böö11 11s5] Schlußtermin auf den 29. März 1912, Vor.] zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung J¹QG) ö 8 Börsen⸗Beilage
[110721] 6 Königlichen Amtsgerichte der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 8 8 3 icht. Ueber das Vermögen des Sattlers Karl Willy mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri 3 Gläubigerausschusses der b 9 „ 2 7 „ d.atgericht München. Kankurggerichtv, Railtore in Zitzau, Neustadt zür, 19, wird deute, bierselbst bestiemmt .“ “ 1912, Vor⸗ V en et ganzei er un onig 1 reußischen
über den Nachlaß des Privatiers Josef Wiendl in am 7. März 1912, Nachmittags 35 Uhr, das Kon⸗ Hadersleben, den 28. Februar 11 Schlußtermin Uhr, vor dem Königlichen Amisgerich 1 2l München, letzte Wohnung Schellingstraße 29/1V, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierselbst Zimm er Nr. 10, bestimmt. 8 8 B d — 8 “
der Konkurz eröͤffnet und Rechtsanwalt Gleiffen⸗ anwalt Hover in Zittau. Anmeldefrist bis zum ngerslebem. Konkursverfahren. [110500] Mülheim⸗Ruhr, den 28. Februar 1912. erlin, Montag, en II. März
stein in München, Kanzlei: Zweibrückenstraße 39, 27. März 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin den ac Sves Konkursverfahren über das Vermögen des Spaeing, 8 18 eeses — parrwem wan lafs vö K leenen Lc 88 . r,eesh dis . 8d,ge⸗ d Schlachtermeisters Jens P. Schmidt in Haders⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Amtlich festgestellte Kurse. Ben. Stmatz⸗Anl. 886. assen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Arre i9e bb fleben ist Abnahme der Schlußrechnung des b [110494 gerli 1 8 2 9974 26. März 1912 einschließlich. Frist zur S. Königliches Amtsgericht zu Zittau. 8 1“ Erhebung von Einwendungen gegen 1. das Vermögen 88 8 terliner Börse, 11. Mürz 1912. do. 1895,3
do. b 2 2 S 9 “ 3 - v= 0,80 ℳ. 11 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu he⸗ Kolonialwarenhändlers Franz Klein in 88 6ennn bu 19 “ ℳ. L 1 4 8 893
Nr. 82/I des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, 1 110510] rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf bi erfolgter Abhaltung des I wone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 90,94,01,05,3 “ er See Fashten über das “ des den 29. März 1912, Vormittags 10 ⅞ Uhr, 28 lersgs heecturs dn 14“ 2 129,ꝓ 1 n509,m. = 170 . 1 Nass Banco Oldenb.St.⸗A.06ut 19 1 8eeeh aflung EI11“ Kaufmauns Adolf Karl Ferdinand Günther vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sa9 „Gladbach, den 4. März 1912. 18⸗2 4 her) Gatbruber = 2502901 5.a,eh, do. d 1903,3 ⁄
Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Firma Hadersleben, den 28. Februar 1912. * Kgl. Amtsgericht. —4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar SS hüba 12 A do. Spnode 189974 1.1. 40 B do. 1890,94,1900, 02 3 ¼
der — ü ie i 2, 134 und 137 K.⸗O. in Auerbach, alleinigen Inhabers b ichtes bes Köni 9 . - ,20 ℳ. 1 Livre Sterling ⸗ 20,40 ℳ, 1 Erme 1. V 1an N.228 1. hs* 8 218 Prüfungs⸗ Günther & Co. daselbst, wird nach rechtskräftiger Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Neusalza-sSpremberg. [110484] Eö Bezeichnung N besagt, Sächsische St.⸗Rente 81,40 G 58 1893 Snga. 89 3 ⁄ 50 s.Sge. 8 1891
termin: Samstag, den 6. April 1912, Vor⸗ Bestätigung des Zwangsvergleichs hierdurch auf⸗ „11e, Saale. Konkursverfahren. 110488] ⁄% DOas Konkursverfahren über das Vermögen desz Fendee eösger an. en obes Secien der kes. e9.. ““ “ Bielef.98,00, 7G 03,0374 1.4.10 99,40 bz do. 1902 unkv. 17 mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 84/I des Justiz⸗ 1e- den 7. Mär, 1912 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenwarenhändlers Heinrich Adolf Maaz in Wechsel v Bochum 1902/3 ½ 1.4.10(95, do. 1902 unkv. 20 gebäudes an der Luitpoldstraße in München. ach, 2g rigliches Amisgericht Fleischermeisters Otto Rausch zu Halle a. S. Schönbach wird nach Abhaltung des Schlußterming Umsterd.⸗Rott., 100 fl. 82 do. unk. 2174 1.4.101101,40G do 17 937 ö.
