1912 / 65 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Im Königlichen Opernhause ist für morgen, eine Wiederholung von Joseph in Egypten“,

von Méhul, und Neubearbeitung von gesehen. Herr Kraus singt den Henzjamin. In den abisen Hauptrollen sind die Hoffmann, Sommer, Philipp, Bachmann beschäftigt.

meister von Strauß dirigiert.

Im Wiederholung des Festspiels „Der große Besetzung statt. Dirigent ist Herr Schmalstich.

Das Deutsche Theater veranstaltet in zwei Gastspiele im Zirkus Schumann. Für Freitag, ist (mit Alexander Moissi) 22. d. M. (gleichfalls mit „Jedermann“ angesetzt. Für die Vorverkauf bereits begonnen.

Alexander Moissi)

Im Lessingtheater fand am Sonnabend die 50. Wiederholung die gleiche wie

des Wate dur ecken vortreffli ugust ng bis

von Ernst Hardts „Gudrun⸗ statt. Die Besetzung war

bei der Erstaufführung. Neu war nur die Besetzun Willi Froboese, der die Heldengestalt des alten verkörperte. eine Königliche Hoheit der Pri

Wilhelm nebst Gemahlin wohnten d

zu Ende bei. Die erste Aufführung der

heit des Thaliatheaters, ist auf

anzösische Schauspieler nimmt mit seiner Truppe in den Monaten Kunstreise durch Deut chland und Oesterreich⸗Ungarn, spiel e Clottre“ von Emil Verhaeren

prache aufzuführen.

veranstalten.

Der Mengeweinsche Oratorienverein

März, Abends 8 Uhr, in

Wilhelm Gedä . Ihrer Majestät der Katserin und Ferusalem⸗Vereins, eine Aufführung Haydn. Mitwirkende sind: Die Königliche Boehm⸗van Endert (Sopran), Trip Henen. Baß, Walter Fischer ( as s ie Berliner Lied, (Chormeister: mann) gibt ihr diesjähriges freiem Programm und freier Mittags 12 Uhr. Für diesen Berlin dem Verein im neuen konzerte vom der Stadt wird den Adolf Nissen⸗ worth⸗Scharwenkasaal Abend“ mit Vorträgen aus zvklus aus dem „Liedermacher“, den bringt; der Komponist, Professor E. E. Taubert übernommen. Eintrittskarten zu 4, . A. Wertheim und an der Abendkasse zu haben. 88 der Ka der Drganist Walter Fischer morgen, 6—7 Uhr, ein Orgelkonzert, bei dem (Alt) und Herr Heinz Bever (Cello) mitwirken. enthält Orgelmusik von Bach und Rheinberger, und Mendelssohn sowie geistliche Passionsmusik. 1 (Stuhlplatz) und zu 50 (Krrchenschiff) sind musikalienhandlung von Bote u. Bock, im Warenhaus und Abends am Eingang der Kirche zu haben.

der „Sch

Garderobe am Zweck hat der

Süden (bisher „Neue Welt“) nach dem Besuchern gewiß willkommen sein.

einen zweiten Familie Buchholz⸗

Donners

Theater.

Ksönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ haus. 69. Abonnementsvorstellung. Joseph in Aegypten. Oper in drei Akten von E. N. Möhul. Rezitative und Neubearbeitung von Max Zenger.

Musikalische Pies. Herr Kapellmeister von Strauß. Herr O erregisseur Droescher. Anfang

lhaus. 73. Abonnementsvorstellung. und Freiplätze sind aufgehoben. Der önig. Drei Bilder aus seinem Leben von Musik von Weiland Seiner Majestät für die szenische Aufführung einge⸗

ef Schlar. Anfang 7 ½ Uhr. .— Opernhaus. 70. Abonnementsvor⸗ (Gewöhnliche Preise). Cavalleria (Bauernehre.) Oper in einem Aufzug von Pöte Mascagni. Tert nach dem gleichnamigen olksstück von G. Verga. Bajazzi. (Paglacci.) Oper in zwei Akten und einem Prolog. Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Ludwig Hartmann. (Herr Forsell als

Anfang 7 ½ Uhr. 8 Abonnementsvorstellung.

8 spielhaus. 74. 8 Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Zum

ersten Male: Freund Fritz. Anfang 7 ½ Uhr.

stellung. rusticana.

Deutsches Theater. Donnerstag Abends 7 ½ hr:

Biel Lärm um Nichts.

