1912 / 65 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 Auslosung Essener Stadtobligationen. ““ [1117652 8 [11169627 1“ 11179902 1“ 8 5 8. nwavaf 8 1 8 38 3 8 8 [111762] 8

EE1111““ ““” Antansgabe st Elektrizitäts . Wasserwerk Buirer Watzenmühle Ahktien Gesellschest Poritland⸗Gementwerke Heidelberg und Die Aktionäre der 1111695] [111760., 8 im öffentlichen Auslosungstermin am 5. Dezember 1911 zur Tilgung des Restbetrages Blieskastel A. G. vormals L. KR A. RKolping in Buir. Die nhtenzahein Aetiengeselschaft J. Mehlich, Akt.-Ges. in Herlin Limburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft S 1“ 1“ EE“ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 ordentlichen Generalversanelsüaft b e enn. den 2. April 1912, Zu der auf Montag, den 1. April d. J . lung der g zur ordentlichen Genera versamm⸗

2, von Lit. 4, 21 Seück a 2000 Nr. 16 35 38 51 59 61 62 64 68 95 104 119 123] hiermit zu der am 19. April 1912, Rachmittags de Jen RMachmittags 6 Uhr, bei Perr⸗ Justhri⸗ 729 1,2, . Mpril 2. ., Bormütmnän Iu.Berlis, Saphirersr⸗ 11 Fontor der Gesellschaft Nachmittags 4 Uhr, in den Gaftbof zuam C. H. Haake B 126 129 137 138 146 177 186 217 222 224 236 241 244 253 270 271 281 293. 11. eK. e1.X.2 L..2⸗X2 debgfr Dr. Elemens in Cöln. 8 .“ EI“ Grand Hotel in Heidelberg er⸗ lichen Generalversannllun! Useberf gescer. . EEEEööö5 rauerei Act.⸗Ges. 4 3 135 11. 3 . en! aden. 8 Zur Tei 2 elh unserer j

von Lit. 2 38 Stück à 1000 Nr. 21 27 35 41 55 63 68 69 132 133 135 142 eingeladen. 8 Crrd he e 68 8 mwelche 82 eeehabne, gie der nece. 8 Aktionäre hiermit vinzelätence schaft werden die in Bremen . . ung tomen wollen, haben sich über ihren Aktien. Tage vor der Versammlun 2 agesordnung: 12 im ARtrar.. Mittags g über die . remen.

173 229 235 236 248 260 291 296 318 360 363 398 458 481 493 494 605 611 641 730 Tagesordnung: Der Auf 8 vüengner Nate⸗ er sichtsrat. * 1 besitz spätestens drei T age vor der G d 8 General⸗ d. J., bis 5 muhr Abends, seine Aktien oder erwendun s 42 g des Ueberschusses. 1) Geschäftsberi 9nd Brlnac: richt und Bilanzvorlage.

c; von Lit. C 2 58 Stück à 500 Nr. 82 89 169 215 257 259 271 357 401 459 462 Aufst 1 3 8 Rüllhei ller böne w und Aufsichtzrats über das abgelaufene 9. Ge⸗ [111691] Müllheim⸗Badenweiler bei der Gesellschaft oder bei de Ocgefrlegungescene ehnes f 2.uah Fre negeeneeeahg ) Feschlusfes 1 W.- 888 hlußfassung über die Gewinnverteilun 8 3 b z 3 3) lelass der Decharge. 88

