2
8 * der im Vergleichstermin vom 8. Februar 1912 an⸗] Göppingen. Konkursverfahren. [110954]] Mathilde John, geb. Weber (gen. Hellwig), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ..““ 8 or en⸗Beilage Beschluß vo Ieengerkralacs veesanoscheeaniche Föhan Konctecpersagee üae 2 vn üen sdsc henn 8 Schl. ist zur Abnahme der aufgehoben. b 1“ 1““ 1“ 8 e- 4 . u n demselben Tage bestätigt worde ZJohannes Keck, äfermeisters i ü ungen, u des Verwalt E . Më 8 8 b Chemnitz, den 9. März vFi2. 1 8 ist nach erfolgter Abhaltung 88 Sclusterchans ch Iüüuhefcaugs 2 vrnalte, zar Ferboude e büäh bes 222 Mania2 Ti tsgericht. “ — um Deu en Rei san ei er und Köni li reu 1 l Königliches Amtsgericht. Abt. B Beschluß vom heutigen Ta fgehoben word der V teiln berücksichti g G E- des don, deangen Süge stseben momen. —sEre Betlng n dech9 na, i9ee nsver. Feonhassze fehern. , log 27 64 12. Ma C ttb . 1 c 2 1 *. „ 9 5 „FA. 2 FExse xxxdeg eehh.ces eegea. ...ee . .⸗ Berlin. Dienstug, den 12. Mirn 1 des Fabrikbesitzers Albert Valte in Cottbus ü8 sgerich gfekretär Kieser. gerichte hierselbst, vestimmt. zu Röbel ist eine weitere Gläubigerversammlu ;n 8 8 G 1 8 Aüs . . 2 —— 3 1 1 l- n . . 1 5 34 e aa eobe Abhaltung des Schlußtermins ga- E“ 18 8 Aeos] Dees erchessehece de Asnieen Aansgerichts. auf den 23. Mürz 1912. Vormittags 10 Uht⸗ Amtlich festgestellte Kurse. — 18088, . Bernea. 6.7,8980, 868 Cottbus, den 5. März 1912 1hena enee e78sc en üezassen nereencn böetmgt. Ig derjelden sosg ngerrthte de härnihn gerliner Börse, 12. Mürz 1912. do. .de. 18552 —— Berl. 1904 S. 2ukv. 18 „ den 5. März 8 am 17. Dezember 14 zu Domsel verstorbenen Mainz. Konkursverfahren. [110955] Verkauf des Haufes und des Geschäfts des Gemei⸗ 1 88 Mazl. Eis. Schldv 70 36 veh ie⸗ urv.144 Königliches Amtsgericht. Lehrers Rudolf Jacob ist zur Abhnahme der] Das Konkursverfahren über das Vermögen des schuldners und etwaige Ansechtungsprozesse des 21een.295 wnu b-s9.e 8 *& 1 herrL. do. konf, Anl. 86,3 Lae be ¹““ Darkehmen. Konkürsverfahren. [110902] Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin Kaufmanns Hugo Wagner in Mainz, Alte Konkursverwalters Beschluß gefaßt werden, auch sol Pnone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 2288,1S; 3 ½ 89,909, 1188808 0, ö“ . —,— 1 Odlskamm. Obl⸗
Das Konkursverfäahren üͤber das Vermögen des auf den 2. April 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, Universitätsstraße 21, wird nach erfolgter Abhaltung der Termin zur Prüfung etwaiger noch nachträglic B 1 EEE ee “ 1 81 3 1ee es . Spnode 1899/4 1908 unkv. 19
Gastwirts Johann Keßler in Cariotkehmen vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst be timmt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eingehender Forderungen bestimmt sein. 18 1% 4 salter) Goldrubel = 320 ℳ. 1 Peso (Gold 603 wird nach Achelllen n. Söeresskecn Amtsgericht Groß Wartenberg, den 8. März 1912. Mainz, den 7. März üto v 8 Röbel, den 8. Marz 1912. 8 2484 4 2) een6 96 Pene Secgotha de. 1992 — aufgehoben. .“ Grumbach, Bz. Trier. [110925] Großherzogliches Amtsgericht. 88 Großherzogliches Amtsgericht. — ieem Papier beigesüägte Bezeichnung — besagt, Sächsische St.⸗Reute 3 81,40 bz G do. 1899, 1904, 05 Darkehmen, den 4. März 1912. 1 Konkursverfahren. Meerane, Sachsen. 110969] schöneberg b. Berlin. Beschluß. [110949] daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. do. ult. März Bielef. 98,00, 7⁶09,03 2 Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das gegen den Kaufmann Wilhelm Bend⸗ Emisfion lieferbar find. Schwrzb.⸗Sond. 19004 1.4.,105—,— 1902 Nicolai. Tünchers Julius Emmrich zu Niedereisenbach Kaufmanns Richard Alfred Neubauer in schneider in Schöneberg, Belzigerstraße 6, an Wechsel. “ 5 1 versc. See “ .“ n Demmin. Konkuürsverfahren. 110917]wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Meerane, alleinigen Inhabers der Firma Alfred 5. Februar d. Js. erlassene allgemeine Veräußerungt. Umsterd.⸗Rott. 100 fl. 8 &. [169,10 bz; G 8 1881—83,3 ½ versch.], 888 1896 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 13. Februar 1912 angenommene Zwangsvergleich Neubauer daselbst, wird nach Abhaltung des verbot wird hiermit au gehaaen, nachdem der Antrap vdxgf el Anko 80,65 bz;G tiics : Uantenkeie Borb.⸗Rummelsb,. 99 Kaufmauns und Bierverlegers Hugo Poppe durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. auf Eröffnung des Konkursverfahrens über sen v Gn mesgin Preußische Rentenbriefe. Brandenb. a. H. 19018 in Demmin ist zur Abnahme der Schlußrechnung stätigt ist, bierdurch aufgehoben. 3 Meerane, den 8. März 1912. 8 Vermögen zurückgenommen ist. Budapest. ... —,— Hannoversche 4. versh.f. do. 129 des eht s ir Eezebing von Eiaensgen, immlach, .h 1,.. Königliches Amtsgericht. Schöneberg, den 4. März 1912. “ 88 89 desen⸗Rafsan c Breblau 1880, 1899 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliches Amtsgericht. 