1912 / 64 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ie 9214 H.G. B. bri Eö“ 111138 W ““ miioser. emäß § 244 H.⸗G. B. bringen wir zur Kenntnis, enburger 8 A. G. Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ und j . . b daß der Direktor der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ ast gr ampsziegelwerke J. G Kohlenwerke Aktiengesellschaft Zabrze O/S. Oldenburger Möbelmagazin 8 Die Aktionäre der Vogtl. Kunstmöbel⸗Industri ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto der 68 bank, Herr Gustav Richter in Dessau, in den Auf⸗ Gr. Galbuhnen b. Rastenburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ DOrdentliche Geueralversammlung am 8 A.⸗G. Ernst Seidel, Auerbach i V. in vel. In ustrie Handels⸗ und Verkehrsbank Akti 8 [110224] sichtsrat unferer Bank neu gewählt worden ist. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer durch zu der am Sonnabend, den 11. Mai abend, den 30. März d. J., Nachm. 6 8 werden hierdurch zu der am Diensta 8 Bve Debet 1 jengesellschaft, Hamburg. Wasserwerk O penh 1 Berlin, den 9. März 1912. außerordentlichen Generalversammlung für 1912, Vormittags 11 Uhr, in Zabrze O. S. zu Oldenburg, in Stolles Gasthof, Langestrat, 16. April 1912, Nachm. 3 Uhr, im & Ceeene Ultimo Dezember 1911. Kredit In der 22 7 eim. Preußische Hypotheken-Actien-Bank. Montag, den 25. März cr., Nachmittags im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden Tagesordnung: 2 saale des Spar⸗ & Vorschuß Vereins zu Nürngg⸗ 11““ Sns ——-— 2 Feber 2. ordentlichen Generalversammlung von 8 5 Uhr, in das Geschäftszimmer des Herrn Justizrats ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1) Erstattung des Geschäftsberichts, Feststellnn i V. abzuhaltenden ersten ordentlichen 2 we. 82 An Invent d e” 3 des Aufüich 8 . fand die statutenmäßige Neuwaß [111326] Podschwatek, Nastenburg, eingeladen. Tagesordnung: Fahresbilang Bischlußsfassung über Gn versammlung ergebenst eingeladen. eral⸗ Ugrtar. 653 Per Uebertrag vom 31. Dezember 1910 13 643 65 Mitglusfich: rats statt, und wurden die bisherigern 2 . : 8 8 d 5 böe 1 1 8 . 5 11“ 8 BVereinigte Fabriken 1) Wal eines Aa sthtsemmmecteds. vli-˙ 1) Genehmigupg desebaednung: htostentöat .. . . ... .9 39880]† . Anaiganstento.. 1893 46452 2) Herr . Smreker, Ingenieur in Mannheim, otographischer apiere. 2) Auflösung der Gesellschaft. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ 2) Vornahme von Wahlen. . 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ SH e- 111“ 1— Effektentonto . . . . . . .. 2 26872 3) . Ma Shlbs⸗ I1“I v 8 3) Bestellung von Liquidat winns Stimmberechtigt sind nur d 2 ewinns 16“ Zinsenkonto: ’. Ohler, Direktor der Continentalen Dee Aktionare unserer Geselschaft weiden biermit ꝛ) Geschnunch L quida 5g piarenang enhe. n R- u Attion 3) Beschhßfassun über die G Talonsteuerkonto . . . . .. Krsditzinsen 223 042,77 V 1 asserwerksgesellschefft in Berlin zur Teilnahme an der 38. ordentlichen Wencral⸗ 22. veeB Aufsichtsrats. E Beiigationen. beim Vorstand hinterlegt ober die Hinterend waltung ee er die Entlastung der Ver⸗ . 129 996,47 Debetzinsen .„ 110 024,59] 113 018 18 wide und, 8 versammlung, welche Mittwoch, den 10. April 8 Die Eintrittskarten und Stimmzettel können am einem deutschen Notar oder einer deutschen h 4) Beschlußfassung über Vergütung an den erst 1ö131. Der ke- vrer 1 8 Einga 18 uvguft Schlichting, Weinhändler in Dppen⸗ 1912, Uhr, im Sitzungszimmer der [111362] Tage der Generalversammlung oder einen dem Vorstand nachgewiesen haben. 