61 592 653 712 722 92 etbeat 784 825 889,865 872. schäftsjahr 1911 Von den Schuldverschreibungen der Stadt Essen . N. 280 . 8 3 b w 7 VI. Ausgabe von 1889 zu 3 ½ % 2) Genehmigung und Entlastung des Vorstande Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1en. . aZenn Frsarszuert . m. beider Commerz. &. Diskonto⸗Bank in Berlin, Der B sind 123 000 am 1. Juli 1912 zu tilgen. Der ganze Tilgungsbedarf für diese Ausgabe ist durch frei⸗ 3) Neuwahl im Aufsichtsrat. Die auf Samstag, den 16. März d. J., Filiale der Rheinis g München, bei der Dresdner Bank in Berlin oder Dresden, ve, e 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. ändigen Ankauf gedeckt worden, sodaß eine Auslosung nicht stattzufinden brauchte. 1 1 Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Ge⸗ Nachmittags 44 Uhr, ins Hotel Meißburger nach berg⸗ n Creditbank in Heidel⸗ ei der Mitteldeutschen Privatbank, A.⸗G. i [111693] Korkhaus. 5) Aenderungen des Statuts: vW16“ Von der XI. 4 und 3 ½ % igen Anleihe der Stadt Essen sind am 1. April necßben des § 8 5 Fffellchaftsstatuts durch Baͤdenwesler s; 2eöee General⸗ A. Scaaffbaufen- cher Banwerein in eg eingereicht 5 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier 93 2 daß bei Bestand FFFböbeböeen¹—¹“ .(Hinterlegung der Aktien selbst oder der von einem versammlung findet ni att. 8 a. Rhein AANNsdt˖er diez . Utafes aus mehr als einem Mitgli Hiervon sind durch freihändigen Ankauf gedeckt.. . . ... . ..... ...S.o,. euutschen Notar ausgestellten Depotscheine im Müllheim i. Baden, 11. März 1912. auszuweisen und erhalten dagegen eine Sti 8 1) Entgegen Taesordnung; 1b versammlung eane gefgender Eeilicen eenrs fedes Mitglied berechtigt ist, die Firma vlen⸗ Der Restbetrag wurde im öffentlichen Auslosungstermine am 5. Dezember 1911 ausgelost. Bureau unserer Gesellschaft bis spätestens Müllheim⸗Badenweiler Eisenb. Akt. Ges. * Wegen des Stimmrechts wird auf 86. m arte. Birce gennahme des Geschäftsberichtes und der 1) Beratung der mi gr agesordnung : zu vertreten. 8 XI. Anleihe. Ausgabe von 1901 (4 %iger Teil). 17. April 1912, Nachmittags 6 Uhr Der Aufsichtsrat. des Gesellschaftsvertrages Bezug auoene und 28 21. Te nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom und dem Bericht. der eerichts soeigidators Einlaßkarten sind bis zum dritten Tage vor a. von Lit. A 20 Stück à 1000 Nr. 7 124 128 185 193 209 240 245 271 272 316 Der Vorstand. 1 Dr. Ernst Blankenhorn. Tagegordnung: men. 2) Erteilung der 8 Bilanz per 31; De 88 vorzulegenden -9 Tage der Versammlung im Geschäfts⸗ 27 328 349 415 423 439 447 464 495. L. Langenbahn. 8 1) Bericht des Vorstands und des A Ditätl 19 er Entlastung und Feststellung der 2) Genehmigung de Pil * Hele der Gesellschaft gegen Hinterlegung der b. von Lit. 8n 20 Stück à 2000 Nr. 21 25 70 73 111 113 135 140 201 212 254 [111766] über das abgelaufene Geschäftszehr. fsichtratz aividende. 3) Entlastung ges Aflane inteen oder an dere: Stelle von einem Depolschet 80 297 366 378 387 421 422 467 493. Die ordentliche Generalversammlung der 2 Fettstellung der Bilane chäftslahr erlin, den 18 mee 1911u. DBMBatorz ng des Aufsichtsratz und des Liaui. eines Notars oder einer Hanl in Isan 9 22s 280 289 2n 89.,9, 20, Sthd 8 5000 Nr. 6 14 22 54 68 114 116 188 180 182 197 204 111689) Acien Geselischefr Schwarzwätder ece lber die Vetteilang des Reinderdesch ugfassung gDar Hesefese.. 9 Waleines Rechnungerevisors 1I8ass den 12 Mee 1912 230 235 266 338 377 386 408. 8 G 2 .., 8 deu 3) Ertei b 8g Zengen. HorIH c 1 888 —— xI. Anleihe. Ausgabe von 1903 (3 ½ % iger Teil). Danziger Elektrische Straßenbahn. 30. März ds. Irs., Nachmittags 4 Uhr, im 3) Arfilugg der Entlastung an den Vorstand und [111632] n. den 19. April 1912, Vormit⸗ Landb f . b 88 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Hotel Royal in Stuttgart statt. Heidelberg, den 12. März 1912 Bayer. Brauhaus Pforzheim (A.-G.). strage 92093 v Wilhelm⸗ ank in Berlin. . 1 8 . 1 .-O.). 1 - en. e Aktionä 3 ; 4 ½ % Obligationenanleihe betr. Diejenigen Aktionäre, welche in dieser General⸗ auf Mittwoch legen e veghen Flesn B 7 8 or⸗

von Lit. ½ 5 Stück 8 1000 Nr. 605 639 692 753 910. lung der Aktionäre auf Donnerstag. den Tagesordnun 1 1 g. 8 32 Der Aufsichtsrat Bei der heute in Gegenwart des Großherzogl. versammlung das Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, mittags 11 ½ Uhr, zur ordentlichen General

it. B 10 Stück à 2000 Nr. 565 587 641 754 762 769 795 839 851 893. 8 8 e. b. Li D 13 Stück à 500 Nr. 213 215 217 251 311 454 512 645 8698 719 8 e 10 Uhr, im 1) Fre aas se Petichen de ö nn Alfred Weinschenk, Vorsitzender otel „Danziger Hof“ in Danzig. ufsichtsrats über die Ergebnisse und die all⸗ . ider. Herrn Notars Hub 3 haben i ; 8 neine Lage des Geschäfts im verflossenen Ge⸗ 5 otars Huber stattgehabten Ziehung wurden ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichs⸗] versammlu 1 3 schäftsbakbi 8 aa [111364] folgende Sbligationen, und zwar.“ hung Hand oder Hiuterlegungsbescheinigungen eines deutsche Feschäftshauselder Hiceönier eefehchase se ac