5 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Firian,s :. 8025 do. do. .. 3: versch. —,— Seam h. nüv. 19/20 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Guttstadt. Konkursverfahren. [110914] e Konkr .sesve⸗benng. [110939] Abteilung 9. 8 eene 1 80,25 b; G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) isch. 100,40 bz G do. 1895, 1899 fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Firm Mn vrvware e 8 s⸗ Vermögen der witten. Konkursverfahren. [110949 Kopenbagen .. 112,15 bz G do. do. 8 Senes Vermsgensstücke der Schlußtermin auf den 12. April Schmiedemeisters Otto Weiß in Nosberg ist Flgter Abst es & Co. zu Mörs wird nach er. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Lissab., Oporto TIT111“*“*“ 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ fo 27 b haltung des Schlußtermins hierdurch Firma Loth & Co. in Annen ist zur Abnahne 3 “ 3, versch 89,80B lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. rungen Termin auf den 30. März 1912, Vor⸗ dr. e 8 3 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbeben, 20,475 B Posensche versch. 100,25 G do 1901 Demmin, den 5. März 1912. mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht . en. 6. März 1912 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis da 8655 % do. versch. 89,80 G Charlottenb, 89,95,99 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Guttstadt, Zimmer Nr. 4, anberaumt. önigliches Amtsgericht. Abtlg. 6a. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderunge . 2928 b58 Preußische versch. 100,25 B do. 1907 unkv. 17 Dresden. 1“ [1109731 Guttstadt, den 8. März 1912. Münster, Westf. Konkursverfahren. [110924] der Schlußtermin auf den 28. März 1912, do. do. —— versch. 89,75 bz do. 1908 unkv. 18/20
versch. —,— do. 1911/12 I unk. 22 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 25 E b 1 1 ¹ 2 3 ½ versch. 89,80 G do. 1885 konv. 1889 aufgelösten Handelsgesellschaft unter der Firma: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma Brüder Helmken zu Münster i. W. EE ehn Prüfung eina 0
14.10 100,75 bz do. 95, 99, 1902, 05 „Fischer & Müller“ in Liquidation, in Herford. Konkursverfahren. [110937] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Weram versch. 89,80 B Cobienz 1910 N ukp. 20 Niedersedlitz, vertreten durch den Liquidator, Das Konkursverfahren dlah das Vermögen der 2. Januar 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Wüten, den 1. März 18 8* e do. 8s k. 90. 1899 den Kaufmann Franz Curt Müller, daselbst, wird Firma Patzelt & Weber, Inhaber Fräulein rechtskräftigen Beschluß vom 9. Januar 1912 bestätigt Etsschreib SS 692 Amtspericht veric. S099 br 1 13 hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Anna Patzelt und Füc Weber, in Herford wird ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen gerichts. e do. do. 3; versch. 89,75bz do. 94,96, 98,01, 03 91,00 G do. 1908/11 unk. 19,4 versch. 99,60 G termine vom 24. Januar 1912 angenommene Zwangs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Münster i. W., den 27. Februar 1912. Worms. Konkursverfahren. [11096] Schweiz. Plätze 100 Frs. 8; “ bs Cöpenick. 10901 4—.,— do. .88, 3 versch. 91,50 G vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Januar durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. N. 12/10. 25. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauß 2. 6 Gche 1 P, Anleiben staatlicher Institute. Coktbus 19004 14.10,— do. 1897, 99 03, 04 3 ½ versch 90,30 B
1912 bestätigt worden ist. Herford, den 2. März 1912. Myslowitz. [111192] manns Wilhelm Bormuth in Worms wih Warschau 88 Eö 8 E1ö11 V 1.ns 1“ do. 1909 N unkv. 194 4.10—,— “ e 1.1.7 8 Dresden, den 9. März 1912. 9 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierduthe Wien 100 Kr. 8 T. 84,703 Z41“ 100,30G do. 1909 N. untr 2938 8 8 “ 1v; do.
Königliches Amtsgericht. Abt. II 8 Hirschberg, Schies. [110912] 1¶ Firma L. und J. Wulkan in Myslowitz und bnllager. 8 . 100 Kr. 2 M. 84,00 G do. do. z versch. 92,70 G do. 18953 1.4.10-,— do. 1899, 03 N 3 ⅜ 94 20 G do. neulandsch.
Dresden. [110972)] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des deren Inhaber Loebel und Joachim Wulkan, Wernh Bankdistont. „ Sachl⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3; versch. 91,00G Crefeld 1900, 19017084 verch 88,10 Mäünster 1908 urg 193 GeeB 165 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Fendler in Hirschberg i. Schl. beide wohnhaft in Oswierim, z. Zt. unbelannten Großherzogliches Amtsgericht. Berlin 5 (Lomb. 6). Amfterdam 4. Brüssel4 ½. do. Coburg. Landrh’., 10100,700, do. 1907 unkv. 174 1.4.10 98,80 b; G do. 97 180773 —,— do. do.
