1912 / 64 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[110873] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1911.

VPuassiva.

1) Betriebsanlage 8

Abschreibung. 2) Grundstück. . . . . .. .. 3) Werkzeug und Geräte 15 002,84 bö-ö658. 167,10

14 835,74 Abschreibung ..

2 678,19 e1.““ 8 Magazinbestände. 6) Debitoren .. . . vee—“] 8) Avale u. Sicherheiten 107 500,— 9) Vorausbezahlte Versicherungen Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Verlustsaldo aus 1910

340 230,18 Verlust aus 1911 157 992,65

. 3 132 949,27

148 646,88] 2 984

208

12

101 16 16

498

““ 302 39 084 30

[1) Aktienkapital:; Stammaktien .

501 000,— Vorzugsaktien 2 685 000,—

3 186 000

2) Hypotheken

4) Arbeiterunterstützung .

5) Kreditoren . ..

6) Rückstellung für chaf

2. 8

157

763 088 600

99

712

Berufsgeno

222,83

3 838

031

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911.

3) Avale u. Sicherheiten 107 500,—

627 656

1 1 871 .. 22 048 ssen⸗

340 124 151

21

1) Vortrag aus 1910 .. 2) Geschäftsunkosten . . . . . . 3) Abschreibungen . . . . . . . 4) Verschiedene Ausgaben . . ..

1) Bauzinsen 1907 (verfallen) 778 3 Roheisenkonto.... 325 3) Verschiedene Einnahmen

230

637 Emden, den 31. Dezember 1911.

060 11A4“ 394 1

Hohenzollernhütte Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Berghaus. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ un ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.

geprüften, Emden, den 18. Januar 1912.

L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Land ericht Hannover. Herren Fabrikbesitzer Schellhaß⸗Berlin, H Kommerzienrat Küchen⸗ Mülheim⸗Ruhr, Koblenz haben ihr Amt niedergelegt, Erkrankung am 11./9. 1911 aus dem Aufsichtsrat ausge⸗

itgliedern des Aufsichtsrats für die

Die Mitglieder des Aufsichtsra Hauttmann⸗Bremen, Geh. Kommerzienrat Geh. Kommerzienrat Oswald⸗

Dr. Sondheimer⸗Frankfurt a. M. ist infolge

schieden; in der Generalversammlung vom

Körting⸗ 1 Koblenz und Kommerzienrat Später

ts, Hannover,

20 /[2. 1912 sind zu

.“

498 222

d Verlustkonto mit den von mir

—yyy—òõℳõòʒ¾ℳꝛçℳ 637 394 23

„Hüttendirektor

[110900]

Aktiva.

Passiva.

wngreen

Wechsel

1.1. 8

Kautio

14) Avalko

15)

Debet.

1) An Kassakonto. . . ) Bankenkonto..

Debitorenkonto. . .

Effektenkonto... .

Warenkonto ... Rohmaterialienkonto .. . ““ Steuerzeichenkonto. Grundstückskonto,

Abschreibung 1 % 7 257,84 Einrichtungskonto, Bestand p.

Gespannkonto, Bestand p. II. 12 W.

Patentkonto .. Dubiosenkonto,

konto..

Bestand p. ZA11“ .ℳ 718 526,43 + Zubau 126,30 718 652,73 Zubau 126,30

718 652,43

+ Zugang 8 598,63

N 751029,76 Zugang 8 598,63 .““ IN Abschreibung 10 % 49 159.02

1911.

Abschreibung 33 ½4 %

Bestand am C6C66 580,04 Abschreibung 580,04

nto. . 300 000,—

31. Dezember 1911.

196 830,41

297 678,0: 107 500 21 371

1 555 284 16 531

711 268

393 272

2 100 000 14 343 14 343

75 75 50

Per 384]1) Aktienkapitalkonto 2) Reservefondskonto. 3) Spezialreservekon to 4) Beamtenpensions⸗ D“ 5) Dividenden pro 1910 6) 1 7) Akzeptenkonto. 8) Kreditorenkonto 9) Kautionskonto . 10) Avalkonto 300 000

11) Verlust⸗ und Ge⸗ winnkonto Vortrag aus 1910

3 000]

126 248,80 350 747 12 110 500

34 450,19 Reingewinn

pro 1911 346 591

2 060 1

1 700

3 309 212 Verlust —Gewinn-—Konto.

12

Invalidit

An Lohnkonto.