8 Aufsichte rat. ersten Dezember 1910 13 643,65] 143 640/12 88 2 aus einer abgeschriebenen I in Stel. 8 eim, E““ 80 p. in Dresden, abgehalten Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei Tag vorher am Sitz der Gesellschaft in Empfang Hinterlegung 5 am Z2r. Mär; 2b Aufschtsratsmahl. v derung........ 1000 Han Stellz des verstorbenen Herrn Hermann Weis laden. d genommen werden. achm. von 4— r, beim Vorstand im 8 d iejenigen Aktionäre, welche der General im⸗ 5 289 379 hei Tagesordnung: in Hamburg. 1 6 1 1 2. S2 döin lung beiwoh 8 neralversamm⸗ Oppenheim, den 6. März 1912. 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ ö heek Generalver⸗ dieenimmenfchtht sind “¹“ m Ver esdsrnlesettr hen Crhern baben söre Attten de58 1 H ndels⸗ und Verkeh rsbank Alkti sell der ees abschlusses g8 das Jahr 1911. zfung der sammlung der Aktionäre am Dienstag, 16. April registern der Gesellschaft Aktien am Tage der Staustraße 14, Vorm. von 9—11 Uhr und Nah legungsscheine nach § 23 der Statuten spätestens Aktiva 9 eugese schaft, Hamburg. —— 8 Se . anaa Heneite ban Fu G. n 8* Uhr, im Patriotischen Geueralversammlung seit mindestens 6 Wochen von 3—6 Uhr, fnc v ü⸗ enhe F 1912 Ultimo Dezember 1911. Passiwn. IO7S1) 9,ꝗ G 1 echnungs⸗ Gebäude, Zimmer Nr. 20. eingetragen sind und die sich mindestens 3 Tage er Aufsichtsrat. ntweder beim Vorstand der Gesellsch v. 8— ie am 1. April a. c. fälligen Zinsschei abschlusses, Beschlußfassung über die Verteilung : 4 8 8 Wi Vorsitzer oder beim Spar⸗ aft. zu 2 182 8.8 jsñ gen Zinsscheine des Reingewinns und Entkastung des Vorstands 1) Geschäfteberice hes 1herehes s a. ““ 4““ 5 Ad. Willers. Vorsitzender. Auerbach 1'er Vorschuß⸗Verein in An Bankkonto. . . 1239 109, 18] Per Aktienkapitalkonto —2— lI. Emüston e 2 345 000,— und Aufsichtsrats. ichtsrats nebst Vorlage der Bilanz. konto⸗Bank in Breskau dem Schlesischen 8b. 8 8 u hinterlegen. 8 Postscheckkonto 1 14X4X“X“ 1227 729z. schuldverschreibungen meode’nüctnabrharen Teil⸗ 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2) Bericht der Revisoren und Beantragung der aukverein in Breslau oder bei den Herren In unserer am 4. März 1912 in ⸗Branzen Auerbach i. V., den 12. März 1912 8 FelLitonts. . NNN171-nt o1. 2 826 153,06 außer bei der Gesellschaftskasse bei den B kberfenn Aktiogäre, welche sich an der Generalversammlung Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. Jarislowsky & Co. in Berlin Universität⸗ 2. H. stattgefundenen außerordentlichen Genn Der Vorstand 8 . Zissgeftteen .1 032 47799 ‧Diverse Krediroren.. 1“ 1 360 60 7 C. G. Trinkaus Düsseld ö ee 8.7e.. .deg8- 3) a. Statutenmäßige Wahl von zwei Aufsichtsrats⸗ straße 3 b, oder bei der Deutschen Bauk in Berlin versammgung 2 Rentier Oito Weßs Uogtl. Kunstmöbel⸗Industrie Aktien 1“ 3565 ee nto nicht erhobene Dividende.. 29g 8. Schlestager Trier a ec. in Weelig age vor der Generalversammlung, mitgliedern. entweder durch Vorzeigung und Deponierung der e t une v 8 Wechsel F..ööxöbbb858 85 892 06 eutsche Bank in Berlin, 1 Tag der letzteren ungerechnet, bei der Gesell⸗ z6 lan. . . 9. Gesellschaft ausgeschieden, und dagegen ist Gesellscha 5 8 echselkonto. . . 129 187 83 Delkrede 1 5 . nadee⸗ bei⸗ 12 „Benthäufem iggeateae Dbe Efnteittek e e Hehr Berühle fenmlung 11“ ö1 8 Bhectas Franz 8 g. H, 2 68 8 8 Feee. . ö 8 87 21880 brlonsrerkng .. g n1, eesese in Weri Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, 3 1 8 8 8 11“ ussichtsrat gewä orden. 88 . 1 * Reingewin)n . „v 129 996 4⸗ 8g Mitteldeuts Eüiüise. und Dresdner Bank in Dresden anzumelden. eE“ e. 11“ 8. lenit Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht Itahlkammerkonto + Uebertrag bom 31. Her⸗ 129 996,47 Sasen. 