Inhabers einer unter der Firma „Friedrich ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gema ten Aufenthalts, ist zur Prüfung der nachträglich an, gempelburg. Konkursverfahren. [11090, . “]; 5. Jtalien. Pe. 54. v d 8. 3 unc 29½ 4. 1100, 0G 8 1909 uns, . 4 8 18991149 84,20G Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf
Eberhardt“ betriebenen Koblenhandlung Louis Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergl chs. gemeldeten Forderungen Termin auf den 29. März In dem Kenkarsperfahren über das Veenöͤgen 8 E“ uu“ — p Sb 8 E1“ Ee1““ do. B287, 1 5. irm 9 C’ 1“ 8 89 s
Friedrich Eberhardt in Cossebaude, am Bahnbof, termin auf den 28. März 1912, Vormittags A2h Vormitta 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Zimmermanns Johann Mruck und dessen Ehe⸗ Stockholm 4 ½. Wien 5 sdo. 1 uk. 164] 1.4.107100,20 G Dansig 1904 ukv. 174 do. 07/08 uk. 17/18/4 98,70 G do. S.14,15,11, 26
und Stetzsch, Kemnitzerstr. 76, wird nach Abhaltung 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Am sgerichte hier, Zimmer 11, anberaumt. frau, Agnes geborene Behrendt, in Zempes Geldsorten, Banknoten u. Coupons do. 8 . 1874 14. 10 100,50 G do. 1909 ukv. 19/21 4 do. 09-11 nk. 19,21 4 98,70 G do. S. 18 — 23
des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. Hirschberg i. Schl., Wilbelmstraße 23, im II. Stock Myslowitz, den 7. 3. 1912. Königl. Amtsgericht. burg ist das Honorar des Konkursverwalters af Münz⸗Dukater net. ons. do. do. 8 100,60 G do. 1904 ,3½ do. 91,93 kv. 96 98,05,06 3 ⁄ J90,30 G 3 S. 24, 25 Dresden, den 9. März 1912. Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ 8 Abnahme der Schlußreh “ do. do. uk. 22 101,00 G Darmstadt 1907 uk. 14,4 18033 —,— 1 S. 1—11
Königliches Amtsgericht. Abt. II. der Gerichtsschreiberei des Konkurs Nagold. Konkursverfahren. [110962,] 600 ℳ festgesetzt. Zur Abnahme der uͤßre Rand⸗Dukaten.. . do. do. 1902, 03, 05,3 ⁄ 91,60 G do. 1909 N uk. 16,4 99,30 B Kom.⸗Obl. 5,6 nig ches tsger 4 8 8 — sch ag. 1 auf er erichtsschreiberei des Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein Sovereigns 4 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 8 1 S. 7 —
do. .16 Offenbach a. M. 1900/4 ili b 8 — 99.50 G do. 897 3½ do. 1907 N unk. 154 99,30 B Beteiligten niedergelegt. 1 5 ichnis der beid 0 Francs⸗Stücke . — 2418979 5 99,30 1 Driesen. Konkursverfahren. [110942] gerichts zur Einsicht der Be 6 nlius Müller, Schlossers in Altensteig, wird wendungen gegen das Schlußverzeichnts der bein . Fo. do. unk. 174 100,00 G do. 1902, 05,3⁄ do. 1902, 05 — . S. 10 In dem “ be das Veans,9 Ssengei. Scht. d . nng. erfolgter üehasnahs N. Scüngteknnns herdurch Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen is d be . do. unk. 19,4 100,50 G D.-Wilmersd. Gem. 99,4 1 99,00 b;G . S. 13, 14 der Frau Martha Ellermann, geb. Gliem, in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nasaensbe Schlußtermin auf den 30. März 1912, Vor⸗ 5 82.S ““ do. do. konv. 92 91,50 G do. Stadt 09 ukv. 20/4 99,00 bz G 8 S. 1—4 Driesen, Inhaberin eines Putz; und Mode⸗ Jeriechow. [1109191 † Nagold, den 8. März 1912. mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge “ F.e eeh . Dortm. 4 8 8. 89,25 warengeschäfts, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Beschluß. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. richt, Zimmer Nr. 1, anberaumt. 8 Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,95 bz 8 8 uk. 8 20SGS de. c Sn 95 echnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 1“ Zempelburg W.⸗Pr., den 5. März 1912. Amerikanische Banknoten, großes4,205 G Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.17 —. det 1891, 98, 1903,3 ½ vendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Mittergutspächters August Kohlhase, früher in Nagold. Konkursverfahren. 1110963]) Der Berschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte do. do. leine 4,215 bz do Sondb. Ldskred. 3 versch. —.— ö Verteilun zu berücksichtigenden Forderungen der Steckelsdorf, jetzt in Charlottenburg. wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des — do. Coup. zb. New York—,— 1b 3 bdhdo. 1908 N unkv. 184 g speens. Johann Georg Faßmacht, Sattlers Sohn, Tag. Zossen. Konkursverfahren. [110949 Belgische Banknoten 100 Francs 6561, Div. Eisenbahnanleihen. do. 1893,3
S h „ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . ℳ. 6'ge Fee e’ . öee “ 8engee 6 2 vhluß b 8 a slöhners in Mindersbach, wurde nach erfolgter Das Konkursverfahren über den Nachlaß des an ö 8.. I10 sronen Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1.1.7 1 — 1900 3; „ g Jerichow, den 8. März 1912. “ Abbaltung des Schlußterming heute aufgehoben. 30. August 1910 zu Zossen verstorbenen Zigarrev amnctrnten 100 Fr. F t b⸗ Braunschweigische. 68 1.7 S 1905,3 ½
— 8 58
94,90 G Königsberg 1899, 01 94,00 G do. 19 unkp. 17 100,40 b do. 1910 Nunkv. 20 100,202 do. 1891, 93, 95,01 99,00 G Lichtenberg Gem. 1900 92,90 bz do. Stadt 09 S. 1, 2 0[93,00 bz unkv. 17
288 e Ludwigshafen 1906
9,40 B do. 1890,94,1900,02
9,40 B Magdeburg . 1891
88,60 G do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 Mainz 1900
do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 Lt. SN uk. 21 do. 1888, 91 kv., 04,05 Mannheim 1901,1906,
1907
do. do. 1888, 97, 98 do. 1904, 1905 MWarburg . 1903 N Minden 1909 ukv. 1919 4. 8 do. do.