ätömarken⸗ u. Krankenkassekto

509 138 17 314 16 292

45]⁄ Per Gewinnvortrag aus 1910 961. Warenkonto. .. 50 Zinsenkonto .

2 386 954 . 6 486

[111160) Bekanntmachung. Teilschuldverschreibungen der Gniest⸗Berg⸗ witzer⸗Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft. Gemäß §8 der Teilschuldverschreibungsbedingungen

wird bekannt gemacht, daß die Firma der Gesell⸗

scaf sest Generalversammlungsbeschluß vom 20. April e 4

Bergwitzer Braunkohlenwerke Alkktiengesellschaefft

lautet 1 ie eeee heehes im März 1912. 8 ergwitzer Auhalt⸗“ Braunkohlenwerke eeeee Aktiengesellschaft. als Treuhänder.

Actien Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye

in Düsseldorf-Gerresheim. Bilanz am 31. Dezember 1911.

Aktiva.

Grun tdcck. .. Fabrik⸗, 85 und Verwaltungs⸗

Db1111642* Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen⸗

konto. 11X“X“ Oefen⸗, Gasgeneratoren⸗ und Kanäle⸗

öD4 Owensanlagekonnoe..... Kessel⸗ und Maschinenkonto Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto Wasserleitungskonto . . . . . ... Utensiliene⸗, Formen⸗ und Gerät⸗

schaftenkonto. ““ Inventarkonto

2 082 000

1 940 000 1 975 000 305 000

730 000 90 000

Totes und lebendes Bahnanschlußkonto... Arbet Badeanstalt in Gerresheim . . Auswärtige Lagereinrichtungskonto Einrichtungskonto.. Glasfabrik Wittekind . . .. Immobilkonto Gernheim...

Beneralversammlung der [111296]

Fürstentumer Zeitung A.⸗G.

am . März d. Js., Vormittags 11 Uhr,

in Payers Se eges zu Köslin. 8 8 agesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Jahresbilanz über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über:

a. Genehmigung der Jahresbilanz sowie Ge⸗ winn, und Verlustrechnung, b. ö“ des Vorstands und des Auf⸗ rats. 39 des § 2 der Satzungen. 4) Weitergabe bezw. Umschreibung von Aktien.

5) Antrag von 2 Aufsichtsratsmitgliedern um Ent⸗ lassung aus dem Aufsichtsrat vor Ablauf der Wahlperiode und eventuelle Neuwahl.

6) Geschäftliches. (Einziehung der 3. Rate der gezeichneten Aktien.)

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien vor der Versammlung spätestens am 28. März entweder bei einem Notar oder in unserer Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben.

Köslin, den 9. März 1912.

Der Vorstand der Fürstentumer Zeitung A.⸗G. A. Schwintzer.

[1113271 8 8

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Freitag, den 12. April 1912, Mittags 12 Uhr, bei A. Hirte, Berlin, Mark⸗ grafenstraße 92/93, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ ——— ein.

agesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Be⸗ richts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens zum 10. April d. Js., Mittags 12 Uhr, entweder ihre Attien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Ge⸗ sellschaft oder dem Bankhause A. Hirte zu Berlin, Markgrafenstraße 92/93, hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkte die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien der Gesellschaft nachgewiesen haben.

Berlin, den 12. März 1912.

Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Georg Kramer.

[109541]

Emmerich

Bekanntmachung für das Geschäftsjahr vom

Aktiva.

Emmericher Konsum⸗Verein eingetragene

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

““ G 92 een mit beschr. Haftpflicht

Bankkonto: Emmericher Creditbank.

1. Oktober 1910 bis 30. September 1911

gemäß §§ 33 und 139 des Genossenschaftsgesetzes.

Metallbestand . . . ..

[111271

Sächsischen Bank zu Dresden

Kursfähiges deutsch Beltva. rsfähiges deutsches Geld. Reichskassenscheine... Noten anderer deutscher ö s behi Sonstige Kassenbestände. Fegsetend. 1“ Lombardbestände.. . Effektenbestände . . . . . Debitoren und Aktiva a Eingezahltes Aktienkapit Reservefonds .. . Banknoten im Umlauf. . . Täglich fällige erbindlich⸗ 8 g 21. qoftist 8 v. n Kündigun ebund Verbindlichkeiten. b . E on im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben 1 8 enge. u““ Die Direktion.