9 9. .ne Filiale Wies⸗ It vö“ 115 zur SSe von 10—12 Uhr, in Hamburg im Bureau daß sie noch im Besitz der Altien fucd mme. ann asnhehsge ernge Brandenb (111276] Iöüe“ zember 1910 . 113 643,65 143 640/ 12 Nationalbank für Deutschland in Berlin rechts entweder die Aktien nebst einem doppelten der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow⸗ Berlin, den 11. März 1912. 1t Durch Beschluß de z 83 Davon: Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung einer Remsé und Ratjen, Große Bäckerstraße 13, oder Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 Poörsttbere. Leopold, B 81 versammlung vcm 24. cbenblichen S. Reservefonds 5 % . . . . 6 499,82 von Erlanger & Söhue in Frankfurt a. M. Behörde des Deutschen Reichs oder eines deutschen JF Kontrolleur Hermann Leopold, Brandenburgan b Nbis an Stelle der Tant für den V. ; eingelöst Staates oder eines deutschen Notars über die bei Ia L e bween- EE—. . Goldstein. als stellvertretender Vorsitzender, Füffu 3 Absätze des § 14 der Statuten folgende 8 Sivegene , u.“ Düßseldorf im März 1912 88 ihnen erfolgte Niederlegung von Aktien zu übergeben Deertschen Eserhes. .. r aus⸗ [111356] Fabrikdirektor Franz Patz, randenburg 4. 9. Faßsung se. Der Aufs b 1 Jahr 18 8 8 199Q9¶u 40 000 Rheinische Met Uln 8 und bis nach Abbaltung der Generalversammlung im gegeben. Daselbst, ist auch von heute ab unser Actiengesellschaft für Schmirgel- und Brandenburg a. H., den h Mätz 1912. Der Auffitdrat besteht vfüteraghitan 8 Dividende 4 % auf 500000,—, fetallwaren & Maschinen. der betreffenden Anmeldestellen zu be⸗ Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, Maschinen⸗Fabrikatian in Biguibation „Brandenburgia werden von der Generalversammlusg Aue h halfe 8 72½ 5 19000,— fabrik in Düsseldorf. 8 Bi Kevi 4 8 . g; 3 6. Mi JBEBEBu1“ * 2 8d 3 8 aeg Ueber die Anmeldung der Hinterlegung ist den Böac nad Sähhß erhältlich. Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der vorm. Waßmuth K Eisenmenger Art. 6g Ce Mindestens 6 Mitglieder müssen Gast⸗ 62 5 011,7 1 [111200] Aktionären von der Annahmestelle eine Bescheinigung Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. am Samstag, den 30. März 1912, Nach⸗ Der Vorstand. Die Dauer der Funktionen des ersten 2 Superdividende 4 % auf 1000 000,— 6 1b Bei der am 8. März 1912 stattgefundenen Aus⸗ auszustellen, welche als Legitimation für die Teil⸗ C. H. Schaar. Max Jacobsen. Carl Trapp. mittags 5 ½ Uhr, im Bureau des Königl. Notars, Hugo Randel. EE11“ efen ges ersten dce ichterats E1u6“ vW 3 losung von Teilschuldverschreibungen unserer nahme an der Generalversammlung dient. Herrn Justizrat Carl Wertheim, Frankfurt a. M., [109421] Nach dieser Periode Fehes 8. 8 Fes schf ten. Superdividende 4 % auf 500 000,—,“ . 8 2 Anleihe vom 1. Juli 1899 sino folgende 1 er Geschäftsbericht kann vom 20. März 1912 ab [111157) 85 ö 8 9 außter⸗ Sächs Anhalt Armaturenf bri Nähres der Wahlveriode 5 Mäglieder 5 8 J11uu“*“ 15 000 X““ behufs Auszahlung am 1. Juli 1912 ordentlichen Generalversammlun hmen. .2 . 1 98 98b 5 na Vortrag auf 8n ogen worden: g teilzunehmen -j Ubr. Ablauf des 2. Jahres wieder 5 Mitglieder auszu⸗ ortrag auf neue Rechnung .. .. .„ 16.278,72 „b 151 274 369 396 479 518 611 626 643 777 N2287,2 875 881 917 1035 1125 1235 1255 1390 1415

