4Sc. 499 780. Fahrbare Vorrichtung zum Binden Sprengring zum Halten von einseitig vollständig . 499 741. Nagelapparat mit selbsttätiger plakate. Aug. Klumpp, München, Seidlstr. 11. G 8— 8 8
und Aufladen von Garben. Fletscher Owen, offenen Kugelverteilungsringen. Bielefelder Ma⸗ Nagelzuführung zur Befestigung der Harmonika⸗ 12. 2. 12. K. 51 881. 8 8 8 2
Worthington, V. St. A.; Vertr.: W. Bittermann, schinenfabrik vorm. Dürkopp & Co., Bielefeld. stimmplatten auf dem Kanzellenholzle. Matth. 54g. 499 664. Wettertafel mit meteorologischen 1— — 1 “ N E n 111 t E B E 1 1 N g E gtsanw., Berlin W. 9. 12. 2. 12. O. 7005. 15. 2. 12. B. 56 947. Hohner, Akt. Ges., Trossingen. 2. 4. 10. H 45 605. Meßinstrumenten, Reklamefeldern und einem zur
c. 499 913. Wurfgabel für Kartoffelernte⸗ 4 7 b. 499 719. Zweiteiliger Rollenring für 51c. 499 940. Klangverstärkungs⸗Glockenbügel täglich neuen Anbringung eines mit Wetterprognose : 2 82 „ 2 2 8 maschinen und ähnliche Vorrichtungen. Georg Innenlager. Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und zur Unterstützung der Resonanzböden an Saiten⸗ versehenen Papierbogens dienenden Feld. C. A. euj en el san el er und Köni li reu 1 en St Harder, Lübeck, Cronsforder Allee 24 A. 16.11.11. Hütten⸗Verein, Akt.⸗Ges., Osnabrück. 16. 2. 12. instrumenten. Max Teschner u. Paul Teschner, Ulbrich & Co., A.⸗G., Zürich; Vertr.: E. W. — üe 8 8 44ou “ räder. Richert & Sättler, Brumath i. E. 13.2. 12. heits Gleitkupplungen. Leipziger Maschinenbau⸗ transport mit unverschiebbaren Zahnrädern und 52ãã. 499 687. Haushaltungsbuch Carl
. 32 018. Gesellschaft m. b. H., Leipzig⸗Sellerhausen. Hebelkupplung. Wenzel Duda, Karkin⸗Prag; Vertr. Nourney, Berlin, Neue Winterfeldtstr. 8. 14. 2. 12. 8 1 — — b . — — ü — — . — —yV 7
45c. 500 013. Sensen⸗Befestigungsring mit 14. 2. 12. L. 28 582. Otto Hoesen, Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. 25. 9. 11. N. 11 684. 8— es Senee Rrelgge⸗ 8 88 22 Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrölle, über Weresrisen.
Enenterseststellung. Okto Kaltner, Seeon, Ober. 4 7Je. 499 239. Zur Uebertragung hin⸗ und D. 21 139. 549. 499 889. Haushaltunasbuch. Carl 1 Pa ent 6, Gebr 8 gmu er, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8
vern. 282 K. H1of. bschüttl Josef hergehender b Hewegungt be ““ * egrs en.⸗ 8 8 Berlin, Neue Winterfeldtstr. LEE1I 116“ . „ „ 0 6
5e. 35 ⁄8. Hakenstrohschüttler. Josef] element, in dessen Längsbohrung ein mittels Wand⸗ Tragstab an Harfen zu befestigendes zusammenleg⸗ N. 11 685. 8 t l⸗ d Is V d 5
himm, Glottau, Ostpr. 11. 1. 12. T. 13,981. berührung befestigter, mit Längskanälen versehener bares Notenpult. Fa. Jul. Heinr. Zimmmermann, 54gã. 499 853. Lohnbeutel, auf der freien Zen ra Han E regis er ur 721 en E et 4. (Nr. 63 C.) 45ec. 499 355. Zerlegbarer Getreidebehälter. Einsatzkörper angeordnet ist. Allgemeine Elektri⸗ Leipzig. 7. 2. 12. Z. 7838. Seite mit Reklame versehen. Nikolaus Hein, 8 . 8 Josef Steeb. Neuhausen, O.⸗A. Urach, Württ. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 14. 2. 12. A. 17 994. 51e. 499 939. Automat zur direkten Nieder⸗ Haltern i. W. 10. 2. 12. H. 54 639. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
9. 1. 12. St. 15 810. 47f. 499 272. Rohrverbinder für häufig zu schrift einer gespielten g Jakob 54g. 499 899. Sammel⸗Offerten⸗Kartenblock. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Se. 499 372. Rührvorrichtung für Getreide⸗ unterbrechende, gekrümmte Rohrleitungen. Fa. H. Longerich⸗ Arlos. 13. 2. 12. L. 28 580. Rud. Nieheuke, Kiel, Burgstr. 4. 2. 9. 11. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
—— 1v B11“ Füllner, E“ 8 2. 10. 11. F. 5 506. -88 5 1 ehenedere ens N. 11 205. ö l. Offerten⸗ Katal — — 8 neexeereeeeeeeexaae n ————A—
cheid, Post Benroth, Bez. Cöln. 6. 2. 12. H. 5 47f. 50 . orrichtung zum Verbinden ernhardt u. red Fritzsche, Eilenburg. g. 49 . Saäammel⸗Offerten⸗Katalog. 8 s8sa. 499 734. ässelschi jeb⸗ 70e, 500 002. Winkel⸗Lineal. . 8 9 ASe’ 499 613. Vorrichtung zum Verstellen des Blitzableiterdrahtes mit der Wasserleitung. 15. 2. 12. B. 56 944. NRNud. Niehenke, Kiel, Burgstr. 4. 2. 9. 11. 8 E“ GeA hhrabd Sehle selsched mit Tegel b. Berlin, S vrineel Emeal, Teis aote gec, 1 De „Feipzig, Stern⸗ der Wurfgabeln an Kartoffelerntemaschinen. Ge⸗ Philipp Krell, Enkenbach, Pfalz. 2 8. 11. K. 49 422. 51 e. 499 948. Notenblattwender. Edwin N. 11 206. its s& Co., Wien; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat.⸗Anw., 70e. 500 082. Reißholz zur leichten Entfernung 75 c. 499 839. Apparat zum Dekorieren und brüder Lesser, Posen. 7. 2. 12. L. 28 532. 47g. 499 282. Andrückvorrichtung für Hand⸗ Bernhardt u. Alfred Fritzsche, Eilenburg. 