743 791 795. d elosten S ; 1 8 Tagesordnung: . e“ losten 1AX“ merden diele hiewcwc. 1) Geschäftsbericht des Vorstands für 1911. schäftshalbjahre, über die Prüfung der Halb⸗ 5 8 8 Stück Lit. A à 1 Notars über di n 1 der XI. Anleihe zum 1. April 912 derart gekündigt, daß mit diesen Tagen die Verzinsung aufhört und] 2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ 6 jahresrechnung und der Bilanz. Norddeutscher Lloyd Bremen. 90 199 248 250 268, 000, Nr. 25 66 70 Atiten spareades b - hinterlegten eingeladen. die Anleihescheine mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Talons gegen Auszahlung des Nennbetrags v“ üe shs 88 8 8* e ö Aufsichtsrats. Peneralversammlung am Mittwoch, n 8 188 Lit. B à 500,— Nr. 64 und 110, Generalversammlung, Abends 2Z 8 v 597 nur die 1) bei der Ehate disae uncssesn. AX“ Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. 8 Sral- des Muselms hb Pebachmittags, im großen veschem naehe de Fe niheen 8.. I Chroße Brüfidenten⸗ hamnc i dieser Generalverfammlung befugke dr 2) bei der Essener Kreditanstalt in Essen Dortmund, Gelsenkirchen und Bochun Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Hierzu werden die Aktionäre der Gesellschaft gemäß vng9 Die Ruͤckzahlung der ge ung Ss. zu hinter 8 ihnen zu erteilende Bescheinigung ihre Aktien wenigstens drei b 3 b Deronts⸗Gesellschaft G“ Essan⸗ B steilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über § 23 der Satzungen ein eladen. Sb e Geschäftsberichts hür das Jahr 1911 bei der Gesellschaftskasfe ober ebligstionen his e 12 März 1912 Generalversammlung, den T Fesc ia V ’e ““ Heretg. dNenens Stuttgart, I 1n 1812, 2 ) Genehmigung der Bilanz und der GGervinn⸗ und Vankverein (A.⸗G.) in Pforzheim de; 8 O. Tit Ps K rfttanfFe; See . 8 Wersammt b. nur für die V. Anleihe c. nur für die XI. Anleihe 3 6,n Afr gFl8 eutschen Notars bis zum der Aktien. G sellschaft Sehwarzwälder Bote. U Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Banthause Kahn &. Co. in Frankfurt a. Main 8 e unsttöpferei der unterzeicht 8 ei 1 bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co. 1) bei der Deutschen Bank in Berlin, EEE“ 8g 5 g Verteilung des Reingewinns. statt. b Actien es Ils t i b chneten Direktion oder bei 2) bei der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, Oberregierungsrat Biesenberger, 3) Entlastung des Aufsichtsrats V Pforzheim, den 11. . gese scha in Liqu. einem deutschen Notar, 8 ) bei der Preußischer g enschaftskass bei der Deutschen Bank, Vorsitzender. S“ Aufsichthtere und Vorstands. 8 . 821 8 Der Aufsichtsrat. 53 Disconto⸗Gesellschaft in 2 . 8 Ephraim, Vorsitzender in, ihren Filialen in Frankfurt a. M 1 1 1 und Bremen.