im Kontor der Gesellschaft oder bei den vorgenannten oinri 5 Bankhäusern entnommen werden. Heinrich Lapp Aktiengesellschaft für 1 Tagesordnung: d M tall k A t.⸗Ges treten. Im 3. Jahre scheid 8, Dresden, den 9. März 1912. Tiefbohrungen. 1) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. un etallwerke Act.⸗Ges. glieder ads. Falls nich! d 8 5 letzten 5 Mit.. 5 8. 1 Vereinigte Fabriken photographischer Papiere. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung 2) Herabsetzung der festen Bezüge der Aufsichtsräte. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden te enügend Mitzlieder a zscheid Ablauf der Amtszeit B 6 506 327774 5506 32771 ¹⁴49, 1433. Der Vorstand. vom 16. Februar ds. Js. fordern wir diejenigen um Zwecke der Legitimation zum Besuche der durch zu der am 16. April 1912, Nachmit Anzahl unter 8 en, ausscheiren, wird die fehlende Hemburg. März 1912. ““ üchern übereinsti hs Die Inhaber der vorbezeichneten Teilschuld⸗ Rud. Sulzberger. Dr. Pasel. unserer Aktionäre, welche sich an dem Bezuge von Generalversammlung sind die Aktien spätestens 3 Uhr, im Geschäftszimmer unserer Geselstt Mitglieder des Nuffichegeleft 88 Aufsichtgrat. 8 Der Vorstand. funden. üchern übereinstimmend verschreibungen werden hiermit aufgefordert, den Vorzugsaktien zu beteiligen wünschen, hierdurch 3 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ stattfindenden XXI. ordentlichen Generale sat ihrer Auslagen Fes. als Er— 99 chu macher, W. Illig. W. Stapelfeldt. Hamburg, März 1912 Nennbetrag nebst 3 % Aufgeld und den am 1. Juli [111297] nochmals auf, lung bei der Gesellschaftskasse in Frantfurt sammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Sti sichtsratssitzung, der sie beiwoh SS18 für jede Auf⸗ Wilh. Settemeyer beeidigter Bücherreviso 1n0 Zinsen vom 1. Juli 1912 ab 8 Saccharin⸗Fabrik Aktien esellschaft bis zum 29. ds. Mts. einschließlich a. M., Adalberistraße Nr. 61, oder bei cinem recht nach Maßgabe § 19 der Satzungen aut halten in Stralsund w hnend vmnen. und zwar er⸗ mInbs) rrevisor. gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen und b 8 7 g ¹ihre Aktien nebst doppelten Nummernverzeichnissen deutschen Notar zu hinterlegen. wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 13. An bis zu 5,— ausrwertend Ausschtsratsmötglieder ½ 8 1 Erneuerungsscheinen bei einer der nachbenannten vorm. 7 ahlberg, List & Co. bei uns oder der Bankfirma Samuel Zielenziger Frankfurt a. M., den 11. März 1912 cr. in unserem Geschäftszimmer, Bennk b 10. fuͤr jede Eiunufsichtsratsmitglieder Industrieterrains Düsseldorf⸗Reisholz Actien esellschaf ese Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu Berlin, Bellevuestraße 5, oder der Aschers⸗ Der Liquidator: Parkstraße 16, oder bei der Anhalt⸗Dessauisch 3 Aktiva. Bilanz am 31. D g. g s s haft. ei der Deutschen Nationalbank, Komm. Ges. 1 . . ulius Richheimer. Landesbank Filiale Bernburg in Bernbn ichte b b 5 II. Dezember 1911. Passi a2 Aktien in Bremen, hiermit zu der Mittwoch, den 3. April 1912 lebener Bank Gerson, Kohen & Co., Com sb̃a 7 g er Der Aufsichtsrat der Union⸗Bierbrauerei A ssiva. E“ Nachmittags 4 Uhr im kleinen Saal des Kauf⸗ vaebhesenclehett 8 81 I1357] oder bei einem bee eeee. setzt sich wie folgt zusammen; 1— uerei A.⸗G. g- 8n .I ““ Bankhause E. C. Weyhausen in männi e ¹ Leivria statif „und gleichzeitig bis dahin bei uns oder einer Nähf agesordnung: „„ 1) Bankdirek SHes.g, 8 2 onto 1b 1 88 1 . 8 E““ ehr stattfindenhen Ge. diee. Firmen auf je 2000 Aktien 1000 Feienernes E“ Augsburg 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und N ö Martin Eberhard, Stralsund, am 1. Januar 1911.] 1 609 698 6 63 8 1“ 86G Märkischen Bank Barmen in Tagesordnung: ec Zinsen seit dem 1. Januar ds. Is. ein⸗ sDie Herren Attionäre werden hiermit zu der im eeic unsteng len tsherichta hn⸗ 5 ö“ Tönnies, Stralsund, stellver⸗ v“ en 202 03 (Häuser) .. . 340 400 bei der Bank für Handel und Industrie in 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 8 örsensaale, Freitag, den 29. Mürz lsd. Js., 8EI11“ tretender Vorsitzender, 671 900/66 8 Avalkonto . . .. 