1912 / 65 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

5 . 391 1 Rudolstadt. Konkursverfahren. [111440] fungstermin am 10. April 1912, Vormittags, lagers im ganzen Termin auf den 21. März 1912, Hohensalza. Beschluß. [111439]

V 8 G ¹ kurs über das Das Konkursverfahren . ö v“ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bdis Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In Seochen. vE gee⸗ Korbmachers Wilhelm Rehe in Rudolstadt B örs en⸗B

. e 5 ; nn. Zi Vermögen F den 8. März 1912 EEE11 9† Le Pioszhmski in Sikorowo, 2) der Ritterguts⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin 4 . b 2 . 2

Ploszynok hierdurch aufgehoben 8 ila

vbrezu. . 2 2 2 szuncka, e⸗ ierdure ufg 8 2

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EETE“ Rudolstodt, den 8. März 1912. um De t en Nei 8 a ei er „. li

schöneberg b. Berlin. [111419] Cöm, Rhein. Konkursverfahren. [111454] gemeldeten Vorrechtsforderungen die Aktivmasse über⸗ ürstliches Amtsgericht. (gez.) Ortloff. 1 eu g un onig 1 B— 3 2

öffentlicht durch:; Rühlmann, Amtsgerichts⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der muß das Verfahren wegen Mangels einer Verö en b 1 1 . *& 2 . 8 Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers offenen Handelsgesellschaft unter der Firma die Kosten deckenden Masse eingestellt werden, wenn sekretär, Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts N 65. B erlin Mittw 9 ch den 13 März

Robert Gentzen zu Schöneberg, Post Friedenau, K. Vorwerk & Comp. Bürsten⸗ Beseu⸗ und nicht die Gläubiger die zur Deckung des Verfahrens höneb b. Berlin [111420] ““ j . Beckerstraße 24, wird heute, am 9. März 1912, Pinselfabrik zu Cöln, Lindenstr. 94, wird, nachdem erforderlichen Beträge vorschießen. Zur Beschluß. Schöne e .cwe; bren .“ . 8 Tg, 8 Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der in dem Vergleichstermine vom 6. Februar 1912 fassung darüber wird Termin auf den 23. März Konkursv 1 bren Ubar das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. 0 Staats⸗Anl. 8 Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1912, Vormittaas 10 Uhr, auf dem hiesigen 5 2 8 9 85 gerliner Börse, 13 Mürz 1912 2 be. -e Haberlandstraße 3, wird zum Konkursverwalter er⸗ Beschtuß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt. S 34, wird, nachdem der in dem Fekas 1 Lira, 1 L S s⸗ 6 vöncer. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70⸗7 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. April aufgehoben. Hohensalza. den 9. März BWBIII1u“] Barbarossa⸗Straße 34, Frank, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Eis. .

1 8 va f ichstermi ember 1911 ange⸗ Golb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 do. kons. Anl. 8644 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur, Cöln, den 8. März 1912. Königliches Amtsgericht. Vergleichstermine dar. 18. seci .eüren Be. Perone dserr ung. W. = 025 6. 7 G1⸗ od . do. do⸗ 90,94,01,05

G umelbe ö h 1 8 ene 2 gvergl chtskräftigen 2 - 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,7 Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Königliches Amtsgericht. Abt. 66b6. unmbach. [111453] nommene Zwange 8 deac, bol. 2. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 be gäteens grs bendhehgert er swenmnw. nerrnrgerctres. . Aiech deenekehertar Febrt’s, Neegbreen 1eeehshehn erenber tl desüche Nn Re⸗ 8ee Cahenenn-11107 beg es,, d. e. 183 ie Beste ines Gläubigerausschusses und ein⸗ . - 1 d den Nachlaß der Feinbäcker ; . 7 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Doll . St deraetfannüaben ge im § 188 der Konkursordnung In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 88 Kulmbach nach Abhaltung des „Schöneberg⸗Berlin, den 27. Februar 1912 120 . 1 Liore Sterling = 20,10 ¹cr SyGotha St.⸗A. 1900

Barmen 76.82,87,91,96 do. 1901 N, 1904,05 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. do. utv. 14 1876, 78

1889/98

1 1904 S. 1 . .Hdlskamm. Ob1.*

98 28

Kbeiaseef 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 Nunkv. 20 do. 1891, 93, 95,01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 S. 1, 2 8 unkv. 17 Ludwigshafen 1906 ön. 94, 5 80 agdeburg.. 891 88,60 G do 1906

99,00 bz B do. 1902 unkv. 17 95,00 G do. 1902 unkv. 20 1095,00 G da. 80, 86, 91, 02 93,50 G Mainz 1900 84,20)⸗ ES do. 1905 unkv. 15 B=EnbwhHo. 1907 Lit. K c. 16 sdo. 1911 Lt. SNuk. 21 6. Ddo. 1888, 91 kv.,94,05 90,00 G Mannheim 1901,1906, 1907 sch. 98,50 G

89 8 8 . 98,50 G o. . 89,75 b do. 1904, 1905 3 ½ ver 9 89,209G Füsrtan .1903 N3 14.10,— Minden 96gukv. 1919 99,50 B do. do.

2 1895, 1902 2 Hac. Pben esw.⸗ „L. ⸗Kr. Mülhausen i. E. 1906 99,00 G 89 hat.as gg8 do. 1907 unk. 16 99,00 G do. Mülbeim, Rh. 99, 04 99,40 bz do. 1908 ukv. 13 99,40 bz do. 1910 N ukv. 21 99,00 G do. 1899, 1904 90,00 G

98,75 G

versch. 199,50 bz Pommersche

1rIoS2ob v 3

versch.69,70b3 F

1.4.10,— Pösensche D.