München, den 8. März 1912. ZZ „ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] hierdurch aufgehoben. 8 8 do. do. do. 1881 — 83,3 versch. 89,30 G do. 33 1.1. do. 21905 unkv. 15 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Berlin. Konkursverfahren. (110515] hierdurch aufgehoben. dMNeausalza, den 7. März 1912. GBrüssel. Antw. Preußische Rentenbriefe Borb.⸗Rummelsb. 993 ½ 14.410 do. 1907 Lit Kut 16 1“ In dem 2-. das “ Halle 2rs asliches 6 Mär⸗ 1912,1 . 8 Königliches Amtegericht. 988. Hannoversche “ Brandenb.4. 8. 8386082 8. da. 1911 8r,J u.2-
Neuburg, Donau. [110771] [1„Propaganda emanufaktur Gesell önigliches Amtsgericht. Abt. 7. . v11“ 11047 u .... * u1“ sch.8980. o. 98 He. do. 1888,91 kv., 94, Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. hat über mit beschränkter Haftung in Berlin, Friedrich⸗ 1“ nes (110491] oberhausen, Rheinl. Lx [110476] Hessen Nassau... . . Lec. 89,80 B Breslau 1880, 2 8¾ versch. Mannbeim 1901,1906, das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich straße 24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Uusum. “ Eöö’ 888
3 A 2 *½ 7 b Nachlaßvermö Vermögen des Italien. Plätze 3 )versch. —. Era 4.10% Haj — 8₰ — 8 do über das Nachlaßvermögen ü das Vermögen de alien. Plä versch. 5 8¾ 6- 8 9. . . Breßler in Neuburg a. D. am 7. März 1912, Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren übe aß g Das Konkursverfahren über g 9 8 8 w D D D
99,00 bz G
—
100,10 bz G Barmen 76,82,87,91,96,/3 ½ versch./94,00 bz G Königsberg 1899, 01/4 vers⸗ — do. 1901 V, 1904,05 31] 1.3 do. 1901 unkv. 174 ri8 b Berl. 1904 S. 2 ukv. 184 1.1. 1— do. 1910 Nunkv. 2014 1.4.10 99,10bz do. do. ukv. 144 1.1. do. 1891, 93, 95, 01 3 ⁄ versch. 90,10 b —,’— 1876, 78,31 1.1. eichtenberg Gem 1900 4 1.4.1099,30 89,90 bz do. 1885/98 3 3 do. Stadt 09 S. 1, 2
ves do. 1904 S. 1/ 3 ½ unkv. 17/4 8 S do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1. 8 Ludwigshafen 1906 4
—2 =—I —₰
·EFFgF 2228A S
280== D
Seegeeegs
222ͦö282
do. 1 00,00 G b che 88“ 9
do.
”A+8qES e-
n
— . œto SStboHP teo Gœl bto
Seauasanseisehesre SWSSeneennöe
= 282222858582583585858585582ͤ8ö58ö88ö5ö5öö5öngshkbhhs
—
do. do. “ —,— 1 1 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 74 versch. 100,40 G 3. 8 . 6 Todtberg in ior Meyering in Oberhausen d versch. 100,40 do. 1895, 1899 3 ½ 3
1 8 8 erfe das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu des Schlachters Peter Heinrich To Kaufmanns Melchio 13 Kopenbagen .. 100 98 do. versch. 89,80 G . 13900 N4“ 1.1. ““ 1 v““ derü Fehberd en g eherngen smie znr Anbörung Fusum öF““ des Schluß⸗ 88 refalgher Abhaltung des Schlußtermins nißab. Bporto ö 1I 8 4 14. Fatan ü88 v S F in Nie H. Arrest ist er⸗ der Gläubiger über die Erstattuns der Auslagen und term ier 8 5 ierdurch aufgehoben. 8 1 do. do. IWö1818 .1,3 N4 14. 8 Minden 1909 ukv. 1919 Pchma Fine kenba g eid g 28 1“ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Husum, den 5. März Abt. 1 Oberhausen Nl., den 1. .; 88 dondon d versch. 89,80 B 3 bis zum 1. April 1912 einschließlich. Termin zur des Gläubigerausschusses der Schlaßtermin auf den Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. b85 do. 4 s Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung 28. März 1912, Vormittags 10 Uhr, vor 1enhagen. [110471) pirna. [1105¹9] Preußische 4 versch. ,100,25 B o. 1907 unkv. 1774 14.10 99,80 bz Mülheim Rh 99. 04 410188' do. eines Gläubigerausschusses: 26. März 1912, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1.2 8 880 .. .3 versch. 89,70 bz do. 1908 unkv 18/20 4 versch. 99706b.; lilhen. 89. 8 Weftläͤlische 5. Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ö 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, be⸗ Vermögen der Firma Dampfziegelei und Säge⸗ Kolonialwaren⸗, Tabak⸗, Fleisch⸗ und Wurst⸗ bein. und Westfäl. 4 versch. 8— do. 1911/,12 1 unk 22 4 versch 69,02 do. 1910 N uf8. 21 3 8
ermin: 16. April 1912, Vormittags 9 ½ Uhr. stimmt. werk Knesebeck, Aktiengesellschaft zu Knesebeck warenhändlerin Martha Elisabeth verehel. b 8— Me — Sächsische 1 üe 8 100 d c. do. 1885 konv. 1889,3 ⅞ versch. 96,75 G do. 1899, 1904 SGeerrichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Berlin, den 5. März 1912. wird Termin zur Gläubigerversammlung auf Mon⸗ Richter, geb. Auosch, zuletzt in Rottwerndorf, r 8 8 4. 50 bz 95,99, 1902, 05 3 versch. d1. 886z6 Mülb Ruhr09 G. 119
do. ; . 1 — i- 3 o·. 3 ½ versch. 89,70 G 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts tag, den 18. März 1912, Vormittags jetzt in Altona, wird nach Abhaltung des Schluß. 8s Schlesische 4 14 10 2 esn1103, 8 1ch 9 München 8 23