Penthesilea. 1““ onnabend: Viel Lärm um Nichts.

Sonntag: Viel Lärm um Nichts. Freitag, den 15. März, Abends 8 Uhr: Auf⸗ führung im „Zirkus Schumann“: König Oedipus. Freitag, den 22. März: Jedermann. (Letzte

Gastspiele. Kammerspiele.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Eine glückliche

Feitag, Der Riese.

onnabend: Eine glückliche Ehe. Eine glückliche Ehe.

Ehe.

Sonntag:

Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Große Rosinen. Ori inalposse mit Gesang und Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer

und R. Schanzer.

Große Rosinen. „Nachmittags 3 ½ Uhr: Abends: Großze Rosinen.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bummelstudenten.

Abends: Große Rosinen.

FTheater in der Königgrützer Straße. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die fünf Frank⸗

furter. Freitag und folgende Tage: Die fünf Frank⸗

Torquato

Oper in drei Marx Zengler, vor⸗

Königlichen Schauspielhause findet morgen König“ in der

„König Oedipus“, fuͤr Freitag, zum letzten

„Jedermann“ „Aufführung

er Aufführung von Anfa

Posse „Autoliebchen“, der nächsten Neu⸗ nächsten Sonnabend festgesetzt

Carlo Liten unter⸗ Mai bis September eine um das Schau⸗ in französischer Carlo Liten wird auch in Berlin ein Gastspiel

(Dirigent: Fritz Krüger) veranstaltet am 19. Kaiser

schtniskirche, zum Besten des unter dem Protektorat Königin stehenden Evangelischen öpfung“ von Jos. Opernsängerin Eli Felix Lederer⸗

erliner öö chester. a

Juliu

Das

Donnerstag, Akten

Joseph, Fräulein Hempel Herren Fis Der Kapell⸗

dieser Spielzeit noch den 15. d. M.

nz A

der

or W

Ikskonzert bei freiem Eintritt, Sonntag, 21. Magistrat der

die im vorigen Herbst eingeweihte große Halle Stadthause eingeräumt. Die Verlegung ger Volks⸗ ittelpunkte

Stinde veranstaltet am Sonntag im Klind⸗ s Stinde⸗

und einem Lieder⸗ Marta Oldenburg zu hat die Begleitung 2, 1 sind bei Bote u. Bock,

iser Wilhelm⸗Gedächtniskirche veranstaltet Abends

Fräulein Hilde Ellger Programm Cellosoli von Bach

Eintrittskarten zu der A. Wertheim

tag,

in

Freit

Familienkind.

Sonnabend, nauer. Abends: Das Familienkind.

Sonntag: Auftreten von Ferdinand Bonn: Das

Familienkind.

Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Der Troubadour.

Freitag: piecen, getanzt von Eva von Dernbach.

Sonnabend: Die Zauberflöte. Sonntag, Undine. Hierauf: Dernbach.

Kurfürsten-Oper.

u10

spiel von

furter. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement.

sekannten

Male hat der 1

Lessingtheater.

Gudrun. Hardt. Freitag: Volksfeind.

Sonnabend:

Neues Schauspielhaus.

8 Uhr: Familienkind. Schwank in 3 Aufzügen von Fritz

Friedmann⸗Frederich.

Jean Nouguss. Freitag: Abonnementsvorstellung der Serie Gelb:

Tiefland. Sonnabend: Der Schmuck der Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: der Madonna. Abends:

Schillertheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Wildente.

W. Lange.

Freitag: Sonnabend: Gräfiu Lea.

Sheenees Kyritz⸗Pyritz. oss von H.

Freitag: Zum ersten Male:

Toledo. 68 Sonnabend: Kyritz⸗Pyritz. .“ 8

Th Garten. Kantstr. 12.) Wiener Blut. Operette in drei

ee. Fe ag und folgende Tage:

Ueber den gestrigen Sturz Solmitz von der Uegt heute folgende ausführlichere M.

den Bei der gestrigen Ueberführung eine

cher, Flugzeugs kurz vor dem Wannsee während des Fluges zu einer nochmals zu vrisen. Als Landunge zwischen Zehlendorf und Schla Chaussee. Da das für die Landung in

eine

mit dem Boden. Der Leutnant En

heraus, wobei er sich der Beobachter im saß, unter die

den

während dem Führer

die betreffenden Offiziere nach den ihm schuldlos sind. Der Führer des gilt als einer der besonnensten und be anstalt für Militärflugwesen in

nach dem Krankenhaus noch ohne Besinnung liegt. jedoch zu erwarten.