11“

15 094 520. R 366 345.

8 388 610. 484 963. 64 271 084. 20 941 040. 7 320 125. 8 355 233.

30 000 000. 7 500 000.

40 078 700.

24 352 343.

22 482 686. 808 191.

* * ⸗.

[1112687 1u““ Stand der Badischen Bank

am 7. März 1912.

7 079 983 /56 8 340⁄—

1 321 630 16 522 440 40 14 005 3302 374 365 30

3 598 365 94

2’55 ”S

ℳ8 Reichskassenscheine..

Noten anderer Banken Wechselbestand.. Lombardforderungen

Sonstige Aktiva .

tatutenmäßige Dauer gewählt die Herren: Direktor Adolf Wir „Mülheim⸗Ruhr, Geheimrat Maximilian ““ Berlin und Kaufmann Hugo Stinnes⸗ Mülheim⸗Ruhr.

Emden, den 8. März 1912. Der Vorstand. R. Eigenbrodt. Vögler.

Glasfabrik Büdingen.. 8 100

Glasfabrik Lippstadt und Loitz. Immobilkonto Konsumanstalt D 14* Steinbruchkonto.. Beamtenversicherungskonto. Feuerversicherungskonto..

10 565

Generalunkostenkonto . . . . . . . Ge

eparationskonto. . . Speditionskonto . . . . . . . v1111X“; Tabak⸗ und Banderolensteuerkonto Provisionskonto Steuerkonto . . . . . Hypothekenzinsenkonto.

78 Grundstücksertragskonto 98 95 52 19 18 67 12

139 876 2 914 12 332 573 909 . . 657 959 ““ 41 811 41 427 10 200

Kassenbestand... .. XX“X“ Wertpapiere (Frachtkaution) . . . . . WWX“ 1 ͤ1111“; Mobilar und Geräte. ausanteile d s Hausgrundstück Heusaeceul⸗ s

Fünsen den 1

Geschäftsguthaben der Genossen hihssh. . . . ... 912 Dispositionsfondss .. 8 896 8 8 300 7 520 13 000

676 6 258

Grundkapital.. 2 1

Reservefonds.. 8

Umlaufende Noten . . . . .

Ee täglich fällige Verbindlich⸗ en

An eine Kündigungsfrist gebundene

9 000 000 2 250 000 17 829 000

12 777 366

[110991] 59

Aktiva.

A. Bilanz am 31. Dezember 1911.

Banarsalkanto . . . . . . . . . 3 Bauarealkonsortialkonto . . 198 662,61

Fege ettento,; Coschütz ebäudekonto: Zscherknitz 516 804,90 715 467,51

Abschreibung. 7 467,51

Grundstückskonto: Zschertnitz Maschinenkonto. . 6 Abschreibung

Inventarkonto . . Abschreibung

Mobilienkonto. Kautionskonto . . . Ziegelfabrikationskonto Kassakonto. . . . . Wechselkonto. Effektenkonto I Effektenkonto II . ebitoren: Bankguthaben. Bedeckte Kredite Sonstige Forderungen,

22 220,03 7 220,03 12 386,20 2 386,20

Debitoren 1 . 102 988,58

2 853 982,89 384 158 58

2 342 263

3 341 130⁰05

Kapitalkonto: Stammaktien Prioritätsstamm⸗ v“

613 036 181 762

03

99

5 375 000,— 1 000,—

Spezialreserve⸗ ondskonto . Dividendenreserve⸗ fondskonto. Delkrederefonds⸗

708 000 —- 169 161

15 000

Reservefondskonto 602 905,— 620 000,— 600 000,— 250 000,—

2 072 905

Unterstützungskonto

Dividendenkonto . .

Konto für Verschiedenes ypothekenkonto: Kreditoren 18g. nes 86 5 avon 92 21, an enn gebundene Verbin

eiten.

18 . Konto für Zinsbogensteuer. 8 Rein ewinn. EC11166

10 000 1— 18 264 89 47 442 88 104 716,42

Dresdner Bau⸗Gesellschaft. Hammer. Dr. Wara.

1 Kursmakler und Sachverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen.

11 743 742

Dresden, den 31. Dezember 1911. Das vorstehende Bilanzkonto stimmt mit d. prüften Geschäftsbüchern der Dresdner Bau⸗Gesells

überein.

