrichtung zum Verteilen von Gasen in Badeflüssigkeiten, bei der die Gase durch einen porösen, elastischen Stoff gepreßt werden; Zus. z. Pat. 202 269. 27. 4. 11.

76 d. F. 30 050. Garnwinde mit seitlichem Fadenabzug für Spulmaschinen. 20. 7. 11.

80a. W. 29 213. Vorrichtung zur Regelung der Stampferschläge an Röhrenstampfmaschinen zur Herstellung von Röhren von ungleicher Wandstärke.

6. 5. 10. 4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Fepenftons. sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Nr. 245 351 bis 245 610.

la. 215 527. Verfahren zur Vorbereitung fein zerkleinerten Erzes oder von Konzentraten für nasse Aufbereitung. William Morley Martin, Redruth, Engl.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 2. 10. M. 40 501. la. 245 606. Verfahren und Vorrschtung zum Trennen feinzerkleinerter trockener Erze von den Gangmassen durch Streuen auf die bewegte Ober⸗ fläche einer Flüssigkeit. Robert Henry Jeffrey, Durango, Mexiko; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 9. 19. 11. 10. J. 13 138. 3a. 245 389. Drahtstab für Korsetts und ähn⸗ liche Kleidungsstücke. The Spirella Company, Meadville, V. St. A.; Vertr.: Dr. H. Fried, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 18. 2. 11. S. 33 219. 3a. 245 483. Strumpfhbalter aus zwei inein⸗ andergreifenden, den Strumpsrand zwischen sich fassenden Teilen. Walter Hyer Pumphrey, New Pork; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 7. 10. P. 25 317. 3e. 245 528. Verfahren zur Herstellung von Wachsblumen. Maria Werbatus, geb. von Torklus, Bad Elster. 7. 7. 11. W. 37 647. Aa. 245 390. Regelungsvorrichtung für Kerzen⸗ licht. Dr. Paul Louis Francois Hippolyte Chaussi⸗ nand, Saint⸗Dizier, Haute⸗Marne, Frankr.; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 6. 10. C. 19 278.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 14. 6. 09 anerkannt. 4a. 245 391. Rundbrenner für flüssige Brenn⸗ stoffe mit oberem Brenndocht und unterem Saug⸗ docht. Joseph Paschen, Paderborn, Neuhäuserstr. 30. 14. 2. 11. P. 26 469. 4 b. 245 184. Lichtbrechende Umhüllung für Lichtquellen. Hugo Neumann, Berlin⸗Wilmersdorf, Augustastr. 31. 21. 7. 11. N. 12 990. 4 g. 245 429. Gebläsebrenner zum Schneiden von Metallen. Messer & Co., Franksurt a. M. 16. 3. 09. M. 37 500. 8 4 g. 245 43 Gebläsebrenner zum Schweißen

Priorität aus der 26. 6. 09 122,z 245 508. An einem nachgiebigen Holz⸗ te Gabel für ben abeln an ihrem unteren Teil durch eine Kurbel senkrecht zu den Kartoffelreihen geführt werden, während die Holzstiele an ihrem oberen Ende in einer Führung gleiten. V. 10 126.

Hängebahnwagen; Zus. z. Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis. 22. 9.11. B. 64 563. 14 1 Wellenlagerung für Eisenbahn⸗ fahrzeuge über einem ein⸗ oder mehrachsigen Drehgestell. Heuschel & Sohn, Cassel. 25. 4. 11. H. 54 066. 245 357. Vorrichtung zum Auslösen von alen auf dem Zuge. nstr. 58. 3. 6. 11. 245 443. Dur triebene Vorrichtung zum Anzeigen der Haltestellen. aul Brüggemann, Kotzenau,

1 erfahren zur Dars⸗ ellung Arsen⸗Eiseneiweiß⸗ und Arsen⸗Eisen⸗ z. Pat. 237 713.

Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An c. . Verfahren zur Gewinn v g aus r. allo, Rom; Vertr.: C. Arndt u. Dr.⸗Ing. P. e, Braunschweig. 26. 1. 11.

Karl Klemm 15. 2. 10. K. 43 657.

215 504. Verfahren zum Appretieren und Wasserdichtmachen von Hüten aus Stroh, Bast o. dgl., welche mit Hilfe von Gelatine geformt si Pearson’s Patents Ltd., London; Vertr.: H E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. D Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 5.11. P. 26 942. Arthur Cyril Birmingham,

Priorität aus 3. 5. 10 anerkannt. 245 575. Zelluloselösungen. Motzstr. 90.

it auswechselbarem Brennermundstück. Continental⸗-Licht⸗ und Appa⸗ ratebau⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. C. 20 578.

245 485.

und Schneiden von Metallen m

phosphorrei Anmeldung in halogeneiweißverbindungen; Zus. Dr. Walther Wolff & Co. G. m. b. H., W. 36 465.