Auf dem 1 Teltow gestern nachmittag der ngenieur selbst gebauten Eindecker ab letzungen davongetragen. heute früh in Johannisthal. stießen der Flieger Schade, Fluggast, und der Meter öhe trümmert. Von den drei letzungen des wunde.

zusammen. Die

sabeth Prina hat der Verein Deuts dem Flug⸗ und Sportplatz B durch das seinen Mitgliedern, die für das neue Jahr befinden, freier Flugveranstaltnngen erwirkt wird. der Geschäftsstelle ausgegeben. für die Angehörigen seiner Mitglieder daß sie eine Jahreskarte

iede⸗

April, Stadt

Landgerichts, Grunerstraße, unter anwalts Klein abgehaltenen Mon Besserung der Strafgefangen einigen geschäftlichen Mitteilungen Tätigkeit des Arbeitsnachweisebureaus. Februar 479 Personen mit Bureau gewendet, 269 Gesuchstellern Anfang des Jahres stellen si 615 und 410. Der Fürsorge aben stellt, sodaß augenblicklich der Für observate und 111 he wurden im Monat Februar 31 at das Bureau die Zurücknahme d befürwortet, die Neckes teilte ferner mit, daß am verein ein Lichtbildervortrag,

Gehör

sen 32

Hof⸗

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ein Trauerspiel in 5 Akten von Ernst

Ibsen⸗Zyklus: 5. Vorstellung: Ein Glaube und Heimat.

Donnerstag, Abends

Auftreten von Ferdinand Bonn: Das

von Ferdinand Bonn: Das

Uhr: Agnes Ber⸗ von Ferdinand Bonn:

ag: Auftreten

Nachmittags 3 ¼ Auftreten

La Traviata. Hierauf: Tanz⸗

Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: Abends: Zar und Zimmermann. getanzt von Eva von

Tanzpiecen,

Donnerstag, Abends 8 Uhr: vadis? Oper in drei Akten (6 Bildern) von

Madonna. Der Schmuck

Die verkaufte Braut.

0. (Wallnerth eater.) Schau⸗

Ibsen. Deutsch

Aufzügen von Henrik Gatte.

5

Ein idealer Donnerstag, Abends 8. Uhr:

Mannigfaltiges. 18 Berlin, 13. März 1912.

der Leutnants Engr. eritzer F lieherschule wge e 64 d.

Johannisthal nach Döberitz entschloß sich der infolge einiger Unregelmäßigkeiten

Notlandung, elände wählte er einen freien P

tensee, unweit der

sehr weich war, überschlug sich die Maschine

eringe geus L rümmer des Flugzeugs

eine Gehirnerschütterung sowie einen und zweier Finger zuzog. Der Unfall i

Döberitz. Der

konnte dank der tatkräftigen Unterstützung von Groß Lichterfelde Eine Be⸗

Stein mit seinem von ihm

estürzt und Fin weiterer

Auf der mit seinem Schüler Badows

Flugschüler Rettinger beim Fliegen in fünf

Fliegern erlitt Badowski Ver⸗ rechten Armes, des rechten Beines

Um das Interesse seiner Mitglieder für cher Flugtechniker ein Abkommen mit

erlin⸗Johannisthal getroffen,

sich im Eintritt in Die Eintrittskarten werden von Ebenso ist es

für Johannisthal zum für Kinder unter 14 Jahren zum Preise von 2,50 ℳ, erhalten können.

In der vorgestern, Montag, im Si dem

Herr Neckes

der Bitte um Vereinsfürsorge an das

konnte Beschäftigung nachgewiesen werden Sei die Za 8

bedingt Verurteilte.

aus Berlin ausgewiesen 24. d. M. anderungen durch die Mark“,

Regiments.

heimnis.