do. 1895, 1902 —, Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4. Mülhausen i. E. 1906 do. do. . versch. 99,80 G do. 1907 unk. 16 4. do. 1.4.10 99,80 G Mülheim, Rh. 99, 04 4. 8 Westfälische versch. 99,90 bz do. 1908 ukv. 13 4.10—, do. versch. 99,90 B do. 1910 N ukv. 21 4.10/97 do. versch. 96,75 G do. 1899, 1904 4. .0⁰0 do versch. 91,75 G Mülh. Ruhr 09 E. 11 N4 14.10 1 do 1.4.10 ,— do. 1889, 97 3 ½ 1.4. do⸗ versch. —,— München.. 1892 4 4. 99,60 G do. 1900/01, 1906 99,70 b 99,70 B do. 1907 unk. 13 4.10/ 99,60
&
HAn q8 An
AmAmgceN. 9—
SE
22 SPPESS Sr
SPPbe8.
S.
— L
—22 FH.Ab⸗
SSasee eseens.
—28
— 28 —22ͤö-—-2ͤö — 06-
1111
8₰ G
SrEfrEoecrßnbeeaeneenn 98
E½ SSS;SèC5SEgE g
8——
A 22222ö2öö2S2ögnöSögngngn
80
do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do do.
———I22I=ö=öSI Se Isr gn. N. ,‿b8—2.,
2+2— SSU”
5
Shcracs 5
EEZ11141414“*“; 8 8 22 melmeeemnrnheme mee
5*7 —,— 207—
SSSOeEUSUEbP [
SaSA —
92 — Hρ F⸗
—
3. Co Oo bo SStbo œ bo oœ SSSSEEEsPESrePeees
Fq
2855g108
to M
g5 8³
— — S88— hd I S
—y . SFArEreeE
”
5
88
PoS”ESg⸗ 28
— h — —
—2ö2 S
222=22ͤ=2=2ͤö=öSSöönögnönnnösneeseeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
B2ög
S 5
— 8P8—5* —,JO— - —O— —
. 298 22 8 .
üeSaehaebehebee
—2ö2Iͤ
SSS S SSS
22*1907 unk. 13 do. unk. 15 3
+ Sürernssensesnn —'ö—OA--
222222222
—F2ö2ö2öäöF
S=
— 1
öPSPEEengAgone
—,— — —-S
. do. 1895, 1905 99,70 B Plauen 1903 unk 18 92,00 B do. 1903 % agn Posen 1900, 1905/4 100,25 B do. 1908 unkv. 18/4 —,— do. 1894, 1903
eee. ““
8 egensburg 08 uk. 18/4 8 09 uk. 1 2
— — —
3 4 4 1 3 8
-
—ö-—
99,60 bz 89,25 bz ve. Verschiedene Losanleihen. . Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 [168,10 bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .St. 196,75 bz amburger 50 Tlr.⸗L. 3 — 8. 40 Tlr.⸗L. 3 12 [125,90 bz B Sachsen⸗Mein.) Fl.⸗L. 8 35, 0 bz
Augsburger 7 Fl.⸗Lose— p. St. 35,10 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 135,40 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose St. —,—
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 8. B 3 1.1 90,60 bb Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,—
(v. Reich m. 3 % Zins.
u. 120 % Rückz. gar.) De⸗Sstafr. Schldvsch. 3½ 1.1.7 Pkef Seacfwch V
——————O8O— 2 .
☛ n
ranzösische Banknoten
1 1 4 do.
ierselbst, Zimmer 12, bestimmt. ird nah b b.⸗Wittenberge3 Dresd. Grdryfd. S. 1,274 Hu- B liches Amtsgericht. Nagold, den 9. März 1912. fabrikanten Theodor Bosse zu Zossen wird uah ven tem 100 ft. 169. Magdeb.⸗Wittenberge 3 Dresd. Grdrysd. S.
Driesen, den 5. Marz 1911. u erichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch af rlendishe Bantnoten 199 901 7b. Negtg. eassgespegb⸗ 10- E
4 . ““ . 8 unk. 20/4 “ .3, 4, 6 N
4
4
4
talienische Banknoten 100 L. 80,65 bwz Pfälzische Eisenbahn. 4 B do.
