8 8 88 “
u [110252] 4. Aktiva. 3“
[111668] [110762] gü 1 Brüder⸗Verein z. Die K. T. Autoreifen⸗Gesellschaft mit be⸗ —2 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahre “ ve. [111684
on der Deutschen Bank, hier, ist d t 8 2 2 1 nom. ℳ „— neue, auf den In⸗ 8 .2 “ EFI“ getreten. in zum Liquidator bestellt word b V — “ 11 Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird dies hierdurch zur Kenntnis gebrachh. und fordere die Gläubiger der Gesellschaft aufn sch 2 FaordFünfa, der Versicherte b 8 82 1) Ueberträge auf das nächste Jahr 2 St. Petersburger Disconto⸗Bank
1 8 ““ 930 163 29 8 . 8 Die Verwaltung d 1
— denreserrve.. 8 g der St Petersburger Disconto⸗
haber lautende Aktien, Stück 4000 zu ℳ 1000,— 2₰ 2 Nr. 7335 — 11 334, der Danziger Privat⸗ Berlin, im März 1912. bei mir zu melden. 4 u“ des üder⸗ ins z. a. u. 8 b s 8 bpb Guthaben bei Banken. 58 3 Pehenael Deeas.. Börse zuzulass e rsbeeere Diacnto. 1“ 6 v we⸗ — c. im folgenden Jahre fällig⸗ Zeafen saweir 109 988/81 b. über unmittelbaren Bedarf er obene Dank beehrt sich, gemäß § 49 der Statuten die 9½ 6 8 1. Meder erg e zuzulassen. Julius Landau, Schriftführer. Fregl 2,In; “ 8 Fe ehte sch nf ea laufende Jahr treffere 6 265 32 Umlag 8 11 490 397 615 ber-e M.eex-hes 8 “ General⸗ G . . ezahlte Legegelder.. ... 8 Fsen. V 2 . — 88 . enstag, den 20. Mär e. vorausgezahlte Regulierungskosten 8 S. 5 Berenticgen geg 1GG“““ 845 860 Z.snein 32, igi venn zs hen⸗ Fes⸗ 8 „ rospekt Nr. 30, ein⸗
Bulassungsstelle an der Börse 2 Berlin. 5 8. 8989 10 635 2) Kassenbestand .. 1046 * a. noch nicht abgehobene Regulierungskosten 22 388 zuladen. „ö*b . .
8
Kopetzky. 111677 24 2 8 2 26 1 2 242 3 „ 2 1 — — 11116771 Lübecker Feuerversicherungs⸗Verein von 1826 auf Gegenseitigkeit in Lübeck. W1111X““X““ 3 19862 B. noch miht azedozem Leueelle 2 388 3858% 8 Hbecleken und Grundschuld c. vorausgezahlte Legegelder.. 5 1) Bericht des erwarhan3-2 8 Aufsichtsrats
[111667] R sabschl Von der Firma Arons & Walter, hier, ist der . chenmgee uußß. 1 — .,.1. 7 88 EEE“ ₰*. Einnahme. I. Gewinn. und Verlustrechnung“) für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. . Ausgabe. 1 “ - 8 d. Altersversorgung der Beamten (Aktive Gea) sowie lder Reristonsktngafionn as2”fschtsggt 8 sß b . v“ . 660 857 80875,1¹ Reservefonds: „ schäftsjahr 1911.