Donnerstag, Schwank Georges

Firma.

finden werde, zu d Vereins eingeladen 8 der Ausstellung „D.

und gestattet

Bl.) T. B.“ vor:

8 Militärflugzeugs von

Führer des auf die Tätigkeit d

der Gedanke eines

lugzeug ausgesetzt werden

latz Potsdamer Aussicht genommene Gelände bei der Berührung wer flog aus seinem Führer⸗ autabschürfungen zuzog, eutnant Solmitz, d geriet und Bruch des Nasenbeins t um so bedauerlicher, als Feststellungen an Flugzeugs, Leutnant Engwer, sten Flugzeugführer der Lehr⸗ eutnant Solmi Vorübergehenden sofor eschafft werden, wo er zurzeit 15” seines Zustandes

* meldet,

um Motor und

Gründung dann die der Magistrat ein

gekauft worden

bisherigen Morgen, lichtsaale der Lujo Brentano an der Universität Niedergang“.

Duisburg, Gerüsteinsturz verletzten

erlegen, (vgl. Nr. 64

ist, wie „W. T. B.

hat schwere Ver⸗ Unfall ereignete sich dem dortigen Flugplatze ki als

wurden zer⸗

Apparate und eine Kopf⸗

den Flugsport zu heben, gbgets⸗

Besitz der Mitgliedskarte Johannisthal für alle dem Verein gelungen, Bombay,

die Vergünstigung zu erwirken,

Hreise von 5,50 ℳ, die sich auf dem

ungssaale des Königlichen

sei und ein schönes Bild von der Gefangenenfürsorge der Staatsanwalt Dr. ihm besuchte Versammlungen,

gesetzbuch aufgenommen werde.

eines „Akademischen Errichtung eines Obdachs Grundstück in der ist, und zwar zum jährlichen Pachtpreise von wies der Redner auf den Beschluß des Prsvinziallandtags hin, wonach

für 4 Millionen Mark seien, wo den entlassenen Strafgefangenen Arbeit ge⸗

boten werden dürfte.

Donnerstag, findet der nächste Vortragsabend des

Vereins Berliner Kaufleute und Philharmonie statt.

en Arbeitern sodaß die Zahl der getöteten d. Bl.).

Eisenach, 12. März. Nippa bei Heringen a. schwerer Eisenring aus seinem Lager und

Von den auf dem Grunde vier Arbeiter lebensgefährlich und drei

Haag, 12. März. (W. T. B.) die den E“ st nach Niederländisch⸗ ndien versehen, ha Ausstands in England Kohlen gezwungen sei traglich festgesetzten

von anderthalb Tonnen Dynamit, die auf einem Maga zin unter ebracht waren, wurden neun in

samt dem Fahrzeug vollständig verschwunden. im Umkreis wurden die Fensterscheiben eingedrückt.

em auch Schützlinge werden. Sodann berichtete er über eine ie Frau in Haus und Beruf“, die recht der Tätigkeit der gebe. Zum Schluß der Sitzung machte Rosenfeld mehrere Mitteilungen über von die in ihren Beratungsgegenständen es Vereins Bezug hatten. So sei zu hoffen, daß Vortrags, wonach Trinkern egenüber die Strafe kann, falls sie sich gut führen, in das Straf⸗ Von Wichtigkeit sei ferner die Bundes für soziale Hilfsarbeit“, so⸗ für Jugendliche, zu dessen Bau Bödikerstraße h 100 ℳ. Schließlich

und Fürsorgepfleglinge des Koje in ut aus⸗ rau in

Oedländereien in der Mark Brandenburg an⸗

Industrieller im ber⸗ Der Geheime Hofrat Dr.

Professor der Staatswissenschaften

ordentlicher Aufblühen und

München, spricht über „Spaniens

1

12. März. (W. T. B.) Von den bei dem auf der Niederrheinischen Hütte schwer sind bis jetzt zwei den Verletzungen Arbeiter jetzt drei beträgt

(W. T. B.) Auf dem Kalischacht d. Werra löste sich ein etwa zehn Zentner türzte in die Tiefe. Schachtes beschäftigten Leuten wurden

leichter verletzt.

Die Direktionen der Dampfer⸗

des

en der Regierung mitgeteilt, daß sie infolge des zur Sparsamkeit im Verbrauch der seien und deshalb für die Einhaltung der ver⸗

Fahrzeiten nicht bürgen könnten.