5 523. Verfahren zur Darstellung von Farbenfabriken vorm. eld. 5. 7. 10. F. 30 230. 15 533. Verfahren zur Darstellung von Acetonchloroformacetylsalicylsäureester. Dr. Richard Wolffenstein, Berlin, Meinekestr. 24. 29. 11. 10.

zur Darstellung Dijodphenol⸗p⸗

0 d. 245 542. 20 Verfahren zur Darstellung von

Dr. Wilhelm Traube, Berlin, T. 15 850. 3 245 402. Scheren⸗ oder zan Instrument mit ziehender Schneidkanten Ln vn 1. 4. 11. D. 24 942. * . a 8 s 8 dc . Bhieren, B“ Nähinstrument 320 b. 245 577. Sgpeichelzieher für zahnärztliche William Price De Witt, Somerville, ass. V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin 11. 20. 8. 11. W. 37 942. 198 tütz⸗ und Okklusivpe Dr. Ernst Friedrich Petersen, Frankfurt a. Leerbachstr. 10. 29. 3. 11. P 3 30 d. 245 578. Ringpelotte mit abnehmbarem Beutel zum Verschließen des künstlichen Afters und Auffangen der Exkremente. Neue Fuhrstr. 17. 23. 6. 11. 30f. 245 499. Verfahren zur Herstellung von zur Behandlung von Rheumatismus dienenden Frederick Jennens,

Green, Engl.; Vertr.: K. furt a. M. ertr.: K. Merz, Pat.⸗Anw., Frank

Vorrichtung zur Regelung der seinen Erzen.

Brennstoff⸗ und Luftzufuhr für Blaubrenner. Oscar Brünler, Brüssel; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, erlin SW. 61. 4. 3. 11. B. 62 201. 5b. 245 351. Hammerbohrmaschine mit vorschubvorrichtung und einem zwischen dieser und ammerzylinder liegenden Gehäuse, in dem sich ruckmitteleinlaßventil befindet. Rand Company, New Y Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 21. 9. 10.

Sb. 245 529. Hebevorrichtung zum Herau feststeckender Bohrer aus Schindler, Altgersdorf b Bez. Breslau. 5 b. 245 567.

12q. 24 3 Homopiperonalamin. Bayer & Co., Elberf

Karl Piuma,

Pat.⸗Anwälte, Preßluft o.

245 453.

brunn b. Zwickau i. S. August Ventzki,

245 588. Selbsttätiger Einleger mit end⸗ Förderband für Dreschmaschinen. Hagen u. Reinhold Hagen, Gottsdorf b. Lucken⸗

245 459. Melkpulsator. massen Sabroe, Kopenha G. Loubier, Fr. Harmsen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 7. 09. S.?

45h. 245 509. Fischbehälter mit Einrichtung zum Einführen gepreßter er Verteilkörper. J

245 589. Auswechselbarer Steckgriff Hufeisen, aus zwei ineinander passenden, durch Ein egen einander verschiebbare Meinsdorf

Fliegenabwehrvorrichtun Charles Mills, Christchurch, Neuseeland; Verte⸗ Oettinger, Pat.⸗Anw, M. 44 593. 245 591. mehreren Zylindern, bewegungen Welle übertragen werden. Henry Winship Storey, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 2. 11. S. 33 153.

Priorität aus der Anmeldung in England vom 10. 2. 10 anerkannt. 245 592. Doppelt wirkende Zweitakt⸗ Großgasmaschine. Robert Christian Anschütz, Neun⸗ kirchen, Saar, Philippstr. 2. 22. 9. 10. A. 19 440. 245 414. Steuerung für Maschinen mit erbrennung. Edvard Hoiland, Auckland, and; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 245 415. verbrennungskraftmaschinen. Deutz, Cöln⸗Deutz. 5. 3. 11. 245 460. Muttersicherung mit Blatt⸗ Hemer Nietenfabrik Hemer i. Westf. 47d. 245 416. Zerleabare Gelenkkette. Günzel, Altenburg S.⸗A. 245 556. Halbkreuzriemen aus zwei oder Conrad Scholtz, Hamburg⸗Barmbeck, Sch. 37 400.

Elektromagnetische Alois E. Richter u. Franz 1 H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwäkte, Berlin SW. 61. 24. 4. 10. R. 30 682 b Zahnräder- Wechselgetriebe mit Stufenrädern und einem auf schräger Welle sitzenden, zwischen den Stufen verschiebbaren Wechselrade; Gustav Wagner, R 4. 4. 09. W. 31 897. 245 479. Support zum Abdrehen der Reifen von Eisenbahnrädern mittels vier Werkzeuge. K. Werkzeugmaschinenfabrik Schumacher & Co. Act.⸗Ges., Kalk b. Cöln. 14.4 -EöS, Misch

61. ischmühle mit geteiltem

Mahlgutbehälter, bei welcher zur ver⸗ schiedener Mischungen eine schwenkbare Klappe vor⸗ Peter Le Fritz Schulte, Neu⸗

Schl. 25. 1. 11. W. 37 451.

245 543. Solenoid⸗Schaltrelais für elek⸗ 8 98 g. . 2.) ve. .; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hambu 18 9. 25 886. 8 riorität aus der Anmeldung in Italien

8. 8. 09 anerkannt. 8 245 358. Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung ununterbrochener Wellenzüge mittels primärer Funkenkreise. Roberto Clemens Galletti, Rom; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. G. 35 064. 245 431. Sende⸗ und Empfangsstation Gesellschaft für draht⸗

A. 19 775.

245 534. eines Quecksilberoxydulsalzes der W Fa. H. Trommsdorff, Aachen. 19.12.09. T. 14

2 4. 12 q. 245 535. Verfahren zur Darstellung einer Dimethylphenylbenzylammoniummonosulfosäure; Zus. Farbwerke vorm. Brüning, Höchst a. M.

