— “
272 . 499 220. Flanschverbindung für konische ööE Papier. Richard Laug, Neu⸗] 87 499 315 S iehe sef 0 3 “ Röhren an Flugzeuggestellen. Imvrwacbere 2.,1. 1 g, Neu⸗] S7a. 8. chraubenzieher. Josef] 7v. 372 740. Schutznetz usw. Felten . .373 072. Gaskochertisch. n.] be 276 44⸗ 1 n; . 98. 88 b Vn 1“ Secfgbg 11 “ Zi12. 88 bue. eE] Söigeannne, vUI “ 6. 8. 8., skochertisch, d0nnsse. r. She8s 8L. execn 18 wee-n . 8 * 4 4 28 g eese.en usw. e ebe hemkaene 8 dem Fne Handelsgeschäft 22⁄½ 499 421. Kuppelung für Druckpropeller ringstem Materialverbrauch. Albert Stahn Han⸗ A. 17 988 “ 8 ö 1““ 9. 40549. 24. 2. 12. Augsburg. 20. 3. 09. M. 2986 2. . 8 786. — ie ensche eftch n drecen 1ee e . f ver⸗ h. Albe⸗ „ Han⸗ A. 88. 8 8. 1. 8 2 8 1 —— Augs . .3. 09. M. 29 885. 13. 2. 12. 19 b. 326 786. Straßenwaschmaschine usw. stände und Verbindlichkeit f die C s i Flugzeugen, ein⸗ und ausschaltbar. Dr. Albrecht nov 2 32. 14. 2. 12. 8 76 Kistens 8b. 220 F5n Vorrichtung zur Verhinderung 94 b. 373 071. Brotschneidemaschine. Fa. 49 b. 3 5 rall. i - 8. Seebmal . aHeighgse, arSetnnstr 618 6 10 . b9 Seeeh. . taI... e Peeralk e-1.2 LEe . SebHe8 386zabofeky, Berlin. 1. 3. 09. fcge 78. S.. B g. Metalz Bandsäge un. 6... 1““ ausgeschlosset. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 7h. 499 455. Vorrichtung, die ein gefähr⸗ zu versendende, erst beim Gebrauch 4 2 Packung 87a. 495 390. 8. 2 denschlasfe B Duisburger Wäscherei⸗Maschinen ⸗Eabeit 121. 2. 12. b A. 12 530. 15. 2. 12 e Echüttendelle. . .. b-.⸗ 4282 880. Verschluß für trichterlose Sprech⸗ 20 20 ℳ festgesetzt. Dieser Betrag wird dem Gesell⸗ beee “ “ — — und dann zu vehe , Leuchtsätze. Teuber, Mittelwalde, Kr. — 13,2 12. 8. 1.,255 vi Dalaburs 1X1X1X“X“ 341. 572, cnn eeanoe n bü — 8 “ 8 5 Walzenschrotmühle. Fa. C 195 9299 711. Hufeisen sd elstne Facga deen elcerechet del s say. fülb vöplans veentern Hl. zrster, Geka Werke Dffenbach Dr. Gottlieh Krebs neg. 5 . :. . Heinrich 4 . en, 1“ (Herrm. Haußmann, Großenhain i. S. 5 3. 09. 47 489 727. Schmi ri s d Reichsanzei 0 406 derah. Geunswald, Cunostr. 14 4 9.2.12. L. 28 547. G. m. b. D. Offenbach a⸗ Trv6tbie, Se 581. Se . Seitn 1 8 8. 70 553. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung usw. 6138 324. 20. 2. 12. H. 40 566. 22. 2. 12. hain i. S. 5. 3. 09. 4 7e. u jerring usw. urch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 406. Ebe— Beanbispon ans 500 018. Hygienische 5 unter zwinge. Casp. 2. Sei esrhfüsehe garben ste IIr7. Fesehese 28 ger e;. 5meschinese Pr Bese gände ZZbE“ E13 usw. Carl 292. 188 258. Lesgersche sesr usw. B9 isch Zexetter eA“ L 9 en Luftschiffen. gleichzeit Verw 3 bier. 14. 2. 12. B. 5 . 15 693. 1: 5 1 t Gey ZIA11ö6“ 8 „ Gevelsberg i. W. 27. 2. 09 1 fü innspi Di fiũ — Pelere e eseans, oder sogstigen Sufgshiheg. geeiite Penn, ee ge gkievemaan, Starbedce bnn anhe, . 0292.; Passe race. Ceser Wücbehmsbober Alee 117., 20.,2, 12. . .. ..2.00. . 19 bg2. 1.8 . EerestSeene Süe 1ö“X“ — Waster Nann 8 99 . SI“ shg 22- 5 5 un — Sd. 370 564. Deckelverschluß usw. Fa. 1. 10. 3. 09. D. 15 791. 19. 2. 12. 52 “a. 492 911. Stoffführungsvorricht 8 -n 8. She 5 “ usw. von dem Ingenieur Gustab Fischer zu Charlotten⸗ 2. EZ“ Zeichen SIc. 500 022. Befestigungsklammer für Ver⸗ Mutterschlüssel. Eirein 1131.gU 8 68g nen 7 F. eg. “ 8WIII 31g. 8 b5 CE“ ü BS Eö usw. The Singer H 338. 485 039 ͤ Königsfelder burg anenigen Niabes hE -Sbne karte für Luftfahrt und allgemeinen Verkehr. Kurt packungen, Kartons u. dgl. Société Tascher Schweiz; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S., 88 373 095 Wri schi s “ zompany, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; messern — ; Gesell 7 (Ha — von Frankenberg u. Ludwigsdorf, Berlin, Frères Bordeaux; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.“ Geor enpl. 14. 2. 12. M. 41 177 2 “ 81 gee8e Wringmaschinenwalze usw. snaße 136. 6. 3 09. L. 21 317. 20. 2. 12. A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner G. Lemke 8 lin, den 11. März 1912 zesellschaft (Damag) betriebenen Unternehmens, v1“ „Freres, Bordeaur; Vertr. B. Tolesdorz, genpl. 14. 2. 12. M. 41,177. Thüringer Schlauchweberei u. Gummiwerk 341. 372 723. Exrzenter⸗Mitnehmerscheibe usw. Pat.⸗Anwälte, Berli SWv gner u. G. Lemke, erlin, März 1912. [110 719] nämlich der Vertrieb von Automobilen und Auto⸗ F29. ü .“ ö “ 4¾ 18,23 18, 8 e ee f. m. b H., Waltershausen. 6. 3. 09. T. 10 419. Sn Wiedemann Nachf., 3. 8. Pn 2. ö Berlin SW. 11. 17.3.09. S. 19 236. 