12. März. (W. T. B.) Infolge einer Explosion chwimmenden

in die Luft gesprengt und

Fahrzeug befanden, Meilenweit

orsitz des Ersten Staats⸗ atssitzung des Vereins zur en in Berlin erstattete nach Bericht über die Monat

Nach S

Danach hatten sich im 6 Danger,

8 um Beschäftigung 1

denen zufolge Schweizer Marr abesch Gesandtschaft

hlen auf 918 beziehungsweise sich 10 Polizeiobservate unter⸗ sorge unterstehen: 155 Polizei⸗

Vom hess en Jugend⸗ Jugendliche überw ¹aa. Sodann er Verfügung bei 213 Personen werden sollten. Herr

im Berliner Handwerker⸗ statt⸗

Gesandte

—qx

Luftfpielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag,

Abends 8 Uhr: Die Damen des Regiments. Schwank in drei Akten von Lippschitz.

Julius Horst und Artur und folgende Tage: Die Damen des Nachmittags 3 Uhr: Das große Ge⸗

Freitag Sonntag,

—⏑—⏑—

Residenztheuter. (Direktion:Richard Alexander.) Abends 8 Uhr: Alles für die Firma.

drei 6 von M. Hennequin und In

in Mitchell. Tage:

Freitag und folgende

Abends 8 Uhr: Gesang und Gesangstexte von Alfred Schönfeld, J. Gilbert.

Freitag: Polnische Wirtschaft. Sonnabend: Zum ersten Male: Posse mit Gesang und Tanz in drei Akten Jean Kren, Gesangstexte von

Musik von Jean Gilbert. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: fresser.

Trianontheater.

Donnerstag, Schwank mit

Kraatz und bearbeitet von J.

Café. Lustspiel in drei Akten von Tristan Bernar

und folgende Tage:

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Francillon.

langten in den letzten

namens

Schritte zu tun. benachrichtigt.

(Fortsetzung des Amtlichen

Szene gesetzt und für die

deutsche Bühne bearbeitet von Bolten⸗Baeckers. Alles für die

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.)

Polnische Wirtschaft. Tanz in drei Akten von en.

Musik von

Autoliebchen. von

Alfred Schönfeld,

Der Kilometer⸗

(Georgenstraße, nahe Bahnhof Frredrtchst. Honzergec Abends 8 Uhr: Das 5 Gerhage (Berlin⸗ Das kleine Café.

chluß der Redaktion eingegangene Depeschen. 13. März. (W. T. B.) Nach Casablanca ge⸗ Tagen Privatnachrichten aus Mazagan, der deutsche Ingenieur Bertram und ein Kuntz bei einer Ruhestörung in verwundet sein sollen. Die hiesige deutsche ersuchte den Vertreter des Sultans, die nötigen Gleichzeitig wurde der hiesige französische

und Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage.)

—— m D—— ——

Zlüthner⸗-Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 2. Konzert von Jacques Thibaud (Violine). Mitw.: Louis Persinger. Am Klavier: Fritz Lindemann.

ZBirkus Schumann. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Große Galavorstellung. Auftreten sämtlicher Spezialitäten. Zum Schluß: Das neue Aus⸗ stattungsstück „Das Motorpferd“ in 5 Akten. Hervorzuheben: Die 52. e Schlußapotheose mit noch nie dagewesenen Effekten.

Freitag: Keine Zirkusvorstellung, sondern: Aufführung des „Deutschen Theaters“’: König DOedipus. Anfang 8 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: 2 große Galavorstellungen. stellungen: Das Motorpferd.

Zirkus Busch. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr:

Große Galavorstellung. Zu Beginn: Das neue Volksmanegeschauspiel „Die Hexe“ in 7 Bildern. Um 9 Uhr: das auserwählte Pro⸗

gramm sowie: die internationalen Ringkämpfe. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: 2 große Vorstellungen.

Familiennachrichten. Verlobt: Frl. Ilse Wilhelmi mit Hrn. Ober⸗ leutnant Hans Rabe (Saarbrücken). Frl. Tomt Ehrenfriede Klewitz mit Hrn. Leutnant Fritz von runewald). Verehelicht: Hr. Measer Fri von Raumer mit Frl. Emmy von Schlieben (Breslau).

Kammerherr Erich von Schwartzkoppen mi Gräfin von Schweinitz (Breslau). Hr

Freiin

Konzerte.

Philharmonie. 3. Winterkonzert der Chormeister: Max Wiedemann. Ansorge.

Donnerstag,

e mit Gesang in 5 Bildern

Wilken und O. Justinus. Die Jüdin von

Westens. (Station: Zoologischer

enter des Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Wiener Blut.

Akten von Johann

Ein Walzer⸗

Singakademie.

Novitätenabend 1— und Alexander Schmuller (Violine) mit

Philharmonischen Orchester. Saal Bechstein.