7 8” 215 536. Verfahren zur Darstellung von Nitrooxyarylarsinsäuren; arbwerke vorm. M FN8b6. 395. Dampferzeuger mit reihenweise nebeneinander liegenden Verdampfungsröhren. Sydney ward Shepherd, Cricklewood, Middlesex, Engl.; ertr.- C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Pat.⸗Anwälte, Berlin

13a. 245 524. Wasserröhrenkessel mit Ober⸗ Ludwig öe

Ingersoll⸗ Vertr.: M. Löser Verfahren E., Piacani, völte, Verl r. E. Wiepand, . 8 en; Vertr.: C.

245 454. A. Büttner u. E. 2

Webb Aldis, Sparkhill, Vertr.: Fr. Schwenterley, Pat.⸗Anw., A. 20 709

245 553. die Luft⸗ und Unterseeschiffahrt. Basile Laurès, Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ Berlin SW. 61. 14. 5. 10.

Wasserwage.

.Seitenberg a. d. 2 Sch. 36 706. Vorrichtung an Preßluftbohr⸗ hämmern und Gesteinbohrmaschinen zum Nieder⸗ Bohrloch austretenden Staubes den Wasserschleiers. Dortmund, u. Wilhelm Fincke, A. 19 660. 5b. 245 568. Vorschaltehahn zum Einlassen des Druckmittels in Bohrhämmer oder Stoßbohrmaschinen. Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 245 392. Wandernder Grubenausbau mit baustoß gerichteten, in der Abbaurich⸗ Pfändungsschienen und Wilhelm Reinhard, R. 28 235.

erlin SW. 68.

Sphärischer Winkelmesser für Clément Boniface

in das Wasse

22. 11. 1o0. scf Hofer, Obern

Lucius & Carl Plitt, Elberfeld, schlagen des aus dem mittels eines den Bohrer umgeben

ul Alvermann. eister Lucius & Brüning,

F. 31 878. brandt, Pat.⸗Anwälte,

riorität aus der Anmeldung in Frankrei 5 21. 6. 09 anerkannt. 8 8 215 554. Vorrichtung zum Aufzeichnen G eines von einem Fahrzeuge beliebiger Art zurückgelegten Weges. Serge Ulianin, Warschau; Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Pat.⸗ wälte, Berlin SW. 61. 245 555.

treiben eines Keiles

J. 12 589. 245 590.

öchst a. M 13a. 245 ür drahtlose Telegraphie.

ose Telegraphie m. b. H., Berlin.

245 432. Kontrolleinrichtung für Fern⸗ sprechämter mit Arbeitsteilung. Deutsche Telephon⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 6. 1. 10. Zla. 245 444. Lösbare Befestigung des Halters für Mikrotelephone, besonders bei Tischstationen. abrik E. Zwietusch & arlottenburg.

Verfahren

25. 7. 10 anerkannt. meldung in England vom

A. 20 637. 245 403. Verfahren zum Gießen von der Lage und Richtun Bremsschuhen, die an beiden Seiten durch in die Form eingelegte Metallstücke teilweise abgeschreckt werden. g. Liverpool,

.3 Vertr.: E. W. Hopkins u. K. „Pat.⸗ I1“ SW. 19 8 Opns, h

c. 4. Brennschere. Gustave Dinger, London; Vertr.: J. Tenenbaum u. store H. 8

F u“ Berlin SW. 68. 25. 8. 11.

33d. 245 405. Tragvorrichtung für Ferngläser. Dr. Adolf Stein, Königsberg i. Pr., 4. 34 128 101* 388 F 1n lc. . Tvrockengestell für Eßgeschirr. Friedrich V. Brückner, München, Frühlingstr. 25. 34i. 24 29, . b vn . 5 450. Tragbares Pult. Johann Pla⸗ mann, Neukölln, Zietbenstr. 81. 30. 8. 11. P. 27 475. 34i. 245 500. Schrank mit um eine Horizontal⸗ achse drehbarer, durch über diese hinausragende, seit⸗ liche Arme feststellbarer Verschlußklappe.

8. Seiler, E.

W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. R. 32 757.

34i. 245 501. Beschlag zum lösbaren Ver⸗

Heinrich Busch, Hagen

B. 64 262.

Berlin SW. 61 Explosionskraftmaschine mi

.E. Meißner,

quer zum Ab D. 22 715.

tung nachschiebbaren eisernen mehrteiligen Grubenstempeln. Crefeld, Kaiserstr. 178. 2. 4. 09. Türstockzimmerung mit Friedrich Nellen, Essen⸗ N. 12 264.

und Unterkessel. Berlin, G 13 b. 24

8 10. 8 b 5. Vo tung zur Aufzeichnun der Horizontalprojektion zurückgelegter Bahnen 88 sogenannten Pilotballons. de Bilt b. Utrecht, Niederl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 3. 11. Sch. 37 932. 5. Meßvorrichtung zur Bestim⸗ mung eines Gewichtes oder Zuges mit einem auf einer gekrümmten Wälzbahn schwingenden, von einem Bande getragenen Gewichtshebel. monsson, New York; Zimmermann u. R.

eines Daumenrades auf di

Telephon Apparat Le Roy Soher u. Joh

.G. m. b. H., T. 16 221.

245 445. periodischer Energieschwankungen bei H maschinen für die drahtlosen Telegraphie.

r. Seestr. 23. 4. 1. 11. 5 493. Wasserstandsregler für Dampf⸗ kessel mit Steuerung des Speiseventils hrenden Dampfventils John Edward Shaw, Brookroyd Austin Shaw, Holywell G Lees, Thomas William Lees York, Großbrit.: Vertr.: 8, Pat.⸗Anwälte, Berlin

Priorität aus der Anmeldung in England vom 29. 3. 10 anerkannt.