28- Ss mohlhäbehzrteilen deutscher und ausländischer Her⸗ Flugmaschinenführers. Ernst Bernhard Franke, Seitenwänden und Winkelführung. J. Neter Sohn, bachstr. 148. 15. 2. 72. F. 26 350. “ 8 254. Zwangsverschluß für Zentrifuge W. 27015. 22 18 8 54 b. 376 570. Postkartenführer usw. Dr. — Puft, sogiecdie Angzegung ier “ ve E168“ 3 b, Post Lommatzsch. 25. 7. 10. E“ Ev- 8 85 N. 11 702. 87a. 500 044. Für verschiedene Muttergrößen Ernst Bock, Berlin Cchiil mgstr 12 — vn Ser. 100 EEbbTb 1““ 83 enernr 888 zein d9 “ Friedrich Handelsregi ter noch “ Patente ö. Fvee Schut .22 801l. 8. 47. Einrichtung zu — — H S B 350 22. 2. 15 v“ trieben Ee richtunge v. Fa. Wilhelmstr. 28. 27. 2. 09. W. 26 936. 21. 2. 12. s 2 oöbi 8 7h. 499 834. Laufgestell für Flugzeuge. Eiern. Josef Conrad michtuns acen ban besegder. Eböö E“ ben 8 8 8 insel 5 G “ öEö“ Uöang⸗ palbes 4ge. [110528] Stan Ain, alnzchsätte240 en Gescchie ö P. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. b. H., gasse 15. 20. 2. 12. K. 51 980. Mutter dem Hebeldruck entsprechend festhält Bruno Hilt Nürnb 2 17goe- 8ac; Se. 2ors 12- 2. 12 s sterter Seife usw, Otto Schmidt, Verlin, Aleran⸗ Im Handelsregister wurde heute bei der off Wl nr 8. 8 * zu. eenen Pafta I“ 8 eee 13. 11. 11. R. 31 262. SIc. 500 051. Nachbildung eines eckigen, ge⸗ Gänsrich, Altwasser Col. Carlshütte. 20. 2. 12 Uaner. .9,306 .ei Hicter se 2 e 8 3 II 98 “ F 17. 2. 09. Sch. 31 234. 17. 212. Handelsgesellschaft „Hertzog &. Schulz“ in klachen Ficher⸗ Shemien aafrnelnt e Fegderceemn Kan⸗ 8 8 . be 2 üllte „ Pod f 29 78 Sö 3 “ 83 . Ferecg ? Mee S. 2. 2. 09. .2 * ] 39. pjekti 3 9. Fri 2 . f i ist Ms b 4. G“ 1 Fülegn, ö. G. 8 7 VZ1AXA“ 8 5 von der Heide, Geisenheim a. Rh., u. C. 2. Deckel G “ 1 dettinerschluß usw. Se dngetnee., es Ferdinam Schal t in 8 Netzel in Treptow ist Prokura erteilt. . 2 .S „ . 20. . . . . . . 9 ’. 8 8 Iö⸗ 8 . — 39 28 —h — 8 UItn . 20. . . 8 - . z 2 2 - 8 . ö H. Johannisthal b. Berlin. SIc. 500 052. meease siert zur Schonung und Werkzeuge verwendbare, im Querschnitt dvale Metall⸗ itehe 1“ Sr. 5 * EEEE 1ö 1 20 ¼ ,2 „ 81 Kopfstü Rö r,een Gegar Fronenweh 2 Aacen im 88 Haftung⸗ scen cs icanelczag 1 Bn hg e⸗ 81. er. .. “ “ ““ ctt E“ Luck, Seligenthal i. Th. 15. 2. 12. 13 b. 385 859. Vorwärmer usw. Otto Wehrle. 8 8 19 „Haaburg. 4. 3. 09. P. “ 8 8 zu Röntgenauf⸗ Gesellschaft 8 ; haftender Gesellschafter bruar 1912 abgeschlossen. Jedem der Geschäfts⸗ Steherhebel für Flugzeuge. „Albatroswerke“ S1c. 500 ,089. Emballage in Form Sxaeas Hammer mit seiberseltts 1 2. 11, . “ 11e. 278 90%. Mand usw. Madelf Schaar, danüire20, Peh. Chegcg9h481, 18. 8ats a, 1““ übeeisanntan Fecnekeng des Gesglscheh 1., düs “ 8. H., Johannisthal b. Berlin. 20. 2. 12. votnehmlich für e 1 dgn 8 Casack, auswechselbaren Sch agplatten. Albert 8 L4c. 409 381. Schaufeln für Dampf⸗ Pitolas 6, Z0Gr. 8 “ 20. Sat. E“ I1 an Handdruck⸗ Aachen, 1912. nichl “ EE A. 18 020. Fröndenberg a. d. Ruhr. 12. 2. 12. C. 9270. Aue, Erzg. 7. 2. 12. B. 56 760. i R 2 1 11“”“ . irk⸗ spritzen z gen usw. Fa. Herr — dgl. icht. Abt. 5. f ird in die Gesells in⸗ 78b. 500 083. Mit einem Pappring umklebte 818. 499 922. Vorrichtung 18.,ee und 819. 81899 9512 Boichee zur beliebigen ö „Sgei, se ercace: Beven hard B. be. e. “ T“ 828 süt 36nen Lne. Aken. . Tantegeuchte —bt 5 [110529] icaaat vtamamfahitel wir n aie sceschsniee “ Feases hee birc eine Stahl⸗ Schließen des Kastenschiebers an Müllwagen. Fa. Richtungsänderung der Schlagwirkung bei elektrischen Mannheim⸗Käferthal. 1. 3. 09. A. 12 573. 18.2. 12. E1u12 vin 2Decken “ 1A“ Protzhaken usw. C. D. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 85 ist der Firma Fischer und Staar, Deutsch⸗ bnene Beszandieten. Diar ee “ Gelsente.. 12. usd eceufte Hünnnenn. Richard Leusch, Hamburg, 151. 372 982. Kopiermaschinz usw. Raphasl Zassv, Bukarest, Rumänten; Vertr.: C. Fehlett, M. Se. m a. S. 89..“ Amerikanische Automobil⸗Gesellschaft. (Damag Haencck, Magdeburg. Harsdorferstr. 6. 672.12. Jre. 499 278. Ladevorrichtung auf Wasser Legelbosg 92,63. 1.g2 22 eigh “ WAX“ ge leabier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. g5b. 288 7389. Protzsse uww. C. D. Magirus a. d. Ez solgendes eingetragen warden: Die Firma beniebglat mabil ehmen. vcnalich, en Zese .“ 18 6 “ Füheengen g. Bianenschiffahre Gugbm 8... g0 Universal Werkeug um vehes E“ 2.21488 “ an Kondensations 8 v1A1A“ v Uim a. D. 8. 3. 09. M. 29 805. 28. 5 1912. 8 1 deutscher d-2 2bEh. . 494 8. dich örengpatrone. Neue Winterfeldtstr. 29, u. Siegfried Neumann, umzuwandeln. Oscar Tschirner, Mittweida⸗ sw. Ges. 8 3 8 vaeren 375 E1“ ; 8 5 5 icht. sdie Ausnutzur Ingeni 268. 