27

Otto Schröder,

B. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911

. 133 122 720

12 941

2 139 500 1 035 101

per⸗ dlich⸗

13 000 . 380 451

——

[11 743 742

1 Kredit.

en von mir ge⸗ chaft vollständig

Abschreib

a. Einrichtungskonto . . . b. Grundstückekonto .. c. Gespannkonto . . . d. Dubiosenkonto

Bilanzkonto, Reingewinn . . .. .

Vorstehende geführten Büchern der einstimmend gefunden. Posen, den 22. Januar 1912. 1 1 staatlich geprüfter und beeidigter Bücherrevisor. Die sosort zahlbare ordentliche Generalversammlung der An Stelle der im Berichtsjam W. Kaczmarek wurden die Herren: Pä⸗ besitzer Leon Szezepanowski gewählt. wurde wiedergewählt.

57 757,65 7 384,14 2 914,98 580,04

ungskonto:

68 636 346 591

Posen, den 31. Dezember 1911.

Cigarettenfabrik „Patria“, Ganowicz & Wleklinski Act. Ges.

Der Aufsichtsrat. Dr. Hacia. Verlust⸗

Dr. Glowacki,

2 438 456/32

und Gewinnrechnung habe ich geprüft und Actien Gesellschaft Cigarettenfabrik „Patria“

Dividende pro Geschäftsjahr 1911 Akrionäre auf 10 % festgesetzt worden.

jahre verstorbenen 2 Aufsichtsratsmitglieder M. pstlicher Kammerherr Stefan Cegielski und Kaufmann Das ausgeloste Aufsichtsratsmitglied

Die Direktion.

2288 456 33

Der Vorstand. F. Ganowicz. J. Wleklinski. mit den ordnungsmäßig

Ganowicz & Wlekliäski über⸗

ist am 7. März 1912 durch die Wieckowski und

und Hotel⸗ Herr Dr. Ignacy Maskiewicz

[110997] Aktiva.

Passiva.

Gerichts⸗ und Notariatskostenkonto. Landeskulturrentenkonto. ypothekenzinsenkonto Gehaltskonto . . .. Unkostenkonto: Steuern

Spesen.

Miete Iaserate

Drucksachen

. 47 927,79 . 28 418,04 6 000,—

523,13

1“

339 65 11 996 78 40 351 99 37 625

Vortrag aus 1910 .O Bauarealkonto . .

straße 11 . Zinsenkonto Provisionskonto .

Mietertragkont

Inventarkonto: Abschreibung. Maschinenkonto: Abschreibung . Feepeleit2ane. Coschütz Ab⸗

2 386 20 7 220,03

7 467,51

17 073 74

ebäudekonto: schreibung

Zschertu

Konto zweifelhafter Forderungen: Abschreibung . . . . . .

Effektenkento . . . . . .

Vortrag aus 1910

eingewinn

. 58 53 .321 91

. 7 420 70

1 850 20 9,68 1,96 8380 451 64

Dresden, den 31. Dezember 19

4

Dresduer Bau⸗Gesellschaft. Hammer. Dr. Wara.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß die Dividendenscheine für das Jahr 1911, und

zwar: Nr. 39 unserer Stammaktien zu 300 Nr. 38 unserer Prioritätsstammaktien zu 300,— Nr. 27 unserer Prioritätsstammaktien zu 1000,— (Serie 1) Nr. 25 unserer Stammaktien zu 1000,— (Serie II) Nr. 24 unserer Stammaktien zu 1000,— (Serien III, IV und V) . vom 11. März ab in Dresden an unserer Kasse, an der Kasse der Dresdner Bank, in Berlin an der Kasse der Dresduer

in den Vormittagsstunden eingelöst werden.

Dresden. den 9. März 1912. G

von mir geprüften Geschäfts vollständig überein.

579 494 ,41

Das vorstehende Gewinn⸗

Otto Schröder,

Kursmakler und Sachverständiger für kaufmännisches

Grundstückskonto: Moritz⸗

Ziegelfabrikationskonto 8

58 539 8 192 087

8 70 290 Z“ 53 729 94 255 23 454

68 77

40 69 10 13 64

Beteiligunge Generalspese

Fabrikations Vorräte a

Debet.