13 b. 245 609. Vorrichtung zum von Dampfwasser in den Dampfkessel. Wilkinson, Harrogate, Engl.; kins u. K. Osius, Pat.⸗Anwä 26. 8. 09. W. 32 791.

13c. 245 494. Durch Wärmeeinwirkung in Betrieb gesetzte elektrische Signalvorrichtun Niederdruckdampffkessel. 3 nay, Frankr.; Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 7. 7. 10. 13db. 245 495.

Franz Seiffert & Co. S. 34 742.

245 438. 31. 3. 10. P. 26 613. elegten Gleitschuhen.

redeney, Essenerstr. 32. 5d. 245 530. Verfahren und Vorrichtung zum Befördern von festen Stoffen durch eine Flü Verwendungsstelle. & Klüpfel, Scharley,

und des zur

durch einen Dr. Cornelis Schoute,

zur Erzeugung ochfrequenz⸗ wecke des Tonsendens in der Dr.⸗Ing. Rudolf Gold⸗ chmidt, Charlottenburg⸗Westend, Reichskanzlerpl. 3. G. 33 387. 2ic. 245 433. Quecksilberkontakt. Co., Neumühlen b. Kiel. 27. 11. 10. A. 19 762. 245 446. Kontaktvorrichtung, bei der die lektrische Verbindung gegeneinander bewegter strom⸗ ührender Teile durch Gruppen übereinander gelegter Federn gebildet wird. Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 30. 4. 11. R. 33 089. 21d. 245 400. Regelbarer Wechselstrom⸗In⸗ uktionsmotor nach Patent 177 270; Zus. z. Pat. 77 270. vI IEN E16X .72 0. 21d. 245 434. Durch Bürstenverschie regelnde Wechselstrom⸗Kollektormaschine. eine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 10. 6. 10.

szähler zur Bestim⸗

Speisepumpe Schwimmer. Mills b. Halifax, b. Halifax, Walter u. Archibald Lees, Halifax, E. W. Hopkins u. K. Osiu . 5. 11.

Stephan, 2. Schles. 7. 6.10. St. 15 254. 245 503. 6 b. 245 607. Verfahren zur Herstellung von Versuchs⸗ und Lehranstalt für Berlin. 11.10. 10. V. 9617. 7d. 245 430. Maschine zur Herstellung von bandförmigem Rinzgeflecht. heim, Pforzheim. 245 393.

Wilhelm Si⸗ Feerder Pat Anwie, Heile eering, Pat.⸗Anwälte, Berli 22. 10. 08. S. 97 657. G 245 478. Im Schallraum angeordnete Polyphon⸗Musikwerke A.⸗G.,

Boghurt⸗Bier. Brauerei in Berlin, urückführe 8

ückführen Umsteuerung für Viertakt⸗ Gasmotoren⸗Fabrik G. 33 673.

Fa. Louis Kuppen⸗ K. 43 820. Verfahren zum mustergemä ärben von Geweben durch Aufspritzen der r. Josef Weller, Quedlinburg a. H. W. 37 499.

8d. 245 486. Wäschemangel mit durch Kette angetriebenen Walzen. schau i. Sa., Albertstr. 25. 1 Sd. 245 487. Plättmaschine, bei der ein gegen eine feste Bügelplatte bewegliches einem Dampfkessel in Verbindung ste überhitzten als auch feuchten o zugeführt erhält. E V. St. A.; Vertr.: Berlin SW. 68. 26. 1. 11. Priorität aus der Staaten pon Amerika vom 7. 9. 245 439.

Vertr.: E. W Gebbert &

lte, Berlin SW. 11.

Reiniger, Sprechmaschine. Wahren b. Leipzig. 25. 2. 11. 245 526. Sprechmaschine, deren Schall⸗ dose mit einem Ansatzrohr in oder auf einem Ansatz⸗ r des Schallarms drehbar gelagert ist. Schmilowski, Breslau, Holteistr. 44.

42h. 245 366. Rahmen für Kneifer. Imray, London; Vertr.: L. Glaser, O. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. J. 13 663.

42h. 245 409. Lupenbefestigung. Third Hand Patents Limited, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 3. 11. T. 16 073. 245 506. Fassung für zwei⸗ oder mehr⸗ e Seseren. Leo Kamae⸗ London; Heörr. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 4. 11. 6 42k. 245 410. Vorrichtung an einer selbst⸗ t 1 Lederprüfmaschine. Niether, Nürnberg, Fichtestr. 55, u. Franz Walenta, Lessingstr. 3. 245 361. Verfahren zum Nachweisen von brennbarem Grubengas durch Entzündung mittels v. Rosen, 2.6 110. 11.

P. 26 536.

Maemecke u. G. 33 736.

Paul Pfau, Crimmit⸗ André Peaucellier,

P. 26 412.

G. 33 653.

binden von Möbelteilen.

i. Westf., Humboldtstr. 8. 245 610. Runder Ausziehtisch. sische Holzindustrie⸗Akt.⸗Ges. vorm. Rusche⸗ Schmidt,

Sch. 38 014. 34k. 245 406. Mit dem Deckel der Wasser⸗ spülung usw. verbundenes Trittbrett für Abtritte. Bernard Hüttemann u. Rönkhausen i. W.

P. 25 263. Kammern bestehendes Dampfwasserableiter. Akt.⸗Ges.,

13e. 245 537. Vorrichtung zum Reinigen von Kesseln von harten Ansätzen, wie Ke⸗ Heinrich Pontani, Frankfurt a. M., Cam 18. 10. 10. 13e. 245 538. Teleskopförmiges Blasrohr zum hren mittels Dampf. Hubert Wipperfürtherstraße. 25. 2. 11.