1 e. 8 erstellbare Brikettri ü a. 499 298. 2 ei Käferth 23 . ,2 121 10., 11“n“ een “ Musikwerke Akt.⸗ 2* ¹ 2 2 3 f 1 Se. 499 921. Elektrischer Zünder mit seit, Salon, und Industriebriketts. Zeitz Nee “ “ Au Bferthal. 28 ““ 1e. S. s. Nüa 378. 370 Kreuzverbindung für Fasson⸗ Ges., Wahren b. Leipzig. 27. 2. 09. P. 15 064. In unser Handelsregister A ist bei den einge⸗ Pategte unge cngsas Scsgeeheea E“ ichen “ 8 -” eee ecee ö u. Fissctnenban-Mh.. Zeitz. tätigende Turbine, an deren Welle zu beiden Seiten nsw. Adolf Bleichert Co eipeig⸗Gohlis “ tto e E“ v8 38 u“ 8 trag öe“ 1 8 I’ 30 000 ℳ unter Uare⸗ un dieses Betrages auf r Zünder, G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. 9. 2. 12. 3. 7840. je eine Schleif⸗ bzw. Schmirgel⸗ eibe 25. 3. 09 2174. 19. 2. 12. Lüßowstr. .5u9. F. E1“ . 464 943. Freilaufnabe usw. Schwein⸗ . 19: Wilhelm Böttcher in seine St inlage. Di F., 26 320. Sic. 495 414. Endloses Stahlmuldenband. 8 Ernst “ dshe. 1e. z6 2.412 1 “ Anstellen von 378. 859. Wand⸗ bzw. Fußbodenplatte furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel Mucrena eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. Iftnen re“ Senn 4199 919. Glektrischer Zeitzünder mit Maschineufabrik und BMühlenbauanstalt Holtzestr. 24, 71 2. 120 C. 16 977. “ ““ : ͤ““; Alsleben a. S., den 2. März 1912. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur kammartiger Befestigung der Zündschnur. Wilh. G. Luther, Akt.⸗Ges., Braunschweig. 15. 2. 12. 89c. 499 717. Durch den Apparatführer be⸗ m. b. 9 (vorm. Bökerbremsen) Lankr 86 1.22. EETT“ “ “ Königliches Amtsgericht. durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 407 Norres, Dorsten i. W. 15. 2. 12. N. 11 690. M. 41 169. tätigter Verschluß von unteren Mannlöchern 26. 3. 09. K. 38 336. 23. 2. 12 ar venreim. Eisernes Fenster ufw. Jos. 679. 2848 784. Widerlager⸗Anordnung usw. Amberg. Bekanntmachun [110531]] Grunderwerbsgesellschaft Tempelhof. Man⸗ aune. fa eacnt Wer “ heene Meh ben “ Regelerbe..Rb. Främbs * Freudenberg, Schweidnitz i. Schl. 209. 371,747. Das Ueberfahren einer be “ vW n. gb. * Ibbeeab Heutigen wurde die Fum⸗ „Hans Dier⸗ Eese⸗ EE“ Haftung. 1 el. Fa. Hediger⸗Weber, schluß, bestehend aus einer unterba der Auslauf⸗ 16. 2. 12. F. 26 345. stimmten Gleisstelle verhütender Klemmkeil nsw 37½ 371 100 Kl “ 86 1 EZZI“ 86 meier, Schloßbrauerei Naabeck“ mit dem Sitze Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ 1 .“ 8 Peilknis Pat.⸗Anw., Berlin öffnung in verschiedene Winkelstellungen drehbaren Aenderungen in der Person H. Büssing & Sohn, G. m. b. H., Braunschwe 88 8 17. E11“ 88s EE““ 88 Klapp⸗ in Naabeck (Amtsgerichts Schwandorf), Inhaber nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ Ja. 21, 92 512 8 11“ Schurre Hermaun Mareus, Cöln a. Rh., 1 G 10 3. 09. B. 41 950. 17, 2. 12. Achierfelderstr. 25. 8. 3.09. St. 11 535. 20.2. 12. 5. 3. 09. K. 37 993. 22. 2,18. ert, Rhld. Johann Diermeier, ö Naabeck, Bier⸗ wertung des Grundstückz Tempelhof, Faiserin Kissam d. Hebecteen “ 1 8 .8 ““ 1 “ . Schleppketten des Inhabers. 8 2o0i. 374 725. Alarmglocke usw. Kontinental 38a. 383 678. Blattsäge usw. Fa. J. P. 70g. 377 333. Bleistiftspitzenschutzhülse. Blei⸗ b be⸗ “ 1 “ nSng Aee d Saif, Halberstnt 1“ Grstab Gör Fördein klebriger Massen. Heinrich Horn. T1ue6 E“ veeehs Lanfwitz. 27. 3. 09. . . 23. 2. 12 V 11““ G 2.0092. Foseheg K. Amsgeccht — Registegerich Berlar Kenpelber von Lenwelhof Band 27 Blatt olf, Halberstadt. 13. 2. 12. W. 35 919. örlitz, Biesnitzerstr. 86. 16. 2. 12. H. 54 750. . 5 b 2 35271278. Schmelzsi ufw. Siemen: v,u.*.* ä ö11“ 6. 2. 12. Fanntnllchan „20]1 Nr. 981. Das Stammkapital bbeträgt 20 000 ℳ. 802. 499 258. Einsatzstück für Ziegelpressen. Sörl, 6 e he Kerscgemmpparst ... aund 31⸗. 3580 ZEööö“ Ie öö“ “ A Seeg ze Ftasptgearhetang. Bleistift mit Spitzer. Fabrik Apenrade. Bekanntutaͤchung: [110772]] Geschäftsführer: Ingenen Walter Michelsohn zu Fean Hereh Hecghe 19 .9 . Wa1. richestemaüliet, Fricheig, Haas G. w. b. 341b. 447 820. A“ b.“] Das unter der Firma Jarg. Eorenden, dven, Chartoltenvurg. Die Gesels haft C eeehcseü cha a. 3. ewalzte atte für Trans⸗ H., Le 19.öEV11 42. leseg 21 8 u6“6“ 2* . & [41642 16ö6“ u““ C111131“ 1 53. 23. 2. 12. BZV Fande eilung 4), mit beschrä b sells z H nnep H. 5 3c. 391 028. 466 284. 21c. 373 761. Kontaktklotz usw. Siemeus⸗ B. 41 644. 17. 2. 12. 7Oc. 374 219. Glas mit Schraubenverschluß hier bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann mit bedennee b . “
9 t fü is . b 2 rocke ) 3 8 8 9. 8 % Forli -.