₰. 1) 4 4) Grundbesitz .... 57 808750 %ABestand am 30. September 1910. 759 544 2) Prüfung und Genehmigung des Geschäftsberichts
-— e ere veeae Ee brar eg 9. . ℳ ver Munitionsmaterial⸗ un etallwerke 1. 8 NVori “ 1 Frn 4 8₰ Its 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 Rückversicherungsprämien... 131 446 58 111““ 111“ 8— 35 390 04 Hierzu sind getreten gemäß Art. 4 der iber das verflossene Jabr 1911 wnb s e
1 1 93 690 fassung über die Verteilung des
“ 112825be rrischließüic⸗ dr 1859 76 be 6) Sonstige Aktiva: 3 660,62 Satzung (Ausgabe 4) an der hiesigen Börse zuzulassen. Üüberträge) ... 00,— 1 ragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils a. Einlagen zur Altersv 1 Spezi 1“ 3) P zum Börsenhandel an der g zuz b. Schadenreserve 18 474,20 er Rückversicherer: 8 ersorgung 1 832 33 ) Spezialreserve: Prüfung und Genehmigung des Vora schl Berlin, den 11. März 1912. 4 ese g, — 5 8 b. Postwertzeichen Bestand der Ausgaben für das J 4 Berli 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni (ein⸗ a. gezahlt . . .. vF V ℳ 10 961,79 9 3 1055 1 842 88 estand aub 6o1910 . .. 10 789 4) Einh b 2. Fabr 1918 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. chließlich ℳ 27 182,— Zeiberg zum Reserve⸗ mucke 11161624“— 88bIu“ V Hiegn sind getreten gemäß Art. 5 der 8 JErpszalung 1 1e der Regierung zur Kopetzkv. b — b. Schähen ig Meschästsahr, einscleblic, der F 5 “ atung (sh, Y....ö.ö. 12 923 68 rufsischen Refche Filialen und Agenturen im [111678. 8 v1“ 111A“*“ “ Davon sind zur Deckung der Ausgaben)827(6. ) Eihöbluns der Kelautnis der Regterung zur Von der Deutschen Bank Filiale Dresden in b. Feuerlöschbeiträge ö“ 1“ ℳ 54 652,84 “ verwender. w 46 ö rhöbung des Aktienkapitals um 15 000 000 Dresden ist der Autrag gestellt worden: X““ vvE’11“ v „ 1948 44505 erenth . — 12110 kubel, wovon vorlzusig 5 000 000 Rubel in e v11““ d. für Versicherungsschilder. —206 80 3) Ueberträge (R 1 ftgsahr⸗ A. Einnahme. 1) Gewinn⸗ unds II. Feuerabteilung (mit Baulast) sen . 18428 44505 e) Vechsahtrgenommen finn. — 5Be 2 “ 4) Kapitalerträge: 8 deroenh af g- 88 Heschecselabrz. teils d 8 — Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1910 bis 30 S . erhöhung der Bfalge 88 Frwähnten sapitals. sche Fobkene frübestens g8v 98 April 1922 a. Zinsen. .. ℳ 9 833,95 Rüͤckversicherer Hertescnadenteng89 8 “ 8 V v Ueberträge ( — ℳ 1 ee Ausgabe. Statuten sowie F 88 à 100 % zulässig — Lit. A à 5000 ℳ Nr. 1 b. Mietserträge ... . 4) Abschreibungen auf: 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 3₰ 8 Richtigstellung der §§ 2, 14 und noch eini bis 1200, Lit. B à 3000 ℳ Nr. 1 — 1500, 5) Gewinn aus Kapitalanlagen . . . . . .. .. 1e6* 16 a. Schadenreserpe 9) Mitversicherungsprämien . . . . . .. 8 anderer. g. Lit. C à 2000 ℳ Nr. 1 — 2100, Lit. D à 1000 ℳ 6) Sonstige Einnahmen: “ C4*“ . 1“ 8 Feuek versicherung . . ℳ 108 194,67 8 ) Schäden: 6“ 7) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats, des Nr. 1 — 9000, “ à 8 1“ ’ auf bereits abgeschriebene For⸗ bbööö11-.