4 8 8 in⸗Mitte. Abt. 154. Es soll über folgende b ie f ** 99,29 ’ 8 hhneeberg-Neustädtel. [110467] Berlin⸗Mitte. Abt 10 ½¼ Uhr, anberaumt. e termins hierdurch aufgehoben. 1 .. .3 ½ versch. 90,20 G Cöln . 12900, 1906 4 versch. 90 -1900/01. 19 e der Clara verehel. Arnold, Bremen. [110517] Gegenstände Beschluß gefaßt werden: 1) Beschluß⸗ Pirna, den 7. März 1912. 1 . do. do. Schleswig⸗Holstein. 4 14.10 100,25 G do. 1906 ukv. 13,4 117 700 88 19912 6 geb. Späte, Inhaberin einer Kolonialwaxren⸗ Das Konkursverfahren über das age des fassung die Hencrgan 8 8“ Das Königliche Amtsgericht. Schweiꝛ Plätze s. 8 F. s do. 33 versch. 8e do. 94, 96, 98, d1 isch. do. 1908/11 unk. 19 ndlung in Neustädtel, wird heute, am 7. März Inhabers einer Schuhwarenhandlung Wilhelm kaufs von Grundstücken durch den. 5 llter. eseeegegn ae x o. do. 8. . Anleihen staatlicher Institute. 2 . . Müctags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hene August Tanneuberg, Inhabers der Firma 2) Beschlußfafung über Anerkennung des von 88 Rehau. “ e Seesch.Eühbo. J10 T. Detm gendsp⸗-u Leibek. 4 1.17 s101 256 “ 204 9897,88 8 888 ssch 2 Konkursverwalter: der Kaufmann Richard Gerber W. Tannenberg in Bremeu, ist, nachdem der in Gläubiger geltend gemachten Anspruchs auf einen Das Konkursverfahren Hüber 2 Nehdn ö“ . 8 T. —. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,20G 8Cx 5 28 hach 1 2 00 S do. in Neustädtel. Anmeldefrist bis zum 6. April 1912. dem Vergleichstermine vom 16. Februar 1912 an⸗ Teil der Außenstände des Werks. ““ Schreinermeisters Christian Ge 16“ 1 2 do — 889 32 14. G enl. en 3
3. 0⸗0
2 85* v
o. 16,ge do. do. 3 Posensche versch. 100,40 G do 1901 34 14. do. 1895, 19023 versch. — Schlesw.Hlst. L.⸗Kr. 3, versch. 100, . 1 8* Mülbausen i. E. 19064 14.
versch. 89,80 G Cöailottent. 89.96.94 verh 99806. falbanse do. do.
ernU SEs
do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 91,50
1 “ do. unk. 22/4 versch. 100,60 G d B 1 Fhen Fhgcbderc. Fe 8 Verfahrens ent⸗ do. N. E, 3 ½ 2 do. 1889 31] 1.4. do. 1880, 1888,3 ½ Wahltermin am 26. März 1912, Vormittags Wö Zwangsvergleich vurch tgechteft ge Isenhagen, 8. März 1912. wird mangels einer den Kosten des V . dee⸗ 8. GE“ do. do. 3]1 versch.192,70 G 8 1899. 357,32 e
1 3 versch. 92,70 G do 1895 n 8 *1 8 5 1.“ s 2 rkursmasse eingestellt. Sachz.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ verf 91,00 G 7 cf 8 M 8 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. April 1912, Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch Königliches Amtsgericht. I aoneehnas ee- Berlin 5 (omb. 6). Amsterdam 4. Brüssel43. do. Coburg⸗Landebt. ersch G Frsan Iä . Münster 1908 ütv. 18
CCC“ dantlgecjche 1u Königswinter. Konkursverfahren, [110482] auf Montag, den 1. April 1912, Vormittags Ffesianis 5. Italien. Pl. 5 ½⅛. Kopenhagen 5. S. 1 unk. 204 1.4.10100,70G do. 1909 unkv. 19/21 4 1.3. Naumburag7 1900 g 8
pflicht bis zum 1. April 1912. . Bremen, den 8. März 1 em Konkursverfahren uüber den Nachlaß der 1 schilichen Sitzungssaale Nr. 7. Fissabon 6. London 3 ½. Madrid 4 ½. Paris 3ÿ½. do. S. 2 u. 3 unk. 2274 100,70 bz B d 1882, 883 117 — — gumhi 1899/01 In dem Kon 9 Uhr, im diesgerichtlich tung St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. he ch 88 1901, 1903,3: 141. Fööthe 1“
Schneeberg, den 7. März 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: jtwe Christian Klasen, Anna Marg. geb. 29. Zerpärz 1912. G Warf Schweiz 4. do. Gotha Landeskrd. 4 Königliches Amtsgerichht. Freund, Sekretär. — “ ist zur sincbme Fe⸗ Areschratbere 8 Kgl. Amtsgerichts Rehau. fees. eges “ ““ 88 58 i 19 19208, V 8 89,325 8 vFg ut. veg [107809] der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung — — 8 He ns. 100,60 G 82n 1 1904 3 ½ b egr cg do. 81,9970 S88,02 2J h 4 12. 890080 1903 ,3
Bromberg. Konkursverfahren. 2 Sae. 110492 Münz⸗Dukaten.. . . pro Stück ,— do. do. uk. 20(14 8
Schneidemühl. Konkursverfahren. [110464] über das Vermöͤgen des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Saalfeld, Saale. 8 [110492] Ranse Snrale vx S. uk. 22,4 101,00G —‧ tñ1114*“ Raiter hier ist durch das Köntgliche Amtsgericht ck Beschlußfassung über eine dem Ge⸗ der Schlußtermin auf den 30. März 1912, Kaufmanns Richard Hutschenreuter in Saal⸗ 2 Francs⸗Stücke 16,2655bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 99,50 G do. 1897 3 8 90,00 G vo. 1907 N nnk 1541 zum Zwecke der Beschlu g 16, 100,00G 8 ““ 1un8. 158 10,— FPpPforzheim 1901/4 100,00 G d 1 4
ier heute, am 7. März 1912, Vormittags 11 Uhr, 2 8 8 2 100,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99,4 8 o. 1907 unk. 13
-ZAb
— 2. ☛ . 77 EEEEE““ .