99,25 bz G 98,806 89,30 bz 100,00 G 100,00 G 6“ B 100,00 G Szächftzche ö 0

ersch. 91,90 bz do. 1““ Ie⸗ Soj 23 98 es. altlandschaftl. 98,60 G do. 9

2 (99,40 G

——8O—O—OO8OO— ZEEEAE114141414*“*“ 28S8EOhAÖSb Z111I16“*“

5 *

S. 6— 10 S. 11 17

WI“ —Odr⸗ 8„

SS2nSg SCooe

8 —,—8—8—

Spnode 1899

bezeichneten Gegenstände auf den 2. April 1912, am 28. September 1911 verstorbenen Kaufmanns Schlaßtermins und Vollzug der Schlußverteilung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Sächsische St.⸗Rente

do. 1899, 1904, 05 . ollz . 8 das nur bestimmte Nummern oder Serien der be do. ult. März 5 Bielef. 96 00 1& 03/05 Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an- Wilhelm Frank zu Breest ist zur Abnahme der mit Beschluß vom 11. März 1912 aufgehoben. Schöneberg b. Berlin. bmiffion lieferbar sind. 8 *. Schwrzb.⸗Sond. 19004 1.410 lelefgs.00, FG09,0.

3 2. Shlußre Verwalters, zur Erhebung von viberet u A ichts b Württe 4 verf gemeldeten Forderungen auf den 23. April 1912, Schluͤßrechnung des Ver 1 ichni bei Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Konkursverfahren. Wechsel. ürttemberg unk. 154 versch. 2 8 lten Einwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei 8 5 5 p 5 1 2 ’. do. k. 21 1.4.10 b Fat⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die onkur 1“ 8 in Berlin. Bülowstraße 66, Brüssel, Antw. 100 Frs. ische Rentenbri Bporh.⸗Rummelsb. 99 Zimmer 58, Termin anbergumt, Offener Arrest zur Vermögensstücke sowse zur Anhörung] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beschränkter Haftung in Berlin. Bülowstraße 66, 5 don. 100 Frs. Preußische Rentenbri Brandenb 01 uft Anzeigepflicht bis zum 30, März 1912. vermgehagig Ticber die Er ttung der? hanea schafts⸗ Geschäftsführer Verlagsbuchhändler Hermann Albrech 8 8 Fes. Hannoversche 4 versch 1 benerch. . . 5855 znialiche 1 tattung der Auslagen und Restaurateurs Gustav Dehmel, Gesellschaf eschäftsf Berle öu“ Budapest.. . 100 Kr. sch.Sg⸗ do. 1901¹ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Gläubiger über die 8 die Mitglieder 4 Laudsberg a. W. ist zur Abnahme der Wilmersdorf, Kaiserallee 156, wird nach erfolgter do. 100 Kr. do. 3 versch. 89,75 Breslau 1880, 1891 Berlin⸗Schönebeig. Abt. 9. s 8 eeaeng eeesi dir Eechleter asn auf den —— des Verwalters, nnr Erhebung von Abhaltung des Schlußtermins h nr 8ln en. Cbristianig 100 Kr. Hesen⸗ Wefsan w 4, V Bromberg. 1902 Ulm, Donau. [111456] 12. April 1912, Vormittags 12 Uhr, vor Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Schöneberg⸗Berlin, den 4. März 1912. Italien. Plätze 100 Lire versch. do. 09 N ukv. 19/20

9. d ö , das 6 b Sn. SS4, 8 88 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 100,50 G 95 K. Württ. Amtsgericht Ulm. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9 EE 88 * do. do. 3 ½ versch. 89,75G be. 188 Koukursverfahren. Demmin, den 9. März 1912. Schlußtermin auf den 11. April 1912, Vor⸗ Schöneberg v. Berlin. [111422] Ffab. Sporto 1 Milr. Lauenburger 1.1.7 100,00 B 9.

n Vermt s Georg Ott, Gast⸗ n 6 Königlichen Amtsgerichts. 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 niglie ichte . Pommersche 1,4.10100,40 bz G 1 8* ichanccheans n Un, zurzeit un⸗ I“ . viitfe Nr. 33, 11 Peepven, bestimmt. Durch Beschluß ö“ 8 ü do. 3 ½ versch. 89,70 G bek 8 Aufenthalts, wurde am 9. März 1912,† Dortmund. 8 1111410] Landsberg a. W., den 3 März 1912. zu Berlin vom 9. Fe⸗ Se G Se 711912 do. 1 Posensche versch. 100,30 G do. 190 es Fer⸗ F das Konkursverfahren er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöogen des . iber des Königlichen Amtsgerichts. des unterzeichneten Gerichts vom 3. Februar 12 d 1 £ do. 3 ½ versch. 89,75 G Charlottenb. 89,95,99 Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkur⸗ Ulm ist zum Bauunternehmers Emil Mutzenbach zu Dort. Der Gerichtsschreiber des Königl gerichte, durch den über das Vermögen der Gesellschaft mit 100 Pes. Preußische versch. 1100,10 bz G do. 1907 unkv. 17 E— tl hl eines mund, Wilte indstraße Nr. 9, ist infolge eines von Löwenberg. Schles. [111403] beschränkter Haftung Karl Littmann und Co. do. do. 100 Pes. Rbo⸗ .3¹ versch. 89,75 G do. 1908 unkv. 18/20 Konkursverwalter ernannt. Zur evge ll ines dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Konkursverfahren. uI] zu Berlin, Potsdamerstraße 111, Geschäftslokale New York . 18 ei und Westfäl. 4 versch. †. do. 1911,12 1 unk. 22 anderen Verwalters, eventl. 5 28, dne⸗ Seen zvergleiche, zur eptl. Abnahme der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Steglitz, Albrechtstraße 130, und Brandenburg do. 17 Sechsische EE111“ do. 1885 konv. 1889 b EE“ 8 —2. veer sowie zur Prüfung der nachträglich ange. des Kaufmanns ““ 19 Seeeee a. H., das Konkursverfahren eröffnet worden ist, 8 88 b I 33 versch. 892208 C.ei. 8b Mölb Rubr6) g1 §§ 132 u. 134 der K.⸗O. sow b rmi den 27. Mürz i. Schl., jetzt zu Liegnitz, ie Vorn der wieder aufgeboben worden. 8 8 Schlesische 1.4.10 101,00 5 p. 97 190 8 * 4 1 den meldeten Forderungen Texmin auf den Rürz i. wieder aufg 100 Frs. en. 4.10101,00 bz do. 85 kv. 97, 1900 M I“