“; “ V b “ “ 18 113 372 8 “ zwar 8 8 882 der Revisionskommission Lit. F à 300 ℳ Nr. 1— 7800, Lit. G à 100 ℳ grungen“ 3 5 s Kapitalanlagen: G 1“ 32 1“ 8 § 29, 30, 37, 38 und gemä An⸗ Nr. 1 — 5100 7) Zuschuß aus dem Reservefonds zur Deckung des “ “ 8 Mönäteverficherungen 1“ 8 es. 3 gezablt, .n. ℳ 18 82145 “ des 8 9 8 Ga ß der An e und zur Notiz an der Börse zu Dresden ehlbetrages. “ “ 8 8 u““ “ “ 8 Lhc ö 71 II. Baulagss “ 73,20 8 esenmniuag, weren dee Bere einnse hegeien Dresden, den 13. März 1912. — G .““ zer. I . E“ — 8 a. Feuerversicherug ℳ 6 708,11 1 a. gezahlt 4 502,52 „an den Kassen der Bank bis spätestens 8 6) dee Peaaseneneodesenchee Beuzseader Feeve heh 8 18 8 aulastversicherung EEEqö’8 h. S 6. zurückgestellt . 675.,37 113 372 56G G Rachmittags ühr⸗ 8 „ über unmittelbaren Bedarf erhobene Umsage) 8 Schäden im -- (einschließlich der 1 An Stelle der effektiven Aktien können bis 6
Die Bulassungsstelle der Bürse zu Dresden. Hugo Mende. 8 Vebührenanteil unter A 3a vereinnahmt ℳ 6671,—) .. für Feuer 15 227 1 er 91 ℳ, für aulast diesem Termin auch Bescheinigungen über Auf⸗
hb.. .. 88 4* 0 93 54152 Patt....7 1 3928 [111753] 7) Steuern und öffentliche Abgaben (hiervon Stempel unter 3a V 6. Baulastversicherung .. . 1 000,.— b 178.n), , Schadenermittelungs⸗ Ebahenng, e Versaß der Attien, sowohl von nstituten als auch von solchen Kredit⸗
85 8 3 „2 2 1 9 Gewerkschaft „Glückauf⸗Bebra' 8 ʒc4“4“““ ) A (abzüglich der Ristornd)⸗ 8 I. Feuecwbee. 4 2o 65 1 5 A· - 8 5 ; 1 „ 8 Sondershausen. 2 “ .“. 8 *. Feuerversicherug . ℳ 1 195 586,38 e. ezahlt (hiervon gegen feste Beiträge “ Lece C beehneen de da Ehsnh b ’1 8 8 „ 7 1 6 7 1 1 1X1“ 930 8 “ 1,g — 1800642 1213 6428G 8. ch, . * 282 857,08 s,xx nar 4 9 ehr “ 1 30 8 . raus bestimmte Beiträge: G z der Generalversa V g gegen .— Beiträge 23. März 1912 n. St. sammlung bis zum
Die Herren Gewerken werden hiermit zur dies⸗ jährigen statutengemäßen Gewerkenversammlung b. freiwillige .. . .. 8 a. Mieten.. J“ 3 8 1 165 703/91 25 042,26 ℳ) . 279 198,06 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
auf Freitag, den 29. März 1912, Mittags 0 ; 2 b I1““ 12 Uhr, nach Berlin, Sitzungssaal der Deutschen 8 I “ sie ghe⸗ laut § 45 der Satzung . . .. — V . Monatsversicherungen . . . . .... 1 428 75 Bank, EBA““ 1 b. Reserve für zweifelhafte Debitoren .. . .. ... 29 182 — 4 bei Besitze 176/19 M9„ 5080 69 “ Herren Mendelssohn & C — 3 s 3 1 tr itzau zurückgest S 1 V . 1t elsso 5 Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Ver⸗ — 8 18 v114X*“] ve 8 aa. Feuerversicherunng . 994 28 3) vI F . . “ 855,24 1 221 001,02 1 334 373/58 während der üblichen Geschäftsflunden und waltung. Gesamteinnahme .—395 429 49 Gesamtausgab 395 429 19 bb. Baulastversicherung . . „ 103,06 1097,34 “ en) auf das nachste Geschäftö⸗ die vorerwähnten Bescheinigungen durch diese Stellen —— A. Aktiva. II. Bilanz*) für den Schluß des Geschäftsjahrs 1911. n. Passiva. G. für geleistete Mitversicherung. . 399 787,44 1 421 816 a. Mietenbeiträge. ggese vgecg. E“ . . s 8 3) Nebenleistungen der Versicherten .. b. Monatsversicherungen . . . .. 