54g. 500 076. Reklamegarderobenständer. Her “ Leipzig. 17. 2. 12. Sch. 43 130. 27 überflüssiger, unbeschriebener Blätter in Akten. Georg sonstigen 1, ,. gg⸗ beliebigen Iberflächen 45c. 499 647. Vorrichtung zum Festhalten zugschieber, Dr.⸗Ing. Fritz Jastrow, Steglitz, 15. 2. 12. B. 56 945. “ mann C. Busch, Hamburg, Königshof. 25. 1. 12. 1 “ 68sa. 500 011. Vorhangschloß. Hugo Nocken, Oppel, Dinslaken, Niederrh. 3.2. 12. O. 6989. Erika Morf, Zürich; Vertr.: Goldberg, Pat Anw., und Zurückschwingen von Preßbügeln an Strohpreß⸗ Südendstr. 55. 31. 1. 12. J. 12 333. 52“a. 499 492. Hilfsgerät zum Stopfen, ins⸗ B. 56 559. 63g. 499 545. Touren⸗Sattel mit vertikalen Velbert, Rhld. 19. 2. 12. N. 11 706. 71a. 499 280. Verlängerter, von außen über die Berlin SW. (8. 29. 1. 12. M. 40 9e3Z3. und Bindeapparaten. Leo Hertzberg, Weißenfels 47g. 499 301. Rückschlagklappe für durch feste besondere von Strümpfen und Wäsche. Minna 54g. 500 081. Verstellbarer Huthalter auf spiralförmigen Windungen der Brückenfedern in Ver⸗ 68a. 500 050. Verschließbarer Kleiderhaken Kante hinweg nach innen bis unter die Hinterkappe 76Gc. 499 312 Lagerung für Flügelspindeln
a. S., Dammstr. 1. 9. 2. 12. H. 54 625. Körper verunreinigte Flüssigkeiten. L. Gartzweiler, Koeppel, geb. Wichmann, Hamburg, Hoheluft⸗ 5 Grundplatte. Benno Marstaller, München, bindung mit den hinteren Spiralfedern, für F. mit federndem Sperrstift. Otto Röseke, Stuttgart, führender Nahtriemen. V. Weynerowski & Sohn, Spinnereimaschinen Fabrik Seydel & C 45e. 499 907. Feldschober mit verstellbarem Berlin⸗Friedenau, Isoldestr. 3. 8. 2. 12. G. 29 668. chaussee 14. 17. 2. 12. K 51 937. FPfandhausstr. 3. 3. 2. 12. M. 40 997. räder, Motorräder u. dgl. Fa. L. Lepper, Biele⸗ Bismarckstr. 58. 20. 2. 12. R. 32 076. Bromberg. 18. 1. 12. W. 35 658. Bielefeld. 12. 2. 12. S 26 723 Dach. Curt von Dreßler, Friedrichggnade b 479. 499 316. Ventil für Gebläse und Pumpen 52a. 499 735. Tisch für versenkbare Näh⸗ 5 ng. 500 088. Prismatisch gemalte Goldglas⸗ feld. 7. 2. 12. L. 28 516. 68 b. 499 471. Stellvorrichtung füür Shed⸗ 71g9. 499 330. Reform⸗Absatz. Engelbert 76c. 499 830 Schlau schnur mit an den Memel. 23. 6. 11. D. 20 595. mit Führung durch die Belastungsfeder. Siegener maschinen. Möbelfabrik Berenz G. m. b. H., buchstaben. Carl Neumaun, Hamburg, Alter 1 631. 499 494. Bremsvorrichtung, im Innern Dach⸗ u. dgl. Fenster. Georg Dangeleit u. Paul Bröders, Hannover, Papenstieg 1. 16. 2. 12. Enden a,d,enen Lafiher llhensen Schnürchen 45e. 499 982. Dreschmaschine mit selbsttätiger Maschinenbau Akt.⸗Ges. vorm. A. & H. Kaiserslautern. 19. 2. 12. B. 56 959. Steinweg 42/3. 10. 2. 12. N. 11 666. 8 der Vorderradnabe eines Fahrrades eingebaut. Emil Schürhoff, Langerfeld. 15. 2. 12. D. 22 000. B. 56 932. Georg Spach. Rothau i. C. 10. 8. 11. S. 25 425 Wägevorrichtung. Fa. Heiurich Lanz, Mannheim. Oechelhaeuser, Siegen. 13. 2. 12. S. 26 768. 52 b. 500 006. Einrichtung zur⸗ Befestigung 549. 500 093. Mit transparenter und unzer⸗ Stöszer, Wiesbaden, Hermannstr. 15. 17. 2. 12. 68b. 499 737. Kettenanordnung an einer 71a. 499 720. Volles, der Form des Leistens 76d. 499 663. Reibungskupplung für Spul
7. 10 2. 71511. 47g. 499 326. Stopfbüchsenaufsatz mit Ein⸗ von Spanntuch auf eisernen Rohr⸗Stoffwalzen für brechlicher Bildfläche ausgerüsteter Modebildkörper, St. 15 886. Hochschiebetär. J. & G. Gottschalck, Leipzig. und des Schuhbodens angepaßtes Gelenkstück für maschinen. Fa. C. H. Schafer, Ohorn b. Pulsnitz Fe. 499 999. Vereinigte Kantoffelquetsch⸗ und hängeschrauben für Armaturstücke (Ventile, Schieber)] Stickmaschinen. Fa. G. Hilscher, Chemnitz i⸗ S. welcher auf einer an dem Bildkörper angelenkten 64a. 499 296. Likörkanne in Form einer 19. 2. 12. G. 29 746. Schuhwerk. Hetzer & Walther, Wahren b. Leipzig. i. S. 12. 2. 12. Sch. 43 018. übenbröckelmaschine. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ mit außen glattem Gehäuse, ohne Lappenvorsprünge. 12. 2. 12. H. 54 631. b Rückseite umlegbare und auswechselbare Stoffproben Schmierkanne. Gebrüder Ruppel, Gotha. 68b. 499 961. Oberlichtfenster⸗Drehlager. 16. 2. 12. H. 54 737. 77 a. 499 354. Schwimmruder
heim. 7. 2. 12. L. 28 524. Maschinen. & Armatur’Fabrik vorm. Klein, 53fk. 499 983. Vorrichtung zum Konservieren trägt, Carl Bleul, Berlin, Köpenickerstr. 113. 6. 2. 12. R. 31 9889. Karl Jandak, München, Zieblandstr. 31. 17. 2. 12. 71a. 499 721. Metallüberzug für Holzabsätze Schwandt, Dresden, Hertelstr. 8. 19. 1. 12 45f. 499 294. Zuklappbare Gärtnersäge. Albert Schanzlin & Becker, Frankenthal, Rheinpfalz. von Nahrun s⸗ und Genußmitteln und anderen 13. 2. 12. B. 56 910. 64a. 499 325. Bieruntersatz mit Zähler. J. 12 395. in Kunst⸗ und Naturfarbe. Bruno Lungwitz, Sch. 42 781.