Ledenwenn 1912 e.ee. u, ,2 ndh Aöhe, vor 1912. Vormitzags 88 vor de ehähn⸗ ee; 8 e b. Grunewaldstraße 66/67, den 5. März 69& u“ 33 versch. 90,10 G Cölr .., 1900, 1906,4 .99,60G dencer 3ch 1998 s 888 88 i 58 5 g 1 Amtzgerichte in Dortmund, Holländi n Iters, v1899 1— 2. G 1 o. o. R. K. Amtsgericht Ulm, Fuftiigehande, .d ö Nr. 78, 1. Obergeschoß, anberaumt Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 9 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Schweiz. Plätze 100 Frs. bestimmt. Der offene v289 8 nmeldung Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des der Verteilung zu berücksichtigenden e1,geng c Abteilung 9. b do. do. 100 Frs. zur Anzeige von e2s ee2eg r“ 86 A. rr 1912.Ä Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet Schlußtermin auf den 1. April veaxg veeen * 1 Ss. Ptbhg g. R. von Konkursforderungen bis 10. Ap des Konkursgerichts, Zimmer 78, zur Einsicht der tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri Schöneberg b. Berlin. W Parschan .. 100 F.

Den 9. März 1912. . ir Beteiligten niedergelegt. 8 hierselbst bestimmt. 8 Konkursverfahren. 1 100 Tr. do. unk. 2274 versch. 100,60 G do 1889,3⁄ d 1880, 1888

Dorimund, den 8. Maͤrz 1912. Löbwenberg Schl., den 6. Fhes ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 6 b * 68 33 versch. 92,70G do. 18853 v. 1899, 0 N

Würzburg. Bekanutmachung. H1IIsen. Königliches Amtsgericht. SDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Hermann 8 89 eEan ber Berlin gordh h dectentma Brüssel 4 Cref 1d 1900, 1991/084 Münster 1908 ukv. 18

Ueber das Vermögen der -vA ng. e⸗ anund. Konkursverfahren. 111409] Lntjenburz. Konkursverfahren. [111442] 15, wird nach er lg er 9 Christiania 5. Ftalten. Pl. 28, Kopenbanen . E111u“ 100,60G 8 unte S. 98 bdo. 1I Anna Heßze in ürsbuerg wurde untemm;⸗ donkürs⸗ DSrsnemn Fonkurzperjahren über das Vermoͤgen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins Herdarch nr en. 1912 Lissabon 6. London 3 ⅛. Madrid 4 ⁄½. Paris 3 ½. do. S. 2 u. 3 unk. 22 100,70 G do. umßghG 7188 3, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eannt, Offener JFrrabhänblere Peter Sommer in Dortmund, Kaufmanns Otto Rosenbers in Lütjenburg Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. do. Gotha Landeskrd. M“ do. 1901, 190335 C13 derwalter Rechtsartwant Wiefno w Wäeburg, 1912. 85 sterstraße 38 ¼, ist infolge eines von dem Gemein⸗ (jetzt in Herlin), Inhaber der Firma T. Rosen. Königliches Amtsgericht Ber Stockholm 4 ½. Wien 5 190,20G Danzig 1904 ukp. 1774 99,00 / dSdo. 07/08 ut.17/18 vrrefte nüht vnzeidete he1n,20. Erste⸗ Gläu⸗ schuldner gemachten Vorschlaas zu einem Zwangs⸗ 82 in ve ist zur i Ee s 3Kcsgaeeze586 —.. 1111414] Bankuoten u. Coupons. do. do. 8 100,50 G do. 1909 ukv. 19/21 4 do. 09-11 uk. 19/21 Anmeldefri is zum 6. 1b ’e - rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ aS ünz⸗Dukaten.. . pro Stück —,— . 3 8

100,60 G do 1904 3 ½ do. 91,93 kv. 96 -98,05,06¾

2 Abnahme der Schlußrechnung en. b über das Vermögen des . do b uk. 2. 101,00 G oreʒ.l SDo. 91,93 kv. 96-98,05,06 % igerversammlung am Mittwoch, den 27. März vergleiche und zur evtl. Ab Vermittage Schlußverzeichnis sowie zur/·— Das Konkursverfahren über das Ver Nand⸗Dukaten.. ““ ,05 606 Deemftng c9 nf.184 998 Ofn⸗ 1097 iPre., Boemhags 10 Rhe., Ageneceroden. Kerrnhe ehea vech.28. dee dor, Rnbarung gegens das. ensberzfichaie snnig der Kolouialwarenhändiers Paul Zanke in Weißen⸗ Soperelgns 20456; G6 Gacsh. chein 2ngan 31100 8e. 6 80 Dren 7cg Pe 1809