Vorrichtung zum sicheren Ab⸗ chlußrohre von zu reinigenden Dampf⸗ ffässern. Dingler’sche Maschinen⸗ weibrücken. 20. 6. 11. D. 25 349. ieldrohrelement für einkammerige einrich Paraubek u. Arthur H Wien; Vertr.: E. Boehm, Pat.⸗Anw., 11. 11. 10. P. 25 976.

14c. 245 441. Vorrichtung zur Ermöglichung der gegenseitigen Verschiebun Teile von Dampfturbinen,

Aktiebolaget Ljun holmen, Stockholm; 82 u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 6 A. 18 672.

14c. 245 540. Verfahren und Vorrichtung zur Abdichtung umlaufender Maschinente turbinenwellen, durch Anpressung um tungsflächen auf feststeh turbinen⸗Gesellschaft m. b. H.,

245 541. Vorrichtung zum Speisen von und Trockenvorrichtungen mittels des aus dem i mehrstufigen Dampfkraftmaschinen denen die 8 nem Fliehkraft:. Wilhelm Giesecke, 8 G. 33 66bh.. Rotationsdruckpresse mit schwing barem Anlegetisch. Charles Van Middlesworth, Brooklyn, V. St. A.; .G 1

mehr Lagen. Bertastr. 18/28. 245 593. ausrückvorrichtung.

Ettmayr,

lätteisen mit t und sowohl der gesättigten Dampf 7. Grever, Cincinnati, F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., G. 33 375.

Vereinigten

F. 30 089. 215 359. Elektrizität ung der über und unter einer festgesetzten Grenze rbrauchten Strommenge. Charlottenburg, Krummestr. 14. 23. 2. 11. 245 360. Dynamoometrischer Leistun Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Ber

S. 33 947. 245 477.

111 Langenöls,

Cincinat Efintescu, elstein u. dgl.

bergerstr. 1. 47h. 245 557.

Anmeldung in den 2. 10. anerkannt.

spinsel, bei dem der als Behälter zur Aufnahme von Seife, Creme bildet und mit einem Ausstoßstab ver⸗ Pforzheim,

Johannes Vollmert, linsige Kondensoren. 23. 2. 11. H. 66 3892. ’. 245 502. Aus zwei auf einem Mittel⸗ stück verschiebbaren Endteilen bestehender Kleider⸗ bügel mit an Ketten hängendem Hosenhalter. George Henry Stent, South Ken Gerson u. G. Sachse, 61. 245 549.

Zus. z. Pat. 225 001.

Rasiereinsei lingen, Württ.

1 Verfahren zum Glühen von Metallfäden für elektrische Glühlampen. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 2 245 544. Verfahren zur Herstellung eines iolettblauen Küpenfarbstoffs; Zus. z. Pat. 241 910. alle & Co. Akt.⸗Gef., Biebrich a. Rh. 9. 10. 10.

.245 361. Verfahren zur weißer Bleivitriolfarbe (basischem Bleiglanz. James Ballantyne Dumbarton, Schottl., u. Samuel Barrow Wilson, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin

Reinigen von Kesselro

Auel, Berg. Gladbach, K. 47 557. B. 62 128.

245 539. schließen der Ans kesseln oder Damp fabrik Akt.⸗Ges., 13f. 245 396.

o. dgl. ausge 20 4. 11.

Ernst Wurster aufzeichnenden EE“ 1 fseich

10a. 245 352. Vorrichtung zum Heben und Koksofentüren.

technisches Geschäft, Oberhausen, Rhld. 5. 3. 11.

5 488. Vorrichtung zum Abstreichen drehenden, mit Löschrohren in deren Umf chwenkbare Klappe angebracht i u. Wilhelm Müller, M. 43 476. Aufzug für Kokslöschgruben. Fraucke, Bremen. 5. 11. 10. F. 31 263. 245 391. Filtrierverfahren, bei welchem sigkeit durch einen Filter⸗ t wird, und Vorrichtung Verfahrens. Reinhold Lessingstr. 25. 1

16 1 12d. 245 410. Filter für dicke oder zähe Flüssigkeiten aus schichteten Elementen mit radialen de Basècles Société Anonyme, Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. M. 41 269.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 15. 5. 10. anerkannt. 1 18 12 e. 2145 569. Filteranordnung zur Reinigung W. F. L. Beth. Maschinen⸗ B. 61 575.

Verfahren zur Herstellung von Stickstofforyden durch Einwirkung einer Flamme aus brennbaren Gasen oder Dämpfen auf Sauer⸗ stoff und Stickstoff enthaltende Alfred Phillips, Crouch George Bulteel, Lon Dr. W. Karsten u. Berlin SW. 11.

St. 16 406.

Senken der Abnehmbarer

4 Handgriff für Ernest Crosley Blackburn u. Joseph Michal jr., Goldfield, Nevada, V. St. A.; Vertr.: . Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner Berlin SW. 61.

erstellung von leisulfat) aus annay, Cove Castle,

elektrischen Bochum, Wittenerstr. 1. 420. 245 411. Geschwindigkeitsmesser. Heinrich Behrens, Paris; Vertr.: Carl Delius, Hannover, Georgstr. 20. 7. 8. 10. B. 59 719.