Hermanns, Remscheid⸗Hasten. 6.2. 12. H. 54 583. 15. 2. 12. M. 41 170. organischen Substanzen. Carl Thießen, Neumünster. 52g. 500 095. Dekorations⸗ Reklameständer * Richard Hammacher, Südende b. Berlin, Stephan⸗ 58b. 500 059. Riegel für Doppeltüren. Wil⸗ Zwickau, Spiegelstr. 25. 16. 2. 12. L. 28 613. 7 7a. 499 476. Prellball⸗Spiel. Herm. Plate 45f. 499 436. Tropfenfängersprosse für Treib⸗ 47g. 499 409. Rückstaupentil. William Forst⸗ 4. 11. 10. T. 12 453. smmit verlänger⸗ und umlegbarem Oberteil. Max straße 1. 15. 2. 12. H. 54 716. helm Weidtmann, Velbert, Rhld. 21. 2. 12. 71a. 459 813. Gummiabsatz mit Vulkanfiber⸗ Hannover, Schiffgraben 13. 15. 2. 12. P. 20 948 haus, und Mistbeetglasbedachungen. Ferdinand mann, Königsberg i. Pr., Alte Gasse 3. 15. 2. 12. 54 b. 497 195. Papierschneidmaschinenmesser Spitzer, Berlin, Friedrichstr. 56. 13.2. 12. S. 26 766. 64a. 499 328. Flaschen⸗Verschluß mit meh⸗ W. 35 983. Einlage. Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren⸗ 77a. 499 918. Federnder Muskelstärker, dessen Daldrup, Ahlen i. W. 18. 1. 12. D. 21 795. F. 26 353. mit auswechselbarer Schneide. Fa. Peter Lüttgen, 56a. 499 259. Ersatzpeitschenöse aus Metall. veren Druckfedern. G. H. vom Stein, Düsseldorf⸗ 68 b. 500 060. Kantriegel. Wilhelm Weidt⸗ Fabriken Gebr. Wetzell, A.⸗G., Hildesheim. bogenförmige Spannfedern ohne Werkzeug aus 15f. 499 686. Ziertopf für Blumen. Emil 47g. 499 472. Ventilhahn zum Abfüllen von Kreuzau i. Rhld. 20. 1. 12. L. 27 523. Karl Schlüter, Magdeburg⸗Sud., Halberstädter⸗ Obercassel, Luegpl. 3. 15. 2. 12. St. 15 877. mann, Velbert, Rhld. 21. 2. 12. W. 35 984. 19. 2. 12. M. 41 244. gewechselt werden können. Walter Edwar Nixdorf, Turn i. Böhmen; Vertr.: Franz Nixdorf, Mineralwasser und Limonade, durch Exzenter be, 54 b. 499 284. Briefbogen mit anhängendem straße 105. 15. 2. 12. Sch. 43 095. . b 1 64a. 499 743. Flaschenverschluß. Alexander 68b. 500 077. Türversperrer zur Sicherung 71a. 500 092. Schuhwerk mit festem Gelenk Clements, Erdington, Engl.; Vertr.: Graf Mittweida i. S.⸗Rößgen. 14. 2. 12. N. 11 680. tätigt und mit besonders angeordnetem Mischwasser⸗ Bestellschein. K. Th. Senger. München, Habs⸗ 56a. 499 371. Schnell⸗ und Sicherheits⸗ Waldberg, Paris; Vertr.: Mintz, Pat.⸗Anw., gegen Diebstahl. Karl Fischer, Straßburg i. E., und auswechselbarer Sohle und Absatz. Jac. Pros⸗ v. Reischach, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 31. 1. 12. 45g. 499 649. Lüftungseinrichtung für Milch⸗ kanal. Carl Otto Fink, Stuttgart, Tübingerstr. 95. burgerstr. 9. 31. 1. 12. S. 26 634. kuppelung. Richard Flemming, Bremen, Osterstr. 77. Berlin SW. 11. 14. 10. 10. W. 31 899. ’1 26. 1. 11. kauer, Freiburg i. B. 12. 2. 12. P. 20 933. C. 9246. kannen. Georg Dau, Kirchspiel Garding. 10. 2. 12.] 15. 2. 12. F. 26 336. 54 b. 499 288. Panorama⸗Postkarte, aufstellbar. 6. 2. 12. F. 26 279. 8 64a. 499 782. Gefäß in moderner Form 68c. 499 416. Mit auf einer Kugel dreh⸗ 71 b. 499 324. Aus einem mit einerseits 77a. 500 012. Ballspiel. Frl. Hermance D. 21 954. 47g. 499 762. Wasserkran mit keiligem Ver⸗ A. Oppenheimer & Co., Berlin. 2. 2. 12. 5 7ga. 499 587. Photographischer Apparat zu zwecks besserer Reinhaltung. Julius Kohlheyer, barem Zapfen ausgestattetes Türband. Albert offenem Schlitz und einem mit in diesen Schlitz ein⸗ Schulze, Frankfurt a. M., Nibelungen⸗Allee 13. 415g. 500 001. Melkeimer mit einem mit schluß. Max Fischer, Barmen⸗U. Hesselnbergstr. 39. O. 6999. Scherzaufnahmen. James Hamilton, New Pork; Mainz, Nackstr. 46. 15. 2. 12. K. 51 918. Schimek, Wien; Vertr. Max Theuerkorn, Zwickau zuschiebendem Knopf ausgerüsteteten Plättchen be⸗ 13. 2. 12. Sch. 43 082.
Sammelraum für den abgesiebten b-aae versehenen 30. 1. 12. F. 26 248. 54 b. 499 306. Zusammenlegbare, beiderseitig Vertr.: J. Apitz, Pat.⸗Anw., Berlin S. 61. 4. 10. 10. 64a. 499 799. Verschluß für Konservenbüchsen i. S., Georgenpl. 15. 2. 12. Sch. 43 091. stehender Schuhverschluß. Walter Wunderli, 77 b. 499 218. Schlittschuh mit zwei parallelen
Milchsieb. Agnes Stuckenberg, geb. Schenck, 479. 499 774. Mitnehmer für Ventildreh⸗ mit Stoff überzogene Platte. Richard Geidel, H. 48 077. b mit über den Deckel greifenden Haken. Sächsische 68c. 499 917. Schraubkegelband. Joseph Nauen⸗Rüti; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S. Laufeisen. Clemens Reuper, Hemelingen⸗Bremen,
Lütjenburg i. H. 8. 2. 12. St. 15 860. schieber. Louis Blochwitz, Berlin, Strausberger⸗ Leipzig, Langestr. 41 b. 10. 2. 12. G. 29 669. 57a. 499 722. Multiplikator für zwei photo⸗ Conservenfabrik Paul Augustin, Leipzig. Fischer, Alzgern, Post Neuötting, Oberbayern. 14. 2. 12. W. 35 931. Bahnhofstr. 48. 6. 2. 12 R. 31 961. 45h. 499 323. Turbine, aus durchsichtigem straße 26. 10. 2. 12. B. 56 818. 54 b. 499 335. Mit dem Umschlag aus einem graphische Aufnahmen auf einer Platte. Gustavp 17. 2. 12. 8 86 777. . 23. 1.12. F. 26 218. 71 b. 499 592. Klammer zum Festhalten der 77b. 499 848. Rodelsandale. Clemens Zelluloid oder ähnlichem Material bestehend, in Ver⸗ 47g. 499879. Drosselklappe. E. Neubert Stück bestehender Brie⸗bogen. Hans Schnurpfeil, Müller, Lübeck, Catharinenstr. 19. 16. 2. 12 64 a. 500 084. Drehbarer Spiral⸗Flaschen⸗ 68c. 499 920. Türband mit Oelloch und Schnürsenkelenden. Hipolit Drzemczewski, Lörrach. Neukirch, Wilmersdorf, Nassauischestr. 7/8. 6. 2. 11.
dindung mit Wirbel für die Angelfischerei. Theodor & Co., Berlin. 17. 2. 12. N. 11 703. Berlin, Gneisenaustr. 115. 16.2. 12. Sch. 43 100. M. 41 198. 3 8 verschluß. Hermann Wittfeld, Weisenau⸗Mainz, Staubring. Paul Ripka, Allenstein, Ostpr. 10. 6. 11. D. 20 512. N. 10 512.