Königliches Amtsgericht Perseng. Hl988 Heyd, A.⸗G.⸗S gehoben. vrwegische Banknoten 100 Kr. B“
“ Beschluß. Konkursverfahren. 441e 1 1 gifche . 8r.84,80 8 Düsseidorf. [110929] ‧¹% ꝑDas Konkursverfahren über das Vermögen des Neumarkt, Schles. [110906] Zoffen, de, 28. gabt-ernsneriche Oesterreichische gü.er 86. — 81805z “
X 8 9 5 . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Wöhner, jetzt in:/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Röfßische Banknoten p. 100 R. 216,00 bz
31 3 ½ 8 .3 ½ do. Grundrbr. S. 1,2 Düsseldorf 1899, 1905
do. 1900,7,8, 2uk. 13/15 0 100,25 G do. 1910 unkv. 20,4 ö“ 8 V 90,00 B do. 1876,3 1. 1 (Schöneberg Gem. 96,3 100,25 G do. 88, 90, 94, 00, 03 ,3 q doStdt. 04,07 ukvl 7/18/4 1 100,40 G Duisburg 1899, 19074 do. do. 09 unkv. 194 do. 1909 ukv. 15/17/4 . 1904-07 ukv. 21/4 do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ 1“ 1904 3 ½ Ndo. 1902 N3 ½ 1.1. Schwerin i. M. 1897 3 ⅛ Elberfeld 1899 N4 1.1. Spandau 1891,4 Ido. 1908 N ukv. 18/20 4 ’ lbing 03 ukv. 174 99,60 bz G 8 1909 N ukv. 19714 199,300, pp. 87,90 bz G do. 19033 ] 1.1. — Stettin Lit. N, O, P, vhhe Erfurt 1893, 1901 N. 4. v“ 100,50 B do. 1908 N, 1910 N. Sitrßb. i. E. 1909 üuk. 19 100 50 utv. 18/21 isch. 99,00et.b Stuttgat . 1895 N. 100,50 B do. 1893 N, 1901 N 4. 894,80 G do. 1906 N unk. 13 88,60et bz G e 1901 —,— do. do. unk. 16 77,60 B 99,80G 8 8 99,70 G 99,60 G 8 8 orn
V 8 100,30G lensburg... 19014 1.4.10 99,20 G do. 1909 ukv. 1919 3 95,80 G S8n 1809 unkv. 14/4 :10 99,10 G do. 1895 ¾
1896,3 ¼ 1 KFvXrier 1910 N unk. 21
ddo. 1903
100,000 Wandsbek 10 Nukv. 20 99,60 bz (Wiesbaden 1900, 01, Sn,s e. 1903 S. 4 do. 1903 S. 3 ukv. 16
3
SI“
Kaufmanns Carl Doergens zu Düsseldorf ist Magdeburg, Leipiigerstraße 8, wird nach 25 offenen Handelsgesellschaft Hartrumpf und do. do. 500 R. 216,00 bz Provinzialar
auf die Tagesordnung der ersten Gläubigerversamm. 86 1 Fas d 5. 3 u. 1 R[216,10 2 lung vom 28. März 1912, Vormittags n 1“”“ üs blürch aufgeho 8 Derbe in Seehes Lissa ist ein Termin zur An do. do. 11“ bz Brandba. “
98 zrung der Gläubigerversammlung über Einstellung 8 ch V do. do 10 Uhr, auf Antrag des Konkursverwalters gesetzt: 5 höͤrung - 5 2 1 dische Banknoten 100 Kr.112,20 G „Beschlußfassung der Gläubigerversammlung über die Königliches Amtsgericht. des Konkursverfahrens weaen Mangel einer den Kosten Tarif g. Bekanntma ung Schwennch Banknoten 100 Fr .— S 8 S. 23
— 8
2
4 1 3 3 3
SSSSS.=Z
— — —-— —,—
handenseins einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Konkursverfahren. 1 do. do. kleine 8,— Nr. 10, bestimmt. [111196] Deutsche Fonds
prechenden Masse.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ne⸗ 8 1 do. do⸗ Ma 8 Ri 8 . umarkt, den 8. März 1912.. Der an der Bahnstrecke Hohensalza-— Thorn liegen 3 I8 6 V. R. S e. den 7. März 1912. Destillateurs Richard Schickedanz, in Firma Königliches Amtsgericht. Haltepunkt Suchatowko erbält vom 1. Mai 19122 Staatsanleihen. HannPr nigliches Amtsgericht. 14. 14 N. 41/12. Fritz Kelch, in Königsberg, wird nach Abhaltung eri Dtsch. Reichs Scha
3
E“
3 3 4 t: 8 do. do. Ser. 93 ½ 1.5 . 12,44 1 4.10 100,00 G do. do.
8=S
22—
des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung Neustadt, Haardt. [110970] die Bezeichnung Waldow (Kreis Hohensalza)“ fällig 1
.
2.8☛
Bromberg, den 7. März 1912. „ 1. 7. 12,4 1.1.7 [100,10 bz G Oberhess.Pr.⸗A-unk. 174 1.
—62ͤö-O—2 2 SS
—
Henburg. (110930] hierdurch aufgehoben. Bekanutmachung.