8 ver eichnis Lesc higungen nüsset, de ergesfme⸗ [111754] 6 ) 5 ℳ ₰ ℳℳ 1) Uebertro dchste Jah c Ab b 4) “ 9 c. Zuschläge . . E.““ v 8 vüeebe. “ sewie d Hemertung, 3 sb 1 1) Forderungen: b eberträge auf das nächste Jahr, na zug des a. Zinsen für Hypothek ; d. anteili Ieö. 1 8 rwähnten Etablissements Gewerkschaft „Glückauf⸗Verka“, a. ö * CT111“ V Anteils der ö“ 18 8 b. insen aus Bankguthabund 1.“ 88 38 8 a. Fescei,,.. cfgab⸗ 994,28 der Generalversammlung zur Auslieferung . p. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise a. für noch ni verdiente Prämien (Prämien⸗ c. Nutzun Faftarrunmir.. 1 1616 . 3 3 8 Sondershausen. 1 Agenqden 8 1 89 8 8 33 341/15 ö111“ 1 Be schefts dune esen Geftgrupösüchen 7 Sgh e e. h.- uns . I“ 1I 88 den Punkten 1 — 4 und 7 „Die Herren Gewerken werden hiermit zur dies⸗ c. Guthaben bei Banken . . . .. .78 27 880 27 b. für angemeldete, aber noch nicht 5) Gewinn aus Kapitalanlagen — 28 99 126 1 (Baulaftverficharen edarf erhobene Umlage B Arbünden “ ist die Anwesenheit der Herren jährigen statutengemäßen Gewerkenversammlung d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ bezahlte Schäden (Schadenreserve) „ 11 090,50 67 090 50 6) Sonstige Einnahmen: 6“ Abschreib -... 1 367 95 ä “ 8-s; Bevollmächtigten erforderlich, auf Freitag, den 29. März 1912, Mittags nehmungen““ 03 V 11114e4“ 1140 —- a. Legegelder (Sicherheitsleistung) — auf: X“ 1 n e eentger als des Aktienkapitals 12 Uhr, nach Berlin, Sitzungssaal der Deutschen — im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie bö” .18) Sonstige Passiva: a. Feuerversscherung g 1 8. Frnmmec⸗ 1 1ö1u6“ 1 840 39 L“ Punki . 1 Entscheideang der x d anteilig auf das laufende Jahr treffk)e . 1.374 788 62 616,23 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . 3 36373 8. Baulastversicherung .. 30 446 25 c. Forderungen .. . . 950950 des Aktienkapitals vertreten sem e agesordnung: 2) Lassenbestaunb 8 bbbsbbFF . 331 00831 b. Strafen und V d. Port 1“] 1561 Falls die erforderli 3 1 Genehmigung der Bilanz und Entlastung der 3) Kapitalanlagen: I 5) Spezialreserven: V 8 E Berehg ainfsen 3 070 10 orto ö 8 3 254 59 hinterlegt “ P'85 Fen von Aktien nicht Verwaltung. a. Hypotheken und Grundschulden 1 162 500— Reeserve für zweifelhafte Debitoren.. 2 000— d. erstattet Ensschäde, 738/44 86 Verlust aus Kapttalanlagen: ggeesetzlichen Bestimmunge — 8 bare Sondershausen, den 11. März 1912 “ ; 223 448 — 6) Uebersch 8 ttete Entschädigungen und Beiträge .. 741/12 Kursverlust 8 iungen eine zweite E.“]; “ 2 V 11141“X“ 1“ 2 fonstige Erstattungen. . . .. . 907,34 aö an realisierten Wertpapieren “ dann, .Zugang an J I11““ 32 1 8 nza on Aktien, gang Inventar 2 930 32 Eb bahnxer. aotesis gekommen betrachtet wird. ien, als
Der Grubenvorstand. 9 ypothekenfreier Grundbesitz . . . . . 1 127 000— 3 — 8. b1“ g. Zugang an Forderungen.. 16/80 Verwalt 1 6) I ungskosten: [111751]
Mitgliederversammlung Zuschuß aus dem Reservefonds zur Deckung des Fehl “ 8 . 3 52165 25 8 V 7) Aus der Spezialreserve . .. 8 1 8 111 793 32 b. sonstige Verwaltungskosten a. Feuerversicheruug ℳ 111 522,57 Die Herren Gewerken werden hiermit zu der dies⸗