Schweiger, Dresden, Schnorrstr. 22. 14. 2. 12. 47g. 499 906. Selbsttätiger Verschluß für, 54b. 499 352. Briefkuvert mit Ansicht. Ulof 57 b. 499 572. Anordnung an Trägern fü⸗ Ludwigstr. 20. 6. 2. 12. W. 35 846. 8 1. 12. R. 81 884. 71c. 499 890. Seslenris.esehes mit ver⸗ 77 b. 499 945. Einrichtung zum Verhüten des Sch. 43 088. Rohrleitungen, der bei dem Entfernen eines Hahnes Johansson, Meiendorf, Bez. Hamburg. 18. 12. 11. Röntgenröhren. Rich. Seifert & Co., Hamburg. 64a. 500 091. Biergefäßdeckel für Gläser, 68c. 500 031. Türband. Dörken & Mankel, stellbarer Führung und kleinem, sich zwischen neuer Reißens, Spleißens und Absplittern des Holzes an
15h. 499 439. Vereinfachtes, durch einen Hebel aus der Leitung in Tätigkeit tritt. Hermann J. 12 239. 15. 2. 12. S. 26 783. 1 8 Krüge ꝛc. Julius Klein, Koburg. 12. 2. 12. Voerde i. W. 19. 2. 12. D. 22 036. Sohle und Stiefel bewegenden Transportier⸗ Riemenschlittschuhen. Gust. Pieper, emscheid.
verstellbares Eisengitter für Schweineställe, mit einer Henseleit, Tilsit. 10. 6. 11. H. 51 579. 54b. 499 385. Ansichtskarte mit Tierdarstellung. 57 b. 499 573. Anordnung an Haltern für K. 51 445. 68d. 499 634. Fenstersteller. Edwin Müller, rädchen. Carl Möde, Schöneberg, Merseburger⸗ 14. 2. 12. P. 20 943.
Vorrichtung in der Tür zum Herauslassen der Ferkel. 479. 500 015. Schwimmerventil zum Ver⸗ Photochemie G. m. b. H., Berlin. 10. 2. 12. Röntgenröhren. Rich. Seifert & Co, Hamburg. 64 b. 499 589. Apparat zum Aufbringen der Lübeck, Moislinger Allee 10. 29. 1. 12. M. 40 975. straße 9. 19. 2. 12. M. 41 223. 77 c. 499 208. Kombiniertes Tischbillard und
Jacob Herrmann, Pr. Friedland, Kr. Schlochau. schließen der Bodenöffnung von zu medizinischen P. 20 895. 15. 2. 12. S. 26 784. Metallkapseln auf Flaschen u. dgl. mit der Hand. 68d. 499 691. Ein selbsttätiges Schließen 71c. 499 926. Schuhmacherpinnort. Wilhelm Kegelspiel. Fritz Vesper, Dillingen asSaar. 2.2. 11.
23. 1. 12. H. 54 377. Zwecken dienenden Flüssigkeitsgefäßen. Friedr. Dröll, 54b. 499 407. Briefumschlag mit Briespapier. 57b. 500 071. Plastisch wirkende Photo⸗ Charles Jovignot, Paris; Vertr.: R. Deißler, bewirkendes und das Schleppen über den Fußboden v. Bellen, Essen, Frohnhauserstr. 106. 8. 2. 12. V. 8814.
45h. 499 450. Kälbertränker. Hans Bohner, Heidelberg. 16. 2. 12. D. 22 009. Walther Finger, Znaim, Mähren, Oesterr.; Vertr.: graphie auf durchsichtigem Material. Fa. R. Ditt⸗ Dr. Georg Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. verhinderndes Tür⸗ oder Fensterband. Christian B. 56 798. 7 7c. 499 236. Anzeigevorrichtung für gefallene Oettingen, Bez. Schwaben. 7. 2. 12. B. 56 769. 48a. 499 715. Plastischer Buchstabe aus Kohle Max Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. 15.2.12. meyer, Berlin. 4. 9. 11. D. 21 006. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Schäfer, Voßwinkel, Kr. Arnsberg. 14. 2. 12. 72“a. 499 636. Gürtel mit daran angebrachten Kegel. Mich. Obermüller, Post
45h. 499 608. Geschlossener, als Doppelring oder Graphit mit allseitigem galvanischen Metall⸗ F. 26344. 57Jc. 499 375. Photographische Belichtungs⸗ 7. 4. 11. J. 11 441. 1 Sch. 43 068. 8 8 1 lund elektrisch abzufeuernden Revolvern. Rudolf Glonn b. Grafing, Oberbayern. 13. 2. 12. O. 7016.
ausgebildeter Geflügelfußring, bestehend aus zwei überzug. Hermann von Appen, Crefeld, Tannen⸗ 54 b. 499 418. Ansichtskartenbriefbogen. Karl tabelle. Otto Gorfolke, Niederschönhausen b. Berlin, 64 b. 499 625. Büchsenöffner mit Messer⸗ 68d. 500 039. Hydraulischer Türschließer mit Adolphs, Cöln⸗Deutz, Ferdinandstr. 10. 2. 2. 12. 77 c. 499 841. Kugelgesellschaftsspiel. Heinrich
kor zentrisch ineinander geschobenen Ringen ver⸗ straße 2. 16. 2. 12. A. 18 015. Böcklein, Starnbergb. München. 16.2. 12. B. 56948. Eichenstr. 46. 7. 2. 12. G. 29 630. schärfstahl. Carl Bewer, Solingen. 10. 1. 12. geradliniger Kolbenbewegung und in die Gehäuse⸗ A. 17 932. Barnehl, Grabow i. Mecgl. 31. 1. 12. B. 56 695.
schiedenen Materials mit sich deckenden Präögungen. 49a. 499 242. Arretierungsvorrichtung für den 54b. 499 526. Adreßbuch⸗Blatt mit stadtteil⸗ 59“a. 499 297. Pumpe für Tiefbohrungen. B. 56 398. G wand eingegossenem Fallkanal. Heimschutz⸗Metall⸗ 72c. 4199 511. Geschütz für Luftfahrzeuge. 77c. 459 852. Vorrichtung aus Bimsstein und Heinrich Dietrich Becker, Iserlohn i. W. 14. 8. 11. Tisch an Rundfräsmaschinen. Georg Gustav Albrecht weiser Trennung der Adressen in alphabetischer- W. Stackmann, Beetzendorf, Kr. Salzwedel. 64 b. 499 697. Korkentferner, Hans Angel, warenfabrik G. m. b. H., Berlin. 19. 2. 12. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. Kreide zum Anrauhen und Schmieren des Leders an B. 54 346. Krauß, Chemnitz, Zieschestr. 11. 14. 22. 12. K. 51 921. Reihenfolge und mit Angabe wesentlicher Entfer⸗ 6. 2. 12. St. 15 833. Nördlingen, Bayern. 15. 2. 12. A. 18 002. (H. 54 824. 14. 8. 11. K. 49 554. 3 Billardstöcken. Heinrich Dannenberg, Ronsdorf 45h. 499 609. Offener, als Doppelring aus⸗ 49“. 499 256. Einrichtung eines Revolver⸗ nungen. Dr. Hermann v. Zitzewitz, Elberfeld, 59 b. 499 954. Rotierende Druckpumpe. G4üc. 499 825. E“ mit 68d. 500 055. Fensterfeststeller. Emil Hörn⸗ 72d. 499 904. Spitzgeschoß für Handfeuer⸗ b. Elberfeld. 9. 2. 12. D. 21 947.
gebildeter Geflügelfußring, bestehend aus zwei über⸗ supports für Drehbänke. Walter Kleber, Berlin, Holzerstr. 36. 30. 1. 12. Z. 7827. Ludwig Schweinfurth, Wiesloch. 16. 1 Bierreiniger. Karl Heinen, Saarbrücken, Jakob lein, Ludwigshafen a. Rh., Jägerstr. 4. 21. 2. 12. waffen. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ 77d. 499 213. Legeform für Geduldspiele mit einander gelegten Streifen verschiedenen Materials Gerichtsstr. 9. 15. 12. 9901. 54 b. 499 538. Flaschenkontroll Karte. Max Sch. 43 107. “ Schumacher, Saarbrücken u. Adam Keller, H. 54 811. 1 6 fabriken, Berlin. 10. 12. 10. D. 19 346. ausgestanzter Legefigur. F. Ad. Richter & Cie.,
mit sich deckenden Prägungen. Heinrich Dietrich 494. 499 351. Stahlhalter für Werkzeug⸗ Maultzsch, Frammersbach. 5. 2. 12. M. 41 064. 59c. 499 378. Eelbsttätiger Steuerapparat Völklingen. 10. 7. 11. H. 51 994. 69. 499 293. Deckplatte für Rasierapparate. 72 e. 499 55 7. Schießhalle mit kinematographisch Rudolstadt i. Eh. 5. 2. 12. M. 81 941.
