1912 / 63 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

3 b. 499 638. Gamasche mit oberem Einsteckfederverschluß. Fabrik

Weste insbesondere Smoking⸗ weste aus beliebigem Stoff. H. Straßner & Co., 15. 2. 12. St. 15 872.

osenhalter mit Hosenträger⸗ und, Kiel, Knooperweg 156.

Verladen von Schüttgut mittels einer kurvenartig Royden Orestes Couch, Arnold Cabell,

R. Schmehlik,

spitze. Hene Frlec, München, Augustenstr. 109/2.] . 31 797.

71 b. 245 515. Haken⸗ und Oesenverschluß für

chuhe. Libor Hluchy, Pribram,

Rückert, Pat.⸗Anw., Gera,

aus der Anmeldung in Oesterreich vom

von elektrischen Lichtfunken, insbesondere für Anzeige⸗ und Reklamezwecke. Harrow⸗on⸗the⸗Hill, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 31. 5. 11. G. 34 396. Maschine zur Herstellung von ähnlichen Hohlkörpern aus P bei der ein aufblasbarer Wickeldorn aus nachgiebigem Stoff verwendet Paper Bottle Company, Delaware, Neubart, Pat.⸗Anw.,

r Schuhbestand⸗

bewegten Wurfschaufel. F. 26 295.

Charleston,

V. St. A.; Vertr.: Berlin SW. 61. 09. S2a. 245 388. Mit Dampf geheizte Trocken⸗ einer oder mehreren um einen inneren Heizkörper drehbaren Trommeln. Wallstr. 2 b.

Valdemar Good,

Vertr.: H.

Charleston, 499 712.

Laschen⸗ oder Bänder Pat.⸗Anw.,

Böhmen; Vertr.: Reuß. 8. 6

9. 7. 10 anerkannt. . 71 c. 245 422. Vorrichtung zum Schleifen und eren des Sohlenrandes. Anton Kroha, Chem⸗ nitz, Ritterstr. 15.

245 465. laschen oder appe o. dgl., 499 760. S. 26 399. 499 770.

des Tragbandes gehalt

vorrichtung mit Universal V. St. Berlin SW. 61.

osenträger mit in einer Schleife ener Strippe. Konrad Arheidt, 8. 2. 12. A. 17 956.

Raßmus, Magdeburg,

A.; Vertr.: R. 32 896.

29. 12. 10. K. 47 796.

1

Nürnbera, Pilotystr.

245 474. Schleuder, 3 b. 499 833.

durch einen aus dem feststehenden Gehäufe nach unten hervorragenden trichterförmigen Lagerbock in Carl Ashauer,

Maschine zum Ueberholen des deren Traghülse

Oberleders; Zus. z. Pat. 245 086. United Shoe Paterson u. .Hallbauer u. A. Bohr, Pat 22. 7. 09. U. 4183.

wehr. Bruno Will,

in den Vereinigten 245 561.

Priorität aus der Anmeldung 2. 10 anerkannt.

Staaten von Amerika vom 10.

5f. 245 480. Verfahren zur Herstellung farbig Badische Anilin⸗X Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a Rh. 22. 1. 10. B. 57. 179. Momentverschluß für photo⸗ graphische Objektive, der mit nur einem Auslöse⸗

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekan

In Abteilungen zerlegte Kleider⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

tasche. J. H. Schmitz, Rheydt, Bez. 8 928 41 753.

499 980. Schleierhalter. Berlin. 29. 2. 12. 8. Gestrickter Schal, welcher auf wollhaltig ist. A. Herziger

Machinery V. St. A.; Vertr.: Anwälte, Berlin SW. 11.

72 b. 245 601. Preßlu Zella St. Bl.

gestützt ist. 16. 10. 11. Rhld. 20. 10. 09. A. 17 840. Viertelhammer⸗ vorrichtung. Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler

Söhne Akt.⸗Ges., Furtwangen i. Baden. 23. 4. 11.

semusterter Papiere. 8 Pap . Freitag

245 482.

245 466. 3 b. 500 03

der Innenseite

Berlin, Montag, den 11. März

verT xas esex erN.öHserrx2 eaxxecüeasteied T RPxt

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

1e-4. ner Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Verfahren zum Auswechseln der alverladung bei Einheitspatronen von Geschü Luise Polte, geb. Heilige garethe Nathusius, geb.

245 382.

hebel als Automat⸗ und Spannungsverschluß be⸗ 245 423.

nutzbar ist; Zus. z. Pat. 225 003. Friedrich Deckel, zartstr. 17. 5. 2. 11. 7. Vorrichtung zum Oeffnen und en eines photographischen Verschlusses nach einer im voraus einstellbaren Zeit unter endung eines Federwerkes. b. Metzdorf, Post Hohenfichte i. S D. 24 945. 57 b. 245 468. Verfahren der Herstellung von Schablonenbändern für das Kinematographen⸗Films. se Photographische Gesellschaft, Steg N. 11 971. 245 558.

19. 2. 12. H. 54 798. haltungsorgan für Selbst⸗ Berlin, Garten⸗

Markierapparat zum geraden Damenröcken sowie zum Anbringen l. auf denselben. Ferd.

Limbach i. S. 3 b. 500 056. Fest bindekrawatten. straße 73. 21. 2. 12. 499 437. Abschneiden von von Säumen, Blenden u. d Spaninger, Stuttgart, Näkolausstr. 9. S. 26 568.

Ze. 499 403. Straußenfeder⸗Ersatz. 14. 2. 12. Sch. 43 079. 38. Decke mit aus eckigen Blättchen (Flügeln) gebildeten Girlan mann, Schneeberg. i. S 499 206. Zplinderaufs Petroleumlampen. Priemann, Berlin, Dolzigerstr. 12.

Schirm für Wandlampen zur des Verrußens der Zimmerdecke. Friedrich forzheim, Stickelhäldenstr. 21. 14. 2. 12. St. 15 874. 499 251. Federnde Deckenaufh Metallrohr bestehender Dehnungs⸗ Keith⸗Licht Gesellschaft Ge⸗ Braunsfeld.

4g. 499 257. Lokomotivlaterne für Gasglüb Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin.