. tte 8 ichen Amtsge 8 G II“ Ieeas S 20 Francs⸗Stü 8 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 99,10 G do. 1897] 90,00 07 5 fungstermin am Freitag, den 19. April 1 11 nise, B88, Ecs eh nee Her Vergleichs. Auslagen und die Gewährung einer vee an fels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 16,25 b · B do. do. unk. 174 100,00 G . 1902., 8 88 90,00 G 88 1907 8 1s6 Vormittags 10 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 52I. vorschi ins auf der Gerichtsschreiberei Zimmer 76 ein Mitalied des ehemaligen provisorischen Gläu⸗ terdurch ausgehoben. vehe lns Gold⸗Dollars do. do. unk. 19 8 100,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 9974 —— Pforzbeim 1901 Würzburg, den 11. Mätz 4912. borsaee Einsicht der Beteiligten bigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. April!] Weißenfels, den 8. März 1912. Imperials alte ... . pro Stück sSDo. do. konv. 3 ¼ 91,50 G do. Stadt 09 uko. 20,4 100,00 bz G do. 1907 unk. 13 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 1912. Vormittags 10 ⁄½ lihr. vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. I1“ 4“ 18 c. n i84 99,60b;0 do. 1910 N unk. 15 1 nie . 1 : 5 8 1 8 .“ Russis Gld. zu 100 R. 215,75bmz do. 3 üt. 187¼ 1. 01. do. ukv. 18 99,40 3 8 1895, 1905 . hersleben. Konkursverfahren. (111411] ¹ Dortmund, den 9. März 1912. lichen Amtsgerichte deg SvSHEö Witten. Konkursverfahren. [111441] Feeb Eescce c. 8 do. do. G 3 ½ 87,60 G do. 07 ukv 20/224 99,00] photen 1903 132 *Sen dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. „. RSülger nussehreiber des Könlalichen Amtsaerichts.. In dem Konkursverfahren üder das Gejamlgi⸗ hn EEAEE“ Schmeb.⸗Rud Ednr. 3 Dde. 1881, 8, 197928 31,50 ²z do. 19084 ; 1 ersleben 111425] 27 Witwe Heinrich Unterberg, Paula geb. do. Coup. zb. New Vork 8,8— 3 Dresden —,— Posen 1900, 1905 Kaufmanns Wilhelm veee. e ten wresden. G z des Meissen. 4 [111427] 2. 88. ihrer mit ihr in fortgesetzter Belgische Banknoten 100 Francs 80,65 bz Div. Eisenb nlei ssdo. 1908 N unkv. 18 SH . 1908 unkv. 18 es von dem Gemeinschuldner gemach ihren über das Vermögen des Borgmann, elg. b iv. Eisenbahnanleihen. . 1 . Eees mangavergleiche ergleichs. h der Firma „William Das ücber 8 5 eeehs Gütergemeinschaft lebenden Kinder ist zur Abnahme 190 semmnen 2oa,b;. Bergisch⸗Märk. S. 3. 32 92,20 b; do. 188 * 1894, 8 Vors 1 . 84 In . Willi Drogisten Wilhelm Maria Ottokar Schlußrech des Verwalters, zur Erhebung Englische Banknoten 12 .NH2045 bb Zergische Maͤrt. S. 3,81 1529. 900 Hotsdam .... 8 termin auf den 27. Müer 19 2, Vormittags Schreyer“ betriebenen Wein⸗ und Splirituosen⸗ Meisen Heinrichepla 11, wird nach Abhaltung des der ch ußrechnung de 5 ilters, d 3 Französische Banknoten 100 Fr. 81,10 bz 8 raunschweigische. .4 ½ 75 G 1905 egensburg 08 uk. 18 rd. b s Schlußverzeichnis der Eöö““ 8.726, 80 Magdeb.⸗Wittenberge 3 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier andlung William Ottomar Schreyer min Schlußtermins hierdurch aufgehoben. von Einwendungen gegen vach E“ olländische Banknoten 100 fl. 05z Magdeb.⸗Wit 8, 6 8 zte 8 r gen w. 8 8 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ esa.s4— resden⸗Neustadt, Hellerstr. 2, wird nach Ab 3 8 bei der Verteilung zu berücksichtigenden 3 Ftalienische Banknoten 100 L. öpfälzische Eif S2.2 unt . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg Dresden, den 11. März 1912. E11“ 8 aüast Feam 8 do. 1000 Kr.854,75 do. dg. 81 14.10 sSdo. S. 3, 4.6 1,21 versch—. . NRostock.1881. 1884 3 ts ericht. Abt. II. Nenhaldensleben. 8 ericht hierselbst hestimmt. do. do. Ke. 4 Wismar⸗C Soö .3 ½ 1.1. 8 . u““ 2 1 dod... Bautzen. 8 Königliches Amtsgericht 5 Konkursverfahren. geWitten, den 7. Marz 1912. Russische Banknoten p. 100 R.2½ ZZ“ STe sChrundr 6, 1924 Ie. See ö 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eisenach. [111430]0 DOas Konkursverfahren über den Nachlaß des hier⸗ (Unterschrift, 1 do. 500 R. ““ Provinzialanleihen. do 1900 718 8uk 19/13 4 versch 98706 Gbre a. 101. . Inhaberin eines Konfektionsgeschäßts Juliane In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des selbst am 26. April 1911 verstorbenen Kaufmanns Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. 8 1nnang es Brandbg. 08, 11 uf. 2114 1.4.107100,00 G do. 1910 unkv. 204 144 10 99,00G 2 rücken u. 6 Amalie Auguste verw. Kayser, geb. am 7. Januar 1911 verstorbenen Verfilberers Otto Röder sen. von hier wird nach erfolgter Ab⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr. 119,20 bz Coßzel 2 85 88999” 0 e 1876 3 ½— 1.5,11 8 Schöneberg Gem. 963 in Bautzen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Albin Braun in Ruhla ist Schlußtermin auf haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schweizer Banknoten 100 Fr./80,75 bz u 23 f. 15 Fddo. 88, 90, 94,00, 033 ¼ versch. 90,20G do Stdt. 04,07 ukv7/18 1““ v“ Tari Bekanntmachungen 1ösnzens 100 Gatd Heneh - Fpdo. E. * nn. 15 129eg Duis arg 1088. 1öö7 do. 1rhe hh un.n Bautzen, den 9. März 1912. 11 Uhr, bestimmt. Königliches Am gS. . .“ arif⸗ 1 do. do. kleinel 2, 3 EEEEöö 6“ 1882, 850 89 963 o. Mumns Königliches Amtsgericht. Eisenach, den 29. Februar 1912. Beglaubigt: Lehmann, Gerichtsschreiber. . Deutsche Fonrs 8 S. 21 do. 1882, 85 5 963;⁄ ““ 19043 Jeers bünEhchccenas us.⸗ Mach, 28 4 82 1 EEEEA“ 8 ch .“ 8 2 2 do. 902 N3 ½ Schwerin i. M. 18973 nergen. Rügen. Beschluß. [111615] Ee. Neukölln. Konkursverfahren. [111436 der Eisenbahnen. ö“ Staatsanseihben. Höö 1eS e Elberfeld 1899 N4 S 18n Das Konkursperfahren äder das veen mdes Frankrurt, Mafn. vn [111452) ¹ Das Konkursverfahren über das Bern. n. der 111480] 8t b. fic.ScHasi. ““ e 1s bEö Kaufmanns Richard Fanka in Sasint b Konkursverfahren. offenen Handelsgesellschaft Hemken und e Sächsisch⸗Süwestdeutscher Güterverkehr. 1. 7. 124 1.1.7 100,10 bzz 6 Oberbhess. Pr.⸗A. unk. 17 weeee Elbing 1903 uiv. 17 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Treptow, Am Treptower Park 54,59, ist, nach wird am 15. März 1912 in das Tarif⸗ v11““ 100,102 Ostpr. Prov. S. 104 99,80 bz G Esbinmx . 88 194. 99,30G 88 1903 Bergen (Rügen), den 9. März 1912. Haftung“, hier, Schillerstraße 30, ist ne - enommene Zwangsverglei urch rechtskräftigen en der Station Heidingsfeld Bad. Stb. . do. uk. 18 Int. 4 abz 330,67101,10 bz E 84 ürhman Erfurt 1893, 1901 N4 0—,— do. Lit. R 5 Königliches Amtsgericht. Sfche Alcbaltung 8 U.eeenerwserang und nach Beöschkuß vom de Juli 1911 bestätigt ist, aufgehoben. üasüch as vm und in den Ausnanetari 8a für . do. 3 versch. 