Konzert von Amory St. Ellen Frederiksen (Klavier).

Beethoven-Saal.

onntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr:

11““

3. (letzter) Klavierabend von

Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Berliner Liedertafel. Mitw.: Conrad

Abends 8 Uhr:

von Leonid Kreutzer Sertgenc) em

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Amory (Violine) und

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Waldemar Lütschg.

Hr. förster Alfred von Stülpnagel mit Carola von Wrangel (Sehmen).

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Hauptmam Grafen zu Lynar (Darmstadt). Hrn. Ober⸗ leutnant von Billerbeck (Charlottenburg). Gestorben: Hr. Geheimer Oberfinanzrat Bebrend (Königsberg i. Pr.). Hr. Kreisarzt, Geheima Medizinalrat Dr. Mar Heidelberg Reiche bach i. Schl.).

8 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbure

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Van Anstalt Berlin SW., Wülhelmstraße Rr. 3 Neun Beilagen (ei chließlich Börsen⸗Beilage). 3

In beiden Vor⸗-

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualität

gering

mittel V

gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

ℳ½

höchster niedrigster

ℳ4

niedrigster

höchster

V böchster

Verkaufte

Menge

Doppelzentner

Verkaufs⸗

wert

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Allenstein. Pe Schneidemü Breslau. 9 E1111““ 1“ Neustadt O. S. Hannover. Hagen i. W. 111““ Pfullendorf. Schwerin i. Mecklb. Neubrandenburg. Saargemünd..

22AauEuraniniruiugaouneaeaga an

—9 890

Senberg wabmü Pfullendorf..

Allenstein. Fhhen

neidemühl. Breslau. bl 8 u“ Glogau.. Neustadt O. S.

annover.. Hagen i. W.. ZE11ö6öu6“”“ 11“ Pfu ö— Schwerin i. Mecklb.. Neubrandenburg. Saargemünd

Allenstein... I““ Schneidemühl. Breslau..

do

Glaz. .. Glogau Neustadt O. S. Hannover . Hagen i. W.. Pfullendorf. .. Schwerin i. Mecklb.ü Neubrandenburg.

Allenstein... Thorn. Schneidemühl Breolau . C6 Glogau . Neustadt O. S. Hannover.. Hagen w“] Z1.“ wabmünchen Waldsee. 5 8 Pfullendorf . . Schwerin i. Mecklb. Neubrandenburg Saargemüund..

Bemerkungen. Etin liegender Strich [—) in den Spa

Berlin, den 13. März 1912.

. Braugerste

19,00

19,00 17,30 18,40 18,40 18,40 19,60

W 20,00 20,40 19,50 19,30 19,40 19,40 19 50 20,20 21,00

20 30

e 8 e n. 1,00 20,60 20,00 19,40 19,90 20,10 19,60 20,40 21,50 21,25 21,30

20,40 20,50 22,40 (enthülster Spelz, D 22,60 23,00 22,40 22,80 22,50 Rog 17,25 17,60 17,50 17,50 17,30 17,60 17,60 19,40 19,25

18,00 20,80 18,00

19,00

19,00 18,30 18,90 18 40 19,00 19,80 20,50

23,30 g en. 18,00 17,80 18,00 17,60 17,80 18,20 17,80 19,60 19,75 18,90 19,00

18,30 18,20 20,00 er st e. 19,00 18,80 19,00 16,20 19,50 19,50 20,80 1 19,350 21,40

18,75

.

120,50 daser. 19,00 19,00 19,00 18,60 18,70 19,50 17,80 22,30 21,25 20,25 20 00 21,60

23,00 19,50

8 17,50 18,60 18,50 16,10 19,10

17,90 18,80 18,50 18,50 18,20 18,50 17,70 22,00 20,75

19,00 20,60 21,20 20,40

21,00 20,80 20,00 20,30 20 40 20,10 20,00 20,60 21,50 21,40 21,30

20,60 20,50 22,40 inkel, Fesen). 23,00

23,30

18,00 18,00 18,00 18,10 18,30 18 20 18,20 19,80 19,75 19,05 19,00

18,70 18,20 20,00

19,00 19,00 19,00 18,50 20,00 20,00 20,80 21,20 22,40 18,75

20,50

19 00 19,20 19,00 19,10 19,20 19,50 18,40 22,50 21,25 20,50 20,00 21,60

23,00 20,00

19,30

Die verk aufte Pree wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle

A1u“ 20,50

Kaiserliches Statistisches Amt.