Befestigung des Brennstoff⸗ Georg Adolph

Selbstabholer auch durch die Königliche E 245 521. Viertelschlagwerk mit selbst⸗ St igers, SW. Staatkanzeigers, S Wilheimfiraße 32,

Furtwangen,

nstaedt, Magdeburg, Mo Polte, Cöln, u. Katharine P. 25 084.

Fallscheibe, bei welcher die rwvorrichtung durch ein Fallgewicht ausgelöst wird. Harry Held, Jägerstr. 2 ee⸗ S Wilhelmstr. 9 a, 24. 12. 10.

„Mo .24 638. München, Mo D. 24 63 Kurt A. Hellwig,

Schlagregelung. H. 54 831.

L. Furtwängler Söhne Akt.⸗Gef.,

0 . Tauchhaube für Absitzbecken; Donatus Timmermans, 8. 24. 8. 11. T. 16591.

Gebrauchsmuster.

(Fortsetzung.)

7. Antriebvorrichtung für die Auf⸗ haspelwelle an Walzwerken für Metallbänder u. dgl. August Schmitz, Walzmaschinenfabrik, Düssel⸗ Sch. 42 020. 499 966. Auf Kugeln gelagerte Vertikal⸗ walze von Unlversalwalzwerken. schinenfabrik A.⸗G., Duisburg.

. Abkante⸗Maschine lichen Heheln zum Abbiegen von Blechen. Schatz, Crefeld, Luth. Kirchstr. 23. Sch. 43 119. 8d. 499 289. Waschbrett, dessen Reibfläche aus querleistenartig gehaltener, keramischer Masse besteht. Hermann Seifert, Leipzig⸗Gohlis, Menckestr. 29. S. 26 659. 8d. 499 295. Zusammenlegbarer eiserner Wasch⸗ Peter Albert Lambeck u. Carl Wilh. Gott⸗ 6. 2. 12. L. 28 500. 8d. 499 376. Von Hand betriebene Zentrifugal⸗ G. Polchau, Hannover, Koerner⸗ straße 10. 7. 2. 12. P. 20 887. 8d. 499 381. Verstellbares Trockengestell, ins⸗ besondere für Wäsche. Paul Schwabe, Breslau, Sch. 43 013. 76 Luft⸗Wäschetrockner und Betten⸗ Emilie Wollmann, geb. F Windmühlenstr. 39. 6. 3 8d. 499 ‧943. Waschmaschinenhebel mit Doppel⸗ schwung, Riemenantrieb und Regulierung der Riemen durch Spiralfedern. Johann Lütkeheinrich, Witten. 14. 2. 12. 2. 28 587. S8d. 499 950. dienungsseite

41 9. 11. 245 605.

Pat. 244 824. ecklinghausen, Herzogswall 245 565. Warenbaumlagerung stühle, bei welcher die Lager von Schraubenfedern Société anonyme Universels pour Métiers à Tisser. Vertr.: F. A.

Johannes Dietze, 3 u. Josef Ramel⸗

udwigshafen a. Rh.

Vorrichtung zum Einschießen Josef Livtschak, St. Petersburg; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 245 425.

8 772. 7a. 499 757. 245 8

maschinelle Kolorieren von von Gewehren.

Aktiengesellschaft Neue litz⸗Berlin.

nachgiebig getragen werden. Dellmann, Mimr. des Freins . 11. I11. Tourcoing, Frankr.; Anw., Berlin SW. 68. 21. 7. 10. Vorrichtungen zum Ein⸗ und n in geschlossene Kolben⸗

„München,

den o. dal. 20. 1. 12. U. 3912. atz zum gefahrlosen

L. 31 542. Durch Flüssigkeitskontakte wir⸗ kende elektrische Abfeuerungsvorrichtung für Schiffs⸗ Wich & Co., Hamburg.

Sicherung für Maschinen⸗ Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ 12. 3. 11. D. 24 834. Vorrichtung für waffen mit gleitendem Lauf zum Ei ader oder als Selbstlader. Rudolf Frommer, Budapest; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Anwälte, Berlin SW. 68. 1 72h. 245 517. Selbsttätige Feuerwaffe. Baron us Frederick Lockhardt Roß, Balnagown⸗Castle; Vertr.: G. Döllner, M. Seiler, E. Mae⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin

Vorrichtung zum Anzei Deutsche Ma⸗ während der Fahrt in jedem Radrei wagens herrschen Sorau N.⸗L., hofstr. 57. 63d. 245 421.

Stahlband.

245 522. Ausbringen von Kolbenringe körper bzw. aus denselben. Oettingenstr. 23. 87d. 245 47

D. 22 034.

Berthold, 499 493. mit beweg⸗

Berthold, Bremen, Linden⸗ B. 61 437. Federndes Rad mit einem und Außenfelge angeordneten Robert Elwood Ellis, Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.

Befestigung von GBleitschutz⸗ mittels radialer 8 : Dr. D. Landen⸗

den Luftdrucks. en Luftdr einrich Wirt

W. 37 098.

5. Handgriff für Werkzeuge. Carl eew eh u. Eugen Geißler, Tuttlingen 87 b. 245 476. Steuerung für Druckluftwerk⸗ zeuge, Gesteinsbohrmaschinen u. dgl. Maschinen⸗Fabrik Schwa G. m. b. H., Mülheim, R. 32 1143.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen.

496 817 497 195 542 499 201 bis 500 100 ausschließl. 499 463 u. 509.

2a. 499 290. Backschießer für Bäckereien und

Heinrich Wißgens,

und Verteilungsrohr pulverförmiges oder körniges Westendorf,

93. Backofen mit Gasheizung für aul Odenbrett,

Backblech⸗Reinigungs⸗ Nathanael Pfleiderer, 17. 2. 12. P. 20 960. Teigwalze mit Kugelringlagern an beiden Enden und mit Metallringen befestigten Handgriffen. J. A. Schulze. J.⸗Wehningen, 3. 2. 12. Sch. 42 964. Za. 499 211. Verstellbarer Manschettenhalter. Hugo Kuhnt, Neukölln, Bürknerstr. 6. 5. 2. 12.

Directoire⸗Hose mit Rückteil⸗ klappe. Paul Berthold, Chemnitz, Brückenstr. 22. B. 56 764. 499 215.

W. 32 365.

245 383. 1I1.

87 499 247.

fabriken, Berlin.