iin Cöln; in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland 5 abzuliefern sind. 5 1 „Delb Rar, Uecler K Co 3 II nenderung der Ztatuten (Art. 8, Abs. 1: Auf⸗ 3 Die Besitzer von Schuldverschreibungen der Stadt Essen machen wir hierbei gleichzeitig auf das ei Herren Delbrück, e 8 2à(Ao Tis-h 5 hebung des Instituts der Prokuranten; Art. 10: 1291] . dem Bank S ichri f bei der Stadtkasse eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerksam. Die Schuldbuchkasse übernimmt die ge⸗ 8 Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Zeichnung der Firma durch zwei Vorstands. Allgemeine Spie el las⸗V - 8⸗Gesellie 1 8 Gegenreine Besceintucelfichrgher nhceahe ent⸗ Verwaltung sb Stücke. Auskunft wird bereitwilligst erteilt bei der Schuldbuchkasse, vne Deutschen Bank Si ng zu Szee. 58 Un Porsandon tgies mit einem 8 g g 8* ersicherungs⸗Gesellschaft in Berlin. Verhandlungsgegeesennde 11ö11“*“ den . en Generalversammlung der Aktionäre au okuristen; Art. 13, Abs. 1: Festse 1“ echnungsabschluß. 1 ehmig. Zilar t.G. bei Herren Gebrüder Sulzbach, 8 Mittwoch, den 3. April 1912, Mittags I des Aufsichtsrats ee bkwenber I. eae dee⸗ Verlustrechnung b Geschäftsjahr ) Vertüfn gung der Blan nehst Fhee heean zehn. h vom 1. Januar bis 31. Dezemb deingewam.. —õ— zember 1911. jahr. Verwendung des Reingewinns

ssen, den 11. Dezember 1911. 1 8 1 1 Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungskommission. 1 12 Uhr, im Museum, hier. zehn). 19.5 11n Rhei isch⸗W stfälischen Tagesordnuung: 86) Auslosung zweier Serien der Anleihe von 1883 8 I hn 2) Entlastung des Vorstands 8 .““ 1) Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und je einer Serie der Anleihen von 1885 1) Vortrag aus dem Vorjah A. Einnahme. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsran

8 Diskonto⸗Gesellschaft A. G., Bi Feschäftsj 1894, 1901 2

[111383] [111749] Berichtigung. 1 t nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1911. MI“ und 1902. 8 16“ ZZen der Vereinsbrauerei Apoldu Ahtiengesellschaft. Danzig bei der Danziger Privat Aktien 2 Betis des Revistonsausschusev. . ., ehe der nftien hat gemäß Artik-l 20 ² heen Nerahre, vv V Landbauk Coburger Stadtanleihen. 2 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung; Statuts um 31. März dieses J . S 3 Pramien (Prämienüberträge 35 .2 t

9 eihe In der Bekanntmachung oben genannter Gesell⸗ . m bei einer der nachbenannten Hinterlegungeüchess b. Schadenreserbe.. . . .. 8 273239,1 364 035 ,11 UIlan- 1 Dr. Weidemann.

8 peditions-Verein

u tilgen.

461358] Berlin, den 9. Marz 2912.

bei Herren Meyer & Gelhorn Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. ““ 8 erfolgen: Pramieneinnahme a züg ich der Ristorni . EwehknaxeeeZnarnn

I. Anleihe zu 2 285 300 vom schaft, betr. Ausl b cdt I Zee 1 25. Oktober 1888. aft, betr. Auslosung, abgedruckt in Nr. 61 zu hinterlegen. 28 1 n. 4) Wahlen für den Aufsichtsrat. 8 8 8 144““ vierte Beilage d. Bl., muß es unter Lit. B statt 625 Die hierüber ausgestellten Hinterlegungsbescheini⸗ 1““ in B 4) Nebenleistunge 1 Lit. A Nr. 91 201 226 227 253 à 2000 ℳ. 1r 9 7 14“ 1. „5) Wahl des Revisionsausschusses. in Bremen bei der Zentralkasse des 8 kebenleistungen der Versicherten: 8e à richtig lauten: 626. ungen dienen als Legitimation zum Fintritt in die 6) Beschlußfassung über die des § 11 deutschen Lloyd, ff Nord 8 ganltavelge⸗ Nachtrags⸗ und Erneuerungsgebühren 8 h Hafen- und Lagerhaus-

apitalerträge: 5 ztiengesellschaft Wallwi sen 8 st Wallwitzhafen b/ Dessan. 17 8 22 25581 Die 13. ordentliche Eöö

Lit. B Nr. 535 570 591 635 639 670 715 724 1 . . 1 eneralversammlung. Absatz 1 der Statuten, betreffend Ausgabe von bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, findet am 11. April a. c., Nachmittags 3 Uher