80a. . Ziegelform. Ti 7 . 28 63 P1“] “ 8 erne Hei 1 3 * 8 Sprechmaschinen⸗Schallplatten usw. illiam M. 29 692. 21. 2. 12. und wird von dem neuen Inhaber unter der Fi - 5 .
1ee R uu. “ 1..,. h e 1“ . L. rich Rieger &. Söhne, Maschinenfabrik u. 21c. 374 374. Formstück zur Herstellung von Strain. Belfast, Engl.; Vertr. Dr. B. Alerander⸗ zöc. 411 134. Flasche für Tinte usw. Gustav, Jürg. Loreutzen Nachf. Fortgeführt. er Firma 8988 den — Nr. 10.408. Lo, 11 11. 2. M 902. . Zentrifuge mit durch die Ein⸗ Eisengießerei, Aalen i. W. Kabelkanälen usw. Hunziker & Cie. Brugg, u. Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 17. 3. 09. Hartmann, Rochlitz i. S. 2. 3. 09. H. 40 526. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ eee EEEEFö
80a. 499 732. Mit Hubsegment und Druck⸗ bzw. Ausrückvorrichtung zu betätigender Schutzvor⸗ Sf 2 Feli 1 en: 8t 112 7 1b . e⸗ . 1 — . 1 — 476 750. 476 751. Felix Sonnenfeld, Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden; 881. 17.2. 12. 22. 2. 12 gründeten Verbindlichkei 8 8 1 — inke 3 vvaf. 2 8* * 8 47 Felin 8 9- beri . 2 ründeten Verbindlichkeiten und Forderunge m . -
winkel zwangläufig gegeneinander bewegte Preßplatten richtung August Kreuschmer, Nakel, Netze. Schöneberg, Kufsteinerstr. 15. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 421. 373 496. Windfahne usw. Constantin 70e. 373 039. Bleistiftspitzer usw. E. Cuony⸗ Erwerbe des Gescets durch de Fencfennan Andeefe “
ür Dachziegel⸗Herstellung. Fa. Karl Ruetz, Horn 31. 1. 12. K. 51 689. 10 b. 485 48: G sagemecke W. Hi P 35 4 8 2₰ 8 † 2. z; —: Horwitz, Rechts — enf 8 488 483. Wilhelm Heckmann, Halle a. S⸗ C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Gerlach, Waldenburg i. S. 3. 3. 09. G. 21 392. Lichti. Winterthur, Schweiz; Vertr.: f, ausgeschlossen. s 1 .zear 1““ 1 Rechtsanw., ”-ee. “ Peeegtssshn enat. gn “ 1 eeen. Hane S. CE““ 2 8 u“ E1“ b Hehenin. Büelderf E“ Vns in heute in das Handelbregister eingetragen. “ “ dder Ferriet dhr⸗ 20 . . . 2. 12. 3. „ 2 b „ oh 2 3 8 2 8 5 45 88 olierendes Trennsti 2 4 8 55 st 2*ꝙ 5 2 2½ 11 u“ 81u] 1 2 0 1 8 2 2 42 S0a. 500 064. Ziegelpresse, bei welcher der straße 41. 2. 2. 12. St. 15828. 21f. 4163 298. Lamellen usw. Felten Guilleaume C arlg. chleder usw. e A. Peglagebbefl cng für Rcchen. 726. 344 090. Hrehblockherschluß swe, Füih, Apenkade, ganigg “ licher oder hiermit zusammenhängender Artikel. Die
zaber, Stein b. Nürn⸗ Marr, Zella, St. Bl. 12. 3. 09. M. 29 789. Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ist befugt, Zweigniederlassungen im In⸗
Preßzylinder und die Treibflügel von dem Pressen⸗ S3a. 499877. Uhr in Verbindung mit einem 5.⸗ 5 2 „ werk Akt.⸗Ges ülhei 8 20. 3. 02 bera 92 7 1 21. 5. 12 20. 2. 1: —— rumpf aus nach dem Preßkopf und dem Mundstück Cereisen⸗Feuerzeug. C. Lückhoff &. Sohn, Düssel⸗ Sas. as EEAA6 he Bens dack Fes v 445b 1u1“ v“ b Bartenstein, Ostpr. [110773] und Auslande zu errichten, auch gleichartige oder u sich allmählich vergrößern Albert Knelle, dorf. 17. 2. 12. L. 28634 chottek & Haeuflein, Berlin. “ 1 8 4 5b. 377 909. Zigarren⸗ und Zigarettenruhe 72c. 402 403. Stromschließer usw. Fried. Rigregister Ab 1 1 ühnliche Unternet 8.4 8 laatzen vor Hannober. 17 Srn.1 K. 47 172 . 2 58888 Sviralfeder⸗Befest 21g. 421 163. Rodde⸗Röntgenröhren⸗Fa⸗ Z2Ic. 375 468. Isolierendes Trennstück für usw. Karolinenthaler Matallwerke Gallus & Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 17. 3. 09. die . 1“ 79 ist unter 24 94 ea enos 18ve See 8 502a. 500 069 Pressen vlinder mit sa rti Auguft in -G. piralfeder See brik G. m. b. H., Berlin. Lamellen usw. Felten & Guilleaume Carls⸗ Wolf, Berlin. 28. 4. 09. K. 38 724. 20. 2. 12. K. 38 205. 23. 2. 12. die Firma — . als deren Inhaber der l vxee. gen zu Deh geSC⸗ er deren Vertretung 0a. . 1 sägenartigen, August Juillerat, Greuchen, Schwetz; Veur: 26. 476, 1z22. Albegt Burchhardt, Basel; wert Akt⸗est, Mälheim a. Neh. 22. 3. 09 ä11n 18 lbernebmeg, haigzr S agäbaht etbennh Zähnen, welche der Drehrichtung der Messerwelle C. Förster, Berlin⸗Grunewald, Cunostr. 44 A. Vertr.: K. Bosch u. J. Ohmstede, Pat Anwälte, F. 19 567. 