245 516. nstellen als 9 3 Ruhrthaler ängung für

L. Sell, Pat.⸗ gveigA4n Gaslampen mit aus

22

245 469. tollen für Re

G. Hugon, Calais, Frankr.; Vertr.

at.⸗Anw., Berlin SW. 61.

Limonadenflasche. Mittelstr. 9 a.

594. Abfüllvorrichtung, bei der der

vollständiger The Bottlers Vertr.: Dr. R.

brüder Hirsch, Cöln⸗ 15. 2. 12.

D. 22 003. schalk, Oberwinter.

Charles Henry August Roß⸗Shire, R. Deißler, Dr. mecke u. W. Hildebrandt, 27. 1. 10. R. 30 066.

245 426. Geschoßzünder mit Sicherung Dynamit⸗Akt.⸗Ges.

Wringmaschine.

499 260. behälters von Lampen am Fuß. Schrader, Billwärder a. d. Bille.

Hängende Illuminationslampe Boehm & Co., Ernst⸗ B. 56 896.

n Gaslampen zum szuleitung für die ellschaft Halbmayr

Breitestr. 3. Sd. 499 767.

orzeitiges Entzünden.

Alfred Nobel & Co., D. 24 634. 245 427.

54 b. 215 594. Eintritt der Flüssigkeit erst nach üllung der Flasche mit Gas erfolgt. achinery Mfg. Co., Chicago; at.⸗Anw., Berlin SW. 68.

Sch. 43 101.

499 321. mit drehbarem Schirm. thal i. Th. 499 356. Einrichtu

selbsttätigen Absperren der Anheizflamme.

leischer, Leipzig, 35 832.

Doppelzünder für Artillerie⸗ Einheitsgeschosse. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 5. 4. 11. R. 32 906.

245 384. schlagender Wetter, dringens der Gase eines geschlossenen Gefäßes Ueberdruck

Konditoreien.

499 319. Auslauf⸗ für Mehl⸗ und andere, Gut aufnehmende Behälter. 13. 2. 12.

Vorrichtung zum Hin⸗ u. Her⸗

64 b. 245 595. in Rohrleitungen.

bewegen von Reinigungsbürsten Vertriebs⸗Gesellschaft N. 12 363.

für Flaschenspüler ätiger Reinigung durch die Flüssig⸗ d Brautechnische Maschinen⸗ vormals L. A. Enzinger, F. 32 093.

Olsolicht Ges Wäschemangel mit an der Be⸗

zum Anzeigen Endsäulen.

bei welcher der infolge des Ein⸗ durch die durchlässigen Wände in diesem entstehende einen Kontakt⸗ wimmer tragenden Flüssigkeitssäule dient. Berlinerstr. 10. 5. 3. 11. K. 47 256. Vorrichtung zur Fernüber⸗ ngen und zur entrale aus;

Vorrichtung

& Co., Wien; Scher Michaslis, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35.

1b durchbrochenen Thiele, Chemnitz, Schloßstr. 4. 15. 2. 12. T. 14 136. s8d. 499 951. Wäschemangel in eisernem Gestell. Gustav Forßbohm,

499 264.

H., Berlin. 499 265.

H., Berlin. Sh. 499 500.

Neuheiten⸗ Vohwinkel, Rhld. 2. 5. 11. 245 596. u. dgl. mit selbstt k Filter⸗ un fabrik Akt. Ges. Berlin⸗Worms. F. 3 66 b. 215 597. Federnder Hackklotz; 8 Pat. 243 775. Julius Rückwarth, Altona⸗Ottensen, Gr. Rainstr. 9. 245 470. rotierendes Schleifwerkzeug. lottenburg, Sophie Charlottenstr. 67/68.

Schlüsselbehälter mit daran hineinklappbaren

W. 35 905.

Schutzvorrichtung für Azetylen⸗ brenner mit Schalenhalter. Ludwig Hundt, Ründe⸗

jeber für die Reini⸗ srohre von Laternen. Berlin. 16. 2. 12.

Konditoreien. 499 440.

Fleischmengerga Za. 499 797. Selbsttätige und Einfettungsmaschine. Stuttgart, Bopserstr. 2b. 499 764.

roth, Bez. Cöln. 23. 1. 12.

4a. 199 484. Verschlußs gungsöffnungen der Luftzuführung Georg Müller Laternenfabrik, M. 41 181. 499 676. Mit verstellbarem Glühkörper⸗ Gasglühlichtbrenner. Karl Kauff⸗ chstr. 4. 13. 2.12. K. 51 895. ichtslose Zugvorrichtung für lampen für Gas⸗, elektrische Pe⸗ e anderen Beleuchtungearteg. Bruno

Verbesserung an

2 Staubsauge⸗ Vacutor Staubsauger

Ges. m. b.

Staubsauge⸗ Ges. m. b.

Krause, Görlitz, 215 385. on Befehlen und Bewegu der Ausführung von einer Charles Georges Lohay, M. Wagner

tragung v Verbesserung an

Vacutor Staubsauger V. 9938..

Linoleum mit perforierter Blech⸗ einlage. Wilhelm Clauß, Friedenau, Stubenrauch⸗ 19. 2. 12. G. 9201.

9. 499 369. Schrubberhalter. rdt, Badisch⸗Rheinfelden, Werderstr. 93. 5. 2. 12

9. 499 624. Kammpinsel mit zurückklappbaren Einsteckvinseln. Max Riese, Gelsenkirchen, Bulmker⸗ R. 31 729.

8 Vorrichtung zum Verstellen und Festspannen von Pinseln. Jakob Miesges, Bruttig

9. 499 912.

z. Pat. 210 375. Paris; Vertr.: u. G. Lemke, 16. 12. 10. 74 d. 245 518. Vorrichtung zum Zeichengeben durch einen Motor angetriebenen, en Sirene. Signal⸗Gesellschaft

R. 34 185. Mit Diamant durchsetztes, Alfred Schütt, Char⸗

29. 10. 11. A. du Bois⸗Reymund,

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. L. 32 071.

träger versehener mann, Hannover, Heinri Sch. 36 461. 199 891. Gew 245 375. den Behälter Paul Wolfgramm, dowerstr. 20. 7. 9. 11. W 88 038. Kombinations⸗

alle Arten Zu troleum⸗ und a Müller, Genthin. 19. 2. 12. 500 007. Schutzhaube Otto Kurze u. 12. 2. 12. K. 51 839. 16 Am Beleuchtungskoͤrper einstell⸗ d festklemmbarer Träger für Paul Harrig, Berlin, Ritter⸗ 15. 2. 12. H. 54 727. 499 558. Lampe mit pyrophorer vorrichtung. J. Glombitza, Neukölln, Fulda

r, bei dem der Zünd⸗ llschlaube gegen die Kellermann 14. 2. 12. K. 51 899.