Becker, Iserlohn i. dn 14. 8. 11. B. 54 347. maschinen. Friedrich Scheibert, Berlin, Hutten⸗ 54 b. 4199 547. Regulier⸗Vorrichtung an Papier⸗ zu Druckluftflüssigkeitshebern mit elektrisch an⸗ 65a. 499 512. Zange für Taucherglocken. Josef Sina, Weyer, Rhld. 5. 2. 12. S. 26 666. reproduzierten Zielen und Vorrichtung, die durch den 77 e. 499 927. Reittier⸗Nachahmung mit Fahr⸗
45h. 499 723. Bullenring. Sanitätsindustrie, straße 17. 15. 12. 11. Sch. 42 401. beutelmaschinen zur Erzielung verschiedener Beutel⸗ getriebener Luftpumpe. L. Gartzweiler, Friedenau, 1 Robert Hürlimann, Romanshorn, Schweiz; Vertr. 69. 499 773. Zuschneide⸗ und Muster⸗Schere Gewehr,Kontakt bei Schußabgabe gleichzeitiges Still⸗ einrichtung. Friedrich Dillinger, Leipzig⸗Schleußig,
Akt.⸗Ges. Basel, Basel, Schweiz; Vertr.: E. Dippel, 49a. 499 368. Körner oder Durchschlag, ge⸗ längen. Julius Ranuft, Düsseldorf, Becherstr. 6a. Isoldestr. 3. 8. 2. 12. G. 29 667. b Wilbelm Infanger, Konstanz, Scheffelstr. 1. 22.9. 11. zum Schneiden zackenförmiger Ränder. Johannes stehen der Filmrolle bewirkt. Paul Proeger, Blümnerstr. 6, u. Georg Koch, Leipzig, Mendel⸗
Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 16.2. 12. S. 26 778. kenmeichnet durch eine Längsbohrung mit eingesetztem 8. 2. 12. R. 31 958. S9e. 499 373. Schrauben⸗Rotationspumpe. H. 52 865. Müller, Heumarkt 4 u. Eduard Technau, Breit⸗ Stettin, Barnimstr. 9. 10. 2. 12. P. 20 753. sohnstr. 6. 8. 2. 12. D. 21 949.
45h. 499 875. Zum Blasen eingerichteter, Stahl. Wilhelmive Walbrecker, geb. Braß, Elber⸗ 54b. 499 756. Regelbares Schneidwerk für Wilhelm Roggenkämper, Hüls. 6. 2. 12. R. 31 976. 65cr. 499 498. Material zum Bau von gasse 15, Danzig. 9. 2. 12. T. 14 116. 72 e. 500 037. Haltevorrichtung für Scheiben. 77f. 499 204. Tierauge aus Porzellan mit
Rauchapparat mit teilbarem Kopf und auswechsel⸗ feld, Mittelstr. 14. 2. 2. 12. W. 35 820. Beutel⸗ und Tütenmaschinen. Gustav Fischer, 60. 500 014. Antrieb für Kraftmaschinen⸗ Ruder⸗ oder Motorbooten. Wilhelm Clauß, 69. 499 993. Schere mit Sicherungsverschluß. August Herpfer, Ingolstadt. 19.2. 12. H. 54 795. seitlich sitzender Pupille aus einem Stück, mit Oese.
barem Bodenstück des Brennmaterialbehälters. Emil 49a. 499 429. Lagerung der Bohrspindel bei] Bielefeld, Reichspoststr. 4. 6. 11. 11. F. 25 718. Regler. v. Dolsss & Helle, Braunschweig. Friedenau, Stubenrauchstr. 49. 19. 2. 12. C. 9199. Walter Möthe, Solingen, Scheidterbergerstr. 7a. 72f. 499 905. . in Form eines Ernst Heubach, Köppelsdorf i. Th. 31. 1. 12. Herbst, Artern. 17. 2. 12. H. 54 770. transportablen Bohrmaschinen. Pokorny & Witte⸗ 54 b. 499 758. Geschäftsbuch mit Additions⸗ 16. 2. 12. D. 22 008. 66 b. 499 505. Fleischklopfer mit schräg an⸗ 1. 2. 12. M. 41 017. 8 3 Spazierstockes. Alfred Sturm, Zerbst, Anh. 5. 5. 11. H. 54 528.
45h. 499897. Geflügelfütterapparat. Ferdi⸗ kind Maschinenbau⸗A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗ Teilen. Hugo Meyerheim, Grunewald b. Berlin, 61a. 4199 594. Tragbarer Behälter zur Auf⸗ steigendem, am Greifende gebogenem Stiel. Alfred 169. 499 994. Sicherheits⸗Rasiermesser. Fe. St. 14 828. 77 f. 499 205. Zum Verbinden von zwei Schnur⸗ nand Zissel, Oberscheld⸗Dill⸗Nassau. 19. 2. 12. Bockenheim. 14. 7. 11. P. 19715. Trabenerstr. 45. 13. 11. 11. M. 40 196. nahme einer Trommel für Schlauch mit Verbindungs⸗ Weiß, Wölfelsgrund i. Schl. 10.7. 11. W. 34 210. Emil Hermes, Solingen. 5. 2. 12. H. 54 596. 74 a. 499 254. Kurzzeitmesser. Gebrüder enden mittels Klammer dienende Vorrichtung, ge⸗
5 7857. 49a. 499 451. Mehrspindelkopf für Bohr⸗ 54 b. 499 759. Zweiteiliges Geschäftsbuch. stück und Stahlrohr. Fa. August Schwarz, 965. 499 681. Fleischkette. E. Grumme, 70a. 499 303. Stempelkopf für Bleistift⸗ unghans Akt.⸗Ges., Schramberg. 15. 2. 12. kennzeichnet durch die Anordnung von zwei
15h. 500 000. Runder, automatischer Trocken⸗ maschinen. Theodor Hey, Roitzsch. 7. 2. 12. Hugo Meyerheim, Grünewald b. Berlin, Trabener⸗ Berlin. 29. 6. 11. Sch. 40 773. Rohrbach b. Heidelberg. 14. 2. 12. G. 29 708. stempelpressen u. dgl. mit Einrichtung zum Einsetzen . 12 402. “ 8 für die Schnurenden. Zander & Co., Erfurt.
futtertrog für Schweine. Richard Clauß, Prositz H. 54 624. straße 45. 13. 11. 11. M. 40 197. 61 a. 499 595. Körper zum Aufwickeln von 67a. 499 287. Vorrichtung zum Schleifen von zwei chriftkästen. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürn⸗ T4a. 499 255. Knurzzeitmesser. Gebrüder 31. 1.12. Z. 7833.