90 20 b 8 Sr G do. 1908 6 E“ kvonkursverfahren. [111444] Schlußverteilung aufgehoben worden. Neukölln, den 9. März 1912. Gießereiroheisen die Station üstenbrand als ““ 81,50 bz G Posen Prov.⸗A ukv. 264 100,505 ukv. 18/21 4 .99,50 bz tuttgart. 1895 N. e den Nachlaß 2 Frankfurt a. M., den 6. März 1912. erichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Empfangsstation für Sendungen nach Kändler. 8* Schutuls Na 81,60 bz G g 18 92 99,88,0¹ 39 1003,8 ““ 8 8 vns 898 8 Urztes Dr. med. Max David, zuletzt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg Abteilung 17. „, Abgeändert wird mit sofortiger Gültigkeit die Tarif⸗ ukv. 23/264 1.1. 7 99 80bz G do. 1895/3 77,60 Bu o. 1906 N utkv. 17 4 99,40 bz; G . 0 vehnhaft 8 Berlin. Köpenickerstr. 108, ist zur Adteilung 17. 2 8 Neumarkt, Oberpfalz. [111653] entfernung 1I1I1“ rls. Im Pr. Schatzsch. f. 4† 3 * 8 . Rheinprov. Se . versch. 99.60G do. 1888 8 ükv. 99,60 bz Thorn 1900 n- rechnung des Verwalters und Konkursverfahren. [111417] Bekanntmachung. in 664 km. Ferner treten vom 1. Juni 1912 1. †. 1 8 98 1 9„)t. 75,p8,, do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ wee⸗ do. 1906 ukv. 1916 ö 1 1e,g gegen das Schluß⸗ Gedeeeees een. 8 Veebarr des Das Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. O. hat mit den Ausnahmetarif 17 (Hohlglaswaren zur Ausfuhr reuß. konf Güts 888 8 1929e 3 8 88 5 6gs Flensbir. . 89,20G do. 1909 ukv. 1919 berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden golonialwarenhündlers Johann Dann in Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über aus Oesterrecch⸗Ungarn) beschränkende Anwendungs⸗. do. do. uk. 18 Int, ass 930 101,110 bz; G do. 6G 1.7 93,50 G do. un 903 Tner 1910 N unt 97 Fatr ungen der Schlußtermin auf den Z. April Gelsenkirchen, Bulmkerstr. 20, wird, nachdem der das Vermögen des fr. Krämers Taver Lang. bedingungen in Kraft. Näheres ist aus unserem do. Staffelanleihe4 1.4.10/98,30 bz S. do. 3. 7 17 Frankf. a. M. 06 uk. 114 100,00 B 8 unigag s 8 zmittags v ¾ Uhr, vor dem Königlichen neen leschstermine vom 14. Dezember 1911 früher in Deining, nach erfolgter Abhaltung des Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch geben die Stationen o. do. 3 3 versch. 90,50 bz G 19, 24—2 isch. 89,10 bz G do. 1907 unk. 18,4 100,00 G Wandsbek 10 Nukv. 20 Ieaiehte Peerselon ¹Reue Friedrichstr. 13/14, in dem 8 Zwangsver leich durch rechtskräftigen Schlußtermins aufgehoben. 8 Auskunft. Dresden, am 11. März 1912. do. 3 versch. 81,60 bz G do. S. 18 unk. 16.3 ½ 87,00G do. 1908 unkv. 184 59,75 B Wiesbaden 1900, 0l, mtsgeri 8 gn angenommene Zwar ätigt ist, hier⸗ —9 i. O., den 9. März 1912. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. ult. März —— do. S. 9, 11, 14 83,50 G do. 1910 unkv. 204 —— 1903 S. 4 Stockwerk, Zimmer 143, bestim 8 16. Dezember 1911 bestätigt ist, Neumarkt . g 99 5. März 1912 88 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts als geschäftsführende Verwaltung. Haden 1901 . 116 1 117 99,60 G SHeh 10199,50 G 8 IolI unf. 28 1 88 do. 1808 7.S n..9 , den 9. ¹ . 8 hchü rärendeneschdc. d6 eh egrʒsas o. „09 unk. . 1“ 8 3 92,00 G b. Nrückzb. 37/4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gelseukirchen, den 9. März 1912. ostheim, KRhöngeb. [111455] 1111616] e do. 1911 unk. 2114 1.1,7 —,— do. Landesklt. Rentb. 99,50 G do. 1901 N3 90,60 G 8 1808 Nxüag- 194 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. April 1912 wird die normalspurige Bahn⸗ do. kv. v. 75,78,79,80,3 versch. —,— do. 8.ääö mechese do. 1903 3 90,90 B do. 1879, 80, 83,3 ½ 110911] 111438] adtkämmerers Hugo Winzer von strecke Menden— Neuenrade als Nebenbahn mit den do. v. 92, 94, 1900 3 ½ 91,00 G Westf. Prov.⸗Anl. S. 3 4.10799,50 bz G Freiburg i. B. 1900, do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1 d denz. [früheren Stadtkän g 1 do. S. 4,5 ukv. 15/16 100,50 bz G 7A. verch. 98 601 6 Breslau. 1 5 I Grauden 8 8 8 Schluß⸗ 2 Bal nd N rade und den 8 . 1902 1 o;. S. 4, 9 ukv. 15, 0100,50 bz 1907 N.74 versch. 98,60 b Worms 1901, 1906/,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Bahnhöfen 3. Klasse Balve vnd eac Sungfonci EECAC 38 Aun 88 1 95,90G 8 19098, 88gb hen övI Kaufmanns Rudolf Sonnenberg . . Malers Johaun Kawski in zur b2 termins stes üic 8 e. en, Sare 88 : 1907 urb. 153; Faeen do. S. 4 88800 büctennade n.e 412bbä 8. eenen3 üj Roß 22, jetzt Bohrauer Straße V; rechnung des Verwalters, zur Gr⸗ Ostheim, den 8. März 1912. und Garbech Personen⸗, Guter⸗, Gepack; 8 1896/3 Aüwen do. S. 2 2,000. IÜda 1907 N 11.7 98,80 G do. 1903, 05,3 ½ B 8 8 dc Adbaltung des Schlußtermins bebme 88 e ace en gegen das Schlußverzeichnis Großhberzogliches Amtsgericht. Privattelegrammverkehr sowie für die Abfertigung V 100,30G Westpr. Pr.⸗A. S., 6,7 100,30 G Gelsent. 1907ukv 18/19740 14.10950B G 1004 wird nach Elen Fehung 8 berücksichtigenden Forde⸗ 1 kursverfan 111614]] von Leichen und lebenden Tieren eröffnet. Die un⸗ Sxress do. do. S. 5. 7/81 14102. do. 1910 N unk. 21 4 versch. 99,50 G 1 durch aufgehoben. 6 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Prüm. Konkursverfahren. e 5 f , do. ve. e Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 1eee ne 28 Februar 1912. 886 Fen der Schlußtermin auf den 2. April 1912, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des besetzten Haltepunkte Klusenstein und ee 8 1 100,90 bz G Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gießen 1901, 1907,4 38,50 G ¹Königliches Amtegericc. Wormitzags Ao Uhr, vor dem Föpitlichen Amts. Kamanns Edmund Francois au. Peüme gt der dem Personeareatehic dgeeüstnen derkehren 8 3 111405]) gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten t bergare . Strecke werden demn do. Eisenbahn⸗Obl. Breslau. - 8 3. März 1912. 8 i Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Die Stationen der neuen Strecke do. Ldsk.⸗ seh ü Vermogen des Graudenz, den 8. März 1912. b Vorschlags zu einem Zwangsvergleich v imeü. Verk t Altena und o. Ldsk.⸗Rentensch. bss De den verg. [1114082 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsg der eingetragenen Firma „Deutsche Herreunio Gross Warten 1