499567. Elektrischer Gasanzünder. Willy Merz, Dresden, Permoserstr. 8.

Vorrichtung zum selbsttätigen Carl Kernbach, Dresden, K. 50 692.

K. 51 748. August Bern⸗

mit Hilfe einer 8 499 214.

mit Wasser gespeist m. b. H., Kiel. 25. 6. 11. 245 602.

für hängendes Gas⸗

Schlüsseln. Rud. Schneeweiß,

Signalisiereinrichtung Scheinwerfern. Siemens⸗Schuckert Werke G. m.

b. H., Berlin. 245 603.

Hosennachthemd mit Vorder⸗ verschluß. Emil Cerf, Berlin, Michaelkirchstr. 41.

3a. 499 519. Gestrickter Hemdkra Lorenz Grimm, Tübingen. 25. 1. 12. 3a. 499 520. Gestricktes Vorhe Lorenz Grimm, Tübingen. 499 521. Am Hemd Manschette. t 27. 1. 12. G. 29 579. 499 529. Manschettenhalter. Niemer jr., Dortmund, Brüderweg 23. N. 11 627.

3a. 499 536. Damenbeinkleid mit abgepaßten Karl Leihkamm, ü. B.

Vorhängeschloß Nikolaus Ternawsky, Grodno, Otto Eiswaldt, Rechtsanw., T. 15 854. Schließkappe für Türschlösser mit einem mittels besonderen Schlüssels freigebbaren, drehbaren Anschlagbleche für die Schloßr Müller⸗Seifert, Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68.

Rohrförmiges Schloß. Max Hammer, Berlin, Nollendorfstr. 29/30. 30. 11. 09.

Handfessel. George Caveney, Oakland, Kalifornien; Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11.

68a. 245 380.

245 376. mit Schiebebügel.

Rußl.; Vertr.: Dr. Berlin SW. 61. 245 377.

S. 33 597.

Verfahren und Vorrichtung zum Dämpfen oder Befeuchten zu versp William Thomas Smith, Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48.

Gesellschaftsspiel in ieß u. Hans Sü⸗ rtr.: M. Theuer⸗

Lenkvorrichtung für Fahrspiel⸗

Wilbelm Sadtler, Homburg v. d. H. S. 31 702.

45 481. Luftschraube, deren Flügel zum

Aenderung des Neigungswinkels durch

triebe um die Längsachse verstellbar

amm, Eichenmühle b. Friedrichs⸗

D. 23 822.

519. Flugzeug mit abnehmbaren Trag⸗ Richard Schelies, Hamburg,

17. 3. 10. Sch. 35 149.

tz zulaufende und mit einer

ehene Tragfläche für Flugzeuge. Arthur

London; Vertr.:

499 571. drehbarer un Lampenschirmreifen.

E 499 908. für Herren. G. 29 389. für Herren. G. 29 547. ärmelbund lösbar zu

M. 39 119. Auswechselbarer

14. 11. 11.

Baumwolle. Rasierpinsel.

25. 1. 12. R. 31 292.

S. 33 381. 245 473.

einer Rennbahn. mann, Hermannstadt, Ungarn; Ve korn, Zwickau i. Sa. 245 604.

zeuge u. dgl.

ertraudenstr. 46. 9. 500 008. Aus über Eck gestelltem Vierkant⸗ draht gewundener konischer Gewindenippel zum B festigen von Stielen in Besen u. dgl. Fa.

Ferd. Langroetger, 2. 2.

9. 500 009. Zahnbürste. Koester, Bassum, Hann. 9. 500 010. Pinsel mit Vorrichtung, die das Ausfallen der Haare verhindert. Wilhelm Parnes, Neukölln, Herzbergstr. 27, u. M. Wolff, Berlin, 13. 2. 12. P. 20 926.

. Feueranzünder. Alfons Klose, Berlin⸗Wilmersdorf, Ringbahnstr. 142.

I11d. 499 478.

G. 29 679. 4d. 499 566. Funkenzünde in unmittelbar durch die Ste epreßt wird. G. m. b. H., Berlin.

befestigende

M. 45 181.

245 378. 25. 5. 11.

H. 52 501.

245 379. Anna Meyer, geb.

Stickereien. M. 41 127. 5. 2. 12. L. 28 515.

499 552. Wasserdichter Gummistrumpf. Wilhelm Schmitz, Berg. Gladbach. Sch. 42 792. b 499 769. Hygienisches Strumpfband fůr Trude Schneider, Demitz⸗

M. 41 176.

499 621. Auslöschen des Lichtes. Wettinerstr. 20. 500 024 Glühkörpers bei hängendem Ga in den Glühkörper hineinra ans, Berlin, Schönhaus

Vorrichtung zum Aufhängen des ndem Gasglühlicht mit zentral hineinragendem Brennerrohr. önhauser Allee 9, 9A⸗

Vergaser für flüssige Brenn⸗ für autogene Schweiß⸗ Feruholz, König⸗ A. 17 362. ohrhammerträger mit selbst⸗ Vorschub. Wilhelm Böhle, Holzwickede. B. 51 921. 499 225. Hopfen. Franz Rutschmann, Bad Kös R. 32 001.

6e. 499 405. Faßhebebügel. een. Plalz.

Zwecke der ein Zahnstange

C. 19 338.

insteckschloß mit einer mittels des Riegelschlüssels auslösbaren Sperrung f 1 Bruno Pinagel, Augustastr. 4, Ehlen, Borgraben 91, Aachen 215 381. Schloß Falle und Sicherung des Ernst Felber,

9. 12. 16. 11. 11. 8 . Vorrichtung zum Aufhängen des sglühlicht mit zentral endem Brennerrohr. er Allee 9, 9 A⸗

Niederwallstr. 3.