b. Lommatzsch i. S. 8. 2. 12. C. 9266. S9a. 199 486. Einrichtung an Bohrmaschinen 54b. 499 786. Aufstellbare, aus einem Doppel⸗ Schläuchen von der Mitte aus. Fa. August und Abrichten der Ambosse für Blattmetall. Mathias berg. 10. 2. 12. E. 16969. 8 FIFJunghans Akt.⸗Ges., Schramberg. 15. 2. 12. 77f. 499 219. Augenpaar als Scherzartikel. 45k. 499 217. Sich selbsttätig einstellende zum Ausstoßen des Werkzeuges. Fa. Carl Schwe⸗ blatt bestehende Ansichtspostkarte, aus deren Grund⸗ Schwarz, Berlin. 29. 6. 11. Sch. 40 806. Harttung, Neu Lichtenhof 2 b, u. Leonhard Voit, 70a. 499 304. Bronzekasten für Bleistift. J. 12 403. Pens Müller jr. u. Felix Pigola, Halle a. S., Mäusefalle. Albert Kaufmann, Frankfurt a. M., mann, Gevelsberg i. W. 16. 2. 12. Sch. 43 106. fläche auf der Adressenseite ein angelenkter Riegel 61a. 499 596. Körper zum Aufwickeln von Sperberstr. 36, “ 2. 2. 12. H. 54 563. “ zum gleichzeitigen Zeichnen von zwei 74a. 499 333. Weckvorrichtung an Wand⸗ und illerstr. 35. 7. 2. 12. M. 41 053.
Bürgerstr. 18. 6. 2. 12. K. 51 783. 49b. 500 035. Bohrspindelantrieb durch end⸗ ausgeschnitten ist, der, nach auswärts gebogen, ein Schläuchen von der Milte aus. Fa. August 6Ta. 499 431. — zum Stiften. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 10.2. 12. Standuhren. Josef Meier, Münstereifel. 16.2.12. 77f. 499 261. Spielzeug, welches die Be⸗
1 499 246. Fasanenmassenfalle. Alfred losen Riemen mit hoher Geschwindigkeit. E. Hettner, Aufstellen der Karte ermöglicht. August Frigge, Schwarz. Berlin. 29. 6. 11. Sch. 42 968. Fest⸗ und Entspannen einzelner Gegenstände. C. 16 970. 1 1 4 M. 41 194. wegungen eines Flieger⸗ oder Luftschiffmodells nach⸗
Gröditzberg, Kr. Goldberg i. Schl. Münstereifel. 19. 2. 12 64 773. Berlin, Stallschreiberstr. 18. 17. 2. 12. F. 26 357. 61a. 500 078. Handfeuerlöschvorrichtung mit J. Gottlieb Peiseler, G. m. b. H., Remscheid⸗ 709. 499 805. Füllkasten für Bleistift 74a. 499 456. Entkupplungsvorrichtung einer ahmt. Karl Kersten u. Armin Kersten, Cöln a. Rh., 4. 2. 12. Sch. 3 067. 49e. 499 244. Vorrichtung zum Verhindern 54b. 399 965. Mit einer Blechscheibe hinter⸗ in dem konkaven Boden derselben abnehmbar be⸗ Haddenbach. 3. 1. 12. P. 20 678. 1b Maschinen mit beweglichem Abschlußschieber. Johann gespannten Schnur. Christoph Matthiesen, Gut Karolingerring 23. 11. 5. 10. K. 43 692. 1 45†. 499 185. Fliegenklappe mit Drahtnetz⸗ des selbsttätigen Verdrehens der Stellspindel bei legte Metallrand⸗Etikette. Zander & Co., Erfurt. festigtem Einfülltrichter. Karl Grünwald, Ham⸗ 6 Ta. 499 432. Schnellspannvorrichtung zum Froescheis Lyra⸗ Bleistift⸗Fabrik, Nürnberg. Fahrenstedt b. Böcklund. 9. 2. 12. M. 41 099. 77f. 499 528. Tierfigur in zwei Reifen mit schlagklappe an elastischem Stiel. M. Pech G. m. Hebel⸗Nietmaschinen. Leipziger Maschinenbau⸗ 17. 2. 12. Z. 7855. burg, Eppendorferlandstr. 54. 30. 1. 12. G. 29 575. gleichzeitigen Fest⸗ und Entspannen von vier Gegen⸗ 19.2. 12. F. 871 Tüa. 499 610. Schalter mit Klingelknopf. Stimme, beim Rollen schreiend. Julius Kraut⸗
p. H., Berlin. 16. 2. 12. P. 20 937. G Gesellschaft m. b. H. Leipzig⸗Sellerhausen. 54d. 4199 858. Gummiermaschine. Ludwig 63 b. 499 516. Vorrichtung zum leichteren ständen. J. Gottlieb Peiseler, G. m. b. H., 70 b. 499 313. Sicherheitsfüllfederhalter. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. wurst, Sonneberg S.⸗M. 1. 2. 12. K. 51 701. 46a. 499 623. Ausgleichtopf für Gasmotoren 14. 2. 12. L. 28 583. 8 Lange, Lüdenscheid. 14. 2. 12. L. 28 588. Transportieren von Kinderwagen auf Treppen. R. 3 Remscheid Haddenbach. 3. 1. 12. P. 20 858. Schwanhäußer, vorm. Großberger & Kurz, 17. 8. 11. S. 25 486. . b 77f. 499 540. Knallspielzeug mit hinter einer mit beweglicher Wand und beliebig einstellbarer 49e. 499 855. Hodraulisches Fallwerk. Kalker 54g. 499 515. Vorrichtung zum Befestigen Hammacher, Südende b. Berlin, Stephanstr. 1. 6 Ta. 499 433. Schnellspannvorrichtung zum Nürnberg. 12. 2. 12. Sch. 43 053. I4a. 499 816. Sicherheitskontakt mit federndem an einem Gehäuse sitzenden Hülse angeordneten Saugstärke. Apparate⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. Werkzeugmaschinen⸗Fabrik, Breuer, Schu⸗ von Friseurbecken an den vor den Geschäftslokalen 13. 12. 11. H. 53 870. gleichzeitigen Fest⸗ und Entspannen von zwei Gegen⸗ 70 b. 499 314. Sicherheitsfüllfederhalter. Hebel und Stift⸗Einschaltung. Otto Röseke, Zungenfeder. Saalheimer & Strauß, Nürnberg. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 20. 12. 11. A. 17 738. macher & Co., Akt.⸗Ges., Kalk b. Cöln. 13. 2. 11. befindlichen Wandarmen. Friedrich Heimbach, 63. 499 727. Federnde Federlasche. Hausa⸗ ständen. J. Gottlieb Peiseler, G. m. b. H., Schwanhäußer, vorm. Großberger & Kurz, Stuttgart, Bismarckstr. 58. 20. 2. 12. R. 32 075. 5. 2. 12. S. 26 657. 8 46 c. 499 341. Anordnung der Pole von K. 47 091 8 Leipzig⸗Plagwitz, Weißenfelserstr. 19. 6. 11. 11. Automobil⸗Gesellschaft m. b. H., Varel⸗Olden⸗ Remscheid⸗Haddenbach. 3. 1. 12. P. 20 859. Nürnberg. 12. 2. 12. Sch. 43 054. 74a. 499832. Alarmglocke, die mittels Feder 77f. 499 581. Aus imitiertem Wildlederst magnetelektrischen Zündmaschinen. Fa. Robert 49f. 499 580. Vorrichtung zum Biegen der H. 53 375. burg. 17. 2. 12. H. 54 756. 67 b. 499 495. Vorrichtung zum Reinigen des 70 b. 499 452. Federn⸗Auszieher. Georg im Schlüsselloch gesichert wird. Leon Schanzer, zusammengenähter Puppenkopf, welcher gestopft un Bosch Stuttgart. 