17. 2. 12 rich Lanz, Mannheim. 1. 3. 09. L. 21 287. F ied. K Akt „Ges 085 Rän agzunder. getragen. 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Rudolf Stummer, “ “ e“ Uhrenschutgehäuse, dest Stuttgart. “ [21c. 403 953. Momentschalter usw. Ed. J. 16116AX“ 281. es. 38 es., Essen a. Ruhr. 4. 3. 09. öA.“ 1 Seiträgeschastzchaber in ordae hen cage 8 1— 11““ a. 4 5. renschutzgehäuse, dessen 40a. 441 221. Glektrochemische Fabrik von der Heyde, Berlin, Glogauerstr. 21. 1.3. 09. 145h. 370 325. Schutzgitter für Futterkripp 6 öö6“ önigl. Amtsgericht. 8 Porst, Monteur in Plauen i. Vgtl. Die Ge⸗ 8 No 1 3 8 8 pon de e. e 25. itzgitter für Futterkrippen. 73. 372 972. Schwimmtrosse usw. Felte ——— Be nit —— *-Wh ttäalecs hearteadgfctdcs bec re Kehasluns -eehen Kempen Rhein Dr. Brandenburg &. Wev. 2,,40 514, 23848.— August Hartleif, Neumünster, Holst. 26. 2. 09. & Guilleaume Carlswerk At Gef. Mältheim Baumholder. Bekanntmachung. [110532] afde Gebenschaftan⸗ 8 amcf bescrggts de Worringerpl. 94/96. 14. 2. 12. H. 54 en . Aib. Winkler Rauhla i Tbg 971 8” 981. land G. m. b. H., Kempen a. Rh. LIc. 430 348. Sicherungspatrone usw. 8 H. 40 461. 24. 2. 12. 1 a. Rh. 11. 3. 09. F. 19 466. 17. 2. 12. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 47 1912 abgeschlossen Sind 2. T. aGeschäftsführer 1“ Uänfen “ “ Feee 11“ 111 Franz Seiffert & Co., Fgerh wir 1 29 b. H., Berlin. ö“ Ie Faseee. s 1 1 12 Fist 8 89 Henhwhae n SF. b. 58 * erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ börennofen. Hermann Hesse, Naumburg a. S. mit einem durch einen Schlitz oberhalb der um⸗ 49 b. 461 131. 479 725. R. A 21b 371279 öu“ 8 8 EEEE“ der Glockenschale bei Läutewerken usw. Akt.⸗Ges. ꝛrkettenfabrik mit dem Sitze in Hasbach, Ge⸗ schäftsführer selbständig. Als nicht eingetragen wird 9. 2. 12. H. 54 772. 8 b — 1 6 8 7 5. R. Ardelt 21d. 37 . Pendellagerung usw. Siemens⸗ Stuttgart. 15. 3. 09. D. 15 814. 16. 2. 12. Mix & Genest, Telephon⸗ und Telegraphen⸗ meinde Hammerstein, eingetragen. Zur Vertretung b icht: 2 81 8 en ETö1“ Fehogenen. ETETETTb1“ K Söhne, G. m. b. H., Eberswalde. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 9. 3. 09. 48c. 128 862. Ventilspindelanordnung usw. Werke, Schöneberg⸗Berlin. 3. 3. 09. b 19 593. der Gesellschaft sind ermächtigt der Gesellschafter beclehts. e a. ee,88. nit automatischem Trichterverschluß Nikolaus Vern⸗ W 35952. Wi „Ruhla i Th. 19. 2. 12. 54g. 369 780. Karl Valentin, Waltershausen. S. 19 172. 20. 2. 12. 1 8 1 Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Untertürkheim⸗ 20. 2. 12. Otto Loch, Kettenfabrikant in Hasbach, und die Rudolf Stummer der (§ 8* bisher von ihm gefü 88 “ 84 ane ggc 8 F1“ Beton⸗Blechrohrpfahl. W 51g. 435 107. Wilhelm Peters, Cöln⸗ 21. 372 725. Federsystem usw. Siemens⸗ Stuttgart. 15. 3. 09. D. 15 815. 16. 2. 12. 76Jc. 376 095. Garn⸗Putzwalze usw. Karl Witwe Gustav Karl Theodor Hartenberger, Emma Fabrikationsbetrieb in mechanischen Stickeres 8 . — 1““ 8 ESecpis . . eton⸗Blechrohrpfahl. .(Lindenthal, Theresienstr. 60. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 20. 3. 09. 46c. 456 292. Vorrichtung zur Zündung des Wittig, Zell i. W, Baden. 22. 2. 09. W. 26 868. Dorothea geb. Gottlieb, in Oberstein, und zwar ist mit allen Aktiven und Passihen, wie ö“
81 5b. 199 902. Vorrichtung zum Bekleben von Reischenbeck, München, Brudermühlstr. 5. 19.5.11. 549ã. 480 062. 486 234. Otto Ebeling, S. 19 270. 20. 2. 12. w 1 Gasgemisches usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 16 2. 12. jeder zur Vertretung befugt. Tage der Eintragung der Gesellschaft in das Handels⸗ 21f. 370 036. Bogenlampe usw. Siemens⸗ 5. 00., 815. 2. 12 7 7a. 370 571. Presse für Ballschläger usw. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1910 ihren Sitz register vorhanden fanid ferner das gesamte enrs