77h. 245 10 b. 500 085.

und Steu rflächen. Ifflandstr. 29/31. 215 562. Spi

22. 9. 11. P mit Feststellung der Schlüssels gegen V Wädenswil, Pat.⸗Anw., Düsseldorf.

Versperrung des Schlüsselweges sser mit Auslösung der Falle von außen Georg Max Schnabel, 21. 4. 11. Sch. 38 212. 13. Stiftsicherung für Schloßriegel. .Iseringhausen, Barmen, Klee⸗ G. 27151. Hinter dem gewöhnlichen anzubringendes Türschloß. Paul Karl Stettin, Petriehofstr. 50.

S8ag. 245 559. Sicherheitsverschluß für Türen Rigaud. Paris; Vertr.: O. Cracoanu, SW. 68. 31. 3. 11.

und Kinder. 1. S. 7. 2. . 499 203. Glastische, sehene Kragenstütze. Köllnischen Park 11. 3 b. 499 229. Aermelhalter. Jos Stuttgart, Kornbergstr. 19 499 233.

Rudolf Lan

500 025. Glühkörpers bei hänge in den Glühkörper

Rudolf Langhaus, Berlin, 17. 2. 12. L. 28 62 499 513.

stoffe. „Autogen“ Werke methoden G grätzerstr. 83, Berlin. 499 745.

1 Skizzenbuch mit Druckknopf⸗ verscluß 98 erenein. Berlin, Halleschestr. 4. MR. 32 8

Ile. 499 490. An. Papierklemmen u. dgl. die einer Markierung.

mit Ziernadeln ver⸗

Alfred Jaffé, Berlin, Am

29. 1. 12. J. 12 320.

eph Neumair, 12. 12. N. 11 676.

lter Spiralkragenstab mit

Annähösen. Wilhelm Holdheim. Berlin, Kottbuser

Hialmar Nils⸗ 13. 2. 12. N. 11 688. Kamm als Damenhuthalter und aarschmuck. Oskar Kohler, Ettingen Vertr.: Leo Bertele, K. 51 919. 499 252. Draht⸗Hosenträgerbüge 15. 2. 12. H. 54 705.

3 b. 499 339. Sicherheits⸗Hutnadel aus einem essen einzelne Nadeln von den gegen⸗ eiten durch an den Hutwandungen atten gesteckt werden und deren Spitzen mit Fangtellern

Oeffnung vers Henry Edwards, u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, E. 14 413.

Priorität aus der Anmeldung in England vom 28. 2. 08 anerkannt. 245 520. von Formstücken m Zuführbehälter, bei der sich selbsttätig füllenden die Pressen betätigt werden. & Cie., Maschinenfabrik Act.⸗Ges., 26. 6. 09. V. 8570. 245 563. und Mischen Schneidberger, Göggi

W. Hopkins

18. 1. 11. Berlin SW. 11. 20. 2. 09.

68a. 245 471. Otto Gierschk to Gierschke, Plauen i. V. G. 29 744. 11e. 499 861. Notizständer mit Bleistift und Notizblocks für den Stamm⸗ und Selbstnotieren für die Kundschaft. Kiel, Alte Reihe 2. 8 I11ec. 499 956. Küchen⸗Abreißblock. W. Aletter. Erfurt, Steigerstr. 17.

499975.

mittels Stiftschlüssels. Dresden, Holb

Ida Pilscheur, geb 245 514.

einstr. 147. Zlell⸗ Biertisch zum

H. 54 713. Anton Jessen, . 12 409

Ufer 42/43. 1 3 b. 499 235. Kleiderschützer. Golm i. Mark.

3 b. 499 241.

Vorrichtung zur Herstellung it zwischen den Pressen belegenem durch Kettenzüge sowohl die Formkästen bewegt, als auch Hartung, Kuhn Düsseldorf.

Schaufeltrommel zum Ab⸗ Ton u. dgl. ingen b. Augsburg. 6. 5. 11.

6. 9. 11.

diac e. 18 882 8

8 1 Gelochter onungsstreifen

i Schriftstücke in Sammelmappen. Ernst Büttner,

E N L. 20. 2. 12. B. 57 008.

vre 499977. Notizbuch⸗Verschluß. James laß, London; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw.,

11 20. 2. 12. G. 29 766. 8

Büch 500 067. Buchrücken für lose Blätter⸗ ücher mit biegsamen Blätter⸗Haltern.

Promenade 10.

La. 499 507. Umlaufverdampfer mit au egendem Heizkörper für salzausscheidende Flüs Rheinische Maschinen⸗ u. Apparatebau⸗ ustalt Peter Dinckels & Sohn, R. 30 386. 499 232. Oelreiniger in Gestalt eines 6 eehäuses mit herausschraubbarem Rei Brüder Boye, Berlin. 13. 2. 12. B 499 535. Maschine zum Reinigen von - Ausbohren der Kesselsteinkruste. 8 tmann Witter, Niederrad b. Frankfurt a. M. . W. 35 633. 499 617. Apparat zum Abklopfen von ein. Eugen v. Devoorde, Bremen, Fedel⸗ 82. 11. 11.

Hilgendorff, 23. 2. 11.

eiher für gemahlenen

ll verstellbarer 70.2 12

ederelastischer, Paul Heisig, Breslau,

o/. dgl. Alfred Pat.⸗Anw., Berlin 68a. 215 598. Türschloß türen mit selbsttät Falle bewegtem Si amm i. Westf.,

245 599. Als Rechts⸗ und als Schubkastenschloß mit symmetris

Gebr. Breit, B. 56 930. Vertikalgerüst für Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., 19. 2. . S.nn b18 1

purlager für die Deutsche „M

R. 32 881. ür Eisenbahnwagen⸗ ng und durch die erheitsriegel. Willy Tiemann, Wilhelminenstr. 6.

und Linksschloß verwendbares Riegelschloß chse des Schlosses aus⸗ Zuhaltung

Berlin SW. 48

Nadelpaar, d überliegenden befindliche Pl. in an diesen Platten angeordneten, versehenen Röhren durch Vorstecker gesichert werden. Josef Friedrich, Schwaz, Böhmen; Vertr.: G. Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin NO. 55. 17. 2. 12. F. 26 356.

499 374.