; 8 do. do. VII 8 1 1n Iig Vergleichsvo id die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die Eisenbahn⸗ BremerAnl. 1908 uk. 18 Bruno Basch“, wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen der Prüm anberaumt. E1 8* I. u Dade Becrsebsoronung vorn 4 November 1904 1anneea9dn 28

2 5 d des Kon 1 23. De⸗ 6 8 911 uk. 2 s Schlußtermins hierdurch aufgehoben. iwweten Gastwirt Auguste Giogowski, Erklärung den 8 d die Eisenbahn⸗Verkehrsordnung vom 23. De o. do. 1911 uk. 21 a-enen den 4. März 1912. eeenen Berkowitz, in Bralin wird, nachdem richtsschreiberei des Konkurzgerichts zur Einsicht der Fensber 88 Ueber die Höhe der Tarifsätze geben do. do. 1887.99

Köntgliches Amtsgericht. der in dem Vergleichstermine vom 20. Oktober 1911 Beteiligten niedergelegt. die Dienststellen Auskunft. ““ 2. 8 1828ng; Bunzlau.

= S

—,----2ö2ö2ͤS2E

2

S SüüeeSeeesEsEe

E

vu 0— ohn d99⸗ 52 Bvö

00 d0 SSbocoboCodo I“

SSSoeaocebb

2 8VPS'VOVBVYBüSS —,— —O —O —O—9——,-—8—89—-—i— SS

SSeesses⸗ —-öNnögög2

2 1

Ss Sens

3. d0 3. do R C000 Z. C⸗ SSn

&

8 b.