19,30 21,00

200 25

71 157 117 500

1 200

20,38 19,50 20.60 20,94 21,55

19 30 20,83

20,13 19,50 21,00 20,87 21,64

20,00 20,50

9 650 25 000

J. V.: Dr. Zacher.

ahlen derwchnet.

Bericht fehlt.

Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden

Börsenplätzen

für die Woche vom 4. bis 9. März 1912

nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.

8 1000 kg in Mark. (preise Ffür greifbare

Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)

ugö

——

Hafer,

eizen,

Mannheim.

Roggen Pfälzer, russis 7 * 7 7 itt EIT11“ Eöien Pfälzer, rus sger - rumãͤn. afer, badischer, russischer, mittel... Gerste 6 fälher S u“ e u 9 EE1“*“

Wien.

Roggen, t Peen Bics⸗ 8g 88 r, ungaris erste, slgertscher 1 Mais, ungarischer .. 6 8

Noggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 755 g das 1 450 g das

rer’.

März 1912

187,42 210,83 198,83

200,63 235,75 205,42 225,00 176 25 172,00

183,08 217,83 183,93 186,47 166,98

172,06 200,29 174,86 170,37 152,31

Da⸗ gegen Vor⸗ woche

188,75 210,17 199,50

201,88 234,38 205,42 225,00 173,75 180,00

187,54 219,79 184,15 189,24 170,57

176,51 201,37 176,93 172,27 156,14

16 Odessa.

oggen, 71 bis 72 kg das hl

Welgen, Ulfa, 75 bis 76 kg das Riga.

Roggen, 71 bis 72 kg das Weizen, 78 bis 79 8 das 8 1“

Paris.

hi

Antwerpen.

Donau⸗, mittel .. . roter Winter⸗ Nr. 2. ““ Kalkutta Nr. 2...

Amsterdam.

.111ö14“ St. Petersburger..

Wehzen Odessa.. . .. amerikanischer Winter⸗ Mais, be London. Weizen eeg n (Mark Lane)

Weizen englisches Getreide,

Roggen

Hafer Gerste

(Gazette averages)

8 8 78

Liverpool.

111“” roter Winter⸗ Nr. 2. Manitoba Nr. 2... bbb1“ Hafer, englischer, weißer..

Weizen

Gerste, Futter-] ch wchee Meer⸗.

Roggen Waͤgen lieferbare Ware des laufenden Monats

Mittelpreis aus 196 Marktorten

126 48 166,00

142,29

11 178,38 1I 222,56

169,95 177,36 174,38 175,35

¹)

165,09 163,97

160 22 156,70 178,16

187 57 180,99

182,40 160,87 155,91

149,64

134,38 169,95

143 60 177,86

180 35 218,81

169,45 175,90 174,29 175,34

151,52

164,31 171,37 147,25

165,45 164,05

160,30 155,57 180,60

187,66 178,72 195,66 181,55 160,95 154,42 152,06

“*“ amerikanischer, bunt.

Chicago.

Weizen, Lieferungsware Juli September Ii.

Neu York. t .

Weizen hes nsh,. rx 2 Lieferungsware

Buenos Aires. Weizen, Durchschnittsware..

¹) Angaben liegen nicht vor.

Produktenbörse = eben an 196 -.g

englisch,

Bei der Umrechnun urchschnittsw und Liverpool die Kurse auf London,

Preise in

Berlin, den 13. März 1912.

Bemerkungen.

1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner 5 nd ängl. gerechnet; für die aus den 1hen an 19½ erktorten des Königreichs ermittelten Du Ske 8 Getreide (Gazette averages) ist 1 8 sen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl

g 4 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund

Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100

2000 kg.

der Preife in Reichswähru

elnen Tagesangaben im vFeanaencher nees. ses 853

de.. selkurse an der Berliner zwar für Wien und Budapest die Kurse auf

Sn 828 Neu York, für Odessa und9 18 e

urg, für ä und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.

res unter Berücksichtigung der Goldprämie.

Kaiserliches Statistisches

8

8

141,50 122,44

160,15 151,50 147 97 117,76

2

163 65 165 70 159,24

155,91

Um⸗ chnitts⸗ mperial

* zugrunde gelegt, ien,

für London Keu Pork die

und

eose auf St. Peters⸗