27. 8. 10. B. 55 555. Eisenstäbe für Betonbauten. Josef Rudolf, Ziltau, 54gã. 499541. Wurstständer. H. Simons, 63 b. 499 7 40. Klappenverschluß für Entlade⸗ Sandes bei Sandstrahlgebläsen. Ernst Brabandt, Ferdinand, Berlin⸗Lichtenberg, Möllendorfstr. 119. Cöln, Mainzerstr. 43. 12. 9. 11. Sch. 41 409. mit Oelfarbe bemalt ist. S. Silberstein, Berlin, 46 c. 499 342. Anordnung der Pole von Mittelstr. 2. 20. 2. 12. R. 31 519. Bonn, Wiesenweg 12. 5. 2. 12. S. 26 683. wagen. Gust. Talbot & Cie., Aachen. 19. 2. 12. Berlin, Wienerstr. 10. 19. 2. 12. B. 56 968. g. 2. 12. F. 26 305. 74 b. 499 508. Flüssigkeitsbremse. E. Almeyda Naunynstr. 41. 13. 2. 12. S. 26 754. 18 magnetelektrischen Zündmaschinen. Fa. Robert 49f. 499 633. Achsenrichtschiene. Heinr. Ruhe, 54g. 499 553. Reklame⸗Warenschild mit in T. 14 145, 8 67 b. 199 809. Vorsatzdüse für Sandblas⸗ 70c. 499 798. Tintenfaß mit ö Frg Berlin, Genthinerstr. 33. 17. 7. 11. 77f. 499 616. Federnder Bürstenträger für Bosch, Stuttgart. 27. 8. 10. B. 55 556. Lengde b. Vienenburg a. H. 27. 1. 12. R. 31 854. Einschnitten einschiebbaren Blättern zur Preis⸗ oder 63. 199 893. Fußlenkbremse für Rodel dereg Anna Kühne, Hamburg, Kohl⸗ Eintauchtiefe. Fr. Reymann, Oppeln. 17. 2. 12. F xS 8 8 „SSpielzeug⸗Elektromotore. Nürnberger etall⸗ 46c. 499 343. Anordnung der Pole von 49sf. 499 892. Spiritus ⸗Lötlampe mit be⸗ Textergänzung des Schildtertes. Marx Teich, Bern⸗ schlitten. Emil Robatzek, Graudenz. 19. 2. 12. e 38. 19. 2. 12. K. 51 958. k Fa22 0 302. Löschk e 1 88 99 665. Einrichtung zur Anzeige plötz & Lackierwarenfabrik vorm⸗ Gebrüder Bing magnetelektrischen Zündmaschinen. Fa. Robert sonderer Füllöffnung, welche auch als Auflage für burg. 9. 2,13. „T. 13.,112. R. 32 059. a. 499 382. Schloßsicherung. Joseph Herk. 708. 499 202⁄3 Löschkartanklemmung für Linten vc —“ Akt.⸗Ges., Nürnberg. 8. 11. 11. N. 11 401. Beosch, Stuttgart. 27. 8. 10. B. 55 557. den Kolben dient. Guido Riedel, Einsiedel 54 9. 499 627. Reklameschild mit Reflektor. 63 b. 499 984. Selbsttätige Entkupplung und . Cöln⸗Ehrenfeld, Venkoerstr. 308 a. 16. 2. 12. löscher. 1 Fritz * -. Liegnitz, Luübenerstr. 1. i. Mix & Genest Telephon⸗ u. 77f. 499 622. ohlzvlinder aus Pappe als 46r. 499 347. Unterbrechergehäuse für elek⸗ b. Chemnitz. 19. 2. 12. R. 32 057. Adolf Simon⸗Langenbach, Frankfurt a. M., Abblendung von Zugtieren. Heinrich Fresnen. S 4 735. 1 “ B rNse. 8ze 8 8 1 83. EEA6A Schöneberg b. Berlin. Scher artikel. Rudol Huber, München, Send⸗ trische Zündvorrichtungen von Verpuffungsmotoren. 49i. 499 430. Vorrichtung zum Ueberziehen Landgrafenstr. 8. 18. 1. 12. S. 26 587. berger, Neumarkt i. Schl. 20. 1. 11. F. 23 928. 4 a. 499 387. ge mit Feeee e⸗ 88 81 “ Fe x. 18 1 989. 8. lingerstr. 85. 18. 12. 11. H. 53 969.
Fa. Robert Gosch, Stuttgart. 7. 11. 11. B. 55499. von Gegenständen mit in einem Behälter verflüssigtem, 54g. 499 628. Notizkalender. Rich. Erdmann 63c. 499 406. Automobilrahmen bezw. Trag⸗ 9.eeg. zwischen Drückernuß und Schl 1 8 A 85 88 Feen etr. e. —— Feu 672. Selbsttätiger Temperatur⸗ und 77f. 499 640. Schießspiel, auf dessen bogen⸗
46c. 499 590. Abkühlungseinrichtung für durch ein gasförmiges Druckmittel aus einer Düsen⸗ Schmidt, Dresden, Wettinerstr. 24. 22. 1. 12. balken aus zwei ineinander gepreßten Teilen bestehend „G Schloßvertriebsgeselllschaft m. b. H., A. Fechr Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 2. 12. Fe der. .-är. e- förmiger Bahn sich auswechselbare Figuren fort⸗
rotierende Explosionsmotoren. Hans Windhoff, öffnung herausgetriebenem Metall. Leipziger Sch. 42 802. zum Zweck, eine größere Sicherheit gegen Durch⸗ 5 12. 2. 12. H. 54 696. Verhüt K. EEeEEö 7.2enemeeg, n. 13. 8 12. H. 54 691. bewegen lassen. Friedrich Riemer, Gotha, Ost⸗
Schöneberg, Bennigsenstr. 21. 2. 5. 11. W. 33 703. Tangier⸗Manier, Alexander Grube, Leipzig. 54g. 499 632. Gabelgestell. Karolinenthaler brechen zu erzielen. Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf. d d. 499 415. Vorrichtung zur Verhü⸗ b- 1 in Verbind chreibmappe ezw. 2 b5. 746. 3 ur Ver⸗ 885 6. 6. 2. 12. R. 31 970.
46 c. 499 822. Zündkerze. Fa. Robert Bosch, 16. 11. 11. L. 27 910. Metallwerke Gallus & Wolf, Berlin. 27. 1. 12. 15. 2. 12. E. 16 982. Mn. zunsf 8 es Herausstoßens und Drehens im Schloß steckender unterlage in Verbindung mit einer Zelluloidtafel. hütung des Warmlaufens der Lager. Heinr. Wempe, 499 658. Plastische Figur als Ballwurf⸗
FS02 5 299 8 in. S „K. 51 629. 63 c. 499 785. otoren⸗ Auflagerahmen. — b chin 4 3 b 8
Ib 8 Robert Bosch, hI“ 9Senle Lf 18892 823. 499 648. Reklamemenage. Gustav Presser, Bielefelder Melch nen⸗abetk. vormals — Peaascsn. Zwickau i. S., Georgenpl. 15. 2. 12. 5 43 veücn h ꝙ Großherzogtum, Milchstr. 9. 8 “ vns ev 5 — 1 Fei 6 ür S 2 di erw . 92 2 . 8 8. ie . 2 .96 8 5 1 9„ 7 8 4 8 . 4 8 8 . * 2421 9 8 9 Us⸗
Stuttgart. 3. 12. 10. B. 51 139. 50 b. 5⁰00 L. Feinstellvorrichtung für Schrot Kiel, Knooperweg 8 9. P. 20 898 . kopp &. 8½ ö uhrwagen. Johann 6S8a. 499 426. Verbindung des Türdrückers Reklameaufdruck befestigte Leimflasche. Bernhard 74 b. 499 831. Selbsttätige Temperatur⸗ rädchen bewegten Figuren. Charles E. Koester jr.,
e899 824. Zündkerze. Fa Robert Bosch, mühlen. Ludwig Gutter, Weißenhorn, Bayern. 54g. 499 650. Geschäftskarte mit Schau-. 63d. 499 728. Achse für Fuhrwag 8 8 . reee. 5 11“ VL .