—2

5

ShStea⸗

do. Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10/100,40 d 3*4 99,6 3

8 versch. 29 7behs do. 8a,1heach 333, erf Bkinöeac⸗ 190701 1 33 Anleihen staatlicher Institute. 199 8 8 8 „F eI. es Diten Fad aneeched do. 1909 X unkv. 15,4 M.⸗Gladbach 99, 1900 84,625bz 88 g. staatl. Kred. 4 versch. 100,20 G do. 1909 N unkv. 26 4 do. 1911 N unk. 36

8

do. Westpr. rittersch. do. do. do. do d do. do. 2 do. do. do. do. do.

Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. S. 8 13, 16/4 do. S. 14,15,17,26 /4 do. S. 18 23/4 do. S. 24, 25 do. S. 1 11 3 ½ do. Kom.⸗Obl. 5,6/4 do. S. 7 9,4 do. S. 10 124 99,00 G do. S. 1 4/3⁄¾ 1. 190,00 G 1 1

œ S to oœcCo œlvt EFüseEeSS

mer 894— b0,—

0. A

do 8 g

—22

D E: 8 . 2 . . .

üTCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCqöA1e——

—,J8OSOS'S';OSęòS; ęVę OVOoSòêSYSY'q;SVOęõOoS'qSè g=gnè =e =Se SES Se' =WYc Y=WxcxüxüYxcüYxüEgxYüYxExüEʒSüPESüEUSüüSüEYSüESüESü=ExSüESüEYʒqüYWSeScEYügYSücYFEYcYg=gYcFgWSccYFge ÆHS A☛ RmERE MRriEMRERSEE

—₰ .E0” 9 92,— be ——8=—S8Og=— .8Seggng 8282

8 —.

——ö=22ö28S

△˙ —, —,—

SEEwePeeSAeeSAn;

8 7

bürrnebde —— S., do Ma

EaO1

85—

80 Sc8

- O0⸗

&S Go0!

2SE

SeSghkeeeeeeeeen.; —, ——

Seeegn; SSGeAIEgEE

SS

—,—

89,25G Sächs. Ld. Pf. his 234 1.1.7 do. do. 26, 27,4 1.4.10 —,— do. do. bis 25 3 versch. 99,00 G do. Kredit. bis 224 1.1.7 99,60 bz do. do. 26 334 1.1,7 89,10 bz do. bis 25/3; versch. 95,00 G 8 1 99,50 G Verschiedene Losanleihen. J99,50 G Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 1168,00 bz 89,10 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 1197,10 bz 84,00 B amburger 50 Tlr.⸗S. 3 1 1S 91,00 B ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [126,00 bz —,— Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. St. 85,50 bz

84,25 B Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 35,25et. bz B 8c Söln⸗Mind. Pr⸗Ant. 31 1.410 135,406bz sas Pappenh. 7 Fl.⸗Lose —,— 92,60 G

99,10 G Garant. Anteile u. Obl.

Kamerun E. G.⸗A. L. B⸗e Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Frxaan⸗ Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 98,50 bz G (v. Reich sichergestellt))

89,208,G Ausländische Fonds. 90,00 G Staatsfonds.

eeg Argent. Eis. 1890 99,30 b do. 100 £ do. 20 £ do. ult. März do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000:2 do. 500 £ do. 100 2

do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. d 1898

o. do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10

7

2—2ö2önöön

8 —.

—.,— 8

8

2

——2

—,—2 SS

do. Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 do. S. 5 unk. 14

221 SS

1ß81Jo. 09 uk. 19,20 doöo. 97 N 01-03, 06 7

2

2,88 5ᷣ SSVgVgÖS

8— 2. .

dn

—,—— —- —-

8* 1. 8

88 4. 4. 4

—,— SS

.

8

22boN.S

8

—,— —O—OO-O—

FüFüeeeseeeeeeeeeg

S8

12 ,8- —, —- -—-—-—— SSSSSSSA

2

FccchacochcehhnShe S

—— —,— 8.,—

99,30 G do. 1908 ukv. 1919

222ö=ö2InöAöAögns

—,—22——— SS. —SS

11“ gccgctacggEg. EüEEgekEgeegeegeg

101,400

100,75 B 101,50 b;

2

100,40 b; 100,50 bz

9775 b;

] —222

5 —. 8

gcfeoccgEExE.SExvgFʒ

82

80

———8——8——O—8—OA—OaJ—O— O —O— E1111A1bA144““

22=ö2ö

2—-— —JSV';SO;SęVęVB=IXSVSE

SSäeeüÜeeeeeeeeeeEg —Oq, g

Sg⸗ eeeeS=S=es gng

S-.

2„.

So⸗e 5

—2,——6—— boInngo

902 62,—

27

S

tare-

SSSS

—e=9S———IéNO—

—₰ 1 835

zêSEN

In

½εᷣ —,ö,N— —,—,—,,—

252

u11

SSUER

8090

99,60 bz G 91,90 bz G 72,25 bz B 72,30 bz G 72,30 bz G

—28SE —Y 2

coge⸗S⸗zSeorn

Sezeegeen

—222ͤö—F-—

02 25g

Sgmcrrdododenn

&

-=æESSOS —, —,—,—

10075 1909 unk 14 17 59,208 und Freitag notiert (s. Seite 4). 1909,059G Anklam Kr. 190 lukv. 1514] 1.4.10,— 8 8 un 8 3 72 89,75 G 1561.246560 6 an Emsch. 10/11 ukv. 20,21 4 1.4.10[99,90 G z911 19004 4168 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561-136560 6 ee Flensburg Kr. 1901,74 1.1 do. 1900 3 ½] 1.4.105,— X“ 11“ 2r 61551 -85650 —,— Feemmher S. . 980 688 Gr Lichterf. Gem. 18058 4.10⁄—, 1ö6“ 1.1.7 105 Ir 1= 20000] ““ lebus Kr. 1910 unk. 20 4. 002 906 4. 8 88⅔ 5 Ebus Le. 1Sunf. 9 2 l gen 00 G Chilen. 1911 Int. 5 144.