—
—
88
—₰ EE
88
SSSSSS 22FN. b0D
82
SnöSSPEEeEeEEEn!
-
— —
; 8 f 6 — chts stätigtem Zwangs⸗ 8 Gulden⸗Stück Fea.eag do. do. unk. 17
inscht der Konkursmasse zu gewährende Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ feld wird nach rechtskräftig bestä ulden⸗Stücke
das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rentier Uene chcne ec 11““ auf den gericht hierselbst bestimmt. X“ vergleich aufgehoben. F .. B 6 91,50 G Gustav Dreier hier ist zum Konkursverwalter er⸗ Sis rm 1 Königswinter, den 5. März 1912. Saalfeld, den 8. März 1912. do. 1 do. Stadt 09 ukv. 20 nannt. Offener Arrestzmi TTTö ——2 1X““ Herzogliches Amtsgericht. Abt.. .. h
8 8 2 8 c 8 e „ 8 8 7 abch Psvv S 1 8 2* 8 1 212 . . . 5
1912. Anmeldefrist bis * 8 8 . 85 Nr. 12, gnbeꝛqumt. 8 c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ( „münster. 110506] vneritan ehe Baakevettn, roßesa,202 Schwreb Rud. g8k 8 8 do. 07 ukv. 20,224 1.3.9 99,70 38 Plauen 1903 unk 13 EEEbTö““ 7. Bromberg, den 26. Februar 1912. Konatanz. [110490) / ꝙIn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des do do. leine 4,2077 2 Sondb. Ldekred. 34 2 .. 1u“ 1e
1 b p onkursverfa 8 Sigmund eß in Allensba rüfung der nachträglich angemeldeten Forde Docesche Bank 100 Eisenbahnanleihen. 18933 lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 6. Buxtehude. Konkursverfahren. [110470) Zimmermann 8— 26. März 1912, Vormittags änische Banknoten 100 Kronen—, Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½1 1.1.7 8 3 %
8 M 8 — — sü mögen des wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach ermin auf den 26. März . 12 n Englische Banknoten 1 2.... ergi irt. S. 3. 3 ½ 1.1.7 2 1 1900 3 Oc Gerigiäscharsber des Fenalicen Amtsgerichts. aaimanas zeiberm hedters he Ritgtloster vollzogener “ ausgehoben.. 15 8 Königlichen Amtsgerichte in Sal. veg⸗ Penknoten Hens 1 Masdechbigalngerg, h 11. üon5 Deesd egaj 18 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konstanz, 4. März 1912. bEö“ N. 1/12. b Mecklbg Friedr.⸗Frzb. 38 111 9709 g, 1 50 Schönebeck, Elbe. [110499] hierdurch aufgehoben. 8 G Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Salmünster, 5. März Ftalienische Banknoten 100 L. de. 97 Nd1,08,9-
wSa 29. 68b älzische Eisenbahn. 4 1.4.10 .“ 7 6 8 ber des Königlichen Amtsgerichts. orwegische Banknoten 100 Kr. —, Pfa 3 ½ 1“ . S. unk 164 HFSdo. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Mag Bugtehude, den 6. 11 1 ö [110487 Der Gerichtsschreiber des König 88 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,80 bz do. öz 8 8 9*ꝙ do. S. 8 unk. 204 1.5. Remscheid 1900, 1905 Rudolph in Schönebeck ist am 5. März 1912, Königliches Amtsgericht. 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sebnitz, Sachsen. [110511]
do. do. 1000 Kr.8 draes 3 117 do. S. 3, 4,6 N3t versch. WRostock. 1881, 1884 8 n * 5 knoten p. 100 R. 216 005 Wismar-Carow 3 ½ 1.1.7 —, 8 do. Grundrbr. S. 1,; “ 1903 Nachmtttags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Benno Lobatz in Leipzig, Gustav⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Russische Banknoten p. 1 216,00bb9 8 . „. 1 “ August Luther in “ Naan den Uonfmanrän. Inhabers eines Herren⸗ u. Knaben⸗ Blätterfabrikanten Ernst Emil Kretzschmar in e. 83 5 3 88 F. eeee. 8 e Düshe dorf 1807,190 sch 99 e,ee Schönebeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Mai 1911 in Cassel verstorbenen Fräuleins garderobegeschäfts und eines Herren⸗ u. Damen- Sebnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins 8* C“ Brandbg. 