1.“ Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 do. 100 £ 20 £ . ult. Mär inn. Gd. 190. 1 8 1909 .Anleihe 1887 1 kleine
4
1
In der Lambrechtschen Konkurssache wird das Könige 2 2 8 1 Königliche Eisenbahndirektion. „ 1. 4. 154 1.4.107100,20 G stpr. Prov. S. 8 — 1074 1.1 . Mgr önigsberg i. Pr., den 2. März 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des I eichs⸗Anl. uk. 184 versch. 101,40 bz G do. do. S. 1—10/ 3 ½ 1.1 Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußterming Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Nikolaus Hoos, Metzger in Lachen, wurde [111198] 1 8. vnggue d 09 3c 101,20b; G Pomm. Prov. S. 6 79(4 8 4
1
1
1
2
2
SSS — 82
2
und Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ d 1 8 . 1 4 d 10. unk. 174 , urch Gerichtsbeschluß vom Heutigen gemäß § 204/ Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer Gütertar do. do. 3 ½ versch. 90,60 bz; G do. S. 10. unk. 174 1. dhe. den 4. März 1912. ““ Bernbgen de- K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Heft 8 vom 1. März 1904. Mit Gülltigte do. do. ..3 bversch.I8l. 70b; G Pden p894,77,8999,4 g. Aar liches Amts ericht. HFShuhmachermeisters Josef Lippok in Gogolin entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. vom 16. März 1912 wird im Ausnahmetarif 11 I do. ult. März 81,70 G den 6 92,95,98,01 glich Aögericht. sst — 9 Neustadt a. d. Haardt, den 2. März 1912. Steinsalz) für die Stationsverbindung Volptt⸗ do. Schutzgeb.⸗Aul.. 90 z .I 3 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, r† 5 T. L. 8 304 Fr. h kv. 23/264 1.1.7 99,90 b o. 1895 Elberfeld. [110923] 3 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. ausen — Moustier ein Frachtsatz von 13,24 Fr. 1.277194 1,177 [100,00 bz G Rbeinprov. S. 20, 21, e Sne rgperkahren über das Bermögen der, zur Crhedung von Einendimngen gigen Bäcschlusnn u, geführt. Nahere Auskunft geben die beteiligten va vr. Schatsch. . 1 1. 134 1.1.10 100,000, 31,—94 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Neuwied. Konkursverfahren. [110090] waltungen. Cölm, den 6. Mänz 1912. Königlich 11 4 6 d1. G. 95 unk. 1
—2 2=2=ö=h9NNNöE=EIöSSUSSSU
100,75 et. bz G ’ 101,50 et. bz B
b0
3 ½
1. 1.
1.
1.
1.
1.
ale
1.
1.
S 8 8 2 8 4 Einstellung des Konkursverfahrens mangels Vor⸗ Königsberg, Pr. [110945] 88 B. 7 EI gns de der Eisenbahnen. “ Jollcoupons 100 Gold⸗Rubel, :24 uf 21 1. 1.
1.
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
—
abg.
87 kl. abg. - 5 innere 94,50 G 8 inn. kl. —,— . äuß. 88 1000 £ 500 *£
SSSSS2
Firma Plüschfabrik Elberfeld Gesellschaft mit 8 v. 5 8828 . beschränkter Haftung in Liquid., Elberfeld, ist heeeeaen sonse zu ceruns dee aiec ches 8.2eesher es. Zen .eaxüe * Eisenbahndirektion, auch namens der beteilictes Preuß. kons. Anl. uk versch. 101,50 bz G do. S. 8 30,3, 1.1.7 [93,50 G nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch die, Srfrreanung 12e „ügg her. 2 r nd Verwaltungen. 8 do. do. nk. 18 Int. 4 ats 3307101,20 bz, 6 So.do 3. 7,10, 2.17 † 2 197. se . einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Elisabeth geb. Lampert in Neuwied wird “ do. Staffelanleihe4 1.4.10198,30 bz G S. do. 3-7, 10, 12-17, Frankf. a. M. 06 uk. 14 .ichec⸗enh Phute ütegoben. ausschusses der Schlußtermin auf den 16. April nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [111197] Bekanntmachung. „ 1 do. Staffclankeidez versch,90,60 ) G 18. SeZZööö do. 1907 unk. 18 eSeren Gerichtsschrelker des Königl. Amtsgerichts 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ durch aufgehoben. Am 1. April 1912 wird an der Bahnstrecke kin do. do. 3 versch. 81,70 B 88. 8. u““ ;8* 8 8808 sddo. 1908 unkv. 4 EE1““ g .lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, be⸗ Neuwied, den 2. März 1912. burg — Buchholz zwischen den Stationen Mechtere do. ult. Märzz 8eg Sehl H Prv.07 ukv. 1974 1 99,50 G . 88 “ 229 Eschwege. Konkursverfahren. [110928] stimmt. N. 42/11. Königliches Amtsgericht. und Wulfsen b. Lüneburg der neue „Haltepumn 8888n 889 ög un. 184 1 do. do. 98, 02, 05,3½ 1 1 8 58 1899- In dem Konkursverfahten über 88 Amtsgericht Krappitz, den 9. 3. 1912. Nürnberr- — [110961] „Bahlburg⸗ edewertebe ölec . 8 88 umk. 484 do. Landesktt. Rentb. 1 1901.7,3 V 2e Eruft Zeuch u ceschangcen Laufen. 0. magern. .e110989] Das K. Amtsgericht penrnberg bat mit Heschluß, veafenn Fged c n Bah dsct nnch aushänter . w.v 79,79,98038 verch ,o Best Prov⸗Anl,S,34 14.10 Zöcurg i. B. 1806, ““ Feseslags zu enem Iwragsvake ce Vergke hs, 8. Nit:. dere ereee ganfen hat ne Beschluß vom vom 8. März 1912 das Konkursverfahren ücer das Fahrpläͤne 8 v1“ do. S. 4,5 ukv. 116,4 verfch. ,100,500 reivurg *. B1907 Xa versch.99,00G Worms 1901. 19064 versch 99 00 do. 1902ukp 1913 termin den 16 März 1912 Vormittags 8. März 1912 das unterm 22. September 1910 Vermögen des Schreinermeisters und Koffer⸗ Hannover, den 6. März 1912. 1 do. S. 43 ¼ 14.1 b 1903,3 ] 1.5.11[90,25 B Sdo. 1909 unk. 144 1.4.10 99,00 G Buen.