3 000 Berlin, ) Verleßurg der sowie des Geschäftsberichts für Auch Nichtaktionäre, welche sich an dem Bezuge Vormittags 10 Uhr, stattfindenden ö Bllanz und Verwendung des Gewinns⸗ 1 3) Kaufmann Georg Hoge, Stralsund Abgang . . . . . . . ..6.... Kreditorenkonto 549 9000 bei Z“ von d das Jahr 1911 von Vorzuesaktien zu beteiligen wünschen, belieben Generalversammlung höfl. eingeladen. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorf⸗ 4) Kaufmann Otto Borgwardt, Stralsun T72”E’ Reservefondskonto 153 059 Söhne in Elberfeld. S 2) Genehmigung ber Bilanz und der Gewinn⸗ und die entsprechenden Einzahlungen unter Beifügung Tagesordnung: und des Aufsichtsrats. 5) Zimmermeister W. Danckwardt, Stralsund Abschtelbungg 48 669 05 11 553 463 16 Talonsteuerkonto 398089 bei dem Benküehefeend f Verlustrechnung. Besthlußfassung über die Ver⸗ doppelt ausgestellter Zeichnungsscheine bei uns oder 1) Bexichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ Beruburg, den 5. März 1912. 6) Gemeindevorsteher Otto Funk, Sargard a.Räüͤge Maschinen⸗ und Wagenkonto ͤI Reingewinn .282 568 29 Berlin 1 raham Schlesinger in teilung des Reingewinns für das Geschäftsjahr] einer der genannten Firmen zu leisten. rats über das Geschäftsjahr 1911. Der Vorstand. 7) Gastwirt Ehrenfried Thode, Stralsund, Bestand am 1. Januar 1911 8 8 bei den Gesellsch ftsk 1971 1 Formulare zu den Nummernverzeichnissen und 2) Vorlage der Ja resrechnung und Beschluß⸗ Otto Zierath. b 8) Restzurateur August Traut, Granitz b. Bin . Januar 8— 92 assen in Oehde und 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Zeichnungsscheinen sind kostenfrei bei uns oder einer fassung über beeahe 2 3 ür 1 „9) Hotelbesiter Mak Leopold, Lenanes,? 3, b 3172,5385 1 ceekeSüer Zerehe. den Aufsichtsrat der genannten Firmen zu haben, welche auch für 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats Die Aktionä serer Gesellschaft den. 10) Hotelbesitzer Carl Peters, Barth, Abschreib 1822 8 n Hewepes 9 ausen, den 9. März 1912. 4) Wahl in den Aufsichtsrat unsere Aktionäre kostenfrei die Regulierung etwaiger 4) Verlosung von Obligationen Die acag;-S sen 588 g Ae 8s werden hahx 11) Hotelbesitzer Robert Hauer, Saßnitz a. Rüge ihtdcg x 423 5: 18 1 U P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft 1 8 Spitzen besorgen werden. 8 3 1 mit zu der am Mittwoch, den 3. April 191 12) Gastwirt Gustav Reif S. t a. Rügen, Voerätebento .. 111““ 8 . G Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind N. 1 ie Herren Aktionäre, welche an der General⸗ Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschif Uwirt Guftav Reiser, Greifswald, Abschrei 8 5 Artionäre oder deren Bevollmächtigte berechtigt, a„Die Vorrechte der Vorzugsaktien bestehen in den versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien räumen Pütsdamerstraßelis abzuhaltenden zwölft 13 Gastwirt Franz Fleischer, Demmin. ““ 1 [111299] welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Rechten auf eine Vorzugsdividende von 8 % mit bis längstens 26. März lfd. Js. bei dem Bank⸗ o dentlichen Generalversammlung eingeladen In der außerordentlichen Generalversammlung Brennereikonto . . . . . ... . Aschaffenburger Volksbank A G Generalversammlung bei der Gesellschaft, der dem Rechte auf Nachzahlung, eine Superdividende bause August Gerstle, hier, oder im Fabrik. ”r Tagesordnung: ee. vom 24. Januar 1912 wurde folgender Beschluß Mobilienkonto 1 8 Unsere Aktionäre werden hiemit eingeladen ie der Mitteldeutschen Privatbank, Magdeburg, der in gleicher Höhe wie die Dihidende der Stamm⸗ kontor zur Anmeldung zu bringen. 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Pruüfun gesaßt: Bestand am 1. Januar 1911. 