Immobilienkonto: Grundstücke, kraft und Neubau⸗ und Einrichtungskonto . Wechsel⸗ und Kassakonto: Wechsel und bar . . . Effektenkonto: Staatspapiere und Debitorenkonto . . .

vorausbezahlte Feuerversichernng

v1“

Gebäude, Maschinen, Wasser⸗ sonstige Einrichtungen

Hypotheken. ö b . 8 nkontvo:

konto:

n Wolle, Filz und Materialien

““

1e.Snn

Bilanz am 31. Dezember 1911.

100 002 256 180 46

385 836 63 305 033 2 638 004 336 748 13 041

900 922 4 935 769 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911.

o ng ene

2 000 000 1 650 000 55 404 190 245 22 692 125 218

78 667 813 541

1245b Aktlenkapitalkonto ... Reservefonds I und I . Erneuerungskonto.. Wohlfahrtsfonds Konto der Arbeiterhilfskasse Kreditorenkonto . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortragkonto von 1910 Reingewinn per 1911 ..

85 20 60 10 8-” 65

E686 ala

4 935 769,65 Kredit.

An Reingewinn per 1911 .. .

Ditttersdorfer 2

.81354

90

813 541 60

v 813 541'60

Per Fabrikationsgewinn per 1911ü. V 813 541,60

ilz⸗ und Kratzentuchfabrik.

Der Vorstand. W. Schuncke.

579 494

und Verlustkonto stimmt mit den büchern der Dresdner Bau⸗Gesellschaft

[110993)

Wir bringen hierdurch zur daß der Aufsichtsrat unserer nachgenannten Herren besteht:

7

mit je Kaufmann F. Heller, Bantier R. Mattersdorff, Rechtsanwalt E. Wolf,

sämtlich in Dresden.

Dresden, den 9. März 19

Ba Dr. Wara.

Generalkonsul G. v. Klemperer,

Baumeister Ph. Wunderlich,

öffentlichen Kenntnis, Gesellschaft aus den

Direktor C. Holländer, Vorsitzender, Konsul W. Knoop, stellvertretender

1 8

Bankdirektor, Konsul M. Reimer,

Dresdner Bau⸗Gesellschaft. Hammer.

7

Rechnungswesen.

Vorsitzender,

8

[110998]

Aklien

à 100 von heute ferner bei

nsels.

2

der Dresdne den Filialen der Zwickau und Greiz i. V.

sichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1) Jrstizrat Beutler, Chemnitz, Geheimer Kommerzienrat H. Kommerzienrat F. W. Boelling, Barmen,

er Auf

4) J. Kaufmann, 5) Direktor Dr. Dittersdorf bei Chemnitz, den 9.

Filz⸗

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 9. März werden die Dividendenscheine pro 1911 un

100,— und unserer Aktien Kasse sowie

r Bank in Dresden und Berlin, Dresdner Bank in Chemnitz,

0,— mit 200,— ab an unserer eigenen

Chemnitz.

Kärz 1912. Dittersdorfer und Kratzentuchfabrik.

Der Vorstand. W. Schuncke.

serer

Vogel, Chemnitz,

J. Schuncke, a. Rh.

Deutsche Gips-Compagnie Artiengesellschaft Klatzenstein b. Osterode a/f.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der auf Sonnabend, den 30. März 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Osterode a. H. anberaumten ordentlichen Generalversammlung

8

8 Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz. 2) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Genehmigung einer außerordentlichen Vergütung an ein ausgeschiedenes Vorstandsmitglied. Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung

n- . K.rn 8 er Gese aftskasse, 8 der Braunschweigischen Bank & Credit⸗ anstalt A. G. zu Osterode a. H., der Württembergischen Vereinsbank in Stu gart, Depositenkasse Karlsvorstadt, ür gemäß § 10 der Statuten zu hinterlegen.

Katzenstein, den 12. März 1912. (1HSS

Der Vorstand. Tschira.

Rohmaterialien⸗, Halb⸗ und Fertig⸗

hb“ 327 900 Glasfabrikation,

449 109

821 001

430 000

4 381 707

29 447

3 577

672 863

15 437 616

Materialien für Feuerung und Ofenbau.

“*“ Effektenkonto.

Diverse Debitoren . Kassakonto Wechselkonto.... Avalkonto

₰5

[SI22SS!II.

Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Gerresheim

vA4X*X“ Obligationskonto Perecc Obligationskonto Teutoburg . . Obligationskonto Büdingen .. Hypothekenkonto Teutoburg 8 Hypothekenkonto Konsumanstalt

bb111ö11“”“; eeeee. i telind ... 125 000

* 700 000 84 000 12 000 80 121 19 597 86 371 8 60 317 1 1 113 455 30 000

140 672 863

7 000 000

1 350 000 785 000 516 000 200 000

55 000

78 000

Spezialreservefondskonto.. . 72568&%& Beamtenpensions⸗ und Nachlaßkonto. Arbeiterwnterstützungskasse in Kreuznach Kreuznacher Amortisationskonto... Kreuznacher Glashütte A.⸗G... Diverse Kreditoren.. Talonsteuerkontoee . Diwihendenkontöo... 11““ Gewinnübertrag aus 1910

8ℳ%

Diesjähriger Rein⸗ hööö6“”

963 145,98

1 506 604,52 2 469 750 50 15 437 616,38

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1911.

Soll. Handlungsunkostenkonto.. 6 und Unterhaltungs⸗

E“ u““

euznacher Beteiligungskonto Abschreibungen . . . . . .. Gewinnübertrag aus 1910

963 145,98 Dieszjähriger Reingewinn. 1 506 604,52 2 469 750 8 5 038 797 Haben. er Gewinnvortrag aus 1910

Warenkonto.. 88s

4₰ 1 291 611 2:

660 467 39 600 20 717

556 651

An

98

963 145 4 075 651 96

5 038 797/94

Durch Beschluß der beutigen Generalve sammlung ist die Dividende für 1911 auf 14 % = 140,— für die Aktie festgestellt Dieselbe gelangt von heute ab gegen Einreichung der betreffenden Coupons bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein in Cöln, Düsseldorf und Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗ mand.⸗Ges. in Berlin, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld Uund Düsseldorf, 1 Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg, der Deutschen Nationalbauk in Minden, der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗ ee; . A.⸗G. in e erer Gesellschaftskasse in Gerresheim zur schaf 1 [111166] Düsseldorf Gerresheim, den 9. März 1912. Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd Heye

32 Gewinn⸗ und

Auszulosende Anteile . .. Reinüberschuß .. . ..

400 8 691

46 754 Verlustkonto.

7499 78 . 8691 38 .16 191/16 Der Genossenschaft gehörten am jaa

Unkosten ... Reingewinn..

Geschäftsjahres sind beigetreten 51 und am Schlusse

mindert und die Haftsumme derselben um 80 Geschäftsjahres insgesamt 8000 ℳ, 6 Emmerich, den 6. Dezember 1911.

8

Bruttogewinn .. 16191

Sa.] 16 191/16

des Geschäftsjahres 396 Genossen an. Während des des Geschäftsjahres 47 Genossen ausgetreten, womit

ein Bestand von 400 Genossen verblieb. Die Geschäftsguthaben der Genossen haben sich um 370 ver⸗

vermehrt. Die letzteren betrugen am Schlusse des

Der Vorstand. Sager. Verhey. Fynaut. Honings. Zurborg.

[110800]

Credit⸗ u. Commissionsbank e. G. m. b. H. in Liquidation. Generalversammlung findet am Donnerstag, den 21. März, Abends 8 ½ Uhr, im Gesellschaftshaus Adolph Gossow, Schauenburgerstraße 14, statt.

Tagesordnung: Neu⸗ bezw. Wiederwahl des Vorstands (Liqui⸗ datoren) und des Aufsichtsrats. 1““ Hamburg, den 11. März 1912. Der Vorstand. (Die Liquidatoren.) 8.

[111354] Terrain⸗Gesellschaft Schnelsern Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, 20. März 1912, Abends 9 Uhr, im Restaurant Pilsener Hof, Hamburg, Gänse⸗

markt 42 I.

Tagesordnung: Aenderung des § 11 des Statuts. 8 Der Aufsichtsrat.

[111299]

Deutsches Nordsee⸗Ferienheim Sahlenburg

VFe. G. m. b. H. in Liquidation.

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung zum Donnerstag, den 21. März 1912, Abends 8 Uhr, im Hotel Holstentor, Hamburg, Holstenplatz 1.

Tagesordnung: 1) Ersatzwahl eines Liquidators. Hamburg, den 10. März 1912. Der Aufsichtsrat. Diersch.

9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[111261] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Konrad Meißner in

Frankfurt a. M. ist in die Liste der bei dem Ober⸗

1e zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

9 .

Frankfurt a. M., den 7. März 1912 .. Der Oberlandesgerichtspräsident.