S0c. 245 564. Ringofen mit seitlicher Außen⸗ feuerung und mit kreis polvgonaler Gestalt der In Emanuel Sobek, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 80d. 215 428. Glimmer; Zus. z. Pat. 225 50 Fnh. Mainzerstr. 25, u. Gustav Lauer, 11. 10. 10. 245 386. Einrichtung zum Kühlen feuer⸗ in Lagerbehältern. chodstr. 11. 26. 7. 11.

luft⸗Rohrpostanlage. Joseph

er Verriege f oder regelmäßig

nenwandung des Brenn⸗ Wien; Vertr.: L. Schiff, S. 34 583. Maschine zum Spalten von 99. Fritz Lilienthal, Wesseling.

Schubert,

8 29. 6. 11. Sch. 40 678.

22. .11 walzwerke. 499 577. walzen von Universalwalzwerken. schinenfabrik A.⸗G., Duisburg. D. 22 015.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

ch zur Längsa 1 ebensolcher . m. b. H.,

Velbert, Neustr. 48. 11. 6. 11. Krawatte aus Leder.

Scheid, geb. Velten, Dortmund, Friedensstr. 22. Sch. 42 952.

3 b. 499 459. Tasche im Handschuh. Cohn, Breslau, Gartenstr. 16. 3 b. 499 514. Krawattenhalter. Albert Steimer, Frankfurterstr.

3 b. 499 612. Befestigungsnadel für Selbst⸗ binder. Max Kopp, Passau.

ulius Waßerloos, W. 37 463. 1 68b. 245 560. Selbsttätiger, en auslösbarer Türversperrer; Charlottenburg, V. 10 111. 1 69. 215 472. In einen Sitz Spaten. Lenfried Dieffenbach, Neusta 8.10. D. 23 5 70 b. 245 600.

ährlicher Flüssigkeiten

von innen und Flachs, Berlin, Na

Zus. z. Pat. 237 697. Grolmanstr. 44/45.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße

v 13. 2. 12. C. 9279. beseirsten nes

25. 5. 11. S1e. 245 387. Saug

John Stoetzel u. Henry Jack Coh S. F. Fels, Pat⸗Anw., St. 15 201.

245 566. Vorri

umzuwandelnder

25. 9. 11. K. 51 266.

chtung zum Fördern und D. 21 398.

Fällhalter mit breiter Schreib⸗ 9 660. Abdichtung für Wellen

Kleinturbinen. Hugo Emi 1 Concordienstr. 28. 12. 22in. eheSJ, 15 b. 499 238. Verstellbare Bogenanlege⸗ schiene für Farbbanddruckmaschinen. Max Sperber Berlin, Solmsstr. 24. 13. 2. 12. S. 26 746. 15db. 500 036. Vorrichtung zum Rapportieren 28 E auf Walzendruckmaschinen bruckerstand. r offmann, 86. 8,5 8 9. 8. 73 ffmann, Königinhof g. 427. Einstellvorrichtung für die Papierwalze bei Schrestnstsümnarnic öö Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ Ges., Schönau b. Chemnitz. 4. 4. 11. W. 33 477. 15h. 499 532. Zusammensetzbarer Stempel. ““ Wilhelmshaven. 3. 2. 12. L 15i. 499 461. Mit kopierender Hülle ver⸗ sehene Registrierkarte für James Torsten Sandberg, Göteborg; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 2. 12. S. 26 757. 16. 499 883. Sterilisator mit unter Druck stehendem Flüssigkeitsmantel. Richard Heike, Berlin⸗ Hohenschönhausen. 19. 2. 12. H. 54 762. 17c. 499 523. Kühlschrank. Hermann Ferch⸗ land, Rautenkranz i. V. 29. 1. 12. F. 26 232. 17c. 499 575. Küältespeicher für Salzwasser⸗ kühlung. Willy Schumacher, Berlin, Calvinstr. 30. 16. 2. 12. Sch. 43 116. 17f. 499 814. Rückkühler für Flüssigkeiten aller Art, insbesondere für Milch. August Roth, Stuttgart, Reinsburgstr. 160. 19. 2. 12. R. 32 067. 19 b. 499 840. Straßenkehrwalze mit einstell⸗ barem Durchmesser. Gola Conelli & Co., Mailand; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 30. 1. 12. G. 29 578. 8” 82*8 8 I helm ase, Berlin, Brückenstr. 13. 13. 2. 12. 695. f e. 499 821. Förderwagen⸗Kupplung. Ernst Focke, Hamborn. 18. 3. 10. 8. 2rneg 20e. 499 847. Eisenbahnwagenkupplung. August Langer. Neudorf b. Canth, Kr. Neumarkt. 6. 2. 12. 8. 506. 20e. 499 898. Selbsttätige Förderwagenkupplung. 8 Antonienhütte, O. &. 88 7 18. B. 56 974. 20g. 499 978. Lokomotiv⸗Sandkran zur Füllung der Lokomotiv⸗Sandkasten auf mechanischem Wege. Wilhelm Keller, Aachen, Casinostr. 34. 20. 2. 12. K. 51 990. 20i. 499 329. Aus mittels verstellbaren An⸗ schlages auf die Vakuumbremse einwirkenden Organen bestehende Bremsauslösevorrichtung für Eisenbahn⸗ fahrzeuge. Matthäus Vogl, Obdach, Steiermark; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. 15 2. 12. V. 9336. 20i. 499 626. Signalvorrichtung für Eisen⸗ bahnzüge. Wilhelm Hahn u. Emil Max Mennicke, Raschau b Schwarzenberg i. S. 17. 1.12. M. 40 863. 20i. 499 748. Vorrichtung zum Stellen der Straßenbahnweichen durch den Fuß des Führers. Hermann Schneider, Erfurt, Niederzimmern. 20. 9. 11. Sch. 41 559. 20i. 499 914. Schutzvorrichtung für die Zug⸗ vorrichtungen und Gestänge von Eisenbahnsignalen, schranken, ⸗weichen u. dgl. an Wegübergängen und Bahnsteigen. Gustav Auders, Koberwitz, Kr. Breslau. 29. 12. 11. A. 17 792. 20f. 499857. Streckenschalter für elektrische Bahnen. Maximilian Bohlan, Rombach i. Lothr. 14. 2. 12. B. 56 927. 20k. 500 066. Weichenstellvorrichtung für elektrische Bahnen mit oberirdischer Stromzuführung. John Edward Nicholson, Elkhart, Staat Illinois, u. Darrel Thomas Nicholson, Dexter, Staat Kansas, V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 26. 6. 11. N. 10 971. 20k. 500 074. Transportable Einrichtung zum Messen von Schienenstoßwiderständen bei Wechsel⸗ strombahnen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 18. 11. 11. S. 26 095. 21 a. 499 249. Gas⸗ und wasserdichtes Mikro⸗ telephon. Telephon⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 14. 2. 12. T. 14 133. 21 a. 499 250. Griffrohr⸗Befestigung an Telephonen. Telephon⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 14. 2. 12. T. 14 134. Zla. 499 262. Einrichtung für Telephonhörer. Frieda Radziejewski, geb. Schwarz, Neukölln, Goethestr. 12, u. Gertrud von der Nüll, geb. Driessen, Friedenau, Mainauerstr. 3. 17. 10. 10. R. 28 228. 2la. 499 277. Empfänger für Stationen der drahtlosen Telegraphie. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 14. 11. 11. G. 28 976. 21 a. 499 422. Membran für Telephone. Clemens Bähr, Charlottenburg, Schillerstr. 21. 20. 8. 10. B. 49 259. 52 8g es Rosgaegis für Tele⸗ graphie. George arette & Co., Nürnberg. 18. 8. 11. C. 8878. ee 21c. 499 222. Turmförmige Eisenkonstruktion für Transformatorenstationen u. dgl. Amperwerke B „Akt.⸗Ges., Muͤnchen. 10. 2. 12. 21 c. 499 274. Bruchsicherung für och⸗ Benmesseftelletäangen. W. Voigt senior 8 8 Voigt junior, Mieste. 30. 10. 11. V. 9626. 21 c. 499 444. Schalter für Verwandelungs⸗ Reklame⸗Schilder mit einer beliebigen Anzahl In⸗ schriften, in denen man jede beliebige Inschrift er⸗ scheinen oder nicht erscheinen lassen kann. Willy Holz, Berlin, Brunnenstr. 25. 26. 1. 12. H. 54 559.