1 am 29. März a. c., Nachmittags 2 Uhr be⸗ Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder aktien und im Falle einer Auflösung der Gesellschaft Augsburg, 11. März 1912. bericht des Aufsichtsrats nebit Bilam sn Die Aktionäre sollen aufgefordert werden, auf ihre X““ . innend, im Hopfengartensaale, Luitpoldstraße 1,; deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig auf vorzugsweise Befriedigung mit dem Nennwerte Der Vorstand. Gew d Verlustrechm 1 Aktien eine Zuzahlung von 50 % des Nennbetrages 8597 schaffenburg stattfindenden sechsten vrdemtlichen hinterlegt baben. 8 zig und den etwa rückständigen Dividendenbeträgen. ——— 2 Beschlußfassung über die Bilan Gewinn⸗n u leisten. Diejenigen Aktzen, auf welche diese Zu-⸗ Abschreibung .. 52 97 . 1 Generalversammlung Pngh m⸗ und Verlustrechnung sowie Die Vorzugsaktien haben außerdem ein doppeltes [109965) 2 e ees na b en zahlung erfolgt, erhalten in Höhe des alten Nenn⸗ Effektenkonto ——S5 V Tagesordnung: der Geschäftsbericht für das Jahr 1911 können in Stimmrecht. Tagesordnung für die 22. ordentliche General⸗ 3 Ertenn 8 Entlastun an den V Fhand. betrages den Charatter von Vorzugsaktien und werden .X“ B- 825 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz 8 unserem Geschäftslokal eingesehen werden, wo, ebenso Aktionäre, welche sich an dem Bezuge von Vor. versammlung der 8 8 Aufscchtsr t 1 durch einen entsprechenden Stempelaufdruck als solche -“ 2181 287 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnug sowi üdes Ver ie bei den obengenannten Banken, Geschäftsberichte 1 Actien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffs⸗ 4) Aufsichteratewahlen. kengtlch wgfalacht. im Besitze der B b 8 1. Januar 1911 V G 2) 5 des Vorstands und Au btsrats ldr 197. erhältlich sind. 4 v“ . . Auf Grund des § 18 des Statuts hat der Au10. ichen 970) bgee, im Besitze der Brauerei befind⸗ Abgang . . . 88 8 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichts Salbke⸗Westerhüsen a. E., den 13. März 1912 denn gleichzektigen Beiuge je einer Vorzugsaktie werft und Maschinenfabrik in Rostock sich uf Erefnroses 88 85 der Aih lichen 9700 Aktien ohne in Vorzugs⸗ aG 1 280 —9 und Gewinnverteilung. has 8 70 1 210 sdarauf auch eine von jenen zwei Aktien ohne die K. 8 3 aektien umg wandelt werden. J“ 8 8 . 3) Wahl für den Aufsichts Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, 8 flicht. 1 ; am Sonnabend, den 30. März 1912, Vor⸗ auch bei der Deutschen Bank, Zentrale, Berlin 1““ 8 A . hl für den Aufsichtsrat. 16 vorm. Fahlberg, List & Co. 1“ 12123“ 8 mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft: erfolgen kann. sollei ne I edeang Beträge EE“ 11 b 4) zur Uebertragung von Namens⸗ 6 1b 8 zu . 8 8 6 Feees 1 8 25 zur Tilgun bder Unterbilan er⸗ Pehitore v 5 304/ 97 b 9 8 tien. 8 gegebenen Vorrechten abgestempelt zurück. 829 66 w und Berlin, den 11. März 1912. 22: . b ordentlichen Abschreibungen verwendet werden. Abschreibung . G 289985 1 414 1 GG 1 Zur Teilnahme an der Versammlung sind 1 Aschersleben, ee⸗ 9. 1912. das Geschäftes öhr 1911. Jahresberichts fic- Deutsche Waggon⸗Leihanstall6 Rie Vorbugsacien erhalten von dem sich ergebenden 3585 11 n die Aktionäre berechtigt, die sich vor Veginn dur einri app ö1““ . 2 2 eingewinn nach Abzug der äßi Kückl 5 8 1 87 043/25¹ 7 . Ss6e - Beschlußfassung über die Genehmigung der 18 Aktiengesellschaft. 8 unnd der statutenmäßigen Peiag t s geehchhag . Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 gexg 8 gen, chtigt 88 Haben. ves dem Vorstande genügend erscheinenden Zeug⸗ 1 nisses über den Besitz derselben legitimiert haben.