8. 1 14.19 90,000 do. 1910 unkv. 204 ver . ..“ 1396 30. März 1912. Erste Gläubigerversammlun am am 8. 8 ol t Abhaltun des konfektions⸗ u. Schuhwarengeschäfts unter der hierdur aufgehoben. “ Schwedische Banknoten 100 Kr. 8 e“ o. 8 n. 22 33½ 1.4. 0, d 1 2 zem. 96 ¾ 2. April 1912, Vormittags 8 ¾ Uhr, Prüfungs⸗ Elise “ erfolgter ig Firma Benno Lobatz in Leipzig, Tbeaterplatz 1, Sebnitz, den 7. März 1912. Schweizer Banknoten 100 Fr. 80, Cassen Lndskr. S. 22.,4 1 Srür;/18 termin am 17. April 1912, Vormittags zuß 5 1912 u. in Leipzig⸗Kleinzschocher, BxParzeftr 5, wird Königliches Amtsgericht. .“ K coupons 100 Se. 3 Se.. 1 3 88 1b. 8 . . 1 . 8 22 „4] 8 11111 . O. — 8 . 8 .21 8 ¾ Uhr. Konkursforderungen find bis zum 30. März Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Soldin. Konkursverfahren. [110466] Deutsche 8 88s “ 2 ¹nr904 1027 gi dene arnch März 1912 sspanzig Konkursversahren [110462] densnn.. den 5. März 1912 Das Konkursverfahren über den Nachlaß r. da Stanaczandeiben HannprF.R. Schwerin i. M. 1897 . 2. 8 8 b . 88 L “ 8 8 ich Gutzmann wird na Otsch. Reichs⸗Schatz: 1 do. do. er. 9 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Fnigliches Amtsgericht. Abt storbenen Zahnarztes Erich serdurch Dtsch. Re⸗ 12 8 8 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdur fällig 1. 4. 124 1.4.10 do. do. S. 7, 8 „ onigkuchenfabrikanten Aloysius Gorsch, zuletzt erfolg . 11111 16 Oberhess. Pr.⸗A. unk.17 Siegen. 1 [110505] 8 Oliva, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Lobenstein, Reuss. 8 aufgehoben. he . F S- 109. 1o8e, Shen 82 E Ueber das Vermögen des Rohrschmieds Ernst Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Konkursverfahre “ Soldin, den 4. März Königlichen Amtsgerichtt. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 101,40 bz G do. do. S. 1—10/ 3 ½ Nickel in Siegen ist heute, am 1 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ . eeeee 1 Wensöcen 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen g 8 8 uk. 18 Int. 4 abz 330,67101,30 bz G 86 8.178 . en eröffn b ittwarenhändlerin . . “ . do. 3 ½ versch. 90,70 o·. .10. unk. “ E Willy 28 LE1“ e Abhaltung des Schlußtermins 1“ Sek,hen nnng. (110079 8. 8 tt. Me 88 88 de8 8 pdp⸗ p189427 1999,21 Schneck in Siegen. Anmeldefrist bis zum 3. April vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neu⸗ hierdurch aufgehoben. Dens Eenchsehär ss. a vn leeen e Schungeb m do. 1888,92,95,88,01 3 “ 181 1. 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner garten, Zimmer 220, 2 Treppen, bestimmt. Lobenstein, den 6. März 1912. Steinbruchebesitzers August brrneIschers⸗ . ige e. Re Jc 2 “ 7750G Essen 190114 1.4.10799,80 üf den 11. April 1912, Vor⸗ 5 1 Fürstliches Amtsgericht. Dörges, früher in Holenberg, jetzt in 1.7124 100 095 1 ö.20,2 . 1806 N ukv. 1814 1.1.7 89,80 Gh . o. 5 Füiner hg⸗, 10 828 ne - Senc.schrsb ies ae2aglchen Amtsgerichts. (Unterschrift.) i. ’ 5 erfolgter Abhaltung des Se S- 5 888 1. 8.S. 8 e9 60510 he 1999 v. aör. 15½ 17 9.708 8 18cas uir 1809 ichts im unteren Schlosse. Offener Arrest mit —— 8 “ Schlußterm , I05 „1.4,154 14,107100,20G do. S. 35 unk. 17,4 100,30 G böe 99. . Frnide iit bis gum, 8. Aulst 1012. “ vemmin. Konkursperfaheren. 