in wen ntmachungen aus den Handels⸗, Güͤterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der U. über owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in 2 besonderen Bkaif unter bem Pfhef 11I1“

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 685)

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel zäglich. D inzelne Nummern bosuas , ₰. 8

Das Zentral⸗Handelsregister Bezugspreis beträgt 1 80

e für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Z1c. 499 449. Umschaltung von Glühlampen⸗ Stromkreisen von Gleichstrom auf Drehstrom. Carl Mittelstraß, Zerbst. 499 473. Kabelverteilerkasten mit außer⸗ halb des Verteilerkastens angebrachten Sicherungen Karl Franke, Antonienhütte,

Isolierrolle Gustav Tillmanns,

Elektricitäts⸗Gesell t. A. 17 976. 21c. 499 656. Gleitwiderstand mit teilweise 2 vm verlegtem Widerstand. 8. eren. Künchen, Boschetsriederstr. 4.

c 499 657. Knugelwechselschalter d ine Druckknopf zu betätigen. 12.rIr. Las

M. 41 038.

für die Abzweige.

499 501. elektrischer Leitungen. baden, Freseniusstr. 51. 15. 10. 10. Z2Ic. 499 502. Telephondrahtwinde für Militär⸗ Max Stahl, Küstrin. 19.12. 10. St. 14268.

tigten Elektroden. LCohmeyerstr. 27.

Mit Steckkontakt versehenes Wachendorff,

zur Verlegung Wilhelm Habermann, H. 54 653.

21c. 499 668. Sprühschutzkappe für Antennen⸗ Franz Clouth Rheinische Gummi⸗ waarenfabrik m. b. H., Cöln⸗Nippes.

21c. 499 8. Shebhehrsee für eene5 ranz Clout ei e i⸗ waarenfabrik m. b. H., Be etvisch n2-

499 671. Ele⸗

T. 14 113.

499 510. Isolatoren.

einem gemeinsamen Träger befe Charlortenburg,

Luftleerbli

R. 30 541. 499 518. Verbindungskabel. Bergisch Gladbach. 20. 1. 12. W. 35 712. 1F-.; ücniunh 85 Wasser⸗ öpfe von Hauswasserpumpen⸗Anlagen. eo Speeialfabrik Elertr. Eö“ 29. 1. 12. R. 31 883. 499 537. Wasserdichter Stall⸗ und Keller⸗ Mittelstraß,

499 539. Zugschalter für elektrische Licht⸗ Ernst Paltzer, G. m. b. H., e dhcht;

c. 499 542. Deckenklemme zur starren Be⸗ festigung von Schnurpendeln an der Decke. Paltzer, G. m. b. H., Frankfurt a. M.

2 Lampen⸗Rheostat mit Steck⸗ kontakt und Kuttner, Bad Reichen⸗ 2 51838

499 546. Steckdose mit in den Stecker⸗ Ernst Paltzer, G. m.

8. 2. 12. P. 20 889.

. zum Fortsetzen einer elektrischen Leitung oberhalb einer

Trennungsschicht. Vertriebs Gesellschaft Magnet

Elektrischer Apparate m. b. H., Charlottenburg.

1 499 549. Unverlierbares Befestigungs⸗ stück für achsial federnde Schaltergriffe. & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 8. 2. 12.

499 550. Beleuchtung von Ein⸗ und elektrischen Anlagen. W. 35 852.

Isolatoren.

1 cher Schalter. Electro⸗ mechanische Industrie G. m. b. H., Berkin.

Blechkasten mit durch Ver⸗ bindungsstutzen angeschlossenem E mtt darch. er. mann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. B. 56 888. 499 679.

13. 2. 12. E. 16 968.

Apparate, 499 677.

Abzweigdose mit Holzeinsatz. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke 8128 eas.

499 695.

B. 56 890.

. Von einem Rahmen umfaßte, aus einzelnen Gruppenelementen (Schalter, Siche⸗ rungen) verschiedener Länge gebildete Verteilungs⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, A. 17 995.

ZIc. 499 713. Durchführungsisolator mit Dach. öxs; Weve aer „Gesellschaft, Berlin. 21c. 499 736. Zugschalter mit hohlem Zug⸗ stift. Elektrotechnische Fabrik J. Carl, 98 8 b. H., Oberweimar. 21c. 499 747. Pfropfen zum Verschließen von Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S. 25 439. Verbindungsklemme für elek⸗ Friedrich Erk, Kleinschmalkalden.