[111313 Akti ür T. 1 5.0 ktiengesellschaft für Tiefbohrungen. 2 1 22. März 1912, Vormirtags 310 Uhr, im III312] 2) Aufsichtsratzswahlen. pehrestucct nie Hehe den dd hendf, dseeschests.] An Betriebaromno ..... 71 919 2 per Bor *9 chepeltenzer ensbene e t. keinen Saale der Leipziger Handelsbörse (Haupt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 3) Wahl der Revisoren. . [1113241 nn 95 vdeen ch müssen aus den— L“ 23 836,13 Bruttog 10 9 32908] Aschaffenburger Volksbank Aktiengesellschaft. in gang Erdgeschoß links) stattfindenden ordent⸗ hi Di Aktione lch der Generalve . ; b eschäftsjahre zunächst die Abschreib v 414 254 26 Stoll. ein gang 8 hierdurch zu der am Freitag, den 19. April e Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Dresdner Albuminpapierfabrik in den vorgehenden Jahren an 7 ½ % fehlenden Be. *8 1““ 66 145,40 1 V 0. eeeeeeee Das 2 mjaa Uhr E“ Geschäftslokal der 1 5 6 träge nachgezahlt werden. 8— 4“” 282 568 29 8 .“ V [111169, Verse 3 esellschaft zu Berlin, Markgrafenstr 92/93, öeEEE eer üblichen 2 Verblei ückständ 23 583 33 sells 81 b eche⸗ ac Geschäftsstunden im Bureau der Gesellschaft, Akt. Ges. 1voE 8 ö Htafenre Beunrath, den 31. Dezemb 1 S- Kebe. 9 Z1ö“ in Mülhausen i. Els

Tagesordnung: 1 Treppe, stattfindenden ordentlichen General⸗ b 8 1) Vor Legung des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ .See. ir ergebenst Rostock, bei der Bank für Handel und In⸗ 8 e 8 ein Ueberschuß, so steht dieser zur Verfügung der Der Vorstand der J 2 . 2 . 2 ere 1 8 2 1 4 dle er ¹ S an 24½2 2 1 Rr 8* 4 1 dustrie, Berlin, Deutsche Palästina⸗Bank, E8sg .. April 1912, Bormittags 11. Uhe Generolversammlung. Soll dieser Ueberschuß ver⸗ eih Iepugefeterrains vng. Aktiengesellschaft. Bilanz pro 31. Dezember 1911.

I Jahr 1911. 3 abschl usses für das Ja Tagesordnung: b 2 nigung der Bilanz und Entlastung der Vo Gescha Bi Berlin und Hamburg, bei Herren Magnus & 4 so mu ie Vor b s 2) Geneh. e g 1) Bor gung des geschteherchi und e“ be-enne g BN. im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Dretde werden, so müssen die Vorzugsaktien außer der Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech 8 Verwaln er Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ ann, 2,9 3 str. Nr. 80, p d vidende von 7 ½⅛ % den gleichen Prozentsatz als glichen und d 1 uung häbe ich geprüft, mit den B W stand 3) Gewinnve veilung. 1“ schäftsjahr 1911. und Disconto⸗Bank, Filiale Hannover, Han. Blumenstr. Nr. 80, part., abgehalten werden. Dividende erhalten wie die E bb ““ noblliar nach ) Fewinn eldes Aufsichsrat an EEbEETE“ Genebmigung des Ab. nover, vorzeigen und dagegen die Stimmkarten in 3 Tagesordnung: 8 FIm Falle der Auflösung der Geselischeft sind di Düsseldorf⸗Reisholz, den 3. Februar 1912. Immobilien u. Betriebsmoblliar nach W .en necher wäblharen Mütaliede chlusse für 1911 und die Entlastung des Vor⸗ Ene. ““ J. Vhetrag vHex. und Rechnun örzugeaktien heorwechtict Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevisor. von 99 468,54 .. ussc - eneraloersammlung teil⸗ tands d Aufsichtsrats. Der Aufsi rat der Actien⸗Gese aft 1 3 E, „, jf 8 e 1 Vorzu a i Sti 8 ieterrainsg 111294 G“ ö1“ en ihee Aktien entweder bei der, 3) 1111 des § 15 Absatz 3 „RNeptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik. II. Bericht des Aufsichtsrats über die Präfung 8 gewähren zwei Stimmen 1111154] Industrieterrains [111294-1 B 8 Gesellschaftskasse SS fi E“ Turnus des Nanicherate) ] Konteradmital I“ Ihersfechnung⸗ fhehmnaung, e Die io F 18 ver veatbten festgesetzte Tantieme Düsseldorf-Reisholz Ahtiengesellschaft. müers Gesellschaft werden gemäß Deutschen Credit der 4) Wahlen zum Ausfsichtsrat. 1e Vorsitzender. 