72 878 890 965 à 1000 ℳ. ““ 8 4 1 ga . 2 v Lit. C. Nr. 1110 1169 1175 1247 1251 1355 [111638] ee. We d gtsrch r eh von 19. Mean 19e Dividendenscheinen für eine secjbrige. statt der . bei 1 FKantanalbauk Kommandit⸗ 6) Sonstige Cinnah 1375 1393 1423 1487 1520 1779 1795 1872 1982 Dampfziegelei Uacha Aht. Ges. Vacha. sicht für die Aktionäre aus. bisherigen fünfjährigen Dauer Und Aenderung belst 8 af auf 2 ktien, K a S Fved dge- 2229 2257 2313 2408 2582 2587 2665 Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Danzig⸗Langfuhr, den 12. März 1912. Fe remer Bank Filiale der Dresdner 8 Ekrgütn 8 ETP11uu6“‘ im Sitzungssaale der Anhalt Dessauischen Landes à 5 1 3 Aettrische S . 2 E“ X““ 1I b 3 8 orderungen . . .. 33 91 bank . 8 8 3 3 8 2 352 à. . . 8 41 85 2 86 8 Sratk. v““ 1“ 8 8 9 e 8 Co. 8 vn 3929 otel „Zimmermann“ in Eisenach eingeladen. Der Vorstand. 8 8 1 i, der Ki b 8 Lit. E Nr. 3844 3846 3911 3977 à 100 ℳ. 9 3 Tagesordnung: Kupferschmidt. Pape. Fritz Möller, Vorsitzer. 8 dehen ctg degneezigüchh⸗ Seehandlung 1) Rückversicherungsprämien ““ [111759] bei dem Bankhause S. Bleichröder, 2) a.

Tagesordnung: 8 8 758 230 56 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rech⸗ h XX“ dungsabschlusses für das abgelaufene Geschäfts⸗

1 8 u.“ 2) Entlastu d 16 2) Entlastung des Aufsichtsrats und .22 828 68 3) Bestimmung über die E“