27413 1159 51 140 [19. 2. 12. G. 29 776 2 öffnung zur Veranschaulichung der angebotenen Ware Jelenits, Janoshalma; Vertr.: Dr. L. Gottscho, nit dem außen an dem Türschloß an ebrachten Zug⸗ Lehmann, Berlin, Adlerstr. 6. 15. 2. 12. L. 28 609. alarmvorrichtung. Heinrich Soja, Charlottenhof Estero, Florida, V. St. A.; Vertr.: W. Bitter⸗ EEEEETE.. int 0b. 499 923. Nahtl dgewebter Plan⸗i der Durchsicht Hinderer Thomas & Co., Fat⸗Anm., Berlin W. 8. 17. 2. 12. J. 12 406. jegel des Schloßriegels. Albin Lotze, Berlin, 70 d. 499 81 8. Blattwender aus Gummi. b. Königshütte O. S. 19. 8. 11. S. 25 472. mann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 12. 2. 12. K. 51 834. —1 E. Fag. MWerrnen⸗ Eir. Sere sebe d.chlavch 92a. 8885 SSee Crefeld⸗Bockum 10. 2. 12. H. 54 654 „ 62 . 560 046. Abnehmbare Felge für Draht⸗ e 2 21. 12. 10. 88 . as. 9 “ eu“ Güstrow. Sae “ emeheer en 1 8 das 77f. 499 8& Prphentoh ⸗hag G Ar
2 wöag 8¾ 1n. e 5 Ieee 8 8 34. Stuünber zu br enre nsa⸗ 1 1 3 a. 9 445. Türschlüsselsicherung. Johann 19. 2. 12. S. 26 807. Heißlaufen von Maschinenteilen. aul Lange, & Proeschild, Ohrdruf i. Th. 13. 2. 12. B. Akt.⸗Gef, Berlin. 14. 2. 12. B. 56 891. straße 52. 5. 2. 12. R. 31 951. — 54g. 499 654. Ständer zum Aufbewahren von speichenräder. Hansa⸗Automobil⸗Gesellschaft m Frauz, Lohr a.t 99 11ne12,95. 26 243. 70 v. 500 003. Gerät Anfeuchte d Tissa i. P. 8. 2. 12. L. 28 562 — — 7b. 4 5 ers Seil⸗ res . 5 2 veitri ü ür G trängen und Knäueln. Ant. Ellenrieder, b. H., Varel⸗Oldenburg. 20. 2. 12. H. 54 783. z, Lohr a. M., Bayern. 29. 1. 12. F. 26 243. . S3. Gerät zum nfeuchten un P. 8. 2. 12. L. 28 562. 77f. 499 714. Aus Pappe oder Papiermachs 68 22 CCCECAE EEEEö ee Seeige 12. 2. 12. E. 16 960. b vas. 500 0418. deugellager fun ahrräder. 888 499 475. Kombinationsschloß. Edmund Schließen von Briefumschlägen. Marx Steinig, 75 b. 499 614. Transportable Heizkörper⸗ bergestellte Spielzeugfigur, dadurch gekennzeichnet, 15 2. 12 8 12 Schaaf, Feuerbach. 3. 2. 12. Sch. 42 945 54g. 499 655. Reklameplakat mit Ansichts⸗ Anton Leufert Herbern i. W. 20. 2. 12. L. 28 638. 1ö1 Homba⸗ Pat.⸗Anw., S Große Groschengasse 6. 9. 2. 12. vö ““ gstg Er Stuttgart, baß der Fünper 1 den 8 durch 82 F, Se-- N.xe 9 Eq1“ 3 Uuloid⸗Ueberzu . 25. C ner, Berlin SW. 61. 15. 2. 12. P. 20 936. 3 8 1 hHausstr. 47. 26. 10. 11. R. 31 145. eder verbunden ist, zum Zwecke einer schaukelnden 427 b. 499 698. Mit Vorsprüngen 2n. 140he: CCEC“ 1““ Ueherzus g gan. 3gkaig⸗ b hehrdständer: Crl 3279 Sa. 499 481. Gegen, Diebstahl sichernde 70e. 496 817. Schleifstein zum Anspitzen von 75c. 499 530. Abstechhobel für Maler zum Bewegung des Oberkörpers. Akt.⸗Ges. für Puppen Sprengring zum Halten von einseitig vollständig trommeln. Wilhelm chaof, h dadsn Wechf 1 8 8 8 h zschli ichtung. Aufhängevorrichtung für Kleidungsstücke u. dgl. Schieferstiften. Erwin Klavon, Thorn⸗Mocker, Reinigen von Zimmerdecken und Wänden. Carl 1zu. Spielwaren vorm. M. Oscar Arnold. off i Bielefelder M Sch. 42 946 54g. 499 661. Wechselplakat⸗Halter. Aug. 63f. 499 800. Automatische Anschließvorrichtung A 1 enen Keugelverteilungsringen⸗ Rear 99 I Mü 8 9 8 F5 17. 2. 12. ugust Laßner, Berlin, Neue Winterfeldtstr. 17. Graudenzerstr. 107. 25. 1. 12. K. 51 615. Sporleder, Bremen, Lutherstr. 86. 1. 2. 12. Neustadt b. Koburg. 16. 2 12. A. 18 009. schinenfabrik vorm. Dürkopp & Co., Bielefeld. 50f. 499 958. Mischmaschine., Ihahrcineg. Kungge 1AAX“ Sehe .. öu“ 6. 2. 12. L. 28 608. 70e. 499 795. Minenspitzer für Bleistifte. S. 26 638. s 500 090. Telephongehäuse als Scherz⸗ ne. 180699528 mit Vorsprünge ehen n ee. ““ Fag 499 662. Haltevorrichtung für Wechsel⸗ . (Schluß in der folgenden Beilage.) beea 8 19 z0, ] 1 Heing. Fren . üee 8 E 75c. 499 836. üttvorrichtung für Woll⸗ Feade 18 Simon Hechinger, Nürnberg. 12. 2. 12. 8 9 8 3 18n 8 8 5 8 88. 8 ohn, erlohn. 2. 12. H. ’. M. D. H., d. g. 7.2.12. K. . 8 8 8 8 8 1“ 8*
H. 53 494. G. 29 722. Fürstenwalde, Spree. 13. 2. 12. T. 14 127. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Antwälte, Berlin SW. 11. u M 63. —
11“
45c. 500 011. Schutzreif für Mähmaschinen⸗ 4 7c. 499 243. Einstellvorrichtung an Sicher⸗ 51d. 499 749. Kettenloser Präzisions⸗Noten⸗ 12. 2. 12. U. 3938.
7 Schlüssel. Albert Schimek, Wien; Vertr.: Max Emanuel Schäffer, Berlin, Ritterstr. 39. 14. 2. 12. Tungeln b. Oldenburg, Großherzogtum, u. Joh. 88 Hermann Krauß, Rodach b. Cobg. 12. 2. 12.
8— 8