Josep enger, üsseldorf, onkordiastr. 21. . 10. Schaufelbagger. Paul Köhler, 708. . „ 1 Berli 27. 2. 02 4 7a. 38 Sicber für S Si. 97 5 00 2. O 6 *8. ½ 499 270. Kistenverschluß. 8 Ferdinand S5e. 499 237. Siebeinsatz für Ausgüsse. 493 591. 493 592. 493 593. 4941 383. 21f. 379 578. Anordnung von Glühfäden usw. 15,.2. 12 8 w“ 8 77a. 371 520. Stützhantel usw Dem Goldschmied Paul Loch zu Hasbach ist P schmnen und Warenvorrate zum festgesetzten Werte E 7. 8- “ 8— A FE Hannover, Rambergstr. 33. 13.2. 12. 497 327. Jca Akt.⸗Ges es,e *Robert Müller, Berlin, Bevernstr. 6. 1. 3. 09. 47b. 373 306. Lagerring für Kugellager usw Demessteur Dessau Wilhelmstr u0s. dermane kurg erteilt. G “ bes gacgetse g 59 1v 31c. erpackung für abgemessene, R. 27. . I E1 1““ 8 ager usw. D sieur, Dessau, Wilk 18 2. 09. 1b 1 .“ nventar, die Maschinen und das Warenlager iner einmaligen Laternenfüllung entsprechende Karbid⸗ S5e. 499 248. Badewannensiphon (Wasser⸗ Verlängerung der Schutzfrist. v.9” 924 228. ahindkesse mit Pufferrückschlag⸗ 3 Beulsche, See u“ 8 686, . 16 ohlkörper aus möglichst feue eo 4 Men 1212 8 111““ Artiven und Passtsch unter E “ vS. Weimar, Asbachstr. 1. ges l) v “ Grom⸗ *4 S von 60 ℳ ist für die ventil usw. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nüru⸗ 376 888. Scheibenschwungrad usw. beständigem Meerjal asn ’ Berlin u““ [110533] Antechnung der genennssa “ 8 Searnah. . 2. ’. . ’. U B . 122 8 nachstehend aufgeführt 8 8 9 8 9 8 41668., s. 30. schi 3r A. Rür 91 18 e8 ,8 29,2, 8 2 ¹ 8 G 8 1 3 55 ’ ekann achungen der sesell⸗ SIc. 499 318. Anordnung an Sackvignetten 85e. 499 401. Einsatz für Gossen und Aus⸗ nachgea nn ö beüee- 11“ dem — h. des Augsburg. 1. 4. 09. M. 30 030 E1 -ar . 88 m. b. H., Hamburg. 11. 3.09. In das 988εα 8 des unterzeichneten Ge⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. zum Anschließen derselben an die Säcke mittels güsse, bestehend aus einem muldenartigen Siebboden Za. 372 130. Tropenunterjacke für Damen usw. 30c. 368 670. Schlundröhre usw. Robert 17b. 378 429. Scheibenschwungrad, usw S1a. 370 823. Sackaufhalter. Carl Bock 1 st e 2. März 1912 folgendes eingetragen — Nr. 10 409. Hckene Jacob Gesellschaft mit Blechplomben. Jacob Weiß, Budapest; Vertr.: und einem vorzugsweise durchlochten Boden, die mit⸗ Rigold A&. Bergmann, London; Vertr.: Paul Thiro, Klein Lafferde, Kr. Peine. 19. 2. 09. Maschinenfabrik Au brnbes 2A „G., Berlin Schillingstr 12 cce0 2 e69 B 6 “ Fr⸗ 10 405. Deutsche Kunststein⸗ Ju. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 13. 2. 12. einander verbunden und mit einem Handgriff ver⸗ Theuerkorn, Pat.⸗Anw., Chemnitz. 27. 2. 09. T. 10 364. 18. 2. 12. Augsburg. 5. 4. 09. Fr 80680 13 5812 1.“ ren12 F .2. 09. B. 41 695. dustrie Ses Simon Fabrik fugenloser stand des Unternehmens: Der Betrieb einer Blusen⸗ W. 35 904. sehen sind. Marie Magdalene Streubel, Leipzig, R. 23 409. 15. 2. 12. 30e. 370 203. Tragbahre usw. Otto Ma⸗ 47b. 395 227. Vorrichtang zum Festhalten S1e. 375 193. Platte zum Verhind Fußböden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fabrik und der dazu einschlägigen Geschäfte. Das Sic. 480 88c. Prahttarhz. Ffrhinand ese. Iürnbergeagr 0. 1ngtajtenetiger ne 823378 114. Sirumpf usw. John Alerander gierus, Ulm a. D., Promenade 24. 1. 3. 09. de, 806857, Bagiih 1eane Febhacs. Zlens den Giszünsher, „eurvgenerberke süe 1eng. Ci 88. ..-8. Ge.d eb con ser Semr Bes dn büe.. ... Hertigswalde b. Sebnitz i. S. 11. 12. 11. H. 57 847. 8S5e. 499 487. Sinkkastenreiniger mit Ver⸗ Murray, Toronto, Canada; . Heinrich M.? .20. 2. 12. burg⸗Nü 89 Auags 97 6 2. Sa wei me⸗ 1“ u“ 1 Jacob, geb. Heinemann, in Charlottenburg. re. 199280,12 sünte⸗zese Fermean Huhn sblüsscjeoe. Far. Wodüifer Faatafe Peeechnse KEhhn G““ “ e 8 * 5f 88 Beögthusch⸗ ite Wemer N- S Ae. Augsburg. 27. 3. 09. “ 8 r b. H., Febeikenta Ae — der es elsgane Ts heenlchaft ö 1 Hamburg, Schubertstr. 11. 8. 2. 12. H. 54 618. Lutrinastr. 7. 16. 2. 12. W. 35 944. .29 614. 20. 2. 12. in, Friedri d. 24. 2. 09. 47b. 395 228. Kreuzkopf usw chinen⸗ 839. 373 401. Bügelknopf für Uh⸗ . vvigreg; EEE . Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Fc⸗ Zir. 459 903. Bierfaß. Friedrich Eur Müller, 85e. 199 488. Schachtdeckelverschluß. Carl 36. 32 vgS. Stoh vsm. Wioesen Ar Mlelen S 131d. 24. 2. 09 fabrik IZböp e 11“ Fieeneh. für 8 usw. lottenburg betriebenen Handelsgeschäfts, die Fabri⸗ bruar 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Lippstadt i. W. 14. 