82

Pr 29090 pom 1) Clhaigeph F. im § 19 der Statuten vor⸗- 4 gesehenen Geschäfte. 1 Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei A. G. bei der D 28 6* L ““ 9 Wahlen zum Aufsichtsrat. [1116501† Duxer Kohlenverein. Die Sederneiche Geyeralversammlung der bei der Pieecfühe der Pisesnto⸗Gesensch ft. zurückgestellt. ECF.“ 36 806,— 633 735 759 580 829 à 500 3) Beschlußfassung über Verbesserung der Ziegelei⸗: —Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit in Aktionäre findet Samstag, den 30. März 1912, bei der Dreodner Bank aft, b. Schäden, einschließlich der 2810,40 betragende S . V 1 gewinns. anlage und Bewilligung der dazu benötigten Kenntnis gesetzt, daß die neununddreißigste Abends 7 Uhr, im Ratsbherrnsaal des Rathaus⸗ bei der Bank für Handel und 4 kosten, im Geschäftsjahr: genden Schadenermittlungs⸗ 4) Zuwahl zum Aufsichtsrat. Lit. C Nr. 950 991 1012 1031 à 200 ℳ. Geldmittel ordentliche Generalversammlung Donnerstag ers im Rathaus Marktplatz, st bei der T b e ni Jadustrie, ezahlt 1 Die Hinterlegung der Aktt t zum it. D Nr. 1179 1217 1297 1326 à 100 ℳ. 4) Beschlußfassung über Verlängerung des Gesell. den 4. April 1912, um 2 Uhr Nachmittags⸗ kellers im at, statt. 6 EE Handels⸗Gesellschaft, gezahlt .7.. . . . . .... . 55377 7. IWwu. Rückzahlungstermin: 1. Oktober 1912. vert it d Verkauf bes in den Bureauräumen des Verwaltungsgebäudes in 8 . g: . kesden bei er llgemeinen Deutschen .. 38 194,— 3 731 265 366 Landesbank zu Dessau, im übrig uischen ; schaftsvertrags mit dem Verkaufsverein der— in den Bureaurä es Ve gsg 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Kreditanstalt, Abteilung D 8de 3) Ueberträge (Reserven) a f das zftsj 265 366 „im übrigen nach § 17 des vWö Ziegeleien der Vorderrhön. Großzössen stattfindet. 2) a. Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung der Dresdner Bank und bei E füͤr noch nicht vergiente Pcla S scheftsjahf. tra ö V Arfolgen. Die Bilanz der Gesellschaft ausgelost per 1. Oktober 1910: Lit. C Nr. 1821 22 Verschiedenes. öö“ 3 S d des Berichts des Vorstandz und Aufsichtsrats. Beank Filiale Dresden, 4) Abschreibungen auf: antk.. 297 525 g. vom 15. März a. c. = 500 Die Aktien oder Depotscheine sind bie, zum 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichts b. Beschlußfassung über die Verwendung des in Frankfurt a. M. bei der Direction der a. Inventar (bereits voll abgeschrieben) hafen eingeseh ddi er Gesellschaft zu Wallwitz⸗ ausgelost per 1. Oktober 1911: Lit. C Nr. 1184 25. März 1911 im Geschäftszimmer der Aufsichtsrats. Reingewinns. 1 8 Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner b. Forderungen. ..... M“ vom 6 Abrik” 88 2geee Geschäftsberichte Ahnleihe vom 25. März 1891: leru 3 stung über eine Jubilz e JEEEEb— uchmäßiger Kursverlust.. V aus 2. Ma ausgelost 8. 1.D rber ve. Lit. B Nr. 872 [1117631 Dechargierung der Ver⸗ 3) D. hughsssung, über Hige eelswete n 1 Miutschen Bank Filiale Frank⸗ 6) Verwalduehceüssger rlus 4 425 eS-2., e e 12. März 1912. 500 ℳ, Lit. D Nr. 1339 = 100 ℳ. Außerordentliche Generalversammlung de 1 fs Aufschlie nlzt Feoncn, ne n die 1 in Elberfeld bei eeee n. Probisionen und sonstige Bezüge der Age 33 67 15 1b ö1““ Vraneee, Eglau 8 G. in Dursach am Non. 8 Se G 8 1 tafg ETE ger bu G ee ag bei der Bergisch⸗Märkischen b. sonstige Verwaltungskosten late. Persinganaftn eitr ge. 88s. 111163 81 Magistrat Herzogl. Residenzstadt. tag, den 1. April 1912, Nachmittags 2 Uhr, fabeik 8 9 ““ ö-eS, deren sämtlichen Zweignieder⸗ 9) Steuern und öffentliche Abgaben ge. 482 988 68] 123 352 35 [111633] Bremer Vulkan Hirschfeld. im Bureau der Gesellschaft. 4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ Die Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens 82 ““ dessen Verwendung: ““ 3 678 37 Schiffb 8 4 1“ vW111“ Ergä bs ea t kapitals der Gesellschaft um Nom. 600 000,— liegen im Bureau der Druckerei zur Einsicht aus. & Söhne, bei der Dresdner Bank in Ham⸗ 8. ́ 11111X1““ 7 985 55 au un Maschinenfabrik. 1 111S79. 11““ Die 1 dnf ö C11“ Stunigarz. 14. März 1512. Sesee bn⸗ und bei der Deutschen Bank Filiale zu Gratifikationen 1“ besHis generawersammlung vx. 6. März 1912 hat oige mit % rückzahlbare Obligationen 3 180 usgabe von 600 Stück neuen, ar 1 r den Vorstand: Für den Aufsichtsrat: mburg. 1AXAX1XXXX““ 3 000 8 rundkapital um 2 500 Serie ] der Ungarischen Lokaleisenbahnen A.⸗G. und ersucht, ihre Aktien oder den notariellen Hinter⸗ lautenden Aktien über je Nom. 1000,— 9 R. 8 Fr. Arndts. . An Stelle der Aktien können auch von der Reichs⸗ V ..ä11“ 10 9 vaa durch Ausgabe von 2500 Stück neuen auf be Die am 1. April 1912 fälligen Zinscoupons legungsnachweis gemãß 82 8 F bis unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes bank oder von der Bank des Berliner Kassenvereins Gesamtausgab haber und üͤber je 1000 lautenden Aktien, welche obiger Obligationen werden vom Fälligkeits⸗ spätestens Freitag, den März d. J., . der bisherigen Aktionäre, über die Diyidenden⸗ [111697] 8 8 oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter - ““ Ir. Dirau, se. de. 0 ntausgabe.. 58 230 56 vom 1. Januar 1912 ab gewinnberechtigt sein und tage ab zum Tageskurse für kurz Wien Abends 6 Uhr, auf dem Bureau der Gesell⸗ berechtigung der neuen Aktien sowie über die Vereinigte Fabrihen englischer Sicherheits⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien anz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911. auch im übrigen den alten Aktien gleichstehen sollen in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ zu wogegen die Eintrittskarten Begebung dieser gesamten neuen Aktien an ein ünder, Draht-und Kabel⸗-Werhe in Meißen. Lecgeben sind, bis zu dem oben angegebenen A. Aktiva ——-—uwerhohen. Von diesen Aktien ist ein Teilbetrag ausgeliefert werden. .“ Bankhaus, Festsetzung des Mindestbetrages, zu 3 8 8 ah⸗ f Gesellschaft n 8 bier. 8— bei 8“ der vorgenannten Stellen 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 1“ 1u.X“ Beschl en 8 die Aktionäre unserer lsche verder 8 nlerlegt werden. Aus diesen Hinterle ei 2 . ital.. ¹ e eschluß der Ge⸗ 8 us diesen Hinterlegungsscheinen 2) Sonstige Forderungen: V vom 6. März 1912 sowie die erjolgie gersanmnüneg