der Allgemeinen Deutschen Vieh- 11111414“*“ 25 versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin 5 Gesamtbetrag.. 424 602 54 Gesamtbetrag.. 424 60250 ö V F Kruerr. “ am Sonnabend, den 30. März 1912, Nach. 1 “ „Baulastversichering. „ 1 866,66 32 113 389 23 jährigen ordentlichen Gewerkenversammlung mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Geprüft und festgestellt. . Der Vorstand. 7) Steuern und öffentliche Abgaben: — auf Freitag, den 29. März 1912, Vor⸗
Berlin, Friedrichstraße Nr. 31. Der Aufsichtsrat. Ch. Kahle. 2. Feuerversicherung mmittags 11 Uhr, nach Berlin; Sitzungssaal: Tagesordnung: Heinr. Erasmi. W. Bülle. von Schirach. Mit den Büchern und Belegen übereinstimmend gefunden. b. Baulastversicherung . . . . .. . . .. Deutschen Bank, Eingang Kanonierstraße 2298 n 1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1911. . “ H. Eckhoff. 8 1 Die Revisoren: 1 s's) Leiftungeii zu gexk, 1“]] 23 552 55 geladen. 5 ein⸗ 2) Rechnungsabschluß und Bilanz des Jahres 1911; *) Genehmigt in der Generalversammlung am 9. März 1912. 1 W. Eichenfeldt. G. R. Harms. Chr. Alwert. . besondere für das ee ins⸗ V 88 Tagesordnung: “ “ ““ = — a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende V V 8 8 De e hersc 186 vII gn wegen der im Jahre geführten Verwaltung. 3 b. freiwillige .. . as Geschäftsjahr 1911 und Ent⸗
8 1 8 8 2 8 * 2 2 2 .“ 1“ “ 8 F 1 lastun de 4 2
8 “* G [110878] Hagel⸗ und Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. 9) e hahe 1 2) Besth fssangzenne Cn diese⸗ einer Aktien resberi ü . a b 8 a. Legegelder (Ei I geesellschaft unter Fortbes⸗ . und der Jahresbericht für 1911 liegen in unsem „(innahme. 1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911. B. Ausgabe. V b. Figjen 1 u 8 30 68 „Ernkauf. 1 Füesand er Gewaciscast Bäi — 1 hae er g. Ses c. Erstattungen ..... 108 ⁷ auf ℳ 15 000 000, wovon ℳ 12 000 000 zum
Geschäftslokal hierselbst zur Einsichtnahme. 86 ℳ ₰ d. zum Feuerreservefonds (Einnahme 23. Umtausch der Kuxe „Glückauf“ in Aktien V ℳ 2 000 000 als Abfindung sänf die 3
Berlin, den 11. März S⸗ b Fesaf x 1I 8 2 2 8 1“ 2 8 neer e S 92 1) aus dem Vorjahre: “ 1) ööö 8 Schäden 199 92 2 — 1““ 4 b V rstand. „nbbbee28 a. äden: 8 22 1 3056,75 ℳ], 6 c) 5 V on Schwarzburg⸗Sonder 6 E b. über unmittelbaren Bedarf erhobene 6 2. aus dem Vorjahhoor . 3347 428 04 8 e. zum Baulastreserbefonds (Eehnc0) 22 193 588 68 V zur anernedgen Pee nssce eee e “ Umhag. . . . ..... 13 481 827 360 909 8. Hiberalitätsbewilligungen aus dem 8 b [5850 ℳ], 4 a [781,27 ℳ], 4 b [401,17 ℳ), Eventuell Beschlußfassung über die Liautralten [111683] Bekanntmachung q2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 8 “ h“ “ .“ 7. 801 11,38 84)h“ der Gewerkschaft Glückauf“ unter Uebertragung Gemäß Ziffer 20 der Satzungen des Deutschen Umlagen, für direkt geschlossene Versicherungen 955 485 8 82 8 em laufenden Jahre . . . .. 882 281 1190 979 9 S G 12* Feuerspeüialreferve (Einnahme 22 ihres ganzen Vermögens an die neu zu errichtende Luftflotten Vereins vom 5. Juli 1909 berufe ich 3) Nebenleistungen der Versicherten . . . . . . . 