[111262272 Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ ETE“ ist s Nr. 97 der Rechts⸗ anwa r. Rosenkranz in Kiel ei 8 Kiel, den 7. März 1912. Der Landgerichtspräsident

111.“

1 Liste der R V n die Liste der Rechtsanwälte ist eingetragen der Gerichtsassessor Dr. jur. Josef Schmitz beim Amts⸗ gericht in Lüdinghausen.

Lüdinghausen, 4. März 1912.

1111114141“

[111263)

In die Liste der bei dem Landgericht Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt Max Kaufmann mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen.

Mannheim, den 6. März 1912.

Gr. Bad. Landgericht.

[111266]

Rechtsanwalt Konrad Wertsch in Marktbreit wurde am 22. Februar 1912 in die Liste der beim K. Amtsgerichte Marktbreit zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen. 111“

Kgl. Amtsgericht. 8 [111264]

In die Liste der beim Amtsgericht Saarlouis zu⸗ Fuass . 8. heute der Rechtsanwalt

8 evert in Saarlouis eingetrage 3

Saarlouis, den 9. März 1912.

Königliches Amtsgericht. 1.

[1112650) Rechtsanwalt Dr. Treukle ist heute in der dahier geführten Liste für Rechtsanwälte gelöscht 82388 Bruchsal, den 6. März 1912. Gr. Amtsgericht. 1. 18s

9) Bankausweise.

Wochenübersicht

8 der Bagyerischen Notenbank

8 vom 7. März 1912.

[111270]

1

a.

27 891 000 48 000 3 871 000 42 814 000 3 722 000 58 000 2 319 000

Metbt Bestand an Reichskassenscheinen.. Noten anderer Banken ““ We seln 11“” Lombardforderunge

11111“ sonstigen Aktiven.

assiva. Das Erundkapeet gr 111“ Der *— deindüügtehen 8 8 8 ¹ m88 Die an eine Kündi gfri Verbindlichkeiten 8 8 8 S v Passiva 3 605 000 erbindlichkeiten aus weiterbegeb ahlbaren Wechseln 1 890 8ieenen. gggs; München, den 9. März 1912. Bayerische Notenbank.

7 500 000 3 750 000 61 177 000

4 691 000

Königliches Amtsgericht.

Die irektion.

1“

1“ 1 8 Sonstige Passiva... . .. 1 054 288 61 42 910 555 20

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, i land zahlbaren Wechseln 251 605,9. en, im Inlande

[111269]

der Württembergischen Notenbank

am 7. März 1912.

Aktiva.

Metallbestand.. Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand... Lombardforderungen. Effekten

Sonstige

10 081 264 83 640

2 339 030 22 447 396 16 613 356 3 068 232 1 583 652

nriws. Passiva.

Grundkapital .

Reservefonds .. .

Umlaufende Noten . . . .

Verbindlichkeiten

An üüfctene gebundene

9 000 000 1 529 213 . [19 669 800 23 849 618

41 190 22

Verbindlichkeiten . . . . . Sonstige Passiva . . . . .. 2 126 750/ 4

Eventuelle Verbindlichkeiten aus Veiterbe b im Inlande zahlbaren Wechseln 864 57oOhenen

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

1111275] Bekanntmachuung. „Von der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. 1500 000,— Aktien der Badischen vae. a-er g K.-. w.. ve! vorm. Sebold un old & Neff in Dur i. Ba. Nr. 1—1500 s zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 9. März 1912.

Die Kommission für ZBulassung von Wert- papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[111322]

Familien-Kranken-Versicherung des Vereins für Handlungscommis von 185 (Kaufmünnischer Verein) Versicherungs

verein auf Gegenseitigkeit in Hamburg. Ordentliche Hauptversammlung am Freitag, den 19. April 1912. Nachmittags 4 Uh im Sitzungssaale des Geschäftshauses, Büschstr. 4. Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Jahresabrechnung, Bericht der Rechnungsprüfer. 8 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Etwaige .z 4) Wahl von fünf Aufsichtsratsmitgliedern und dre Ersatzmännern. 5) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und zwei Ersatzmännern. 6) Verschiedenes. . Der Aufsichtsrat.

[10898550

8

Südoldenbr rgische Bohrgesellschaft m. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

eh wollen sich beim unterzeichneten Liquidator Berlin, den 4. März 1912.

Dr. Otto Hecker, Berlin NW. 7, Schadowstr. 12 13, Liquidator

9