11003] Lavan, weatnr. —dber des Veruan ”,20⸗ Liabeolvenvorf, den f. Mar 1912,b tin. vravß kont Nnleug 184 lversc. 101: 90b3 do. S. 228. 29,81 141089,609h9 Zensbusgog, antr 01,4. 149099709 Siegen, den 7. März 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsger 1 do. do. uk. 18 Int. 4 abz 330.61101,30 bz G do. S. 30 3. 93,50 G do 1896 3 ½ meen⸗ T 8 1910 N unk. 21 Gerichtsschreiberen des Königl. Amtsgerichts des Kaufmanns Wilhelm Klug in Demmin ist Heeee as Franz Ee. J. V. Ziegenmeyer, Registrator. 8 Staffelanleibe 4 Sen S. do. 3. 1180222 1938, 89,10b G Frankf. a. M. 06 uk. 1444 1.4.10 100,10B “ Abteilung 8. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, au ist zur Prüfung de ag — kecsee sesnc 1110499 * o. versch./90,70 bz “ 8* do. 1907 unk. 184 1.4.10100,00 G Wandsbek 10 NVukv. 20 m Forderungen Termin auf den 5. April wegberg. Konkursverfahren. 1 o. do. 3 versch. 81,70 bz G “ . 1908 unkv. 1874 1.5. B Wiesbaden 1900, 01 zur Erhebung von Einwendungen gegen de EEE ittags 10 Uhr, vor dem Königlichen]8 In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des do. ult. März —,— do. S. 9, 11, 14 3 1.1.7 83,50 G 1910 unkv. 20,4 “ gne 11198139 erze cnis der dei des Werteinang in derch zden Amlrpaicht in 8689 Wpr. anberaum Caitlers Heinrich Collinet in Wegberg ist zur Baden 1901 — Schl.⸗H. Prv.07 ukv. 19/4 .v . 1911 88 224 1.33. 1 do. 1903 89 8816 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Forderungen der Schlußtermin auf den 12. April x. 1. zpr. ün. n a v 18. 4 100,00 bz G do. do. 98, 02, 05 3 ½ 1.4.10,— 1s, 182G o. .3 ukv. . 8 . 8 1 z 1912. Ahnahme der Schlußrechnung de er d 1911 do. Landesklt. Rentb. 4 28 2.8 9 do. 1908 Nrückzb. 37 Ernst, Bruno Pöhland in Werdau, Annen⸗ 1912. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König Löbau, ver er 5 veee⸗ egen das Schluß⸗ o. All unk, 21/4 7 [100,40 o. Lan 3 . 4. . . 8 3 ½ 1.3.9 b do. 1908 N unkv 19 G 8 gliches Amtsgericht. Erhebung von Einwendungen gegen . kv. v. 75,78,79,80 3 versch. 93,00 b;CG do. do. 3½ 14.10—, 8 7 unkv. 19 straße 1, wird heute, am 7. März 1912, Vormittags lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt üöeane dcsgchwraanee: Verteilung zu berücksichtigenden — t 989,00 bz G Westf. Prov. Anl, S. 34 4.10798 g i. 9. 198 . 2 95 18 11898 3 8. F 9 — 2 9 82
1 2. . „ verzeichnis der bei der do. v. 92, 94, 1900 3 ½ §12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Lokal⸗ Demmin, den 6. März 1912. Ludwigsburg. [110722] der Schlußtermin auf den 4. April n 8003 — “ 1sis 1 iereh. I116“ 2 vhents Ss do. Fse 888 do. 1909 unk. 14,4 ven.Arr p
4 f N G * schrei ts. 1 EIII
richter Müller in Werdau wird zum Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich K. Amtsgericht Ludwigsburg. 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 1 d 3
verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis k hren über das Vermögen des 2 2 Hierselbst bestimmt do. S. 2—4,3 ½ 1.4.10 88,80 Sde. 3112. u Buen.⸗Air. Pr. 08 8 — 8 ahren. [110473] Das Konkursverfahren über 3 Amtsgerichte hierselbst bestimmt. S 228 889 ürstenwalde Sp. 00 N3 ½ 1.4. 1 do. konv. 1892, 1894 3 1
— 8 9g 8 Zimmermeisters wurde nach erfolgter altu S 3 8 önigliches Amtsgericht. ETE111“ 144. 8 ikv. 18 1 88 100 4
tung des ernannten oder die Wahl eines anderen 26. November 1894 verstorbenen Zim G do. do. S. 5 — 73 ½ 0 do. 1910 N unk. 21/4 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag en 202 88.