8 — Scha enreserve.. 84“ 386 12 L 110999 ℳ], 4a (4376,38 ℳ], 4c Aktiengesellschaft. 8 die diesjährige ordentliche Mitgliederversamm⸗ 4) Kapitalerträge: . 8 2) dee (Reserven) auf das nächste Ge⸗ V [2902,63 “ 6 e 1900,05 ℳ], 6f b Inhns Falle des Beschlusses der Gründung einer lung zum Sonntag, den 14. April d. Jahres, a. Finsen für Hypotheken und Wertpapiere. 33 schäftsjahr: -on vbe 2 “ 112 592 74 3) B. eeeüschast. nach Berlin, Landwehroffizier⸗Casino am Zoologi⸗ b. Zinsen aus Bankguthaben und Pränume⸗ 1 über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage 11 gee. 8.11n g astspesta er (Einnahme 2 a fsch ußfassung über den Bau von zwei Schacht⸗ chen Garten, 11 Uhr Vormittags, ein. ccc“ Wo112“*“ 26 97331 .“ 5 9,29 ℳ], 4 [34,96 ℳ), anlagen V und VI und über den Austausch von Auf die Tagesordnung für diese Mitglieder⸗ c. Nutzung aus den Gesellschaftsgrundstücken 8 14) Zum Reservefonds: “ EIH; e [7,29 ℳ], 6 f [27,64 ℳ], 6 h) 1 508 87 345 794 97 Feldesteilen zwischen den Gewerkschaften Glückauf versammlung wird außer den in Ziffer 21 angegebenen (eigene Geschäftsräume u. Dienstwohnungen) 1 42 434/9: 8 Festa nnsex. (vebmn Pnge Se8 „ 32 830/96 4. Anh. Gesamteinnahme 18 1 845 386 82 Gesamtausgabe r 8b 338 8 “ u“ ten h öi —₰ v. Zinsen au ankgu en und Pränume⸗ a 18 ilanz für den “ 8 5 1. „ den 11. Mär 1 Punkten gesetz 5) Gewinn aus Kapitalanlagen . . . . . . ... randozinsen (Einnahme 4 b) 8 550 50 ¹ 3 1 2 des Geschäftsjahres 1911. . Passiva. Der Hrubenbor ebaln
1) Antrag des Vorstands; Verwendung der Flug⸗ 6) Sonstige Einnahmen: F o 9 spende. — a. sacg, Elan eseherheitsleistung, Ausgabe 9 a) 123 839 .Strafen und Verzugszinsen (Einnahme 6 b) 1 149,11 “ ℳ ₰ ℳℳ ₰ — I111752] 8 gen:; V l1) Uebertraäge auf das nächste Jahr: 3 (Gewerkschaft „Glückauf⸗Ost“,
2) Antrag des Württembergischen Landesverbandes; b. Straf d ugszi “ 1 149 d. verfallene Legegelder (Einnahme 6 c) . 1 159 50. ungen 8 2 auf Fahrtenermäßiguug bei der Delag. c. Eö“ 1“ 1 159 *¾ e. über unmittelbaren Bedarf erhobene Um⸗ 8 3 8 vüchsg der Versichertenn... . . . 729 108 94 a. Schadenreserve 8 c Dr. Karl Lanz. d. erstattete Entschädigungen und Beiträge 921 53 lage “““ 50 000 . 88 usg 1“ 49 559 68 a. Feewerfiherung ℳ 2285 071,26 Sondershausen. Vorsitzender des Deutschen Luftflotten⸗Vereins. e. sonstige Erstattungen ... 379 3v 5) Abschreibungen auf: 8 ante fs “ sehs fã lige. Zinsen, bsg sie “ 8. Baulastversicherung „ 4 530,61 289 601 Die Herren Gewerken werden hiermit zur dies FrepBr haerexgackeeaseaeg *“ 269 7 8. 11“ 1 5. 8 d. vorausgezahlte danfeher v 13 38951 .ee 8. 88, verrertenverfemmlung . 87 11“ 3 6“ 8 e. v ge . 886 Slaal en. Monatoversicherungen au reitag, den 29. März 1912 orausgezahlte Regulierungskosten .. .. 129 46 ö“ g “ 12 Uhr, nach Berlin, Sigunssuak 89 ——
111755] Einladung! 8
V Am Donnerstag, den 21. ds. Mts., Nach⸗ 7) Aus der Spezialreserbve.. . . . . . 5 ö 18 Z111ö141X“ e. anteilige Beiträge bei Be zaufgabe. .“ Bank, eingeladen.