11. 10. M. 36 328. Becker, Berlin, Prenzlauer Allee 188. 17. 2. 12. Crefeld. 5. 3. 09. G. 21, 417. 20. 2. 12. 3of. 309 713. Heißluftdusche usw. Werner 27 8. 08. e9 861 rü3e 12.“ u880 9. febrner Snn9g. 15. Cö“ 8 8 8 11u“ von sugenlosen Kunststein⸗ fuͤhrer bestellt, so erfolgt die Bertretung durch jeden Sic. 499 915. Metallblechstreifen, dessen B. 56 920. 3 b. 373 713. Klemmschnalle usw. P. C. Turck Otto. Berlin Friedrichstr 131a. 27. 2. 09 17f. 371 871 Siebhalter usw. Siemens⸗ 88; 372 962. Kornzange ufw. Fa. G. Bol fußböden 88 er Abschluß aller damit in Zusammen⸗ Geschäftsführer seldständig. Als nicht eingetragen Fläche durch sich kreuzende Rillungen oder Rippen S5e. 500 080. Entleerungstrichter für Abort⸗, Wwe., Lüdenscheid. 22 3.09. T. 10 494. 19.2. 12. O. 5109. 22. 2. 72. 1 111“ Schuckertwerke 8 nr. b 5 Berlin 29 3. 09 Eßlingen ö- 3. 09 Ng — “ 12 G hang sthe mmfapital be⸗ wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ versteift ist. A. Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Ven⸗ Hof⸗ und Ausgußgruben. Paul Burgan, Breslau, 3d. 398 568. Verstellbares Schnittmuster. 30i. 371 534. Verbandstoff⸗Sterilisator usw. A4“ Sa. 374 801. Grummet für Netze üsw. Felt Faß ikant zu Cl sführer; Herbert Simon, kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der berr. 139, 3112 1. N. 40672, ve Seien. 2659 448 a3898 weasesetana stg 8 Fdrhardin Lucas, geb. Willms, dimmel, stsries⸗ Mathias Lautenschläger, Verlin, Chaußferstr. 92. Sii, va2 308z. Stopfbüchsenxachenge age. 5.d21e e enen .nasse Iher deh. nann “ “ Slc. 16. Saitenverpackung, die Saiten. S5h. . asserspülung für Klosett⸗ land. 6. 3. 09. L. 21 336. 26. 2. 12. 22. 2. 09. L. 21 214. 17. 2. 12. Maschine . „Nir A.⸗C Heim a. 3. 07 9 500. 17. 2. 12 Gesells mi ö 2. 8 ** riebene stärke durch Farbenarrangement anzeigend. E. Künzel anlagen, bestehend aus einem in 8 füa sfelosht⸗ 4a. 373 175. Vorrichtung zum Anheben des vn . B29. 2;slrc Sterililator usw. Augsbarg. .5— “ g benn . San dn. 9. e Fepelie Neäcen eace 1 8* ec⸗ J 8, V“ & Co., Markneukirchen. 19. 1. 12. K. 51,208. leitung eingebauten Ventil mit Zugvorrichtung. Schutzglases usw. Fa. Ed. Sommerfeld, Berlin. Mathias Lautenschläger, Berlin, Chausseestr. 92. 47f. 374 201. Gerolltes Hartpapierrohr usw. K. Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges. w Mül⸗] abgeschloss 8 Si v Höhaehänae 1912 9. Februar 1912 mit dem dazu gehörigen Waren⸗ SIc. 499 925. Verpackungskiste mit Stützleiste Franz Mailänder, Rheinböllen, Hunsrück. 16. 2. 12. 1. 3. 09. S. 19 102. 22. 2. 12. 1 22. 2. 09. L. 21 420. 17 2. 12. Friedr. Heß, Worms 1 24. 2. H. 40 137. heim a. Rh. 13. 3. 09. F 19 501. ; 12 c * mehrere Geschäftsführer be⸗ saßer, Inventar und sämtlichen Außenständen zum für den Deckel. R. Burger & Co., Berlin. M. 41 167. Ia. 384 204. Schwimmer für Nachtlichte usw. 30k. 3275268. Inhalationsapparat usw. Carl ““ (84a. 371 803. Grundmet f. N. etz elt Plitha tlran 8 “ durch zwei fe lgeseeen Werte von 11 000 ℳ unter Anrechnung 8. e. ,I. e. er t Stn 8 Fö2 isce Wensaübt 8⸗ 1“ 1. Fa. J. Ch. Herrmann, Nürnberg. 15. 3. 09. Tancré, Wiesbaden, Taunusstr. 57. 19. 3. 09. 8. Ue. 082. Labyrinthdichtung usw. Akt.⸗ꝙ Guilleaume Tarlswerk Att·⸗ Gef öHecl. Geschäfrenchaßt 11““ niches “ destagretesgaf e- 8 c. 30. ackbogen mit Schnitt⸗ und mechanische Webstühle ie Ausbildung der Schei H. 40 732. 20. 2. 12. T 8 8 GBes. Bro i & Schweiz; Rkb 3 2. 3. 12. der i ie Fi 1 8 8 1 bügen E11. g v e a. M., 88 als K upplung. tto Hörtsch. 85. 394 184. Vorrichtung zum beliebigen Ein⸗ See N.-e. e n usw. Colsman 4. eg. 8 Gen Pe , SFchubüh b.g-.;⸗ 28. 0380 . eanag dez Andöebets an gang ern eest gheen bbb eA * Herderstr. 27. 9. 2. 12. . 16 954. reiz i. V. 15. 2. 12. .54 741. stellen der Flammen bei Gasfernzünd 8 „Co., Werd „W. 23. 2. 09. C. 6921. 16. 2. 12. 26. 4. 09. A. 12 r E der K sw. s. 6. be8 He 88; 1. 8 88 ungs⸗ 1 gS1c. 499 936. Antiseptische Beutelpackung für 86c. 499 420. Stahlbandpeitschen für Web⸗ sellschaft sar ““ 8. 8. E“ eA. etas 47f. 435 e n. ung usw. Akt.