1 Be⸗ raib chg⸗ 8 Exin wird nach erfolgter und nach Vollzug der Schlußverteilung durch T 1 b Gi. 1901 v[9074 Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Richard Schulz au „schluß vom 7. März 1912 aufgehoben. Kreis⸗ und Stadtanleihen. ießen — V ne. do. ult. Mär 72 oben⸗ schluf 3 Anklam Kr. 1901ukv. 154 14.10h,— do. 1909 unt988 eermanatercregeur Hena 9 e . 8 r⸗
1 die in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge z vom. . , 8 8 bigerausschuffe. 1111“ Gegen. Exin, den 7. März 1917. G (Den 7. März 1912. Gerichtsschreiber Strohhäker. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . E“ h1“ 8 n stände auf den 28. März 1912, Vormittags Königliches Amtsgericht. 1 marienburg, Westpr. [110469] d Eis nb al nen 8 Kr. 190174 1.1.7 -.,— ; u. 8— aftl. Pfandbriefe. 5r121561.136 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 2 Fischhausen. Beschluß. N 2/12. [110901] Konkursverfahren. “ er ise ) — w lensa lüber sandb 8 1881 188880 derungen auf den 25. April 1912, Borm Lnh. In dem Konkursverfahren der Kurhausgesell⸗- In dem Konkursverfahren über das Vermögen de [110520] 8 Mit de.aenenghes 8 85650 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin schaft Rauschen G. m. b. H. wird auf Antrag Kaufmanns und Bäckereibesitzers Waldemar! Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. fane dee den89an28 anberaumt. Wer eine zur Konkursmasse gehörige des Konkursverwalters der Pruͤfungstermin auf den Schulz in Kunzendorf ist zur Prüfung der nach⸗ Gültigkeit vom 15. März 1912 wird die Statis . bo. 1eent Sache in Besitz hat oder zur Konkurgmasse etwas 20 März, Vorm. 10 ½ Uhr, verlegt. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Corbach in den Ausnahmetarif S 20 b für Borark cse. BEEE schultig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner ver⸗ Fischhausen, den 6. März 1912. 23. März 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem einbezogen. Auskunft erteilen die beteiligten G6 do. do. 1905 unk 15 abfolgen oder leisten, muß auch den Besis der Sach⸗ Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 9, an⸗ abfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, ¹ do. 180611619 und die Forderungen, für die er aus der . 8. ö“ 1 beraumt. irz 1912 Bahnhof Aleranderplatz. 8 vnnger Süe Rnt.⸗ gesonderte Befriediaung beansprucht, dem Konkurs⸗ „rossalmerode. Konkursverfahren. 11048 . Marienburg, den 6. März 1912. Berlin, den 8. Marz 1912. 8 Sen 169 verwalter bis zum 2 “ 182ee Das Konkursverfahren 12 Se 85 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. 8 1908 1. 154 Königliches Amtsger zu er ’. j erode, : m. b. H. zu v“ rch s 8 1F5 6Gns c. 09 hüte eein 8 1““ erfolgter Abhaltung des Metz. Konkursverfahren. [110512] [110725] 8 S. 1, 2 ukv. 19,4
1 F. 1 3 4 Aus · o. 1 unkv. 31/4
z. rsverfahren. [110463] 8 ben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. 2 . do. amort. 1 v. e-eeeae 1h mücgers Roman vö Aüfochoban. 1912. Firma Simon Juda &. Cie. Tabar und Ci⸗ nahmetarif 7 ½ für Eisenerz usw. vom 88 3 ’e 188.1803 8 Zborowski in Wongrowitz ist heute, am 7. März Königliches Amtsgericht. EE“ in Metz wird nach erfolgter Lahn, und Dillgebiet nach oberschlefis
4 Gold⸗Dollars de. 5 1.;
100,50 B Dortm. 07 1.7 99,30 G Jdo. 1910 N unk. 15 do. 07 2.8 99,20 ’6 do. 1895, 1905 ,3 ½
——— —S
— — —
— —,— —
—2O-—I2SA2nnöö
do. do. do. Kredit. bi 2. do. do. 26 1 do. bis 25/3 ⅜ versch.
Verschiedene Losanlei Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗. — p. St.
Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 35,25 BMu Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [135,50 BM Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 164,00 bz
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B33 1.1 [90,50 rctw21 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)
Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 “ (v. Reich sichergestellt)
Aulusländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890
do. 100 2 5
do. 20 £ do. ult. Mär do. inn. Gd. 190 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 £ do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A.
1905,3 ½ 1.4.10 3 dgensburg 06 uk. 18 do. 09 uk. 19,20
=8582828.,S
S
—₰‿
IdbRS 85
88
2—
020
0ρ
½
8
282 —2 S
8 .
1 Duisburg 1899, 190
do. 1909 ukv. 15/17 do. 1882, 85, 89, 96 Jdo. 1902 N.; Elberfeld 1899 N4 do. 1908 Nukv. 18/20,4 ddöo. konv. u. 1889 3 ½ Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N ukv. 1974 8 Ehort 1893 190199981
0,508 rfur 901 N4 1.4.10,—, CCä do. 1908 N, 1910 N2. Strßb. i. E. 1909 uf. 19 8. utv. 18/21/4 99,10 bz G Stuttgart. 1895 N. äbee 89 806,G do. 1906 N unk. 13
8. S H 8 88
eeehʒcegegggg
SS SS SSSSS
2—
—
—
do. 1908 ukv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. 89 0,. P, 2
122æäSSSNS
8 —,—O—OOSOSVOVYOòVOSVVSSYOSVVOOVOO —,—
nSFEgEF'AgESgESSGEgEghn
—2ö
— g
4 6 22ö=g2
101,40bz G 101,50 ct. bz B 100,60 G 101,50 bz
100,60 bz 101,20 bz 97,40 B
—,— 8 98,40 G 98,40 bz 98,40 bz 88,70 bz
SSS
82
SEEeEEEEEE’nsSgeggoeboeee
—22ͤ2ͤö= —,SZN SSg
d0
828
78 ₰ —
n8 —1,— 0. S. Sog —,———OAaeOOOAOO— 1—,———— 2882 0022ö2ͤ”20
— —
-4ꝙu; —,— — — —
SSSSS
— — —,—,— — I. Sve gf
2
8FgESöWSZS
05—ͦ—ö—ö—ö
₰
negbobe Hen H.,S
82. œg
2.—
100,40 bz G 92,00 bz G 72,50 ½; B
·5g S
EEcgccctcctccxc cgzcccvicccggs8g⸗6 SEEzeeheseeenenben;
22ö2ö-ö2ö
— — — — H; — — — — 2 7 2
105,90 et. bz B 103,80 bz B 98,00 G 93,80 G
9290 105,25 bz B
99,90 bz 99,90 bz
Ldsk.⸗Rentens ch.