6 f. 8 Tagesordnung:
mittags 3 Uhr, findet im Geschäftszimmer der 1 . Mannheimer Actienbrauerei Löwenkeller. B 6, 15, b 8 6) ““ Kapitalanlagen: 1 V Kapitalanlagen: über unmittelbaren Bedarf erh 1 8 8 3 a. Hypotheken und Grundschulden .. 683 300—² ² 2) Barkautionen (cegegelder): .1“X“ 8 “ “ erwaltung.
111 8 Gesellschaft mit Kursverluft 8 b. N. nachstehender Tagesordnung statt: 8 6 , ; II 1 Wertpapiere .. .. . 1 450 804 55
a. an realisierten Wertpapieren — 8n 2 . “ 8 eee 3 6932 1 c. Geschäftsanteile .. . . 4 340 — 2138 444 8 ö 18 17 2) Agstansch von Feldesteilen mit der Gewerkschaft 1“ „Glückauf“.
I. Vorlage der Bilanz sowie der Verlust⸗ und 98 1 89⁄ Beaniec cnang 8,, dee Dedung des Verlustes 9 Ver 8he ö11““ t) Frundbesit 120 852 0913) Sonstige Pass⸗ II. Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes. rwaltung 1 8 Inv ““ 8 ) Sonstige Passiva: — 8 ung Her srshiens des Bensie. e” 1““ JTeosa S. . . . . . . 19 698 a. vorausgezahlte Legegelder. 82 Pereena zweier Bergwerke. sichtsrats. 8 6 b. sonstige Verwaltungskosten... ..22 648 61 88 a. Eengager 8 Altersvers der Beaͤmten 4 91767 b. * 85 zggezezene Legegelder .. . . 8538 1 ee- 1“ 85 8 März 1912. IV. Wahl der Revisoren per 1912/13. 8) Steuern und öffentliche Abgaben . . .. ö6ß Postwertzei 888 8 g — 1. 33 86 4 981,47 c. noch nicht abgehobene Spr⸗ enprämien 88 8 Der Grubenvorstand. “ V. Bekanntgabe der Veränderungen in den Ge⸗ 9) Sonstige Ausgaben: — d. Altersversorgung der Beamten (Aktiva 6 a) 15 710 [110750)] 1 sellschaftsanteilen. 1u. b a. Legegelder (Einnahme 6 a) 123 839 8 Feuerbeserpvefondds vV“ 71050 / DOie „Verliner Montagszeitun sverl VI. Beschlußfassung über rechtzeitig eingereichte 8 111“” . 95 5) Baulastreserbefonds .. 1 602 872,13 Gesellschaft mit b g schriftliche Anträge. 8 144*“ 3 1 .qIalreserre u“ 12 342 38 aft mi eschrünhter Haftung“, Mannheim, 11. März 1912. d. zur Spezialreserve (Einnahme 2 [10000 ℳ], “ Baulastspezialreserve.... b 88 280 52 Bureau: Berlin W. 50, Regensburgerstr. 27, Hochachtungsvoll! 8 86 1b 4a [381,64 ℳ], 4 c, 6 d —f1) . . 12 923 1367760, (Seesamtbetrag 3098 823/89 Gesamtbet 6 429885 e art 7. ”en Marh . “ 11““ 1 1 7 15 1 “ e . 52 26 2 rde⸗ Victoria⸗Automat [291750 15 Gesamtausgabe.. 1 491 450 ¹5 auch ist der ee hershanoscbclns 8 der Hauptversammlung vom 2. März 1912 mit Bericht des Aufsichtsrats dorgelegt 8. ee 8 schz B“ n hierdurch aufgefordert, 8 tung. 1“ “ 3 V ung Entlastung erteilt worden. 6 8 8 w 1 r genehmigt, W. Ma cr e eb 8 (Schluß auf der folgenden Seite.) Grreifswald, den 8. März 1912. 8 “ 1“ LB“
Jos. Grottschneider. Th. Mai. 8 b
. „ 8
Gesamtbetrag.
4 219 16