⸗Air. Pr. 08 9 Uhr, vor Keniichen Amtsgeri cht in eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des fabrikanten Hermanu Klose hier, Pfarrgasse 9, Königliche Eisenbahndirektion. 86 28* V n 8588 Fürstenwalde Spe 999 1410S do. konv. 18,9 18853 1.177 85,75 G 10 4 Eschwege, Zimmer Nr. 75, anberaumt. Der Ver⸗ Bäckereigeschäftsinhabers Anton Wallner in als durch Zwangevergleich beendigt aufgehoben. —— Weüpr. Pr.⸗A. S. 6. 74. 1.4.10 100,30 G »— “ lUienstrschkeg ift auf der Gerichtsschreiberei des Laufen nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [111194] ehk 100,30G destpe r-L. S.8. 78, 1419 92 Becsen 1907v.18004 141099,350 ⁸8G t W“ 2 ia; Beteili gehoben. E Staats, und Privatbahngüterverkehr. 9 See 8. E“ do. 1910 30 unt. 14 versh. 8.508 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. gelegt. (Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Münster (Westf) als E mpfangstation; 100,75 bz G K 8 154 “ do. 1909 unk. 14 1 1.1.7 99,40 B 22 1“ Bulg h. Hapee⸗ Eschwege, den 9. März 1912. 2 üag An-bog e, . Kaufmanns Adolf Jakubik in Osterode Ostpr. den Ausnahmetarif S14 für rohe Baumwolle un 89,00 G Anklam Kr. 190 1ukv. 15 1905,3 ½ 1.4.10 188 2br241561.246560 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leck. Konkursverfahren. [110934] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sntion Dülrs 8 3 3 1 und Kapok mit den für die Nachbarstation 8,2d b; Abt II Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben do. Ldsk.⸗Rentensch 8 2: 2 — 9 ge 3 . bestehenden Frachtsätzen aufgenommen. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII Kaufmanns Karl F. Runde in Karlum wird] Osterode, Ostpr., den 6. März 1912. G 8 2 ch.⸗Lün. Sch. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 3 Königliches Amtsgericht. nisge. ee Pipers bAkerdon. Bdoe Ank 1506ͤf 1 Handelsfrau Martha Ilchmann in Friedland, “*“*“ “ Pasewalk. Konkursverfahren. [110944]]† ddo. do. 1909 uk. 19 Bez. Breslau., wird nach erfolgter Abhaltung des Leck, den 5. 5 1912. In dem Konkursverfahren über das Permögen [1111955), Bekauntmachung. Expresih do. do. 1911 uk 21 Schiußtermins hierdurch aufgehoben Königliches Amtsgericht. des Kaufmanns Gerhard Usadel zu Pasewalk Zum Tarif für die Beförderung von Fölc ddo. do. 1887.99 Friedl 8 (Breslau) 2 5. März 1912 Lindlar Bekanntmachun [110926] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ zwischen Stationen der Reichseisenbahnen in 4 do. do. 1905 unk 1578 W Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über da Vermen 88 ne zur Erhebung b Beewene nge. gegen Leebr ha n ger ressae d er zusesse satgnn a 88.9. heg⸗ 2 Schuhmachers Avolf Looschelders in Lindlar das ßverzeichnis der bei der Verteilung zu I. Feamtee an o. amort. St.⸗AGl1900 8n EE1 ist ein Termin an Gerichtsstelle, Zimmer 1, auf den berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung seits und Shnc s e P en Hzncgh hats do. 1907 ukv. 15 29 1. . Iiaxg⸗ “ e. He. 89 hann 11. April 1912, Vormittags 11 Uhr, be⸗ der Gläubiger über die Erstattung der nhecage ächkrag II devausgegeben Infolge Streckend 358 ö“ Pfaucht in Geestemünde, jetzt unbekannten Aufent⸗ stimmt. Tagesordnung: Beschlußfassung über de. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ legung auf preußischem Gebiel treten geringfügle do. 1l unkv. 31 . r b eerwalter und Besprechung zöuf den 10. Apr. „ Uhr, Inz⸗ — Wilhelm⸗Lun 2 1886-1902 3 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ner e eenmes I — eufe (Prinz⸗Heinrichbahn und Preußen-Wilh 1 1 Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ den neme Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwange eöe. bestimmt darg⸗Eisegtaznen über die Prinz⸗Heinrichbahn Hessen 2b
8 2 14 o. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 1 ürz 1912. S ähere Auskunft erteilt das Verkehrsburenb, do. 1908,1909 unk. 18 ses gläuszger äber die nict verwerthanzn Vermchsent⸗ inofan⸗ den gaelaces ddn hgeacht b Gerichtsschreiber 88 Föniglichen Amtsgerichts. e Güenbahndiegton Saarbeücts ne b.. 1912 m 28 8, veic. 89 3828
tücke der Schlußtermin auf den 28. Mürz 1912, 4 3 beemitons zouge bor den Föniglchen Amts⸗ Löwenbers, Sonles. IItCseel Eisgzs. [1109801]% ũ0Straßburg, den 7. März 1912. do. 1898.1905 8 versch.78,60 bz;G
erichte hierselbst bestimmt. Konkursverfahren. e dDas Konkursverfahren über den Nachlaß des am Namens der beteiligten Verwaltungen: ö“ “ keeie bir zavk. 88 6. März 1912. In dem Konkursverfahren über den Rachlaß 24. Oktober 1911 verssorbenen Handelsmanns Kaiserliche Generkeldirekran, ä. 11““ 8 8 ““ “
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der verwitweten Stadthauptkaffenkontrolleur] Karl Franz Ignaz Bürgelt in Stadt Wehlen der Gisenbahnen in Eifaß⸗Loth 1g
—,—,——— —E —,—,——O—OOOOO 2 2 △ᷣ —,2—-——-—-O-2ͤ=2ͤ2=2
2
—
7
0. 4.10 [99,70 bz 8 100 £ 4.10]99,70 b 8 20 £ 92,00 G do. 1908 Nrückzb. 37714 1.2.8 [100,00 do. Ges. Nr. 3378 90,60 G .1908 N unkv. 1974 1.2.8 [99,75 G Bern. Kt.⸗A. 37 kp.