Kereeea=

Sgd”

*

12

SSU=SAEg S

1 1 1102e d0 E. 08/11 nk. 15/16 4 1 8 16 do. Gold 88 gr. 4 2. 8 en o. E. uk. 15/16 4. 8 [1.1.7 [99, Telt. Kr. 1900,0 7unk. 1574 10ʃ199,25 b Saiberftabtzunkn 184 8 8 1 117 59.90 0 Sagr 8 do. do. 1890, 1901,3¼1 1.4.10191,250 do. 1897, 1902,3 versch. 90,00 u 3 1.1.7 89.8)G do. kleine 4 —,— Aachen 1893, 02 S. 8, Halle 1900, 1905 N4 versch. do. do. 3 1.1.7 81,10 G 1906 92,80 bz B 1902 S. 104 999,00 bz do. 1910 N ukv. 2174 1.3. Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. ⁸).,— 8 1.7 —.,— do. 1908 ukp. 18,4 x do. 1886, 1892 3 . do. D. E. kündb. . do. 100, 50 4 1.7, [105,25 bz G do. 1909 Nunk. 19.21 4 100,00 G do. 1900 3 1.1. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 8 4.10 [100,00 bz G 1892 —,— anau 1909 unk. 20/4 . 1, 2 unk. 3074 1.1.7 10 do. 5 4.10 s100,00 bz G 99,80 B annover.. 1895,3] Kur⸗ u. Neum. alte 31 1.1. 9 do. ult. März ehe 99,80 bz B eidelberg 1907 uk. 13,4 do. do. neue 3 ¼] 1.1. esHfan Sg⸗ 99,80 bz B do. 1903,3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4.10 [99,75 G do. Eis. Tients.⸗P. —,— Herford 1910 rz. 1939,4 do. de. .. 8114 do Erg. 10 uk. 2li. —,— Karlsruhe 1907 uk. 1314 do. do. 3 1 410 2 do. 98 500, 100 £ —,—— do. kv. 1902, 03,3 ½ Landschaftl. Zentral. 11.7 99,60 do 50, 25 £ J90,00 G 8 886, 1889,3 do. do. 31] 1.1. do ult. März —,— 1898/4 do. 16 8 1 Dänische St. 97 99,60 B do. 1904 unkv. 174 Ostpreußische 11.7 99,80 Egpptische gar. 99,20 B do. 07 Nukv. 18/19/21/4 do. A. do. 8 3g. 99,50 b do. 1889, 1898 3 ½ do. 25000,12500 Fr 100,00 do. 1901, 1902, 1904 3 ½ do. 2500, 500 Fr.

2.

—⁸½

2 52

ο

8 8 cäfti Prüm, den 24. Februar 1912. . 1111407]] angenommene Zwanasveraleich durch I“ er, Aktuar, Elberfeld, den 7. März 1912. hamburger St.⸗Rnt.” Das Konkursverfahren über das der Beschluß vom 20. Oktober 1911 bestätigt ist, hier⸗ Betiehe en 8 8 daanükcsen Amtsgerichts. Ponzgliche Eisenbahndirektion. zendurger Sie. sang

1b 8 do. 1907 ukv. 15 Gesellschaft „Central⸗Automat“ Gesellschaft mit durch aufgehoben Wartenberg, den 8. Mrz 1912. rrogasen, 1x. Posen. [111437] LII1617] 7 ukv. 15

t b b do. 1908 ukv. 18 beschränkter Haftung in Bunzlau wird nach Amtsgericht Groß Koukursverfahren. Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit do. 09 2999) u. 19

S pluß ierd 49] 8 Fültiakeit p äz 1912 wird die Station d 1 „foloter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zor. [111449. ursverfahren über das Vermögen der Gültigkeit vom 15. März 19 8 o. 11 unkv. 31 Bunzlau, II ühes di vFirngh ehegpor Posiwann 88 Ober⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine pn 8 85 Eche is Ehaen L.öee Süsenn 1 8 beßen 1 önigliche . waren 8- g Jz⸗ 2 mmene Zwangsverglei ur isen un 3 Fn. Seeerti⸗ do. 1111435- kotau nach Awhaltung den Schluste ggesch uhd von⸗ brgase 1aen eschlug vom eaan Tage bestäligt der Frachtsatze gehen die beioiligten Güterab erti b o. 1906 unk. 13

16b b b do. 1908,1909 unk. 18 99,90 Barmen 1880 g2 Man. urzverfabren über das Vermogen des genommener Schlußvertellung mii Beschluß vom gungen nähere Auskunft. 8 de. 1912 unk. 21 100,50G do. 1899, 1901 N

ärz 1912 aufgehoben. ist, aufgehoben. Stettin, den 9. März 1912. * 1 86, 196, 101 8 8 EE— 191. März 1912 aßfen, den 8. März 1912. auns 1893. 1909 89,40 bz do. 7unkv. ͤ zeneen RFerg g 85 Desesema ssarabene de K. Amtsgerichts üas 88 Königliches Amtegericht. Königliche Eisenbahndirektion. do. 1896.1905 78,60 bz G do. 07/09 rückz. 41/40 Verkauf des Waren⸗ er 1 8.

8 3 .“ E1IE11

do. 93 38% Altona 1901 4 do. 1901 II unkv. 19/4 do. 1911 N unkv. 25/4 do. 1887, 1889, 1893/3⁄ Augsbursg N169 b do. 1907 unk. 15 99,60 G do. 1889, 1897, 05 99,60 89 Baden⸗Baden 98,05 N

—890— S

—,

———

22ͤ2ö

—,— —2 ——

—2.————

1̃E 20

doboegIS

.

i0o.,—2ö2ö—

—JO.JOOSe;,enüöS 3 . 2 9 * 2

22gEöSönͤg; 8˙82g. de

1 4 3 ½ 3 ½ 4 4 4 4

gelegten Vertrags über den