245 412. Kontrollkasse. Carl Menchen, München, Blumenstr. 53. 2. 3. 09. 43a. 245 582. Kontrollvorrichtung für Förder⸗ wagen und ähnliche Transportmittel. Paul Mitrenga, Kattowitz, Teichstr. 11. 245 413.

G. 33 672.

Heller R. 34 165. Berlin S. 42. gesehen ist. wied. 21. 2. 11. 50d. 245 369. Zentrifugalsichtmaschine. Leopold Olmütz ühvss 8—*¾ . mann, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 12 K0. K. 48 230. 51a. 245 370. Aufschlagende Zunge für Musik⸗ loetens, Brüssel; Vertr.: Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 23. 3. 11.

51b. Beebn Mechanik. Stuttga eusteigstr. 106.

E. 16968.

245 418.

Stimmenreihen.

von Koks von einer

statteten Schei Pat.⸗Anwälte,

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 24. 3. 10 anerkannt. . t. Beschickungsvorrichtung für Hochöfen mit am Förderwagen drehbar angeordnetem doppelarmigen Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 1. 10. N. 11 241. Priorität aus der Anmeldung in England vom 21. 8. 09. anerkannt. . 245 407. Seileinband für Förderkörbe, Aufzüge u. dgl. mit einer zur Höheneinstellung des Förderkorbes vorgesehenen Schraubenspindel; Zus. z. Grüne i. Westf.

Seiltragvorrichtung für Auf⸗ 2 mit Hoch⸗ und Längstransport. Alfawerk inchen⸗Gauting G. m. b. H., A. 20 695.

35b. 245 579. Drehvorrichtung für die Last⸗ organe an Hebezeugen. Deutsche Maschinenfabrik G., Duisburg. 22. 4. 11. 245 580. Klemmvorrichtung zum An⸗ heben von senkrechten Wellen, Jeremiah Smith,

Kaspar, Groß Sen

ungleich erwärmter Tenenbaum u.

ompressoren o. dgl.

ngturbin, Lilje⸗ Vertr.: L. Glaser, O. Hering 8. 13. 4. 10.

Méguin &.᷑ C Dillingen, Saar. 24. 245 489.

Priorität aus der 8 7 32 om 24. 3. 08 anerkannt. 22f. 245 525. Verfahren zur Darstellung von Wülsing, Dahl & Co. W. 35 569. 5 Verfahren zur Destillation von Erdöl mit Wasserdampf. Hans Büchler, Zürich; Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, Berlin SW. 68. da. 245 546. ildenden Gliedern. A. Piat & Cie., Pat.⸗Anw., Nürnberg. 245 573. Brennstoffe

nmeldung in Großbritannien 245 364.

M. 43 969. 13. Selbstkassierender begrenzer. Henrik Birger Elis Nordfeldt, Stock⸗ holm; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. Berlin SW. 68. 44a. 245 455. Hutnadelsicherung mit in einer Hülse befindlichem, kegelförmig gewundenem Halte⸗ kax v. d. Heyden, Berlin, Lützowstr. 109/110.

245 507. Mit Aufsatz versehener Finger⸗ ring, dessen Ringreifen aus einer Drahtschraube be⸗ steht. Hischmann & Bürkle, Pforzheim. 26.4. 11.

Fecenc Freigerl Eeuge bal Bis

riedri reiherr Seufft von Pilsach, Hirschberg i. Schl. 29. 10. 11. S. 34 911. 9 45a. 245 368. Federzahngerät mit mehrkantigen, in Viertelkreisbogen bildenden Zinken, deren Spitzen parallel zur Erdoberfläche liegen. Helmbacher, Feldbach b. Waldighofen, Ober⸗Els.

Maschinenpflug scharen oder anderen Bodenbearheitungswerkzeugen an zwei endlosen, quer zur Fahrrichtung in entgegen⸗ gesetztem Sinne umlaufenden Ketten. Carl Arvid Andersson, Bronäs, Schweden; Vertr.: A. Specht, 8 S. 1e. 0, S. e t05 1 1 Pendelnder Flachfederstahlhebe für Ackerwerkzeuge beliebiger Art. Wilhelm Unterilp, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 13. 11.09. U. 3858. 45 b. 245 586. Hand Samenkörnern.

lauroten Farblacken. A.⸗G., Barmen. 23 b. 245 545.

ax Noelle, intrumente.

die zu reinigende Flüs hohlkörper hindurchgeleite zur Ausübung dieses ne nes Danp⸗ laufender Dich⸗ ende. Vereinigte Dampf⸗ Berlin. 2. 8. 11.

C. Weihe, u. W. Dame, B. 63 503.

Gliederkessel mit den Rost Gesellschaft Les Fils de

P. 26 655. Zerstäubungsdüse für flüssige andere Flüssigkeiten. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 25. 5. 10. K. 44 660. 2Ah. 245 447. Vorrichtung zum Entschlacken des Rostes und zur Einführung von frischem Brenn⸗ stoff in Feuerungen unter die glühende Brennstoff⸗ Josef Brzoska u. Max Rautenberg, .S. 3 R. 33 107. 26a. 245 362. Verfahren zur Erhöhung der Ausbeute von Kohlen⸗ oder anderem Gas während seiner Herstellung im Retortenofen. harles Leland True, London; Vertr.: Petersen u. Ottomar R. Schulz, Pat.⸗Anwälte, 18. 12. 10. L. 31 46 26 b. 245 448. Azetylenschwimmfack tätiger Zündung. Johannes Buck u. Hermann Them, Dinglingen i. Baden. 245 497.