land, 1 bei der Deutschen Bank, Durlach, den öö“ 8 5 98z ausgegeben 1. 198 aeze. de. Kere a Pee⸗ rankfurt a. M. bei der Dresdner Bank 8 88 3 und der sonstigen Modalitäten der Begebung durch zu der Dienstag, den 2. April 2, hervorgehen, daß die Reichs te Be a. Rückstä e. . 8. Seeha. a. M., M. Eglau. M. R. Eglau. der neuen Aktien. Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Hotel „Goldener des Berliner e 8 Nüc tände der Versicherten . ... V sdas Handelsregister eingetragen worden sind, sorbene bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, 5) Für den Fall der Erhöhung des Grundkapitals Löwe“, hier, abzuhaltenden vierzigsten ordentlichen . gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins die Aktien c. Guthaben bei Banken.. 1“ 43 760 61 . 9 vie Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, [111698] Beschlußfassung über entsprechende Aenderung Generalversammlung eingeladen. wieder aushändigt. d. im folgenden Jahre faͤllt . Zin . . „““ 80 372 500 000 unter folgenden Bedingungen aus⸗ bei der Ag E. Bank, Filiale Hamburg, 1109014, der Bestimmungen in § 6 des Fee Tagesordnung: ihs Bremen, den 12. März 1912. 8 laufende Jahr S ge Zinsen, soweit sie anteilig auf das zuüben:

in Hannover bei Herren Ephraim Meyer & Prettin »Annaburger Kleinbahn 8b- üee ee Höhe des Grundkapitals und 9 des Geschäftsberichts und der Bilanz 8 Z. Aufsichtsrat. --0-d d d dvd‧s 111X“*“ 3 334,18] 127 466 cel2o muß bei Bermeidung des Aus⸗

Sohn, die Zabl der Aktien. ür 8 Fr. Achelis, Präsidett. 14) Kapi . ... ... X¼m¾ siusses. m 27. März 1912 in nrchruhe bei Herrn Veit L. Homburger Aktiengesellschaft. ) Wahl eines Aufsichtsratmitgliedes an Stelle 2) Bericht des Aufsichtsrats und Entlastung. —— c Präsident 4) 6 311 schließlich) * (ein⸗- G werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. Die e X““ ei ausscheidenden Mitgliedes, das wieder 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 111758] 8 ͤ14*“ ....*“ in Sene bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Den Coupons sind arithmetisch geordnete Kummern⸗ lung der Aktionäre findet am Dienstag,, den wählbar ist. gewinns. sr. 5 8e ““ - 1 . b 1 He 169 April 1912, Nachmittags 5 Uhr, zu Die Aktionäre, die an der Generalversammlung 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrate an Stelle botel de l'Europe A. G. Bremen. 5) ühnhege uu“ .... 1ie.1 KleL- 505 701 in Bremen bei der Deutschen Nationalbank udapest, im März 1912. Berlin, Voß⸗Straße 1, statt. teilnehmen wollen, haben dies spätestens am vierten des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Ingenieur binladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 7. gr vin 6. 18. geschrieben) 3 88 Kommanditgesellschaft auf Aktien, b Tagesordnung: Tage vor derselben den Tag der General⸗ Paul Zschörner in Dresden. 1 1 7. am Sonnabend, den 6. April d. J.,“)Son tc arutva⸗ bei dem Bankhause Bernhd. Loose 4& Co. Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ Mags 12 Uhr, im Sitzunassaale der Deutschen äserbestand. 1116“ Vord Einreichung von zwei Anmeldescheinen nach . 1 215— ordruͤcken, welche bei den Bezugsstellen erhältlich

B 9 g 1 Ungarische Lokaleisenbahnen 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1911. versammlung nicht mitgerechnet unter Hinter⸗ at 8 nehmen wollen, haben beim Eintritt in den onalbank Kommanditgesellschaeft auf Aktien, 8 Gesamtbetrag. 15 sind, während der bei jeder Bezugss⸗ 8 5 . 865 694,19 Gesch er bei jeder Bezugsstelle üblichen 2)

; 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und legung ihrer Aktien gemäß § 27 des Gesellschafts⸗

Aktiengesellschaft. Verlustrechenung. vertrages bei einer der folgenden Stellen: Sitzungssaal, der 3 Uhr geöffnet und 4 Uhr ge⸗ remen (Eingang Portal 1I). B. Passiva 8

3) Frteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und] in S 18 den Herren Johann Liebieg ese. Hiede durc ihrer Aktien oder 1) Geschäftsberi E 9) Has nächste S v 0⁰⁰ dün g Vorstand. & Comp., Devpotscheine sich auszuweisen. 1G Aübericht und Rechnungsablage für das 2) Ueberträge auf das nächst b 1c00— saene ehheesheme ade ifitnn csnemanen Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind in Großzössen bei der Gesellschaftskassa, Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 2) Febre 191. 1 a. für noch 1“ (Prämenüberträge) ite zseninzg hende 1.een 7SGS 6 Penehm gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreferbez 3 Bere Anstbung 1 Penaahe us 8* 8 veerbe 1 V 72 b257 b. Bezuge der Bezugspr ——⏑———