. Ldgt 1900,3 Bmnsch.⸗Lün. Sch. VII
11 D.
14 Gr Lichterf Gem. 189532
1 4.10 Hagen 1906/4
14
14
Mses gn 02 π☛ 012
—
Lebus Ker 1910 unk 20 4 ½ 105,75 G Ir 1 — 20000 Sonderb. Kr. 1699 4 103,00 G Chilen. 1911 Int. 4 99,80 bz G do. mittel 3 ½ 89,70 bz do. kleine do. d 3 81,50 G do. 1906 Calenbg. Cred. D. F. Chines. 95 500 £ do. D. E. kündb. 3 ¼ - do. 100, 50 £ Pe Hsn. Posen do. 96 500, 100 £ .1. 2 unk. 30 4¼ do. 50, 25 2 Kur⸗ u. Neum. alte do. ult. März do. do. neue do E. Hukuang Int do. Komm.⸗Oblig. do. Eis. Tients.⸗P. do. do Erg. 10 uk. 21i. 2 5 do. 98 500, 100 £ 4 ½ do 50. 252 4 1 do ult. März Dänische St. 97 3 Eanptische gar. 3 8 o. nn riv. * o. 25000. r *o. 2500. 500 Fr. 4
2 8 2*
— —ß ——
vexe do. E. 08/11 uk. 15/16/4 99,00 bz Halberstadt 02 unkv. 15,4 Halle 1900 8990190931 alle 8 99,10 G do. 1910 N ukv. 21/4 do. 1886, 1892 3 ½ 1900
5 —,————- E xE
EFqSbo 22228222
--=qS.; S=SS.=S vr- -
2 79οι˙37 8—27 4 2 8 8 8 1.,594,35,”8F8gn — —--öö
& SoS8.
Aachen 1893, 02 S. 8, Aachen 1813899 G. 1 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk1
do. Altona 1901 do. 1901 II unkv. 19 do. 1911 N unkv. 25 do. 1887, 1889, 2 Augsburg...
8 f6o; unk. 15 do. 82 g-8. 9 den⸗Baden 98,05 N. Baden 8
2
— —ρ½
— 22
58gSégSégéggg 222ͤ2ö2ögA 22ö8ö2
4 4 4 do. do. 1890, 1901/3 4.10[91,25 G 8 1 4 4 4
3 ½
ESHen — —,-—xSO——
—
—
do. anau 1909 unk. 20/4 898098 Feüte 1867 18798 99,80 8 “ —.,— erford 1910 rz. 1939/4 99,50 G aarlsruhe 1907 uk. 1314 99,50 G do. kv. 1902, 03 3 ½ 90,00 B . 1886, 1889 9,60 do. 1904 unkv. 17 4 99,20 G do. 07 Nukv. 18/19/21 1 8
a eSPeOV+SGOᷣVO +VWüöB — 2
¶ —
5 82 — — — 2—-2
—8 2S
50 ½04.—2.2.ög . 2¶☚u 2;
E1.“
Fbeenggg 222222ö2ö=ö=éö=2öö
—SSGð
1SSSIS ——
—,— — —
8 „ 8 — 6 dö 4
„ b 8ͤp en er⸗ —— bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. enstationen. An Stelle des Ausnahme 1 134 ön12 EE, Hadersleben, Schleswig. [110501] Met, den 2. März 1912. 1. Januar 1919 keitt am 15. Märd⸗ 9 1908, 188 2 ongrowit⸗ Erste Gläubigerversammlung am Konkursverfahren. Kaiserliches Amtsgericht. N. 12/09. eine Neuau⸗gabe in Kraft, in der die inzwischen 8 8214 4
1 1 8 über das Vermögen — Fß Versandstationen auf⸗ 1909 3; versch. 89, do. 1907 unkv. 18,4 Mä 1912 und Prüfungstermin am In dem Konkursverfahren i. Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [110497] Verfügungswege einbezogenen Ver ..“ 8 7/09 rückz. 41/40/4 28. April 1912, Vormittags 11 Uhr. An⸗ der Putzmacherin Fräulein C ristine Domini 1S 88 Konkursverfahren über das Vermögen des genommen sind. Preis des Tarifs 5 ₰. 3 do. 07/09 rückz
. 4 1 1 b d lu 5 G 1 1 1 — e-en. ste unn vEEöüöee g-ee Behieen 8 —— 2.Schit. eeeeee.Iens hath Se denh x5 28, 19n2pieest 1 um 10. Apr . 1 8 vns . ege- bei der zu Mülheim⸗Ruhr, Heißenerstra - ’ ion 8 Wesree zczehich.s Aaclagecch vengungen vegent dase ehlehcene Horderungen der Abnahme der Schlutrechtung des Verwalters fowiec) namens der betellggte Vervalkungen.
—
do. 11“ Landschaftl. Zentral .
do. 8 8 o.
g
225.22
egee eaeee
Ostpreußische do.
—
do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904
——2
1 4
—,—8——SOq———-'— . 2
—,—ö-ööF
8
2& * . 8 8 K
2
8 8 8 1