499 753. Verbindungsklemme für elek⸗ Friedrich Erk, Kleinschmal⸗ E. 16 454.

P. 20 893. 499 544.

hülsen eingebauter Feder. b. H., Frankfurt a. M. 499 548.

F. 99. Vorrichtung Ge gchn Oeffnungen. H., u 99 752. trische Leitungen.

trische Leitungsdrähte. kalden. 19½ 1Pö. I.

199 755. Selbsttätig wirkender Lade⸗ schalter für Sammelbatterien zur Wagenbeleuchtung. Gottfried Schuster, Obere Max Herzau,

und Umschaltern an Alois Wagner, Kempten. 21c. 499 554. Trennschalter mit Griff. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 9. 2. 12.

499 555. Verriegelun K Haeffner

499 556. d mit Verdeckungskappe Sicherheitsapparate.

. irkheimerstr 51, u. Findelwiesenstr. 12, 2e 8 DSres f

2. Stecker für Steckvorrichtungen. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. J. 12 404.

499 793. Steckerstift für Steckvorrich⸗ Schalksmühle i

Zweiteilige Siemens⸗Schuckertwerke S. 25 350. Steckdose mit Schalter auf

Siemens⸗Schuckertwerke S. 25 399.

für herablaßbare kt.⸗Ges., Frank⸗

Auswechselbarer Ergänzungs⸗ 2. für elektrische Electr. Signal⸗ und Kraft⸗ anlagen Walter Blut G. m. b. H., Berlin. .8 16 8g 3 Z1Ic. 559. Druckschalter. Gebr. Ve 8 Schalkemshh c 8 499 560. Druckschalter. Gebr. Vedder, üelhemanh 8 61. ruckschalter. Gebr. Vedder, Schalksmühle. Z1c. 499 574. Anordnung an Kabelölschaltern. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.

499 597. Dreipolige zweiteilige Steck⸗ Siemens⸗Schuckertwerke S. 25 351.

furt a. M.

J. 12 405. 499 826. Sicherung. b. H., Berlin. 499 827. emeinsamem Sockel. . m. b. H., Berlin. 21c. 499 828. Paßschraube für Sicherungen Siemens⸗Schuckertwerke S. 25 401. Siemens⸗

mit Fußkontaktzapfen. G. m. b. H., Berlin. 2Ic. 499 829. Sicherungspatrone. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. S. 25 402.

21c. 499 843. Sicherungsstöpsel, dessen Be⸗ schädigung äußerlich erkennbar ist und dessen Schmelz⸗ drähte leicht auswechselbar sind. Max Commichau, Wiesbaden, Riehlstr. 22. 2. 2. 12. 499 844. Versteifte Metallkontaktplatte. Franz Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 273/275. K. 51 735.

21c. 499 854. Druckkontakt mit auswechselbaren Farben und Namen. Friedr. Lammert, Stuttgart, Hasenbergstr. 105. 499 859.

dose mit Sicherung.

G. m. 2„ b * . Steckdose mit flachem Deckel.

Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin.

5 Dreipolige Steckdose Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S. 25 353.

Mit Metallmantel umhüllte Siemens⸗Schuckertwerke G. S. 25 357.

S. 25 352. 499 599. Sicherung. H., Berlin. 2. 8. 11. 499 600. hrfachleitung. b. S. 2 2c. 499 601. Steckdose. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 4. 8. 11. 499 602.

Mit Isolator verbundener Bernhard Poller, Leipzig⸗Volkmarsdorf, P. 20 935.

Conradstr. 39. Kontaktbahn,

2 88 25 365. 499 862. mi ewindering. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 8 R 888, 99 603. Rohrdraht mit eingelassenem eans 1.2. Anlagen. 8. uckertwerke G. m. b. H., Berlin. S.25 367. 499 604.

bestehend aus nebeneinanderliegenden bzw. ringförmig angeordneten Segmenten. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 21c. 499 863. Jsolierende Oelschalter⸗Traverse. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 16. 2. 12. A. 18 012.

21c. 499 864. Elektrische Momentbeleuchtung en bei welcher durch Heben eines im Scharnier beweglichen Lampenarmes der Stromkreis geschlossen wird. Hemme & Hoyer, Leipzig⸗Gohlis. 21c. 499 874. Mit Schlitzen von Leitungsdrähten und Klemmschraube zum Fef klemmen derselben versehene Kontaktschraube für Abzweigdosen⸗Scheiben, Deckenrosetten, sowie auch andere Installationskörper für elektrische Zwecke. b een Hagen i. W., Zietenstr. 4. 17. 2. 12.

. 29 729.

21c. 499 878. Abzweigdose für Hausinstalla⸗ Carl Mittelstraß, Zerbst. 17. 2. 12.

Kabelschuh. Vertr.: C. Förster, Berlin⸗Grunewald, 19. 2. 12. G. 29 758.

Kontaktvorrichtung für Zeit⸗ Landis & Gyr, Zug; Vertr.: C Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 499 886. Kontaktvorrichtung für Zeit⸗ chalter. Landis & Gyr, Zug; Vertr.: C. Kleyer,

A. 18 011.

Siemens⸗

0 Rohrdraht mit überlapptem Iraa 16e6“ Anlagen. uckertwerke G. m. b. H., Berlin. S. 25 368. ö 499 605.

mit Lampenarmkontakt, Siemens⸗

mit Klappdeckel. hae geha Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Meaten. zum Einführen 29 ,8 8 m 6. Rohrdraht mit aufgelötete Metallstreifen für elektrische Anlagen. ufgelötetem

Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin,

1 Rohrdraht mit nn. ’. 8 elektrische iemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. S. 25 382.

21c. 499 613. Abzweigklemme mit freistehendem elektrische Leitungen. Prinz Handjerystr. 86. 25. 9. 11.

Elektricitäts⸗Gefenl Stiftkontakt. 2 aüts⸗ . A. 17975. esellschaft, Berlin

Siemens⸗

S. 25 370. 499 607.

M. 41 219.

499 881. Isoliergehäuse für unostr. 44 A. 8 499 885. 499 651.

Allgemeine L. 28 620.

12. 2. 12. 21c. 499 652. Stiftschalter mit Metallhaupt