1g⸗
2
. .
—-ö=é=é=ZgSSSSSeoeöe 2ö
— — SSS
2VVę VęéVę OVYõVYVXVY VYXYVYX SVXSE —,— — — —,—,— —
WI
“ SSSS
— —₰
— —
—
₰ 88 ; — — . 2ö2ͤ=2
—½
—
—, — Z. — — — —- ——
—
S ES,HEeEnnE
2
5 91,90 bz G 72,40 bz B 72,40 bz G
8
PPErreeörreesege-e*nns — —— üEEEbHEhbePbherheeeeeeen e
222ög-ö-2öö=
eeeesgeee
8 — S — — —- — —
—2sFlensburg Kr. 190174
“ Kanalv. Wilm. u. Telt.
NFe Lebus Kr. 1910 unk. 20 e Sonderb. Kr. 1899 99,75 B Telt. Kr. 1900,07unk. 15 100,00 B do. do. 1890, 1901] . Aachen 1803, 02 S. 8 v 1902 S. 16
do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19.21 189.
do. 3 Altona 1901 99,75 bz B do. 1901 II unkv. 19 99,75 bz G do. 1911 N unkv. 25 100,60 G do. n 1889, 1885 90,10 G Augsburg.... e. 88 1607 unk. 15 .— do. 1889, 1897, 05,3 ⁄ —— Baden⸗Baden d8,96 8 56
Barmen 599009 do. 1899, 1901 N4 do. 1907 unkv. 18/4 do. 07/09 rückz. 41/40/4
Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 1.4. “ Geoiit 1900,4] 14. 5r121561.136560 895,3 ½ 1.4.10 — 8 1.1.7 s105,750 r 8n
100,00B Hen 19064] 14.1099,201vrvz do. 1117 [103,00G Chilen. 1911 Int. 9,00 G berstadt 02 unkv. 1.7 —,— 8 8 8s 80 bz2 itte 91,25 G 8 1897, 1902 3 ⅛ versch. 90,20 b 3 8 . 3⁄ 1.1. 89802 Ueine Halle 1900, 1905 N4 versch. 111616168* 1906 99,10 G do. 1910 N ukv. 2114 1.3. 1 Calenbg. Cred. D. F. 3 — 8 99,75 G do. 1886, 1892 3 ½ sch. —, 8 do. D.E. kündb. 3 6“ 42 100,00 bz do. 1900,3 ½ 1 (Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen
8 Famn⸗ 1909 unk b
1
8¼2‿
— 6SgSg
Friedland, Bz. Brestau. [110978]
4
gSg=EöSgor —
8=
—
ebhesasesse ——I22ö-I2éö2ͤö2ͤäF=N2
99,80 n . 1. 2 unk. 8980G annover 1907 1 34 Kur⸗ u. Neum. alte 3½ 1.1.7 8 9,75 B eidelber ut. 1
—,— Hegge 1910 rz. 1939 do. Komm.⸗Oblig. 4.10 99,75 do. Eis. Tients. P.
do. EI161“ I0uk. 21i.4 899,500 arlsrube 190 ut. 13 ZI1I1I11““ do gg Z0411992 89,30 do. K. 1902, 03 gandschaftl. Henrnei * s11799,700 do. 090. 25 8 90,00 B do. 1886, 1898 do. do. 3 ½ 1.1. 7 88,70 do ult. Mag 99,60 B 8 1904 unkv. 17 Sbo. .187 8 Nerich⸗ St. 99,20 bzz B do. 07 Nukv. 18/19,21 9 Preewßiiche 1˙½ 8978 g.⸗otische
do. 1889, 1898 do. 81 1. - 88
do. 1901, 1902, 1904 do. landsch. Schuldv. 4
—
— — — — 0—— ꝙq— —
—
2280=ö0ägög
5 8 S'Sę SqòqSè gVgV —,——6—G —.— — —,—— —
E111“““
222ögg=SB SEH
111 88852Sg
—,——
So8SSööShaSEhegnen eeene
d
Ses=SsssSsseeaeege
—,—2.,—8—E
“