4 Sng über Var⸗ kommt zur Bezechnung von dem Ueberschuß, der sich In Gemäßbeit der von der ordentll Ge 28. März 1912. Rachmäünta nnnerstag, den Uo⸗Gesellschaft in Berlin 1 ktionäre, die der General, [111323 Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung üͤber nach Vertei einer Tividende von 5 %, je ver Märgerr. rdentlichen Genecal⸗ 28. März 1912. Nachmitt Uhr, i E“ Zirettion der . X Nlar fpätestens ain 1ö“ 810, 79 8 8r25 Akt 5] 8 dl B 1 teilung des Reingewinns. d Dividende von 5 % an die am. Wahlen Geschäftslokale, Linkstr. 18 Ee 8 0 1116“*“ Tage der General⸗ des Gesellschaftsverkrages spätestens bis on⸗ iengese schaf Ho l ellepvue [I1.. Wahlen zum Ausfsichtsrat. ee Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die nach v den Herren: erer Gesellschaft aus 5. ordentlichen Geuneralversammilung ergebenst Gesetzlich ne Kreditoren . . . . . . 1 981 097 44 1I1u“*” .ed e2ee. ege⸗ ts 2 7 18s 2g-8 ees 8 2s A. zu Dresden. öö“ ehendem Beschluß nötigen Eeteeaer Fndgeane ess Kommerzienrat Hermann Heye, Düsseldorf, 8 Tagesord Bügbseresesserbefonde 188 35665 -n ahe zu e Akti ne Dividen ppelt 19 1 2 v 18 vrgzesel⸗ zunehmen. K Ma Ebea kes agesordnung: L. jerstützungsfonds 22 372 bügö sbieg⸗ einem Notar hinter⸗ 1“] 8 en mbce de dabegafnn 1 Auf die Tagesordnung der für Freitag, den oder der über deren Niederleaung bei der 8 1 Der Beschluß betreff vd Schaffung von Vorzugs Geneö na Düsseldorf, ö Geschäftsbericht des Vorfiaas und Bericht des und Unterstützungsfonds b 122 312 8 8 tarielle Hinterlegung Markgrafenstraße 92/93, zu hinterlegen oder deren Z.1 Wars ve- B b en; g 1e 8 88 Fenelicher 1w aktien soll nur Gültigkeit haben, wenn anf minde ce Chc. Walter Heye, Haus Frnntt⸗ 8X torats über die Prüfung der Bilanz und TEE .“ 8 n elevue in Dresden anberaumten vierzigsten oder bet einem deutschen Notar oder 000 Akrien bis spätestens 30. September Kommerzienrat Carl Rudolf Poensgen, Düsseldorf, 2) Abnahme des Be dern hechnung h. h88,8 856 102 609 v 8 es Rechnungsrevisors Saldo zur Disposition der Aktionäre 83 994/66

legt haben, die über solche no 1 be der Aktiennu. umer au⸗zastellende geschehene Hinterlegung bei einer üöffentlichen Be⸗ 8 d7 Srr

mit genauer Angabe der ftskasse ebenfalls zöch⸗ 82 in einch anderen 8”'5 üchf chtsrat eSeeülrensasahan wird no als Peat tSgeeseeses Kesn rnef eiag 1912 die Zuzahlung erfolgt ist. L. Zuckermandel, Berlin⸗ übnahm G gesetzt: e gedruckte ã n Bis die Zuzaͤhlungen auf mindeftens 80 000 Benrath, 11. März 1912. Vorfzanes Entlastung des Aufsichtsrats und des r h08⸗

Lüaen der en 1912, Abends genügenden Weise durch Einreichung einer über die 9 b 8 11““ V om 20. Min Akti 9 6 Uhr, einzureichen. Aktien hat bis nach Sch 8 glaubhaft lautenden Bescheinigung 99. 1hsgat behufs e lnahme 5 S dnd serfuftregenggn chege 5 e 1 lien 191 8 sind. SS1g S v e Be⸗ Der Vorstand. I1I“ 9 Wahl des Revisors pro 1919. 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ., Lö--v., e. fortzudauern, bei notarieller Verlla⸗ den 8. März 1912. 5 Hraand. geveern 1 Vrut Etraifuntztene nbetio Faen Laedarz mager [1112811 Sto v1““ der Re Belscheh 8 und Verlustrechnung 8 F, 83 ”..dec nnn n 8 . Feänbelssütte Belkaglanee”“ Fara iig zaitgih. 'Ea der tes Franhe, ,e z „„ I fess getabserdeüeshen diszce Artien⸗Geseticenehnhücrsnern. 1ez veger. en 2”- n ve anease e 1e“*“ Nesah bent der Aktiengesellschaft zu Berlin. venerawersamatung ersohesn 8 Aqpuminpapjerfabris Eetiengesenschaft Eevecgünet. den 9. März 1912. Zur ündi 1o arsber, vertiner p Der Aujfichtsrat. festegs, e, I. NNer fchehnat. me er ag.g Slonn ¹U Union⸗Vierbrauerei A. G beheres eanfee⸗ 190 Bemerien wit, daß diee uect Versicermngs. Antien Geselschat. Bacemnenn ee F.Fecrer 1912.,

9 . 85 8 er Aufsichtsrat. Laederich Eie. Aktiengese

Bank für Grundbesitz. R. von Jastrzemboöki, 1 7.., Wontaed, Vorsihender. Ronnefeld. Rud. Sulzberger. Kühnle. Holtfreter. Niedermarsberg, den 9. März 1912. * 68 . Arlenspach.

Vorsitzender. 1 8