W. Dame, N. 12 129.

1. Matth. Hohner Akt.⸗Ges., Trossingen, Württ. 23. 5. 11. H. 54 314.

51db. 245 419. Pneumatisches Spielwerk für Klaviere und andere Musikwerke. Spaethe, Gera, Reuß, Bismarckstr. 1. S. 33 173.

245 420. Notenblattwender. Pikart, Berlin, Neue Grünstr. 39.

5 462. Fadenführungsvorrichtung für

s. z. Pat. 236 916. chweiz; Vertr.: A. du Bois⸗ ke, Pat.⸗Anwälte,

52 b. 245 510. Stickrahmen für Stickmaschinen. Emma Krüsi, geb. Rietmann, New York; A. du (Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 2. 11. K. 47 126. 3 ¹ 1 Stoffrahmen⸗ ührung für Stickmaschinen. Otto Steiger, Zürich; H. Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel. 3. 9. 10. St. 15 510.

245 512. Verfahren zur Herstellung von klarem Kaffeegetränk. Ludwig Roselius, Bremen, Martinistr. 44. 5. 11. 10. B 245 371. Klopftisch für Schokoladen⸗ formen. Maschinenfabrik Paul Franke & Co., Leipzig⸗Plagwitz.

aufeinander ge⸗ pen. La Soie asdcles, Belg.;

linsenförmigen,

Otto Eigen, E. 16 770.

35 b. 245 408. Wilhelm Ernst

erbinder vo entnommenen 8 1 zuführung zur Hochdruckstufe von ei regler geregelt wird. bach b. Schweinau. 15d. 245 353.

H. 54 058.

245 583. Zus. z. Pat. P. 27 469. 52 b. 24 Schiffchenstickmaschinen Schoenfeld, Rorschach Reymond, M. Wagner u. G. Berlin SW. 11.

von Luft und Gasen. fabrik, Lübeck.

245 492. Borough o

Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Vorrichtung

Johannesburg,

98 8 Pat.⸗Anw.,

4. 8. 10. S. 32 035.

35c. 245 581. Elektrisch betriebener Flaschenzug.

Deutsche ge. A Frrrgeg g A. G., Duisburg. 25 933.

M. 42 124.

245 397. maschinen zum Auffangen des Radierstaubes. Herbert Yelf, Portsmouth, Engl Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin

245 398. Verfahren zur Befestigung der nung auf den Tastenknö echenmaschinen o. dgl. East Orange, New Jersey, V. St. A.; V. Schiff, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.

Vorrichtung zur Herstellung Maaßenstr. 13.

15g. 215 496. Maschine zur Herstellung von en⸗ oder Hebelmarkierungszeichen seinrichtung auf eine Oswald Poppe, Charlotten⸗ 20. 11. 68. P. 22 261. chtung zum ununterbrochenen hat. Dr. Gustav Lüttgen,⸗ ilhelmstr. 14. 13. 12. 10.

Gasgemische. William Hill, London, u. John Henry E. Schmidt, Dr. C. Wtegand, Pat.⸗Anwälte, 22. 7. 11. P. 27 288.

12i. 245 531. Verfahren zur Darstellung von aktiven Sauerstoff enthaltenden Percarbonaten, Perboraten, phaten, Superoxyden u. a. m. m. b. H., Hönningen a. Rh., u. E. lottenburg, Leibnizstr. 10. 245 570. Verfahren zur Gewinnung von Gasreinigungsmasse.

Transvaal;

George Pearce Berlin SW. 61. 245 584.

ndon; Vertr.: 8, Vertr. D mit Pflug⸗

Lewis, u. C 2.10. 11. 36 b. 245 550. Feuerfester Brenner für flüssigen Brennstoff mit geschlossener, ganz oder teilweise mit Vergasungskammer. Samuel Wulff, Kopenhagen; Vertr.: Dr. H. F Pat.⸗Anw., Berlin, u. Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürnberg.

ler für Nieder⸗ B. 62 483.

Berlin SW. 11. 245 511. Selbsttätige

Verbindungen, wie el mit selbst⸗

Persilikaten,

Bariumoxyd Ges. Bürgin, Char⸗ B. 62 743.

pfen für Schreib⸗

Flli Pat.⸗Anw., Hamburg 1. alcolm Ellis, Pe g

B. 62 731. eec-Nves⸗ Selbsttätiger Azetylengasentwickler mit zwei gegenläufig bewegten, von einander abhängigen Glocken. Carbiec Limited, London; Vertr.: Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. furt a. M. 1, 23. 8. 10. W. 35 523. 26 b. 245547. Azetylengasentwickler. Schöneberg, Vorbergstr. 13. 8 26 b. 215 548. Sicherheitseinrichtun behältern für selbsttätige Azetylengas⸗ dem Einwurf⸗System. furt a. M. 19. 2. 11. 2 245 401. Vorrichtun Leder und ähnlichen weichen Sto Druckstück auf das Werkstück einwirkende Julius Thomson & Co., Offenbach a. Mai 7. T. 16 031. 28b. 245 449. Vorrichtung zur Untersuchung 88 Haarseite von Fellen.

2 Da. 24 ausschwingbaren

maschinen,

M. 43 702. 245 451. Wasserstands druckdampfkessel. Fritz Bürchl,

ilhelmstr. 21. 245 551. Vakuum⸗Dampfheizung. Bruno Wagner, Crimmitschau i. Sa. 21. 5. 11. C. 20 707. 245 435. Verfahren zur Herstellung von Eisenbetonrippendecken mit Schalungsplatten. Frangois Cancalon, Roanne; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., 3788 a 8 19 82 Fenft

1 2. oppelt verglastes Fenster, dessen Scheibenzwischenraum mit einem einen luft⸗ trocknenden Stoff enthaltenden Behälter in Ver⸗ Valérian Gillar, at.⸗Anw., Berlin SW. 11.