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre, in Dresden bei der Dresdner Bank, s18. März a. c. ab bei lt Berlust der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Verlustrechnung. 3) Sonstige Passiva: ehst 4 0 Stüchinsen vom zum Zahlungstage bar zu zahlen. Den Schlußschein⸗

Aktien spätestens zwei Stunden vor der Ver⸗ in Berlin bei der Dresduer Bank, 8) (G 5) Kommanditgesellschaften sammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin, in Berlin bei dem Bankinstitut Joseph Gold⸗ Leipzig, ste Weißen 1) Lutlosiung des Aufsichtsrats und des Vorstands. a. Guthaben von Agenten und Dritten Akti u Aktien esell ch W. 9, Voß⸗Straße 1, hinterlegt haben. An Stelle schmidt & Comp., der Deutschen Bank, Depositenkasse Meißen, 8 Acd fn für den Aufsichtsrat. b. in früheren Jahren verrechnete Präniien und Ciebkate. . stemper 1 au ien * g s s der Aktien genügt auch die Deponierung der amt⸗ in Koblenz bei dem Herrn Hoh. Pet. Clemens, der Dresduer Bank, Depositenkasse Meiß . thet osung von Obligationen der 4 ½ % hypo⸗ späteren Jahren beginnenden Beest rämien un ebühren von in Bet ztragen wir. über den Verlust Wert 85 Bescheinigung von Staats., und Kommunal. in Aussig bei dem Bankhause L. Wolfrum & Co., der Meißner Bank, Meißen, . Oleiergrischen Anleihe. 4) Reservefonds Fiden Persicherunen..XX 8 4 372 38 u derückfic ben weniger als nominal 5000 bleiben 22 when nngen c rsdeh. e v-27. behörden und Kassen sowie von der Reichsbank und in Teplitz bei der Gesellschaftskassa 2 der Firma Gebr. Dresden⸗A. ammlnn Aktionäre, welche an der General⸗ 9 Außerordentliche Reserve⸗ 75 000 die gt. sind die Bezugsstellen bereit, vapieren befinden sich au 8 g 2. deren Filialen oder einem deutschen Notar über die anzumelden, woselbst die Legitimationskarten für die, der Firma H. G. Lüder, resden⸗N., 8 ung ihr g teilnehmen wollen, haben die Hinter⸗ 6) Gewinn: 11“ 8 8663TIa hnnc oder den Zukauf von Bezugsrechten bei ihnen hinterlegten Aktien. Gegen Hinterlegung Teilnahme an der Generalversammlung verabfolgt sowie in unserem Kontor für unsere Aktionäre slnd ftesteng altien in Gemäßhelt § 18 des Statuts Pprtta s Vorjabre 00— 5 9 2 1 [111282] 1 der Depotscheine erhält der Aktionär eine Einlaß⸗ werden. . Stellen ist i Fr Geschäfts⸗ nhhoerung e whe; 8 chten tionalbank Kon d. J. bet der Deutschen Gewinn aus dem Geschäftsjahre . . . . 4 613 58 einen Anmeldeschemn bescheienagen P’e 8, Die unterzeichnete Firma ist mit dem 1. März cr. karte. Nach der Generalversammlung werden die hect vom 14. öä 88 beziehen. 5 9 ellung § e g r, zu bewirfen manditgesellschaft auf Aktien, : . ..... 5898 188 48 683296 04 Gale werben dr. . . Akgen G. 8 ͤI“ Meisten, den 11. Märn 1912 Bemen, 12, März 1912 Der Rechnungsabschluß wurd 881bF 1e8c1s wantgedandsct. Dieser Zeitzunkt wied zekanne ee⸗ elber 1 8 elden. . er A . zen, . 912. 1 8 - 418 2 Fabrik landw. Maschinen „Hennes“ Der Aufsichtsrat. Theodor von Liebieg. Ludwig Wolfrum. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. versammlung genehmigt. Ran .. stattgehabten 49. ordentlichen General⸗ 8* 13. Ma 8 Actien⸗Gesellschaft i. L Zimsmermann. (Nachdruck wird nicht honoriert.) Justizrat Francke. 1 H. Bömers, Vorsitzer. 1 . -.-s de lag 8 8 8 1 1 Schiffbau und Maschinenfabvit⸗

8

8— 8 8 8