⸗ Häö 1en. kantent 5 seimen betriebenen Handels⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. hydrophile Mullbinden. Meyerholz & Weis⸗ stüähle. Julian Froehliger, Mülhausen i. E., Hennef a. Sieg. 27. 2. 09. 3. 5584. 16. 2. 12. des Zusammenklappens der Spreizen usw. Franz Gef. Brown, Boveri K Cie Baden Schweiz; G. 21 414. 24. 2. -S. vX““ heeandeh Veischlifglich 8 Iu“ S,8s ese Die Vensert en, n. weiter Spezialfabrik für Verbandstoffe G. Wildemannstr. 76. 16. 2. 11. F. 24 116. 4 b. 424 318. Laterne usw. Carl Schmitt, Bleisem, Cöln⸗Lindenthal, Dürenerstr. 254. 20.2 09 Vertr. Robert Boveri, Mannheim „Käferthal. S5 273 395 Gewindemutterri sw. sellschaft mit bes⸗ Länk ichkeiten auf die Ge⸗ Films und der Betrieb von Kinematographentheatern. m. b. H., Dellbrück⸗Cöln. 12. 2. 12. M. 41 141. 86g. 499 320. Garnau en⸗Seidenwebgeschirr Mannheim, Fabrikstationsstr. 32/42. 26. 2 09. B. 41 673 16. 2. 12 8 v6“ 26. 4. 09. A. 15 125 16 2 112. 8 8 Bopp K Reuther M da daae.. ldl Frie 309. 8 9 Geschä ghhb ter Haftung 8” bei Uebernahme Das Stammkapital 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ grc. 499 937. Gefäß aus Papier, Pappe mit panrweise hoch und tief stehenden, die Faden⸗ Sch. 31 337. 24. 2. 12. 2. 28. 2. 99. 33c. 370 674. Frisierkamm usw. Louise Rexer, . 491 722. Harte Bichtung für Rohr⸗ und B. 42 191. ö——222 Hasch8fte. eeees tntNi, Ernlanecnaf de ere Fin es Seees Ches c. dgl. mit durch gleichzeitiges Umbördeln des Gefäß⸗ augen begrenzenden Litzenknoten. Remy Wilms, 49. 380 003. Invertlampenoberteil. Kera⸗ Stuttgart, Olgastr. 35. 24. 2. 09. R. 23 367. Schlauchkupplungen u. dgl. Pokorny & Witte⸗ 85h. 371 260 Spülkranz für Latrinen usw. Stammkapital wird i ie Gesellsch 20½ 2. 88Oe GWesell ett t. Fg. Serwa 0 d mit dunce eesehestenem Boden und mit Barmen edecigsir. 155 13. 2. 12. W. 35 907. ußsche Werke, G. mn. b. H., Duisdorf b. B 8 gastr. 35. 24. 2. 09. 221 tind Maschin en „b hö Leebz⸗ I. e 88 1 vtap vird in die Gesellschaft eingebracht Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar gepreßtem Deckel. Schmidt & Co. G. m. b. H., 86g. 499 399. Leicht auswechselbare Web⸗ 29. 4. 09. K. 38 728. 17. 2. 12. 33c. 3793 501 Taschenspiegel usw Fa. Bockenheim. 1. 3 09. 11“ 12 Yorkstr. 81. Berlin -. 13 05 “ 21405. 88 SE 8 EEE11161“ atgeschlossen. Als nicht eingetragen wird ver. Elberfeld. 12. 2. 12. Sch. 43 022. schützenspindel mit Metalleinsatz, Querstift und Be⸗ 5db. 392 399. Spülrohr für den Bergeversatz G. Zimmermann, zundorf b. 8 0 79. 374 866 .h dn giozer nsw. Ma⸗ N. 2. 12. xi Weutsche den c gricga n ct enmenro een Firma e Die Gesellschafter Friß e. nw- G 499 8 88 “ festigungs⸗ Se Alois Kraus, Ratingen. Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 12. 3. 09. 3. 5596. 23. 2. 13.2 ugsbu 1 che Kunststein⸗Werke Herbert Simon zu Rudolf Hochme hahen mit Hernn Tene Füeesens ittel aus mi uminium bezogenem Papier. 12. 2. 12. 8 51 847. R 8. 2 198 33d. 369 419. ängematte usw. ilbelm * rg. 15. 3. 09. M* 29 798. 13. 2. 12. — 8s 3 G v e 11“ “ üst Chemische Fabrik Bietigheim G. m. b. H., S86g. 199 707. Rispeblatt für Seidenweberei 7v7. 372 739. Schutznetz usw. Felten & 12 Gnskirchen 2.Dingematze u93 885 5 79. 376 701 Mv2eschisber, dia. Fimha⸗ Zufolge Verzichts. siße dnd 8 9 Kantstraße 163, zum Betrieb eines Kinematographen⸗ Bi tigheim. 14. 2. 12 C 9278. — mit lose querbeweglichen Stäbchen. Oberholzer Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges., Mülheim 33d. 372 118. Riemenschloß usw. ECarl Uinenfabrit Augsburg⸗ Nürnberg A.⸗G., 4g. 483 47 1. Zuführungs⸗ und Verteilungs⸗ dieses Handelegeschaft berenks ee 1. 8.nerae 1048 ““ Ränmnlichtetten viües 8 99 944. Undurchlässiger Sack (Beutel) & Busch, Waldshut i. Bdn. 15. 2. 12. O. 7023.] a. Rh. 11. 3. 09. F. 19 467. 17. 2. 12. Leberecht, Amberg. 10. 3. 09. L. 21 374. 21. 2. 12. gsburg. 20. 3. 09. M. 29 884. 13. 2. 12. rinne usw. “ “ 1s ür Rechnung d Gesell eführt gi t.1 1917 geschlossen. Sie bringen die Rechte 8 Pflichten 3 8
7⁷
ktürnberg. 4. 3. 09. saüheneest 1 sch nenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G 3 Löschungen. Charlottenburg betriebene Handelsgeschäft, wie es zu Charlottenburg für im Hause Charlottenburg,