39a. 2145 552. Vorrichtung zum Reinigen alter Luftschläuche oderäͤhnlicher Gummi 8 Framersheim, K

Gesellschaft at.⸗Anwälte eil, Frank⸗

erlin SW. 68.

Otto Haack, H. 55 146. g an Karbid⸗ parate nach

serät zum Aussäen von R. 31 906. 8 8 1 elm Stephani, Moritz Arndtstr. 8, u. Gustav Drescher, äußere Delitzscherstr. 40/43, Halle a. S. 14. 10. 10. D. 24 096. 45 b. 245 587. Dibbelvorrichtung mit Zellen⸗ rad, besonders für Rübensamen. Müglenz b. R. 33 040.

E. 16 773.

245 399. von Sperrschrift Coblentz, Schöneberg b. Berlin,

gebrauchter Gouthière & Ducancel, Reims; Vertr.: Dr. Wilhelm Friedrich, „Anw., Berlin SW. 48. 14. 7. 10. 215 490. Verfahren zur Darstellung von Aluminium.

Heinrich Byk, C. 19 997. 245 491.

auf Schreibmas W. Dame

F. 32 696. Verfahren zur Verfeinerung von Schokoladenmasse mittels gelochter Roste o. dgl. Maschinenfabrik Paul Franke 4& Co., Leipzig⸗Plagwitz. 21. 10. 11. F. 33 236. 5. Vorrichtung zur Bildung des Bodenquadrats für Maschinen zur Herstellung von Kreuzbodenbeuteln, bei welcher der Papierschlauch auf eine Falznase geschoben wird, während eine sich an die Stelle der Bodenfalte legende mitwandernde alzleiste den Beutel gegen die Unterlage drückt. Zindmöller & Hölscher, G. m. b. H., Lenge⸗ W. 36 081. Verfahren zur Aenderun egenständen. enstr. 7a. 7. .

245 463. Mit einer Sprechmaschine ver⸗ Josef Biela, Ober Lazisk

G. 32 080. Hans Raubold,

23. 4. 11

45c. 245 456. Kartoffelerntemaschine mit einem Schar, einer hinter diesem angeordneten endlosen Fördervorrichtung und Rüttelsieben, welche die Kar⸗ toffeln reinigen, sortieren und Ablegerinnen zuführen. Helene Staiger, geb. Drews, Eggersdorf b. Strauß⸗ 14. 4. 10. St. 15 084. 245 457. Vorrichtung zum Kennzeichnen August Schmidtpott, Auguststr. 30. 8

245 458. Mähmaschine mit beweglichen Gitterplatten o. dgl. zur Trennung der Körner ües Georges Erhard Marie Guy Bernard Comte de Salaberry, Fossé 1 Hering 8

Schablonen für Tast Wurzen, Bez. Leipzcg.

Chemische . mit Rückübertragung

glykolsaurem Charlottenburg.

Messer & Berlin SW. 48. 54 b. 215436.

burg, Kaiserdamm 4. M. 43 771.

16. 245 354. Vorri Aufschluß von Superphosp alensee b. Berlin, Georg W

245 442. Drehrohrofen zum R Schmelzen und Reinigen von Metall Pearlman, Philadelphia; Vertr.: Dr. F. Heinemann,

245 355. von Metallgegenständen in einer nicht oxydierenden Gasen. Anton K Hasenbergsteige 18. 245 356. Lauf

Verfahren zur Herstellung von Carbaminsäureestern tertiärer Alkohole. Vereinigte Chininfabriken Zimmer & Co. G Frankfurt a. M. . 245 532. Verfahren zur Darstellung von Estern des Glykols. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 3. 11. 10. 245 571.

zum Mustern von en mit Heren vr Hacnendes n Preßwalze. bindung ste⸗ M. Mintz, G. 33 269. von Getreide bei der Ernte. Duisburg⸗Meiderich, Sch. 38 808.

19. 11. 10. 245 373. Farbenwirkung bei Reklameg Böhme, Magdeburg, Gr. Müh B. 61 837.

F. 31 260. 8 zur Herstellung merkurierter Carbonsäureester und ihrer Verseifungs⸗ produkte. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 245 608. Verfahren zur Darstellung von Acidylarylaminonaphtolsulfosäuren. Farbenfabriken b Feen Bayer & Co., Elberfeld. 12. 12. 09. . 18 62

H. Wolff, Berlin.

den⸗Spinnmaschine 88

Berlin SW. 11. 1ees h. genstände. Johann

8 8

5 574. Kunstsei

Düsenträgern; La Soie de

yme, Basdceles, Belg.;

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 23. 4. 11.

at.⸗Anwälte, 22

Vorrichtung zum Ausgl Atmosphäre idler, Stuttgart, K. 43 551.

rad mit Kugellagerung

M. 43 519.

40g. 245 503. Verfahren der Destillation von Zink unter Verwendung von Haloidsalzen. Central Zinec Company Limited, Saton Carew, Durham, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten

den Halmen. Baséècles Société .

Vertr.: M. Mossig, M. 44 360.

bundene Reklamefigur. Fa O. S. 6. 9. 11. B. 64 396.

21. 7. 11.

Pat.⸗Anwälte, 703.